Amtsblatt Markt Plech

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt Markt Plech"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Plech Jahrgang Februar 2017 Nummer 02 Nachruf Am 13. Februar 2017 verstarb der ehemalige Bauhofmitarbeiter des Marktes Plech Herr Andreas Schönhöfer Herr Schönhöfer war von 1988 bis 1995 als Mitarbeiter im Bauhof der Gemeinde beschäftigt. Mit großer Einsatzbereitschaft ist er in seiner aktiven Dienstzeit und danach ehrenamtlich stets für die Belange der Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingetreten. Wir bedanken uns für seinen Einsatz zum Wohle unserer Gemeinde und werden ihn über seinen Tod hinaus in ehrenvoller Erinnerung behalten. Markt Plech Escher Erster Bürgermeister Standesamtsnachrichten Geburten: Alexander Jenner, Ottenhof 22 Eheschließungen: Tobias Michael Koch mit Simone Schmidt-Kroder, Lindenstraße 3 Sterbefälle: Andreas Schönhöfer, Hauptstraße 27 Rathaus Plech geschlossen Das Rathaus Plech ist ab sofort bis auf weiteres durch die Verwaltung nicht mehr besetzt. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die VG Betzenstein, Tel Die Bürgermeistersprechstunde dienstags von Uhr findet weiterhin statt.

2 Termine der Grundschule Betzenstein Plech Informationsabend für alle Eltern der Schulanfänger 2017/18 am Mittwoch, 15. März 2017 um 19:00 Uhr in der Grundschule Plech Die Termine der Schuleinschreibung für die ABC Schützen sind am Dienstag, und Mittwoch, jeweils ab 14:00 Uhr.

3

4

5 Kinderfasching Faschingsdienstag, Nach dem Faschingsumzug laden wir zum Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Plech mit Live Musik und herzlich ein. Einlass: Uhr Auftritt der Junioren der Stadtgarde Glückauf Pegnitz Für Kaffee, Kuchen und eine Auswahl an Speisen und Getränken ist gesorgt! Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen Euch einen vergnüglichen FaschingsdienstagJ Euer Team von der Damengymnastik des Sportvereins Plech Informationstag Hauswirtschaft Für den Sonntag 26. März, 13:00 16:00 Uhr lädt die Abteilung Hauswirtschaft der Landwirtschaftsschule Bayreuth, Adolf-Wächter-Str. 10, ein zum Informationstag. Was unsere Teilnehmerinnen u.a. interessiert: Den Haushalt organisieren, mit der knappen Zeit gut auskommen, ausgewogenes und schmackhaftes Essen herstellen, sinnvolle Einkaufsentscheidungen treffen, neue Leute kennenlernen und vielleicht Verdienstmöglichkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich erschließen. Am Infotag informieren Lehrkräfte über Inhalte und Ablauf der Schule, die zum Abschluss Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung führt. Ausstellungsbeiträge geben Einblicke. Wer die Voraussetzungen mitbringt, kann die Abschlussprüfung zur Hauswirtschafterin ablegen. Am Infotag kann man sich auch über Weiterbildungen in der Hauswirtschaft kundig machen. Und das Besondere: Ehemalige Absolventinnen berichten über ihre Erfahrungen und bieten auch eine kleine Stärkung an. Im Herbst 2017 beginnt wieder eine neue Gruppe. Auskunft unter 0921/ oder 0921/591-0.

6 Veranstaltungen Termine Titel Beginn Uhrzeit Veranstalter Ort Titel Kirchenvorstandssitzung öffentlich :30 Evangelische Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus Seniorenkreis: Themennachmittag :00 Evangelische Kirchengemeinde Ev.Gemeindehaus Faschingsschießen :00 Bernhecker Schützenverein Bernhecker Schützenhaus Basteltag für Kinder von 6-12 Jahren :00 Kreisjugendring Bayreuth Ev. Gemeindehaus Faschingsball der Vereine :00 MSC und FFW Plech Mehrzweckhalle Faschingsfeier BBB und 50 plus :30 Evangelische Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus Faschingsumzug & Schirmbar :30 Faschingsgesellschaft Plech Ortsmitte Kinderfasching :00 Gemeinde Plech Mehrzweckhalle Ökumenischer Weltgebetstag Was ist denn fair :30 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae MSC Clubabend :00 MSC Plech Gasthaus Goldenes Herz Übung und Einteilung Leistungsprüfung :00 FF Ottenhof-Bernheck Feuerwehrhaus Familiengottesdienst+Abendmah :30 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae SVP Rädlesmarkt :00 SV Plech Mehrzweckhalle Plech Meditativer Abendgottesdienst :00 Evangelische Kirchengemeinde Kirche Riegelstein Kirchenvorstandssitzung öffenltich :30 Evangelische Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus Konfirmation Anmeldung :30 Evangelische Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus Kinder- u. Jugendtheatergruppe startet 2wchtl.Do :00 Plecher Heimatverein e.v. evang. Gemeindehaus Andacht in der Passionszeit :00 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae Jahreshauptversammlung MGV :00 MGV Ottenhof-Bernheck Gasthaus Grüner Kranz Konfirmanden-Samstag :00 Evangelische Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus Monatsversammlung SPD OV Plech / Betzenstein Goldenes Herz Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung :30 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae Krabbelgottesdienst :00 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae Gemeinderatssitzung :00 Markt Plech Rathaus Plech Jahreshauptversammlung mit Brotzeit :00 Bernhecker Schützenverein Bernhecker Schützenhaus Jagdversammlung Ottenhof :00 Jagdgenossenschaft Grüner Kranz Ottenhof Baumschneidekurs kostenlos, Werkzeug mitbr :00 Evangelische Kirchengemeinde Ausgleichsfl. Ottenhof Andacht in der Passionszeit :00 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae Martin Luther - der Film :30 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae Frühjahrsbasar :00 Elternbeirat Schule Mehrzweckhalle Plech Seniorenkreis: Themennachmittag :00 Evangelische Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus JHV der Jagdgenossenschaft Bernheck :00 Jagdgenossenschaft Bernheck Gasthaus Seitz Diakonie-Cafe :00 Evangelische Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus Andacht in der Passionszeit :00 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae Konfirmanden-Samstag :00 Evangelische Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus SVP Altkleidersammlung :00 SV Plech Plech Bernheck Ottenhof Gemütl.Nachmittag Filmvorführung Naturfilme :00 Plecher Heimatverein e.v. Gasthaus "Zur Traube" MSC Muggenrennen :00 MSC Plech Gasthaus Goldenes Herz Königsschießen :30 Bernhecker Schützenverein Bernhecker Schützenhaus Leistungsprüfung Wasser :00 FF Ottenhof-Bernheck Feuerwehrhaus Andacht in der Passionszeit :00 Evangelische Kirchengemeinde Kirche St. Susannae JHV Jagdgenossenschaft Plech I :00 Jagdgenossenschaft Plech Gasthaus Goldenes Herz

7 Jagdgenossenschaft Plech Plech, den Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Plech I Am Freitag, den um Uhr findet im Gasthaus Goldenes Herz in Plech die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen mit folgender Tagesordnung statt: T a g e s o r d n u n g 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Jagdvorsteher 2. Verlesung des Protokolls zur Jahreshauptversammlung Bericht des Jagdvorstandes 4. Kassenbericht 5. Bericht über die Kassenprüfung 6. Beschluss über die Entlastung des Jagdvorstandes und der Kassenführerin

8 7. Wünsche und Anträge 8. Beschluss über die Verwendung des Reinertrages aus der Jagdnutzung für 2017/2018 Um zahlreiches Erscheinen der Jagdgenossen wird gebeten. gez. L. Prey, Jagdvorsteher FrankenPfalz-Ausbildungsplatzbroschüre Auch im kommenden Jahr bieten wir Ihnen gerne wieder die Möglichkeit, Ihre Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze in der Ausbildungsplatzbroschüre der FrankenPfalz zu präsentieren. Diese hat sich in den letzten Jahren für Anbieter wie Interessenten zu einem bewährten Medium entwickelt und auch die Schulabgänger 2018 werden die Broschüre sicherlich gerne wieder als Orientierungshilfe nutzen. Selbstverständlich ist es Ziel, unseren Jugendlichen damit einen möglichst vollständigen Überblick über die beruflichen Chancen in unserer Region zu geben und sie für eine Tätigkeit in der Heimat zu interessieren. Deshalb bitten wir Sie, uns Ihre Stellenangebote per oder mittels beiliegendem Antwortfax bis Mittwoch, 01. März 2017 zu senden, damit wir diese in die Broschüre aufnehmen können. Bitte achten Sie dabei auf vollständige Angaben gem. dem in beiliegendem Antwortfax dargestellten Beispiel um unnötige Rückfragen zu vermeiden. Jagdgenossenschaft Plech III Bernheck Bernheck, E I N L A D U N G Zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Bernheck am Dienstag, den 21. März 2017 um 20 Uhr im Gasthof Seitz in Bernheck Zur Tagesordnung stehen: 1 Begrüßung und Eröffnung durch den Jagdvorsteher 2 Verlesen der Niederschrift vom 15. März Bericht des Jagdvorstehers 4 Kassenbericht 5 Kassenprüfbericht 6 Beschluss über die Entlastung des Kassenführers 7 Beschluss über die Entlastung des Jagdvorstandes 8 Verwendung des Reinertrages der Jagdnutzung 2017/ Bericht des Jagdpächters 10 Anträge und allgemeine Aussprache gez. Franz Leber, Jagdvorsteher

9 Neuer Kurs Musikgarten 1 für Kinder mit Eltern von 1,5 bis 3 Jahren Wo: Im Alten Schulhaus in Hüll 10 x 50 Minuten für 55 Beginn: Dienstag, 07. März 2017 Wann: 9.15 Uhr Anmeldung bitte bei: Stefanie Held Lizenz für Musikgarten 1 Tel: 09244/ bzw 0174/ steffi.sonne@t-online.de (Teilnehmerzahl begrenzt auf 10 Kinder)

10

11 Plecher Heimatverein e.v. informiert: beim Faschingsumzug am Faschingsdienstag, bieten PHV und SPD wieder gegrillte Bratwürste und Getränke ab ca Uhr Besucht den Umzug und stärkt Euch bei uns!! >> wie immer in der Parkbucht bei Metzgerei Dörfler & Fiedler <<

12 Einladung zum gemütlichen Nachmittag mit Filmvortrag am Samstag, 25. März 2017 um 15 Uhr im Gasthaus Zur Traube Wir laden alle Mitglieder, Freunde, und ganz besonders auch Kinder- und Jugendliche herzlich zu dieser Vorführung von Naturfilmen unserer fränkischen Heimat ein. Georg Bock aus Bronn wird uns einige seiner Filme zeigen. Seit Jahren ist Georg Bock begeisterter Naturfilmer. Oftmals harrt er stundenlang aus, um ein paar Sekunden für seinen nächsten Film zu drehen. Einige seiner Werke wie: Der Veldensteiner Forst - Lebensraum an der Autobahn und "Geheimnisvolle Pegnitzauen" wurden mehrfach ausgezeichnet. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. geplantes Ende gegen / 18 Uhr Plecher Heimatverein e.v. informiert: Probe Kindervolkstanz-Gruppe Leitung: Gisela Leißner Wir treffen uns alle 2 Wochen donnerstags von 17 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Mitmachen können alle Kinder von 3 bis 9 Jahren und wir freuen uns, wenn wir NEUE KINDER dazubekommen und die Gruppe so bestehen bleiben kann. Sagt es weiter und bringt einfach neue Freunde mit! Kinder- und Jugendtheatergruppe Kindervolkstanz-Gruppe Faschingsfeier für beide Gruppen Uhr Gemeindehaus Do Do Uhr Uhr Do Uhr Uhr Probe Kinder- und Jugendtheatergruppe wieder ab Do Wir treffen uns alle 2 Wochen donnerstags von 18 bis 19 Uhr im Gemeindehaus siehe oben Leitung: Gisela Leißner, Tatjana Hofmann, Simone Schmidt Wir haben 2016 mit den Theaterstück für das Jubiläumsjahr und der Teilnahme bei den gesamtfränkischen Kinder- und Jugendtheatertagen ein ganz tolles ja besonderes Jahr erlebt. Hast auch DU Lust bei uns mitzumachen und mal auf der Bühne zu stehen? Mitmachen können Kinder ab der 3. Klasse, kommt doch einfach am mal vorbei!

13 Nicht verpassen!! ARD-Kindersendung neuneinhalb ( zeigt am Samstag, um 8.25 Uhr im Ersten eine Reportage-Sendung zum Thema Dialekte Im Laufe der Sendung wird sich dann herausstellen, inwiefern Dialekte noch als cool gelten und wo und wie Dialekte heutzutage von Kindern aktiv gesprochen werden. Schaut doch einfach mal rein, vielleicht wird da ja auch fränkischer oder sogar Plecher Dialekt gesprochen! Alle Infos und Termine auch unter: Auf jeden Fall einen Besuch wert ist die Bildergalerie von unseren Veranstaltungen und Aktionen! Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt In der Zeit vom 20. Februar 2017 bis 03. März 2017 ist das Einwohnermeldeamt nur eingeschränkt geöffnet: Montag bis Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Freitag von Uhr bis Uhr ANGEBOTE DES KREISJUGENDRINGS FEBRUAR BIS MAI 2017 BASTELTAG FÜR KINDER IN PLECH am Samstag, 25. Februar Für Kinder von 6 bis 12 Jahren heißt es an diesem Tag wieder Es wird gebastelt das macht Spaß, und vielleicht entsteht auch noch ein schönes Geschenk. Zum Thema Der Frühling ist da! haben wir wieder viele neue Bastelideen für euch gesammelt. Wo und wann: Plech, Evang. Gemeindehaus, Badstr. 44, am Marktplatz, direkt neben der Kirche, Beginn: Uhr, Kosten: 5,00 für Verpflegung und Material JUGENDFORUM DEMOKRATIE LEBEN! am Donnerstag, 09. März Im Rahmen des Jugendforums können junge Menschen bis 27 Jahre gemeinnützige Projektideen vorstellen und diese mit Mitteln aus dem Bundesprogramm Demokratie leben! fördern lassen. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5; Beginn: Uhr MÄDCHENTAG IN WEIDENBERG am Samstag,11. März

14 Auch bei diesem Girls Day bleiben die Mädchen unter sich und haben einen ganzen Tag, um sich mit spannenden Themen wie Ernährung, Bewegung und Styling zu beschäftigen. Diesmal werden wir beim Kochen, Tanzen und Stylen außerdem international, lasst euch überraschen! Für Mädchen ab 12 Jahren. Wo und wann: Weidenberg, Offener Jugendtreff YouTreff e.v., In der Au 5, Weidenberg, Beginn: 9.30 Uhr, Kosten: 8,00 fruchtbar SCHULUNG IM LANDRATSAMT BAYREUTH am Samstag, 18. März Alle Gruppen, die sich die alkoholfreie fruchtbar ausleihen möchten, können teilnehmen. Themen werden u.a. sein: Alkohol und Alkoholkonsum, Jugendschutz bei Veranstaltungen Hygiene am Arbeitsplatz Bar, Mischen von alkoholfreien Cocktails. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, Bayreuth, Beginn: Uhr AUFSICHTSPFLICHT, JUGENDSCHUTZ, RECHTSFRAGEN am Freitag, 31. März und Samstag 01. April Im Rahmen der Mitarbeiter- und Jugendleiterfortbildungen findet eine Basisschulung fürjugendleiter/innen zum Thema: Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Rechtsfragen, statt. Wo und wann: Jugendstätte Haidenaab, Speichersdorf, Beginn: 9.00 Uhr, Kosten: 10,00 für Verpflegung, Übernachtung und Material VOLLVERSAMMLUNG am Donnerstag, 06. April Die Frühjahrsvollversammlung findet im Vereinsheim des Fischereivereins Creußen e.v., Nürnberger Str. 26 in Creußen, um Uhr statt. Neben den Delegierten und geladenen Gästen sind auch interessierte Besucher willkommen. PÄDAGOGIK UND GRUPPENARBEIT am Samstag, 29. April Die Schulung Pädagogik und Gruppenarbeit bietet der KJR Bayreuth auch in diesem Jahr wieder an. Themen: Einführung in die Theorie zur Gruppenarbeit und Pädagogik mit praktischen Tipps und Anregungen für die Jugendarbeit. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, Bayreuth, Kosten: 5,00 ohne Verpflegung. fruchtbar SCHULUNG IM LANDRATSAMT BAYREUTH am Samstag, 06. Mai Alle Gruppen, die sich die alkoholfreie fruchtbar ausleihen möchten, können teilnehmen. Themen werden u.a. sein: Alkohol und Alkoholkonsum, Jugendschutz bei Veranstaltungen Hygiene am Arbeitsplatz Bar, Mischen von alkoholfreien Cocktails. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, Bayreuth, Beginn: Uhr RETTUNGSSCHWIMMERAUSBILDUNG am Sonntag, 07. Mai und Sonntag 14. Mai In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bayreuth und der DLRG Bayreuth, können Interessierte an der Ausbildung zum Rettungsschwimmer teilnehmen. Themen: Theoretischer und praktischer Unterricht mit Prüfung

15 Wo und wann: SVB Hallenbad Bayreuth, Am Sportpark 5, Sonntag von 9.00Uhr bis Uhr und Sonntag, von 9.00Uhr bis 13.00Uhr, Kosten: 10,00 inkl. Eintritt ohne Verpflegung. ERSTE-HILFE-KURS am Samstag, 13. Mai Im Rahmen der Jugendleiter- und Mitarbeiterschulungen findet in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bayreuth und den Maltesern Bayreuth ein Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter/innen statt. Wo und wann: beim Malteser Hilfsdienst e.v., Wirthstr.2, Bayreuth, Beginn: 8.30 Uhr, Kosten:10,00 70 JAHRE KREISJUGENDRING BAYREUTH am Samstag, 20. Mai und Sonntag 21. Mai Der Kreisjugendring Bayreuth feiert heuer sein 70 jähriges Jubiläum! Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein, um mit uns zu feiern. Wo und wann: Pegnitz (nähere Infos werden noch rechtzeitig bekanntgegeben). ALLES SPASS GEWALT UNTER JUGENDLICHEN am Dienstag, 23. Mai Die Schulung für Jugendleiter/innen in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bayreuth und AVALON e.v. bietet Grundinfos zum Thema sexuelle Gewalt, Abwehr- und Vermeidungsverhalten, Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstbestimmungsrechts Wo und wann: Städtisches Jugendheim, Hindenburgstr. 47, Bayreuth, Beginn: Uhr Zu allen Veranstaltungen gibt es nähere Informationen bei der Kreisjugendring-Geschäftsstelle Markgrafenallee 5, Bayreuth Tel 0921/ FAX 0921/ Internet: Der Markt Plech und die Stadt Betzenstein beteiligen sich im Jahre 2017 wieder am Internationalen Jugendworkcamp. Die Organisatoren für das Workcamp 2017 haben sich auf den Termin bis festgelegt. Dabei sollen die Gäste aus aller Welt die erste Woche in Plech und die zweite Woche in Betzenstein eingesetzt werden. Die Unterbringung erfolgt in der Mehrzweckhalle in Plech. In Plech werden die Jugendlichen bei der Erstellung von Friedensstelen an der Weidenkirche, bei Pflegemaßnahmen an der Ausgleichs- und Erlebnisfläche und bei der Anlegung des Aktiv- und Entdeckerpfades um den Gottvaterberg mitwirken. Am Kirchweih-Wochenende in Plech werden sie das Brauchtum unseres Kirchweihfestes kennen lernen. Wir freuen uns auf unsere internationalen Gäste und werden sie für die Dauer ihres Aufenthaltes in Plech in unserer Dorfgemeinschaft herzlich aufnehmen.

16 am 15. und 16. Juli 2017 in Plech Neben der 24-H-Wanderung gibt es dieses Jahr auch eine 12-H-Wanderung. Außerdem Trailrunning-Wettbewerbe auf Kurz- oder Mitteldistanz. Der Plecher Heimatverein e.v. hat wieder sehr abwechslungsreiche und interessante Routen durch Wiesen und Wälder vorbei an Höhlen geplant. Es gibt auch wieder spezielle Angebote für Firmen oder Gruppen! Infos und Anmeldung unter: Das Junge-Leute-Mondschein-Special Mitglieder der Deutschen Wanderjugend können sich besonders auf die Nachtrunde von Columbia HIKE & RUN freuen. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren können sich ihren Startplatz für die 12-H-Wanderung zum halben Preis sichern. Weitere Informationen, ob dein Verein Mitglied im DWJ ist und Anmeldung nur über die Deutsche Wanderjugend Landesverband Bayern: Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerplätze sind limitiert lasst euch dieses einmalige Gruppenerlebnis nicht entgehen! Mitglied in der DWJ sind Mitglieder folgender Vereine: Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkische-Alb-Verein, Oberpfälzer Waldverein, Fichtelgebirgsverein, Herausgeber und Druck: Markt Plech, Hauptstr. 15, Plech, Plech im Internet: Verantwortlich für den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister Karlheinz Escher, Roland Leuchner Telefon-Nr. Bürgermeister , -Adresse Telefon-Nr. Verwaltung , -Adresse

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 26 25. Mai 2016 Nummer 5 Standesamtsnachrichten Geburten: keine Eheschließungen: keine Sterbefälle: Josef Schmölzel, Bernheck 31 Aus der Marktgemeinderatssitzung vom 06.

Mehr

Cocktails. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, Bayreuth, Beginn: Uhr

Cocktails. Wo und wann: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, Bayreuth, Beginn: Uhr ANGEBOTE DES KREISJUGENDRINGS MÄRZ bis MAI 2017 JUGENDFORUM DEMOKRATIE LEBEN! am Donnerstag, 09. März Im Rahmen des Jugendforums können junge Menschen bis 27 Jahre gemeinnützige Projektideen vorstellen

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 27 24. Januar 2017 Nummer 01 Standesamtsnachrichten Geburten: Sebastian Roszak, Hauptstraße 21 Eheschließungen: keine Sterbefälle: Hans Schuster, Bernheck 38 Aus der Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 26 24. Oktober 2016 Nummer 10 Nachruf Am 05. Oktober 2016 verstarb der ehemalige Marktgemeinderat Herr Karl Hutzler. Herr Hutzler war von 1972 bis 2002 Gemeinderat des Marktes

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 27 10. März 2017 Nummer 03 Standesamtsnachrichten Geburten: Elias Linus Koch, Lindenstraße 3 Eheschließungen: keine Sterbefälle: Anna Rosina Escher, Badstraße 30 Fritz Edelhäußer,

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 27 09. Oktober 2017 Nummer 11 Neue Firma im Gewerbegebiet kommt Das niederländische Unternehmen für Schnellladesäulen Fastned erhält 4,12 Millionen Euro von der deutschen

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 27 18. September 2017 Nummer 10 Aus der Marktgemeinderatssitzung vom 28.07.2017 Bauvorhaben Der Marktgemeinderat stimmte folgendem Bauvorhaben zu: Neubau eines Einfamilienwohnhauses

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 28 15. Juni 2018 Nummer 6 Aus der Gemeinderatssitzung vom 18. Mai 2018 Bauanträge Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport durch Frau Cornelia Himmelein Herrn Tobias Förster

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 29 08. Februar 2019 Nummer 02 Aus der Marktgemeinderatssitzung vom 14.01.2019 Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung von Bebauungsplänen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 29 22. Februar 2019 Nummer 03 Nachruf Am 11. Februar 2019 verstarb der ehemalige Gemeindeangestellte Herr Georg Müller im Alter von 97 Jahren. Herr Müller war über drei Jahrzehnte

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Jahrgang 28 12. März 2018 Nummer 3 Für die Gewerbeschau, die dieses Jahr am Wochenende vom 17. und 18. März stattfindet, meldet Wolfgang Müller 67 Handwerker aus Handel, Handwerk und Dienstleistung.

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 28 20. Oktober 2018 Nummer 10 Bürgerversammlung Markt Plech am Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19.00 Uhr, im Gasthaus Goldenes Herz in Plech Am Donnerstag, 25. Oktober 2018,

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 28 17. August 2018 Nummer 8 Gemeinderatssitzung am 24. August 2018 Die nächste Gemeinderatssitzung ist am 24.08.2018 im Rathaus, Beginn 19.30 Uhr. Briefkasten in Bernheck

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 26 15. Dezember 2016 Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Wochen werden wir mit einem Feuerwerk auf dem Kirchplatz am Fuß des Gottvaterbergs unser Jubiläumsjahr

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 28 07. November 2018 Nummer 11 Gemeinderatssitzung am 19. November 2018 Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, den 19. November 2018 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland)

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland) KonfiCamp 2019 Evangelisch-reformierte Kirche 9. bis 13. August 2019 im Kloster Möllenbeck (Weserbergland) Das ist die Idee vom KonfiCamp und so fing es an Evangelisch-reformierte Gruppe im KonfiCamp in

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 28 19. Januar 2018 Nummer 1 Aus der Gemeinderatssitzung vom 11.12.2017 Bauanträge Der Gemeinderat billigte die Bauvoranfrage des Herrn Klaus Roth, Hauptstr. 11 A, Plech auf

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019 Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM Oktober 2018 bis März 2019 Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Oktober 2018 Sonntag, 07.10.18 Erntedank 10 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet vom Frauenbund

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 28 18. Mai 2018 Nummer 5 Aus der Gemeinderatssitzung vom 23.04.2018 Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage durch Frau Gerda Auernheimer am nördlichen Ortsrand von Ottenhof

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 04.01. Schützenverein St. Martin Schützenheim Königsschießen 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Schützenheim 06.01. Schützenverein St. Martin

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Schützenverein Adlerstein Engelhardsberg e. V. im Jugend- und Vereinshaus

19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Schützenverein Adlerstein Engelhardsberg e. V. im Jugend- und Vereinshaus Januar 2019 Freitag 04.01. Samstag 05.01. Trainmeusel Samstag 05.01. Oberfellendorf Sonntag 06.01. Störnhof Sonntag 06.01. Freitag 11.01. Samstag 19.01. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Schützenverein

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 11.01.2017 19:30 Damenkränzchen mit Schuss Im Vereinsstodl am Moorbad Schützenverein 1893 Schönsee 14.01.2017 20:00 Faschingskranzl Dietersdorf Im Feuerwehrhaus

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Ausgabe 12/2019 Woche vom bis

Ausgabe 12/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2019 Woche vom 18.03.2019 bis 24.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 27 10. November 2017 Nummer 12 Gemeinderatssitzung am 13.11.2017 Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 13.11.2017 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Plech statt. Auf der Tagesordnung

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Name des Vereines, Jugendverbandes: Sparte/ Abteilung: Ansprechpartner/ in: Straße/ Hausnummer: PLZ/ Ort: Telefon/ Fax: Internet-/E-Mail-Adresse:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm 2012 Gemeinde Ilvesheim Auch 2012 wird in den Sommerferien wieder einiges für Kinder und Jugendliche geboten. Ilvesheimer Vereine, Parteien und Gemeindeverwaltung präsentieren ein

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 28 16. Februar 2018 Nummer 2 Gemeinderatssitzung am 12.03.2018 Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 12.03.2018 um 19.00 Uhr statt. Aus der Gemeinderatssitzung vom 15.01.2018

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Amtsblatt Markt Plech

Amtsblatt Markt Plech Amtsblatt Markt Plech Jahrgang 27 10. Juni 2017 Nummer 06 Nachruf Am 29. Mai 2017 verstarb der ehemalige Marktgemeinderat Herr Friedrich Sörgel Herr Sörgel war von 1984 bis 1990 Marktgemeinderat. Daneben

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten. Liebe Frauen, es ist wieder so weit, ein erlebnisreiches Frauenwochenende in Brilon (Sauerland) ist geplant. Freuen Sie sich auf ein Selbsthilfewochenende voller Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Austausch.

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr