RATHAUS. Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7. Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RATHAUS. Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7. Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT"

Transkript

1 RATHAUS Freitag, 8. April 2016 Ausgabe 7 Frühlingserwachen in Burgberg MITTEILUNGSBLATT Mitglieder- und Generalversammlung TSV am 9. April 2016 Mundartabend Brüehwarm serviert am 14. April Burgberger Männerwallfahrt am 16. April

2 RATHAUS / DORFLEBEN Problemmüllsammlung 2016 in Burgberg Am Donnerstag, 14. April 2016 findet von bis Uhr die nächste Problemmüllsammlung für den Landkreis Oberallgäu in Burgberg i. Allgäu/Wertstoffhof statt. Was wird angenommen? Säuren, Chemikalien, Farben und Lacke, Pflanzenschutzmittel, Medikamente, Batterien, Insektenspray, Imprägniermit- tel, Lösungsmittel, Verdünner, usw. Das alles kann kostenlos bei der Problemmüllsammlung abgegeben werden! Was wird nicht angenommen? Problemabfälle und Sondermüll von Gewerbebetrieben, Altöl, Altreifen, Munition, Tierkadaver, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Restmüll und Wertstoffe. Servicestelle Frau & Beruf Beratungstermine im Landratsamt Oberallgäu Der Landkreis Oberallgäu, die Stadt Kempten und der Landkreis Ostallgäu sind an der Finanzierung der Servicestelle 2 beteiligt, um unsere Bürger/innen, die Familie und Beruf miteinander vereinbaren wollen zu unterstützen und um ihre Chancengleichheit im Berufsleben zu fördern. Anmeldung und Information bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Oberallgäu: Tel vormittags, per Ilona.Authried@lraoa.bayern.de oder direkt bei der Servicestelle Frau & Beruf, Kempten, Sandstraße 10, Tel , Frauund-Beruf@Kempten.de Die Servicestelle Frau & Beruf wird gefördert vom BayStMAS und vom Europäischen Sozialfonds (ESF). Mitglieder- und Generalversammlung 2016 am Samstag, 9. April 2016, um Uhr im Gasthof zum Grüntenblick, Agathazell 8, Burgberg Tagesordnung: 1. Begrüßung / Totengedenken 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht der Vorstandsmitglieder 4. Entlastung des Vorstandes 5. Beschlussfassung über Satzungsänderungen 6. Grüntenstafette 2016 / 125 Jahre TSV Berichte der Abteilungen mit Ehrungen 8. Sonstiges / Anträge Wir freuen uns auf eure / Ihre Teilnahme! Der Vorstand des TSV Burgberg Verkaufsoffener SONNTAG 24. APRIL UhR IMMENSTADT Fit und mobil in den IA AA Frühling! IMM MENSTäDTER AUTTOMObILAUS AUSSTELLUNG PIEL: GEWINNSWert von im Einkaufsgutscheine x x x 50 4 SPIELKARTE Mitgliedern erhältlich bei Impuls diesem Siegel: gekennzeichnet mit chaft pulsie ns re ei MITG LIED mmenst es I ad nd Montag 18. April, Montag 9. Mai, Montag 13. Juni und Montag 11. Juli Die Servicestelle Frau und Beruf in Kempten hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Sie bietet Beratung, Coaching, Seminare und Unterstützung zu allen Fragen zum Wiedereinstieg nach der Familienzeit, zur Neuorientierung, zur Umschulung und Weiterbildung, zur Existenzgründung sowie zu Fragen bei Bewerbungen. lädt ein zur EB EBERL ER L M MEDIEN ED IE N descheine von Gastgebern festgestellt werden, hat der Beherbergungsbetrieb nach Aufforderung durch die Gemeinde Burgberg 7 Tage Zeit, die fehlende Meldung zu berichtigen. Ansonsten wird ein Ordnungswidrigkeitsverfahren mit Erhebung eines Bußgeldes eingeleitet. Die Höhe des Bußgeldes beträgt mindestens 75 und bemisst sich an der tatsächlichen Aufenthaltsdauer der entgangenen Meldung. Selbstverständlich werden die örtlichen Gastgeber in Kürze in einem gesonderten Schreiben und einem Merkblatt über die Vorgehensweise genauestens informiert. Arbeitsge m Leider ergeben sich im Rahmen der Kurbeitragskontrolle sowie bei der Überprüfung der Meldedaten mit den Akzeptanzen der Allgäu Walser Card immer wieder Ungereimtheiten. Mit dieser Problematik hat sich der Gemeinderat in der Sitzung vom 4. April beschäftigt und beschlossen, im Vollzug der Kurbeitragssatzung künftig bei nachweislich fehlenden Gästemeldungen ein Ordnungswidrigkeitsverfahren einzuleiten. Wenn bei Abgleich der Meldedaten mit den Akzeptanzdaten der Allgäu-Walser-Card oder beim Abgleich der Meldedaten mit den Kontrolldaten des Kurkontrolleurs fehlende Mel- Der Turn- und Sportverein Burgberg e.v. t Beschluss des Gemeinderates zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahren bei fehlenden Gästemeldungen Der verkaufsoffene Sonntag ist eine Veranstaltung von der Stadt Immenstadt und Kostenloses Parken* Kulinarisches & Gesundes großes Kinderprogramm E-bikes und Fahren ab 16 Jahren Allgäuer Alpgenuss Naturpark Nagelfluh Musikkapelle Diepolz * Nur oberirdisches Parken, Tiefgaragen kostenpflichtig!

3 DORFLEBEN Bewegungskurse des TSV Burgberg Ein zünftiger Mundartabend Brüehwarm serviert was alles passiert Im jährlichen Wechsel werden Bewegungskurse aus unterschiedlichen Präventionsfeldern durchgeführt Rücken-Fit Kräftigung der Muskulatur 2017 Cardio- Aktiv Steigerung der Ausdauer Interessierte sind im derzeit laufenden Kurs herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen. Die Rückerstattung der Kursgebühren durch die gesetzl. Krankenkassen ist möglich. Frühjahrs-Kurs: ab 4. April 2016, Information/ Anmeldung: Annette Suchy, (08321) 81972, Pfarrgemeinderat und katholischer Frauenbund laden ganz herzlich ein zu einer Bildungsveranstaltung im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung Kempten Oberallgäu am Donnerstag, 14. April 2016 um 19 Uhr im Pfarrsaal in Burgberg. Luci Wölfle und Gerda Hipp erfreuen mit Gedichten und Erzählungen so richtig aus dem Leben gegriffen. Ein Jahr Musikalische Früherziehung in Burgberg Ein voller Erfolg Seit nunmehr einem Jahr bietet die Musikkapelle Burgberg gemeinsam mit der Musikpädagogin Kerstin Lubich einen Kurs zur musikalischen Früherziehung an. Zum Start der Gruppe im April 2015 trafen sich 8 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren im Musikerheim. Wie gut dieses Angebot angenommen wird, zeigt sich daran, dass sich seit letzten September 24 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren in 3 Gruppen jeden Dienstag treffen. Aus diesem Anlass hat der 1. Vorstand Markus Held ein kurzes Interview mit Kerstin Lubich geführt. Markus Held: Wie kommt man darauf, eine solche Früherziehungsgruppe zu gründen? Kerstin Lubich: Auf die Idee bin ich gekommen, als ich für meine 5-jährige Tochter auf der Suche nach einem musikalischen Angebot feststellen musste, dass es in einem kinderreichen Dorf wie Burgberg keinerlei Angebot bzw. Förderung gibt. Da ich bereits in einer Musikschule Lehrerin für die musikalische Früherziehung gewesen bin, habe ich mich entschlossen, eine solche zu initiieren und habe mit der Musikkapelle Kontakt aufgenommen. Dabei bin ich bei der Vorstandschaft auf viele offene Ohren gestoßen und wurde tatkräftig bei der Organisation und Umsetzung unterstützt. Ein besonderer Dank gilt hierbei der Firma Held, die die notwendigen Instrumente gesponsert hat. Markus Held: Was wird innerhalb der Früherziehung alles mit den Kindern unternommen? Kerstin Lubich: Wir singen, tanzen, machen Bewegungsspiele zur Musik, spielen auf einfachen Instrumenten, gestalten Klanggeschichten und hören Musik aus verschiedenen Bereichen. Die Kinder erwerben so elementare Kenntnisse und bekommen einen Einblick in Rhythmik, Melodie und den Umgang mit Instrumenten. Markus Held: Gibt es ab und an auch mal eine kleine Überraschung? Kerstin Lubich: Ja klar. So hat uns beispielsweise Clown Lilli Amanita von Fliegenpilz bei unserer Faschingsfeier besucht. Markus Held: Welche Zukunftspläne haben Sie für die Früherziehung? Kerstin Lubich: Da sich unser aktuelles Angebot an Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter richtet, ist es geplant, ab September 2016 zusätzlich eine Gruppe zur musikalischen Grundausbildung für Grundschulkinder zur Vorbereitung auf das Erlernen eines Instruments anzubieten. Über Kerstin Lubich: Kerstin Lubich studierte Sonderschullehramt (Deutsch, Geographie und Musik) in Würzburg. Daneben studierte sie als Gaststudentin im dortigen Konservatorium für Musik Schlagwerk und Percussion (Hauptfach) sowie Klavier im Nebenfach. Seit 2002 ist sie als Lehrerin im Allgäu tätig und hat gemeinsam mit einer Kollegin an der Montessorischule Oberstaufen 5 Musicals auf die Beine gestellt. Zur Musikalischen Früherziehung: Diese findet jeden Dienstag ab 15 Uhr im Musikerheim Burgberg statt und richtet sich an alle Kindergartenund Vorschulkinder. In den 45 Minuten wird den Kindern im Alter von 3-6 Jahren ein spielerischer Zugang zur Musik ermöglicht. Die Kursgebühr beträgt 10 / Monat. Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an Kerstin Lubich, Tel / oder Tel. 0157/ oder schauen einfach mal mit Ihrem Kind bei uns im Musikheim, Am Wustbach 18 in Burgberg vorbei. 3

4 DORFLEBEN Erinnerung! Einladung zur 30. Burgberger Männerwallfahrt Werbemittel Allgäu-Walser-Card Sommer 2016 Der Pfarrgemeinderat lädt alle Männer, auch die Männerjugend aus der Pfarrei Burgberg und Umgebung zur diesjährigen, bereits 30. Männerwallfahrt ein. Wir fahren am Samstag, 16. April 2016 um 9.30 Uhr am Rathausplatz in Burgberg mit dem Bus ab nach Kißlegg zur Marienkapelle Maria, Königin der Engel zu Rötsee. In der Kapelle findet anschließend die hl. Messe statt, wieder gestaltet mit hoffentlich Saisonstart beim TSV Burgberg Tennis Die Tennisler des TSV Burgberg starten mit der am 15. April 2016 um Uhr stattfindenden Mitgliederversammlung in die diesjährige Saison. Eingeladen im Vereinsheim sind alle Mitglieder. Die Abteilung Tennis kann auch heuer wieder drei Mannschaften stellen. Die Heimspiele der Herrenmannschaft, welche in der Kreisklasse 2 starten, finden am 5. Mai, Bürgerstammtisch der ULB Am Donnerstag, 21. April 2016, findet um Uhr der fünfte Ihr Küchenspezialist im Oberallgäu vielen kräftig singenden Männer-Wallfahrern. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in Kißlegg ist gegen Uhr Rückfahrt nach Burgberg. Der Fahrpreis von 15,- ist bei Anmeldung in der Tourist-Information/Postagentur zu entrichten oder bei der telefonischen Anmeldung bei Bruno Wolf dann im Bus. Tel /5652, Fax 08321/ oder per bruno1952@web.de. Juni, 19. Juni und 26. Juni statt. Die Herren 30 haben diese Saison eine Spielgemeinschaft mit den Herren 30 des TSV Blaichach. Die Spiele in der Bezirksklasse 2 finden am 4. Juni, 11. Juni und 18. Juni auf der Anlage in Burgberg statt. Die Vereinsältesten Herren 65 spielen am 11. Mai, 8. Juni und 22. Juni in der Bezirksklasse 1. Bürgerstammtisch der Unabhängigen Liste Burgberg (ULB) im Gasthof Zum Grüntenblick in Agathazell statt. Die Gemeinderäte der ULB berichten über Ihre Tätigkeit im Gemeinderat und freuen sich auf einen Meinungsaustausch. Auf Ihr Kommen freut sich die ULB! Weiteres über die ULB unter Die neuen Werbemittel zur Allgäu-Walser- Card für diesen Sommer sind da! Gastgeber können ab sofort Freizeitkarten und Reiseführer in der Tourist- Info im Markthaus abholen und ihren Gästen zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass die Anlieferung der Werbemittel durch die OATS an größere Betriebe ab 10 Betten ab dieser Saison entfällt! Auch diese Gastgeber müssen sich mit ausreichend Freizeitkarten und Reiseführern direkt in der Tourist-Info eindecken. Jeder Gast, der die Allgäu- Walser-Card bekommt, soll- Wochenende für Väter mit Kindern Vom 3. bis 5. Juni 2016 im Allgäuhaus bei Wertach Alter von 0 bis ca. 12 Jahren. Wir wollen in diesen Tagen für unsere Kinder und uns, Zeit haben, gute Gespräche führen, interessante Anregungen bekommen und Spaß haben. Am Samstagvormittag werden wir über das Thema Was möchte ich meinem Kind weitergeben? ins Gespräch kommen (gleichzeitig Kinderbetreuung; für kleine Kinder Spielecke im Saal). Am Sonntag feiern wir einen Kinder gottesdienst mit flotten Liedern und viel zum Mitmachen. Das Allgäuhaus bietet für Babys, Kinder und Erwachsene viel. de. Anmeldung (bis 19. Mai 2016) und Flyerzusendung unter efs-kempten@bistum-augsburg.de, Tel. 0831/ Auf die Begegnung mit Ihnen freut sich Pastoralreferentin Veronika Füllbier, Ehe- und Familienseelsorgerin, Kempten. te auch automatisch die neuen Werbemittel in Händen halten, die über die Möglichkeiten zur Nutzung der Gästekarte informieren. Ihr Ansprechpartner für Anzeigenwerbung Rita Rasch Telefon rrasch@allgaeuer-anzeigeblatt.de EBERL MEDIEN 4

5 DORFLEBEN Ausflug zur Fernwasserversorgung Am 7. März 2016 unternahmen die Klassen 4a und 4b der Grundschule Burgberg einen Ausflug zur Fernwasserversorgung in Ortwang. Dort erklärte uns Herr Straka an der Übersichtstafel wie weit das Altstädter Grundwasser mit Hilfe von Pumpen und Rohren transportiert wird und dass sie für die Versorgung bis z.b. Kempten und Lindau zuständig sind. Gespeichert wird das Wasser in einzelnen Hochbehältern, so auch in Burgberg. Unser Ausflug führt uns also zurück, an der Grundschule vorbei und bergauf zum Burgberger Hochbehälter. Dort angekommen machten wir erst einmal Rast. Die Erkundung des Hochbehälters war der Höhepunkt unseres Ausfluges. Gesunde Snacks An vier Nachmittagen fand in der Grundschule Burgberg für Kinder der 2. bis 4. Klasse eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema gesunde Snacks statt. Die Kinder bereiteten in Teams kleine Leckereien zu. Ob z.b. Schwarz-Weiß-Brote, Kokoskugeln oder Amaranth- Himbeer-Schichtdessert, die Kinder waren mit großem Eifer dabei und hatten Spaß Hier erfuhren wir von Herrn Köberle, dass ein Kubikmeter Liter sind und in den Burgberger Hochbehälter Liter passen. Der ein oder andere von uns hätte gut Lust gehabt in dieses riesige Wasserbecken zu springen, doch aufgrund der Keime, die wir dann ins Wasser gebracht hätten, war das streng verboten. Mit den vielen neuen Eindrücken und der neuen Vorstellung, was viel Wasser bedeuten kann, machten wir uns wieder zurück auf den Heimweg. Wir alle sind den Herren und Damen der Fernwasserversorgung sehr dankbar, dass sie sich so gut um unser Trinkwasser kümmern. Es ist immerhin das wertvollste Gut, das wir besitzen denn: Ohne Wasser kein Leben! bei der Arbeit. So entstanden verschiedene Snacks, die gesund, lecker und relativ einfach herzustellen sind. Nach getaner Arbeit wurden die hergestellten Snacks gemeinsam verzehrt. Ein herzlicher Dank geht an Stefanie Hein für die Vorbereitung und Durchführung der Arbeitsgemeinschaft. Achtung Übungsschießen der Böllerschützen! Am Samstag, 16. April 2016 ab ca Uhr hält die Böllergruppe der Schützengesellschaft Burgberg e.v. ein Übungsschießen im Bereich des Parkplatzes am ehemaligen Steinbruch ab. Kath. Frauenbund Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 21. April 2016 um Uhr im Pfarrsaal Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Ehrungen 6. Sonstiges Alle Böllerschützen sind herzlich zur Teilnahme und Auffrischung ihrer Kenntnisse in der Handhabung der Böllergeräte aufgerufen. Treffpunkt ist direkt am Parkplatz Steinbruch an der Staatsstraße Hiermit sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Auf gute Nachbarschaft! Freiwillige Helfer/innen unterstützen Sie, auch in Notfällen: Fahrt zum Arzt, Einkauf, Besuch, Spaziergang Ansprechpartnerin: Frau Röck Rathaus/Bürgerbüro, Tel

6 DORFLEBEN Älter werden in Burgberg Rückblick 65+ Treff im März Fröhliche 65+ Besucher fertigten wunderschöne frühlingshafte Türkränze und hatten viel Spaß dabei was die Fotos beweisen. Bürgermeister Dieter Fischer und Marianne Doetterl gratulierten Eva Elsäßer zum 80. Geburtstag. tet er Senioren/innen eine weitere Möglichkeit in der Gruppe zu wandern. Treffpunkt ist um Uhr am Eingang zum Markthaus (Kirchenseite). Die erste gemeinsame Wanderung führt zum Weinberg und von dort hinunter über das Agathazeller Moos zum Parkplatz an der Kreativ-Handarbeitskreis Wie bereits im letzten Mitteilungsblatt angekündigt, findet das nächste Treffen am Mittwoch, 13. April um 14 Uhr im Jugendtreff Auszeit statt. Alle am handarbeiten Interessierte sind herzlich eingeladen. Kontakt: Fritzi Weiß, Telefon: 08321/3125 Fahrt ins Blaue Ebenfalls im letzten Mitteilungsblatt angekündigt wurde der Nachmittagsausflug mit Horst Wundrak. Hier nochmals der Termin, Mittwoch 13. April, Abfahrt Uhr am Dorfplatz. Anmeldeschluss ist Samstag, bei der Tourist Info im Markthaus. NEU NEU NEU Wir haben eine weitere Wandergruppe Als ergänzendes Angebot zu der bereits bestehenden Wandergruppe von Ingeborg Habermeier gibt es ab Mitte April eine weitere Möglichkeit zusammen zu Wandern. Dr. Michael Schubert aus Häuser, 62 Jahre, wandert selbst sehr gerne und möchte dieses Angebot für Wanderfreudige gerne regelmäßig einmal im Monat anbieten. Termin ist immer der zweite Donnerstag im Monat. Michael Schubert freut sich auf wanderbegeisterte Teilnehmer/innen. Am Donnerstag, 14. April bie- Grüntenhalle(Parkmöglichkeit). Wenn gewünscht, ist eine Einkehr im Burgberger Tierparadies am Ende der Wanderung möglich. Kontakt: Michael Schubert, Telefon: 08321/ Wandergruppe Von Burgberg zum Ortwanger See, geht es weiter auf der rechten Seite der Iller nach Häusern. Zurück durch das Burgberger Moos mit einer Einkehr im Tierparadies. Es findet bei jedem Wetter eine Wanderung statt. Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen. Treffpunkt: Mittwoch 20. April 2016, Uhr vor dem Markthaus-Kirchenseite. Weitere Informationen gibt es bei Ingeborg Habermeier, Telefon 08321/ Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe Burgberg Liebe Burgbergerinnen und Burgberger, die Einsätze unserer nachbarschaftlichen Helfer und Helferinnen sind nach wie vor sehr gefragt. In diesem Jahr waren wir schon an mehr als 30 -Tagen für Sie unterwegs. All das geschieht ehrenamtlich, unsere Helfer und Helferinnen erhalten keinerlei Entschädigung. Um Ihnen die Unsicherheit zu nehmen, was Sie für die Fahrten geben sollen, erheben wir seit dem 15. Februar 2016 einen kleinen Pauschalbeitrag: Die Pauschale beträgt: Innerhalb Burgberg und den Ortsteilen für die Hin- und Rückfahrt, 1,00 Sonthofen oder Blaichach, für die Hin- und Rückfahrt, 2,50 Immenstadt, für die Hin - und Rückfahrt, 3,00 Oberstdorf oder Kempten, für die Hin- und Rückfahrt, 5,00 Zu den Fahrtkostenpauschalen (siehe Mitteilungsblatt vom Früchte Frick Großhandel, Import Mittagstraße 14a Sonthofen/Rieden ) die seit Mitte Februar erhoben werden kommen noch eventuell anfallende Parkgebühren, die von dem der gefahren wird, dazu. Auch unser handwerklicher Dienst steht Ihnen weiterhin bei kleinen Verrichtungen zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht anzurufen, wenn Ihnen manche Tätigkeiten wie z.b. das Abnehmen und Aufhängen von Gardinen oder das Auswechseln der Glühbirne einer Deckenleuchte oder ähnliches zu beschwerlich ist. Ein Anruf im Bürgerbüro genügt. Qualität Vielfalt Frische Obst- und Gemüsemarkt für Jedermann jetzt in der Mittagstraße 14a, dienstags und freitags von 7 bis 18 Uhr Tel. ( ) Fax ( ) info@fruechte-frick.de 6

7 GÄSTE / DORFLEBEN Dienstag, 12. April Uhr Beratung für pflegende Angehörige durch die Fachstelle des Caritasverbands Kempten. Anmeldung ist nicht erforderlich! Kontakt: Gabi Kolitsch-Radomski, Tel: 08321/ Markthaus Obergeschoss Mittwoch, 13. April Uhr Älter werden in Burgberg - Fahrt ins Blaue Halbtagesfahrt mit dem Bus zu schönen Ausflugszielen mit Einkehrmöglichkeit. Lassen Sie sich überraschen! Fahrpreis pro Person 11, Anmeldung in der Tourist-Info, Tel: 08321/ Treffpunkt: Dorfplatz Burgberg Uhr Älter werden in Burgberg - Handarbeit/ Kreativkreis Jugendtreff Auszeit Donnerstag, 14. April Uhr Wandergruppe mit Dr. Michael Schubert. Kontakt: Telefon: 08321/85840 Treffpunkt am Eingang Markthaus, Kirchenseite Mittwoch, 20. April Uhr Älter werden in Burgberg - Wandergruppe Infos bei Ingeborg Habermeier, Telefon: 08321/ Treffpunkt: vor dem Markthaus Donnerstag, 21. April Uhr 5. Bürgerstammtisch der ULB Gasthof Zum Grüntenblick, Agathazell Wiederkehrende Termine: Seniorengymnastik in der Grüntenhalle: jeden Dienstag, Uhr Spinning im Vitalpark Blaichach-Burgberg: jeden Montag 19 Uhr, Dienstag 19 und 20 Uhr, Mittwoch 9 und 19 Uhr, Freitag 19 Uhr, Info unter Tel oder Mobil Übungsschießen der Schützengesellschaft: jeden Dienstag, 19 Uhr im Schützenhaus Gäste sind herzlich willkommen! Fascien- und Rückentraining im Vitalpark Blaichach- Burgberg: jeden Mittwoch, 9 Uhr, Infos unter Tel: Qigong & Fascien im Vitalpark Blaichach-Burgberg: jeden Mittwoch, 10 Uhr, Infos unter Tel: Line Dance im Jugendtreff Auzeit: jeden Donnerstag, Uhr Yoga im Vitalpark Blaichach-Burgberg: jeden Donnerstag, Uhr, Info und Anmeldung unter Tel Mittagstisch für Senioren im Gasthof Zum Grüntenblick : jeden Donnerstag, Uhr Mittagstisch für Senioren im Restaurant Pfeffermühle : Jeden Freitag, Uhr Fit & Dance Kids im Vitalpark Blaichach-Burgberg: jeden Freitag, Uhr, Info unter Tel Dahoam isdahoam! Das Heimweh zieht uns wieder nach Hause Wir (Mutter +Kind) und liebevoller Hund suchen eine 3-Zi.-Wohnung mit Balkon oder Garten und Garage in Burgberg/Sonthofen zum biswarmmiete1.000,. Telefon oder al.egermann@web.de Wohnung inschöner Lage von privat zum Kauf gesucht. Tel. 0172/ Gottesdienstübersicht St. Ulrich vom 8. bis 19. April 2016 Freitag, 8. April Rosenkranz Hl. Messe Sonntag, 10. April Hl. Messe Feier der Erstkommunion Dankandacht Freitag, 15. April Rosenkranz Hl. Messe Samstag, 16. April 9.30 Abfahrt Männerwallfahrt nach Kißlegg Rosenkranz Hl. Messe Kurzfristige Änderungen sind nicht ausgeschlossen! Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Burgberg erscheint am Freitag, 22. April 2016 Redaktionsschluss für die Ausgabe am 22. April ist am Sonntag, 17. April, Uhr HERZ & WESCH Heizung sanitär solar Moosweg BurgBerg Telefon 08321/ Planen Sie Ihr Bad mit unserem Online-Badplaner auf Impressum Mitteilungsblatt Burgberg Herausgeber, Druck und Verlag: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG, Immenstadt Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Burgberg Verantwortlich für den nicht amtlichen Teil: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Fuchs, EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Für Anzeigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Die Redaktion behält sich aus Platzgründen Kürzungen der redaktionellen Beiträge vor. Erscheinungsweise: 14-tägig. Verteilung kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. Das nächste Mitteilungsblatt Burgberg erscheint am Freitag, 22. April Beiträge bitte per an: gemeindeblatt@burgberg.de Titelfoto: Gemeinde Burgberg 7

8 ANZEIGEN Sie lieben Ihr Auto? - wir auch! Unsere Auto Service Leistungen: kostenloser 21 Punkte Sicherheits-Check Inspektion nach Herstellervorgabe Haupt * - und Abgasuntersuchung Ölwechsel Bremsen-Service Auspuff Achsvermessung Klima-Service Glasservice u.v.m. *Durchführung durch eine externe amtlich anerkannte Prüforganisation. Manche Leistungen nicht in allen Betrieben möglich. Nah & regional ist besser. Wolfgang Keß, seit 2008 Betriebsleiter des Pelletswerks Das Pelletswerk in Asch bei Landsberg: DORR-BIOMASSEHOF Unsere Pelletsqualität liegt klar im oberen Bereich der ENplus- Norm. Sie können daher absolut sicher sein, dass Sie von unserem Werk hervorragende Pellets bekommen. Sie erhalten 5% Rabatt als Miteigentümer des Pelletswerks. Machen Sie bequem Ihre Preisanfrage unter oder rufen Sie uns an unter: Premio Reifen + Autoservice Feneberg Albert-Schweitzer-Str Sonthofen Tel mk@feneberg-premio.de Kapellenweg Burgberg Telefon (08321) 3688 Fax (08321) info@turra.de Mit Anzeigen zum Erfolg! Jetzt bestellen: Sonnen-Pellets zu Frühlingsprei! 210 p r T o n n (inkl. MwSt. ab 3 to) Mehr Infos: Starke Schule! Mittlere Reife in 2 oder 4 Jahren Infoabend am 19. April, Uhr Schnitt im Mittelschulzeugnis nicht erreicht? Aufnahmeprüfungen vom 2. bis 4. Mai 2016 Kostenloses Training am 26. und 27. April Vorherige Anmeldung dringend erforderlich! PrivateWirtschaftsschule Merkur 87509Immenstadt,Liststraße8 Telefon , Fax info@merkurschule.de WIR KÜMMERN UNS UM Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen, Vorsorgeverträge, alle Formalitäten &Behördengänge. VERLASSEN SIE SICH AUF UNS SONTHOFEN Grüntenstraße 17 Telefon BAD HINDELANG Zillenbachstraße 3 Telefon info@bestattungen-woelfle.de 8

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Kinder- und Jugendprogramm 2016 www.sanktmichael.at Kinder- und Jugendprogramm 2016 von 11.07.-09.09.2016 Montag Kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G:

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G: DANCE CLUB: Leitung: Eva Kraumannová Programm für das zweite Semester 2015/2016: Schwerpunkt Dance Club: Tanzgymnastik und Vorbereitung für das Musical Wimba, das wir gemeinsam mit unserem Kinderchor am

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren Mo 5 Mai 2014, 20:00 23:30 Bezirk - Maiandacht Sa 24 Mai 2014, 18:30 20:00 Gottenau Treffpunkt in Kapelle / Markt Rettenbach bei schlechtem Wetter um 19.00 Uhr in der Kapelle in Gottenau Altpapier- und

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V.

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. S A T Z U N G Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. Mit Beschluss vom 16.02.2001 Inhaltverzeichnis 1 Name und Sitz... 1 2 Vereinszweck... 1 3 Gemeinnützigkeit... 1 4 Mitglieder des Vereins... 2 5 Erwerb der Mitgliedschaft...

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Veranstaltungsplan

Veranstaltungsplan Veranstaltungsplan 02.02. 08.02.2013 Samstag 02.02.2013 Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! 12.00 Uhr WB: Einzelbetreuung mit Fr. Gebert 16.30 Uhr Restaurant: Alle Bewohner und deren Angehörige

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine August - Dezember 2016 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DORFLEBEN. Aus dem Gemeinderat Benefizkonzert in St. Ulrich am 24. Oktober 2014 Neues Reservierungssystem ist aktiv!

MITTEILUNGSBLATT DORFLEBEN. Aus dem Gemeinderat Benefizkonzert in St. Ulrich am 24. Oktober 2014 Neues Reservierungssystem ist aktiv! DORFLEBEN Freitag, 10. Oktober 2014 Ausgabe 19 Günter Jansen Familiengottesdienst zu Erntedank 2014 in der Pfarrkirche St. Ulrich MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Benefizkonzert in St. Ulrich am 24.

Mehr

Satzung für die Volkshochschule Mölln

Satzung für die Volkshochschule Mölln Satzung für die Volkshochschule Mölln Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig Holstein ( GO ) und der 1, 2, 4 und 5 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig Holstein ( KAG ) wird nach

Mehr

Wikinger Zeltlager 2016

Wikinger Zeltlager 2016 CHECKLISTE Krankenversicherungskarte Kopie des Impfpasses Taschengeld für Getränke Jacken Hosen lang Hosen kurz Pullis T-Shirts Unterwäsche Socken Badebekleidung Regenbekleidung festes und normales Schuhwerk

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Allgemeine Angaben zu Ihrer Person In welchem Ortsteil wohnen Sie? Alswede Blasheim Eilhausen Gehlenbeck Nettelstedt Obermehnen

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/473-4014 od. 0171/2825277 Email: semmler@stmarien.com.

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/473-4014 od. 0171/2825277 Email: semmler@stmarien.com. Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 Fax: 09181/473-3001 Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444 Fax: 09181/463394 Leiterin der Kindertagesstätte:

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Schule Beckenried Schule Beckenried Kindergarten Schule bis 2. Klasse Beckenried Schule Beckenried

Schule Beckenried Schule Beckenried Kindergarten Schule bis 2. Klasse Beckenried Schule Beckenried Schule Beckenried Schule Musikalische Beckenried Schule Grundschule Beckenried Schule Beckenried Schule Beckenried Schule Beckenried Kindergarten Schule bis 2. Klasse Beckenried Schule Beckenried Überarbeitete

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai 2016 - Herzlich Willkommen auf der Seitenalm 9 Guten Morgen - Eingewöhnungsphase mit Eltern 9:30 11 Wir erkunden die Seitenalm und lernen

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen.

Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen. A Absenzen Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen. Telefonnummer Kindergarten Bachweg: 062 / 296 43 80 Kindergarten

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS Einladung zur 6. ordentlichen Mitgliederversammlung Atemfachverband Schweiz AFS Fortbildung am Nachmittag Heilkraft Rhythmus - Heilungsprozesse im Spannungsfeld von Chaos und Ordnung Leitung: Judith und

Mehr

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012 ERSTE HILFE rettet Leben Seminar- und Kursangebote NRW 2012 Erste Hilfe für den Führerschein Erste Hilfe für Betriebe, Behörden, Schulen & Kindergärten Erste Hilfe für Übungsleiter und Jugendbetreuer Erste

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

JETZT GÜNSTIG LED AUF UMRÜSTEN

JETZT GÜNSTIG LED AUF UMRÜSTEN JETZT GÜNSTIG AUF LED UMRÜSTEN Stromspar-Tipp Nr. 3: Licht aus. Heute sorgt die Natur für Beleuchtung. Sie sind nicht so der Romantiker? Dann wenigstens auf energieeffiziente LED-Leuchten umsteigen. www.allgaeustrom.de

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

JoSCH, 06103/9875-19 Winkelsmühle

JoSCH, 06103/9875-19 Winkelsmühle Kontaktpersonen (alphabetisch) für Kurse und Angebote: Kontaktperson: Kurs/Angebot: Telefon: Fr. Steckhan (EFB) Rundum fit 06103/51721 Fr. Fink Lesekreis/Singkreis 06103/85958 Fr. Gimnich Eutonie (Entspannung)

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

NEWSLETTER März 2015

NEWSLETTER März 2015 NEWSLETTER März 2015 Inhalt: 1. Einladung zur Jahreshauptversammlung... 1 2. Neuer Geschäftsführer der WBV Wasserburg-Haag e.v.... 2 3. Geschäftsführerwechsel... 3 4. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Natura

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Ökumenische Spielstadt Rottenburg 2015. April 2015. Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015. Liebe Eltern,

Ökumenische Spielstadt Rottenburg 2015. April 2015. Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015. Liebe Eltern, April 2015 Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015 Liebe Eltern, Sie haben heute Ihr Kind zur ökumenischen Spielstadt Rottenburg 2015 angemeldet. Zusammen mit 150 anderen Kindern im Alter von 6-11

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden.

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden. Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden. Die Gesunde Gemeinde in Niederösterreich. Nichts ist wichtiger für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr