HandballINFOHand. NFOHandbal. andballi. HandballINFO. Handball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HandballINFOHand. NFOHandbal. andballi. HandballINFO. Handball"

Transkript

1 allinfohand llinfohandballinf dballinfohandballinfo ndballinfohandballinfohandballinfo HandballINFO andballinfohandballinfohandballinfo ballinfohandballinfo HandballINFOHand ndballinfohandballinfo ballinfo allinfohandballinfohandballinfohandb dballinfohandballinf andballinfohandb ndballinfohandballinfo andballi NFOHandbal Handball

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Sommerpause ist vorbei, die Spielzeit 2017 / 2018 startet in Kürze bzw. ist schon gestartet! Bei sämtlichen Teams sind wir nach den Vorbereitungszeiten gespannt, welche Rolle sie in ihren entsprechenden Ligen spielen werden. Seit der letzten TV Info Ausgabe im Mai hat es noch ein paar wesentliche Ereignisse gegeben. Zum einen unser sich im 47. Jahr befindliche Christi-Himmelfahrtsturnier. 90 teilnehmende Teams, bestes Wetter, Party am Vorabend im Zelt und einen TVB Sieger mit der männlichen C-Jugend lassen uns wieder äußerst zufrieden zurückblicken. Zudem hat die Pfingstabschlussfahrt zum Twistesee mit der Turnierteilnahme beim TV Külte die letzte Saison abermals positiv abgerundet. Für den Handballkreis Wesel haben wir das Final 4 Kreispokalturnier an einem Mai- Wochenende ausgerichtet. Vor einer Kulisse von über 300 Zuschauern haben in jeweiligen Derbyspielen die 1.Herren einen guten zweiten Platz belegt und die Damen erneut den Pott nach Borken zum dritten Mal in vier Jahren - geholt. Sämtlichen Engagierten, Helfern und Organisatoren sei an dieser Stelle wieder gedankt, ohne Euch könnten wir solche Veranstaltungen im Rahmen unseres Abteilungsangebotes sonst nicht durchführen! Die Abteilungsversammlung fand kurz vor den Sommerferien statt. Bis auf die ausgeschiedenen langjährigen Kollegen Kerstin Rudde, Florian Fellmann und Benjamin Kahsnitz, denen ein großer Dank für die geleistete Arbeit gebührt, wurde der Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Erfreulicherweise konnte unser Team im August mit Isa Spangemacher und Robert Greving um zwei Jugendwarte erweitert werden! Aufgrund unserer großen und starken Jugendabteilung hätte ein Freddy Brill alleine definitiv für die Koordination nicht gereicht! Bleibt mir wie jedes Jahr sämtlichen Handballern viel Erfolg und Spaß in der kommenden Saison 2017 / 2018 zu wünschen, und bleibt vor allem gesund! Hendrik Tacke / Abteilungsleiter September 2017 Ausgabe Jahrgang

3 Ihr Logistikpartner in Borken Spezialist für Transport-, Lager- und Kontraktlogistik Weddeling GmbH Landwehr 60 D-/Westf. Tel.: Fax:

4 Vorfreude auf die neue Handballsaison Liebe TVB-Handballerinnen und Handballer, die Handballsaison 2017/18 startet in Kürze, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Als neuer erster Vorsitzender des TV Borken drücke ich allen Mannschaften jetzt schon die Daumen für eine erfolgreiche Saison. Wie viele schon wissen, bin ich in der letzten Mitgliederversammlung im März als Nachfolger von Alfons Beckmann zum ersten Vorsitzenden des Gesamtvereins gewählt worden. Danken möchte ich unserem jetzigen Ehrenvorsitzenden für 18 Jahre erfolgreiche Vorstandsarbeit. Das ist in heutigen Zeiten wahrlich keine Selbstverständlichkeit. spielt, habe ich als zuschauender Vater schon so manche Stunde in der Meggi und im Trier verbracht. So lag es auf der Hand, dass ich mich auch im Gesamtvorstand gerne für die Belange des Handballs einsetzen werde, gemeinsam mit Guido Kutsch. Ich freue mich, Euch in der neuen Saison in der Halle bei spannenden Spielen zu treffen und bin offen für Eure Anregungen. Sprecht mich einfach an. Auf eine gute Zusammenarbeit. Wilfried Kersting Durch meinen Sohn Carlo, der seit den Minis und nun in der A-Jugend Handball

5 Bericht der 1. Herren Die 1. Herren in der Vorbereitung auf die neue Saison 2017 / 2018 Als Tabellensechster konnten wir die zurückliegende Saison beenden und mit diesem Abschluss sind alle Beteiligten auch sehr zufrieden. Nach einem holprigen Start wussten wir vor allem in der Defensive, über eine sehr aggressive 3:2:1 Deckung, in der Rückrunde zu überzeugen. Nach der Saison ging es dann eine Woche später vor heimischen Publikum um den Kreispokal im Finalfour-Turnier. Mit einem sehr überzeugenden Sieg (38:27) am ersten Tag gegen den Verbandsligisten TV Jahn Hiesfeld zogen wir in das Finale am Sonntag ein. Gegner dort war der Landesligaaufsteiger und zugleich unser zukünftiger Ligagegner SV Schermbeck. Nach der Energieleistung am Tag zuvor gegen Hiesfeld, fehlte uns im Finale gegen Schermbeck am Ende die notwendige Frische und wir mussten in eine verdiente 36:30 Niederlage einwilligen. Positiv jedoch, dass wir als Vizemeister automatisch für den HVN- Pokalwettbewerb 2017/2018 qualifiziert sind. Hier trafen wir dann in der 1. Runde am auf den Verbandsligisten TV Geistenbeck (Ergebnis stand zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest). Seit Mitte Juli befinden wir uns in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2017/2018, die am Sonntag, mit einem Heimspiel gegen den VFB Homberg II beginnen wird. Neben zahlreichen Testspielen stand am Wochenende ein dreitägiges Trainingslager statt, in dem wir neben Testspielen gegen den Verbandsligisten TV Essen-Kettwig und dem Kreisligisten BW Dingden, vor allem im Angriff viele neue Variationen einstudiert haben, die wir dann hoffentlich im Meisterschaftsbetrieb in Toren umwandeln können. Personell werden in der neuen Saison Frederik Brill und Sebastian Kass (beide beenden ihre Handballkarriere) ersetzen müssen. Mit Routinier Tim Westheider, Rückkehrer Willi Heling und den ehemaligen A-Jugendlichen Marcel Beckmann und Simon Stegger haben wir im Rückraum Verstärkung hinzubekommen. Tim wird uns sicherlich durch seine Erfahrung und Abgeklärtheit helfen können, Marcel, Willi und Simon werden uns hingegen mit körperlicher Präsenz und Wurfkraft definitiv verstärken. Den finalen Kader für die neue Saison wird unser Coach André noch bekanntgeben. Schön auch, dass wir im Trainings-und Spielbetrieb während der Vorbereitung immer wieder auf weitere aktuelle A-Jugendliche zugreifen können. Marvin Pagana, Rorik Herbst, Carlo Kersting, Jan-Hendrik Gesing und Johann Slawski sind sicherlich Kandidaten für die Zukunft in der 1. Herrenmannschaft. Wir hoffen nun auf einen positiven Saisonverlauf und freuen uns schon jetzt

6 darauf, von Eurer lautstarken Unterstützung im ersten Meisterschaftsspiel am gegen Homberg II zu profitieren. Eure 1. Herren CARSTEN WENNING ARCHITEKT AKNW NEUBAU & UMBAU Wohn- und Geschäftshäuser Einfamilienhäuser Gewerbebauten Ahauser Str. 69 T info@carstenwenning.de

7 BLEKER GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.

8 Bericht der 1. Damen Eine Mannschaft, ein Ziel. In der abgelaufenen Saison war es ein vorrangiges Ziel der Mannschaft, als Aufsteiger in der Oberliga anzukommen und sich spielerisch weiterzuentwickeln. Das Ziel sich weiter zu entwickeln wurde erreicht, die Angewöhnung mit den neuen Mannschaften auch. Nach Anlaufschwierigkeiten zu Beginn der Saison, auch durch das Fehlen wichtiger Führungsspieler, war es vorprogrammiert, dass man um den Erhalt der Klasse kämpfen musste. Im Verlauf der Rückrunde jedoch konnte man erkennen, dass die Mannschaft spielerisch vielen Gegnern durchaus Paroli bieten konnte. Diese spielerische Überlegenheit konnte jedoch im Ergebnis nicht positiv umgesetzt werden, zu stark waren viele Gegner im Teamverbund, gespickt mit sehr guten Einzelspielern, die schon höherklassig gespielt haben. Im Gesamtbild musste man erkennen, dass die gegnerischen Mannschaften in der Breite besser aufgestellt waren. Aber gerade auf der Ziellinie waren es andere, ganz wichtige Bestandteile, die dafür gesorgt haben, dass die Mannschaft einen Spieltag vor Saisonende verdient den Klassenerhalt dingfest machen konnte. Mannschaftlich geschlossen mit Moral, Leidenschaft und der unbändige Kampfeswille sorgte dafür, dass die entscheidenden Punkte um den Klassenerhalt gegen Mannschaften erreicht wurden, die im oberen Feld der Tabelle wiederzufinden waren. Der gesteckte Traum, die Klasse zu halten, ging auch Dank der zahlreichen Fans, die bei jedem Heimspiel hinter der Mannschaft standen, in Erfüllung. Die Vorbereitung auf die neue Saison schließt sich fast nahtlos an die abgelaufene Saison an. Mit einem nunmehr leistungsstarken Kader von insgesamt 18 Spielerinnen geht es in die neue Herausforderung, einen sichereren Platz in der Oberliga anzustreben. Mit externen Neuzugängen ist der Kader in der Breite sehr gut aufgestellt. Alle Positionen sind doppelt gleichwertig besetzt, so dass auch unterschiedliche Spielsysteme gespielt werden können. Die Mannschaft ist hoch motiviert und absolvierte eine intensive Vorbereitungsphase mit einem Trainingslager, etlichen Vorbereitungsspielen, wie auch externen Trainingseinheiten. Gepaart mit den bereits erworbenen Fähigkeiten und den weiteren Entwicklungsfortschritten sollte somit einem guten Start nichts mehr im Wege stehen. Im Laufe der Saison werden auch die zurzeit noch verletzten Spielerinnen (Isa, Judith, Lisa, Esther) wieder zum Kader

9 hinzustoßen. Nochmals gute Besserung an alle. Werdet schnell wieder fit!!! So hoffen wir euch in der kommenden Saison eine spielstarke Mannschaft vorstellen zu können, die es durch ihre gezeigten Leistungen, der Bereitschaft und des Willens wert ist, durch die Unterstützung zahlreicher Zuschauer angetrieben zu werden. Wir wünschen allen Mannschaften einen guten Start in die neue Saison. Eure 1. Damen

10 Bericht der 2. Damen Und schon wieder ist die Sommerpause rum. Nachdem wir die letzte Saison auf einem guten vierten Platz beendet hatten, starteten wir Mitte Juni in die Vorbereitung. Die ersten Einheiten konnten wir noch in der Halle absolvieren, dann ging es für die Laufeinheiten ins Freie. Die Beteiligung war urlaubsbedingt wie gewohnt wechselhaft, aber es haben sich doch so einige überwunden, ein paar Runden zu drehen, die sonst eher nicht zu den Jogging-Liebhabern gehören. Seit Mitte August schwitzen wir nun auch wieder in der Halle und konnten uns bei einem Testspiel in Vreden auch ein wenig Spielpraxis holen. Obwohl wir die Partie (gegen einen Landesliga-Aufsteiger) in dezimierter Besetzung deutlich verloren, konnten wir viel ausprobieren und zeitweise blitzte doch auch etwas Potenzial auf. Nun steht vor dem Saisonstart noch unser Trainingswochenende mit zwei weiteren Freundschaftsspielen an, bevor es am 17. September gegen den MTV Dinslaken für uns wieder losgeht. Unsere Bezirksliga wurde ein bisschen aufgestockt, so dass wir in dieser Saison auf einige Mannschaften treffen, die wir noch nicht kennen. Unser Ziel ist es, uns mindestens so gut zu schlagen wie in der letzten Saison, und vielleicht können wir ja noch ein Schippchen drauflegen Allen Mannschaften einen erfolgreichen Saisonstart! Beste Grüße, eure 2. Damen

11 TV Borken 1922 e.v., Abteilung Handball

12 Bericht der weiblichen A-Jugend Nach langem Warten und ständigem Nachfragen, wie es mit einem neuen Trainer für die w A-Jugend aussieht, haben auch wir zwei neue Trainer für die Saison. Schon mal jetzt ein Dankeschön an Freddy und Sergei. Unsere erste Einheit mit den neuen Trainern ist am 8. Mai gestartet. Am 25. Mai stand dann das jährliche Jugendturnier an. Wir hatten unseren ersten Erfolg und belegten den zweiten Platz. Auch beim jährlichen Saisonabschluss in Külte hatten wir einen sportlichen Erfolg und belegten den dritten Platz. Dort hatten wir auch dieses Jahr eine Menge Spaß mit der Mannschaft, vielen Dank an das Orga-Team, die w A-Jugend freut sich schon auf das nächste Jahr. Bis zum 9. Juni trainierten wir noch fleißig weiter, bevor es dann in die Pause ging. Fast einen Monat später ging es dann mit der Vorbereitung los.zuerst einmal war laufen am Pröbstingsee angesagt, um unsere Kondition wieder auf Vordermann zu bringen. Aber schnell hatten wir Mädels genug vom laufen und freuten uns auf die Halle. Unser Hallentraining hat mit einem Trainingslager begonnen. Da die Halle am Freitag noch geschlossen war, hieß es mal wieder laufen... Aber Samstagmorgen ging es dann endlich wieder in die Halle. Gestartet sind wir mit einem gemeinsamen Frühstück und haben dann mit der ersten Einheit begonnen. Nach einem gemeinsamen leckeren Mittagessen sind wir dann auch in die zweiten Einheit gestartet. Auch Sonntag begann das Trainingslager mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach gab es noch eine Trainingseinheit, bevor wir das erste Testspiel in unserer Vorbereitung hatten. Dies absolvierten wir mal wieder gegen Schermbeck. Unterstützung bekamen wir von Sabine, Anna und Bea, da wir urlaubsbedingt sonst keine Mannschaft zusammen bekommen hätten. Vielen Dank an euch. Das Testspiel verlief sehr ausgeglichen, aber am Ende haben die Kräfte bei uns leider nicht mehr gereicht und wir verloren das Spiel 10:14. In unserer Vorbereitung haben wir noch zwei Spiele. Diese wollen wir natürlich gewinnen. Langsam kommen wir schon zum Ende unserer Vorbereitung, auf unserem Plan steht zum Ende hin viel Hallentraining, bei dem wir uns intensiv auf die Saison vorbereiten wollen. Aber auch laufen am Pröbstingsee und das Sportabzeichen sind noch ein Teil unserer Vorbereitung, bevor wir dann am 10. September unser erstes Saisonspiel gegen Rhede absolvieren. #nieohnemeinteam grüßt die w A-Jugend

13 Bericht der männlichen A-Jugend Seit der letzten TVB ist bei uns einiges passiert, aber zunächst stand erstmal das Christi - Himmelfahrtstunier in Borken und die jährliche Vereinsfahrt nach Külte zum Twistesee an. Beide Tuniere verliefen aus sportlicher Sicht nicht ganz so erfolgreich wie erhofft, was aber nichts daran änderte das wir uns unbedingt für die Oberliga qualifizieren wollten. Durch drei souveräne Siege beim Platzierungstunier gegen MTV Dinslaken, den TV Kapellen sowie gegen HSG Wesel ging es für uns nun mit einem Heimtunier weiter. Wir gingen alle sehr fokussiert und motiviert in das Tunier, da wir es endlich in die Oberliga schaffen wollten. Wir beendeten das Tunier als zweiter was bedeutete, dass uns ein letztes entscheidenes Tunier bevorstand welches wir unbedingt gewinnen wollten um es doch noch in die Oberliga zu schaffen. Trotz allem was wir uns für das Tunier vorgenommen hatten, reichte es nicht um einen der ersten beiden Plätze zu belegen. Somit sind wir nächste Saison in der Kreisliga vertreten. Anschließend stand erstmal eine mehrwöchige Sommerpause an, bevor es mit der Saisonvorbereitung losging. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Jens Bietenbeck der uns aus Familiärengründen und durch sein engagement als Co Trainer der ersten Herren verlässt. Anschließend startete unsere Vorbereitung unter unserem Trainer Max Reindel. Es standen unteranderem intensive Laufeinheiten am Pröpstingsee mit den ersten Herren auf dem Programm, wobei wir unsere Fitness verbesserten und uns für das Training in der Halle vorbereiteten. Kurz darauf stand auch schon unser erstes Testspiel gegen den TV Vreden an, welches wir nach einer dürftigen Anfangsphase mit 38 : 27 verloren. Wir wünschen allen Mannschaften einen guten Start in die neue Saison und hoffen das alle ihre Ziele erreichen. Eure männliche A - Jugend

14 STROM ERDGAS WASSER BÄDER Stadtwerke Borken Bildquelle: Borkener Zeitung Größter Fan vor Ort. Wir liefern nicht nur zuverlässig, sicher und preiswert Energie, sondern fördern auch sportliche, kulturelle und soziale Projekte in der Region. So bleiben die Mäuse hier! Stadtwerke Borken der Energieversorger für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. Fon

15 Bericht der männlichen D-Jugend Hallo, hier sind wir wieder. Nach einer kurzen Schreibpause melden wir uns zurück. Zum Saisonabschluß ging es ins Jugendhaus zum Klettern. Dort angekommen, haben wir sehr schnell die Wand im blindflug besiegt und vieles mehr... Danke Heike Klemm für die Organisation! Doch am Schluss mussten wir uns von Björn Schmied, Luis Knüpfer, Albert Rudolph und vor allen Dingen von unserem Trainer Freddy Brill verabschieden. Auch hier für Dich Freddy ein großes Dankeschön für Deine Unterstützung im vergangenen Jahr!!! Nach einer nicht ganz so erfolgreichen letzten Saison, gingen wir dennoch hochmotiviert, mit neuen Spielern und mit einem neuen Trainerteam ins Christi-Himmelfahrts-Turnier. Wo wir uns auf den 3. Platz gekämpft haben.

16 Auch beim Turnier in Külte konnten wir in den ersten Spielen punkten (7:5, 8:3, und 15:7). Doch dann haben wir leider das vorletzte wie auch das letzte Spiel um Platz 3 knapp (beide 6:5) verloren. (Ob das wohl am Schlafmangel lag... ;-) ) Es hat auf jeden Fall uns und unseren Betreuern mega viel Spaß gemacht dabei zu sein! An dieser Stelle ein herzliches Willkommen Ralph Wiechmann, der von Dominik Kutsch und Niklas Reukes unterstützt wird! Ebenfalls sagen wir den neuen bzw. wieder hinzugekommenen Spielern herzlich Willkommen: Max Wiechmann, Simon Heistermann, Christopher Knüsting, Bernd Doods, Benjamin Katemann, Lukas Wegener und Florian Göttling. Nachdem wir nun alle unsere Sommerferien genossen haben sind wir jetzt schon heiß auf unseren Saisonstart am gegen den HSG Wesel. Eure männliche D-Jugend

17 Bericht der weiblichen C-Jugend Seit dem 3. Mai trainieren wir nun in der neuen Formation und zwar montags in der Nünning und mittwochs in der Meggi- Halle. Insgesamt haben wir einen Kader von nur zehn Spielerinnen. Das Christi Himmelfahrtsturnier lief unter dem Motto. Einfach mal ausprobieren, so dass eine Platzierung überhaupt nicht wichtig war. Spaß hatten wir auf jeden Fall und den Sonnenbrand gab es inklusive. Es regnete und regnete, jedoch als wir nachmittags ankamen riss der Himmel auf und wir konnten bei herrlichem Wetter und bei sattem Sound einen tollen Beach- Handball-Nachmittag genießen. Da der Spielsekretär im letzten Spiel nicht alle Punkte richtig notiert hat (war wohl eingeschlafen) haben wir die nächste Runde nicht erreicht. Resümee: Das war cool und wir kommen wieder! Die Trainingsbeteiligung bis zu den Sommerferien verlief eher schleppend, so haben wir teilweise mit nur fünf Mädchen trainiert oder das Training musste gar ganz ausfallen. Aber bei einem Grundstock von nur zehn Mädchen ist es (mit langen Schultagen, Klassen u. Projektarbeiten, Schulausflügen, Praktika, Verletzungen, Krankheiten) fast unmöglich überhaupt eine Trainingseinheit mit genug Spielerinnen zusammen zu bekommen. Geholfen hat uns die Unterstützung von Joline Borkes und von Hanna Rehmann, die sich nun auch entschieden haben unseren Kader zu verstärken. Vielen Dank Euch Beiden! Anfang Juli haben wir an dem Beach- Handball-Turnier in Wesel teilgenommen.

18 Am 12. Juli letztes Training vor den Ferien- hatten wir ein Freundschaftsspiel gegen Gescher. Das konnten wir deutlich mit 28:6 gewinnen. Das war natürlich ein schöner Abschluss in die Ferien. Kader 2017/18: Joline Borkes, Emely Bußkamp (Tor), Anna Eiting, Susan Haring, Lia Heimann, Hannah-Elisa Kamps, Zoe Marquardt, Kathin Nagel, Julia Peinemann, Hanna Rehmann, Hannah Schneider, Mia van der Linde ESB: Vielen Dank an die Eltern, die sich angeboten haben den ESB-Schein zu machen (teilweise auch ohne vorherigen ZN- Schein!) Elvi Bußkamp, Bianca Schneider, Julia Heimann und Stefanie van der Linde. Und Vielen Dank an Holger Haring und Martin Nagel die sich todesmutig auch ohne Lehrgang an den PC gesetzt haben und beim Freundschaftsspiel schon fleißig geübt haben. Auch von anderen Eltern, wenn auch hier nicht namentlich erwähnt, haben wir als Trainer bereits große Unterstützung erfahren. DANKE Euch allen und macht weiter so!!! Das Training startet wieder am mit einem Freundschaftsspiel gegen Ammeloe-Ellewick. Das Trainer-Team Gaby und Thomas über /

19 Bericht der männlichen C-Jugend Nach unserer erfolgreichen Saison melden wir uns zurück. Als erstes stand das Christi Himmelfahrt Turnier an. Dort konnten wir uns erfolgreich ins Finale kämpfen und konnten dies auch mit einer Geheimwaffe (Mats Waschkowski E Jugend ) gewinnen. Als nächstes stand Beachhandball auf dem Plan. Dafür sind wir nach Damp zur Ostsee gefahren. Am ersten Tag haben wir sehr gut gespielt und haben so auch alle Spiele gewonnen. Am zweiten Tag lief es nicht so gut und so haben wir auch alle Spiele bis auf eins verloren trotzdem sind wir 1. geworden. In Külte hatten wir unser letztes Vorbereitungsturnier, wo wir auch den 1. Platz erreichten. Bei unserem ersten Qualtifikationsturnier belegten wir den 2. Platz und gewannen alle Spiele bis auf eins und das hieß das wir noch einmal ein Qualifikationsturnier um die Oberliga spielen durften. Dort setzten wir uns als Ziel, dass wir in die Oberliga kommen, was wir auch geschafft haben. In der 4. Ferienwoche ging es dann wieder mit dem Training los und dort sind wir dann zum Pröbstingsee und dort haben wir dann Laufeinheiten unternommen. Nach dieser Woche konnten wir dann wieder in die Halle und normal trainieren. Am um 11:15 Uhr geht es dann wieder mit der Saison los gegen den Bergischen HC in der Mergelsberghalle. Wir würden uns freuen wenn ihr kommen würdet. Unser Oberliga-Team: Sven Böger, Niklas Reukes, Jona Wansing, Luis Knüpfer, Bjoern Schmied, Lars Schlusemann, Frederik Gesing, Kjell Herbst, Joshua Grewe, Tim Garriss, Klemens Krammer, Tim Waschkowski.

20 Bericht der weiblichen E-Jugend Lena, Jule, Ashley, Lotte, Lara, Jooke, Nele, Anneli, Carolin, Thea, Emilia, Teresa, Hannah, Franziska und Hanna Das sind die E-Mädels, die gemeinsam mit Katja und Eva in die Saison 2017/2018 gehen :) Beim Christi Himmelfahrtsturnier spielten die Mädchen zum ersten Mal zusammen und belegten den 2. Platz. Doch während des Turniers waren sie zwischendurch irgendwie abgelenkt... denn schließlich mussten sie den 11 Tage alten Janik kennenlernen :-D Das nächste Turnier wurde in Vreden bei Ammeloe Ellewick bestritten. Naja - das Turnierfeld war nicht all zu groß. Ehrlich gesagt winzig. Denn es war nur die Heimmannschaft und wir vor Ort. So spielten wir ein Spiel über die volle Länge. Nach einem klaren Sieg, erhielten wir den Pokal für den Erstplatzierten und Preise. Außerdem spielten wir wir noch gegen Schermbeck (e weiblich), Bocholt (e gemischt) und Rhede (e weiblich). Wir freuten uns über 3 Siege und sind gespannt, was die Saison bringt :)

21 Bericht der männlichen E-Jugend Die Saison 2016/17 ging zu Ende und eine neu zusammengestellte E-Jugend geht mit Frederic Schwital und Tim Waschkowski als Trainer in die neue Saison. Direkt stand das erste Großereignis für die Jungs an: Das Christi-Himmelfahrts- Turnier. In der Vorrunde konnten wir drei Spiele gewinnen und verloren nur eins, was uns den 2. Platz in der Gruppe einbrachte und wodurch wir im Spiel um Platz 3 gegen den Gruppenzweiten aus der anderen Gruppe spielen durften. Dieses Spiel verloren wir leider. Aber an so einem Tag steht das Ergebnis nicht an erster Stelle. Die Jungs hatten richtig viel Spaß und am Ende stand für eine völlig neue Mannschaft ein toller vierter Platz! Herzlichen Glückwunsch an die Jungs! Vor den Ferien wurde dann fleißig weiter trainiert und man merkt den Jungen an, dass sie richtig Lust auf Handball und vor allem auf die kommende Saison haben. Aber auch Testspiele dürfen natürlich nicht fehlen (Dankeschön an Eva Brun für das Organisieren) und so stand am das erste Testspiel in Schermbeck an, Tim und ich waren gespannt, was die Jungs schon spielerisch können und wir waren beeindruckt, denn obwohl noch nicht allzu oft trainiert wurde und die Mannschaft gerade neu zusammengekommen ist, klappten die Zusammenspiele im Angriff und auch das Abfangen und Rausprellen in der Abwehr schon sehr gut. Das Spiel endete 23:8 für uns. Am gab es dann das Rückspiel gegen den SV Schermbeck in Borken. Das Spiel konnten wir auch gewinnen und sogar noch höher als das Hinspiel. In diesem Spiel hatte man das Gefühl, dass die Jungs schon Jahre lang in einer Mannschaft spielen, denn es klappte (fast) alles und jeder Spieler erzielte sein Tor, was Tim und mich wirklich sehr für die Jungs freute. Zu guter Letzt gab es dann noch ein kleines Turnier in Borken, in dem wir gegen die E-Mädchen und Bocholt gespielt haben. In beiden Spielen lagen wir am Anfang hinten, konnten aber beide Spiele am Ende gewinnen, das Ergebnis war aber zweitrangig, weil die Jungs wirklich viel Spaß dabei hatten und sich auch noch ein paar Dinge abgucken konnten. Bericht von Frederic Schwital

22 Bericht der weiblichen Minis Wir sind mittlerweile 30 Mädchen, die sich jeden Freitag zum Handballtraining treffen. Beim Christi Himmelfahrt Turnier haben die meisten von uns das erste Spiel gespielt. Wir hatten alle so viel Spaß dabei, sodass wir kurze Zeit später ein Turnier gegen die Minis Jungs gespielt haben. Bei dem Turnier kamen so viele Zuschauer, dass die ganze Tribüne voll besetzt war. Beim letzten Training hieß es dann noch ab zum Sportplatz und Sportabzeichen machen. Alle Mädels, die da waren, haben alles gegeben und konnten nachher stolz auf sich sein, denn alle haben das Sportabzeichen geschafft. Dann ging es in die Sommerpause. Am 3.9 fahren wir zu einem Turnier, bevor es dann am 17.9 mit unserer Saison los geht.

23 Jugendherbergsausweis Der TV Borken hat den DJH Jugendherbergsausweis für Gruppen beantragt. Dieser Ausweis berechtigt Gruppen in den Jugendherbergen weltweit sehr kostengünstig zu übernachten. Voraussetzung für eine Gruppe: Eine Gruppe besteht in Deutschland aus mindestens 4 Personen einschließlich der Leitung: die Leiterin/der Leiter sollte mindestens 16 Jahre alt sein. Im Ausland gilt als Gruppe, wenn mindestens 10 Personen einschließlich der Leiterin/des Leiters gemeinsam reisen. Eine maximale Gruppengröße und eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Die Leiterin/der Leiter sollte mindestens 18 Jahre alt sein. Der Ausweis ist bei Bedarf mit Voranmeldung in der Geschäftsstelle erhältlich.

24 Twistesee Altherren Die Altherren der Handballer des TV Borken fuhren vom zum 30. Mal zum Twistesee nach Wetterburg in der Nähe von Bad Arolsen. Von Freitag bis Sonntag standen wieder neben diversen sportlichen Aktivitäten (Wandern, Schwimmen, Stockschießen, Volleyball und Tennisfußball) auch die Geselligkeit auf dem Programm. Foto: unten v. L. Georg Fellmann, Hans Krautwurst, Ludger Schemmer und Robert Greving mitte v. L. Bernd Müller, Thorsten Willems, Felix Bietenbeck, Walter Meyer und Helmut Rottstegge oben v. L. Bernfried Rudde, Nobert Windbrake und Heiner Brill EINE IKONE GEWINNT AN GRÖSSE DIE NAVITIMER 46 mm

25 TV Borken bleibt jung und dynamisch Jahreshauptversammlung der Handballer bestätigt Hendrik Tacke als Abteilungschef BORKEN. Einen Abgleich von Soll und Haben unternahmen die Handballer des TV Borken bei ihrer jährlichen Zusammenkunft. Bei der blickte die rund 530 Mitglieder starke Abteilung aber auch hoffnungsvoll nach vorne. Abteilungschef Hendrik Tacke zog ein sehr zufriedenes Resumee der abgelaufenen Saison. Höhepunkte seien zum einen die starken Platzierungen der Seniorenteams im Ligabetrieb gewesen mit Platz sechs der Landesliga-Herren, Platz drei der Bezirksliga-Herren, der Klassenerhalt der Oberliga- Damen und Rang vier der Bezirksliga-Damen. Zum anderen konnten mit den zwölf Jugendteams, die auch in der nächsten Saison im Ligabetrieb unterwegs sind, gute Ergebnisse und Platzierungen erzielt werden. Darüber Sie bilden die ehrenamtliche Abteilungsspitze der Handballer des TV Borken: (von links) Florian Kirchner, Marita Kirchner, Johannes Finke, Hermann Baumeister, Bernfried Rudde, Hendrik Tacke, Doris Stegger-Slawski und Frederik Brill. Auf dem Foto fehlen Norbert Windbrake, Carsten Wenning, Matthias Thesing und Udo Dübbers. Foto: privat hinaus freute sich Tacke über das gelungene Himmelfahrtsturnier. Mit rund 90 Teams und einem Triumph unserer männlichen C-Jugend war die 47. Auflage wieder ein voller Erfolg, sagte er. Weitere Wegmarkierungen durch die Saison seien die Pfingst-Abschlussfahrt, das Nikolausturnier und die Ausrichtung der Kreispokal-Endspiele gewesen. Der Dank des Abteilungsleiters richtete sich in diesem Zusammenhang an die vielen Engagierten in der Abteilung. Die Trainerfragen sind längst geklärt. André Slawski bleibt Trainer der Landesliga-Herren, Andreas Stolz bei den Oberliga-Damen und Dietmar Zimmer bei den Bezirksliga-Herren. Hans Welsing kümmert sich um die Bezirksliga-Damen. Positives hatte Bernfried Rudde in seiner Funktion als Kassenwart zu berichten, einmütig zeigten sich die Mitglieder bei den Wahlen. Für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt wurde Tacke als Abteilungsleiter, Geschäftsführer Johannes Finke, Kassenwart Bernfried Rudde, Männerwart Carsten Wenning, Damenwartin Doris Stegger-Slawski und Jugendwart Frederik Brill. Für das Passwesen ist Hermann Baumeister verantwortlich, den Festausschuss bilden Norbert Windbrake sowie Marita und Florian Kirchner. Matthias Thesing und Udo Dübbers bleiben zuständig für Medien. Tackes Dank war den ausgeschiedenen Vorstandskollegen Kerstin Rudde, Florian Fellmann und Benjamin Kahsnitz gewiss. Turniererfolge für die Borkener Handballer Insgesamt 90 Handballer Jugend- und Seniorenspieler vom TV Borken verbrachten traditionell das lange Pfingstwochenende gemeinsam. Ziel der Pfingst-Tour war wie in den vergangenen fünf Jahren der kleine Ort Wetterburg bei Bad Arolsen, dort wurden von Freitag bis Montag die Zelte aufgeschlagen. Im Nachbarort veranstaltet der TV Külte jährlich ein Freiluft- Handballturnier für alle Altersklassen. Hier durften die TVB Handballer natürlich nicht fehlen. Die Borkener C-Junioren fuhren bereits am Samstag den ersten Turniersieg ein, die A-Mädchen belegten den dritten Platz. Am Sonntag landete die Damenmannschaft aus der Kreisstadt auf dem Rang zwei. Foto: privat

26 Heimrecht genutzt: Die C-Jugend vom gastgebenden TV Borken feierte den Turniersieg. Foto: privat Ab durch die Mitte: Nicht zu stoppen ist hier die Borkener Angreiferin. Borkener C-Jugend dominiert TVB holt sich nach einem deutlichen 18:8-Endspielerfolg gegen Brechten/Lünen den Siegerpokal Von Dirk Rodenbusch Auch beim jüngsten Jahrgang, den F-Junioren, ist der Ball das Objekt der Begierde. Die Borkener A-Juniorinnen präsentierten sich durchschlagskräftig und belegten am Ende Rang zwei. BORKEN. Seit Donnerstagabend ist die 47. Auflage des Jugendhandball-Turniers des TV Borken Geschichte. Traditionell am Himmelfahrtstag trat der Turnverein als Veranstalter dieses Mammutveranstaltung auf den Plan, konnte sich einmal mehr auf seine unzähligen freiwilligen Helfer verlassen und erntete entsprechend viel Lob von allen Seiten. Insgesamt 88 Mannschaften lediglich fünf Teams sagten kurzfristig ab kämpften in der Borkener Netgo-Arena auf neun Spielfeldern unter freiem Himmel um Siege und Platzierungen. Bei den Siegerehrungen der jüngeren Jahrgänge, die am Vormittag am Ball waren, war auch die Borkener Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing zu Gast, zeichnete zusammen mit Elke Schulz (2. Vorsitzende des Handballkreises Wesel) den hoffnungsvollen Nachwuchs aus. Die Pokale für die Sieger in den älteren Jahrgängen überreichte am frühen Abend der neue erste Vorsitzende des TV Borken, Wilfried Kersting. Zu den erfolgreichsten der 31 teilnehmenden Vereine zählte die JSG Elm (hinter Braunschweig), die sich am Ende über eine hundertprozentige Ausbeute freuen durfte. Mit der weitesten Anreise von über 370 Kilometern in den Knochen man reise erst in der Mittwochnacht um in Borken an holte sich die JSG die Siegertrophäen bei den A-Juniorinnen und A-Junioren. Die Farben des gastgebenden TV Borken wurden vor allen Dingen von der männliche C-Jugend würdig vertreten. In dieser Altersklasse Tolle Einlage des Borkener C-Jugendlichen am Kreis: Packende und attraktive Handballspiele sahen die Zuschauer am Vatertag auch beim 47. Freiluftturnier des TVB. Fotos: Rodenbusch dominierten die Kreisstädter nach Belieben und holten sich am Ende in souveräner Manier den Sieg. Ebenfalls gut in Form präsentierten sich die Borkener A-Mädchen, die völlig überraschend auf Rang zwei landeten. Die Ergebnisse auf einen Blick: F-Jugend gemischt, Endspiel: TB Burgsteinfurt - SV Friedrichsfeld 4:0. Spiel um Platz drei: TV Biefang - HSG Wesel I 8:3 E-Jugend weiblich, Tabelle: 1. TV Biefang, 12:0 Punkte; 2. TV Borken, 6:6; 3. TB Burgsteinfurt, 6:6; 4. VfL Gladbeck, 0:12 E-Jugend gemischt, Endspiel: SC Bottrop - VfL Gladbeck 9:7 (nach 7 m). Spiel um Platz drei: HSC Haltern- Sythen - TV Borken 13:2 D-Jugend weiblich, Tabelle: 1. TV Biefang, 10:0 Punkte; 2. TB Burgsteinfurt I 8:2; 3. PSV Recklinghausen, 6:4, 4. TB Burgsteinfurt II 4:6 D-Jugend männlich, Endspiel: TuS Wellinghofen - TuSEM Essen 10:9 (nach 7 m). Spiel um Platz drei: TV Borken - PSV Recklinghausen II 6:5 C-Jugend weiblich, Tabelle: 1. TB Oberhausen 11:1 Punkte; 2. TV Biefang 9:3; 3. TB Burgsteinfurt II 9:3; 4. TB Burgsteinfurt I 7:5 C-Jugend männlich, Endspiel: TV Borken - JSG Brechten/Lünen 18:8. Spiel um Platz drei: TB Oberhausen - PSV Recklinghausen 10:9 B-Jugend weiblich, Tabelle: 1. TV Dülmen, 8:2 Punkte; 2. SV Friedrichsfeld, 8:2; 3. SV Schermbeck, 6:4, 4. Bochumer HC, 3:7 B-Jugend männlich, Endspiel: JSG Brechten/Lünen - Poppelsdorfer HV 13:7. Spiel um Platz drei: TV Gladbeck I - TV Borken 12:8 A-Jugend weiblich, Tabelle: 1. JSG Elm, 12:0 Punkte; 2. TV Borken, 9:3; 3. PSV Recklinghausen, 9:3; 4. SV Schermbeck 5:7 A-Jugend männlich, Endspiel: JSG Elm - SV Westerholt 9:7. Spiel um Platz drei: ATV Dorstfeld - SC Bottrop 9:6 Es darf gejubelt werden: Gute Stimmung am Spielfeldrand. Ein richtig spitzer Winkel. Sehr gut besucht war vor allem die Vormittagsveranstaltung.

27 Ergebnisse 47. Jugendturnier 2017 TV Borken 1922 e.v. Altersklassen Vereine Ergebnisse F-Jugend Mannschaften Punkte/Tore gemischt 1. TB Burgsteinfurt 04:00 Minis 2. SV 08/29 Friedrichsfeld 3. TV Borken 3 08:03 4. HSG Wesel 1 E-Jugend Mannschaften weiblich 1. TV Biefang 12:00 2. TV Borken 06:06 3. TB Burgsteinfurt 06:06 4. VfL Gladbeck00:12 E-Jugend Mannschaften gemischt 1.SC Bottrop 9:7 nach 7m 2. VfL Gladbeck 3. HSC Haltern-Sythen 13:02 4. TV Borken D-Jugend Mannschaften weiblich 1.TV Biefang 10:00 2. TB Burgsteinfurt 1 08:02 3. PSV Recklinghausen 06:04 4. TB Burgsteinfurt 2 04:06 D-Jugend Mannschaften männlich 1. TUS Wellinghofen 10:9 nach 7m 2. TUSEM Essen 3. TV Borken 06:05 4. PSV Recklinghausen 2

28 Ergebnisse 47. Jugendturnier 2017 TV Borken 1922 e.v. C-Jugend Mannschaften weiblich 1. TB Oberhausen 11:01 2. TV Biefang 09:03 3. TB Burgsteinfurt 2 09:03 3. TB Burgsteinfurt 1 07:05 C-Jugend Mannschaften männlich 1. TV Borken 18:08 2. JSG Brechten/Lünen 3. TB Oberhausen 10:09 4. PSV Recklinghausen B-Jugend Mannschaften weiblich 1. TV Dülmen 08:02 2. SV 08/29 Friedrichsfeld 08:02 3. SV Schermbeck 06:04 4. Bochumer HC 03:07 B-Jugend Mannschaften männlich 1. JSG Brechten/Lünen 1 13:07 2. Poppelsdorfer HV 3. TV Gladbeck 1 12:08 4. TV Borken A-Jugend Mannschaften weiblich 1. JSG Elm 12:00 2. TV Borken 09:03 3. PSV Recklinghausen 09:03 4. SV Schermbeck 05:07 A -Jugend Mannschaften männlich 1. JSG Elm 09:07 2. SV Westerholt 3. ATV Dorstfeld 09:06 4. SC Bottrop

29 Jugendförderplakat 2017/2018 Familie Kirchner Familie Kramer Familie Wiechmann Lotte Künstler Johanna & Katharina Bietenbeck Banno Busch Familie Brun Familie Ossing-Bender Familie Dieter Stegger Familie Detlef Kortstegge Anne und Ludger Schemmer Familie Fritz Krüger Wilhelm Jacobs Familie Lanfer Hanna, Tom, Romy, Enie Borken- Gemener Freundschaft Angelika & Hans Familie Tempelmann Christel und Familie Möllmann Familie Kutsch Familie

30 Andreas Garriß Familie Stegger-Slawski Raumausstattung Welsing Marianne & Heiner Familie Hellenkamp Familie Könning Familie Maier- Schlarpp Ulla & Alfons Familie Stroick Familie Lechtenberg Birgit & Georg Marlies & Georg Brigitte & Norbert Birgit & Helmut Chantal, Rolf & Tessa Familie Georg Fellmann Familie Familie Felix Bietenbeck 1. Damen Oberliga Alfons Beckmann Bettina und Thorsten Walter Meyer Bärbel & Johannes Diny & Bernfried Familie Heistermann Twisteseefahrer Alte Herren Familie Eiting Familie Hilfert Lena & Jörg Isa & Matze Familie Wigger Familie Kirchner Das Geld wird direkt für die Jugendarbeit eingesetzt, z. B. als Zuschuss für Fahrten zu Turnieren. Mit freundlicher Unterstützung von: Ansprechpartner: Norbert Windbrake

31 Ergebnisse 47. Jugendturnier 2017 TV Borken 1922 e.v. Gesamtergebnisse der übrigen Borkener Mannschaften Minis 1 4. in der Gruppe Minis 2 4. in der Gruppe Minis 3 3. Platz Minis 4 5. in der Gruppe D-weiblich 5. Platz C-weiblich 5. Platz B- weiblich 6. Platz A-männlich 3. Platz in der Gruppe

32 Einsatz fraglich: Borkens Nachwuchsspieler Simon Stegger konnte unter der Woche nicht trainieren. Sieben Teams, zwei Titel Handball: TV Borken ist Gastgeber beim Kreismeisterschafts-Endturnier Von Dirk Rodenbusch BORKEN (dr). Die Handball-Abteilung vom TV Borken ist am Wochenende in der Mergelsberg-Sporthalle an der Parkstraße Ausrichter des Final Four-Turniers. In diesem Rahmen ermittelt der Handballkreis Wesel traditionell seine neuen Pokalsieger bei den Damen und den Herren. Während im Männerbereich noch vier Mannschaften Chancen auf den Titel haben, kämpfen bei den Frauen nach der Absage der SG Friedrichsfeld/ Wesel (die BZ berichtete) lediglich drei Teams um die begehrte Trophäe. Die heimischen Handballerinnen sind entsprechend als vorgesehener Gegner von Friedrichsfeld bereits für das Endspiel, das am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen wird, qualifiziert. Hier trifft die Truppe von Trainer Andreas Stolz dann auf den Sieger der Begegnung HSG Alpen/Rheinberg (Landesliga) gegen HCTV Rhede (Verbandsliga), die am Samstag um 17 Uhr über die Bühne geht. Die Rhederinnen gehen sicherlich als Favorit in dieses Semi-Finale. Nicht unwahrscheinlich, dass es für die Borkener Oberliga-Damen am Sonntag auf ein Lokalderby gegen die in der Verbandsliga beheimatete Truppe aus Rhede hinaus läuft. Im Endspiel muss der TVB definitiv auf Esther Langenhoff (Kreuzbandriss) verzichten. Fraglich ist, ob Annemarie Saltapidis auflaufen kann. Borkens Trainer Andreas Stolz freut sich wie seine Mädels auf das letzte Pflichtspiel: Natürlich liebäugeln wir damit, den Pott in Borken zu behalten. Diesen Anspruch müssen wir an uns selbst haben. Im ersten Halbfinale der Herren stehen sich am Samstag um 15 Uhr der Verbandsligist TV Kapellen und der starke Landesliga-Aufsteiger SV Schermbeck gegenüber. Der zweite Endspielteilnehmer wird um 19 Astrid Heidt und die Borkener Damen haben kampflos den Sprung ins Finale geschafft. Foto: dr Uhr ermittelt. Dann fordert der Landesligist TV Borken den TV Jahn Hiesfeld heraus, der die abgelaufene Verbandsliga-Spielzeit auf Rang neun und damit im gesi- Foto: Rodenbusch cherten Tabellenmittelfeld abgeschlossen hat. Die Hiesfelder werden in der kommenden Saison vom Borkener Ex-Coach Harry Mohrhoff trainiert, der eventuell bereits an seiner ehemaligen Wirkungsstätte an der Seitenlinie stehen wird. Die Kreisstädter freuen sich darauf, sich nach einer tollen Landesliga-Rückrunde und Platz sechs im Abschluss- Klassement mit einem klassenhöheren Gegner zu messen. TVB-Trainer André Slawski: Respekt haben wir definitiv, jedoch keine Angst vor diesem Gegner. Hiesfeld ist klar favorisiert, aber wir werden wir uns nach Kräften wehren, um den TV Jahn Paroli zu bieten. Vielleicht ist ja eine Überraschung möglich. Zum Personal: Fehlen werden die Langzeitverletzten Finke und Reindl, sowie der verhinderte Frederik Brill. Hinter dem Einsatz von Nachwuchsspieler Simon Stegger (unter der Woche krank) steht noch ein Fragezeichen. Sollte der Turnverein das Feld als Sieger verlassen, steht dann tags drauf um 17 Uhr das Endspiel auf dem Programm.

33 TVB holt sich den Kreispokal Oberliga-Frauen bezwingen Rhede Von Ulrich Hahn BORKEN. Wenn wir nach dem Klassenerhalt jetzt auch noch den Pokal holen, dann wäre das das I-Tüpfelchen auf eine tolle Saison. Andreas Stolz, Trainer der Handballdamen des TV Borken hoffte vor dem Kreispokalfinale gegen den Lokalrivalen HCTV Rhede auf eine letzte Kraftanstrengung seiner Mädchen. Und er wurde nicht enttäuscht. Mit einem verdienten 25:21 (14:7) sicherten sich die TVlerinnen in der Mergelsbergsporthalle den Pokal und schlossen mit diesem Erfolg die Meisterschaftsrunde 16/17 ab. Gegen den Verbandsligisten erwischte die TBV-Sieben einen optimalen Start. Führte durch einen Treffer von Isabell Spangemacher, einen Siebenmeter von Astrid Heidt, sowie weitere Tore von Maike Hörnemann und Lena Swoboda schon 4:0, ehe den Rhederinnen nach knapp sechs Minuten der erste Treffer gelang. Den Sturmlauf der Gastgeberinnen hielt das aber nicht auf. 10:2 führte der heimische Oberligist nach nur 19 Minuten. Eigentlich war die Frage nach dem Pokalsieger zu diesem Zeitpunkt bereits geklärt. Mit einem Sieben-Tore- Polster entließ Trainer Stolz seine Truppe in die Pause. Und die behielt auch nach dem Wiederanpfiff in der aufgeheizten Mergelsberghalle und angefeuert von mehr als 100 Zuschauern kühlen Kopf. Bis zum 23:14 konnte der TVB den Vorsprung beständig auf sieben bis acht Treffer halten. Dann allerdings erwischte der Heimrecht genutzt: Der frischgebackene Kreispokalsieger TV Borken. Oberligist eine schwache Fünf-Minuten-Phase. Innerhalb der die Rhederinnen fünf Treffer in Serie erzielten und beim Stand von 23:19 zehn Minuten vor dem Abpfiff bedrohlich näher rückten. Im Angriffsspiel der Bor- kenerinnen lief jetzt nicht mehr viel zusammen, zumal ihr beste Rückraumschützin Lena Swoboda die komplette zweite Halbzeit in Manndeckung genommen wurde. Doch die Treffer 24 (durch Sarah Milson-van de Loecht) und 25 (Lena Swoboda) beseitigten letzte Zweifel am Pokalgewinn der TVB-Sieben. TV Borken: Judith Hüging, Sabine Bruckmaier; Bea Hövelbrinks (1), Isabell Spangemacher (3), Mona Foto: uha Höing (1), Lena Swoboda (6), Fabienne Lechtenberg (1), Larissa Meier, Astrid Heidt (8/5), Sarah Möllmann, Julia Heimann, Teresa Stroick, Sarah Milsom-van de Loecht (3) und Maike Hörnemann (2). SPORT GROSSE VENHAUS Kornmarkt 2.. Tel / WIR SIND DER SPEZIALIST FÜR TEAMSPORT! UNSER SERVICE: BEFLOCKUNG BEDRUCKUNG. POKALGRAVUREN

34 6. Handball-Camp Abt. Handball TV Borken 2017 Nach den Handball-Camps in den Jahren 2011, 2013 bis 2016 freuen wir uns, wieder ein Handballcamp für die jüngeren Jugendmannschaften (Minis, E-und D-Jugend) in 2017 anbieten zu können. Das Camp findet am Sonntag den ( Uhr), am Montag den 23. Oktober ( Uhr) und am Dienstag den 24. Oktober ( Uhr) 2017 statt. Veranstaltungsort ist unsere Mergelsberghalle. Das Camp werden Eva Brun und Tim Westheider, beide B-Lizenz Inhaber, leiten. Unterstützt werden Sie von Sarah Möllmann (1. Damen TVB) und Nicole Möllmann (A Jugend TVB), sowie von Marita und Florian Kirchner. Für die Verpflegung von warmen Mahlzeiten, Snacks und Getränken in den Pausen ist gesorgt. Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Camps ein Handballcamp T-Shirt. Für sämtliche umzulegende Kosten erheben wir pro Kind einen Beitrag von 55, den ihr bitte bei der Anmeldung bis zum bei den Camp-Leitern entrichtet. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder beschränkt. Die Plätze werden nach schriftlicher Anmeldung und Bezahlung vergeben. Auf eine tolle Veranstaltung!!! Eure Campleiter Eva Brun Tim Westheider Tel / Tel / Tuchscherersrtasse 2 in Borken Anmeldeschluss ist der

35 Abschlussbericht weibliche Jugend Saison 2016/17 Fangen wir mal mit den Kleinsten an. Das sind unsere Bambinis. Diese Truppe wurde in der vergangenen Saison von Chantal Huvers und ihren 8 Helfern Birgit, Kjell, Lia, Lena, Hannah, Malena, Niklas und Luisa trainiert. So viele Leute braucht es auch um diese Rasselbande im Zaum zu halten. Teilweise sind Kinder in der Halle. Für die neue Saison macht diese Truppe so weiter, außer das Birgit Derksen als Trainerin zur Minis weiblich wechselt. Die Minis weiblich wurden von Ariane Hilfert und Steffi Wiesmann trainiert. Insgesamt lernten die Mädels viel dazu und gewannen viel an Erfahrung im Training so wie in den Saisonspielen. Es ist nicht immer ganz einfach als reine weibliche Mini- Mannschaft gegen die gemischten Gegner anzutreten. Auch für die Trainerinnen war es eine enorme Umstellung so junge Mädels zu trainieren. Allen hat es aber viel Spaß bereitet, auch wenn die Trainerinnen aus zeitlichen Gründen eine Pause einlegen. In der nächsten Saison wird diese Jugendmannschaft eine Kaderstärke von etwa 27 Mädchen haben und daher freuen wir uns, dass wir gleich vier Trainerinnen für diese enorme Aufgabe gefunden haben: Steffi Stute, Jaquline Kutsch, Sophie Schönfeldt und Birgit Derksen stehen bereit für diese Herausforderung! Die männlichen Minis bauten unter der Leitung von Chantal Huvers, Annika Gariss und Sophie Schönfeldt ihr Können weiter aus. Auch wenn nicht allzu viele Spiele gewonnen werden konnten, steht vor allem der Spaß und die Bewegung im Vordergrund. In der neuen Saison wird diese Truppe weiterhin von Chantal Huvers, Annika Garriss und Tim Garriss trainiert. Die E-Jugend weiblich schaut auf eine sehr erfolgreiche Saison 2016/2017 zurück. Und man kann sagen, dass die frühe Trennung zwischen Mädels und Jungs erstmals Früchte trägt. Noch bei den Minis musste diese Truppe viele Niederlagen einstecken, aber nun in der E- Jugend, wo erstmals eine reine weibliche E- Liga mit dem Kreis Wesel/ Rhein- Ruhrkreis zustande kam, haben die Mädels auf einem tollen zweiten Platz die Saison beendet. Wo keiner mit gerechnet hat, durften sie sich am letzten Spieltag auch noch die verdiente Medaille als Kreismeister umhängen, da der Erstplazierte aus dem anderen Kreis kam. Herzlichen Glückwunsch nochmal Die Trainerinnen der Erfolgsmannschaft waren Eva Brun und Katja Fietz. Auch nach dem Eva nun selber für den Handballnachwuchs gesorgt hat, steht sie nächste Saison weiterhin als Erfolgstrainerin parat. Alles Gute nochmal. Katja Fietz wird etwas kürzer treten und nur sporadisch

36 bei Bedarf aushelfen. Die E- Jungs mit ihren Trainerinnen Sarah Möllmann und Nicole Möllmann spielten eine ordentliche Saison mit Höhen, aber auch Tiefen. Zuletzt landeten sie auf einem guten 8. Platz mit nur wenig Abstand zum oberen Tabellendrittel. Nächstes Jahr wird die männliche E- Jugend von Frederik Schwital und Tim Waschkowski trainiert. Ich freue mich sehr darüber, dass wir dieses Jahr mehrere Männer für den Trainerposten gewinnen konnten. Die weibliche D- Jugend um Isabell Spangemacher und Jaquline Kutsch spielten diese Saison außer Konkurrenz in der Kreisliga mit. Wir musste den Kader um drei C- Jugendspielerinnen ausfstocken. Mit 22:22 Punkten landeten sie am Ende auf einem guten 7. Platz. Nach jahrelanger Trainerarbeit wird Isabell Spangemacher nun eine verdiente Pause einlegen und Sarah und Nicole Möllmann werden die Mädels übernehmen. Die weibliche C-Jugend mit ihrem enormen Kader von 16/17 Mädels wurden ab den Sommerferien von Sabine Bruckmaier und Rouven Sonneck trainiert. Diese Truppe hat sich zu einem richtigen Freundeskreis entwickelt und hat viel Spaß beim Training. Aber auch in der Saison konnten Pluspunkte gesammelt werden, so dass man am Ende mit 11:25 Punkten auf dem 8. Platz die Saison beendete. Die weibliche C- Jugend wird nächste Saison von Gaby Eiting und Thomas Eiting betreut. Hier zeigt sich noch eine sehr magere Kadergröße, aber es werden mehrere Spielerinnen doppelt in der c und B Jugend spielen, damit beide Mannschaften zu Stande kommen. Die weibliche B- Jugend Wird somit nächste Saison von Rouven Sonneck unter Mithilfe von Sabine Bruckmaier trainert. Toll, dass es so engagierte Eltern gibt, die vom Fußballtrainer zum Handballtrainer werden. Chantal Huvers unter Mithilfe von Cilly Weitenberg war vergangene Saison für die weibliche A-Jugend zuständig. Die Truppe umfasst etwa 12 Spielerinnen. Nach einer erfolgreichen Qualifikationsrunde durften sich die Mädels in der Oberliga austoben. Dies war sicherlich keine einfache Saison, dennoch konnte das ein oder andere Pünktchen eingefahren werden. Nachdem Chantal selbst nun auch nochmal für weiteren Handballnachwuchs sorgen wird, kann sie neben den Bambinis, der E- Jugend männlich nicht auch noch die weibliche A trainieren. Es stand lange ein Fragezeichen hinter dieser Besetzung. Aber nun haben Frederik Brill

37 und sergei Freese das Amt übernommen. Die Mädels freuen sich riesig und es bereitet allen viel Spaß mit den coolen Trainern, wie ich gehört habe. In den Osterferien 2017 sollte auch dieses Jahr wieder das Jugendcamp mit Eva und Tim starten. Allerdings musste es kurzfristig auf die Herbstferien verschoben werden, da Eva sich lieber eine kleine Auszeit gegönnt hat. ;o) Es viel ihr sicherlich nicht leicht, aber es hat sich ja definiv gelohnt. Zuletzt bleibt mir nur eins: Ein großes Dankeschön an alle Trainer und Trainerin- nen, Zeitnehmer, Sekretäre, Fahrer,Eltern und Betreuer für die Zeit, die Geduld und das Engagement in der letzten Saison und natürlich auch hoffentlich in Zukunft!!! Außerdem möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen für die letzten sechs Jahre bedanken. Es hat mir viel Spaß bereitet auch wenn die Trainersuche nicht immer ganz einfach war. Aber man stand nie alleine da. Nun werde aber auch ich eine Pause einlegen um nochmal für den Handballnachwuchs zu sorgen. Wie ihr evtl. Schon gesehen habt. ;o) Vielen Dank und bis Bald!!!

38 Abschlussbericht männliche Jugend Saison 2016/17 Männliche D-Jugend Nach anfänglich schwieriger Trainersuche konnten die Jungs in der Saison 2016/2017 doch noch eine Menge Spielerfahrung gewinnen. Man landetet zwar am Ende auf dem letzten Tabellenplatz, doch gewann man nicht nur ein Spiel sondern ganz wichtig, man wurde zu einer Mannschaft. Sowohl die Jungs untereinander, als auch die Eltern schmolzen immer weiter zusammen. Zum Saisonabschied ging es in den Kletterturm der VHS und nach Külte zum Pfingstwochenende am Twistesee. In der Saison zuvor, war die männliche D-Jugend noch Kreismeister geworden. Allerdings ging die Mannschaft beinahe geschlossen hoch in die C-Jugend Männliche C-Jugend Nach einer super Saison, mit lediglich einer Niederlage gegen den HCTV Rhede, wurde die Mannschaft von Trainer Jens Böger Kreismeister in der abgelaufenen Saison. Aus diesem Grund wurde die Mannschaft auch für die HVN-Quali 2017/2018 gemeldet, wo sie am kommenden Sonntag ein weiteres Aufstiegsturnier bestreitet. Dies findet hier in Borken in der Mergelsberg-Sporthalle statt. Auch beim 47. Christi Himmelfahrts- Turnier vor knapp einem Monat, wurde die Mannschaft um das neue Trainer- Gespann Tim Westheider und Jens Böger Turnier-Sieger. Daher kann weiter gehofft werden, dass die Jungs dem Handballsport treu bleiben. Männliche B-Jugend In der abgelaufenen Spielzeit spielte die Mannschaft ihre letzte Saison um den langjährigen B-Jugend-Trainer Marvin Berger. Anscheinend ist das Alter ab der B-Jugend eine der größten Baustellen, die in nächster Zeit angepackt werden müssen. Nach dem die B-Jugend zum zweiten mal in Folge außer Konkurrenz spielen musste, und bisher für die kommende Saison auch noch kein neuer Trainer für die Mannschaft bereitsteht, muss man sich die Frage stellen, was kann und was muss dafür getan werden, um die Jungs in diesem Alter den Handball attraktiv zu gestalten. Borken erreichte die oberste Platzierung der drei AK-Mannschaften. Daher sieht man, dass auch andere Vereine in dieser Altersklasse größere Strukturprobleme haben. Männliche A-Jugend Und noch ein Kreismeister! Auch die A- Jugend wurde in der abgelaufenen Saison in ihrer Gruppe souverän Kreismeister. Tim Westheider übernahm vor der Saison das Zepter und hatte gemeinsam mit dem Anfangskader von rund 20 Jungs das Ziel in die Verbandsliga aufzusteigen. Leider verpasste man dieses Ziel denkbar knapp und musste daher in der Kreisliga ran. Hier wurde man, wie erwähnt Kreis-

39 meister der Saison 2016/2017. Leider verlor in der Saison doch der ein oder andere den Bezug zum Handball und konnte den Erfolg am Ende nicht volllängst mitgenießen. Die A-Jugend der Saison 2017/2018 wird derzeit von Max Reindl und Jens Bietenbeck trainiert und hat ebenfalls am kommenden Sonntag in Borken die Möglichkeit die HVN- Runde zu erreichen. Einige der ehemaligen Spieler und auch einige aus der Umgebung konnten durch großes Engagement der Trainer aquiriert und inzwischen auch toll integriert werden. Külte/Twistesee Ein denkbar feucht-fröhliches Wochenende liegt hinter knapp 100 Kindern und Betreuern. Das Pfingstwochende traf mit seinem Regen, allem Anschein nach nur das Sauerland. Die ein oder andere Regenpause vermieste den Spielbetrieb aber nicht, so dass alle mit einem guten Gefühl am Montag wieder nach Hause kamen. Es war wieder mal ein super tolles Wochenende für Groß und Klein, an dem auch weiter gerne mehr helfende Hände anpacken können um den Betreuer und Orga-Stab zu unterstützen.

40 Sportabzeichen Abschnitt Nach einer kurzen Unterbrechung in den Sommerferien stehen ab dem 30. August wieder jeweils mittwochs von bis Uhr in der Netgo-Arena die Prüferinnen und Prüfer zur Abnahme der Bedingungen für das Sportabzeichen bis einschließlich zur Verfügung. Treffpunkt für das 20-km Radfahren ist am Samstag, 23. September um Uhr der Parkplatz an der Marbecker Straße, Werk 2. Das Sportabzeichen-Team. Weitere Termine können mit Fritz Krüger telefonisch (02861/4200) vereinbart werden. Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt Hohe Oststraße 20 Telefon 02861/

41 Cafeteriadienst Ist eine Mannschaft für den Cafeteriadienst eingeteilt, hat sie folgende Aufgaben zu übernehmen: Tage vorher mit Marita Kirchner (Tel.: 02861/7410 oder 0152/ ) in Verbindung setzen, um die Übergabe der Kasse und der Schlüssel abzuklären - Der Dienst beginnt 45 Minuten vor Beginn des ersten Spiels mit dem Aufbau: Kaffeemaschinen, Kaffeekannen und Kaffee sowie Milch, Zucker, Süßigkeiten, Ketchup, Senf und Kuhlmann-Tassen (bitte ausschließlich diese Tasse benutzen) aus dem hinteren Raum holen und aufbauen. Getränke (Bier, Radler, Wasser, Cola, Fanta, Sprite) aus dem Lager holen und in den Kühlschrank stellen (Bitte überprüfen ob Kühlschrank angeschlossen ist!). Besteck, Servietten, etc. befinden sich in den Schränken in der Küche (Meggi) bzw. in den Schränken auf der Tribüne (DoTu) - Wischer sind nicht nur für Seniorenspielen sondern au für alle HVN Spiele (z.b. Oberliga) zu stellen! - Am Ende des letzten Spiels kann die Cafeteria abgebaut werden: Alle Lebensmittel und Getränke wieder in Schränken und Lager verstauen Besteck, Geschirr und Kaffeekannen reinigen und wegräumen Nach Spielende alle leeren Flaschen und Tassen von der Tribüne aufsammeln Leergut sortiert und gesondert ins Getränkelager stellen Falls etwas fehlt oder aufgebraucht ist, bitte einen Zettel in die Kasse legen - Alle Türen und Schränke abschließen - Nach Beendigung des Dienstes die Kasse und die Schlüssel zu Marita Kirchner zurückbringen WICHTIG! Für die Spiele der Senioren muss ein Wischer gestellt werden Bei Fragen bitte an Marita Kirchner wenden!

42 Cafeteriadienst Datum Zeit Mannschaft Halle pfeifen Cafeteria Spiele, die zu pfeifen sind 3. Sep :15-18:30 II Herren Meggi ja ja D1M, E1J 10. Sep 17 10:30-14:30 I Damen Meggi nein ja 17. Sep 17 08:45-17:45 A J Cafet. --ab 13:30 I Herren c&pf 17. Sep 17 08:45-16:30 II Damen c&pf -- ab 13:30 I Herren c & pf Meggi ja ja C1M Doppel ja ja E1J; F1; F2; D1J; D1M 24. Sep 17 10:15-18:15 B M -- ab 13:30 I Damen Meggi nein ja 01. Okt 17 08:45-19:30 A M Meggi ja ja C1M; E1M; 01. Okt 17 12:45-18:30 I Damen Doppel ja ja D1M; F1; F2; D1J 08. Okt 17 10:15-16:30 II Damen Meggi nein ja 15. Okt 17 08:45-17:30 B M Cafet. -- A M>F1 +F2 pf; A J> E1+C1pf Meggi ja ja E1M; F1; F2; C1M 22. Okt 17 10:15-13:00 II Herren Meggi nein ja I Damen 05. Nov 17 10:15-15:00 II Damen Meggi nein ja 12. Nov :15-19:30 I Herren Meggi nein ja 12. Nov :30-15:30 A J Cafet. -- I Herren pfeifen Doppel ja ja E1J; F1; E1M 19. Nov :15-19:45 II Herren Meggi ja ja F1; C1M;

43 26. Nov :15-19:30 A M Meggi nein ja 10. Dez 17 08:45-19:00 II Damen Meggi ja ja D1M; D1J; F1; E1J 17. Dez 17 08:45-17:30 II Herren Meggi ja ja E1M; C1M; 14. Jan 18 10:15-16:30 B M Meggi nein ja 21. Jan 18 08:45-20:00 A M Cafet. -- II Herren pfeifen Meggi ja ja E1M; F1; F2; D1J 28. Jan :45-19:30 A J Meggi ja ja D1M; C1M 4. Feb :45-20:00 II Damen Meggi ja ja D1J; F1; F2; 18. Feb 18 08:45-17:30 I Herren Meggi ja ja D1M; E1M; C1M 25. Feb 18 08:45-17:30 I Damen Meggi ja ja F2; D1J 04. Mrz 18 08:45-19:30 I Herren Meggi ja ja F1; C1M; D1J 04. Mrz 18 14:00-16:00 A M nur pfeifen Doppel ja nein D1M 11. Mrz 18 10:15-19:30 II Herren Meggi nein ja 18. Mrz 18 08:45-19:30 A J Meggi ja ja C1M; F2; 18. Mrz :15-15:45 B M Cafet. -- I Herren pfeifen Doppel ja ja D1M,E1M 25. Mrz :15-18:45 A M Cafet. -- II Herren pfeifen Meggi ja ja F1; F2; D1J 15. Apr 18 10:15-17:30 II Damen Meggi ja ja E1M; D1M

44 22. Apr 18 10:15-19:30 I Damen Meggi ja ja C1M 29. Apr 18 10:15-15:45 II Herren Meggi ja ja E1M; D1M 06. Mai 18 08:45-16:00 I Damen Meggi ja ja D1M; C1M 13. Mai 18 10:15-13:00 II Damen Meggi nein ja

45 Gesamtspielplan Datum Liga Heim Gast Spielort :15: :00: :30: :00: :30: :30: :30: :00: :15: :00: :00: :45: :30: :30: HVN-Pokal 1.Runde Männer TV Borken 1M TV Geistenbeck 1M Kreisliga Mädchen D TV Borken D1M HC TV Rhede D1M Vorrunde Jungen E - Gr. 2 TV Borken E1J SV Schermbeck E1J Kreisliga Jungen A TV Borken A1J SV Blau Weiß Dingden A1J Kreisliga Mädchen C TuS Xanten C1M TV Borken C1M Bahnhofstr. Xanten Xanten 5301 Kreisliga Jungen A MTV Rheinw Dinslaken A1J TV Borken A1J Sporthalle Douvermann, Dinslaken Dinslaken 5291 Kreispokal 1. Runde Moerser SC 1F TV Borken 1F ENNI Sportpark Rheinkamp Sph Moers 5431 Kreisliga Mädchen D HSG Alpen/Rheinberg D1M TV Borken D1M Schulzentrum Rheinberg Rheinberg 0320 Oberliga Jungen C TV Borken C1J Bergischer HC C1J Vorrunde Jungen E - Gr. 2 TSV Bocholt E2J TV Borken E1J Euregiohalle, Bocholt Bocholt 5401 Kreisliga Mädchen A TV Borken A1M HC TV Rhede A1M Kreisliga Mädchen B SV Friedsrichsfeld B1M TV Borken B1M Schulzentrum Voerde Süd Voerde 5342 Vorrunde Jungen E - Gr. 2 TV Borken E1J HSG Hald/Mehrh/Isselb E1J Sporthalle Borken ImTrier 5100 Bezirksliga Männer TV Borken 2M TuS Xanten 1M

46 :00: :00: :00: :00: :00: :45: :00: :15: :15: :00: :00: :45: :30: :30: Mini 4 HSG Wesel Mini 2 TV Borken Mini Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 5364 Mini 4 TSV Bocholt Mini 2 TV Borken Mini Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 5364 Mini 4 SV Schermbeck Mini 1 TV Borken Mini Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 5364 Mini 4 TV Borken Mini 1 SV Friedrichsfeld Mini Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 5364 Mini 4 TV Borken Mini 1 HSG Wesel Mini Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 0320 Oberliga Jungen C TV Aldekerk C1J TV Borken C1J Vogteihalle Kerken (Nieukerk) 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F 0123 Niederrhein Landesliga Männer Gruppe Kreisklasse Jungen/ Mädchen F TV Borken F1 HC TV Rhede F Sporthalle Borken ImTrier TV Borken 1M VfB Homberg 2M TV Borken F Kreisliga Mädchen A HSG Alpen/Rheinberg A1M MTV Rheinw Dinslaken F Sporthalle Borken ImTrier TV Borken A1M Schulzentrum Alpen Alpen 5421 Kreisliga Mädchen C TV Borken C1M TSV Bocholt C1M Kreisliga Jungen D - Gr. 1 TV Borken D1J HSG Wesel D1J Sporthalle Borken ImTrier 5301 Kreisliga Jungen A TV Borken A1J TuS Xanten A1J Niederrhein Oberliga Frauen 14er TV Aldekerk 2F TV Borken 1F Vogteihalle Kerken (Nieukerk)

47 :50: :15: :15: :00: :10: :00: :30: :50: :30: :00: :15: :45: :25: :30: Kreisliga Mädchen B SV Schermbeck B1M TV Borken B1M Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 5431 Kreisliga Mädchen D TV Borken D1M TV Voerde D1M Sporthalle Borken ImTrier 5200 Bezirksliga Frauen TV Borken 2F MTV Rheinw Dinslaken 3F 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F HSG Alpen/Rheinberg F1 TV Borken F Schulzentrum Alpen Alpen 5441 Kreisliga Mädchen E SV Schermbeck E1M TV Borken E1M Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 5200 Bezirksliga Frauen TuS Xanten 1F TV Borken 2F Bahnhofstr. Xanten Xanten 0123 Niederrhein Landesliga Männer Gruppe 3 MTV Rheinw Dinslaken 2M TV Borken 1M Sporthalle Douvermann, Dinslaken Dinslaken 5100 Bezirksliga Männer SV Schermbeck 2M TV Borken 2M Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 5342 Vorrunde Jungen E - Gr Kreisklasse Jungen/ Mädchen F 0200 Niederrhein Oberliga Frauen 14er TSV Bocholt E1J TV Borken E1J Euregiohalle, Bocholt Bocholt TuS Xanten F1 TV Borken F Bahnhofstr. Xanten Xanten TV Borken 1F TV Lobberich 1F Kreisliga Mädchen C TuS Lintfort C1M TV Borken C1M Eyller Str., Lintfort Kamp-Lintfort 5431 Kreisliga Mädchen D TSV Bocholt D2M TV Borken D1M Euregiohalle, Bocholt Bocholt 5401 Kreisliga Mädchen A TV Borken A1M TuS Lintfort A1M

48 :45: :15: :00: :45: :00: :45: :30: :15: :15: :30: :45: :45: :00: :15: :15: Kreisliga Jungen D - Gr. 1 SV Blau Weiß Dingden D1J 5411 Kreisliga Mädchen B TV Borken B1M MTV Rheinw Dinslaken B2M 0320 Oberliga Jungen C TV Borken C1J JSG Hiesfeld/ Aldenrade C1J TV Borken D1J Sporthalle Dingden Hamminkeln- Dingden Kreisliga Jungen A TV Issum A1J TV Borken A1J Sporthalle Issum Issum 0320 Oberliga Jungen C TV Korschenbroich C1J TV Borken C1J Waldsporthalle Korschenbroich 5401 Kreisliga Mädchen A MTV Rheinw Dinslaken A1M TV Borken A1M Sporthalle Douvermann, Dinslaken Dinslaken 5421 Kreisliga Mädchen C TV Borken C1M TSV Bocholt C2M Niederrhein Landesliga Männer Gruppe 3 TV Borken 1M Turnverein Biefang 1M Bezirksliga Frauen TV Borken 2F SV Neukirchen 1F Kreisliga Mädchen D TV Borken D1M TSV Bocholt D1M Sporthalle Borken ImTrier 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F TV Borken F1 KSV Kevelaer F Sporthalle Borken ImTrier 5441 Kreisliga Mädchen E TV Borken E1M TV Voerde E1M Kreisklasse Jungen/ Mädchen F TV Borken F2 SV Friedrichsfeld F Sporthalle Borken ImTrier 5301 Kreisliga Jungen A TV Borken A1J HSG Hald/Mehrh/Isselb A1J 5331 Kreisliga Jungen D - Gr. 1 TV Borken D1J MTV Rheinw Dinslaken D1J Sporthalle Borken ImTrier

49 :00: :00: :30: :15: :15: :45: :15: :30: :00: :00: :30: :30: :00: :40: Bezirksliga Männer TV Borken 2M TuS Lintfort 1M Kreisklasse Jungen/ Mädchen F MTV Rheinw Dinslaken F1 TV Borken F Sporthalle Douvermann, Dinslaken Dinslaken 5301 Kreisliga Jungen A TV Kapellen A1J TV Borken A1J Henri Guidet- Zentrum,Moers- Kapellen Moers 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F 0200 Niederrhein Oberliga Frauen 14er HC TV Rhede F1 TV Borken F Schulzentrum Rhede Rhede TV Borken 1F VfL Rheinhausen 1F Kreisliga Mädchen E HC TV Rhede E1M TV Borken E1M Schulzentrum Rhede Rhede 5401 Kreisliga Mädchen A TV Borken A1M HSG Hald/Mehrh/Isselb A1M 5331 Kreisliga Jungen D - Gr Niederrhein Landesliga Männer Gruppe SV Schermbeck D1J TV Borken D1J Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck HC Wölfe Nordrhein 2M TV Borken 1M Krefelder Straße Duisburg 0320 Oberliga Jungen C TV Borken C1J Haaner TV C1J Kreisliga Mädchen D HSG Hald/Mehrh/Isselb D1M TV Borken D1M Hogenbuschhalle, Mehrhoog Hamminkeln- Mehrhoog 5421 Kreisliga Mädchen C TV Voerde C1M TV Borken C1M Schulzentrum Voerde Süd Voerde 5100 Bezirksliga Männer HSG Hald/Mehrh/Isselb 1M TV Borken 2M Hogenbuschhalle, Mehrhoog Hamminkeln- Mehrhoog 5411 Kreisliga Mädchen B HC TV Rhede B1M TV Borken B1M Schulzentrum Rhede Rhede

50 :30: :15: :15: :15: :45: :45: :00: :00: :15: :00: :00: :00: :00: :15: Kreisliga Mädchen E TV Borken E1M TV Issum E1M (ak) Niederrhein Landesliga Männer Gruppe 3 TV Borken 1M SV Schermbeck 1M Bezirksliga Männer TV Jahn Hiesfeld 2M TV Borken 2M Gustav-Heinemann- Schulzentrum (GHZ1) Dinslaken- Hiesfeld 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F 5200 Bezirksliga Frauen HSG Hald/Mehrh/Isselb 1F TV Borken F1 SV Friedrichsfeld F TV Borken F2 HSG Wesel F TV Borken 2F Schulzentrum, Isselburg Isselburg 0320 Oberliga Jungen C SG VfB/TV Homberg C1J TV Borken C1J Erich- Kästner-Gesamtschule Duisburg 0200 Niederrhein Oberliga Frauen 14er SV Wipperfürth 1F TV Borken 1F VOSS- Arena (Wipperfürth.Am Mühlenberg) Wipperfürth 5421 Kreisliga Mädchen C TV Borken C1M HSG Wesel C1M Kreisliga Mädchen D MTV Rheinw Dinslaken D1M TV Borken D1M Sporthalle Douvermann, Dinslaken Dinslaken 5421 Kreisliga Mädchen C TV Issum C1M TV Borken C1M Sporthalle Issum Issum 0123 Niederrhein Landesliga Männer Gruppe HVN-Pokal 1.Runde Frauen 0200 Niederrhein Oberliga Frauen 14er TV Walsum-Aldenrade 1M TV Borken 1M Driesenbusch Duisburg TV Borken 1F SG Überruhr 1F TV Borken 1F HSG Bergische Panther 1F

51 :00: :00: :15: :30: :25: :00: :45: Kreispokal 2. Runde TuS Lintfort 1M TV Borken 1M Eyller Str., Lintfort Kamp-Lintfort 0200 Niederrhein Oberliga Frauen 14er 0123 Niederrhein Landesliga Männer Gruppe 3 Rheydter TV F TV Borken 1F Rheydt-West Mönchengladbach TV Borken 1M TV Issum 1M Bezirksliga Männer TV Borken 2M SV Neukirchen 2M Kreisliga Jungen D - Gr. 1 SV Schermbeck D2J TV Borken D1J Sporthalle Erler Str., Schermbeck Schermbeck 5200 Bezirksliga Frauen TV Voerde 1F TV Borken 2F Schulzentrum Voerde Süd Voerde 0123 Niederrhein Landesliga Männer Gruppe 3 TSV Bocholt 1M TV Borken 1M Euregiohalle, Bocholt Bocholt

52 TV Borken 1922 e.v., Abteilung Handball - Boumannstraße 12 Telefon:

53 Unsere Geburtstagskinder Robert Greving 09. Sep Jan Köjer 10. Sep Lukas Radomski 10. Sep Jörg Volks 10. Sep Holger Waschkowski 11. Sep Nele Siemen 12. Sep Theresa Brill 13. Sep Max Klöpper 13. Sep Theo Boldrick 14. Sep Jan-Hendrik Gesing 14. Sep Luise Ehling 19. Sep Esther Langenhoff 19. Sep Ralph Wiechmann 19. Sep Jan Greving 20. Sep Ludger Wischerhoff 20. Sep Merle Pierick 21. Sep Marcel Stegger 21. Sep Nele Duarte Barros 22. Sep Elke Südholt 22. Sep Mona Greving 23. Sep Heidi Cecilie Torgnes 23. Sep Timon Wansing 24. Sep Marcel Beckmann 25. Sep Hannah Brands 25. Sep Jennifer Sain de 26. Sep Dieter Stegger 26. Sep Ralf Veltmann 26. Sep Jonas Eskes 27. Sep Lotte Hard 27. Sep Rainer Jordan 28. Sep Jens Kirchner 28. Sep Mia Klöpper 28. Sep Janne Lasse Benning 29. Sep Eva-Maria Fraßmann 29. Sep Simon Welsing 29. Sep Kristin Künstler 30. Sep Werner Schmidt 30. Sep Ben Wolf 30. Sep Thorsten Wilhelms 01. Okt Liam Ulbrich 02. Okt Mia Linde van der 03. Okt Leni Langela 04. Okt Dominic Wrede 04. Okt Carlo Kersting 05. Okt Michael Ahlte 07. Okt Tim Middeke 07. Okt Nathalie Haick 08. Okt Emilia Hilfert 08. Okt Jana Scheikl 08. Okt Frederik Stienemann 08. Okt Leon Hellenkamp 10. Okt Jette Baumeister 11. Okt Laurenz Leenen 11. Okt Hannah Benninghaus 12. Okt Nicole Meyer 12. Okt Wilfried Kersting 13. Okt Hans Krautwurst-Rusch 16. Okt Marius Reukes 16. Okt Joel Borkes 18. Okt Carla Leufgen 21. Okt Hendrik Südholt 21. Okt Yasmin Schymonick 22. Okt Anni Stegger 22. Okt Jona Philip Wansing 23. Okt Niklas Schlusemann 25. Okt Udo Dübbers 26. Okt Christin Sophie Thiery 26. Okt Marita Kirchner 27. Okt Bernd Wilger 27. Okt Birgit Attig Dr. 28. Okt Erich Neumann 29. Okt Christin Nondorf 29. Okt Lukas Kirchner 30. Okt Sonja Könning 01. Nov

54 Unsere Geburtstagskinder Fritz Krüger 02. Nov Hermann Baumeister 03. Nov Mira Siemen 03. Nov Susan Haring 04. Nov Cilli Weitenberg 04. Nov Lena Kremer 05. Nov Rorik Herbst 06. Nov Manuel Attig 07. Nov Lilian Henze 07. Nov Niclas Köjer 08. Nov Sarah Lütkenhaus 08. Nov Johannes Tempelmann 08. Nov Teresa Paß 09. Nov Anna Eiting 10. Nov Martina Levölger 11. Nov Damian Dietz 12. Nov Benvolio Maus 12. Nov Heinrich Raap 12. Nov Mads Cassee 14. Nov Nele Fietz 14. Nov Carlo Lütkenhaus 15. Nov Marlon Dönnebrink 16. Nov Christoffer Hellenkamp 16. Nov Alfons Beckmann 19. Nov Verena Brinkmann 20. Nov Nicole Möllmann 20. Nov Maya Homburg 21. Nov Franz Marx 21. Nov Christian Beckmann 23. Nov Steffen Wienand 23. Nov Christian Rosery 24. Nov Birgit Rottstegge 24. Nov Niklas Sieverding 25. Nov Matthias Thesing 27. Nov Zoe Eggert 29. Nov Annika Garriß 29. Nov Nicole Kleinkes 29. Nov Finja Heimann 30. Nov Herbert Hengstermann 30. Nov Bea Hövelbrinks 30. Nov Michael Gördes 02. Dez Rainer Schwital 02. Dez Eva-Maria Ehling 03. Dez Christopher Knüsting 03. Dez Rolf Bresser 04. Dez Klemens Krammer 04. Dez Jonas Tacke 06. Dez Urs Rekers 07. Dez Hannah Kremer 08. Dez Helmut Rottstegge 11. Dez Paula Horbach 12. Dez Maximilian Horbach 13. Dez Leonore Hilfert 14. Dez Bastian Nollenberg 14. Dez David Schemmer 14. Dez Jan Willem Uebbing 14. Dez Andre Wigger 14. Dez Leonhard Wilms 15. Dez Gabriele Eiting 16. Dez Julia Peinemann 16. Dez Lisa Schultz 16. Dez Luisa Hörnemann 17. Dez Andre Slawski 17. Dez Stephanie Wiesmann 17. Dez Mattes Brun 19. Dez Jonah Glos 19. Dez Peter Prohaska 20. Dez Katharina Dillage 21. Dez Til Wigger 27. Dez Thomas Eiting 29. Dez Udo Kortstegge 29. Dez Julia Larysch 29. Dez

55 Ihr Partner rund um den Beschlag Ihr Fachgroßhandel In den Produktbereichen: Türbeschläge / Türtechnik Sicherheitstechnik / Schließanlagen Möbelbeschläge Befestigungstechnik Oberflächentechnik / Farben und Lacke Chemisch technische Produkte Werkzeuge / Maschinen Werkstattbedarf Betriebsausstattung Arbeitsschutz Bernhard Kuhlmann e.k. Inhaber Jens Böger Otto-Hahn-Straße 31 Telefon: /

56 Neue Mitglieder - Herzlich willkommen in der Handballfamilie Senioren: Heidi Cecilie Torgnes, Raphaela Ceglareu, Katharina Runne, Franziska Runne, Christin Sophie Thiery, Kay Peter Schmiing A-Jugend: Jonas Uebbing Minis: Katharina Dillage, Mira Siemen, Pia Volley, Hannah Evers, Lotte Mund, Lilli Schnieders, Nele Duarte Barros, Damian Dietz, Janne Lasse Benning, Leni Langela, Carlotta Beckmann, Bambinis: Lisa Evers, Madita Thunecke, Leonhard Wilms Jubilare 25-Jahre: Markus Beckmann, Christina Fellmann, Hans Krautwurst-Rusch, Christian Rosery, Dagmar Stegger, Manfred Stegger 30-Jahre: Pierre-Pasquale Finke 35-Jahre: Klaus Schwering 40-Jahre: Martin Sieverdingbeck 45-Jahre: Udo Kortstegge, Stefan Rosenau, Wolfgang Tecker 50-Jahre: Felix Bietenbeck, Wilhelm Jacobs, Franz Marx, Johannes Wenning DAS GESAMTE NETGO-TEAM WÜNSCHT VIEL ERFOLG! NETGO GmbH Landwehr AALTEN AHAUS BOCHOLT BORKEN BOTTROP COESFELD GIESSEN HANNOVER MÜNSTER Fon +49 (0)2861 / Fax +49 (0)2861 / Mail: info@netgo.de IT-Services. IT-Lösungen.

57 Wussten Sie schon, dass unsere Silbermedaillengewinnerin Carolin Schäfer bei der Weltmeisterschaft 2017 in London im Jahre 2002 auf unserem Jugendturnier mit der weiblichen D.-Jugend von der SG Bad Wildungen / Friedrichsstein Turniersieger wurde. Bei der Olympia in Rio wurde Carolin Fünfte. Herzliche Glückwünsche. eine Zustellung der TV B nur dann gewährleistet ist wenn die Adressänderungen auch durchgegeben werden! Impressum Herausgeber: TV Borken 1922 e.v. Abteilung Handball Abteilungsleiter: Hendrik Tacke Redaktion & Gestaltung: Matthias Thesing tvb@thesing-web.de (Für den Inhalt der Berichte und Texte sind die Verfasser verantwortlich. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.) Druck: Druckerei Lage GmbH Hohe Oststr. 65 Borken Tel / 2486 info@druckerei-lage.de

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November: Volleynews 8 Spiele vom Wochenende 1./2. November: 2. Herren Trotz starker Leistung keine Punkte: Nach 3 Niederlagen in der bisherigen Saison mussten die 2. Herren zum starken TuS Esingen, der mit 4 ehemaligen

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November Süwag-Energie-Cup 2015

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November Süwag-Energie-Cup 2015 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November 2015 Süwag-Energie-Cup 2015 Am Wochenende 31.10. und 01.11.2015 veranstaltete die TSG Münster in Zusammenarbeit mit der Handball-Initiative RheinMain

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Fußballtennis Landes- und Oberliga 2016/17

Fußballtennis Landes- und Oberliga 2016/17 Abteilung Spiele/Fußballtennis 10. Mai 2016 Thomas Schultheis Heinrich-Bürgers-Straße 20 50827 Köln 0221-252279 01575-8837165 thomas.schultheis@gmx.de Fußballtennis Landes- und Oberliga 2016/17 Liebe Sportkameradinnen

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Bericht zum Taiwan Culture and Tour Camp 2008 Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Begonnen hat das große

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

Kampf. Herz. Leidenschaft.

Kampf. Herz. Leidenschaft. Kampf. Herz. Leidenschaft. 1. Damen HABENHAUSEN gegen TV Dinklage Sonntag, 27.09.2015 17:00 GESUND DURCHS LEBEN TRAINING, KURSE, PHYSIO, SAUNA Avant fitness & more. Borgwardstraße 12 Bremen - 0421.89 89

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Bonner Rollkunstläufer 2011 trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten weiter im Aufwind!

Bonner Rollkunstläufer 2011 trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten weiter im Aufwind! Bonner Rollkunstläufer 2011 trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten weiter im Aufwind! Nicht nur positives gibt es über das vergangene Jahr der Bonner Rollkunstläufer zu berichten. Das lag jedoch

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der angesetzten Zeit spielbereit

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp CAMP Faszination Jungend Handball Camp TEAMWORK Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp Lizenstrainer Verschiedene Trainer und Gäste Leistungen Ein Herz für die Jugend Chrischa Hannawald JUGEND

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály

Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Név: Iskola:. Felkészítőtanár:.. Pontszám:... I/1. Sehen Sie sich den Film an und kreuzen Sie die richtige Lösung an! (4P.) Wo findet der Hip-Hop Kurs

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

SG Eintracht Mendig/Bell

SG Eintracht Mendig/Bell SG Eintracht Mendig/Bell Gründervereine: TuS Grün-Weiß / SV Eintracht Mendig und SV Bell Kontakt Hermann Krings (2.Geschäftsführer) Tel.0160/1556177 Kontakt: Bernd Krayer (1.Vorsitzender) Tel.0170/5317179

Mehr

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Bericht Nach der Ankunf am Donnerstag und dem Beziehen der Zimmer in Lund für die Europameisterschaf U18/U21 in Schweden steg langsam die Anspannung. Den Tag

Mehr

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Durchführungsbestimmungen (DFB) Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2014/2015 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen...3 1. Geltungsbereich...3 2. Spielbetrieb

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Sekundarschule Rümlang-Oberglatt

Sekundarschule Rümlang-Oberglatt Sekundarschule Rümlang-Oberglatt Kontakt www.sekro.ch Schulverwaltung Irene Meier (Leitung) Gaby Weiersmüller (Finanzen) Glattalstrasse 131 Telefon 043 211 20 90 schulverwaltung@sekro.ch Öffnungszeiten:

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr