Ortsranderholung 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsranderholung 2016"

Transkript

1 Freitag, 19. August 2016 Nummer 33 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag Marlener Straße Offenburg Telefon / anb.anzeigen@reiff.de Ortsranderholung 2016 Unter dem Motto "Wir reisen in s Weltall" fand auch in diesem Jahr vom August die zweiwöchige Ortsranderholung der Arbeiterwohlfahrt Ortenau im und um das Neurieder Jugendzentrum statt. 33 Kinder und acht Betreuer erforschten fremde Planeten und machten sich auf die Reise in ferne Galaxien. Zu einem vielfältigen Programm, das jeden Morgen mit einem Raketenstart begann, gehörten Töpfern, Planeten aus Pappmache herstellen, Raketen und Astronautenhelme basteln, Entdeckungstourendurch unbekannte Planetenwälder und vieles mehr. Alle Kinder und die Mitarbeiter freuen sich schon jetzt auf die kommenden Abenteuerwochen im nächsten Jahr.

2 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2 Freitag, den 19. August 2016 Notrufe Gemeinde 9 70 Polizei-Notruf 110 Polizeiposten 07807/ Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / Störungsnummer Abwasserverband Neuried- Schutterwald Abwasserverband Ried / f. OT Schutterzell / Telefon-Seelsorge /11101 Weißer Ring / Infoline Häusliche Gewalt / Notdienst Wasserversorgung 0176/ Störungs-Nummer des E-Werks / kostenlose badenova- Störungs-Nummer 0800/ Tierschutzverein Offenburg - Zell a. H. e.v. Tel. 0781/ Hospizgruppe Neuried 0176/ Online-Störmeldung Beschädigungen und Störungen an öffentlichen Einrichtungen können über die Homepage der Gemeinde Neuried (Startseite) gemeldet werden. Sozialstation Ried Diakonie Telefon 07824/ Rufbereitschaft 0170/ Häusliche Krankenpflege Wir vermitteln auch: - Dorfhelferinnen - Essen auf Rädern - Nachbarschaftshilfe - Hausnotruf Tagespflege im Ried 07824/ Tagespflege im Demenzzentrum 07824/ Einsatzleitung der Dorfhelferinnen Tel / Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden Stefan Bahr, Telefon 07821/ Apothekendienst Apotheken-Schnellfinder Unter der Tel. Nr. 0800/ oder aus dem Mobilnetz Tel. Nr (Kosten max. 69ct/Min) erfahren Sie die dienstbereiten Apotheken in Ihrer Umgebung. Homepage für Apothekennotdienste: Die jeweils aufgeführte Apotheke übernimmt den Notdienst außerhalb der geschäftlichen Öffnungszeiten. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr. 19. August 2016 Sonnen - Apotheke Im Kaufland, Marlener Straße Offenburg, Tel. 0781/ August 2016 Apotheke am Ebertplatz, Ebertplatz Offenburg, Tel. 0781/ August 2016 Ried - Apotheke, Kehler Straße Neuried-Altenheim Tel / August 2016 Linden - Apotheke, Lindenplatz Offenburg, Tel. 0781/ August 2016 Hilda - Apotheke, Hildastraße Offenburg, Tel. 0781/ August 2016 Apotheke Haaß Heimburgstraße Heimburgstraße 1, Offenburg Tel. 0781/ August 2016 Weingarten Apotheke Moltkestr. 50, Offenburg Tel. 0781/37717 Ansonsten weisen wir auf die diensthabenden Apotheken im Raum Lahr, Kehl und Offenburg hin. Diese werden in der Tagespresse und an den Diensttafeln der Apotheken bekannt gegeben. Ärzte Wenn Ihre Arztpraxis am Wochenende, an Feiertagen oder unter der Woche geschlossen ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Patienten können ohne vorherige Anmeldung zu den Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen in Achern, Lahr, Offenburg oder Wolfach kommen. Telefonisch erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst über die zentrale Rufnummer: Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, Offenburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Offenburg / Kinder, Ebertplatz 12, Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Lahr, Klostenstraße 19, Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Die Vermittlung des augenärztlichen Notfalldienstes an Wochenenden und Feiertagen erfolgt über das Deutsche Rot Kreuz 01805/ Der zahnärztliche Notfalldienst ist an Wochenenden und Feiertagen unter der Rufnummer 01803/ zu erreichen. Tierarzt 20./21. August 2006 Tel / Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst/Tagespflege Taxi Nowak Telefon 07807/ Krankentransporte Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst Bernd Bitsch, Ölerweg 6, Schwanau-Allmannsweier, Telefon 07824/33 80 Kooperationspartner des Therapiezentrums chronischer Wunden Stefan Bahr. Karin von Benckendorff Häusliche Pflege, Badstr. 4, Neuried-Altenheim, Tel / Tagespflege 0781/ Büroöffnungszeiten: Werktags, , Di., Uhr und nach Vereinbarung. Ambulante Kranken- und Altenpflege, Intensivpflege Karin Blome-Peppmüller Haselweg 42, Neuried (Altenheim) Tel / Std, Tel /936117

3 Freitag, den 19. August 2016 Die Gemeinde Neuried trauert um ihre ehemalige Mitarbeiterin Frau Gertrud Wohlschlegel die am 14. August 2016 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Sie war vom 1. Oktober 1961 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand am als Raumpflegerin in der Schule u. Kirche im Ortsteil Schutterzell tätig. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihren Angehörigen. Jochen Fischer Bürgermeister Thomas Eble Ortsvorsteher Bürgersprechstunde Kreisbaumeister Der Kreisbaumeister, Herr Schaudt, bietet Bürgern, die in Neuried ein Bauvorhaben planen, die Gelegenheit, Fragen zum Vorhaben vorab zu klären. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwochvormittag, 24. August 2016 ab 8.30 Uhr bis Uhr im Bauamt des Rathauses Altenheim. Anmeldungen nimmt Frau Biegert von der Bauverwaltung unter Telefon-Nr / gerne entgegen. 3 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Arbeitskreise 950 Jahre Ihenhe m 2016 mir sin drbii Festwochenende am 1. und 2. Oktober - Losverkauf Der Losverkauf für die große Tombola, die am Festwochenende am 2. Oktober verlost wird, hat am vergangenen Freitag, dem , begonnen. Den Hauptgewinn, einen schicken VW-Beetle, der vom Autohaus Seebacher für ein Jahr incl. aller Betriebskosten (ohne Treibstoff) bereitgestellt wird, konnten viele schon bei der Theateraufführung auf der Waldreitanlage und beim letzten Dorfrundgang bewundern. Bei einem Loseinsatz von 2,50 können mit etwas Glück hochwertige Preise gewonnen werden. Neben dem VW-Beetle gibt es als weitere Preise ein Elektrofahrrad, einen Reisegutschein für zwei Personen, ein Damen-Tourenfahrrad, einen Flachbildfernseher, einen Internetgutschein, eine Ballonfahrt, eine Übernachtung mit Eintritt im Europa-Park für 2 Personen, eine Jahreskarte für den Europa-Park, ein Grillbuffet für 10 Personen, ein Flammenkuchenessen für zehn Personen sowie ein Fass Ulmer Festbier (50Ltr.) zu gewinnen. Die Lose können im Vorverkauf erworben werden. Vorverkaufsstellen: in Ichenheim: Autohaus Seebacher, s Müller Gärtners, Bäckerei Kiefer, Metzgerei Aufschnitt, Elektrogeschäft Jäger & Hürster, Rathaus Ichenheim und alle Themenhöfe; in Dundenheim: im Rathaus; in Altenheim: im Bürgerbüro Der Vorverkauf endet am Freitag, 23. September um 18 Uhr. Am Festwochenende 1. und 2. Oktober können dann auf der Festmeile noch Lose in den Themenhöfen und dem Info-Stand des Fördervereins 950 Jahre-Ichenheim bis Sonntag, 2. Oktober, 15 Uhr erworben werden. Die Teilnahmebedingungen für die Tombola sind auf der Webseite nachzulesen. Verkauf von Jubiläumsprodukten: BLHV Achern Am Dienstag, den findet von 09:00 12:00 Uhr im Landwirtschaftsamt in Offenburg ein Sprechtag des BLHV Achern statt. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07841/ wird gebeten. Ab sofort können im Rathaus in Ichenheim während den üblichen Öffnungszeiten Jubiläumszigarren und Jubiläumsbrände erworben werden. Jubiläumszigarren werden auch in den Ichenheimer Gasthäusern Schwanen, Prinzen und Löwen angeboten. Es grüßt der Förderverein 950 Jahre Ichenheim e.v. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Herr Alexander Erb (Ichenheim und Schutterzell) und Marlener Straße 9, Offenburg Telefon: / , Telefax: / Telefon: / , Telefax: / Frau Silke Wickert (Altenheim, Dundenheim, Müllen) anb.anzeigen@reiff.de Telefon: / , Telefax: / Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr alexander.erb@reiff.de silke.wickert@reiff.de Zustellprobleme: Gemeindeverwaltung Neuried, Telefon / 97-0 Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de

4 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 4 Freitag, den 19. August Neurieder Sommerferienprogramm -Projekte 5.Ferienwoche- Nr. 50 Einrad-Schnuppertag Termin: Dienstag, 23. August, 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Johann-Henrich-Büttner-Schule (Schulturnhalle), Schulstr. 6, Altenheim Kosten: 5,00 Noch Fragen: 07807/2916 Nr. 51Zaungast Termin: Dienstag, 23. August, 14:30-18:00 Uhr Treffpunkt: VereinsheimHausfrauenbund, Im Mättel, Altenheim Kosten: 8,00 Noch Fragen: 07807/753 Nr. 52 Ferienküche III -Frankreich Termin: Dienstag, 23. August, 15:00-19:30 Uhr Treffpunkt: Gasthaus Schwert, Dundenheimer Str. 1, Dundenheim Kosten: 16,00 Noch Fragen: 07807/807 Nr. 53 Kegeln I Termin: Donnerstag, 25. August, 10:00-14:00 Uhr Treffpunkt: Badner Stube, Offenburger Str. 1, Dundenheim Kosten: 10,00 Noch Fragen: 07807/1692 Nr. 54 Eisbären zum Liebhaben Termin: Donnerstag, 25. August/Freitag, 26. August jeweils 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Ulrichs-Treff (über dem Bürgerbüro Altenheim), Friedrichstr. 4, Altenheim Kosten: 9,00 Noch Fragen: 07807/ /1626 Nr. 55Feuerwehr hautnah erleben Termin: Freitag, 26. August, 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schutterzell, Herrenstr. 9, Schutterzell Kosten: 7,00 Noch Fragen: 0151/

5 Freitag, den 19. August Amtsblatt der Gemeinde Neuried -Änderung Veranstaltung- Für folgenden Programmpunkt ergibt sich eine Änderung: Nr. 56 &58Lustige Figuren für den Garten I&II Termin: Montag, 29. August, 09:30-12:00 Uhr & Dienstag, 30. August, 09:30-12:00 Uhr Noch Fragen: 07807/ / Nr. 60 Waldpädagogik Termin: Dienstag, 30. August, 10:30-16:00 Uhr Noch Fragen: 07807/ / Nr. 67Ungemein weiblich nicht mit mir Termin: Samstag, 03. September, 09:00-12:00 Uhr Noch Fragen: 07807/ / Urlaub Facharztpraxis Anke Markones Die Praxis ist ab Donnerstag, bis Freitag, geschlossen. Donnerstag, von Notfallsprechstunde Vertretung übernehmen: Frau Dr. Garve, Ichenheim, Tel /1594 und alle anwesenden Ärzte im Ried. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, , statt. Praxis Ulrich Suaudeau Die Praxis ist bis geschlossen. Es vertreten alle in Friesenheim anwesenden Ärzte. Arztpraxis Rozalia Volokh Kirchstr. 13a, Kehl-Marlen Die Praxis ist vom wegen Urlaub geschlossen. Vertretung: Drs. Krawczyk, Marlen, Tel /508 Dr. Wisser, Goldscheuer, Tel /208 Drs. Reinholdt-Reinke, Altenheim, Tel /92670 Thomas K. Straub, Altenheim, Tel /1664 VERANSTALTUNGEN Datum: Veranstaltung: Veranstalter: Ort: Fire Night in Ichenheim Feuerwehr Ichenheim Feuerwehrhaus Ichenheim Reitturnier Reitclub Altenheim Reitgelände Altenheim Bratpfannenturnier TC Altenheim Tennisplatz Altenheim Fußballgolf Flutlichtabend Soccerpark Ortenau Soccerpark in Dundenheim Sommerfest in Schutterzell FFW Schutterzell Feuerwehrhaus Schutterzell Handballschnuppertag (Ferienprogramm) TuS Altenheim Herbert-Adam-Halle/ Beachplatz Altenheim Weitere Info:

6 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 6 Mittwoch, 24. August Uhr Offener Treff Freitag, den 19. August 2016 Donnerstag, 25. August 15:30 18:30 Uhr Schülertreff 19:00 21:00 Uhr JuZe-Sneak-Kino Das Museum ist in den Sommermonaten Juli und August geschlossen. Sonderführungen sind möglich, bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf. Öffnungszeiten: Jeden Sonntag von Uhr. Das Museum bietet dazu die Möglichkeit zu Sonderführungen. Betriebsausflüge, Klassentreffen, Vereinsausflüge oder sonstige Gruppen werden gerne durch das Museum außerhalb der Öffnungszeiten geführt. Daneben kann man auch einen historischen Ortsrundgang in Altenheim, mit vielen Details zur Geschichte und Entwicklung des Dorfes, anfragen. Kontakt: Heimatmuseum-Neuried@online.de oder Aktuelle Sonderausstellung zum 1. Weltkrieg zur üblichen Öffnungszeit zu sehen, oder als Sonderführung für Gruppen, nach Anmeldung. Freitag, 26. August Uhr Offener Treff Das JuZe hat wieder geöffnet! Nach der Ortsranderholung und den einwöchigen JuZe-Sommerferien hat das Jugendzentrum ab Montag, den 22. August, wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten der ersten Woche sind im Wochenplan oben aufgeführt. Die Spielenachmittage beginnen wieder in der zweiten Schulwoche ab dem 19. September. Anmeldungen hierfür nehmen wir ab dem 12. September an. (Weitere Infos folgen!) JuZe-Sommerkino In unserer Reihe JuZe-Sneak-Kino zeigen wir am Donnerstag, den 25. August, um 19 Uhr unter dem Motto IT S JUST COMEDY! eine lustige Komödie, die im Frühjahr in den Kinos lief, auf Großleinwand. Welcher Film es sein wird? Lasst euch überraschen!! Der Eintritt ist ab 12 J. und kostenlos! SCHULKINDBETREUUNG ALTENHEIM VERLÄSSLICHE GRUNDSCHULE An der Grundschule in Altenheim bietet die Gemeinde Neuried seit 15 Jahren täglich von Uhr vor Schulbeginn und von Uhr Schulkindbetreuung an. Diese beinhaltet: Hausaufgabenbetreuung, Kreativangebote, Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele, musikalische Angebote unter pädagogischer Anleitung! Außerdem gibt es eine zentrale Ferienbetreuung! Die Betreuung ist modulweise buchbar, d.h. z.b. stunden/ oder tageweise oder nur Frühbetreuung. Der Elternbeitrag beträgt 1,10 pro Stunde. Infos über Schulsekretariat: 07807/ verwaltung@buettner.schule.bwl.de Für Sie und Ihr Kind besteht die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertages! Die JuZe-Öffnungszeiten in den kommenden Tagen: Montag, 22. August Uhr Offener Treff Neurieder Kinder griffen nach den Sternen Unter dem Motto Wir reisen in s Weltall fand auch in diesem Jahr vom August die zweiwöchige Ortsranderholung der Arbeiterwohlfahrt Ortenau im und rund um das Neurieder Jugendzentrum statt. 33 Kinder und acht Betreuer erforschten fremde Planeten und machten sich auf die Reise in ferne Galaxien. Jeder Ortsranderholungstag startete mit einem Raketenflug ins All, um anschließend mit dem vielfältigen Programm beginnen zu können. Dazu gehörten Töpfern, Planeten aus Pappmache herstellen, Raketen und Astronautenhelme basteln, Entdeckungstouren durch unbekannte Planentenwälder, Astronautentraining, eine

7 Freitag, den 19. August 2016 Weltallolympiade und vieles mehr. Handwerklich und kreativ begabt zeigten sich die Kinder auch beim Nagel- und Fadenbilder herstellen, sowie beim Bemalen von T-Shirts, die galaktisch schön anzusehen sind. Ganz im Sinne von Upcycling legten die Betreuer bei allen Kreativangeboten großen Wert auf gegebene Ressourcen. So wurde auf wiederverwertbare Plastikabfälle, Kartons und andere Abfallprodukte zurückgegriffen. Auch das Selbstkochen hatte während der Ortsranderholung einen hohen Stellenwert, sodass gemeinsam mit den Teilnehmern ein Eintopf gekocht und Stockbrot am Feuer grillt wurde. In der zweiten Woche machten sich die Kinder an die Vorbereitungen für das Abschlussfest, zu dem alle Eltern und Geschwister eingeladen wurden. Dort wurden Vorführungen wie ein Weltall- Tanz und ein Theaterstück gezeigt und die gebastelten Werke ausgestellt. Bei Kaffee und Kuchen klang dann die diesjährige Ortsranderholung aus und alle Mitarbeiter und Kinder freuen sich schon jetzt auf die kommenden Abenteuerwochen im nächsten Jahr. 7 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Annahme von Problemabfällen, Elektronikgeräten und Elektrokleingeräten Am Freitag, den können in Hohberg-Diersburg, Parkplatz beim Feuerwehrhaus, zwischen 10:15 13:15 Uhr und am Mittwoch, den ,in Neuried-Ichenheim, Parkplatz beim Tennisplatz, zwischen 13:30 17:00 Uhr, Problemabfälle aus Haushaltungen kostenlos abgegeben werden. Für weitere Auskünfte und Informationen zur Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Ortenaukreis, steht das Abfallberaterteam des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter der Tel. 0781/ gerne zur Verfügung. Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die sechste Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter Am 25. August finden folgende Veranstaltungen statt: Weinberg Spaziergang Erfahren Sie bei der Weinbergwanderung und der Weinverkostung in den Reben allerlei Wissenswertes rund um den Wein! Treffpunkt: 17:30 Uhr, Parkanlage Gengenbach. Die Teilnahme kostet 19,- Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum 18. August unter 07803/ Stadt Gengenbach. Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Öffnungszeiten der Erdaushubdeponie Altenheim Montag bis Freitag von Uhr und Uhr Jeden Samstag von Uhr Folgendes kann auf der Erdaushubdeponie abgegeben werden: - Sperrmüll allgemein - Holzmöbel aller Art - Metallschrott - Kühl-/Elektro-/Elektronikgeräte - Grünabfälle - Wurzelstöcke - Altholz A I-III - Belastetes Altholz A IV - Erdaushub - Bauschutt (verwertbar) - Ab sofort neu: Container für Altreifen Bei Fragen können sie sich an die Tel. 0781/ wenden. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter NO HOCKER-PARTY Folgen Sie der Einladung des Stadtparks zum Kultur-Picknick. Auf der offenen Bühne geben Amateure und Profis ihr bestes. Ob Musik, Lyrik, Rapp oder Witz es ist alles erlaubt! Egal ob als Künstler oder als Zuschauer, seien Sie dabei! Beginn: 19:00 Uhr, Stadtpark Zell am Harmersbach. Weiter Informationen erhalten Sie unter 07835/ oder Tourist-Information Zell a.h. Ortenaukreis: Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen nimmt Arbeit auf Am Mittwoch, 24. August, nimmt die neue Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen des Ortenaukreises ihre Arbeit auf. Psychisch Erkrankte und ihre Angehörigen können sich dort informieren und beraten lassen oder sich über Probleme mit Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung beschweren. Die Beratungsstelle bietet Sprechzeiten in den einzelnen Regionen des Ortenaukreises: In Achern in den Räumen des Caritasverbands Acher-Renchtal e.v., in Kehl in den Räumen des Diakonischen Werks, in Lahr in den Räumen des Caritasverbands Lahr e.v., in Offenburg in den Räumen der AWO sowie in Hausach in den Räumen des Diakonischen Werks. Damit besteht im gesamten Ortenaukreis einmal in der Woche die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs ohne Anmeldung. Es können auch Anfragen per und Telefon gestellt und Termine vereinbart werden. Sprechzeiten, Adressen und Telefonnummern sind auf der Internetseite des Ortenaukreises unter zu finden. Die Stelle ist durch Betroffene, Angehörige und unabhängige Fachleute besetzt, die ehrenamtlich tätig sind. Die in Offenburg erreichbare Ansprechpartnerin erfüllt die Funktion der Patientenfürsprecherin. Diese Besetzung soll psychisch Kranken Unterstützung auf Augenhöhe geben und es den Patienten leicht machen, sich Hilfe zu holen. Beides Beratungsstelle und Patientenfürsprecher schreibt das 2015 in Kraft getretene Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten vor. Das Land Baden-Württemberg finanziert die Beratungsstelle mit

8 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Euro für die Einrichtung und Euro jährlich für den laufenden Betrieb. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten eine Entschädigung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Informations-,Beratungs- undbeschwerdestelle (IBB-Stelle) imortenaukreis: Achern jeden 1. Montag immonat Uhr Caritasverband Acher-Renchtal e.v. Martinstr. 56, Achern Telefon: entfällt Kehl jeden 2. Montag immonat Uhr Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau Marktstr. 3, Kehl Telefon: Hausach jeden 3. Dienstag im Monat Uhr Diakonisches Werk imevangelischen Kirchenbezirk Ortenau Eichenstraße 24, Hausach Telefon: Lahr jeden 2. Donnerstag im Monat Uhr Caritas-Verband Lahr e.v. Kaiserstraße 85, Lahr Telefon: Offenburg -Patientenfürsprecherin jeden 4. Mittwoch im Monat Uhr AWO Ortenau e.v. Hauptstraße Offenburg Telefon: Freitag, den 19. August 2016 Offene Gartentür Die offenen Gärten von Mitte bis Ende August Die Offene Gartentür 2016, eine Aktion des Landratsamts Ortenaukreis, findet noch bis September statt. Die Termine und Beschreibungen zur Offenen Gartentür 2016, gibt es auf der Internetseite des Ortenaukreises ( unter dem Suchbegriff Offene Gartentür oder über den Schnelleinstieg Offene Gärten Es wird gebeten, in den Gärten keine Hunde mitzuführen. Von Mitte bis Ende August öffnen sich folgende Gärten: Friederike Veeser öffnet ihren Garten in Ettenheim-Münchweier, Hauptstraße 24, jederzeit nach telefonischer Anmeldung unter 07822/ Der große Bauerngarten wurde kreativ mit Sandsteinelementen und vielfältigen Rosen, Stauden und Sträuchern ergänzt. Die Gestaltung ist sehr naturhaft und hat eine romantische Atmosphäre. Wegbeschreibung: Von Ettenheim Richtung Münchweier fahrend befindet sich der Garten in der Ortsmitte auf der rechten Seite. Yolande und Clément Deckert in Strasbourg Neuhof im Elsaß, 12, Rue des Cailles bitten den Besuch telefonisch anzumelden unter 0033/3/ Die Gartenführung findet am Samstag, 20. August um 16 Uhr statt. Der stimmungsvolle Garten ist botanisch reich bepflanzt und beherbergt etwa 1200 Pflanzenartenund sorten aus aller Welt. Clément Deckert hat langjährige Erfahrungen und eine große Pflanzenkenntnis. Wegbeschreibung: Nach der Rheinbrücke bei Altenheim die erste Ausfahrt Richtung Neuhof nehmen. Im folgenden Kreisel der zweiten Ausfahrt nach links folgen. Nach 1,3 Kilometern den Oberjägerhof passieren und nach der Becker-Mühle in die zweite Straße links einbiegen. Danach gleich wieder rechts fahren. Am : Frau Ingeborg Straub, zum 75. Geburtstag Stein auf Stein Freie Sonderführung und Ferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Passend zum Jahresthema Schatzkiste Schwarzwald dreht sich am Sonntag, 21. August, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach alles um die in der Region vorkommenden Steinarten. Steinmetzin Karin Läpple aus Stuttgart lädt Interessierte um 11 Uhr zu einem Rundgang über das Museumsgelände ein. Im Rahmen der freien Sonderführung Stein auf Stein erläutert sie Charakter und Beschaffenheit verschiedener Steinarten. Beim Sommerferienprogramm können die kleinen Museumsgäste sich in der Bearbeitung von Speckstein versuchen und von 11 bis 16 Uhr aus unförmigen Steinbrocken zauberhafte und einzigartige Glücksbringer erschaffen. Des Weiteren sind verschiedene Handwerker zu Gast und lassen sich über die Schulter schauen. Von 11 Uhr bis Uhr gibt es frisches Brot und leckere Datschkuchen aus dem Holzbackofen. Zwischen 11 Uhr und 17 Uhr zeigen die Strohschuhmacher und die Bandweberin ihr Können. Von 13 Uhr bis Uhr sind zwei Bollenhutmädchen in Gutacher Tracht auf dem Museumsgelände unterwegs. Gefunden im OT Altenheim: - 1 Schlüssel mit Schlüsselanhänger - 1 Damenfahrrad - 1 Jugendfahrrad - 1 einzelner Schlüssel - 1 Radkappe - 1 Sonnenbrille Zu erfragen auf dem Bürgerbüro Altenheim, Tel Gefunden im OT Ichenheim Mehrere Schlüssel an einem Anhänger 1 einzelner kl. Schlüssel (für Fahrradschloss o.ä.) 1 Smartphone Zu erfragen im Bürgerbüro Ichenheim, Tel /

9 Freitag, den 19. August 2016 Fundsachen aus der Langenrothalle Ichenheim Es sind verschiedene Kleidungsstücke im Zeitraum Jan. Aug liegen geblieben. Wer etwas vermisst möchte sich bitte im Bürgerbüro Ichenheim melden, Tel / Die Sachen werden ggf. bis am 20. September entsorgt. Bürgerbüro Ichenheim 9 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 07824/2232. Ab 22. August bis einschließlich 11. September 2016 übernimmt die Vertretung im Not- und Sterbefall Pfarrer i. R. Bodo. Holthaus. Tel.: Krabbelgruppe Gefunden im OT Schutterzell 1 Damenfahrrad 1 Herrenfahrrad 1 Sonnenbrille Zu erfragen in der Ortsverwaltung Schutterzell, Tel /2382. Sprechzeit: Donnerstags von Uhr Gefunden im OT Müllen - 1 Damenfahrrad Zu erfragen auf dem Rathaus Müllen oder unter Die Krabbelgruppe trifft sich immer dienstags und wöchentlich ab 9.30 bis Uhr im evang. Gemeindehaus in Altenheim Wir singen und spielen mit unseren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt Gelegenheit für Gespräche, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz in der Schaflache/Ecke Pappelweg. Wir freuen uns auch sehr über Eltern mit noch ganz kleinen Babys. Bitte für die Kinder Noppensocken oder Turnschläppchen mitbringen! Einfach vorbeikommen! Für Rückfragen: Melanie Riebel, Tel.: Carina Huber, Tel.: Wochenspruch Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matthäus 25, 40) Pfarramtsbüro Altenheim Tel.: 07807/788, Fax: 07807/ Mail: evpfarraltenheim@t-online.de Öffnungszeiten des Pfarramtes: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis Uhr Urlaub: Das Pfarramt ist ab Mittwoch, 24. August wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende des Kirchengemeinderates, Gudrun Dreyer, Tel.: Freitag, 19. August Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Samstag, 20. August Uhr Ökumenische Trauung der Eheleute Daniel Strosack und Martina Strosack, geb. Jäger (Diakon O. Fingerhut u. Pfr. Hans-Georg Dietrich) Sonntag, 21. August Uhr Gottesdienst (Pfr. Heck) An der Orgel: Susanne Holthaus Kirchliche Nachrichten Am Freitag, 12. August 2016 hat die Gemeinde Abschied genommen von Frau Marie Genter, geb. Marzluf aus der Kehler Str. 3. Frau Genter verstarb im Alter von 94 Jahren. Vertretung im Not- und Sterbefall Bis einschließlich Sonntag, 21. August übernimmt die Vertretung im Not- und Sterbefall Pfarrer Heinz Adler aus Meißenheim hier bei uns in der Gemeinde. Die Telefonnummer von Herr Pfr. Adler: Kindersachenflohmarkt in Altenheim Die Elternbeiräte der drei Altenheimer Kindergärten veranstalten am Samstag den 15. Oktober 2016 von Uhr bis Uhr einen Kindersachenflohmarkt in der Herbert Adam Halle in Altenheim. Von Kinderkleidung über Zubehör bis zu Spielen und Kinderbüchern wird alles angeboten. Tischreservierungen können ausschließlich am Samstag den 24. September 2016 von 9.00 Uhr bis Uhr unter / oder 0160 / angenommen werden. Kommissionsverkauf von Großteilen, d.h. Kinderwägen, Kindersitze, Fahrräder und größere Gegenstände, werden durch den Veranstalter in Kommission verkauft (auf der Bühne). Einlass für Aussteller ab Uhr. Zur Stärkung werden Getränke, sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Über einen regen Besuch freuen sich die Eltern der Kindergärten. EvangElischE EmmausgEmEindE neuried Pfarramtsbüro - Ichenheim Tel /2163 ekichdu@t-online.de Öffnungszeiten des Pfarramts Montag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Donnerstag bis Uhr

10 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 13. Sonntag nach Trinitatis, 21. August Freitag, den 19. August 2016 Gottesdienst am Sonntag, 21. August 2016: Dundenheim 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Bodo Holthaus Ichenheim Uhr Gottesdienst Pfarrer Bodo Holthaus Schutterzell 8.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Frank Heck Kasualvertretung Die Pfarrei ist noch bis zum 1. September 2016 vakant. Bis 21. August 2016 übernimmt deshalb Pfarrerin Marie Jakobi-Stöbener aus Ottenheim die Vertretung im Kasualfall. Sie ist zu erreichen unter Telefon: und t-online.de. Ab Montag, 22. August 2016, bis Samstag, 27. August 2016, übernimmt Pfarrer Bodo Holthaus die Vertretung im Kasualfall. Er ist zu erreichen unter Telefon: 07807/ und Bibelstunde der AB-Gemeinde in Ichenheim Sonntagabend Uhr Bibelstunde im Gemeindesaal Ichenheim. Jugendkreis Der Jugendkreis macht Sommerferien. Das erste Treffen nach den Ferien findet am Donnerstag um Uhr statt. Ansprechpartnerin ist Lena Roth, Tel Krabbelgruppe Auch die Krabbelgruppe macht Sommerpause. Das erste Treffen nach den Sommerferien ist am Donnerstag, , von 9.30 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Ichenheim. Eltern mit Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren sind herzlich eingeladen! Neben dem gemeinsamen Singen und Spielen besteht für die Erwachsenen Gelegenheit, sich auszutauschen. Ansprechpartnerinnen sind Silke Eckenfels, Tel und Michaela Baumann, Tel Pfarramt geschlossen Noch bis einschließlich Sonntag, den 21. August 2016, ist das Pfarramt geschlossen. Auch der Anrufbeantworter und die s werden in dieser Zeit nicht bearbeitet. Ab Montag, den 22. August 2016, ist das Pfarramt wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Evangelische Emmausgemeinde Neuried Für unseren Evangelischen Kindergarten in Dundenheim suchen wir zum 1. Dezember 2016 oder später eine/n Kindergartenleiter/in Die Einrichtung wird von 60 Kindern im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt besucht. Der Kindergarten hat zwei altersgemischte Gruppen (GT / RG / VÖ) sowie eine Krippengruppe. Wir erwarten von Ihnen: - Kompetenz in Personalführung und Teamarbeit - Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit dem Team - Organisationsgeschick - Leitungserfahrung und/oder Leitungsqualifikation ist/sind von Vorteil - Mitarbeit in der Krippengruppe - Büro und Verwaltungstätigkeit - Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) Wir bieten Ihnen: - Eine engagierte Elternschaft und aktive Kirchengemeinde - Ein vielseitiges Arbeitsgebiet, das sich am Orientierungsplan für Bildung und Erziehung (Baden- Württemberg) sowie am Evangelischen Profil der Landeskirche Baden orientiert - Konstruktive Kooperation mit dem Träger - Fortbildungsmöglichkeiten - Bezahlung nach dem TVöD Bewerbung bitte bis 18. September an: Frau Spengler, Offenburgerstraße 5, Neuried-Dundenheim, spenglermargret@t-online.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Eli Yacout-Pädagogische Fachbereichsleitung- Handy: ; eli.yacout@ vsa.ekiba.de der Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Hauptstr Schutterwald Tel: 0781/ Fax: 0781/ Hauptstr Neuried-Ichenheim Tel: 07807/ Fax: 0781/ pfarramt@kath-shn.de Internet: Sw = Schutterwald Ih = Ichenheim Sz = Schutterzell Mül = Müllen O = Offenburg Nie = Niederschopfheim Die = Diersburg Hof = Hofweier Gottesdienstordnung Lan = Langhurst Dun = Dundenheim Höf = Höfen Alt = Altenheim Freitag, Alt: Uhr Wortgottesfeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Hof: Uhr Eucharistiefeier Samstag, Alt: Uhr Trauung von Martina Jäger und Daniel Strosack in der ev. Kirche in Altenheim Sw: Uhr Trauung von Lisa Müller und Ralf Stückle Nie: Uhr Trauung von Andrea Martinez und Thomas Tebbel Dun: Uhr Vorabendmesse Nie: Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sw: Uhr Eucharistiefeier Hof: Uhr Eucharistiefeier Mül: Uhr Eucharistiefeier Sz: Uhr Eucharistiefeier Die: Uhr Wort-Gottes-Feier Mül: Uhr Tauffeier Montag, Ih: Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, Sw: Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob Ih: Uhr Frauen treffen sich zum Gebet Die: Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, Sz: Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Ih: Uhr Eucharistische Anbetung Ih:: Uhr Eucharistiefeier Freitag, Hof: Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschein

11 Freitag, den 19. August 2016 Alt: Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Samstag, Sw: Uhr Trauung von Claudia Sasor und Tim Hofmann Sw: Uhr Segnungsfeier von Luisa und Tobias Schumacher Sw: Uhr Vorabendmesse Hof: Uhr Vorabendmesse Sonntag, Ih: Uhr Eucharistiefeier Nie: Uhr Wort-Gottes-Feier Lan: Uhr Eucharistiefeier Die: Uhr Eucharistiefeier Nachrichten 11 Amtsblatt der Gemeinde Neuried SE alle herzlich ein. Wann: 11. September 2016 Treffpunkte: alle um 10 Uhr: Schutterwälder Gruppe - Bolzplatz in Höfen Hohberger Gruppe - am Schützenhaus Niederschopfheim Neurieder Gruppe - an der Dundenheimer Mühle Die Gruppen starten mit einem Morgen-Impuls und treffen sich dann zu einem Picknick-Gottesdienst um ca Uhr am Marienplatz (Strecken 2-3 km). Nach unserem vereinten Gottesdienst wollen wir ein gemeinsames Picknick machen. Daher ist es wichtig, dass jede Familie eine Picknickdecke und etwas für s Buffet (Fingerfood) mitbringt, für Getränke wird gesorgt. Bei schlechtem Wetter bleibt der Treffpunkt, es wird vor Ort entschieden, ob in das Gemeindehaus in Dundenheim ausgewichen wird. Wir freuen uns auf viele kleine und große Wallfahrer! Öffnungszeiten Pfarrbüros: Büro Schutterwald: Mo, Mi, Fr, Uhr Do Uhr Büro Ichenheim: Di Uhr / Do Uhr Büro Hofweier: Mo, Mi, Do Uhr Büro Niederschopfheim: Mo,Di,Fr Uhr Mo,Mi Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüros Schutterwald/Ichenheim in den Sommerferien Das Pfarrbüro in Schutterwald ist in den großen Ferien (vom bis ) nur vormittags (Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis Uhr) geöffnet. Das Büro in Ichenheim ist vom 25. August bis 3. September geschlossen. Tauftermine Sonntag, um Uhr Niederschopfheim Sonntag, um Uhr Niederschopfheim Sonntag, um Uhr in Ichenheim Sonntag, um Uhr Niederschopfheim Sonntag, um Uhr in Schutterwald Sonntag, um Uhr in Müllen Exertitien Pfarrer Sumser Durch die komfortable Situation durch den Neupriester Thomas Stricker, kann ich diesen Sommer alle unsere fünf Zelt- und Hütten-Lager besuchen. Was unsere jugendlichen Leiter dort leisten und welchen Einsatz sie zeigen, ist großartig. Ab der kommenden Woche nutze ich die Zeit außerdem für 10tägige kontemplative Exerzitien und im Anschluss fahre ich noch mit einer Gruppe von etwas über 20 Leuten nach Taizé. Ich freue mich dann aber auch darauf, nach den Sommerferien wieder mehr Zeit hier vor Ort zu verbringen. Ihr Pfarrer Emerich Sumser Pfarrbücherei in Müllen Pünktlich zu den großen Ferien sind für 500 neue Kinder- und Hörbücher für das Alter von 1 bis 12 eingetroffen. Angeschafft wurden Bücher, die bei einer Fortbildung als besonders interessant, spannend und wertvoll bewertet wurden. Die Bibliothek im Rathaus in Müllen, Schutterstraße 13, steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen und bietet erweiterte Öffnungszeiten an: jeden Samstag von bis Uhr und jeden Sonntag von bis Uhr Familien-Sternwallfahrt der SE Schutterwald-Hohberg-Neuried Hallo Familien und Naturbegeisterte der SE, zu einer Sternwallfahrt zum Muttergottesplatz im Naturschutzgebiet Unterwasser laden die Kindergottesdienst-Gruppen unserer Senioren Müllen/Altenheim Unser erstes Treffen nach der Sommerpause findet am Donnerstag, , wie immer um Uhr in der Halle in Müllen statt. Nach guter Tradition kann man zuerst einmal bei Kaffee und Hefezopf das Gespräch und den Austausch pflegen. Danach schauen wir uns einen interessanten Film an. Im Anschluss werden wir mit unserem Musiker Richard Eberle gemeinsam singen. Ich freue mich auf unser Zusammenkommen und viele Gäste Lisbeth Armbruster und Team Senioren Schutterwald Wir machen Sommerpause. Unser erstes Treffen nach den großen Ferien ist am Mittwoch, wie immer um Uhr im Martinskeller. Wir weisen jetzt schon auf unseren Halbtagesausflug (3-Flüsse- Fahrt) am Mittwoch, 21. September hin bitte den Termin schon vormerken. Näheres dazu im nächsten Pfarrblatt. Schöne Sommertage wünscht das Team vom Seniorenwerk, i.a. Hubert Obert Kath Frauenbund Ichenheim Am Mittwoch, 24. August 2016 laden wir alle Mitglieder und auch Gäste herzlich zu unserem diesjährigen Ausflug ein. Wir machen uns um Uhr auf den Weg und starten mit dem Bus am Pfarrhaus. Unsere Fahrt geht über das Elsaß nach Bad Dürkheim zum Mittagessen, anschließend über die Weinstraße nach Schweigen. Nach der Kaffeepause am deutschen Weintor, machen wir uns gegen Uhr wieder auf den Nachhauseweg. Es sind noch Plätze frei. Gerne können Sie sich noch anmelden bei: Gerlinde Decker, Tel: 07807/2733. Bei der Anmeldung bitte eine Anzahlung von 10,- entrichten. Vielen Dank. Wir freuen uns darauf, einen schönen Ausflugstag miteinander zu verbringen. Es grüßt das Team des Frauenbundes Flohmarkt der Ichenheimer Kindertagesstätte St. Nikolaus Beim anstehenden Flohmarkt der kath. Kita St. Nikolaus in Ichenheim sind noch Tische frei. Der Flohmarkt findet am Samstag, 24.September von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Langenrothalle statt. Kinderwagen und Fahrzeuge werden auf Kommission verkauft. Die Tischgebühr beträgt 10 Euro. Die Tischreservierungen für Anbieter nimmt Renate Fischer unter Tel / oder per unter renate.fischer@drkneuried.de entgegen. Während der Zeit des Verkaufes in der Halle bietet der Elternbeirat im Foyer Kaffee und Kuchen an. Der Erlös geht an die Kinder der Kindertagesstätte.

12 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Stellenanzeige Pädagogische Fachkraft 61% im Atelierbereich Kath. Kindertagesstätte Niederschopfheim Vorstellung der Einrichtung Die Kath. Kindertagesstätte Niederschopfheim, mit den Häusern St. Josef und St. Brigitta ist in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde Schutterwald-Hohberg-Neuried. Die Türen der beiden Häuser stehen offen für 124 Kinder im Alter von 1-6 Jahren, die sich auf sieben Gruppen verteilen. Unser pädagogisches Konzept: Der pädagogische Ansatz unserer Einrichtung ist eine ganzheitliche und christlich orientierte Erziehung, bei der das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Dabei orientieren wir uns an den Lebenssituationen unserer Kinder, dem Jahreskreislauf und den Anforderungen des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg. Anforderungen Für unser Haus St. Josef, 3 Gruppen im Alter von 3-6 Jahren und eine Krippengruppe, suchen wir neben der fachlichen Qualifikation eine Erzieherin, die mit Freude und Leidenschaft den Bildungsraum Atelier übernehmen und an den Themen der Kinder mit großem Engagement kreativ arbeiten möchte. Vorhandene Kenntnisse bzw. Erfahrungen wären vorteilhaft. Wir wünschen uns hierfür eine Bewerberin, die lebensbejahend und zuversichtlich im Leben steht. Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir ein hohes Maß an Kommunikations-fähigkeit, Teamarbeit, organisatorischen Fähigkeiten und Offenheit für Fortund Weiterbildung. Die Zugehörigkeit zur katholischen bzw. einer anderen christlichen Kirche sowie eine positive Grundhaltung gegenüber den Zielen der katholischen Kirche setzen wir voraus. Was erwartet Sie: ein lebendiges, bewegtes Haus, in dem vertrauensvolle Beziehungen und verlässliche Bindungen zwischen Kindern und Erzieherinnen gepflegt werden ein aufgeschlossenes, engagiertes und qualifiziertes Team, das zur Mitgestaltung einlädt zufriedene und engagierte Eltern ein zeitgemäßes, herausforderndes pädagogisches Konzept eine freundliche, motivierende Arbeitsatmosphäre einen Bildungsraum, der viel Raum zur Kreativität ermöglicht Einarbeitungszeit für die Aufgaben der stellv. Leitung Beschäftigungsverhältnis Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 23,75 Wochenstunden. Die Stelle ist zum zu besetzen und unbefristet. Eingruppierung Die Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Erzbistums Freiburg (AVO) in Anlehnung an den Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis an: Katholische Kindertagesstätte Niederschopfheim Haus St. Josef, Hauptstr. 26, Hohberg Für offene Fragen steht Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte Fr. Frenk, unter /25 93 gerne bis zum zur Verfügung. 12 Freikirche der Freitag, den 19. August 2016 Siebenten-tagS-adventiSten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Adventgemeinde Kehl- Neuried, Neuried-Altenheim, Vogesenstr.67, Bezirkspastor Ortenau: Björn Reinhold 07807/ Pastor: Willi Tytschina Tel.0781 / Gemeindeleitung:07851/78494 / 07821/ Gottesdienste immer Samstags (Sabbat) 9.30 Uhr Eröffnung des Gottesdienstes 9.45 Uhr Missionsbericht Uhr Bibelgesprächskreise für Erwachsene Uhr Kindersabbatschule Uhr Bekanntmachungen / Pause Uhr Predigt: D. Bieling Großer Gott, wir loben dich 1) Großer Gott, wir loben dich, Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine Werke. Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit. 2) Alles, was dich preisen kann, Cherubim und Seraphinen, stimmen dir ein Loblied an, alle Engel, die dir dienen, rufen dir stets ohne Ruh: "Heilig, heilig, heilig!" zu. 3) Heilig, Herr Gott Zebaoth! Heilig, Herr der Himmelsheere! Starker Helfer in der Not! Himmel, Erde, Luft und Meere sind erfüllt von deinem Ruhm; alles ist dein Eigentum. Text: Ignaz Franz 1771 Melodie: Wien 1774 Heinrich Bone 1852 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Seminaren Unsere nächsten Gesundheitsseminare nach der Sommerpause!!! "Fasten - universelles Heilmittel (?)" - Dokumentation "Fasten und Heilen", - Fastenarten, - Theorie und Praxis "Immunsystem natürlich stärken" "Gleichgewicht der Gesundheit - Säure-Basen-Balance" Lilli Killius, Gemeindeleitung, Adventgemeinde Kehl-Neuried Tel / 78494, lilli.killius@gmx.de Jehovas Zeugen Königreichssaal Ichenheim, Auf der Alm 24, Tel.: Einladung zu einem Gesprächsabend für interessierte Frauen und Männer Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, Neues ist geworden (2 Kor 5,17) Die Erfahrung des Apostels Paulus will uns ermutigen, uns selbst auf das Neue in unserem Leben einzulassen. Begleiten und inspirieren wird uns dabei die Fragestellung: Wo zeigt sich etwas Neues in deinem Leben und welche Hoffnungen und Ängste verbindest du damit? (Für alle, die sich auf methodisches Arbeiten einlassen können) Verantwortlich: Inge Fleischmann, Gemeindereferentin Termin: Donnerstag, 8. September 2016, Uhr Ort: Pfarrsaal in Niederschopfheim Inge Fleischmann Besuchen Sie uns auch unter: Zusammenkünfte am Wochenende: Offenburg-West Sonntag, 10:00 Uhr Ichenheim Sonntag, 17:30 Uhr Die Themen lauten: Warum sich jetzt Gottes Herrschaft unterwerfen? Jehova, unser Gott, ist ein Jehova Zusammenkünfte unter der Woche: Offenburg-West Mittwoch, 19:15 Uhr Ichenheim Donnerstag 19:00 Uhr Die Themen sind unter anderem: Bibelbesprechung aus Hiob Psalm Dankt Jehova! Nach geistigen Schätzen graben Jehova kümmert sich um unsere Bedürfnisse Petrus Er blieb unter Belastungen treu

13 Freitag, den 19. August 2016 Sie sind herzlich zu unseren Zusammenkünften eingeladen. Warum lohnt sich ein Besuch? Sie erfahren, wie die Bibel in unsere Zeit passt. Sie lernen, wie man nach der Bibel leben kann. Der Glaube an Gott wird gestärkt. Jeder ist willkommen. Es gibt keine Geldsammlungen. Weitere Informationen unter 13 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Der Vorverkauf endet am Freitag, 23. September um 18 Uhr. Am Festwochenende 1. und 2. Oktober können dann auf der Festmeile noch Lose in den Themenhöfen und dem Info-Stand des Fördervereins 950 Jahre-Ichenheim bis Sonntag, 2. Oktober, 15 Uhr erworben werden. Die Teilnahmebedingungen für die Tombola sind auf der Webseite nachzulesen. Verkauf von Jubiläumsprodukten: Seniorenzentrum Neuried Gottesdienste im Seniorenzentrum: jeden Freitag um Uhr; Sie sind herzlich eingeladen. Cafe Plauderstüble: Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von Uhr offener Mittagstisch auch für externe Gäste. Das Cafe ist Dienstag bis Sonntag von bis Uhr geöffnet. Gerne können Sie unsere Räumlichkeiten nach Rücksprache auch für private Feiern buchen. Weitere aktuelle Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unseren Info Tafeln im Eingangsbereich. Zur Zeit sind im Seniorenzentrum Neuried Bilder der Künstlerinnen Ingrid Nock aus Altenheim und Veronika Traier aus Oberkirch zu besichtigen. Die Ausstellung dauert bis zum Jahre Ihenhe m 2016 mir sin drbii Festwochenende am 1. und 2. Oktober - Losverkauf Der Losverkauf für die große Tombola, die am Festwochenende am 2. Oktober verlost wird, hat am vergangenen Freitag, dem , begonnen. Den Hauptgewinn, einen schicken VW-Beetle, der vom Autohaus Seebacher für ein Jahr incl. aller Betriebskosten (ohne Treibstoff) bereitgestellt wird, konnten viele schon bei der Theateraufführung auf der Waldreitanlage und beim letzten Dorfrundgang bewundern. Bei einem Loseinsatz von 2,50 können mit etwas Glück hochwertige Preise gewonnen werden. Neben dem VW-Beetle gibt es als weitere Preise ein Elektrofahrrad, einen Reisegutschein für zwei Personen, ein Damen-Tourenfahrrad, einen Flachbildfernseher, einen Internetgutschein, eine Ballonfahrt, eine Übernachtung mit Eintritt im Europa-Park für 2 Personen, eine Jahreskarte für den Europa-Park, ein Grillbuffet für 10 Personen, ein Flammenkuchenessen für zehn Personen sowie ein Fass Ulmer Festbier (50Ltr.) zu gewinnen. Die Lose können im Vorverkauf erworben werden. Vorverkaufsstellen: in Ichenheim: Autohaus Seebacher, s Müller Gärtners, Bäckerei Kiefer, Metzgerei Aufschnitt, Elektrogeschäft Jäger & Hürster, Rathaus Ichenheim und alle Themenhöfe; in Dundenheim: im Rathaus; in Altenheim: im Bürgerbüro Ab sofort können im Rathaus in Ichenheim während den üblichen Öffnungszeiten Jubiläumszigarren und Jubiläumsbrände erworben werden. Jubiläumszigarren werden auch in den Ichenheimer Gasthäusern Schwanen, Prinzen und Löwen angeboten. Es grüßt der Förderverein 950 Jahre Ichenheim e.v. Abteilung Handball: Turn- und Sportverein Altenheim e.v. info@tus-altenheim.de Hallo liebe TuS Helfer Euer Verein möchte sich bedanken. Deshalb laden wir alle Helfer die unseren Verein im letzten Jahr mit einem Dienst unterstützt haben am ab 19:30 Uhr in die Wunderbar ein. Mit ausreichend Essens- und Getränkegutscheinen für jeden, freuen wir uns auf einen gemütlichen Abend. Anmeldung ab dem bei Karl-Heinz Jund unter der Telefonnummer 0176/ oder per Mail karlheinz.jund@tusaltenheim.info bis Hallo liebe Handballfans, die handballlose Zeit ist bald vorbei, am beginnt die neue Saison. Alle Mannschaften stecken mitten in der Vorbereitung, der Schweiß fließt und alle freuen sich schon auf die neue Runde. Wenn ihr euch von dem Leistungsstand der einzelnen Teams überzeugen wollt, könnt ihr gerne eines der unten stehenden Vorbereitungsspiele besuchen. Vorbereitungsspiele Herren 1 Sa ab 14:30 Uhr 3er Turnier (Altenheim) TV Birsfelden, Hedos Elgersweier, TuS 1 Sa ab 14:30 Uhr 4er Turnier (Altenheim) TV Olten, Kehler TV, Selestadt, TuS 1 Vorbereitungsspiele Herren 2 Fr :30 Uhr Meissenheim 2 - TuS 2 Sa :00 Uhr Hofweier 2 - TuS 2 Fr :30 Uhr TuS 2 - Hofweier 2 (Altenheim) Vorbereitungsspiele A-Jugend Fr :00 Uhr JA Birsfelden (Altenheim) Sa./So. 03./ Turnier in Lausanne (Schweiz) Vorbereitungsspiele Damen Fr Uhr Da. - Willisau (Ichenheim) Mi Uhr Da. - Schutterzell (Ichenheim) Mi Uhr Da. - Meißenh/Nonnen (Ichenheim)

14 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Unsere Minis und Bambinis brauchen nach den Ferien Verstärkung. Wer hat Lust? Schaut doch einfach mal vorbei. Trainingszeiten ab dem : Bambinis (ab 4 Jahre): Fr Herbert-Adam-Halle Altenheim Minis-Mädchen (Jg und jünger): Fr Uhr Lindefeldhalle Dundenheim Minis-Buben (Jg und jünger): Fr Uhr Lindefeldhalle Dundenheim NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! ZUMBA beim TuS Altenheim Ab September ergänzt der TuS Altenheim sein Angebot im Bereich Gesundheits- und Breitensport um das beliebte Tanz- und Fitness- Programm ZUMBA. Wir freuen uns, dass wir mit Timea Szasz eine engagierte und in der Szene bekannte und geschätzte Kursleiterin für uns gewinnen konnten. Termin: Ab Donnerstag, 15. September 2016 wöchentlich Uhrzeit: 19:30 20:30 Uhr Ort: Schulturnhalle Altenheim Kursleiterin: Timea Szasz Gebühr: TuS-Mitglieder monatlich 15,- EUR Nichtmitglieder monatlich 20,- EUR 14 Freitag, den 19. August 2016 FV Altenheim e.v. Im ersten Saisonspiel verlor der FV Altenheim am vergangenen Wochenende gegen den FV Griesheim mit 1:3. Nach einer ganz schwachen Leistung schaffte es der FVA im sechsten Jahr erneut nicht, das erste Spiel der Saison zu gewinnen. Die Mannschaft ließ gegen einen schwachen Gegner jegliche Art von Einsatz, Engagement, Teamspirit und Siegeswille vermissen. Besonders schade ist dies, da viele Zuschauer den Weg zum Altenheimer Sportplatz gefunden haben. Das Spiel der zweiten Mannschaft musste kurzfristig auf Wunsch des Gegners verlegt werden. Im Auswärtsspiel beim ETSV Offenburg muss die Mannschaft am kommenden Wochenende alles besser machen, um die ersten 3 Punkte einzufahren. Der FVA hofft auf eine zahlreiche Unterstützung in Offenburg, auch nach diesem schlechten Saisonstart. Verbandsspiele: Sonntag, den :00 Uhr ETSV Offenburg 2 - FV Altenheim 2 17:00 Uhr ETSV Offenburg 1 - FV Altenheim 1 Anmeldungen bitte an Ute Bruder bruder.ute@t-online.de Tel: 07807/2386 TuS Senioren Busfahrt in den Schwarzwald am Abfahrt: 9:30 Uhr Apotheke 2. Abfahrt: 9:30 Uhr Gasthaus Linde 3. Abfahrt: 9:30 Uhr Rathaus Programm: Fahrstrecke: Altenheim, Kinzigtal, Hausach, Gutach, Fohrenbühl, Schramberg, Heilgenbronn. Weiterfahrt über Fluorm-Winzeln, nach Marschalkenzimmern. Mittagspause im Gasthaus Löwen. Weiterfahrt über Dornhan, Loßburg ins Reinerzauertal, Kloster Wittichen, Schenkenzell, Alpirsbach ins Klostercafe mit Aufenthalt. Danach Rückfahrt über Wolfach nach Altenheim Reisepreis: 30,- - Gäste sind willkommen Anmeldung: A.Politz Tel SV Schutterzell 1948 e.v. info@sv-schutterzell.de Dauerkarten Ab der Runde 2016/2017 ist es möglich Dauerkarten für die Heimspiele des SV Schutterzell zu erwerben. Die Karten können unter sponsoring@sv-schutterzell.de oder über Vorstandsmitglieder bestellt werden. Dauerkartenpreis Erwachsene 50 Samstag, den :00 Uhr SV Ortenberg 3 - FV Altenheim 2 17:00 Uhr TuS Durbach 2 - FV Altenheim 1 Sonntag, den :00 Uhr FV Altenheim 2 - SF Goldscheuer 2 15:00 Uhr FV Altenheim 1 - SF Goldscheuer 1 Ergebnisdienst: Herren I Mittwoch FV Altenheim 1 - SG Weier/Bühl Pokal 1-3 n.v. Herren I Sonntag FV Altenheim 1 - FV Griesheim Jugendabteilung Training: Die Trainingszeiten sind auf der Homepage: FV-Altenheim.EU zu entnehmen. AH - Abteilung Training Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr auf dem Sportplatz. Fußball ist ein einfaches Spiel mit wenig Regeln aber einigen Linien. Diese dienen nicht nur als Begrenzung für enthusiastische Fans und (über-)eifrige Eltern sondern auch der Orientierung der Spieler und des Schiedsrichters. Mit anderen Worten: Ohne Linien geht s nicht. Daher suchen wir das Team Platz-Streuen Jugend Deine Aufgabe Du bist Teil eines Teams ihr streut, kreidet, zettelt oder wie auch immer ihr das nennen wollt den Platz. Du kennst die Termine der anstehenden Spiele aus dem dfbnet und richtest rechtzeitig den Platz. Du meldest den Bedarf an Kreide oder Farbe so dass immer genug Vorrat vorhanden ist. Dein Profil Du bist zuverlässig denn auf dich und deine Arbeit verlassen sich Spieler, Trainer und Schiedsrichter.

15 Freitag, den 19. August 2016 Du kannst mit dem Streuwagen (Flüssige Farbe oder Kreide) gerade Linien ziehen aber auch ein kreisähnliches Gebilde erschaffen (Mittelkreis). Du bist gerne an der frischen Luft bei freier Zeiteinteilung. Du hast selbst oft genug Fußball gespielt und dich gewundert woher die tollen Linien kommen. Wir freuen uns auch über Kandidaten die nicht Mitglieder des FVA sind aber dennoch Freude daran hätten, den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Neuried etwas Gutes zu tun. Wie so oft im Vereinsumfeld ist dein Engagement ehrenamtlich aber es ist ein wichtiges Puzzle-Stück für den Jugendfußball in unserer Gemeinde. Kontakt: oder 15 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Im nächsten Spiel gilt es nun, die gezeigte Leistung gegen Seelbach zu bestätigen. Auch unser nächster Gegner ist mit einem Sieg gestartet und hat viel Selbstvertrauen getankt. Keine leichte Aufgabe für unser Team. Die nächsten Spiele: Herren So Kreisliga B 15:00 Uhr FSV Seelbach 2 : SF Ichenheim 2 Bezirksliga 17:00 Uhr FSV Seelbach 1 : SF Ichenheim 1 Frauen Sa :00 Uhr SG Ichenheim / Niederschopfheim : FC Freiburg-St. Georgen (Sportplatz Ichenheim) Tennis-Club ALTENHEIM e. V. Juniorinnen/Junioren Sa C-Junioren Bezirks-FS 13:00 Uhr SG Ichenheim: SG Kürzell (Sportplatz Ichenheim) Sa B-Junioren Bezirks-FS 17:30 Uhr SG Altenheim : SG Neumühl (Sportplatz Ichenheim) Zu den bevorstehenden Heimspielen heißen wir alle Zuschauer recht herzlich willkommen. TV Ichenheim Erinnerung Termin: Samstag, den , Beginn Uhr Tennis mal ganz anders, statt mit Schlägern werden die Bälle mit Pfannen über das Netz gespielt, das ist nicht so einfach wie es aussieht. 20 Mannschaften haben gemeldet, das verspricht viel Spaß und Unterhaltung. Wir freuen uns auf viele interessierte Zuschauer!! KURSANGEBOT HERBST 2016 Ab sofort gibt es wieder unseren Kursflyer mit dem Herbstangebot 2016 Sportfreunde Ichenheim Heimsieg zum Saisonauftakt Einen verdienten, wenn auch knappen 3:2 Sieg erreichte unsere 1. Mannschaft im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen Oberharmersbach. Der Gegner begann besser und ging folgerichtig schon in der 9. Spielminute in Führung. Danach bestimmte unsere Mannschaft immer mehr das Spielgeschehen. Zuerst scheiterten Marc Garnschröder und Lars Szkibick in aussichtsreicher Position, ehe der gut aufgelegte Jonathan Reichenbach noch vor der Pause ausgleichen konnte. Nach dem Seitenwechsel dann der erneute Rückstand, doch wiederum J. Reichenbach und anschließend Daniel Lang mit dem Siegtreffer konnten das Spiel noch drehen. Ein guter Einstand also für den neuen verantwortlichen Trainer Christian Thau. Die Ausfälle der beiden Stammkräfte Robin Metzger und Moritz Lieb wurden durch den Einsatz junger Spieler und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wettgemacht. Ausführlich auch über unsere Homepage

16 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Kursangebote Herbst 2016 Angebot Beginn Uhrzeit Kursleiter Anmeldung Zumba :30-20:30 Katrin Altmann Babys in Bewegung Annette Trunkenbolz Faszien Training :30-20:00 Karin Neurath ausgebucht Flexi-Bar :30-20:00 Karin Neurath Gesundheitskurs Männer :00-20:00 Christiane Lukas Susanne Herrmann Pilates Anfänger ausgebucht :00-20:00 Christiane Lukas Pilates Fortgeschritten ausgebucht :00-21:00 Christiane Lukas Yoga Anfänger :30-20:00 Silvia Siegenführ ausgebucht Yoga Aufbau :45 18:15 Silvia Siegenführ ausgebucht Yoga Aufbau :15-10:45 Silvia Siegenführ Bei Interesse lieber gleich anmelden, da manche Kurse bereits ausgebucht sind. ZUMBA ZUMBA ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen (Salsa, Mambo, Flamenco, Samba und Hip-Hop). Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Das ZUMBA-Programm verbindet grundlegende Elemente von Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrennung, Ausdauer sowie Formung und Straffung der Figur zu erreichen. Die Tanzbewegungen sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und Muskelgruppen ab. ZUMBA-Kurse sind für jedermann ohne Einschränkungen geeignet, weil keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind. Bei ZUMBA-Kursen herrscht Partystimmung, sodass sich auch Nichttänzer, Fitness-Neulinge oder Personen, die eigentlich eine gewisse Skepsis gegenüber Gruppenkursen hegen, auf Anhieb wohlfühlen. Für Zumba Fitness eignet sich bequeme Kleidung und Sportschuhe. Bitte Trinken und Handtuch mitbringen. Kursbeginn: Dienstag, Ort: Langenrothalle Ichenheim Kursdauer: 10 Abende á 60 Min. Uhrzeit: Uhr Kursleitung: Katrin Altmann Kursgebühr: 30,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 50,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen BABYS IN BEWEGUNG Babys in Bewegung - mit allen Sinnen" unter diesem Motto bietet der Turnverein Ichenheim ein spezielles Bewegungsangebot für Eltern mit Kinder im ersten Lebensjahr (ab der 12.Woche) an. Eltern und Babys lernen auf spielerische Art und Weise Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes entsprechen. Das Ziel ist es, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Baby Spaß macht und wie es sich bewegen möchte. Dies stärkt die Beziehung von Eltern und Kind. Bei allen Aktionen ist es uns wichtig, die Kinder zu fördern, ohne sie zu überfordern! Gemeinsames Erleben und Bewegen, Streichelmassagen, Bewegungsanregungen, gemeinsames Singen, Finger- und Bewegungsspiele und Einsatz von Spielmaterialien, aber auch individuelle Fragen und aktuelle Themen haben in diesem Kurs einen Platz. 16 Kurs 1 für Babys 3-6 Monate Kurs 2 für Babys 6-9 Monate Kurs 3 für Babys 9-12 Monate Kursbeginn: Montag, Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben Kursdauer: 10 Abende á 90 Min. Kurszeiten: immer Montagnachmittag Teilnehmer: min. 6 Paare, max. 10 Paare Kursgebühr: 45,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 75,00 EUR (Nichtmitglieder) (Die Mitgliedschaft bezieht sich auf das Baby) Freitag, den 19. August 2016 Ein Frühchen-Kind bitte für den eigentlich errechneten Geburtstermin anmelden! Kontakt und Anmeldung: Annette Trunkenbolz (DTB-Kursleiterin Babys in Bewegung) Telefon: ( ) annette-tvi@gmx.de GESUNDHEITSKURS FÜR MÄNNER Der Kurs wird von 2 Übungsleiterinnen geleitet und unterteilt sich in zwei verschiedene Bereiche, wobei diese im wöchentlichen Wechsel stattfinden. 5 x Pilates mit Christiane Lukas Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen rund um die Wirbelsäule angesprochen werden. Unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, verleiht die Trainingsmethode dem Körper mehr Balance und Beweglichkeit. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt. Dadurch wird der Rücken auf schonende Weise gestärkt und die Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert. 5 x Herz-Kreislauf-Ausdauertraining und Kraftelemente mit Susanne Hermann Intervalle aus Kraft-Herz-Kreislauf und dynamischen Übungen verbinden sich zu einem Ganzkörpertraining. Durch die Übungen werden Kraft, Ausdauer und Flexibilität miteinander verbunden. Mit dem Fokus auf die Gesundheit sind Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung sowie Stressabbau positive Effekte dieses Trainings. Kursbeginn: Freitag, Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal) Kursdauer: 10 Abende á 60 Min. Uhrzeit: Uhr Kursgebühr: 30,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 50,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen bei Christiane Lukas Tel. 0151/ (ab Uhr) anmeldung@turnverein-ichenheim.de Ortenauer Turnerjugend Zeltlager der Ortenauer Turnerjugend (OTJ) Vom bis war die Kinderferienfreizeit der OTJ zu Gast in Ichenheim. Eine Woche lang durften wir vor der Langenrothalle unsere Zelte aufschlagen. Vielen

17 Freitag, den 19. August 2016 herzlichen Dank an Familie Kopf für die Bereitstellung des Grundstücks! Eine Woche lang konnten wir mit den Kindern vielfältige Aktivitäten in und rund um Ichenheim erleben. Ein Dankeschön geht hierbei an Gerd Bischof und Ernst Dörflinger für die tolle Wald- und Schnitzaktion. Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Kiefer, die mit der Aktion "Kuchen-am-Stil" für 100 freudige Gesichter gesorgt hat. Wir danken auch dem Turnverein Ichenheim für die Bereitstellung der Geräte und allen Helfern und Unterstützern, die beim Aufbau, Abbau und über die Zeit des Lagers involviert waren. Weiterhin geht ein ganz besonderen Dank an die Gemeinde Neuried. Ralf Wollenbär und Sigfried Tscherter waren für uns rund um die Uhr erreichbar und im Einsatz! Ohne diese Unterstützung hätten wir kein so tolles Lager erleben dürfen. Vielen herzlichen Dank dafür! Wir freuen uns auf ein weiteres Zeltlager in ein paar Jahren. Ortenauer Turnerjugend DRK Ortsverein Altenheim unser diesjähriges Flammenkuchenessen findet am Samstag, den statt. Wir treffen uns um Uhr im Feuerwehrhaus und Bernd Stocker wird uns mit seinen leckeren Flammenkuchen bewirten. Unkostenbeitrag für Flammenkuchen und Getränke sind 12.- Euro! Wir bitten um eine Anmeldung über das Bürgerbüro. Reservistenkameradschaft Neuried Die nächste Monatsversammlung ist am Freitag, den 26.August 2016 um Uhr im RK Heim Bahnhofstrasse. Wichtig: Alle aktiven und passiven Mitglieder werden gebraucht, um eine Einteilung für den Aufbau/ Abbau und die Einteilung für die beiden Festtage vorzunehmen. Die Vorstandschaft bittet um rege Teilnahme. gez.der Vorstand Agility Sporting Team e.v. Agility is fun Der beliebte Hundesport 17 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Hundesportverein Altenheim e.v. Liebe Vereinsmitglieder und Freunde unsere Trainingszeiten und Neuigkeiten: Trainingszeiten Welpen: Samstag 14 Uhr Basis: Samstag 15 Uhr Junghunde 16 Uhr Fortgeschrittene Trainer: IPO: 0173/ Ursula Steinmetz 0171/ Jürgen Krauß Fällt vorübergehend leider aus! Das Vereinsheim ist Samstags, während des Trainings bewirtet. Wir möchten alle Altenheimer, Mitglieder und geschichtsinteressierten aufrufen, in ihren Archiven nach Informationen über den Verein nach Material zu suchen. Wir sind an allem interessiert, was auffindbar ist, da nächstes Jahr unser 50 Jubiläum ist. Das Material kann per , Post (1. Vorstand) oder Samstag auf dem Vereinsgelände vorbeigebracht werden. Samstag Hunde-Wandertag Fischergruppe Müllen e. V. Am Freitag, den findet unser nächster Hock ab Uhr am Anglerheim statt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Hierzu laden unsere Mitglieder und die Bevöklerung herzlich ein. Auf Euer kommen freut sich die FG-Müllen. Unsere Trainingszeiten Dienstag 18:00 Agility Anfänger und Kennenlerngruppe Agility Fortgeschrittene und Turnierstarter Samstag 16:00 Agility Anfänger und Kennenlerngruppe Agility Fortgeschrittene und Turnierstarter Donnerstag 18:00 Unterordnung mit Vorbereitung auf die Begleithundprüfung Trainer: Agility Günter Konrad / Jenny Schwarz Unterordnung Günter Konrad Das Training findet neben der Reithalle des Reitclubs Altenheim statt Da wir öfter an Samstagen auf Turnieren starten ist unser Trainingsplatz an diesen Tagen verwaist. Bei Interesse, bitte Kontakt per Mail oder HP. agility-sporting-team@gmx.de Vorschau: Showprogramm Freitag den beim Reitclub Altenheim Horse & Dogs Racing Teams Reitclub Altenheim Reitturnier vom in Neuried-Altenheim Am Freitag, beginnt mit Ponyreiten und einem Streichelzoo das Festwochenende um Uhr. Dazu gibt es von der Landmetzgerei Hügel unter anderem wieder ein Reitervesper bestehend aus einem Wurstsalat mit Willi. Ab 19 Uhr geht es dann auf dem großen Springplatz mit einem vielfältigen Showprogramm rund. Es präsentieren sich Ponys und Pferde in unterschiedlichen Anspannungsarten und unter verschiedenen Reitern! Kinderträume und Immenhof feeling werden den Auftakt gestalten. "The Mamas and the Papas" werden mit einem Augenzwinkern zeigen was sie so drauf haben. Der Ulmer Bierwagen mit seinen Schwarzwäldern und auch eine große Anzahl an Kaltblutpferden mit Ihren schicken Kutschen werden die Erde am Reitplatz zum Beben bringen. Ein Highlight wird auch die Air-Treck-Show der Turnerjungs aus Ichenheim sein. Zum krönenden Abschluss werden sich beim "Horse & Dog Racing Teams", rasannte Pferd- Hund-Paarungen in einem Parcours auf Geschwindigkeit gegeneinander messen.

18 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Auch das 32. Turnier des Reitclub Altenheim e.v. ist bei den Teilnehmern wieder sehr beliebt! Durch das große Starterfeld werden Samstag, ab 9 Uhr und Sonntag, ab 8:30 Uhr mit attraktivem Pferdesport prall gefüllt! Namhafte Teilnehmer im Springsport sind gemeldet, u.a. Nicolas Lauer, Maximilian Benz, Sascha Braun! Am Samstag wird um ca. 17:15 Uhr die Startglocke für das Rudi Biegert Gedächtnisspringen ertönen. Am Sonntag zur Mittagszeit kann man den Messe-Offenburg-Cup auf dem Springplatz live verfolgen und gleichzeitig den gefüllten Schweinebraten aus der Turnierküche genießen. Ab 15:30 wird bei der Springprüfung Klasse M* mit Siegerrunde um den Preis der Gemeinde Neuried gesprungen, bei dem auch die Vereinsfavoriten Lea Mild und Gerd Teufel starten! Unser Essensangebot wird dieses Jahr am Samstag und Sonntag um selbstgemachten Flammenkuchen aus dem Holzofen erweitert. Wer am Frühlingsfest eine der vielen leckeren Varianten probiert hat, kann am Turnier wieder in den Genuss kommen! Der frische Hefeteig, die guten Zutaten und ein eingespieltes Helferteam freuen sich auf Ihre Bestellung. Freuen sie sich mit uns auf ein schönes Turnierwochenende! Über zahlreiche Kuchenspenden an allen 3 Turniertagen würden wir uns sehr freuen!!! Auch über helfende Hände beim Aufbau am Freitag, ab 9 Uhr würde sich das Vorstandsteam außerordendlich freuen. Es geht bei dem Entspurt so kurz vor der Veranstaltung darum, möglichst alle Kräfte zu bündeln. 32. Reitturnier Am Hägel vom19. bis 21. August 2016 Freitagab17.00 Uhr Ponyreiten,Streichelzoo ab 19:00Uhr viefältiges Showprogramm Kinderträume Immenhoffeeling TheMamas andthe Papas Die kleinen Wilden Welsh AirTrack -Turner Jungs Horse &Dog Samstagab9.00 Uhr Springprüfungen der Klasse Ebis L Dressurprüfungen vomreiter WB bis Klasse A 15:45 Uhr Springprüfung Kl. L 17:15 Uhr Springprüfung Kl. L mit Stechen Rudi BiegertGedächtnisspringen Sonntagab8.30 Uhr Springprüfungen der Klasse Ebis M Dressurprüfungen bis Klasse L 12:15 Uhr Messe Cup Kl. A** 14:00 Uhr Springprüfung Kl. L 13:45 Uhr Dressurprüfung Kl. L* 15:30 Uhr Springprüfung Kl. M* mit Siegerrunde Preis der Gemeinde Neuried Gutes aus der Küche über die Turniertage von der Landmetzgerei Hügel Dundenheim am Freitag Reitervesper Wurstsalat + ein Schnaps Freitag, Samstag und Sonntag...Steak mit Pommes...Wurstsalat/Brägele...Grillwürste...Currywurst...Salatteller...Käse- und Wurstweck und Pommes...Kaffee und Kuchen. Mittagessen am Sonntag gefüllter Schweinebraten Sektbar eigener Flammenkuchen aus dem Holzofen Über die Turniertage haben wir im Ausschank Ulmer Biere(Weizenstand) Auf Ihr kommen freut sich der Reitclub Altenheim e. V. wg-druckservice@web.de 18 Freitag, den 19. August 2016 ZEITEINTEILUNG Dressur- und Springturnier Altenheim Beginn PrfNr Prüfung SF Nen. Richter, Abreiteplatz Samstag, den SPRINGPLATZ 09:00 8 Springpferdeprf. Kl. A** T 21 Schnebel / Epple Ücker 1 Springprf. Kl. A* V 10:00 1.Abt. 0 9Ranglistenpunkte 28 Ücker / Schnebel Boschert 11:15 2.Abt. ab 10 Ranglistenpunkte 30 Reichenbach / Ücker Kohlbecker 12:30 17 Springreiter-WB I 12 Kohlbecker /Reichenbach Schnebel 3 Springprf. Kl. A** R 13:15 1.Abt Ranglistenpunkte 31 Boschert / Schnebel Ücker 14:30 2.Abt. ab 49 Ranglistenpunkte 33 Ücker / Reichenbach Schnebel 15:45 4 Springprf. Kl. L D 49 Schnebel / Ücker Reichenbach 17:15 6 Springprfg. Kl. Lmit Stechen Rudi Biegert Gedächtnisspringen DRESSURPLATZ X 43 Schnebel /Reichenbach Epple 09:00 10 Dressurprfg. Kl. A*, Aufgabe A5/2 K 35 Reichenbach / Kohlbecker 11:00 12 Dressurreiterpfg Kl. A, Aufg. RA1/2 G 42 Boschert / Epple 13:30 11 Dressurprfg. Kl. A*, Aufg. A 6/2 U 28 Epple / Kohlbecker 15:30 20 Dressurprf. Kl. E, Aufgabe E5/2 O 33 Kohlbecker / Boschert Sonntag, den SPRINGPLATZ 09:00 9 Springpferdeprf. Kl. L A 22 Epple / Ücker Boschert 10:00 16 Stilspring-WB mit erlaubter Zeit W 22 Schnebel /Reichenbach Ücker 11:00 18 Caprilli-Test-WB S 11 Kohlbecker /Reichenbach Schnebel 12:15 2 Springprfg. Kl. A** Messe -OG Cup 2016 H 47 Schnebel /Ücker Kohlbecker 14:00 5 Springprüfung Kl. L N 38 Reichenbach / Boschert Ücker 15:30 7 Springprfg. Kl. M*/ Siegerrunde J 41 Schnebel /Epple Reichenbach DRESSURPLATZ 08:30 15 Reitpferdeprüfung M 11 Schnebel /Kohlbecker 10:00 13 Dressurreiterprf. Kl. L Aufgabe RL 1 Q 17 Boschert / Epple 12:30 21 Führzügel-WB Abt. 16 Boschert / 13:45 14 Dressurprfg. Kl. L* Trense Aufg. L5 C 14 Kohlbecker / Epple 15:15 19 Reiter -WB Schritt-Trab-Galopp Abt. 27 Kohlbecker /Boschert Abteilung Schutterzell FFW Neuried Probe Am Montag, findet eine Probe für alle Aktiven statt. Treffpunkt ist um Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Leitung der Probe: Mike Garve Sommerfest Am letzten Sonntag im August ( ) findet das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schutterzell statt. Beginn ist um Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Angeboten werden Steaks und Würste vom Holzkohlegrill, Pommes Frites, Feinschmeckersalat, Kaffee und Kuchen. Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. FEUERWEHR ICHENHEIM FIRE NIGHT - HEUTE! Sehr geehrte Einwohner von Neuried, heute Abend, ab 16:00 Uhr, veranstaltet die Feuerwehr Abteilung Ichenheim die bereits angekündigte Fire Night. Wir bieten Ihnen Grillspezialitäten mit hausgemachten Salaten, frisch gezapftes Bier sowie erfrischende Cocktails an der Bar an. Die Veranstaltung findet am Gerätehaus in Ichenheim statt. Für unsere kleinen Gäste haben wir eine Kinderecke mit Betreuung und Unterhaltung eingerichtet. Wir freuen uns auf einige gemütlichen Stunden. Ihre Feuerwehr Abteilung Ichenheim.

19 Freitag, den 19. August Musikverein Trachtenkapelle e.v. Altenheim Das Dorffest steht wieder vor der Tür! Wir laden sie herzlich ein, am Samstag, 03. September und am Sonntag, 04. September 2016 Gäste bei unserem Dorffest auf dem Rathausplatz in Altenheim zu sein. Am Samstagabend unterhält Sie die Blaskapelle Grünwald-Holzschlag Mit zünftiger Blasmusik und feschen Dirndln und Lederhosen feiern wir unser diesjähriges Dorffest. Los geht s um Uhr mit dem Fassanstich. Natürlich gibt es von der Theke auch wieder Original Münchener Hofbräu aus der Maß, sowie Haxen und Weißwürste aus der Küche. Am Sonntag geht es dann um 10 Uhr weiter mit dem evangelischen Gottesdienst im Festzelt. Anschließend spielt zum Frühschoppen der Musikverein Ottenheim. Der Musikverein Bleibach sowie unsere Kinder und Jugendlichen der Tanzgruppen und des Jugendorchesters gestalten das Nachmittagsprogramm und zum Abschluss hören und sehen Sie in bewährter Weise die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Altenheim. 19 Amtsblatt der Gemeinde Neuried mit. Schon bei der morgendlichen Totenehrung am Kriegerdenkmal setzte ein Dauerregen ein, der sich nach dem Festumzug noch verstärkte. Die Feierlichkeiten mussten später sogar vom Festplatz in die einzelnen Wirtschaften verlegt werden. Zwar gestaltete sich laut Presse das hiesige Musikfest trotz der Ungunst der Witterung zu einem Feste allererster Ordnung. Finanziell führte es aber nicht zum gewünschten Erfolg. Die zum Jubiläum eigens angeschaffte neue Uniform ein hellblauer Tuchrock, weiße Hose und Mütze musste daher größtenteils von den Musikern aus eigener Tasche bezahlt werden. Aber freudigen Herzens und in großem Geist beseelt, wurde dieses Opfer von jedem Musiker gern gebracht.. Und so können wir noch heute die stolzen Musiker auf den alten Fotografien jener Jahre betrachten, wie sie sich mit ihren mächtigen Schnurrbärten und um die neue Vereinsfahne versammelt haben. Im Hintergrund die Festdamen in Ichenheimer Tracht. Diese Fotos, die Vereinsfahne, frühere Uniformen und andere Reliquien aus unserem Archiv werden wir beim Jubiläumsfest 950 Jahre Ichenheim am 1. und 2. Oktober der Öffentlichkeit präsentieren. Seien Sie dabei, wenn wir dann im Fohlenweg die Zeitmaschine wieder anwerfen. Bei Musik im Wandel der Zeit dürfen dann natürlich auch die Melodien aus den Goldenen Zwanziger Jahren nicht fehlen. Ein MVI-Salon-Orchester wird im Stile von Max Raabe Ohrwürmer aus längst vergangenen Tagen zum Leben erwecken. Wetten? Seien Sie also dabei und reisen Sie mit uns. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikverein Ichenheim www:mv-ichenheim.de 950 Jahre Ichenheim Musik im Wandel der Zeit (Teil 3) Man nennt sie noch heute die sog. Goldenen 1920er-Jahre. Es waren jene Jahre, in denen sich die junge Weimarer Republik allmählich von den Reparationszahlungen des verlorenen 1. Weltkrieges erholte. Die Hyperinflation wurde mit der Einführung der Rentenmark ab 1923 abgebremst, wodurch in Deutschland erstmals eine stabile Phase des Wirtschaftsaufschwungs einsetzte. Auch für die Musikkapelle Ichenheim waren jene Jahre Goldene Jahre oder zumindest Silberne Jahre, denn im Jahr 1926 wurde das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Aus unserer Vereinschronik geht hervor, dass die Musikkapelle beim Jubiläumsfest im Mai 1926 bereits auf über 30 Aktive angewachsen war. Dies war vor allem ein Verdienst des damaligen Dirigenten Franz Heim, der im Dorf als Oberlehrer tätig war. Nachdem bis zum Weltkrieg ausschließlich Militärmusiker aus der Lahrer Garnison den Taktstock geführt hatten, stand mit Franz Heim der erste zivile Dirigent am Pult. Er erwies sich als Glücksfall für die Musik in Ichenheim. Unter seiner musikalischen Leitung stießen Nachwuchsmusiker wie z.b. Wilhelm Schwärzler (18 Jahre), Jakob Grabenstetter (16 Jahre) oder Franz Jäger (16 Jahre) hinzu. Mit großem Elan wurde das Jubiläumsfest vorbereitet ( Stiftungsfest mit Fahnenweihe ), wovon die Lahrer Zeitung am 10. Mai 1926 wie folgt berichtete: Gestern Abend schon wurde die neue Fahne, die vom ersten Vorstand und dem Schriftführer in der Fahnenfabrik abgeholt wurde unter Begleitung des Reitervereins Ichenheim und der Festdamen mit klingendem Spiel in ihr Asyl gebracht, um am Sonntag, den 16. Mai im Festgarten feierlich enthüllt zu werden. Die Abholung gestaltete sich zu einem imposanten Zuge, der klar durchblicken ließ, dass ein sehr schönes Fest zu erwarten steht. Darum am nächsten Sonntag auf zum Musikfest nach Ichenheim! Doch leider spielte am Festsonntag das Wetter nicht Landfrauen Ichenheim Am Dienstag den möchten wir unsere verschobene Auenwildnisspfad- Wanderung nachholen. Eine herzliche Einladung an alle Landfrauen und Partner. Wir treffen uns um Uhr am Rathaus in Ichenheim und bilden Fahrgemeinschaften um mit den Autos zum Ausgangspunkt nach Altenheim zu fahren. Nach der Wanderung gibt es einen gemeinsamen Abschluss auf dem Dieboldshof bei Familie Roth zu dem auch die Nichtmitwanderer ab ca Uhr herzlich eingeladen sind. Um besser planen zu können bitten wir um um kurze Rückmeldung wer mitwandert oder erst später dazu kommt bis Sonntag, , bei Gerda Roth Tel / Die Neurieder Ortsverbände informieren: Seminare für Personal- und Behindertenvertreter Gleich zwei hochkarätige Seminare für Personal- und Behindertenvertreter mit VdK-Beteiligung stehen im Oktober 2016 an: Vom 12. bis 14. Oktober gibt es in der Evangelischen Akademie Bad Boll die seit Jahrzehnten bewährte Tagung für Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben, Behörden, Schulen und Kirchen. Barrierefreiheit und Inklusion stehen im Fokus. Der Mitveranstalter Sozialverband VdK Baden-Württemberg wird im Vortragsprogramm seine neue Patienten- und Wohnberatung vorstellen und eine Arbeitsgruppe zum Sozialrechtsschutz leiten. Gesamtprogramm und Informationen zu Anmeldung und Seminargebühr unter Am 18. Oktober findet in der Limeshalle in Hüttlingen/Aalen das 22. Tagesseminar für Personal- und Behindertenvertreter sowie weitere Interessierte zum Thema "Gesunde Teilhabe am Arbeitsleben vom Berufseinstieg bis zur Rente" statt. Veranstalter der anerkannten Fortbildungsveranstaltung für Disability-Manager sind der VdK, die IG Metall und der DGB. Gesamtprogramm und Informationen zu Anmeldung und Seminargebühr unter de/kv-aalen im Internet.

20 Amtsblatt der Gemeinde Neuried VdK Ortsverband Altenheim - Sozialsprechstunde - Herr Schwörer vom VdK Kreisverband Kehl wird seine nächste Sprechstunde am Mittwoch, 07. September 2016, von Uhr im Rathaus Altenheim - Bürgersaal durchführen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 07807/2537 (H. Welte) wird gebeten. Falls nicht erreichbar, bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. 20 Freitag, den 19. August 2016 PARTNERSHIP INTERNATIONAL E.V. Partnership International e.v. ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein für internationale Begegnungen und Austauschprogramme. Der Verein baut auf eine 55-jährige Erfahrung als Austauschorganisation. Seit 1993 begleitet Partnership International e.v. amerikanische und deutsche Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms und deren Gastfamilien durch das Stipendienprogramm. Elvira Drobinski-Weiß fördert kulturellen Austausch mit den USA Schülerin aus Offenburg geht in die USA US-Schüler kommen nach Deutschland. Offenburg. Ein Jahr lang den American Way of Life kennenlernen dieser Wunsch geht für die 14-jährige Denise Zöller aus Offenburg in Erfüllung. Die Schülerin wurde von der Bundestagsabgeordneten Elvira Drobinski-Weiß für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) ausgewählt. In diesem Sommer geht es für die junge Offenburgerin als Juniorbotschafterin Deutschlands in die USA. Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses. Rund 360 Schüler und Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren verbringen seit 1983 jedes Jahr über das Parlamentarische Patenschafts-Programm ein Schuljahr in den Vereinigten Staaten. Sie leben in Gastfamilien und besuchen eine öffentliche High School. Eine Bewerbung für das Austauschjahr 2017/18 ist noch bis zum 16. September 2016 möglich. Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten interessierte Schüler auf www. bundestag.de/ppp. Auch in den USA werden dieses Jahr wieder Jugendliche für das Parlamentarische Patenschafts-Programm ausgewählt. Sie verbringen ab September ein Schuljahr in Deutschland und suchen Familien, die ihnen ein Zuhause auf Zeit bieten. Elvira Drobinski-Weiß freut sich darüber, auch in Offenburg amerikanische Gastschüler willkommen zu heißen und lädt Familien dazu ein, Gastfamilie zu werden. Interessierte Familien können sich an den betreuenden Verein Partnership International e.v. wenden, um mehr Informationen zu erhalten. Das Büro des Vereins ist unter der -Adresse office@partnership.de oder der Telefonnummer erreichbar. Nicht nur für die Stipendiaten, sondern auch für ihre Gastfamilien, ist die Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts- Programm eine bereichernde Erfahrung. Als Gastfamilie besteht die Möglichkeit, eine andere Kultur im eigenen Zuhause kennenzulernen. Ob Paare, Familien mit Kindern, Alleinerziehende oder Rentner - Gastgeber kann jeder werden. Voraussetzungen sind nur Zeit und Neugier, einen jungen Menschen kennenzulernen und in die Familie zu integrieren. PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS-PROGRAMM Seit 1983 besteht das Parlamentarische Patenschafts-Programm als Stipendienprogramm des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses. Jedes Jahr werden 360 deutsche und ebenso viele amerikanische Schüler als Stipendiaten ausgewählt. Die Jugendlichen leben als junge Botschafter ihrer Heimat für zehn Monate im jeweils anderen Land, und erhalten für den Aufenthalt ein Vollstipendium. Das Stipendienprogramm fördert so den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA. Benefizkonzert für Palliativstation Offenburg, 11. August 2016 Ein Orgel- und Trompetenkonzert zugunsten der seit vier Jahren bestehenden Palliativstation am Ortenau Klinikum in Offenburg St. Josefsklinik geben die beiden Musikerinnen Monika Lindner (Orgel) und Antje Wagner (Trompete und Flöte) am Samstag, den 20. August um 18 Uhr in der Kapelle der Klinik, Weingartenstraße 70 in Offenburg. Unter dem Titel The town I loved so well spielen die beiden erfahrenen Konzertmusikerinnen Stücke von Henry Purcell über Felix Mendelssohn Bartholdy bis hin zu Edwin Hawkins. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten für die Palliativstation am Ortenau Klinikum in Offenburg St. Josefsklinik. E-Commerce-Manager (IHK) kompetent online handeln Der Lehrgang zum E-Commerce-Manager (IHK) startet am 13. September 2016 am IHK-BildungsZentrum in Offenburg und umfasst fünf Themenbereiche mit insgesamt 100 Lehrgangsstunden. Nach dem Grundlagenmodul zum E-Commerce stehen die Themenschwerpunkte Online-Shop, Online-Marketing, Web-Controlling und Logistik/Fulfillment im Vordergrund jeweils ergänzt um die grundlegenden rechtlichen Aspekte. Nach Abschluss der Weiterbildung kennen die Teilnehmer die gängigen Geschäftsmodelle und können eine E-Commerce-Strategie entwickeln, die im eigenen Unternehmen direkt implementiert werden kann. Der anwendungsorientierte Lehrgang richtet sich vor allem an Unternehmen und Mitarbeiter aus dem Handel sowie an Hersteller, Kreativwirtschaft und Existenzgründer. Die Weiterbildung ist konsequent praxisnah ausgerichtet. Die Teilnehmer lernen den Vertriebsweg Internet anhand ausgewählter Best-Practice- Beispiele kennen und übertragen in der abschließenden Projektarbeit das gelernte Wissen direkt auf das eigene Unternehmen. Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial gibt es beim IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, Telefon 0781/9203-0, info@ihk-bz.de oder Fachwissen in MS-Office modular aufbauen An der Gewerbe Akademie Offenburg beginnt am 14. September die Fortbildung Assistent/in Bürokommunikation mit dem Modul eins, MS-Windows. Der Unterricht findet Montag und Mittwoch vormittags statt. Es gibt noch freie Plätze. Zur gesamten Weiterbildung schließen sich weitere vier Module an zu den Themen Internet, Schriftverkehr mit MS-Word in Kombination mit MS-Excel, MS-Outlook und Präsentationen mit MS-Power-Point. Nach Abschluss aller fünf Module erhalten die Teilnehmer das Zertifikat Assistent/in Bürokommunikation.

21 Freitag, den 19. August 2016 Der Lehrgang ist zertifiziert und wird unter bestimmten Voraussetzungen über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Auskünfte zu Ablauf, Inhalt und möglichen Zuschüssen erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 0781/ Infos auch im Internet unter Erste-Hilfe-Kurs in Gebärdensprache Damit auch gehörlose Menschen im Notfall kompetent und schnell Erste Hilfe leisten können, bietet die Diakonie Kork in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Erste-Hilfe-Kurs in Gebärdensprache an. Nach den Richtlinien des DRK wird Peter Müller, Ausbilder beim DRK-Kreisverband Donaueschingen, den Ablauf einer Hilfeleistung zeigen sowie richtiges Verhalten im Notfall und den Umgang mit dem Notfallkoffer demonstrieren. Ferner geht es um Wundversorgung, Herz-Lungen- Wiederbelebung und um den vital bedrohten Menschen. Der Erste-Hilfe-Kurs für Nutzer der Gebärdensprache beginnt am 13. Oktober 2016 um 8.30 Uhr im Adolf-Meerwein-Saal, Alte Landschreiberei (Kork, Herrenstraße) und endet gegen Uhr. Wegen der praktischen Übungen empfiehlt es sich, bequeme Kleidung mitzubringen. Der Kurs ist auch für Führerscheinanwärter geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt 110 Euro. Interessierte sollten sich bis 21. September 2016 telefonisch anmelden unter / oder per fortundweiterbildung@diakonie-kork.de Gottesdienst in der Ortenau für Angehörige nach Suizid Der jährlich stattfindende ökumenische Gedenkgottesdienst für Angehörige, die einen Menschen durch Suizid verloren haben, findet statt am Freitag, den um Uhr in Offenburg, St. Martin, Zähringerstr. 38. Gestaltet wird dieser durch die beiden Leiterinnen der TelefonSeelsorge Ortenau-Mittelbaden, sowie der Gruppe für trauernde Angehörige um Suizid Offenburg, Kontakt Frau Brigitte Wörner. Musikalisch wird der Gottesdienst durch das Vocalensemble Querbeet, Kappelrodeck begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch, sowie zur Information über Selbsthilfeund Trauergruppen in der Region. Brigitte Wörner, Trauerbegleiterin Tel / Telefonseelsorge, Geschäftsstelle in Offenburg, Tel 0781 / Ortenau Klinikum Offenburg- Gengenbach erneut für hohe Qualitätsstandards ausgezeichnet Vierte Zertifizierung für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen Offenburg, 17. August Das Ortenau Klinikum Offenburg- Gengenbach ist ein weiteres Mal für seine hohen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Qualitätsstandards durch die Gesellschaft Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ) ausgezeichnet worden. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase und einer siebentägigen Visitation hoben die externen Gutachter vor allem die verschiedenen Zentrums- und Bereichszertifizierungen der Klinik hervor, die Ausdruck eines hohen Qualitätsanspruches seien. Ebenso würdigten die Gutachter die Kommunikation innerhalb der Klinik und mit externen Partnern mit dem Ziel, eine hohe Transparenz im Sinne der Patientenorientierung zu schaffen. Darüber hinaus seien die in der Vergangenheit durchgeführten Umstrukturierungen und Abteilungsreorganisationen darauf ausgelegt, die Klinik auf Patienten ausgerichtet weiterzuentwickeln. 21 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Die erneute Zertifizierung unterstreicht unsere großen Anstrengungen für qualitativ hochwertige Leistungen und eine offene Kommunikation gegenüber Patienten, zuweisenden Ärzten, Pflegediensten und weiteren Partnern, freut sich Verwaltungsdirektor Mathias Halsinger. Das Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach hatte sich 2007 erstmals von der KTQ unter die Lupe nehmen lassen und die Prüfung bestanden. Nach 2007, 2010 und 2013 ist die Klinik jetzt zum vierten Mal hintereinander erfolgreich zertifiziert worden. In der alle drei Jahre erfolgenden Überprüfung der Qualitätsanforderungen legen die Gutachter ihr Augenmerk auf die Bereiche Patientenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Sicherheit, Informations- und Kommunikationswesen, Führung sowie das Qualitätsmanagement. Seit 2005 sind Einrichtungen des Gesundheitswesens gesetzlich dazu verpflichtet, ein effizientes Qualitätsmanagement zu betreiben. Das Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach unterzieht sich freiwillig dem Prüfverfahren der KTQ, das auf die speziellen Anforderungen von Einrichtungen im Gesundheitswesen ausgelegt ist. Hierzu zählen beispielsweise Krankenhäuser, niedergelassene Praxen oder ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen. Bestandteil der externen Prüfung ist der KTQ-Qualitätsbericht, den die Klinik nach jeder Prüfung veröffentlicht. Weitere Transparenz schafft das Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach durch seine freiwillige Teilnahme an der Initiative Qualitätsmedizin (IQM), die ebenfalls eine regelmäßige Überprüfung und Information der Öffentlichkeit über medizinische Qualitätsdaten beinhaltet. Die Berichte zum Qualitätsmanagement werden auf der Internetseite bereitgestellt. Die Gemeinde Neuried vermietet ab : eine 2-Zimmer-Wohnung (55 m² Wohnfläche) in der Lahrer Straße 8 (Milchhäusle) in Schutterzell. (KM=280 + NK=100 /mtl., Kaution = 560 ) eine 2-Zimmer-Wohnung (68 m² Wohnfläche) im DG in der Friedrichstraße 2 (Bürgerbüro) in Altenheim. (KM=400 + NK=100 + Stellpl.=25 /mtl., Kaution = 800 ) Bei Fragen zu den Wohnungen und zum Vereinbaren eines Besichtigungstermines wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Neuried, Bauamt, Herrn Brehm, Tel /97-165, j.brehm@neuried.net Anzeigen Privat Ein herzlichen Dank an alle Verkehrsteilnehmer, welche am Samstagabend beim schweren Sturz eines jugendlichen Radfahrers in der Vogesenstraße in Altenheim vorbei gefahren sind und keine Hilfsbereitschaft gezeigt haben. Der Ersthelfer Eine gute Genesung dem jungen Mann.

22 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 22 Freitag, den 19. August 2016 Anzeigen Privat Stellenmarkt Haushaltsauflösung Wir räumen für Sie Haus, Keller, Speicher. Telefon / oder / Aus der Heimat, für die Heimat. Zuverlässige Unterstützung für Hof- und Gartenarbeit in Dundenheim gesucht. Ab sofort für ca. 5 Std./Woche, gerne auch Rentner. Tel / Bauplatz gesucht von privat, egal welche Größe. Tel.: / Suche 2-Zimmer-Wohnung bis 450, warm, Nichtraucher, keine Haustiere. Telefon 07807/957558, Handy 0171/ Suche den Mann /die Frau mit dem grünen Daumen. Gerne rüstigen Rentner. Mein Garten braucht Pflege. Arbeitszeit ca. 3 5 Stunden pro Woche. Faire Bezahlung. Telefon: Immobilien-Besitzer Zusatz-Einnahmen mit Ihrer eigenen Immobilie. Von 400, bis 3.200, monatlich. Ihr Besitzstand bleibt unberührt. Info: Telefon Repräsentantin der Schweizer AG SDL-Renate Duchilio Zuverlässige Putzhilfe für sofortevtl. später 2 3wöchentlich nach Altenheim gesucht. Telefon 07807/2842oder Handy 01 72/ Kommissionierer/in für 4Tage - ca. 20Std/Wo gesucht Arbeitszeiten: Mo-Do ab 8Uhr H. + J. Armbruster Back-Shop GmbH Burdastraße 5; Schutterwald Frau Lohfink Lesespaß für die ganze Familie! Anzeigen Privat Das wird mein Geschenk sein: Wenn ihr bei Nacht den Himmel anschaut, wird es euch sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Wenn ihr euch getröstet habt, werdet ihr froh sein, mich gekannt zu haben. Antoine de Saint-Exupéry Ichenheim, im August 2016 Sören Hage * Danke So viele Menschen haben uns in den Tagen des Abschieds von Sören unterstützt, begleitet, uns ihre Anteilnahme und ihre Verbundenheit mit ihm und uns auf vielfältige Weise gezeigt. Das hat uns gut getan und ist sehr tröstlich. Wir danken allen von Herzen. Kathi Hage, Anneli Lutz mit Jasper und Familien

23 Freitag, den 19. August 2016 Gastronomie Karaoke mit Seeterrasse e Kürzell Samstag, 20.August ab 20 Uhr Informieren Sie Ihr Umfeld über wichtige Ereignisse. Nutzen Sie unsere preisgünstigen Familienanzeigen / oder anb.anzeigen@reiff.de 23 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Deutsches Rotes Kreuz FAMILIEN LIEGEN UNS AM HERZEN Unsere Angebote für Familien von Anfang an: PEKiP-Kurse im 1.Lebensjahr ELBa-Gruppen Babymassage Kess-Erziehungskurse Spiel- und Kontaktgruppe ab 11 Monaten Offener Treff Elterncafé mit Kindern bis 3 Jahre Babysitterausbildung DRK-Kreisverband Lahr Alte Bahnhofstraße 10/3, Lahr Quelle: DRK Fotograf: S. Freiling Weitere Infos unter: 07821/ Frau Weber Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter. Veranstaltungs Tipps Events Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste. Kontaktieren Sie uns unter: 0781/ / anb.anzeigen@reiff.de Sonntag,21. August :00Uhr Blue Ocean Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung Indoor statt. Emma s Seegarten Seestr Schutterwald T +49 (0) 781 /52402 Öffnungszeiten Montag Ruhetag Di-Sa ab 17:00 Uhr So/Feiertag ab 12:00 Uhr

24 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 24 Freitag, den 19. August 2016 Metzgerei Ralf Grim Angebote vom bis Von Ihrem HOLZBAU- Fachbetrieb Mehr Raum, schöner Wohnen und Heizkosten verringern: das ist unsere Komplettleistung für das ganze Haus. Planung, Beratung, Projektmanagement, alles aus einer Hand. Mit Holz stimmt die Rechnung! Entdecken Sie unseren Service und rufen Sie an: Öffnungszeiten im August: 7.30 Uhr bis Uhr &15Uhr bis 18 Uhr Cordon bleu 1kg 9,90 Schaschlik 1kg 9,90 Wiener Rahmpfanne Putenbrust mit frischen Champignons 1kg 9,90 Schweinerücken auch als Steak 1kg 8,90 Bierschinken auch als Portionswürstle 100 g 1,19 Champignonlyoner 100 g 1,19 Fleischsalat 100 g 0,89 Grillspartüte 2 Steak 2 Bauch 2 Merguez 2 Würste Knoblauchsoße Stück 9,90!!! Beim Kauf von g-Wurstdosen erhalten Sie 1 Dose gratis!!! Täglich für Sie gekocht: Mo. Rahmgeschnetzeltes Bandnudeln glasierte Möhren Di. Rindergulasch Serviettenknödel Broccoli Mi. Panierte Schnitzel Pommes Salat Do. Gebratene Nudeln asiatisch knuspriges Hühnchen -Erdnusssoße Fr. Paniertes Fischfilet Kartoffelsalat hausgemachte Remoulade Portion 6,90,bei Lieferung nach Hause 7,50 Ihr Pflegedienst aus Altenheim Haselweg 42 Neuried AKAP Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf Auf der Alm Neuried-Ichenheim Tel / / Am Giesen 17 Willstätt Ambulante Kranken- & AltenPflege Karin Blome-Peppmüller, Marc Peppmüller und Team / und 07852/ Pflegeberatung Pflegeeinsatz nach 37Abs. 3SGB XI Verhinderungspflege individuelle Wunschleistungen 24 Stunden-Notruf für unsere Kunden. Abrechnung mit allen Kassen. Wir pflegen gerne gut! Wir machen Urlaub vom 22. August 13. September 2016 Rad Baumann 2Telefon 07807/ Kanonengasse 51, Altenheim Ab dem 14. September viele Schnäppchen! Brandschutz Lerch Verkauf + Wartung von Feuerlöschern! R. Lerch Im Kleibertsfeld Neuried Mobil: r-lerch@freenet.de Tel.:

25 Freitag, den 19. August Amtsblatt der Gemeinde Neuried Änderungsschneiderei Meral Laubertsweg 39 Neuried-Altenheim Telefon / Räucherspezialitäten und Partyservice Öffnungszeiten: Montag bis Samstag Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr Uhr Wir machen Betriebsferien vom bis Ab Mo., sind wir wieder für Sie da! In dieser Zeit erhalten Sie Dosenwurst, Speck und andere Räucherwaren weiterhin im: Bauernladen Adam Kirchstr. 14, Neuried-Altenheim, Tel /634 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8-12Uhr, Donnerstag und Freitag Uhr Dundenheimer Str. 21, Neuried-Dundenheim, Tel Fax , info@landmetzgereihuegel.de Allen Lesern ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund, und wenn es mal nicht so ist, dann wünschen wir Ihnen gute Besserung. Inh.: Nora Schlich Fachapothekerin für Offizinpharmazie Öffnungszeiten: Mo. -Fr. von 8.30 bis Uhr Sa. von 8.30 bis Uhr Kehler Strasse 48, Neuried-Altenheim Tel.: 07807/ Neu im Team: Rainer Laber Wir freuen uns, ab sofort unser neues Team-Mitglied begrüßen zu dürfen. Rainer Laber ist Ihr neuer Ansprechpartner für den Öffentlichen Dienst. Wir wünschen ihm einen guten Start. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Beratungskompetenz. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin! Wir beraten Sie gerne. AXA Regionalvertretung Frank Mußler Ihr Ansprechpartner: Rainer Laber Oberdorfstraße 18, Friesenheim Tel.: , Fax: frank.mussler@axa.de Wir machen eine Pause. Unser Geschäft ist vom geschlossen. Badstr.4 Tagespflege / Vogesenstr. 74/ Neuried-Altenheim - Tel

26 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 26 Freitag, den 19. August 2016 Ihr Werbepartner für die Region Gesamtauflage Exemplare! 39 Amtliche Nachrichtenblätter aus einer Hand Profitieren Sie mit Ihrer Anzeige von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter und werben Sie in einem seriösen Umfeld. Neuried Meißenheim Kehl Lahr Umland Auenheim Hanauerland Bodersweier Kork Willstätt Windschläg Goldscheuer Weier Waltersweier Bühl Offenburg Offenburg Umland Friesenheim Griesheim Sasbach Achern Renchen Appenweier Zell-Weierbach Fessenbach Ortenberg Elgersweier Ohlsbach Achertal Renchtal Durbach Zunsweier Hofweier Gengenbach Niederschopfheim Berghaupten Diersburg Oberkirch Vorderes Kinzigtal Lautenbach Oppenau Bad Peterstal- Griesbach Bad Rippoldsau- Schapbach Oberwolfach Rust Kippenheim Mahlberg Seelbach Haslach Hausach Wolfach Schiltach Achertal -Achern Auflage: (Achern Stadt, Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst) -Renchen Auflage: (Erlach, Ulm) -Sasbach Auflage: (Obersasbach) Hanauerland -Auenheim Auflage: Bodersweier Auflage: (Zierolshofen) -Kork Auflage: (Neumühl, Odelshofen) -Willstätt Auflage: (Eckartsweier, Hesselhurst, Legelshurst, Sand) Renchtal -Appenweier Auflage: (Nesselried, Urloffen) -Bad-Peterstal Griesbach Auflage: Durbach Auflage: (Ebersweier) -Lautenbach Auflage: 650 -Oberkirch Auflage: (Bottenau, Butschbach-Hesselbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten, Zusenhofen) -Oppenau Auflage: (Ibach, Lierbach, Maisach, Ramsbach) Offenburg Umland -Bühl Auflage: 430 -Elgersweier Auflage: 950 -Fessenbach Auflage: 490 -Goldscheuer Auflage: (Hohnhurst, Marlen, Kittersburg) -Griesheim Auflage: 520 -Hohberg Auflage: (Diersburg, Hofweier, Niederschopfheim) -Neuried Auflage: (Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen, Schutterzell) -Ortenberg Auflage: Waltersweier Auflage: 520 -Weier Auflage: 420 -Windschläg Auflage: 800 -Zell-Weierbach Auflage: Zunsweier Auflage: Lahr Umland -Friesenheim Auflage: (Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier, Schuttern) -Kippenheim Auflage: (Schmieheim) -Mahlberg Auflage: (Orschweier) -Meißenheim Auflage: (Kürzell) -Rust Auflage: Seelbach Auflage: (Schönberg, Wittenbach) Oberes Kinzigtal Vorderes Kinzigtal -Berghaupten Auflage: 900 -Gengenbach Auflage: (Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach) -Ohlsbach Auflage: Oberes Kinzigtal -Haslach Auflage: (Fischerbach, Mühlenbach, Hofstetten, Steinach) -Hausach Auflage: (Gutach, Hornberg) -Schiltach Auflage: (Schenkenzell) -Wolfach Auflage: (Oberwolfach, Bad Rippoldsau-Schapbach)

27 Freitag, den 19. August 2016 Haben Sie Probleme mit Ihrer Hof- oder Garageneinfahrt oder anderem rund ums Haus? Rufen Sie uns einfach an, wir unterbreiten Ihnen einunverbindliches Angebot. Unsere langjährige Erfahrung im Tief-, Pflaster- u. Straßenbau ist Ihr Vorteil. Gebr.Haas GmbH Pflastergeschäft Friesenheim-Heiligenzell Telefon 07821/61409 GutesSehen zum Greifen nah Augenoptikermeister Inhaber: Markus Ludwig Offenburg Metzgerstr.9 -NEU- -NEU- -NEU- -NEUnur 48,45 /mtl. Mobil in der Ortenau mit dem Senioren-Abo. 27 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Bausanierung Bautenschutz Schimmelpilzsanierung Getifix Innendämmung Bauwerksabdichtung Kellerinnensanierung Balkon- und Terrasseninstandsetzung weit über 2200 erfolgreich sanierte Objekte Olaf Händeler Burdastraße 25 Schwimmbad- und Saunabau Inh.: Dipl.-Ing. Karl-Jürgen Kröner Fliederweg Offenburg- Hildboltsweier Tel Fax Die Profis für trockene &gesunde Häuser Seit 20 Jahren in der Ortenau Schutterwald Telefon 07 81/ Wir bilden aus. Eckartsweiererstraße Kehl-Marlen Telefon: Mobil: maler-rith@online.de Fassadenanstriche Gerüstarbeiten Wärmedämmung und Putzarbeiten Neueste Techniken für schöne Wandgestaltungen in Treppenhäusern, Objekt und Wohnbereich Nach der Arbeit kommt das Vergnügen. Steigen Sie jetzt ein in das TGO Jahresabonnement für Senioren, kurz Senioren-Abo. So bleiben Sie mit Bus und Bahn in der ganzen Ortenau mobil. Nur 48,45 monatlich für alle Senioren ab 66 Jahren*. Die Fahrkarte kommt bequem per Post nach Hause bei gleichzeitiger Abbuchung der Monatsteilbeträge. Mehr Informationen und das Antragsformular erhalten Sie bei Ihrer TGO. TGO-Senioren-Abo Weitere Infos bei Ihrer TGO: 0781 / *Auch ab 63 Jahre mit Renten- /Pensionsnachweis.

28 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 28 Freitag, den 19. August 2016 SOMMER KINO NÄCHTE Wochen Lesespaß +1FREIKARTE FÜR DIE SOMMERKINO-NÄCHTE für nur 18! Ja, ich bestelle oder 4-Wochen-Lesespaß für 18 Euro und erhalte als Dankeschön eine Freikarte für die Sommerkino-Nächte 10 Tage Gratis-Lesespaß. SOMMER KINO Bitte liefern Sie ab sofort ab.. Verlagsgarantie: DieLieferung endet automatisch. (Zugestellt wird diefür denwohnort zutreffenderegionalausgabe) NÄCHTE 2016 Name /Vorname: Straße /HNr.: PLZ /Ort: Programm unter SEPA-Lastschriftmandat /Meine Bankverbindung: Ichwünsche Rechnungsstellung an o.g. -Adresse gegen1euroaufpreis. Ichweißschon jetzt, dass ichnachablaufder 4-Wochen-Lesespaß zumregulärenbezugspreisvon derzeit monatlich 36 Euro*(mitPostversand 37,50Euro) inkl. Zustellung undmwstfür mindestens 3Monateweiterlesenmöchte. AlsDankeschönerhalte icheinen Tankgutschein im Wert von 45 Euro. DasAbonnementkannbis zum15. desmonatsschriftlichzum Monatsendegekündigt werden. LeserPlus:ExklusiveVorteile möchteich mirnicht entgehen lassen!bitte informieren Siemichauch weiterhin telefonischoder schriftlich(briefoder )überinteressanteVorteilsangeboteder MittelbadischenPresse/Reiff Verlag KG.Meine Einwilligung kann ichjederzeit mitwirkung fürdie Zukunft beider MittelbadischenPresse,77656 Offenburg, widerrufen. Datum /Unterschrift: Telefon: D E IBAN Ihre BLZ Ihre Konto-Nr. Detaillierte Informationen zu IhremSEPA-LastschriftmandaterhaltenSie mitihrem Begrüßungsbrief. Wichtig: Mein Briefkasten ist beschriftet und frei zugänglich außen innen, ab Uhr. Das Angebot gilt für Haushalte,in denen in den letzten 12 Monaten kein Probe bzw. in den letzten 6 Monatenkein (Sonder-) Abo dermittelbadischen Presse bezogen wurde. Einsendeschluss: *PreiseStand: Änderungen vorbehalten. DM-AA Print: M1PSBSK(K1M);T10PSBSK//V3(V3M) Jetzt gleich eine Freikarte für die Sommerkino-Nächte 2016 sichern! Coupon ausfüllen und senden an: Mittelbadische Presse WBZ Media GmbH, Leser-Service Marlener Str. 9,77656 Offenburg Scheller geht s per Telefon: 08 00/ (gebührenfrei)... per Fax: 07 81/ per leserservice@reiff.de... per Internet:

29 Freitag, den 19. August 2016 Grabmale Brunnentröge Natursteine Erfahrung ist der Name, den Menschen ihren Irrtümern geben. (Oskar Wilde) KEHL-AUENHEIM FREIBURGERSTR. 8 TEL Amtsblatt der Gemeinde Neuried Siegfried Pilsitz GmbH Kaminreparaturen/Querschnittverengungen Doppelwandige Edelstahlschornsteine Feuerungsanschlüsse für alle Öfen Schutterwald Tel. 0781/53599 Mobil 0174/ siegfriedpilsitz@gmail.com Ab Dienstag, den sind wir wieder für Sie da! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Bäckerei. Unser Angebot in den Sommerferien: Ferientüte mit 6gemischten Brötchen nur 2,99 (statt 3,35 ) Inhaberin: Birgit Viol Schutterwald Bahnhofstraße 2 Tel /52641 Fax / cecilien-drogerie@freenet.de Wir machen Urlaub In der Woche vom Montag, bis einschl. Samstag, haben wir ganztägig geschlossen. An allen anderen Tagen im August haben wir für Sie von Montag bis Samstag halbtags von 8.00 Uhr Uhr und ab 1.September wieder wie gewohnt geöffnet wenn eltern Krebs haben

30 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 30 Freitag, den 19. August 2016 Der Rhein-Alpen-Korridor Bahntrasse: von Rotterdam nach Genua 28. Juli bis 29. September Informative Serie Ihrer Lokalzeitung DER MITTELBADISCHEN PRESSE. SE Keine Folge verpassen und GRATIS Leseprobe anfordern Telefon: 0800 /

31 Freitag, den 19. August Amtsblatt der Gemeinde Neuried Gültig vom bis Spareribs frisch oder gesalzen E /100 g 0,45 Gulasch gemischt E /100 g 0,79 Hinterschinken E /100 g 1,09 Fleischwurst E /100 g 0,79 Bierwurst E /100 g 0,85 Monatsknüller im August: Schweinerücken oder Cordon bleu E /100 g 0,79 Freitag in der Warmtheke: Grillhaxen, Senfbauch, Fleischkäse, Backschinken Schweinefleisch vom Hof Hauger, Rindfleisch vom Hof Benz Top 1000 Makler Geflügelverkauf Mo., (vorletzter Termin) Dundenheim, Rath Uhr Ichenheim, Rath Uhr Schutterzell, Rath Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /8914 Fax 05244/77247 OFFENBURG KEHL Jeder Mensch isteinzigartig und unverwechselbar, das gilt es beim Bewerben darzustellen! Andrea Schwarz Beratung Coaching Training T schwarz-neuried@t-online.de Ihre Ansprechpartnerin in Altenheim, Müllen, Dundenheim und Schutterwald West Gabriele Vetter Telefon Mobil Ihr Kontakt für private Kleinanzeigen 0781 / oder anb.anzeigen@reiff.de Im Sommer schon an den Winter denken! Ist die Sicherheit Ihrer Tankanlage gewährleistet? Tankkontrolle, Tankreinigung, Tanksanierung, Tankentsorgung Jetzt zu Sommerpreisen!! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne GOOS GMBH Tankreinigung TÜV-Mängel-Behebung Innenhüllen mit Vacuumgeräte Neutanks Tank-Stilllegungen/Entsorgungen Heizöl-Handel Baggerarbeiten Dienstleistungen Baunebengewerbe Kleintransporte Breitfeld Offenburg Tel Fax goosgmbhheizoel@aol.de Geschäftsführer R. Hein

32 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 32 Freitag, den 19. August 2016 NasseWände? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 10 Jahre Gewährleistung, Festpreis, erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Joachim Hug Alte Landstraße 40, Hohberg oder THEO JUNG examinierter Altenpfleger Fuß pflege Praxis und ambulant. Handy / Reflexzonenmassage Schutterwald Hansjakobstraße 22 Fax 0781/51647 Mail Medizinische Ausflugsziel Gasthaus Alte Mühle Kehl-Kittersburg Telefon 07854/1255 Schöner großer Biergarten, Kinderspielplatz gut sortierte bürgerliche Küche, knackige Salate Spezialität: Rahmkuchen und Steaks Kein Ruhetag, ab 11 Uhr geöffnet. Aus der Heimat, für die Heimat. Ihre Maßschreinerei für Einbaumöbel und Insektenschutz Weitersagen! Die neuesten Hörgeräte bei uns 14 Tage kostenlos testen. GRATIS HÖRTEST EIGENES LABOR &WERKSTATT IHR KOMPETENTER UND ERFAHRENER PARTNER SEIT 1994 FÜR MODERNSTE HÖRSYSTEME UND INDIVIDUELLE BERATUNG HÖRGERÄTE JÄGER Inh. Martin Jäger J.-B.-von-Weiß-Straße Ettenheim 07822/3781 Annahmestelle Ichenheim: Steinstr. 15, 07807/1215, Montag Uhr Bernd Reifenschweiler Telefon: 07808/99600 info@reifenschweiler.de Oberschopfheim

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. August 2016 Nr. 17

21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. August 2016 Nr. 17 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. August 2016 Nr. 17 Was mich dieses Jahr an Olympia besonders begeistert hat, waren das Bodenturnen und das Synchronschwimmen. Wahnsinn, was alles möglich ist. Und dann natürlich

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Leitbild der Ehninger Kindergärten

Leitbild der Ehninger Kindergärten Leitbild der Ehninger Kindergärten Die Träger definieren mit diesem Leitbild die Arbeit der Ehninger Kindergärten. 1.Unsere Werte und unser pädagogisches Grundverständnis: Wir fördern und unterstützen

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Leitbild. der Diakonie Sozialstation. Büchen - Lauenburg

Leitbild. der Diakonie Sozialstation. Büchen - Lauenburg Leitbild der Diakonie Sozialstation Büchen - Lauenburg Inhalt 1. Einführung 2. Wer wir sind 3. Woher wir kommen 4. Was wir tun 5. Worauf wir uns einstellen 6. Wie wir unsere Pflege verstehen 7. Wie wir

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Kindertagesstätte Pfarrstrasse

Kindertagesstätte Pfarrstrasse Kindertagesstätte Pfarrstrasse In dieser kleinen Übersicht finden Sie ein paar kurze Information zu unserer Kita. Sollten Sie sich für einen Platz in unserer Kita entscheiden, erhalten sie, mit weiteren

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für den Kinder- und Jugendtreff Tasso 33

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für den Kinder- und Jugendtreff Tasso 33 pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für den Kinder- und Jugendtreff Tasso 33 Bewerbungsschluss: 29.08.2016 Ort: München Seite 1/5 Ansprechpartner: Ulrike Renner Kontakt: E-Mail schreiben

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Hilf mir es selbst zu tun. Maria Montessori

Hilf mir es selbst zu tun. Maria Montessori Wir sind eine katholische Einrichtung mit 3 altersgemischten Gruppen, im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. In unserem Team arbeiten 7 pädagogische Fachkräfte. Zusätzlich wird das Team durch

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main KLINIKEN Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main fachlich kompetent christlich engagiert hohemark.de Arbeit mit Sinn. Wir suchen Verstärkung. Die

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

JAHRESPLAN 2015 / 2016

JAHRESPLAN 2015 / 2016 JAHRESPLAN 2015 / 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern wir wünschen uns mit Euch ein gesundes und munteres Kindergartenjahr. Dieses Jahr steht unter dem Jahresthema: ICH gesund und munter durch das Jahr Viele

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr