TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN"

Transkript

1 TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN Vierteljahr Heft Nr ab Spielzeit 2015/16 1

2 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de

3 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde Trossingen TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19. September 2015 oder wenn möglich früher. Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen. Manuskripte, Bilder und CDs bitte rechtzeitig bei Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Straße 11 abgeben oder an meine Adresse: ernst. ACHTUNG!!! ab 29. Juni bis etwa 3. Oktober ist die SOLWEG-HALLE geschlossen. Der Hallenboden wird erneuert. Vom 3. August bis 30. August kann auch der Gymnastikraum nicht benutzt werden. Das führt zu Trainingsänderungen, bitte mit den Übungsleitern oder Trainer Rücksprache halten. Wir wünschen allen TG-Nachrichten Leserinnen und Lesern, allen aktiven und passiven Mitgliedern und Sponsoren einen schönen erholsamen Urlaub. Vorstand, Redaktion und Springer Druckerei + Verlag 3

4 Fechten Trossinger Fechterin Maxi Haller gewinnt beim 16. Sparkassen-Zollern-Alb-Cup in Balingen Jedes Jahr am so genannten Vatertag, dieses Mal am Donnerstag, den , fuhren eine Trossinger Fechterinnen und ein Fechter nach Balingen, um sich dort mit den Besten des Zollern-Alb Kreises zu messen. Für dieses Turnier hatten über einhundert Teilnehmer gemeldet. Für die TG Trossingen meldeten sich für dieses Turnier die B-Jugendliche Maxi Haller und der Schüler Alexander Tuschkan an. Alexander hatte einen sehr anstrengenden Tag, denn er kämpfte sowohl bei den Degenfechtern, als auch bei den Florettfechtern mit. Das bedeutete er hatte achtzehn Gefechte zu überstehen. Der Lohn für diese Kräfte raubende Leistung waren beim Degen der sechste Platz und mit dem Florett ein siebter Platz. Maxi Haller musste eine gemischte Vorrunde überstehen, um dann in der Finalrunde um den Titel kämpfen zu können. Bei diesen Vorkämpfen bewies Maxi ihre ganze Klasse und zog nach spannenden Gefechten mit einer herausragenden kämpferischen Leistungen sicher in die Endrunde ein. Am Ende dieser Endrunde hatten zwei Fechterinnen aus Stuttgart und auch Maxi Haller die gleiche Anzahl an Siegen auf ihren Konten. Das bedeutete diese drei Athletinnen mussten in einen Stichkampf. Nervenstark konnte Maxi ihre Leistung noch einmal steigern, besiegte beide Stuttgarterinnen und beendete diesen Stichkampf als Siegerin. Siegerehrung: Maxi Haller auf dem Siegertreppchen oben rechts Platz eins. Bild und Bericht von Helmut Steinhoff 4

5 Die TG Trossingen informiert... TG-Senioren! In jeder geraden Kalender Woche, zum Beispiel in der 2., 4., Woche 2015 usw. treffen wir uns immer donnerstags um 14:00 Uhr am Konzerthaus. Bis Ende März wird gewandert, ca. 1½ - 2 Std. Zum Abschluss wird irgendwo eingekehrt. Wenn es die Frühjahrs-Temperaturen zulassen, wird aufs Rad oder E-Bike umgestiegen. Durchblicker Zukunftsorientierte Personalarbeit basiert auf glasklaren Personalinformationen. Intelligente HR-Software sorgt bei allen Aufgaben für Transparenz auf höchstem Niveau - individuell, intuitiv und interaktiv. Mit perbit.insight gewinnen Sie tiefe Einsichten in die HR-Welt Ihres Unternehmens. Na, Lust bekommen? Kommt und macht mit. (Auskunft bei Egon Messner, Tel.: ) perbit Software GmbH Löhrstraße Trossingen Telefon +49 (0) Hans-Lenz-Str Trossingen Wir beraten Sie gerne! Tel.: kontakt@messmer-kachelofenbau.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr 15 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr Mittwoch geschlossen Feuer ist Leidenschaft, Feuer ist unser Element. Der Kachelofen als Ganzhausheizung, solarunterstützend, wasserführend oder pellet-bestückt. Kleine aber leistungsstarke Kaminöfen. Ihre Bäcker-Familie Link WIR BACKEN MIT REGIONALEN ROHSTOFFEN UND STROM AUS WASSERKRAFT. WIR VERWENDEN 100% ÖKO-STROM DER ENERGIEVERSORGUNG TROSSINGEN. DIE EINZIGE BÄCKEREI DER REGION, WELCHE CO²-NEUTRAL PRODUZIERT. TÄGLICH FRISCH VOR ORT GEBACKEN. NACH HANDWERKLICHEN VERFAHREN. IHRE BÄCKERFAMILIE LINK Marktplatz Trossingen Tel.: /64 50 Fax: 07425/8943 betzler@euronet-server.com 5

6 Handball AUS GEGNERN WERDEN PARTNER: 3 Traditionsvereine haben die Zeichen der Zeit erkannt. TG Schura TV Talheim TG Trossingen Neben der Problematik rückläufiger Zahlen von Spielerinnen und Spielern, sowohl im Bereich der Jugendmannschaften, als auch der aktiven Mannschaften, bestehen seit einigen Jahren Probleme, neue, ehrenamtlich tätige Übungsleiter und Funktionäre für einen attraktiven Trainings- und Spielbetrieb zu gewinnen. Aus diesen Gründen haben wir uns Gedanken zu einer Kooperation mit anderen Vereinen in Form einer HSG (Handballspielgemeinschaft) gemacht. Da unsere Nachbarvereine TV Talheim und TG Schura die identischen Probleme drücken, entstanden dort ähnliche Ideen und Diskussionen, die in Sondierungsgespräche dieser 3 Vereine mündeten. Nun begann die Zeit der intensiven Gespräche. Anfang Februar 2015 trafen sich, beinahe wöchentlich, immer wieder Entscheidungsträger aus den Handballabteilungen und den obersten Führungsgremien der Stammvereine, um die Grundlagen und Bedingungen zu diskutieren. Eine grosse Hilfe bekamen wir aus der direkten Nachbarschaft, von der HSG Fridingen/ Mülheim, die seit einigen Jahren diese HSG mit Erfolg praktiziert. Hier ging es auch vor allem darum, mögliche Fehler bei den Verträgen von vorneherein zu vermeiden. Die Zeit drängte, diesen Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Um in der kommenden Saison unter dem neuen Konzept HSG BAAR starten zu können, war der äußerste Termin zur Einreichung beim HVW zur Genehmigung der 1. April. Mit beispielhaftem Einsatz und dem großen gemeinsamen ZIEL vor Augen rückte dessen Realisierung immer näher. Die Gespräche zwischen den Vereinen wurden zur Zukunftssicherung aller Handballstandorte stetig vorangetrieben, so dass es gemeinsam geschafft wurde, einen HSG Vertrag mit dem entsprechenden Antrag fristgerecht beim Handballverband Württemberg (HVW) einzureichen. Sie suchen Ihr Traumauto? Wir haben es für Sie! Permanenter Zugriff auf über Dienstwagen und EU-Fahrzeuge der Marken Volkswagen Audi Seat Skoda In Steppach Trossingen Tel:

7 Handball Die Genehmigung ist erteilt, und die neue HSG BAAR startet mit allen spielenden Mannschaften Kinder - Jugend - Aktive in die neue Saison ab September. Dies ist ein sehr gelungenes Beispiel für eine offene und zielorientierte Umgangsweise, die stets freundlich und positiv geführt wurde. Die Beteiligten aller drei Vereine waren sich einig, dass der Wille und die Zeichen der Zeit uneingeschränkt vorhanden und erkannt waren. SPORT IN DER GEMEINSCHAFT MACHT STARK Die Verantwortung liegt nun in den Händen der neuen HSG-BAAR-Führung, die sich wie folgt darstellt: 1. Vorsitzender und sportlicher Leiter: Hans-Günther Obergfell (TV Talheim) Seine Stellvertreter sind Jens Kapphan und Oskar Döring (TG Trossingen) (TG Schura). Finanzen Für die Finanzen ist Elke Nieß zuständig, Leichtathletik Saisoneröffnung in Spaichingen Die Bahneröffnung in Spaichingen am 25.April war sehr gut besucht. Aus der ganzen Region reisten die Athleten an. Das Wetter war leider sehr durchwachsen, zu kühl und zwischendurch regnete es immer wieder. Die TG startete mit 18 Athleten im Alter von 11 bis 20 Jahren. Die U 12 konnten einen 3-Kampf bestreiten und die Älteren starteten in Einzeldisziplinen. Elijas Schüz, U16, lief im 800 m als Erster in einer Zeit von 2:36,82 Minuten über die Ziellinie, vierte Plätze waren es im Hoch- und Weitsprung ( 4,70m ). auf einen 5. Platz lief er im 100 m Lauf in 13,47 Sekunden, und Platz 6 erreichte er im Kugelstoßen. Jeremias Hohner, ebenfalls M 15wurde Zweiter im Hochsprung mit 1,59 m, Vierter im Kugelstoßen mit 9,09 m, Fünfter im Weitsprung (4,59m) und Sechster im 100 m Lauf mit einer Zeit von 13,87 Sekunden. Malte Hübel, M15, belegte zweimal die dritten Plätze: Die 800 m lief er in 2:42.83 Minuten und im Hochsprung übersprang er 1,56 Meter. Ein sechster Platz war es noch im Weitsprung (4,50 m) und siebte Plätze im100m Lauf und Kugelstoßen. Benjamin Welte, das erste Jahr bei den Aktiven wurde Dritter im Hochsprung mit 1,68 m, Vierter im Weitsprung mit 5,65 m. Die 100 m lief er in 12,78 Sekunden auf Platz 6 und dieser Platz war es auch im Kugelstoßen (7,26 kg ) mit einer Weite von 9,63 m. Schriftführerin ist Petra Irion. Als neue Verantwortliche für die Jugend fungieren Sandra Böck, Alexander Ulrich und Kevin Ott. Stellvertretende sportliche Leiter sind Kolja Grundl und Oliver Ulrich. H. Josef Dahmen, 1. Vors. TG Trossingen Hannah Schneider, W11, trat im 3-Kampf an und siegte in dieser Altersklasse mit sehr guten 1287 Punkten. Die 50 m lief sie in 8,13 Sekunden, im Weitsprung erreichte sie 4,19 m und den Ball warf sie 35,50m weit, Leyla Elgür wurde in der gleichen Altersklasse 22. und Sophie Jetter belegte einen Platz dahinter. Mia Hübel, W10, wurde 17. mit 809 Punkten. Diese Mannschaft mit Hannah, Mia und Leyla erreichte den 7. Platz mit 2839 Punkten. Benjamin Welte Michael Heider wurde Zweiter im Hochsprung mit 1,71 m, Siebter im Weitsprung mit 5,19 m und ein neunter Platz war es im Kugelstoßen. Joshua Mann, U 20, siegte im Weitsprung, Vierter wurde er im Kugelstoßen und ein 7. Platz war es im 100 m Lauf in 14,96 Sekunden. Robin Brase, U18, belegte die 6. Plätze im 100 m Lauf mit 12,87 Sekunden und im Weitsprung mit 5,26 Metern. Fabian Bertsche, ebenfalls U 18, wurde Vierter im Kugelstoßen mit 10,59 Meter, Sechster im 200 m Lauf in 29,94 Sekunden und der 10. Platz war es im 100 m Lauf in 12,92 Sekunden. Helga Koch 7

8 Die TG Trossingen informiert Das Sportabzeichen ist nun 100 Jahre alt deswegen hat der DOSB den Leistungskatalog reformiert und neu gegliedert. Aus bisher 5 wurden 4 Grunddisziplin-Gruppen: Ausdauer Kraft Schnelligkeit Koordination - Die Schwimmfertigkeit für Erwachsene muß einmal nachgewiesen werden und dann nur noch alle 5 Jahre wiederholt werden. Für Kinder muß die Schwimmfertigkeit einmal nachgewiesen werden, danach erst wieder als Erwachsener. Weiterhin gelten die 3 Leistungsstufen BRONZE - SILBER - GOLD die nun in ein Punktesystem eingegliedert sind. Für Bronze = 1 Punkt Silber = 2 Punkte Gold = 3 Punkte Nepalhilfe Liebe Mitglieder, mit unserer spontanen Sammlung während unserer Mitgliederversammlung, konnten wir die stolze Summe von 539. erzielen. Ein herzliches Dankeschön dafür. Ich habe einen Teilbetrag zum testen, ob das Geld auch wirklich ankommt, überwiesen und die gute Nachricht ist, dass alles auf dem Konto von Ngim Doli Sherpa eingegangen ist. Nach Pfingsten wird der Rest, mit anderen Geldspenden, die zusätzlich eingegangen sind, auf das Konto von Doli überwiesen. Um das Abzeichen nun zu erhalten müssen 4 Leistungen aus dem Leistungskatalog erreicht werden. D. h. der Teilnehmer erhält das Bronze Abzeichen, wenn er jeweils 1 Punkt pro Disziplin (also insgesamt 4 Punkte) erreicht hat. Also eigentlich ganz einfach. Doch wen der Ehrgeiz packt und er das silberne oder das goldene Abzeichen erreichen möchte, muß natürlich schon mehr tun. Er benötigt dann für BRONZE 4 bis 7 Punkte SILBER 8 bis 10 Punkte GOLD 11 bis 12 Punkte Das Training in der Gruppe beginnt wieder Ende April, jeweils am Dienstag um Uhr im Stadion. Man muß kein Mitglied in der TG-Trossingen sein. Anfangen ist immer das Schwerste, doch wie heißt der schöne Spruch: Wer, wenn nicht Du, und wann, wenn nicht jetzt! Unser Trainerteam freut sich auf dich/sie. Robert Schuster (Geschäftsführer) Sie bedankt sich überschwänglich und sehr herzlich für diese großzügige, finanzielle Hilfe. Auch ich möchte mich im Namen des Vorstandes der TG, sehr herzlich bedanken. 8 Eine der vielen Notunterkünfte Robert Schuster

9 Vor acht Jahren hat die Sherpafrau Ngim Doli den Trossinger Bergsteigern Thomas Meffle, Walter Zink, Bernd Lienhard und Bruno Reisbeck (von links, auf dem Foto fehlt Robert Schuster) ihr Katmandu gezeigt (großes Foto). Das kleine Bild rechts zeigt das zerstörte Dorf, für das Schuster nun eine Hilfsaktion initiiert hat. Fotos: Privat Soforthilfe für Nepal Robert Schuster hat Kontakte in vom Erdbeben betroffenes Land Ein etwas außergewöhnlicher Tagesordnungspunkt bei der Generalversammlung der TG Trossingen war der Spendenappell für Nepal von Geschäftsführer Robert Schuster: Öffnet eure Herzen und die Portemonnaies. Trossingen. Bei dieser Spende für die Erdbebenopfer in Nepal handele es sich um eine wirkliche Direktspende, bei der jeder Cent auch dort ankomme, nämlich im kleinen, nunmehr total verwüsteten Dörfchen Simigaon, erläuterte Robert Schuster und ging mit seinen Erklärungen für diese Spendenaktion acht Jahre zurück. Robert Schuster, der nicht nur Geschäftsführer der TG Trossingen, sondern auch Mitglied der Bergsteigergruppe Trossingen im DAV sowie Mitglied der Kolpingsfamilie Trossingen ist, hatte gemeinsam mit seinen ebenso wander- und kletterbegeisterten Kameraden Thomas Holfeld, Bruno Reisbeck, Bernhard Lienhard und Walter Zink (alle fünf sind in allen Vereinen aktiv) bei einer Wandertour auf der Anhalter Hütte in den Lechtaler Alpen die Sherpafrau Ngim Doli kennengelernt. Sie stammt aus dem Dörfchen Simigaon und ist in Katmandu Sherpafrau, kommt aber jedes Jahr in die Lechtaler Alpen, um während der Saison auf der Anhalter Hütte die Hüttenwirtin Carmen Kathrein in der Küche tatkräftig zu unterstützen. Als die fünf Trossinger ihre Bergbegeisterung für fremde Länder im Jahr 2007 in ein zweieinhalb Wochen langes Lodgetrekking im Everestgebiet umsetzten Höhepunkt war die Ersteigung des 5360 Meter hohen Gipfels des Aussichtsberges Gokyo Ri war es für die Sherpafrau Ngim Doli eine Selbstverständlichkeit, ihnen die Schönheiten, wie die Klosteranlagen, Tempel und Paläste, aber auch das furchtbare Elend der indischen Großstadt Katmandu zu zeigen. Jetzt nach der aktuellen Erdbebenkatastrophe nahm Robert Schuster Kontakt mit Carmen Kathrein sowie Ngim Doli auf und erfuhr, dass deren Heimatdorf komplett zerstört wurde. Die Menschen leben momentan in Zelten. Es gibt dort jetzt viel zu tun, meinte Robert Schuster und jede Spende ist wichtig. Er ließ im Rahmen der Versammlung einen Schuhkarton an den Tischen herumgehen, der am Ende gefüllt mit 539 Euro wieder bei Schuster ankam. Bis zum gestrigen Montag hat sich das Spendenaufkommen auf 1000 Euro erhöht. Er habe bereits mit der Hüttenwirtin der Anhalter Hütte gesprochen, und man werde vorerst einen Teilbetrag nach Simigaon überweisen, eine Rückmeldung abwarten und dann weitere Spendengelder schicken, so Robert Schuster, der inzwischen auch einige Fotos vom zerstörten Dorf in Nepal erhalten hat. Das bisher gesammelte Geld ist ganz sicher ein Tropfen auf den heißen Stein, aber jede noch so kleine Spende ist für diese Menschen jetzt wichtig, weiß Robert Schuster. Dieses Geld komme ohne einen Cent Abzug für Verwaltungskosten direkt dort an, wo es jetzt dringend gebraucht werde. iko Info Weitere Spenden sind jederzeit willkommen. Info bei Robert Schuster unter Telefon / aus Neckarquelle,

10 Tennis Abteilungsbericht der Tennisabteilung Das Frühjahr war schön wie selten, so waren unsere Plätze auch dank Heiner Waibel, Robert Schuster, unserem unermüdlichen Vorstand Sepp Dahmen und einiger Helfer schon ab Mitte März bespielbar. Dienstag früh um 10 Uhr ist immer Rentnertreff, alle drei Plätze sind belegt, es wird ein bis zwei Stunden ehrgeizig gekämpft und anschließend bei Kaffee und Kuchen heftig diskutiert. Der Spassfaktor ist gross. ANTWORTEN ZUR MENSCHENFÜHRUNG Unsere Mittwoch- und Freitagtreffs liefen auch sehr gut an. Es hat sich bewährt, dass man sich ab Uhr zwanglos trifft, jeder wird integriert, so dass man wirklich von sozialem Tennisspielen sprechen kann. Unsere Teilnehmer sind so diszipliniert, dass auch die Besten sich mit Neulingen oder schwächeren Teilnehmern verbinden. Nur so kann es funktionieren und ich möchte mich hier bei meinen Mitspielern für Ihr Verständnis hier recht herzlich bedanken. Ernst Steidle Grundl.Leadership-Akademie Richard-Kohler-Weg 8 Tel.: +49 (0) 7425 / Trossingen info@grundl-akademie.de 10

11 Leichtathletik Regionalmeisterschaften: Am 9. Mai fanden in Schwenningen die regionalen Mehrkampfmeisterschaften statt, an denen wir wegen Terminüberschneidungen leider nur mit zwei Athleten teilnehmen konnten. Fabian Bertsche startete bei den U18 und Jeremias Hohner bei den U16. Trotz eines starken und sehr kalten Windes konnten Beide teils sehr gute Leistungen abliefern. Jeremias stellte gleich in drei Disziplinen neue Bestleistungen auf, über 100m in 13,73 sec., im Hochsprung mit 1,60 m, im Weitsprung mit 4,70 m und auch im Kugelstoßen war er mit 8,86 m nicht weit von seiner Bestleistung entfernt. Am Ende belegte er mit 1847 Punkten einen tollen 3. Platz. Auch Fabian hatte mit den schlechten Verhältnissen zu kämpfen und konnte trotzdem zwei neue Bestleistungen aufstellen, im 400 m Lauf mit 57,62 sec. und im ganzen Fünfkampf mit 2224 Punkten, zu dem noch die 100 m in 13,23 sec., Weitsprung mit 5,29 m, Kugelstoßen mit 9,70 m und Hochsprung mit 1,50 m gehörten. Insgesamt ergab dies den guten 7. Platz in einem großen Teilnehmerfeld. Helga Koch Herzlichen Glückwunsch TG-Jubilare Im Dritten Quartal 2015 werden folgende Mitglieder geehrt: Gisela Pfründer Schillerstrasse Jahre Hauke Tetens Friedrich-Ebert Str. 80 Jahre Hermann Mayer Vogesenstrasse Jahre Hans Kauth Buchenweg 5 70 Jahre Heinz Augstburger Goethestrasse Jahre Manfred Hermann Römerweg Jahre center Apothekerin Barbara Mack Rätselspaß: SUDOKU Hast Du Spass am Tüfteln mit Zahlen? Dann ist das SUDOKU Rätsel genau das Richtige für etwas Entspannung und Zeitvertreib. So geht`s das Rätsel besteht aus 81 Feldern. In einigen Feldern sind schon Zahlen (1 bis 9) eingetragen. Das Puzzle muss nun so vervollständigt werden, dass in jede Zeile, in jeder Spalte und in jeden der 9 Blöcke jede Zahl von 1 bis 9 nur einmal vorkommt. Viel Spaß! Hallo Schatz! Haben Sie hingesehen? So funktioniert Werbung! Postkartenmailings Selfmailer Pop-Up-Mailer Haftnotizen Haftetiketten auf Rolle und Bogen Wir entwickeln, gestalten und drucken Ihre Werbung 11

12 Ferientipp: Schönes ist manchmal so nah. Eine Rundwanderung um das Schwenninger-Moos ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Helios-Eis-Arena in Schwenningen. Wanderzeit ca. eine Stunde, auch für Kinderwagen geeignet. VIEL SPASS! DONAURADLERFRISCHUNG DAS NATÜRLICHE DONAURADLER. DLER. VON HIRSCH. 12

13 Die TG Trossingen informiert JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG der TG Trossingen Ehrenausschußsitzung März 2015 Anwesend: Georg Quandt - Armin Messner - Siegfried Weber - Robert Schuster: Folgende Ehrungen wurden beschlossen und bei der Generalversammlung am 08. Mai ausgeführt: Als Ehrenmitglieder der TG für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden ernannt: Haller Heinz Sängerstrasse 5 Scherer Clemens Haldenstrasse 8 Weber Siegfried Kirchhalde 22 (da Siegfried Weber schon Ehrenmitglied für andere Tätigkeiten, wie Übungsleiter der Männerturner, Turnrat usw. war, wurde er mit einem Geschenk bedacht Michael-Birk-Straße Trossingen Tel Fax Wasser Wärme Blech Bad Heizung 13

14 Die TG Trossingen informiert... JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG der TG Trossingen Eine Bronze Ehrennadel für 15Jahre Mitgliedschaft bekamen: Arno Stefan Hauptstrasse 18/1 Burgbacher Christian Raichenbergweg 3 Frankenstein Clara Wielandstrasse 2 Klingenstein Jan-Phili Brückenstrasse 4 Koch Alicia Friedenstrasse 24 Neipp Klaus Neuenstrasse 25 Rißler Heidi Neuenstrasse 25 Schmelovski Manuel Hegaustrasse 2 Schneider Fabian Auf Gölten 37/1 Stoll Heinrich Am Stadtgarten 14 Stoll Sabine Am Stadtgarten 14 Storz Norbert Händelstrasse 4 Ulrich Hans-Peter Auf Gölten 27 Die Tanzmädchen von Gordana Purmann Eine besondere Ehrung bekam unser 1. Vorsitzender H. Josef Dahmen für seine 25-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender der Turngemeinde Trossingen. Helga Vogt, die 1. Vorsitzende des Turn-Gaus Schwarzwald, überreichte ihm den Ehrenbrief des Deutschen-Turnerbundes mit silberner Ehrennadel. Die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft bekamen: Buggle-Fink Rita Goethestrasse 24 Hagenauer Helmut Hegaustrasse 22 Haller Hannelore Steppachhalde 18 Pfründer Gisela Schillerstrasse 17 Ruppert Gertraud Aixheimerstrasse 12 Mit der Silbernen Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: 14 Bacher Kai Kaiserpfalzstrasse 16A Bodman-Ludwigshafen Böck Gerhard Bismarckstrasse 2 Dr. Feger Christoph Hauptstrasse 38 Haller Willy Kandelstrasse 12 Häring Nicole In G ehren 12 VS-Schwenningen Volz Stefan Steppachhalde 43 Welte Cornelia Regerstrasse 25

15 Die TG Trossingen informiert... Für besondere Leistungen im sportlichen Bereich wurden geehrt: Regionale Meisterschaften: Heidi Rißler Neuenstrasse Platz Silberdistel-Alb-Cup 3. Platz Cross-Laufserie 1. Platz RegionalWaldlaufmeisterin Manuel Richard Sommerauweg 1. Platz Silberdistel-Alb-Cup 1. Platz Cross-Laufserie 1. Platz Intersport Denzer Cup 1. Platz Halbmarathon Leverkusen Vanessa Katz Römerweg 8 wurde Bezirksmeisterin im Florett und erhält für diese Leistung einen Gutschein s Trossinger Gschenkle Fehrenbach Andreas wurde von Ihr mit der STB Ehrennadel in Bronze für 10 Jahre Übungsleiter bei den Männerturner aktiv & fitt ausgezeichnet. Marc Schleicher, neu im Vorstand Schmelovski Manuel Hegaustrasse2 sollte für seine 10 Jahre Schiedsrichter- Tätigkeit im Handball vom HVW mit der Ehrennadel in Bronze geehrt werden aber aus irgend einem Grund war kein Vertreter vom Verband erschienen und die Ehrung musste vertagt werden. Die WLV Ehrennadel in Silber erhielt Kempf Juliane Hegaustrasse 45 für 10 Jahre Tätigkeit als Übungsleiterin Leichtathletik Leistungsnadel in Bronze erhielt: Larissa Schuler In Grubäcker 22 Für 5 Jahre Übungsleiterin Handball Handball- Mannschaft B-Jugend weiblich wurden Meister in der Bezirksliga mit ihren Trainerinnen Larissa Schuler und Virginia Thieme Die Leistungsnadel in Silber erhalten: Zirngibl Jürgen Weberstrasse Für 10 Jahre Kassierer Handballabteilung und Thomas Köller Finkenweg 8 5 Jahre Jugendkoordinator Handballabt. Mit der Leistungsnadel in Gold wurde: Messner Armin ausgezeichnet. Er war 4 Jahre 3. Vorsitzender und 4 Jahre 2. Vorsitzender und wird weiter im Turnrat tätig sein. Handball- Mannschaft B-Jugend männl. wurden Meister in der Bezirksklasse mit ihren Trainern Steffen Fritz und Max Bertsche Die Mannschaften erhalten einen Gutschein zum Pizzaessen. 15

16 Unsere Übungszeiten FECHTEN MONTAG Uhr Fechten Vollmer/Steinhoff Solweghalle MITTWOCH Uhr Fechten Vollmer/Steinhoff Solweghalle VOLLEYBALL MONTAG Uhr weibl./männl. Jugend St. Loga/M. Weh Solweghalle FREITAG Uhr Hobbygruppe V. Schabert/O. Schmidt Kellenbachhalle LEICHTATHLETIK SPORTABZEICHEN DIENSTAG Uhr Training R. Schuster Stadion LEICHTATHLETIK Trainingszeiten nach den Osterferien: MONTAG Uhr Uhr ab 14 Jahre Gertrud Stadion Uhr Uhr ab 11 Jahre Nicole/Helga Stadion MITTWOCH Uhr Uhr 6-8 Jahre Gudrun/Antje Stadion Uhr Uhr 9-11 Jahre Juliane/Mascha Stadion DONNERSTAG Uhr Uhr Gerdrud Stadion TENNIS MITTWOCH + FREITAG ab Uhr sind die Plätze bespielbar, ist der Spielbetrieb zu jeder Tageszeit möglich. auf dem Hochfeld Änderungen sind möglich, dann bitte INFO über die Trainer, die Abteilungsleiter oder auf unserer Homepage: 16

17 Unsere Übungszeiten HANDBALL Die neuen Trainingszeiten werden noch bekanntgegeben TURNEN MONTAG Uhr Männer fit + aktiv A. Fehrenbach ab Rosenschulhalle MITTWOCH Uhr Turnen für Behinderte + Nichtbeh. FED Friedenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle DONNERSTAG Uhr Klasse (Mädchen+Jungen) vorläufig ausgesetzt Rosenschulhalle JAZZTANZ FREITAG Uhr Tanzen ab 6-10 Jahre G. Purmann/S. de Giosa Fitnessfabrik Uhr Tanzen ab Jahre G. Purmann Fitnessfabrik VORSCHULTURNEN MITTWOCH Uhr Hung Simon Friedenschulhalle ELTERN + KIND DIENSTAG Uhr Sabine Schlenker Friedenschulhalle 17

18 Die TG Trossingen informiert... Die TG - Trossingen bietet Ihnen und Ihrer Familie vielfältige Möglichkeiten sich zu bewegen. Sechs Abteilungen mit Ihren Unterabteilungen halten eine Vielzahl von Angeboten bereit. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig Ausgleichsmöglichkeiten für den stressigen Alltag zu haben. Zum Stress und Frust abbauen ist z. B. Bewegung durch Sport in der Gruppe oder auch einzeln ein wichtiger Faktor. Besonders viele unsere Kinder leiden an Bewegungsmangel mit nicht zu unterschätzenden Folgen für die Gesundheit, natürliche Entwicklung und Beweglichkeit. Folgende Abteilungen und Sportrichtungen gibt es in der TG- Trossingen: FECHTEN: Abteilungsleiter Herbert Vollmer / herbertvollmer@t-online.de HANDBALL: Abteilungsteam Jens Kapphan 0171 / jens.kapphan@kahuroma.de LEICHTATHLETIK: Abteilungsleiterin Helga Koch / helgakoch@gmx.de TURNEN: Abteilungsleiterin Gordana Purmann / g.purmann@gmx.de TENNIS: Abteilungsleiter Ernst Steidle / he.steidle@kabelwb.de VOLLEYBALL: Abteilungsleiter Stefan Loga / familie.loga@web.de Die Abteilung Turnen beinhaltet: Eltern und Kind Gruppen, Turnen und Bewegung für Vorschulkinder, Schülerturnen Mädchen, Schülerturnen Jungen, Turnen Aktiv, Frauengymnastik, Männer fit + aktiv, Jazztanz, Aerobic. Die TG versucht ein möglichst breites Angebot an sportlichen Aktivitäten für alle Altersklassen bereit zu stellen. Um dieses Angebot aufrecht zu erhalten und noch auszubauen brauchen wir SIE. Zur Unterstützung unserer Übungsleiter, zur Übernahme einer eigenen Gruppe, um ein neues Sportangebot auf den Weg zu bringen. SIE haben Ideen?? SIE wollen mithelfen?? SIE wollen sich sozial engagieren?? Setzten SIE sich mit uns in Verbindung. Sprechen SIE uns an. Wir warten auf SIE. Vorsitzender: H. Josef Dahmen / h-josef.dahmen@gmx.de Geschäftsstelle: TG-Trossingen 1879 e.v. im Turnerheim in der Heinz-Mecherlein-Strasse 20 Geschäftsführer/ Kassierer: Robert Schuster / info@tg-trossingen.de (Bitte Geschäftszeiten beachten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr) Aktuelle Informationen über die TG- Trossingen, unsere Übungszeiten, Ansprech- Partner und unser Angebot erhalten Sie auch unter: Selbstverständlich können Übungsstunden erst einmal zur Probe besucht werden, bevor man sich zu einer Mitgliedschaft entschließt. 18

19 Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer P / W / S / Südwestdeutsche Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft VILLINGEN-SCHWENNINGEN BRIGACHTAL ALDINGEN 19

20 Seit 1865 Ihre Bank vor Ort Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. 20

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Sponsorenmappe Saison 2013

Sponsorenmappe Saison 2013 Sponsorenmappe Saison 2013 An die Sponsoren der TG-Trossingen Betr. : Sponsorenmappe im Dezember 2012 Guten Tag sehr geehrte Sponsoren, wie schon in den vergangenen Jahren halten Sie die Sponsorenmappe

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs.

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs. 1) Trainer 2) Mitgliederzuwachs 3) Kooperationen 4) Camps 2015 5) Kursangebote 2015 6) T-Shirts 1) Trainer: Wir freuen uns sehr, seit September 2014, zwei neue Trainer in der Kindersportschule Lörrach

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Sponsoringkonzept Januar 2016

Sponsoringkonzept Januar 2016 Sponsoringkonzept Januar 2016 Werden Sie Sponsor und erleben Sie mit! Sehr geehrte Damen und Herren Das International Paralympic Committee (IPC) hat nach 2014 und 2015 einen der fünf IPC Athletics Grand

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alternative Ideen für Spiel- und Sportfeste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alternative Ideen für Spiel- und Sportfeste Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: für Spiel- und Sportfeste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 4 Literaturhinweise

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Verena Dorsch Leiter ufb: Dr. Frieder Dinkelaker Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

SPORTABZEICHEN in Münster 2016

SPORTABZEICHEN in Münster 2016 Berücksichtigung von Leistungsabzeichen anderer Sportarten Sie haben ein Laufabzeichen des DLV oder das Gerätturnabzeichen des DTB? Sie haben das Bundeskegelsportabzeichen oder das Deutsche Schwimmabzeichen

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

Newsletter Oktober 2014

Newsletter Oktober 2014 Newsletter Oktober 2014 Liebe Bergfreunde, im vergangenen Monat hatten wir gleich zwei große Erfolge in unsere Sektion zu verzeichnen. 12 Sektionsmitglieder standen auf dem Kilimanjaro und Yannick Schaufler

Mehr

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern 1. Der 1. Vorsitzende, Michael Coors, begrüßte die Erschienenen,

Mehr

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Annika Dietz und ich haben zusammen ein Praktikum auf der Kinder und Jugendfarm gemacht. Dies ist eine offene Einrichtung in der die Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Spielordnung. Deutscher Handballbund e.v. Bayerischer Handball Verband e.v. Stand: BHV

Spielordnung. Deutscher Handballbund e.v. Bayerischer Handball Verband e.v. Stand: BHV Spielordnung Deutscher Handballbund e.v. Bayerischer Handball Verband e.v. Stand: BHV 16.04.2016 Bayerischer Handball-Verband Spielordnung ab 01.07.2016 Norbert Höhn 2/2016 Vorbemerkung Der Spielordnung

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

SPONSORING FÜR DIE JUGEND

SPONSORING FÜR DIE JUGEND SPONSORING FÜR DIE JUGEND Inhaltsverzeichnis 1. Weshalb Sponsoring beim Leichtathletik-Nachwuchs? 2. Daten und Fakten 3. Haupt und Co-Sponsoring 4. Disziplinensponsoring 5. Bandenwerbung im Stadion 6.

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Datum Uhrzeit Art Ort

Datum Uhrzeit Art Ort SPORT Datum Uhrzeit Art Ort So.31.5. 10 Uhr Boxveranstaltung Pfingstfest Simbach BC Simbach SV Halle Sa.20.6. ganztägig Betriebsfußball Stadtmeisterschaft Hans Wallisch V: Stadtgemeinde Braunau Sportanlage

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein 1 Möglichkeiten der Vereinsorganisation und ihre Darstellung im Organigramm Wer tut Was mit Wem Wie und Wann 2 1. Vorstand 2. Vorstand

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Füchsepower e.v. (nachfolgend auch Fanclub

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Der Vorstand des TVN hat in seiner letzten Sitzung am 7. September 2009 beschlossen, das sog. Leistungsklassen-System zur Sommerrunde

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr