Die Saisonzeitung des SV Lohhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Saisonzeitung des SV Lohhof"

Transkript

1 Die Saisonzeitung des SV Lohhof Ausgabe 2000/2001 Herrenmannschaften Jugendmannschaften Termine und Spieltage Quattro 2000 Beachvolleyball

2 Vorwort des 1. Bürgermeisters Rolf Zeitler Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde des Volleyballsports, die Volleyballer des Sportvereins Lohhof leisten seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens, sie schlagen Brücken zwischen den Generationen und sie haben mit ihren herausragenden Leistungen in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass der Name "Lohhof" weit über die Grenzen unseres Landes bekannt geworden ist. Daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern. Das ist jedenfalls mein besonderer Wunsch, der nicht in den Wind gesprochen wurde, denn die Verantwortlichen beim SV Lohhof haben bereits in der vergangenen Spielsaison mit dem Neuaufbau einer jungen dynamischen Nachwuchsmannschaft begonnen, die jetzt auch noch durch einige Neuzugänge wesentlich verstärkt worden ist. Das Durchschnittsalter konnte so auf 22 Jahre gesenkt werden. Und auch auf der Trainerbank sind neue Gesichter zu sehen. Der 23-jährige Martin Körner - letztjähriger Co-Trainer in zweiten Liga - hat sich für die 1. Herrenmannschaft in der neuen Saison viel vorgenommen. Die 2. Herrenmannschaft wird der ehemalige Erstligaspieler Guido Giacomelli unter seine Fittiche nehmen. Neuer Übungsleiter für die 3. Herrenmannschaft ist Carsten Reimers und die Aufgabe des Jugendcheftrainers ist ab sofort dem Sportstudenten Roland Höfer übertragen worden. Wenn auch noch einiges ausprobiert, so manche Standardsituation trainiert und das notwendige Selbstverständnis sowie die Cleverness und die guten Trainingsleistungen in der Vorbereitungsphase erst noch unter Wettkampfbedingungen umgesetzt werden müssen, so bin ich dennoch zuversichtlich, dass die Weichen richtig gestellt worden sind und der Erfolg auch nicht ausbleiben wird. Die Spieler aller Mannschaften werden in der bevorstehenden Saison alles daran setzen, um beim Trainer und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern Begeisterung und Freude hervorzurufen. Ich wünsche allen gutes Gelingen. Ihr Rolf Zeitler Erster Bürgermeister SV Lohhof Voll ey! 2000/2001 3

3 Vorwort des Abteilungsleiters Thomas Seeholzer Ja gut, ich sag mal...? Mit viel Mut zur Reform ist die amtierende Vorstandschaft im Jahre 1999 angetreten, mit jugendlicher Unbeschwertheit die Geschicke der Abteilung zu lenken. Man wollte der üblichen Fussballer-Taktik ("ein frühes Gegentor vermeiden") folgen, zog aber gleich zu Beginn mit der "in gegenseitigem Einvernehmen vollzogenen Trennung vom Trainer" eigentlich eher die Notbremse, anstatt glatt durchzustarten. Das war nicht sehr glücklich, aber gerade als dann die "bösen" Medien das ganze ein bisschen aufbauschten, kam auch noch Pech hinzu: Die aufwändig "verpflichteten" Finanzmittel trugen sich urplötzlich mit Abwanderungsgedanken, als z.b. das Finanzamt um sie warb. "Das Runde muss ins Eckige" war der Wahlspruch und so war man beinahe auch schon mit Spenden in Münz-Grössenordnung zufrieden und ging fleissig mit dem Klingelbeutel umher. Zum ersten Spieltag ("n'abend allerseits") konnte man allerdings stolz die Neuverpflichtung des Hauptsponsors BWE vermelden und sich ganz auf diesportliche Seite konzentrieren. So kam ein Spiel nach dem anderen und nachdem "das nächste Spiel ja immer das schwerste" ist, wurde es zum Saisonschluss so richtig hart. Eine Vorentscheidung war das Match gegen die Mannschaft von Marktredwitz, die gleich mit einer ganzen Horde von Matthäussen gegen unser junges Team triumphierte. Verletzungspech und Schirientscheidungen taten ihr Übriges, sodass die Mannschaft dieses Jahr in einer niedrigeren Liga ran muss: Interimscoach Martin Körner, der "Macher" aus Haimhausen hat jetzt alle Fäden selbst in der Hand. Die Regionalliga hat "ihre eigenen Gesetze" und bevor unsere Spieler "nie mehr zweite Liga" trällern, sollten wir uns aufmachen, wieder an das Wesentliche zu glauben: Der Ball ist rund. Ich habe fertig. Thomas Seeholzer GmbH BRILLEN - KONTAKTLINSEN SIEDLERSTRASSE 13 a LOHHOF TELEFON 089 /

4 Herren I Episode II Letzte Saison haben wir ein ehrgeiziges Projekt verfolgt, nämlich mit einer jungen und unerfahrenen Mannschaft, die sich größtenteils aus Lohhofer "Eigengewächsen" zusammensetzte, das Abenteuer 2. Bundesliga zu bestehen. Leider fehlte, wie Sie alle wissen, zum Schluss noch das kleine Quentchen Glück, um die Liga zu erhalten. Daraufhin haben sich Oliver Henry (FTM Schwabing), Nick Maber (Neuseeland), Nobuatsu Tanaka (Tokio), Denis Werner, Greg Duranteau (FTM Schwabing), Thomas Gailer (2. Mannschaft) und unser Trainer Hamid Elwassimy, der wieder als Weltverbandausbilder tätig werden musste, neue Herausforderungen gesucht. Der Kern der Mannschaft ist uns jedoch erhalten geblieben und hatte in der langen, anstrengenden und lehrreichen Saison in der 2. Bundesliga ausreichend Gelegenheit unzählige neue Erfahrungen zu sammeln. Wir haben unseren Ehrgeiz und unsere Motivation der letzten Saison noch nicht verloren und möchten mit der jungen Mannschaft, den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga erreichen. Mit Stefan Schmidbauer (24 Jahre, Zuspiel), Tobias Kuhn (24 Jahre, Außenangriff), Florian Herrmann (22 Jahre, Mittelblock), Roland Höfer (25 Jahre, Außenangriff), Gunther Döring (25 Jahre, Mittelblock), Marco Petrik (23 Jahre, Diagonal) und unserem 29-jährigen "Methusalix" Hartmut Sievers (Universal), ist uns jedoch eine Truppe mit großer Perspektive erhalten geblieben. Verstärkt wird dieses Ensemble durch unsere Neuzugänge Hendrik Hunold (22 Jahre, Diagonal) vom FTM Schwabing, Stefan Debus (23 Jahre, Zuspiel) vom Zweitligisten TV Biedenkopf und Andreas Obermeier (20 Jahre, Mittelblock) vom ASV Dachau. Außerdem soll unser Talent Thomas Herrmann (17 Jahre, Mittelblock), in dieser Saison den Sprung in die erste Mannschaft schaffen. Die Vorbereitungsphase, bei der alle Beteiligten viel Zeit und Kraft geopfert haben, verlief mit dem hervorragenden 2. Platz bei einem internationalen Turnier in Bühl, einem dreitägiges Trainingslager in Salzburg und einem Vorbereitungsturnier in Dachau, sehr vielversprechend. Somit steht dem SV Lohhof ein kleiner, aber feiner Spielerstamm zur Verfügung und es wird nun meine Aufgabe sein, hieraus eine Mannschaft zu formen, die in der Regionalliga oben mitspielen kann. Ich hoffe, dass ich dazu beitragen kann, dass jeder Spieler sich positiv weiterentwickeln und seine persönlichen Ziele erreichen wird. Wir sind sicher, dass wir auch in der kommenden Saison weiterhin einen großartigen Rückhalt durch unsere Zuschauer haben werden und freuen uns auf attraktive und erfolgreiche Volleyballspiele. Martin Körner Wir empfehlen unsere gutbürgerliche Küche. Dazu gepflegte Paulaner Biere vom Faß. Fischspezialitäten Wir sind für Veranstaltungen bestens gerüstet, wie Hochzeiten, öffentliche und private Festlichkeiten, mit Räumen von 20 bis 500 Plätzen. Außerdem bietet unsere Sonnenterrasse ca. 150 Sitzplätze. Täglich geöffnet von Uhr. Wir verfügen über vier moderne Kegelbahnen. Reservierungen unter Telefon 0 89 / Fax 0 89 / Ratsstuben Rathausplatz 1 (direkt an der S-Bahn-Haltestelle) SV Lohhof Voll ey! 2000/2001 5

5 Herren I Andreas Obermeier Geburtstag: Beruf: Chemiestudent Vorstrafen: Spieler des ASV Dachau gewesen zu sein Hobbies: Sport weggehen Nummer: 10 Spitzname: Obi Position: Diagonal Erfolge: 2x deutscher A-Jugend- Meister 1998/99 Bundespokalsieger 1998 Aufstieg in die 1. Bundesliga Bundesliga-Einsätze 5x Juniorennationalmannschaft Ziele: Aufstieg in die 2. Bundesliga Christoph Bendzko Geburtstag Beruf: Einkäufer Vorstrafen: verjährt wegen Geburtstag Hobbies: Sport Musik Nummer:? Spitzname: Ben Position: Universal Erfolge: Diverse Aufstiege in diverse Ligen Ziele: Einen in die Mannschaft zu holen, der älter ist als ich. Gunther Döring Geburtstag: Beruf: Arzt Vorstrafen: Hesse Hobbies: Abbelwoi Rippchen mit Kraut Badesalz Spendenkonten Nummer: 12 Spitzname: Speedy Position: Mittelblocker Erfolge: 2 Hessen ins Team geholt Ziele: oft und pünktlich ins Training kommen Florian Herrmann Geburtstag: Beruf: Bankkaufmann Vorstrafen: TSV Unterhaching Hobbies: in der Puppenecke spielen Skifahren Nummer: 8 Spitzname: Monsi Position: Universal Erfolge: Aufstieg in die 1.Bundesliga stärker zu sein als Stefan Debus Ziele: Wiederaufstieg Olympia

6 Herren I Stefan Debus Geburtstag: Beruf: Unternehmensberater Vorstrafen: TV Biedenkopf 7 Jahre 2. Bundesliga Hobbies: Fernsehen Musik Friends Nummer: 1 Spitzname: LINUS Position: Laufe hinter Annahmen von Tobi, Roland und Hartl her und werfe sie Monsi, Obi, usw zu - kurz gesagt: Depp Erfolge: Wiesn 2000 Deutscher Vizemeister Bundespokal 1991 Hessenmeister Hessenauswahl Teilnahme an deutschen Meisterschaften Ziele: Wiesn 2001 Hartmut Sievers Geburtstag: November 50 Beruf: Doppel-Dipl Vorstrafen: 5 Jahre beachen mit Stefan Mannschaftsopa sein Hobbies: meine Traumfrau Berge Nummer: 3 Spitzname: Opa, Hase Position: keine Ahnung Erfolge: San Bernarchino bei Hochwasser Schwarzbach in Solofahrt Skitouren über 2000 Höhenmeter/Tag Ziele: keine Schmerzen Hendrik Hunold Marco Petrik Geburtstag: Beruf: Sportstudent Vorstrafen: Ganzkörperrasur Hobbies: Sport Nummer: 6 Spitzname: - Position: Diagonal Erfolge. 3x in Folge abgestiegen Ziele: Wiederaufstieg Roland Höfer Geburtstag: Beruf: Student Vorstrafen: Iliosacralgelenk-Blockade Hobbies: Skifahren Jugendtraining halten Nummer: 7 Spitzname: Rolle Position: Aussenangriff Erfolge: 2x deutsche Hochschulmei sterschaft Halle 1999/2000 deutscher Hochschulvize meister Beach Jahre 2. Bundesliga Ziele: Wiederaufstieg keine Verletzungen SV Lohhof Voll ey! 2000/2001 7

7 Herren I Tobias Kuhn Thomas Herrmann Geburtstag: Beruf: Azubi Vorstrafen: blocken Döner Hobbies: Döner Fussball Nummer: 9 Spitzname: Janker, Tomsi Position: Mitte Erfolge: 3. Platz auf der Oberbayer ischen Meisterschaft Ziele: Erfahrung sammeln Stammspieler beim FCB Geburtstag: Vorstr.: lange Haare (Matte) Hobbies: kochen => essen Nummer: 4 Spitzname: Hühnchen/Matt'n Joe Position: Aussenangriff ohne Annahme Erfolge: 5 Siege in der 2. Bundesliga 2 Siege mit St. Ulrich Kickers gegen St. Korbinian jedem aus der Mannschaft mindestens 1x das Essen weggefressen Ziele: Stammliegeplatz am USH-See Stefan Schmidbauer Geburtstag: Beruf: Steuerfachangestellter Vorstrafen: Urlaub mit Stöhr Hobbies: - Nummer: Spitzname: Klößchen Position: hinten Erfolge: Boden 2. Fenster Ziele: Boden 3. Fenster 8

8 Herren I Summertime is Beachtime Auch in diesem Jahr wurde der Sommer für die Volleyballer des SV Lohhof nicht nur zur Erholung genutzt. Viele tourten erfolgreich durch ganz Bayern und Deutschland. Der Höhepunkt dieser Saison war aber die erstmalige Ausrichtung eines bayerischen A- Ranglistenturniers (höchste Serie in Bayern). Nach langer Vorarbeit war es endlich Mitte Juni soweit. Da für ein Turnier dieser Art drei Plätze gebraucht werden, wurde zu den Plätzen im Valentinspark auf dem Parkplatz des Carl-Orff-Gymnasium der Center Court mit feinstem Sand aufgeschüttet. Dieses Turnier verlief sportlich wie auch organisatorisch für uns sehr gut. Wir versuchten den Zuschauern und Spielern neben dem Turnier auch andere Attraktionen zu bieten, wie z. B. die Live-Übertragung des EM-Spiels Deutschland-England. Viele Spieler bedankten sich bei uns für die tolle Ausrichtung und bestärkten uns in unserem Vorhaben, auch nächstes Jahr wieder ein Turnier nach Lohhof zu holen. Ein sehr großes Dankeschön gilt der Gemeinde, die den Sand finanziert und ihn danach für die Plätze am Valentinspark zur Verfügung gestellt hat. Außerdem sind wir den vielen Freiwilligen, ohne die ein Turnier gar nicht möglich wäre, auch zu großen Dank verpflichtet. Das erfolgreichste Team war wie in den vergangenen Jahren wieder Stefan Schmidbauer mit seinem Partner Hartmut Sievers. Sie begannen die Saison sehr gut mit dem Turniersieg in Erlangen und dem zweiten Platz in Bayreuth. Diese guten Platzierungen bescherten ihnen die Wild Card für das Lipton Masters, die das erstplatzierte Team der bayerischen Rangliste erhält. Hier verkauften sie sich auch sehr gut, konnten aber leider kein Spiel gewinnen. Danach folgte der 3. Platz beim sehr gut besetzten A+ Turnier in Münster und der 2. Platz beim Turnier in Altdorf (mit Roland Höfer). Auf der bayerischen Meisterschaft konnten sie leider nicht ganz ihr Ziel (Finale) erreichen und beendeten das Turnier als fünfte. Roland Höfer hat sich in diesem Jahr einen neuen Partner gesucht und spielte mit dem Friedberger Andi Eichhorn. Sie platzierten sich immer um Platz 9, wie auch auf der Bayerischen Meisterschaft. Doch Roland konnte am Anfang der Saison schon einen 2. Platz beim A- Turnier in Nebringen (Württemberg) mit Tom Gailer und ebenfalls Platz 2 mit Hartmut Sievers beim Turnier in Altdorf. Für die erste Saison mit seinem neuen Partner waren diese Ergebnisse zufriedenstellend und sie werden sich sicher im nächsten Jahr noch steigern. Für die Youngsters Tom Gailer und Michi Schiller, die als BVV Junior an den Start gingen, verlief der Beginn der Saison nicht sehr gut. Da Michi wegen seines Abiturs zur Beginn der Saison wenig Zeit hatte zu trainieren, konnten nur Plätze von 7 bis 9 erreicht werden. Doch die Jugend-Saison verlief für sie fast perfekt. Nach dem ein wenig enttäuschenden 3. Platz auf der Bayerischen, konnte sie sich jedoch zwei Wochen später den Süddeutschen Meistertitel sichern. Auch auf der Deutschen Meisterschaft auf der Anlage der ZHS München konnten sie bis ins Finale vorstoßen, verloren dort aber leider. Auch Gunther Döring, Florian Hermann und Thomas Güntner spielten das ein oder andere Turnier auf der Tour. Herauszuheben ist hier der 3. Platz von Thomas Güntner mit seinem Schwabinger Partner Alex Stark bei den Süddeutschen Meisterschaften in Saarbrücken. Natürlich werden wir alle auch nächstes Jahr wieder an zahlreichen regionalen und nationalen Turnieren teilnehmen. Vielleicht findet sich ja auch noch der eine oder andere der Interesse hat an dieser boomenden, olympischen Disziplin. Für Fragen oder mögliche Turniere stehe ich ihnen sehr gerne zur Verfügung. Summertime is Beachtime! Tom Gailer SV Lohhof Voll ey! 2000/2001 9

9 Baugenossenschaft Ober- und Unterschleißheim eg Martin Körner, Christoph Bendzko, Roland Höfer, Stefan Debus, Stefan Schmidbauer, Tobias Kuhn Florian Herrmann, Marco Petrik, Thomas Herrmann, Andreas Obermeier, Hartmut Sievers nicht abgebildet: Gunther Döring und Hendrik Hunold

10 Herren II Herren II Eigentlich hat sich die Mannschaft, was die Spieler angeht, kaum verändert. Mit Maximilian Waldeck und Simon Osterhold sind zwei neue Gesichter dazu gekommen. Der eine ist ein erfahrener Zuspieler aus der Landesliga, der andere hoffnungsvolles Talent aus der eigenen Jugend. Damit wird die erfolgreiche Förderung der eigener Talente weiter voran getrieben. Sollte der neue Trainer (ich) Name Vorname Position Alter Beruf Gailer Tom Angriff 19 Schüler Gerzer Alwin Libero 20 Schüler Güntner Thomas Angriff 19 Schüler Herrmann Thomas Mittelblock 18 Schüler Hertel Andreas Zuspiel 22 Student Jankovic Dejan Angriff 24 Student Osterhold Matthias Mittelblock 22 Student Osterhold Simon Diagonal 18 Schüler Pagani Wolfgang Angriff 23 Student Waldeck Maximilian Zuspiel 34 Weber Andreas Mittelblock 32 Maschinenbautechniker Zorn Alexander Diagonal 23 Student Giacomelli Guido Trainer sein Verständnis von Volleyball mit den Schwerpunkten Technik, Taktik und Teamgeist voll umsetzen können, werden die sportlichen Ziele in diesem Jahr sicher steigen. Die positive Entwicklung der Spieler seit dem ersten Training Anfang Juli und den Testspielen in den letzten Wochen macht mich zuversichtlich, daß wir ganz oben mitspielen werden. Dabei wird der Start in die Saison sehr, sehr wichtig sein. Bleiben die Spieler gesund und so engagiert wie bisher, ist sogar der Aufstieg denkbar. Guido Giacomelli Thomas Herrmann, Simon Osterhold, Thomas Güntner, Maximilian Waldeck,Andreas Hertel, Tom Gailer, Alexander Zorn, Alwin Gerzer Wolfgang PAgani, Dejan Jankovic, Guido Giacomelli 12

11 Herren II Tom Gailer Alwin Gerzer Thomas Güntner Thomas Herrmann Andreas Hertel Dejan Jankovic Matthias Osterhold Simon Osterhold Wolfgang Pagani Maximilian Waldeck Alexander Zorn Guido Giacomelli Trainer SV Lohhof Voll ey! 2000/

12 Herren III Herren III Gleich zu Beginn der Saisonvorbereitungen war klar, dass der Spielertrainer Christoph Nitschke, der die 3. Herrenmannschaft bis dahin in der Landesliga betreut hatte, den SV Lohhof in Richtung Garching verlassen würde. Also stand die Herren 3 zunächst ohne Trainer da, bis man Carsten Reimers, der beim SV Lohhof bisher nur als Spieler dem Sport nachgegangen war, davon überzeugen konnte, die Mannschaft als Spielertrainer zu coachen. Und somit war nach dem unglücklichen Abstieg in die Bezirksliga das Saisonziel für alle Beteiligten klar: Der Wiederaufstieg in die Landesliga und das so schnell wie möglich! Aber nicht nur der Abgang des Trainers war zu verkraften. Auch einige Leistungsträger, die Anfang vergangener Saison vom Bezirksligisten aus Freising dazustießen (Jochen Schmidt, Niki Oberprieler, Christian Büschl, Koung Tran), mussten die Mannschaft aus beruflichen Gründen verlassen. So galt es zunächst den verbliebenen "harten" Kern um Jochen Name Vorname Position Alter Beruf Banse Jochen Zuspiel 24 Student Heckl Andreas Zuspiel 19 Schüler Helas Christian Mittelblock 21 Azubi Hillmer Andreas Angriff 18 Schüler Osterhold Simon Diagonal 18 Schüler Pöhlmann Michel Angriff, MB 25 Dipl.-Ingenieur Pollhammer Matthias Angriff 23 Student Seeholzer Thomas Universal 34 Dipl.-Informatiker Wolfson Michael Angriff 19 Azubi Zeitler Toni Mittelblock 23 Student Reimers Carsten Mittelblock 24 Student "Jimbo" Banse (Ex Bayernliga), Matthias "TSL" Pollhammer, Christian "Heli" Helas, Thomas "Bello" Seeholzer und Carsten "Ranger" Reimers zu verstärken. Hierzu wurden Talente wie Andi "Cool" Heckl, Andi "Zottl" Hillmer, Michael "Stö" Wolfson und Simon "Susi" Osterhold (letzterer trainiert im Herren 2 Kader) aus der eigenen Jugend von Anfang an in die Mannschaft integriert. Komplettiert wurde das Team mit Toni "Antonov" Zeitler aus der 2. Herrenmannschaft und Michel Pöhlmann aus Heimstetten, der zuletzt in der Bezirksklasse um Punkte kämpfte. Alles in Allem also eine junge (Durchschnittsalter: 22,5 Jahre), schlagkräftige, hochmotivierte, dynamische, gutaussehende Truppe, bei der, trotz dem sportlichen Ernst, der Spaß niemals zu kurz kommt. Davon können Sie sich bei einem unserer Heimspiele selbst überzeugen. Carsten Reimers Christian Helas, Andreas Hillmer, Jochen Banse, Thomas Seeholzer Carsten Reimers, Michel Poehlmann, Toni Zeitler 14

13 Herren III Jochen Banse Christian Helas Andreas Hillmer Andreas Heckl Simon Osterhold Michel Poehlmann Matthias Pollhammer Thomas Seeholzer Michael Wolfson Toni Zeitler Carsten Reimers Unsere Homepage wurde in der DVZ 2/2000 in einem Vergleich aller Bundesligahomepages hervorragend bewertet! SV Lohhof Voll ey! 2000/

14 Jugend Jugend Unsere B-Jugend war letztes Jahr die erfolgreichste Jugendmannschaft. Obwohl die meisten Spieler erst seit 2 Jahren im Training sind, haben die Trainer Andi Ruß und Jens Fischer es geschafft, aus vielen Talenten eine Mannschaft zu formen. In der vergangenen Saison haben wir in der C-Jugend die bayerischen Meisterschaften erreicht. Dieses Jahr ist ein Jahr der Experimente: die jungen, talentierten Spieler sollen erfolgreich in die Herren-Mannschaften integriert werden und natürlich wollen wir auch wieder eine gute Jugendsaison spielen. Ziel sind hierbei die oberbayerischen Meisterschaften. Dies wird durch den Weggang von Trainer Andy Russ nicht gerade leichter, aber die Mannschaft ist motiviert und freut sich auf die neue Saison. Wir sind immer auf der Suche nach volleyballwilligen Männern! C-Jugend hinten: Alex Paul (13, Aussen), Thomas Schrey (13, Zuspiel), Felix Osterhold (12, Aussen), Tobi Recknagel (12, aussen), Benni Recknagel (11, Aussen) vorne: Stefan Fiedler (13, Mitte), Matthias Lucki (13, Aussen), Thomas Ranner (13, Mitte), Simon Russ (13, Universal) weitere: Flo Malescha (12, Mitte), Kai Müller (12, Zuspieler/Kapitän), Tobias Baier (12, Zuspiel) Trainer: Andreas Hillmer B-Jugend hinten: Felix Kuhn (Universal), Markus Freiberger (Universal), MarkusStubenberger (Universal), Sebastian Lief (Universal), Florian (Aussen) vorne: Raffael Preuß (Mitte), Matze Lief (Mitte), Phillip Russ (Universal), weitere: Alex Hatzl (Universal) Andy Hatzl (Mitte) Sebastian Wucholt (Mitte) Johannes Krieg (Universal) Trainer: Jens Fischer D-Jugend (kein Bild): Thomas Ach (12), Tobias Baier (12), Stefan Colling (12), Florian Malescha (12), Kai Müller (12), Felix Osterhold (12), Benjamin Recknagel (11), Tobias Recknagel (12) Trainer und Jugendcheftrainer: Roland Höfer Hier könnte Ihre Werbung stehen! Werben Sie bei der Volleyballabteilung des SV Lohhof. (089)

15 Quattro 2000 und Adressen Quattro 2000 Das jährliche Vierundzwanzigstundenquattromixedvolleyballturnierinlohhof, kurz Quattro, fand auch dieses Jahr rege Beteiligung. Und endlich hat auch das Wetter mal wieder mitgespielt, d.h. am Samstag wunderbaren Sonnenschein und noch viel wichtiger ein milder Freitagabend, an dem man wunderbar im Bierzelt feiern konnte. Rund 80 Mannschaften nahmen auch dieses Jahr wieder am Turnier der Turniere teil und ballerten sich 24h lang die Bälle um die Ohren. Natürlich bestehen eine solche Kraftprobe nur die härtesten Teilnehmer, Adressen die neben dem Kampf in der Halle, auch das ausgelassene Partygeschehen im Radlständerbierzelt verkraften müssen. Für die richtige Stimmung sorgten diesmal gleich zwei Bands, unsere Hausband Hochmut vor dem Fall sowie unsere Newcomerband des Abends, die mit Simon Osterhold und Andi Hilmer auch zwei Spieler der 3. Mannschaft des SV Lohhofs! Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres erfahrenen Quattrohelferteams waren alle Partylöwen mit Bier und den berühmten Schnitzelsemmeln wie immer bestens versorgt. Aber zurück zum Wesentlichen, dem Volleyball! Mixed Teams (ja, Männlein und Weiblein gemeinsam) und das 24 Stunden lang. Das macht natürlich richtig Spaß und am Ende gibt es sogar einen echten Sieger: Um exakt 19:02 verwandelte das Team "Executive" seinen Matchball und wurde zum Sieger des Quattro Auch im kommenden Jahr gibt es wieder das Quattro. Die neuesten Informationen findet man natürlich auf der Webpage des SV Lohhof unter Abteilungsleitung Thomas Seeholzer Rathausplatz 7 Telefon (089) Fax (089) thomas.seeholzer@svlohhof.de Stellvertretende Abteilungsleitung Martin Körner Grete-Hoffmann-Weg Haimhausen Telefon (08133) martin.koerner@svlohhof.de Kasse Stefan Schmidbauer Lena-Christ-Straße 4 Telefon (089) stefan.schmidbauer@svlohhof.de Jugend Thomas Güntner Eschenstraße 75 Telefon (089) Fax (040) thomas.guentner@svlohhof.de Jens Fischer Josefastraße 1b Telefon (089) Fax (089) jens.fischer@svlohhof.de Sport Gerhard Wilk Hildegardstraße 24 Telefon (089) gerhard.wilk@svlohhof.de Geräte Christian Helas Margaretenanger 30 Telefon (089) Fax (089) christian.helas@svlohhof.de Marketing Matthias Osterhold Ahornstraße 3b Telefon (089) Fax (089) matthias.osterhold@svlohhof.de Presse Bernhard Schwab Lilienstraße 48 Telefon (089) bernhard.schwab@svlohhof.de Beach Thomas Gailer Pater-Kolbe-Straße Unterschleissheim Telefon (089) thomas.gailer@svlohhof.de SV Lohhof Voll ey! 2000/

16 Trainingszeiten und Impressum Trainingszeiten Herren 1 (Martin Körner) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 20:00-22:00 Uhr 20:00-22:00 Uhr 20:00-22:00 Uhr 19:00-21:00 Uhr 18:00-20:00 Uhr Herren 2 (Guido Giacomelli) Montag Mittwoch Donnerstag 20:00-22:00 Uhr 20:00-22:00 Uhr 18:00-20:00 Uhr Herren 3 (Carsten Reimers) Montag Donnerstag Herren 5 und Freizeit 20:00-22:00 Uhr 19:00-21:00 Uhr Herren 5 - Dienstag 20:00-22:00 Uhr Freizeit - Freitag 20:00-22:00 Uhr A-Jugend (Jahrgang 1982/83) bei Herren oder in B-Jugend und Dienstag 17:00-19:00 Uhr B-Jugend (Jahrgang 1984/85) Jens Fischer (089) jens.fischer@svlohhof.de Montag 18:00-20:00 Uhr Donnerstag 17:00-19:00 Uhr C-Jugend (Jahrgang 1986/87) Andreas Hillmer (089) andreas.hillmer@svlohhof.de Montag 18:00-20:00 Uhr Donnerstag 16:00-18:00 Uhr D/E-Jugend (Jg. 1988/89/90...) Roland Höfer (089) roland.hoefer@svlohhof.de Mittwoch 15:30-17:30 Uhr Freitag 15:30-17:00 Uhr Impressum Redaktion Martin Körner Toni Zeitler Matthias Osterhold Bernhard Schwab Tom Gailer Fotos Herr Hintermüller Gestaltung Toni Zeitler Auflage 3000 Exemplare Alle Jugendmannschaften suchen ständig neue Spieler! Wer also mitspielen will greift zum Telefon und ruft einen der aufgeführten Trainer an......und beim nächsten Training seid ihr mit dabei! Gutschein für ein einmaliges, kostenloses Focus Probetragen bei: Onassis restaurant Fam. Christodoulou Rathausplatz 8 Telefon 0 89 / Fax 0 89 /

17 Oktober November Dezember Spielpläne :00 Uhr TSV Nittenau :00 Uhr DJK/SB München Ost :30 Uhr ASV Dachau II :00 Uhr SV Schwaig HERREN I Januar/Februar Februar/März März = Heimspiel :30 Uhr SG Eltmann HERREN I :30 Uhr TSV Nittenau :30 Uhr TSV Grafing :00 Uhr SV Schwaig :30 Uhr TSV Grafing :30 Uhr TSV Niederviehbach :30 Uhr TSV Sonthofen :30 Uhr TSV Niederviehbach :00 Uhr TSV Sonthofen :30 Uhr DJK/SB München Ost :30 Uhr ASV Dachau II :30 Uhr SG Eltmann Oktober November Dezember Januar Februar März April :00 Uhr DJK Taufkirchen :00 Uhr MTV Rosenheim :00 Uhr bvv Junior Team :30 Uhr bvv Junior TeamI :00 Uhr MTV Rosenheim :30 Uhr VfR Garching :00 Uhr TSV Deggendorf :00 Uhr SVS Türkheim :00 Uhr FTM Schwabing II :00 Uhr TSV Starnberg :00 Uhr DJK Taufkirchen :00 Uhr FTM Schwabing II :30 Uhr VC/DJK Passau :00 Uhr TSV Friedberg II :00 Uhr VfR Garching :30 Uhr TSV Deggendorf :00 Uhr SVS Türkheim :00 Uhr TSV Friedberg II :00 Uhr VC/DJK Passau HERREN II :00 Uhr TSV Starnberg Oktober Oktober November Dezember Januar Februar März :30 Uhr Burghausen Tutzing Uhr Obing Holzkirchen :30 Uhr Burghausen Hausham :30 Uhr Tutzing Hausham :30 Uhr Trostberg Gars :30 Uhr Herrsching Gars :30 Uhr Wolfratshausen Bad Tölz :30 Uhr Holzkirchen Trostberg :30 Uhr Wartenberg Herrsching HERREN :30 Uhr III Wartenberg Obing :30 Uhr TV Bad Tölz Wolfratshausen SV Lohhof Voll ey! 2000/

Ligeneinteilung Frauen OBB

Ligeneinteilung Frauen OBB Ligeneinteilung Frauen 2016-17 OBB Bezirksliga Ost Frauen 1 SV Schwindegg 2 SV/DJK Taufkirchen 3 TSV Grafing 4 TSV Bad Endorf 5 VfR Garching 6 TSV Eiselfing 3 7 TSV Erding 8 MTV Rosenheim 9 TSV Gars 10

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015 Sponsoring Dossier Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss Dienstag, 3. Februar 2015 Heute ist der Schwerpunkt unseres Vereins die Nachwuchsförderung und somit die Jugendarbeit, wovon nebst unseren Juniorinnen

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Relegation zur Regionalliga Süd-Ost Frauen

Relegation zur Regionalliga Süd-Ost Frauen Relegation zur Regionalliga Süd-Ost Frauen 19.04.15 1 TSV Ansbach SV Mauerstetten 3:2 (25:17,13:25,25:15,13:25,15:6) 19.04.15 2 SV Hahnbach SV Mauerstetten 1:3 (16:25,25:16,17:25,19:25) 19.04.15 3 SV Hahnbach

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende!

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV LOK ELSTAL e.v. 1 ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV Lok Elstal e.v. 2 Nachwuchskonzept Teil 2 Auswertung DFB Leistungsstützpunkt Leistungszentrum für Nachwuchsausbildung

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE Sponsorenmappe Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE WIR sind Fußball beim Altomünster WIR sind Fußball beim Altomünster Wir als Abteilung Fußball

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Verein (Kurzporträt) SGH Sankt Ingbert www.sgh-sankt-ingbert.de 2 Spielgemeinschaft SG Hassel Abteilung Hallensport und HSV Sankt Ingbert seit 2005 Mitgliederzahl:

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Sieger Bayern Dreier 2015

Sieger Bayern Dreier 2015 Der Deutschland Dreier ein Erfolgspilotprojekt im Bereich DSB Verbandsentwicklung Sieger Bayern Dreier 2015 Sieger Bayern-Dreier 2015 GM Stevensson (ISL) der Sieger 2015 Die Sieger vom Bayern-Dreier 2015

Mehr

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012 Newsletter vom 04. Dezember 2012 Fröhliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch! Liebe 96-Partnerschulen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele aufregende Ereignisse rund um Hannover

Mehr

Inline-Alpin-Kader - Landeskader Baden-Württemberg Nord 2012

Inline-Alpin-Kader - Landeskader Baden-Württemberg Nord 2012 Inline-Alpin-Kader - Baden-Württemberg Nord 2012 Nick Baumann Alter: Jg. 1998 Oberlenningen 2009 Gesamtsieger BaWü Cup 2010: 2011: 3. Platz Ba-Wü-Cup Gesamtwertung SL, Schüler 7. Platz Ba-Wü-Meisterschaft

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen! Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen Für alle Inline-Skaterhockey - Neulinge haben wir hier einige Informationen über unseren schnellen Mannschaftssport zusammengestellt. Kontakt Bei

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf.

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail. Bewerbung für OBB - Ausrichter 2015 Nachfolgend die Ausschreibungsunterlagen, mit dem Plan der Ausrichter. Wird auch entsprechend auf der OBB-Seite Jugendmeisterschaften im Internet veröffentlicht. Die

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler Thomas Schmidberger Geburtsdatum: 23.10.1991 Behinderung: Verein (Behindertensport): Viechtach (Bayern) Abiturient Querschnittslähmung nach Autounfall

Mehr

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren. Sperrfrist: 14. Februar 2014, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr