Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Besuch des Limbacher Straßenfestes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Besuch des Limbacher Straßenfestes"

Transkript

1 Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2017 Besuch des Limbacher Straßenfestes Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende Angebote Gottesdienste Planungen Rückblick Thema Klatsch und Tratsch

2 Inhalt Editorial Vorwort der Hausleitung 03 Inhalt neues von drinne Aktuelle Info Internationaler Tag der Pflege am Männerausflug nach Krumbach zur Minigolfanlage 05 Geburtstagskaffee Juni mit der Tanzgruppe Obrigheim 06 Plakat Sommerfest 07 Bilderreigen Teil 1 08 Seidenschal Malerei in der Aktivierung 09 Besuch vom Ehepaar Becker am Nachlese Bilderreigen Teil 2 11 Unsere Geschäftspartner werden vorgestellt 12 Geburtstage von Juli bis September 15 un Nachlese Rätselseite 16 Nachruf Wir nahmen Abschied Veranstaltungen Kulturelles, Ausflüge und Feiern im Seniorenzentrum Aktivierende sinnvoll den Tag gestalten 20 Angebote...regelmäßige Angebote drausse dieser Ausgabe Spätlese Besuch vom Osterlamm an Ostersonntag 22 Fortbildungen 2. Halbjahr Letzte Seite Ausbildungsstart Impressum 24 2 Herzblatt 2017

3 Editorial Vorwort der Hausleitung Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Es war einmal eine Mutter, die hatte vier Kinder. Den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter und sie hatte alle vier gleich lieb. Sie, liebe Leserinnen und Leser kennen diese Geschichte bestimmt ebenfalls aus Ihrer Kindheit, von Erzählungen oder aus Kinderbüchern. Sicherlich wurde Sie Ihnen auch erzählt oder Sie haben ihren Kindern oder Ihren Enkelkindern schon einmal diese Geschichte vorgelesen. Die Natur gibt uns Leben aus erster Hand. Sie ist der beste Lehrmeister. Einfach aus der Tür treten, sich hinein in die Natur begeben und die Welt so erfahren und erleben, wie Sie ist. Elementar, abwechslungsreich, bunt, farbenfroh und oft nicht ganz kontrollier- und beherrschbar. So wie hier im Seniorenzentrum mit all Ihren Mitarbeitern und Heimbewohnern. Unmittelbar begegnen wir den Elementen, atmen die Luft ein, spüren den Boden unter den Füßen und das Wasser auf unserer Haut. Draußen sein macht Freude und gibt Kraft. Es erfordert ganz eigene Fähigkeiten und vermittelt ganz eigene Erfahrungen. Die natürliche Welt wird immer mehr aus der heutigen Lebenswirklichkeit verdrängt. Rausgehen muss mehr und mehr geplant und terminiert werden. Wo also das Leben nicht mehr selbstverständlich draußen stattfinden kann, sollten wir es bewusst ein Stück weit nach draußen verlagern. Viele unserer anvertrauten Heimbewohner werden es uns danken. Wenn die meteorologischen und die gefühlten Jahreszeiten auch nicht immer übereinstimmen und das Idealbild der einzelnen Phasen im Jahr den erinnerten Erfahrungen aus unserer Kindheit als der Wirklichkeit entspricht, leben und fühlen wir alle doch im Zyklus des Jahresablaufs. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Mit einem Anfang und einem Ende dreht sich der Jahreskreis. Werden und Vergehen, Bewegung und Stillstand. Licht und Farben wechseln ebenso wie Stimmungen und Beschäftigungen. Wie hier im Seniorenzentrum. Alles ist erlebbar und nachvollziehbar. Versuchen wir alle, die Welt und die Jahreszeiten außerhalb der Zimmerwände und des Seniorenzentrums in ihrem eigen Tempo und gemäß ihren Interessen zu erkunden. Wir sollten versuchen, dabei zu unterstützen. Dazu braucht es keine originellen Events, sondern man muss nur ganz einfach, ganz elementar oft und gerne nach draußen gehen. Versuchen wir durch unsere eigene Freude, dass jede Jahreszeit auf Ihre Weise schön ist. Viermal im Jahr wechselt die Welt ihr Kleid und wir dürfen die Natur, den Garten den Wald oder das Leben rund um das Seniorenzentrum im Laufe eines Jahres viermal neu erleben, gestalten und genießen. Ich finde. Was für ein Glück!...und nun steht der Sommer vor der Tür. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen Bedachtsamkeit und die Veränderungen der Zeit. Passen Sie gut auf sich auf. Ihr Michael Winnewisser Herzblatt

4 Aktuelle Information Internationaler Tag der Pflege am von Christian Müller Am war der Internationale Tag der Pflege. Zu diesem Anlass haben wir unseren Mitarbeiter den roten Teppich ausgerollt und unseren Dank für ihren unermüdlichen Einsatz ausgesprochen und versucht ihren Einsatz bei uns im Seniorenzentrum entsprechend zu Würdigen. Weitere Bilder finden Sie unter: 4 Herzblatt 2017

5 Aktuelle Information Männerausflug nach Krumbach zur Minigolfanlage von Michael Winnewisser Herzblatt

6 Aktuelle Information Geburtstagskaffee Juni mit der Tanzgruppe Obrigheim von Christian Müller Ein Video vom Auftritt können Sie unter: ansehen 6 Herzblatt

7 Aktuelle Information Herzblatt

8 Aktuelle Information Bilderreigen Teil 1 von Renate Steegmaier-Brunner Monatliche Malgruppe mit Herrn Hahn und die dort entstandenen Werke : Kleiner Ausflug......in den Hohen Odenwald,...mit dem PKW und Bus......u.a. nach Schollbrunn, Katzenbuckel 8 Herzblatt 2017

9 Aktuelle Information Seidenschal Malerei in der Aktivierung von Renate Steegmaier-Brunner Herzblatt

10 Nachlese Besuch vom Ehepaar Becker am von Christian Müller Wanderfalke Horus Waldkauz Charlie 10 Herzblatt 2017

11 Aktuelle Nachlese Information Bilderreigen Teil 2 von Christian Müller Muttertagskaffee mit Herrn Höfert Geburtstagskaffee Mai......mit der Flaggengruppe Mudau Männergesangsverein Limbach... zum 90. Geburtstag von Heinz Pfeiffer Besuch der Musik AG... von der Schule vom Schlossplatz Musik mit Herrn Heindl an Pfingstmontag Herzblatt

12 Aktuelle Nachlese Information Unsere Geschäftspartner stellen sich vor und ermöglichen Limbach Friedhofweg 11 Tel: 06287/200 Fax: 06287/ Herzblatt 2017

13 Aktuelle Nachlese Information das unser Herzblatt in Farbe erscheint... Elektrotechnik Frühwirth Prüfung von Elektrogeräten und -anlagen Limbach - Trienzer Straße 9 Tel.: 06287/ Hasselbach GmbH Shell-Heizöl Kohle Brennholz Holz-Pellets SB-Dieseltankstelle Bei uns sind Sie immer in guten Händen Telefon (06287) 1097 oder Limbach - Lindenweg 8 Herzblatt

14 Aktuelle Nachlese Information...weitere Geschäftspartner stellen sich vor 14 Herzblatt 2017

15 Geburtstage von Nadja Deseyve Wir gratulieren zum Geburtstag Juli Hermann Edelmann WB 1+2 Karola Hegele WB 3 Hiltrud Friedrich WB 3 Edeltrud Olbrisch WB 1+2 Agnes Breidenbach W.f.D. Heinz Dietrich WB 4+5 Helena Schäfer WB 1+2 Gerhard Eberle WB 4+5 Klara Frank W.f.D. August Gertrud Blume WB 4+5 Gisela Schöpwinkel WB 1+2 Johann Kapser WB 4+5 Marianne Amezcua WB 4+5 Georg Pfundt WB 1+2 Else Willig WB 3 September Jakob Wolfgang Theer WB 4+5 Emma Schmidt WB 1+2 Karl Rimmelspacher WB 1+2 Helmut Stephan W.f.D. Werner Prilipp W.f.D. Egon Anacker WB 1+2 Rosemarie Schmid W.f.D. Knut Voß WB 4+5 Hannelore Kreis WB 3 Helga Zobel W.f.D. Dittmar Preuß WB 1+2 Doris Ihrig WB 4+5 Ursula Bischoff WB 3 Herzblatt

16 1. Eber, 2. Lux 3. Ente, 4. Fuchs, 5. Affe, 6. Nashorn, 7. Tintenfisch, 8. Erpel, 9. Nilpferd, 10. Gepard, 11. Eidechse, 12. Hyäne, 13. Esel, 14. Gorilla, 15. Elch 1. klar, kalt, frisch, stehend, tief, 2. klar, erwärmt, kühl, miefig, abgestanden, 3. elegant, geschmackvoll, sportlich, 4. süß, interessant, arbeitsreich, 5. gefühlvoll, herzlich, freundlich, gepflegt, 6. informativ, bekannt, seriös, reißerisch, 7. spannend, lehrreich, unterhaltsam, 8. zuverlässig, schweigsam, treu, alt, verständnisvoll, 9. wild, tief, blau, schäumend Nachlese Was ist wie? Ergänzen Sie nachfolgende Hauptwörter mit so vielen Eigenschaften. Bsp. Baum -> alt, knorrig, kahl, hoch 1. Wasser 2. Luft 3. Mode 4. Leben 5. Mensch 6. Zeitung 7. Buch 8. Freund 9. Meer Lösung: Rätselseite Quelle: Kopffit Apotheke 06/2003, 08/2004 Wortschatztraining Buchstabieren Sie möglichst schnell das Wort Elefantengehege mit jeweils mind. einem Tier: E L E F A N T E N G E H E G E Lösung: Herzblatt

17 Nachruf von Nadja Deseyve Wir nahmen Abschied von unseren Bewohnern Maria Stich Barbara Söhner Christel Körner Nikolaus Kalfas Albert Polakovics Ludwig Zeller Richard Ebert Elisabeth Scheuermann Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird s wohlmachen Psalm 37,5 Elsbeth Fleck Gisela Geifes Anna Balogh Unsere Toten sind nicht abwesend sondern nur unsichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Augustinus Herzblatt

18 Veranstaltungen Kulturelles, Ausflüge und Feiern Juli 2017 Dienstag, 04., um Uhr Geburtstagskaffee Juni mit den Oldies im großen Speisesaal im EG Mittwoch, 05., um Uhr Gemeinsames Singen mit Michélle im großen Speisesaal im EG Donnerstag, 06., um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Montag, 10., um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Donnerstag, 13., um Uhr Rosenkranzgebet im Mehrzweckraum im UG Sonntag, ab Uhr Sommerfest mit Tag der offenen Tür unter dem Jahresmotto Gib deinem Wunsche Maß und Grenze und dir entgegen kommt das Ziel Im und u Dienstag, 18., um Uhr Malgruppe mit Herrn Hahn im Mehrzweckraum im UG Mittwoch, 19., um Uhr Besuch der Lutherausstellung in Schefflenz Treffpunkt im Foyer im EG Donnerstag, 20., um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Montag, 24., um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG August 2017 Dienstag, 01., um Uhr Geburtstagskaffee Juli im großen Speisesaal im EG Donnerstag, 03., um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG vom Odenwälder Wochen In diesen Themenwochen finden verschiedene Aktionen statt und auch der Speiseplan orientiert sich an Odenwälder Gerichten Donnerstag, 10., um Uhr Rosenkranzgebet im Mehrzweckraum im UG Montag, 14., um Uhr Heimbeiratssitzung im Mehrzweckraum im UG Montag, 14., um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Donnerstag, 17., um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Dienstag, 22., um Uhr Kegeln im Limbacher Hof Treffpunkt im Foýer Montag, 28., um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Dienstag, 25., um Uhr Kegeln im Limbacher Hof Treffpunkt im Foýer im EG Herzblatt 03 Herzblatt 2017

19 Veranstaltungen im Seniorenzentrum September 2017 Dienstag, 05., um Uhr Geburtstagskaffee August mit der Mundartdichterin Frau Eiermann im großen Speisesaal im EG Donnerstag, 07., um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Zu den kulturellen Veranstaltungen und Feiern sind alle Bewohnerinnen und Bewohner, alle Angehörigen und Bekannten, alle Freunde unseres Hauses sowie alle, die Interesse haben herzlich eingeladen. Montag, 11., um Uhr Diavortrag mit Herrn Schulz im Mehrzweckraum im UG Montag, 11., um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Donnerstag, 14., um Uhr Rosenkranzgebet im Mehrzweckraum im UG vom Herbstwochen In diesen Themenwochen finden verschiedene Aktionen statt und auch der Speiseplan orientiert sich am Herbst Dienstag, 19., um Uhr Kegeln im Limbacher Hof Treffpunkt im Foýer Donnerstag, 21., um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Montag, 25., um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Alle Veranstaltungen finden im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt statt. Eintritt und Teilnahme sind jeweils auch für Gäste frei. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt an der Rezeption Tannenweg Limbach / info@seniorenzentrum-limbach.com Änderungen sind vorbehalten, weitere Veranstaltungen sind in Planung, bitte entnehmen Sie diese dann dem aktuellen Veranstaltungskalender des jeweiligen Monats im Foyer oder auf unserer Internetseite Herzblatt

20 Aktivierende Angebote Renate Steegmaier-Brunner Frau Renate Steegmaier-Brunner ist Mitarbeiterin im sozial kulturellen Dienst für folgende Angebote zuständig: Montagsrunde Superbingo Bewegungstraining Gruppe 1-3 Geburtstagstreffen am 1. Dienstag im Monat Gedächtnistraining/ Spielen/ Werken Gartengestaltung und -arbeit Ausflüge uvm. Frau Doris Bermich ist ausgebildete Hundetrainerin und bietet als freie Mitarbeiterin im Seniorenzentrum folgendes an: Hundetherapie am Dienstag Initiatorin für Tiergestützte Therapien im Haus Planerin und Mitgestalterin des Hühnergeheges Doris Bermich und Paul Elisabeth Schwing Frau Elisabeth Schwing ist Mitarbeiterin im sozial kulturellen Dienst und bietet folgende Angebote an: Geburtstagstreffen am 1. Dienstag im Monat Häusliche Aktivierung Gedächtnistraining Gesprächskreis Spielen Gartengestaltung Gartenarbeit Änderungen sind vorbehalten, bitte berücksichtigen Sie den aktuellen Wochenaktivierungsplan... Frau Hildegard Fink ist Mitarbeiterin im Hauswirtschaftlichen Bereich und bietet ihre Unterstützung an: bei kleinen und großen Näharbeiten bei Dekorationen, bei Wohnlichem und Gärtlichem bei Festen und Feiern Hildegard Fink Waltraud Kinzer, Gisela Knüpper, Edith Stephan, Eva-Maria Metzner (v.l.) Ehrenamtlicher Besuchsdienst Grüne Engel am Donnerstag bietet folgendes an: persönlichen Besuche, Gespräche Spaziergänge, Gesprächsrunden Begleitung zu den Gottesdiensten Herzblatt

21 Aktivierende Angebote Ehrenamtlicher Besuchsdienst Grüne Engel bietet folgendes an: persönlichen Besuche, Gespräche Spaziergänge, Gesprächsrunden Begleitung zu den Gottesdiensten Unterstützung und Mithilfe bei Aktivierungen, Feste, Feiern und Ausflügen Angelika Newill, Karin Gramling, Karin Retzek, (v.l.) Unsere Alltagsbegleiter bieten u.a. an: milieutherapeutisches Arbeiten mit Erinnerungs- & Biografiearbeit Spaziergänge, Ausflüge Teilnahme am Gemeinwesen Unser Team der Alltagsbegleitung (von links nach rechts): Doris Marquart, Corinna Riehl, Michellé Heindl, Kornelia Zechner, Tilla Schork, Maja Beck, Georg Kilian, Antje Hauk, Eva Kaltenstadler und Andreas Dörfel. Es fehlt auf dem Foto Doris Lutz Heinrich Metzner ( ), Helmut Bier, Wolfgang Großheim (v.l.) Die ehrenamtlichen Herren aus Limbach kommen Mittwochs zum Skat spielen. Skatrunde Unsere Alltagsbegleiter bieten u.a. an: milieutherapeutisches Arbeiten mit Erinnerungs- & Biografiearbeit Spaziergänge, Ausflüge Teilnahme am Gemeinwesen Corinna Riehl, Michellé Heindl, Doris Marquart (v.l.), auf der Wohngruppe f. D. Herzblatt

22 Spätlese Besuch von Helmut Hoffmann mit Osterlamm am Ostersonntag von Christian Müller Herzblatt

23 Spätlese Fortbildungen 2. Halbjahr 2017 im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt Thema Referent/Verantwortlich Termin Praktische Hilfen im Umgang Inkontinenzbeauftragten nach Bedarf mit Inkontinenzprodukten der jeweiligen Wohnbereiche Erste Hilfe Kurs Rotes Kreuz nach Vereinbarung Projekttag für Auszubildende Michael Winnewisser Hoch hinaus in den Klettergarten Erste Hilfe Belehrungen und Wohnbereichsleitungen September 2017 Notfallmaßnahmen Projekttag für Auszubildende Vanessa Loster September 2017 Leben wie ein Bewohner Michael Reinhard Kurz-und Einzelaktivierungen Annette Reinhard Hygiene im Seniorenzentrum Elisabeth Angel Krankheitserreger und Umgang Asthma Stephan Vogl Krankheitsbild und Behandlung Belehrung Hauswirtschaft Thomas Schulz Schulungen Brandschutz Roland Arnold Michael Reinhard bis Influenza - Ein gefährlicher Virus Dr. Paul Kalmbach Azurit GmbH - Natürlich Leben im Alter Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt Fort- und Weiterbildung Tannenweg Limbach Tel.: 06287/ Fax: 06287/ info@seniorenzentrum-limbach.com Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hausleitung Herrn Michael Winnewisser Herzblatt

24 Das Herzblatt - Neues von drinne un drausse wird vom Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt in Trägerschaft der Azurit GmbH, als Hausmagazin herausgegeben. Seniorenzentrum Tel.: / Katharina von Hohenstadt Fax.: / Tannenweg 1 info@seniorenzentrum-limbach.com Limbach Redaktionsteam: (in alphabetischer Reihenfolge) Nadja Deseyve, Christian Müller, Renate Steegmaier-Brunner, Michael Winnewisser Layout / Gestaltung / Fotos: Christian Müller Ausbildungsstart 2017 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt in Limbach AUSZUBILDENDE ALS ALTENPFLEGER 3-JÄHRIG (M/W) ODER ALS ALTENPFLEGEHELFER 1-JÄHRIG (M/W) Sie sind... motiviert und interessiert Neues kennenzulernen voller Tatendrang, älteren Menschen in allen Lebenslagen professionell, wertschätzend und einfühlsam zur Seite zu stehen entschlossen, Ihr eigenes Tun kontinuierlich zu Hinterfragen und das eigene Fachwissen durch neue Erkenntnisse und Methoden ständig zu erweitern ein kommunikationsstarker und zuverlässiger Teamplayer Sie haben... eine abgeschlossene Schulausbildung (Realschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss), oder eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung Hauptschulabschluss und eine Ausbildung als Altenpflege- oder Krankenpflegehelfer, oder Hauptschulabschluss und eine vorhergehende mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung Bei uns erwartet Sie... ein sicherer Arbeitsplatz (auch nach der Ausbildung) eine professionelle Ausbildung und Betreuung durch einen Praxisanleiter während der gesamten Ausbildungszeit eine haustarifliche Vergütung eine wertschätzende Unternehmenskultur, verbunden mit flachen Hierarchien spannende Projekte und abwechslungsreiche Teamevents ein unkompliziertes und kooperatives Miteinander Interessiert? Dann freuen wir uns schon jetzt Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen z. Hd. Herrn Michael Winnewisser an info@seniorenzentrum-limbach.com und geben Sie hierbei auch die Anzeigenquelle an. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0) zur Verfügung. Impressum Redaktionelle Mitarbeiter: Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Erscheinungsweise: Das Herzblatt - Neues von drinne un drausse erscheint viermal im Jahr kostenlos, im April, Juli, September und Dezember. Redaktionsschluss: Redaktionsschluss für Termine und Beiträge ist jeweils der 1. des Monats vor Erscheinen. Druck: Druckerei Henn + Bauer, Neugereut Limbach Bis zum nächsten Herzblatt und viel Spaß beim Lesen Der Fehlerteufel wird sich vermutlich auch wieder in diese Ausgabe eingeschlichen haben. Wir Bitten die Fehler, welche Sie finden zu entschuldigen! Ihre Redaktion

Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende Angebote Gottesdienste Planungen Rückblick Thema Klatsch und Tratsch

Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende Angebote Gottesdienste Planungen Rückblick Thema Klatsch und Tratsch UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach 4. Ausgabe Winter 2014 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende Angebote Gottesdienste Planungen

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühjahr 2015 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühjahr 2011 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel Alten- und Pflegeheim Luisenhaus 34131 Kassel Unser Team Team Unser 12 Lage des Heimes Das Hauptgebäude des Luisenhauses ist mit dem zweistöckigen Terrassenhaus verbunden und bietet insgesamt 156 Bewohnern

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Veranstaltungskalender Oktober 2015

Veranstaltungskalender Oktober 2015 Veranstaltungskalender Oktober 2015 Liebe Bewohner Liebe Bewohnerinnen Bunte Blätter sammeln Wir sammeln all die bunten Blätter, Und das bei jedem Wetter. Wir spielen mit dem Drachen Haben Spass und Lachen.

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim August 2015 Seite 2 Unsere Heim-Zeitung Unsere Heim-Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie erscheint monatlich und wird von Heimbewohnern und Mitarbeitern gemeinsam erstellt, kopiert,

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 202 März 2016 Auflage: 120. Dieses Jahr hat zwei Besonderheiten.

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 202 März 2016 Auflage: 120. Dieses Jahr hat zwei Besonderheiten. Espel-Post Ausgabe Nr. 202 März 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat zwei Besonderheiten. Neue Wand Es ist ein Schaltjahr, daher sind Herr Jakob wollte im Fernsehstübli

Mehr

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der ist und der war und der kommt! Aus Psalm 145 hören wir diese Vers, der

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Jetzt hat der Sommer Einzug gehalten. Wir können uns über viele warme Tage freuen. Oft sind sie uns beinahe zu heiss.

Mehr

Jahresschrift 2008/2009

Jahresschrift 2008/2009 Jahresschrift 2008/2009 Vorwort............................................ 7 Abiturienten 1960................................... 8 Abiturienten 1985.................................. 10 Ketteler-Forum....................................

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung SZ Bairisch Kölldorf Liebe Leserinnen und Leser! Überblick: In unserer Hauszeitung geben wir Ihnen interessante Informationen und einen Überblick

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Übung 3. Lesetraining

Übung 3. Lesetraining Stelle dir den Text genau vor und fühle dich in das Geschehen ein! Kannst du spüren, wie es ist, wenn man einen Ball auf den Kopf bekommt? Kannst du dir vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn Oma Benni

Mehr

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012 Lehrer / Schüler: 0,00 Ausgabe: September2012 2 Begrüßung/Impressum/Inhalt OLGGA Seit einem Jahr gilt die neue Schulordnung mit den erweiterten demokratischen Mitwirkungsrechten der Schüler. In diesem

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Wahl der Bewohnervertretung 2016

Wahl der Bewohnervertretung 2016 Oktober 2016 Wahl der Bewohnervertretung 2016 Unsere Bewohnervertretung wird neu gewählt! Die Bewohnervertretung ist der Ansprechpartner wenn Sie als Bewohner oder Angehöriger ein Anliegen oder Kritik

Mehr

Rahmenkonzept für Soziale Betreuung in Seniorenzentren

Rahmenkonzept für Soziale Betreuung in Seniorenzentren Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.v. Rahmenkonzept für Soziale Betreuung in Seniorenzentren Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.v. Edelsbergstr. 10 80686 München Inhaltsverzeichnis

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Fotoclub Tele Freisen

Fotoclub Tele Freisen Fotoclub Tele Freisen Quartals - Info 3 / 2014 Foto: Monika Schmidt Foto: Edwin Biehl 1 Hallo liebe Fotofreunde, nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr mit dem Gewinn der saarländischen Fotomeisterschaft

Mehr

Unsere gemeinsame Reise

Unsere gemeinsame Reise Menschen mit Behinderung Unsere gemeinsame Reise Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at 2 Caritas Leitbild Was ist das Leitbild? Das Leitbild ist ein Text. In diesem Text stehen Gedanken, Forderungen

Mehr

Zeitschrift des Quartiervereins Auzelg Mai 2011. Inhaltsverzeichnis

Zeitschrift des Quartiervereins Auzelg Mai 2011. Inhaltsverzeichnis Zeitschrift des Quartiervereins Auzelg Mai 2011 Inhaltsverzeichnis Mai Ausgabe 2011 Neuheiten des Quartiervereins Auzelg Veranstaltungen im 2011 Schulforum Der Baum Quartier-Sommerfest Orientalische Tanzkurse

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Spätlese. Monatsspruch für Dezember. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. (Psalm 130,6)

Spätlese. Monatsspruch für Dezember. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. (Psalm 130,6) Spätlese Dezember 2016 25. Jahrgang, Nr. 12 Aktuelle Hauszeitung des Wohnstifts Hofgarten Frankensteiner Straße 10/12 97877 Wertheim-Hofgarten Tel.: (0 93 42) 903-0 http://www.wohnstift-hofgarten.de Monatsspruch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Hasensprungmühle. Nächstenliebe leben. Evangelisches Fachseminar für Altenpflege. s Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in

Hasensprungmühle. Nächstenliebe leben. Evangelisches Fachseminar für Altenpflege. s Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in Evangelisches Fachseminar für Altenpflege Leichlingen Hasensprungmühle Nächstenliebe leben s Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in s Vollzeitausbildung s Fort- und Weiterbildung Altenpflege

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

UK in der Erwachsenenbildung. Themenordner mit realen Bildern, sowie Gebärdenbildern

UK in der Erwachsenenbildung. Themenordner mit realen Bildern, sowie Gebärdenbildern UK in der Erwachsenenbildung Themenordner mit realen Bildern, sowie Gebärdenbildern Urlaub Jahreszeiten Tiere Obst/Gemüse Arzt Krankheiten Hygiene WfbM Gebärden Körperteile Tiere Getränke Frühstück Mittagessen

Mehr

Die ökumenische Sozialstation St. Elisabeth e.v. Marktheidenfeld

Die ökumenische Sozialstation St. Elisabeth e.v. Marktheidenfeld Die ökumenische Sozialstation St. Elisabeth e.v. Marktheidenfeld Die Informationszeitung der Ökumenischen Sozialstation St. Elisabeth für Kunden, deren Angehörige Ausgabe 4, Winter 2016 Es gibt etwas zu

Mehr

Ein Zuhause im Wohnheim Windspiel

Ein Zuhause im Wohnheim Windspiel Ein Zuhause im Wohnheim Windspiel In Würde leben heisst, sich in der Gemeinschaft akzeptiert und als Individuum angenommen zu fühlen. Wohnheim Windspiel Im Wohnheim Windspiel finden Menschen mit geistiger

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Hospiz- und Palliativ beratungsdienst Potsdam »Man stirbt wie wie man man lebt; lebt; das Sterben gehört zum Leben, das Sterben

Mehr

A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt

A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt 2007 2009 Kinder- und Jugendförderung Pfungstadt Was macht

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Nachbarschaftshilfe / Land Sachsen. Pflegestammtisch Dresden, 08. Oktober 2014 Claudia Schöne, Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen

Nachbarschaftshilfe / Land Sachsen. Pflegestammtisch Dresden, 08. Oktober 2014 Claudia Schöne, Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen Nachbarschaftshilfe / Land Sachsen Pflegestammtisch Dresden, 08. Oktober 2014 Claudia Schöne, Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen Grundlagen Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz haben Anspruch

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Team bodhi sucht Verstärkung

Team bodhi sucht Verstärkung Team bodhi sucht Verstärkung Wir sind Bayerns größtes, rein veganes Wirtshaus und überregional bekannt für deftige und feine Kreationen aus rein pflanzlichen Produkten. Unser gemütliches Ambiente und unser

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Freiwilligeneinsätze bei der SSBL

Freiwilligeneinsätze bei der SSBL Freiwilligeneinsätze bei der SSBL Einsatzmöglichkeiten Sind Sie interessiert, dann melden Sie sich bitte bei Frau Anita Köpfli, Telefon 041 269 35 02 oder E-Mail anita.koepfli@ssbl.ch. Sie hilft Ihnen

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Infomappe für LesepatInnen und LesementorInnen

Infomappe für LesepatInnen und LesementorInnen Infomappe für LesepatInnen und LesementorInnen Liebe Interessentin, lieber Interessent, wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Arbeit haben und möchten Ihnen mit dieser Mappe kurz unseren Verein

Mehr

KLEINE HAUSPOSTILLE. September 2016 Ausgabe 470

KLEINE HAUSPOSTILLE. September 2016 Ausgabe 470 KLEINE HAUSPOSTILLE September 2016 Ausgabe 470 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat September... 4 Geburtstage unserer Bewohner... 5

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Soziale Betreuung - Jahresplan 2015

Soziale Betreuung - Jahresplan 2015 Monat Januar Soziale Betreuung - Jahresplan Interne und externe Veranstaltungen 01.01.Neujahr 30.01. Gottesdienst Themen für die Wochenplanung Winterfreuden., Geschichten vom Winter Geplante Dekoration

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Ausbildungszuschuss Altenpflege

Ausbildungszuschuss Altenpflege Ausbildungszuschuss Altenpflege Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Auszubildende in der Altenpflege, einen Menschen zu pflegen, ist eine ganz besondere Aufgabe, die viel Ein- fühlungs vermögen

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2016

Camps & Events Herbst Winter 2016 Camps & Events Herbst Winter 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers Pflegefall? Wir helfen weiter! Zu Haus richtig und gut versorgt! am St. Josef Krankenhaus Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne! Michael Koziel Leiter des Ambulanten Pflegedienstes Tel. 02841 107-4000

Mehr