Zuhause. Ausgabe April bis Juni Super Stimmung auf unserer Karnevalsparty

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zuhause. Ausgabe April bis Juni Super Stimmung auf unserer Karnevalsparty"

Transkript

1 Zuhause Ausgabe April bis Juni 2017 Super Stimmung auf unserer Karnevalsparty Gertraud Katzer feiert ihren 100. Geburtstag Clownsbesuch in unserem Haus HAUSzeitung CMS Pflegewohnstift Pattensen

2 InHAltsverZEICHnIS & IMPrESSUM Vorwort Inhalt 03 Vorwort 04 Waffeltag 05 Geburtstage 22 Ein neues Gesicht 23 Rätsel und Auflösung 24 Abschiede Liebe Leser/innen 06 Veranstaltungskalender 07 Am Morgen vorgelesen 09 Gottesdienste Geburtstag von Frau Katzer 11 Karnevalsfeier im Bistro 25 Verabschiedung Frau Franken 26 Reformation / Aufruf Sommerfest 27 Fortbildung unserer Alltagsbegleiter in Celle Wie die Zeit vergeht! Die Wintermonate liegen hinter uns. Nun sind wir schon im zweiten Quartal 2017 angekommen und wünschen uns sehnlichst den Frühling in seiner gesamten Farbenpracht herbei. Nachdem im vergangenen Jahr der Wohnbereich I einer Neugestaltung unterzogen wurde, starteten wir am 10. Februar mit den Renovierungsarbeiten auf den Wohnbereichen IIa und IIb. 12 Rosenmontagsfeier 14 Einzüge 15 Feiern im Bistro 16 Neues aus der Küche 19 Clowns-Besuch 20 Sitztanz mit Frau Schmidt 21 Baumaßnahmen auf dem Wohnbereich II Impressum Herausgeber: Auflage: 300 Nächste Ausgabe: Juli 2017 CMS Pflegewohnstift Pattensen Koldinger Str. 13a Pattensen Redaktion: Layout: Druck: Martina Brucki, Alice Skuza, Lisa-Marie Wienhöfer Prospektlabor Sarah Libéral printaholics GmbH Pünktlich mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen gestaltet nun auch unsere Hauswirtschaftsleitung Frau Fandrich gemeinsam mit Frau Skuza, Leitung vom sozialen Dienst, liebevoll und frühlingshaft den Eingangsbereich und das Foyer. Auch unsere Außenterrassen wurden mit frischen Blumen bepflanzt und Kuscheldecken versüßen in den noch kühlen Nachmittagsstunden das Sitzen in der Frühlingssonne. Der neue Fußboden wird nun auch hier im gesamten Bereich verlegt. Die farbliche Gestaltung der Wände wird unter Mitwirkung der Pflegemitarbeiter von unseren Herren aus der Haustechnik übernommen. Die Dekoration der Wohnbereiche wird gemeinsam mit den Bewohnern und den Alltagsbegleitungen ausgeführt. So arbeiten alle zusammen daran, ein schönes Zuhause zu gestalten. Sobald die Renovierungs- und Gestaltungsarbeiten in den nächsten Wochen ihr Ende gefunden haben, biete ich Interessenten gern einen Rundgang an. Ihre Martina Brucki, Einrichtungsleitung 02 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 03

3 WAFFEltAG GEBUrtstAGE BEWohner und MItarBEIter Wir gratulieren herzlich! Waffelduft auf allen Wohnbereichen und im Bistro Am , dem Valentinstag, wurden auf allen Wohnbereichen und im Bistro frische Waffeln gebacken. Ein wunderbarer Duft zog durch das ganze Haus. In den Wohnbereichsküchen hatten die Bewohner und Alltagshelfer ihren Spaß neben dem Backen. Da zeigte es sich wieder, in der Küche gibt es die besten Gespräche, den meisten Spaß! Es wurden Erlebnisse aus der Küche erzählt, alte und neue Rezepte ausgetauscht und viel gegessen. Denn in der Gemeinschaft schmeckt es einfach besser, ganz zu schweigen von noch warmen Waffeln mit heißen Kirschen. Alle waren sich einig: Hmmm das war gut und muss unbedingt wiederholt werden. April Ilse Gropp / 99 J. Kristina Kühlbauch Ilse Seeger / 91 J. Maria Dittert / 85 J. Friedrich-August Gramann / 66 J. Tanja Wessolovski Martina Runge Irmgard Böhme Markus Gödicke Heike Sandmann Jürgen Bernhardt / 55 J. Mai Dorothea Fromberg / 87 J. Hermann Gödecke / 83 J. Anita Siegert Amalie Schirrmacher / 91 J. Erika Richter / 96 J. Marga Mechsner / 82 J. Tatjana Peters Anny Bolle / 96 J. Katja Kassebaum Frauke Schmidt Arlene Bairoy-Meyer Walter Welk / 71 J. Maria Boje / 97 J. Gerlinde Schwarz / 82 J. Henni Saul / 80 J. Juni Lisa Zeddies / 93 J. Helmut Hänisch / 83 J. Anna Lenz / 94 J. Gerda Becher / 86 J. Günter Dudzak / 78 J. Horst Swischenko / 85 J. Barbara Al-Najafi Marion Ebeling Sabrina Jeske Wendeline Reinboth / 90 J. Nathalie Gutsche Erika Liebezeit / 86 J. Christa Aurich / 84 J. Birgitt Möhrke Ute Schuler Natalja Schwiering Ursula Kalinka / 85 J. Walter Neumann / 95 J. Brigitte Fandrich Herbert Förster / 90 J. Elsbeth Okruss / 88 J. 04 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 05

4 VeranstaltunGSKAlenDEr Am MorGEn vorgelesen APRIL Lesung mit Herrn Schuhrk und Herrn Jansen 15:45 17:00 Uhr im Bistro Schuhverkauf 10:00-12:00 Uhr im Foyer Veranstaltungen April - Juni MAI Modeverkauf mit Modenschau 15:00-17:00 Uhr im Foyer/ Bistro Anfang Februar 2017 wurde uns zum 50. Mal von Frau Christa Aurich vorgelesen. Dieses Jubiläum nahmen wir zum Anlass, ein Gläschen Sekt und einen Eierlikör zu trinken. Am Morgen vorgelesen Jeden Samstag um 10:00 Uhr im Kreativraum ARTFULLY PHOTOGRAPHER/ shutterstock.com MAI Musik zum 1. Mai 16:00 17:00 Uhr im Bistro Concordia Chor Hiddestorf 16:00 16:30 Uhr im Bistro Triff / Shutterstock.com Angehörigen Gesprächs- und Kaffeezeit 15:30-17:00 Uhr im Seminarraum Um Anmeldung wird gebeten Natalia Klenova/ shutterstock.com JUNI Herr Schattler spielt 16:00 17:00 Uhr im Bistro Vorankündigung für Juli Schuhverkauf 10:00-12:00 Uhr im Foyer Weitere Termine und Veranstaltungen werden an den üblichen Aushängen bekannt gegeben. Während dieser Zeit haben wir uns zu ca. 15 Personen jeden Samstag um 10:00 Uhr im Kreativraum zusammengefunden und inzwischen acht Bücher gelesen. Keine von uns möchte eine Lesung versäumen. Frau Aurich versteht es, uns Bücher verschiedenster Epochen nahe zu bringen. Sie spricht laut und deutlich. Wir dürfen sie auch unterbrechen und diskutieren. Unser letztes Buch war: Die Farm in den grünen Bergen von Alice Herdan-Zuckmayer. Sie schildert darin, wie die Familie Zuckmayer ab 1939 in den USA gelebt hat. Zuckmayers mussten damals vor den Nazis Deutschland und später auch Österreich verlassen. Frau Zuckmayer schreibt sehr humorvoll und macht aus Alltagsgeschichten Dichtung. Die Familie wurde von der amerikanischen Landbevölkerung in den Bergen Vermonts nahe der kanadischen Grenze aufgenommen, als wenn sie dazugehörten. Das Bild von Amerika, das zurzeit durch den Präsidenten geprägt ist, wird durch die Erfahrungen der Familie Zuckmayer positiv verändert. Wir danken Frau Aurich für die viele Zeit, die sie sich für uns nimmt und wünschen uns noch viele interessante Bücher. Am Morgen vorgelesen findet jeden Samstag um Uhr im Kreativraum statt. Kommen Sie doch mal vorbei! Frau Becher, Frau Reinboth und Frau Wippermann Für alle die Lust zum Nachlesen bekommen haben, das sind die Bücher: Thomas O`Crohan Die Boote fahren nicht mehr aus Constanze v. Schulthess Nina Schenk Gräfin v. Stauffenberg Theodor Fontane Meine Kinderjahre Faten Mukaker Leben zwischen Grenzen Robert Seethaler Ein ganzes Leben Renate Feyl Aussicht auf bleibende Helle Daniel Kehlmann Die Vermessung der Welt Alice Herdan-Zuckmayer Die Farm in den grünen Bergen 06 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 07

5 UNSERE STARKEN PArtnER GottESDIEnste APRIL Gott hat ihn vom Tod erweckt! Matth. 2,7 Mo., 3. April, 10:00-11:00 Uhr Evangelische Andacht im Bistro mit Pastor Lohse Do., 13. April, 10:00 11:00 Uhr Evangelische Andacht mit Abendmahl im Bistro mit Pastor Lohse Evangelische & katholische Gottesdienste MAI Jesus, unser Herr, schenke allen deine Gnade! Offenbarung 22, 21 Mo., 8. Mai, 10:00-11:00 Uhr Evangelische Andacht im Bistro mit Pastor Lohse Mo., 15. Mai, 10:00-11:00 Uhr Katholischer Wortgottesdienst im Bistro mit Herrn Soluk JUNI Ein Armer, der in Unschuld wandelt, ist besser als einer, der Verkehrtes spricht und dabei reich ist. Sprüche 19,1 Mo., 5. Juni, 10:00-11:00 Uhr Evangelische Andacht im Bistro mit Pastor Lohse Mo., 19. Juni, 10:00-11:00 Uhr Katholischer Wortgottesdienst im Bistro mit Herrn Soluk Elena Elisseeva / Shutterstock.com 08 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 09

6 100. GEBUrtstAG Karneval IM BIStro Am 14. Januar 1917, im Sternzeichen Steinbock, erblickte ein kleines blondes Mädchen mit blauen Augen in Hannover das Licht der Welt und wurde im Kreise ihrer Familie willkommen geheißen. 100 Jahre Karnevalsfeier in unserem Bistro Gertraud Katzer feiert Geburtstag Frau Gertraud Katzur ist in Hannover aufgewachsen und arbeitete viele Jahre in der Geha-Fabrik, die 1918 eröffnet und in der Schreibwaren und Büromaterialien hergestellt wurden. In jungen Jahren heiratete sie ihren ersten Mann mit dem sie schon bald eine Familie gründete und einen Sohn und eine Tochter gebar. Ihre geliebte Tochter verstarb jedoch schon im Alter von acht Jahren. Im Alter von 65 Jahren heiratete sie ein zweites Mal und lebte einige Jahre mit ihrem Ehemann in Stemmen und führte ihren Haushalt bis 1989 ordentlich und selbstständig. Ein Sturzereignis riss sie 1989 dann jedoch aus ihrer Selbstständigkeit, sodass sie vermehrt Unterstützung benötigte. Am 14. Januar war es dann soweit: 100 Jahre standen auf ihrer Lebensuhr und dies sollte groß gefeiert werden. Als Gäste kamen neben ihrem geliebten Sohn Manfred und ihrer Schwiegertochter, Enkel und Urenkel, Freunde der Familie, der Ortsbürgermeister, Pastor Lohse, ein Vertreter der Region Hannover sowie Medienvertreter, auch Mitarbeiter des Hauses. Frau Katzur freute sich über soviel Aufmerksamkeit, die reichlichen Blumen und sonstigen Gaben, und vor allem die Geburtstagslieder die sie auch aus vollem Herzen mitsang. Am Sonntagmorgen, war es recht unruhig in unserem Haus. Es wurde geräumt und geschmückt, damit am Nachmittag im Bistro gefeiert werden konnte. Die Leinespatzen der Stadtgarde Hannover erfreuten uns mit ihren Darbietungen. Alles was zu einer richtigen Karneval Veranstaltung gehört, hatten wir im Haus vertreten. Da traten die Funkenmariechen auf, es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Besonders erfreuten die Kinderdarbietungen der Leinespatzen. Mit welcher Anmut und Freude getanzt und gesungen wurde, dass war eine große Freude mit anzusehen. Aber auch die Erwachsenen zeigten und gaben alles, damit wir unsere Freude haben. Immer wieder kam der Karnevalruf Hannover Helau, Pattensen Helau, CMS Helau. Ein weiterer Höhepunkt war, dass Frau Brucki feierlich den Karnevalsorden von dem amtierenden Kinderprinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover bekommen hat. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Lara-Marie I. und seine Kindertollität Prinz Keno-Noel I. überreichten ihr diesen. Das Bistro platzte aus allen Nähten und trotzdem hatten alle ihren Platz zum sehen und mitmachen. Ein herrlicher Nachmittag! Nach der Veranstaltung kamen viele Stimmen auf mit der Bitte, doch im nächsten Jahr wieder so schön zu feiern. Kurz vor ihrem 88. Geburtstag zog sie in das neuerrichtete CMS Pflegewohnstift Pattensen. Denn trotz der Demenz sind ihr die gelobten Hobbies geblieben. Sie liebt die Musik und das Singen sowie gesellige Treffen. Es war eine schöne und herzliche Feier. Alle Gäste werden ihre leuchtenden Augen und ihr herzerwärmendes Lächeln an diesem Tag noch lange in ihrer Erinnerung tragen. Melanie Bauer, Pflegedienstleitung 10 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 11

7 ROSENMontAGSFEIEr Rosenmontag in unserem Pflegewohnstift Dieses Jahr fiel der Rosenmontag auf den Wir hatten zwar schon mit den Leinespatzen am gefeiert, aber so ganz ohne wollten wir auch nicht. Schließlich muss man die Feste feiern, wie sie fallen! Also verkleideten sich unsere Haustechniker Herr Busch und Herr Meyer, die Pflegedienstleitung Frau Bauer, Frau Wienhöfer aus der Verwaltung, die Hauswirtschaftsleitung Frau Fandrich, unsere Alltagsbegleiterin Frau Rosner und ich. Gemeinsam zogen wir am Vormittag in einer Polonäse durch das ganze Haus. Schlager, Interpreten und Musik erraten. Natürlich konnte auch getanzt und geschunkelt werden. Eine besondere Verkleidung hatte sich Frau Häger ausgedacht. Als Bob der Baumeister mit seinem schwarzen Fusselbart war sie kaum zu erkennen. Mit lustigen Einlagen amüsierte sie alle anwesenden Gäste und Bewohner auf Wohnbereich II A. Es ging von Flur zu Flur, in die Wohnküchen und Zimmer. Anschließend wurde im Bistro weiter gemacht. Die gespielte und von Musik begleitete Liebesgeschichte des Pinguins und seiner flotten Biene machte den Anfang. Danach wurden 12 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 13

8 UNSERE STARKEN PArtnER FEIErn IM BIStro Feiern im Bistro Wir beraten Sie gerne! Wohin bei Geburtstag, Ehejubiläum oder Besuch? EinzüGE Willkommen bei uns! Sie können sich einen Tisch im Bistro für diesen und andere Anlässe reservieren lassen. Sprechen Sie unsere Mitarbeiterinnen im Bistro an, sie beraten gerne und machen fast alle Wünsche möglich. Frau Ebeling wurde von ihrer Tochter mit einer besonderen Torte zu ihrer Geburtstagsfeier im Bistro überrascht. So eine Torte wünscht sich wohl jeder. Wir möchten Sie hiermit herzlich begrüßen und wünschen Ihnen alles Gute bei uns im CMS Pflegewohnstift Pattensen. Bei Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung; sprechen Sie uns einfach an. Ursula Husemann Lieselotte Warnecke 14 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 15

9 NEUES AUS DER KÜCHE Küche Aktuell Neues aus unserem Café und Bistro APRIL Mo., Pufferbacken Zum Mittagessen backen wir am Montag unsere beliebten Kartoffelpuffer auf den Wohnbereichen und im Bistro. Timolina / Shutterstock.com MAI Mo., Maigrillen Am Montag gibt es ab 12:00 Uhr Bratwurst und Steaks vom Grill mit leckeren Salaten. Gäste sind herzlich willkommen. Mi., Koch- und Backgruppe Unsere beliebte Koch- und Backgruppe mit Fr. Skuza findet am Mittwoch statt. Treffpunkt: 10:00 Uhr im Kreativraum Mo., Morgenrunde Eine Morgenrunde mit den Köchen Hier werden Wünsche, Anregungen und der Speiseplan besprochen. Bewohner, Angehörige und der Heimbeirat sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: 10:00 Uhr im Bistro JUNI Mi., Koch- und Backgruppe Unsere beliebte Koch- und Backgruppe mit Fr. Skuza findet am Mittwoch statt. Treffpunkt: 10:00 Uhr im Kreativraum Mo., Männerstammtisch Am Montag findet unser beliebter Männerstammtisch mit netten Gesprächen und einem Glas Bier mit den Köchen statt. Treffpunkt: 15:30 Uhr im Bistro Willkommen in unserem Café & Bistro Brent Hofacker / Shutterstock.com Mi., Morgenrunde Eine Morgenrunde mit den Köchen Hier werden Wünsche, Anregungen und der Speiseplan besprochen. Bewohner, Angehörige und der Heimbeirat sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: 10:00 Uhr im Bistro Mi., Morgenrunde Eine Morgenrunde mit den Köchen Hier werden Wünsche, Anregungen und der Speiseplan besprochen. Bewohner, Angehörige und der Heimbeirat sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: 10:00 Uhr im Bistro Sebastian Oppermann und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11:00-17:00 Uhr 16 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 17

10 UNSERE STARKEN PArtnER Clowns-BESUCH Clowns-Besuch in Medizin und Pflege Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln Es besuchten den Wohnbereich II b am zwei Clowns. Sie erreichten Begegnungen und zauberten ein Lächeln in die Gesichter unserer Bewohner. Mit ihren besonderen Einfühlungsvermögen schafften die Clowns schnell eine lustige und ausgelassene Stimmung. Wunderbare Erlebnisse für alle, egal ob Bewohner, Pflegekräfte oder Besucher. Norika Wacker und Henriette Hansen sind staatlich anerkannte Clowns und arbeiten seit 2012 als freischaffende Clowns im Bereich Medizin, Pflege und Geriatrie. Beide können Sie am Mittwoch, den ab 10:00 Uhr auf Wohnbereich II b erleben. 18 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 19

11 Sitztanz BAUMASSnAHMEn Baumaßnahmen Sitztanz mit Frau Schmidt im Foyer Herzlichen Dank sagen wir Frau Schmidt für die schönen Stunden mit vielen Tänzen im Sitzen. Es ist immer für Jeden was dabei! Jeder kann mitmachen. Frau Schmidt bringt immer eine große Auswahl an schönen, mal flotte, mal schnelle oder auch langsame Melodien und Tänze mit. Einen kleinen Plausch und kurze Gedächtnistrainingseinlagen hat Frau Schmidt im Programm integriert. & e e Zum Abschluss jeder Tanzstunde kommt meist die beliebte kleine Schaffnerin. Es werden noch Mittänzer gesucht, die Freude an Musik und Bewegung in einer netten Atmosphäre haben. Trauen Sie sich! Die neuen Termine können Sie unserem monatlichen Programmheft und den Aushängen entnehmen oder Sie fragen einfach bei mir nach. y auf dem Wohnbereich II Was für ein Durcheinander, was für einen Lärm und Schmutz. Die Handwerker waren fleißig und haben den Teppichboden auf beiden Seiten des Wohnbereiches herausgenommen. Dafür mussten alle Unannehmlichkeiten ertragen. Denn mit der Herausnahme des Teppichs war es nicht getan. Es folgte die Spachtelmasse, die drei Stunden trocknen musste und nicht in dieser Zeit betreten werden durfte. Was tun? Na dann haben wir uns die Zeit mit Gedächtnistraining, mit Gesellschaftsspielen, mit Bewegungsübungen, gemütlicher Kaffeerunde und vielem mehr im Kreativraum vertrieben. Die Freude war groß als wir wieder zurück durften. Aber der Flur auf den Wohnbereichen war nicht wieder zu erkennen. Wenn dann der neue Fußboden erst mal verlegt ist und die Wände ihre neue Farbe bekommen haben, alles wieder an seinem Platz steht und liegt, kehrt auch die Gemütlichkeit zurück. Der Anfang ist gemacht! MaluStudio / Shutterstock.com 20 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 21

12 UNSERE STARKEN PArtnER RätSEl Oster-Fehlersuchbild Fehlersuchbild mit dem Osterhasen Hier haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Vergleiche die beiden Osterbilder und kreise die Fehler auf dem rechten Bild ein.????? Ein neues Gesicht bei den Alltagsbegleitern? Mein Name ist Heike Filipiak. Seit diesem Jahr Februar gehöre ich zum Alltagsbegleiter-Team im CMS Pflegewohnstift Pattensen. Ich wohne in Arnum, bin 59 Jahre jung und seit Juni 1996 verheiratet. Ich habe einen Sohn, Sascha, welcher seit Februar 35 Jahre alt ist. Meine Hobbys sind lesen und ich verreise gern. Am liebsten reise ich nach Spanien. Ich freue mich gemeinsam mit Iris Häger für unsere Bewohner ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm anbieten zu können. Viele liebe Grüße, Heike Filipiak Auflösung Rätsel Rebusrätsel aus der letzten Ausgabe LÖSUNG: E L - E F - A N - T E - N B A - B Y 22 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 23

13 UNSERE STARKEN PARTNER VerabschiEDUNG Verabschiedung Frau Franken geht in den wohlverdienten Ruhestand Jahrelang hat Frau Franken die Seidenmalgruppe im Kreativraum geleitet. Wunderschöne Schals, Krawatten und Bilder sind unter Frau Frankens fachkundiger Anleitung entstanden. Abschiede Anneliese Frenzel Ernst Pautzke Elma Groth Erna Behrens Lore Egerter Gerda-Lisa Schramme (c) Michael Holstein, Viele dieser Arbeiten konnten auf unseren Weihnachtsmärkten erstanden oder in unserer Vitrine bewundert werden. Die Teilnehmer der Seidenmalgruppe hatten immer ein schönes Geschenk für ihre Lieben oder auch für sich selbst gefertigt. Bei all diesen kreativen Arbeiten kamen die Gespräche nicht zu kurz. Es wurde gefachsimpelt, gelacht, auch über ernste Themen gesprochen. Die Zeit in der Seidenmalgruppe verflog immer sehr schnell. Am Freitag den war es nun soweit, Frau Franken bei Kaffee und Kuchen im Bistro zu Danken für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit. Wir sagen Frau Franken auf Wiedersehen und wünschen ihr alles Gute. 24 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 25

14 REForMATIon / AUFRUF SOMMERFEST FortBIlDUng Reformationsjahr 2017 Zum Reformationsjubiläum hält Frau Aurich Vorträge im Kreativraum über die Lebenssituation der Menschen im 15. Jahrhundert, über den Einfluss der Frauen auf die Reformation, Luthers Kindheit und Jugend. Am kam Pastor Gnügge zu uns ins Haus und referierte über Calvin und Zwingli. Das Thema am Donnerstag den 16. März war dann Luther als Mönch und am darauffolgenden Donnerstag, den Gesucht und Gefunden ging es um den Thesenanschlag. Junker Jörg auf der Wardtburg beschäftigt dann alle am 20. April. Weitere Themen werden sein: die Folgen der Reformation und der Dreißigjährige Krieg und die Auswirkungen bis Heute. Fortbildung unserer Alltagsbegleiter in Celle Frau Häger, Frau Rosner, Frau Süptitz und Frau Altaner sind zusammen mit mir zur Fortbildung nach Celle für zwei Tage gefahren. Die Fortbildung, die im CMS Pflegewohnstift Franz Guizetti Park stattfand, war gut besucht. Mit 19 weiteren Alltagsbegleitern wurde gelacht und gelernt. Der fachliche Austausch unter den Alltagsbegleitern war ein Bestandteil der Fortbildung. Alle sind mit vielen neuen Ideen zurückgekommen und werden in der nächsten Zeit auch das eine oder andere auf den Wohnbereichen einsetzen, seien Sie gespannt! Wer hat Bilder, Fotos, Gegenstände oder Kleidung die typisch für die 50er Jahre sind noch im Keller oder auf dem Dachboden? Am feiern wir unter dem Motto 50er Jahre unser Sommerfest und dafür suchen wir noch entsprechende Materialien. Wenn ja, dann wenden Sie sich doch bitte an das Alltagsbegleiterteam, Frau Skuza oder Frau Brucki. Theoretisches Wissen wurde vertieft in unterschiedlichen Bereichen. Die praktische Wissenserweiterung kam auch nicht zu kurz. So wurde ein intensives Rollator Training absolviert. Die musischen Kenntnisse im Tanzen im Sitzen und der Bewegung zur Musik mit und ohne Hilfsmittel konnten praktisch und theoretisch weiter vertieft werden. Selbst der noch unbekannte Rollatortanz wurde ausprobiert und eingeübt. vgstudio / Shutterstock.com 26 ZUHAUSE CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen ZUHAUSE 27

15 Herzlich willkommen im CMS Pflegewohnstift Pattensen Das CMS Pflegewohnstift Pattensen wurde nach modernen Erkenntnissen der Seniorenhilfe entwickelt, geplant und eingerichtet. Dadurch können wir in besonderem Maße auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger älterer Menschen eingehen. Hilfe angewiesen sind. Separate Stiftswohnungen 23 komfortable Wohnungen mit ein bis zwei Zimmern, in Größen zwischen 32 m² und 61 m². Die hauseigene Küche versorgt Sie mit gesunder, abwechslungsreicher Kost und regionalen Spezialitäten. Zusammen mit Bistro-Café, Sonnenterrasse und vielfältigen Gemeinschaftsräumen, bieten wir ein angenehmes, wohnliches Ambiente. Bei uns finden Sie folgende Wohn- und Betreuungsangebote: stationäre Pflege 80 Pflegeplätze in wohnlichen Einund Zweitbettzimmern. Kurzzeitpflege wenn Sie vorübergehend auf fremde

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr Jahrgang 2013

d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr Jahrgang 2013 d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr. 271 32. Jahrgang 2013 Juli Monatsspruch Juli 2013: Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apostelgeschichte

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung SZ Bairisch Kölldorf Liebe Leserinnen und Leser! Überblick: In unserer Hauszeitung geben wir Ihnen interessante Informationen und einen Überblick

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Wahl der Bewohnervertretung 2016

Wahl der Bewohnervertretung 2016 Oktober 2016 Wahl der Bewohnervertretung 2016 Unsere Bewohnervertretung wird neu gewählt! Die Bewohnervertretung ist der Ansprechpartner wenn Sie als Bewohner oder Angehöriger ein Anliegen oder Kritik

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Veranstaltungskalender 2016 Würde Ethik Trauer Medizin Ehrenamt Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Informieren. Engagieren. Integrieren. Herzlich willkommen Wir müssen immer lernen, zuletzt

Mehr

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl 6 Marienstündchen (gemeinsam mit allen Kindergartenkindern): - Flurbereich wird ein Marienaltar errichtet, an dem passend zu jedem Marienstündchen

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim August 2015 Seite 2 Unsere Heim-Zeitung Unsere Heim-Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie erscheint monatlich und wird von Heimbewohnern und Mitarbeitern gemeinsam erstellt, kopiert,

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung BEWOHNERINFORMATION 02.12.2016 Nr. 82 Advent, Advent, die erste Kerze brennt Advent und ihre Bedeutung Der 1. Advent 2016 hat die Weihnachtszeit letzten Sonntag endgültig eingeläutet. Jeden Sonntag wird

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 47 September - Oktober 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September - Oktober 2014 Früher war alles besser! War früher wirklich alles besser? Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Das hotel. 69,- pro Person

Das hotel. 69,- pro Person Barstraße Das hotel Spielothek Schwimm- und Saunaparadies Komfortable Zimmer Beschreibung der All-Inclusive hotel-arrangements Ein Preston Palace hotel-arrangement umfasst Folgendes: Unterbringung nach

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr