August Mo Di Mi Do Fr Sa So Uhr Uhr Uhr. Schulbeginn Nachprüfungen. einleitende. schriftliche.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "August Mo Di Mi Do Fr Sa So Uhr Uhr Uhr. Schulbeginn Nachprüfungen. einleitende. schriftliche."

Transkript

1 August Uhr Uhr 8.00 Uhr 31 schriftliche einleitende Schulbeginn Nachprüfungen Lehrerkonferenz Uhr Uhr mündliche Nachprüfungen Einschulungsgottesdienst (Christ König) Uhr Einschulungsfeier (Aula)

2 September Methoden-Projekttag der EF, 1. bis 7. Std, anschließend kein weiterer Unterricht für EF Uhr Klassenpflegschaftssitzung der 6. Klassen Uhr Klassenpflegschaftssitzung der 8. Klassen 8 GPE-Treffen 8:00 Uhr (pädag. Begl. der Schulsanierung) Uhr Pflegschaftssitzung der 9. Klassen und der Stufe Q2 (Aula) mit Info und Festlegung der GK-Abiturfächer Jg. 8/9 Projekt + 7 Stark im Konflikt Uhr Klassenpflegschaftssitzung der 5. Klassen und Jahrgangsstufenpflegschaftssitzung der Q1 (Aula) letzter Termin: Wahl der Klassen-, Kursund Jahrgangsstufensprecher Uhr Klassenpflegschaftssitzung der 7. Klassen und Jahrgangsstufenpflegschaftssitzung der EF (Aula) Uhr Aufbauseminar Rhetorik für angemeldete SuS der Q1 bis Klassenfahrt der 6. Klassen nach Lindlar und Kursfahrt der Q :00 Uhr Abendvortrag von Prof. Dr. Struck für alle interessierten (Aula) Eltern und Lehrkräfte bis Klassenfahrt der 8. Klassen nach Borkum Schulpflegschaftssitzung um 19. Uhr in E Berufs-Speed-Dating für angemeldete SuS der EF, Q1, Q2 (Mensa/PZ) GPE-Treffen 13. (vgl. 8.9.)

3 Oktober : Uhr 2. Lehrer- 3 4 NL/B - Austauschbe- 5 6 Schülersitzung 3./ konferenz gegnung mit belgischen SuS bis CN - Austauschbegegnung in China bis zum Stadtschulpflegschaft E St. Martins-INFO (Aula) 2. Std: 8a/b/c und Q1 3. Std: EF 4. Std: 9a/b und Q Uhr Eltern- Workshop (8/9) zu Stark im Konflikt 13. Info zur Facharbeit - Q1 Q1: allgemeine Info über die Facharbeit 6. Std. Aula 1. Zukunftswerkstatt AK Digitales 13. Uhr (im LVD) 19: Uhr 1. Schulkonferenz in E 201 Luther-Projekt Kl Uhr Gottesdienst Thomaskirche Q2 Ende 1. Quartal Abgabe der Fackeln im Rathaus 9: bis Uhr

4 November ab 1. große Pause: Abholen der Fackeln im Rathaus Martinsabend 5 Q1 Ende 1. Quartal Erprobungsstufenkonferenzen der 5. Klassen mit den Grundschullehrerinnen Q1: Abgabe der Wahlzettel für die Facharbeit 1. Elternsprechtag Uhr Eintrag Blaue Briefe bei Halbjahresunterricht Versand Blaue Brief bei Halbjahresunterricht Tag der offenen Tür (Aula) Informationsabend für die Eltern der 4. Klassen 29 Q1: Mitteilung der Facharbeitszuordnung

5 Dezember Q1: Workshop I zur Vorbereitung der Facharbeit 3./4. Std Uhr Rhapsody in School (Paterskirche) : Uhr 3. Lehrerkonferenz.00 Uhr Klassenvorspiel Querflöte (Kreismusikschule) 19:00 Uhr Generalprobe Adventkonzert (PZ) 12 Q1: Workshop II zur Vorbereitung der Facharbeit 3./4. Std Uhr Adventkonzert in Christ König GP Theaterprojekt 16 19:00 Uhr Theaterprojekt im Rahmen der Verlegung der Stolpersteine (PZ) ab Uhr: Stolpersteinverlegung (Alte Schulstr. 9 u. 10) Uhr Gottesdienst Aula Ende des 1. Halbjahres für die Q Uhr Dienstbesprechung Unterricht bis einschl. 4. Std

6 Januar Q2 Beginn des 2. Schulhalbjahres (N 205) Elterninformation zur Potenzialanalyse in den 8. Klassen 11 bis Uhr Noteneintrag für die Q2 12 Betriebsbesichtung Sparkasse Krefeld ca. 20 Schüler EF 8.00 Uhr Uhr Zeugniskonferenz für die Q2 am Thomaeum Evtl. Nachschreibe- Termin EF/Q1 16 Ausstellung RE-ACT im PZ (bis Do..1.) 13. Uhr 2. Zukunftswerkstatt AK Digitales Q1: Abgabe des Themenformulars der Facharbeit bis Uhr Informationstag für Haupt und Realschüler Uhr Schullaufbahnbescheinigung für die Q2 (Aula) Beginn Praktikum EF bis Uhr Noteneintrag für 5-Q1 23 Abitur!- Was dann? 5. u. 6. Stunde (gesamte Q1) Zeugniskonferenz für die Q1 am LVD Zeugniskonferenz für die EF Zeugniskonferenzen der S I Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde Uhr Generalprobe Zauberflöte Aufführung Zauberflöte DELF Schriftliche Prüfung Aufführung Zauberflöte Zeugniskonferenzen für die S I Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde 8.00 bis Uhr (BZB Krefeld) Durchführung der Potentialanalyse der 8. Klassen Zauberflöte für GS in der Aula 8.00 bis Uhr (Thomaeum) Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse der 8. Klassen Beginn Musicalfahrt Uhr bis

7 Februar Q2: Besuch Ey-office Düsseldorf Ende des 1. Halbjahres 5 Q1 Zeugnisausgabe nach der 3. Stunde 3 4 Romfahrt für angemeldete SuS der EPH bis Beratungstag zur 6 Anmeldungen für die 7 Anmeldungen für die 8 Erste-Hilfe-Kurs 9 beweglicher Ferientag individuellen Förderung - unterrichtsfreier Studientag Anmeldungen für die Klassen 5 und Uhr Klassen 5 und Uhr Klassen 5 und Uhr Dienstbesprechung Regionalgruppe Gemeinsames Lernen Uhr Teilkollegium 8.00 Uhr Uhr 12 beweglicher Ferientag 13 beweglicher Ferientag 14 Gottesdienst Rhetorikseminar für 8.00 Uhr Christ- die EF König Vorabi-Klausur Q2 LKI Intensivprobe Musical 25 Intensivprobe Musical 26 Pädagogischer Tag 27 Lernstandserhebung 8 in Deutsch Vorabi-Klausur 3. Abiturfach Examen 28 Examen

8 März 20 1 Q1: letzter Termin für die Abgabe der Facharbeiten bis Uhr Lernstandserhebung 8 in Englisch 2 Vorabi-Klausur LK II 3 Intensivprobe Musical 4 Intensivprobe Musical 5 15:00 Uhr Hauptprobe Musical 6 Lernstandserhebung 8 in Mathematik 7 :00 Uhr Generalprobe Musical : Uhr Premiere Evita 10 19: Uhr Vorstellung Evita 11 Stadtaustausch in Orsay bis.03. Examen Examen Erste-Hilfe-Kurs Std. Klasse 7a-c Examen 12 Sozialpraktikum der 9. Klassen (bis ) Känguru- Mathematikwettbewerb 3./4. Std. Notenabgabe Q2 bis Uhr 2. Sitzung Schulpflegschaft 19. Uhr E Erste-Hilfe-Kurs Std. Klasse 7a-c 19: Uhr Vorstellung Evita :00 Uhr Dernière Evita Examen ZAA-Konferenz 23 8:00 Uhr Gottesdienst Thomaskirche 10:00 Uhr Q2 Info und Zulassung (Aula)

9 April Fächer (LK/GK) Bi, Ch, Ph, If Fächer (LK) EK, Pa, Ge (Aula) 19. (Aula) h Berufs (Aula) Stadtaustausch in INFO 5 über die INFO EF über die felderk. Jg. 08 INFO 9 über die Fächer (LK/GK) Kempen bis Wahl der 2. FS (Wu) Fächer (GK) Niederländisch Qualifikationsphase und das Abitur (Frö) 19. (Aula) INFO 7 über den WP II in Jg. 8/9 (Kö) 3. Zukunftswerkstatt gymnasiale Oberstufe (Frö) Englisch h E-201 Fächer (GK) Ku, EK, 23 Fächer (GK) Spanisch Fahrt nach Versailles für angemeldete SuS Kl. 8 u. 9 bis Noteneintrag Fächer (LK/GK) Französisch 26 EY-Workshop: Digitaler Schultag (Schülerinnen Jahre) Notenkonferenz (SL KL und Koord.) 27 Ende des 3. Quartals Fächer (LK/GK) Deutsch : Uhr Probentag Theater-AG

10 Mai Versenden der Warnungen (blaue Briefe) Fächer (LK/GK) Mathematik NL Austauschbegegnung in Belgien (Oostende) bis Elternsprechtag Beginn Nachschreibetermine Abitur bis.05. Europatag für die Klassen Abgabe der Wahl- 8 Abitur Informatik: beweglicher Ferientag zettel für die kom- Übergabe zur exter- menden Jgst 6, 8, EF, Q1 und Q2 Lehrerkonferenz mit nen Zweitkorrektur einleitender Abiturkonferenz 14 BIZ-Besuche 9a (1.-4. Stunde) 9b (3.-6. Stunde) ab 14:15 Uhr Sitzungen der FPAs 15 ab 14:15 Uhr Sitzungen der FPAs 16 mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Konferenz Klasse 6 (nur Koord., KL, SL) mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Erprobungsstufenkonferenz Jg 6 29 Abitur: Rückgabe der externen Korrektur Insektenentdeckertour im Krefelder Zoo (6a) 31

11 Juni : Uhr Vorstellung der Theater-AG 2 19: Uhr Vorstellung der Theater-AG 3 4 Insektenentdeckertour im Krefelder Zoo (6d) 5 15:00 Uhr Kooperations-Konferenz am LVD 6 2. ZAA-Konferenz Insektenentdeckertour im Krefelder Zoo (6c) 7 8 Tanzball der 9. Klassen Bekanntgabe der Abiturergebnisse (Aula) 9 10 Miteinander Theater 11 bis 10:00 Uhr Mel Aushang Prüfungs- 14 ab 14:15 Uhr 15 ab 13. Uhr 16 Probentag Li Q1 dung zur freiwilligen plan Sitzungen der FPAs Sitzungen der FPAs Prüfung im Abiturfach Insektenentdeckertour im Krefelder Zoo (6b) mündliche Prüfungen im Abiturfach 19 mündliche Prüfungen im Abiturfach 20 Fontys Venlo, Workshoptag zur Studienorientierung Fahrt nach Taizé für angemeldete SuS der EF und Q1 bis zum Austauschbegegnung Uhr 28 Noteneintrag für 29 15:00 Uhr Abitur- 19: Uhr Thomaeum in Sawston bis zum Uhr Hauptprobe Literatur 4. Zukunftswerkstatt Digitales als offenes Angebot für alle inte ressierten KuK EF, Q1, 6, 9 Jg. 8 Berufsfelderkundung Entlassgottesdienst Christ-König 16:15 Uhr Entlassfeier Jg. 8 Berufsfelderk. Vorstellung des Lite- raturkurses der Q1

12 Juli 20 1 :00 Uhr Vorstellung des Lite- raturkurses der Q Taizé-Fahrt 2 3 SV-Veranstaltung Mini-WM (voraussichtlich) Zeugniskonferenz für die Q1 am Thomaeum Zeugniskonferenz für die EF Zeugniskonferenzen Jg. 9 und 6 6 Besuch der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf (gesamte Q1) Zeugniskonferenzen Jg. 5, 7 und 8 10 Q1 Bewerbungstraining EY Kl. 8a und 8b Exkursion Ysselsteyn 11 15:00 Uhr Kennenlernnachmittag für die neuen 5er im PZ 19:00 21:00 Uhr Nacht der Kultur am Thomaeum (PZ) Besuch des Hospitals zum Hl. Geist in Kempen (gesamte EF) Kl. 8c Exkursion (Aula) Gottesdienst 9.00 Thom-Awards im PZ 10. Zeugnisausgabe bis Beratung zu den Nachprüfungen durch die Fachlehrer/-innen Ysselsteyn

Vorabitur Klausur LK Block A

Vorabitur Klausur LK Block A Fr 29. 01. 16. Sa 30. 01. 16. So 31. 01. 16. Mo 01. 02. 16. 5 Di 02. 02. 16. Mi 03. 02. 16. Do 04. 02. 16. Fr 05. 02. 16. Sa 06. 02. 16. Ende 1. Halbjahr Zeugnisausgabe in der 3. Std. Q2 Klausur Spanisch

Mehr

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot.

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot. Mo. 01.02.16 - Fr. 22.04.16 1. Kursabschnitt Oberstufe Mo. 25.04.16 - Di. 08.07.16 2. Kursabschnitt Oberstufe Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen

Mehr

Terminübersicht ( ) Goethe-Gymnasium Dortmund Schuljahr 2016/17

Terminübersicht ( ) Goethe-Gymnasium Dortmund Schuljahr 2016/17 30 SO 44.KW SW09 November 2016 31 Mo 1.-3. Std 3.-5. Std 3.-4. Std Q2/GK5 Q1/GK9 EF/GK1 (außer S/Mtn) (D/Mat, F/Fisl, I/Nuca) 01 Di Allerheiligen 02 Mi 5.-7. Std 3.-5. Std 03 Do 3.-5. Std 3.-5. Std 04

Mehr

Jahresterminplan 15/16. 2.Halbjahr

Jahresterminplan 15/16. 2.Halbjahr Jahresterminplan 15/16 2.Halbjahr Februar Mo 01.02.16 9.00 Uhr Lehrerkonferenz 2. SchiLF-Tag (unterrichtsfrei!) Stand 06.06.16/Po Di 02.02.16 ab 1. h Unterricht nach Plan Mi 03.02.16 3. - 6. h Schulwettbewerb

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015-2016

Terminplan für das Schuljahr 2015-2016 Terminplan für das Schuljahr 2015-2016 Beginn um Betreff 10.08.15 8:00 Schriftliche Nachprüfungen 10.08.15 9:00 Campus - Lehrerkonferenz PZ 10.08.15 10:00 Lehrerkonferenz 10.08.15 9:00 Fototermin Kollegium

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 30.09.2013 Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 September 2013 Mo., 02.09.13 8.00 Uhr: 1. Lehrerkonferenz / Nachprüfungen Kl. 7-10 Mi., 04.09.13 1. Schultag: 8.30

Mehr

Terminplan Peter-Ustinov-Gesamtschule 2014/2015

Terminplan Peter-Ustinov-Gesamtschule 2014/2015 27. Kalenderwoche 34. Kalenderwoche 35. Kalenderwoche 36. Kalenderwoche 37. Kalenderwoche Samstag 05.07.2014 Mi 20.08.2014 Montag 18.08.2014-08:10 09:45-09:00 11:00-09:00 11:00-11:00 11:30-11:30 12:30-13:00

Mehr

7. Schulwoche 03. 10.2016 Tag der deutschen Einheit 04. 10.2016 05. 10.2016 18:30 Uhr 1. Schulkonferenz 06. 10.2016 07. 10.2016.

7. Schulwoche 03. 10.2016 Tag der deutschen Einheit 04. 10.2016 05. 10.2016 18:30 Uhr 1. Schulkonferenz 06. 10.2016 07. 10.2016. Schulkalender 2016/17 Riesener-Gymnasium Stand: 05.07.2016 1. Schulwoche 22.08.2016 9.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen, 11:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz mit Wahlen, 23.08.2016 9:00 Uhr mündliche Nachprüfungen

Mehr

TERMINKALENDER für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2015/2016

TERMINKALENDER für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2015/2016 Schiller-Gymnasium Bearbeitungsstand: 18.11.2015 01.02. 2016 TERMINKALENDER für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2015/2016 Beginn des 2. Schulhalbjahres 21 Schulwochen zum Schuljahresende (Freitag, 08.07.2016)

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16

Terminplan Schuljahr 2015/16 Terminplan Schuljahr 2015/16 August 2015 0 Do 06. 08. 15 Fr 07. 08. 15 1 Mo 10. 08. 15 Di 11. 08. 15 Mi 12. 08. 15 Do. 13. 08. 15 2 Mo 17. 08. 15 Di 18. 08. 15 evtl. Mo 17. 08 bis Mi. 19. 08. 15 3 Mo 24.

Mehr

Terminplan Schuljahr 2009/10 2. Halbjahr. unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 Zentralprüfung Stufe 10 (Zentral-)Abitur.

Terminplan Schuljahr 2009/10 2. Halbjahr. unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 Zentralprüfung Stufe 10 (Zentral-)Abitur. Terminplan Schuljahr 2009/10 2. Halbjahr unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 Zentralprüfung Stufe 10 (Zentral-)Abitur 5. Woche (A) 01.02.10 Beginn des 2. Halbjahres 02.02.10 MI 03.02.10 04.02.10

Mehr

Lfd. Nr. Daten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sa / So

Lfd. Nr. Daten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sa / So 1. Halbjahr 2015 1 10.08. - 16.08. 2 17.08. - 23.08. 3 24.08. - 30.08. 4 31.08. - 06.09. 5 07.09. - 13.09. Nachprüfung (schriftl.) 08:30 Lehrerkonferenz (1) 09:00 DB Jg. 5-6 (alle KL + FL D, E, M + Förderlehrer

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Terminplan Schuljahr 2010/11 2. Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2010/11 2. Halbjahr Terminplan Schuljahr 2010/11 2. Halbjahr unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (G8) (Zentral-)Abitur 7. Woche (A) 14.02.11 DI 15.02.11 16.02.11 17.02.11

Mehr

Terminplan Schuljahr 2011/12 2. Halbjahr. unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur

Terminplan Schuljahr 2011/12 2. Halbjahr. unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur Terminplan Schuljahr 2011/12 2. Halbjahr unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur 7. Woche (A) 13.02.12 14.02.12 15.02.12 16.02.12 17.02.12

Mehr

Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr

Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr Stand: 19.10.2015 Tag Datum Zeit Veranstaltung Raum Montag 10.08.15 9:00 Lehrer/innen Konferenz (1) mit Wahlen PZ 9:00 Schriftliche Nachprüfungen 210 Dienstag 11.08.15

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16. August

Terminplan Schuljahr 2015/16. August Stand: 24.08.2015 Terminplan Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr 33. Woche (A) 1. Schulwoche August MO 10.08.15 10:00 Uhr: schriftliche Nachprüfungen DI 11.08.15 MI 12.08.15 DO 13.08.15 FR 14.08.15 8:30 Uhr:

Mehr

Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch - Jahresterminkalender - Schuljahr 2015/2016, 2. Halbjahr

Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch - Jahresterminkalender - Schuljahr 2015/2016, 2. Halbjahr Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch - Jahresterminkalender - Schuljahr 2015/2016, 2. Halbjahr Sa 30.01.2016 So 31.01.2016 Mo 01.02.2016 Beginn 2. Halbjahr - neuer Stundenplan 16.15 Uhr Treffen bezüglich

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand 22.02.2016 Bröndby-Oberschule 3. Fassung Beginn des 2. Halbjahres Februar 2016 08. Mo 22 Arbeitsagentur Frau Rilz bis 13:00 Uhr Raum U005 Di 23 Mi 24 VERA 8 Deutsch

Mehr

Jahresterminplan Schuljahr 2015 2016

Jahresterminplan Schuljahr 2015 2016 Jahresterminplan Schuljahr 2015 2016 KW Mo Di Mi Do Fr Sa/ So 32 03.08.-09.08 33 10.08.-16.08 schriftl. Umwahlen Lehrerkonferenz mdl. Umwahlen Q erster Schultag Einf. 34 17.08.-23.08. Fahrten K. 8 INFO

Mehr

02. September 2016 Festlegung des Themas für eine BLL in Jahrgangsstufe 12, spätester Termin

02. September 2016 Festlegung des Themas für eine BLL in Jahrgangsstufe 12, spätester Termin Termine im Schuljahr 2016 / 2017 Stand: 25. August 2016 Eventuelle Änderungen entnehmen Sie bitte den Aushängen vor der Lehrerküche und dem Mitteilungsbuch. August 2016 29. August 2016 Erster Schultag

Mehr

STADTGYMNASIUM KÖLN-PORZ Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 - STAND 23.01.2016

STADTGYMNASIUM KÖLN-PORZ Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 - STAND 23.01.2016 Januar 2016 Do 7.1. Fr 8.1. Bei Bedarf: Bis 10.1. Bis 10.1. Beginn des 2. Halbjahres für Q2 ( bis 18.03.2016) Abgabe der Noten und Fehlzeiten für Q2, 1. Halbjahr Weiterer Nachschreibtermin Q2 Probenwochenende

Mehr

Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich, 15.09.2015 - Die Schulleiterin - Az.: 3001

Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich, 15.09.2015 - Die Schulleiterin - Az.: 3001 Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich, 15.09.2015 - Die Schulleiterin - Az.: 3001 1. An alle Kolleginnen und Kollegen 2. Der Vorsitzenden der Schulpflegschaft 3. Dem Hausmeister z. K. Geänderte Termine fett

Mehr

Matthias-Claudius-Schule Bochum Elternterminer - Listenansicht Stand 18.08.2015

Matthias-Claudius-Schule Bochum Elternterminer - Listenansicht Stand 18.08.2015 Matthias-Claudius-Schule Bochum Elternterminer - Listenansicht Stand 18.08.2015 Termin Zeit Eintrag Ort Zeitraum: 10.08.2015-08.07.2016: Mi. 12.08.2015 Do. 13.08.2015 08:30 - Fr. 14.08.2015 08:00-12:25

Mehr

August. 26 27 28 Hl. Augustinus. 25 7.55 Uhr: Sextanermesse. 22 23 Ende der Sommerferien

August. 26 27 28 Hl. Augustinus. 25 7.55 Uhr: Sextanermesse. 22 23 Ende der Sommerferien August 2 3 5 6 7 8 9 0 2 3 5 6 7 8 9 20 2 22 23 Ende der Sommerferien 29 Klassenfahrt 9a (Bremen) bis 2.9 Klassenfahrt 9c (Normandie) bis 2.9 30 Exkursion Bio LK Q2 (Schalück) Schulmessen 8.5 Uhr: Kl.

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12.

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Datum WoTa KW 24/ Aug./ Mo Sommerferien 2015 25/ Aug./ Di 27.07.-05.09 26/ Aug./ Mi 27.07.-05.09

Mehr

Terminplan MCG Schuljahr 2014-15 2. Halbjahr Stand: 21.01.2015

Terminplan MCG Schuljahr 2014-15 2. Halbjahr Stand: 21.01.2015 02.02. - 07.02.: Winterferien 9.2. Mo Beginn des 2. Halbjahres Mo Übergabe BLL-Gutachten an Zweitgutachter Mo ab 5. Std Klausuren Q4 alle GK Geschichte Q4 bis 13.2. MSA 2015 Zweiter verpflichtender Beratungstermin

Mehr

Terminkalender 2015/2016

Terminkalender 2015/2016 Terminkalender 2015/2016 AUGUST 11.8.15 10.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen; 10.15 Uhr Lehrerkonferenz 12.8.15 Beginn Schulj. 2015/2016; Unterricht 1. bis 6. Stunde, Nachmittagsunterricht fällt aus 12.8.15

Mehr

Schuljahresplanung 2015/16 2.Halbjahr

Schuljahresplanung 2015/16 2.Halbjahr Schuljahresplanung 2015/16 2.Halbjahr Februar 2016 1.2. Beginn der Winterferien (bis 06.02.16) 2.2. 3.2. 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. Betriebspraktikum 9. Klassen ISS (bis 26.02.16) 9.2. 10.2. 8.15 Schulgottesdienst

Mehr

T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6

T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6 Graf-Adolf-Gymnasium der Stadt Tecklenburg T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6 Änderungen vorbehalten! August 2015 Mi. 12.08. Mi. 19.08. Fr. 21.08. Mi. 19. Fr. 21.08. Mi. 26.08.

Mehr

Termine SII im Schuljahr 2015/16 (Änderungen vorbehalten)

Termine SII im Schuljahr 2015/16 (Änderungen vorbehalten) 1 Termine SII im Schuljahr 2015/16 (Änderungen vorbehalten) 1. Schultag (Unterricht bei den BL) Mi., 12.08.2015 Elternpflegschaftsabend Jg. 10 Elternpflegschaftsabend Jg. 12 Elternpflegschaftsabend Jg.

Mehr

Datum WoTg Beginn Ende Art

Datum WoTg Beginn Ende Art 12.12.2016 Mo 13.12.2016 Di 17:00 Schulvorstand 14.12.2016 Mi 2.gr.P. Vorstandssitzung des Schulvereins 15.12.2016 Do 16.12.2016 Fr 17.12.2016 Sa 18.12.2016 So 18. Unterrichtswoche 19.12.2016 Mo ab 11:30

Mehr

Terminplan Schuljahr Halbjahr

Terminplan Schuljahr Halbjahr Februar 2015 Terminplan Schuljahr 2014-2015 - 2. Halbjahr So 1.2 21 Mo 2.2 Beginn 2. Halbjahr Start neuer Stundenplan und UV 2. Halbjahr 08:00 offizieller Dienstantritt neue Kolleg/innnen Di 3.2 14:00

Mehr

2. Halbjahr 2015/16. Berlin, den 29.1.2016

2. Halbjahr 2015/16. Berlin, den 29.1.2016 Berlin, den 29.1.2016 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen, anbei finden Sie den Terminplan für das 2. Schulhalbjahr 2015/2016. Entsprechend der Empfehlung

Mehr

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2015/2016

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2015/2016 RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2015/2016 DATUM ZEIT VORGANG November Fachdienstbesprechungen oder Fachkonferenzen aller Fachbereiche, verbindlicher Tagesordnungspunkt: - Wert und Umfang

Mehr

Sommerferien. 33 11.8 12.8 13.8 14.8 15.8 16.8 17.8 Bücherdienst August Mo Di Mi Do Fr Sa So

Sommerferien. 33 11.8 12.8 13.8 14.8 15.8 16.8 17.8 Bücherdienst August Mo Di Mi Do Fr Sa So Edith-Stein-Schule Termine 14/15 Niehler Kirchweg 120, 50733 Köln-Nippes, 0221-28551750 Stand 20.08.14 (Änderungen vorbehalten) Sommerferien: vom 7.7. - 19.8.14 28 7.7 8.7 9.7 10.7 11.7 12.7 13.7 Sommerferien

Mehr

Wichtige Termine für die Eltern und SchülerInnen der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest Jahresübersicht für das Schuljahr 2015/2016

Wichtige Termine für die Eltern und SchülerInnen der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest Jahresübersicht für das Schuljahr 2015/2016 Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, Wichtige Termine für die Eltern und SchülerInnen der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest Jahresübersicht für das Schuljahr 201/2016 damit Sie über die wichtigen Termine des

Mehr

Do Fotograf im Haus Sa Ehemaligentreffen Di Museumsuni Prof. Dr. Michael Heber: Wie baut man einen Rennwagen?

Do Fotograf im Haus Sa Ehemaligentreffen Di Museumsuni Prof. Dr. Michael Heber: Wie baut man einen Rennwagen? Rheydter Str. 65 Tel. (02161)92891-00 FAX 92891-29 TERMINPLAN 2012/2013 Mo 20.08. 09.00 Uhr: Nachprüfungen schriftlich (vgl. Anschreiben!) Di 21.08. Nachprüfungen mündlich (vgl. Sonderplan!) Mi 22.08.

Mehr

Marienschule Euskirchen: Online-Terminkalender Schuljahr 2014/2015 (Stand 19.04.2015)

Marienschule Euskirchen: Online-Terminkalender Schuljahr 2014/2015 (Stand 19.04.2015) Marienschule Euskirchen: Online-Terminkalender Schuljahr / (Stand 19.04.)!!! Bitte achten Sie auf weitere Aktualisierungen!!! Tag Datum Typ Termin Mi 20.08. Do 21.08. Fr 22.08. 28.08.-05.09. Mo 01.09.

Mehr

Themen. 1. Versetzung in die Qualifikationsphase. 2. Neues in der Qualifikationsphase. 3. Wahl der LK, Gk und Abiturfächer

Themen. 1. Versetzung in die Qualifikationsphase. 2. Neues in der Qualifikationsphase. 3. Wahl der LK, Gk und Abiturfächer Themen 1. Versetzung in die Qualifikationsphase 2. Neues in der Qualifikationsphase 3. Wahl der LK, Gk und Abiturfächer 4. Berechnung der Gesamtqualifikation 5. Bestehen der Abiturprüfung versetzungsrelevant

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Do 03.09.2015 14.00 Uhr Fachkonferenz Kunst, Lehrerstützpunkt Im Anschluss an die Dienstbesprechung Fachkonferenz Biologie und Chemie Fr 04.09.2015 10.00 Uhr Fachkonferenz

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2014/15 Stand 11.12.2014. August 2014 /Beginn des 1. Halbjahres Wo /Datum Allgemeine Termine Termine Sek I Termine Sek II

Terminplan für das Schuljahr 2014/15 Stand 11.12.2014. August 2014 /Beginn des 1. Halbjahres Wo /Datum Allgemeine Termine Termine Sek I Termine Sek II Terminplan für das Schuljahr 2014/15 Stand 11.12.2014 Bröndby-Oberschule 2. Fassung August 2014 /Beginn des 1. Halbjahres 35. Mo 18 Arbeitsbeginn der Schulleitung und des Sekretariats Di 19 10::00 DB Schulleitungsteam

Mehr

Auftritt der Schulband Mary s Delight im Innenhof des Marienheims in Bad Münstereifel (18.30 Uhr) So 23.8.2015 Mo 24.8.2015

Auftritt der Schulband Mary s Delight im Innenhof des Marienheims in Bad Münstereifel (18.30 Uhr) So 23.8.2015 Mo 24.8.2015 Marienschule Euskirchen: Terminkalender Schuljahr 2015/2016 Stand: 09.11.2015 Tag Datum Typ Termin August Do 06.08.2015 1. Sitzung erweiterte Schulleitung Fr 07.08.2015 Sitzung Lehrerrat Sa 08.08.2015

Mehr

Die Gliederung der Oberstufe Höchstverweildauer: 3 Jahre + 1 Jahr 3. Jahr 2. Jahr 1. Jahr Abi Q2 Q1 Einführungsphase Gesamtqualifikation: Zulassung zur Abiturprüfung Keine Versetzung Schulischer Teil der

Mehr

Letzte Änderung: 15.08.2009. Mo. 12. Oktober bis Fr. 24. Oktober Herbstferien. beweglicher Ferientag. Mi. 23. Dezember

Letzte Änderung: 15.08.2009. Mo. 12. Oktober bis Fr. 24. Oktober Herbstferien. beweglicher Ferientag. Mi. 23. Dezember Letzte Änderung: 15.08.2009 Mo. 12. Oktober bis Fr. 24. Oktober Herbstferien Mi. 23. Dezember beweglicher Ferientag Do. 24. Dezember 2009 bis Mi. 06. Januar 2010 Weihnachtsferien Mo. 17. August Mit markierte

Mehr

Jahresterminplan 2016/2017 ab 24.08.2016 mit verbindlicher Vorschau

Jahresterminplan 2016/2017 ab 24.08.2016 mit verbindlicher Vorschau Terminverzeichnis 2016/2017 Stand 4. September 2016 Seite 1 Jahresterminplan 2016/2017 ab 24.08.2016 mit verbindlicher Vorschau (dieser Plan inklusive Vorschau ist bis zum Erscheinen des Folgeplans gültig)

Mehr

Zweites Halbjahr 2015/2016

Zweites Halbjahr 2015/2016 Zweites Halbjahr 2015/2016 23. Schulwoche KW 5 Montag 01.02. Anmeldungen Jg. 5 + Jg. EF SLL Dienstag 02.02. Anmeldungen Jg. 5 + Jg. EF FK Block A Mittwoch 03.02. Anmeldungen Jg. 5 + Jg. EF SLL Donnerstag

Mehr

Die Gymnasiale Oberstufe

Die Gymnasiale Oberstufe Die Gymnasiale Oberstufe 1 Thematische Übersicht 1. Planung von Q1 (2016/2017) 2. Vorüberlegungen zum Abitur 3. Wahl der Leistungskurse 4. Versetzung 5. Berufspraktikum in Q1 (11) 6. Studienfahrt 2 Merkmale

Mehr

01 Do. 03 Sa. 04 Do 04 So 13:00-18:00 Uhr List entdecken mit XXL Konzert Käthe stellt sich vor. 08 Do. 09 Fr. 12 Fr Klassenfahrten Jg 6 12 Mo 37

01 Do. 03 Sa. 04 Do 04 So 13:00-18:00 Uhr List entdecken mit XXL Konzert Käthe stellt sich vor. 08 Do. 09 Fr. 12 Fr Klassenfahrten Jg 6 12 Mo 37 2016 August September 01 Mo 31 01 Do 19:30 Uhr 5. Jg. Elternabend Wahlen 02 Di 02 Fr 03 Mi 8:45-11:45 Dienstbesprechung und Arbeitsgruppen anschließend Kollegiumsausflug 03 Sa 04 Do 04 So 13:00-18:00 Uhr

Mehr

DEUTSCHE SCHULE SOFIA Vorschule, Grundschule, Gymnasium

DEUTSCHE SCHULE SOFIA Vorschule, Grundschule, Gymnasium Schulkalender Schuljahr 2013 / 2014 Datum Ereignis Bemerkungen September 2013 02.09. Eröffnungskonferenz, Vorbereitungswoche 03.09. Erste Oberstufenkonferenz: 09.30h-11.00h V.: Hr. Knop 03.09. 10.09. Treffen

Mehr

Terminplan 2015/16 Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Stand: 09.09.2015 / St

Terminplan 2015/16 Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Stand: 09.09.2015 / St Terminplan 2015/16 Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Stand: 09.09.2015 / St 23.7.-2.9 Sommerferien 2015 September Di 1.9. 9:00 Uhr Allgemeine Dienstbesprechung I zum Schulstart 2015/16 Do 3.9. 8:30

Mehr

EF: Abitur Liebe Schülerinnen und Schüler der EF, liebe Eltern, Wir wünschen euch und Ihnen einen guten Start in die Oberstufe!

EF: Abitur Liebe Schülerinnen und Schüler der EF, liebe Eltern, Wir wünschen euch und Ihnen einen guten Start in die Oberstufe! EF: Abitur 2018 Liebe Schülerinnen und Schüler der EF, liebe Eltern, Wir wünschen euch und Ihnen einen guten Start in die Oberstufe! Ablauf des Schuljahres Quartalsende: 23. Oktober 2015 Zeugnisausgabe:

Mehr

Anlage 1. Festlegung der Lehrkräfte, die als Korrektoren einer Besonderen Lernleistung vorgesehen sind, durch den Schulltr. in Abstimmung mit dem PV

Anlage 1. Festlegung der Lehrkräfte, die als Korrektoren einer Besonderen Lernleistung vorgesehen sind, durch den Schulltr. in Abstimmung mit dem PV Anlage 1 ABITUR 2013 Termine und Fristen, gemäß Stand: Aug.12 Nr. Termin Vorgang Bezug 1 17.08.12 Festlegung des 3. u. 4. Abiturprüfungs- 10 GOSTV faches; Beantragung einer Besonderen RS 02/12 Lernleistung

Mehr

HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016

HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016 HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016 Fr 18.09.2015 Endgültige Anmeldung mit Themenfestlegung für die BLL in Klasse 12 21.09.2015 - Fr 25.09.2015 24.09.2015 Fahrt der 8. Klassen nach Worriken/ Belgien

Mehr

Online-Befragungen Schulinspektion. 04.09. Fr 1. Std. s.o. s.o. Klassen 8b, 8d mit jeweiliger Lehrkraft

Online-Befragungen Schulinspektion. 04.09. Fr 1. Std. s.o. s.o. Klassen 8b, 8d mit jeweiliger Lehrkraft Schuljahr 2015_16 erstes Halbjahr 12:00 Nachprüfungen Sek I schriftlich 27.08. ab 9 Uhr Präsenztag Lehrkräfte - siehe separater Plan 28.08. Fr ab 9 Uhr Präsenztag_Studientag Lehrkräfte - siehe separater

Mehr

Die gymnasiale Oberstufe

Die gymnasiale Oberstufe 1 Gymnasium Baesweiler Tagesordnung Dr. Jansen Die gymnasiale Oberstufe Aufbau und Organisation Fächer Planung der Schullaufbahn 2 Auflösung des Klassenverbandes Kurssystem Beratungslehrer = BT-Lehrer

Mehr

Terminplan für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2013/14

Terminplan für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2013/14 Anna-Schmidt-Schule Frankfurt am Main Staatlich anerkannte Privatschule in freier Trägerschaft Schulträger: Schulverein Anna Schmidt e.v. UNESCO-Projektschule Terminplan für das zweite Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Informationen zur gymnasialen Oberstufe

Informationen zur gymnasialen Oberstufe 1 Informationen zur gymnasialen Oberstufe Gesamtqualifikation und Zulassung zur Abiturprüfung Wiederholungen in der Qualifikationsphase Bestehen der Abiturprüfung Berechnung der Abiturdurchschnittsnote

Mehr

Informationen zur gymnasialen Oberstufe Schwerpunkt: Einführungsphase G8

Informationen zur gymnasialen Oberstufe Schwerpunkt: Einführungsphase G8 Informationen zur gymnasialen Oberstufe Schwerpunkt: Einführungsphase G8 Informationen zur gymnasialen Oberstufe Einführungsphase - EF Themen: Aufbau und Dauer der gymnasialen Oberstufe Kurssystem und

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2014/15

Terminplan für das Schuljahr 2014/15 Terminplan für das Schuljahr 2014/15 Abitur 05.09.2014 Fr 12:00 Uhr Festlegung der drei schriftlichen und des vierten mündlichen Abiturprüfungsfaches, Beantragung einer besonderen Lernleistung OSK Abitur

Mehr

Terminplan Schuljahr 2014/2015

Terminplan Schuljahr 2014/2015 Terminplan Schuljahr 2014/2015 September 2014 Mo. 08.09.2014 Mo. 08.09.2014, 7.15 7.40 Uhr Mo. 08.09.2014, 1. bis 6. Std. Mo. 08.09.2014, 8.00 Uhr Mo. 08.09.2014, 8.30 Uhr erster Schultag nach den Sommerferien

Mehr

SCHULKALENDER 2013/2014

SCHULKALENDER 2013/2014 SCHULKALENDER 2013/2014 AUGUST 05.08. Montag ganztägig erster Schultag Schüler alle 05.08. Montag 08:30-09:30 Methodentraining Klasse 5 & 10 Schüler 5/10 Uhr 08.08. Donnerstag ganztägig Schulfotograf Klasse

Mehr

Terminkalender RKS 2012/2013 Stand:

Terminkalender RKS 2012/2013 Stand: 8.Woche 7.Woche 6. Woche 5.Woche 3.Woche 11.Woche 9.Woche 4.Woche oche 12.Woche 10. Woche Mo 14.01.2013 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Di 15.01.2013 Mi 16.01.2013 Do 17.01.2013 Ende der Noteneintragung

Mehr

Die gymnasiale Oberstufe. Informationen für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse. SII Information Abi 2019

Die gymnasiale Oberstufe. Informationen für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse. SII Information Abi 2019 Die gymnasiale Oberstufe Informationen für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse SII Information Abi 2019 05.April.2016 1 Gliederung der Oberstufe EPh: Einführungsphase Jgst. 11 Q1 / Q2: Qualifikation

Mehr

Hildegard Wegscheider Gymnasium

Hildegard Wegscheider Gymnasium Hildegard Wegscheider Gymnasium Die gymnasiale Oberstufe Das Kurssystem Der Übergang in die gymnasiale Oberstufe erfolgt mit einem erfolgreichen Abschluss der 10.Klasse und dem bestandenen Mittleren Schulabschluss.

Mehr

Terminkalender Humboldt-Gymnasium Schuljahr 2015/16

Terminkalender Humboldt-Gymnasium Schuljahr 2015/16 Terminkalender Humboldt-Gymnasium Schuljahr 2015/16 Datum Wochentag Beginn Termine Dauer Enddatum Ende 06.08.2015 Donnerstag 10:00 Uhr Termin Jahresplanung 11:00 Uhr 07.08.2015 Freitag Biobliotheks-AG

Mehr

2. Halbjahr 2014/15. Berlin, den 30.1.2015

2. Halbjahr 2014/15. Berlin, den 30.1.2015 Berlin, den 30.1.2015 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen, anbei finden Sie den Terminplan für das 2. Schulhalbjahr 2014/2015. Entsprechend der Empfehlung

Mehr

Termine Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr

Termine Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Termine Schuljahr /16 1. Halbjahr Datum Zeit Veranstaltungen Mi., 12. Aug. 7.50 Uhr ab 10.15 Uhr 9.00 Uhr 10.00 Uhr Unterrichtsbeginn für die Klassen 6-10 1. 2. Stunde Unterricht bei der/dem Klassenlehrer/in

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 1.Halbjahr mit Vorschau auf 2.Halbjahr Stand 24.06.2015

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 1.Halbjahr mit Vorschau auf 2.Halbjahr Stand 24.06.2015 Terminplan für das Schuljahr 2015/16 1.Halbjahr mit Vorschau auf 2.Halbjahr Stand 24.06.2015 Sämtliche Terminangaben sind ohne Gewähr. Aktualisierte Termine finden Sie auf der Homepage im ki und unter

Mehr

Galileo-Schule Bexbach Gesamtschule / Gemeinschaftsschule des Saarpfalz-Kreises Bexbach

Galileo-Schule Bexbach Gesamtschule / Gemeinschaftsschule des Saarpfalz-Kreises Bexbach Galileo-Schule Bexbach Gesamtschule / Gemeinschaftsschule des Saarpfalz-Kreises Bexbach vorläufiger Terminplan 2. Halbjahr 2013 / 2014 Stand: 14.02.2014 Februar 2014 Sa Sa 01.02. 02.02. 01.02. 11.02. amtliche

Mehr

Informationsveranstaltung zur Schullaufbahnplanung in der gymnasialen Oberstufe

Informationsveranstaltung zur Schullaufbahnplanung in der gymnasialen Oberstufe Informationsveranstaltung zur Schullaufbahnplanung in der gymnasialen Oberstufe Die Struktur der gymnasialen Oberstufe 2016 Abiturprüfung in 4 FächernF 2015 2016 Qualifikationsphase Q2.1 und Q2.2 2014

Mehr

Information. gymnasiale Oberstufe. für Eltern und Schüler am Dienstag, 26.01.16 19:00 Uhr. über die

Information. gymnasiale Oberstufe. für Eltern und Schüler am Dienstag, 26.01.16 19:00 Uhr. über die Information über die gymnasiale Oberstufe für Eltern und Schüler am Dienstag, 26.01.16 19:00 Uhr Kontakt: Werner Seuken, Oberstufenkoordinator w@seuken.de 02827 / 920411 oder 02821 / 976013 Frau Nasrin

Mehr

Schuljahresarbeitsplan 2015/2016

Schuljahresarbeitsplan 2015/2016 Schuljahresarbeitsplan 2015/2016 August/September Oktober 31 Mo Schuljahresbeginn 2015/16 - Einschulung Kl. 7-08.00 Uhr/ Klasse 7-1. - 5. h Kl.leiterstd.; Kl. 8-12 - 1. - 3. h Kl.leiterstd.; Kl. 7-12 -

Mehr

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art 01.08.2016 Schuljahr 16/17 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 Einführungstage - Neue Kollegen 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 DB - erw. Schulleitung 02.08.2016 Di 09:00 12:00 DB - Funktionsträger (A14, A15, A16) 02.08.2016

Mehr

Informationen zur gymnasialen Oberstufe. M miteinander leben lernen. E eigenverantwortlich und. selbstständig handeln lernen

Informationen zur gymnasialen Oberstufe. M miteinander leben lernen. E eigenverantwortlich und. selbstständig handeln lernen Informationen zur gymnasialen Oberstufe M miteinander leben lernen E eigenverantwortlich und selbstständig handeln lernen G große und kleine Talente finden und fördern Termine Tag der offenen Tür für Schüler

Mehr

Termine des BK Südstadt für das Schuljahr 2015/2016, 1. Halbjahr

Termine des BK Südstadt für das Schuljahr 2015/2016, 1. Halbjahr August Termine des BK Südstadt für das Schuljahr /, 1. Halbjahr Montag, 10. August 08:00 Uhr alle Bildungsgänge schriftl. Nachprüfung Montag, 10. August 09:00 Uhr alle Bildungsgangleiter/innen 1. BGL-Runde

Mehr

Februar 31.01. Ende Praxissemester 01.02. Informationsveranstaltung zum Studienkompass (interessierte Schüler der E 2) 4. Std. R. 225 02.02. 5./6.

Februar 31.01. Ende Praxissemester 01.02. Informationsveranstaltung zum Studienkompass (interessierte Schüler der E 2) 4. Std. R. 225 02.02. 5./6. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 vorläufiger Stand vom 04.02.2016!! Genaue Abiturtermine: siehe Sonderplan Abitur!! -!! Aktuelle Termine: www.fdg-frankfurt.de!! 2016

Mehr

1.Halbjahr 2015/2016 AUGUST

1.Halbjahr 2015/2016 AUGUST TERMINPLAN DER GESAMTSCHULE HENNEF MEIERSHEIDE 25.06.2015 1.Halbjahr 2015/2016 AUGUST 33. Kalenderwoche 10.08. 16.08.15 1. Schulwoche MO, 10.08.15 10 Uhr schriftliche Nachprüfungen Jahrgänge 9, 10 und

Mehr

Die gymnasiale Oberstufe. Gymnasium der Stadt Rahden

Die gymnasiale Oberstufe. Gymnasium der Stadt Rahden Die gymnasiale Oberstufe 1.1 Was ist die gymnasiale Oberstufe? Abitur (Allgemeine Hochschulreife) JG 12 (Q2) JG 11 (Q1) schulischer Teil der FHR nach der Jgst.11 + 1jähriges Praktikum oder Berufsausbildung

Mehr

Die gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Elterninformation 11. Jahrgang

Die gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Elterninformation 11. Jahrgang Die gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Elterninformation 11. Jahrgang 1 Die gymnasiale Oberstufe Abschlüsse Welche Abschlüsse sind in der gymnasialen Oberstufe erreichbar? Allgemeine Hochschulreife

Mehr

A 2013 Informationsveranstaltung am Donnerstag, für den letzten Jahrgang G9

A 2013 Informationsveranstaltung am Donnerstag, für den letzten Jahrgang G9 A 2013 Informationsveranstaltung am Donnerstag, 07.04.2011 für den letzten Jahrgang G9 1 G8 G9 Überblick: Die gymnasiale Oberstufe Abiturzeugnis (Ergebnisse aus Block I und Block II) Abiturprüfungen (Block

Mehr

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Vogelsang für den Abiturjahrgang 2014 (G8)

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Vogelsang für den Abiturjahrgang 2014 (G8) Informationen zur Gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Vogelsang für den Abiturjahrgang 2014 (G8) Gymnasiale Oberstufe allgemeiner Aufbau Abiturzeugnis (Ergebnis Block I und II) Abiturprüfungen ( Block II

Mehr

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche. erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche. erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold 1. Jahresplanung Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Die, 25.08. 9:00 Uhr erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold Natalie Finger Mi, 26.08. Do., 27.08.

Mehr

Terminplan 2015/16. Klassleiterstunde vorweihnachtliche Feier in der Sporthalle Unterrichtsschluss. Sternsingeraktion im Schulhaus

Terminplan 2015/16. Klassleiterstunde vorweihnachtliche Feier in der Sporthalle Unterrichtsschluss. Sternsingeraktion im Schulhaus Terminplan 2015/16 Dez. 15 Mo 21.12. 07:45 Adventsmeditation für die 9./10. Jgst. in St. Josef Mo 21.12. 10:15-11:00 Projekt gelb-krumm und fair : Die Banane in aller Munde Klassen 5c, 6ab 11:10-11:55

Mehr

Jahresplaner Entwurf Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Schuljahr 2015/16 1. Schulhalbjahr Land Mecklenburg-Vorpommern

Jahresplaner Entwurf Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Schuljahr 2015/16 1. Schulhalbjahr Land Mecklenburg-Vorpommern Jahresplaner Entwurf Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Schuljahr 2015/16 1. Schulhalbjahr Land Mecklenburg-Vorpommern (Die drei beweglichen e 19.11. + 20.11.2015, 06.05.2016 sind eingearbeitet) Lfd. Nr. Daten

Mehr

Die gymnasiale Oberstufe: Qualifikationsphase. www.moltke.de

Die gymnasiale Oberstufe: Qualifikationsphase. www.moltke.de www.moltke.de Die gymnasiale Oberstufe: Qualifikationsphase www.moltke.de Inhalt Aufbau der gymnasialen Oberstufe und Besonderheiten der Qualifikationsphase Belegungsverpflichtungen Projektkurse Klausurverpflichtungen

Mehr

Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand:

Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand: Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand: 16.12.2016 Wochentag Datum Veranstaltung Montag 22.08.2016 9:00 ca. 13 Uhr Lehrerkonferenz Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag Donnerstag 25.08.2016 Einschulungsgottesdienst

Mehr

Willkommen an der Liebigschule Gießen. Informationen zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe 11. Februar

Willkommen an der Liebigschule Gießen. Informationen zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe 11. Februar Willkommen an der Liebigschule Gießen Informationen zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe 11. Februar 2016 11. Februar 2016 1 Übersicht Begrüßung und Vorstellung Schwerpunkte an der Liebigschule

Mehr

Schuljahresarbeitsplan der Wilhelm Conrad Röntgen Gesamtschule

Schuljahresarbeitsplan der Wilhelm Conrad Röntgen Gesamtschule Terminplan 2015/2016 - inkl. Update 07 vom 01.12.2015 Entry Date: Di 17.11.2015 Modified: 01.12.2015 Category: Schuljahresarbeitsplan Schuljahresarbeitsplan der Wilhelm Conrad Röntgen Gesamtschule 49.

Mehr

Eintritt in die Oberstufe zum Schuljahr 2015/2016

Eintritt in die Oberstufe zum Schuljahr 2015/2016 Eintritt in die Oberstufe zum Schuljahr 2015/2016 Übersicht: Überblick über die Oberstufe Belegungsverpflichtungen Fächer der Oberstufe neue Kursarten: Vertiefungskurse und Projektkurse Wahl der Abiturfächer

Mehr

Jahresplan 2016/2017

Jahresplan 2016/2017 59399 Olfen Kirchstr. 30 Tel. 02595/961340 Jahresplan 2016/2017 34.KW Letzte Ferienwoche 22.07.2017 ASDPC, Schlüsseldaten, etc. stehen jetzt zum Download 09.08.2017 ASDPC CD steht den Schulen zur Verfügung

Mehr

Die gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Elterninformation kommender 11. Jahrgang

Die gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Elterninformation kommender 11. Jahrgang Die gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Elterninformation kommender 11. Jahrgang 1 Die gymnasiale Oberstufe Abschlüsse Welche Abschlüsse sind in der gymnasialen Oberstufe erreichbar? Allgemeine Hochschulreife

Mehr

Die gymnasiale Oberstufe

Die gymnasiale Oberstufe 1 Gymnasium Baesweiler Tagesordnung Dr. Jansen Die gymnasiale Oberstufe Versetzung in Q1 Wahl der Leistungskurse Facharbeit Gesamtqualifikation und Zulassung 2 Versetzung von EF in Q1 Man unterscheidet:

Mehr

Jahresterminplan Schuljahr 2015 / 2016

Jahresterminplan Schuljahr 2015 / 2016 HEINRICH-BÖLL-SCHULE Gesamtschule des Main-Taunus-Kreises mit Gymnasialer Oberstufe in Hattersheim Jahresterminplan Schuljahr 2015 / 2016 Hinweis: alle Abendveranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr!!! Teamsitzungen

Mehr

Aufbau Gymnasiale Oberstufe (3 Jahre)

Aufbau Gymnasiale Oberstufe (3 Jahre) Aufbau Gymnasiale Oberstufe (3 Jahre) Einführungsphase E 1/E 2 Qualifikationsphase Q 1/Q 2 Qualifikationsphase Q 3/Q 4 Zulassung (Versetzung) Die Abiturprüfungen finden in Q 4 statt. Struktur Einführungsphase

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16 September

Terminplan Schuljahr 2015/16 September September 1. Di 10.00 Dienstbesprechung ; 10 Uhr: Auffrischungs-Schilf zum Trainingsraum 2. Mi 3. Do 1. Schultag für Jg. 6-12, Einführungstag Eingangsklasse 4. Fr 1.Schultag Jg. 5 mit Begrüßungsgottesdienst

Mehr

Januar 2016 Do 07.01.16 3.-6. Std. Chorprobe Lessing-Aquire DSP-Raum u. FORUM Hfm

Januar 2016 Do 07.01.16 3.-6. Std. Chorprobe Lessing-Aquire DSP-Raum u. FORUM Hfm Lessing-Gymnasium - Der Schulleiter - Stand: 18.12.2015 Aktueller Terminplan SCHULJAHR 2015/16 und darüber hinaus Januar 2016 07.01.16 3.-6. Std. Chorprobe Lessing-Aquire DSP-Raum u. FORUM Hfm - 07.01.-

Mehr

Gesamtschule Velbert - Mitte

Gesamtschule Velbert - Mitte Die gymnasiale Oberstufe Ziele, Aufbau und Besonderheiten Oberstufe der Gesamtschule Velbert-Mitte Die gymnasiale Oberstufe drei Fragen: Wozu soll ich eine gymnasiale Oberstufe besuchen? Wie ist die Oberstufe

Mehr

Wahl der Abiturfächer. Gesamtqualifikation und Zulassung zum Abitur

Wahl der Abiturfächer. Gesamtqualifikation und Zulassung zum Abitur 1 Wiederholung in der Qualifikationsphase Wahl der Abiturfächer Gesamtqualifikation und Zulassung zum Abitur 2 Gymnasiale Oberstufe eine Wiederholung Abitur Zulassung zum Abitur Jahrgangsstufe 12 Qualifikationsphase

Mehr

Jahresarbeitsplan 2015/16 Stand:

Jahresarbeitsplan 2015/16 Stand: Evangelische Schule Lichtenberg Tel.: 54 71 80 14 (Sekretariat Mo.-Fr. von 10.00-13.00 Uhr) Rummelsburger Str. 3 nachmittags 54718023, Schulleitung: 54 71 8021 10315 Berlin Fax: 54 71 8110, Mail: info@ev-schule-lichtenberg.de

Mehr