Recital Vereint in der Musik Werke von Johannes Brahms, Clara Wieck-Schumann und Robert Schumann BIAD, Sofi a

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Recital Vereint in der Musik Werke von Johannes Brahms, Clara Wieck-Schumann und Robert Schumann BIAD, Sofi a"

Transkript

1 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte 2013 Auswahl Recital Vereint in der Musik Werke von Johannes Brahms, Clara Wieck-Schumann und Robert Schumann BIAD, Sofi a Konzert. In Andenken an Irina Stieglitsch mit Jordan Ribarov, Gitarre Musiksaal Boris Hristov, Sofi a Felix Mendelssohn-Bartholdy. Ein Portrait mit Gerd Stange, Text Blau-Roter Stühlesaal, Klavier Knauer, Hamburg An die ferne Geliebte Ludwig van Beethoven. Lieder und Sonaten mit Holger Lampson, Gesang Alfred Schnittke Akademie International, Hamburg Brahms Kammermusik Frei aber einsam Kammermusik von Johannes Brahms mit Hedda Steinhardt, Violine Hannah Weber, Violoncello Olaf Kirsch, Klavier III. Konzert auf historischen Instrumenten des Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Sammlung Beurmann George Gershwin und Ernest Hemingway Werke von George Gershwin mit Gino Leineweber, Schriftsteller Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg Konzerte (Auswahl) 1/2

2 Klavierabend Kirche St.Stephan-Saal, Hamburg / Wandsbek-Gartenstadt Musikalisch-Poetischer Abend Werke von Chopin, Debussy, Fauré und Ravel, Aus Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry mit Gino Leineweber, Schriftsteller Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg Konzerte (Auswahl) 2/2

3 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte 2012 Auswahl Klavierabend mit französischer Musik Werke von Chopin, Ravel, Frank Königsmarcksaal des Rathauses Stade, Stade Kammermusikabend mit Marta Lledó, Querfl öte Goethesaal des Logenhauses Welckerstrasse, Hamburg Musikalisch-szenischer Abend mit Maximillian Ponader, Gesang und Katrin Redepenning, Gesang Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg Frühling erwachend... Klavierabend Werke von Beethoven, Liszt, Chopin und Franck I. Konzert auf historischen Instrumenten des Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Sammlung Beurmann Klavierabend Werke von Mozart, Beethoven, Schubert Augustinum Neumühlen, Hamburg Frédéric Chopin - Recital Portrait Préludes, Barcarolle, Polonaise Alfred Schnittke Akademie International, Hamburg Musik und Lyrik mit der Hamburger Autorenvereinigung Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg Konzerte (Auswahl) 1/2

4 Tasten und Saiten im Dialog - mit Musik von Europa bis Amerika mit Jordan Ribarov, Gitarre Studio 5, Sofi a Rhapsodien, Balladen und Nocturnes von Brahms, Clara Wieck-Schumann, Chopin, Liszt und Gershwin Klavierabend Kirche St.Stephan-Saal, Hamburg / Wandsbek-Gartenstadt Konzert Werke von Clara Wieck-Schumann, Chopin, Brahms, Ravel und Gerswhin Blau-Roter Stühlesaal, Klavier Knauer, Hamburg Brahms Klavierwerke Vereint in der Musik Werke von Johannes Brahms, Clara Wieck-Schumann und Robert Schumann Klavierabend auf historischen Instrumenten II. Konzert auf historischen Instrumenten des Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Sammlung Beurmann Lyrisch-musikalischer Reigen Werke von Liszt, Chopin, Brahms, Wieck-Schumann und Ravel Texte von Gino Leineweber aus seinem Lyrikband Silberfäden Fabrik der Künste, Hamburg Konzerte (Auswahl) 2/2

5 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte 2011 Auswahl Musikalische Soirée Werke von Vivaldi, Bizet, Brahms, Piazolla und Cosenza KlassikNow - Marta Lledó Querflöte, Marina Savova Klavier und Antonio Cosenza Gitarre Alfred Schnittke Akademie International, Hamburg Beethoven Klavierkonzerte Nr. 3, op.37 und Nr.5, op.73 in Kammermusikfassung für Klavier und Streichquintett von Liszt / Lachner Aus Anlass des Liszt-Jahres 2011 Goldbek Sextett Marina Savova Klavier, Mitsuru Shiogai Violine, Hedda Steinhardt Violine, Minako Uno Tollmann Viola, Markus Tollmann Violoncello, Gerhard Kleinert Kontrabass Bechstein-Centrum, Europa-Passage, Hamburg Das Herz und die Feder von Liszt über Chopins Musik Werke von Chopin, Kurze Texte von Liszt über Chopin Aus Anlass des Liszt-Jahres 2011 Alfred Schnittke Akademie International, Hamburg Klavierduo-Abend Werke von Rossini, Schubert, Debussy, Brahms mit Eva Barta Hamburg Das Herz und die Feder von Liszt über Chopins Musik Werke von Chopin, Kurze Texte von Liszt über Chopin Kirche St.Stephan, Hamburg Klavierabend Königsmarcksaal des Rathauses Stade, Stade Klavierduo-Abend Werke von Rossini, Schubert, Ravel, Debussy, Brahms mit Eva Barta Klavier Knauer, Hamburg Lieder der Romantik Werke von F.Schubert, R.Strauss, J.Brahms Liederabend mit Maria Bulgakowa, Sopran Alfred Schnittke Akademie International, Hamburg Konzerte (Auswahl) 1/2

6 Beim Anblick der Kirschblüten mit Theresa Schramm, Gesang Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg Schwarzenbeker Salon Ein Glücksstern leuchtet über mir Flügel und Worte - Marina Savova Klavier und Viktoria Meienburg Schauspielerin Amtsrichterhaus, Schwarzenbek bei Hamburg Beethoven Klavierkonzerte Nr. 3, op.37 und Nr.5, op.73 in den Kammermusikfassungen für Klavier und Streichquintett von Liszt / Lachner Aus Anlass des Liszt-Jahres 2011 Goldbek Sextett Marina Savova Klavier, Mitsuru Shiogai Violine, Hedda Steinhardt Violine, Minako Uno Tollmann Viola, Markus Tollmann Violoncello, Gerhard Kleinert Kontrabass Kulturforum Lüneburg - Gut Wienebüttel, Lüneburg Beim Anblick der Kirschblüten mit Theresa Schramm, Gesang Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg George Gershwin und Ernest Hemingway Werke von George Gershwin mit Gino Leineweber, Schriftsteller Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg Festliches Kammerkonzert Parkresidenz Greve Rahlstedt, Hamburg Gershwin-Rhapsody in Blue und Blaue Gedichte Flügel und Worte - Marina Savova Klavier und Viktoria Meienburg Schauspielerin Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg Walzer und Nocturnes der Romantik und des Impressionismus Klavierabend Blau-Roter Stühlesaal, Klavier Knauer, Hamburg Kammermusikabend Goethesaal des Logenhauses Welckerstrasse, Hamburg Klavierabend Studio 5, Sofi a Konzerte (Auswahl) 2/2

7 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte Auswahl Tänze am Klavier Werke von Ravel, Brahms, Granados, Albéniz und Chopin Lichtwarksaal, Hamburg Konzert aus Anlass der Finissage von Wolfgang Korn Amtsrichterhaus, Schwarzenbek bei Hamburg Beethoven Klavierkonzerte Nr. 3, op.37 und Nr.5, op.73 in Kammermusikfassung für Streichquintett (Liszt/Lachner) mit Arndt Auhagen, Violine, Davit Movsisyan, Violine Minako Uno, Viola, Sergey Novikov, Violoncello, Sebastian Bartsch, Kontrabass Königsmarcksaal des Rathauses Stade, Stade Robert Schumann und seine künstlerischen Freunde Werke von Clara Wiek-Schumann, Robert Schumann, Mendelssohn-Bartholdy, Liszt und Brahms Alfred Schnittke Akademie International, Hamburg Kammermusik Abend Werke von Robert Schumann und Felix Mendelssohn-Bartholdy mit Stassja Zubova, Violine Alfred Schnittke Akademie International, Hamburg Göttinger Märchenwochen Löwenstark und Mondenschön Altes Rathaus, Göttingen Konzert aus Anlass der Vernissage Arhus Illies Retrospektive zum 140. Geburtstag Amtsrichterhaus, Schwarzenbek bei Hamburg Konzerte (Auswahl) 1/2

8 Schwarzenbeker Salon Weihnachten unter uns - Lesung mit Clemens von Ramin Werke von Schumann, Liszt, Rachmaninow, Debussy u.a. Amtsrichterhaus, Schwarzenbek bei Hamburg Der Klingende Adventskalender 24 musikalisch-literarische Türchen zum Öffnen in der Vorweihnachtszeit. Flügel und Worte - Marina Savova Klavier und Viktoria Meienburg Schauspielerin Grosshansdorf bei Hamburg Der Klingende Adventskalender 24 musikalisch-literarische Türchen zum Öffnen in der Vorweihnachtszeit. Flügel und Worte - Marina Savova Klavier und Viktoria Meienburg Schauspielerin Museum Altes Land, Jork bei Hamburg Konzerte (Auswahl) 2/2

9 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte Auswahl Kammermusik-Abend Werke von Brahms, Albeniz, Piazzola, Consenza KlassikNow - Marina Savova, Marta Lledo, Querfl öte und Antonio Consenza, Gitarre Goethesaal des Logenhauses Welckerstrasse, Hamburg Konzert aus Anlass der Ausstellungseröffnung von André Krigar Galerie Rose, Hamburg Klavier-Abend Werke von Schubert, Liszt, Schumann, Brahms Lichtwarksaal, Hamburg Musikalische Umrahmung des Themenabends der Hamburger Autorenvereinigung Hamburger Kammerspiele, Logensaal, Hamburg Chopin und Liszt. Einblicke in den Geist der Romantik Werke von Frédéric Chopin Texte von Franz Liszt über Chopin mit Gino Leineweber, Schriftsteller Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe, Hamburg Bergedorfer Musiktage Kammermusikabend Hamburg-Bergedorf Sofi a Music Days Recital Saal Bulgaria, Sofia Konzerte (Auswahl) 1/2

10 Konzert Anlässlich der Verleihung des Walter-Kempowski-Literaturpreises der Hannelore und Helmut Greve Stiftung New Living Home, Hamburg Werke von Mozart, Liszt und Gershwin Jenischhaus, Hamburg Eine musikalische Zeitreise. Von Bach bis Gershwin Klavierabend Kulturhaus, Freital bei Dresden Tänze für Klavier Werke von Ravel, Brahms, Albeniz, Granados und Chopin Alfred Schnittke Akademie International, Hamburg Konzerte (Auswahl) 2/2

11 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte Auswahl Der Wink mit der Pfote Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg So zärtlich, Herz an Herz Liebesgedichte von Heinrich Heine, Musik von Robert Schumann Berenberg-Gossler-Haus / Bürgerhaus für Niendorf e.v., Hamburg Was beliebt, ist auch erlaubt Bekanntes und Unbekanntes von und über Wilhelm Busch Königsmarcksaal im Rathaus Stade, Stade Was beliebt, ist auch erlaubt Bekanntes und Unbekanntes von und über Wilhelm Busch Lichtwarksaal, Hamburg Musik und Lyrik Klassisches aus Bulgarien Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg Klavierabend Niestetal-Sandershausen bei Kassel Klavierabend Gandia / Spanien Die Ballade ans Licht Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel Konzerte (Auswahl) 1/2

12 Es war einmal - Die Urmärchen der Gebrüder Grimm Romantische Bilder in Wort und Klang Hanau Sofi a Music Days Recital Saal Bulgaria, Sofi a Konzert aus Anlass der Ausstellungseröffnung von Petra Braker Guthaus Glinde, Glinde bei Hamburg Klavierabend Werke von Schumann, Mendelssohn-Bartholdy und Brahms Hamburg Konzerte (Auswahl) 2/2

13 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte Auswahl Robert und Clara Schumann: Klavierwerke und Lieder mit Rainer Thomsen, Tenor Kirche St. Johannis Eppendorf, Hamburg Klavier-Abend Goethesaal des Logenhauses Welckerstrasse, Hamburg Schläft ein Lied in allen Dingen Zum 150. Todestag von Joseph Freiherr von Eichendorff. Texte von Eichendorff und Musik von Schubert, Schumann und Brahms. Lichtwarksaal, Hamburg Virtuose Tänze für Klavier Werke von Ravel, Brahms, Albeniz Gandia / Spanien Klassische Ohrwürmer Königsmarcksaal des Rathauses Stade, Stade Freitag-Nacht-Musik Balladen, Nocturnes und Rhapsodien für Klavier von Brahms, Liszt, Chopin und Gershwin Englische Kirche, Hamburg Klavierabend Niestetal-Sandershausen bei Kassel Ich liebe, also bin ich George Sand, Alfred de Musset, Franz Liszt und Frédéric Chopin Konzert und Lesung Hamburger Kammerspiele, Logensaal, Hamburg Konzerte (Auswahl) 1/2

14 Sofi a Music Days Balladen, Nocturnes und Rhapsodien für Klavier von Brahms, Liszt, Chopin und Gershwin Saal Bulgaria, Sofi a Schläft ein Lied in allen Dingen Zum 150. Todestag von Joseph Freiherr von Eichendorff. Texte von Eichendorff und Musik von Schubert, Schumann und Brahms. Zarrentin (Mecklenburg), Kloster Klavier Lounge im Rahmen des Tages der Kunstmeile Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Konzert aus Anlass einer Ausstellungseröffnung in der Galerie Premiere Etage Hamburg Konzert Anlässlich der Jubiläumsfeier der Hamburger Autorenvereinigung Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe, Hamburg Hamburger Märchentage Löwenstark und Mondenschein Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Flügel und Worte schenken der Stadt Hamburg einen befl ügelten Abend Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Weihnachtliches Konzert der Carl-Toepfer-Stiftung Hamburg mit Christa Heise-Batt Lichtwarksaal, Hamburg Konzerte (Auswahl) 2/2

15 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte Auswahl Komponirt ist schon alles, aber geschrieben noch nicht. (Mozart) Texte und Musik zu Mozarts 250.Geburtstag Hamburger Kammerspiele, Logensaal, Hamburg Klavierabend Werke von Bach, Beethoven, Vladigerov und Chopin Händel-Haus, Halle Musikalische Umrahmung des Themenabends Träumereien der Hamburger Autorenvereinigung Werke von Chopin, Schumann und Liszt Hamburger Kammerspiele, Logensaal, Hamburg Clara und Robert Schumann in Briefen und Musik. Großhansdorf bei Hamburg Konzert für Orgel und Klavier Werke von César Franck und Camille Saint-Saens mit Michael Durand, Orgel Hochschule für Musik und Theater, Hamburg Klavierabend Goethe-Saal des Logenhauses Welckerstraße, Hamburg So zärtlich, Herz an Herz Texte von Heinrich Heine und Klavierwerke von Robert Schumann Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung, Hamburg Klavierabend Niestetal-Sandershausen bei Kassel So zärtlich, Herz an Herz Texte von Heinrich Heine und Klavierwerke von Robert Schumann Hamburger Kammerspiele, Logensaal, Hamburg Konzerte (Auswahl) 1/2

16 Briefe zweier Liebender - Ein musikalisch-literarischer Abend: Clara und Robert Schumann mit Gerlind Fischer-Diehl und Gino Leineweber Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe, Hamburg Sofi a Music Days Recital Saal Bulgaria, Sofi a Hamburger Märchentage Märchen aus dem Fernen Osten mit Musik von Brahms, Debussy, Schumann, Chopin, Liszt und Berg Der Klingende Adventskalender 24 musikalisch-literarische Türchen zum Öffnen in der Vorweihnachtszeit. Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung, Hamburg Der Klingende Adventskalender Berlin Mozärtliches Weihnachten Klavierabend mit Werken von Mozart und Schumann Königsmarcksaal des Rathauses Stade, Stade Der Klingende Adventskalender Hamburg Accueil Musical Werke von Schumann Eglise Saint-Merri, Paris Konzerte (Auswahl) 2/2

17 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte Auswahl Accueil Musical Chopin-Abend Barcarolle, op.60; Scherzo, op.39; Préludes, op.28; Andante spianato et Grande Polonaise brillante, op.22; Eglise Saint-Merri, Paris Ein Glücksstern leuchtet über mir Zum 200. Geburtstag des Dichters Hans Christian Andersen. Ein Abend für Klavier und Sprache mit Texten aus Tagebüchern, Romanen, Briefen, Geschichten, Märchen und Gedichten von Hans Christian Andersen und Musik von Clara und Robert Schumann, Mendelssohn-Bartholdy, Liszt und Grieg. Museum Altes Land, Jork bei Hamburg Klavierabend mit Werken von Schumann und Clara Wieck-Schumann sowie Granados und Albeniz Augustinum, Hamburg-Neumühlen Klavierabend mit Werken von Chopin, Clara und Robert Schumann und Liszt Königsmarcksaal des Rathauses Stades, Stade Eine Musikalische Weltreise: Musik für Klavier und Gesang von Bach, Mozart, Schubert, Verdi, Eisler, Arlen mit Kinga Heymann, Gesang Kirche in Steinbek (Musiksaal), Hamburg Ein Glücksstern leuchtet über mir Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel Klavierabend Niestetal-Sandershausen bei Kassel Konzerte (Auswahl) 1/2

18 Sofi a Music Days Klavierabend mit Werken von Bach (Partita Nr.5), Chopin (Mazurken), Granados (Danza Espanola Nr.5), Albèniz (Bolero), Brahms (3 Ungarische Tänze) und Vladigerov (Rondino) Saal Bulgaria, Sofi a Freitag-Nacht-Musik Tänze aus verschiedenen Epochen Werke von Ravel, Albeniz, Granados, Vladigerov, Chopin, Brahms Hauptkirche St. Michaelis, Krypta, Hamburg Ein Glücksstern leuchtet über mir Berenberg-Gossler-Haus / Bürgerhaus für Niendorf e.v., Hamburg Ein Glücksstern leuchtet über mir Hamburger Kammerspiele, Logensaal, Hamburg Ein Glücksstern leuchtet über mir im Rahmen von neuwiedenthal live Hamburg-Neuwiedenthal Konzerte (Auswahl) 2/2

19 Marina Savova Konzertpianistin Konzerte Auswahl Klavierabend mit Werken von Ravel, Skrjabin, Liszt, Berg und Franck Niestetal-Sandershausen bei Kassel Klavierabend mit Werken von Ravel, Skrjabin, Liszt, Berg und Franck Stade Préludes von Chopin Hamburg Werke von Schumann und Berg Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel Musikalisches Programm im Rahmen eines Lyrikabends Hamburger Kammerspiele, Logensaal, Hamburg Klavierabend mit Werken von Chopin, Brahms und Franck Augustinum, Hamburg-Neumühlen Liederabend Werke von Mozart, Verdi und L.Armstrong mit Sarah Ferede, Mezzosopran Laiesz-Halle (Musikhalle), Hamburg Robert Schumann, Clara Wieck-Schumann und Johannes Brahms in Klavierwerken und Briefen, gespielt und vorgelesen. Lichtwarksaal, Hamburg Freitag-Nacht-Musik Recital romantique Werke von Franck, Liszt und Brahms Hauptkirche St. Michaelis, Krypta Konzerte (Auswahl) 1/2

20 Klavierabend Werke von Beethoven und Brahms Alladin-Business Centre, London Werke von Mozart und Chopin aus Anlass der Ausstellungseröffnung von Brigitte Pönnighaus Gutshaus Glinde, Glinde bei Hamburg Konzert in Rahmen des Tschechow Abends Werke von Skrjabin und Rachmaninow Dörpshus, Holm bei Wedel Sonaten für Violine und Klavier Werke von Franck und Ravel mit Dorothea Stromberg, Violine Händel-Haus, Halle Konzerte (Auswahl) 2/2

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal

7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal 7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal Die Internationale Bachakademie Stu:gart dankt dem Verein piano amateur competition

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Presse- Information Schwerin, den 18. Februar 2013 Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Alle Konzerte und Begleitveranstaltungen Fr. 15.03., 19:30 Uhr Putbus, Marstall Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG KLAVIER Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

Konzertspielplan 2015/16

Konzertspielplan 2015/16 Konzertspielplan 2015/16 Spielzeiteröffnung MUSIKFEST Samstag, 19.09.2015, ab 15 Uhr Rudolf-Oetker-Halle George Gershwin George Gershwin Kurt Weill Maurice Ravel Rhapsody in Blue An American in Paris Die

Mehr

Napoleon in Europa Realität und Legende. Tagungsprogramm

Napoleon in Europa Realität und Legende. Tagungsprogramm Universität Opole Stadt Penzlin Europäische Akademie Universität Poitiers Napoleon in Europa Realität und Legende Internationales Symposion im Rahmen der Veranstaltungen zur 200. Wiederkehr der Besetzung

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 20.0.2009 Artis Quartett (Wien) Haydn, Streichquartett op. 20 Nr.

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Orchesterdirigieren MASTER Spezielle Anforderungen der Eignungsprüfung

Orchesterdirigieren MASTER Spezielle Anforderungen der Eignungsprüfung Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Orchesterdirigieren MASTER Spezielle Anforderungen der Eignungsprüfung Von ausländischen Bewerber(inne)n wird die sichere Beherrschung der deutschen Sprache erwartet.

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR 2016 Schloss Leitheim, Fresko Das Gehör Liebe Mozartfreunde, vor 260 Jahren, im Jahre 1756, wurde Wolfgang Amadé Mozart geboren. Vor 250 Jahren, also im Jahre 1766,

Mehr

Basisdaten. Namensgebung. Geschlecht. Nationalität. Lebensdaten. Berufe. Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen

Basisdaten. Namensgebung. Geschlecht. Nationalität. Lebensdaten. Berufe. Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen Basisdaten Namensgebung Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen Geschlecht Nationalität Schuberth, Louis?ubert, Lûdvig Bogdanovi? männlich Primäre Nationalität

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG VIOLINE Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio Gesamt-Repertoire Klavier-Trio Bohemian Rhapsody Auf der Suche nach Böhmen Was für ein Land ist eigentlich Böhmen? Auf der Suche nach dem wahren Böhmen nähern sich die Hamburg Chamber Players den schönsten

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

So weit mich meine Füße tragen

So weit mich meine Füße tragen So weit mich meine Füße tragen unterwegs auf dem Jakobsweg in Nordspanien Spätestens seit dem Buch von Hape Kerkeling ist der Jakobsweg in aller Munde und unter sehr vielen Füßen. 1688 km Pilgerwanderung

Mehr

Korrepetition Klavierkammermusik Liedgestaltung

Korrepetition Klavierkammermusik Liedgestaltung HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Korrepetition Klavierkammermusik Liedgestaltung Studienangebote: Bachelorstudium Studienrichtungen: Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: a) Vokale Korrepetition/Liedgestaltung

Mehr

10 Jahre Klassik im Bunker!

10 Jahre Klassik im Bunker! JUBILÄUMSSAISON NÄHER AN DER MUSIK 2016 Februar Juli 10 Jahre Klassik im Bunker! bunkerrauschen.de KonzertÜBERSICHT 2016 FEBRUAR Juli 10 Jahre Klassik im Bunker! Näher an der Musik Das Konzertjahr 2016

Mehr

Schumann-Festwoche vom September 2014 Thema: Flegeljahre

Schumann-Festwoche vom September 2014 Thema: Flegeljahre Robert-und-Clara-Schumann-Verein Leipzig e.v. Inselstraße 18 04103 Leipzig Tel. 0341-3939620 Fax: 0341-3939622 www.schumann-verein.de Ansprechpartner: Gregor Nowak Schumann-Festwoche vom 6.-14. September

Mehr

Konzerte Veranstaltungen 2012

Konzerte Veranstaltungen 2012 Konzerte Veranstaltungen 2012 Vernissage zur Ausstellung "Erde und Weltall" von Heide Hruby, Rosemarie Kluwig und Walter Kultscher Einführung: Helge Barthel musikalische Umrahmung: Bettina Höger-Loesch

Mehr

KÜNSTLERISCHE PRÄSENTATION BLÄSER

KÜNSTLERISCHE PRÄSENTATION BLÄSER Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 05/06 Master-Studiengänge BI RÜCKFRAGN WNDN SI SICH BITT DIRKT AN DN FACHGRUPPNSCHR (Stand: 7.0.05) KÜNSTLRISCH ÄSNTATIN BLÄSR 0005 LMZ-0 Künstlerisch-praktisches Hauptfach.

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Programmtexte und Informationen Boswiler Meisterkonzerte 2016

Programmtexte und Informationen Boswiler Meisterkonzerte 2016 Programmtexte und Informationen e 2016 Online Programmheft bei Issuu http://issuu.com/kuenstlerhaus_boswil Online Vorverkauf Kulturticket: www.kulturticket.ch Sonntag 21. Februar 2016, 17.00 Uhr Stefan

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Eignungsprüfung im Fach Musiktheorie

Eignungsprüfung im Fach Musiktheorie Eignungsprüfung im Fach Musiktheorie Informationen und Mustertest Seite 1 von 9 VORAUSSETZUNGEN für musikbezogene Bachelor-Studiengänge: _Kenntnis der allgemeinen Musiklehre _Grundkenntnisse der Harmonie-

Mehr

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription)

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription) Violinmusik 1 / Seite 16 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo -Solo (Transskription) -Solo (Transskription) 02 Partita Nr. 3, E-Dur, J.s. Bach, 1. Satz, Präludium Violine Solo -Solo

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Willkommen zur klassischen Musik

Willkommen zur klassischen Musik Teil I Willkommen zur klassischen Musik»Wir setzen unser Programm fort mit einer Sonate für Violine, Cello und Landstreicher.« In diesem Teil... Klassische Musik hat Sie schon umgeben, als Sie noch im

Mehr

Messe modale en septuor

Messe modale en septuor Kirchenmusik Alain, Jehan: Bach, Heinrich: Messe modale en septuor Ach dass ich Wassers g nug hätte Bach, Johann-Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248 h-moll Messe BWV 232 (Sopran II u. Alt) A-Dur Messe

Mehr

Biographie, Kritiken, Empfehlungen und Repertoire der Pianistin Nadja Bulatovic Seite 1

Biographie, Kritiken, Empfehlungen und Repertoire der Pianistin Nadja Bulatovic Seite 1 Biographie, Kritiken, Empfehlungen und Repertoire der Pianistin Nadja Bulatovic Seite 1 Nadja Bulatovic Biographie Musikalische Ausbildung: 1986-1990 Musik-Gymnasium in Novi Sad (Serbien) 1990-1993 Musikhochschule

Mehr

Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser.

Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Musikgeschichte Hörbeispiele Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Downloads unter: http:///unterricht/theorie/inhalte/302_mgbsp.php

Mehr

Klangwelten März - Dezember

Klangwelten März - Dezember 2011 März - Dezember Musica Sacra Kath. St. Dionysius-Kirche Enger. Sonntag 20. März 17 Uhr Auf der Hafke 2 SAXOPHON trifft ORGEL Axel Senge Sopran-/ Altsaxophon Alexander Grötzner Orgel / Altsaxophon

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Streichinstrumente/Harfe

Streichinstrumente/Harfe HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Streichinstrumente/Harfe Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchester- oder Ensemblemusiker

Mehr

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen, Vorwort Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen, herzlich willkommen beim Gitarrenkonzert! Dieses Buch richtet sich an alle Gitarristinnen und Gitarristen, die die ersten Anfänge des Gitarrenspiels hinter

Mehr

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin Programm 10:00 Uhr Einlassbeginn im Berliner Dom bis 10:45 Uhr Einnehmen der Plätze Glockengeläut

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland) 19. September 2010 Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland) Montag, 4. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kirche 16:00 Uhr Lüneburg, St. Johanniskirche Begrüssung und einleitende

Mehr

Vita Johanna Zett. Name Johanna-Maria Zett Ausbildungsabschlüsse: Abitur Diplom für Musical Diplom für Gesangspädagogik. contact@johanna-zett.

Vita Johanna Zett. Name Johanna-Maria Zett Ausbildungsabschlüsse: Abitur Diplom für Musical Diplom für Gesangspädagogik. contact@johanna-zett. Vita Johanna Zett Name Johanna-Maria Zett Ausbildungsabschlüsse: Abitur Diplom für Musical Diplom für Gesangspädagogik Mail: Web: Alter: contact@johanna-zett.com www.johanna-zett.com 24 Jahre Ausbildung

Mehr

7.277 Zeichen (inkl. LZ) Verantwortlich: Wörter Andreas Schmidt 144 Zeilen Leiter Öffentlichkeitsarbeit / PR Tourismus

7.277 Zeichen (inkl. LZ) Verantwortlich: Wörter Andreas Schmidt 144 Zeilen Leiter Öffentlichkeitsarbeit / PR Tourismus Umfang: 7.277 Zeichen (inkl. LZ) Verantwortlich: 1.006 Wörter Andreas Schmidt 144 Zeilen Leiter Öffentlichkeitsarbeit / PR Tourismus Tel.: +49(0)341-7104-310 e-mail: presse@ltm-leipzig.de Download: www.leipzig.travel/presse

Mehr

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Anstelle eines Vorwortes Denn des Anschauns, siehe, ist eine Grenze. Und die geschautere Welt

Mehr

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-2014 Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 19.30 Uhr Zyklus A: 7 Konzerte Zyklus B: 5 Konzerte 15.10.2013 Szymanowski Quartett (Hannover)

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus dem Klavierkonzert A-Dur KV 488 Larghetto aus dem Klavierkonzert D-Dur KV 537 Krönungskonzert (Transkriptionen für Klavier solo von Carl Reinecke) Reinecke Musikverlag

Mehr

MARINA BOHLMANN-MODERSOHN

MARINA BOHLMANN-MODERSOHN MARINA BOHLMANN-MODERSOHN Helmut Schmidt Jil Sander Uwe Seeler HAMBURG Eine Stadt in Biographien Johannes Brahms Klaus Störtebeker Ernst Barlach porträts Marina Bohlmann-Modersohn Hamburg Eine Stadt in

Mehr

200. Geburtstag von Richard Wagner

200. Geburtstag von Richard Wagner 200. Geburtstag von Richard Wagner 1 Berühmte Komponisten aus Deutschland und Österreich. Was passt zusammen? Verbinden Sie. (Die Jahreszahlen sind für Musik-Profis oder raten Sie einfach.) 1 Ludwig A

Mehr

INVENTARE SCHILLERBESTAND

INVENTARE SCHILLERBESTAND INVENTARE DES GOETHE- UND SCHILLER-ARCHIVS Band 1 SCHILLERBESTAND Redaktor GERHARD SCHMID 1989 HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER WEIMAR INHALT Vorwort 9 Einleitung 13 Geschichte des Schillerbestandes im Goethe-

Mehr

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Das Jahr 2012 steht ganz im Zeichen der beiden großen Orgeln in den beiden Kirchen der Stadtmitte. Die beiden Orgeln der Kath. Kirche St. Johannes Nepomuk und in

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

KLANGVIELFALT ERLEBEN KAMMERKONZERTE

KLANGVIELFALT ERLEBEN KAMMERKONZERTE KAMMERKONZERTE KLANGVIELFALT ERLEBEN KAMMERKONZERTE Liebe Musikfreunde, den Blick nach vorn gerichtet, gehen wir nun in die erste Saison mit dem neuen SWR Symphonieorchester. Auch bei den Kammerkonzerten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 11 1. Einleitung... 13 2. Forschungsstand... 14 2.1. Rudolfine Krott... 14 2.2. Walter van Endert... 15 2.3. Alexander Hyatt King... 16 2.4. Maurice J. E.

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

heft Notenheft Malen Raten Spielen Spielend Noten lernen mit Little Amadeus ab 8 Jahre

heft Notenheft Malen Raten Spielen Spielend Noten lernen mit Little Amadeus ab 8 Jahre Notenheft Noten fttt heft Spielend Noten lernen mit Little Amadeus ft Malen Raten Spielen ab 8 Jahre Hallo! Mein Name ist Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart. Weil sich aber so viele komplizierte

Mehr

Der Spielplan 4. Juli - 6. September 2015

Der Spielplan 4. Juli - 6. September 2015 Der Spielplan 4. Juli - 6. September 2015 4.7. Samstag, 04.07.2015 4.7. Eröffnungskonzert / Angelika Kirchschlager & Florian Krumpöck Lieder der Jahrhundertwende Samstag, 04.07.2015 /42/52 5.7. 5.7. 10.7.

Mehr

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

Kultur & Kulinarik Capella-Erlebnisse im Breidenbacher Hof Herbst/Winter 2009

Kultur & Kulinarik Capella-Erlebnisse im Breidenbacher Hof Herbst/Winter 2009 Kultur & Kulinarik Capella-Erlebnisse im Breidenbacher Hof Herbst/Winter 2009 Termin-Übersicht Veranstaltungen Seite 4 Kulinarik auf der Kö Brasserie 1806 Capella-Bar und Cigar-Lounge Afternoon Tea Seite

Mehr

20 Jahre TRIGA - Der Verlag

20 Jahre TRIGA - Der Verlag Guntersblum Museum 20.09.15 18.00 Autorenlesung Julius Franzot Die Sekte der Skorpione Seligenstadt Stadt Apotheke 23.09.15 19.00 Autorenlesung Helga Frei Auf dem Weg zum großen Glück Vinothek Miller-Aichholz

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG

MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG SAITEN TASTEN SOUNDS MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG SAITEN TASTEN SOUNDS Im Sommer 2007 soll im Museum Bellerive, Zürich, anlässlich des 200 jährigen

Mehr

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986)

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986) d i m m e l s t r a ß e 2 0 / 2 a - 4 0 2 0 l i n z a u s t r i a t e l + 4 3 6 9 9 1 1 3 4 6 6 0 1 k a r e n @ p i a n o m o b i l e. c o m w w w. p i a n o m o b i l e. c o m Persönliche Daten geb. 30.1.1968

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

PROGRAMM. 2. HAUSKONZERT Dienstag, 2. November 2010, 20 Uhr Schumannhaus. Auf fernen Schwingen fliegt ein Ton

PROGRAMM. 2. HAUSKONZERT Dienstag, 2. November 2010, 20 Uhr Schumannhaus. Auf fernen Schwingen fliegt ein Ton 2. HAUSKONZERT Dienstag, 2. November 2010, 20 Uhr Schumannhaus Auf fernen Schwingen fliegt ein Ton Hans-Jürgen Schatz Rezitation Peter-Philipp Staemmler Violoncello Hansjacob Staemmler Klavier PROGRAMM

Mehr

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E THORBECKE 4 5 6 7 8 10 12 13 14 16 17 18 20 24 25 26 28 29 30 32 34 Theodor Storm Weihnachtslied Francisca Stoecklin Stern von Bethlehem Theodor Fontane Verse zum Advent Anna Ritter Vom Christkind Rainer

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

Große Klaviermusik. Di_08. April Uhr Kleiner Konzertsaal Duisburg

Große Klaviermusik. Di_08. April Uhr Kleiner Konzertsaal Duisburg Di_08. April 2014 19.30 Uhr Kleiner Konzertsaal Duisburg mit freundlicher Unterstützung Große Klaviermusik _Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste _Concerto recitativo

Mehr

kultur Lustenauer AboKonzerte 2016

kultur Lustenauer AboKonzerte 2016 kultur Lustenauer AboKonzerte 2016 Neujahrskonzert mit der Sinfonietta Lustenau Dirigentin: Dir. Doris Glatter-Götz Solisten: Clara Hofer (Klarinette), Johannes Riedmann (Fagott) Julius Fučík: Miramare-Ouvertüre

Mehr

Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren

Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren Diese Liste umfasst 9 Seiten. Auf den

Mehr

MEIN VATER MARCEL REICH-RANICKI UND DIE MUSIK. Andrew Ranicki aar Am Klavier: Carmen Rovi

MEIN VATER MARCEL REICH-RANICKI UND DIE MUSIK. Andrew Ranicki  aar Am Klavier: Carmen Rovi 1 MEIN VATER MARCEL REICH-RANICKI UND DIE MUSIK Andrew Ranicki http://www.maths.ed.ac.uk/ aar Am Klavier: Carmen Rovi Mathematischer Salon Hausdorff Research Institute for Mathematics Bonn, den 7. Mai,

Mehr

Lebenslauf. Lehramt Primarstufe, Universität Essen (Grund-und Hauptstudium) Leibniz-Gymnasium, Essen Abitur

Lebenslauf. Lehramt Primarstufe, Universität Essen (Grund-und Hauptstudium) Leibniz-Gymnasium, Essen Abitur Wilhelmshavener Viefhaushof 8, Str. 45309 17, Essen, 10551 Berlin, Tel: 0160/8120064, Tel: 030/50188429, Lebenslauf Berufliche Ausbildung 2009-2012 2000-2003 1993-2000 1980-1993 Die SCHULE für Berufe mit

Mehr

Wir und die Musik Unsere Arbeit in Klasse 5 Musik hören, beschreiben, interpretieren und gestalten

Wir und die Musik Unsere Arbeit in Klasse 5 Musik hören, beschreiben, interpretieren und gestalten Wir und die Musik Unsere Arbeit in Klasse 5 1. Wir gestalten Musik mit einfachen Klangerzeugern 1.1 Klangerzeuger ordnen 1.2 Eigenschaften der Töne und ihre Notation 1.3 Spiel nach grafischer Notation

Mehr

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Stimmführung Violine I (KonzertmeisterIn) Chef d attaque 1ers violons

Mehr

Künstlerische Berufsfachschulen Stand Juli 2014 Anlage 4 Lfd Nr.

Künstlerische Berufsfachschulen Stand Juli 2014 Anlage 4 Lfd Nr. Künstlerische Berufsfachschulen Stand Juli 2014 Anlage 4 Lfd 1. AEP Digital Arts Academy Vorher: Akademie für elektronisches Publizieren Oliver Curdt Kattrepel 2 20095 040-3992830 info@aep.de 36 Mediengestaltung

Mehr

Künstlerportrait. Meryem Natalie Akdenizli Klavier

Künstlerportrait. Meryem Natalie Akdenizli Klavier Künstlerportrait Meryem Natalie Akdenizli Künstlerportrait Inhalt Pressestimmen...3 Künstlerischer Lebenslauf...4 Programmvorschlag...6 Gesprächskonzert...7 Kontakt Meryem Natalie Akdenizli Kohlrauschstraße

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

DÜSSELDORF Theatermuseum, Hofgarten MEERBUSCH Städtische Galerie

DÜSSELDORF Theatermuseum, Hofgarten MEERBUSCH Städtische Galerie 21.1.2009 Schumann-Gedenkstätte, Bilker Strasse 15, 15 Uhr Wie könnte das Neue Jahr schöner als mit einem Konzert in Robert Schumanns letztem Düsseldorfer Wohnhaus starten? Tobias Koch spielt auf dem historischen

Mehr

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016 Mittwoch, 08. / 15. / 22. / 29. Juni 18.30-21.30 Uhr Farbrausch Rauschfarben Donnerstag, 14. Juli 8.30-16.30 Uhr Ausstellung Farbrausch Rauschfarben 10-18 Uhr Karikaturenausstellung Sie hat mir der Himmel

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr