St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen in unserem Bistum statt. Nun haben sich alle Gremien unserer Pfarreiengemeinschaft zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen, die in den kommenden vier Jahren ehrenamtlich im Kirchenvorstand oder Pfarrgemeinderat mitarbeiten werden! Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer Gemeinden in der Pfarreiengemeinschaft. Wir im pastoralen Team freuen uns auf die kommende gemeinsame Zeit! Damit alle Gremienmitglieder bestärkt an die Arbeit gehen können, werden sie in der jeweiligen Vorabend- bzw. Sonntagsmesse gesegnet: In Spelle am Samstag, , um 17:00 Uhr, in Schapen am Samstag, , um 18:30 Uhr, in Venhaus am Sonntag, , um 9:00 Uhr und in Lünne am Sonntag, , um 10:30 Uhr. Gott, der uns in die Nachfolge Jesu ruft, er beschenke uns mit einem weiten Herzen für die Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus, mit einem klaren Blick für Nöte und Notwendigkeiten, mit einem offenen Ohr für die leisen Zwischentöne, mit einem kühlen Kopf in hitzigen Debatten, mit dem rechten Maß in der Beurteilung der Situation, mit einer feinfühligen Sprache im Bezeugen des Glaubens, mit Fingerspitzengefühl im Miteinander und Zueinander, mit Mut zu neuen Wegen. (aus einem Segensgebet des Bistums Osnabrück) Herzliche Grüße, Ihr und Euer

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 07. Februar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 08. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 09. Februar Dienstag, 10. Februar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Mittwoch, 11. Februar Donnerstag, 12. Februar 19.00h ökum. Gottesdienst mit Segnung für Paare (Marriage Week) 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 13. Februar 07.15h Hl. Messe Samstag, 14. Februar Hl. Cyrill 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 15. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 18.00h Hl. Messe als Familienmesse - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 8.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 15.00h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.30h Hl. Messe in Varenrode 7.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.00h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Hl. Messe - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: PERONENBEZOGENE DATEN FINDEN SIE NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION! Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für das Ansgar-Werk. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 261,84 in Venhaus 73,20 in Lünne 137,69 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Daniel Brinker am Samstag, in Spelle: bei Pastor Daniel Brinker DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. BARDELER FASTENMEDITATION UND MISEREOR-FASTENKALENDER: Die Bardeler Fastenmeditationen und der Misereor-Fastenkalender liegen in den Kirchen aus und können zum Preis von je 3,00 erworben werden. STERNSINGER IN KÖLN: - 4 -

5 Am Dienstag der vergangenen Woche waren 199 Sternsinger und Begleiter in Köln. Nach drei Jahren war es wieder soweit: mit großem Hallo und ausgestattet mit der Minimalverkleidung eines Sternsingers : nämlich einer Krone-Kappe, ging es mit dem Zug pünktlich um 09:06 Uhr ab Rheine los. Nach einem Gruppenfoto auf der Domtreppe sahen alle den Schrein der Hl. Drei Könige zunächst in Schokolade im Schokoladenmuseum, um dann vieles Interessante über den Dom oder den Domschatz in eigenen Führungen zu erfahren. Die ganz Sportlichen stürmten die 533 Stufen auf den Turm. Selbst das Dom-Radio Köln war auf die Riesengruppe aufmerksam geworden und rückte mit einem Reporter an, um Interviews zu machen. Höhepunkt und Abschluss der Fahrt war die Feier der Hl. Messe direkt am Schrein im Dom. Danach ging es wieder zurück, wo die Eltern ihre Kinder müde, aber glücklich wieder in Empfang nehmen konnten. MARRIAGE WEEK 2015: Schon zur guten Tradition geworden, ist der ökumenische Segnungsgottesdienst für Paare in der Marriage Week. In diesem Jahr laden die Kath. und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde am Mittwoch, , um 19:00 Uhr ganz herzlich dazu ein. Tatsächlich: Liebe damit ist der Gottesdienst überschrieben. Es besteht auch die Möglichkeit zur Einzelsegnung. Auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen! Im Anschluss sind alle in die Arche eingeladen, sich bei einem Glas Wein (oder anderen Getränken) zu treffen und zu plaudern. FIRMPROJEKT: Liebe Einrichtungen, Gruppen und Verbände, liebe Gemeindemitglieder, in den kommenden Wochen startet in unserer Pfarreiengemeinschaft die Firmvorbereitung. Die Firmbewerber sollen im Rahmen dieser Vorbereitung ein Projekt mit einem Umfang von 6 Stunden absolvieren. Bei dem Projekt geht es darum, das Gemeindeleben vor Ort kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Wenn Sie also in den nächsten Wochen einen (oder mehrere) Anruf(e) von - 5 -

6 einem Firmbewerber erhalten sollten, wissen Sie schon einmal grob vorab, worum es geht. Wenn Sie noch Fragen zu dem Projekt haben oder sich als Einrichtung, Gruppe, Verband oder Privatperson für ein Projekt anbieten wollen, wenden Sie sich an Pastoralassistentin Elena Telkmann. KFD - ASCHERMITTWOCH DER FRAUEN : Der Aschermittwoch der Frauen, der vom Diözesanverband der kfd vorbereitet wird, bietet die Möglichkeit, die bevorstehende österliche Bußzeit ganz bewusst in den Blick zu nehmen. Leben trifft Kreuz Kreuz trifft Leben so lautet der diesjährige Titel. Im Haus St. Agnes in Thuine findet dazu eine Veranstaltung statt am Mittwoch, , um 9:00 Uhr und um 18:00 Uhr. Beide Treffen sind inhaltlich gleich aufgebaut. Infos zu den Anmeldungen befinden sich in den einzelnen Pfarreien. DANKE: Für die begleitenden Gebete, die Teilnahme an der Feier meiner Ewigen Profess, das Bild des Johannes des Täufers und für alle Aufmerksamkeiten möchte ich mich ganz herzlich bei allen Mitgliedern unserer Pfarrgemeinde bedanken. Ich habe mich sehr gefreut und bin allen aus meiner Heimatgemeinde und Pfarreiengemeinschaft sehr dankbar! Ich denke gerne an Sie und Alle im Gebet und auch so! Herzliche Grüße, Schwester M. Elisabeth JEDER GIBT SPELLER TAFEL In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Ausgabestelle Spelle der Lingener Tafel schafft mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren der Samtgemeinde Spelle eine unbürokratische und direkte Hilfe. In enger Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden unterstützt der Familienbeirat diese wertvolle Arbeit. Unter dem Motto Jeder gibt Speller Tafel findet zweimal jährlich eine Sammelaktion für hilfsbedürftige Menschen aus der Samtgemeinde Spelle statt. Vor und nach den jeweiligen Gottesdiensten besteht die Möglichkeit in den jeweiligen Kirchengemeinden haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Konserven usw. in dafür bereitgestellte Körbe zu spenden. Die Termine für die Bereitstellung der Körbe in den einzelnen Gemeinden werden im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht. Gerne steht das Familienzentrum Haus der Familie für Fragen zur Verfügung unter Tel.: oder E- Mail: Familienzentrum@Spelle.de

7 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken und ähnliches für wohltätige Zwecke zu stricken. Bitte in die Kartons legen, die in den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , treffen wir uns um 15:30 Uhr im Café Bei Herbers. Nach dem Kaffeetrinken gehen wir gemeinsam in die Arche zu einem Spieleabend. Anmeldungen sind bis Donnerstag, , bei Anneliese Roß (Tel. 1543) möglich. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Anna-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist die Mitarbeiterinnenrunde in der Arche. Aschermittwoch der Frauen : Der Aschermittwoch der Frauen findet am um 9:00 und 18:00 Uhr im Haus Agnes in Thuine statt. Das Thema ist in diesem Jahr Leben trifft Kreuz - Kreuz trifft Leben. Anmeldungen nimmt bis Dienstag, , H. Möller (Tel. 1237) entgegen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. PROJEKTCHOR ZUM SEGNUNGSGOTTESDIENST IN DER MARRIAGE WEEK: Schon Tradition hat der Segnungsgottesdienst für alle Paare im Rahmen der Marriage Week, die jedes Jahr rund um den Valentinstag stattfindet. In diesem Jahr ist der ökumenische Gottesdienst am Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Speller St. Johannes- Kirche. Dazu soll es auch wieder einen Projektchor geben, der die musikalische Mitgestaltung übernimmt. Die Proben sind am Sonntag, , um 18:00 Uhr in der Arche und direkt vor dem Gottesdienst am Mittwoch, , zum Einsingen um 18:00 Uhr in der Kirche. Herzliche Einladung an alle, die Lust haben in Gemeinschaft zu singen, mitzumachen! Bei Fragen steht wie gewohnt Rita Brüggemann, Tel. 8436, zur Verfügung

8 FIRMUNG 2015: Am Dienstag, , findet um 18:00 Uhr in der Arche das Startertreffen statt. Alle Jugendlichen, die die 9. Klasse besuchen und dieses Jahr gefirmt werden möchten, sind herzlich eingeladen. KINDERCHOR: Der Kinderchor trifft sich wieder am Montag, , um 15:00 Uhr in der Arche. KINDERKIRCHE: Die nächste KinderKirche feiern wir am Sonntag, , um 10:30 Uhr in den Räumen des St. Johannes Kindergartens. Das Vorbereitungsteam trifft sich am Donnerstag, , um 8:30 Uhr in der Arche. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hugo Konermann (JM); Matthias Tenkleve (JM); Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Susanne Brüggemann; Franz Lügering; Otto Veerkamp (v.d.nachb.); Bernhard Bauer; Katharina und Heinrich Geiger; Susanne Brüggemann; Ernst Wöhle (v.d.n.) Sonntag, : Franz Vehr (6 WM); Birgit Heilemann (JM); Hermann Wulf (JM); Agnes Jansen (JM); Emilie Thien (JM); Leb u. Fam. Giese- Hillebrand; Ludwig Borchert; Werner Müer; Leb u. Fam. Hermes; Alfons Schneke Dienstag, : Theresia Schlichter (JM); Franz Vehr (v.d.nachb.); Frieda Tenkleve (v.d.n.); Frieda Tenkleve (v.d.kfd) Freitag, : Maria Gillengerten Samstag, : Hermann Sasse (JM); Magda Lammers; Leb u. Fam. Lügering-Sloot; Leb u. Fam. Altenschulte-Hölscher; Otto Veerkamp (v.d.nachb.); Ernst Kösters; Bernhard Löcken; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hubert Rekers; Susanne Brüggemann; Ernst Wöhle (v.d.n.) Sonntag, : Franz Senker (JM); Johann Heet (JM); Franz-Josef Hielscher; Gregor Giese; Alwin Heymann u. Leb u. Fam. Heymann; Leb u. Fam. Lügermann-Hackmann; Werner Müer; Bernhard u. Theresia Brüggemann; Alfons und Hedwig Kohle; Laurenz Lager; Gregor, Elisabeth u. Erich Egbers - 8 -

9 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken und ähnliches für wohltätige Zwecke zu stricken. Bitte in die Kartons legen, die in den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , treffen wir uns um 15:30 Uhr im Café Bei Herbers. Nach dem Kaffeetrinken gehen wir gemeinsam in die Arche zu einem Spieleabend. Anmeldungen sind bis Donnerstag, , bei Anneliese Roß (Tel. 1543) möglich. PFARRGEMEINDERAT: Die erste Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates findet am Donnerstag, , um 19:45 Uhr im Gemeindehaus statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Aschermittwoch der Frauen: " nähere Infos siehe Allgemeiner Teil. Anmeldungen nimmt bis Dienstag, , Margret Schütte (Tel. 1332) entgegen. Bitte gebt bei der Anmeldung an ob ihr vormittags oder abends die Veranstaltung besuchen möchtet, damit Fahrgemeinschaften gebildet werden können. Elisabethkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Gemeindehaus. Hildegardkreis: Wir treffen uns am Montag, , um 15:00 Uhr am Gemeindehaus zum Winterspaziergang. Anschließend gibt es Kaffee und Weggen. KIRCHENCHOR: Die diesjährige Generalversammlung ist am Donnerstag, Wir beginnen um 19:00 Uhr in der Kirche mit der Messe, die wir musikalisch mitgestalten. Wir proben für diese Messe ausnahmsweise am Dienstag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel, da Barbara am Montag wegen einem Seminar verhindert ist

10 BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: : Gruppenstunde Aus Tod wird Leben : keine Gruppenstunde (wg. Rosenmontag/Aschermittwoch) KINDERCHOR: Der Kinderchor trifft sich wieder am Montag, , um 15:00 Uhr in der Arche. KINDERZELTLAGER: Voranzeige: Der Termin für das diesjährige Kinderzeltlager findet von Samstag, bis Mittwoch, statt. Nähere Infos folgen noch. ST. VITUS KINDERGARTEN: Für eine Katechese mit den Erzieherinnen kommt Herr Andreas Robin nachmittags am Mittwoch, , ins Team. Am Sonntag, , haben die angehenden Schulkinder einen Auftritt beim Kinderkarneval bei Spieker. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Karl Giese (JM), Erna Giese u. Sohn Heinz; Leb u. Fam. Seggering; Hugo Grothues Mittwoch, : Manfred Hebben Sonntag, : Heinrich Müller (JM); Leo Kampel; Bernhard u. Antonia Vehrkamp In aller Frühe, als es noch dunkel war, stand er auf und ging an einen einsamen Ort, um zu beten. Simon und seine Begleiter eilten ihm nach, und als sie ihn fanden, sagten sie zu ihm: Alle suchen dich. Er antwortete: Lasst uns anderswohin gehen, in die benachbarten Dörfer, damit ich auch dort predige; denn dazu bin ich gekommen

11 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Auf die nächste Fröhliche Kinderkirche am Sonntag, , um 11:00 Uhr können sich die Familien wieder freuen, denn diesmal feiern wir Karneval. Die Kinder und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, verkleidet in die St. Ludgerus Pfarrkirche zu kommen! NEUE GRUPPE SCHAPENER SCHAFE : Die Kommunionkinder des vergangenen Jahres haben sich bei ihrem Treffen einen tollen Namen für ihre Gruppe ausgesucht. Das Motto der Erstkommunion im Jahr 2014 lautete Ich bin da, wo Du bist! und handelte vom Guten Hirten, der sich um seine Herde kümmert. Passend dazu heißt die neue Gruppe "Schapener Schafe". Also: Wenn demnächst die Gruppe der Schapener Schafe im Pfarrbrief steht und zu einem Treffen eingeladen wird, dann seid Ihr Kinder des jetzigen 4. Schuljahres gemeint und herzlich eingeladen! Ich freu mich schon drauf, Euer Andreas Robin! ERSTKOMMUNION: Die Katechetinnen treffen sich wieder am Montag, , um 20:00 Uhr im Pfarrbüro. FIRMUNG 2015: Am Samstag, den um 15:00 Uhr sind alle Jugendlichen, die die 9. Klasse besuchen und dieses Jahr gefirmt werden möchten ins Ludgerus-Haus eingeladen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Aschermittwoch der Frauen: Am Mittwoch, , findet im Haus St. Agnes in Thuine wieder der Aschermittwoch der Frauen statt. Beginn ist um 09:00 Uhr bzw. 18:00 Uhr. Weitere Details unter Gemeinsame Nachrichten. Anmeldungen werden bis Mittwoch, , entgegengenommen von Maria Rählmann, Tel Pusteblume: Am Montag, ist wieder Pusteblumen-Tag! Wie schon auf der Generalversammlung angekündigt möchten wir mit euch ins Kino fahren. Es läuft

12 "Honig im Kopf" oder "Frau Müller muss weg". Wir treffen uns um Uhr am Ludgerushaus. Bitte meldet euch bis Sonntag bei Agnes Schmitwilken, Tel oder Doris Schmitwilken, Tel.1094 an. Dort erfahrt ihr auch nähere Einzelheiten! KLJB GRUPPE ERWACHSENE: Am Freitag, , um 20:00 Uhr findet in der Gaststätte Düsing unsere Generalversammlung statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. FÖRDERVEREIN ST. ELISABETH: Der Förderverein St. Elisabeth weist auf folgenden Vortrag hin: Dienstag, , 19:30 Uhr, Seniorenzentrum: Wie viel Demenz können wir verkraften? Weitere Informationen erfolgen in der nächsten Woche. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : (6 WM) Ehem. Franz Wibbeling; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; Ehem. Helmut Harten; (JM) Ehefr. Anna Niemöller; Leb. u. d. Fam. Hoffrogge - Reekers; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Ehem. Bernhard Dirkes; (JM) Günter Stöppel Sonntag, : (6 WM) Ehem. Johannes Schulte; Leb. u. d. Fam. Schmidtfrerick - Menke; Ehel. Heinrich und Theresia Reekers; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : Ehem. Heinrich Hoffrogge; Ehem. Bernhard Ricker; Ehefr. Hedwig von der Haar Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Schütte-Bruns; Ehem. Johannes Schulte; Ehefr. Mathilde Bürsken; (JM) Ehefr. Marlies Overberg; Ehem. Bernhard Dirkes

13 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE Am 29. Januar 2015 wurde im Alter von 57 Jahren Frau Elisabeth van Dülmen von Gott in die Ewigkeit heimgerufen. Von 2004 bis 2013 versah Elisabeth van Dülmen den Dienst als Küsterin in unserer Kirchengemeinde St. Vitus, Lünne. Wir sagen Dank für ihren zuverlässigen Dienst und ihr hohes Engagement. Ihrer Familie gilt unser herzliches Beileid. Herr, schenke ihr deinen ewigen Frieden. Der Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat der St. Vitus Kirchengemeinde, Lünne GOTTESDIENSÄNDERUNG: Die Hl. Messe am Mittwoch, , um 19:00 Uhr entfällt aufgrund des Segnungsgottesdienstes in Spelle. KFD LÜNNE / VARENRODE: Die evangelische Kirchengemeinde lädt herzlich zum Länderabend für den Weltgebetstag der Frauen am Mittwoch, , um 19:30 Uhr ins Bokeloh-Haus in Lünne ein. In diesem Jahr wird das Leben der Frauen auf den Bahamas in den Blick genommen. Wenn wir an die Bahamas denken, fallen uns wahrscheinlich Worte ein, wie: Urlaubsparadies, Muschelstrände, tolle Unterwasserwelten Es ist aber auch wichtig die andere Seite kennenzulernen: Armut, Krankheit, Perspektivlosigkeit Eine Anmeldung ist nicht nötig! Aschermittwoch der Frauen: " nähere Infos siehe Allgemeiner Teil. Anmeldungen nehmen bis Montag, , Simone Backers (Tel /204166) und Mechthild Giesken (Tel /2197) entgegen

14 FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Endlich achtsam leben Wellness für die Seele: Unter diesem Titel findet in Oesede vom bis eine Wochenendveranstaltung für Frauen statt, die Zeit und Raum gibt abzuschalten, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Teilnahmegebühr 105 EUR. Kfd-Mitglieder bekommen 10 EUR Ermäßigung. Nähere Infos und Anmeldung bei Mechthild Giesken (Tel. 2197). MUTTER-KIND-GRUPPE: Zurzeit gibt es keine Mutter-Kind-Gruppe in Lünne. Sie kann aber jederzeit wieder neu gegründet werden. Wer möchte sich mit anderen Müttern/Vätern und Kindern zum Singen, Spielen, Basteln, Reden und Lachen treffen? Regelmäßige Treffen würden dann im Jugendheim stattfinden. Bei Interesse bitte bei Andrea Finkenbrink unter (Tel ) melden. MARGRET-KREIS LÜNNE: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Jugendheim zu einem Putzabend. Wer nicht teilnehmen kann, möge sich bitte abmelden bei Mechthild (Tel ) oder Edith (Tel. 331). FIRMUNG 2015: Am Samstag, , um 14:30 Uhr sind alle Jugendlichen, die die 9. Klasse besuchen und dieses Jahr gefirmt werden möchten ins Oscar-Romero- Haus eingeladen. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: : Gruppenstunde Aus Tod wird Leben : keine Gruppenstunde (wg. Rosenmontag/Aschermittwoch) TREFFEN DER 2.KLÄSSLER/INNEN Am Mittwoch, , von 16:30 bis 17:30 Uhr lade ich alle 2.Klässler/innen zu einem Kennlerntreffen ein. Wir treffen uns am Pfarrheim und werden dann gemeinsam die Kirche von Lünne erkunden. Mir ist bewusst, dass dieser Termin mit anderen Freizeitaktivitäten kollidiert. Eine Verschiebung ist mir jedoch diesmal nicht möglich. Ich freue mich über jede/n die/der kommt. Viele Grüße Johanna Weßel BÜCHEREI LÜNNE: Es sind neue Bücher, CDs und Spiele eingetroffen. Schaut einmal vorbei! Öffnungszeiten: sonntags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, mittwochs 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit

15 von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE IN LÜNNE Am Sonntag, , ist es wieder soweit. Von 13:00 bis 15:00 Uhr verkaufen wir für Sie in der Lünner Grundschule: Kinder- und Babykleidung, Spielzeug, Bücher, Babyzubehör, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge, Fahrräder, Kinderautositze, Schuhe, usw.. Es wird auch wieder selbstgebackener Kuchen (auch zum Mitnehmen) angeboten. An der Kasse wird ein Aufschlag von 10% erhoben, der zusammen mit den anderen Einnahmen, der Schule, dem Kindergarten und der Bücherei gespendet wird. Verkäufernummern und Infos unter: Kerstin Sandschulte 05906/ und Christine Heskamp 05906/ GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Anneliese Büers, August Haking, Elisabeth van Dülmen, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Maria Schomaker u. Ehel. Maria u. Clemens Schomaker u. Sohn Bernhard, JM Josef Wilmes, Maria u. Josef Oevermann, Antonia u. Hermann Noe, JM Theo Dobbe, JM Bernhard Otting, JM Agnes Grothues, Sophia u. Franz Stemann u. Otto Stemann, JM Angela Beck, Mathilde, Hermann u. Manfred Striet, Aloys Berger; JM Maria Wolbers Dienstag, in Varenrode: Maria Segger, Leb. u. Fam. Bembom/Heller, Leb. u. Fam. Storm/Driever, JM Paul Lühn, Hedwig Hoffrogge, Leb. u. Fam. Kruse/Egbers Samstag, : 6 WM Anneliese Büers, Änne u. Theo Reker, Leb. u. Fam. Otting, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Storm, Antonia u. Hermann Noe Sonntag, : August Haking, Elisabeth van Dülmen, JM Max Schiwy, Ehel. Karl u. Agnes Grothues u. Sohn Leo, Leo u. Paul Lühn, Leb. u. Fam. Thünemann/Stemann/Haar, Aloys Berger

16 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. Joachim Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39/40/41. 01.10. 21.10.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Da dieser Pfarrbrief einen Überblick der Geschehnisse in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44. 02.11. 08.11.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium des Sonntages hören wir die uns bekannte biblische

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 25.10. 31.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Ich möchte mich kurzfassen, denn den Worten des Sonntagsevangeliums

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 36 09.09.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, seit einiger Zeit bilden die vier Gemeinden St. Johannes Spelle, St. Ludgerus

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr