Bokhorst- Wankendorfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bokhorst- Wankendorfer"

Transkript

1 Nr / 29. März 2018 / 51. Jahrgang Bokhorst- er Rundschau Unabhängige Zeitung für Belau, Großharrie, Rendswühren, Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf und. Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Bokhorst und der amtsangehörigen Gemeinden. Anzeigenannahme: Telefon / 6 18 Fax / Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 präsentiert: auf dem Jahnplatz, Oberliga Schleswig-Holstein geöffnet ab Uhr geöffnet ab Uhr Samstag, 31. März TSV I : FC Dornbreite Lübeck Anstoß: Uhr Ostermontag, 2. April TSV I : SV Eichede Anstoß: Uhr Als überregionaler Partyservice mit Eventlocation suchen wir ab sofort eine/n kreative/n, vielseitige/n Mitarbeiter/in für die süße Küche in Teil- oder Vollzeit. Sie haben Freude an der Zubereitung von Desserts, Spaß am Backen und wünschen sich ein süßes Tätigkeitsfeld? Dann bewerben Sie sich jetzt auch Quereinsteigern bieten wir eine Chance! Stellenbeschreibung auf Dr. med. Thomas Harrer Praxis für Allgemeinmedizin und Psychotherapie Theodor-Storm-Str Tel Am Ostersamstag, den 31. März 2018 ist unsere Praxis geöffnet! Samstag: 9:00-11:00 Uhr Wir machen eine Woche Erholungsurlaub von Freitag, 06. April bis Samstag, den 14. April. Wir schließen zwei Wochen um den Umbau unseres Praxishauses voran zu bringen von Montag, 23. April bis Samstag, 05. Mai. Himmelfahrt Mai, Freitag und Samstag ist unsere Praxis geöffnet. Freitag: 7:30-11:30 Uhr Die Vertretungsregelung werden sie auf unserem Anrufbeantworter finden. Ihre Praxis Dr. med. Thomas Harrer und Sylke Harrer ACHTUNG! Landjugend Rendswühren Einladung Die Landjugend Rendswühren lädt herzlich zum Skat- und Knobelabend ein. Stattfinden wird dieser am 29. März um Uhr im Gemeindezentrum in Neuenrade. Wie immer gibt es auch dieses Jahr wieder tolle Preise! DIE GRUENEN Wir GRUENEN treffen uns jeden Mittwoch Uhr, um uns über Themen rund um die Gemeinde auszutauschen. Interessierte Bürger*Innen sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über neue Anregungen und Ideen. Kontakt: Bansrader Weg 6, 24601, mob Geänderte Annahmezeiten: Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage, gelten folgende Annahmetermine für Anzeigenund Textmanuskripte: für die 14. Woche 2018 (Erscheinungstag Do., ) bis Mi., ,10 Uhr Später eingehende Manuskripte können leider nicht berücksichtigt werden. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. FF Schönböken Skat- und Knobelabend Am Donnerstag, den findet im Gerätehaus unser diesjähriger Skat- und Knobelabend statt. Beginn ist um Uhr. Osterfeuer Am Sonntag, den 1.4. Osterfeuer am Gerätehaus. Beginn ist um Uhr. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Seit 1925 Bestattungsinstitut Riecken Ihr Bestatter im Amt Bokhorst-, sowie auf allen anderen Friedhöfen und im Ruhe-Forst Bothkamp Ansprechpartner: Helmut Riecken Erdbestattungen Feuerbestattungen Seebestattungen Überführungen Erledigungen aller Formalitäten Telefon 04326/1279 oder 04326/1233 Mobil 0171/ Auf unserer Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Rendswühren haben wir die Liste für die Kommunalwahl am 6. Mai 2018 aufgestellt. Unsere Direktkandidaten sind: 1. Thomas Bahr 2. Jürgen Steinkamp 3. Joachim Blunk 4. Timo Steinkamp 5. Torsten Möller 6. Manfred Urbasch Wählergemeinschaft Rendswühren Kandidaten für die Kommunalwahl Am trafen sich 46 Teilnehmer zum Vortrag von Norbert Radzanowski. Gabi Kraemer-Toetgen begrüßte uns um Uhr. Nach der Kaffeepause führte uns Herr Radzanowski in seiner launigen Art durch seine Zeit beim Als Listenvertreter wurden in der Reihenfolge Dieter Lensch, Gabriele Zwandulla, Gitta Kühl, Ernst Walter Schulz und Carsten Möller gewählt. Terminankündigung: Zum Kennenlernen unserer Kandidaten laden wir am Sonnabend, den 7. April 2018 ab 16 Uhr zu einem Frühlingsfest ein. Es findet statt auf dem Hof Möller, Neuenrader Weg 9. LandFrauenVerein und Umgebung w w w. l a n d f r a u e n - w a n k e n d o r f. d e NDR. Mit seiner markanten Stimme und durch so manche Anekdote fühlten wir uns manches Mal, als wären wir als Zuschauer dabei gewesen. Gegen Uhr endete kurzweilige die Veranstaltung. Farbencheck kostenlos und unverbindliche Angebotserstellung T Malerarbeiten Tapezierarbeiten Wärmedämmung Schimmelsanierung Am Ringreiterplatz 1a Schmalensee Tel: / info@maler-buchholz.de

2 Seite 2 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Nr / 29. März 2018 DRK Ortsverein Bokhorst e.v. Termine Tanzen mit Gisela Gemeindehaus, Bokhorst, Kirchenweg Spielenachmittag mit Antje Gemeindehaus, Bokhorst, Kirchenweg Niederdeutsche Bühne NMS: Dat Wunner vun San Miguel Eintritt + Kaffeegedeck: 14,-/ Gäste: 17,- Sichern Sie sich eine kostenlose Mitfahrgelegenheit! Ihre Anmeldung nehmen wir unter der Nummer: entgegen Kaffeetrinken mit Bingo Kirschenholz, Mitglieder: 4,-/ Gäste:6,- Ruhwinkel Gut Schuß Ruhwinkel Ostereierschießen Wir laden wieder herzlich ein, zum Tag der offenen Tür und unserem traditionellen Ostereierschießen. Wann: Karfreitag, den 30. März um Uhr. Wo: Im Schützenheim "Gut Schuss-Ruhwinkel, Ruhwinkler Str. 13 in Schönböken. Alle die gerne einmal etwas Spass haben möchten und vielleicht auch gerne schießen würden, sind hierzu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch. Rollladen einbruchhemmend und optisch schön Markisen stabil und elegant, neue Farbkombinationen Insektenschutz 70 JAHRE Jagdgenossenschaft Bockhorn Aktion Saubere Gemeinde Belau Am Samstag, den 07. April um Uhr treffen wir uns wieder vor dem Feuerwehrgerätehaus zur Dorfreinigung. Hierzu sind alle kleinen und großen Helfer aus der Gemeinde herzlich willkommen. Wie in jedem Jahr wollen wir Belau, Vierhusen und Perdoel sowie zugehörige Wege von Müll uns sonstigem Unrat säubern. In mehreren Gruppen soll es dazu wieder durch unsere Gemeinde gehen. Danach sind alle Helfer zu einer kräftigen Mahlzeit vor dem Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Zusätzlich wird es wieder ein kleines Dankeschön für jeden tatkräftigen Helfer geben.

3 Nr / 29. März 2018 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Seite 3 Dorfgemeinschaft Belau/Perdoel/Vierhusen e.v. Ostereierjagd nach drei goldenen Eiern In Belau werden die Spuren des Osterhasen verfolgt! Wir begeben uns auf die Suche nach den drei goldenen und vielen bunten Ostereiern. Die kleinen Leute bis zu 12 Jahren treffen sich am Ostersamstag, den 31. März um Uhr auf dem Kinderspielplatz, um dann zu Fuß den Spuren des Osterhasen zu folgen. Für die Finder der drei goldenen Eiern gibt es wieder einen tollen Sonderfinderlohn. Die Kinder bitte dem Wetter entsprechend anziehen und mit einem Sammelkörbchen ausstatten. Natürlich sind Mama, Papa, Oma und Opa usw. als Begleitung Herzlich Willkommen. Senioren-Sparte:...es geht wieder los! Am Mittwoch, den 04. April um Uhr findet wieder ein Spielenachmittag im Belauer Feuerwehrgerätehaus statt. Ob Karten-/Brett- oder Gesellschaftsspiele wird kurzfristig entschieden....natürlich mit Kaffee und Kuchen! Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Karo-Vierfach- Kay Jürgens und Bernd Michel qualifiziert Am wurde die Vorrunde zur Deutschen Tandem-Meisterschaft im Skat in Schleswig ausgespielt. 63 Tandems spielten 3 Serien a 48 Spiele, wobei sich 32 Tandems für die Zwischenrunde auf Landesebene qualifizierten. Von Karo- Vierfach nahmen 4 Tandems daran teil. Kay Jürgens und Bernd Michel erreichten mit 6228 Punkten den 16. Platz und haben am 29. April in Kiel die Chance sich für die Endrunde der Deutschen Tandem-Meisterschaft am 4./5. August in Bonn zu qualifizieren. CDU Ortsverband Kommunalwahl 2018 Unsere Kandidaten Am auf unserer Ortsmitgliederversammlung haben wir die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am gewählt: 1. Silke Roßmann, 2. Jürgen Kleinfeldt, 3. Oliver Grothkopp, 4. Birgit Kruse, 5. Michael Haagen, 6. Johannes Meins, 7. Matthias Koch, 8. Rainer Streusel, 9. Sven Harder, 10. Alexander Voß, 11. Björn Loose, 12. Andrea Loose, 13. Claus-Michael Roßmann, 14. Klaus Gerstandt, 15. Peter Sönnichsen Termine Ostereier suchen für alle Kinder mit ihren Eltern Auch in diesem Jahr veranstalten wir für alle Kinder mit ihren Eltern Ostereier suchen am Ostermontag, den um Uhr auf dem Spielplatz am ZOB. Wir freuen uns auf viele große und kleine Gäste. Besuchen Sie uns auf Facebook: fb.com/cdu oder schauen Sie auf unsere neue Internetseite gern freuen wir uns über Ihre und Eure Anregungen.

4 Seite 4 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Nr / 29. März 2018 CDU Stolpe Osterfeuer Am Sonnabend, den 31. März ab Uhr lädt die CDU Stolpe zum Osterfeuer, an der Badestelle am See in Stolpe, ein. Der Schnee ist weg, die Nächste werden milder, also auf zur ersten "Außen-Veranstaltung" im Frühjahr. Kulinarisch ist alles vorbereitet, gute Stimmung ist mitzubringen. Gegen Uhr beenden wir dann das Fest. Ev.-Luth. Heilig-Geist-Kirche Bokhorst Tageslosung Gründonnerstag, den Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. Psalm 111, 4 Kirchenbüro, Di-Do, 9-12 Uhr Gründonnerstag, den Seniorenkaffee Angebot vom DRK 14 Uhr Egal bei welchem Wetter, wir halten für SIE Kaffee und Kuchen bereit und dazu eine Überraschung. Das kann ein Film oder ein interessanter Vortrag sein, ein Quiz, Bingo oder ein kleiner Ausflug in Fahrgemeinschaften. Auf alle Fälle treffen Sie nette Menschen, mit denen man sich austauschen und klönen kann. Kommen Sie gern ohne Anmeldung und bringen Sie Bekannte oder Freunde mit. Der Veranstaltungsort wechselt - bitte im Jahresprogramm nachschauen. Gottesdienst zum Gründonnerstag mit Heiligem Abendmahl, Mitw. Posaunenchor 19 Uhr Karfreitag, den Meditativer Gottesdienst zum Karfreitag mit Heiligem Abendmahl, Mitw. Jan Bülck (Gitarre) 10 Uhr Ostersonntag, den 1.4. Gottesdienst zum Ostersonntag, Familienkirche mit Heiligem Abendmahl, Mitw. Joscha Jensen, Christoph Liess und Team 11 Uhr anschließend Ostereiersuchen rund um die Kirche und Familienkaffee Ostermontag, den 2.4. Gottesdienst zum Ostermontag mit Taufe 10 Uhr Donnerstag, den 5.4. Bewegung und Musik Angebot DRK 14 Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat: Tanzen mit Gisela. Tanzen bedeutet Bewegung, Lebensfreude, Spaß, Gesellschaft und Fitness für Kopf und Körper! Die Freude an der Musik und die notwendige Konzentration auf die Schrittfolgen lassen Beschwerden und Kümmernisse vergessen. Tanzen ist Gehirnjogging! Jedes Mal, wenn eine Schrittfolge geschafft ist und die Gruppe einen Tanz fehlerfrei getanzt hat, sind alle stolz und die Freude ist groß. Und wenn mal ein Fehler gemacht wird, nehmen das alle ganz locker: schließlich wollen wir Spaß haben! Festes Schuhe und eine Flasche Wasser zum Durstlöschen sind die einzige Voraussetzung, die SIE mitbringen müssen. Ort: Gemeindehaus, Kirchenweg - Bokhorst - Kosten: keine Posaunenchorproben ab Uhr Schon mal den Termin vormerken: Am Samstag, den 21. April 2018 findet ein buntes Frühlingsfest mit vielen Mitwirkenden statt. Wir starten um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach gibt es ein buntes Programm im und ums Gemeindehaus. Es gibt viele Mitmachaktionen für jung und alt. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.

5 Nr / 29. März 2018 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Seite 5 DRK Ortsverein e.v. Blutspendetermin Dienstag, 3. April Wir möchten Sie/Euch auf diesem Wege noch einmal einladen und herzlich bitten, an dem nächsten Blutspendetermin teilzunehmen. Der Termin findet statt am Dienstag, 3. April von bis Uhr in der Grundschule, Schulweg 6. Kleine Bühne -Stolpe Ausgerechnet Torten vom Apri Wer noch ein passendes Geschenk zu Ostern sucht, kann Theaterkarten verschenken und gleichzeitig den Kleine-Anna- Kreis unterstützen. Die Kleine Bühne - Stolpe spielt einen Krimi zum Mitraten mit dem Titel Ausgerechnet Torten. Am Freitag, 13. April um Uhr hebt sich der Vorhang zur Premiere. Ebenso am Samstag, 14. April um Uhr und am Sonntag, 15. April um Uhr, jeweils im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Stolpe, Depenauer Weg 5. Karten zum Preis von 6,00 Euro sind erhältlich bei Tabakwaren Schlüter c/o Sky, Bornhöveder Landstr. 2 in und an der Abendkasse. Der Erlös der Auftritte geht an den Kleine- Anna-Kreis der Kinder finanzschwacher Familien aus dem gesamten Amt unterstützt. Samstag und Sonntag sind Speisen und Getränke (auch Torten) gegen Spende für die Kleine-Anna erhältlich. TSV Handball Ergebnisse wja, Suchsdorfer SV - HSG WaBo :17 wjc, SG WIFT Neumünster - HSG WaBo :7 Frauen 1, HSG Fockbeck/Nübbel 2 - HSG WaBo :16 Frauen 2, HSG WaBo Büdelsdorfer TSV 15:15 Männer, HSG Schülp/Westerrönfeld/ Rendsburg 3 - HSG WaBo :24 mje, SG Bordesholm/Brügge - HSG WaBo :24 wje, HSG WaBo SG WIFT Neumünster 6:18 Fußball E3-Jugend Das erste Pflichtspiel nach langer Zeit hat die E3-Jugend beim SV Tungendorf II knapp mit 0:2 verloren.diese Spieler/-innen waren für die SG /Bornhöved im Einsatz: Emil, Franka, Jan, Jan-Niklas, Jonte, Matthis, Nick, Thilo und Tim. Vorstand Schulsporthalle Die Schulsporthalle bleibt von Mittwoch, , 12:00 Uhr, bis Freitag, , 12:00 Uhr, geschlossen.

6 Seite 6 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Nr / 29. März 2018 Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme, die uns beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen Horst Köhling zuteil wurden, sprechen wir hiermit unseren herzlichen Dank aus., im März 2018 Annegret Köhling und Familie Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen. Traurig haben wir Abschied genommen, von unserer lieben Mami, Omi und Schwiegermutter Erika Daxenberger geb. Kohlmorgen * In Liebe und Dankbarkeit Kerstin und Ulli Monika und Michael mit Alessa und Kilian Die Urnenbeisetzung hat im engsten Kreise der Familie im Ruheforst Bothkamp an der Eiderquelle stattgefunden., März 2018 Familienzentrum Als Anlaufstelle für Familien ist das Familienzentrum ein Ort der Begegnung, Beratung, Begleitung und auch der Mitwirkung. Dieses möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf den Weg bringen. Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und schaffen wir gemeinsam einen Ort an dem Ideen verwirklicht und eigenständige Angebote gestaltet werden können. Neues Angebot Integrativer Lauftreff: Laufende Begegnung immer donnerstags um 17 Uhr am FamZ! Interessierte Läuferinnen und Läufer treffen sich in, Kirchtor 18 (Pavillon). Laufende Begegnung soll neben dem sportlichen Aspekt, auch der gemeinsamen Begegnung mit Flüchtlingen aus unseren Gemeinden dienen. Es richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene und alle die Lust auf Bewegung in der Gemeinschaft haben. Anmeldungen und Rückfragen an: Anke Schirm, oder anke.schirm@awo-sh.de Beratungsangebote: Alle Beratungen sind absolut vertraulich und kostenlos. Neu: Alle an Bord Netzwerk zur arbeitsmarktlichen Integration von Geflüchteten in Schleswig Holstein ab oder specht@zbbs-sh.de - Beratung und Vermittlung unabhängig vom Aufenthaltsstatus und Alter in Arbeit und Ausbildung - Begleitung und Vernetzung im Arbeitsmarkt und Projekten - Schwangerenberatung: oder nach Terminvereinbarung - Beratung und Begleitung in sozialen und finanziellen Fragen vor, während und nach der Schwangerschaft; - finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft über die Bundesstiftung Mutter und Kind - Suchtberatung: nach Terminvereinbarung - Beratung und Begleitung bei allen Fragen zu risikoreichen oder abhängigem Suchtmittelkonsum für Betroffene,Angehörige und Interessierte ( Alkohol, Medikamente, illegale Suchtmittel, Nikotin, Glücksspiel- / Medienkonsum, Essstörungen) - Erziehung / Lebensberatung: nach Bedarf - Beratung bei allen Fragen rund um Familie/ Erziehung/ Leben - Migrationsberatung: nach Terminvereinbarung - Beratung unter anderem zu den Themen: Aufenthalt/ Arbeit/ Ausbildung/Familie/ Kinder und Leben in dieser Gesellschaft - FamilienKinderKrankenschwester: nach Bedarf - Hilfe bei Fragen zur Gesundheit des Kindes - Fragen zur Familie und Unterstützungen Im Rahmen der sozialen Wochen besuchen wir den Hansa Park Am Donnerstag, den treffen wir uns um 10:30 Uhr am Hansa Park Sierksdorf. Eintritt frei, bei eigener Anreise! Begrenzte Kartenzahl. Anmeldungen und Informationen unter Familienzentrum Anke Schirm Offene Treffs: - Sing/Bastelkreis von 0-3 Jahren mit einer Begleitperson - Geschwisterkreis von 3-6 Jahren spielen, werken, bauen Rufen Sie mich gerne an: Mo., Mi., Do., zwischen 8 Uhr 13 Uhr unter , oder schauen Sie vorbei: Di. von 10 Uhr 15 Uhr Kirchtor 18a in Tennisclub Nur die 2. Herren siegreich. Damen 30 und Herren 50 mussten Federn lassen Am letzten Wochenende konnten nur die 2. Herren beim 4:2-Sieg gegen den TV Ellerbek II Punkte für den TCW einfahren. Die Herren 40 I sicherten sich mit dem Unentschieden gegen die TG Düsternbrook die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga. Sowohl die Damen 30 (2:4 gegen die TG Düsternbrook II) und auch die Herren 50 (1:5 beim TC Ahrensbök) blieben ohne zählbaren Erfolg. Vorbereitungen Sommersaison 2018 // Arbeitsdienste Liebe Tennisfreunde des TCW, wir hoffen, dass sich jetzt langsam das Wetter ändert und wir uns um die Plätze kümmern können. Im April will die Firma die Plätze herrichten. Dafür sind von unserer Seite einige Vorarbeiten notwendig. Daher wollen wir am ab 10:00 Uhr uns auf den Plätzen treffen. Weitere Termin werden im April folgen. Die Termin werden zukünftig hauptsächlich über unsere Homepage kommuniziert. Erinnern möchte ich daran, dass ab dem 16 Lebensjahr der Dienst zu leisten ist, ansonsten wird der Solidaritätsbeitrag eingezogen. Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen: Donnerstag, Gründonnerstag 19 Uhr Tischabendmahl Pn. Egener, P. Kolbe Karfreitag, Uhr Gottesdienst, P. Kolbe, Vicelin-Kirche St. Jakobi Karfreitag, Uhr, Musik zur Sterbestunde Jesu, Soonyoun Yoo, Vicelin-Kirche St. Jakobi Sonntag, Ostern 10 Uhr Festgottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls P. Kolbe, Vicelin-Kirche St. Jakobi Montag, Ostern 10 Uhr Familiengottesdienst mit Osterspiel anschl. Ostereiersuchen und Os terfrühstück Pn. Egener und Team Sonntag, Sonntag nach Ostern 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pastorin Egener, Vicelin-Kirche St. Jakobi; im Anschluss des Gottesdienstes ist das Kirchencafé geöffnet. Tischabendmahl am Gründonnerstag Am Gründonnerstag, den 29. März lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde Bornhöved wieder um 19 Uhr zum Tischabendmahl im Altarraum in seine Vicelin-Kirche St. Jakobi ein. Das Abendmahl wird an diesem Abend als Sättigungsmahl mit vielen Speisen an langen Tischen gefeiert. Die Feier wird mit Liedern und Texten zum Gründonnerstag begleitet. Pastor Kolbe und Pastorin Egener feiern diesen Abendgottesdienst mit allen. EINLADUNG Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. 15. Sitzung des Bauausschusses des Schulverbandes Sventana Bornhöved Mittwoch, um 19:30 Uhr Aula der Sventana-Schule Bornhöved, Jahnweg 6, Bornhöved Tagesordnung: öffentlich 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Beschlüsse zur Tagesordnung 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom Mitteilungen 5. Anfragen 6. Einwohnerfragezeit 7. Vorstellung des 1. Planentwurfes zur Erneuerung des Chemieraumes im Gebäude 1 8. Trennwandeinbau im Flur des Gebäudes I 9. Erneuerung des Fußbodenbelags in der Turnhalle 10. Einbau einer Tür in den Zaun an der Gemeinschaftsschule im Jahnweg Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten wird. 11. Mitteilungen und Anfragen öffentlich 12. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse gez. Stefan Bein, Vorsitzender Ab sofort 20% auf Osterdecken Raumgestaltung Petersen Moorweg 74 Bordesholm Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bornhöved Karfreitag Besinnung und Musik zu zwei Veranstaltungen lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde Bornhöved am Karfreitag, den ein. Um 10 Uhr lädt ein Gottesdienst die Besucherinnen und Besucher ein die Ereignisse des Karfreitags mit Texten, Predigt und Liedern mitzuerleben und diese Ereignisse in Bezug auf die Gegenwart zu verstehen. Um 15 Uhr lädt Kantorin Soonyoun Yoo, gemeinsam mit Chorsängerinnen und -sängern, zur Musik zur Todesstunde Jesu ein. Gottesdienst und Musik zur Sterbestunde finden in der Vicelin-Kirche St. Jakobi statt. Ostern in Bornhöved Am Ostersonntag lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde Bornhöved um 10 Uhr ein zu einem Osterfestgottesdienst mit Pastor Kolbe in ihrer Vicelin-Kirche St. Jakobi. Am Ostermontag führen Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter in einem Familiengottesdienst um 10 Uhr das Osterspiel "Der kleine Esel und das große Wunder des Lebens" auf. Diesen Gottesdienst leiten Pastorin Egener und Sandra Nordmann. Im Anschluss an den Gottesdienst dürfen Kinder auf dem Kirchrasen Ostereier und andere Osterschätze suchen und sammeln. Für alle gibt es dann ein großes Osterbrunch im Martin-Luther-Haus. Offene Kirche Die Vicelin-Kirche St. Jakobi Bornhöved ist in der Regel dienstags bis freitags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit weisen auch Hinweisschilder auf die Öffnung hin. Sollte die Kirche nicht geöffnet sein, kann der Kirchenschlüssel im Kirchenbüro abgeholt werden. So erreichen Sie uns: Kirchenbüro - Tel , Fax Öffnungszeiten Mo- Mi + Fr von 10:00 bis 12:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache. Pastorin Egener Pastor Kolbe Frau Rochau Vicelin-Kindergarten Bornhöved, Frau Stumpf, Friedhofsverwaltung - Tel. und Fax , Öffnungszeiten: Mo: Uhr, Mi: 9-10 Uhr, Fr Uhr, Ausführliche Hinweise zur Erreichbarkeit finden Sie im Gemeindebrief. Regelmäßige Veranstaltungen: Alle Kleinkinder- und Krabbelgruppen: Spieletreffen ab 3 Jahren jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils von bis Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Dobrott (Tel ) Krabbelgruppen dienstags, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, ab 2 Monate, Frau Endelmann ( ) mittwochs, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Wiesner, ( ) Blockflötenconsort Vierklang: dienstags, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Gutbier. Posaunenchor: dienstags, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo Teamerschulung: mittwochs, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, HEJ, Claudia Rochau Konfirmanden: 2. Samstag im Monat, Uhr, HEJ, Team Gospelchor: mittwochs, 20:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo Kirchenmäuse für Kinder von Klasse 1-5, Leitung Sandra Nordmann mittwochs, 16:00 18:00 Uhr, Martin-Luther-Haus Kirchenchor: mittwochs, 18:30-20:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo Kinderchor: donnerstags, 15:00-16:00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Frau Yoo

7 Nr / 29. März 2018 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Seite 7 Gemeinde die Bürgermeisterin Offene Sprechstunde der Bürgermeisterin Wie jeden 1. donnerstag im monat findet am 05. April 2018 meine nächste Sprechstunde statt. Sie treffen mich für Gespräche, fragen und anregungen in der amtsverwaltung von Uhr in Zimmer 17 an. ansonsten stehe ich ihnen auch gerne nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Ihre und Eure Bürgermeisterin Silke Roßmann Stolpe kulturell Schwedisch-deutscher Liederabend im DGH Wir freuen uns ein ganz besonderes Liederpaar in Stolpe präsentieren zu können. Am 5. April um Uhr wird das schwedische Liedermacherpaar Anja Erika Svensson und Patrick Nordqist aus Göteborg und das deutsche Duo Scheffler und Graf mit fast vergessenen Volksliedern zu Gast sein. Eintritt frei, Hutspende erbeten. Bürgerverein Schönböken Ostereiersammeln Am Ostersonntag (01. April) kommt der Osterhase nach Schönböken. Liebe Kinder, helft Ihr uns beim Suchen der Ostereier, die er versteckt hat? Eingeladen sind Kinder aller Ortsteile der Gemeinde Ruhwinkel. Zum Suchen treffen wir uns am Feuerwehrgerätehaus um Uhr. Ortsverein Wer es bisher noch nicht gehört hat: Am 13. April um Uhr starten wir mit unserem ersten Kaffee- und Spielenachmittag in den neu hergerichteten Räumen. Wie gewohnt holt Herr Huth (Tel. 1774) Sie ab. Am 14. April laden wir zum Preisknobeln und Preisskat ein. Es geht um 15 Uhr los. Vorher gibt es wie üblich natürlich Kaffee und Kuchen. Und um das Wochenende komplett zu machen, laden wir am Sonntag, 15. April um 16 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung Gäste haben das Wort Berichte: a) Vorsitzende b) Chor c) Kassiererin d) Revisor 4. Aussprache und Entlastung des Vorstandes 5. Wahlen a) 1. Vorsitzende(r) b) 2. Vorsitzende(r) c) Kassierer(in) d) Schriftführer(in) e) Beisitzer(innen) f) Revisoren g) Delegierte für die Kreiskonferenz 6. Fahrten und Veranstaltungen im Jahr Verschiedenes Gerne nehmen wir Vorschläge für die Wahlen an! Zwischen 15 Uhr und 16 Uhr laden wir Sie zum Kaffee trinken ein.

8 Seite 8 BOKHORST-WANKENDORFER RUNDSCHAU Nr / 29. März 2018 Wählergemeinschaft Groß- und Kleinharrie Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 15. Februar konnte die Wählergemeinschaft Groß- und Kleinharrie, im 24. Jahr ihres Bestehens, 15 neue Mitglieder begrüßen. Der amtierende Bürgermeister Holger Nohrden gab allen neuen Mitgliedern einen Überblick über Aufgaben und Möglichkeiten, um auf kommunaler Ebene Verantwortung und Einfluss zu nehmen. Mit der Folge, dass bei der Aufstellung der Kandidaten für die Gemeindewahl am 06. Mai auch junge und engagierte Mitbürger gewählt werden konnten. Auf Platz 1 wurde Ralf Mohr gewählt. Ihm folgen Inga Ahlers, Martin Dobat, Rainer Sottorff und Holger Nohrden. Auf den weiteren Plätzen sind Sebastian Freese, Knuth Ehmcke, Antje Knabe und Lukas Jodehl. Damit eine größere Transparenz der Arbeit des Gemeinderats gewährleistet ist, wurde von der Versammlung der Wunsch geäußert, den Vorstand nicht mit potentiellen Mitgliedern des Gemeinderats zu besetzen, dies wurde mit folgendem Ergebnis umgesetzt. Vorsitz: Karl-Hans Blöcker, Stellvertreter: Detlef Heinrich, Schriftführerin: Antje Knabe. Kommunale Wählergemeinschaft Ruhwinkel Am Samstag, den 31. März laden wir um Uhr zum Osterfeuer. Treffpunkt ist der Platz am Ende des Charles-Ross-Weges bei Firma Re-Natur im Ortsteil Ruhwinkel. An diesem Abend stehen unsere Direktkandidaten zur Kommunalwahl am 06. Mai 2018 für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Selbstverständlich ist wie immer bei unseren KWR-Veranstaltungen für das leibliche Wohl gesorgt. Warme Getränke und Osterfeuer Grillwurst können käuflich, gegen Spende, erworben werden. Nutzen Sie bitte diese Chance sich über die tatkräftige und zukunftsorientierte Arbeit in der Gemeindevertretung zu informieren. Gerne sind wir für Sie tätig!. Hinweis: Termin: Sportplatzpflege mit Spielaktion am 06. April um Uhr; KWR Wahlfrühschoppen am 29. April um Uhr unsere Direktkandidaten laden ein! Wir wünschen unseren Kunden schöne Ostertage! Am Osterwochenende am Bleibt unser Geschäft geschlossen Raumgestaltung Petersen Moorweg 74 Bordesholm Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wochenspruch zum Ostersonntag : Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit und habe Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1, 18. Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und zu Ostern: Am 29. März, Gründonnerstag, feiern wir um Uhr einen ruhigen Abendmahlsgottesdienst im Gemeindehaus bei der Kirche mit Pastor Ralf Jenett. Die Passa- Gaben werden uns an Jesu letztes Abendessen im Kreis seiner Jünger erinnern. Kollekte: Café Jerusalem Am 30. März, Karfreitag, feiern wir um 10 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Ulrike Jenett. Wir hören die Passionsgeschichte und erinnern uns an das Leiden und Sterben Jesu. Dabei wird der Altar Stück für Stück entkleidet: Blumen, Kerzen, farbige Tücher, Bibel - alles Helle wird weggetragen, bis nur noch das dunkle Holz übrig ist und der gekreuzigte Christus in ein Leinentuch gehüllt. Kollekte: Open doors; Dankopfer für den Alphakurs Aber Jesu Tod ist nicht das Ende! Am 1. April, Ostersonntag, feiern wir die Auferstehung Jesu, seinen Sieg über allen Tod, um 10 Uhr mit einem fröhlichen Fest-Gottesdienst. Jesus lebt - mit ihm auch ich Groß und Klein sind herzlich eingeladen - feiern wir miteinander dieses größte Freudenfest des ganzen Jahres. Kollekte: Kirchenkreis Besuchsdienste Krankenhaus-Seelsorge; Dankopfer für die Taizé-Andachten. Und nach dem Gottesdienst gibt es wieder einen bunten Osterbrunch im Gemeindehaus. Die Osterfreude miteinander teilen beim gemütlichen Essen. Jeder bringe etwas Schönes mit (Brot, Marmelade, Eier, Käse, Suppe, Pizza...). Damit wir ungefähr wissen, wie viel Tische zu decken sind, freuen wir uns über Anmeldungen (Büro 1274), aber auch spontane Gäste sind herzlich willkommen. Und am 2. April, Ostermontag, geht es weiter mit der Osterfreude. In einem weiteren Oster-gottesdienst voraussichtlich mit Michael Kaizik (CCN, Neumünster) wieder um 10 Uhr in der Kirche. Kollekte: GRZ Krelingen; Dankopfer: Orgel In den Ferien pausieren die Gruppen und Kreise Diverse Hauskreise: Ansprechpartner, Orte und Uhrzeiten erfahren Sie über das Kirchenbüro unter 1274 Seniorennachmittag 55 plus und minus : Mittwoch, , Herr Eckehard Bartsch aus Bad Segeberg zeigt einen Lichtbildvortrag über die wirkliche Orientreise des Karl May 1899/1900. Natürlich werden Kaffee und Kuchen nicht fehlen und auch der Fahrdienst steht wieder zur Verfügung. Rufen Sie bitte einfach im Kirchenbüro an. Andachten: Vitanas Seniorencentrum Mittwoch den im Saal mit Pastorin Ulrike Jenett. Taizé-Andacht um Uhr in der Kirche. Andacht mit kurzen mehrfachgesungenen Liedern. Viele Kerzen, Ruhe und Stille laden ein zum Nachdenken und Beten. Worship lounge Gott begegnen Samstag, um Uhr In Anbetung zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen, Gott nahe sein mit Abendmahl. Erreichbarkeit der Kirchengemeinde: Büro: Mo Uhr, Di + Do Tel.: Pastorin Dr. Ulrike Jenett Tel info@kirchengemeindewankendorf.de

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) DRK-Tanzkreis, von 16.00-17.30 Uhr, Mensa der Sventana Schule Männergesangverein Eintracht Bornhöved von 1883 e. V. : 19.30 bis

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ostern in Deutschland

Ostern in Deutschland Ostern in Deutschland Die Feiertage (der Feiertag, -e) in der Karwoche (die Woche vor Ostern) Die Karwoche ist heilig. Kar- bedeutet Trauer. Die Menschen sind traurig, denn Jesus stirbt in der Karwoche

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

HERAUSFORDERUNGEN IN DER ERZIEHUNG Herbst/ Winter 2016

HERAUSFORDERUNGEN IN DER ERZIEHUNG Herbst/ Winter 2016 Alles, immer, überall: was Eltern über Smartphones wissen sollten Dr. Katrin Viertel/ Kommunikationswissenschaftlerin/ medienlotse.de Montag, 10.10.2016 Viele Kinder besitzen schon mit zehn Jahren ein

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau Rundbrief #3 Was gibt es Neues aus Kolumbien? Eigentlich gar nicht so viel. Es ist ein gewisser Alltag eingekehrt. Ich arbeite immer noch viel mit den Jugendlichen der Hip-Hop-Gruppe AlianzaUrbana zusammen.

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Auf dem Weg nach Emmaus

Auf dem Weg nach Emmaus Auf dem Weg nach Emmaus Musik: Himmel auf Begrüßung Liebe Gottesdienstbesucher und -besucherinnen, schön, dass Ihr heute Abend hier in die Jugendkirche gekommen seid wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern.

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Ostern 2013 Inhalt: S. 2 Besinnung S. 3 Konfirmation 2013 S. 4-5 Aus unserer Kirchengemeinde, u.a, Zuständigkeiten in der Vakaturzeit,

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr