FC Dreistern Neutrudering e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FC Dreistern Neutrudering e.v."

Transkript

1 Ausgabe April FC Dreistern

2 Für Sie bleiben wir Immer am Ball. Fußball macht uns allen Spaß. Deshalb unterstützen wir engagiert unseren FC Dreistern So möchten wir dazu beitragen, dass sich der Verein sorglos auf seine Zukunft konzentrieren kann. Wenn Sie in punkto Versicherung, Vorsorge und Vermögen auch entspannter an morgen denken möchten, rufen Sie uns einfach an. Hoffentlich Allianz. Kundler & Huber OHG Allianz Generalvertretung Stadlerstraße Haar Tel.: Fax:

3 Vorwort Willkommen zur ersten Ausgabe im Jahr 2015! Ein neues Jahr bringt immer auch Veränderungen mit sich. Sei es neue Gesetze, die in Kraft treten, oder weil man sich zum Jahreswechsel vorgenommen hat, gesünder zu leben. Auch die Verantwortlichen des FC Dreisterns stehen in dem nichts nach und haben zum Jahreswechsel eine neue Software für die Mitgliederverwaltung eingesetzt. Damit konnte der Beitragseinzug für 2015 über diese Software abgewickelt werden, was nicht nur eine bessere Transparenz schafft sondern auch eine erhebliche Zeitersparung mit sich bringt. Auch heuer veranstaltet der Verein für seine jüngsten Mitglieder wieder ein Ostereier suchen auf der Anlage. Mehr dazu im Innenteil. Auch die Vorbereitungen für das Sommer-Jugendturnier laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr allerdings mit einer kleinen Neuerung - das Turnier soll auch für den Erwachsenenbereich stattfinden. Mehr Informationen dazu im Innenteil. Derby-Siege schmecken doppelt so gut. In den Genuss kam die Erste Mannschaft, in dem man zum Auftakt zur Rückrunde den TSV Trudering mit 2:1 besiegen konnte. Ein Großteil der Jugend steigt zwar erst noch in den Spielbetrieb ein, wir wünschen aber jetzt schon allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde. Die Redaktion

4

5 Der FC Dreistern gratuliert seinen Geburtstagskindern im April FC Dreistern Geburtstagsliste Flyn Kall Olga Urich Angelika Bichl Leana Leipold Niklas Mirbeth Simon Bauer Manuela Schäfer Toni Vogel Martin Habenschaden Theresia Kalenda Käthe Rasshofer Gabriele Huber Mathias Krause Nikolaus Jelinek Stefan Bernardi Georg Kalus Petra Renner Mayra Rosenits Tino Hartmann Monika Lapuh Malia Lorber Berk Pilavcioglu Norman Fackelmann Philip Gittmann Luca-Maximilian Meixner Udo Wunsch Felix Leewe Riera Dejan Sovic Eugen Weiß Anna Herrmann Günter Irlbeck Tobias Urban Luca Fuchs Yannick Gittmann Asan Schwanda Marianne Aichmüller Sebastian Hoffmeister Benedikt Jakob Merlin Jetter Gottfried Pöhnlein

6

7 Bericht 1. Herrenmannschaft Erste Mannschaft weiter im Vormarsch! Wintervorbereitungen im Fußball sind nicht jedermanns Sache. Allein schon aus eigener Erfahrung braucht es hierbei schon viel Disziplin, Leidenschaft zu diesem Sport und den gesunden Ehrgeiz. Wer macht das schon gern. im Schnee, am Platz, seine Runden zu laufen oder Fußball zu spielen auf vereisten Oberflächen des Kunstrasens und Gefahr zu laufen umzuknicken oder bei Eiseskälte an einem Montagabend am Ostpark seine Runden zu laufen. Nein.das macht keinen Spaß. Es ist kalt, nass und man hat zwei Monate keinen Sport gemacht zumindest war das die einhellige Erkenntnis der beiden Trainer Asmir und Robert (war auch ned schwer das zu erkennen). Aber wie immer bei einer Vorbereitung ist es nun mal so, das harte Einheiten gefordert werden müssen und dies von jedem einzelnen Spieler. Allerdings auch mit einer großen Portion Spaß. Daher hat man so oft wie es ging, seine Trainingseinheiten In Keferloh abgehalten und in den Hallen Soccer Five gespielt. Selbst einen Cyclingkurs hat man besucht und eine Stunde lang hart gearbeitet. Dies war eine tolle Einheit. Des Weiteren hatten wir einen Hallenturnier besucht und vier Vorbereitungsspiele bestritten. Das Turnier haben wir als dritter beendet und auch den Torschützenjäger mit Addo gestellt und die vier Vorbereitungsspiele allesamt gewonnen. Unsere Gegner waren FC Wacker, TSV Feldkirchen, ATSV Kirchseeon und TSV Hartpenning. 6 Wochen Vorbereitung waren hinter uns und man muss sagen das die Spieler allesamt fit sind. Vier Spieler konnten wir als Neueinstiege willkommen heißen. Die Brüder Ugur und Umut Cetinkaya, Robert Hagemann und Roberto Crapanzano. Alle vier Spieler sind def. eine Bereicherung für die erste Mannschaft. Am 22ten März war es dann soweit.erstes Spiel..Derby.TSV Trudering hat uns eingeladen und hat nichts unterlassen uns daran zu erinnern das wir das Hinspiel 2:1 verloren haben. Ich will hier nicht weiter die Spannung weiter hoch treiben. WIR haben 2:1 gewonnen. Beide Tore hat unser Addo geschossen. Und wir haben zu recht gewonnen, soviel sei gesagt! Allen Unkenrufen aus dem Lager des TSV Trudering zum Trotz wer ko, der ko s halt besser Das nächste Spiel geht es auswärts beim SC Bogenhausen. Spielbeginn 12:45 auf dem Platz von Zamdorf. Wir haben nun 21 Punkte und sind auf dem 6ten Platz. Jetzt kommen die Mathematiker: Der TSV Trudering hat 24 Punkte und ist auf dem 4ten Platz, die Münchner Sp.VG. hat 22 Punkte und ist auf dem 5ten Platz und der SC Bogenhausen hat 18 Punkte und ist auf dem 7ten Platz. Ich denke es wird mir jeder Recht geben, das in diesem Spiel viele Chancen sind. Wir freuen uns auf euer Kommen und bleibt uns weiterhin so treu. Gruss Robert Bedraoui

8 Tabelle 1. Herrenmannschaft FC Dreistern

9 Metzgerei Obermaier Ihre Truderinger Metzgerei Mit feinsten Fleisch- und Wurstwaren Aus eigener Herstellung Feinkost Party und Plattenservice Metzgerei Obermaier, Inhaber Peter Gillich Truderinger Straße München Telefon 089 / peter.gillich@catering-muenchen.org

10

11 Bericht 2. Herrenmannschaft Der aktuelle Kader: Tor: Ludwig Reinhardt Abwehr: Mitch Orsega, Thomas Huber, Michi Mayer, Ludwig Greiner, Maurice Lippold, Tino Hartmann, Matze Schmid. Mittelfeld: Richie Caja, Boris Shalumov, Chris Güthlein, Flo Soller, Conner Marlow, Kevin Zotz, Daniel Fritschi Friedrichs, Matze Schmidt. Sturm: Thomas Wagatha, Luca Fuchs Spieler auf Abruf : Markus Hasi Haseneder, Alex Schönauer, sowie Aushilfen aus der Ersten und Dritten. Es war eine Hinrunde zum vergessen. Die Spieler hatten mit dem Trainer Christian Romstedt das eine oder andere Problem. Das hat weder zu guter Leistung, noch zu einer harmonischen Stimmung geführt. Als man dann im Herbst mit Mitch einen neuen Trainer an die Seite von Markus gestellt hat, wurde schnell sichtbar das die Mannschaft, wenn sie will auch kann. Zwar haben die Ergebnisse noch nicht gestimmt, aber die Leistung und Leidenschaft, die unter Christian noch vermisst wurde war jetzt voll da. Mitch hat durch kluge Gespräche mit Markus und vielen Spielern für eine Aufbruchsstimmung gesorgt. Außerdem kamen ein paar ältere Spieler (Kevin Zotz, Thomas Wagatha, Daniel Martin) wieder zurück. Auch die Neuzugänge im Winter ( Conner Marlow und Michi Mayer) passen Fußballerisch und vor allem Menschlich voll dazu. Dies gibt der Mannschaft Sicherheit und verleiht ihr eine neue Qualität. In der ersten gemeinsamen Vorbereitung von Markus und Mitch war die Trainingsbeteiligung selten unter 20 Spielern, was dazu geführt hat dass man nicht nur ein schönes Abschlussspielchen machen, sondern vor allem richtiges Training abhalten konnte. Neben jeder Menge Konditionsübungen war vor allem die Ballschule ein wichtiger Baustein. Schon im ersten Spiel der Vorbereitung hat man gesehen das diese Mannschaft Fußball spielen kann. Es folgten zwar immer wieder sportliche Rückschläge, doch das verschlechterte nicht die Stimmung im Team. Alle sind mit einer hohen Erwartung in die Rückrunde gegangen und alle haben nur das eine Ziel: Klassenerhalt! Man merkt bei jeder Trainingseinheit der Mannschaft an, dass sie dieses Ziel mit aller Macht erreichen will. Wenn jetzt noch die Ergebnisse passen hat der Verein eine intakte 2te Mannschaft, auf die sich in der Zukunft was aufbauen lässt. Markus & Martin

12 Tabelle 2. Herrenmannschaft

13 Truderinger Straße München Telefon Mo. Fr Uhr Uhr und Uhr Uhr, Sa Uhr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen

14 Bericht 3. Herrenmannschaft Starten wir mit dem Personal, der aktuelle Kader der Saison 2014/2015: Tor: Ludwig Reinhardt, Julian Bröske. Abwehr: George Mukasa, Mario Bläck, Andi Christl, Marvin Kulik, Sebastian Ape Apitz, Merlin Jetter. Mittelfeld: Patrick Budek, Felix Friedl, Niklas Roth, Roberto Cinquantini, Sercan von Holten, Etienne Schiller, Felix Mitnacht, Martin Kasberger, Kevin Fahrner, Stephan Schreiber, Jojo Weinzierl, Dima Mouray. Sturm: Alex Brenner, Thomas Brückner. Spieler auf Abruf : Rene Siegel, Andi Schmidt (Jugendleiter), Philipp Crusius, Illja Polischtschuk, Melih Can Ipek (alle A-Jugend). Die 3te Mannschaft ist motiviert. Nach einer Hinrunde, in der es wenig positives zu vermelden gab hat sich die Mannschaft nun besser gefunden. Spieler die im Sommer neu dazu kamen (Felix Mitnacht, Merlin Jetter und George Mukasa) haben sich eingelebt und sind endgültig im Team angekommen. Zusätzlich wurden im Winter noch der eine oder andere clevere Transfer getätigt. Es wurden Spieler reaktiviert (Felix Friedl, Ape)und noch erfahrene Spieler (Mario, Marvin und Julian) dazu geholt, die der Mannschaft vor allem in der defensive Stabilität geben sollten. Insgesamt war es eine Vorbereitung, über die der Trainer Markus Englert positiv reden und vollauf zufrieden sein kann. Alle haben voll mitgezogen, an der Fitness gearbeitet und die Trainingsbeteiligung war extrem hoch. Man hat den Jungs angemerkt dass sie alle vor Motivation nur so strotzen und in der Rückrunde einiges besser machen wollen als noch im Sommer und Herbst letzten Jahres. Alle sind mit voller Zuversicht und hoffnungsvoll in die Rückrunde gestartet. Auch wenn es zu Beginn der Rückrunde eine knappe 2:0 Niederlage bei einem starken TSV Turnerbund gab, unter dem Strich hat man nicht nur in diesem, sondern auch in den Vorbereitungsspielen gesehen, mit dieser Mannschaft ist etwas möglich. Wenn sie jetzt noch den letzten Feinschliff bekommt, und der Kader im Kern so zusammen bleibt, dann hat man im Sommer eine starke 3te Mannschaft, die viel Freude uns Spaß verspricht. Markus & Martin

15 Tabelle 3. Herrenmannschaft FC Dreistern

16 Tabelle 1. Damenmannschaft 2. Damenmannschaft

17 Bericht Damenmannschaft Und auch die Damenmannschaft des FC Dreistern meldet sich zurück aus der Winterpause. Die Weihnachtszeit haben sie fleißig genutzt, um sich auf zahlreichen Turnieren fit zu halten. Hallentraining stand leider auf Grund mangelnder Hallenverfügbarkeit nur einmal die Woche an. Auch die anfängliche Trainingsbeteiligung zum Start der Rückrunde ließ schon wieder sehr zu wünschen übrig. Waren es doch immer dieselben Gesichter, die Trainerin June und Marina jede Woche aufs Neue quälen durften. Noch dazu wird dank der super erfolgreichen Hinrunde viel erwartet von unseren Schützlingen. Das erste Spiel gegen Tabellenersten Bogenhausen stand am 15.März an. Mit einem 2:0 und einem dreifach gebrochenen Fuß unserer Abwehrspielerin Jojo mussten unsere Mädels leider nach Hause fahren. Allerdings riesen Lob an die Damen, sie zeigten ein super Spiel. Bis zum Ende machten sie es Bogenhausen sehr schwer, überhaupt in den Dreistern Strafraum zu kommen und waren klar die Mannschaft mit mehr Ballbesitz. Aber manchmal soll es halt nicht sein. Den Trainerinnen war es wichtig, dass die Mädels den Willen zu gewinnen zeigten, auch wenn es schade um die drei Punkte ist, stolz können sie sein. Mit viel Spaß, Zusammenhalt und Willen boten sie den Zuschauer auf jeden Fall eine spannende Partie. Das zweite Spiel gegen die SG WaldTaufOtto verlief dafür schon viel erfolgreicher. Zwar imponierten die Dreisterner dieses Mal nicht mehr durch clevere Spielzüge, aber gewannen das Spiel wenigstens mit einem 0:1. Leider sind allerdings nun auch die zwei Abwehrspielerinnen Saskia und Carina für die nächsten Spiele auf der Bank auf Grund von Bänderverletzungen. Man sieht, der Kader braucht dringend Unterstützung. Also an alle Mädels in Trudering und Umgebung, wenn ihr Lust habt Teil einer super Mannschaft auf und neben dem Fußballplatz zu werden, kommt vorbei. Momentan sind die Dreistern Damen auf Platz 3 in der Tabelle aber mit Tendenz nach oben. Neben der 1.Mannschaft in der Kreisklasse bietet der FC Dreistern auch noch eine Freizeitmannschaft für alle, die einfach nur Lust zum kicken haben. Die Neutruderinger sind ein super herzliches Team in dem viel gelacht und Blödsinn gemacht wird - ganz zum Leiden der beiden Trainerinnen. Manchmal ist der Zusammenhalt dann doch zu groß und es müssen Strafrunden gelaufen werden, weil das Gealbere einfach nicht aufhört. Im September verlässt Goalkeeper Kathi leider nach langen treuen Jahren in der Feldbergstr. die Mannschaft für 6 Monate, um ein Auslandssemester anzutreten: Also besonders ein neuer Torwart wird gesucht! Am steht das Spiel gegen Grafing II an in dem entschieden wird, wer weiter den zweiten Platz halten darf. Wir wünschen unseren Mädels viel Glück und sind gespannt was die Rückrunde mit sich bringt.

18 Geisler & Kollegen Steuerberater Rechtsanwalt in Kooperation Ihr kompetenter Ansprechpartner In steuerlichen und rechtlichen Angelegenheiten Tel: 089 / FAX: 089 / info@steuer-individuell.de Reginastr München

19 Tabelle A-Junioren

20

21 Tabelle B1-Junioren

22 Bericht B-Junioren Die B-Jugend hat in diesem Winter an 2 Hallenturnieren teilgenommen und hat einmal den vierten und einmal den fünften Platz belegt. Danach durften sich die Spieler noch etwas erholen, (außer das wir jeden Donnerstag in der Halle trainierten) bis wir Mitte Februar wieder draußen zum trainieren angefangen haben. Leider konnten wir aufgrund der Wetterbedingungen und aufgrund der Hilfe für unsere A-Jugend, nur ein Vorbereitungsspiel gegen den ausjährigen Jahrgang von Unterbiberg bestreiten, das verdient mit 1 : 0 gewonnen wurde. Das wöchentliche Training (Dienstag und Donnerstag) war eigentlich nur ausgelegt auf die Kondition und das Stellungsspiel (zweikampfverhalten) der Mannschaft. Die Mannschaft hat sehr diszipliniert trainiert und bestmöglich versucht die Vorgaben bzw. Aufgaben von mir umzusetzen (natürlich besitzt die B-Jugend auch Spieler, die sehr leicht ablenkbar sind und/oder sich nicht lange auf eine Aufgabe konzentrieren möchten - da ist natürlich noch ein großer Verbesserungsspielraum vorhanden). Doch aufgrund des positiven Trainings gingen wir schon mit einem gewissen Selbstvertrauen ins erste Punktspiel beim JFG Linsee. Zur Freude meinerseits und auch der Spieler haben wir das erste Punktspiel diesen Jahres mit 3 : 1 gewinnen können. Doch der Spielverlauf war leider nicht immer so eindeutig, wie das Ergebnis vermuten lässt. Auch hier sind noch deutliche Verbesserungen möglich, was Konzentration, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten betrifft!!! Aber wenn wir weiter so gut trainieren, bekommen wir diese Probleme auch noch in den Griff. Euer Trainer Andi

23

24

25 Tabelle C1-Junioren

26 C1-Junioren C-Jugend: Wir mausern uns (aus C2- wird C1-Jugend) In der Winterpause bestritt unsere C-Jugend 4 Hallenturniere: Das erste und beste war gleich am beim VfL Kaufering. Gegen die höherklassigen Mannschaften wie JFG Maisacher Land (1:0 durch Leon) und VfL Kaufering (3:1 durch 2 * Sandro und Johannes) haben wir uns gut verkauft, aber mit nur 4 geschossenen Toren war letztlich nicht mehr als Platz 4 von 6 Mannschaften drin. Im 2. Turnier beim SC München konnten wir mit 2 Siegen (1:0 durch Florian gegen FC Sportfreunde und 2:0 durch LuisT und Ben gegen SC München 2) locker das Halbfinale schaffen. Doch dann war auch hier Schluss, denn mehr Tore schossen wir nicht; also Platz 4 von 8 Mannschaften. Beim 3. Turnier war ich (leider) nicht dabei, daher hier nur das Ergebnis: Nur 1 Tor (durch Sandro) geschossen und somit Platz 8 von 8 Mannschaften. Beim 4. und letzten Turnier wurde ein Mammut -Turnier mit 9 Mannschaften im Spielmodus Jeder gegen jeden gespielt. Leider hatten wir nur 1 Auswechselspieler (das Turnier war in den Faschingsferien), was uns so manchen Platz kostete. Nachdem wir auch nur wieder 4 Tore (2 * Leon, Johannes und LuisT) geschossen hatten, wurden wir auch nur 8er. Trotzdem waren alle Akteure sehr engagiert und wir hatten so unseren Spaß - gewinnen allein zählt nicht! Nach den Hallenturnieren haben wir uns dann intensiv auf die Rückrunde vorbereitet. Unser 1. Vorbereitungsspielspiel gegen TSV Waldtrudering C2 wurde klar mit 9:3 gewonnen. Schon nach 3 Min. gingen wir mit 1:0 durch Sandro in Führung. Nach 2 Elfmeter (Tom und Stefan) stand es dann 3:0 und kurz vor der Pause verkürzte Waldtrudering ebenfalls durch Foulelfmeter zum 3:1. Nach der HZ ging es gleich weiter. In der 37 Min. - Vorlage von Leon auf Tom -> 4:1. Weitere Tore von Sandro, Raoul, Tom, Florian und Tom - Endstand: 9:3. Danke an Nick fürs Pfeifen! Das 2. Vorbereitungsspiel gegen JFG Helenental C2 wurde ebenfalls klar mit 5:2 gewonnen. Tore von Sandro, Florian, Johannes, Christoph und Ben. Danke an June fürs Pfeifen! Eine wirkliche hervorragende Leistung von jedem Einzelnen, wenn man bedenkt, dass das Punktspiel in der Hinrunde knapp mit 3:4 verloren wurde. Man kann die Fortschritte bei einigen Spielern deutlich erkennen! Aber was heißt das jetzt für die Rückrunde? Hier wurden die Mannschaften nach Stärke neu eingeteilt und es gibt keine Unterscheidung zwischen C1 und C2 mehr. Also spielen wir ab sofort in der U15 (C-Jugend) NG RR Ost 04 n. A.

27 Fortsetzung C1-Junioren Am war es dann endlich soweit: Unser 1. Punktspiel in der Rückrunde. Wir mussten bei Eiseskälte nach Unterföhring. Krankheitsbedingt waren auch nur 12 Spieler am Start. Auf dem nagelneuen Teppich (Kunstrasen) in der Dammstraße hatten wir den besseren Start und gingen nach nur 5 Min. (durch einen Torwartfehler) durch Tom mit 1:0 in Führung - ein klasse Start! Durch einen Konter in der 14. Min. konnte der FC Unterföhring zum 1:1 ausgleichen, was zugleich auch der Pausenstand war. In der 2. HZ hatten wir zwar die deutlich klareren Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Bei der Ecke standen alle 11 Unterföhringer im eigenen 16-er. Auch der Lattenschuss von Florian brachte nicht den verdienten Sieg. Und dann kam es so, wie es meistens kommt: Durch einen Abwehrfehler kam der Gegner gefährlich vors Tor und netzte ein. Pech! 1:2 für Unterföhring und zugleich der Endstand! Leider wurden wir heute für den vorbildlichen Einsatz von jedem einzelnen Spieler nicht belohnt. Schade, sehr schade. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf und geben weiterhin unser Bestes. Die Trainingsbeteiligung könnte besser sein, damit wir noch intensiver trainieren können!!! Unser nächstes Spiel ist erst wieder nach den Osterferien am (Heimspiel um 13:45 Uhr). Jetzt freuen wir uns erst mal auf die Osterferien und auf unseren Osterausflug mit einem internationalen Fußballturnier (Niederlande und Dänemark) in Bad Hersfeld (Hessen)! Ferner wünschen wir natürlich unserem verunglückten Spieler Maxi gute Besserung und dass er bald wieder kommen wird und spielen kann! Euer Trainerteam Stephan, Mathis und Andi

28 Tabelle D1-Junioren D2-Junioren

29

30 D2-Junioren Endlich wieder raus!!! Nach einer langen Winterpause starteten wir Mitte März mit der Vorbereitung für die Rückrundensaison. Gleich von Anfang an war zu spüren, dass die Jungs richtig Lust auf Fußball hatten und eifrig im Training mitmachten. Auch die Trainingsbeteiligung konnte sich sehen lassen, mit durchschnittlich 13 Spieler in jeder Trainingseinheit. Außerdem konnte ich mit dieser Anzahl von Spielern sehr effektiv arbeiten und für mich als Trainer ist das sehr wichtig. Am Dienstag den hatten wir dann unser erstes Rückrundenspiel beim TSV Waldtrudering, dass nach einer 2:0 Führung, noch mit 3 :6 verloren ging. Wenn man das ganze Spiel betrachtet hat, war die Niederlage verdient aber nicht in dieser höhe. Gründe für die Niederlage hatte ich schnell gefunden: einer davon war, dass wir in der 2. Halbzeit eingebrochen sind, was Meiner Meinung nach daran lag, dass wir keinen frischen Spieler von der Bank bringen konnten. Die Spielansetzung war sehr unglücklich weil 6 Spieler aus meiner Mannschaft mit der Schule ins Skilager gefahren sind und uns somit nicht zur Verfügung standen und wir ohne einen einzigen Ergänzungsspieler aufliefen. Im Großen und ganzen war ich sehr zufrieden mit der Leistung und weiß wenn alle Spieler an Bord sind, ist einiges möglich. Euer Trainer Markus E1-Junioren Rückrunde E1 des FC Dreisterns Wir starteten bereits am mit dem Training draußen, wobei jedoch der Schnee mitspielte. Somit begann der richtige Trainingsauftakt erst eine Woche später, am Wir trainierten gut und auch im Vorbereitungsspiel gegen unsere E2 schlugen wir uns gut. Der Kampf und der Wille war da, jedoch ließ die Chancenverwertung etwas zu wünschen übrig. Daran werden wir in den nächsten Wochen weiterhin arbeiten. Euer Trainer Matthias

31 Tabelle E2-Junioren

32 F-Junioren Unsere F-Jugend hat den ganzen Winter sehr eifrig in der Halle trainiert. Wir waren meist über 10 Kinder und konnten so immer ein kleines, internes Turnier spielen. Seit Mitte Februar konnten wir, dank des guten Wetters, sogar dienstags schon draußen unsere Trainingseinheiten machen. Donnerstags waren wir weiter in der Halle. Im Freien waren auch immer über 10 Kids beim Training dabei. Das darf allerdings noch mehr werden, da wir auch für die Rückrunde wieder 2 Teams angemeldet haben und für die Spiele dann entsprechend Spieler benötigen. In den ersten Trainingseinheiten wurde besonderes Augenmerk auf das Passspiel sowie die Ballannahme gelegt. Hier hatten wir noch etwas Nachholbedarf. In unserem ersten Rundenspiel konnte man hier schon einen Fortschritt erkennen. Anstatt im Alleingang Richtung gegnerisches Tor zu stürmen, haben wir uns diesem per Passspiel genähert. Dennoch müssen wir hier noch weiter üben. Positiv zu vermelden ist, dass wir nun wieder 2 Trainer in der F-Jugend haben. Seit der Rückrunde ist Stefan Thormann mit dabei. Wir hoffen mit den Spielern der F-Jugend noch viele gute Trainingseinheiten machen zu können. Dann werden wir sicher einige Erfolgserlebnisse in der Rückrunde verbuchen können. Nach dem im BFV beschlossen worden ist die Ergebnisse nicht mehr im Internet zu veröffentlichen, würden wir dies gern in der Vereinszeitung tun: F1: SV Türkgücü München : FC Dreistern 4:1 Wir Trainer sind mit der Entwicklung der Kinder sehr zufrieden und würden uns wünschen, dass alle mit dem Eifer dabeibleiben. Stefan und Andi

33 Bericht G-Junioren Zu unserer Weihnachtsfeier hatten wir heuer das erste mal eine Tombola und wir waren 40 Personen. Es war eine mega coole Feier. Ein Dankeschön an die Vorstände und Jugendleiter, denn ohne die hätten wir keine so tolle Feier gehabt. Das neue Jahr hat begonnen und wir sind schon fleißig auf Turniere gefahren. Wir sind auch nicht mehr letzter im Turnier ;-) und haben jetzt einen 5. und 6. Platz absolviert. Wir haben mächtig viel Spaß dabei! Wer Lust hat zum schnuppern ist gern gesehen: Donnerstag 18 Uhr Training in der Markgrafenstr. 33 Freue mich auf euch Trainerin Traudl Häuser, Wohnungen und Grundstücke gesucht! Genießen Sie Ihr Leben. Wir verkaufen zwischenzeitlich Ihre Immobilie zum Höchstpreis. Mit Sicherheit. Vorgemerkte, zahlungskräftige Kunden, großes Netzwerk Seit 2007 ausgezeichnet von Europas größtem Immobilienmagazin Bellevue Exposéaushänge in namhaften Banken in München und Umkreis Inhabergeführter Familienbetrieb seit 1988 Professionell. Persönlich. Schnell. Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD) Marktberichterstatter Messepräsenz, Fachvorträge, Kundenevents, großes Ladenbüro Auf Ihren Anruf freut sich Herr Klaus Brück Telefon 0 89 /

34 Großes Dankeschön an den Bezirksausschuss Letztes Jahr im Herbst hat der Verein einen Antrag zur Bezuschussung beim Bezirksausschuss 15 (Trudering/Riem) für Equipment/Trikots für die A-Jugend eingereicht. Nachdem der Verein schon seit längerem keinen Antrag mehr gestellt hat, mussten erst mal alle nötigen Informationen eingeholt werden, wie und in welcher Form dieser Antrag gestellt werden soll. Wir haben einen Antrag über eingereicht, wovon hier erfreulicherweise vom Ausschuss bewilligt wurden. Wir wollen uns an dieser Stelle beim Bezirksausschuss 15 Trudering/Riem für die hervorragende Unterstützung bedanken!

35 Sommerturnier Seit vielen Jahren tragen wir mittlerweile unser Jugend-Sommerturnier aus. Auch heuer ist es am Wochenende 18/ wieder so weit. Damit verbunden kommt in den letzten Jahren immer wieder die selben Frage auf: Wieso ist das Turnier nur für die Jugend und nicht auch für Erwachsene Die Antwort ist relativ simpel, weil man dazu Leute braucht, die das mitorganisieren und der Trend, das Erwachsene ein Turnier spielen, immer mehr Richtung Desinteresse geht, zumindest dachte man das. Sowohl unsere Damentrainerin June als auch unser Markus Englert waren die größten Fragensteller und erinnerten sich gern an früher, wo Turniere gespielt wurden und man gemeinsam am Abend bei Grill und Bier zusammen gesessen ist und den Tag hat ausklingen lassen. Und diese beiden wollten es heuer nicht bei der Frage belassen, sondern haben die Initiative ergriffen und in Abstimmung mit der Jugendleitung vereinbart, das es am Samstag den ab Nachmittag sowohl ein Herren- als auch ein Damenturnier parallel geben wird. Die Vorbereitungen sowie die Einladungen sind im vollen Gange. Ziel ist, nicht nur ein tolles Turnier zu veranstalten, bei dem man auch viele Zuschauer auf die Anlage ziehen will, sondern auch am Abend eine entsprechende Feierlichkeit gestalten will, in dem man wie früher mit Mit- als auch Gegenspielern am Tisch sitzt und sich einen gemütlichen Abend macht. Deshalb hoffen wir auch auf eure Hilfe, egal ob bei der Organisation oder dem Ablauf. Ein Versuch ist es wert, vielleicht schaffen wir es ja, mit diesem Event ein Highlight zu generieren, das in der Zukunft zu einem MUSS für die Vereine in der Nachbarschaft wird.

36

37

38 Mitgliedsantrag FC Dreistern FC Dreistern Anschrift: Gaststätte "Goldener Stern", Gartenstadtstraße 6, München Aufnahmeantrag / Änderungsmitteilung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum FC Dreistern Neutrudering e. V. Name...Vorname... Anschrift... (Straße, PLZ, Ort) Geburtsdatum...Geschlecht weiblich männlich Tel... mobil. Erwachsener Kind / Jugendlicher oder (Azubi, Bufdi, Student) Sparte: Fußball bisher spielberechtigt für.. Zumba Turnen Eltern/Kind Turnen Ballsportgruppe Spiel und Spass München, den... Datum / Unterschrift des Antragstellers, ( bei Jugendlichen der gesetzliche Vertreter ) Aufnahme nur mit Einzugsermächtigung möglich! Kündigung der Mitgliedschaft : schriftlich bis spätestens 30. November zum Jahresende möglich! Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den FC Dreistern widerruflich, den zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag jährlich zuzügl. eventueller einmaliger Gebühren von meinem Bankkonto einzuziehen (betreffend bitte ankreuzen). IBAN:...BIC:... Bank: Name und Anschrift des Kontoinhabers, falls abweichend von Mitglied Sollte mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweisen, ist das Kreditinstitut nicht zur Einlösung verpflichtet. München, den Unterschrift Kontoinhaber

39 1. Vorstand FC Dreistern Herrmann Kitzer Tel: 089 / Vorstand Michael Thurn Tel: 0176 / Schriftführer Markus Englert Tel: 0174 / Vorstand Schatzmeister / Kassier Sabine Kitzer 0177 / Ehrenpräsidenten: Herrmann Kitzer Rudolf Kögl Heiner Bichl Revisoren: Hanswilhelm Wehner Sandra Martin Saskia Martin Spartenleiter allgemein Ingrid Meixner Tel: 089 / Vertretung und Jugend: Evi Milla Tel: 089 / Spartenleiter Fußball Peter Gillich Tel priv.: 089 / Tel gesch.: 089 / Mobil: 0173 / Vertretung: Manfred Rüger Tel.: 089 / Jugendleiter Andreas Schmidt Tel: 0172 / Schiedsrichterobmann Manuela Riedleder Tel: 089 / Mobil: 0173 / Sportplatz: Bezirkssportanlage an der Feldbergstraße 65; Tel: 089 / Platzwart: Robert Müller Geschäftszimmer am Sportplatz: Telefon / Fax: 089 / , Dienstag und Donnerstag 16:30 18:30 Uhr Leiter: Michael Thurn Vereinsadresse und -lokal: Gaststätte Goldener Stern ; Gartenstadtstraße 6; München; Tel: 089 / Ansprechpartner: Herrmann Kitzer 089 / Jahresbeitrag: Erwachsene 132,-- (Zuschlag für Fußball: 12,-- Euro) Jugendliche 84,-- Beitragsermäßigung für Familien, Azubi, Bufdi, Student. Bankverbindung: VR Bank München (BLZ ); Konto -Nr Stadtsparkasse München (BLZ ); Konto -Nr

40

41 Die Fußballabteilung informiert Trainingszeiten und -orte: Herren 1.,2. und 3. Dienstag Donnerstag Senioren A und B Dienstag BSA Feldbergstraße 65 BSA Feldbergstraße 65 BSA Feldbergstraße 65 19:30-21:30 Uhr 19:30-21:30 Uhr 19:30-21:30 Uhr Frauen Dienstag Donnerstag BSA Feldbergstraße 65 BSA Feldbergstraße 65 19:00-20:30 Uhr 19:00-20:30 Uhr Junioren B, C, D, E, F, G Dienstag Donnerstag BSA Feldbergstraße 65 BSA Feldbergstraße 65 16:30-19:30 Uhr 16:30-19:30 Uhr Hallenbelegung im Winter Nach Rücksprache mit den einzelnen Abteilungen Ansprechpartner: Peter Gillich ( Spartenleiter Fußball ) Tel.: 0173 / Andy Schmidt ( Jugendleiter ) Tel.: 0172 /

42 SPORT TUT GUT Abteilung: Gymnastik Fitness - und Ausgleichsgymnastik Für alle Mitglieder von FC Dreistern und solche, die es werden wollen. Für Nichtmitglieder sind 3 Schnupperstunden kostenlos. Die Anmeldung ist unbürokratisch, vor der Übungsstunde oder durch Anmeldeformular im Internet. Montag 17:00-18:00 Uhr Feldbergschule / Feldbergstr. 85 Eltern - Kind Turnen 1 3 Jahre Gymnastikhalle Übungsleiterinnen : Karin Würfel, Evelyn Herbig Montag 18:00-19:00 Uhr Feldbergschule / Feldbergstr. 85 Damen Gymnastik Gymnastikhalle Übungsleiterin: Ingrid Ortlieb Montag 19:00-20:00 Uhr Feldbergschule / Feldbergstr.85 Wirbelsäulengymnastik Übungsleiter: Richard Schramm Montag 20:00 22:00 Uhr Feldbergschule / Feldbergstr.85 Fußball ab 50 Übungsleiterin : Klaus Brunner Mittwoch 17:00-18:00 Uhr Grundschule an der Markgrafenstr. 33 Ball und Koordinationsspiele für Kinder Übungsleiter : Dagmar Ott und Manuela Schäfer Mittwoch 18:00-19:00 Uhr Grundschule an der Markgrafenstr. 33 Aktiv bleiben Übungsleiterin : Ingrid Meixner Mittwoch Ausdauertraining 19:00 19:30 Uhr Grundschule an der Markgrafenstr. 33 Pilates 19:30-20:15 Uhr Übungsleiterin: Sybille Bettini Mittwoch ZUMBA 20:15 21:15 Uhr Grundschule an der Markgrafenstr. 33 Übungsleiterin: Roya Ahantab Donnerstag 17:00-18:00 Uhr Grundschule an der Markgrafenstr. 33 Eltern - Kind Turnen 3 5 Jahre Übungsleiterinnen : Karin Würfel, Evelyn Herbig Donnerstag 19:00 Uhr 20:00 Uhr Ecke Ottilien Turnerstr. Nordic Walking 18:00 Uhr 19:00 Uhr Ecke Heinrich Wieland Zehntfeldstr. Übungsleiterin: Evi Milla ab November

43 Rätsel / Spaß FC Dreistern WORTSUCHRÄTSEL S O N N E N S C H E I N Y E G J J U D H V O E T R B E I B S C K R J I L A M M B R A T E N O F R O V Z M C S T A M R E I N N H E B X F W P O E E X B S S B P K B G N G C I S I B L A D D I L P Q T A P A C T E F F R A I E T K D K R K B K E S U R A M E R Q O W U Z M R N R K C Ü Z F L G C I H J I E I I H R S H W A E A Q P H V S C O C A O E L E H M R B B V A S H E K S K Y I I R F T Z F Y W E Y I U E U K N G R N E D X W H X M E T A S E G E A Z N V U E J K K N O S P E N D D W O D H P J S T O R C H P V Q K I V D F A EISDIELE - FAHRRAD - FRÜHLING - GARTEN - KNOSPEN - KROKUS - LAMMBRATEN - NARZISSE - OSTERHASE - PICKNICK - SONNENSCHEIN - STORCH - ZWITSCHERN Impressum Angaben gemäß 5 TMG: FC Dreistern Neutrudering Gartenstadtstraße München Geschäftszimmer Sportplatz an der Feldbergstraße Telefon 089 / Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 16:30 18:30 Uhr redaktion@fcdreistern.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister Registergericht: Amtsgericht München Registernummer: VR 6252 Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Renate Glanzer Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator eingetragener Verein (e. V.) von erecht24.

44

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

1. Sportclub Gröbenzell e.v.

1. Sportclub Gröbenzell e.v. 1. Sportclub Gröbenzell e.v. Inklusions-Fußballmannschaft Fußball trotz(t) Behinderung Fußballtraining und -spiel für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap Inklusionsmannschaft der Abteilung Fußball

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang . O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang Die zweite O-40 Doppelrangliste dieser Saison fand zum ersten mal in Arnstadt statt. In einer schönen, aber auf Grund der

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr