Urlaubsmagazin 2018/19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Urlaubsmagazin 2018/19"

Transkript

1 Urlaubsmagazin 08/9

2 [ Willkommen ] im Amberg-Sulzbacher Land Liebe Gäste! Mit diesem Urlaubsmagazin bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die vielfältigen Erlebnisangebote und Beherbergungsbetriebe im Amberg-Sulzbacher Land. Für Wanderer, Kletterer, Nordic Walker, Wasserski- und Sandskifahrer, Sandboarder, öhlengänger, Kanuten, Angler und Radler ist unsere Region schon lange ein beliebtes Ziel. Reiter finden in Kreuth das größte Reitsportzentrum Europas. Gerade landschaftlich haben wir unseren Gästen viel zu bieten. Der Jura entfaltet in unserem Landkreis seinen reichsten Formschatz, zeigt Kuppen, Schluchten, Dolinen, Kalksteinriffe, Tropfsteinhöhlen, leuchtende Mischwälder, blumenreiche änge, idyllische Bachläufe und Weiherlandschaften. Zahlreiche Burgen, Ruinen, Schlösser und Klöster zeugen von der historischen Bedeutung der einst durch Erz und Eisen geprägten Region. Nutzen Sie das reichhaltige Freizeitangebot, besuchen Sie die zahlreichen Feste, kosten Sie die Spezialitäten der Region und genießen Sie die Oberpfälzer Lebensart! Wir laden Sie herzlich ein, unser Amberg- Sulzbacher Land kennen zu lernen! Ihr Tourismus-Team

3 [ Impressum ] erausgeber: Landkreis Amberg-Sulzbach Idee und Konzept: ubert Zaremba Layout: DARWIN COMMUNICATION Agentur für Werbung & Fotografie Fotos: Clemens Zahn, Carsten Röhnert, Wolfgang Steinbacher, Petra artl, ajo Dietz, Evi Steiner-Böhm, Johann Werner, Alfred ärtl, Marco Kleindienst, Peter Böhm, Georg Pickl, Gerald Morgenstern, Lukas Rode, Andreas Gruber, Michael Sommer, Anton Mirwald, Detlef Müller, Michael Mainka, Uli Piehler, Stefan Gruber, Bund Deutscher Naturparke, Andreas Schettler, Sabine Müller, Archiv Landkreis Amberg- Sulzbach, Naturpark irschwald e.v., AOVE Gmb, beteiligte Gastronomie und otellerie, Kommunen im Landkreis, Sebald Media Fotografie, Gerhard Franz, Stefan Wolf, Gerhard Reinelt, Andrej artmann, Fr. Lehmeier, Dominik Geisler, Studio Zink, Regina Wolfohr, Michael Barnutz, Peter Neunteufel, Florian Trykowski, SGN Auerbach, Photographie Niebler, Andy Conrad Text: ubert Zaremba Druck: Aumüller Druck Gmb & Co. KG, 9307 Regensburg Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus unzutreffenden Angaben oder nichterfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Landkreis Amberg-Sulzbach geltend gemacht werden. Blick auf ohenburg im Lauterachtal in der Bayerischen Toskana 3

4

5 [ Naturerlebnis ] in seiner ganzen Vielfalt

6 [ Koich, Sand und Stoana ] Steinreich seit Urzeiten Die Zeit hat in vielen Jahrmillionen ihre Spuren hinterlassen. Die Juralandschaft als Rest eines längst vergangenen Ozeans ist ein Kind des Wassers. Und es war vor allem auch das Wasser, das nach dem Rückzug des Meeres die Landschaft formte, als ob unbekannte Meister skurrile Figuren in den Kalk gehauen hätten. Der Jura im Amberg-Sulzbacher Land ist ein Mekka für obbygeologen und Fossiliensammler. Tiefe Einblicke in die Unterwelt bieten die Maximiliansgrotte und die Osterhöhle mit ihrer schaurig-schönen Atmosphäre. Und auf dem irschbacher öhlenrundwanderweg begegnen dem Wanderer weitere öhlen sowie groteske Felsformationen und Dolinen. Die Steinerne Stadt unweit von Auerbach und die Königsteiner Steinberge sind beeindruckende Komplexe aus hoch aufragenden Felssäulen und wänden. Zahlreiche Orchideenarten wachsen im schattigen Schluchtwald und moosgepolsterte, gigantische Felsklötze ragen in den immel. Auch der 000jährige Erzbergbau ist Ergebnis der heimatlichen Erdgeschichte. Die Gewinnung, Verhüttung und der andel mit dem Eisenerz sowie die Bedeutung des Landkreises als Ruhrgebiet des Mittelalters ist nur noch Geschichte, doch hat sie die Region geprägt und ihre Spuren überall hinterlassen: ammerschlösser wie in Theuern oder Schmidmühlen, die alten Erzgruben der Maffeischächte bei Auerbach, oder die Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg. Der Erzweg als Spitzenwanderweg und die Bayerische Eisenstraße verbinden diese Zeugnisse der Montan- und Industriegeschichte. Bergbau live kann man im Land der weißen Erde, dem größten Kaolinvorkommen Deutschlands im Gebiet irschau/schnaittenbach erleben. Dort wird in großen Gruben das wertvolle Mineral für die Papier- und Porzellanindustrie gefördert. Erfahrbar und erlebbar wird die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft mit einem Geopfad, geologischen Radtouren und dem Monte Kaolino, dem höchsten Sandskiberg Europas. 6

7 Alter Förderturm in Theuern [ Osterhöhle ] Waldschänke Osterhöhle 99 Neukirchen-Trondorf Tel.: Öffnungszeiten:.3 bis..: Sa., So. und Fei. :00-9:00 Uhr bei schönem Wetter und Veranstaltungen 09:00 - :00 Uhr Führungen: Ostern bis..: Sa., So., Fei. :00-7:00 Uhr [ Maximiliansgrotte ] Gasthof Grottenhof Krottensee 98 Neuhaus Tel: 096 / 3 info@grottenhof.de Öffnungszeiten: Ostern bis Ende Oktober Mittwoch bis Samstag, stündlich Führungen von 0:00-7:00 Uhr (außer um 3:00 Uhr), Montag und Dienstag Ruhetag, außer an Feiertagen An der Cäciliengrotte bei irschbach [ Bergmannsschaustollen Max ] Theodor-euss-Str. 937 Sulzbach-Rosenberg Tel: 0966 / 0-0 oder 096 / 637 kulturwerkstatt@sulzbach-rosenberg.de In den Seugaster Steinbrüchen [ GeoPark Monte Kaolino ] Wolfgang-Droßbach-Straße 9 irschau Tel: 096 / 80 mail@geopark-kaolinrevier.de 7

8 [ Butzlkäih und Kranawittn ] Wälder und Naturparke Fast die älfte der Fläche des Amberg-Sulzbacher Landes sind mit Wald bedeckt. Damit gehört die Region zu den waldreichsten Gebieten Bayerns und beherbergt traditionsreiche Forste, die heute teilweise als Naturparke ausgewiesen sind. Der Naturpark Fränkische Schweiz Veldensteiner Forst ist einer der größten Naturparke Deutschlands. Das Kernland des Naturparks bildet die Fränkische Schweiz. Die zum Teil bizarre Landschaft hat schon zum Ende des 9. Jahrhunderts Touristen und Erholungssuchende angelockt. Der Naturpark erschließt dem Besucher eine grandiose Landschaft im Wechsel von tief eingeschnittenen Tälern, schroffen Felslandschaften, den reizvollen Jurahochflächen mit ihrem bunten Wechsel von Wald und Feld und dem großen Veldensteiner Forst, der Ruhe und Entspannung bietet. eigentliche irschwald. ier war einst das kurfürstliche Jagdrevier vor den Toren Ambergs. Der Name irschwald kommt nicht von ungefähr bis heute ist hier auch der König der Wälder zu ause. Im Westen bietet der Naturpark irschwald eine reichgegliederte und typische Landschaft des Oberpfälzer Jura. An den Südhängen der Juratäler zeigen sich wundervolle mediterran duftende Wacholderheiden. Und das Fledermaushaus in ohenburg ist eines der letzten Refugien der Großen ufeisennase in Deutschland. Im Gegensatz dazu gehört der Naturpark irschwald zu den kleinsten Naturparken Deutschlands. Trotz seiner relativ geringen Fläche liegt die besondere Anziehungskraft des Naturparks irschwald in seiner Vielseitigkeit: Im Osten zum Tal der Vils hin liegt einer der ältesten Bayerischen Forste der 8

9 [ Naturpark Fränkische Schweiz Veldensteiner Forst ] Sommerlicher Kiefernwald im irschwald [ Naturpark irschwald ] Blick vom Kalmusfelsen bei Illschwang Rotwild Blick ins Lauterachtal 9

10 0

11 [ Aktivurlaub ] Natur am eigenen Leib spüren

12 [ Aaf geit s ] Wunderbar wanderbar Das Amberg-Sulzbacher Land mit seiner vielfältigen und abwechslungsreichen Landschaft ist ein Paradies für Wanderer. Von den eindrucksvollen Kalkfelsen im Naturpark Fränkische Schweiz Veldensteiner Forst bis zur geschwungenen ügellandschaft des Sulzbacher Berglandes, dem schier endlosen irschwald und den lieblichen Flusstälern locken viele lohnende Ziele. Manche Wege ziehen sich über lichtdurchflutete Felsgrate und mediterran anmutende Karstlandschaften hinweg, andere durchqueren tief eingeschnittene Täler. Ein weit verzweigtes Netz aus gut ausgewiesenen überregionalen, regionalen und örtlichen Wanderwegen bietet Entspannung, Naturerlebnis und Landschaftsgenuss. Themenwege, Lehrpfade und Rundwanderungen machen einem die Auswahl nicht leicht. Flüsse wie die Vils oder die Lauterach laden mit mehrtägigen Touren wie dem Vilstalwanderweg oder dem Wacholderwanderweg Naturgenießer ein, ihrem Verlauf zu folgen. Und Pilger wählen gerne den Jakobswanderweg, auf dem seit Jahrhunderten Gläubige unterwegs sind. Wandervergnügen pur versprechen auch der Erzweg und der Jurasteig, die die strengen Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes erfüllen und zu den deutschen Spitzenwanderwegen gehören. Sie garantieren Naturerlebnis auf höchstem Niveau. Der Erzweg mit seinen Schlaufen greift den thematischen Schwerpunkt der ehemaligen Montan-Region auf und verschmilzt die abwechslungsreiche Landschaft mit den Zeugen der Industriegeschichte zu einem virtuos inszenierten Wandererlebnis. Der Jurasteig führt als Rundweg über die öhen und Täler des Bayerischen Jura. Und wer es gerne sportlicher hat, für den sind die Nordic Walking Parks in Freudenberg, Illschwang, Ammerthal und Etzelwang das richtige Ziel.

13 In der Steinernen Stadt bei Neuhaus [ Vilstalwanderweg ] Der 89 km lange Weg führt von Kleinschönbrunn nach Kallmünz von der Vilsquelle zur Mündung. Ein Teil der Strecke kann auch als Kanutour eingeplant werden. [ Wacholderwanderweg ] Die Zwei-Tages-Strecke von Schmidmühlen nach Kastl verläuft auf weiten Strecken direkt durch die Wacholderheiden des Lauterachtals. [ Prädikatsweg Jurasteig ] Die 37 km lange auptroute führt als Rundweg durch den Bayerischen Jura. 3 Etappen führen über öhen und Täler von Donau, Altmühl, Weisser und Schwarzer Laaber, Lauterach, Vils und Naab. [ Prädikatsweg Erzweg ] Die aupttrasse verläuft von Pegnitz über Sulzbach- Rosenberg und Amberg nach Kastl auf den Spuren der Industriegeschichte durch das Ruhrgebiet des Mittelalters. Ergänzt wird der Erzweg durch neun Schlaufenwege. Wanderer auf dem Jurasteig [öhlenrundwanderweg] Der 6 km lange Rundwanderweg im irschbachtal ist in Deutschland einzigartig. Bizarre Felslandschaften und 30 öhlen machen die Wanderung zu einem Abenteuer. [ Jakobsweg ] Der Oberpfälzer Jakobsweg von Tillyschanz nach Nürnberg verläuft auch durch das Amberg-Sulzbacher Land. Für die Strecke zwischen Schwandorf und Altdorf bei Nürnberg ist ein umfangreicher Etappenführer kostenlos erhältlich. [ Örtliche Rundwanderwege ] Jede Gemeinde im Amberg-Sulzbacher Land verfügt über ein Netz aus Wanderwegen. Alle Wanderwege sind in den Wanderkarten im Maßstab :3.000 aufgeführt. Die schönsten Orts-Wanderungen wurden im Internet zusammengefasst. Auf dem Vilstalwanderweg in der Vilsecker Mulde Der Wacholderwanderweg bei ohenburg 3

14 [ Niad nos wer n ] Leinen los! Für Kanufahrer ist die Vils ein Geheimtipp, da der langsam fließende Fluss kein großes Können von den Paddlern verlangt. Ab ahnbach ist die Vils schiffbar. Die behäbige Vils fließt in ausgeprägten Mäandern auf Amberg zu. Beeindruckend ist die Fahrt durch die Altstadt von Amberg, wenn sich neben dem Kanu der Turm von St. Martin aus dem Wasser erhebt und man sich dann unter der Stadtbrille hindurch treiben lässt. Kanuwandern ist für die ganze Familie ein besonderes Erlebnis, da sich die Schönheit der Natur vom Wasserweg aus in einer völlig neuen Perspektive erschließt. Amberg bietet seinen Gästen etwas ganz besonderes. Auf Vilsplätten, die den historischen Erzschiffen nachempfunden sind, können Ausflugsfahrten unternommen werden. Man gleitet unter anderem durch die Vilsauen des ehemaligen Landesgartenschaugeländes bis zum Drahthammer. Und mit der ahnbacher Zille kann man eine etwa einstündige Bootsfahrt durch eine herrliche urwüchsige Flussauen-Landschaft unternehmen. Der in einem Teilabschnitt vorhandene üppige Bewuchs des Ufers erinnert fast an eine Fahrt auf dem Amazonas. Die Auenlandschaft bei ahnbach wird zusätzlich durch den Vilserlebnisweg erlebbar. Kanufahrt bei Ensdorf

15 [ Vilszille ahnbach ] Bootsfahrt auf der ahnbacher Zille vilsabwärts (max. Teilnehmer, Mai bis Oktober) Markt ahnbach 96 ahnbach Tel: 0966 / [ Kanuwandern auf der Vils ] Unter wird ein umfangreicher Kanuführer als PDF angeboten, kann aber auch kostenlos im Prospektshop bestellt werden. [ Kanuverleihstationen ] Kanuverleih Widewater Salzgasse 6 9 Amberg Tel: 096 / 986 Willy s Kanuverleih Schmiedberg 97 Freudenberg Tel.: 096 / Umweltstation Kloster Ensdorf auptstraße 9, 966 Ensdorf Tel.: 096 / Tom s Kanuverleih Gaißach 7, 98 Königstein Tel.: 07 / 8780, Kanuverleih ahnbach auptstraße 3 96 ahnbach Tel.: 0966 / 9336 info@kanuverleih-hahnbach.de [ Plättenfahrten auf der Vils ] Tourist-Information Amberg-Sulzbach allplatz 9 Amberg Tel.: 096 / 039 tourist@amberg-sulzbach.de, Kanuwandern auf der Vils bei ahnbach Kanuten bei Theuern ahnbacher Zille Plättenfahrt in Amberg

16 [ Foar zou ] Durchtreten im Radeldorado Das Amberg-Sulzbacher Land ist längst auch zum Geheimtipp für Radler geworden. Durch ihre natürliche Vielfalt und den faszinierenden Mix aus öhlen, Flusstälern und Wäldern ist diese Region als lohnendes Revier für Pedalritter bekannt. Am Wegesrand liegen Burgen, Klöster und Mühlen, duftende Wacholderheiden, lichte Kiefern- und schattige Buchenwälder und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Auf zahlreichen Routen kann man auf Entdeckungstour gehen und das Amberg-Sulzbacher Land kennen lernen. Über ein Dutzend Rundtouren locken die Radler zu den schönsten Zielen der Region. Geologische Radtouren führen zu den interessantesten Geotopen im Amberg-Sulzbacher Land. der Schweppermannradweg oder der Grottenradweg, der malerisch durch die bewegte Juralandschaft führt. Und selbst wer auf dem Paneuroparadweg von Paris nach Prag radelt, kommt durch das Amberg-Sulzbacher Land. Der Fünf-Flüsse-Radweg ist inzwischen zu einem wahren Radklassiker geworden. Der Streckenverlauf entlang der Flüsse Vils, Naab, Altmühl, Donau und Pegnitz verspricht landschaftliche Schönheit wie Einzigartigkeit, Abwechslungsreichtum, unzählige Sehenswürdigkeiten an historischen Stätten und bietet ein Radwandererlebnis höchster Güte. Entlang der Flüsse führen auch der Vils- oder der Lauterachtalradweg, die entspanntes Radeln auf ebenem Gelände ohne anstrengende Steigungen garantieren. Ein wenig anspruchsvoller ist dann schon die Juradistltour, Auf dem Fünf-Flüsse-Radweg bei Ensdorf. 6

17 [ Fünf-Flüsse-Radweg ] Der Fünf-Flüsse-Radweg gehört zu den schönsten Flussradtouren Deutschlands und ist ein Klassiker unter den Fernradwegen. Die 30 km lange Rundtour verbindet Donau, Altmühl, Naab, Vils und Pegnitz zu einem wunderbaren Radvergnügen. [ GeoTouren ] Zwei geologische Radtouren entführen den Radler in die Erdgeschichte des Bayerischen Jura. Geologie wird erlebbar und begreifbar, egal ob es nun die Fensterbachstörung als Nahtstelle in der Erdkruste ist oder das ahnbacher Becken, das eigentlich ein Sattel ist. Biken im Birgland [ Lauterachtalradweg ] Von Schmidmühlen bis Lauterhofen über ohenburg und Kastl führt der Radweg entlang der Lauterach durch die Bayerische Toskana. Der Radler passiert nicht nur die Wallfahrtskirche Stettkirchen, sondern auch Wacholderheiden und die Klosterburg Kastl. Auf dem Schweppermannradweg Fünf-Flüsse-Radweg in Oed [ Paneuroparadweg ] Der Paneuropa Radweg verbindet Paris und Prag auf vorhandenen Radwegen miteinander. Im Mittelalter verlief zwischen auf der Strecke zwischen Nürnberg und Prag die Goldene Straße. Radler können auf der Strecke die europäische Idee erleben. [ Schweppermann-Radweg ] Der Schweppermann-Radweg ist eine Radtour mit vielen schönen Ausblicken und lauschigen Juratälern. Auf einer Länge von 77 km führt er von Neumarkt über Kastl weiter nach Amberg und Schwarzenfeld. [ Grottenradweg ] Der Grottenradweg erstreckt sich etwa über km von Neuhaus a. d. Pegnitz über Königstein nach Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. Entlang des Radwegs, der durch malerische Jura-ügelland schaften führt, liegen die Maximiliansgrotte und die Osterhöhle. [ E-Bike-Region ] Das Amberg-Sulzbacher Land ist aufgrund seiner Topografie perfekt dazu geeignet, mit dem E-Bike erkundet zu werden. Für Stromradler gibt es zahlreiche Lade-, Verleih- und Servicestationen entlang der ausgewiesenen Radstrecken. 7

18 [ Obiss n ] Dicke Fische am aken Obwohl der Jura zu den trockensten Regionen Deutschlands zählt, mangelt es im Amberg-Sulzbacher Land nicht am Wasser. Dies zeigen Flüsse wie Vils und Lauterach, zahlreiche Bäche sowie viele Teiche und Weiher. Für Petri-Jünger hat das Amberg-Sulzbacher Land als Teil der fischreichen Oberpfalz beste Möglichkeiten zu bieten. Ob stehendes oder fließendes Gewässer, ob Waller, Karpfen oder echt, die Region besticht durch ihre Vielfalt und gepflegten Gewässer. Weit über die Grenzen hinaus sind die Forellen aus der Lauterach bekannt. Auf sie haben es die Angler besonders abgesehen. Fliegenfischen ist die Königsdisziplin beim Angeln und zahlreiche Anhänger dieser Variante versuchen in der klaren Strömung stehend den Köder so zu werfen, dass die Fische angelockt werden und nach dem vermeintlichen Insekt schnappen. Und wer beim Angeln kein Glück hatte, für den haben zahlreiche Wirte regionale Fischspezialitäten auf der Speisekarte. Informationen zu Fischgewässern erhalten Sie bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen. Mutterkarpfen beim Abfischen 8

19 Teichlandschaft bei ahnbach [ Karpfenland mittlere Oberpfalz ] Zusammen mit dem Landkreis Schwandorf und drei Kommunen aus dem Landkreis Cham sind fünf Gemeinden aus dem Amberg-Sulzbacher Land aufgrund der wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung der Teichwirtschaft in der mittleren Oberpfalz zum europäischen Fischereiwirtschaftsgebiet ernannt worden. Fliegenfischen Einfach köstlich: die Lauterachforelle Anglerfreuden 9

20 [ Affe graggln ] Einfach abhängen Das Amberg-Sulzbacher Land mit seiner Vielzahl an Felsriffen und Dolomitnadeln bietet zwar nicht die längsten, dafür aber mit die schwierigsten Klettersteige Deutschlands. Die Region zählt mit allen Schwierigkeitsgraden, dem unverwechselbaren Gestein und den einmaligen landschaftlichen Reizen zu den beliebtesten Sportklettergebieten. Risse, Kamine, Wände, Kanten und Überhänge lassen die erzen aller Kletterbegeisterten Anfänger wie Profis schneller schlagen. Zahlreiche Kletterrouten erwarten Sie im irschbachtal am Norissteig, an der Mittelbergwand oder dem öhenglücksteig. Ein besonders lohnenswertes Ziel für Kletterer ist auch die Umgebung von Königstein, wo die Klettertouren am Breitenstein oder die Felsen um das Kühloch ebenfalls eine Vielzahl von Routen bieten. Am Steinberg findet man insgesamt sieben Felsen in wild-romantischer Umgebung mit mehr als 00 Kletterrouten. Und auch die Felsen im Lauterachtal werden immer mehr von den Kletterern entdeckt. Eine erausforderung der besonderen Art bietet der Wald-ochseilgarten bei irschau mit seinen vier Parcours. Ohne die Natur und die Bäume zu verletzen sind in Metern öhe Übungen zu bewältigen und indernisse zu überwinden. Unter den Baumkronen führt der Weg über Drahtseile, Schaukeln, Seilbrücken und olzstege. 0

21 [ Waldhochseilgarten in irschau ] Wolfgang-Droßbach-Straße 9 irschau Tel: 096 / info@montecoaster.de [ Kletterwald Neukirchen ] neben der Osterhöhle in Trondorf 99 Neukirchen Tel.: / 930 Detaillierte Informationen über Klettermöglichkeiten erhalten Sie im Internet unter Waldhochseilgarten irschau Klettern im Frankenjura

22 [ upf ma ei ] Nasser Spaß Schwimmen, baden oder einfach nur nach Lust und Laune planschen bei uns finden alle Wasserfreunde ohne langes Suchen ihr erfrischendes Eldorado: Erlebnisbäder, allenbäder, Freibäder und zahlreiche Badeseen bieten das Richtige für jeden Abkühlungs-Geschmack. Das Dünenbad in irschau, am Monte Kaolino, versetzt seine Gäste in einzigartige Urlaubsstimmung. Am Fuße des Sandberges lässt es sich nämlich wunderbar planschen. Im Riedener Freibad wird der Badesommer mit einer Beachparty begrüßt. Und in den Naturbädern in Königstein und Schnaittenbach wird auf den Einsatz chemischer Zusätze verzichtet. Badespaß im Freien, schattige Plätzchen und Ruhebänke für Sonnenanbeter bieten beispielsweise auch die Freibäder in Auerbach, Etzelwang, Freudenberg, irschbach, Illschwang, Kastl, Sulzbach-Rosenberg und Vilseck. Bei schlechtem Wetter sind allenbäder wie das Kurfürstenbad in Amberg die perfekte Alternative. Erlebnisrutschen, Finnische Saunen oder In- und Outdoor-Whirlpools bieten auch im Winter Badevergnügen und Entspannung. Kurfürstenbad Amberg

23 [ Schwimm-Infos ] Nähere Infos zu den Frei- und allenbädern erhalten Sie auf Waldbad Sulzbach-Rosenberg Freibad Rieden Dünenfreibad irschau 3

24 [ Etz stabt s ] Sandboarding und mehr Ski- und Snowboardfahren kann man im Amberg-Sulzbacher Land übrigens das ganze Jahr. Mit 33 Millionen Tonnen feinsten Quarzsandes thront der Monte Kaolino über der Stadt irschau. Er ist ein Skiberg ohne Schnee. Durch den feinen weißen Sand wähnt man sich eher an den Stränden der Karibik als in der Oberpfalz. Dieser rund 0 Meter hohe weiße Riese ist eine weltweit einzigartige Attraktion. Bei einer Pistenlänge von 0 Metern und einem Gefälle von rund 0 Grad wird von jedem Monte -Neuling vor der ersten Abfahrt etwas Überwindung abverlangt. Und karibisches Flair stellt sich ein, wenn die Riesendüne zum Schauplatz der Welt- und Europameisterschaften im Sandboarding, Sandski- und Big-Footfahren wird. Wo sonst kommt man in den Genuss, einem Wintersport in Bikini und Badehose nachzugehen? Doch nicht nur Sandboarder nutzen den Monte Kaolino. Für Kinder sind insbesondere die Zipfelbobs und die Sommerrodelbahn herrliche Attraktionen. Und für weniger Aktive bietet sich vom Gipfel des Sandbergs ein schöner Rundblick auf das Amberg-Sulzbacher Land. Der Monte Kaolino aus der Luft

25 Sandboarding-WM am Monte Freizeitpark Monte Kaolino Wolfgang-Droßbach-Straße 9 irschau Tel: 096 / 8-0 info@montekaolino.eu Skiverleih: Monte Coaster

26 [ Aafg satt lt ] Soweit die ufe tragen Wenn s ums Reiten geht, trumpft das Amberg-Sulzbacher Land auf. Ein bestens verzweigtes Netz aus Wanderreitstationen ermöglicht es, sorgen- und gepäcklos auf eine der ursprünglichsten und schönsten Arten übers Land zu ziehen. Mit dem Ostbayerischen Pferdesport- und Turnierzentrum in Kreuth bei Rieden liegt das größte Reitsportgelände Europas idyllisch auf einer Anhöhe inmitten des Bayerischen Jura. Das rund 00 ektar große Gut Matheshof ist ein Traum für Pferdefreunde und eine einzigartige Chance für alle, die es werden wollen. Reitturniere bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften in sämtlichen Sparten des Pferdesports, Pferdeschauen und Leistungsprüfungen finden hier das ganze Jahr über statt. Außerdem füllen Reitkurse, Lehrgänge und Workshops den Terminkalender, und auch ganz normal Reiten lernen ist in der hauseigenen Reitschule möglich. Es versteht sich wohl von selbst, dass das Ostbayerische Pferdesport- und Turnierzentrum auch einer von über 00 Betrieben in der Oberpfalz ist, der Wanderreiter und deren vierbeinige Freunde willkommen heißt. Nicht als Reit- sondern als Lasttiere werden Lamas verwendet. Und so kann man mit den exotischen Tieren wunderbare Trekkingtouren im Amberg-Sulzbacher Land unternehmen. Wandern mit Lamas ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Besonders Kinder freuen sich, wenn sie ein Lama führen und ihr kuscheliges Fell streicheln dürfen. Die Tiere lassen sich erstaunlich leicht führen und sind sehr freundlich. Übrigens spucken sie nicht, wie der Volksmund immer behauptet. Die stolze und anmutige Ausstrahlung der Lamas begeistert einfach. 6

27 KoBa Libre Pferdepension 96 Birgland Tel.: / 7988 k.barth@snackbarth.de Reitsportanlage Schmidt 968 Etzelwang Tel.: 070 / 97 Res n Bauernhof 968 Etzelwang Tel.: 09 / Reit- und Pensionsstall Kanneshof 968 Etzelwang Tel: / Landgasthof Zum Elsabauern 97 irschbach Tel.: 0966 / 90 Reiterinitiative Altensee e.v. 978 Illschwang Tel.: / 39 Wanderreitbetrieb Stormy orse Ranch 98 Königstein Tel.: 0966 / Reitstall Sandra Weiß 98 Poppenricht Tel.: 07 / Gut Matheshof 986 Rieden-Kreuth Tel.: 096 / Dirty Tracks 93 Schnaittenbach Tel.: 076 / Wanderreitstation Schmidt 989 Ursensollen Tel.: 0968 / Lamatrekking Meierhof 99 Weigendorf-aunritz Tel.: 09 / aflinger of 98 Königstein Tel.: 0966 / 60 Ausritt beim Gut Matheshof 7

28 [ Wenn s staad wird ] Ski- und Rodeln gut eine Winterreise Wenn der Winter ganz behutsam seine Decke über die Landschaft zieht, nehmen weiße Wintermärchen ihren Anfang und beginnen Winterfreuden: Während die einen den Wintersport auf Kufen oder Brettern bevorzugen, zieht es die anderen hinaus in die romantische Stille der Winterlandschaft. Zahlreiche Weihnachts- und Christkindlmärkte laden ein zum Krippen-Schauen, Glühweintrinken und Plätzchenessen. Besonders romantisch sind die Weihnachtsmärkte im of des ammerschlosses in Theuern oder auf dem ehemaligen Bergwerksgelände der Grube Maffei bei Auerbach. Viele gut gespurte Loipen führen durch tief verschneite Wälder, über weite Flächen oder entlang zugefrorener Bäche. Besonders die Jurahochlage zwischen ersbruck und Sulzbach-Rosenberg ist ein Geheimtipp für Winteraktivurlauber, die es klein, aber fein lieben. Neben den Loipenfans erleben hier auch Schlittenfahrer und Schneeschuh-Wanderer eine Landschaft mit verträumten Wäldern, glitzernden Schneeflächen und erhebenden Aussichten. Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen kann man auf einem der vielen Weiher und Seen. Und wer die Schönheiten der winterlichen Landschaft in aller Ruhe genießen will, für den ist die Fahrt in einem Pferdeschlitten ein unvergessliches Erlebnis. Mehrere Skilifte bieten nicht nur Anfängern lustiges Ski- und Rodelvergnügen. Bergwerksweihnacht auf Maffei 8

29 Skilifte Skilifte gibt es in Auerbach, Etzelwang, Freudenberg, Neukirchen, Eschenfelden, Schnaittenbach und Vilseck. Weitere Infos erhalten Sie direkt von den jeweiligen Gemeinden. Winterromantik bei Neukirchen Gespurte Loipen In Auerbach, Birgland, Etzelwang, Freudenberg, irschau, Kastl, Königstein, Neukirchen, Rieden, Schnaittenbach, Schmidmühlen, Sulzbach-Rosenberg, Ursensollen und Vilseck werden Langläufern gespurte Loipen angeboten. Weitere Infos und die aktuellen Schneehöhen erhalten Sie direkt von den jeweiligen Gemeinden. Langlaufleistungszentrum Rotbühl Aktuelle Adventsveranstaltungen finden Sie zur Weihnachtszeit unter: 9

30 30

31 [ Kulturschätze ] Prädikat wertvoll 3

32 [ Ja, so worn s... ] Burgen, Schlösser, Rittersleut Schon vor tausend Jahren saßen mächtige erren auf dem Nordgau. Wichtige andelswege und die Grenzen nach außen mussten mit trutzigen Gemäuern beschützt, gesichert und bewacht werden. Viele Burgen stehen deshalb auch im Amberg-Sulzbacher Land, teils hervorragend erhalten und genutzt, teils nur noch als stumme Ruinen, versteckt im Wald oder hochragend auf Jurakuppen. Niemand wird wohl den beeindruckenden Blick von der Burgruine Lichtenegg vergessen, der weit in das Fränkische bzw. bis in den Bayerischen Wald reicht. In Sulzbach-Rosenberg steht das größte Schloss Nordbayerns und in Amberg, der ehemaligen Residenzstadt mit dem kurfürstlichen Schloss, überspannt die Stadtbrille die Vils. Fast drohend wirken die hochaufragenden Mauerzacken der Ruine ohenburg im Lauterachtal, mächtig und imposant steht der achteckige Bergfried der Ruine Ebermannsdorf im Wald und stolz erhebt sich die Burg olnstein aus den senkrechten Felswänden, auf denen sie fest gegründet steht. eimhof, Neidstein, Dagestein jede der steinernen Bastionen atmet Geschichte und gibt Zeugnis ab von einer bewegten Vergangenheit. Zahlreiche Sagen ranken sich um die alten Gemäuer und wer sich einmal im Spätherbst bei einer Wanderung durch den nebeldurchwaberten Wald der Ruine Roßstein nähert, den überkommt garantiert ein schauriges Gefühl. inzu kommen noch zahlreiche ammerschlösser, eine herausragende Besonderheit im Burgenland Oberpfalz. Wie Perlen an einer Schnur stehen Sie an den Flüssen und bezeugen den einstigen Reichtum der ammerherren. eringnohe, Schmidmühlen oder Leidersdorf sind nur einige Beispiele. Am imposantesten ist zweifelsohne das spätbarocke ammerschloss in Theuern. 3

33 Kurfürstliches Schloss, Stadtbrille und Zeughaus in Amberg Zahlreiche Burgen und Schlösser im Amberg-Sulzbacher Land sind in Privatbesitz oder zu Behörden umfunktioniert worden. Diese sind daher nicht oder nur teilweise zugänglich. Frei zugänglich sind beispielsweise die Ruinen Lichtenegg, Poppberg und Roßstein, die Burg Dagestein oder das ammerschloss Theuern. Mehr unter Burg eimhof Burgruine Lichtenegg im Birgland Ruine Ebermannsdorf 33

34 [ Aafg schpült wird ] Festspiele und Theater TICKET Großgeschrieben werden bei uns Festspiele und Theateraufführungen vor unverwechselbaren Kulissen. Schöpferische Kraft, Volksnähe, energisches Temperament und professionelles Engagement verkörpern zahlreiche Bauernbühnen und Laientheater. Wenn der majestätische Steppenadler dicht über die Köpfe der Zuschauer gleitet, dann erleben sie hautnah mit, wie sich die Geierwally ihrem tyrannischen Vater widersetzt und um ihre Liebe kämpft. Jedes Jahr strömen die Gäste zu den Aufführungen am verwunschenen Buchberg bei Schnaittenbach. Die mitten im Wald gelegene Freilichtbühne zeigt in der hereinbrechenden Nacht ihre einzigartige Stimmung und verhilft dem Bühnengeschehen zu einer magischen Präsenz. Nicht weit davon entfernt werden in irschau alle zwei Jahre die sogenannten irschauer Stückln eine oberpfälzer Variante der Schildbürgerstreiche aufgeführt. In Kastl zieht alle fünf Jahre der Feldhauptmann Seyfried Schweppermann ein und König Ludwig der Bayer hält mit seinem Gefolge of. Als Protagonisten der historischen Schweppermannspiele erinnern sie an die Geschichte der Burg Kastl. Ihresgleichen suchen auch die Maffeispiele in Auerbach. Eine bunte Zechenwelt, die Museum, Lichtinszenierungen und Kultur in alten Industrieanlagen vereint, das ist das Schachtspektakel auf dem Gelände der Grube Maffei. Und in Sulzbach-Rosenberg hat man sich ganz den barocken Stücken des Knorr von Rosenroth verschrieben. Ein Kontrastprogramm dazu liefern Konzerte, Lesungen oder Kabarettaufführungen in Burggemäuern, Schlosshöfen oder in den wunderbar lauschigen Biergärten. Lassen Sie sich verzaubern auf Burg Dagestein, im Kultur-Schloss Theuern oder in der Kulturwerkstatt in Sulzbach-Rosenberg. In Amberg verwöhnen das wunderschöne Stadttheater und das Amberger Congress Centrum die Besucher mit einem vielfältigen Spielplan und großartigen Veranstaltungen. 3

35 Knorr-von-Rosenroth-Festspiele in Sulzbach-Rosenberg irschauer Stückl (Aufführungen alle Jahre) Festspielverein irschau e.v. Schillerstraße 9 irschau Tel.: 096 / info@festspielverein-hirschau.de Buchbergbühne Freilichtbühne am Buchberg e.v. Bachgasse 7 93 Schnaittenbach Tel.: 096 / 7990 webmaster@buchbergbuehne.de Maffeispiele Förderverein Maffeispiele Auerbach e.v. Postfach Auerbach Tel.: 0963 / 0973 info@maffeispiele.de Knorr von Rosenroth-Festspiele (wieder 00) Tourist-Info Sulzbach-Rosenberg Tel: 0966 / 0-0 kulturwerkstatt@sulzbach-rosenberg.de Schweppermannspiele Kastl Schweppermannspiele (Aufführungen alle Jahre) Markt Kastl Marktplatz 980 Kastl Tel: 096 / 900 info@kastl.de Bauernbühne Freudenberg Norbert Altmann Schulstraße 3 97 Freudenberg verwaltung@freudenberger-bauernbuehne.de Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender sowie unter Aufführung der Buchbergbühne 3

36 [ Glabst es? ] Kirchen, Kapellen und Volksglauben Den Oberpfälzern sagt man unter anderem nach, dass sie gottesfürchtig sind. Kein Wunder also, dass man im Amberg-Sulzbacher Land Schritt für Schritt auf religiöse Besonderheiten, schmucke Kirchen und Kapellen und einzigartige Formen des Volksglaubens stößt. Kirchen aus allen Stilepochen laden zur Besichtigung und stillen Einkehr ein. Vom archäologischen Sensationsfund einer karolingischen Kapelle bei Ermhof, über romanische Wehrkirchen, einen der ältesten Kirchtürme Bayerns, bis hin zu gotischen Marktkirchen. Egal, ob es freskenverzierte Burgkapellen, idyllisch gelegene Wallfahrtskirchen oder die Asphaltkapelle bei Etsdorf sind jede ist ein Kleinod für sich. Mächtig und imposant thront die über 000-jährige romanische Klosterburg über Kastl. Und die Ausstattung der prächtigen Barockklöster in Michelfeld und Ensdorf ist untrennbar mit Namen wie Wolfgang Dientzenhofer oder den Gebrüdern Asam verknüpft. Und schon von Weitem sieht man die Türme der gotischen allenkirche St. Martin in Amberg, die Jahrhunderte lang als Grablege zahlreicher ammerherrengeschlechter diente. Einmalig sind die Akanthusaltäre - eine künstlerische Spezialität, die entlang der Goldenen Straße vorkommt und die enge Verbindung nach Böhmen bezeugt. Es handelt sich um reichhaltige goldene Barockverzierungen, die als wucherndes Rankenwerk dem Bärenklau nachempfunden sind. Auf eine Entdeckungsreise ganz eigener Art begibt sich, wer sich einer Führung Kirche & Wirtshaus mit Pfiff anschließt. Einst waren Kirche und Wirtshaus Dreh- und Angelpunkt des Dorflebens. Eine Tradition, die seit einigen Jahren mit riesigem Zuspruch wieder aufgelebt ist. Zu mehreren Terminen im Jahr wird die stimmige Kombination aus Kirchenund Wirtshausführung angeboten und das immer mit einer kleinen Überraschung. 36

37 Kirche und Wirtshaus mit Pfiff KEB Amberg-Sulzbach e.v. Dreifaltigkeitsstraße 3, 9 Amberg, Tel.: 096 / 70, info@keb-amberg-sulzbach.de, Doppelkapelle Breitenstein Viele weitere Kirchen sind im Kirchenführer beschrieben, welcher unter kostenlos bestellt werden kann! Kirche in ausen Simultankirche St. Magdalena in Götzendorf Asam-Fresko in Ensdorf 37

38 [ Kirwa lou niad nou ] Bergfeste und Kirwan Ein Brauchtum wird im Amberg-Sulzbacher Land besonders gepflegt die Kirwa. Im Land der 00 Kirchweihfeste freuen sich die Amberg-Sulzbacher jedes Jahr auf ihr Fest im eigenen Ort. Bei uns hat sich die Oberpfälzer Kirwa in einer beispiellosen Vielfalt erhalten. Farbenfroh sind die Trachten, streng die überlieferten Rituale aus alter Tradition. Für die Kirwa gibt es sogar eigene Lieder, die Schnodahipfln. Die frechen Reimgesänge handeln von Lust und Liebe, Arbeit und Mühsal, strotzen vor Lebenskraft und versinken gar im Trübsinn, enthüllen Skandale oder stellen jemanden an den Pranger - deutlich, aber niemals böse. Auch der Zwiefache darf auf keiner Kirwa fehlen. Wegen dieses komplizierten Tanzes haben schon Gerichtsprozesse stattgefunden. Zum Beispiel, weil Blaskapellen nicht imstande waren, einen Zwiefachen so abgesetzt zu intonieren, wie er sich gehört. Beim Zwiefachen wechselt der Rhythmus oft unvermittelt und nach wenigen Takten. Nur die Spezialisten kennen die Stellen und schaffen es, ihre Tanzpartnerin gleichsam über den Tanzboden schweben zu lassen. Der Zwiefache ist nicht zu tanzen, er muss gelebt werden. Und wo eine Kirwa stattfindet, dort sieht man den Kirwabaum. Natürlich muss er länger und stärker sein, als derjenige im Nachbarort und natürlich muss er der am schönsten geschmückte sein. Wenn er am Kirchweih-Sonntag ausgetanzt wird, darf dem Wahrzeichen der Kirwa kein Zweig gekrümmt worden sein. Deshalb wird der Baum bei der Baamwach in der kritischen Nacht vorher nicht aus den Augen gelassen. Ähnlich bedeutend wie die Kirwan sind die großen Bergfeste um bekannte Wallfahrtskirchen, deren Tradition weit in die Barockzeit zurückreicht und jährlich Tausende von Besuchern und Wallfahrern anlockt. ier verbindet sich Frömmigkeit mit dem Essen, Trinken und Fröhlichsein im Dunstfeld von Weihrauch und Bratwurstduft. Glaube und Lebensfreude zeigen im Amberg-Sulzbacher Land ihre typisch bayerische Verbindung. 38

39 Termine für Bergfeste und Kirwan finden Sie im Veranstaltungskalender oder im Internet auf Mariahilfbergfest Bratwürste Kirwamusikantin Kirwa in Kemnath am Buchberg 39

40 [ Dou schau hi ] Allerlei entdecken Zahlreiche Museen zeigen Besuchern und Interessierten gerne, was das Amberg-Sulzbacher Land so besonders macht. Geschichte und Landwirtschaft zum Anfassen haben der Goglhof in Edelsfeld und das private eimatmuseum in Kastl parat. Den traditionellen Anbau von opfen präsentiert der opfenstadel in Illschwang. Ein ganz besonderer Kräutergarten ist in Schnaittenbach herangewachsen. Rund 00 Pflanzenarten, liebevoll zusammengestellt und in ungewöhnlichen Arrangements gegliedert, sind hier zu entdecken. des alten Bergwerks der Maffeischächte bei Auerbach-Nitzlbuch wird der vergangene Eisenerzabbau mit einem Schaustollen und beeindruckenden Maschinen an historischer Stätte wieder lebendig. Über den alten Beruf des Türmers kann man sich im. Deutschen Türmermuseum in Vilseck informieren. Die Türmer hatten einst den höchsten Arbeitsplatz der Stadt. Und mit etwas Glück kann man den Stundenruf des Türmers durch die nächtlichen Straßen von Vilseck hallen hören. Gleich zwei Museen beschäftigen sich im Land der tausend Feuer mit dem Bergbau. Im barocken ammerherrenschloss in Theuern ist das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern untergebracht. Es werden mineralische Rohstoffe, das berg- und hüttenmännische Leben und eine umfangreiche Glas- und Porzellansammlung gezeigt. Im Museum Sulzbach-Rosenberg wartet gleich mit drei Museen auf. Das Schulmuseum vermittelt den Wandel des Unterrichts im Laufe der Zeit. Das Stadtmuseum gibt einen breiten Überblick über die Stadtgeschichte und das Fürstentum Sulzbach. Das Literaturarchiv hingegen eröffnet einen Blick auf die deutschsprachige Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Das Exponat der Erstfassung von Günter Grass Blechtrommel ist im Literaturarchiv ausgestellt. Etwas außergewöhnlicher sind dann schon das Tempelmuseum in Etsdorf oder das Luftmuseum in Amberg, das Technik, Kunst und Spass wunderbar miteinander verbindet. 0

41 Erstes Bayerisches SchulmuseumSpeedtreibhaus einrich-ertz-platz 97 irschbach-eschenfelden Tel: 0966 / info@speedtreibhaus.de Fledermaushaus ohenburg Rudi Leitl Marktplatz ohenburg Tel: / r-leitl@lbv.de opfenstadel Illschwang Ulrichstr Illschwang Tel: / 930 gemeinde@illschwang.de eimatmuseum Kastl ohenburger Straße 980 Kastl Tel: 096 / 973 museum-kastl@t-online.de Kräutergarten Schnaittenbach auptstraße, gegenüber Rathaus 93 Schnaittenbach Tel: 096 / 7037 oder 703 kraeutergarten.schnaittenbach@gmail.com Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern im Kultur-Schloss Theuern Portnerstraße 9 Kümmersbruck - Theuern Tel: 096 / 83 info@museumtheuern.de Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg Neustadt Sulzbach-Rosenberg Tel: 0966 / stadtmuseum@sulzbach-rosenberg.de Literaturhaus Oberpfalz Rosenberger Straße Sulzbach-Rosenberg Tel: 0966 / info@literaturarchiv.de Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Tempelmuseum Etsdorf Museen in Amberg siehe Bergbaumuseum Maffeischächte Grube Auerbach-Nitzlbuch 97 Auerbach Tel: 0963 / 798 besucherinfo@maffeispiele.de Museum 3 Unterer Markt 3 97 Auerbach Tel.: 0963 / 0380 Lodes-Museum Schlosshof 97 Auerbach Tel.: 0963 / 0 Freilandmuseum Goglhof Eberhardsbühl 6 96 Edelsfeld - Eberhardsbühl Tel: 0966 / Tempelmuseum Etsdorf Rangersgaß 97 Freudenberg - Etsdorf Tel.: 07 / 968 koch@tempel-museum.de Erstes Bayerisches Schulmuseum Schlossbergweg 0a 937 Sulzbach-Rosenberg Tel: 0966 / 733 info@schulmuseum.org Ehemalige Synagoge Sulzbach Synagogenstraße Sulzbach-Rosenberg Tel.: 0966 / info@synagoge-sulzbach.de istorische Druckerei J. E. v. Seidel - Forum für Kunst und Kultur e.v. Luitpoldplatz 937 Sulzbach-Rosenberg Tel.: 0966 / 990 geiger.sulzbach@t-online.de Erstes Deutsches Türmermuseum Marktplatz 3 99 Vilseck Tel: 0966 / 996 kulturamt@vilseck.de Oedmühle Oedmühle am Weinberg 99 Weigendorf-Oed Tel: 09 / 9696 info@oedmuehle.net

42

43 [ Genuss & Gastlichkeit ] Wohlfühlen und genießen 3

44 [ An guad n ] Kulinarische Schmankerl Das traditionelle Essen ist oberpfälzisch deftig. Und das Bier aus einer der regionalen Brauereien zeigt wiederum die bayerische Lebensart von deren bester Seite. Die Gastronomie hat das ganze Jahr über für jeden etwas zu bieten von der Gourmetküche bis hin zum gutbürgerlichen Speiselokal. Und das zu absolut familienfreundlichen Preisen. Im Amberg-Sulzbacher Land hat sich die bäuerliche Tradition des Schlachtschüsselessens in einer großen Vielfalt erhalten können. Was früher in bäuerlichen Regionen zu einem mehrmals im Jahr stattfindenden Fest wurde, ist heute eine Seltenheit geworden. Für den, der es mag, ist es aber immer noch ein Festtag, wenn frisch geschlachtetes Fleisch oder frisch abgefüllte Würste zusammen mit Kraut, frischem Bauernbrot oder Kartoffeln auf den Tisch kommen. Eine richtige Schlachtschüssel lässt die erzen der Liebhaber von deftiger Kost höher schlagen. Noch gibt es im Amberg-Sulzbacher Land viele Gaststätten, die regelmäßig zur Schlachtschüssel einladen. Und die schier endlosen Wälder im Amberg- Sulzbacher Land sind die Lieferanten für köstliches Wildbret. Deswegen ziehen die Wildwochen in Schmidmühlen seit über 30 Jahren zahlreiche Gäste in das Amberg-Sulzbacher Land. Zu einem guten Essen gehört auch ein kühles Bier zu trinken. Die Bierlandschaft der Region ist geprägt von vielen kleinen Brauereien, die eine unglaubliche Vielzahl verschiedener Sorten brauen. Dazu gehört auch ein echtes Oberpfälzer Zoigl der kleinen ausbrauerei Erlhof. Die Amberger Brauerei Sudhang verwendet für ihr Bier sogar den opfen aus dem kleinsten opfenanbaugebiet der Welt in Illschwang im Amberg-Sulzbacher Land. Und wer weiß schon, dass der berühmte Bruder Barnabas vom Starkbieranstich am Nockherberg eigentlich aus Amberg kommt? Doch die vielfältige Gastronomie bietet zahlreiche weitere Schmankerl an. Dazu gehört beispielsweise das Juradistl-Lamm, das auf den Wacholderheiden in der Bayerischen Toskana aufwächst. Das zarte Fleisch hat einen unverwechselbar aromatisch-milden Geschmack.

45 [ Juradistl-Lamm ] [ Wildwochen Schmidmühlen ] Jährlich im erbst stattfindende Veranstaltung der Schmidmühlener Gastronomie. [ Schlemmerwochen in Sulzbach-Rosenberg ] Jährlich vom.0. bis.. stattfindende Veran-staltung der Sulzbach-Rosenberger Gastronomie [ Fischwochen in Sulzbach-Rosenberg ] Jährlich vom.03. bis.0. stattfindende Veranstaltung der Sulzbach-Rosenberger Gastronomie [ Gastronomieführer ] Der Gastroführer bietet eine große Auswahl an verschiedenen Restaurants, Gasthöfen und Schlachtschüssel-Wirtshäusern. Er kann kostenlos unter bestellt werden. Allerlei Schmankerl ob Schlachtschüssel, Bier, Lamm oder Wild bieten Gaumenfreuden

46 [ Ihre Gastgeber ] Entspannen und erholen 6

47 7

48 Die Orte im Amberg-Sulzbacher Land AMBERG-SULZBACER LAND AMMERTAL Gemeinde Ammerthal, Mühlweg 6 a, 960 Ammerthal, Tel / 9330, gemeinde@ammerthal.de, 3, 76, 8 AUERBAC Stadt Auerbach, Oberer Marktplatz, 97 Auerbach i.d. OPf., Tel / 07, info@auerbach.de, 339,,, 0,, 7 BIRGLAND Gemeinde Birgland, Verwaltungsgemeinschaft Illschwang, Am Dorfplatz, 978 Illschwang, Tel / 93, gemeinde@birgland.de, 66, 76, 79 ein romantischer Ort, inmitten einer reizvollen Landschaft mit steinigen Jurahöhen (0 m). Die herbe Schönheit des Ammerbachgebietes mit seinen öhen- und Talsiedlungen, den zum Teil eng an die Steilhänge geschmiegten äusern und der seltenen Tier- und Pflanzenwelt wird Sie verzaubern. Der Ortsname Ammerthal geht auf den Ammerbach zurück, der ursprünglich nur Ammer hieß, ein vermutlich keltischer Flussname. Das Bachbett des Ammerbaches wurde stellenweise für den Betrieb von Mühlen umgeleitet. Bis zu acht Mühlen wurden einst durch das klare, forellenreiche Wasser betrieben, da der Ammerbach aufgrund des vielfach zerklüfteten Kalkgesteins im weiten Umkreis das einzige fließende Gewässer ist. mit seiner historischen Altstadt beeindruckt durch ein kulturhistorisch geschütztes Ensemble. Im Geburtsort von Dr. einrich Stromer, dessen Auerbachs Keller in Leipzig durch Goethes Faust weltberühmt wurde, finden Sie eindrucksvolle bauliche Schätze wie die Stadtpfarrkirche mit ihrem Erzaltar und insbesondere auch die Asamkirche im Kloster Michelfeld. Von der Geschichte der Stadt künden mit dem museum3, dem Lodes-Museum und dem Bergwerkmuseum Maffeischächte gleich drei sehenswerte Sammlungen. Als Teil der Fränkischen Schweiz bietet die Stadt mit dem Bürgerwald eine der größten zusammenhängenden Waldflächen der Oberpfalz. Die Region um Auerbach ist außerdem eines der weltweit bedeutendsten Klettergebiete. ist eine der flächenmäßig größten Gemeinden im Landkreis. Die alte Kulturlandschaft, durch die die europäische Wasserscheide verläuft, wird von den typischen Fachwerkhäusern geprägt. Einer der höchsten Punkte des Landkreises, der Poppberg (66 m), zieht vor allem Wanderer an. Eine herrliche Aussicht genießen Sie auch von der nahen, über.000 Jahre alten Burgruine Lichtenegg. Neben den vielen gut markierten Wanderwegen bietet das Birgland zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Tennis, Radeln, Schwimmen und eine gute Küche erfrischen Geist und Seele. In den ausgedehnten Wäldern blühen im Frühling seltene Orchideen, z.b. der Frauenschuh. EBERMANNSDORF Gemeinde Ebermannsdorf, Schulstraße 8, 963 Ebermannsdorf, Tel. 096 / 9030, gemeinde@ebermannsdorf.de, EDELSFELD Gemeinde Edelsfeld, irschbachstraße 8, 96 Edelsfeld, Tel / 9330, gemeinde@edelsfeld.de, ENSDORF Gemeinde Ensdorf, auptstraße, 966 Ensdorf, Tel. 096 / 80, gemeinde@ensdorf.de, 7, liegt, von ursprünglichen Wäldern umgeben, im Elsenbachtal, einem Seitental der unteren Vils. Das Adelsgeschlecht der von Ebermannsdorfer richtete im. Jahrhundert hier seinen Stammsitz ein, von dem man heute nur noch die Burgruine bewundern kann. Wahrzeichen und Mittelpunkt der Gemeinde ist das Schloss, das im. Jahrhundert errichtet wurde. Sehenswert ist die barocke Kirche im Ortsteil Pittersberg, welche im Jahre 8 erbaut wurde. Nach Plünderungen und Bränden wurden die Pfarrei und auch das Gotteshaus im Barockstil 706 wieder errichtet. eine Gemeinde mit Geschichte. Funde aus verschiedenen ügelgräbern in unmittelbarer Nähe der Ortschaft weisen darauf hin, dass schon vor bis.000 Jahren Menschen hier angesiedelt waren. Der Ort liegt an einer einst wichtigen andelsstraße. Die herzliche Gastlichkeit der Wirte ist sprichwörtlich und verwöhnt Sie mit regionalen Schmankerln. Moderner Komfort in einer Region mit vielen gepflegten Traditionen, wie auch das breite Angebot von Sommer- und Kirchweihfesten sowie eimatabenden zeigt. Der Goglhof in Eberhardsbühl (privates Bauernhofmuseum) oder der Bienenlehrpfad sorgen für Abwechslung. am Ufer der Vils gelegen, kann mit archäologischen Funden an der Steinbergwand Zeugnisse vorchristlicher Besiedelung aufweisen. Bedeutend für die Entwicklung des Ortes war vor allem die Gründung des Klosters, dessen monumentale Bauten das Ortsbild noch heute prägen. Die Klosterkirche St. Jakob mit kunstvollen Barockfresken der berühmten Brüder Asam ist ein absolutes Muss für alle Besucher. In der herrlichen, waldreichen Umgebung von Ensdorf kommen Wanderer und Radfahrer dank der ausgeschilderten Fuß- und Wanderwege auf ihre Kosten. Den Kindern wird in der Umweltstation ein Einblick in die ökologischen Zusammenhänge vermittelt. 8

49 Die Orte im Amberg-Sulzbacher Land AMBERG-SULZBACER LAND ETZELWANG Gemeinde Etzelwang, Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, Schulstr. 7, 968 Etzelwang, Tel / 38, info@vg-neukirchen.de, 7, 8 FREIUNG Markt Freihung, Rathausstraße, 97 Freihung, Tel / 9000, poststelle@markt-freihung.de, 9, 80, 63 FREUDENBERG Gemeinde Freudenberg, ammermühle, 97 Freudenberg, Tel / 900, poststelle@gemeinde-freudenberg.de, 9, 6 liegt im schönsten Waldgebiet der Frankenalb ca. 0 km östlich von Nürnberg. Die bestehende Bahnstation Etzelwang der bayerischen Ostbahn Nürnberg-Amberg ist ideal für Ausflügler. Eine Vielzahl gut markierter Wanderwege erschließt dem Gast die zauberhafte Bergwelt des weißen Jurafelsens mit den bekannt guten Klettermöglichkeiten. Beheiztes Freibad, Camping- und Minigolfplatz, Reiten, Sportschießen, Kutschfahrten, Langlaufloipen und Skilift bieten ganzjährig ein großes Freizeitspektrum. inmitten des Quellgebiets der Vils gelegen, ist von einer ruhigen, waldreichen und leicht hügeligen Landschaft geprägt. Viele Weiher, in denen intensive Teichwirtschaft betrieben wird, liegen in unmittelbarer Umgebung und laden zu einer Wanderung ein. Der Naturfreund findet auf zahlreichen Fuß- und Radwanderwegen in der Waldlandschaft viel Freude. Die zahlreichen Feste und das komplette kulturelle Leben werden heute wesentlich durch die unzähligen Vereine getragen. Die Ursprünge des Ortes gehen auf den Bergbau im. Jahrhundert zurück. Auch der Name Freihung kommt aus dem Bergbau, nämlich von den Freiheiten, die die Bergleute hatten, um den Bleibergbau in Aufschwung zu bringen. liegt dort, wo sich die Ausläufer des Oberpfälzer Waldes mit der lieblichen Juralandschaft vereinen. Der markante Johannisberg (60 m) ist der westlichste Ausläufer des Naabgebirges. Über 60 km markierte Wanderwege durchziehen die waldreiche Mittelgebirgslandschaft. Weitab von Stress und Alltag kann man in Freudenberg die Landschaft beim Wandern und Radfahren genießen. Im Sommer locken das beheizte Freibad mit dem kühlen Nass und der Nordic Walking-Park, und wenn im Winter die weiße Flockenpracht Einzug hält, warten Rodelbahn, Skilift mit 600 m Aufzuglänge und Abfahrten sowie ein Loipennetz mit km Länge auf die Wintersportler. GEBENBAC ANBAC IRSCAU Gemeinde Gebenbach, Verwaltungsgemeinschaft ahnbach, auptstraße 6, 97 Gebenbach, Tel / 93, gemeinde@gebenbach.de, 9, 3,, 63, 80 Markt ahnbach, erbert-falk-straße, 96 ahnbach, Tel / 93, markt@hahnbach.de, 3,, 8, 63, 6, 80 Stadt irschau, Rathausplatz, 9 irschau, Tel. 096 / 80, stadt@hirschau.de, 9, 63, 68 kann auf eine 80-jährige Geschichte, geprägt von der Lage am Kreuzungspunkt von andelsstraßen, zurückblicken. Die katholische Pfarrkirche St. Martin mit ihrem gotischen Chor und dem 97/76 dazu ergänzten modernen Sechseckbau dominiert die Ortsansicht Gebenbachs. Der Gemeindeturm, ein zylindrischer Turm, gehörte wohl einst zur mittelalterlichen Friedhofsbefestigung. Dem Besucher bietet sich eine waldreiche Landschaft mit Weihern und sanften ügeln. Ein ausgedehntes Wanderwegenetz lädt ein, die sanften öhen und das Vilstal zu erkunden mit dem Rad oder zu Fuß. lädt zu einer Fahrt mit der Zille ein. ierbei erlebt der Besucher die herrliche Flussauen-Landschaft von den kleinen olzbooten aus. Der in einem Teilabschnitt vorhandene üppige Bewuchs des Ufers erinnert an eine Fahrt auf dem Amazonas. Wahrzeichen von ahnbach ist das mittelalterliche Markttor mit seinem Storchenhorst. Neben Ruhe und Erholung findet der Gast mit Reiten, Wandern, Radfahren und Schwimmen im allenbad ein ausgewogenes Urlaubsvergnügen. An der auptstraße steht ein Radlerdenkmal. Gerne erzählt Ihnen ein ahnbacher die amüsante Geschichte zu seinem Ursprung. Alljährlich im August ziehen Tausende von Pilgern zum Wallfahrtsort Frohnberg. ist die Stadt der weißen Erde. Schon von weitem kann man den künstlichen Berg aus Quarzsand, den Monte Kaolino ausmachen. Er bietet einen sagenhaften Ausblick und das ungewöhnliche Sommervergnügen, in T-Shirt und Shorts Ski zu fahren. Das Dünenfreibad mit Campingplatz am Fuße des Monte lädt im Anschluss zu einem erfrischenden Sprung ins Wasser ein. Sehenswert sind das Rathaus, die -Nothelfer-Kirche und die Fresken in der Ehenfelder Kirche. Die einst bedeutende andelsstraße Die Goldene Straße führt von Nürnberg über irschau nach Prag und lädt heute zum Wandern, Radfahren und zu kunsthistorischen Ausflügen erster Klasse ein. 9

50 Die Orte im Amberg-Sulzbacher Land AMBERG-SULZBACER LAND IRSCBAC Gemeinde irschbach, Rathausstraße 3, 97 irschbach, Tel. 09 / 839, fremdenverkehr@gemeinde-hirschbach.de, OENBURG Markt ohenburg, Marktplatz 9, 977 ohenburg, Tel / 90, markt@hohenburg.de, ILLSCWANG Gemeinde Illschwang, Am Dorfplatz, 978 IIlschwang, Tel / 930, gemeinde@illschwang.de, 6, 7, 8, 6, 6, 73, 66, 76, 77, 79,8 im Naturpark Fränkische Schweiz Veldensteiner Forst ist ein besonderes Kleinod der Natur. Abwechslungsreich, bizarr ist die Landschaft im engen Tal und drum herum. Eine Vielzahl seltener und daher geschützter Pflanzen finden sich am Weg, allen voran Orchideen. Mehr als 00 km markierte Wanderwege, darunter der einzigartige öhlenrundwanderweg, locken seit mehr als 00 Jahren Naturfreunde nach irschbach. Der Klettergarten gilt unter Kletterern als Geheimtipp. Mit kinderfreundlichen Angeboten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Radwandern, Modellflugplatz, Ballonfahrten, Surfen, beheiztes Terrassenfreibad, Golfen, Reiten ist irschbach ein idealer Ferienort. am Fuße der gleichnamigen Burgruine liegt in der so genannten Toskana der Oberpfalz. Den Vergleich muss der Markt nicht scheuen. Das Klima und der Jurauntergrund bedingen die typischen Magerrasen und Wacholderbüsche, die einen an die Zypressen der Toskana erinnern mögen. Wunderschöne Rad- und Wanderrouten laden ein, ügel und das romantische Lauterachtal zu erkunden. Sehenswert sind das prächtige Rathaus, die Kirche in Adertshausen, die bis ins. Jahrhundert zurückreichende Friedhofskirche St. Salvator und vor allem der ochaltar der Wallfahrtskirche in Stettkirchen. ist ein malerisches und preisgekröntes Pfarrdorf, das von.000 Jahren Geschichte geprägt wird. Die herrlichen Mischwälder mit ihrer Stille, die unberührte Natur mit einer ausgewogenen Flora und Fauna bieten dem Besucher Ruhe und Erholung. Gehen Sie entlang der Rad- und Wanderwege auf Erkundung oder vergnügen Sie sich bei einer der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Reiten, Schwimmen, Kutschfahrten, Nordic Walking, Tennis und Langlauf. Wahrzeichen ist die St.-Veits-Kirche, die einzige Kirche in der Oberpfalz, die mehreren Konfessionen zur Verfügung steht. KASTL Markt Kastl, Marktplatz, 980 Kastl, Tel. 096 / 900, info@kastl.de, KÖNIGSTEIN Markt Königstein, Oberer Markt 0, 98 Königstein, Tel / 930, info@markt-koenigstein.de, KÜMMERSBRUCK Gemeinde Kümmersbruck, Schulstraße 37, 9 Kümmersbruck, Tel. 096 / 7080, vorzimmer@kuemmersbruck.de, 60, 77 6, 7, 8, 7 8, 9,,, 6, 69, 70, 7, 88 mit seiner weithin sichtbaren Klosterfestung liegt im romantischen Lauterachtal. ier saßen im. und. Jahrhundert die nordgauischen Adelsgeschlechter. Die Schweppermannsburg erinnert an das gleichnamige Rittergeschlecht. Sehenswert ist der Wappenfries in der romanischen Klosterbasilika, der Grabstätte des Reichhochadels. Das kleine private eimatmuseum bewahrt alte Traditionen. Aus dem original erhaltenen Steinofen duftet zu besonderen Gelegenheiten frisches Brot nach altem Rezept. Auch für die sportlichen Besucher ist in Kastl einiges geboten. Wie wär s mit Wandern, Radwandern, Reiten, Schwimmen, Angeln, Golfen oder Tennisspielen?...ist anerkannter Erholungsort und liegt klimatisch begünstigt, in einem geschützten Talkessel im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst. Imposante Karsthöhlen und ausgedehnte Mischwälder laden Natur- und Sportbegeisterte nach Königstein ein. Vom Ossinger (63 m), einem der höchsten Berge im Landkreis mit neuem Aussichtsturm, genießt man einen sagenhaften Ausblick. Auf ruhigen und schattigen Wanderwegen erreichen Sie eine der schönsten Tropfstein-höhlen Deutschlands, die Maximilliansgrotte. Für die aktiven Besucher hat Königstein einiges zu bieten: Botanischer Lehrpfad, Naturweg Bocksbühl, markierte Wander- und Radwege, Naturbad mit vielen Attraktionen, Kneippanlage, 3 D Bogenpacours, Reiten, Klettern, Wintersport u.v.m. liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Amberg. Entlang der Vils verläuft auf der früheren Bahntrasse der gut ausgebaute -Flüsse-Radweg, an dem der Radler-Bahnhof zur Rast und Stärkung einlädt. Lange Wanderungen auf stillen Wegen und Skilanglauf im Wiesental gönnen Ihnen erholsame Stunden in der Natur. In Kümmersbruck können Sie sich beim Reiten, Tennisspielen oder im allenbad vergnügen. Als besonderes Freizeitangebot ist auf dem aidweiher Wasserskilaufen mit Unterricht möglich. Das ammerschloss im Ortsteil Theuern ist ein ighlight, das Sie nicht versäumen sollten: Früher errensitz der ammerherren und heute ein international anerkanntes Bergbau- und Industriemuseum. 0

51 Die Orte im Amberg-Sulzbacher Land AMBERG-SULZBACER LAND NEUKIRCEN Gemeinde Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg, Am Rathaus, 99 Neukirchen, Tel / 9300, info@vg-neukirchen.de, POPPENRICT Gemeinde Poppenricht, Rathausplatz, 98 Poppenricht, Tel. 096 / 6830, gemeindeverwaltung@poppenricht.de, RIEDEN Markt Rieden, irschwalder Straße 7, 986 Rieden, Tel. 096 / 900, info@rieden.com, 7, 8 7, 6, 7, 80, liegt im Naturpark Fränkische Schweiz Veldensteiner Forst. Die landschaftliche Vielfalt reicht über waldreiche Täler und öhen (60 m), eine artenreiche Flora und Fauna bis hin zu Felsgebilden und öhlen. Auf über 00 km Rad- und Wanderwegen kann der Gast diesen Reichtum erleben. Die Osterhöhle mit ihren domartigen allen und einer Vielzahl von phantastischen Tropfsteinen und Sinterbildungen von der Zivilisation fast unberührt sollten Sie auf jeden Fall einplanen. Für Naherholungssuchende von Nürnberg bequem in 30 Minuten mit dem Pendolino erreichbar. Lassen Sie sich von der leistungsfähigen und dabei erstaunlich preisgünstigen Gastronomie verwöhnen. wurde urkundlich erstmals 0 n.chr. erwähnt. Funde aus der späteren Bronzezeit zeugen davon, dass der Ort bereits Jahre besiedelt gewesen sein muss. Fast 300 Jahre lief mitten durch die heutige Gemeinde eine Staatsgrenze. Der Landshuter Erbfolgekrieg, der auch die Region um Amberg heimsuchte, führte 0 zur Schaffung des späteren erzogtums Sulzbach, dem u.a. auch Poppenricht einverleibt wurde. Wanderer und Radler nutzen gerne die markierten Rad- und Wanderwege für erholsame Betätigungen in unberührter Natur. Und wenn Sie es noch sportlicher mögen, dann sind Sie in der Tennisund Freizeitanlage bestens aufgehoben. erstreckt sich zu beiden Seiten der Vils. Der Urlauber hat in dem gastlichen Marktflecken mit einem otel, mehreren Gasthöfen, Mietbungalows, Ferienhäusern und einem Campingplatz die Qual der Wahl. Das Ostbayerische Pferdesport- und Turnierzentrum im Ortsteil Kreuth lässt Reiter schwärmen. Es ist das neueste und größte Reitsportzentrum Europas, in dem auch überregionale Veranstaltungen und Konzerte in der Ostbayernhalle abgehalten werden. Das beheizte Freibad ist beliebter Treffpunkt für Wasserratten. Jagen, Wandern, Kanu fahren, Angeln, Radeln, Tennis und Schießen komplettieren das Freizeitangebot. Da ist Erholung vorprogrammiert.ist Erholung vorprogrammiert. SCMIDMÜLEN Markt Schmidmühlen, Rathausstraße, 987 Schmidmühlen, Tel. 097 / 9030, markt@schmidmuehlen.de, 6, 73 SCNAITTENBAC Stadt Schnaittenbach, Rosenbühlstraße, 93 Schnaittenbach, Tel. 096 / 700, stadt@schnaittenbach.de, 9, 63, 7 SULZBAC-ROSENBERG Tourist-Information Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz, 937 Sulzbach-Rosenberg, Tel / 00, kulturwerkstatt@sulzbach-rosenberg.de 0, - 7, 7, 8, 6, 7, 63, 6, 66, 80, 8 ist eingebettet in die Täler von Vils und Lauterach. Der alte Ortskern liegt auf einer albinsel zwischen den beiden Flüssen. Mittelpunkt der alten Architektur ist das Obere Schloss aus dem 6. Jahrhundert, das mit seinen weltlichen Renaissancefresken eine kunsthistorische Sensation birgt. Das gegossene Abbild eines Moriskentänzers auf dem Brunnen vor dem Schloss erinnert an den berühmtesten Sohn des Marktes, Erasmus Grasser. Für die Gäste stehen ca. 3 km markierte Wanderwege, Radwege und ein 8-Loch-Golfplatz zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Fischen in Vils und Lauterach oder auch zum Kanufahren. Die Erlebnisgastronomie Schmidmühlener Wildwochen (Okt. bis Nov.) ist weit über die Landkreisgrenzen bekannt. die Stadt der eimat- und Volkstumspflege liegt eingebettet zwischen den öhenzügen des Kohlbergs und des Buchbergs im Ehenbachtal. Das stille, weite Buchberggebiet bietet zu jeder Jahreszeit eine breite Palette an Möglichkeiten zum erholsamen Urlaub. Über 00 km markierte Rad- und Wanderwege führen zum Teil auf historischen Straßen wie dem Bernsteinweg zu beliebten Ausflugszielen. Das herrliche Naturbad mit großzügig angelegtem Campingplatz lädt zum Campingurlaub ein. Der in der Region einmalige Kräutergarten ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sommereisstockbahn und Tennisplätze ermöglichen weitere Abwechslung. Im Winter stehen Rodeln, Skifahren und Langlauf auf dem Programm der Wintersportfreunde. mit seiner beeindruckenden Schlossanlage kann auf eine über.00-jährige Geschichte blicken. Die Stadt war Sitz des gleichnamigen Grafengeschlechts und Residenzstadt des wittelsbachischen erzogtums. Erzbergbau und Eisenverhüttung waren die Grundlage für Reichtum und Wohlstand, wovon das frisch sanierte, gotische Rathaus zeugt. Durch die Stadt führt die Goldene Straße, die im Mittelalter die Städte Prag und Nürnberg miteinander verband und dadurch den internationalen andel der Stadt begünstigte. Zahlreiche Vereine und Organisationen bewahren das historische Erbe in einer modernen Stadt mit vielen Kultureinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten, z.b. Stadtmuseum, Erstes Bayerisches Schulmuseum, Literaturarchiv, Freibad, Wandern, Radeln, Fitnesscenter

52 Die Orte im Amberg-Sulzbacher Land AMBERG-SULZBACER LAND URSENSOLLEN Gemeinde Ursensollen, Rathausstraße, 989 Ursensollen, Tel / 9390, gemeinde@ursensollen.de, 3,, 60, 6, 6, 7, 7, 73 VILSECK Stadt Vilseck, Marktplatz 3, 99 Vilseck, Tel / 990, touristinfo@vilseck.de, 8, 6, 67 WEIGENDORF Gemeinde Weigendorf, Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen b. Sulzbach- Rosenberg, Etzelwanger Str. 6, 99 Weigendorf, Tel. 09 / 6, info@vg-neukirchen.de, 7, 79, 336 wurde erstmals urkundlich erwähnt. Inmitten von Wacholderheiden, Laub- und Nadelwäldern liegt es auf 7 m. Die nahe Autobahnabfahrt bietet eine gute Verkehrsanbindung. Eine Attraktion ist der Schweppermann-Radweg, der über ein 8 m hohes Viadukt von Ursensollen nach Kastl führt. Auf verschiedenen Wanderwegen durch die Gemeinde können Sie die wunderschöne Juralandschaft kennenlernen. Ob Langläufer, Angler oder Naturliebhaber in Ursensollen werden Sie sich so richtig wohlfühlen. Einen Besuch lohnt auch das Wallfahrtskirchlein Zant mit einer der ältesten Orgeln der Oberpfalz auf dem 6 m hohen Schlossberg. das ist ein geschichtsträchtiger Ort mit turmbewehrten Befestigungsanlagen, einer 000-jährigen trutzigen Burg, jahrhundertealten stattlichen Bürgerhäusern, prächtigen Kirchen, schmucken Kapellen, verträumten Winkeln: Vilseck birgt die Beschaulichkeit einer im Mittelalter gewachsenen Kleinstadt, die bis zum heutigen Tag ein eindrucksvolles Altstadtgebilde vorweisen kann. Im Vogelturm ist das Erste Deutsche Türmermuseum beheimatet. Ein Netz von markierten Rad- und Wanderwegen ermuntert den Besucher, auch die Umgebung kennenzulernen Sie werden sehen, es lohnt sich! Das öhenschwimmbad, Tennis, Angeln, Eisstockschießen und Skifahren sorgen zusätzlich für einen abwechslungsreichen Urlaub. die Drei-Täler-Gemeinde überwindet öhenunterschiede von bis zu 0 m und bietet sich dank des markierten Wegenetzes hervorragend zum Wandern an. Die Landschaft mit ihren weit geschwungenen Tälern und den klaren Forellenbächen verlockt zu ausgedehnten Spaziergängen. Den kühnen Kletterer fordern steil aufragende Dolomitenfelsen, wie z.b. der Alte Fritz in aunritz. Auf offener Flur kann man noch Reh, Fasan, Rebhuhn oder Meister Lampe beobachten. Im Frühling blühen selten gewordene Orchideenarten. In Weigendorf können Sie sich in ursprünglicher Natur und herrlicher Ruhe vom Alltag erholen. Kurfürstenbad Amberg Das Bad für alle Generationen und mit ganz besonderem Wellness-Sauna-Bereich Die Badegäste erwartet ein breites Angebot: * Schwimmer-, Nichtschwimmer-; Kinderbecken * Freizeitbecken mit Außenschwimmbecken * Niagara-Wasserfall, Wassergrotten * Sprudler- und Schwanenhälse * Wildwasserkanal, 8 m lange Riesenrutsche * Drei finnische Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen * Eventsauna, Kräutersauna * Aromabad, Infrarot-Wärme-Kabine * Laconium, Tepidarium, Vitalisarium * Wasserwelt mit Tauchbecken * Eigene, kostenlose Tiefgarage Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: Donnerstag, Freitag: Samstag, Sonntag: 09:00 - :00 Uhr 09:00 - :00 Uhr 09:00-0:00 Uhr Ausnahmen: * Ostersonntag * eiliger Abend *. Weihnachtsfeiertag * Silvester * Wegen Überholungsarbeiten ab dem letzten Ferientag in den Sommerferien für Tage geschlossen * Am. Januar ist das Bad ab 3:00 Uhr geöffnet Kurfürstenbad Amberg Bäder- und Park Gmb Ein Unternehmen der Stadtwerke Amberg Kurfürstenring 9 Amberg Tel.: kufue@stadtwerke-amberg.de

53 Amberg-Sulzbacher Land Weitere Informationen Bedeutung der verwendeten Abkürzungen Jedes Zimmer ist mit zwei Kürzeln gekennzeichnet. Das erste Kürzel beschreibt den Zimmertyp, das zweite die sanitäre Grundausstattung. en: otel PP Privatvermieter G otel garni G Gasthof P Pension / Gastheim Ferienwohnung F Ferienhaus B Betrieb auf einem Bauernhof A Appartement Zimmertypen: E Einzelzimmer D Doppelzimmer Z Zweibettzimmer T Dreibettzimmer V Vierbettzimmer S Suite G Gemeinschaftsunterkunft : WC und Dusche B WC und Bad I WC und Dusche oder Bad Y WC und Dusche und Bad BS Bad und separates WC S Dusche und sep. WC D Dusche R Bad C Dusche oder Bad X Etagendusche/-bad W fließend Kalt- und Warmwasser Symbole Frühstücksbuffet Diät- /Schonkost Lift Aufenthaltsraum allenbad/pool Solarium Sauna Wäsche wird gestellt Spielgeräte Brötchenservice Garten Liegewiese Waldnähe Fahrradverleih Garage Stellplatz austiere auf Anfrage ausprospekt Grillplatz Kinderermäßigung Barrierefrei Balkon/Terrasse TV Internetzugang Nichtraucher Allergiker Klassifizierung Die im Projekt aufgeführten Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) bzw. des Deutschen otelund Gaststättenverbandes (DEOGA). Betriebe ohne Sternebezeichnung haben nicht an einer Klassifizierung teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit nicht verbunden. Tourist Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung mit einfachem Komfort Standard Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort Komfort Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort First Class ochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort Luxus Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragender Infrastruktur S Superior Dieser Zusatz kennzeichnet jene Betriebe, die in ihrer Kategorie ein besonders hohes Maß an Dienstleistungen aufweisen. Anmeldung Die fremdenpolizeiliche Anmeldung mit dem beim Vermieter aufliegenden oder beim Verkehrsamt erhältlichen Meldeschein muss innerhalb von Stunden erfolgen. Achten Sie bitte darauf, dass dieser Meldepflicht genügt wird. Damit ist auch gewährleistet, dass man bei unvorhergesehenen Ereignissen Ihr Quartier ausfindig machen und Sie verständigen kann. Preise Die Tagespreise für otels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer basieren auf einem Mindestaufenthalt von 3 Übernachtungen pro Person in den entsprechenden Saisonzeiten. Die Zuschläge für P und VP gelten ebenfalls pro Person. Es sind Inclusivpreise (Bedienung, eizung, MwSt.). Bei Aufenthalten unter 3 Tagen sind Preisaufschläge möglich. Die Tagespreise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser basieren auf einem Mindestaufenthalt von 7 Tagen und beinhalten sämtliche Nebenkosten, soweit diese in unmittelbarem Zusammenhang mit der Wohnung stehen. Sonderleistungen (z. B. Garage) sind gesondert zu vereinbaren und zu honorieren. Bei Zustellbetten ist evtl. der Preis angegeben. Der Tag der An- und Abreise gelten als ein Tag. Änderungen der Preise vorbehalten. aftung Alle Angaben und Preise wurden direkt vom Vermieter mit größtmöglicher Sorgfalt eingeholt und bearbeitet. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus unzutreffenden Angaben oder nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadensersatzpflicht geltend gemacht werden. Die Verwendung der im Katalog enthaltenen Daten zum Zwecke entgeltlicher, gewerbsmäßiger Adressenveräußerung an Dritte ist unzulässig. Nachdruck (auch nur auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers und des erausgebers. Die Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Abschluss des Beherbergungsvertrages Mit der Buchung, die mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder erfolgen kann, bietet der Gast dem Beherbergungsbetrieb den Abschluss eines Beherbergungsvertrages verbindlich an. Der Beherbergungsvertrag zwischen dem Gast und dem Beherbergungsbetrieb kommt mit der Buchungsbestätigung zustande, die mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder erfolgen kann. Die Buchung erfolgt durch den buchenden Gast auch für alle in der Buchung mit aufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen der buchende Gast wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Der Landkreis Amberg-Sulzbach tritt nur als erausgeber des Unterkunftsverzeichnisses auf. Er ist nicht Vertragspartner beim Abschluss eines Beherbergungsvertrages. Reservierungen Unverbindliche Reservierungen, die den Gast zum kostenlosen Rücktritt berechtigen, sind nur bei entsprechender ausdrücklicher Vereinbarung mit dem Beherbergungsbetrieb möglich. Ist eine solche Vereinbarung nicht getroffen worden, so führt die Buchung grundsätzlich für den Beherbergungsbetrieb und den Gast rechtsverbindlichen Vertrag. Ist eine unverbindliche Reservierung vereinbart, so hat der Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt dem Beherbergungsbetrieb Mitteilung zu machen, falls die Reservierung als verbindliche Buchung behandelt werden soll. Rücktritt des Gastes Der Gast hat unabhängig von der Art des Buchungsweges und der Dauer des Aufenthaltes kein allgemeines kostenfreies gesetzliches Kündigungsoder Widerrufsrecht bezüglich des abgeschlossenen Beherbergungsvertrages. Im Falle der Absage oder sonstigen Nichtinanspruchnahme der gebuchten Unterkunft (ganz oder teilweise) bleibt der Anspruch des Beherbergungsbetriebes auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich der Verpflegungsleistung bestehen. Der Beherbergungsbetrieb hat sich eine anderweitige Verwendung der Unterkunft, um die er sich nach Treu und Glauben zu bemühen hat, und ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. Die Rücktrittserklärung ist ausschließlich schriftlich direkt an den Beherbergungsbetrieb zu richten. Barrierefrei nach DIN 80 Folgende Kriterien müssen unter anderem erfüllt sein: Mindestbreiten von Türen 90 cm Flurbreite mindestens 0 cm Schwellen nicht höher als cm Bewegungsfläche vor Möbeln, Waschtisch und WC-Becken mindestens 0 cm Stufen durch Rampen ersetzt oder ergänzt mit maximal 6 % Steigung- 0 cm tiefe Bewegungsfläche entlang der PKW-Längsseite Stand: Oktober 07 3

54 otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter AMBERG-SULZBACER LAND AUERBAC Gasthof Grottenhof Familie Lohner. Grottenhof. 98 Neuhaus Tel AUERBAC Gasthof ohe Tanne Elfriede Schertl. ohe Tanne. 97 Auerbach Tel BIRGLAND Landgasthof Zum Schloss Rudolf ögner. Poppberg Birgland Tel Bayrische Schmankerlküche. ausgebackener Kuchen ausgebackenes olzofenbrot. Selbstgekäster Grottenkäse, in der Maximiliansgrotte gereift. olzofenpizza. olzofenschweinshaxen. Backofenfeste, auch für Gruppen. Grotten-of-Laden. Gastraum mit offenem Kamin für bis zu 0 Personen. Bauernstube mit 6 Plätzen. Gästezimmer mit Dusche / WC u. Balkon Nur 90m entfernt zum Eingang zur Maximiliansgrotte mit dem größten Tropfstein Deutschlands. Die Pension mit Restaurant liegt idyllisch am Waldrand. Besucher und Gäste können sich von heimischen Gerichten verwöhnen lassen. Gepflegte Gästezimmer laden zu einem erholsamen Urlaub ein. Behindertengerechtes WC. Wurstwaren aus eigener Schlachtung! Genießen Sie ein paar Tage in unserem familiengeführten Landgasthof mit eigener Metzgerei. Unsere Pension bietet neben den vier Zimmern eine geräumige Küche, die sich zur Ferienwohnung erweitern lässt (,00 /Tag). Erholen Sie sich bei einer Wanderung durch die unberührte Waldlandschaft mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt. Das Wirtshaus bietet darüber hinaus genügend Platz für Ihre Familienfeier. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag G 8 D/ 33 7 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag P/G 8 E/ 0 0 D/ Z/ ÜF in Person / Tag P-Zuschlag G/P 7 3 D/B 37 0 E/B 0 BIRGLAND Landgasthof Café Anni Anni Kormann Betzenberger Str.. 96 Birgland-Schwend Tel Fax info@gasthof-anni.de EBERMANNSDORF Privatzimmer Bäuml Adelheid Bäuml. Schafhof. 963 Ebermannsdorf Tel c.baeuml@web.de ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G 8 E/Y 6 8,0 9 D/Y 36 8,0 T/Y 3,60 8,0 V/Y 3 8,0 Unser familiär geführter Gasthof befindet sich in sehr ruhiger Lage an einem Südhang des Dorfes Schwend und dennoch in verkehrsgünstiger Lage an der A6 ( km). Unser Gasthof bietet moderne Gästezimmer im Landhausstil. Lassen Sie sich verwöhnen von täglich guter bayerischer Küche. Probieren Sie unsere Torten und Kuchen die weit über den Landkreis hinaus bekannt sind. Die große Sonnenterrasse und der Wintergarten bieten einen herrlichen Naturblick. Liegewiese, Gartengrill, Minigolf und Gartenschach. Dampfbad, Sauna und Fitnessecke stehen Ihnen zur Verfügung. Gerne richten wir auch Familien- und Betriebsfeiern aus. Genießen Sie unbeschwerte Ferientage der Ruhe und Entspannung inmitten der Natur und in landschaftlich reizvoller Lage. Das aus liegt in unmittelbarer Nähe zum Industrieund Gewerbegebiet Schafhof und trotzdem in idyllischer Waldrandlage. Die Lage ist ideal für Geschäftsreisende und Monteure. Auch das km entfernte ostbayerische Pferdesportund Turnierzentrum in Kreuth (Rieden) und die Stadt Amberg (0km) sind schnell erreichbar. Es steht eine Küche für Selbstverpfleger zur Verfügung. Je nach Bedarf kann auch Frühstück gebucht werden. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag PP D/ 0

55 AMBERG-SULZBACER LAND otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter EBERMANNSDORF aus Boßle ENSDORF Gasthaus Zur Dorfschmiede ENSDORF Privatzimmer Prößl Marianne Boßle Ortsstraße Ebermannsdorf-Pittersberg Tel Michael Rothut. Ortsstraße. 966 Ensdorf-Thanheim Tel michael.rothut@t-online.de. Anna Prößl Schwandorfer Straße Ensdorf Tel Mobil Unser aus mit familiär geprägter Atmosphäre, liegt in ruhiger, sonniger Lage mit herrlichem Ausblick im südöstlichen Landkreis Amberg Sulzbach. Es bieten sich Ausflugsziele für Jung und Alt gleichermaßen in den Bayerischen Wald wie in das Oberpfälzer Seenland an. Unser Gasthaus befindet sich in ruhiger Lage im Ortskern von Thanheim, ca. km von Ensdorf entfernt. Gutbürgerliche Küche zum fairen Preis und die Zufriedenheit unserer Gäste sind uns wichtig. Unsere Zimmer sind alle mit WC und Dusche ausgestattet. W-Lan ist auch verfügbar. Auf Wunsch auch alb- oder Vollpension. Ruhige Lage am Ortsausgang von Ensdorf. Radfahrer und Wanderer herzlich willkommen! Unterstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden; Zimmer teilweise mit Balkon. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag PP D/ 0 E/ 0 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G E/ 3 D/ 7,0 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag PP D/X 0 E/X 0 ENSDORF Gasthaus-Bäckerei Dietz erbert Dietz. auptstraße Ensdorf Tel ETZELWANG Landgasthof Peterhof Dieter Donhauser. Lehendorf Etzelwang Tel info@gasthof-peterhof.de ETZELWANG Gasthof Zum Neutrasfelsen elga Schwab. Neutras. 968 Etzelwang Tel info@neurasfelsen.de Preiswerte Übernachtung Direkt am Jakobsweg gelegen 300 Meter vom Fünf-Flüsse-Radweg entfernt Reichhaltiges Frühstück Eigene Bäckerei Bierwirtschaft ÜF in Person/Tag P-Zuschlag G 6 D/B 0 D/BS 0 Der Landgasthof Peterhof befindet sich in Lehendorf, einem Naherholungsgebiet bei Nürnberg inmitten idyllischer Natur und mit vielen Wanderwegen. Neben der typisch bayrischen Küche mit deftiger ausmannskost und quellfrischen Forellen bietet der Landgasthof Peterhof auch Kegelbahn und Biergarten, welcher keine Wünsche offen lässt. Sie wohnen im gemütlich im Landhausstil eingerichteten Zimmer mit Dusche, WC, Wohnraum mit Sitzecke (ausziehbar), Sat-TV, Kleinküche mit Kaffeemaschine und Balkon. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G 6 6 E/ 3 0 D/ 30 0 Z/ 30 0 T/ Wir bieten Ihnen eine gemütliche Atmosphäre mit ütten-charakter zur Einkehr oder für Ihren Urlaub. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Kletter-Touren liegt Neutras ideal. In der näheren Umgebung befinden sich einige der interessantesten Kletterrouten der Frankenalb bzw. der südlichen Fränkischen Schweiz. Nur ca. km von uns entfernt ist die Mittelbergwand, das Noristörl und der öhenglücksteig. Zudem sind Thermalquellenbad, Baggersee, alte Städte, öhlen und vieles mehr leicht mit dem Auto, dem Rad oder zu Fuß zu erreichen. Außerdem sind noch Ferienhäuser (Blockhaus) zu vermieten. ÜF in Person / Tag P-Zuschlag G D/ -7 D/ -7 E/ 6-9

56 otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter AMBERG-SULZBACER LAND ETZELWANG Gästehaus Erika FREUDENBERG Gasthof & Pension Zum Steinköppl FREUDENBERG Gasthof Schl0ßbräu Lintach Erika Regler. auptstraße Etzelwang Tel Robert Delling. Am Forsterbach Freudenberg Tel Fax steinkoeppl@t-online.de. Stefan Rehaber. Amberger Str Freudenberg Tel rehaber@schlossbraeu-lintach.de Erholen Sie sich in einer ländlichen, ruhigen Pension mit Familienanschluss. Die wundervolle Fränkische Alb lädt zum Wandern, Radfahren und Entspannen ein. Den ausgästen steht eine sonnige Liegewiese mit Liegestühlen und Auflagen zur Verfügung. Das beheizte Freibad befindet sich ca. 0 m von der Pension entfernt. Außerdem hat man auch Einkaufmöglichkeiten im Ort. Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub in unserer kinderfreundlichen Familie. Information zum Preis: Bei einer Aufenthaltsdauer von weniger als 3 Nächten berechnen wir einen Aufschlag. Unser Gasthof verfügt über vier modern eingerichtete Doppelzimmer und ein Einzelzimmer. Parkplatz und Kinderspielpatz sind unmittelbar vorm aus. Für Naturfreunde bietet sich der Nordic-Walking-Park zum Wandern oder das hauseigene Gewässer zum Angeln an. Im familiär geführten Gasthof mit regionaler Küche steht außer einem Gast- und Nebenzimmer ein Saal für Veranstaltungen zur Verfügung. Bei schönem Wetter können Sie es sich im Biergarten oder auf der Terrasse gemütlich machen. Familie Rehaber führt den Gasthof in der. Generation. Wir setzen auf frische Produkte aus der Umgebung, speziell Fisch und Wild. Von unserem aus aus haben Sie direkte Anschlüsse an den Nordic-Walking-Park, schöne Wanderwege, sowie zu geologischen Radtouren. Der Freizeitpark Monte Kaolino ist 0 km entfernt, die Altstadt von Amberg 8 km. Der historische Ortskern von Lintach weist Schlösser und die Barockkirche St. Walburga auf. Kurzübernachtungsaufschlag 6 ÜF in Person/Tag P-Zuschlag PP 8 D/W -8 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G/P 9 D/ 8 0 E/B 8 0 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G 8 D/ ab FREUDENBERG Landhotel Aschenbrenner FREUDENBERG Landgasthof Dotzler Daniel Aschenbrenner. Schmiedgaß 97 Freudenberg-Paulsdorf. Tel info@landhotel-aschenbrenner.de. bayrische, saisonale Schmankerln und kulinarische Leckerbissen idyllische, ruhige und zentrale Lage in der nördlichen Oberpfalz schattiger Biergarten, Gaststube mit Kachelofen, Wintergarten, Stüberl sowie Saal für Feierlichkeiten aller Art erzlich Willkommen im Landgasthof Dotzler in Freudenberg. Wir verfügen über 8 Gästezimmer mit insgesamt Betten. Ausstattung teilweise mit Dusche/WC, TV, Telefon und Balkon. Oswald Dotzler. auptstraße Freudenberg Tel info@landgasthof-dotzler.de ÜF in Person/Tag P-Zuschlag 7 E/I 8 9 D/I 3 Z/I T/I 37 V/I 3 Auf Ihr Kommen freut sich Familie Dotzler! Auf Wunsch alb- oder Vollpension möglich! ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G 3 D/W 30 T/XW 30 D/XW 30 E/XW 30 6

57 AMBERG-SULZBACER LAND otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter ANBAC Urlaub auf dem Laubhof Gaststüberl Christoph Ulrich. Laubhof. 96 ahnbach Tel ANBAC Gasthof Ritter Josef Ritter. auptstraße. 96 ahnbach Tel IRSCBAC Privatpension Sperber Ingrid Sperber. Alte Dorfstraße. 97 irschbach Tel Viele Tiere, vor allem Katzen, Pferde, Kühe und Schweine locken die Jüngsten schon früh aus den Federn. Zahlreiche, ruhige Wege locken zum Sport treiben oder einfach ruhigen Schlendern. Die entlangfließende Vils ist erausforderung für Angelbegeisterte. Ein kleines uriges Gewölbe mit Kachelofen bietet bei schlechtem Wetter einen gemütlichen Zufluchtsort. Wir Freuen uns auf Ihr Kommen. Unser aus verfügt über Gästezimmer, die als Einzel-, Doppeloder Mehrbettzimmer zur Auswahl stehen. Unsere Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, Sat.-Fernsehen und zum Teil mit Balkon und ISDN- Anschluss. Alle Zimmer wurden im Jahr 03 renoviert. Im Innenhof unseres auses befindet sich ein gemütlicher Biergarten. Gemütliche Zimmer, familiäre Atmosphäre, Aufenthaltsraum, reichhaltiges Frühstück, Klettersteige in der Nähe, Autominuten nach ersbruck und zur Fackelmann Therme, herrliche Wanderwege, öhlenrundwanderweg, austiere auf Anfrage, kostenloses W-Lan ÜF in Person/Tag P-Zuschlag P G/ 3 T/,0 V/,0 E/ 36 D/ 3 ÜF in Person / Tag P-Zuschlag 0 E/ 0 D/ 37,0 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag PP D/ 9 E/ 9 ILLSCWANG Landhotel Weißes Roß Tradition.eimat.Genusskultur Das Weiße Roß in Illschwang - ein Platz für Genießer Es gibt viele Gründe, warum man es sich im Landhotel Weißes Roß in Illschwang so richtig gut gehen lassen kann. Die herzliche Art des oteliers ans-jürgen Nägerl und seiner Frau Susanne ist einer davon. Das schöne SPA inmitten ländlicher Idylle ein anderer - mit Innen- und Außenpool, Whirlliegen, Biosauna, Aroma-Kräuterdampfbad, Laconium mit Solesteinen und bequemen Liegen, auch im Garten. Die komfortablen, modernen Gästezimmer sind individuell ausgestattet und bieten allen Komfort eines -Sterne-auses. ans-jürgen Nägerl Gmb & Co. KG Am Kirchberg. 978 Illschwang Tel Fax info@weisses-ross.de Ein weiterer öhepunkt ist die Küche unter Leitung von ans-jürgen Nägerl. Das Fleisch der hauseigenen Metzgerei kommt von den umliegenden öfen, das frische Gemüse aus dem eigenen Garten. Neben feinen Fischgerichten zählt auch erzhaftes von Wild und Juradistl-Lamm zu seinen Spezialitäten. Wer neben dem kulinarischen Genuss auch auf Bewegung aus ist, findet in der Umgebung des Weißen Roß zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten, z. B. ausgedehnte Rad- und Wanderwege, einen Nordic-Walking-Park und fünf hervorragende Golfplätze. Für entspannte Urlaubsfreuden bieten wir attraktive Arrangements mit ¾-Genießerpension an. Wann dürfen wir Sie verwöhnen? ÜF in Person/Tag P-Zuschlag 37 0 D/S 0 a.a. a.a. 3 D/S 00 a.a. a.a. 3 D/ 9 a.a. a.a. 8 D/ 8 a.a. a.a. 7 D/ 80 a.a. a.a. D/ 7 a.a. a.a. E/ 8 a.a. a.a. 7

58 otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter AMBERG-SULZBACER LAND OENBURG Pension Stauber Siegfried Stauber. Marktplatz ohenburg Tel OENBURG Gasthof Pension Burggarten Eva Landgraf. Stettkirchen ohenburg Tel KASTL Gasthaus Schweppermann Barbara Schatz und Paul Gehr. Amberger Str. 980 Kastl-Pfaffenhofen. Tel Am Fuße der ohenburg befindet sich die Pension Stauber. Entspannen Sie in unserem Pool, in der Sauna und im Fitnessraum. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz und Ziegen zum Streicheln. ohenburg ist der ideale Ausgangspunkt für Touren zu Fuß und mit dem Rad, Motorrad oder Kanu. Ausleihen & kostenloses Aufladen von E-Bikes ist möglich. Wir bieten Ihnen auch zwei gemütliche Ferienwohnungen an. Kostenloses WLAN. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag P 6 6 D/ 3,0 D/ 37,0 E/ 37,0 Eingebettet in die Vegetation des Oberpfälzer Jura, neben der Wallfahrtskirche, liegt unser Gasthof mit Pension. Traumhafte Wanderwege, wie der Jurasteig, Wacholderwanderweg, sowie der Lauterachtal-Radweg führen direkt am aus vorbei. Genießen sie Natur pur mit Blick über das Lauterachtal auf unserer großen Sommerterrasse mit gutbürgerlicher Oberpfälzer-Küche, frischen Lauterach-Forellen, heimischem Wild, Juradistl-Lamm, Kaffee und hausgemachte Kuchen. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag P 8 D/ 3,0 Am Fuße der Schweppermannsburg und gegenüber der romanischen Kirche St. Martin steht unser Gasthaus Zum Schweppermann, wo man sich seit vielen Generationen um das Wohlbefinden der Gäste bemüht. In der Wirtsstube können Sie unsere bodenständige Küche genießen mit Produkten aus der Region und Angusrind aus eigener Erzeugung, sowie Saibling aus eigenem Quellwasser. Zum Nachmittagskaffee servieren wir Ihnen feine selbst gemachte Kuchen und Torten. Biergarten. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag P 8 3 D/ 7,0 E/ 3 KASTL Gasthof iasl Rosemarie Kohn. Klosterbergstraße Kastl Tel KASTL Land-gut-otel Forsthof GbR Anneliese Reindl. Amberger Str Kastl Tel Fax info@hotel-forsthof.de. KÖNIGSTEIN Gasthof Reif Elke Kopp. Oberer Markt. 98 Königstein Tel info@gasthof-reif.de Urlaub für die ganze Familie abwechslungsreich, erholsam familiär und preiswert- das bieten wir Ihnen im Gasthaus iasl sowie in den zwei geräumigen und idyllisch gelegenen Ferienwohnungen. Morgens wie ein Kaiser das ist unser Motto. In unserem gemütlichen Gasthof servieren wir Ihnen ein reichhaltiges Frühstück. Gerne vermieten wir auch an Monteure Preis nach Vereinbarung. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag G 3 3 E/ 30 D/ Unser aus liegt eingebettet in die schöne Landschaft des Lauterachtals. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Familien und Tagungshotel. Eine Auszeichnung im Wettbewerb Bayerische Küche nennen wir unser Eigen. Außer den Wander- und Radwegen können Sie sich am Jurasteig oder Jakobsweg erfreuen, in unmittelbarer Nähe gelegene Golfplätze oder unser schönes Freibad besuchen. Preise in der Tabelle gelten für Wochenenden. Wochentagspreise bitte erfragen. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag 3 E/ D/ 3,0 T/ 8,0 Wir sind ein kleines otel in dem noch selbst gewurstet und gebacken wird, mit einer gutbürgerlichen aber saisonalen Küche. Unsere gemütlichen Zimmer, Suiten oder Ferienwohnungen (ab 6 je nach Belegung und Aufenthaltsdauer) haben alle DU oder Bad, WC, Fön, TV(SAT), Telefon. Wir bieten 3D Bogenparcours, Tennisplatz, Billard, Tischtennis, Kicker, Kinderspielzimmer, Fitnessraum, Wellnessbereich mit Saunen, Liegeterrasse, kostenloses WLan. (3 Kurzzeitzuschlag). ÜF in Person/Tag P-Zuschlag G 0 3 E/ 3 3 E/ 38 3 D/I 3 D/I 36 D/ 38 S/I 38 8

59 AMBERG-SULZBACER LAND otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter KÖNIGSTEIN otel-restaurant Wilder Mann S KÖNIGSTEIN Martina und erbert Pirner Oberer Markt. 98 Königstein Tel Fax info@wilder-mann.de aus Brigitte Brigitte Koch. Lohweg Königstein Tel gaestehaus-brigitte@web.de P In herrlicher Mittelgebirgslage, am Rande des Naturparks Veldensteiner Forst erwartet Sie Natur in ülle und Fülle. Wandern, Biken, Kanu fahren, Klettern alles was das erz begehrt. Seit dem Jahr 7 als Gasthaus urkundlich erwähnt und bereits seit 88 im Besitz unserer Familie. Wir möchten Sie verwöhnen mit Tradition, zuvorkommender Freundlichkeit, familiärer Gastlichkeit, herzlichem Service und einem hohen Anspruch an Qualität. Vom Frühstücksbüfett bis zum Abendessen möchten wir Sie mit Produkten verwöhnen, die wir aus der direkten Umgebung beziehen. Z.B. Reh und Wildschein vom Königsteiner Revier, hausgemachte Wurst- und Schinkenspezialitäten, selbstgemachte Marmeladen und Kuchen. Lamm, Rind und Schwein direkt von örtlichen Erzeugern. So sind Sie gestärkt für aktive und erlebnisreiche Urlaubstage. Um den Tag ausklingen zu lassen, können Sie erholsame Stunden in unserem Wellnessbereich verbringen. Eine Blütendampfgrotte, Schwitzstube mit Kräuterbad und Farblichttherapie, Erlebnisduschen mit Tropen- und Eisregen sowie ein Whirlpool bringen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Verschiedene Massage- und Kosmetikanwendungen können nach vorheriger Terminabsprache gebucht werden und runden so Ihren Urlaub im otel Wilden Mann ab. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag 0 E/ S/ D/I 0-6 Das persönlich und liebevoll geführte aus Brigitte ist für Urlauber, Biker, Kletterer und Arbeiter eine Oase zum Wohlfühlen. Ausstattung: Zimmer mit Dusche/WC, große Terrasse Fitnessraum, Infrarotkabine, Teeküche Gartenbenutzung, Grillmöglichkeit, TV, kostenloses WLAN Parkplatz am aus, ruhige Lage Kein Einzelzimmerzuschlag. Übernachtungen auch ohne Frühstück buchbar ( ). Frühstück: 6 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag PP D/ KÖNIGSTEIN otel Gasthof zur Post S KÖNIGSTEIN Christine Pesold Marktplatz. 98 Königstein Tel Fax gasthof.post@web.de Königsteiner of elga Pirner. Marktplatz Königstein Tel info@koenigsteiner-hof.de Unser aus ist schon seit 88 in Familienbesitz und eine bekannte und beliebte Adresse für hungrige Wanderer, erholungssuchende Urlauber, Dauergäste und kulinarische Genießer. Unsere bekannt gute Küche verwöhnt Sie gern mit Wild-, Fisch- und Grillspezialitäten, frischer Saisonküche sowie hausgemachten Kuchen und Torten. Unser aus verfügt über einen großen Saal für verschiedene Veranstaltungen. Bei uns sind Sie gut aufgehoben, wenn Sie Tagungen mit bis zu 60 Teilnehmern abhalten möchten. Unser Seminarraum ist klimatisiert und mit Beamer, Flip-Charts, Moderatorenwand und WLAN ausgestattet, um Ihre Inhalte aussagekräftig zu präsentieren. Die Sitzplätze ordnen wir für Sie in beliebig passender Form an. Wir führen auch organisierte Erzwegwanderungen durch. Gerne senden wir Ihnen unsere ausführlichen ausprospekte mit Informationen zum otel, Tagungen und Erzwegwanderungen. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag 3 3 D/ E/ 8 Eben erst angekommen und schon daheim, das ist die Atmosphäre unseres auses. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in modernen großzügigen Zimmern. Unsere weit bekannt gute Küche verwöhnt Sie mit Oberpfälzer Spezialitäten, Fisch, Wild und saisonallen Gerichten. Prämierte Wursterzeugnisse stammen aus unserer EU-zertifizierten Metzgerei. Weitere Vorzüge: Golfermäßigung im Golfclub Gerhelm, Lift in alle Etagen, Nichtraucherzimmer, Sauna, Infrarot Schwitzstube. Privater otelparkplatz direkt am aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag 0 E/ 0 6 D/ 3 6 9

60 otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter AMBERG-SULZBACER LAND KÖNIGSTEIN Gasthof-Pension Jägerheim erbert Renner. Pruihausen. 98 Königstein Tel KÜMMERSBRUCK Schloßwirt Theuern Eugen Raab. Tuwernstraße. 9 Kümmersbruck-Theuern Tel info@zum-schlosswirt.de KÜMMERSBRUCK otel-landgasthof Zur blauen Traube Sieglinde Graf. Kirchensteig. 9 Kümmersbruck Tel info@zurblauentraube.com Das beliebte Ausflugslokal liegt in ruhiger, waldreicher Umgebung und bietet Ihnen eine reichhaltige, saisonal wechselnde Küche. 3 Betten mit DU/WC, teils Balkon, eigene Wurstwaren, eigene Jagd, Bundeskegelbahnen, großer Kinderspielplatz, Terrassenbetrieb; die Räume sind bestens geeignet für Feierlichkeiten jeder Art. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag G 3 D/ 7 0 T/ 7 0 Unser aus liegt im Naturpark irschwald direkt am Fünf-Flüsse-Radweg und am Qualitätswanderweg Erzweg in Theuern mit seinem bekannten ammerschloss. Die gehobene, regionale Küche, ergänzt mit internationalen Gerichten, ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Wir stellen unseren ausgästen kostenlos WLAN zur Verfügung. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag 0 D/ 0 8,0 3 E/ 3 8,0 3 Gemäß dem Slogan Gastlichkeit aus Tradtiton wird der familiäre Charakter bereits seit vier Generationen gepflegt. In aselmühl, nur km von Amberg entfernt und unmittelbar am -Flüsse-Radweg gelegen, kehren Reisende in modern eingerichtete Gästezimmer ein. Die Gastgeberfamilie verwöhnt vom Frühstück bis zum Abendessen mit einer Auswahl regionaler und saisonaler Spezialitäten nach traditionellen Familienrezepten. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag /G 8 E/ D/ 6 0 T/ 6 0 KÜMMERSBRUCK NEUKIRCEN RIEDEN otel-gasthof Zur Post Landhotel Neukirchner of S Privatpension Rundblick eike Schillbach. Vilstalstr Kümmersbruck Tel info@hotelzurpost.online einz Engelhardt. auptstraße. 99 Neukirchen Tel info@neukirchner-hof.de Manfred entschel. Taubenbacher Straße Rieden Tel pension-rundblick@web.de Genießen Sie einen erholsamen Schlaf in unseren neuen Boxpringbetten und stärken Sie sich auf unsere Sonnenterrasse oder am Wochenende in unserem Biergarten, direkt an der Vils gelegen. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag /G D/ E/ 70 Bei uns finden Sie helle, freundlichen Zimmer in einem zeitlosen, ansprechenden Landhausstil. Durch die Architektur des Fachwerkbaus hat jedes Zimmer eine individuelle Note. Unser aus liegt am Flüsse-Radweg und Sie finden es in der Ortsmitte von Neukirchen. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag 0 D/ 36 E/ Die Pension Rundblick in sehr ruhiger, waldnaher Lage, ca. 00 m vom Ostbayerischen Reitsportzentrum bietet moderne Gästezimmer mit Dusche, WC und teilweise mit Balkon. Von der gutbürgerlichen Küche können Sie sich im gemütlichen Gastzimmer oder auf der schönen Kaffeeterrasse verwöhnen lassen. Liegewiese und ausreichend Parkplätze vorhanden. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag P 36 8 D/ 8 60

61 AMBERG-SULZBACER LAND otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter RIEDEN Gut Matheshof Waldhotel SCMIDMÜLEN SULZBAC-ROSENBERG Gasthof Zum Goldenen Lamm otel-gasthof Am Forsthof G EWS Freizeit- und Tagungszentren Gmb & Co. KG ans-nowak-ring. 986 Rieden-Kreuth. Telefon info@gut-matheshof.de. Elfriede und Ewald Altenbuchner. auptstraße Schmidmühlen. Tel Fax goldenes.lamm@gmx.de Michael eldrich. Forsthof Sulzbach-Rosenberg Tel info@hotel-am-forsthof.de Mitten im erzen Ostbayerns zwischen Schwandorf und Amberg liegt idyllisch eingerahmt von Wiesen, Wäldern und Feldern, das Gut Matheshof mit Europas größtem Pferdesport- und Turnierzentrum. Nicht nur für Pferdefreunde, sondern auch für Erholungssuchende, Sportler, Tagende oder Besucher ist diese einzigartige Anlage mit ihrem Vier-Sterne-Wohlfühlhotel, drei erstklassigen Restaurants und der atemberaubenden Landschaft ein Paradies. Alte Stuckdecken, antike Möbel und traumhafte Bilder in den Zimmern versprechen einen romantischen Urlaub mit Charme. Nach einer erholsamen Nacht erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die Sauna und unser Garten laden zum Entspannen ein und das Flussbad bieten herrliche Erfrischung. Die Spezialitäten unseres auses: fangfrische Lauterachforellen und herzhafte Wildgerichte. Unser Gasthof liegt direkt am Jurasteig und am Fünf-Flüsse-Radweg. Unser neu renoviertes 3-Sterne aus, seit 876 im Familienbesitz, liegt ruhig aber verkehrsgünstig im Sulzbach- Rosenberger Stadtteil Forsthof, etwa km von der B8 entfernt. W-LAN im ganzen aus verfügbar. Drei- und Vierbettzimmer möglich. Für Familien-, Geschäftsfeiern, und Tagungen stehen unser Restaurant mit 80, der Tagungsraum mit 30 und der Saal mit bis zu 300 Plätzen zur Verfügung. Großer Kinderspielplatz. Doppelzimmer auch für Einzelnutzung verfügbar (60 ). ÜF in Person/Tag P-Zuschlag 7 30 D/S ab 60 ab 3 ab 6 3 E/S ab 90 ab 3 ab 6 S/S ab 77,0 ab 3 ab 6 V/S ab, ab 3 ab 6 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G 6 D/X 60 a.a. a.a. D/ 6 a.a. a.a. 6 D/ 80 a.a. a.a. E/ 0 a.a. a.a. E/ 6 a.a. a.a. S/ 0 a.a. a.a. ÜF in Person / Tag P-Zuschlag 3 D/ 3 S/ 0 SULZBAC-ROSENBERG Brauereigasthof Flair-otel Sperber-Bräu S Inmitten der über 00 Jahre jungen Altstadt liegt der Brauereigasthof Sperber-Bräu. Das mit dem bayerischen Denkmalpreis ausgezeichnete aus spiegelt mit seinem von Künstlerhand gestalteten Interieur die Brauer- und Wirtsgeschichte des heute in der vierten Familiengeneration geführten Betriebes wieder. In dem 77 erstmals urkundlich erwähnten aus findet der Gast eimisch-oberpfälzisches genauso auf dem Tisch wie Besonderes aus der Frischeküche. Probieren Sie doch dazu eine der zwölf verschiedenen Sorten hausgebrauten Bieres. Einige davon sind herausragend prämiert. Vielleicht riskieren Sie einen Blick über die Schulter des Braumeisters und Sie besuchen einen Biersommelierkurs. Erleben Sie hautnah wie Bier nach klassischer Art gebraut wird und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Anekdoten aus dem Reich des Bieres. Dabei lernen Sie wie sich unterschiedliche Bierstile auszeichnen und wie sie schmecken. Wohnen Sie in Zimmern mit historischem oder neuzeitlichen Charme ohne dabei auf kostenloses interaktives Equipment verzichten zu müssen. Verweilen Sie doch an einem der Musikabende im Sperber-Bräu. eimatliche oder auch moderne Klänge lassen sich in den historischen Mauern öfters hören. Am besten Sie besuchen unsere Internetseite und wählen eines der vielfältigen Arrangements. ermine Sperber. Rosenberger Str. 937 Sulzbach-Rosenberg Tel Fax info@sperberbraeu.de 38 ÜF in Person/Tag P-Zuschlag E/ >7 n.v. D/ >9 n.v. T/ >36 n.v. V/ >3 n.v. 6

62 otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter AMBERG-SULZBACER LAND SULZBAC-ROSENBERG SULZBAC-ROSENBERG SULZBAC-ROSENBERG otel Gasthof Zum Bartl otel Gasthof Bayerischer of Gasthof zum Wulfen Martin Lotter. Glückaufstraße. 937 Sulzbach-Rosenberg Tel , Fax ildegard Eberwein. Luitpoldplatz Sulzbach-Rosenberg. Tel bayerischerhof-su-ro@t-online.de. Klaus Luber. Neukirchner Weg. 937 Sulzbach-Rosenberg Tel , Fax info@gasthof-wulfen.de. Unser aus befindet sich, km außerhalb vom Stadtkern, der bequem auf dem Fußweg zu erreichen ist. Wir bieten gut bürgerliche Küche und hausgemachte Wurstwaren. Unsere neu renovierten Zimmer und Appartements ( Pers. ab 89 ), größtenteils mit Balkon, Flachbild-SAT-TV, WLAN, Schreibtisch, Sitzecke laden zu einem gemütlichen Aufenthalt ein. Großer, eigener Parkplatz vor dem aus oder Garagen. Gemütlicher Biergarten, Aufenthaltsraum mit Spielesammlungen und Büchern, auch Seminare, Tagungen und Busse gerne willkommen. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag 3 D/ 37-3 n. V. n. V. 7 E/ -68 n. V. n. V. Wir bieten Ihnen zweckmäßig ausgestattete Zimmer mit WLAN-Zugang in zentraler Lage (Stadtmitte), bestens geeignet für Ihren Ausflug z.b. in den Oberpfälzer Wald, das romantische Altmühltal oder Ihren Geschäftsaufenthalt. Bei uns erwartet Sie täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, zu den übrigen Tageszeiten können Sie in unserem bayerischen Restaurant, im Sommer auch in unserem beliebten Biergarten, Speisen und Getränke in großer Auswahl zu sich nehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G 3 8 E/I 0 7 D/I 38 T/I 3 0 Unser familiär geführtes Landhotel ist bereits seit 90 im Besitz der Familie Luber. Wir legen großen Wert auf frische und regionale Produkte. In unserem aus finden Sie für jeden Anlass den passenden Rahmen. Ihre persönliche Feier machen wir zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob gemütliche Familienfeiern, Geburtstage, Firmenfeiern oder ochzeiten, wir bieten Räumlichkeiten für jede Veranstaltung. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G 9 D/I 39 6 E/I 8 SULZBAC-ROSENBERG Gästehaus Sandra Sandra Rösel. Rosenbachstraße Sulzbach-Rosenberg Tel info@gaestehaus-sandra.de URSENSOLLEN otel Kleindienst Robert Kleindienst. Oberleinsiedl 3b. 989 Ursensollen Tel info@hotel-kleindienst.de Ü in Person / Tag P-Zuschlag P 9 8 E/X D/X 6 Z/X T/X V/X Unser komplett saniertes Gästehaus liegt im Ortsteil Rosenberg, direkt am Fünf-Flüsse-Radweg. Die Gästezimmer wurden komplett neu eingerichtet. Wir bieten Einzel-, Zweibett- Dreibett- und Vierbettzimmer an. Auf jeder Etage befindet sich ein modernes großes Bad mit separaten Toiletten. Zur Selbstverpflegung steht ein großer Aufenthaltsraum mit Küche und Flat-TV zur Verfügung. WiFi im ganzen aus kostenfrei! Unser otel ist ein Familienbetrieb. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Sky-TV und Sat-TV, Durchwahltelefon und teilweise Balkon und Terrasse ausgestattet. Unseren Gästen bieten wir: Frühstücksbuffet, ausbar, rollstuhlfahrergerechte Ausstattung (ohne Aufschlag), Sauna, Massageraum, allenbad, Ruheraum, Poolbar, Parkplatz vorm aus, gutbürgerliches Speiselokal direkt gegenüber, kostenloses WLAN. Erholen können Sie sich in unserem großen Garten. Unser aus liegt Autominuten von Nürnberg entfernt. Radfahrer sind herzlich willkommen. Absperrbare Unterstellmöglichkeit für Fahrräder ist vorhanden. Bei nur einer Übernachtung im EZ und DZ, bzw. Zweibettzimmer Aufpreis p.p. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G E/ 3 3 D/ 3 Z/ 3 3 T/ 3 V/ 3 6

63 AMBERG-SULZBACER LAND otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter URSENSOLLEN Gasthof-Metzgerei Reif Konrad Reif. Raiffeisenstr Ursensollen Tel VILSECK Café und Pension Ringer Claudia Ringer. Sigl. 99 Vilseck Tel VILSECK Pension Mühlenhof Gmb & Co. KG Christian Ströll-Winkler, Vilstalstraße 0, 99 Vilseck-Schlicht Tel Unser Gasthof ist nur 00 m vom Schweppermannradweg entfernt. Im Biergarten unter Kastanienbäumen kann man bei bayrischen, italienischen und gut bürgerlichen Speisen den Kindern beim Spielen am Spielplatz zusehen, oder man lädt einstweilen seinen Fahrrad-Akku auf. Unsere neu renovierte Gaststube lädt zum Verweilen ein, die zwei Nebenzimmer bieten Raum für Veranstaltungen bis zu 80 Personen. Im ganzen aus und im Biergarten steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Fahrräder und Motorräder können kostenlos in einer Garage geparkt werden. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag G 6 3 Z/ 3 D/ 3 T/ 9 Die idyllische Lage unseres auses mit ländlichem Flair umgeben von Wald, Bach und Flur lädt förmlich zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Sämtliche Zimmer sind hell, neu und mit zeitgemäßem Komfort ausgestattet. Unser Café eignet sich bestens als Ausflugsziel oder für evtl. Feierlichkeiten wie ochzeiten, Geburtstage, Taufen, Betriebsfeiern u.s.w.. Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot mit individuellen Menüvorschlägen. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag P 9 3 E/ 7 3 D/ Wir sind eine familiengeführte Frühstückspension im Ortsteil Schlicht. Unsere Pension liegt direkt an der Vils. In Vilseck ( ca. km ) befinden sich die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Post, ein Freibad und die Vilsauen. Unsere Gegend eignet sich gut zum Wandern und Fahrrad fahren. ÜF in Person /Tag P-Zuschlag P E/ 37 D/ 30 WEIGENDORF Landhotel Sternwirt Wellness und Wandern familiengeführtes Landhotel Zimmer mit Du/WC, Föhn*, Telefon*, Internet*, TV und Balkon Frühstücksbüffet Mediterrane Sonnenterrasse Neu erbauter Wellnessbereich allenbad (30 Crad) mit Wasserfall, Gegenstromanlage und Massagestation. Stubensauna, Dampfbad, Tecaldarium, Kneippbecken, Ruheraum und Erlebnisduschen, Massage und Kosmetikpraxis im aus Moderne Räumlichkeiten im aus 0-60 Personen Ruhige und historische Lage am Wald und Schloss Reiten direkt am otel, Fahrradverleih, Tischtennis Eigene Konditorei und ausschlachtung Abholservice vom Bahnhof (altestelle Neukirchen bei S.R.) Tagesarrangement (DZ Kat. A/B) Ab 8 Übernachtungen mit albpension, ein Gänge Menü, Begrüßungsdrink, Moorpackung, Rückenmassage, Gesichtspackung, Bad der Sinne (Zusatz nach Wahl) und Benutzung der Wellnesslandschaft Vorteils-Wellnessmassagen (DZ Kat. A/B) Ab 303 Übernachtungen mit albpension, ein Gänge Vital Menü, Begrüßungsdrink, Aromaganzkörpermassage, eine Fußmassage mit Kräuterwickel, ein imalaya-ganzkörpersalzpeeling, ein Bad der Sinne nach Wahl, Benutzung der Wellnesslandschaft, Anreise Sonntag, Abreise Donnerstag Schnuppertage (Kat. A/B) Ab 9 Übernachtungen mit albpension, Benutzung der gesamten Wellnesslandschaft, Anreise Sonntags, Abreise Freitags; Gesichtsund Kopfmassage, Rücken- und Fußrelaxmassage Jürgen aas. Schloßplatz 99 Weigendorf-ögen Tel Fax info@landhotel-sternwirt.de 0 D/ ÜF in Person/Tag P-Zuschlag 0* 3 3 E/ T/ > 0 0* 0* *Preise ab 3 Nächten 63

64 otels. Gasthöfe. Pensionen. Privatvermieter AMBERG-SULZBACER LAND WEIGENDORF Landgasthof Zum Bayerischen Johann Werner Bayer. Lehentalstraße Weigendorf-Oed Tel WEIGENDORF Gasthof Zum Alten Fritz Rainer Mayer. auptstraße Weigendorf-aunritz Telefon Zwischen Frankenalb und Oberpfälzer Jura liegt der Urlaubsort Oed im Lehental. Unser Landgasthof ist seit 8 in den änden der Familie Bayer. Die hauseigene Metzgerei garantiert für beste Qualität. In unserer gutbürgerlichen Küche bereiten wir bayerische Spezialitäten für Sie zu. Nachmittags verwöhnen wir Sie gerne mit hausgemachten Kuchen und Brotzeiten. Unser schattiger Biergarten lädt zum Verweilen ein. Unser Landgasthof verfügt über 3 Gaststuben und einen Saal. An unserem ause führt der Fünf-Flüsse-Radweg vorbei. Mo. Ruhetag, Di ab Uhr geschlossen, Mi. Schlachtschüssel. Aufschlag für Übernachtung:. Unser Gasthof mit Metzgerei besteht seit 89. Wir haben ein schönes Nebenzimmer für Feiern sowie einen Saal für bis zu 00 Personen. Im Sommer fühlen sich unsere Gäste im Biergarten wohl. Wir bieten frische regionale Spezialitäten: Täglich Mittagstisch, Mittwoch Schlachtschüssel, olzofen-schäufele, prämierte aunritzer Bauernseufzer. Bei uns kommt das Fleisch noch vom Bauern. Ruhetag: Montag ab Uhr und Dienstag. ÜF in Person/Tag P-Zuschlag G D/ D/ 8 D/X 0 8 E/X 8 ÜF in Person /Tag P-Zuschlag G 7 D/X T/Y 3 6

65 AMBERG-SULZBACER LAND Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements AUERBAC Pension Schäff BIRGLAND aus Nagelschmidt BIRGLAND Urlaub im Fuchsbau Johannes Deinzer. Staubershammer. 97 Auerbach Tel Karl Nagelschmidt. Kirchweg Birgland-Schwend Tel Fax Alfred und Anna Fuchs Betzenberg Birgland-Betzenberg Tel In idyllischer und ruhiger Lage, umgeben von Wiesen, Wäldern und Gewässern, garantieren wir ganzjährig Erholung. Der of ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen und Ausflüge. Preis P WK ab Wenn Sie gerne wandern und die Natur lieben, liegen Sie bei uns richtig. Der Wald ist nur Gehminuten entfernt. Sie erreichen uns schnell über die km entfernte Autobahn A6 Nürnberg-Amberg. Preis //0 KÜ /0/ WK Y Gemütliche Ferienwohnung bei gastfreundlichen Leuten mit Familienanschluss, auf Wunsch auch mit einem guten Frühstück, kleiner Bauernhof. Ideal für Familien mit Kindern, Senioren, aber auch Arbeiter sind willkommen. Preis 60 WK 0 EDELSFELD Sigraser Mühle FREUDENBERG Ferienhäuser Biehler Theresia erbst. Sigras. 96 Edelsfeld Tel mail@urlaub-in-sigras.de Sigras liegt umgeben von viel Natur in ruhiger Lage. Es ist der ideale Ausgangspunkt um viele sehenswerte Plätze zu erreichen. Unser aus steht am Ortsrand und ist bestens geeignet für Familien. Die Kinder können hier nach Lust und Laune spielen während ihre Eltern viel Raum finden um ein Stück weit dem Alltag zu entfliehen. Unsere Ferienwohnung befindet sich im ersten Stock und verfügt über einen Balkon. Dieser lädt sowohl zum Frühstück bei Morgensonne als auch zum Glas Wein am Abend ein. (Preis für Nacht siehe Tabelle; jede weitere Nacht 0 ). Preis 6 WK Y 60 0 Ferienhäuser Biehler irschau- Freudenberg- Amberg Genieße den Augenblick Unsere zauberhaften Ferienhäuser in und um Amberg laden Sie ein. erzlich Willkommen zur puren Landlust! Jede Buchung ist individuell, darum variieren unsere Preise aufgrund Aufenthaltsdauer, Personenzahl & Wohnungsgröße. Gerne auch Firmen und Langzeitmieter! Preis Ferienhäuser in und um Amberg Anita Biehler Schwand Freudenberg Tel: Fax: info@biehlerhof.de F WK F 0 KL F WK

66 Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements AMBERG-SULZBACER LAND ETZELWANG Res nbauernhof F / IRSCBAC Ferienwohnung Müller IRSCBAC Ferienwohnung Seibold Café und Gastwirtschsaft Zum Res n. Christa und ans Wagner. Neutras Etzelwang. Tel wagner.neutras@t-online.de. Karin Müller. Am Schmiedberg. 97 irschbach Tel mail@urlaub-in-hirschbach.de Waltraud Seibold. Am Schmiedberg irschbach Tel.09 8 w.seibold-waltraud@web.de Natur pur, erlebnisreicher, gepflegter, voll bewirtschafteter Bauernhof mit Café und Gastwirtschaft. Wurstwaren, Schinken, Kuchen und Torten aus eigener Erzeugung! 8 Ferienwohnungen komfortabel mit Buchevollholzmöbeln und bzw. Schlafzimmern inkl. Wäsche, TV, Telefon und Geschirrspüler ausgestattet; Außerdem stehen große Kettcars, Kicker, Tischtennis, Riesentrampoline und Poolbillard zur Verfügung. Gesellige Grillabende, Ponyreiten, Galloway-Rinder, Traktorfahren, lustige Oldtimerfahrten und auf Wunsch ein vollwertiges Frühstück! Als idealer Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen (Mappe mit Vorschlägen liegt aus) und gemütlicher Verweilort zum Entspannen: helle geräumige Ferienwohnung zum Wohlfühlen mit zeitgemäßer Ausstattung und Komfort, im Erdgeschoss gelegen, mit kostenfreiem WLAN-Zugang, Küche mit Mikrowelle und Backofen. Balkon und Sitzecke im ruhigen ländlichen Garten laden zum Ausruhen ein. Weitere Infos: siehe omepage. Ruhige, sonnige Waldrandlage Wanderwege, Klettersteige direkt ab aus. Liegewiese, Grill-und Lagerfeuerplatz, Stellplatz, Appartement mit Terrasse, Spülmaschine, LED-TV, WLAN Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach Nürnberg, Amberg, Regensburg, Bayreuth und ins Thermalbad ersbruck. Preis /B 7 / /6 WK // 9 9 WK 9 Preis 7 // KÜ 3 Preis 30 KL 3 IRSCBAC Pension Frauenschuh IRSCBAC Ferienwohnung elga IRSCBAC Ferienwohnung Sonnenfleck Pauline und Reinhard Regler. Alte Dorfstr irschbach Tel Fax regler.hirschbach@t-online.de. Günther Zeltner. Unterklausen irschbach Tel g.zeltner@t-online.de Thomas und Regina Rösch. Am Vorraberg. 97 irschbach Tel oder info@fewo-sonnenfleck.de. Neben dem behaglichen olzhaus mit zeitgemäßer Einrichtung gibt es 3 DZ mit Du/WC im aupthaus mit zünftigem Aufenthaltsraum mit Kachelofen, großer Südterrasse, reichhaltigem und abwechslungsreichem Frühstück, familiäre Atmosphäre, ruhige Waldrandlage und doch zentral, wandern und klettern beginnen fast direkt an der austüre. Preis F 8 8 3//0 WK 7,0 Ruhig gelegene große Ferienwohnung( 80qm) im schönen irschbachtal. Zwei Schlafräume, große Wohnküche und sehr großes Badezimmer mit Wanne, Dusche und zwei Waschbecken. Preis 8 WK Y 0 0 errlich ruhige und sonnige Lage mit großartigem Ausblick; Neue, zeitgemäße Einrichtung; Küche mit Spülmaschine und Mikrowelle; Separater ebenerdiger Eingang; Kostenloses Telefon und Internet; Ideal für Wanderungen und Klettersteige; Beheiztes Freibad Minuten; km zur Fackelmann Therme; austiere auf Anfrage; Parkplatz direkt vor dem aus; Kinder bis 6 Jahre frei Preis 6 WK

67 AMBERG-SULZBACER LAND Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements OENBURG Ferienwohnung Stauber ILLSCWANG Ferienwohnung im Grünen KASTL Ferienwohnung Fritscher F Siegfried Stauber. Marktplatz ohenburg Tel rosa.stauber@web.de Alfred Ebert. Am Kuhberg. 978 Illschwang Tel alfred.ebert@gmx.de Maria Fritscher. ainthalstraße Kastl Tel. 096 Unsere Ferienwohnungen liegen im wunderschönen Lauterachtal. Erholen können Sie sich in unserem großen Garten mit Pool, Sauna und Fitnessraum. Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz, Tischtennis und Ziegen zum Streicheln. Reiten können Kinder und Erwachsene im nahegelegenen Reiterhof. 0 km entfernt: Reitzentrum Gut Matheshof, Kreuth. Ausleihen und kostenloses Aufladen von E-Bikes ist möglich! Kostenloses WLAN. Preis 8 //0 WK //0 KÜ 79 0 Die ebenerdige Ferienwohnung besteht aus Wohnzimmer mit Schlafcouch für zwei Personen, Küche, Schlafzimmer und Badezimmer. Ausstattung der Küche: Kaffeepadmaschine und Filtermaschine, Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle, Eierkocher, Geschirrspülmaschine, E-erd und Waschmaschine. Ideal für Freizeitaktivitäten inmitten der Natur, zum Beispiel Wandern, Radfahren und Klettern. Der schön angelegte Garten mit einer Sitzgruppe lädt zum Relaxen ein. Das Freibad ist nur fünf Minuten Fußweg entfernt. Der Nordic-Walking-Park lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Im Dorf sind ein Arzt, ein Frisör, zwei Banken, eine Bäckerei und ein Metzger vorhanden. Preis 3 WK,D,W Ferienwohnung im Landhausstil; ruhige waldnahe Ortsrandlage mit direktem Zugang zu erholsamen Wander- und Radwegen; waldreiche, hügelige Landschaft. Attraktive Freizeiteinrichtungen in der näheren Umgebung: Freibad im Ort, Erlebnisbad in Amberg, Angeln, Tropfsteinhöhlen in Velburg, Königstein und Pottenstein, Sommerski, Radwandern, Fahrradverleih an ausgäste kostenlos. Preis 7 KÜ B 30 KASTL Ferienwohnung Stöcklmeier KASTL Ferienwohnung Willner KASTL Ferienwohnung Fasoldt Waltraud Stöcklmeier. ohenburgerstraße Kastl Tel Stefan Willner. Klosterbergstr. 8b. 980 Kastl Tel willnerwillner@web.de Agnes Fasoldt. Ambergerstraße. 980 Kastl-Pfaffenhofen Tel astridfasoldt@gmx.de Unser aus liegt in ruhiger Lage am Südhang der Klosterburg Kastl. Unsere Ferienwohnung ist hell, gut ausgestattet, liebevoll eingerichtet, verfügt über einen Balkon und separaten Eingang. Ein schöner Garten mit Pergola lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Bäcker, Metzger und Supermarkt sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Preis 80 //0 WK 3 Unsere modern eingerichteten Räume sind mit Küchenzeile, Ess- Schlaf- und Wohnbereich, DU/WC, Sat-TV und kostenlosem Wlan ausgestattet. Die Ferienwohnung verfügt über einen separaten Schlafraum mit Einzelbetten. Im Ort sind ein Freibad, Rad- und Wanderwege, Gastronomie, Kneippbecken und Einkaufsmöglichkeiten. Besuchen Sie uns auf de und schauen sich unsere Bilder an. Preis A 0 0/0/ KL 3 /0/ KL 0 In ruhiger Lage, umgeben von ügeln, Wald und Wiesen direkt unter der Schweppermannsburg liegt unsere Ferienwohnung. Viele Freizeitangebote wie Wandern, Radfahren, Angeln, Tennis, Freibad, etc. sind geboten. Ausflüge nach Amberg, Neumarkt, Nürnberg oder ins mittelalterliche Regensburg bieten sich an. Ein Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr, TV und WLAN (kostenpflichtig) sind vorhanden. Radfahrer und Wanderer auch für eine Nacht willkommen. Preis 70 //0 WK BS 67

68 Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements AMBERG-SULZBACER LAND KÖNIGSTEIN Ferienwohnung Kellermann Ingrid Kellermann. Neuhauser Straße Königstein Tel KÖNIGSTEIN Ferienwohnungen aus Martina F / Martina Suttner. Kühbergstraße Königstein Tel Fax info@gasthof-cafe-post.de. KÖNIGSTEIN aus Leni Urlaub auf dem Bauernhof Leni Rümpelein. Wildenhof Königstein Tel Die Ferienwohnung mit einer ganz persönlichen Note. 6 m sind unterteilt in 3 Räume und das Badezimmer. Im Sommer steht den Gästen ein Platz im Freien zur Verfügung. Im Winter sorgt ein Kaminofen für zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit. Das Königsteiner Landhaus liegt im Ortskern. Geschäfte und Gasthäuser sind in wenigen Minuten erreichbar. Lassen Sie sich bei uns verwöhnen! Preis 6 //0 KL B 3 Ruhig gelegenes aus in unmittelbarer Waldnähe und persönlicher Atmosphäre. kürzlich neu ausgestattete und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen mit separaten Eingängen bieten Erholung und Komfort. Sat-TV, Fön, Kinderbett, Terrasse, Parkplatz, Liegewiese, Grillmöglichkeit; Auf Wunsch: Frühstücksbuffet im otel-gasthof Post; Wohnung mit Spülmaschine; WLAN vorhanden. Preis 70 //0 KL 3 8 //0 WK Y 36 Erkunden Sie das Felsenlabyrinth, die Steinerne Stadt oder die Maximiliansgrotte. Außerdem verfügen wir über ein Doppelzimmer mit Dusche und WC. Bei uns wohnen Sie im Gästehaus direkt am Wald in sehr ruhiger Lage mit freundlichen, gut ausgestatteten Zimmern. Am Biobauernhof sind noch alle Tiere vorhanden. errliche Mittelgebirgslandschaft mit schönen Wanderungen, in unmittelbarer Nähe zum Breitenstein und dem Steinberg. Preis 0 //0 KL 3 KÖNIGSTEIN aus am Markt KÖNIGSTEIN aus agerer KÜMMERSBRUCK aus Bergblick P / F Irene Scharmacher. interer Markt. 98 Königstein Tel Fax info@hausammarkt.de. Marga agerer. Thorsteinstr Königstein Tel m.hagerer@t-online.de ans-martin Biehler. Am Krumbach. 9 Kümmersbruck Tel hans-martin@biehlernet.de Komfort-Apartments (auch barrierefrei) in einem ehemaligen Bauernhaus im alten Ortskern. Frühstück servieren wir im historischen Aufenthaltsraum oder im Innenhof mit seinem südlichen Flair. Telefon, kostenloses WLAN, Flachbild-TV und DVD. Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner, Kinderbett. Großer Garten mit überdachtem Sitzplatz. Garage. Geschäfte und Restaurants in 00 m Entfernung. Preis 9 //0 KÜ S 80 7 //0 KÜ B 8 7 //0 KÜ 8 7 P 3 KN 0 P B 0 Großzügige Ferienwohnung am Ortsrand von Königstein/Waldnähe. Ruhige Lage im Grünen mit Garten, Gartenhaus mit Terrasse, Grillmöglichkeit. Die Wohnung ist ausgestattet mit 3 Schlafzimmern, Wohnzimmer, Küche und Bad. Parkplatz. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, markierter Weg ab aus; austiere a. A. Preis //0 KÜ 3 7 Idyllische Lage; Walking- u. Radweg direkt am aus; Stadtnähe; separater Eingang; Allergiker geeignet, biolog. endbehand. Massivholzmöbel; zweites Bett auf Anfrage; Unterstellmöglichkeit für Fahrräder sowie Liegestühle vorhanden; von der regengeschützten Terrasse haben Sie einen schönen Blick auf das angrenzende Waldund Wiesengebiet bis hin zur Wallfahrtskirche auf dem Mariahilfberg. Einer der Landkreisfahrradwege führt in unmittelbarer Nähe am aus vorbei; zum City-Bus ca. 00 m. Preis: nach Aufenthaltsdauer gestaffelt. Preis 0 0/0/ KL 68

69 AMBERG-SULZBACER LAND Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements KÜMMERSBRUCK Ferienwohnung Bogedaly KÜMMERSBRUCK Ferienwohnung am Fahrradweg KÜMMERSBRUCK Ferienwohnung Pechtl Natalie Bogedaly. Schulstraße. 9 Kümmersbruck Tel Mobil fewo-oberpfalz@gmx.de. Mariella Kroher. ammergutstraße. 9 Kümmersbruck Tel info@mk-ferienwohnung-fahrradweg.de Georg Pechtl. Silberbergstraße 9. 9 Kümmersbruck-Theuern Tel @t-online.de. Genießen Sie einen entspannten Urlaub in unserer großzügigen Ferienwohnung mit Balkon. Egal, ob Aktivurlaub oder auch ruhige Tage, alles ist möglich. Beschließen Sie laue Sommerabende beim Grillen. Gerne bringen Sie Ihre unde mit, denn diese gehören doch zur Familie dazu. Die Ferienwohnung ist ab 3 Nächte buchbar. Preis 8 //0 KÜ B 0 Direkt am Fünf-Flüsse-Radweg erwartet Sie eine komfortable Ferienwohnung. Sie verfügt über ein großes Schlafzimmer mit Doppelbett sowie über ein kleines Schlafzimmer mit Einzelbett. Im großen, offenen Koch/ Ess-/Wohnbereich befindet sich eine weitere Schlafmöglichkeit. Das neue Badezimmer ist mit Dusche und Badewanne ausgestattet. Vom großzügigen Balkon haben Sie einen Blick zum Mariahilfberg. Das angrenzende Wiesental sowie der Naturpark irschwald laden zum Wandern ein. Bettwäsche steht kostenlos zur Verfügung. Bushaltestelle Minuten entfernt! Preis 8 // WK Y 3 0 Die günstige Lage unseres auses, in Theuern nahe Amberg, ermöglicht problemlose Ausflüge nach Nürnberg, Regensburg, Weiden sowie in den Bayerischen Wald. Der angrenzende irschwald lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Die 8 km entfernte Stadt Amberg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Autobahnanbindung A 6, Ausfahrt Nr. 66. Bei mehr als Übernachtungen variiert der Grundpreis. Preis //0 KÜ BS 70 0 NEUKIRCEN Beim Kastenbauern NEUKIRCEN Ferienwohnung Rotheigner NEUKIRCEN Ferienhaus Birgit F ans u. Anna Ertel. Truisdorf. 99 Neukirchen-Truisdorf Tel Fax ertel-hans@t-online.de. Angelika und Karl-einz Rotheigner. Wildenhofstraße 99 Neukirchen. Tel ferienwohnung@rotheigner.de. Wolfgang Faerber. ögberg Neukirchen Tel , Fax info@ferienhaus-birgit.eu. Postadresse: Dr.-Gessler-Straße d. 930 Regensburg Erholen Sie sich auf einem ruhig gelegenen, neuzeitlichen Bauernhof in reizvoller Waldrandlage. Auf unserem of gibt es Kühe, Kälbchen, einen Esel zum Reiten, Katzen, asen und einen braven und. Für Familien mit Kindern, aber auch für Senioren, ist unser aus gut geeignet. Beide Wohnungen mit eigenem Eingang und großer, überdachter Terrasse. Brötchenservice, Getränkeservice, Spielscheune, Grillplatz, Waschmaschine, Geschirrspüler, Internet für Gäste. Preis 6 90 //0 KÜ Y 0 A 3 30 KL Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg ist eingebettet zwischen Oberpfälzer Jura und Veldensteiner Forst. Unsere Ferienwohnung liegt direkt in der Ortsmitte. Die Wohnung ist 68 qm groß mit Wohnküche, Schlafzimmer und Terrasse. Garten, Grillmöglichkeit und Pkw-Abstellplatz stehen zur Verfügung. Preis 68 // WK Y Unser Nichtraucher-Ferienhaus liegt sehr ruhig am sonnigen Waldrand. Es ist renoviert und für Allergiker geeignet (kein Teppichboden). Das 00-m -Waldgrundstück mit vielen Bäumen und einer sonnigen Spiel- und Liegewiese lässt keine Wünsche offen. Unser Ferienhaus ist ideal für Familien mit Kindern (Sandkasten, Schaukel, Kinderfuhrpark). Preis F 70 //0 KÜ

70 Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements AMBERG-SULZBACER LAND NEUKIRCEN Ferienwohnung Weiß POPPENRICT Ferienwohnung Bayer-Wendl RIEDEN Ferienwohnung Dürnhofer F Marga und Dieter Weiß. Siedlerstraße. 99 Neukirchen Tel info@ferien-wohnung-weiss.de eike Bayer-Wendl. Ohmstraße. 98 Poppenricht Tel info@fewo-bayerwendl.de Johann Dürnhofer. Kesselbergstraße Rieden-Vilshofen Tel Mobil bastian.duernhofer@t-online.de Für Ihren erholsamen Aufenthalt erwartet Sie eine neu renovierte, große helle Ferienwohnung im. Stock. Diese bietet Ihnen ein großes Schlafzimmer mit Doppelbett, ein weiteres Zimmer mit zwei Einzelbetten, sowie ein geräumiges Wohnzimmer mit Couchecke und Schlafcouch. Die Wohnung bietet eine modern und gut ausgestattete Küche sowie ein Bad mit Dusche/WC und einen sonnigen Balkon. Bei einer Aufenthaltsdauer von unter 3 Nächten wird ein Aufpreis berechnet. Preis 7 // KÜ 3 0 Unsere Ferienwohnung hat: zwei Schlafzimmer mit komfortablen Doppelbetten, ein helles Wohnzimmer mit Flachbild-TV, eine großzügige Küche mit Esstisch für Personen mit sämtlichen Geräten, ein separates Esszimmer für bis zu 6 Personen, ein geräumiges Badezimmer mit Wanne und Dusche und einen überdachten Südbalkon. Preis 0 B,S 0 Waldnähe, Parkplatz im of, Kabelanschluss, Solarium u. Saunanutzung gegen Gebühr. Beheiztes Freibad in Rieden. Tennisplätze in Rieden und Vilshofen. Markierte Wanderwege rund um Rieden und Vilshofen. Ostbayrisches Pferdesport-und Turnierzentrum, die größte und modernste Reitsportanlage Europas in Kreuth (ca., km). Preis 80 WK S 3 0 RIEDEN Ferienwohnung & Ferienbungalows Fleischmann RIEDEN Gut Matheshof Ferienwohnungen EWS Freizeit- und Tagungszentren Gmb & Co. KG. ans-nowak- Ring. 986 Rieden-Kreuth. Telefon info@gut-matheshof.de. Angelika Fleischmann Thanheimer Straße Rieden Tel Unser Familienbetrieb besteht schon seit 97 und wird in der zweiten Generations geführt. Unsere Ferienwohnung und unsere Ferienbungalows befinden sich am Ortsrand von Rieden und verfügen alle über eine große, möblierte Terrasse mit jeweils einer Grillmöglichkeit. Ruhe können Sie hier förmlich spüren. Parkplätze sind vorhanden. Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind gegeben. Außerdem steht ein Spiel- und Bolzplatz zur Verfügung. Kinder unter 3 Jahren sind frei. Bei Buchungen unter 6 Übernachtungen: Preise auf Anfrage. Gerne senden wir Ihnen unser ausprospekt zu. Besuchen Sie unsere omepage und schmökern Sie unter anderem in unserem Gästebuch. Wir freuen uns auf Sie. Preis info@ferienwohnung-fleischmann.de F 78 //0 KÜ B 3 F 3 //0 KÜ 3 8 //0 KÜ 8 3 Die Ferienwohnungen auf Gut Matheshof eignen sich bestens für zwei bis sechs Personen. Alle Wohnungen verfügen neben Schlafzimmer und Badezimmer auch über eine kleine Küche. Wer ganz separat wohnen möchte, ist in unseren Ferienhäusern bestens aufgehoben. Das modern und vor allem gemütlich eingerichtete aus bietet Platz für Personen. Bei Übernachtungen unter 3 Nächten Aufpreis von 30 p.. Preis ab ab /0/0 KÜ ab 97 ab ab /0/0 KÜ ab ab 3 ab 6 3/0/0 KÜ ab 3 70

71 AMBERG-SULZBACER LAND Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements RIEDEN Ferienwohnung Fornol RIEDEN Ferienwohnung Bierkönig RIEDEN Ferienwohnung Schön Raimund Fornol. Am Sonnenhang. 986 Rieden-Vilshofen Tel Ristorante-Pizzeria Bierkönig. Mariano Pellecchia irschwalder Straße. 986 Rieden. Tel Eva Schön. Dahlienweg. 986 Rieden Tel große Ferienwohnung mit ca. 0 m² drei Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer ruhige Lage mit Balkon gut ausgestattete Küche SAT-TV Pferdesportzentrum in Kreuth ca. km entfernt Preis Y 3 0 In unserer 007 neu renovierten Mansardenwohnung können sich bis zu 8 Personen richtig wohlfühlen. Im Parterre sind 3 Doppelzimmer, Wohnzimmer, Diele, Bad und eine komplett eingerichtete Küche untergebracht. Die Kücheneinrichtung: Kühlschrank, E-erd mit Cerankochfeld, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Geschirr; Bettwäsche und andtücher werden natürlich bereitgestellt. Preis plus Endreinigung: 0 Preis 8 0 KÜ Y 0 Unsere liegen am Ortsrand von Rieden. In unmittelbarer Nähe liegt das Reitsportzentrum Kreuth. Die verfügen über Schlafzimmer, Küche, Bad sowie Balkon oder Terrasse. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden. Ermäßigung für Langzeitgäste. Preis //0 KÜ S /0/ KÜ S 0-0 RIEDEN Ferienhaus Kraus SCNAITTENBAC Ferienwohnung Lindner SCNAITTENBAC Ferienwohnung Andreas Strobl F Marga und Rudolf Kraus. Vilshofener Straße Rieden Tel Mobil marga_kraus@yahoo.de Postadresse: Marktplatz Rieden Marion Lindner. Dr.-Georg-Stauber-Str Schnaittenbach Tel Fax marion.lindner@t-online.de. Andreas Strobl. Schillerstraße. 93 Schnaittenbach Tel strobl.schnaittenbach@web.de Das Ferienhaus mit Balkon, Garten, Liegewiese u. Grillmöglichkeit liegt direkt am -Flüsse-Radweg im Naturpark irschwald zwischen Regensburg ( km) und Amberg (7 km). Zum beheizten Freibad sind es 00m. Stellplätze sind vorhanden. Es gibt eine gut ausgestattete Küche, Esszimmer, Waschmaschine, Unterstellmöglichkeit für Fahrräder sowie auf Wunsch ein Kinderbett. Bei einer Belegung unter 6 Nächten berechnen wir einen Aufpreis für die Endreinigung. Preis F 6 0 Kü +B Ferienwohnung (Schlaf-, Wohnzimmer, Küche, Bad, Balkon), im erzen der Oberpfalz. Die zentrale Lage ist ein idealer Ausgangspunkt für Motorradtouren in den Bayerischen Wald, die fränkische Schweiz, das Altmühltal oder ins Fichtelgebirge. Neben überregionalen Rad- und Wanderwegen stehen mehrere Frei- und allenbäder in der Umgebung zur Verfügung oder Sie besuchen die nahegelegenen historischen Städte oder nutzen die vielfältigen Sportmöglichkeiten der Region. Preis 70 //0 WK B 38 Wir haben eine gemütlich eingerichtete und gut ausgestattete FeWo für - Personen. Die Wohnung hat 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad (mit Dusche, Badewanne und WC) + sep. WC, eine sonnige Terrasse, Grillmöglichkeit, ebenso ist ein PKW-Stellplatz vorhanden. Preis 90 3//0 Kü Y+BS 3 7

72 Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements AMBERG-SULZBACER LAND SCNAITTENBAC Ferienwohnungen Strobl SULZBAC-ROSENBERG Rennerhof F / SULZBAC-ROSENBERG Ferienwohnung Scharping F Rosemarie und Josef Strobl. Jahnstr.. 93 Schnaittenbach Tel strobl.josef@gmx.de. Fritz Renner. Siebeneichen Sulzbach-Rosenberg Tel Fax rennerhof.7-eichen@t-online.de. Armin Scharping. ugo-geiger-straße a. 937 Sulzbach- Rosenberg. Tel scharpings@web.de Unsere drei komfortablen Ferienwohnungen in ruhiger Lage am Ortsrand sind mit viel Geschmack und Liebe eingerichtet. Freizeitmöglichkeiten: Viele markierte Wander- und Radwege; ein herrlich gelegenes, großzügig gestaltetes Naturbad; Freizeitpark Monte Kaolino mit Sommerrodelbahn und ochseilgarten in der Nähe. ausprospekt Preis 73 //0 KÜ 6 0/0/ KL 6 3 //0 KÜ 3 6 Am Ortsrand v. Siebeneichen, km vor Sulzbach-Rosenberg, nur 7 km nach Amberg. Naschgarten, Kräuterwanne, Spielzimmer, Kinderfahrzeuge, Riesentrampolin. Ponyreiten für Kinder mit Pedro und Pauli. Ziegen, asen und Katzen. Kleinkinderausstattung, Eistruhe, ausführliche omepage. End/Zw.-Reinigung auf Wunsch extra, nach tatsächlichem Aufwand ca Mindestaufenthalt App: Nächte, Nächte. Preis A 3 0/0/ KL 7 60 //0 KÜ //0 KÜ Y 0 60 //0 KL //0 KL Y 7 60 //0 KL 3 60 Die Ferienwohnung befindet sich im EG, in ruhiger Lage: Einbauküche (Einbauherd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle, Toaster); Wohnzimmer mit Schlafcouch, optionalem Einzelbett, TV, DVD-Player, CD-Player mit Radio; Schlafzimmer mit Doppelbett (80 x 00), optionalem Einzelbett, begeh. Kleiderschrank; Dusche/WC; Abstellraum; teilüberd. Terrasse mit Sitzgruppe/Rauchmöglichkeit! Bei Übernachtung unter Nächten Aufpreis/Nacht! Preis 70 KÜ >9 7,0 SULZBAC-ROSENBERG & IRSCAU Victorias Ferienwohnungen Willkommen in unseren erst kürzlich sanierten und neu eingerichteten, komfortablen Ferienhäusern im erzen der Altstädte irschau und Sulzbach-Rosenberg! Nur wenige Minuten vom MONTE KAOLINO. Alle Ferienhäuser haben einen eigenen auseingang und gehen über drei Etagen. Die äuser haben eine moderne Einbauküche mit Geschirrspüler und sind voll eingerichtet. W-LAN und eigene Parkplätze stehen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. aus Rocco - irtengasse 0 in irschau, 8 m² für bis zu 0 Personen Schlafplätze, zwei Bäder aus Max - irtengasse in irschau, 6 m² Platz für bis zu 6 Personen, ein Bad neuer Absatz: aus Roxander - Klostergasse 6, 00 m² für bis zu 0 Personen, zwei Bäder, zwei WC s, zwei Küchen aus Ronja - Lange Gasse 3 in Sulzbach-Rosenberg, 7 m² für bis zu 6 Personen, zwei Bäder aus Elias - Mittelweg 6 in Sulzbach-Rosenberg, 30 m² für bis zu 3 Personen, fünf Schlafräume (je-3 Betten), zwei Bäder, ein Gäste-WC Für Ihren Urlaub oder Montageeinsatz bieten wir Ihnen maßgeschneidert äuser oder einzelne Zimmer. Besuchen Sie unsere omepage für nähere Informationen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unseren äusern. Victoria Rasoulkhani und Gerald Stöhr. Steinleite 6a 97 Aschach. Tel kontakt@victoriasferienwohnungen.de. Preis F 9 8 WK x F 6 3 KÜ -6 6 F WK xx,x WC F 6 7 WK B/ F 30 WK x+wc

73 AMBERG-SULZBACER LAND Ferienwohnungen. Ferienhäuser. Appartements SULZBAC-ROSENBERG aus Blumenau SULZBAC-ROSENBERG Wohnen im Turm SULZBAC-ROSENBERG Ferienwohnung Meidenbauer Jürgen Meidenbauer. Sandbühl. 937 Sulzbach-Rosenberg. Tel Fax info@haus-blumenau.de. Gabriele Renner. Obere Bachgasse 3 a. 937 Sulzbach- Rosenberg. Tel Mobil gabriele.renner@turm388.de. Else Meidenbauer. Dr. Martin-Luther-Str Sulzbach- Rosenberg. Tel Mobil else.meidenbauer@web.de. Modernes, neu saniertes, -Zimmer-Apartment für max. 3 Personen in Sulzbach nahe dem Fünf-Flüsse-Radweg in ruhiger Lage, mit separatem Eingang, Nasszelle mit großer Dusche, WC und Föhn, Küchenzeile mit Spüle und Ceranfeld, großer Tisch mit 3 Stühlen, Kühlschrank, SAT-TV, kostenloses WLAN, Terrasse mit Grillmöglichkeit. Je 0 Gehminuten in die Innenstadt und zum Naherholungsgebiet. Als Monteurzimmer buchbar. Gäste auch für Nacht willkommen. Gästeparkplatz vorhanden. Preis A KL 3 Wohnen im historischen Stadtturm von 388, direkt unterhalb des Schlosses, 60 qm, 3 Etagen, enge Wendeltreppe aus dem. Jhd. Bettwäsche und andtücher werden gestellt. Preis 60 3 WK S 70 0 Gemütliche, ruhige Ferienwohnung am Annaberg- Südhang. Von der Loggia genießen Sie einen herrlichen Blick über die Dächer der Stadt. Bushaltestelle 00 m, Innenstadt 00 m, beheiztes Freibad km. Wir sind Nichtraucher und radfreundlich. Neubau, sep. Eingang, Wohnzimmer mit großzügiger Loggia, kombiniertes Schlaf-/Esszimmer mit Miniküche, Kinderbett möglich, Autostellplatz und Fahrradkeller. Preis 6 // KN 0 3 URSENSOLLEN Ferienwohnung Christina VILSECK Ferienwohnung Adolfine VILSECK aus Dude Michael Rot. eideweg. 989 Ursensollen Tel michaelroth@yahoo.de ferienwohnung30.webnode.com Adolfine Nitschke. Lilienstraße. 99 Vilseck Tel Mobil ferienwohnung-vilseck@web.de. Petra Einhäupl. Krankenhausstraße. 99 Vilseck Tel fjandp.einhaeupl@t-online.de Die Ferienwohnung Christina befindet sich in Ursensollen in der schönen Oberpfalz, mit direkter Anbindung an die Autobahn A6 Richtung Nürnberg und Prag! ier haben Sie die Möglichkeit Ausflüge nach Regensburg, Nürnberg und in den Bayerischen Wald zu unternehmen. Die ochschulstadt Amberg befindet sich nur 0 Autominuten von Ursensollen entfernt. Amberg hat einen wunderschönen Altstadtkern, ein Luftmuseum und eine schöne Basilika. Die Stadt besticht durch seine vielen kleinen charmanten Bars und Restaurants. Preis Wie wär s mit Urlaub, ausspannen und Seele baumeln lassen? Unsere komfortable Wohnung erwartet Sie mit modernen Möbeln einem großzügigem Wohnzimmer mit Leseecke und zwei Schlafräumen mit allergikerfreundlicher Bettwäsche. WLAN ist vorhanden. öhenschwimmbad, Spielplatz, Wald, Geschäfte und die Sehenswürdigkeiten Burg Dagestein und Türmermuseum sind nur einen Katzensprung entfernt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Preis 87 //0 KÜ Y 0 0 Willkommen im aus Dude! Wohnen Sie im beschaulichen Vilseck und erkunden Sie die nördliche Oberpfalz. In unseren modernen Zimmern fühlen Sie sich sofort wie zu ause. Preis 3 KL 3 73

74 Campingplätze. Wohnmobil-Stellplätze. Sonstiges AMBERG-SULZBACER LAND AUERBAC Zeltplatz Auerbach Monika Kalb. Am Lohweiher Auerbach Tel Mobil ETZELWANG Frankenalb Camping annelore Maul und Erika Weidner. Nürnberger Str Etzelwang Tel oder SCNAITTENBAC Campingplatz am Naturerlebnisbad Stadt Schnaittenbach. Rosenbühlstr.. 93 Schnaittenbach Tel Guter Schatten/Bäume Gras- oder Erdboden Platzbeleuchtung vorh. Gasversorgung Mietcaravans Zeltplätze für Jugendl. Stromanschluß 0V Toiletten Ausguss für Chemietoil. Waschbecken Einzelwaschkabinen Fußwaschbecken Duschen Einzelduschkabinen Geschirrspülbecken Waschmaschine Wäschewaschbecken Toiletten f. Rollstuhlf. evtl. m. Waschgeleg. Babywickelraum Kinderspielplatz unde erlaubt Badegelegenheit Tischtennis Tennisplatz Lebensmittelvers. Imbiss Gaststätte Restaurant Guter Schatten/Bäume Gras- oder Erdboden Platzbeleuchtung vorh. Gasversorgung Mietcaravans Zeltplätze für Jugendl. Stromanschluß 0V Toiletten Ausguss für Chemietoil. Waschbecken Einzelwaschkabinen Fußwaschbecken Duschen Einzelduschkabinen Geschirrspülbecken Waschmaschine Wäschewaschbecken Toiletten f. Rollstuhlf. evtl. m. Waschgeleg. Babywickelraum Kinderspielplatz unde erlaubt Badegelegenheit Tischtennis Tennisplatz Lebensmittelvers. Imbiss Gaststätte Restaurant Guter Schatten/Bäume Gras- oder Erdboden Platzbeleuchtung vorh. Gasversorgung Mietcaravans Zeltplätze für Jugendl. Stromanschluß 0V Toiletten Ausguss für Chemietoil. Waschbecken Einzelwaschkabinen Fußwaschbecken Duschen Einzelduschkabinen Geschirrspülbecken Waschmaschine Wäschewaschbecken Toiletten f. Rollstuhlf. evtl. m. Waschgeleg. Babywickelraum Kinderspielplatz unde erlaubt Badegelegenheit Tischtennis Tennisplatz Lebensmittelvers. Imbiss Gaststätte Restaurant Fläche in m Stellplätze / Zelte Stellplätze / Caravans geöffnet von bis (Mon.) Stellplatz pro Tag ( ) Nebenkosten ( ) Preis p. P. u. Nacht ( ) ,0 -,30 Erw. ab 6 J. bis 6 J. Fläche in m Stellplätze / Zelte Stellplätze / Caravans geöffnet von bis (Mon.) Stellplatz pro Tag ( ) Nebenkosten ( ) Preis p. P. u. Nacht ( ) ,0 Erw. ab 0 J. 3 bis 9 J.,0 Fläche in m Stellplätze / Zelte Stellplätze / Caravans geöffnet von bis (Mon.) Stellplatz pro Tag ( ) Nebenkosten ( ) Preis p. P. u. Nacht ( ) Ostern 9 7,0 Strom (nach Verbrauch) Erw. von 6 6 J. 3 IRSCAU Freizeitpark Monte Kaolino Wolfgang-Droßbach-Str irschau Tel campingplatz@hirschau.de Fläche in m Stellplätze / Zelte und Stellplätze / Caravans geöffnet von bis (Mon.) Stellplatz pro Tag ( ) Nebenkosten ( ) Preis p. P. u. Nacht ( ) ganzjährig 9,0 (auptsaison), 8,0 (Nebensaison) 0,0 ct/kwh (Strom) Erw. (ab 6): 8, Kinder (6-):,0 Guter Schatten/Bäume Gras- oder Erdboden Platzbeleuchtung vorh. Gasversorgung Mobil-eime () Zeltplätze für Jugendl. Stromanschluß 0V Toiletten Ausguss für Chemietoil. Waschbecken Einzelwaschkabinen Fußwaschbecken Duschen Einzelduschkabinen Geschirrspülbecken Waschmaschine Wäschewaschbecken Toiletten f. Rollstuhlf. evtl. m. Waschgeleg. Babywickelraum Kinderspielplatz unde erlaubt Badegelegenheit Tischtennis Tennisplatz Lebensmittelvers. Imbiss Gaststätte Restaurant 7

75 AMBERG-SULZBACER LAND Campingplätze. Wohnmobil-Stellplätze. Sonstiges RIEDEN Campingplatz Rieden Markt Rieden. irschwalder Str Rieden Tel Mobil Unser modernisierter Campingplatz befindet sich direkt neben dem Freibad und dem Naherholungszentrum der Marktgemeinde Rieden. Auf dem Wiesengelände gibt es einen wunderschönen und natürlich gewachsenen Baumbestand. Die sanitären Einrichtungen sowie die Aufenthaltsräume wurden 06 komplett neu renoviert. Durch die gute Lage können Sie die Einkaufsmöglichkeiten in der Ortschaft hervorragend nutzen. Kostenfreies WLAN. Brötchenservice. unde sind bei uns ebenfalls erlaubt. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Ostbayerische Pferdesport- und Turnierzentrum Kreuth. Das Feedback unserer Gäste zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie gut es hier jedem gefällt. Überzeugen Sie sich selbst! Guter Schatten/Bäume Gras- oder Erdboden Platzbeleuchtung vorh. Gasversorgung Mietcaravans Zeltplätze für Jugendl. Stromanschluß 0V Toiletten Ausguss für Chemietoil. Waschbecken Fläche in m Stellplätze / Zelte und Stellplätze / Caravans geöffnet von bis (Mon.) Stellplatz pro Tag ( ) Nebenkosten ( ) Preis p. P. u. Nacht ( ) Einzelwaschkabinen Fußwaschbecken Duschen Einzelduschkabinen Geschirrspülbecken Waschmaschine Wäschewaschbecken Toiletten f. Rollstuhlf. evtl. m. Waschgeleg. Babywickelraum 3000 Kinderspielplatz unde erlaubt Badegelegenheit Tischtennis Tennisplatz Getränke/Eis Imbiss Gaststätte Restaurant Frühstücksservice (ab der. Woche 7) (Grundgebühr Strom + 0,0 ct/kwh) (inkl. Freibad) Auerbach B8 Bayreuth 80 km 8 Vilseck Freihung Königstein Edelsfeld B99 Gebenbach irschbach Schnaittenbach Etzelwang ahnbach irschau 3 B Neukirchen 7 6 Poppenricht Nürnberg Sulzbach-Rosenberg Weigendorf 60 km Freudenberg Illschwang Ammertha AMBERG Birgland Kümmersbruc k Ursensollen A6 Kastl B99 B8 Ebermannsdorf Ensdorf Campingplatz Wohnmobilstellplatz ohenburg 3 Rieden München 90 km Schmidmühlen Regensburg 6 km 7

76 Campingplätze. Wohnmobil-Stellplätze. Sonstiges AMBERG-SULZBACER LAND WONMOBIL-STELLPLÄTZE AMBERG Wohnmobilstellplatz Amberg GPS: 9 6 N/ 3 E 6 StPl. kostenlos Wohnmobilstellplatz in unmittelbarer Nähe der Altstadt, Anbindung an Radwege und Parkanlagen, Strom vorhanden, Ver- und Entsorgung in der Nähe KÜMMERSBRUCK Wohnmobilstellplatz Kümmersbruck GPS: 9, N / 3, E 8 StPl. kostenlos Ausschilderung zu den Sportanlagen Sportgaststätte am Stellplatz Wohnmobilstellplatz Amberg. Schiessstätte. 9 Amberg Tel tourismus@amberg.de, Wohnmobilstellplatz Kümmersbruck. Am Butzenweg (am Sportplatz). 9 Kümmersbruck Gemeindeverwaltung Kümmersbruck. Schulstr. 37. Tel AUERBAC Wohnmobilstellplatz Auerbach GPS: 9,39 N / 37,0 8 StPl. - kostenlos Einkaufsmarkt in ca. 00m, Tankstelle 0m, Innenstadt min, fußläufig, Ver- und Entsorgung, Ausschilderung vorhanden Wohnmobilstellplatz Auerbach. Am Behälterweiher. 97 Auerbach Tel (Frau Schwendner) oder (err Lindner). Fax tina.schwendner@auerbach.de oder uwe.lindner@auerbach.de POPPENRICT Wohnmobilstellplatz Poppenricht GPS: 9 8, N / 9, E StPl. kostenlos Ausschilderung von Amberg, Ortsteil Traßlberg zum Sportplatz Entsorgung (Bodeneinlass) am Stellplatz Wohnmobilstellplatz Poppenricht. Ortsteil Traßlberg. Vilsstr. (am Sportplatz). 98 Poppenricht Gemeindeverwaltung Poppenricht. Tel OENBURG Wohnmobilstellplatz ohenburg GPS: 9 7,37 N / 8, E 6 StPl. Rasengittersteine, pro Mobil, Strom und Wasser Sportgaststätte am Stellplatz, bei Sportbetrieb geöffnet SULZBAC-ROSENBERG Wohnmobilstellplatz Sulzbach-Rosenberg GPS: 9 30, N /, E StPl kostenlos, h nutzbar, Strom und Wasser gegen Gebühr, Ver- und Entsorgung oliday-clean-anlage Ausgeschildert von der Bayreuther Straße, Ladestation für E-Fahrzeuge vorhanden (x kw), in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Wohnmobilstellplatz am Sportplatz. Sportplatzweg. 977 ohenburg Tel (Christian Kiebel). echkiebel@t-online.de Wohnmobilstellplatz Sulzbach-Rosenberg. Bayreuther Str. (am Großparkplatz). 937 Sulzbach-Rosenberg Stadt Sulzbach-Rosenberg. Tel KASTL Wohnmobilstellplatz Kastl GPS: 9,9 N /,0 E StPl. kostenlos Ver- und Entsorgung, WC am Stellplatz Ausgeschildert von der B 99, Cafe und Einkaufsmöglichkeit am Stellplatz VILSECK Wohnmobilstellplatz Vilseck GPS: N / 8 07 E Stellplätze kostenlos, h nutzbar; Trinkwasserversorgung, Grauwasser- und Fäkalienentsorgung, unde-wc vorhanden, Großparkplatz ausgeschildert; Anbindung an Rad- und Wanderwege 00 m zur E-Bike-Ladestation auf dem Marktplatz und zum Fitnessparcours in der Vilsaue Wohnmobilstellplatz am Wanderparkplatz (Alter Bahnhof) an der B Kastl Gemeindeverwaltung Kastl. Tel Wohnmobilstellplatz Vilseck. Am Ziegelanger. 99 Vilseck Stadt Vilseck. Marktplatz 3. Tel

77 AMBERG-SULZBACER LAND Campingplätze. Wohnmobil-Stellplätze. Sonstiges Blick auf Ensdorf SONSTIGES. GRUPPENUNTERKÜNFTE EDELSFELD Jugendfreizeitstätte Weißenberg ENSDORF Kloster Ensdorf NEUKIRCEN Jugendhaus Knappenberg LK Amberg-Sulzbach. Kommunale Jugendarbeit Obere Gartenstr Sulzbach-Rosenberg Tel Fax Bildungshaus Kloster Ensdorf. auptstraße Ensdorf Tel Ev. Jugend Dekanat Sulzbach-Rosenberg, Erkelsdorf. 99 Neukirchen Tel Die Jugendfreizeitstätte ist eine Selbstversorgereinrichtung. In den Gebäuden sind vorhanden: eine voll eingerichtete und ausgestattete Küche, ausreichend zur Beköstigung von ca. 80 Personen; zwei Aufenthaltsräume, ein Betreuerzimmer mit 3 Betten, Schlafräume mit je Betten, 0 Schlafzelte für je 0 Personen; Sanitäranlagen, getrennt für Jungen und Mädchen; Behinderten-WC mit Waschanlage und Dusche; Tischtennisraum; Lagerraum. auszelte, Schwimmteich, Feuerstelle, Fußballwiese. Die Kosten betragen: für Jugendgruppen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach:,0 /Tag u. Teilnehmer für Jugendgruppen aus anderen Landkreisen / kreisfreien Städten: 6,00/Tag u. Teilnehmer für Erwachsenengruppen generell: 9,00/ Tag u. Teilnehmer inzu kommen die Verbrauchsentgelte für Gas, Strom und Wasser und die Reinigung Das ehemalige Benediktinerkloster Ensdorf zeigt heute ein modernes Gesicht. Das Bildungshaus bietet Gruppen sehr gute Voraussetzungen für Ferienaufenthalte. Familien schätzen das großzügige Freizeitangebot drinnen und draußen (Spielraum, Mehrzweckraum, Spielwiese, Kneippanlage, Klosterpark, Boote, Innenhof, u.v.m.) Die Unterbringung erfolgt in --Bett-Zimmern. Die Klosterküche verwöhnt die Gäste mit einer guten regionalen Küche. Die Kosten betragen: Mehrbettzimmer auf Anfrage Doppelzimmer: 3 pro P/Tag (P-Zuschlag: 9,80, :,60 ( Mahlzeiten)) Einzelzimmer: 3 pro P/Tag (P-Zuschlag: 9,80, :,60 ( Mahlzeiten)) Durch eine überschaubare Bettenzahl von 0 Betten können Sie das aus mit Gruppen ab 0 Personen allein belegen, und müssen sich nicht mit anderen Gruppen arrangieren. olz, als auptbaustoff, gibt dem aus eine gemütliche Atmosphäre, die gemeinsames Lernen, Spielen und Leben im besonderen Ambiente gewährleistet. Der Wald um unser aus herum, bietet sich für erlebnisreiche Aktionen mit Kindern und Jugendlichen an. Vom Waldsofa bis zur Erlebnispädagogik ist fast alles möglich! 0 Betten in Zimmern 0 Personen Ab 8,0 Postadresse: Pfarrgasse. 937 Sulzbach-Rosenberg KÖNIGSTEIN Seminarhaus Kunstmühle Kohler Peter Kohler. Unterer Markt Königstein Tel martinakohlerbuehren@t-online.de Unser aus ist gut für Gruppenfreizeiten, Familientreffen und Seminare geeignet. Die vorhandenen Betten verteilen sich auf EZ, DZ und Mehrbettzimmer. Der Seminarraum mit qm, sowie die Wohnküche mit 0 qm befinden sich im Erdgeschoss. Die Küchenausstattung ist für Selbstversorger gedacht. Die Preise für die Seminarräume orientieren sich nach Aufenthaltsdauer und Anzahl der Personen (Preisauskunft: 0966/60). Tagesgäste ohne Übernachtung: 0,00 pro Person/Tag. Übernachtung DZ, ab Nächte: 0,00 pro Person/Tag (ohne Frühstück) 77

78 GRUPPENREISEN UND VEREINSAUSFLÜGE IM LAND DER TAUSEND FEUER Ihr Ansprechpartner: Landkreis Amberg-Sulzbach Schloßgraben 3 9 Amberg Tel.: 096 /399 tourist@amberg-sulzbach.de Weitere Angebote für Gruppen finden Sie unter GANZTAGESAUSFLUG: GLAS UND STEIN ALTE ANDWERKSKÜNSTE Glasmanufaktur ofmeister in Atzmannsricht: Die einzige Glasmanufaktur der Oberpfalz wird als reiner Familienbetrieb geführt und fertigt keine Massenprodukte. Die Besucher können bei der Kunst des Glasmachens über die Schulter schauen und sich selbst darin versuchen. Anschließend Verköstigung u.a. Glasmacherbraten Burg Dagestein in Vilseck: Die Burg Dagestein ist durch ihre Größe, ihre historische Bedeutung und ihren Aussichtsturm eine eindrucksvolle Anlage. Eine Führung in der Torhalle beschäftigt sich u.a. mit alten andwerken. STREIFZUG DURC DIE BAYERISCE TOSKANA Fahrt durch das romantische Lauterachtal mit seinen Magerrasen und Wacholderheiden mit einer Führung durch die barocke Wallfahrtskirche Stettkirchen. Optional: Begleitete Wanderung auf dem Wacholderwanderweg nach ohenburg Besichtigung des Fledermaushauses mit Führung und spannenden Einsichten in das Familienleben der einzigen Wochenstube der Großen ufeisennase in Deutschland. Dauer: Stunden WILDKRÄUTERWANDERUNG Jahreszeitlich angepasste Kräuterführungen Frühjahr, Sommer, erbst. Praktische Anwendungstipps. Kostproben und Rezepte. Dauer:, 3 Stunden ROMANISCE KIRCEN DER NÖRDLICEN OBERPFALZ Besuch der Informations- und Dokumentationsstätte St. Martin in Ermhof, einer Kirchengründung des 8. Jahrhunderts. Die Besucher erfahren einiges über die Beerdigungsrituale aus der Zeit. Besichtigung der romanischen Doppelkapelle in Breitenstein. Besuch der malerisch gelegenen Simultankirche St. Josef in Niederärndt. Dauer: ca. 3 Stunden, begleitete Bustour, auch als Ganztagestour mit Besuch einiger Wallfahrtskirchen möglich. 78 AUF DEN SPUREN KAISER KARLS IV. Begleitete Bustour mit Start in Sulzbach-Rosenberg an der Goldenen Straße. An markanten Sehenswürdigkeiten erfahren Sie einiges über Leben und Wirken von Kaiser Karl IV. Einkehr im Bayerischen of mit Information über die Roten äuser und die Rechte der Wirte zur damaligen Zeit. Mit dem Bus geht es die Goldene Straße entlang über ahnbach nach irschau. Dort wird u.a. die Vierzehn-Nothelfer-Kapelle mit dem schönsten Akanthus-Altar Bayerns besucht. Am Monte Kaolino besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Dauer: ca. 7 8 Stunden GANZTAGESAUSFLUG: DIE GESUNDE OBERPFALZ Besuch des Museums Alte ofapotheke in Sulzbach-Rosenberg. Das Museum lädt mit einem Apothekergarten zur Entdeckungsreise durch 00 Jahre oberpfälzer Pharmazie-Geschichte ein. Bei Begleitung durch Kulturführer könnte eine zweite Gruppe (bei zu großen Gruppen) zeitgleich eine kleine Schlossführung unternehmen. Mittagessen Besuch des Kräutergartens in Schnaittenbach. Den Mittelpunkt des etwa.000 qm großen Gartens bildet ein kleiner Klostergarten. Die Besucher lernen die Wirkungsweise einzelner Kräuter, Gewürze und anderer Pflanzen kennen, probieren selbstgemachten Likör oder genießen die Stille bei Kaffee und Kuchen. Optional: Begleitung der Tour durch Kulturführer elen und Reinhold Werner

79 Mehrsprachige Broschüre ( languages) Edition Bayern (8,00 )* Diese und weitere Prospekte können Sie unter bestellen. Radkarte (3,00 *) Wanderkarte Amberg-Sulzbacher-Land Nord (3,00 )* Wanderkarte Amberg-Sulzbacher-Land Süd (3,00 )* Jakobsweg öhlenwanderungen Vilstalwanderweg Wacholderwanderweg Der Erzweg Jurasteig Radgenuss im erzen Bayerns FÜNF-FLÜSSE-RADWEG OFFIZIELLE RADKARTE Geologische Radtouren Fünf-Flüsse-Radweg E-Bike-Karte Erlebnis und Freizeitkarte Kirchenführer Schlachtschüsselführer *zzgl. Porto 79

80 Tourist-Information Amberg-Sulzbacher Land allplatz 9 Amberg Tel.: +9 (0) 96/0-39 Fax: +9 (0) 96/ tourist@amberg-sulzbach.de Folgen Sie uns schon? Klicken Sie jetzt auf

AMBERG-SULZBACHER LAND. [ Urlaubserlebnisse. im Bayerischen Jura. www.amberg-sulzbacher-land.de

AMBERG-SULZBACHER LAND. [ Urlaubserlebnisse. im Bayerischen Jura. www.amberg-sulzbacher-land.de AMBERG-SULZBACHER LAND [ Urlaubserlebnisse ] im Bayerischen Jura www.amberg-sulzbacher-land.de [ Willkommen ] im Amberg-Sulzbacher Land Liebe Gäste! Mit diesem Urlaubsmagazin bieten wir Ihnen einen kompakten

Mehr

Seite 1 von 9 Sie waren hier: http://www.vgn.de/freizeit/freizeittipps/lauterach-express2008/ Freizeittipp "Der Lauterach-Express" Willkommen im Amberg-Sulzbacher Land, im Herzen des bayerischen Jura Die

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at 1 2 www.hotel-goldenes-kreuz.at Ankommen und sich Wohlfühlen Das Team vom Hotel Goldenes Kreuz begrüßt Sie recht herzlich,

Mehr

Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes!

Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes! Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes! Der Brombachsee bietet in seiner intakten Landschaft Freizeitspaß pur. Die Ufer sind überall frei zugänglich, ausgedehnte Rad-

Mehr

Brauereigasthof & Hotel. Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr

Brauereigasthof & Hotel. Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr Brauereigasthof & Hotel Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr Gaststube, Brauerei-Gasthof Brauerei-Gasthof Bayerisch genießen... Gepflegte familiäre Gastlichkeit und idyllische, mit viel bayerischem Ambiente,

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Reiten. Reitstall Sandra Weiß Altmannshof 11 92284 Poppenricht Tel.: 0171 / 2413868 info@reitstall-sandra-weiss.de www.reitstall-sandra-weiss.

Reiten. Reitstall Sandra Weiß Altmannshof 11 92284 Poppenricht Tel.: 0171 / 2413868 info@reitstall-sandra-weiss.de www.reitstall-sandra-weiss. Reiten Reitstall Sandra Weiß Altmannshof 11 92284 Poppenricht Tel.: 0171 / 2413868 info@reitstall-sandra-weiss.de www.reitstall-sandra-weiss.de Der Reiterhof ist umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern

Mehr

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT 111.5 km 9:00 h 381 m 977 m SCHWIERIGKEIT FERNRADWEG leicht 1 / 11 2 / 11 3 / 11 4 / 11 5 / 11 6 / 11 7 / 11 8 / 11 9 / 11 WEGEART HÖHENPROFIL Unbekannt 111.5 km TOURDATEN FERNRADWEG STRECKE 111.5 km SCHWIERIGKEIT

Mehr

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben Pressemitteilung Ihr Ansprechpartner Rüdiger Eisen, Geschäftsführer Tel. 09162-124-25 FAX: 09162-124-33 ruediger.eisen@kreis-nea.de www.steigerwald-info.de Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Ankommen & wohlfühlen

Ankommen & wohlfühlen GASTHOF Ankommen & wohlfühlen Natur, Erholung, Spessart lich willkommen im Gasthof zum Spessart, dem Haus mit familiärer Gastlichkeit Liebe Gäste, familiäre Gastlichkeit ist gelebter Alltag in unserem

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein

Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein Das Regensburger Umland bietet viele lohnende Ziele für eine kleine Nachmittagsausfahrt. Dazu zählen unter anderem zahlreiche Burgen. Zwei dieser

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Genießen Sie Natur pur! Kulinarische Genüsse, Sport, Entspannung und Kultur pur Im idyllischen Naturpark

Mehr

Ihr Berghotel in Traumlage Ruhig, leicht erhöht und charmant in die Allgäuer Landschaft eingebettet, steht unser Berghotel Mühle in freier Lage am Ortsrand von Unterjoch. Bereits in der dritten Generation

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort Lindenfels Perle des Odenwaldes Heilklimatischer Kurort Lindenfels Heilklimatischer Kurort Herzlich willkommen in Lindenfels, dem heilklimatischen Kurort in Mitten des Geo- Naturparks Bergstraße- Odenwald.

Mehr

Freuen Sie sich auf Ihren Besuch im Besucherbergwerk Fell! Das Besucherbergwerk Fell

Freuen Sie sich auf Ihren Besuch im Besucherbergwerk Fell! Das Besucherbergwerk Fell Das Besucherbergwerk Fell ein Ort, wo Geschichte lebt ein Ort, der Natur liebt ein Ort, der Spaß macht ein Ort der Begegnung für Jung und Alt Freuen Sie sich auf Ihren Besuch im Besucherbergwerk Fell!

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E D A S G R Ü N E P A R A D I E S AM KELLERSEE HHH HH Naturpark-Camping Prinzenholz Im Herzen der Holsteinischen Schweiz Satte Farben, sanfte Hügel, Wind und Wellen: Das milde Reizklima der Holsteinischen

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Die Grundlage der Übung ist der Beitrag Weltweit bekannt Das Bundesland Bayern in vitamin de, Nr. 7, Seite 8 bis 10. Alle Aufgaben können einzeln bearbeitet werden. Aufgabe 1 (Leseverstehen) 1.a. Lesen

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Radeln mit Bergblick und Kultur

Radeln mit Bergblick und Kultur Radeln mit Bergblick und Kultur Kemptener Radangebote 2015 Für Radfans ist das Allgäu und seine Metropole Kempten ein einzigartiges Erlebnis. Die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft mit den sanften

Mehr

Wanderwege um Lauterhofen

Wanderwege um Lauterhofen Lauterhofen: Rundweg Lth 1 Beschilderung: Lth 1 ca. 9 km eine Halbtagestour Beschreibung des Tourenverlaufes: Ausgangspunkt der Wanderstrecke ist der Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Lauterhofen. Von

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Gastgeber & Unterkünfte

Gastgeber & Unterkünfte Amberg-SulzbAcher land Gastgeber & Unterkünfte 2012 / 13 www.amberg-sulzbacher-land.de INHALT s. 3 Vorwort s. 4 8 Gastgeber-Orte des Landkreises Willkommen im s. 9 Rechtliches Ihre Gastgeber s. 10 24 Hotels,

Mehr

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing - Bad Füssing, das beliebteste Heilbad auf dem Kontinent, wird auch für immer mehr Österreicher zum Gesundheitsreisziel

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

SCHWEIZ FRANKREICH FAHRRAD. Belfort < > Porrentruy. Pressemappe :

SCHWEIZ FRANKREICH FAHRRAD. Belfort < > Porrentruy. Pressemappe : FRANKREICH SCHWEIZ FAHRRAD Belfort < > Porrentruy Pressemappe : Inhalt 1 / Die francovélosuisse Das Grenzgebiet zwischen Frankreich und der Schweiz auf zwei Rädern entdecken 2 / Die francovélosuisse und

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Radeln rund um TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 a. Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Radlerparadies a.! Frammersbach

Mehr

Die schönsten Wintererlebnisse in Thüringen

Die schönsten Wintererlebnisse in Thüringen Tipp 01 von 10 Skiwanderweg Rennsteig Ein Loipenparadies mitten in Deutschland! Der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas lädt zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) zum aktiven Wintervergnügen

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE E AG 7T MONTENEGRO - JUWEL AN DER ADRIA Das tiefe Aquamarin des Meeres, das funkelnde Grün der Pinienwälder und das strahlende Weiß der Kieselstrände:

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war

Mehr

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B Unser kleines Bed & Breakfast, ein friedliches Fleckchen inmitten der grünen umbrischen Hügel, bietet Ihnen Entspannung pur. In unseren drei individuell

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

besondere Service für die Mitglieder

besondere Service für die Mitglieder Kloster Lobenfeld, historische Anlage http://www.kloster-lobenfeld.com/geschichte.html Zwischen Kraichgau und Odenwald liegt in wunderschöner Landschaft die evangelische Klosterkirche Lobenfeld. Um 1145

Mehr

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee Gästehaus Frauendorf Inh. Hanni Schelble Bodnerring 6 D-83471 Schönau am Königssee Tel. +49 (0) 8652 / 72 93 Fax +49 (0) 8652 / 97 62 88 E-Mail: info@schelble.de Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in

Mehr

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen DAS HOTEL Stilvoll entspannen Die Lobby. Entspannt. Modern. Natürlich. Herzlich willkommen im STRANDHAUS Alle unsere Doppelzimmer sind 30 m 2 groß und verfügen über einen großen Balkon oder eine Terrasse

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen) reformiert katholisch Kirchen in Winterthur Griechenland Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen) Ökumenische Reise der katholischen

Mehr

Entdecke das weiße Gold!

Entdecke das weiße Gold! Westfälische Salz welten Entdecke das weiße Gold! Neu ab Winter 2014/2015 Salzerlebnisse entlang des Hellwegs Salz mal anders! Der Geschichte des Salzes nachspüren Am Anfang war die Sole Seit mehr als

Mehr

Der Tagungsraum. Telefon: 08822/94874-0 Telefax: 08822/94874-49 Internet: www.maximilian-oberammergau.de Email: hotel@maximilian-oberammergau.

Der Tagungsraum. Telefon: 08822/94874-0 Telefax: 08822/94874-49 Internet: www.maximilian-oberammergau.de Email: hotel@maximilian-oberammergau. Der Tagungsraum Tagungen, Board-Meetings, Besprechungen oder Workshops - unser exklusiver Tagungsraum, ausgestattet mit modernster Technik, bietet für Ihre geschäftlichen Anlässe das gewisse Etwas für

Mehr

Ferienhäuser mit Badezuber oder Außenwhirlpool in Norwegen.

Ferienhäuser mit Badezuber oder Außenwhirlpool in Norwegen. Ferienhäuser mit Badezuber oder Außenwhirlpool in Norwegen. Wunderschöne Natur, endlose Fjorde, eindrucksvolle Gebirge und Gletscher Norwegen hat für jeden Besucher etwas zu bieten. Und damit Sie dieses

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N... ...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N... D A S B E Z...bezauberndes A U B E R N D E T A L V O R Tal A U G E N Einmalig schön gelegen, liegt das rundum erneuerte Hotel, das

Mehr

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe Freizeit- & Tagungshotel Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe Willkommen in der Fränkischen! König Ludwig I. war hier, Prinzregent Luitpold, Richard Wagner

Mehr

Segovias verborgene Schätze Eine Radtour im Herzen Spaniens

Segovias verborgene Schätze Eine Radtour im Herzen Spaniens Segovias verborgene Schätze Eine Radtour im Herzen Spaniens Entdecken Sie Burgen und mittelalterliche Dörfer, bezaubernde Landschaften und spektakuläre Schluchten im kastilischen Herzen Spaniens! Genuss-Radeln

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Wandern rund um Lohr. Touristinformation. Lohr a. Main. www.lohr.de

Wandern rund um Lohr. Touristinformation. Lohr a. Main. www.lohr.de Lohr einfach märchenhaft Wandern rund um Lohr Lohr a. Main Touristinformation 5 97816 Lohr a. Main Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de www.lohr.de Die Wege auf einen Blick

Mehr

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein.

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein. Jugendherberge Kevelaer ÌÌNiederrhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Kevelaer! Die idyllische Stadt Kevelaer liegt am unteren Niederrhein, wo zahlreiche Windmühlen die Nähe zu den Niederlanden erahnen

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

--'--' e r f r i 5 ehe n d n a t Ü rl ich

--'--' e r f r i 5 ehe n d n a t Ü rl ich DER BAYERISCHE --'--' e r f r i 5 ehe n d n a t Ü rl ich " ELEMENT -'-' urs p r ü n g l ich " ELEMENT --'--' 5 t ein alt " ELEMENT -'-' a t e m b e rau ben d " ELEMENT -'-' q u e II f r i 5 eh " ELEMENT

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Heiraten am Wolfgangsee

Heiraten am Wolfgangsee Heiraten am Wolfgangsee Wo Ihre gemeinsame Zukunft besonders romantisch beginnt Ein Service der Salzburg AG Jasagen vor einer Bilderbuchkulisse RMS KAISER FRANZ JOSEF I. MS SALZBURG Der Wolfgangsee ist

Mehr

Kempten Allgäu INFORMATION

Kempten Allgäu INFORMATION Kempten Allgäu INFORMATION übersicht 4 Geschichte & Zukunft 5 Natur & Design 6 Landschaft & Leute 7 Lage 9 Kulinarische Genüsse 10 Wohlfühlen & Träumen 11 Viele gute Gründe... 12 Tagen & Bilden 13 Feiern

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Jugendherberge. Solingen-Burg. ÌÌBergisches Land.

Jugendherberge. Solingen-Burg. ÌÌBergisches Land. Jugendherberge Solingen-Burg ÌÌBergisches Land www.djh-rheinland.de Willkommen in Solingen-Burg! Reizvolle Natur, mehr als 700 Jahre bewegte Geschichte und Industriekultur prägen Solingen und machen die

Mehr

dich und mich Urlaubsvergnügen für

dich und mich Urlaubsvergnügen für dich und mich Urlaubsvergnügen für Lust auf 5-Sterne-Campingurlaub mit Meeresblick und fünischer Idylle ad libitum? Dann kommen Sie nach Camp Hverringe und genießen Sie das Leben. Hier gibt es Atmosphäre,

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Faszination Wasser im Thüringer Wald

Faszination Wasser im Thüringer Wald REGIONALVERBUND THÜRINGER WALD e.v. PRESSEMITTEILUNG Tel: 03682 47769-24 Nr. 10/2013 vom 19.06.2013 Fax: 03682 47769-6 Faszination Wasser im Thüringer Wald Segeln, Surfen, Wakeboarden im Thüringer Wald

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Auf der Sonnenseite zu Hause sein.

Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Herzlich willkommen in Oberägeri Oberägeri im wohl schönsten Voralpental der Schweiz gelegen bietet Erholung pur für Körper, Geist und Seele. Das gilt für die Einwohnerinnen

Mehr

Herzlich Willkommen am Heeder See.

Herzlich Willkommen am Heeder See. Herzlich Willkommen am Heeder See. Ist es Zeit für eine kleine Pause? Erholung, Urlaub, Sonne tanken oder einfach nur entspannen? Dann verlassen Sie den Alltag und kommen Sie zu uns. Hier erhalten Sie

Mehr

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel!

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! EINLADUNG IN DAS WANDERPARADIES SÄCHSISCHE SCHWEIZ Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! Für Wandergruppen und

Mehr

Legden im Münsterland

Legden im Münsterland Herzlich willkommen Legden im Münsterland Tradition & Herzlichkeit seit 1884 Herzlich willkommen seit 1884 bei uns auf HermannsHöhe. Ehemals das Landgasthaus an der Zollstation, heute ein modern ausgestattetes

Mehr

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015 Herzlich Willkommen in Odernheim Tage des Jugendfussballs 2015 18.Juni bis 21.Juni 2015 Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni 2015 beim SC Odernheim Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni

Mehr

Romantisches Rügen. Themenwanderwege. Logo des Themenweg

Romantisches Rügen. Themenwanderwege. Logo des Themenweg Romantisches Rügen Themenwanderwege Logo des Themenweg Auf den Spuren der Romantiker Erleben Sie auf drei Rundwegen malerische Momente in traumhaften Naturwelten und genießen Sie Rügens poetisch anmutende

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Strände von Gran Canaria NEU by Michael Wnuk! Autor: Michael Wnuk Datum: 2008

Strände von Gran Canaria NEU by Michael Wnuk! Autor: Michael Wnuk Datum: 2008 Strände von Gran Canaria NEU by Michael Wnuk! Autor: Michael Wnuk Datum: 2008 Zu allen Jahreszeiten zieht es Touristen auf die Kanaren und im Besonderen nach Gran Canaria. Das milde Klima zur Winterzeit,

Mehr

Markt Lauterhofen. Ein starkes Stück Oberpfalz in der Metropolregion Nürnberg

Markt Lauterhofen. Ein starkes Stück Oberpfalz in der Metropolregion Nürnberg Markt Lauterhofen Ein starkes Stück Oberpfalz in der Metropolregion Nürnberg unsere guten Verbindungen... Infrastruktur Die Gemeinde Lauterhofen in der Mitte Bayerns im Dreieck der Städte Nürnberg/ Neumarkt/Regensburg/

Mehr

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!! Herbst 2009 Reisezeit 11.10. 15.11.2009 Leistungen: 4 Nächte Halbpension mit Frühstücksbüffet 1 Ganztagsführung Rapallo,

Mehr

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 Sonntag, 22. Juli 2007 11.25 Uhr Abflug von Wien mit SK 694 13.05 Uhr Ankunft in Kopenhagen Kopenhagen, der Hafen der Kaufleute ist die größte Stadt Skandinaviens. Die

Mehr

Der Altachhof im Sommer

Der Altachhof im Sommer Für jeden Geschmack das Passende dabei. Der Altachhof im Sommer Unbegrenzter Badespaß im geheizten Freibad mit Kinderbecken und Massagegrotte, Gegenstromanlage und Bodensprudel unbegrenzte Tennisplatzbenützung

Mehr

01. Radrunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken.

01. Radrunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken. 01. Radrunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken. 1/7 2/7 3/7 4/7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge TOURDATEN KONDITION BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS TECHNIK LANDSCHAFT HÖHENLAGE WEITERE

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE FERIENHOTEL DREIBURGENSEE AM MUSEUMSDORF UND NATIONALPARK BAYERISCHER WALD Ausgezeichnet von Kinderland Bayern mit 4 Bärchen EINES DER SCHÖNSTEN FERIENZIELE IN BAYERN Lage und Hotel Harmonisch in die Landschaft

Mehr

Themenweg/Lehrpfad. Sponheimer Weg. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Bewertungen: Erlebnis: Landschaft: 1500 m. leicht (0)

Themenweg/Lehrpfad. Sponheimer Weg. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Bewertungen: Erlebnis: Landschaft: 1500 m. leicht (0) Themenweg/Lehrpfad STANDARD Beste Jahreszeit: (0) Länge: Höhenmeter: 94,5 km 1503 m Zeit: 1500 m 0:00 h J F M A M J Schwierigkeit: Kondition: Technik: leicht J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle

Mehr

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS. www.gruenauerhof.at

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS. www.gruenauerhof.at Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS www.gruenauerhof.at Der Grünauer Hof EINE FAMILIE, EINE PHILOSOPHIE Herzlich willkommen Seit über 100 Jahren schon verwöhnt der

Mehr

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Kurzbeschreibung Barrierefrei Urlaub im Bayerischen Wald genießen... das können Sie in unserem behindertengerechten Hotel am Nationalpark

Mehr

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei Reise zu den Rentier-Nomaden der Mongolei Dieses exklusive Reiseerlebnis führt zu den letzten Jägern und Rentier- Nomaden im Norden der Mongolei. Gemeinsam reiten wir durch die gebirgige Landschaft zu

Mehr

Kita Harburger Berge in Eißendorf

Kita Harburger Berge in Eißendorf Kita Harburger Berge in Eißendorf Hier sind Unsere Kita vom Hainholzweg aus gesehen. Unsere wunderschöne, moderne und nach neuesten architektonischen Gesichtspunkten konzipierte und errichtete Kindertagesstätte

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

LICHT LIEBE LEBENSFREUDE SEHENS- WERT

LICHT LIEBE LEBENSFREUDE SEHENS- WERT LICHT LIEBE LEBENSFREUDE SEHENS- WERT LICHT LIEBE LEBENSFREUDE Einfach natürlich sein. Lebendig fühlen. Von Herz zu Herz begegnen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Unteren Inntal. Wir haben für Sie besondere

Mehr