Neues vom Stellplatz. 2014, Jahrgang 3, Nr. 21 Seite 1 / 6 Print: Liebe Clubmitglieder, liebe PhoeniX-Fahrer und Forum-Freunde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues vom Stellplatz. 2014, Jahrgang 3, Nr. 21 Seite 1 / 6 Print: Liebe Clubmitglieder, liebe PhoeniX-Fahrer und Forum-Freunde,"

Transkript

1 Neues vom Stellplatz Liebe Clubmitglieder, liebe PhoeniX-Fahrer und Forum-Freunde, ich kann es kaum glauben. Es ist Juni. Einige schöne Treffen liegen bereits hinter uns. Ich möchte nicht alt klingen, aber wo sind die ersten fünf Monate des Jahres? Selbst mein 9 jähriger Sohn beschwert sich ohne fremdem Einfluss über die zu schnell verstreichende Zeit. Ich frage mich was er in 40 oder 60 Jahren mal sagt. Ich erinnere mich an früher. Meine Eltern oder Großeltern haben sich auch immer über die rasende Zeit unterhalten. Ich konnte dies seinerzeit nicht verstehen. Aber nun wollen wir erst einmal den Sommer genießen. Im Juli finden noch zwei Stammtische statt. Im August treffen wir uns dann in der Heide für einige Ausflüge sowie zu unserer Jahreshauptversammlung. Nach dem für viele zum jährlichen Ablauf gehörenden Caravan Salon in Düsseldorf eilt Ruckzuck dann der Oktober heran. Dort erwartet uns die von Norbert Ehlen vorgeplante Tour Bergbau II sowie unser Techniktreffen. Viele weitere kurzfristige Treffen und Stammtische werden dann den Ausklang des Jahres vorbereiten aber nun erst mal langsam, eines nach dem andern und den Sommer genießen. Durch Renate Wölfl ist die Ergänzung zu unserer Chronik erstellt worden. Das m. E. sehr gelungene Exemplar befindet sich zur Zeit im Druck und geht allen Mitgliedern mit der Tagesordnung zur JHV per Post in den kommenden Tagen zu. In Kürze wird diese Chronik 2013 auch per Download zur Verfügung stehen. Liebe Grüße aus der e-paper Redaktion Matthias Preis 2014, Jahrgang 3, Nr. 21 Seite 1 / 6 Print: Aktueller Veranstaltungskalender Reisebericht Gundelsheim Anmeldeformular Stammtisch MITTE Programm Stammtisch NORD Anmeldeformular Stammtisch NORD Programm JHV Heide August Anmeldeformular JHV Heide Programm Heide-Tour August Anmeldeformular Heide-Tour Bilder und Berichte der letzten Veranstaltungen sind online zu finden unter: Club-Leben/Club-Album und Reiseberichte/2014 Herzlich willkommen heißen wir unsere neuen Mitglieder, die seit dem letzten e- Paper zu uns gestoßen sind: Antje und Carsten Kopsch aus Beilrode-Dautzschen Claudia und Johann Tronsberg aus Kleinkitzighofen Helga Schäfer und Georg Soltau aus Hamburg Wir freuen uns schon, Euch auf einigen Treffen kennenlernen zu können. Die Mitgliederliste findet Ihr auf der Web- Seite - hier klicken - Eine Anmeldung ist erforderlich. ÜBERSICHT: Die aktualisierten Termine sind online permanent abrufbar. Es lohnt sich also immer wieder mal HIER nachzusehen. JULI: Stammtisch MITTE, Der erste Stammtisch MITTE findet auf dem SP in Wiesbaden vom 04. Juli bis 06. Juli 2014 statt. Weitere Infos folgen bald. Nicht-Mitglieder sind gerne gesehen. Stellplatz: Mehr Infos HIER oder unter mitte@phoenix-faher.de JULI: Stammtisch NORD, Der Stammtisch findet auf dem Wohnmobilstellplatz, Halbmond 5, Friedrichstadt vom 04. Juli bis 06. Juli 2014 statt. Mehr Infos im Forum oder bei den Ausschreibungsunterlagen. Wie immer sind auch Nicht-Club-Mitglieder gerne gesehen. Mehr Infos HIER oder unter nord@phoenixfaher.de AUGUST: Jahreshauptversammlung: JHV am 16. August 2014, ca. 16 Uhr, Stellplatz und Ort der JHV: Camping-Park Lüneburger Heide, Badeweg 3, D Schneverdingen OT: Heber, Wir treffen uns vom 15. August bis 17. August Anschließend folgt direkt die Heide-Tour. Mehr Infos HIER. AUGUST: Lüneburger Heide: Die Heide steht in voller Blüte! Wir sind beim Schäfer zu Gast, mit dem Heide Ranger unterwegs und genießen ansonsten die Natur. Die genaue Ausschreibung folgt. Stellplatz: Camping-Park Lüneburger Heide, Badeweg 3, D Schneverdingen OT: Heber, Wir treffen uns vom 18. August bis 24. August Mehr Infos HIER.

2 Neues vom Stellplatz 2014, Jahrgang 3, Nr. 21 Seite 2 / 6 Print: Seit Ende Januar bis Stand 31. Mai 2014 hat sich viel getan in unserem Forum. Im Vergleich zu den Vorjahren haben wir über 60% mehr aktive Teilnehmer und einen rasanten Anstieg der Frequenz auf dem Portal. Dies nicht zuletzt wegen den sehr interessierten Teilnehmern. Viele Fragen werden schnell beantwortet. Tolle Ein- und Umbauideen werden schnell geteilt und mit Fotos dargestellt. Obwohl auch ohne Anmeldung alles im Forum gelesen werden kann, melden sich täglich immer mehr mit Ihrem Anmeldename an. Ich möchte mich bei allen bedanken, die schnell und unkompliziert sich den Fragen der anderen annehmen und ihre Neuigkeiten oder Reiseberichte einstellen. Das von Helga und Werner Steuerwald organisierte Treffen in Gundelsheim am Neckar war ein voller Erfolg. Die große Zahl der Teilnehmer bestätigte auch, dass das Programm und der Ort richtig gewählt wurden. Einen umfassenden Bericht findet Ihr in der Anlage. Viele weitere Eindrücke sind auf unseren WEB-Seiten zu finden - HIER klicken. Stand : Stand : Astronomisch beginnt der Sommer mit der Sommersonnenwende: dem Zeitpunkt, zu dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis steht und die Tage am längsten sind. Auf der Nordhalbkugel geschieht dies am 21. Juni, auf der Südhalbkugel am 21. oder 22. Dezember. Danach werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger. Der Sommer endet mit der herbstlichen Tagundnachtgleiche am 22. oder 23. September im Norden bzw. am 20. März oder in der Nacht zum 21. März im Süden. Da die Umlaufbahn der Erde um die Sonne leicht elliptisch ist, also von einer exakten Kreisbahn abweicht, sind die vier Jahreszeiten nicht genau gleich lang. Der Nordsommer ist geringfügig länger und milder als der Südsommer, da während des Nordsommers die Richtung von der Erde zur Sonne sich etwas langsamer ändert und die Erde etwas weiter von der Sonne entfernt ist. In vielen Kulturen sind Bräuche und Riten mit dem Sommerbeginn verbunden, in Deutschland zum Beispiel das Sonnwend- oder Johannisfeuer. Ansonsten gilt der Sommer auch als die Jahreszeit der gesteigerten Lebensfreude. Dieses wird besonders auf, durch die höheren Temperaturen veranlasste, Aufenthalte im Freien zurückgeführt, wodurch die Natur vermehrt wahrgenommen wird. Viele Forenbesucher schreiben derzeit alles auf was so an Veränderungen und Ein- bzw. Umbauten vorgenommen wurde. Durch die vielen Ideen inspiriert habe ich ein Forum nur Ein- Aus- und Umbauten erstellt. Weiterhin gibt s eine Börse. Hier könnt Ihr kostenfrei und in eigener Verantwortung alles anpreisen was schon immer mal verkauft, verschenkt oder getauscht werden sollte. Natürlich gilt dies ausschließlich für den privaten Zweck. Zum Forum geht s HIER lang Der Stammtisch Mitte hat einen Organisator erhalten. Unser neues Mitglied Kai Hassel hat sich spontan bereit erklärt diesen zu organisieren. Das erste Treffen ist bereits in Vorbereitung - siehe hierzu Seite 1 - oder im WEB unter Termine. Beim Caravan Salon Düsseldorf vom 30. August bis 07. September 2014 dürfen sich die Besucher in diesem Jahr auf eine noch größere Auswahl freuen. Der Caravan-Salon belegt zusätzlich zu den Hallen 9 bis 17 auch die Hallen 5 und 7 des Düsseldorfer Messegeländes. Damit bietet die weltweit größte Messe für Reisemobile und Caravans mit insgesamt rund Quadratmetern in elf Hallen und dem Freigelände noch mehr Raum rund um die mobile Freizeit.

3 Neues vom Stellplatz 2014, Jahrgang 3, Nr. 21 Seite 3 / 6 Print: In der Zeit vom 18. April bis 24. April 2014 trafen sich 5 Einheiten zur Besichtigung von Dresden und dem Elbsandsteingebirge. Die Tour begann in Dresden (4 Tage) und danach fuhren wir über Rathen und Bad Schandau ins Elbsandsteingebirge. Die letzten beiden Tage verbrachten wir wieder in Dresden. Ohne festes Programm, aber mit täglicher kurzer Absprache wurden Ausflüge oder Besichtigungen je nach Lust und Laune der jeweiligen Teilnehmer unternommen. In der Regel wurde abends zusammen gesessen - meist recht lange. Mehr Eindrücke HIER. Der Stammtisch WEST vom bis fand wieder einmal in Düren statt. Insgesamt 11 Einheiten trafen sich zum stressfreien Klönen. Mit von der Partie war Camping Service Heller Mario Heller ist Fachkraft für Caravantechnik. Viele konnten sich seiner Dienste bedienen und die eine oder andere Reparatur, Einbau oder Gasprüfung erledigen lassen. Das hervorragende Wetter passte sich der Laune an. Denn diese war bestens. Viele gemeinsame, teils lange Gespräche wurden mit einem kurzen unterbrechenden Prost geführt. Einige bildhafte Eindrücke könnt Ihr euch HIER ansehen. -Anzeige- HEKA geführte Reisemobiltouren durch: Polen, Rumänien, Russland, Ukraine, Baltikum, Tschechien, Slowakei und Marokko Salzuflen Str. 273, Herford Tel , Fax info@heka-mobilreisen.de

4 Neues vom Stellplatz 2014, Jahrgang 3, Nr. 21 Seite 4 / 6 Print: Was passiert, nachdem man sich 2 Mal halbtot gelacht hat? Fundort: Nürburgring / Eifel Deutsche Bahn steigt in den Wohnmobil-Bau ein Der neue Ei-Pott Eine Blondine kommt in eine Verkehrskontrolle und soll den Führerschein vorzeigen, dabei entwickelt sich folgender Dialog: Blondine Herr Wachtmeister, wie sieht der denn noch aus Polizist Na, das ist so ein bunte Plastikkarte und vorn ist Ihr Foto drauf Die Blondie kramt in ihrer Handtasche und findet ihren Kosmetikspiegel und überlegt: buntes Plastik und vorn ist mein Foto, das muss er sein!!! Der Polizist nimmt den Spiegel entgegen und erwidert: Das hätten Sie auch gleich sagen können, dass Sie ein Kollege sind... Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will. (Michel de Montaigne) Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz. (Mark Twain) Management by Crocodile: Bis zum Hals im Dreck stecken, aber das Maul groß aufreißen. Ich wünsche mir ein Bild zu sein! Fundort: Dresden Nicht bemalen! NSA Abhörbasis Ich wünschte mir ein Bild zu sein, das ohne Farbe auskommt, mit einem Rahmen, der nicht auffällt, aber das Echte glänzen lässt. (Monika Minder)

5 Neues vom Stellplatz 2014, Jahrgang 3, Nr. 21 Seite 5 / 6 Print: In Kurzform die kleinen Änderungen: Neu: Navigations-Punkt Gastankstellen mit Meldebogen und WEB-Karte. Geändert: Der Punkt Aktivitäten ist nun im Untermenü von Forum zu finden. Der Punkt Kontakte ist als Menü mit mehreren Inhalten zusammengeführt worden. Mini-Videokameras im Auto, sogenannte Dashcams, halten das Verkehrsgeschehen fest. Dadurch sollen sie Beweise liefern bei einem Unfall oder einem Verkehrsvergehen. Doch vor allem verstoßen sie gegen das Datenschutzgesetz. Die obersten deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben jetzt offiziell den Einsatz sogenannter "Dashcams" verboten, soweit diese nicht ausschließlich für persönliche oder familiäre Tätigkeiten verwendet werden. "Das unbemerkte Filmen von Autofahrern und Fußgängern auf öffentlichen Straßen ist ein erheblicher Eingriff in das informationelle Selbstbestimmungsrecht und grundsätzlich nicht mit dem deutschen Datenschutzrecht zu vereinbaren", so der Landesdatenschutzbeauftragte Baden-Würtembergs. Die Unzulässigkeit basiert auf dem Bundesdatenschutzrecht (BDSG), wonach eine Beobachtung und Aufzeichnung mittels Videokamera zulässig ist, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen für konkret festgelegte Zwecke erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen. Schutzwürdige Interessen anderer Verkehrsteilnehmer überwiegen nach dem Beschluss der Datenschutzaufsichtsbehörden jedoch in den meisten Fällen, so dass von einer Unzulässigkeit von Dashcams nach dem BDSG auszugehen ist. Das informelle Selbstbestimmungsrecht umfasst das Recht des Einzelnen, sich in der Öffentlichkeit frei zu bewegen, ohne befürchten zu müssen, ungewollt und anlasslos zum Objekt einer Videoüberwachung gemacht zu werden, so der Inhalt des offiziellen Beschlusses der obersten Datenschutz-Aufsichtsbehörden. Verstöße dagegen können mit einem Bußgeld geahndet werden. In Österreich, Belgien, Luxemburg und Portugal sind im Auto installierte Dashcams bereits ausdrücklich verboten: Es drohen Bußgelder (in Österreich bis zu Euro) und die Beschlagnahme der Kamera. Verwertbarkeit im Prozess fragwürdig: Rechtlich fragwürdig ist, ob die Aufnahmen einer im Fahrzeug montierten Kamera überhaupt in einem Prozess verwendet werden könnten. Datenschutzrechtliche Bedenken stehen einer Verwertung im Zivilprozess nicht grundsätzlich entgegen. Deshalb kann ein Video in Augenschein genommen und verwertet werden, wenn das Gericht der Ansicht ist, dass hier Manipulationen ausgeschlossen sind; auch im Strafprozess kann versucht werden, das Video als Beweismittel einzubringen. Ob das Gericht die Aufzeichnung für verwertbar erklärt, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Allerdings können die Aufnahmen dann auch gegen den Filmenden verwendet werden. Haben Sie noch Fragen? Die ADAC Rechtsberatung (nur für ADAC Mitglieder) erreichen Sie unter (Mo-Fr 8-18 Uhr). Quelle: ADAC

6 Neues vom Stellplatz 2014, Jahrgang 3, Nr. 21 Seite 6 / 6 Print: In den letzten Ausgaben haben wir hier im e-paper einige Möglichkeiten dargestellt, wie und wo auf aktuelle Daten für Gastankstellen zugegriffen werden kann. Um das Angebot nun noch komplett abzurunden, haben wir einen Link auf unserer WEB-Seite eingestellt der auf die von uns mitgepflegten Daten zugreift. Dort ist auch eine Meldemöglichkeiten für Veränderungen oder neue Tankstellen. Wir sammeln an dieser Stelle nur Tankstellen mit erhöhtem Brenngasanteil (Propan). Dieser sollte möglichst bei 90% liegen. Tankstellen mit hohem Propananteil weisen an der Anlage in der Regel einen höheren Eigendruck auf. Am Druck der Tankstellenanzeige kann grob erkannt werden welches Gemisch im Tank ist. Je höher der Druck, umso höher ist in der Regel der Propan-Anteil. Der Druck sollte somit gemäß Angabe diverser Gaslieferanten ab 8 Bar, besser noch 9-10 Bar betragen. Dieser ist je nach Anlagentemperatur zwischen 8-11 Bar (siehe auch e-paper 19). Die alten e-paper findet Ihr auf unseren WEB-Seiten - folget einfach dem QR-Code. eine App? Das ist die Kurzform für das englische Wort Application. Es handelt sich um Programme für Handys und Tablets, die eine (mehr oder weniger) nützliche Anwendung bieten und in Online-Shops kostenlos oder gegen Bezahlung angeboten werden. Apps gibt s als Spiele, Bild- und Videobearbeitung, Tabellenkalkulation, Textbearbeitung, Navigation oder eben zum Lesen der Internetausgabe dieser Zeitung..ein Download? Als Download bezeichnet man das Herunterladen von Daten auf einen Computer, aufs Handy oder aufs Tablet. Beispiel: Die aktuelle Tageszeitung wird in elektronischer Form vom Verlag ins Internet gestellt, von dort kann man sie sich als E-Paper downloaden. ein E-Paper? Das ist die Kurzform von Elektronischem Papier. Gemeint ist eine Originalzeitung im gewohnten Design, die auf dem Computer oder einem mobilen Gerät aufgerufen und gelesen wird. ein Attachment? Datei, die beim Versenden an eine gehängt wird. Dies kann z.b. ein Word Dokument oder auch ein Bild sein. Zum Abbestellen des Newsletters bitte einfach hier klicken und senden. PhoeniX-Reisemobil-Club e. V. Sandweg 1 - D Aschbach Telefon: +49 (0) vorstand@phoenix-reisemobilclub.com Vorstand Matthias Preis (1. Vorsitzender) Alexander Säring (2. Vorsitzender) Helga Steuerwald (Schatzmeisterin) Allgemeine Infos Verfasser: Matthias Preis Erscheinen: Alle 1-2 Monate Verteiler: Mitglieder Club + Forum Copyright: PhoeniX-Reisemobil-Club e.v VR-Nr.: AG Bamberg Sitz Aschbach Ausgabe 2014, Jahrgang 3, Ausgabe Nr. 21 Print:

7 Veranstaltungsplan Stand: Infos über zusätzliche Treffen werden per oder auf der Homepage ( veröffentlicht. Die Veranstaltungen werden permanent angepasst und ergänzt. Änderungen und Terminverschiebungen werden jederzeit vorbehalten. Aktuelle Infos im Internet haben Vorrang. Wir freuen uns auch über Anfragen von Nichtmitgliedern. Blaue Einträge: Orange Einträge: Neuer Eintrag oder Ergänzung seit letzter Ausgabe Nicht vom Club organisierte Veranstaltungen Besondere Hinweise Nachstehende Termine sind für die Folgezeiträume immer in Planung. Gerne werden Informationen, Vorschläge oder Planungsangebote entgegengenommen. Die Stammtischtermine werden teils kurzfristig abgegeben. Aktuelles ist daher immer im Internet nachlesbar. Monat Termine Vorhaben / Aktion / Treffen Organisator Juli Stammtisch MITTE: Erster Stammtisch, Treffpunkt in Wiesbaden, Sehr gerne können auch Nicht-Club-Mitglieder daran teilnehmen. Bitte kurz im Forum Stammtisch-Mitte oder dem dazugehörigen Formular anmelden. Juli Stammtisch NORD: Der Stammtisch findet auf dem Wohnmobilstellplatz, Halbmond 5, Friedrichstadt statt. Mehr Infos im Forum oder bei den Ausschreibungsunterlagen. Wie immer sind auch Nicht-Club-Mitglieder gerne gesehen. August Jahreshauptversammlung: JHV am 16. August 2014, Uhrzeit noch offen. Stellplatz und Ort der JHV: Camping-Park Lüneburger Heide, Badeweg 3, D Schneverdingen OT: Heber, August Lüneburger Heide: Die Heide steht in voller Blüte! Wir sind beim Schäfer zu Gast, mit dem Heide Ranger unterwegs und genießen ansonsten die Natur. Die genaue Ausschreibung folgt. Stellplatz: Camping-Park Lüneburger Heide, Badeweg 3, D Schneverdingen OT: Heber, August September Caravan-Salon, Düsseldorf, Navigationssystem: Düsseldorf, Am Staad (Ausschilderung: Parkplätze P1/P2 folgen) Oktober Jülich: Besuch der Zitadelle Jülich sowie Besichtigung des Tagebau Hambach, 2. Teil - ggf. erfolgt die Anreise der Teilnehmer schon am 16. Oktober. Bitte Feinplanung im Sommer 2014 beachten. Oktober Techniktreffen - Ort (vermutlich in NRW) und Programm wird noch bekannt gegeben. November Touristik & Caravaning Leipzig Hassel Preis Weil Weil Vorstand Weil ### Ehlen Feiter Homberg ### PhoeniX-Reisemobil-Club e. V MPr / Vorstand Seite 1 von 2

8 Veranstaltungsplan Stand: Monat Termine Vorhaben / Aktion / Treffen Organisator Januar CMT in Stuttgart Wie in jedem Jahr findet auch im Januar 2014 die bekannte Urlaubsmesse statt. August Schweiz - Umfangreiche Schweiz Reise quer durch die Alpen - max. 20 Fahrzeuge sind möglich. August September Caravan-Salon, Düsseldorf, Navigationssystem: Düsseldorf, Am Staad (Ausschilderung: Parkplätze P1/P2 folgen) Oktober Techniktreffen, Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis) bei der Fa. Hünerkopf November Touristik & Caravaning Leipzig ### Niederer ### Hünerkopf ### PhoeniX-Reisemobil-Club e. V MPr / Vorstand Seite 2 von 2

9 Reisebericht zum Treffen in Gundelsheim / Neckar Vom Mai 2014 Am Dienstag, kamen 10 PhoeniX- Wohnmobile auf den großen, weitestgehend asphaltierten, ruhigen und sauberen Platz. Alle Fahrzeuge hatten genügend Freiraum. Am Rande des Platzes konnten wir ein ebenerdiges Gebäude mit großen Fenstern (von uns Pavillon genannt) benutzen, sodass wir jederzeit trocken und warm zusammen sitzen konnten. Da wir meist schönes Wetter hatten und alle Fahrzeuge Photovoltaik-Zellen auf dem Dach hatten, konnten wir auf Strom verzichten, obwohl dieser vorhanden war. Entsorgung war, soweit notwendig, kein Problem. Am Abend dann im Pavillon Sektempfang mit sehr lecker belegten Brötchen. Stimmung spitze! Jeden Morgen wurden frische Brötchen von Frau Schell (Bäckerei Schell) angeliefert. Die Veranstaltungstermine waren durchweg so gelegt, dass jeder ausschlafen konnte. Das trug viel zu einer harmonischen Atmosphäre bei. Am Mittwoch, um Uhr Abmarsch in die Mitte von Gundelsheim zur Schell Konditorei und Schokoladen-Manufaktur. Begrüßung mit einem edlen Tropfen,, Gundelsheimer Himmelreich, anschließend gab uns eine junge Frau einen Einblick in die Familiengeschichte der Fa. Schell, welche in der dritten Generation, von der Bäckerei angefangen bis heute zur Konditorei und Schokoladen- Manufaktur nur hochwertige Produkte herstellt und dadurch nicht nur in Deutschland, sondern auch über die Grenzen hinaus, international bekannt ist. In dem anschließenden Seminar,,Schokolade und Wein erklärte uns die junge Frau in einer hervorragenden Präsentation die wunderbarsten Kreationen,,Schokolade und Wein, sowie Schokolade und Essig genannt das Essig Schleckerle. Zu jeder Kreation wurde der passende Wein kredenzt. Alle waren von diesem wunderbaren Geschmackserlebnis begeistert. Bei der anschließenden Stadtführung erklärte uns die Stadtführerin die Geschichte der Deutschordensstadt Gundelsheim mit ihrem Schloss Horneck, gelegen in der wunderschönen Landschaft am Neckar und der Burgenstraße. Gegen Uhr waren wir dann wieder im Café Schell und ließen uns Kaffee und Kuchen schmecken. Der Abend klang gemütlich in unserem Pavillon am Stellplatz aus. Am Donnerstag, fuhren wir mit dem Zug nach Neckarsulm zur Besichtigung des großen Audi Werks. Es war hochinteressant durch die vielen Produktionsstätten geführt zu werden und ganz nah einen Einblick in die Autoproduktion von Anfang bis zum Ende die Fertigung eines,, Audi zu erleben. Mit dem Phoenix-Reisemobil-Club e. V Verfasser: HSt Seite 1 von 3

10 Reisebericht zum Treffen in Gundelsheim / Neckar Zug zurück nach Gundelsheim gingen wir direkt zur Gaststätte,,Weinbau Pavillon zum Essen. Aus der großen, reichhaltigen Speisekarte konnte jeder etwas nach seinem Geschmack finden. Alle Speisen waren hervorragend zubereitet, sodass alle zufrieden waren. Am Freitag, trafen wir gegen Uhr in der Stadtmitte Gundelsheim unseren Winzer Alex zur Weinbergwanderung. In einem Bollerwagen befanden sich Sekt, verschiedene Weine und kleine Weingläser. Bei der Wanderung durch die Weinberge wurden immer wieder Pausen eingelegt und Alex erklärte uns humorvoll viele Details und Wissenswertes über den Weinbau, u.a. über die Herstellung von Winzer-Sekt. Dabei wurden der Winzersekt und die entsprechenden Weine probiert. Zur Geschmacksneutralisierung gab es Brezel. Wir bekamen einen Einblick von der nicht leichten Arbeit der Winzer über das ganze Jahr. Gegen Uhr waren wir in der Besenwirtschaft Kuhbergschänke unseres Winzers Alex. Seine Frau Bianca hatte bereits alles für ein gemütliches Beisammensein vorbereitet. Bei deftigen, sehr gut schmeckenden hausgemachten Speisen und Weine aus eigener Produktion verbrachten wir schöne Stunden bei guter Stimmung. Unser Fahrdienst brachte uns dann später sicher zurück zu unseren Womo`s. Am Samstag, fuhr uns unser privat organisierter Fahrdienst alle zur Burg Guttenberg zur Greifvogel-Flugvorführung. Es war ein Erlebnis für Jung und Alt und alle waren begeistert. Die großen Adler flogen knapp über unsere Köpfe und schwangen sich dann auch hoch in die Lüfte. Eine wunderschöne Schnee-Eule machte uns viel Spaß. Die Geier mit ihrer riesigen Spannweite von über 2 Metern beeindruckten durch ihre Flugkünste. Ein Karra-Karra spazierte durch die Reihen der Gäste und erheiterte alle. Auch die sehr humorvoll bis ins Detail gehenden Erläuterungen des Falkners über das Leben der Greifvögel und ihre Eigenarten waren kurzweilig und ließ uns alle jederzeit gespannt zuhören. Das anschließende Essen in der Burgschänke schmeckte allen. Zudem hatten wir eine wunderbare Aussicht auf das tief unter uns liegende Tal. Anschließend wanderten wir zu unserem Stellplatz bzw. wer nicht so gut zu Fuß war, wurde gefahren. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag ausklingen. In unserem Pavillon beendeten wir beim gemütlichen Beisammensein diesen schönen Tag. Sonntag, um 9.00 Uhr Fußmarsch (Fahrdienst war auch im Einsatz) ins Café Schell. Dort erwartete uns ein reichhaltiges Frühstücksbüffet. Gegen 12 Uhr konnte die Heimreise angetreten werden. Phoenix-Reisemobil-Club e. V Verfasser: HSt Seite 2 von 3

11 Reisebericht zum Treffen in Gundelsheim / Neckar Fazit: Ein rundum gelungenes abwechslungsreiches PhoeniX Club Treffen in sehr guter, harmonischer Atmosphäre. Auch die 4 Kinder Belinda, Fabian, Matteo und Calvin fühlten sich sehr wohl und genossen die einzelnen Aktivitäten. Auch die 3 Hunde Sarda, Nelson und Samy fühlten sich sichtlich wohl, hatten genügend Auslauf und waren entspannt und immer friedlich. Das Treffen ließ keine Wünsche offen. Ein Sonderlob und großes Dankeschön geht an Helga, die durch ihren Einsatz und Engagement dieses schöne Treffen ermöglicht hat. Ein besonderer Dank geht an Fam. Schell, dass wir diesen schönen Platz benutzen konnten, an die Herren Besier und Fränkle, welche uns spontan den schönen Raum im Pavillon am Platz zur Verfügung stellten, an die Metzgerei Beisswenger, an den Winzer Alex und seinen Fahrdienst. Danke auch an Andrea und Ralf, welche sich persönlich dafür einsetzten, dass wir die Führung durch das Audi Werk durchführen konnten, und für den Fahrdiensteinsatz von Anni und Ralf. Zufrieden und glücklich über dieses schöne Treffen, verbleiben wir Helga und Werner Phoenix-Reisemobil-Club e. V Verfasser: HSt Seite 3 von 3

12 Anmeldung zum Stammtisch MITTE Hiermit melde ich mich zum Stammtisch an. Bitte Region wählen: Mitte an. Stammtisch vom bis Anreise am, ich komme mit PKW, Wohnmobil Name, Vorname Weitere Namen Straße / Ort Telefon Mobiltelefon Fax Teilnehmerzahl Erwachsene Kinder Hund Fahrzeugtyp Länge m Höhe m Bemerkung Kosten Gesamtkosten (gemäß Ausschreibung) 0.00 Ich bin Mitglied im PhoeniX-Reisemobil-Club e.v.: Ja Nein Sonstiges: Die ausgefüllte Anmeldung bitte an folgende Empfänger weiterleiten - bitte wählen: mitte@phoenix-faher.de Fax an: Ort, Datum, Unterschrift (Unterschrift kann bei Mailversand entfallen) Phoenix-Reisemobil-Club e. V Seite 1 von 1

13 Einladung zum Phoenix Stammtisch Nord vom Juli 2014 in Friedrichstadt Der neueröffnete Stellplatz in Friedrichstadt ist unser Ziel. An diesem Wochenende finden auch die Friedrichstädter Rosenträume statt. Einmal im Jahr feiert die Holländerstadt die Königin der Blumen mit einem Gartenmarkt, historischen Rosen, Musik und lokalen Spezialitäten. Wir treffen uns am Freitag ab 16 Uhr zum Kaffeetrinken (jeder bringt etwas mit) und abends gehen wir in der Holländer Stube essen. Am Samstag können wir gemütlich vor den Fahrzeugen sitzen und klönen oder gehen auf den Markt zu den Rosenträumen. Alles ist zu Fuß zu erreichen. Am Sonntag endet der Stammtisch mit einem gemeinsamen Frühstück (jeder bringt sein Frühstück mit) und wer Lust hat, kann noch länger bleiben oder sich das UNESCO Weltnaturerbe ansehen: die Nordseeküste! Phoenix-Reisemobil-Club e. V. Verfasser: Seite 1 von 2

14 Der Die Adresse ist: Wohnmobilstellplatz, Halbmond 5, Friedrichstadt. Die Stellplatzgebühr beträgt pro Nacht 12,- Bitte meldet Euch bis zum an damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf das Treffen und auf Euch Doris & Lothar Doris & Lothar Weil Häherweg Hamburg Tel. 040 / Mobil 0151/ Phoenix-Reisemobil-Club e. V. Verfasser: Seite 2 von 2

15 Anmeldeformular Verbindliche Anmeldung: Stammtisch NORD - Friedrichstadt vom 04. Juli bis 06. Juli 2014 Die Anmeldung ausfüllen und bitte an folgenden Empfänger weiterleiten: Adresse Empfänger Name, Vorname Straße Telefon Mobiltelefon Weil, Doris Häherweg 7 PLZ Ort Hamburg 040/ Telefax 0151/ d.weil@phoenix-reisemobil-club.com Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2014 Hiermit melde ich mich / uns verbindlich für die o.g. Veranstaltung an: Anreise am, ich komme mit PKW, Wohnmobil Name, Vorname Adresse Telefon, weitere Namen Fax Mobiltelefon Teilnehmerzahl Erwachsene Kinder Hund Bemerkung Kennzeichen: Kosten Gesamtkosten (gemäß Ausschreibung) Die Kosten für den morgendlichen Brötchenservice übernimmt traditionell der Club. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Phoenix Reisemobilclub e.v. (Gläubiger-ID: DE38ZZZ ) auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Nichtmitglieder geben uns bitte die Bankverbindung an. Ort, Datum, Unterschrift (Unterschrift kann bei Mailversand entfallen) Phoenix-Reisemobil-Club e. V Seite 1 von 1

16 Jahreshauptversammlung vom bis Stellplatz und Ort der JHV: Schneverdingen OT: Heber, SP-Preis: Pro N cht 10 o Mobil inkl. Strom (10 Ampere abgesichert) Wer möchte kann Sanitärhausbenutzung für 2,- o so /N cht direkt am Platz hinzu buchen. Sonstiges: Für die sonstigen Auslagen (Waffeln etc.) wird je Erwachsenen ein Beitrag von 3,00 ho. N h N cht-mitglieder an der Veranstaltung teil, werden Pauschal 13,00 j T l h fäll. ötch t s irekt am Campingplatz und werden traditionell vom Club gezahlt. Freitag, 15. August :00 Uhr Kaffeetrinken mit Waffelessen vor den Fahrzeugen. Bei Regen evtl. im Zelt. 18:00 Uhr Am Lagerfeuer mit Stockbrot backen. Samstag, 16. August :00 Uhr Treffen zur geführten Fahrrad-Tour für 2 Stunden durch die Heide. Je nach Wetterlage wird ggf. hiervon abgewichen. J so ( ch K ) :00 Uhr Jahreshauptversammlung mit anschließenden gemeinsamen Abendessen: Event-G ll Sch S ß t oß S l t ff t - hierzu werden die Club-Mitglieder herzlich eingeladen. Alternativmenü: vegetarisch, bitte unbedingt bei der Anmeldung gesondert angeben. Auswahl vor Ort. Sonntag, 17. August :00 Uhr Gemeinsames Frühstück und Verabschiedung der Teilnehmer die nicht an der Heide-Tour teilnehmen o 4 50 (4-12 Jahre). Der Stellplatz liegt vor dem Campingplatz und für uns wird eine Fläche abgesperrt, sodass wir als Gruppe dort stehen können. Anmeldungen nur schriftlich auf vorgesehenem Anmeldeformular. Anmeldeschluss 15. Juli 2014 Phoenix-Reisemobil-Club e. V Verfasser: DWe Seite 1 von 1

17 Anmeldeformular Verbindliche Anmeldung: Jahreshauptversammlung in der Heide (Schneverdingen) vom 15. August bis 17. August 2014 Die Anmeldung ausfüllen und bitte an folgenden Empfänger weiterleiten: Adresse Empfänger Name, Vorname Matthias Preis Straße Pappelweg 8 PLZ, Ort Dornburg Telefon Telefax: Mobiltelefon Adresse m.preis@phoenix-reisemobil-club.com Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2014 Hiermit melde ich mich / uns verbindlich für die o.g. Veranstaltung an: Anreise am, ich komme mit PKW, Wohnmobil Name, Vorname Weitere Namen Adresse Telefon Mobiltelefon Fax Teilnehmerzahl Erwachsene Kinder Hund Bemerkung Kosten Stellplatz 10,00 Tage Summe: Allgemeines 3,00 Pers. Summe: Fahrradtour am 16. August 2,50 Pers. Summe: Frühstück 18. August Erwachsen 8,90 Pers. Summe: Frühstück 18. August Kind b. 12. J 4,50 Pers. Summe: Summe: Gesamtkosten (gemäß Ausschreibung) Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Phoenix Reisemobilclub e.v. (Gläubiger-ID: DE38ZZZ ) auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Nichtmitglieder geben uns bitte die Bankverbindung an. Eine Teilnahme ist mit einem Aufpreis von 13. möglich. Ort, Datum, Unterschrift (Unterschrift kann bei Mailversand entfallen) Phoenix-Reisemobil-Club e. V Seite 1 von 1

18 Programm Heide-Tour vom Stellplatz und Ort der Heidetour: Schneverdingen OT: Heber, SP-Preis: o N cht 10 o Mobil inkl. Strom (10 Ampere abgesichert) Wer möchte kann Sanitärhausbenutzung für 2,- o so /N cht direkt am Platz hinzu buchen. Montag, , Kutschfahrt mit Besuch beim Schäfer und seiner Heidschnuckenherde 14:00 Uhr Wir fahren direkt ab dem Wohnmobilplatz mit Kutschen in die einmalige Heidelandschaft mit ihren ganz typischen Merkmalen wie knorrigen Wacholdern und natürlich ausgedehnten Heideflächen. Ein Klappdach, durchsichtige Seitenteile und Wolldecken machen die Tour wetterunabhängig. Kaffee, Kakao & Butterkuchen auf der Kutsche oder beim Schäfer. Steigt ein und fühlt Euch wohl. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person / 7 00 ( s 7 J h ) Dienstag, , Nachtwanderung mit dem Heide-Ranger 21:00 Uhr - 23:00 Uhr Das Erlebnis für die ganze Familie. Wir ertasten die Natur. Wer mutig ist, kann auf einem Leuchtpfad wandeln und mit Nachtsichtgerät und Fledermaus-Detektor die Geheimnisse der Nacht erforschen. Zum Abschluss wird der Heide-Schatz gesucht und meist auch gefunden. Am Ende erhalten alle ein Heide-Ranger-Nacht-Diplom. Ab Camping-Park, Max. 30 Teilnehmer. : 2 St s o so 8 00 / K E äß Mittwoch, , Geführte Radtour 10:00 Uhr Heute findet die geführte Radtour zum Pietzmoor (6 km entfernt) statt. Das Jahre alte Hochlandmoor lädt auf einem etwa 5 km langen Rundweg über Bohlenstege auf eine Wanderung durch die geheimnisvolle Hochmoorlandschaft ein. Entdeckt diese spezielle Tier- und Pflanzenwelt. Geht den spannenden Informationstafeln des Moor Erlebnisweges nach und folgt den Erzählungen der Gästeführer. Max. 20 Teilnehmer. Dauer: ca. 3,5 Stunden, Preis o so 8 00 / K 4,00. Phoenix-Reisemobil-Club e. V Verfasser: DWe, Stand Seite 1 von 3

19 Programm Heide-Tour vom Donnerstag, , Geführte Wanderung 10:00 Uhr Heute findet für die Fußgänger eine kleine Wanderung statt. Erlebt die Natur rund um den Camping-Park mit dem Heide-Ranger. Kleine Rätsel und Geschichten rund um die Heide lockern den Spaziergang auf. Max. 30 Teilnehmer. Dauer: 2 Stunden, Preis pro Person 8 00 / K 4 00 Freitag, , Busfahrt zum Schäferabend mit geführter Wanderung 17:45 Uhr Entdeckt bei einer geführten Wanderung (1 Std.) durch das Landschaftsschutzgebiet ö l wunderschönen Heidegarten mit seinen 130 verschiedenen Heidesorten. Anschließend erwartet Euch ein stimmungsvoller Abend im urigen Schafstall. Hier könnt Ihr herrlich feiern. Das Ambiente hier ist echt und die Heidschnuckenherde lässt sich nicht stören, wenn um sie herum ausgelassen gefeiert wird. Es erwartet Euch allerlei regionaltypische, deftige Speisen und zahlreiche Getränke. Setzt Euch gemütlich unter die alten Eichen und rückt im Schafstall ein wenig zusammen, wenn es draußen langsam kühler wird. Haltet einen kleinen Klönschnack mit unserem Heideschäfer Günther Beuße. Er berichtet gerne von seinem Handwerk und von seiner täglichen Arbeit mit den Heidschnucken. Selbstverständlich vergessen wir auch nicht die kleinen Besucher: Ihr könnt leckeres Stockbrot über dem Lagerfeuer backen. Damit Ihr den Abend so richtig genießen können, ist die Hin- u. Rückfahrt mit dem Reisebus organisiert. Abfahrt: Campingpark: 17:45 Uhr Abfahrt Schaftstall 22:00 Uhr Leistungen inklusive: Busfahrt Hin- und Rück, 1 Std. geführte Wanderung, Teilnahme am Schäferabend. s o so 9 50 / 5 00 Kinder bis 5 Jahre. Getränke und Speisen zahlbar vor Ort. Samstag, Stockbrot backen am Lagerfeuer 18:00 Uhr Beim Stockbrot wickeln wir Hefeteig um den Stock und backen ihn in der Glut des Feuers im Atrium / Biergarten des Restaurants oder am SP - Teilnahme ist kostenfrei. An diesem Abend wird es im Restaurant auch ab 19 Uhr einen Büffet- Themen-Abend geben. Wer möchte, kann ja auch daran teilnehmen. Dauer: 2 Stunden, Getränke und Speisen zahlbar vor Ort. Phoenix-Reisemobil-Club e. V Verfasser: DWe, Stand Seite 2 von 3

20 Programm Heide-Tour vom Sonntag, , Abschiedsfrühstück 9:00 Uhr Ab 9 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück. Wir beginnen den Tag mit einer ordentlichen Stärkung und machen uns dann wieder auf den Heimweg oder verlängern den Aufenthalt ganz individuell. Preis p. so 8 90 / 4 50 für Kinder, (4 bis 14 Jahre) Wenn eine bestimmte Teilnehmerzahl bei der Busfahrt von uns nicht erreicht wird, so werden die restlichen Plätze an andere Camping-Gäste vergeben. Dadurch halten wir die Kosten für uns niedrig und jeder kann auswählen, ob er teilnehmen will oder nicht. Änderungen im Ablauf sind möglich. Anmeldungen nur schriftlich auf vorgesehenem Anmeldeformular. Anmeldeschluss 15. Juli 2014 Phoenix-Reisemobil-Club e. V Verfasser: DWe, Stand Seite 3 von 3

21 Anmeldeformular Verbindliche Anmeldung: Heide-Tour (im Anschluss an die JHV) vom 18. August bis 24. August 2014 Die Anmeldung ausfüllen und bitte an folgenden Empfänger weiterleiten: Adresse Empfänger Name, Vorname Straße/PLZ/Ort Doris Weil Häherweg 7, Hamburg Telefon Telefax Mobiltelefon Anmeldeschluss ist der 15. Juli Hiermit melde ich mich / uns verbindlich für die o.g. Veranstaltung an: Anreise am, ich komme mit PKW, Wohnmobil Name, Vorname Adresse Telefon, weitere Namen Fax Mobiltelefon Teilnehmerzahl Erwachsene Kinder Hund Bemerkung Kosten Stellplatz 10,00 Tage Kutschfahrt Erwachsener 14,00 Pers Kutschfahrt Kind bis 7 Jahre 7,00 Pers Nachtwanderung Erw. / Kind 8,00 Pers Radtour Erw. / Kind 8,00 Pers Wanderung Erwachsener 8,00 Pers Wanderung Kind bis 12. J. 4,00 Pers Schäferabend Erwachsener 9,50 Pers Schäferabend Kind b. 5 Jahre 5,00 Pers Frühstück Erwachsener 8,90 Pers Frühstück Kind bis 4-14 J. 4,50 Pers. Kosten Gesamtkosten (gemäß Ausschreibung) Die Kosten für den morgendlichen Brötchenservice übernimmt traditionell der Club. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Phoenix Reisemobilclub e.v. (Gläubiger-ID: DE38ZZZ ) auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Nichtmitglieder geben uns bitte die Bankverbindung an. Ort, Datum, Unterschrift (Unterschrift kann bei Mailversand entfallen) Phoenix-Reisemobil-Club e. V Seite 1 von 1

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Neues vom Stellplatz. 2014, Jahrgang 3, Nr. 23 Seite 1 / 7 Print: Liebe Clubmitglieder, liebe PhoeniX-Fahrer und Forum-Freunde,

Neues vom Stellplatz. 2014, Jahrgang 3, Nr. 23 Seite 1 / 7 Print: Liebe Clubmitglieder, liebe PhoeniX-Fahrer und Forum-Freunde, Neues vom Stellplatz 2014, Jahrgang 3, Nr. 23 Seite 1 / 7 Print: 04.08.2014 Liebe Clubmitglieder, liebe PhoeniX-Fahrer und Forum-Freunde, dieses Jahr beginnen die hessischen Sommerferien sehr spät. Grund

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

GLÜCKS MOMENTE 2015/16. Auszeiten für Leib und Seele...

GLÜCKS MOMENTE 2015/16. Auszeiten für Leib und Seele... GLÜCKS MOMENTE 2015/16 Auszeiten für Leib und Seele... 365 Tage Glücksmomente Das ganze Jahr über bieten das Bergdorf und seine Umgebung unzählige sportliche und kulturelle Angebote. Im Sommer animiert

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Feste und Events! Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Das schnittige und an ein Schiff erinnernde Gebäude liegt am Filetstück des Frankfurter Mainufers, gleich neben dem historischen

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

«Club-Reise nach Istanbul»

«Club-Reise nach Istanbul» BPW CLUB ZOFINGEN Business & Professional Women «Club-Reise nach Istanbul» Samstag, 07. September bis Mittwoch, 11. September BPW CLUB ZOFINGEN Business & Professional Women Club-Reise nach Istanbul Angekündigt

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Beste Freundinnen. Wochenende für

Beste Freundinnen. Wochenende für Wochenende für Beste Freundinnen Mit Schokolade, Sekt und garantiert viel Spaß 01. 03.04. oder Wochenmitte 28. 30.10. oder Wochenmitte. 2 Übernachtungen inklusive Endreinigung. DVD-Player mit einer Auswahl

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom 29.05.2013 bis 02.06.2013

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom 29.05.2013 bis 02.06.2013 Günther Arnold Tauchlehrer IDA** CMAS** VDST* SSI Arnold & Partner OHG Emmerichstr. 15 34119 Kassel Tauchschule Arnold Emmerichstr. 15 34119 Kassel Emmerichstr. 15 34119 Kassel Telefon 0561 766397-14 Telefax

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Villa Borgnis Kurhaus im Park

Villa Borgnis Kurhaus im Park Gastgeber Kooperation Königstein & Villa Borgnis Kurhaus im Park In gepflegtem Ambiente speisen, tagen, heiraten, feiern und übernachten im Zentrum von Königstein im Taunus. Villa Borgnis Kurhaus im Park

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Trackday Ausschreibung mit Anmeldung

Trackday Ausschreibung mit Anmeldung Trackday 2016 Ausschreibung mit Anmeldung Trackday 2016 in Dijon (F) Samstag 05.11.2016 Adrenalin- hohe Geschwindigkeit- Motorensound all das und noch viel mehr erlebst du am Trackday 2016. Du kannst dein

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

Reisen zu historischen Stätten

Reisen zu historischen Stätten Reisen zu historischen Stätten Europa bietet eine Fundgrube an historischen Städten. Einige wenige, die mit der Geschichte der ersten Täufer zu tun haben, sind für diese Woche ausgewählt worden. Wolltest

Mehr

Seminarpauschalen 2017

Seminarpauschalen 2017 Kohldorferstraße 52, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel.: +43(0)463-21247 info@hotel-dermuth.at Seminarpauschalen 2017 Sehr geehrter Veranstalter, gerne heißen wir Sie in unserem Haus willkommen. Anbei

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v. Walther-Rathenau-Str. 30 39106 MD Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Halt: Universität Zeitraum: 15.08. 19.08.2011 Ort: Calbe an der Saale Vorstand: Lars Schumann (Vorsitz) Vereinsregister: 936 Bankverbindung:

Mehr

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 Kurzinfo und Übersicht Ort und Öffnungszeiten Saal und weitere Räume des Bad Bramstedter Schlosses; mitten im Zentrum Bad Bramstedts geöffnet an beiden Tagen

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

Anmeldung Schuljahr 2013/2014 (Stand September 2013) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Anmeldung Schuljahr 2013/2014 (Stand September 2013) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule Anmeldung Schuljahr 2013/2014 (Stand September 2013) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule 1. Name, Vornamen: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Telefon: während der Betreuung: Hiermit melde ich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt Audi Forum live Ingolstadt Erlebnisführungen Audi Forum Ingolstadt Erlebnisführungen Ein spannender Blick hinter die Kulissen Erleben Sie die Marke Audi im Werk Ingolstadt in ihrer ganzen Vielfalt: im

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden Anmeldung für das KLJB Kinderlager 2015 in Winden Hallo liebe Zeltlagerteilnehmer - Hallo liebe Eltern, Endlich ist es soweit, die Anmeldungen für das Zeltlager 2015 sind da! Die Planungen unseres Kinderlagers

Mehr

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA Quebec Ontario British Columbia Alberta 9. bis 19. Juli 2016 Lindhooper Str. 54 27283 Verden Tel. +49 (0) 42 31 / 95 33-0 Fax +49 (0) 42 31 / 95 33-3 info@semex-deutschland.de

Mehr

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Nur gültig für Senioren-/ und Behindertengruppen AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Anmeldung: Fax-Nummer: 0520-952-2 - Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail (info@safaripark.de) oder Online-Formular

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University 08.09.2012 Für die Studierenden der HS Heilbronn begann die Study Week am Freitagmorgen um 08:30 Uhr an der Hochschule. Frau Kraus startete zusammen

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Liebe Lauffreunde/-innen Aufgrund der doch durchweg positiven Resonanz im Sinne von Jederzeit wieder zum letztjährigen

Mehr

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post AuSgAbe 4/2014 Stiftung Bahn-Sozialwerk magazin Zugestellt durch die deutsche Post soziale V e r a n t w o r t u n G l e b e n Geschichten der hilfe titel Die Solidarität einer großen Gemeinschaft Seiten

Mehr

Kinder- und Jugendfarm Würzburg

Kinder- und Jugendfarm Würzburg Kinder- und Jugendfarm Würzburg Die Kinder- und Jugendfarm Am 01.08.2012 um 9 Uhr, trat ich mit einer Schulkollegin, das Ferienpraktikum, in der Kinder- und Jugendfarm an. Die Farm ist eine offene Institution,

Mehr

Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016

Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016 Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016 Für Nicht-Mitglieder Standgebühren 22. Stadtfest Sprockhövel erleben vom 09. bis 11. September 2016 Für WIS-Mitglieder Standgebühr WIS Mitglieder ohne Strom

Mehr

Nigeria Touristenvisum Antrag

Nigeria Touristenvisum Antrag Nigeria Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Tel: Mobil: Spätestes Datum, Ihren Reisepass rechtzeitig für Ihre Reise zurückzuerhalten: Nigeria Touristenvisum

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Aufbau der Tafel inkl. Tischdecken und Reinigung der Tischwäsche. Bereitstellung von Geschirr, Besteck, Gläsern und Geschirrtüchern

Aufbau der Tafel inkl. Tischdecken und Reinigung der Tischwäsche. Bereitstellung von Geschirr, Besteck, Gläsern und Geschirrtüchern Villa Gückelsberg Dr. Sylva-Michèle Sternkopf Tel.: 03726 792919-0 Fax: 03726 792919-10 E-Mail: contact@sternkopf.biz www.villa-gueckelsberg.de 2013 Liebe Gäste, wir freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung

Mehr

Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Einfach im Schritt 3 Ihrer Buchung unter Extras hinzufügen

Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Einfach im Schritt 3 Ihrer Buchung unter Extras hinzufügen Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Weihnachtsfrühstücks-Arrangement (4 oder 5 Tage) Genießen Sie einen ganz besonderen Weihnachtsbrunch mit dem Weihnachtsmann

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

PREISE FÜR MIETOBJEKTE 2016

PREISE FÜR MIETOBJEKTE 2016 PREISE FÜR MIETOBJEKTE 2016 MOBILHEIM TRIGANO SYMPA 4/6 PERSONEN OHNE SANITÄRANLAGEN 18 M² Ein Zimmer mit einem Bett 135 cm mit Oberbett, Ein Zimmer mit zwei Schlafplätzen 70 cm mit Oberbett, Ein Wohn-

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

www.excelsior-hotel-ernst.de info@excelsior-hotel-ernst.de Domplatz / Trankgasse 1 5 50667 Köln Telefon +49 (0) 221 270 1 Telefax +49 (0)221 270 3333

www.excelsior-hotel-ernst.de info@excelsior-hotel-ernst.de Domplatz / Trankgasse 1 5 50667 Köln Telefon +49 (0) 221 270 1 Telefax +49 (0)221 270 3333 Lage Im Herzen der Innenstadt gegenüber dem Kölner Dom Verkehrsanbindung 100 m zum Hauptbahnhof, 1 km zur Kölnmesse, 15 km zum Flughafen Köln/Bonn, 45 km zum Flughafen Düsseldorf, 3 km zu den Autobahnen

Mehr

Fragebogen Freiwillige

Fragebogen Freiwillige Fragebogen Freiwillige Wir, die Freiwilligenagentur Gehrden, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die für uns geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene

Mehr

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 -

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Wir haben verstanden: Die Rahmendaten Ihres Events > Sie planen ein Teamevent für 10 Personen. > Zeitraum der Veranstaltung: 20.-24.2.2013. > Das Event findet von Mittwochabend

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung. Alle Informationen zum MANN-BEWUSST-SEIN EVENT am 12.- 13. März 2016 in München Ort des Events Technikum (in der Kultfabrik) Grafinger Str. 6 81671 München Telefon: 089 628344411 Internet: technikum-muenchen.de

Mehr

Hallo Mac-Mitglieder,

Hallo Mac-Mitglieder, Quelle: www.das-pinocchio.de Hallo Mac-Mitglieder, Besucherzähler: ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr 2014. Grundlage - Schulung am 25. Mai 2013 in Mölln wegen die Anfragen biete ich diesjährige

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr