heute im heide kurier Soltau Bürgerunion: Liste weiter offen Seite 2 Gold-Ankauf NECKERMANN VERKAUFSSHOP

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Soltau Bürgerunion: Liste weiter offen Seite 2 Gold-Ankauf NECKERMANN VERKAUFSSHOP"

Transkript

1 Gold-Ankauf NECKERMANN VERKAUFSSHOP Verdener Straße Schneverdingen Tel. (05193) 2320 Wir zahlen bis z. B. 27, 80 pro Gramm/Feingold Zahngold z. B. 12, 00 pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Tgl Uhr Sa Uhr Mi. geschlossen heide heute im heide kurier Soltau Bürgerunion: Liste weiter offen Seite 2 Munster Köthe: Heftige Kritik an CDU-Fraktion Seite 3 Soltau Bilderausstellung im Museum Seite 3 Soltau-Fallingbostel Grüne wählen Kreistagskandidaten Seite 4 Verteilte Auflage Exemplare kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 54 /32. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Sommerfest mit Flohmarkt SOLTAU. Zum großen Sommerfest mit Flohmarkt lädt die Lebenshilfe in Soltau am kommenden Freitag, dem 8. Juli, in die Celler Straße 167 ein. Von 15 bis Uhr locken auf dem Gelände zahlreiche Attraktionen wie Hüpfburg und Ponyreiten, Kletterturm und Schminkstand, Stockbrotbacken und Schatzsuche. Außerdem können Besucher sich hochheben lassen in die Nähe der Wolken: Wer sich traut, steigt in die Zimbal und Piano Preisträgerinnen aus Gomel in Wietzendorf WIETZENDORF. Ein hochkarätiges Zimbal- und Klavierkonzert mit drei jungen Musikerinnen aus Weißrußland steht am kommenden Freitag, dem 8. Juli, in Wietzendorf auf dem Programm. Das außergewöhnliche Konzert auf dem Peetshof beginnt um Uhr. Irina Morosowa, erst 16jährige Zimbalistin aus Gomel, beherrscht ihr Instrument vollkommen. Neben vielen nationalen Auszeichnungen hat sie im vergangenen Herbst beim internationalen Wettbewerb für mehrsaitige Instrumente in Moskau den 1. Platz belegt und spielt als Solistin im nationalen Zimbalorchester der Republik Belarus. Irina kommt mit ihrer Zwillingsschwester Elizaveta, die eine sehr gute, ebenfalls mit Preisen ausgezeichnete, Pianistin ist und wie Irina in Gomel das Musik-Kolleg besucht. Dritte im Bunde ist die Klavierlehrerin Tatjana Kuprejeva. Auf Gondel und schon geht es mit dem Kran aufwärts... Ein buntes Bühnenprogramm sorgt darüber hinaus für Kurzweil, und natürlich gibt es auch verschiedenste Angebote für das leibliche Wohl der Besucher. Beim großen Flohmarkt kann jeder Interessierte gegen Gebühr einen Stand aufbauen - Infos unter Ruf (05191) Kinder können ihre Schätze auf einer Decke ganz ohne Gebühr feilbieten. dem außergewöhnlichen Programm stehen Werke von Vivaldi bis Rachmaninoff und russisch-folkloristische Kompositionen. Irina wird überwiegend von Tatjana, bei einigen Stücken aber auch von ihrer Zwillingsschwester begleitet, die darüber hinaus auch einige Solo-Stücke spielt. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ende des Konzertes werden gern entgegen genommen. Der Verein Brücken für Gomel hat die Musikerinnen nach Deutschland eingeladen, weil zum Vereinszweck nicht nur die Unterstützung der Errichtung eines Kinderdorfes in Gomel gehört für Kinder, die aufgrund genetischer Schäden durch die radioaktive Strahlung nach der Tschernobyl-Katastrophe behindert zur Welt kommen, sondern auch die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher aus der Region. Tatjana Kuprejeva sowie Irina und Elizaveta Morosowa geben am kommenden Freitag ein Konzert auf dem Wietzendorfer Peetshof. am Mittwoch Schneverdingen Land lehnt mehr Polizeipräsenz ab Seite 4 Schneverdingen Musik und Literatur im Atelier de Bruycker Seite 6 Verlagssonderveröffentlichung Schützenfest in Soltau Seite 9-13 Verlagssonderveröffentlichung Schützenfest in Hützel-Steinbeck Seite 22 Gold-Ankauf Reisebüro TOURISTIK-ALBER Lüneburger Straße Soltau Tel. (05191) 2000 Wir zahlen bis z. B. 27, 80 pro Gramm/Feingold Zahngold z. B. 12, 00 pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Mo. bis Sa bis Uhr Di. bis Fr bis Uhr Soltauer Modell könnte Schule machen Profilbildung Realschule: Förderverein der Wirtschaft gibt Euro SOLTAU (mwi). Profile heißt das Zauberwort, das das Niedersächsische Kultusministerium den Realschulen vom 1. August an in den Stundenplan schreibt, damit sich die Jugendlichen künftig ein realistisches Bild von Arbeits- und Wirtschaftswelt machen und dadurch eine fundiertere Berufswahl treffen können. Das gilt auch für die Soltauer August-Wöhler-Realschule. Doch während andere Einrichtungen wahrscheinlich mehr oder wenige große Probleme haben werden, dies fruchtbar umzusetzen, sticht hier die Böhmestadt mit dem Soltauer Modell hervor: Um die Möglichkeiten dieser Profilbildung optimal zu nutzen, entwickelt die Realschule mit Unterstützung des Instituts für Ökonomische Bildung (IÖB) an der Universität Oldenburg ein entsprechendes Konzept für das Profil Wirtschaft. Möglich wird dies allerdings erst durch den Dritten im Bunde - und das ist der Förderverein der Soltauer Wirtschaft, der das Projekt in den kommenden drei Jahren mit insgesamt Euro finanziert. Details dazu stellten die Partner am gestrigen Dienstag bei den Stadtwerken Soltau vor. Insgesamt vier Profile - Technik, Wirtschaft, Gesundheit/Soziales und Französisch - sind es, die den bisherigen Wahlpflichtunterricht ersetzen und in der neunten und zehnten Klasse auf dem Plan stehen. Zwei davon müssen mindestens angeboten werden: Wir sind, was Schüler und Lehrer betrifft, quantitativ und qualitativ in der Lage, alle vier vorzuhalten, erläutert Schulleiter Hartmut Krause. Doch während sich die August-Wöhler-Realschule bei den übrigen drei Profilen zwangsläufig - wie andere auch - ins Ungewisse begeben muß, stehen ihr bei Wirtschaft zwei starke Partner zur Seite. Dazu Dr. Wolff-Martin Mundschenk, Vorsitzender des Förderveins der Soltauer Wirtschaft: Unsere Aufgabe ist es, Soltau als Standort für Wirtschaftsunternehmen attraktiv zu gestalten. Dazu gehört als weicher Standortfaktor auch die Bildungslandschaft. Wir haben deshalb in der Vergangenheit bereits Projekte verschiedener Schulen finanziell unterstützt. Doch diesmal gibt der Verein nicht nur Geld, sondern die Betriebe öffnen sich auch für die Lehrer und ihre Schüler. Außerdem begleiten wir das Projekt im Rahmen ei- Grüne: Auf Wahlplakate verzichten SCHNEVERDINGER. In Soltau hatten sich SPD, CDU, Grüne, FDP und Bürgerunion vor einigen Wochen darauf verständigt, auf eine großräumige Plakatierung zur Kommunalwahl am 11. September weitestgehend zu verzichten (HK berichtete). Nachahmenswert, dachten sich die Schneverdinger Grünen. Deren Vorsitzender Wolfgang Schubert stellte nun klar: Wir fänden einen gemeinsamen Plakat-Verzicht auch für Schneverdingen sinnvoll. Viele Bürger störten sich ohnehin daran, daß die Innenstädte vor Wahlen zugekleistert würden. Und Bürgermeisterkandidat Dr. Christopher Schmidt ergänzt, auch er habe positive Reaktionen auf das Soltauer Vorgehen gehört, nicht zuletzt im Rahmen seiner Bürgermeistertour durch die Schneverdinger Ortschaften. Bedingung für einen Verzicht auf Wahlplakate sei allerdings, daß auch die anderen Parteien mitzögen. Schubert: Wenn wir in der heißen Wahlkampfphase ab Mitte August auf Plakate verzichten, SPD und CDU aber überall mit Werbeschildern präsent wären, könnten wir sonst ins Hintertreffen geraten. Doch für solch einen überparteilichen Plakat-Verzicht stünden die Chancen schlecht. So hat Grünen- Fraktionsvorsitzende Dorothee Schröder bereits entsprechende Anfragen an ihre Kollegen von CDU und SPD gerichtet: Die Reaktionen darauf waren im besten Fall verhalten. Dennoch wollen die Grünen noch die kommende Woche abwarten, bevor weitere Plakate geordert werden: Wir sind nach wie vor zu einem gemeinsamen Plakat-Verzicht ab sofort bereit. Stellten das Soltauer Modell vor: (v.l.) Die Pädagogen Harald Gensch und Gunther Killian sowie die Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Soltauer Wirtschaft, Dr. Wolff-Martin Mundschenk, Peter Bartolitius und Dr. Claus-Jürgen Bruhn, daneben Schulleiter Hartmut Krause und Professor Dr. Dr. Hans Kaminski. nes Beirates, so stellvertretender Dies alles soll sich nicht nur im lichkeit. Sei es im ÖBI in Oldenburg, Vorsitzender Peter Bartolitius. Durch Klassenzimmer abspielen, denn die sei es in der Presse oder, so Reaschullehrer Gunther Killian, in der das finanzielle Engagement konnte Nähe zur realen Wirtschaft über die das IÖB ins Boot geholt werden. Dessen Geschäftsführender Direktor, ist gefragt, damit das Profil nicht zur der Bezug zur realen Wirtschaft ver- bisherigen Betriebspraktika hinaus Schule vor den Eltern. Damit werde Professor Dr. Dr. Hans Kaminski, Fortsetzung eines klassischen Schulbuchfaches wird: Die hohe Anzahl die Möglichkeit, mit ihren Ergebnisbessert, und die Schüler bekämen so macht das Grunddilemma deutlich - das Fehlen von Konzepten und Materialien: Mit der Möglichkeit, Profi- Lernorte als die Schule, nämlich Un- damit insgesamt eine bessere Ver- der Stunden ermöglicht es, andere se zu punkten, so Kaminski: Ziel ist le auszubilden, bekommen die Schulen quasi einen Reformferrari vor die deren Vertreter in die Schule einzuruflicher Ausbildung. ternehmen vor Ort, aufzusuchen oder knüpfung von vorberuflicher und be- Tür gestellt - allerdings ohne erste laden. Schließlich ist die Kenntnis des Was die bisherigen Vorarbeiten angeht, gibt es reichlich Lob für die Re- Tankfüllung. regionalen Wirtschaftsraumes Voraussetzung für das Verständnis von Für die sorgt jetzt das IÖB gemeinsam mit den Lehrern der Real- das Kollegium dahintersteht und die alschule: Das funktioniert nur, weil Wirtschaft, betont der Oldenburger. schule, denn der Motor soll nach den Wie dies ganz konkret aussehen Lehrkräfte besonderes Engagement Sommerferien nicht stottern, sondern kann, erläutert Realschullehrer Harald Gensch: Wir wissen bereits wie Mundschenk: Die August-Wöhler- zeigen, unterstreicht Kaminski. Und rundlaufen. Dazu sind nicht nur Fortbildungen für die Lehrer nötig, sondern auch die Erstellung eines Konden Schuljahres gestalten. Wir be- Projekt so sieht wie wir. wir das erste Halbjahr des kommen- Realschule ist ein Partner, der das zeptes und die Erarbeitung der dazu ginnen mit dem regionalen Wirtschaftraum, genauer gesagt, Schulleiter: Wir sind es, die davon Eher bescheiden zeigt sich da der nötigen Handreichungen, Arbeitsund Lernmaterialien. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits seit Debarbereichen. Dabei sollen die tenteste Team in Niedersachsen zur zunächst mit Soltau und den Nach- profitieren, wobei uns das kompezember vergangenen Jahres. Wir Schüler beispielsweis erarbeiten und Seite steht. Zunächst werden wir das haben für den Unterricht vier analysieren, welche und wie viele Betriebe es gibt, wie viele Arbeitsplät- wenn es gut und solide ist, werden Konzept bei uns installlieren. Und Schwerpunkte herausgearbeitet. Dies sind die Themenfelder Verbraucher, Unternehmen, Funktion se Daten zu bekommen, müssen sie Walsrode hat sich schon gemeldet, ze sie haben und ähnliches. Um die- sich andere Schulen an uns wenden. des Staates im Wirtschaftsprozeß eigenständig auf die Unternehmen und Munster wird auch Interesse zeigen, so Krause. und Wirtschaft regional, national und zugehen. Das heißt, sie müssen in international. Diese Themen bauen die Öffentlichkeit treten. aufeinander auf und sind sinnvoll aufeinander bezogen. Dabei könnte ei- Dies, so ergänzt Kaminski, sei ein im wahrsten Sinne des Wortes Das könnte dann auch andernorts ne Schülerfirma, die mehr als nur ganz wesentlicher Punkt: Die Schüler werden außerhalb der Schule öftauer Modell am Ende tatsächlich Schule machen, womit das Sol- Eventcharakter hat, in das Profil mit einbezogen werden, erläutert Kaminski. Arbeitsergebnisse auch der Öffentfentlich tätig und präsentieren ihre weit über die Region ausstrahlen würde.

2 Seite 2 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Sonne - Wind - Biomasse Grünes Energieszenario Enkeltaugliche Energieversorgung für Niedersachsen Einladung zur Informationsveranstaltung am , Uhr Gaststätte Deutsches Haus in Munster, Friedrich-Heinrich-Platz 1 Referent: Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen im Niedersächsischen Landtag Es lädt ein: Kreisverband SFA Bündnis 90/Die Grünen DRK: Offene Tür MUNSTER. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Munster lädt am Samstag, dem 9. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein zum Tag der offenen Tür im DRK- Heim in der Dr.-Hermann-Marcks- Straße, dem DRK-Alten- und Pflegeheim, Im Örtzetal 20, und der DRK-Kindertagesstätte Osterberg. Der Eröffnung um 11 Uhr folgt der Auftritt der Blue Dragons, ab 12 Uhr können sich die Gäste mit Erbsensuppe aus der Feldküche stärken, um 13 Uhr steht eine Übung der DRK- Bereitschaft mit Feuerwehr und Polizei auf dem Plan. Zum Kuchenbuffet ab Uhr wird es Musikbegleitung geben. Um 15 Uhr zeigt dann die Hundestaffel ihr Können, ab 16 Uhr ist eine Übung des Jugendrotkreuzes vorgesehen. Ganztägig sind Informationen und Aktionen der Kitas Osterberg und Bickbeerbusch im Programm, außerdem Führungen durch das Alten- und Pflegeheim und ein Flohmarkt der grünen Damen. Auch das Jugendrotkreuz und die Bereitschaft stellen sich vor. Fahrt mit Ameisenbär Am kommenden Sonntag, dem 10. Juli, startet der Ameisenbär zu seiner ersten Tour in dieser Saison nach Döhle am Rande des Naturschutzgebietes - von nun an fährt der Oldtimer jeden Sonntag bis einschließlich 4. September in die Lüneburger Heide. Die Fahrt beginnt um 10 Uhr am Soltauer Hauptbahnhof, Gleis 5. In Döhle haben die Fahrgäste drei Stunden Aufenthalt, so daß genügend Zeit ist für eine Wanderung oder Kutschwagenfahrt ins Naturschutzgebiet. Im Haus der Natur in Döhle besteht zudem die Möglichkeit, die Ausstellung zum Thema Ameisen - die heimlichen Herrscher der Erde zu besuchen. Um 15 Uhr rollt der Ameisenbär wieder in Soltau ein. Der Triebwagen aus dem Jahr 1937 verfügt über 55 Sitzplätze, 16 Stehplätze und kann zwölf Fahrräder befördern. Für Sonderfahrten ist er über die Soltau-Touristik buchbar. Fahrkarten für Sonntag sind ausschließlich im Zug erhältlich. immer wieder donnerstags SoVD lädt ein SCHNEVERDINGEN. Der SoVD Schneverdingen lädt am kommenden Mittwoch, dem 13. Juli, zum Info- und Klönnachmittag ein. Beginn ist um 15 Uhr in der FZB. Rutsche weg SOLTAU. Die Rutschfläche eines Spielgerätes entwendeten Unbekannte zwischen dem 28. Juni und dem 4. Juli von einem Grundstück in der Franz-Büttner-Straße in Soltau. Vermutlich die selben Täter zerstörten an der Terrassentür die äußere Scheibe der Doppelverglasung. Wer in der fraglichen Zeit verdächtige Personen gesehen hat, sollte sich bei der Polizei in Soltau, Ruf (05191) 93800, melden. Ausstellung VAHLDE. Am Samstag, den 9. Juli, zeigen die Künstler der Mal- und Zeichenschule Atelier Geddert in Vahlde ihre im vergangenen Jahr geschaffenen Werke. Es stellen aus: Sabine Peske, Susanne Mrugalla, Corinna Gompertz, Astrid Meiche, Marita von Fintel, Gisela Lürssen, Regina Rademacher, Heidi Oldenburg, Susanne Karstaedt, Annemarie Geddert, Heidrun Malessa, Ingrid Höpcker, Monika Schneiders, Michaela Ruschmeyer, Angelika Tölke, Heinrich Brunkhorst, Uta Feldmann und Heidrun Plagens. Die Ausstellung ist kostenlos und am 9. Juli von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Infos gibt es unter Ruf (04265) Schäferabend SCHNEVERDINGEN. Am Freitag, den 8. Juli, wird ab 18 Uhr im Schafstall am Heidegarten in Schneverdingen wieder gefeiert: Dann steht der dritte Schäferabend auf dem Programm. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Auch Schneverdingens Schäfer Günther Beuße ist mit einer kleinen Abordnung seiner Heidschnuckenherde anwesend und gibt den einen oder anderen Schnack zum Besten. Außerdem haben Besucher Gelegenheit, Kutschfahrten zu unternehmen. Weitere Infos gibt es über die Schneverdingen-Touristik, Ruf (05193) 93800, oder unter Wir seh n uns! SOLTAUER SOMMER Jazz vor dem Zapfenstreich Kandidatenlisten noch offen Mitgliederversammlung der Bürgerunion Die Bürgerunion traf sich zur Mitgliederversammlung, hier Vorstand und derzeitige Ratsfraktion: (v.l.) Dr. Raimund Sattler, Barbara Michel, Dr. Hans Willenbockel, Klaus Grimkowski-Seiler, Thorsten Schröder, Uwe Pöschmann, Karin Thorey, Karsten Brockmann und Hans-Peter Tödter. Es fehlt Waldemar Seißelberg. SOLTAU. Auch die Bürgerunion 10. Friederike Sattler. Wahlbereich 4 Einen Vorschlag, das allgemeine (BU) unter Vorsitz von Thorsten (Stadt Bad Fallingbostel, Gemeinde Interesse an kommunalen Entscheidungen zu fördern und sie erlebba- Schröder hat sich in ihrer jüngsten Bomlitz, Gemeindefreier Bezirk Sitzung mit der am 11. September Osterheide): 1. Dr. Hans Willenbockel, 2. Wilhelm Grefe. union dazu ebenfalls auf den Tisch: rer zu machen, brachte die Bürger- anstehenden Kommunalwahl befaßt und ihre Kandidatenlisten aufgestellt, aber noch nicht geschlos- städtische Vorhaben zunächst im Rat Anders, als bisher üblich, sollten Als Kandidaten für den Soltauer Stadtrat hat die Bürgerunion bislang sen. Dies solle erst am 22. Juli um präsentiert werden und erst dann zur folgende Namen auf der Liste: Wahlbereich I: 1. Thorsten Schröder, Uhr geschehen. Bis dahin, so Diskussion in die Fraktionen und Ausschüsse gehen: Damit wären Rats- Schröder, hätten interessierte Bürger - auch Nichtmitglieder - noch sitzungen interessanter und Bürger Dr. Hans Willenbockel, 3. Hans-Peter Tödter, 4. Karsten Brockmann, 5. die Möglichkeit, sich zu engagieren. ihrem Wissen und Können sowie hätten eine gute Möglichkeit, sich mit Dr. Mechthild Sattler, 6. Jörg Steppat, 7. Horst Habermann. Wahlbereich ihren Sorgen und Nöten rechtzeitig Sowohl die Kandidatenliste für den II: 1. Klaus Grimkowski-Seiler, 2. Uwe einzubringen. Kreistag als die für den Soltauer Pöschmann, 3. Waldemar Seißelberg, 4. Barbara Michel, 5. Murat Als Schwerpunkte der politischen Stadtrat hat die Wählergemeinschaft auf den Weg gebracht. Dabei sind es Aba, 6. Wibke Avenriep, 7. Frank Wille, 8. Dr. Raimund Sattler. passung der Infrastruktur Soltaus Arbeit nennt die BU Erhalt und An- folgenden Aspiranten, die bei der Wahl den Sprung in den Kreistag und der Ortschaften an die Erfordernisse der Zukunft mit weiterer Ver- Diese Kandidaten wollen die Ziele schaffen möchten: der Bürgerunion umsetzen. Was die besserung des Radwegekonzepts Wahlbereich 1 (Stadt Schneverdingen, Gemeinde Neuenkirchen): 1. ne zukunftsorientierte Entwicklung BU dabei leitet, umriß Schröder: Ei- und intelligenter Verkehrsführung. Durchgangsverkehr gehöre nicht in Horst Habermann, 2. Frank Wille. der Kommunen ist nur möglich, wenn die Innenstadt. Themen wie Wirtschaft, Arbeit und Soziales, Finan- Wahlbereich 2 (Stadt Munster, Gemeinde Bispingen): 1. Jörg Steppat, identifizieren. Hier setze die BU an: sich die Einwohner mit ihrer Stadt zen, Kultur, Bildung und Jugend hätten ohnehin hohe Priorität. 2. Sven Kleinau, 3. Thomas Majewski. Wahlbereich 3 (Stadt Soltau, Ge- und wollen unsere Mitbürger mit- Wir verstehen uns als Bürger vor Ort meinde Wietzendorf): 1. Dr. Raimund nehmen bei der Entwicklung unserer Darüber hinaus unterstreicht die Sattler, 2. Klaus Grimkowski-Seiler, Stadt. Dabei sind wir keinen Interessen einer Bundes- oder Landespar- den Aufsichtsratsvorsitzenden und Bürgerunion ihre Forderung von 2010, 3. Thorsten Schröder, 4. Uwe Pöschmann, 5. Barbara Michel, 6. Karsten tei, sondern nur den Bürgerinnen und die Geschäftsführer des Heidekreis- Brockmann, 7. Wibke Avenriep, 8. Bürgern sowie unserem eigenen Gewissen verpflichtet. achten zur Umstrukturierung öffent- Klinikums abzusetzen und die Gut- Waldemar Seißelberg, 9. Murat Aba, lich zu machen: Wir fordern mehr Transparenz für die Bürger und keine weiteren Planungen hinter verschlossenen Türen, heißt es. Deshalb habe die Versammlung beschlossen, tierheim-info auch in den anderen Kommunen des Nordkreises und im Wahlbezirk Fallingbostel-Dorfmark anzutreten. Dies Tierheim Tiegen Telefon (05191) auch vor dem Hintergrund, den Bürgern eine alternative Möglichkeit zur täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet Artikulation zu geben. impressum Die PC Jazzmen aus Gilten bei Hannover servieren morgen swingende Klänge im Böhmepark. Ganz im Zeichen des Schützenfestes präsentiert sich auch PC Jazzmen aus Gilten bei Han- noch nicht Schluß, denn das Enschwingten Klängen, wenn die Auftritt beendet hat, ist allerdings der Soltauer Sommer am morgigen Donnerstag, der diesmal im fen: Dr. Hartmut Heinze, Dr. Gün- Große Zapfenstreich, zu dem die nover zu ihren Instrumenten greide des Abends markiert erst der Böhmepark über die Bühne geht. ter Kratz, Horst Reckermann, Jürgen, Martin und Tjark Stein, Frie- Jahr - um 22 Uhr im Böhmepark Soltauer Schützen - wie in jedem Für den musikalischen Auftakt sorgen ab 18 Uhr zunächst der Spielmannszug der Schützengilde und servieren den Soltauern und ihren die Besucher des Soltauer Somdrich Sternberg und Horst Baum antreten. Und natürlich sollten sich die Original Böhmetaler Blasmusik mit einem Platzkonzert. Weiter land, Swing der zwanziger Jahre um auch beim Zapfenstreich da- Gästen dabei Oldtime und Dixiemers genügend Zeit mitbringen, geht es ab etwa 19 Uhr mit be- und Blues. Wenn die Combo ihren beizusein. Die beiden Kater, die sich im oberen Foto verstecken, wurden am vergangenen Samstag am Soltauer Tierheim Tiegen entsorgt : Inklusive Kratzbaum, Kuschelbett, Transportkorb und Futter sowie einem Brief vor der Tür der Einrichtung ausgesetzt, zeigen sich die beiden Stubentiger im Tierheim äußerst kratzbürstig. Laut Beipackzettel heißen die Kater Momo und Toni und sind leicht gehbehindert. Wer Angaben zum Besitzer, Halter oder den Tieren machen kann, sollte sich mit den Mitarbeitern in Verbindung setzen. Melden sollte sich auch, wer den Schwestern Lieselotte (unten) und Lilliput (Mitte), die Mitte Juni in Bispingen mutterlos aufgefunden wurden, ein neues Zuhause geben möchte. Beide sollten möglichst zusammen bleiben dürfen. Ferner stehen aktuell noch drei Meerschweinchen, zwei Weibchen und ein Männchen, sowie ein Zwergkaninchen zur Vermittlung. Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon (05191) Telefax (05191) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 3 Jetzt ist der Punkt erreicht Bürgermeister Köthe: Heftige Kritik an Munsteraner CDU-Ratsfraktion MUNSTER (mwi). Es kracht im politischen Gebälk der Örtzstadt, und Anlaß dafür sind offensichtlich massive Differenzen zwischen Bürgermeister Adolf Köthe und zumindest Teilen der CDU-Ratsfraktion. Am vergangenen Montag hatte Köthe zum Pressegespräch geladen, um seine Kritik loszuwerden: Er wirft den Christdemokraten zunehmend Mehrheitsentscheidungen vor, die nicht im Sinne einer positiven Entwicklung der Stadt seien: Es gab mehrere Unstimmigkeiten zwischen CDU-Fraktion und Bürgermeister beziehungsweise Verwaltung. Und jetzt sind wir an einem Punkt angekommen, an dem dies öffentlich gesagt werden muß. Wie die Christdemokraten mit diesen Vorwürfen umgehen, bleibt vorerst noch offen. Dazu Fraktionschef und Stadtverbandesvorsitzender Gerd Engel: Wir werden dazu Stellung nehmen, aber wir wollen keinen Schnellschuß loslassen. Daß es um das Klima zwischen Munsteraner Bürgermeister und CDU-Ratsfraktion nicht eben zum besten bestellt ist, dürfte spätestens im vergangenen Dezember offensichtlich geworden sein. Seinerzeit verließ Bürgermeister Adolf Köthe, früher selbst langjähriger CDU-Stadtverbandsvorsitzender, die Christdemokraten - verbunden mit Kritik an Sachentscheidungen und der Forderung nach einer personellen wie inhaltlichen Erneuerung der Munsteraner Christdemokraten. Geändert habe sich indes nichts, wie etwa auch die CDU-Kandidatenliste für die Kommunalwahl zeige. Im Gegenteil, jüngste Entscheidungen hätten gezeigt, daß sich die Situation noch verschlechtert habe. Besonders ärgerlich und enttäuscht zeigt sich Köthe über den Beschluß des Verwaltungsausschusses vom vergangenen Donnerstag zu Glasplastik und Garten : Die renommierte und inzwischen traditionelle Munsteraner Ausstellung wird 2012 nicht stattfinden können, beklagt Köthe. Grund dafür: Eine Entscheidung hätte bis zum 1. Juli fallen müssen. Obwohl seit mehr als einem Jahr überlegt worden sei, ob die Geht mit der CDU-Ratsfraktion hart ins Gericht: Munsters Bürgermeister Adolf Köthe. Ausstellung 2012 wieder laufen solle, sei diese Entscheidung aber nicht getroffen, sondern auf August vertagt worden. Das ist viel zu spät, konstatiert der Bürgermeister: Zum einen hätte jetzt eine entsprechende Anzeige in einer nur halbjährlich erscheinenden Fachzeitschrift geschaltet werden müssen, zum anderen müßten auch die Künstler planen: die werden jetzt andere Termine annehmen und zu unseren Ausstellungszeiten nicht mehr zur Verfügung stehen. Und schließlich braucht auch die Verwaltung eine entsprechende Vorbereitungszeit. Obwohl die CDU dies wußte, hat sie die Entscheidung vertagt. Was die Kosten angehe, so hätte die Ausstellung mit rund Euro zu Buche geschlagen seien bereits von Sponsoren gedeckt gewesen, und es hätten sehr gute Aussichten bestanden, die kompletten Ausgaben über Sponsoring durch ein Energieunternehmen zu finanzieren. Köthe weiter: Ich bedaure das sehr, zumal Glasplastik und Garten neben Bundeswehr und Panzermuseum seit 1996 ein echtes Alleinstellungmerkmal Munsters geworden ist. Die Seele malt mit Ausstellung mit Bildern von Rita Dahlem Wir haben damit im Tourismus geworben und uns damit identifiziert. Ob es 2013 wieder eine Ausstellung geben wird, vermag ich nicht zu sagen. Offensichtlich gebe es in der CDU- Fraktion drei bis fünf einflußreiche Personen, die sogenannte Fußballfraktion, die den Schwerpunkt auf Sport setze und etwas gegen Kunst habe, so jedenfalls mein Eindruck, meint Köthe. Aber auch das Gebaren um die Vermaktung des Gewerbegebietes Ilster bringt den Bürgermeister in Harnisch: Um den Verkauf anzuregen, seien die Grundstücke in den vergangenen zwei Jahren vorübergehend für einen Euro pro Quadratmeter veräußert worden. Da große Flächen verkauft, aber nur wenige bebaut worden seien, habe die Stadt einer Vorratswirtschaft vorbeugen wollen und sei deshalb einmütig zu einem Preis von 15 Euro pro Quadratmeter zurückgekehrt - mit der Option 14 Euro zurückzuerstatten, sollte das Grundstück innerhalb von zwei Jahren bebaut werden. Im Mai dann habe ein Interessent ein Areal von Quadratmeter kaufen, aber nur - wie früher - einen Euro zahlen wollen. Die verbleibenden 14 Euro habe er erst dann zahlen wollen, wenn das Grundstück zwei Jahre lang unbebaut bleiben sollte. Diese Umkehrung der Zwei- Jahre-Regelung sei zunächst konsequenterweise abgelehnt worden. Doch dann hätten die Christdemo- Kanalfahrt SOLTAU. Die Soltauer Lutherkirchengemeinde lädt am 1. September zu einer Nord-Ostsee-Kanal- Fahrt ein. Per Bus geht es nach Rendsburg und von dort mit dem Schiff nach Kiel. Informationen dazu hält Ingrid Tonne, Ruf (05191) , bereit. kraten trotz gegenteiliger Beschlußlage einige Wochen später dem Verkauf im Sinne des Interessenten zugestimmt. Hier könnte der Eindruck entstehen, daß bei Entscheidungen Druck von außen nachgegeben wurde. Insbesondere aber stellt ein solches Verhalten die Zuverlässigkeit von Entscheidungen in Frage, bemängelt der Bürgermeister. Aber damit ist Köthes Kritik noch nicht erschöpft: In der CDU werde geredet und nicht gehandelt. Dafür führt er diverse Beispiele an. Auch im Verwaltungsausschuß getroffene Absprachen würden nicht selten von der CDU-Fraktion wieder umgebogen. Hier liege der Eindruck nahe, daß bestimmte Einzelinteressen im Vordergrund stünden. Zum Vorsitzenden Engel habe Köthe persönlich ein gutes Verhältnis, aber der Fraktionschef habe offenbar zu viele Aufgaben und zu wenig Unterstützung, um diesen Dingen entgegenzuwirken, was andere wiederum ausnutzten. Angesichts dieser Verhältnisse, die schon länger andeuerten, wäre es für die Zukunft der Stadt besser, wenn die CDU künftig im Rat nicht mehr so dominierend wäre. Das ist zweifelsohne starker Tobak, doch Köthe betont: Als Bürgermeister bin ich zwar zur Neutralität verpflichtet, aber wenn es um die Zukunft und das Wohl Munsters gehe, müsse er sich zu Wort melden. Und dieser Punkt sei jetzt erreicht. Geschlossen BAD FALLINGBOSTEL. Vom 13. bis 27. Juli bleibt das Sozialberatungszentrum des SoVD-Kreisverbandes Soltau-Fallingbostel in der Vogteistraße 1 in Bad Fallingbostel mittwochs nachmittags geschlossen. CDU-Kandidat SCHNEVERDINGEN. Der Bürgermeister-Kandidat der CDU Schneverdingen ist weiter auf Tour: Cosimo Palomba kommt am morgigen Donnerstag nach Heber und am Freitag nach Wintermoor. In Heber ist er um 20 Uhr bei Ortsvorsteher Kord Schröder im Schützenhaus zu Gast, am Freitag, ebenfalls um 20 Uhr, in der Gärtnerei Seuthe in Wintermoor. Bei beiden Terminen können Interessierte erfahren, wie Palomba die Zukunft der Stadt Schneverdingen und seiner Ortsteile sieht. JEDEN DONNERSTAG DÖNER 1, 99 Wilhelmstraße Soltau Tel. (0 5191) Eiszeit in Dorfmark DORFMARK. Auch in diesem Jahr beteiligen sich der Jugendfilmclub und das Jugendzentrum am Ferienprogramm in Bad Fallingbostel. Im Rahmen der Kinderfilmnachmittage am morgigen Donnerstag um 16 Uhr in der Grundschule Dorfmark und am Freitag, den 8. Juli um 16 Uhr in der Grundschule Bad Fallingbostel wird Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los gezeigt. Freigegeben ist der Film ab sechs Jahren, der Eintritt ist kostenlos. Das Mammut Mannie und seine Freunde Sid, Diego und Ellie haben sich nach ihrem letzten Abenteuer häuslich niedergelassen. Eines Tages entdeckt Faultier Sid drei verlassene Eier, die er mit nach Hause nimmt. Dort schlüpfen die Dinobabys. Die T-Rex-Mutter will ihre Babys zurück. So kommt es zu manchen Gefahren... Wer vermißt sein Rad? Die Polizei Soltau sucht den Eigentümer eines blauen 26er-Moutainbikes, die Marke des Rades ist nicht feststellbar. Beamte hatten das Fahrrad am 25. Juni gegen 2.30 Uhr sichergestellt: Als Polizisten drei junge Fahrradfahrer an der Bundesstraße 3 kontrollieren wollten, warfen diese die Räder zu Boden und flüchteten unerkannt in ein nahes Waldgebiet. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, daß zwei der Räder entwendet worden waren. Die Polizei geht davon aus, daß auch das dritte, das auf dem Foto abgebildete Mountainbike, gestohlen wurde und bittet den rechtmäßigen Eigentümer, sich unter Telefon (05191) bei der Polizei Soltau zu melden. Eine Ausstellung mit Bildern der Hützeler Malerin Rita Dahlem ist vom 12. Juli bis zum 28. August im Museum Soltau zu sehen. SOLTAU. Und die Seele malt mit pulsiv und nicht geplant, häufig mit ist eine Ausstellung übertitelt, zu der hohem Tempo, um so dem Augenblick der Wahrnehmung, der Stim- die Hützeler Malerin Rita Dahlem und die Stadt Soltau vom 12. Juli bis zum mung, der Atmosphäre gerecht zu 28. August in das Museum Soltau werden. Ihren Schwerpunkt legt Rita Dahlem auf Arbeiten in Aquarell- einladen. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Montag, dem technik, die für dieses temporeiche 11. Juli, um 18 Uhr, die Einführung in Arbeiten in der Natur ideal ist, aber die Ausstellung hält Bispingens Bürgermeisterin Sabine Schlüter. ra erprobt sich die Künstlerin gern. auch mit Tusche, Acryl und Tempe- Ein häufiges Thema sind Spiegelungen - sowohl im direkten Sinn bei der Die Seele malt mit - dieses Thema zieht sich durch alle Werke von Rita Darstellung von Wasser und Reflextionen, aber auch im übertragenen Dahlem. Wer die Bilder der Malerin betrachtet, wird schnell feststellen, Sinne - dort, wo dann die Seele in daß es ihr nicht um eine möglichst einzelnen Details durchblitzt. realitätsgetreue Abbildung der Motive, vorwiegend aus der Natur, geht. Die Austellung im Museum Soltau Malen ist für Rita Dahlem viel mehr ist vom 12. Juli bis zum 28. August die Darstellung ihrer ganz individuellen Wahrnehmung. Sie arbeitet 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, sams- geöffnet: dienstags bis freitags von bauch- und nicht kopfgesteuert, imtags und sonntags von 15 bis 18 Uhr. Züchter MUNSTER. Der Geflügelzuchtverein Munster lädt für den 12. Juli zur Monatsversammlung ein, Beginn ist um 18 Uhr im Vereinsheim. Am 30. Juli steht ab 16 Uhr ein Knobelturnier auf dem Programm. Anmeldungen können ab sofort im Vereinsheim abgegeben werden. Altpapier MÜDEN. Am kommenden Samstag, den 9. Juli,sammeln der Jugendspielmannszug und die Jugendfeuerwehr Müden wieder Altpapier ein. Müdener und Poitzener werden gebeten, Papier und Pappe bis 8.30 Uhr an die Straße zu stellen. Wer möchte, kann am Vormittag Altpapier auch direkt am Container am Parkplatz Heidesee an der Unterlüßer Straße abgeben. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der beiden Vereine zugute. Der nächste Termin für Selbstanlieferer ist am 10. September, die nächste Sammlung steht am 12. November auf dem Programm. Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre neue Heizung Genießen Sie den vollen Wärmekomfort einer sparsamen Erdgasbrennwertheizung ganz ohne eigene Anschaffungs- und Installationskosten. Wartung, Reparaturen und selbst der Schornsteinfeger sind bei swsoltau inklusive. Machen Sie es sich doch einfach bequem! Informationen erhalten Sie bei der Stadtwerke Soltau GmbH, Telefon oder

4 Seite 4 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Nein zur Ausweitung Schünemann lehnt mehr Polizei für Schneverdingen ab SCHNEVERDINGEN. Die Landesregierung ist nicht bereit, etwa zu tun, um die Polizeipräsenz in Schneverdingen auszuweiten, so der Kommentar des SPD-Landtagsabgeordneten Dieter Möhrmann zur Antwort der Landesregierung auf seine entsprechende Landtagsanfrage. Sie bleibt zudem die Antwort schuldig, warum bei gleichen Belastungszahlen der Personalbesatz der Dienststellen so unterschiedlich ist. Möhrmann wollte mit seiner Anfrage erfahren, warum in der Stadt Schneverdingen keine 24-Stunden-Besetzung der Polizeidienststelle vorgesehen ist. Am konkreten Beispiel meiner Heimatstadt zeigt sich nun nach mir vorliegenden Informationen, daß zumindest die Belastungsdaten von Schneverdingen und Neuenkirchen ähnlich hoch sind, wie von rund um SOLTAU. Bereits zum sechsten Mal präsentiert der Kulturverein Schneverdingen in Zusammenarbeit mit dem famila -Warenhaus der Heideblütenstadt und dem Heimatbund ein internationales hochwertiges Programm mit bekannten Künstlern: Beim diesjährigen Festival Blues, Roots & Song stehen am kommenden Samstag, dem 9. Juli, Elizabeth Lee s Cozmic Mojo, die Jaimi Faulkner Band und B.B. & the Blues Shacks in Schneverdingen auf der Bühne. Das Festival auf dem Gelände des Theeshofes beginnt um 19 Uhr, Einlaß ist ab 18 Uhr. Der Heide-Kurier verlost für dieses Ereignis fünfmal zwei Freikarten. Die Moderation des Festivals übernimmt auch in diesem Jahr wieder Steve Baker. Lupenreiner Texas-Rock und -Blues erwartet Musikfans beim Auftritt von Elizabeth Lee s Cozmic Mojo. Rockige Singer/Songerwriter-Klänge präsentiert der Australier Jaimi Faulkner, bevor es mit energiegeladenem Sommeraktionen im LHH HERMANNSBURG. Mit besonderen Freizeitangeboten für groß und klein macht das Ludwig-Harms-Haus (LHH) in Hermannsburg auch in diesem Sommer wieder auf sich aufmerksam. Ab dem 13. Juli lädt die Buchhandlung im LHH an jedem Mittwoch Kinder ab vier Jahren ein. Mitarbeiterinnen lesen dann aus besonders schönen Kinderbüchern vor. Der Kaffeeklatsch am Montag, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Aira-Saal, lockt am 11. Juli mit dem Thema Lehrjahre in Brasilien, mit Missionar und hk-gewinnspiel Tickets für Festival Blues, Roots & Song in Schneverdingen Unter den jahrhundertealten Eichen des Schneverdinger Theeshofes können Festival-Besucher am kommenden Samstag, dem 9. Juli, Live-Musik vom Feinsten erleben. Der Heide-Kurier verlost Freikarten für Blues, Roots & Song. und außerdem tanzbarem Rhythm n Groove vom BB And The Blues Shacks weitergeht. Das Festival Blues Roots & Song ist während der vergangenen Jahre zum festen Bestandteil des kulturellen Sommer-Programms in der Heideblütenstadt geworden und gilt mittlerweile weit über dessen Grenzen Schneverdingens hinaus als anerkanntes und geschätztes Event. Karten gibt es aktuell im Vorverkauf in der KulturStellmacherei in der Heideblütenstadt sowie in den famila -Märkten in Schneverdingen und Munster. Ferner bekommen Interessierte Tickets in Schneverdingen bei der Buchhandlung Carstens und bei der Schneverdingen-Touristik. Zehn HK-Leser können das Open-air-Festival zum Nulltarif besuchen: Wer Karten gewinnen möchte, sollte sich am morgigen Donnerstag, dem 7. Juli, um 10 Uhr unter Telefon (05191) beim Heide-Kurier melden - der ersten fünf Anrufer, die durchkommen, gewinnen je zwei Freikarten. Telefon (05191) die Uhr besetzten Polizeidienststellen innerhalb der Polizeidirektion Lüneburg. Mit ihrem Nein zur Ausweitung der Polizeidienste in Schneverdingen bleibt die Landesregierung hinter ihren eigenen formulierten Ansprüchen zurück. Auf die Frage Möhrmanns, welche personellen oder sonstigen Maßnahmen ergriffen werden sollten, um dem eigenen Anspruch der Landesregierung hinsichtlich Polizeipräsenz in der Fläche und bei der Bekämpfung von Jugendkriminalität gerecht zu werden, heißt es in der Antwort wörtlich: Zwischen dem Einsatzund Streifendienst am Standort Soltau und der Polizeistation Schneverdingen gibt es eine Verbunddienstregelung, die bei Nichtbesetzung der Polizeistation eine lageangepaßte Präsenz in Schneverdingen gewährleistet. Die Fahrzeit von Soltau nach Schneverdingen beträgt bei normaler Fahrzeit maximal 20 Minuten. Der Abgeordnete hatte auch nach dem Zeitablauf polizeilicher Ermittlungen und der Eröffnung eines Gerichtsverfahrens in einem Fall von Körperverletzung im Januar 2011 in Schneverdingen gefragt. Gerade bei mutmaßlichen jugendlichen Tätern sollte das Verfahren zeitnah eröffnet werden, fordert Dieter Möhrmann. Die Landesregierung wies auf die langwierigen Ermittlungen hin und stellte klar, daß das Ermittlungsverfahren sich gegen Erwachsene richte und nicht gegen Jugendliche oder Heranwachsende. Eine zu geringe Ausstattung der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit der Ermittlungsdauer bestreite die Landesregierung, so Möhrmann. Pastor Wilhelm Bösemann, am 8. August mit Hör mol n beten to, mit Manfred Siekmann und am 5. September heißt es An den Ufern der Örtze, Leben und Geschichten von Hermann Löns, mit Pastor Walter Scheller. Am 17. Juli ab 10 Uhr steht ein Kunsthandwerkermarkt auf dem Programm. Geführte Pilgerwanderungen, Ausflüge in das nahe gelegene Tiefental und Rundgänge durch den Ort sind auch wieder Teil des Sommerprogramms des LHH. Näheres unter Ruf (05052) oder im Internet auf der Homepage unter Das LHH ist täglich von 9 bis 18, und sonntags ab 14 Uhr geöffnet. Das Café Candace lockt mit Kuchen und Torten, im Sommer wird jeden Dienstag und Donnerstag ein anderes internationales Mittagessen, etwa aus Äthiopien, Südafrika oder aus Indien, zubereitet. Wer etwas über Geschichte und Gegenwart der Hermannsburger Mission erfahren möchte, sollte sich durch die Ausstellungen des Missionswerkes ELM führen lassen. Flohmarkt SOLTAU. Ein großer Flohmarkt steht am 10. Juli auf dem Parkplatz des Soltauer E-Centers in der Lüneburger Straße auf dem Plan. Für Anmeldungen und weitere Infos wenden sich Interessierte an die Agentur Apel unter Ruf (05195) Zeitreise SOLTAU. Zurück in die Vergangenheit heißt es am Samstag, dem 9. Juli, im Soltauer Spielmuseum. Von bis 17 Uhr führt die Zeitreise durch die Jahrhunderte Kinder in die bunte Vielfalt vergangener Epochen. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen und Jungen ab sechs Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Feierabendtour SOLTAU. Die nächste Feierabendtour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Soltau steht am morgigen Donnerstag auf dem Programm. Gefahren werden rund 25 Kilometer auf überwiegend land- und forstwirtschaftlichen Wegen in die Umgebung der Böhmestadt. Start ist um 18 Uhr am Parkplatz Bornemannstraße, die Rückkehr ist gegen 20 Uhr vorgesehen. Eingeladen sind alle Freizeitradler - eine Mitgliedschaft im ADFC ist ebensowenig erforderlich wie eine Anmeldung. Außerdem ist die Teilnahme kostenlos. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Ruf (05191) Kunstradtour NEUENKIRCHEN. Eine Kunst- Radtour startet im Rahmen des Landsommers der Gästeführerinnen am kommenden Sonntag rund um Neuenkirchen. Teilnehmer können erfahren, was Kunst und Politik miteinander verbindet. Die Führung dauert rund anderthalb Stunden, ist aber nur wenige Kilometer lang - daher ist sie auch für Untrainierte geeignet. Vor Ort können Fahrräder für ausgeliehen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Ortsmitte am Springhornhof, Tiefe Straße 4. Anmeldungen sind nicht nötig. Weitere Informationen gibt es bei Barbara Wilkens unter Ruf (05161) oder im Internet unter Thema Rente SOLTAU. Die nächsten Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover in Soltau sind donnerstags, am 21. Juli und 4. August, jeweils von 8.30 bis 12 sowie von 13 bis 15 Uhr im alten Rathaus, Zimmer 7. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (05141) ist unbedingt erforderlich. Ziel: Sechs Abgeordnete Grüne wählen Kandidaten für Kreistagswahl Die Spitzenkandidaten für den Kreistag in den einzelnen Wahlbereichen sowie die Kandidaten auf den Listenplätzen 1 in Soltau (zwei Listen) und Neuenkirchen: (von li.) Christian Wüstenberg, Dietrich Wiedemann, Mathias Voges, Katrin Christine Blum, Detlef Gieseke, Holger Stolz, Thorsten Stein und Dr. Christopher Schmidt. Am Telefon SOLTAU. Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Soltau- Fallingbostel bietet am heutigen Mittwoch wieder die monatliche abendliche Telefonsprechstunde an. Ratsuchende, die in der allgemeinen Dienstzeit keine Gelegenheit zum Gespräch finden, erreichen die Berater heute von 17 bis Uhr unter der Rufnummer (05191) SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Seine Kandidaten für die Kreistagswahl am 11. September hat der Kreisverband Soltau-Fallingbostel von Bündnis 90/Die Grünen in der vergangenen Woche gewählt: Insgesamt 32 Frauen und Männer bewerben sich danach um einen Sitz im Kreisparlament. Dabei hatte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler bereits zu Beginn der Versammlung ausgesprochen, was viele Mitglieder dachten: In Berlin wird im Moment viel spekuliert, ob wir nur ein vorübergehendes Umfragehoch haben. Wenn in Soltau-Fallingbostel heute die Listen aufgestellt werden, können wir sehen, ob die Wechselstimmung auch an der Basis angekommen ist. Dieses Signal gab der Kreisverband gut eine Stunde später, als die Kandidaten für die Wahlbereiche von Schneverdingen bis Schwarmstedt gewählt wurden. Dabei fanden sich noch in der Versammlung weitere Bewerberinnen und Bewerber. Die Listen selbst wurden nahezu einstimmig aufgestellt. Dazu Grünen-Kreisvorsitzender Mathias Voges aus Behringen: Das ist ein gewaltiger Rückenwind für grüne Politik. So gute Listen hatten wir noch nie. Und Dr. Christopher Schmidt aus Schneverdingen, Vorsitzender der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, stellt klar: Bei den Wahlen wollen wir die Früchte unserer Arbeit ernten. Ziel ist, ab September mit mindestens sechs Kreistagsabgeordneten aus allen Wahlbereichen vertreten zu sein. Im Einzelnen kandidieren in Wahlbereich I (Schneverdingen/Neuenkirchen): 1. Dr. Christopher Schmidt (Schneverdingen), 2. Anja Keiten (Schneverdingen), 3. Thorsten Stein (Neuenkirchen), 4. Dorothee Schröder (Schneverdingen), 5. Hans-Hermann Steiger (Wintermoor), 6. Serap Ünal-Batkitar (Schneverdingen), 7. Wolfgang Schubert (Schneverdingen) 8. Gisela Pütz-Baier (Schneverdingen), 9. Carsten Gevers (Schneverdingen), 10. Reinhard Heins (Insel), 11. Erwin Kreie (Schneverdingen) und 12. Bernhard Rathgens (Insel). Wahlbereich II (Munster/Bispingen): 1. Mathias Voges (Behringen), 2. Martina Preloger (Munster), 3. Rainer Brescher (Bispingen), 4. Christi- Mit Meditation MUNSTER. Am Sonntag, dem 10. Juli, lädt die St. Urbanikirchengemeinde in Munster zur nächsten Meditationsandacht mit Abendmahl ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Kirche. Gedacht ist die Andacht für alle, die sich auf wichtige Elemente ihres Glaubens besinnen möchten und die den Sonntag in Ruhe ausklingen lassen wollen. ne Meyer-Dittrich (Munster) und 5. Hanneke Voges (Behringen). Wahlbereich III (Soltau/Wietzendorf): 1. Dietrich Wiedemann (Soltau), 2. Hannelore Carstens (Soltau), 3. Christian Wüstenberg (Soltau), 4. Helmut Matthies (Soltau), 5. Uwe Middendorf (Soltau), 6. Reinhold Bierer (Soltau) und 7. Robin Dezelske (Soltau). Wahlbereich IV (Bad Fallingbostel/Osterheide/Bomlitz): 1. Katrin Christine Blum (Bad Fallingbostel) und 2. Antje Reichentrog (Bomlitz). Wahlbereich V (Walsrode): 1. Holger Stolz (Walsrode), 2. Thomas Grotjahn (Walsrode), 3. Joachim Wiebring (Walsrode) und 4. Jürgen Hambrock (Walsrode). Wahlbereich VI (Ahlden/Rethem/Schwarmstedt): 1. Detlef Gieseke (Altenboitzen) und 2. Dr. Fred Kruse (Hademstorf). Neben den Kreistagskandidaten wählten die Grünen-Mitglieder ihre Bewerber für den Soltauer Stadtrat, den Gemeinderat Neuenkirchen und den Gemeinderat Bomlitz. Die entsprechenden Listen werden angeführt von Dietrich Wiedemann und Christian Wüstenberg (Soltau), Thorsten Stein (Neuenkirchen) sowie Antje Reichentrog (Bomlitz). Garten am Sonntag geöffnet Im Munsteraner Ortsteil Alvern (Haus Nr. 22) öffnen Andrea und Volker Reinsch am kommenden Sonntag, dem 10. Juli, von 11 bis 17 Uhr ihren Garten. Im Rahmen der Aktion Über Zäune schauen können Interessierte zahlreiche Sommerblüher und ungefähr 300 Fuchsien bestaunen, die im gesamten Garten verteilt sind. Beim Gang durch die einzelnen Bereiche stoßen Besucher immer wieder auf in Form gebrachte Buchsbäume. Auch das neu geschaffene Hexenhäuschen ist ein besonderer Hingucker. Die Broschüre mit den weiteren Gartenterminen und auch das gleichnamige Gartenbuch liegen im Garten aus. Nähere Infos gibt es auch im Internet unter

5 Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 5 Quoten-Quartett Bücherbus macht Pause CELLE. Der Bücherbus des Landkreises Celle macht Sommerferien, die Zeit wird für die technische und inhaltliche Überholung sowie für Arbeiten am Bestand genutzt. Die letzte Tour startet am 7. Juli (Tour 8). Wer nach diesem Termin Medien aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, kann rund um die Uhr im Internet-Katalog ( recherchieren und bestellen sowie in Eschede Medien abholen oder im Magazin stöbern. Während der Ferien ist das Büro in der Regel vormittags besetzt, ein vorheriger Anruf wird empfohlen. Rund um die Uhr und auch in den Ferien steht das Onleihe -Angebot im Internet zur Verfügung: Wer einen gültigen Leserausweis der Kreisfahrbücherei besitzt, kann sich kostenlos ebooks und ähnliches herunterladen. Ab dem 22. August (Tour 1) ist der Bus wieder unterwegs. 30 Jahre Kirchenchor Fahrer befreit Mit einem Eröffnungskonzert am 26. Juni im Rathaus Lüneburg begann das Musikfestival Lüneburger Heide: An insgesamt neun Spielorten stehen in diesem Jahr Kompositionen, die nur von Frauen geschaffen wurden, auf dem Programm. Am kommenden Freitag, dem 8. Juli, um 19 Uhr, stehen die vier Frauen von Barbara Bürckles Quoten Quartett in Walsrode auf der Bühne. Nicht, wie ursprünglich geplant, im Car-Salon, sondern im Autohaus Finke & Meckert, Werner-von-Siemens-Straße 6, und werden mit Jazz, Gospel, Soul, Latin und Pop ihr Publikum begeistern. Nicht nur bei ihrem Ensemble, sondern auch bei ihrem Repertoire gilt 100prozentig die Frauenquote: Es treffen Billie Holiday auf Norma Winstone und Jazz Standards auf Eigenkompositionen. Eine Stunde vor Konzertbeginn lädt die Volksbank Lüneburger Heide, einer der Hauptsponsoren des Festivals, alle Konzertgäste zum Sekt-Empfang mit kleinem Imbiß ein. Infos und Tickets gibt es im Internet unter und in allen Volksbank-Filialen. Für Schüler unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Ab Donnerstag vom Erstmal zu Penny und zum Wochenende kräftig sparen Bügeltisch CLASSIC M * Höhenverstellbar bis ca. 95 cm Feste Bügeleisenablage mit Elektround Kabelhalterung Untergestell stabiles Vierkantrohr Bügelfl äche ca. 120 x 38 cm Höhenverstellbar bis ca. 95 cm Cherry-Rispentomaten ** Stück Bund Textil-Kleiderschrank PORTO * Metallgestell, atmungsaktiver Vliesstoff 2 Reißverschlüsse Aufbewahrung in 4 Vakuumtaschen Maße aufgebaut ca. H 150 x B 75 x T 50 cm Inkl. 4 Vakuumtaschen Stück Rosen Im Bund, in verschiedenen Farben g- Packung kg = g- Packung 100 g = g- Packung 1 kg = g- Packung 100 g = 0.36 Paprika, rot Niederlande, Spanien, Kl. l 23% KINDER Bueno 6 Stück BECEL Original oder Vital 40/60% Fett 31% KW - NO/LE - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr kg 28% 44% Broccoli Deutschland, Italien, Kl. l 0.49 WOLTERDINGEN. Mit einer Kleinen Sommermusik feierte die Kirchengemeinde Wolterdingen am vergangenen Wochenende den dreißigsten Geburtstag ihres Kirchenchores. Unter Leitung von Otto Matthias erklang neben einem Stück von Joseph Haydn Chormusik in zeitgenössischen Vertonungen des 20. Jahrhunderts, teils mit Keyboardbegleitung, teils im Wechsel mit dem Posaunenchor. In seiner Begrüßung erinnerte Matthias an die Anfänge des Chores: Ein engagierter Wolterdinger hatte sich für die Gründung des Chores eingesetzt, g- Packung 1-kg- Schale ** Seit Montag, im Preis gesenkt! 1 kg Cherry-Rispentomaten ** Italien, Marokko, Kl. I Nektarinen Italien, Spanien, Kl. l, gelb-/weißfl eischig 38% % 0.69 SENSEO Kaffee-Pads Verschiedene Sorten 25% g Beutel 100 g = KUPFERBERG Gold * Gold oder Rosé 0,75-Liter- Flasche 1 Liter = g- Pckg. 100 g = 1.44 kg für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. gewann einen Leiter und ging dann von Haus zu Haus, um Menschen zum Mitsingen zu bewegen. Die erste Chorprobe stand am 13. Januar 1981 auf dem Programm. Sieben der Gründungsmitglieder sind noch heute aktiv, im Laufe der Jahre kamen neue Sängerinnen und Sänger dazu, auch jetzt ist Verstärkung willkommen. Zum Repertoire des Chores gehören klassische und moderne Lieder, die vorwiegend in der Wolterdinger Kirche gesungen werden. Der Chor nimmt daneben aber auch Einladungen von anderen Gemeinden an. Rinder-Steak Rindfl eisch aus Nordamerika, dessen besonderer Geschmack und Struktur in den USA als höchstes Qualitätsmerkmal gelten 13% WETTER TAFT Haarspray, -lack, Schaumfestiger oder Styling Gel Verschiedene Sorten ml- Dose/Tube 100 ml = % 2.99 Hähnchenflügel Fertig gewürzt, frisch 19% 2.90 MARS, SNICKERS oder TWIX 5er-/6er-Pack 21% g-pckg. 1 kg = g-pckg. 100 g = x 125-g- Packung 100 g = 0.60 Frische-Garantie Italienische Wurst- Spezialitäten Verschiedene Sorten 20% ABRAHAM Original Ardenner Kernschinken * kg 1.59 Bei Penny hält s länger: Wir garantieren Ihnen bei allen Molkereiprodukten eine Mindesthaltbarkeit von 6 Tagen. Verletzt wurde ein 60jähriger am Montagmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Wietzendorfer Straße zwischen Harber und Wietzendorf. Auf dem Weg nach Soltau kam der Mann um Uhr mit seinem Golf bei Moide von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Fahrer eingeklemmt - um ihn aus dem Unfallwrack zu befreien, setzten die Feuerwehren Harber und Soltau hydraulisches Rettungsgerät ein und trennten die Fahrertür des Wagens ab. Mit einem Rettungswagen wurde der Wietzendorfer anschließend ins Heidekreisklinikum Soltau gebracht. Schweinenackensteak In Kräuter- oder Paprika- Marinade, ideal für Grill und Pfanne 500-g- Becher 1 kg = 1.76 MÜLLER Knüller * Verschiedene Sorten, 3,6% Fett Der Riesengroße 0.88 Rahmkäse Verschiedene Sorten und Fettstufen 16% * Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: (9 ct /Min., inkl. 19% MwSt., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) oder per info@pennyservice.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter penny.de. Penny-Markt GmbH, Köln. G_PY_KW27_DoAz_280_296.indd :28

6 Seite 6 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Grüne für Hermannsburg Militärmusik SWG: Infostände im Juli MÜDEN. Zum großen Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps 4 lädt der Verkehrsverein Müden am Donnerstag, den 25. August, an den Heidesee in Müden. Von 17 bis 19 Uhr gastieren die Militätmusiker aus Berlin unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Christian Blüggel auf dem Parkplatz am Heidesee. Das Ensemble versteht es gekonnt, Militärmusik, Klassik und Moderne harmonisch in Einklang zu bringen. Der Eintritt ist frei. Infos zum Konzert gibt es unter der Telefonnummer (05055) SCHNEVERDINGEN. Hans-Gustav Kuhnke, Fraktionschef der von 16 bis 18 Uhr in folgenden Ort- Schneverdingen, sowie samstags Schneverdinger Wähler-Gemeinschaft, macht auf die Infostände der Feuerwache, am 16. Juli in Zahschaften: Am 9. Juli in Heber in der SWG im Juli aufmerksam: an jedem rensen in der Feuerwache, am 23. Donnerstag und Samstag von 9 bis Juli in der Ortsmitte in Schülern und 12 Uhr auf dem Roten Platz in am 30. Juli im Heimathaus Lünzen. Hilary mit Harfe Die Leitgedanken grüner Politik für Hermannsburg diskutierten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen anläßlich der Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl im September. Das große Thema Energie stand dabei mit an erster Stelle; hier betrachten sich die Grünen als das Orginal. Wichtig für Hermannsburg ist den Grünen ein verstärktes Engagement örtlicher Vereine und der Gemeinde selbst, die unterschriebene Erklärung für Vielfalt, Toleranz und Demokratie im Rahmen der Initiative Orte der Vielfalt mit Leben zu füllen. Ansatzpunkte dafür sehen sie viele, etwa beim Jugendzentrum, den Produktionsschulen bis hin zur Idee eines Kulturzentrums Harmsstraße rund um Museum und Bücherei. Weitere Stichpunkte sind unter anderem sanfter Tourismus, Dorfdurchgrünung, Erhalt und Stärkung der bäuerlichen, nachhaltigen Landwirtschaft, ganzjährige Schwimmbadnutzung und vernetzte Mobilität. Sehr ernst nimmt die Partei auch die Bildungspolitik. Hier sehen die Grünen große Chancen, auf der Grundlage des nun vorliegenden Schulstrukturgutachtens ein zukunftsfähiges Konzept im Nordkreis zu entwerfen. Einsetzen für diese Ziele wollen sich die Kandidaten: (von links) Claudia Block, Jürgen Lange, Uwe de Klark, Norbert Niederhauser, Harald Burmester, Andreas Weber und Sharleena Weißbrod sowie (nicht auf dem Foto) Johannes Ottermann. Etwas anders BAD FALLINGBOSTEL. Am 10. Juli steht von 11 bis 16 Uhr der 5. RookSie-Flohmarkt in zwölf Straßen mit mehr als 200 Ständen in Bad Fallingbostel auf dem Programm. Der etwas andere Flohmarkt, der nur aus der Eigenwerbung der Bewohner, deren Familien und Freunde entstanden ist, sorgt den ganzen Tag über auf verschiedenen Höfen für Leib und Wohl. Zum Parken stehen die Straßen der Rooksberg-Siedlung zur Verfügung, da die Stände ausschließlich auf den jeweiligen Höfen stehen. Flohmarkt BLECKEDE. Am kommenden Sonntag, den 10. März, dürfen Besucher des Flohmarktes auf dem Schützenplatz in Beckede ab Uhr stöbern und feilschen. Weitere Infos gibt es im Internet unter Liebhaber tradioneller irischer Musik kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freunde von klassischen Liederabenden, wenn Hilary O'Neill am Dienstag, dem 12. Juli, um Uhr in der Bibliothek Waldmühle in Soltau auftritt. Irischer Charme, feinsinniger Humor, exzellenter Gesang und ebensolches Harfenspiel sind die Markenzeichen von Hilary O Neill. Mit Liedern, Geschichten und Musik nimmt die Sängerin und Harfenistin ihr Publikum mit auf die Reise in ein magisches Land, bewohnt von Feen, Kobolden und Riesen. Sie erzählt ihre Geschichten auf Deutsch, singt auf Englisch und Gälisch und umhüllt alles mit den Klängen der keltischen Harfe. Karten gibt es im Vorverkauf in der Soltau Touristik und an der Abendkasse. Musik und Literatur Soiree mit Duo Bozza und Imke Trommler Ross-Luttmann referiert Beachparty mit Blob SOLTAU. Im Rahmen der Jahresversammlung des Seniorenservices und Vorsitzende des Rechtsaus- Vortrag. Die Landtagsabegordnete Soltau-Fallingbostel am morgigen schusses spricht nach den Regularien über soziale Herausforderun- Donnerstag im Soltauer Hotel Meyn hält die ehemalige niedersächsische gen in einer älter werdenden Gesellschaft. das Treffen beginnt um 15 Familien- und Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann einen Uhr, Interessierte sind willkommen. Schulweg üben Verkehrssicherheitsberater gibt Tips SOLTAU. Detlev Maske, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspek- schlußzeiten. Weg möglichst zu Schulanfangs- und tion Soltau-Fallingbostel, rät den Eltern der ABC-Schützen, den Schul- Wichtig sei auch, die Körpergröße der Kleinen zu berücksichtigen: Gehen sie eventuell einmal selbst in die weg bereits jetzt zu üben, auch wenn der erste Schultag noch in weiter Ferne scheint. Hocke, um die Straße aus der Perspektive ihrer Kinder zu erleben. Der Der erste Schultag ist zwar erst im Umgang mit Gefahrenstellen sollte August, aber viel Zeit bleibt dennoch gemeinsam geübt werden. Wichtig nicht mehr, wenn es darum geht, den auch: Verhalten sie sich stets vorbildlich! Und: Oft ist der kürzeste Schulweg so zu üben, daß Eltern ohne Sorgen ihre Kinder selbständig zur Weg nicht der sicherste! Manchmalist es sinnvoll, ein paar Meter Um- Schule gehen lassen können, mahnt Maske. Daher sollten die Eltern bereits jetzt daran denken, den Schulre Querungsstellen zu haben. weg in Kauf zu nehmen, um sichereweg zu planen und zu üben: Die regelmäßige Teilnahme am Straßen- den Kindern deutlich machen, daß Dennoch sollten die Erwachsenen verkehr auf einer festgelegten Route sie auch an gesicherten Stellen, wie trainiere den ersten Alleingang. einem Zebrastreifen oder einer Fußgängerampel, vorsichtig sein Vielen Eltern fällt es leichter, loszulassen, wenn sie wissen, daß die müssen. Ein weiterer Tipp von Maske: Tauschen sie einmal die Rollen Kleinen den Weg mit all seinen Unwägbarkeiten kennen und auch be- und lassen sich von ihren Kindern den Schulweg und die Gefahrenstellen erklären. wältigen können, so der Verkehrssicherheitsberater. Für das Trainieren des Schulweges rät er: Planen Wenn die ABC-Schützen mit ihren sie gemeinsam mit ihrem Kind die Eltern den Schulweg ausgiebig geübt Das Duo Bozza kommt nach Schneverdingen. Route. Legen sie die Route fest und haben, sollten diese den Kindern bestehen sie darauf, daß ihr Kind auch zutrauen, allein zu gehen: Die SCHNEVERDINGEN. Der Kulturverein Schneverdingen lädt gemein- Jahr 1826 auf Musik seiner Zeit: Tän- Heinrich Heines Nordsee aus dem nicht davon abweicht. Üben sie den Kinder wollen das selber auch. sam mit dem Atelier de Bruycker zu ze von Franz Schubert, der viele Heine-Texte vertonte, und Originalwer- einer musikalisch-literarischen Soiree ein: Das Duo Bozza und Imke ke für Flöte und Gitarre, unter anderem von Kaspar Fürstenau, damals Trommler lesen, singen und musizieren am Freitag, dem 8. Juli, ab 20 Flötist der Hofkapellen von Münster Uhr über Badegäste, Meernixen und und Oldenburg. Klabautermänner im Atelier de Bruycker, Landhaus Höpenberg. Seit ihrem Debut im Liceo von Barcelona begeistern Andreas Evers,Schubertiaden nannten sich die (Flöte) und Stephan Schäfer (Gitarre) privaten Abendunterhaltungen des als Duo Bozza bei mehr als 400 gemeinsamen Konzerten im gesamten Wiener Biedermeier, zu denen sich Franz Schubert und seine Freunde Bundesgebiet, in Europa, in den USA trafen und bei denen Schubert selbst und Kanada ihr Publikum. Weitere Informationen und Klangbeispiele sind zum Tanz aufspielte. Neben anderen namhaften Musikern gaben sich hier im Internet unter auch bildende Künstler und Literaten abrufbar. Karten sind bei der Buchhandlung Carstens, der Schnever- ein Stelldichein, erläutert der Kulturverein. In dieser Tradition soll der dingen-touristik, im Famila-Markt Freitagabend stehen. sowie in der KulturStellmacherei erhältlich. Die Anfahrt mit dem Auto ist Bereits jetzt sollten Eltern mit den zukünftigen ABC-Schützen den Schul- Gelesen von der Hamburger Schauspielerin Imke Trommler trifft bis zum Veranstaltungsort möglich. weg üben, meint Verkehrssicherheitsberater Detlev Maske. Badespaß der Superlative mit einem Blob, einem Riesenluftkissen, steht am kommenden Samstag, dem 9. Juli, im Schneverdinger Quellenbad auf dem Programm. Die Blob Bea(t)chparty bietet sommerliche Musik sowie leckere Cocktails - während des Schwimmbetriebes alkoholfrei von morgens um 10 Uhr bis in die Nacht hinein. Erstmalig in Niedersachsen steht den Besuchern ein Blob, ein zwölf Meter langes Luftkissen, im Quellenbad für Sprünge zur Verfügung. Die neuartige Sportart funktioniert wie ein Katapult: Während ein Schwimmer auf dem wasserzugewandten Ende des Luftkissens sitzt, springt ein anderer vom Sprungturm auf das darunter plazierte entgegengesetzte Ende des Kissens und schießt somit seinen Partner in die Höhe... Blobben ist gegen Gebühr während der Öffnungszeiten des Quellenbades möglich, sofern man mindestens zwölf Jahre alt ist und die Eltern zustimmen. Im Anschluß steigt die Beachparty mit coolen Drinks, heißer Musik und leckeren Speisen. 4. Volksradfahren Tour über die Truppenübungsplätze MUNSTER. In Zusammenarbeit Verpflegungs- und Informationsstand mit der Bundeswehr lädt die Stadt ausgestattet. Hier erhalten Teilnehmer außerdem eine Karte mit der von Munster am kommenden Sonntag zum mittlerweile 4. Munsteraner ihnen gewählten Strecke. Um eine Volksradfahren ein: Am 10. Juli ab 9 rechtzeitige Rückkehr zu gewährleisten, ist ab 14 Uhr nur noch das Be- Uhr haben Interessierte Radler dabei die Chance, auf verschieden langen fahren der Kurzstrecken erlaubt. Ein Strecken die Truppenübungsplätze Verlassen der Strecke ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Nord und Süd zu erkunden und dort die faszinierende Landschaft zu sehen. Denn Teilnehmer erwartet dort Alle Strecken sind umfassend ausgeschildert, so daß es für die Radler die fast unberührte Natur der Truppenübungsplätze mit ihrer Pflanzen- leicht ist, sich in dem unbekannten Gebiet zurecht zu finden. Bei Problemen stehen Polizei und Feldjäger und Tierwelt, Heideflächen, die sich mit ausgedehnten Wäldern abwechseln sowie das historisch gewach- bereit. Anforderungen von Sanitätsunterstützung oder bei Pannen ist sene Lopau-Gebiet, das die Ausflügler auf ausgewählten Fahrrad- über den Informationsstand beim Start/ Ziel möglich. An den Versorgungspunkten stehen während des oder Inliner- Strecken durchqueren. Interessierte können individuell ab ganzen Tages Soldaten mit Erfrischungen bereit. Natürlich ist 9 Uhr starten, die Teilnahme ist kostenfrei. Parkplatz und Startpunkt während des Tages kein Übungsbetrieb auf den Plätzen der Bundeswehr sind ab Ortsschild Munster ausgeschildert. Eine Zufahrt zu den vorgesehen - solange sich die Teilnehmer also an die ausgewiesenen Strecken ist nur über den Startpunkt möglich. Dieser ist mit einem Wasseranschluß, Toiletten sowie einem Strecken halten, besteht auch keine Gefahr.

7 KW 27. Gültig vom Deutschland feiert Fußball! Die Party geht weiter: REWE freut sich auf die nächsten Highlights diese Woche mit der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft. Und drückt weiter kräftig die Daumen! Bacardi Superior Rum versch. Sorten, 37,5% Vol., (1 l = 14.27) 0,7-l-Fl. Muh Eiskaffee 1,5% Fett 1-l-Pckg. Müller Schlemmerjoghurt versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher Full HD cm/31,5 Zoll Bildschirmdiagonale LCD-TV 80 cm/31,5 SJ32DMBB* - Auflösung 1920x1080, - Kontrast 5000:1 - Stromverbrauch 120 Watt in Betrieb, <1 Watt im Standby St. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht Soltau Am Bahnhof ,0 Original Pils, Weizen oder Export gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot, (1 l = 0.58) 0,5-l-Dose zzgl Pfand Vom bis erhalten Sie 10%RABATT Sweet Family Gelierzucker 1: g-Pckg auf alle Artikel aus unserer Bedienungstheke! große Früchte Mikrowelle MWG 772 Watt St SchmetterlingsOrchidee*»Phalaenopsis«, mit 2 BlütenRispen, im 12-cm-Topf Topf Costa Rica/ Honduras: Ananas Extra Sweet St Arla Esrom und Havarti dän. Schnittkäse, 45% Fett i. Tr. 100 g Das REWE + Deutsche Bahn 80 Millionen Gewinnspiel zur FIFA Frauen-WM.* *Gesamtwert aller Gewinne. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Pro 10 Einkaufswert gibt es bei REWE einen Gewinnsticker gratis an der Kasse. Solange der Vorrat reicht. il: Ihr Preisvorte 27% Lorenz Crunchips oder Erdnuss Locken versch. Sorten, (100 g = ) g-Btl SchweineHolzfällerscheiben mit Knochen, mariniert 1 kg beim Kauf eines Kastens il: 30% Danone Actimel Drink versch. Sorten, (1 kg = 2.78) 8 x 100-g-Fl.-Pckg Oldesloer Kümmel 32% Vol., (1 l = 8.56) 0,7-l-Fl. il: il: Ihr Preisvorte 23% Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.57) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl x 0.15 Pfand Wir haben von Montag bis Samstag von 7 23 bis GRAT IS! 2 Flaschen Gratis Ihr Preisvorte 1 Gewi nnstic ker Uhr Ihr Preisvorte Fürst Bismarck Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.42) 12 x 1-l-PETFl.-Cycle-Kasten zzgl Pfand für Sie geöffnet. 16% il: Ihr Preisvorte 20%

8 Seite 8 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Neue Triebwagen für Bahn Die ersten neuen Triebwagenzüge für den Betrieb auf dem Heidekreuz Buchholz - Schneverdingen - Soltau - Hannover und Uelzen - Soltau - Langwedel - Bremen ab Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres sind an die Heidekreuzbahn GmbH in Celle ausgeliefert worden. Die Züge vom Typ Corodia Lint TM 41, gebaut bei Alstom in Salzgitter, rollen derzeit auf Strecken des Heidebahnkreuzes und absolvieren Probefahrten zur Personalschulung. Auf dem Foto vom vergangenen Mittwoch verläßt eine Zuggarnitur in Doppeltraktion den Bahnhof Soltau in Richtung Munster. Jörg-Peter Bernotat vom Bürgerforum Heidebahn (vormals Rettet die Heidebahn ) machte den Schnappschuß, der auch sogleich seinen Weg in die Eisenbahn-Fachpresse fand. Der LOK Report veröffentlichte die Fotos im Internet unter Donnerstag und Soltau ( gleich neben Salzburg). Bernotats Kommentar: Endlich ein modener schneller Triebwagenzug mit einer Klimaanlage - das wünschen sich die Heidjer seit den Protesten im Jahre 1985 zum Erhalt der Heidebahn. Manchmal dauert Fortschritt eben etwas länger... Mama Muh in Munster ANZEIGE Das Figurentheater Wodo-Puppenspiel aus Mühlheim an der Ruhr ist am Mittwoch, den 13. Juli, zu Gast in der Stadtbücherei Munster. Bei dem Besuch werden die Figuren aus Sven Nordqvists Bilderbuch Mama Muh und die Krähe lebendig - ein toller Spaß für Kinder von vier bis acht Jahren: Mama Muh ist eine ziemlich ungewöhnliche Kuh. Sie will nicht den ganzen Tag auf der Weide dösen. Lieber trifft sie sich mit der Krähe, ihrer besten Freundin, um mit ihr zu reden und ihr ihre neuesten Ideen zu präsentieren... Natürlich halten die beiden fest zusammen, was immer auch geschieht. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Büchereizentrale Niedersachsen im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Munster angeboten. Dort, und in der Stadtbücherei erhalten Interessierte weitere Informationen sowie Eintrittskarten. Die Vorführung beginnt um 15 Uhr und dauert rund 45 Minuten. Neuer Vorstand im MüZe Neuwahlen des Vorstandes standen unter anderem bei der Mitgliederversammlung des Mütterzentrums (MüZe) Soltau auf dem Programm: Die Vorsitzende Sonja Wilkemeyer stand dem Verein aus privaten Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Sie gab einen umfangreichen Rückblick auf die verschiedenen Aktionen und Aktivitäten des MüZe, das auch seine Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr konstant halten konnte. Zur neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Heike Busch gewählt. Stellvertreterin Gisa Arp bleibt im Amt und wurde ebenfalls einstimmig bestätigt. Auch Kassenwartin Valeska Enkelmann wurde einstimmig bestätigt. Neu in ihrem Ämtern sind Mareike Zacharias als Schriftführerin und Nadja Wendtland als Medienbeauftragte. Beisitzer wurden Sonja Wilkemeyer, Carsten Joachim und Susanne Schmelzer, Kassenprüfer sind Anja Ibellow und Imke Prietzel. Vertreter beim Stadtjugendring bleiben Regina Wiebels und Lisa-Marie Lüdemann. Am 13. Juli steht ein Kennenlernfrühstück für ütter und Väter mit ihrem Babys auf dem Programm, zu dem jeder, der bisher noch keine Gelegenheit hatte, das MüZe kennenzulernen, eingeladen ist. Das Foto zeigt von links Gisa Arp, Valeska Enkelmann, Carsten Joachim, Nadja Wendtland, Heike Busch, Mareike Zacharias, Sonja Wilkemeyer und Susanne Schmelzer. Kandidaten MUNSTER. Zur Aufstellung ihrer Kandidatenlisten für die Kommunalwahl 2011 und zum Beschluß über ihr Wahlprogramm treffen sich die Munsteraner Sozialdemokraten am kommenden Dienstag, dem 12. Juli, zur Mitgliederversammlung. Beginn ist um Uhr im Soldatenheim Zum Oetzetal, Danziger Straße 74. Bade-Party DORFMARK. Der Förderverein Strandbad Dorfmark ist weiterhin aktiv und bringt Leben ins Strandbad. Unter dem Motto Fix was los am Strand gibt es rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien am kommenden Samstag, dem 9. Juli, eine School is out - Party. Außerdem gibt es neuerdings auch Schwimmkurse im Naturbad. Für Eltern SOLTAU. Zu einem erneuten Lehrgang Erste Hilfe am Kind lädt das Mütterzentrum Soltau am Samstag, den 10. September, von 9 bis Uhr ein. Die spezielle Ausbildung zum Meistern von Notfällen bei Säuglingen und Kleinkindern umfaßt sowohl Theorie als auch praktische Ubungen an Spezialpuppen. Interessierte erfahren Näheres zum Lehrgang - auch zu den Kosten - im MüZe oder telefonisch unter der Telefonnummer(05191) Wattwandern SCHNEVERDINGEN. Die Schneverdinger Diakoniestation organisiert eine Fahrt nach Cuxhaven mit einer geführten Wattwanderung. Start ist am kommenden Samstag, den 9.Juli, an folgenden Haltestellen: 6.30 Uhr Fintel, Bushaltestelle Schneverdinger Straße, 6.45 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Wesseloh, 7 Uhr Rathaus Schneverdingen, 7.10 Uhr Schneverdingen, Fitness-Studio in der Heberer Straße. Die Teilnehmer sollten ein kleines Handtuch, Windjacke, Plastiktüte und Krempelhose mitnehmen. Offener Garten BISPINGEN. Im Bispinger Ortsteil Borstel in der Kuhle haben Interessierte am 10. Juli ab 11 Uhr Gelegenheit, den offenen Garten von Sybille Watterodt und Werner Hillewerth zu sehen: Auf dem Areal, Borstel in der Kuhle 10, wechseln sich Blumen vieler Arten mit Beerensträuchern ab. Eine Hühnerschar mit zahlreichen Küken sowie ein Gänsepaar, mehrere Hauskatzen und ein Appenzeller Sennenhund beleben das große Grundstück mit Obstwiese und einem Nutzgarten in naturbelassenem Umfeld. Ein Teich mit Insel ist ein weiterer Hingucker. ANZEIGE Viele Modelle vor Ort Bürgermeisterradtour Zur ersten Bürgermeisterradtour in diesem Jahr laden der CDU-Gemeindeverband und Bürgermeister Uwe Wrieden wieder gemeinsam ein: Die Tour nach Bockel, Suroide und Meinholz startet am kommenden Samstag, dem 9. Juli, um Uhr am Rathaus. Die Route führt wieder mit vielen Erläuterungen über die Ziegeleiteiche, den Schafstall in Lührsbockel und die benachbarte neue Biogasanlage zum Industriegebiet Lührsbockel und weiter an den ehemaligen Abtorfungsflächen der ASB vorbei nach Suroide und zur Kieskuhle Königsberg. Die Fahrt endet in Meinholz, wo der runderneuerte Emminger Weg befahren wird. Zum Abschluß laden die CDU und Ortsvorsteher Hermann Winkelmann zum Grillen und Klönen auf den Leverenzhof ein. Wietzendorfer, Nachbarn und Gäste sind zu der 17. Bürgermeisterradtour willkommen. neues aus der wirtschaft Beach-Party FASSBERG-OBEROHE. Unter neuer Leitung steht jetzt das Restaurant Oase im Ferienpark Heidesee in Faßberg-Oberohe. Dorthin lädt der neue Inhaber am 9. Juli zu einer Beach-Party ein. Start ist um Uhr. Diese Feier am Badesee ist der Auftakt für eine ganze Reihe geplanter Veranstaltungen. Offene Tür WIETZENDORF-MARBOSTEL. Zu einem besonderen Ereignis lädt jetzt Tina s Stöbergarten in Wietzendorf-Marbostel am kommenden Sonntag ein: Beim Tag der offenen Tür können sich Besucher am 10. Juli von 11 bis 17 Uhr auf einen Flohmarkt, Kaffee und Kuchen sowie Blumen, Gartendeko und Geschenkideen freuen. Gesunder Pausenstar Bereits zum dritten Mal unterstützte jetzt E-Neukauf Ehlers die Edeka- Ernährungsinitiative Pausenstar von Edeka, an der bundesweit insgesamt 150 Schulen teilnehmen. Das Team des E-Neukauf-Marktes in Hermannsburg führte dabei die Schüler zweier Klassen der örtlichen Hermann-Billung-Grundschule auf kindgerechte Art und Weise an das Thema gesunde Ernährung heran: Der Nachwuchs lernte mit allen Sinnen, wie groß die Vielfalt bei Orange, Tomate, Kiwi und Co. ist und wie sich damit köstliche und gleichsam wertvolle Snacks zubereiten lassen. Aber beim Pausenstar sollte niemand einfach nur die Schulbank drücken, sondern im Rahmen einer Doppelstunde je Schulklasse durfte getastet, geschnippelt und anschließen natürlich auch probiert werden. Im Mittelpunkt stand die Pausenverpflegung der Mädchen und Jungen. Das Gelernte können die Kleinen jetzt zu Hause in die Tat umsetzen: Nach dem Unterricht erhielt jedes Kind ein Kochbuch mit vielen Bildern, gemeinsam entwickelt von der Edeka-Gruppe und den Ernährungsexperten vom SGS Institut Fresenius. Jetzt TÜV-geprüft Zur großen Autoshow lädt das Schneverdinger Autohaus Brunkhorst ein. Aktuelle Modelle der Marken Mitsubishi, Renault und Dacia können shi die SUV- und Offroad-Reihe vom Im Mittelpunkt steht bei Mitsubi- Besucher am kommenden Samstag kompakten ASX und dem vielseitigen Outlander über den Gelän- beim Schneverdinger Autohaus Brunkhorst kennenlernen und bestaunen: Am 9. Juli präsentiert das Up L200. Bei den Fahrzeugen von degänger Pajero bis hin zum Pick- Unternehmen auf dem Gelände in Renault liegen vor allem die familienfreundlichen Modelle wie der der Gallhorner Straße 19 die Modellpaletten der Hersteller. Ferner zeigt der Händler im Rahmen tuellen Cabrios des Herstellers zei- Scénic im Trend, aber auch die ak- der großen Autoshow von 9 bis 17 gen das gute Preis-Leistungsverhältnis der Marke. Natürlich steht das Uhr auch sein umfangreiches Gebrauchtwagen-Angebot und bietet Brunkhorst-Team bei der Autoshow zusätzlich einen kostenlosen Gebrauchtwagen-Check an. Für das Modell-Paletten bereit und infor- auch für alle Fragen rund um die leibliche Wohl ist mit Kaffee und miert zudem gern zum Thema Erdgas-Fahrzeuge. Eine Erdgas-Tank- Kuchen gesorgt, und die Kleinen dürfen an diesem Tag auf einer stelle finden sich übrigens auf dem Hüpfburg toben. Gelände. SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Der den hat - und zwar über Jahrzehnte. Um den Anspruch zu unter- Fachbetrieb Isotec von Bodo Eichhöfer ist ein hochspezialisiertes Unternehmen, dessen Mitabeinen Betrieb nun permanent vom streichen, läßt der Unternehmer seiter auch in Raum Soltau-Fallingbostel tätig sind. Die Sanierung von jetzt offiziell die hohen Qualitäts- TÜV prüfen: Dieser bescheinigte Feuchtigkeits- und Schimmelschäden an Gebäuden ist das Fachgenung. Auch das Material, mit dem standards bei Ausführung und Plabiet des Dienstleisters mit Hauptsitz in Rosengarten. Mit seinem Untestet und für gut befunden: Das die Spezialisten arbeiten, wurde geternehmen hat der Inhaber in den Isotec -Paraffin als Abdichtungsstoff gegen aufsteigende Feuch- vergangenen neuen Jahren rund 1000 Gebäude in der Region nachhaltig abgedichtet. Unser Lei- und Nieren geprüft worden, betigkeit ist von der TU Wien auf Herz stungsversprechen lautet: ausschließlich höchste Qualität, so der Bundesanstalt für Materialforrichtet der Fachmann. Auch die Geschäftsführer. Mauerwerke schung und -prüfung (BAM) aus dauerhaft und sicher abzudichten Berlin bescheinigt dem Paraffin ist diffizil. Nur mit Top-Personal und höchste Wirksamkeit gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Weiter In- Top-Produkten können wir das Versprechen einlösen, daß der Kunde formationen gibt es im Internet unter Ruhe vor dem Feuchtigkeitsscha-

9 Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 9 Verlagssonderveröffentlichung Schützenfest Soltau Donnerstag, 7. bis Sonntag, 10. Juli 2011 Einzigartig wohlfühlen Täglich für Sie geöffnet. Wir wünschen ein sicheres Auge und Gut Schuss! Inh. Nils Meyer SB-Restaurant Partyservice Essen auf Rädern Eigene Herstellung Guten Appetit beim Festessen und auf dem Schützenplatz wünschen Nils Meyer und Team! Bispingen Hauptstraße 10 Telefon ( ) Am Sägenberg 2a Wietzendorf Telefon Unter den Linden 13 Soltau Telefon Pflege der Tradition Grußwort des Soltauer Bürgermeisters Bald ist es wieder soweit. In der Zeit vom 7. Juli bis 10. Juli findet das traditionelle Schützenfest in Soltau statt. Als Bürgermeister der Stadt Soltau und zugleich als Gildeherr der Schützengilde Soltau Stadt und Land begrüße ich Sie hierzu sehr herzlich. Ursprünglich sind die Schützenvereine allgemein aus freiwilligen Zusammenschlüssen freier und wehrhafter Bürger hervorgegangen, die sich nicht nur dem eigenen Schutz und der Erhaltung eigener Freiheit verpflichtet sahen, sondern auch der ihrer Mitbürger. Mit der Pflege der Tradition und der Bewahrung des Brauchtums wird ein Stück Vergangenheit lebendig gehalten. Die Schützengilde Soltau Stadt und Land leistet durch ihr aktives Vereinsleben, in das ebenfalls Kinder und Jugendliche in besonderer Weise integriert sind, auch heute noch einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft, indem durch ein geselliges und freundschaftliches Miteinander Integration betrieben und Gemeinschaft erlebt und erfahren werden kann. Das Schützenfest bietet eine besondere Gelegenheit hierzu. So ist gerade auch das Soltauer Schützenfest zu einem wirklichen Volksfest geworden, das außer den hiesigen Einwohnern viele Besucher aus nah und fern anlockt und geradezu zum fröhlichen Mitfeiern anregt. Ich danke allen Aktiven der Schützengilde Soltau Stadt und Land für ihr großes Engagement und ihre Einsatzbereitschaft. Allen Besucherinnen und Besuchern des Soltauer Schützenfestes wünsche ich frohe erlebnisreiche Tage, den zahlreichen Schützen und Schützinnen neben einem zielsicheren Auge eine ruhige Hand und den auswärtigen Gästen einen hoffentlich unvergeßlichen Aufenthalt in unserer schönen Stadt. Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf. Wilhelm Ruhkopf Allen Schützenschwestern und 30 Jahre Schützenbrüdern Heidehotel Restaurant Lönsklause! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Dhelia Mannsfeld Soltau Saarlandstraße 2 Telefon (05191) /15027 Telefax (05191) Viel Spaß beim Soltauer Schützenfest wünscht Ihre Gut Schuß Kreissparkasse Soltau

10 Seite 10 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Verlagssonderveröffentlichung Schützenfest Soltau Programm am Donnerstag, 7. Juli 2011 ALLEN SCHÜTZEN GUT SCHUSS WÜNSCHT autoteile depot Krüger Autozubehör und Autoersatzteile für alle gängigen Fahrzeugtypen Dachboxen u. Heckträgerverleih Schützenstraße 2a Soltau (051 91) Fax Jahre Wir wünschen allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern Gut Schuss und einen guten Verlauf des Schützenfestes Wir machen Betriebsferien vom bis TEPPICH-WICHERN Inh. Frank Wesseloh Bergstraße Soltau (05191) 5498 Fax Zapfenstreich und Platzkonzert Ein buntes Programm hat die Schützengilde Soltau Stadt und Land in diesem Jahr wieder für ihr traditionelles Fest vorbereitet, das am kommenden Donnerstag beginnt: Vier Tage lang wird dann in der Böhmestadt mit viel Musik und guter Laune, mehreren Umzügen und festlichen Abenden gefeiert. Vom 7. bis zum 10. Juli erleben Schützen, Gäste und Besucher jede Menge Unterhaltung und Abwechslung beim großen Schützenfest in Soltau. Wie schon in den vergangenen Jahren fällt der Startschuß für das diesjährige Schützenfest in der Böhmestadt am morgigen Donnerstag um 18 Uhr mit einem Platzkonzert im Böhmepark: Hier spielt der Gilde-Spielmannszug zusammen mit den Musikern der Original Böhmetaler Blasmusik. Um Uhr treten dann die uniformierten Schützen, die am Zapfenstreich teilnehmen, an. Flotte Live-Musik erwartet Besucher dann im Rahmen des Soltauer Sommers im Böhmepark (siehe Seite 2). Das Festessen für die Schützen steht dann um Uhr. Begleitet von Fackelträgern marschieren die Schützen danach wieder in den Böhmepark, wo um 22 Uhr der große Zapfenstreich beginnt. G m b H Wir wünschen unseren Schützen Gut Schuss! VFI VERSICHERUNGS-, FINANZ- UND IMMOBILIENMAKLER GMBH BERATUNG FÜR MENSCHEN VERSTAND FÜR FINANZEN! Wir wünschen gut Schuss und viel Spaß auf dem Schützenfest! Wilhelmstr. 9, Soltau Tel. ( ) Fax GmbH wünscht allen Schützen Gut Schuß und viel Spaß beim Schützenfest! Meinen Schützenschwestern und Schützenbrüdern wünsche ich Gut Schuss und viel Spaß! 24h Abschlepp Service Soltau Am Hornberg 9 Telefon (05191)

11 Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 11 Verlagssonderveröffentlichung Schützenfest Soltau Programm am Freitag, 8. Juli 2011 GUT SCHUSS wünscht Otto Kupfer GmbH Müdener Weg 13 Faßberg IHR ERSATZTEIL-MARKT für Landmaschinen Gartengeräte Im Internet Werkzeuge Pkw-Ersatzteile Eisenwaren Almhöhe Soltau Telefon (05191) Allen Schützen Gut Schuss Buchhandlung Schütte Allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern Gut Schuss Soltau Poststraße 22 Telefon ( ) Allen Schützenbrüdern GUT SCHUSS wünscht Axel Lehnberg Grabmale Natursteintreppen Soltau Bergstraße 13 a Telefon (05191) Mit einer Krankenversicherung der DKV landen Sie immer einen Volltreffer Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Feiern und nach dem Schützenfest berate ich Sie gerne in allen Fragen rund um die private Krankenversicherung. DKV Deutsche Krankenversicherung AG Service-Center Andreas Schröder & Kollegen Lüneburger Straße 31, Soltau Tel / , Gut Schuß wünscht Ich vertrau der DKV Proklamation und Königsball mit Band Eternity Weiter geht das bunte Programm am kommenden Freitag, dem 8. Juli, bereits um 8.30 Uhr mit dem Antreten der Schützen bei den Rottmeistern auf dem Schützenplatz. Nach dem Abholen der Könige aus der Residenz ab etwa 11 Uhr treffen die Kompanien wieder am Rathaus der Böhmestadt ein. Ihr Marschweg führt die Gildemitglieder von der Marktstraße über den Alten Stadtgraben zur Kirchstraße. Weiter geht es über die Bergstraße Richtung Neue Straße. Nach dem Ummarsch beginnt dann gegen 13 Uhr der traditionelle Festakt vor dem alten Rathaus. Hier werden noch einmal die wichtigsten Bestimmungen der Schützenverordnung verlesen. Ferner stehen bei dem Festakt traditionell Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen auf dem Programm. Im Anschluß daran folgt der große Umzug durch die Böhmestadt: Der Marschweg führt die Schützen diesmal von der Poststraße über Wilhelmstraße und Winsener Straße in die Bornemannstraße. Von dort aus geht es über die Scheibenstraße zum Schützenplatz. Nach dem Eintreffen auf dem Schützenplatz marschieren der Gilde-Spielmannszug und die Könige weiter zum Schießstand, wo die Majestäten das Königsschießen eröffnen. Nach dem Ende des Königsschießens um 17 Uhr und der Auswertung werden um 19 Uhr die neuen Majestäten bekanntgegeben: Auf dem Teeberg des Schützenplatzes wird Gildeherr und Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf bei der Königsproklamation verkünden, wer die Soltauer Schützen für ein Jahr regieren wird. Die Kapelle Eternity spielt am Abend beim großen Königsball zum Tanz auf, wenn ab 21 Uhr im Festzelt bei Musik und Tanz ausgelassen gefeiert wird. Ihr Fachhandelspartner für Berufskleidung und Reinigungsmittel Soltau Celler Straße 9 Telefon ( ) Fax ( ) Gut Schuß! Anlagenbau Industriemontage Rohrleitungsbau Kranverleih Celler Straße Soltau Telefon (0 5191) Soltau Am Hornberg 2 der Elektronik-Fachmarkt SternPartner GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Lüneburger Straße Soltau Tel. ( ) Telefax ( )

12 Seite 12 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Verlagssonderveröffentlichung Schützenfest & der Rottmeister Wilhelm Schmidt vom 3. Rott (Bullerberger Rott) wünschen allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern Gut Schuß! Soltau Bergstraße 10 ( ) Richtung Rotenburg Soltau Programm am Samstag, 9. Juli 2011 III. Rott Am Samstag steht das Schützenfest in Soltau ganz im Zeichen des Katerfrühstücks: Am 9. Juli beginnt das ausgelassene Treiben ab 9 Uhr bei den Rottmeistern in den Rottquartieren. Denen statten auch die Könige ihrer Besuch ab: Um 10 Uhr starten die Majestäten und ihren Minister ihre Rundfahrt zu den einzelnen Punkten. In den einzelnen Rottquartieren ist natürlich auch in diesem Jahr für Stimmung gesorgt, und auch die passende Verpflegung mit Bismarckhering, Rollmops sowie Mettbrötchen und anderen Leckerein darf dabei nicht fehlen - dazu gibt es natürlich ein frischgezapftes Bier und andere Getränke. Der Begriff Rott kommt übrigens aus dem militärischen Sprachgebrauch umschreibt eine Gruppe oder einen Zug. Richtung Hamburg Rottquartiere laden zum Katerfrühstück IV. Rott In Soltau hat jeder der Rottbezirke übrigens seine eigene Geschichte: So wurde zum Beispiel das Landrott 1860 gegründet und besteht hauptsächlich aus Mitgliedern der 14 Landgemeinden um Soltau Stadt. Auch die Rotts der Schützengilde Soltau in der Böhmestadt können auf eine lange Tradition zurückblicken. Einige von ihnen pflegen außerdem seit vielen Jahren Partnerschaften zu anderen Schützenvereinigungen: So hat unter anderem das erste Rott seit dem Jahr 1979 eine Patenschaft mit dem Schützenverein Dittmern- Deimern, und seit mehr als 20 Jahren verbindet das dritte Rott eine Partnerschaft mit dem Schützenverein Gilmerdingen- Leverdingen. Etwas haben alle Rotts auf jeden Fall gemeinsam: Am Samstag des Soltauer Schützenfestes wird in den jeweiligen Quartieren ausgiebig mit den Gästen gefeiert. KATERFRÜHSTÜCK Hotel - Restaurant Lüneburger Str. 82 Soltau IV. Rott 80er Party ab 11 Uhr mit DJ Gun-Land Richtung Lüneburg/Uelzen GETRÄNKE KÜSEL IHR PARTNER FÜR FESTLICHKEITEN WILLINGEN SOLTAU TELEFON ( ) Richtung Walsrode Gasthaus Auf der Alm Das Landrott lädt ein zum KATERFRÜHSTÜCK mit Live-Musik Alm 28 Soltau Telefon / II. Rott Auf der Alm -Landrottquartier- Richtung Celle I. Rott Zimmerei Meisterbetrieb Uwe von Frieling Im Winkel Soltau Telefon (051 91) Fax ( ) Dachstühle Fachwerk Sanierungen Pergolen & Zäune Innenausbau Willkommen im I. Rott! Laßt Euch zum Katerfrühstück bei UNS überraschen! Shuttlebus zum Katerfrühstück Wir fahren Sie von Rott zu Rott von 9 bis 15 Uhr im 60 Minutentakt für 1.- pro Fahrt KINGSBURY Allen Schützen GUT SCHUSS! Haltestellen: Celler Straße - Straßenmeisterei Lüneburger Straße - Bushaltestelle E-Center Bergstraße - ehem. Post Walsroder Straße - Höhe 2. Rott Alm - Bushaltestelle Springhorn Reisen An der Weide 25a Soltau

13 Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 13 Verlagssonderveröffentlichung Schützenfest Soltau Programm am Sonntag, 10. Juli 2011 Lustiger Sonntag und Kinderschützenfest Der 10. Juli ist der Lustige Sonntag niorenbeirat und Schützengilde Soltau des diesjährigen Schützenfestes in der am Sonntag von 15 bis 17 Uhr zum Senioren-Kaffeenachmittag ins Festzelt auf Böhmestadt. Denn hier steht das Kinderschützenfest im Mittelpunkt. Der dem Schützenplatz ein: Hier spielen die letzte Festtag des bunten Treibens beginnt um 14 Uhr mit dem Antreten des Oberkreinermusik, die Gäste bei Kaffee Hallodris aus Wietzendorf zünftige Nachwuchses zwischen sechs und 15 und Kuchen genießen können. Vorgestellt werden aber auch, durch die Gil- Jahren (auch Ferienpaß-Inhaber) am alten Rathaus. Auf dem Schützenplatz de Soltau, die neuen Majestädten der warten dann auf jung und alt jede Menge Spaß und Unterhaltung bei Volks- Gegen Uhr holt der Gilde- Schützengilde Soltau Stadt und Land. belustigung und Rottbetrieb. Spielmannszug die Majestäten im zweiten Rott zum Abschlußspiel (18.30 Uhr Außerdem treten am letzten Tag des diesjährigen Schützenfestes treten alle auf dem Schützenplatz) ab. Nach dem Schützen dann um 14 Uhr noch einmal Heimbringen der Fahnen in das alte Rathaus um 19 Uhr, klingt das Schützen- vor dem alten Rathaus an, und um Uhr beginnt der Rottummarsch der Könige und Minister. Außerdem laden Se- Musik allmählich fest ab 20 Uhr im Festzelt mit fetziger aus. AUTOHAUS ANTONIO SUAREZ Soltau Almhöhe 8-10 ( ) Kfz-Reparaturen aller Art Autohaus Almhöhe Inhaber Antonio Suarez Am Hornberg 3a, Soltau Telefon: / Wir wünschen allen Schützen»Gut Schuss«Familie Oetjens & Mitarbeiter Freudenthalstr. 5 Soltau Wietzendorf Gut Schuß Bahnhofstraße Soltau info@dentaltechnik-grimm.de ( ) Gut Schuss und viel Vergnügen auf dem Soltauer Schützenfest! -Shop Inselmann im Fachmarkt-Zentrum Almhöhe Karsten Inselmann Tabakwaren Zeitschriften samstags Lotto-Annahme bis 20 Uhr Feldstraße 4 Soltau ( ) J. Hahn, Malermeister Telefon mobil MARTIN BROCKMANN SOLTAU-HARBER GMBH SOLTAU TELEFON ( ) Wir wünschen allen viel Vergnügen und den Schützen Gut Schuß! Wir wünschen allen Schützen GUT SCHUSS und mit uns allzeit gute Fahrt! Soltau Harber Munster Wietzendorf Autohaus Brockmann Uwe Schröder GmbH Dachtechnik Tischlerarbeiten Holzbau Fenster und Türen Gut Schuss und viel Spaß beim Schützenfest! Zum Ebsbusch Soltau Telefon ( ) Fax Gut Schuss den Soltauer Schützen - Versicherungsbüro Soltau Wilhelmstraße das freundliche Versicherungsbüro

14 Seite 14 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Ausflug zu sozialen Projekten lokalsport 24-Stunden-Schwimmen Sportliche Herausforderung in der Soltau-Therme SOLTAU. Im Rahmen des vielfältigen Spiel-Spaß-Sport-Programms Meter wird eine Goldmedaille über- den Freibadeingang möglich; in der es eine Silbermedaille und für Von 22 bis 7 Uhr ist der Zugang über der Soltau-Therme steht vom 9. bis reicht. Auch alle, denen dabei sein Zeit davor und danach erhalten Teilnehmer Einlaß über die Thermekas- 10. Juli im Freibad bereits das siebte Mal ein 24-Stunden-Schwimmen en: Bereits für eine geschwommene se am Haupteingang. Teilnehmen ist alles wichtig ist, können sich freu- auf dem Plan. Nach den großen 50 Meter Bahn gibt es eine Urkunde. kann übrigens jeder: Frauen, Männer, Kinder, junge und alte Menschen Erfolgen der vergangenen Jahre Darüber hinaus werden auch Sonderpreise vergeben: einen Pokal für - Hauptsache, sie haben Spaß am gehört diese Veranstaltung zum festen Sommer-Programm der Therme, die längste Strecke erhalten jeweils Schwimmen. Schwimmvereine sind so Heike Basse, Marketingleiterin in ein Verein, eine Familie (hierzu zählen ebenfalls herzlich eingeladen. der Soltau-Therme. Und weiter: Kinder, Eltern und Großeltern), ein Für Campingbegeisterte besteht Immer mehr Familien nehmen diese Mann und eine Frau sowie erstmalig die Möglichkeit, im Freibad zu zelten. sportliche Herausforderung an. Deshalb wird es in diesem Jahr erstmagangsstaffelungen. Kinder nach unterschiedlichen Jahr- Stärkungen für den großen und kleinen Hunger werden rund um die Uhr lig eine Familienbahn geben. Doch Startschuß ist am 9. Juli um 15 Uhr, angeboten. Dazu gehört auch ein keine Panik: Niemand soll 24 Stunden am Stück schwimmen. Vielmehr die Veranstaltung endet am 10. Juli Frühstück am Sonntagmorgen. Wer genau 24 Stunden später. Anmeldungen sind nicht erforderlich und möchte, meldet sich bitte telefonisch zelten und am Frühstück teilnehmen Kurz vor den Sommerferien erkundeten die Religionsschüler der Klasse 8 der August-Wöhler-Realschule diakonisch-soziale Angebote innerhalb Soltaus. So radelten sie zur Diakonie-Sozialstation, zum St.Johannis- ganz nach seinem Durchhaltever- hat jeder Starter die Möglichkeit, feste Startzeiten nicht vorgegeben. unter (05191) an. Weitere Waldkindergarten Am Wacholderpark, zu den Grünen Damen im Heidekreis-Klinikum (Foto) und zur Tafel im mögen 50-Meter-Bahnen zu So können Teilnehmer ihre Bahnen Informationen erhalten Interessierte Gemeindehaus an der Lutherkirche. Dort stärkten sich alle wohlverdient mit einem kräftigen Frühstück, bei schwimmen. tagsüber schwimmen oder als unter im dem sie zudem noch einiges über das diakonische Angebot der Lutherkirchengemeinde, wie das Alzheimer- Teilnehmer, die Meter am Nachtschwärmer zum Beispiel Internet und natürlich direkt beim Café oder die OASE (ein Angebot für Menschen mit Behinderungen) erfuhren. Anschließend ging es noch zum Stück schwimmen, erhalten eine auch während der Geisterstunde um Schwimmmeister-Team im Hallenbad. Haus der Kirche am Rühberg, zu den Angeboten von St. Johannis sowie zu entlegensten Winkeln in der St.Johanniskirche. Der Vormittag endete am Taufstein der Kirche. Konzipiert und organisiert hatte diesen Tag Pa- Bronzemedaille, für Meter gibt Mitternacht in das Freibad kommen. stor Claus Conrad mit Unterstützung von Dorothea Gothe (Sozialstation), Monika Maletsch (Kita St. Johannis), Susanne Zschätzsch (Grüne Damen, Heidekreis-Klinikum), Ernst Fuhrhop (Tafel Soltau) und Wilko Burgwal (Pastor Lutherkirchengemeinde). SPD-Forderung erfüllt Kampfmittelbeseitigungsdienst wird nicht privatisiert SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Als men. Damit sind die wesentlichen Grundlage die jeweiligen Grundstückseigentümer verantwortlich. großen Erfolg wertet die SPD-Landtagsfraktion die in der Plenardebat- erreichen wollte, erreicht. Es sei der Dabei handele es sich sowohl um pri- Ziele, die die SPD-Landtagsfraktion te des Landtags am vergangenen Druck gewesen, den die SPD-Fraktion gemeinsam mit den Betroffenen auch um öffentliche Grundstückseivate Grundstückseigentümer als Freitag erreichte Aussage des niedersächsischen Innenministers Uwe ausgeübt habe, der den Innenminister wohl zum Nachdenken gebracht gentümer, die Kommunen. Schünemann, der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen habe. Damit wird die Wahrnehmung Dennoch bleibe ein großer Kritikpunkt, so Möhrmann: Auf die (KBD) werde weiterhin auf hoheitlicher Basis tätig bleiben. Dieses war hin im hoheitlichen Bereich organi- dieser schwierigen Aufgabe weiter- Kommunen können Kosten zwischen und einer Million Euro jährlich zukommen, wenn Minister Schü- eine unserer Forderungen, erklärte siert. Die Rechtsbeziehungen zwischen Bund, Land und Kommunen der Schneverdinger SPD-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des bleiben ebenfalls unangetastet, so nemann die für sie erbrachten Leistungen spitz abrechnet. Hier griffen Landtages, Dieter Möhrmann aus Möhrmann. bisher eine Billigkeitsregelung und eine kostenlose Beratung durch den Schneverdingen. Die Kampfmittel, die als Hinterlassenschaften des Zweiten Welt- KBD. Der Schneverdinger SPD-Par- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KBD, Sprengmeister und krieges in Niedersachsen noch reichlich in der Erde und im Wasser zu fin- kommunalen Finanzsituation an den lamentarier appelliert aufgrund der andere, werden nicht in Privatfirmen übergeleitet. Die Aufgabe wird weiterhin im Landesbereich organisiert sten des Bundes beseitigt, stellte hier praktisch zu keiner Veränderung den sind, werden weiterhin auf Ko- niedersächsischen Innenminister, es und durch das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung gaben, beispielsweise Munitionsbestenlose Unterstützung durch den Möhrmann fest. Für die übrigen Auf- kommen zu lassen und diese ko- Niedersachsen (LGLN) wahrgenomseitigung, seien nach rechtlicher KBD weitestgehend beizubehalten. Kinderbücher übergeben 24-Stunden-Schwimmen in der Therme: Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, hier nachts zu schwimmen. Braunschweiger Doppel MTC-Faßberg startet bei Jugendkart-Slalom-Läufen FASSBERG. Kürzlich starteten fand er im BATC-Lauf zu alter Stärke zurück und stellte sich mit Platz 3 erlangte beim MSC grippege- Sein Teamkollege Mathis Gayk auch Fahrer des MTC-Faßberg im ADAC bei zwei Jugendkart-Slalom- auf das Treppchen. Richtig überzeugen konnte bei den Ältesten nur Regenschauer direkt vor seinem schwächt den vierten Platz. Ein Läufen in Braunschweig. Der MSC Braunschweig und der BATC Braunschweig hatten zu diesen Wett- MSC an seinen Teamkollegen vorbei berger trotz fehlerfreier Wertungs- Lukas Pelkmann. So fuhr er beim BATC-Rennen warf den kleinen Faßkämpfen eingeladen. Aufgrund des und sicherte sich Platz 3. Mit beachtlichen Sitzproblemen im BATC Kart läufe auf Platz 8 zurück. launischen Wetters und der Startreihenfolge hatten von den sechs Teilnehmern des MTC Faßberg nicht alle sationellen 4. Platz. erreichte der Faßberger einen sen- Fahrer das Kartglück auf ihrer Seite. Einen richtig guten Tag erwischte Bei den Ältesten mußte der bislang Nadja Lipownik. Hatte sie schon sehr erfolgreiche Fahrer René Lipownik als erster Pilot auf die Strecke. beim BATC mit dem 6. Platz auf sich aufmerksam gemacht, legte die Mit kalten Reifen konnte er sich noch schnelle Kart-Amazone beim MSCden 7. Platz erkämpfen, in seinem Rennen noch einen drauf und fuhr bis zweiten Rennen fuhr er auf den 5. zum Platz 4 vor. Bei den Jüngsten Rang. kommt momentan kaum ein Fahrer Tobias Zerjadtke haderte im MSC- an Lanos Rein vorbei. Bravourös Rennen mit der Strecke und wurde sicherte sich der talentierte Kartpilot Lukas Pelkmann freut sich über den Sechster in der Wertung. Allerdings die beiden Siegerpokale. 3. Platz. Erfolgreiche E2-Junioren Ohne Punktverlust wurden die E2- Junioren des TV Jahn Schneverdingen Kreisligameister. Dabei waren die jungen Kicker eine Klasse für sich: Auch das letzte Punktspiel gegen den MTV Soltau gewannen die Nachwuchstalente mit 9:3 Toren. Somit sind die Schneverdinger jetzt dreimal hintereinander Kreisligameister. Doch damit nicht genug: Denn auch beim Pokalspiel Ende Juni in Lünzen gewann die Was brummt da auf dem Bauernhof? Was dreht sich da in Wind und Wasser? Was ackert da auf Hof und Mannschaft gegen Benefeld-Bomlitz mit 8:2 für den TV Jahn. Damit Feld? Dies sind die Titel von drei Büchern, die der Landvolk-Bezirksverband Neuenkirchen in kleinen Buchpaketen zusammengestellt hat. Fünf dieser Päckchen übergab Bezirksvorsitzender Hans-Dietrich Witte (2. v. sicherte sich das Team aus der Heideblütenstadt nicht nur zum dritten re.) jetzt anläßlich der traditionellen Feldrundfahrt vor der Sprengeler Mühle an die Leiterin des Neuenkirchener Kindergartens, Daniela Timmerman (li.). Witte betonte, daß die Kinderbücher in anschaulicher Form zeitgemäße Landwirtschaft darstellen und dem Nachwuchs ein realistisches Bild vom Leben auf dem Hof ver- Kreismeister sondern ist als Kreis- Mal in Folge den Titel als Hallenmitteln. Daniela Timmermann dankte dem Verband für die Bücher, die zum Anschauen und Lesen für alle Altersgruppen ihres Kindergartens geeignet sind. meister ohne Punktverlust auch Pokalsieger.

15 Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 15 lokalsport Start beim Frauenlauf Ein Klassiker, der Klasse war Cimo Röcker zieht mit Mannschaft ins Halbfinale der U17-WM ein SCHNEVERDINGEN/MORELIA. Begegnungen zwischen der Auswahl des Fußballmutterlandes England und dem größten Weltverband Deutschland waren schon immer von einem besonderen Flair geprägt. Nach 13 sieglosen Auseinandersetzungen von 1908 bis 1966 sollte die denkwürdige Halbfinalbegegnung bei der WM mit dem Wembleytor zum vorentscheidenden 3:2 der letzte bedeutende Erfolg der Insulaner gegen Deutschland sein. Wenn es in den späteren Jahren bei Turnieren zum Aufeinandertreffen kam, verließen in KO-Begegnungen stets die deutschen Mannschaften nach dramatischem Verlauf den Platz als Sieger. Meistens waren es Verlängerungen oder sogar Elfmeterschießen, die zu ihren Gunsten verliefen und Welcome, Ladies - hieß es in der Ausschreibung zum ersten Frauenlauf in Hannover. Hier zählten neben dem puren Spaß am Laufen auch spruch veranlaßte: Fußball ist ein die Engländer frustriert zu dem Aus- Wellness, Beauty und Lifestyle, gepaart mit einem ungewöhnlichen einfaches Spiel, bei dem 22 Akteure Austragungsort und der Auswahl zwischen zwei Distanzen (fünf und zehn mit dem Ball gegeneinander spielen, Kilometer). Acht Frauen vom Lauftreff des MTV Bispingen fühlten sich und zuletzt gewinnt immer Deutschland. durch die Ausschreibung besonders angesprochen und starteten über die fünf Kilometer lange Strecke (Helga Müller) sowie über die zehn Kilometer (Jutta Döring, Monika Hintze, Gabi Kolberg, Astrid Reibold, Bar- Nun kam es am Montag in Morelia erneut zum Klassiker der ewigen bara Rohlmann, Martina Sorge und Susanne Witthöft). Fast alle verbesserten ihre Zeiten vom Frühjahr - jedoch zählte für die Teilnehmerinnen Nach Klassiker gegen England zieht Cimo Röcker (li.) mit seiner Mannschaft ins Halbfinale der U17-WM ein. Rivalen - allerdings auf Nachwuchsebene bei der U17-WM in Mexiko: noch mehr das gemeinsame Erlebnis. sich zum Ende der Begegnung gravierend bemerkbar machen sollte. abzog. Kaan Ayhan gab dem 70. Minute hatte Marvin Ducksch die Duksch ab, der aus 17 Metern sofort schaft Kontermöglichkeiten. In der Während die Freund-Elf einen furiosen Start in den Gruppenspielen hinlegte und sich im Viertelfinale gegen Vor knapp Zuschauern im Geschoß noch eine andere Richtung endgültige Entscheidung auf dem Estadio Morelos in Morelia schien die und das Leder landete zum 2:0 im Fuß. Er erkämpfte sich das Leder im die USA beeindruckend mit 4:0 Bronze für Wagner Freund-Truppe dort weiter zu Kasten. Danach hatte die deutsche Mittelfeld, setzte zu einem Alleingang durchsetzte, hatten die Briten einen machen, wo sie gegen die USA aufgehört hatte. Bereits in der siebten ten ließen die Abwehrspieler nichts Tor vorbei. Als er dann in der 83. Mannschaft ihre beste Phase. Hin- an, jagte das Leder jedoch knapp am mühevolleren Weg hinter sich. Im SV Munster in vier Wurfdisziplinen am Start Viertelfinale legten sie ihr Elfmetertrauma ab und konnten sich bei Kee- Minute bedient Mitchell Weiser zu und im Angriff war es überwiegen Minute im Abwehrbereich einem Samed Yesil mit einem Traumpaß. der großartig aufgelegte Samed Gegenspieler völlig unnötig den Ball per Jordan Pickford, nach dem 1:1 Seinen Schuß konnte Keeper Jordan Yesil, der die englische Abwehr vor mit der Hacke vorlegte, bedankte in der regulären Spielzeit, bedanken, Pickford zwar noch abwehren, aber immer neue Probleme stellte. Mit diesem beruhigenden Vorsprung wurde be die Odisseas Vlachimodus zwar sich dieser mit einer scharfen Einga- daß er zwei Schüsse vom Punkt entschärfte. Bereits für das Halbfinale den Abpraller setze Gerd Samed Yesil dann auch an Verteidiger Nathaniel Chalobah vorbei zum 1:0 in die genau vor die Füße von Hallam Hope, dann die Seiten gewechselt. noch großartig parierte - aber leider haben sich Uruguay mit 2:0 gegen Usbekistan und Brasilien mit 3:2 In der 52. Minute war es allerdings Maschen. Somit erzielte Samed Yesil der aus Nahdistanz auf 3:2 verkürzte. In der Schlußphase mobilisierten gegen Japan qualifiziert. Die letzte Schlußmann Odisseas Vlachodimos seinen vierten Turniertreffer und Viertelfinalbegegnung des Abends zu verdanken, daß es bei diesem Zwischenstand blieb. Mit einer Großtat schraubte seine Länderspielquote die Engländer ihre letzten Kräfte, bestritten Frankreich und Mexiko, in bei 19 Einsätzen auf 17 Torerfolge. konnten jedoch keine zwingenden der sich das Gastgeberland mit 2:1 wehrte er einen spektakulären Fallrückzieher von Nathaniel Chalobah Daher auch der Beiname Gerd. Chancen herausarbeiten, denn die durchsetzte. Abwehrspieler rund um Cimo Röcker Die Engländer, durch dieses frühe ab. Die Antwort der Freund-Elf fiel im Trainer Steffen Freund, der selber ließen nichts mehr zu. Nach sechs Tor sichtlich beeindruckt, kam nur Gegenzug allerdings effektiver aus. fünf Jahre als Profi auf der Insel bei Spielen über 90 Minuten darf sich schwer in die Partie. Lediglich Hallam Hope sorgte mit einem Schuß gegen zwei Gegenspieler durch und Weiser setzte sich auf Rechtsaußen den Tottenham Hotspurs aktiv war, der Ex-Schneverdinger Cimo Röcker ist ein absoluter Kenner der dortigen mit diesem Sieg nun auf die Finals im von der Straftraumgrenze in der 14. spielte dann aus vollem Lauf mit der Szene. Bereits im Algarve-Cup wurden die Briten mit 3:1 geschlagen, Aztekenstadion freuen. Minute für Gefahr. Das Leder verfehlt Hacke den völlig freistehenden jedoch das Vlachodimidos-Gehäuse Samed Yesil an, der keine Mühe Steffen Freund war sehr stolz auf was der Coach als weiteren Motivationsschub angesehen hat. Von der ganz knapp. Nach 20 Minuten verhinderte der Pfosten auf der Gegen- 53. Minute auf 3:0 zu erhöhen. Die dem Gegner Respekt für dessen Lei- hatte, aus kurzer Entfernung in der seine Mannschaft, zollte aber auch Fachpresse und den Trainerkollegen seite einen weiteren Yesil-Treffer. Young Lions hielten weiter dagegen und wurden in der 67. Minute für deutschen Mannschaft und brachte stung. John Peacock gratulierte der wurde die deutsche Mannschaft Nach tollem Zuspiel von Levent Aycicek drehte sich der deutsche Goal- ihren Kampfgeist belohnt. Nico Per- die Sache dahingehend auf den nach den bisherigen Leistungen - nicht nur für diese Partie - als eindeutiger Favorit gehandelt. getter blitzschnell, zog ab, traf jedoch rey konnte Nick Powel nur auf Kosten Punkt, daß er eine großartige Begegnung gesehen hat. Im Halbfinale trifft nur das Aluminium. In der 24. Minute war die deutsche Elf allerdings vom dern. Den Elfer verwandelte Samuel Deutschland nun am kommenden eines Strafstoßes am Torschuß hin- Leider dämpfte Montezumas Rache die Erwartungen im deutschen Kader. Einige Spieler waren wehrte Schlußmann Jordan Pickford verstärkten nun ihre Offensive und auf Mexiko. Das Spiel wird wieder- Glück begünstigt. Einen Eckball Magri sicher zum 3:1. Die Engländer Freitag um 1 Uhr (MEZ) in Torreón nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, was genau vor die Füße von Marvin eröffneten der deutschen Mannum auf Euro-Sport live übertragen. Michaela Wagner, hier bei der Siegerehrung mit der Gewinnerin Wilma Jansen (LT DSHS Köln), startete für die SV Munster in Ahlen bei der Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Leichtathletik. Offene Tür Erstes Training beim MTV MUNSTER. Die vielseitige Michaela Wagner (SV Munster) trat kürzlich ließend noch das Diskuswerfen auf Tür beim Amateur-Kickbox-Team ze. Am ersten Tag stand absch- MUNSTER. Beim Tag der offenen in allen vier Wurfdisziplinen bei den dem Programm, das auf einem Munster (neben der Sonnen-Apotheke der Örtzestadt) haben Interes- Deutschen Seniorenmeisterschaften Nebenplatz und einem durch den in Ahlen an. Nach ihrem Titelgewinn Regen sehr rutschigen Wurfkreis sierte am 10. Juli ab 12 Uhr Gelegenheit, Einblicke in den (Kick-)Box- bei den Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften im Speerwerfen für sie eher mäßige Weite von 38,31 sport, Ausdauer- und Fitness-Trai- ausgetragen wurde. Hier sprang die durfte sie sich aufgrund ihrer bisherigen Saisonleistungen durchaus Anti-Gewalt-Training zu bekommen. Metern und Rang 5 heraus. ning sowie Selbstverteidigung und Beim Hammerwerfen bestimmt Chancen auf vordere Plazierungen Auch ein Probetraining ist möglich. mittlerweile die frühere Jugend- und ausrechnen. Bei starker nationaler Juniorenweltrekordlerin Bianca Konkurrenz gelang ihr dieses ehrgeizige Vorhaben mit Bravour. Von Wiecken (früher Achilles) die Szene, so daß die Munsteranerin nach ihrem HSV-Fanclub ihrer früheren Trainingspartnerin kürzlich erzielten Kreisrekord mit Angelika Anton bestens gecoacht 44,75 Metern um die Plätze zwei und MUNSTER. Der HSV-Fanclub konnte sie am trotz Dauerregen und drei kämpfen wollte. Ihre beiden Rauten-Keiler-Oerrel fährt Interessierte zu jedem Heimspiel des Ham- ohne Unterstellmöglichkeit in ihrer ersten Würfe landeten außerhalb des Paradedisziplin Speerwerfen zwar Sektors, so daß gar die Teilnahme burger Sport Vereins mit dem Bus: nicht die anvisierte 45-Meter-Marke am Endkampf auf dem Spiel stand. Abfahrt ist immer 3,5 Stunden vor übertreffen, errang aber dennoch hinter der hohen Favoritin Wilma Jan- Hier zeigte sich aber die Nervenstärke der routinierten Werferin, denn mit Nun hat bei den Bezirksligakickern des MTV Soltau die Saison 2011/2012 begonnen: Vergangenen Montag Platz in Munster. Weitere Zustiegs- Spielbeginn vom Friedrich-Heinrichsen (LT DSHS Köln) mit 41,82 Metern einem Wurf von 38,19 Metern gelang stellte Abteilungsleiter Jörg Steppat der Mannschaft den neuen Trainer Thomas Fricke vor. Der neue Coach möglichkeiten sind in Munster an der die Bronzemedaille. Die Siegerin ihr dann doch noch der Sprung unter ließ seinen bisherigen Werdegang als Spieler und Trainer Revue passieren, um anschließend mit dem noch Total-Tankstelle sowie in Breloh beim hatte noch vor wenigen Jahren die die letzten acht. Im vierten Durchgang hatte sie dann ihren Rhythmus Erfahrung im Fußballgeschäft zurückblicken: Bei seinem letzten Verein Ciwan Walsrode, mit dem er zum Bushaltestelle an der Schule. Fuß- unvollständigen Kader die erste leichte Trainingseinheit zu absolvieren. Fricke kann auf eine jahrzehntelange Netto-Markt und in Bispingen bei der deutsche Speerwurfszene mit bestimmt. wieder gefunden und ließ prächtige Abschluß noch den Kreispokalsieg erringen konnte, war er fünf Jahre tätig. Anhand des Fahrplanes, der ballfreunde können auch Tickets zu Im Kugelstoßen, das hauptsächlich durch norddeutsche Werferinnen Endklassement den guten fünften heiten, die Teilnahme an Turnieren (Volksbankcup in Buchholz 8./10. Juli), diverse Testbegegnungen und das stellen. Desweiteren sind Gruppen- 44,52 Meter folgen, womit sie im jedem Spieler ausgehändigt wurde, war ersichtlich, daß auf die Mannschaft schweißtreibende Trainingsein- den Heimspielen beim Fanclub be- dominiert wurde, stieß sie anschließend zum ersten Mal in ihrer lan- erkämpfen konnte. Der Sieg ging wie spielbegegnung gegen den Aufsteiger TSV Elstorf auf dem Programm. Abteilungsleiter Jörg Steppat war, was Problem. Interessierte können sich Rang unter den Spezialistinnen Pokalspiel gegen Essel (A) am 31. Juli zukommen. Am 07. August um 15 Uhr steht im Ostpark die erste Punktbuchungen von Vereinen auch kein gen Karriere über zwölf Meter und erwartet an Bianca Wieken, die Neuzugänge anbetrifft, äußerst zurückhaltend. Lediglich den feststehenden Wechsel von Falk Dahms (Germania Walsrode) bestätigte er. Bevor die Freigaben der anderen Akteure nicht erteilt sind und die Pässe vor- Mariopietsch@gmx.de mel- unter Telefon oder belegte mit 12,11 Metern einen hervorragenden vierten Rang - nur sechs terbedingt - hinter ihren hohen Erwarliegen, mochte Steppat diesbezüglich kein Statement abgeben. Ähnlich verhält es sich mit dem Co-Trainer, den und sich auf der Homepage jedoch auch mit 58,69 Metern - wet- Zentimeter fehlten ihr dabei zu Brontungen blieb. dessen Verpflichtung kurzfristig zum Abschluß gebracht werden soll. informieren.

16 Seite 16 heide kurier Mittwoch, 6. Juli Teams im Schlamm Zum jährlich auf dem Programm stehenden Kreisfeuerwehrtag mit Leistungswettbewerben trafen sich am vergangenen Sonntag die Feuerwehren des Landkreises Soltau-Fallingbostel in Frankenfeld in der Samtgemeinde Rethem. Unter dem Motto Viel Spaß am Allerdeich waren rund 40 Gruppen aus dem gesamten Kreis angereist, um ihren Leistungsstand unter Beweis zu stellen. In einem Wettkampf, in dem es galt, möglichst zügig und fehlerfrei die gestellten Aufgaben zu absolvieren, starteten die teilnehmenden Ortsfeuerwehren in drei Leistungsgruppen. Das Wetter war durchwachsen, es regnete teilweise stark und weichte den Boden der Wiese dermaßen auf, daß die Einsatzfahrzeuge mit Treckern aus dem Schlamm gezogen werden mußten. In der Gruppe Löschguppenfahrzeuge kam die Wehr aus Honerdingen/Stadt Walsrode auf den 1. Platz, Heber/Stadt Schneverdingen kam auf Rang 2, den 3. Platz erreichte Bomlitz 1/Gemeinde Bomlitz. Bei den Tragkraftspritze siegte Brochdorf 2/Gemeinde Neuenkirchen, auf Platz 2. kam Norddrebber 1/Samtgemeinde Schwarmstedt, gefolgt von Vethem 1/Stadt Walsrode auf dem 3. Platz. In der Festen Gruppe errang Norddrebber 2/Samtgemeinde Schwarmstedt den1. Platz. Auf Platz 2 folgte Wesseloh/Stadt Schneverdingen und Rang 3 belegte Hünzingen/Stadt Walsrode. kfz-markt Bauausschuß BISPINGEN. Der Bispinger Bauund Umweltausschuß tagt am morgigen Donnerstag um 18 Uhr im Rat- Kaufe Wohnmobile haus in öffentlicher Sitzung. Wirtschaft FASSBERG. In öffentlicher Sitzung tagt der Wirtschaftsausschuß der Gemeinde Faßberg am Montag, dem 11. Juli, ab 17 Uhr im Rathaus. Reise nach Rußland im LHH HERMANNSBURG. Türen schließen und zurücktreten von der Bahnsteigkante heißt es am 28. Juli um 10 Uhr im Hermannsburger Ludwig- Harms-Haus (LHH). Denn dann geht es spielerisch auf eine Reise nach Rußland, zu der das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) und dessen Kinderreferentin Erika Haake auf seinem Kinderländertag Mädchen und Jungen ab sechs Jahren einladen. Wie mit der Fußbälle und Tornetze Geschenke im Rahmen von Camp4us in Müden MÜDEN. Zur Vorstellung des Projektes Camp4us der Deutschen Post DHL kamen jüngst im Faßberger Rathaus Bürgermeister Hans- Werner Schlitte, Gemeindejugendpflegerin Kerstin Barsch sowie Stephan Siekmann, regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post, und Martin Grundler von der Pressestelle Hamburg der Deutschen Post zusammen. Erstmals wird im Juli ein Camp4us in Müden über die Bühne gehen. Die Post bietet auch in diesem Jahr wieder Camp4us an, ein umfassendes zweiwöchiges Sommercamp, das die Fähigkeiten und individuellen Stärken von Jugendlichen fördern will. Erstmalig wird das Som- Transsibirischen Eisenbahn werden die Kinder eine Reise durch ein riesiges Land unternehmen. Die Reiseleitung hat dabei ELM-Mitarbeiter Waldemar Rausch, der viele Jahre mit seiner Familie in Rußland gelebt und dort als Missionar gearbeitet hat und sich darum bestens auskennt. An den unterschiedlichen Haltestellen der Reise gibt es eine leckere Kostprobe eines russischen Mittagessens, die Spiele des Kinderländertages sind mercamp in Müden sein Lager mit 60 Teilnehmern aufschlagen. Vom 11. bis 24. Juli laufen deutschlandweit vier Sommercamps, in denen insgesamt 240 Jugendliche aus siebten und achten Klassen die Gelegenheit haben, Ferienspaß zu erleben und gleichzeitig in spannenden Projekten zu arbeiten. Das Projekt wird von dem Post- und Logistikkonzern in Partnerschaft mit der Bildungsinitiative Teach First Deutschland sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) als Partner für die pädagogische Umsetzung getragen. Themenübergreifend spielt dabei die Auseinandersetzung mit der persönlichen Zukunft und der anstehenden Berufsplanung eine Rolle. Die anderen Sommercamps laufen in Augu- die, die auch russische Kinder spielen und natürlich können sich die Kinder, die mit auf die Reise kommen, ein Andenken basteln. Die Reise und damit der Kinderländertag enden um 15 Uhr. Verbindliche Anmeldungen mit Zahlung des Teilnahmebeitrags sind bis spätestens 22. Juli möglich. Auskünfte dazu gibt es unter Telefon (05052) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Mittagessen ist im Preis enthalten. stusburg, Bad Lausick und Mölln. Teilnehmer sind überall sowohl Kinder von Postmitarbeitern als auch Mädchen und Jungen ohne Post- Bezug. Die Teilnehmer arbeiten in verschiedenen Projektgruppen und unterschiedlichen Themenbereichen. Unter anderem erwartet sie am 17. Juli ein Sporttag, an dem sie sich mit Jugendlichen aus der Gemeinde Faßberg messen. Dann sollen auch an die Gemeinde auf dem Sportplatz in Müden zwei neue Tornetze und Fußbälle für die Kinder- und Jugendarbeit überreicht werden. Als Kostprobe hatten Siekmann und Grundler bei ihrem Besuch in der Südheide bereits einige Bälle im Gepäck. immobilien Wohnbaugrundstücke in Schneverdingen Die Stadt Schneverdingen veräußert folgende Bauplätze: Ecke Bockheberer Weg / Fritz-Reuter-Straße, ca. 997 m 2 Kaufpreis: mindestens 58,00 /m 2 inkl. Erschließungskosten. zwischen Rotenburger Straße und Friedenstraße, m 2 Kaufpreis: mindestens 85,00 /m 2 zzgl. Erschließungskosten. Nähere Informationen zu diesen Grundstücken finden Sie auf unserer Homepage: Ihre schriftlichen Angebote geben Sie bitte bis zum 31. August 2011 an die Stadt Schneverdingen, Liegenschaftsverwaltung, Schulstraße 3, Schneverdingen. Telefonische Fragen beantworten im Rathaus, Ursel Stanulla, Zimmer 106 (Liegenschaftsverwaltung) oder Michael Tabeling, Zimmer 109 (Stadtplanung), Schulstraße 3, Schneverdingen, Telefon oder Kneipp-Verein SCHNEVERDINGEN. Das Stadtquartier und der Kneipp-Verein Schneverdingen laden am morgigen Donnerstag von 19 bis Uhr zu einem Vortrag in die Räume des Kneipp-Vereins in der Verdener Straße 13 ein. Der Arzt Raik Garve spricht über Natürlich Entgiften mit Naturmineralien. Sprechstunde SCHNEVERDINGEN. Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus der Stadt Schneverdingen steht am Montag, den 18. Juli, ab 17 Uhr in Zimmer 100 auf dem Plan. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt Zur Camp4us -Vorstellung gab es als Voraus-Präsent bereits einige Fußbälle, die auf dem Müdener Sportplatz sofort ausprobiert wurden: (v.li.) Faßbergs Gemeindejugendpflegerin Kerstin Barsch, Stephan Siekmann, die Verwaltung eine telefonische Anmeldung unter (05193) bei Karin Schulz. DHL, und Faßbergs Bürgermeister Hans-Werner regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post, Martin Grundler, Pressestelle Hamburg der Deutschen Post Schlitte. stellenmarkt EUROSTRAND Resorts das ist 4-Hotelsterne-Komfort in zwei Anlagen mit insgesamt über Betten. Mit unseren beiden Standorten in Fintel/Niedersachsen und Leiwen/Rheinland-Pfalz gehören wir zu den erfolgreichsten Anbietern einer Vielzahl exklusiver All-inclusive-Programme. Verstärken Sie das Team in unserem Ferienresort in Fintel schnellstmöglich als Koch/Köchin Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung haben Sie mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position gesammelt. Sie möchten jetzt Ihren Verantwortungsbereich erweitern und die Wünsche unserer Gäste bestens erfüllen. Wenn Sie sich zudem in einem engagierten Team einbringen wollen, sollten wir uns kennenlernen. Interessiert? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung an Angelika Franck, gern per franck@eurostrand.de. Wir freuen uns auf Sie! Erlebnisland EUROSTRAND GmbH & Co. KG, Bruchweg 11, Fintel Mtl. 100 bis 400 dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Pohlmann / oder / Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet! Bistro Café Bar Wir suchen Koch/Köchin in Teilzeit, auf 400,- Basis ( ) Produktionshelfer & Beifahrer m/w von 18 bis 26 Jahren Verdienst ca wtl. Auszahlung, für sofortigen Arbeitsbeginn. FS kann evtl. gemacht werden. Personalbüro Mo.- Fr Uhr Telefon (0421) Wir bieten 2. Einkommen von zu Hause aus. Fa. Weber, Tel Für einen Drogerie-Markt in Munster suchen wir eine/n zuverlässige/n und selbständig arbeitende/n Mitarbeiter/in für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen auf geringfügiger Basis, die/der uns zweimal wöchentlich vormittags tatkräftig bei der Etikettierung unterstützen möchte. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. PGF Dienstleistungs-GmbH Mo. - Fr. Tel / , Wir suchen für unseren Kunden in Soltau Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit. Flexible Arbeitszeit 20 Std. wöchentlich von montags bis samstags im Wechseldienst. Klüh Clinic Service GmbH, Flachsland 23, Hamburg, tel. Bewerbungen unter 0 40 / PHYSIOTHERAPIE Suche zu sofort freundliche/n und qualifizierte/n Mitarbeiter/in, gerne auch TZ. Geertje Tewes Gr. Horststr Faßberg o BERUFSFACHSCHULE ALTENPFLEGE GYHUM Welche Fähigkeiten stecken in Ihnen, schon mal darüber nachgedacht? Haben Sie Interesse am Umgang mit Menschen, sind Sie einfühlsam, aufgeschlossen, geduldig, belastbar, teamfähig, haben Humor und mögen den Umgang mit älteren Menschen? Dann suchen Sie doch ein Gespräch mit uns im Bezug auf eine Ausbildung zum/zur staatl. anerk. Altenpfleger/in (Beginn: 1. Aug. 2011) bzw. zum/zur Altenpflegehelfer/in (Beginn 1. Nov. 2011). Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen. Berufsfachschule Altenpflege, Hesedorfer Bahnhofstr. 6, Gyhum, Tel , BERUFSFACHSCHULE ERGOTHERAPIE GYHUM Lust mit Menschen zu arbeiten? Sind Sie ein kommunikativer, kreativer Mensch und haben Spaß an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen? Dann bewerben Sie sich für die Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/in an der Berufsfachschule Ergotherapie, Hesedorfer Bahnhofstr. 6, Gyhum, Ausbildungsbeginn: 01. Okt Weitere Informationen, Beratung und Kosten unter Tel , Fa. Rational Gebäudereinigung sucht zuverlässiges REINIGUNGSPERSONAL für ein Objekt in Soltau, Arbeitszeit Sa Uhr und für ein Objekt in Faßberg, Arbeitszeit Di. - Sa. Bewerbung unter !!!!!!!!!! Gutbezahlte Arbeit!!!!!!!!!!!!!! Großunternehmen stellt ab sofort Mitarbeiter/Helfer ab 18 J. m/w für leicht und schnell erlernbare Tätigkeit ein! Bez. Anlernzeit, Unterkunft frei! Tel / Wir suchen zuverlässige Verteiler (m/w) für Hermannsburg und Dorfmark (Urlaubsvertretung)

17 Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 17 private kleinanzeigen kfz-markt Achtung: Suche Wohnwagen, groß oder klein, bitte alles anbieten! Übernehme auch Platzräumung! (0171) Suche dringend Wohnwagen o. Wohnmobil v. Bj auch reparaturbed., Barzahlung/Abholung Dirk Schmidt (0171) Golf III 1.4, Bj. 95, rot, Tüv/AU neu, Servo, 2x Airbag, Color, 44 kw, viele Neuteile, sehr gepflegter Zustand, (05191) Ford Fiesta, Bj. 3/98, Tüv 3/13, rot, 44 kw, Sportfelgen, 8-fach bereift, gut erhalten, VB (05055) Zhongyu ZY 50, Roller, 4 Takt, wie Rex RS 450, blau, g. Zust., fahrbereit, (0170) Daihatsu Cuore, Bj. 00, Tüv neu, 2. Hd., Dop.-Airbag, silber, läuft sehr gut + sparsam, 150 tkm, Umw.Plak., zuverlässig, VB FH, ZV. (0152) Seat Arosa, Bj. 98, 160 tkm, 37 kw, viele Neuteile, SV, Do.-Airbag, AK, SB, Tüv neu, Preis (05191) 4696 oder (0152) VK Sommerreifen auf Aluf. v. Alutec 7,5 J x 17 H2 ET 35 mm, Lochkreis 5 x 110, Continental 235/ 45 R 1794 W Profil 7-8 mm DOT (0170) Verk. Chinaroller 50 ccm, 4 Takt, mit Topcase. EZ 2009, hat erst 275 km gelaufen. 1. Hand, Optisch top. Reifen 99%. (0171) Polo 45, Servo Sunshine, Bj. 11/96, S-heft, 88 tkm, 1. Hd., Airbags, Alu mit 185er, GSD, get. Scheiben, 4 KS, get. RB, etc. TÜV 11/11, sehr gepfl. Zustand (0170) BMW 520i E 34, Bj. 91, TÜV/AU 03/13, rot, Klima, Servo, ZV, ABS, LM-Räder, Ganzjahresreifen, viele Neuteile, Top Zustand (05191) Top VW Polo EZ 12/98, Mod. 99, 37 kw, 999 ccm, 70.- St./jährl., Tüv/AU Ende 2011 oder neu VB ideal f. Anfänger, läuft gut + spars., etwa 6 l/100 km, dunkelblau, (0175) Cabrio f Fiat Barchetta 2L neues Verdeck + Tüv SoMo. Black Edition, div. NT, Euro II Kat gr. Umw. plak, läuft sehr gut + sparsam, Näheres: (05822) 3521 Sehr schöner 190 E mit TÜV neu, neue Form beplankt wenig km, 1,8 L, 80 kw, grüne Plakette, 4 Vorbesitzer, guter allg. Zust. + zuverlässig, (01522) Sommerreifen a. Felge 205 x 55 x R 16, Ford C Max mit Muttern und Radkappen (0172) x Dunlop SP Sport 185/60/R15 84 T, Reifen sind 400 km gelaufen - für für Überführungsfahrt benutzt, VB (0163) Verkaufe Opel Omega Kombi 2,5 TD, Elegance EZ 4/00, 152 tkm, AHK, Autom., WR, LM Winterpaket, goldmet., VB (04265) 523 Golf 3 Tüv/AU neu, 66 kw/90 PS, Bj. 95, Airb., ef v. + +, 238 tkm, el. SD, 8fach ber., So. + Wi., 5 tür., Servo, ZV, Roll.Stones-Austt., Pr VB (0162) ATM...Austauschmotor Bj....Baujahr EZ...Erstzulassung FS...Fahrersitz Zust....Zustand SD...Schiebedach GSD...Glasschiebedach SSD...Stahlschiebedach ABS...Antiblockiersystem FH...Fensterheber RC...Radio-Cassette 3-trg...Dreitürig G-Kat...geregelter Kat AHK...Anhängerkupplung EFH...el. Fensterheber easp....el. Außenspiegel ZV...Zentralverriegelung FB...Fernbedienug rep.bed....reparaturbedürftig Wi.-Rfn....Winterreifen 180 tkm tausend km Polstergarn Polstergarnitur 3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel Ki.-Fahrr....Kinderfahrrad He.-MTB...He. Mountainbike SPARSCHWEIN! VW Polo CL, Bj 92, weinrot zu verkaufen km, TÜV bis 11/11. Sehr günstig in Unterhalt u. Verbrauch , (0173) Verkaufe BMW 320 i Limo, Top gepflegt, NR, Saisonkennz., grünmet., original 120 tkm, unverbastelt, TÜV/AU neu, SD, Servo, ZV, VB (05193) Verk. Fiat Fiorino Kasten 1,4 ltr., 67 PS, Bj. 96, 148 tkm gelaufen, Tüv/AU 05/13, nur Steuern/Jahr, guter Zustand, (05194) Skoda Fabia, Bj. 03, blau, 150 tkm, 101 PS, Tempomat, BC, Sitzh., 4x Airb., Klima, el. Fe., scheckheft gepfl., TÜV/AU neu, 1J. Garantie VB (01520) Alufelgen 195 incl. 4 neuwertigen Sommerreifen, passend für Golf usw. Stck. 70 Euro VB (0173) Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf (0171) Golf 3 Variant, 60 PS, AHK, 05/2013 Tüv, innen sehr gepflegt, EZ 09/1995, EURO 2, PREIS VB (0151) VW Golf Kombi, EZ 05/98, TÜV 06/13, 74 kw, 1.6 Ltr., dklblau, AHK, ESSD, CD, Laderaumabd., Alu, 260 tkm, techn. 1 A, (0170) er Ford Fiesta mit Tüv bis Oktober 2012, Ratenzahlung möglich (0170) Seat Cordoba, Bj 97, 60 PS, 1,4 l, Euro2, Steuer ca. 95.-, 211 tkm, Bremse/Reifen neu, 4-türer, blau, Radio, TÜV neu, 1250,-, in Fintel (04265) 1453 Ford Mondeo Kombi, Bj 2000, TD, 90 PS, mit Klima, 199 tkm, TÜV 01/ 2012 VB , (0151) Opel Astra Kombi 1,6, Bj. 97, TÜV/AU neu, 161 tkm, Autom., ABS, Airbag, met, ZV, SD, Neuteile, VHB , (05143) 8587 Peugeot 406, EZ5/96, TÜV 6/13, 134 tkm, ZV, EFH, egsp, FB, ABS, Bremsen hinten und vorne neu, 1.8 L, 81 kw, VB (0160) Bastler-Fahrzeug zu verkaufen R 19, 75 PS, grün, 230 tkm, bis Dez. TÜV/AU, Zustand schlecht VB. (0151) Verkaufe Roller Speedfight 2 AC, Bj. 00, km, 50 km/h, VB in Munster, fahrbereit und mit Kennzeichen. (0151) Ford KA, Bj. 06, blau, el. Fenster, km, 1. Hd., 44 kw, (0162) Reise-Wohnwagen Wilk 490 CI- Stern, Bj. 98, 1 Rundsitzgruppe, 2 Einzelbetten, 3fl. Kocher, Kühlschrank, Sommer-/Wintervorzelt, helles Holz, Preis (0152) VW Sharan 1,9 TDI, Bj. 04/04, 115 PS, TÜV/AU neu, Rußpart.-Filter, Euro 4, 12 Airbags, 6-Gg.-Do.- Klima., efh., abnehmb. AHK, Alu, Met., Tempom., BC, 7 Sitze, 2 integr. Kindersitze, (0152) Renault Laguna, Bj. 97, 139 PS, ZV, Servo, AHK, Klima, mehrere Extras, VB (05193) 1050 oder (0172) Abkürzungen in Kleinanzeigen neuw...neuwertig EFH...Einfamilienhaus DHH...Doppelhaushälfte ERH...Endreihenhaus RH...Reihenhaus ETW...Eigentumswhg. FeWo...Ferienwohnung EBK...Einbauküche K-TV...Kabelfernsehen HWR...Hauswirtschaftsraum Wfl....Wohnfläche Grdst....Grundstück KP...Kaufpreis EG...Erdgeschoß DG...Dachgeschoß V-Keller...Vollkeller T-Keller...Teilkeller GWC...Gäste-WC KM...Kaltmiete WM...Warmmiete NK...Nebenkosten Kt...Kaution 2 MMKt...2 Monatsmieten...Kaution 4 ZKB...4 Zi., Küche, Bad HH-Aufl...Haushaltsauflösung Kymco Roller People S 504 T, 6 tkm, 1. Hd., Bj. 09, zu verkaufen, VB (05193) 2298 Von Privat! Golf, Bj. 96, 60 PS, 1. Hd., TÜV neu, scheckheft gepfl., 184 tkm, dkl.blau, div. Extras, kl. opt. Mängel, VB (05193) VW Polo TDI, Bj, 03, 1.4, 2 tg.,, 2trg., blau, 1. Hd., 290 tkm, el. Fenster, SV, ZV, R/C, Airbag., FP (0174) VW Golf 4, Bj. 01, SV, ZV, SSD, Xenon, 2. Hd., weiß, km, 55 kw, R/CD, 2tür., (0174) verkaufe Verkaufe hier eine Wii Konsole mit viel Zubehör es ist noch Garantie drauf 1 Jahr und 6 Monate also noch nicht sehr alt nur für (0152) Schlauchboot rep.bedürftig zu verschenken, Bootsmotor, 4,5 PS, o. Führerschein mit Zubehör, auch einzeln (05191) Schrankwand 3tlg., grau-anthrazit, Sitzgruppe schw , 2 Tische, alles sehr guter Zustand f (0160) Waschmaschine, Geschirrspüler, Einbauherd mit Ceran, 150,-, Standherd mit 4 Ceran 130,-, Kühl-/Gefrierkombi Alles 1 Jahr Garantie, Lieferung möglich. Tel. (0151) Aircooler (Klimagerät) fast neu VB 50.-, Drechselbank + Drechselmesser (Bohrmaschine) VB 30.- (05192) sitzer Sofa aus Leder und Nußholz zu verkaufen wegen Umzug, NP VB Soltau, (05191) oder (0152) Jugend-Schreibtisch (Buche) 1,3 x 0,75 mit zweiter herausschwenkbarer Platte und Regalaufsatz zu verkaufen, VB 80,-. Ansehen! (05193) Mann-Zelt, darf auch älter sein o. kl. Mängel haben, solange es dicht ist. Zahle 10.- pro Zelt. Biete neue Mikrowelle m. Grill für (05195) E-Mobil für Senioren 6 km/h 40 km Reichw. Licht / Blinker / Hupe / R. Spiegel, guter Zustand NP VB (05191) Toyo 350 Sommerreifen 175/70 R13 auf 4 Loch Stahlfelge, Autositz der Fa. Maxi Cosi 9-18 Kg. 50.-, Laufstall 6 eckig + Auflage 50.-, Hochsitz der Fa. Prima Pappa 10.-, Kinderwagen der Fa. Herlag in rot, umbaubar zur Karre 40.- (05192) oder an D.schrieber@ewetel.net STOKKE TRIPP TRAPP Kinderhochstuhl blau mit Baby-Bügel sowie rot ohne Baby-Bügel; je 35,-; (05191) Verkaufe LAPTOP Dell Latitude D620, C2D 1,66, 2GB RAM, 60 GB HDD, DVD RW, 14,1\". 300 Eur, (0173) Mofa-Roller rot, 3400 km, VB Umbau auf Mockick mögl., Motorsäge HUSQ 141 VB 100.-, Stihl alt Mod. VB 90. (05827) 7563 Holz/Kohle Beistellherd für Küche 40 B/60T/85 H, v. Neff 75.-, Kl. Zimmerofen 25.-, tragb. TV mit Zi.Antenne 5.-, HiFi-Anlage rep. bed (0172) Verkaufe antike Wohnzimmergarnitur in dunkeler Eichenholzoptik 2,85 m breit 2,05 m hoch 0,55 m tief dazu Tisch mit 6 Stühlen VP (05192) 7369 Wohn-/Schlaf-/Eßzimmermöbel, sehr gut erhalten günstigst abzugeben. (0151) Kl. Eßgruppe, 4 Stühle, Buche, Kirschbaum beige, H-braun, Altrosa Tisch 103 x 68 cm m. Einlageplatte 35 cm wie neu (0163) Kunststofffenster sehr gut erh., 1600 x 1400 mm, Drehkipp DIN re., 80.- VB, Stahlkellerfenster sicherh- Glas, neuwertig, 700 x 590 mm, à 30.- VB (05193) 2694 Pflegebett Elektr. in Buche 260.-, WC Sitzerhöhung VB 30.-; PKW- Fahrradträger für AHK 60.-; Ergometer, Fahrrad mit Comp., 30.- in Fintel. (04265) 8640 ab 18 Uhr Damenfahrrad, Hercules Sport 28 wenig gefahren 90.- (05193) Hoover Waschmaschine Top Zustand 1300, 5 kg, 60.-, Energ.Sp., Siemens Einbaugeschirrsp. Top Zustand 60.- (05193) Pfaff Schranknähmaschine Fußantrieb, zahlreiche Nutz- und Zierstiche. (05193) neue Vorbaurolladen braun, Alu, m. E-Motor, Panzer Alu ausgeschäumt, beige 1595 x 1465 mm, für Schalter vorgesehen, je VB. (0170) Anhängerbock Oris 2000 kg, für VW LT 35, Bj. 06, VB. (0170) EBK weiß/blau, 2 Zeilen, B , Ceranf.-Herd, Spülmasch., Kühl-/Gefrierkombi., Mikro, Eßtisch,, 6 Stühle, Oberschränke zu verkaufen VB (0174) EPUR Beregungspumpe, ausreichend für 3 Regner 5 mm 200.-, Feldschmiede 80.- (0172) Eckbank mit Tisch, 1 Stuhl, 195 x 155 Vollholz, Eiche, VB. (05192) El. Rasenmäher ALKO 38 cm, 2x Weinregal à 12 Fl., Kompressor, Flurgardeobe, Schmiedeeis., Dampfr., 4,5 Bar Kü., Tisch, 4 Stühle, Hängeschr., weiß. (05192) Schlafbett, Eckcouch mit Bettkasten, 22,50 mtr. x 1,90 min, H 85 cm, blau braun, 1 Teppich 250 x 350 cm, rot gemustert, (05192) 3696 Suche 28 Fahrräder: Bastler sucht 28 Fahrräder, für kleines Geld, gerne auch defekte oder unvollständige. Bitte lles anbieten. (0160) oder (05192) Da.Fahrrad , Kind.Fahrr., 18, rot, 25.-, Kind.Fahrr. grün, , Ampelschirm, Fuß grün, ø 360, 180.-, Waschmaschine 80.- Schwingsessel, beige 25.- (05192) Hausgemachte Erdbeer-Marmelade (05193) Boss-Anzug grau mit weißen Streifen, Gr. 52 und Fahrradträger für Pkw-AHK zu verk. Preis VB. (05191) X-Box 360 Elite black, 120 GB, 2 Controller, Headseet, HDD + HDMI Kabel, 11 Spiele, wegen Umzug abzugeben, VB. (0176) Verkaufe gebrauchten aber gut erhaltenen Kinderwagen Fa. Teutonia 40.-, sowie Römer Sulky Kinderfahrradsitz 15.- (04265) oder (0160) Tisch ø 90, ausziehbar, ø 120 oval Eiche rustikal + 6 Wohnzi.-Stühle zus, (05192) SPIELZEUG!!! Kinderküche Mini Tefal mit viel Zubehör 50 VB, LEGO Duplo Eisenbahn, Schienen, Brücke, Bauernhof uvm. 70, Playmobil. (05194) Pflegebett mit Seitenteilen, hydraulisch verstellbar, keine Elektromotoren, Kopf- u. Fußteil mech. verstellbar, (0162) Kuppelzelt, 6 Pers.,3 Schlafkabinen, zentr. Aufenthaltsr., GfK Gestänge, erst 2x aufgeb.,tragesack, NP für 59,- (0173) Invacare Scooter Leo, Elektroantrieb, Akkustrom, sehr gut erhalten, Preisvorst. 50% von Neuwert, verhandelbar. (05191) braune gebr. Design-Ledersessel. Intakt mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. In Hützel an Selbstabholer, 50 Euro. (0179) Verkaufe neue Haustür (Standardmaße) und neues Spülbecken für die Küche. (05194) (ggf. auf AB sprechen) oder (0170) Achtung Haushaltsauflösung zb. Miele Waschmaschine, Miele Trockner, Siemens Waschmaschine, wenig gebraucht technisch und optisch Top (0162) Viessmann-Gas-Therme, gebraucht, Vitodens 200 W, Typ WB 2 B, 4,8-35,0 kw, Bj. 09, VB (0172) Vailant-Gas-Therme, gebraucht, VSC 196/2-C 150, 6,9-20,2 kw, Bj. 07, komplett mit Zubehör VHB. (0172) Forellen angeln Termine nach Absprache. Bezahlung nach Fang. (0152) Verkaufe ofenfertiges Kiefernholz von privat, frisch geschnitten, Lieferung Raum Munster kostenlos, SRM 35.- (0170) Zu verkaufen: Holzkessel von Viessmann, Mono-H, wenig gebraucht, mit Abgasrohr und Regelung, 42 kw, Typ , (05192) 2083 Buderus Festbrennstoffofen neuwertig. Näheres unter (0175) Restbestände (50 Markenjeans) günstig zu verkaufen, jede Jeans 25.- Damen ab Inch 28-33, Herren (05194) 7228 ab 17 Uhr Ladeneinrichtung für Oberbekleidung und Hosen wegen Geschäftsaufgabe günstig abzugeben. Preis VB. (05194) 7228 ab 17 Uhr Rarität neuwertige Nikon F-40 1 S Spiegelreflex + Computer Blitz Soligor TIF 380 LCD + Zubehör gegen Gebot zu verkaufen. (0152) Kleinkinderschaukel VB 8.- Schaukelschnecke VB 5.-, Holz- Puppenbett VB 12.-, Wickelauflage VB 6.-, Rutscheauto VB 10.- (05195) Wohnzi.Schrank bu., Eßtisch ausz., m. 4 Stühlen, TV Schrank, Sideboard, 1a Zustand, v. NR und keine Tiere, anschauen lohnt! WIW- Bücher (0177) Waschmaschine Miele 185.-, Wäschetrockner Miele 185.-, Geschirrspüler Miele 185.-, Farb-TV 81er Bild 125.-, Alles im Top- Zustand. (0171) Blauer Hüpfelefant VB 6.-, Autositz für Kinder VB 15.-, Kühlschrank weiß, VB 70.-, Gefrierkombi, 7 Fächer VB (05195) Kettler Hochstühle wetterfest, weiß, Vollkunststoff, neuwertig Elektro-Tischgrill Tonic 2000 W, Grillfl. 45 x 23 neu 15.- (05193) 6048 Moll-Schreibtisch + Stuhl und Lampe, Bett Kiefer 90 x Lattenrost. (05193) 6591 MX5 NBFL orig. Alu mit Reifen, , VB, Große Dachbox für PKW wie neu VB, Wohnmobil- Dachbox beige VB, NP (05193) 3899 Alufelgen für Skoda Superb, gültige Sondermarken. (05193) 3897 suche Stubenschrank, altdeutsch 50.-, el. Schreibmaschine 25.-, Nähmaschine 35.-, Flurspiegel 75 x 125 I. u. II. Weltkrieg Orden, Mützen, Urkunden, Uniformen gesucht, gebe cm, 100 Jahre alt, 50.- (05191) f. jede gute Uniform u. Mütze (04263) 2760 Schneverd. edles Loungesofa, Suche dringend Wohnwagen o. Bezug Micro-Nubukgemisch, hellgrau, viele Kissen, gut erhalten. Wohnmobil v. Bj auch reparaturbed., Barzahlung/Abholung , (0171) Dirk Schmidt (0171) Schneverd. edle Wohnzi. Schränke Royal Oak, Eiche hell Vitrine m. Kaufe Zinn aller Art, ab 4,- /kg Glastüren u. Sideboard w neu! Np. u. versilbertes Besteck, -,60/Stck., jetzt Vhb. zus (0171) Tostedt, Tel. (01 74) Teichbesitzer: Hornkraut abzugeben! Wertvolle Sauerstoff spendende Schwimmpflanze, macht den warm, in Schneverdingen! Rentnerin 40 J., sucht 2 ZKB bis Teich algenfrei und klar. 5 Ltr. = 5,- (01520) (05195) 1403 Suche Mitfahrgelegenheit Sol. - PC AMD Athlon 2x3,00 Ghz, 2GB Ve., Mo. - Fr., verk. Hercules DDR3 Ram, 500 GB Sata2 HDD, He.Rad 5 Gg., 45.-; DVD Brenner Sata2, Garantie bis Da.Rad, 45.-, Oma-Rad Vaterland 03/13 nur 200,- mit 22\" TFT 300,- m. altem Tacho + Federstütze (05195) 1403 ab 16Uhr (05191) Suche für meine 7köpfige Familie 5-6 Zi.-Wohnung, Haus oder Resthof im LK SFA, bis kalt, auch renov. oder san.bed. (Alles Anb.) evtl. auch Mietkauf. (0173) Würde gerne die portugisische Sprache erlernen. Wer hilft mir? (0170) Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner und Herde sowie TV- und Musikanlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) o. (0172) Vollholztüren mit Kassetten, am Besten mit Zarge u. Kastenschloß. Muss aber nicht sein. Auch einzelne anbieten. (0175) Suche goldene Armbanduhr aus den 70ern oder Armband aus den 70ern und gut erhaltenen Pelzmantel (0152) Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker auch defekt, Einzelteile, Koffer usw. kauft bar (04131) Suche Anschluß Band Alleinunterhalter. Singe gern deutsche Schlager, gerne alle Altersgruppen die Musik machen Interesse Chiffre 851, Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen Hallo, ich w. 5,5 Jahre suche eine liebe Babysitterin ab 18 J. in Schneverd. die flex. ist, mobil, abends u. auch mal Nachm. Zeit hat. (0171) Solv. ruhige Mieterin sucht z oder früher 3 Zi.-EGW, Duschbd., Terrasse oder Balkon, Einstellpl. in Soltau mit Kleintierhaltung. (0172) Hole kostenlos Flohmarktsachen (Frührentner m. kl. Rente) auch HiFi, PC, Elektro, alle Geräte, Werkzeuge, Gartensachen uvm. (01522) Familie aus Dorfmark sucht zuverlässige Hilfe im Haushalt, 2,5 Std. pro Woche. (05163) SOFORT BARGELD Kaufe Zinn, Messing, Kupfer Telefon (050 86) Suche 1-1,5 Zi.-Wohnung Soltau zum für ALG II Empfang, mit EBK u. Balkon/Terrasse. möglichst klein aber fein! (0151) Wintergerstenfläche zur Einsaat für einjähriges Gras gesucht. (0171) Handwerker sucht Arbeit im/am/ ums Haus, in allen gewerken fit, sofort abrufbar. (0174) Schützenjacke auf Wolterdinger Schützenfest am 17. Juni, Gr. 50, mit Jungschützenkönigorden 08 evtl. vertauscht? Bitte melden (05191) 3327 immobilien vermietung Bispingen, DHH, 4 Zi., 101 qm, Bj. 95, EBK, Bad mit Dusche + Wanne, G-WC, Carport, gr. Garten + Terrasse, KM NK, 2 MM KT, frei ab (05194) Soltau, v. privat, excl. 3 Zi.-Whg., gr. Balkon, Parkett, EBK, 75 qm, top gepflegt, Keller, super sonnig, ruhige grüne Lage, NK / KT. (01525) Lünzen, 2 Zi.-Whg. 54 qm, EBK, D- Bad, GWC, Terrasse, Pkw-Stellpl., KM NK/Kt., ab sofort zu verm. (05193) 7632 Munster,2-Zimmerwohnung, ca.50 m 2, kalt + NK monatlich,herd + Spüle, ab sofort frei Stadtzentrum Soltau, ab sofort zu verm., 4 Zi.-Whg. 95 qm, WM große Terrasse 150 qm, (05191) ab 20 h (0175) Munster: 2 1/2 Zi.-Whg. 66 qm, eigene Heizungsanlage, nähe Zentrum, Miete einschl. BK kalt, EG o. OG, frei zum oder später. Besichtigung mögl. (05192) 3539 Soltau, schöne 3 Zi-DG-Whg, 94 qm in MFH, Laminat,EBK,Kabel-TV, Vollbad, Kellerraum, PKW-Stellplatz, KM 440,- + NK, Kaut. v. Priv. zum 1.8. (0170) Soltau, Schuhmacherstraße, 2 ZW, 60 qm, DG, Stellplatz, EBK kann übernommen werden, keine Tierhaltung, KM NK/Kaution (05191) Verm. 2 Zi.-Whg., in Müden/Örtze, 60 qm, EG, Terr, Gartenhaus, KM (0175)

18 Seite 18 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 private kleinanzeigen Soltau, optimal geschnittene 3 ZW im MFH, 72 qm, großer Südbalkon, evtl. mit EBK, keine Tierhaltung, KM NK/Kaution (05191) Soltau, Schuhmacherstraße, 4 ZW mit kleinem Garten, 92 qm, Gäste-WC, Stellplatz, keine Tierhaltung, KM NK/Kaution (05191) Soltau 3 Zi. W.D. Geschoß über 2 Etg. mit offener Küche, Parkett, Fußboden, sehr guter Zustand, 150 qm, KM, NK + Kaution ab sofort frei. (0170) Neuenk.-Gilm., 3 Zi.-Whg. Du/WC, 80 qm, OG, EBK, kl. Abstellr., kompl. renov., Carport, Stellplatz, ab frei NK + KT (05195) 1346 Gemeinschaftswohnung, ca. 20 m 2,mit EBK und Bad, Pauschalmiete inkl. NK Dorfmark, junges berufstätiges Ehepaar, sucht 3-4 Zi.-Whg., EG, mit Terr. und Kfz-Stellplatz ab 1. Oktober. (0174) ab 18 Uhr SOS! Mutter, alleinerz. mit 5 Kindern sucht dringend Haus oder Whg. mit Garten in Soltau. (0176) oder (05191) Zi.-Komfort-Whg., ca. 40 qm, ruhig und zentral in Bahnhofsnähe gelegen mit EBK, Balkon u. Kellerraum, von Privat ab 1. Okt. zu verm. (05191) Soltau, Appartement möbliert für 1 Pers., ab Juli zu vermieten! Eig. Haustür, Terrasse, EBK, Rasen, 339,50 warm, (05191) Suche dringend zu sofort eine 3 Zi.-EG-Wohnung in Hermannsburg oder Umgebung. Gartenanteil wäre toll. Ca. 60 qm / kalt. (0152) Bispingen-Zentrum, 3 Zi Whg, 87 qm, 1.OG, D-Bad, Balkon,Abstellr., PKW-Stellpl., Fliesen- + Laminatböden, 440,- + NK, 2 MM Kaution, (05821) 1649 Suche helles Zimmer in WG oder 1-2 Zi.-Wohnung in Soltau zum Laminat oder Dielen. (0160) Bispingen, schöne 2,5 Zimmer- Whg. 70 qm, zum , ruhig + zentral gel., gr. Balkon, Bad m. Du. + Wanne, Keller, Garage, EBK, KM 380,- (05194) ab 17 Uhr Kleines neu möbliertes Zimmer mit TV in Soltau zu vermieten. Gut geeignet für Wochenendfahrer. (05191) 5823 Suche in Neuenkirchen o. Delmsen EG-Whg. 3-4 Zimmer, Terrasse, Stellplatz, Bad mit Dusche. (05195) 471 Wohnung mit Putzservice Wohnen mit individuellem Komfort für alle, die lieber leben als zu putzen Munster-Breloh, 4 Zi., Kü., Vollbad, GWC, 1. OG in 2 FH, Südbalkon, 95 qm, Keller, Stellplatz, von Privat NK ab (05192) 2366 Munster-Breloh, 6 Zi., Kü., Vollbad, Duschb., GWC, 1. OG in 2 FH, Südbalk., 130 qm, Keller, Stellpl., von Privat NK (05192) 2366 Schneverdingen 2-Zi.-Whg. im Zentrum, EG, helle Räume, EBK, Badewanne, Abst.R., NK/KT sofort frei (0172) Bisp.-Volkw., neumöblierte 1 1/2 Zi.-Whg., 30 qm, Küche, Keller, Vollinventar, TV-Flaschbild, Balkon, Naturschutzgebiet NK 55.- Garage. (05194) SVD 3 Zi.-Whg., ab ca. 72 qm, EG, Südbalkon, Kabel-TV, VB mit Fenster, Keller, Autostellplatz, KM NK, 2 MMK. (0151) Zi.-Whg., 1. OG, mit Balkon, EBK, Bad, 55 qm, keine Tierhaltung, KM NK MMKT an 1.8. in Hemsen OT SVD zu vermieten. (05193) Zi.-Whg., 1. OG, 50 qm, EBK; Duschbad, keine Tierh., KM ü NK MMKT in Hemsen OT SVD ab sofort zu vermieten. (05193) 7507 Schneverdingen, 2 Zimmer, 72 qm, EG, Terrasse, WC, GWC, Auto- Stellplatz, Duschbad mit Wanne, Kaminat, WM (0176) Zi.-Whg., 63 qm, in Soltau zu verm., z oder später mit Balkon, Keller, EBK, Trockenb., Autostellpl., Lam., NK, 2 MM KT. (0151) Brochdorf renov. 3 Zi.-Whg., 75 qm, EBK, Du, WC, 1 Kellerr., Terr., KFZ.Stellpl., KM, sep. Eingang, Parterre, Tel. nach 16 Uhr (01520) Bispingen: 2 Zimmer Wohnung (40 qm) ab 1.8. zu vermieten. 1.OG. EBK. Energieausweis. KM (0151) Bispingen, 2 Zi.-Whg., EG, 70 qm, EBK, DU, WC, K-TV, Pkw-Stellpl., NK, 2 MM KT (05194) 7488 Junges Pärchen sucht eine 3 Zi.- Whg., Kü., V-Bad, Keller, Terr. oder Balkon, Stellpl., Tierhaltung, 60 qm, WM in SVD, (05195) Wohnen nach Maß 1 bis 4 Zimmer, 30 bis 100 m 2 mit oder ohne Carport, Balkon, Terrasse, Möbel, Putzservice 3 Zimmer, 72 qm, zu sofort, EBK, Dusche, renov. (0176) Munster 2 Zi.-Whg., 42 qm, EG, ruhige, zentrale Lage, renoviert, Duschbad, Garage möglich, KM NK + KT von Privat (05192) 5361 Nachmieter zum 1.8. gesucht! 2 Zi.-Whg., in Munster warm, EG, Extras: Hausreinig., Winterdienst übernehmen die Hausverwaltung. (05192) oder (0160) Bispingen: 2 Zimmer Wohnung (40 qm) ab 1.8. zu vermieten. 1.OG. EBK. Energieausweis. KM (0151) Bispingen, 2 Zi.-Whg., EG, 70 qm, EBK, DU, WC, K-TV, Pkw-Stellpl., NK, 2 MM KT (05194) 7488 Neuenkirchen, 2 Zi.Whg.1. OG, 62 qm, EBK, Bad, Abstellr., Loggia, Kellerr., in gepflegter ruhiger Wohnlage, KM (05195) 7555 Soltau, zentrl. Lage 1. OG, 4 Zi., EBK, Du/WC, 86 qm, Miete inkl. NK Stadtw. (Gas, Wasser, Strom) + 2 MMKt., ab sofort zu verm. (0174) Suche Nachm. für 2 ZKBK 58qm dir. Zug. z. Garten Soltau Mitte 370,- warm + Strom zum 1.Sep. o. eher Kontakt: (0176) od. sand ra-peper@web.de Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf (0171) Wietzendorf, Hauptstr. 32, DHH ca. 100 qm, 5 Zi., Bad, GWC, Grdst. ca. 400 qm, ab sofort zu verm., Kaut. 2 MM, KM mtl. (0170) Wietzendorf, OG, 3 Zi., ca. 80 qm, Küche, Bad, ab sofort frei, NK/Kt., keine Tierhaltung, ab 20 h (05196) 1230 Becklingen-Bergen EFH, 148 qm, ab sofort frei, NK/Kt., keine Tierhaltung, ab 20 h, mit Garage (05196) 1230 Lünzen: 3 Zi.-EG-Whg. 75 qm, in schöner ruhiger Lage, EBK, Bad, Terrasse, Fliesen/Parkett, Bj. 04, Miete NK v. privat, ab 8/11 (05193) 2182 Faßberg, kl. Häuschen, 2 1/2 Zi. Whg., 82 qm, EBK, V-Bad, Garten, Carport ) Ein barrierefreies Zuhause Geräumige Wohnungen mit breiten Türen, großen Bädern alles stufenlos erreichbar Svd. v. priv. schöne 3 Zi.-Whg. Nähe Zentrum Höpen 52 qm, DG, ruhige Lage, EBK, Südbalkon, Pkw- Stellpl., nur an NR zu verm. (0179) Munster, W.-Bockelmann-Str. 23 OG exclusive 3-Zi 98 qm, renov., Jalous, Balkon, Keller, Boden, EBKüche, dig. K-TV, Duschbad, Garage mögl. KM 480,- + NK (05192)2557 Soltau, ruhig, 5 Min. v. Bahnhof, 2 Zi., Kü. mit EBK, Duschb., EG, Garten, frei ab o. später, KM NK 90.- (05199) 442 oder (0179) Familie mit 4 Kinder sucht ab Haus, DHH,RH in Soltau (+ 5 km), 4-6 Zi., ab 100qm, KM max. 625,-, einfach alles anbieten (0160) Helle frisch renovierte 3 ZKB, EBK u. Vollbad (neu), Abst.-Raum, ca. 67 qm, guter Zuschnitt, K-TV, Südbalkon, Keller, in ruhigem Haus, Munster. (0160) Dorfmark Erstbezug, 90 qm, 3 Zi., Kü., Bad + D, 3fachverglasung, PkW-Stand-Platz, Abstellr., Balkon, Energiesparhaus, KM NK + NKT 2x (05163) 1255 Junge, nette Familie sucht helle, freundliche, bezahlbare 3-4 Zi.- Whg, gerne mit Balkon,Terasse o. Garten in Soltau Nähe Celler Str. (0170) Soltau, 2 Zi-DG-Whg, 62qm, Laminat, EBK, Vollbad, Kabel-TV, Kellerraum, KM 360,- + NK + Kaut, v. Privat, (0170) Wietzendorf 4 Zi.-Whg. ruhige Lage, 82 qm, OG, Bad m. Du + Wanne, neue Heizung, Garage, Garten, ab sofort frei, KM NK, nach 19 h (05196) Soltau, helle 3 Zi.-Whg., ca. 83 qm, Balkon, Gäste-WC, Bad, Abstellraum, Keller, KM NK 170.-/KT ab 1.8. (0151) Schneverdingen, 3 Zi.-DG-Whg., 88 qm, gr. Balkon, V-Bad, Keller, KM NK KT. (0163) Werkstatt oder Lagerraum in Munster, Z-Schützenwald 12, beheizt oder unbeheizt von privat zu vermieten (05192) 2557 DHH in Wietzendorf, 115 qm Wfl., 4. Zi., Kü., V-Bad, G-WC, Terrasse + ca. 150 qm Rasen, Carport, ruhige zentrale Lage, mtl. KM 650,00 + NK (05196) 1209 Suche ab sofort Nachmieter für renov. Einzelgarage in Neuenkirchen, Fasanenstrasse, Miete: 30.- /Monat, (05191) o. (0160) schöne neuerst. Komfortwhg., OG, in Wietzendorf z zu verm., 2 Zi., EBK, Bad, HWR, Garage, qm, KM NK, 2 MM KT. (0173) Junges Paar (Geschäftsführer & Zahnärztin) sucht nach mehreren Jahren Aufenthalt in der Schweiz im Raum Schneverdingen/Bispingen/ Amelinghausen ein Haus bzw. eine großz. gesch. Whg. im Grünen zur Miete ab Ende 09/011: Kü./EBK, Bad mit W/D, Terr./Garten, 2 Schlafzi., Wohnzi., Gar./Stellpl. für 2 PKW. Chiffre HK Soltau: 3 Zi.-Whgen., 72 qm, Balkon, KM, 72 qm, Balkon, KM, 75 qm, KM, 68 qm, KM, 58 qm, Balkon, (Mo.-Fr. (05194) Müden/Örtze: Whg. im OG, 91 qm, 4 Zi., Kü., Bad, EBK neu, Gas-ZH, Laminat/PVC, neu für ca. 3 Pers., Garage/Carort, KM 375.-, frei. (05053) Soltau: 2 Zi.-Whg., Balkon, 56 qm, KM. Mo. - Fr. (05194) Dorfmark, 3 Zi., 62 qm, EBK, Abst., Ka., Ba, sep. Eing., im 2-Fam.- Haus, WM ab sofort. (05163) Neuenkirchen, 2 1/2 Zi.-DG- Whg.,62 qm, Balkon, EBK, ruhige u. zentrale Lage, KM NK, 2 MM KT, von privat, tagsüber (05195) 1257 Neuenkirchen, schöne, helle in Ortsm., großzüge 2 ZKB, EBk, Sat- TV, Südbalkon, Garage, keine schrägen Wände, NK/MS. (05195) 614 In Soltau zu verm. 3 Zi.-Whg. 72 qm, Küche, Bad, Balkon, KM NK (05193) Von privat in Munster zu verm. 4 Zi.-Whg. im EG, 83 qm, Küche, Diele, Bad, Abstellr., Kellerr., Balkon, evtl. mit Terrasse u. Vorgarten u. Garage Nettomiete NK (05193) SVD OT, 3 Zi.-Whg., und ein Einzelzimmer, Terrasse, Garten, Abstellplätze, keine Kaution, verkehrsgünstig, sofort frei. (0151) Suche 2-3 Zi.-EG-Whg., z o. später in SVD, ca qm, m. EBK, VB m. Fenster, Abstr., Terr./Balk., Keller, Stellpl./Carp., bis WM, keine Tiere, NRin, SVD- West wäre schön. (05193) Neuenkirchen OT EFH, 7 Zimmer, ca. 140 qm, Garage, Teilkeller, kalt + NK/TK. (0170) unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Munster Buchhandlung Bremer Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Fintel Schreibstube Fintel Susanne Müller Rotenburger Straße 3 BITTE BEACHTEN! Neue Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- -Briefmarken beilegen. Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a

19 Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 19 private kleinanzeigen Neuenkirchen gemütliche 2 Zi., 66 qm, Dachterrasse, EBk, Keller, ruhige Lage NK. (05193) Zi.-Whg., Sol., 80 qm, 2. OG, Nähe KKH, Reha, Schulen, hochw. EBK, Laminat, Fiesen, gr. Balkon, keine Tierh., KM Nk/2 MM KT. (05191) Wietzendorf, zentral + ruhig gelegene Doppelhaushälfte, ca. 100 qm + Vollkeller, Terrasse, KM frei ab (05196) 1811 immobilien kauf / verkauf Wietzendorf, Preissenkung, Baulücke, 869 qm, attraktive zentral und ruhige Lage, voll erschlossen, nur (05191) Soltau, gepfl. indiv. 4 Zi.-EFH Landhausstil, 130 qm, top Lage, 800 qm Grdst., Garage, Kamin, GWC, top Bad, Landhs. EBK (05191) Hodenhagen, 2 Fam.-Haus ca. 220 qm, Teilfachwerk, Innenneubau 1998 (0173) Gelegenheit! Billig Wohnen o. Ferienhaus, 60 qm, Traumlage, Park Moränasee b. Soltau, günstig zu verk. Preis VB. (040) oder (0178) ab 18 Uhr über 35 Jahre Schneverdingen Harburger Straße 13 FRISCHE IMMOBILIEN unter Telefon ( ) Fax ( ) Mobilheim 1. Wohns., mit eig. im Gundbuch eingetragenem 388 Grundst., Wohnfl. 55,5 qm, a.d. Campingpl. Sandinavia (05191) Reihenmittelhaus Soltau zu verk. Bj. 68, 5 ZKB, GWC, 85 qm WF, V- Keller, Gas-Hzg., Garage, sofort frei, VB (0173) Schneverdingen, optimale Lage: 4000 qm Bauland, zentral + ruhig (3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl. sanierungsbed. Haus) 90.-/qm (040) Verkaufe (Faßberg-Müden) gr. Einfamilienhaus auf gr. Grundst., (kann geteilt werden), mit Doppelgarage, Wintergarten, Nähe Wasser und Wald. (0174) DHH Wietzendorf, 66,35 qm, EG und 42 qm Ausbaur., DG, 301 qm Grundst., Bj. 93, G-Hzg., Carport, HWR, Terr., SV-GA, VB (0160) Solt., 3 Zi.-Whg., 80 qm, 2. OG, Nähe Reha, KKH, Schulen, EBK, Laminat, Fliesen, gr. Balkon, Garage, zu verkaufen. Preis VB (05191) stellenmarkt Suche Arbeit, Treppenhausreinigung oder in den Nachmittagsstunden Besorgungen bei ält. Menschen, einkaufen, zum Doktor fahren. (0172) Suche für sofort männl. Aushilfskraft für meinen Garten in Soltau, Lönsweg, Anfragen unter (0160) Suche Putzhilfe für samstags und/oder sonntags in Wolterdingen. Arbeitszeit vormittags (05191) Suche Schneiderin zur Umsetz. meiner Entwürfe, die sich mit Größen und Erstellen von Schnittmustern auskennt, zu günst. Preis. (0176) Putzfrau alle 2 Wochen privat in Schneverdingen, nur deutschstämmig. (05193) Suche für 2 Haushalte Nähe Neuenkirchen, nette und zuverlässige Reinigungskraft. Zeit nach Vereinbarung. (0160) tiermarkt Katzen abzugeben!!! 8 Wochen alt, 2x schwarz-weiß, 1x schwarz mit weißen Pfoten. (05191) Heulage 2011, 7 Rundballen an Selbstabholer für 250,- zu verkaufen. (05195) 1744, (01767) Rauhhaar-Teckelwelpen für Sofa und Jagd, DTK-Pap., geimpft, gechipt, tolle Farben, liebevolle Aufzucht, suchen neue Wirkungskreis. (04182) 6191 Kois zu verkaufen wegen Teichüberbesatz!!! Größe zwischen 20 cm und 40 cm Besichtigung nach Absprache, Preise VB. Telefon Lieber Oldenburger sucht Selbstversorger/nackte Box zwischen Fallingb. und Soltau. Guter Außenreitplatz sollte mind. vorhanden sein. (0151) Kleiner Mischl.-Welpe umständehalber nur in gute Hände m. ges. Zubehör abzugeben, 9 Mon, gechipt, geimpft, entwurmt, schwarz, sehr lieb, verschmust, anhängl. (05191) (0151) Verk. junge Mini-Zwergkaninchen handzahm aus priv.hobbyaufzucht. Außenhaltung gew., Hund/Katzen, Kinder gewöhnt, viele Farben 5.- bis 15.- auch ältere Tiere abzugeben (05193) Jahr alter Schäferhund-Mix krankheitsh. in gute Hände abzugeben. Pr. VB. (05191) Meerschweinchen abzugeben, 8 Wochen alt, Kurzhaar, Außenhaltung 7,-/ Stck. (05193) Kätzchen in liebev. Hände abzugeben, Mami 1,5 J. alt, Babys 12 Wo. alt, auch einzeln, schweren Herzens aus berufl. Gründen. (0175) Skudden-Lämmer zu verkaufen, 4 weibl. und 2 männl. Tiere 50.- pro Tier. Für neue Herde auch 1 Mutterscaf abzugebe n. (05163) Flugenten-Erpel, 8 Monate alt, Ente u. Küken, Jungenten zu verk. (05192) 4060 sie & er Sie 31 sucht netten, ehrl., treuen NR von J., für den Aufbau einer Beziehung, freue mich auf SMS, nur ernstgemeinte Nachrichten (0174) Er, 42, 165, NR, NT, su. Sie a.m.ki., gern mollig ab 33. Anruf SMS, MMS (0151) Gefühlvoller Mann, 48/184, mit Bildung und Humor, sucht Frau mit Kuscheldefizit für wohltuende Berührungen und viel Nähe! (0163) An die Frauen von Jahre. Er 50, solide und bodenst., sucht schl., attr. Partnerin für einen neuen Lebensabschnitt. SMS an (0162) Aktives Paar, Anfang 40 aus Uelzen, sucht Ihn für erotische Treffen. (0174) Bitte keine SMS Er für sportlichen IHN, Biete Massage-Service, Foto-Videoshooting, Escortt, XXLBoy111web.de Gepflegter älterer Herr, schlank, 178 cm, sucht eine nette Frau für schöne Stunden zu Zweit. (0151) Alles weitere mündlich Suche netten Herrn zwischen 70 u. 74 J. für gemeinsame Unternehmungen, harmonische (schöne) Wochenenden. Bin Witwe, 70 J. Chiffre 852 Tabakwaren Buttgereit, SVD Suche Polizisten m. Auto, 35 J, Heiratsinteresse, Kinderwunsch, gemeinsame WWhg., Zuschriften mit Bild und Handy-Nr. Raum SVD und Soltau Chiffre 853 Tabakwaren Buttgereit, SVD urlaub FeWo in Cux.-Döse direkt beim Sandstrand + Kurpark, 2 Zi., 50 qm, geh. Ausst., Balkon, 60.-/Ü + Endreinigung + Kurtaxe, Anfrage: fewo doese@web.de Ostseenähe in Lensahn Zi. m. Frühst. u. Küchenb. u. FeWo Nähe Grömitz, Dahme, Kellenhusen, Heiligenhafen, Weißenh. Strand, Holst. Schweiz 30 km vor Fehmarn Parkmögl. (04363) 1804 o. (0171) Sommerurlaub i. Harz FE/PA Hahnenklee, FEWO bis 4 Pers., Wohnraum m. Kochecke, 2 Schlafräume, DU/WC, Balkon, ab 25.- pro Tag, sofort frei. (05195) 1346 Pilze/Angeln: kl. gemütl. Ferienhaus in Schweden (Västergötl.) direkt am See, idyll. geleg., eig. Steg u. Boot, günstig zu vermieten. (05191) 4825 Harz, Eintreten und Wohlfühlen! Gemütl. FeWos für 2 Pers.: 5 Tage nur 185.-, mit Frühstück Komf. DZ/ÜF p.p.25.-, 7 Tg. nur (05327) 1261 Nordseeküste bei Büsum/St.Peter-Ording, ruhige gepflegte Fewo, Spielrasen, Sandkasten, Schaukel, Grill, Terr., Haustiere a. Anfrage (04837) 330 Timmendorfer Strand/Ostsee FeWo 90 qm, 2-6 Pers. 2 Schlafz., Balkon + Terr. 4 Sterne-FeWo 42 qm 1-4 Pers. mit Terr., Komft.-FeWo (0172) FeWo bis 4 Pers. im Ostseebad Kühlungsborn Ost noch fei 1. OG SW-Balkon sep. W + D-Bad, zentral gelegen, 59.- bis 84.-/Tag, K-Tax (0176) sonstiges partnerkontakte Neu KATJA Neu Haus- und Hotelbesuch (0162) Ann und Trixie heiße Bienen, (05191) Schneiderin sucht Arbeit gelernt, erfahren, versiert, ändert und modernisiert Ihre Damengarderobe. (05191) Wer braucht einen jungen reinweißen Ziegenbock zur Decksaison, sowie einen antiken Weichholzschrank? K. Keuper, Behringen, Tannenwald 1 (0162) Fella Schwader TS 350 DN, Bj. 95, Top Zustand, VB , Zwillingsräder 16,9 R 34, 5 Arme Kockkupplung, VB ab 20 Uhr (05163) 6984 Weibl. Nachhilfe für Realschülerin 10. Klasse in Wietzendorf gesucht. Zwei mal wöchentlich, in Mathe und Englisch. Bitte melden unter (05196) Wer schenkt Jungsammler, Tierpräparate, Gehörne, Geweihe, Felle, sowie alles über die Jagd? (0175) Außenborder Honda 9,9 PS, 4- Takt, Normalschaft. (0171) Bi-Boy mit XL, aktiv/passsiv, auch für heterosexuelle Männer und Bi s. Anonym, seriös, diskret. Tgl Uhr ER für IHN (01 72) (keine SMS) NEU IN DER REGION Monika, 33 J., deutsche Liebesgöttin, verwöhnt Dich mit Leidenschaft. Haus- und Hotelbesuche, täglich ab 12 Uhr !! Brilliante Blonde!! Ein Hochgenuss an der B Pers Garagenflohmarkt am 16. Juli 2011 in Soltau, Viktoria-Luise-Str. 3, von 10 bis 16 Uhr! Möbel Werkzeug Geschirr Gläser Bücher Schallplatten Bilder TEL.: (05195) PARTYZELTVERLEIH PC mit Windows 7 Home Premium, 240 GB + TFT-Monitor 15" für 100.-zu verkaufen. Norton Office - Paket + Tuning - SW. (04265) Verschenke in SVD Couchganitur wenig gebraucht (3er Schlafcouch) an Selbstabholer; Stoff, Farbe blau meliert (0172) Hey Schatz, kann es noch nicht glauben. Das schlechte Gewissen holt mich schon wieder ein. Trotzdem liebe ich Dich! Eine Nachricht von Dir mein Schatz, und ich spüre Liebe, Glück u. Geborgenheit. Hoffe es geht weiter. Wir brauchen Zeit. In Liebe Haushaltsauflösung 9. Juli 2011, Schnuckenweide 9, Schneverdingen, Uhr. (0151) Für Sammler! Wer hat Interesse an aler Super 8 Kamera mit Zubehör (Projektor - Filme - Betrachter usw.) Preis VB. (05192) Anbauwand schwarz-grau Flohmarkt + Bücher Artikel von h (05193) Umzugskartons günstig gesucht! Gerne aus SVD., bitte nur gut erhalten (05193) Gastfamilien DRINGEND ges., Schüler aus Italien, Taiwan, USA wollen deutsch lernen. Info (040) Pizzeria im Landkreis SFA zu verkaufen. Geschäft mit 20 Sitzplätzen, modernem Ambiente, Außer-Haus- Verkauf, großem Kundenstamm, 2. Geschäftsführung in 20 Jahren! Chiffre HK Soltau Hökerfest im Ferienpark Heidesee- Oberohe, Sa. 6. August 2011, Anmeldung und Info ab 17 Uhr (05827) Biete kostenlose Hilfe von priv. zu priv. bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, Wlan, Telefon, Internet, Sicherheit. (0151) Vollrentner übernimmt Gartenarbeit, Rasenmähen, neu anlegen, Friedhof, Grabsteinerh., Heckenschneiden, Bäume fällen, alle Gartengeräte, Std.-Lohn, SVD (0173) Schützenjacke auf Wolterdinger Schützenfest am 17. Juni, Gr. 50, mit Jungschützenkönigorden 08 evtl. vertauscht? Bitte melden (05191) 3327 gesundheit Der Speck muß weg! Wir suchen nette Leute, die ernsthaft 5-25 kg Gewicht reduzieren und halten wollen. Kostenlose Beratung & Betreuung Heilpraktikerin Caroline Kleinties Tel.: / dienstleistungen Beton- + Kernbohrungen ab 40.- Durchbrüche von Decken + Wänden Bohrungen für Kamin-, Dunstabzüge Bohrungen für Biogas-, Filteranlagen - bis 350 mm - (0 5191) (AB) Mobil (01 72) Mobile Fußpflege Birgit Meyer Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach. Preiswert und schnell. Tel Ein Bus voller Ideen Roadshow macht Halt im Soltauer Heidepark SOLTAU. Seit Anfang Mai tourt die IdeenExpo mit ihrer Roadshow durch Niedersachsen sowie sechs angrenzende Bundesländer und begeistert Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene für Naturwissenschaften und Technik. Rund 150 Stationen stehen auf dem Reiseplan, eine davon ist Soltau: Vom 7. bis 10. Juli gibt der orangefarbene Bus im Heide-Park einen ersten Vorgeschmack auf die IdeenExpo Der ehemalige Linienbus wurde von Auszubildenden der Hannoversche Verkehrsbetriebe üstra eigens für die Roadshow umgebaut und ins auffällige IdeenExpo -Design gehüllt. An Bord ist ein naturwissenschaftlich-technisches Quiz, mit dem sich die eigene Intelligenz auf die Probe stellen läßt. Ihr Geschick testen Besucher mit dem Spiel Squaredance - natürlich unter Beachtung physikalischer Gesetze. Für einen originellen Gruß an die Freunde kann sich jeder Besucher im Ideen-Bus mit einer echten Idee fotografieren lassen. In diesem Jahr öffnet die Ideen- Expo, Deutschlands größtes Wis- beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: famila Schneverdingen, Munster Jawoll Soltau, Munster Baumarkt Visselhövede Unabhängige Wietzendorfer Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. Mit uns erreichen Sie 2x wöchentlich Haushalte! unterricht Deutsch und Mathematik (bis Kl. 6) Qualifizierter Intensiv-Kursus in den Sommerferien. Termine nach Wunsch. Telefon SCHULPROBLEME? Lehrerin gibt intensive und qualifizierte Ferienkurse zu günstigen Ferienpreisen für Wiederholung und Vorbereitung auf das neue Schuljahr in Englisch, Deutsch, Französisch. Telefon (0 5193) Vom morgigen Donnerstag an bis zum 10. Juli gibt der orangefarbene Bus im Heide-Park einen ersten Vorgeschmack auf die IdeenExpo 2011 in Hannover. sens- und Mitmachevent, vom 27. August bis zum 4. September bereits zum dritten Mal seine Pforten auf dem Messegelände Hannover tauchten mehr als Besucher in die Welt mit interaktiven Exponaten, Workshops, Bühnenshows und Live- Experimenten ein. Mit der Ideen-Messe soll dem zunehmenden Mangel an qualifizierten Bewerbern in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen entgegen gewirkt werden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der IdeenExpo ist frei.

20 Der Weg Mensch Und der Mensch heißt Mensch Weil er erinnert, weil er kämpft Und weil er hofft und liebt Weil er mitfühlt und vergibt Und weil er lacht Und weil er lebt Du fehlst... Du hast jeden Raum mit Sonne geflutet Hast jeden Verdruss ins Gegenteil verkehrt Nordisch nobel deine sanftmütige Güte Dein unbändiger Stolz... Das Leben ist nicht fair Dein sicherer Gang, deine wahren Gedichte Deine heitere Würde, dein unerschütterliches Geschick Du hast der Fügung deine Stirn geboten Hast ihn nie verraten deinen Plan vom Glück Habe dich sicher in meiner Seele Ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt Meine Liebe Gabriele Christine Hoch geb. Rehling Du mußtest uns viel zu früh verlassen. Deine Liebe, Deine selbstlose Fürsorge, Dein Dichaufreiben für uns und andere ist für immer in uns eingepflanzt. Danke Deine Familie Dank an die Agaplesion Klinik Eimsbüttel, besonders an Prof. Dr. de Weerth und die D3 für die beste medizinische Betreung und die Möglichkeit eines würdevollen Sterbens. Dank an Herbert Grönemeyer für seine beiden bitter wunderschönen Lieder. Dank an das Beerdigungsinstitut Hari Farthmann für die einfühlsame, herzliche und würdevolle Gestaltung. Die Charakterlosen, einschließlich eines Teils der Kriminalpolizei 08, die mit boshaften, gehässigen Gerüchten Dir Deine Würde rauben wollen, seien an das 8. Gebot 2. Moses 20,16 und an Psalm erinnert.

21 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.v. Ortsgruppe Soltau Mittwoch, 6. Juli 2011 heide kurier Seite 21 familienanzeigen Sprechen auch Sie zu Freunden und Bekannten durch eine Familienanzeige im Heide-Kurier Sie war die Kämpferin, Wegbereiterin und Seele der Altus Klinik in Munster, des Venen-Shops und der Venen-Praxis in Hamburg. Gabriele Christine Hoch Ihr Engagement und ihr Mut waren beispielhaft, dafür haben wir sie bewundert. Für ihre Fairness und Wertschätzung unserer Arbeit ist kein Dank zu groß! Im Angedenken an unsere langjährige treue Kundin. Barbara Gitschel-Bellwinkel Gesellschaft für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit mbh Geschäftsführerin Barbara Gitschel-Bellwinkel Arndtstraße Hamburg Wir heiraten am 9. Juli 2011 Patricia Neumann und Benjamin Rohde Gepoltert wird am 6. Juli 2011 ab 19 Uhr in Oerrel. Ich wollte so gerne noch alles mit Euch teilen meine Gefühle, meine Gedanken, meine Kraft, meine Zeit. Ich wollte so gerne meine Träume mit Euch leben. Nun gehe ich voraus. Mona Monika De Beul-Klein * Mit uns erreichen Sie 2x wöchentlich Haushalte! Wir wollen nicht trauern, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir sie gehabt haben. Sassi und Arne Dannie und David mit Lenny Traueranschrift: Saskia Klein, Zur kleinen Örtze Munster-Oerrel Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung beginnt am Donnerstag, dem 7. Juli 2011, um 14 Uhr in der Friedhofskapelle in Faßberg. Anstelle lieber Blumengrüße bitten wir um eine Spende, die wir an die helfenden Hände der letzten Wochen weiterleiten möchten. Betreuung: Bestattungen Ulrike Weiland, Faßberg-Müden Wir haben uns am 24. Juni 2011 das Ja-Wort gegeben. Für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke bedanken wir uns recht herzlich. Marianne Purschke ehem. Bartscherer Andreas Purschke Kaum zu glauben, aber wahr, der JOE, der ist nun 30 Jahr! Als Offizier und Gentleman lernten wir ihn damals kenn'. Statistik, ReWe, BWL begriff im Studium er schnell. Seit 2005 beim Schützenfest Dörte ihn nicht mehr vom Haken lässt. Mit Joggen und Tischtennis wird bei ihm viel Zeit verbracht, ans Heiraten hat er bisher noch nicht gedacht. Deswegen muss er tüchtig kehren, bevor wir feiern zu seinen Ehren! Alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir DEINE FREUNDE! 30 Jahr, lichtes Haar, so steht Sebastian Dunst am Sonntag da! Seinen Offizier und Hauptmann hat er gefunden, doch die entscheidende Frage wollte ihm noch nicht munden. Küsst ihn keine voller Gnade - muß er fegen, keine Frage! Möchtest Du es sehen, mußt Du am um Uhr zum Svd. Rathaus gehen! 30 Liebe Dania, Du wirst süße Dreißig, darum mußt Du Klinken putzen fleißig. Du hast zwar im Leben schon viel geschafft - nur das Heiraten - das hast Du nicht gerafft. Zu diesem Spektakel eilen wir gerne herbei Das dauert - bis ein schöner Jüngling küsst Dich frei. Wann: , Uhr Wo: Rathaus Munster Bei den Klinken Wir wünschen Dir nur das Beste, liebe Dania, Deine Familie und die Freunde veranstaltungen Flohmarkt Undeloh Marktplatz / Uhr Platzvergabe ab 8 Uhr Info: m ohne Kfz 12.- mit 15.- Jeder kann mitmachen! FLOHMARKT SO BLECKEDE/Elbe Großflohmarkt Schützenplatz mit Fisch- & Schlemmermeile zum Bleckeder Schützenfest Ohne Anmeldung, Aufbau ab 6 Uhr SA BIENENBÜTTEL SO BAD BEVENSEN 24-Stunden-Schwimmen Juli 2011 im Freibad der Soltau-Therme Startschuss Uhr An alle, die Lust am Schwimmen haben! In Zusammenarbeit mit: Informationen: Telefon Info & Termine: Internet: Juli 2011 mit Disco in Fintel Flohmarkt Sonntag, 10. Juli 2011 Soltau E-Center Anm./Info Agt. Apel FLOHMARKT 9.7. JESTEBURG Festplatz, 9-15 Uhr BUCHHOLZ/Nordh. zum Schützenfest Stadtwald, Zufahrt Parkstr. Trödel 4 m mit PKW 15,00 Info. Tel / Ginseng-Café Geöffnet 1. Mai 30. September täglich Uhr Samstag / Sonntag kostenlose Führungen durch die einzigartigen Ginseng-Gärten Ginseng Tea Time Ginsengtee + Führung täglich Uhr Ginseng-Shop ganzjährig geöffnet Mo. bis Sa Uhr Samstag, 9. Juli, ab Uhr Große Beach-Party am Badesee Deutsches Speisen- & Gelagehaus Restaurant OASE Ferienpark Heidesee Faßberg-Oberohe (05827) Jeden Freitag HAPPY-SCHNITZEL-DAY Essen soviel Sie mögen für 9,90 Informationsabend über Quantenheilung am Sa., 9. Juli um 18 Uhr im Landhotel Heidkrug, Alvern Munster, Beitrag 10.- Infos unter Bockhorn Walsrode Fon info@florafarm.de

22 Seite 22 heide kurier Mittwoch, 6. Juli 2011 Gültig vom Schöfferhofer 3, 49 Hasseröder 9, 99 Schweppes Leikeim 10, 99 Heide Pils 8, 99 Volvic 6, 99 6, 99 Druckfehler & Irrtümer vorbehalten! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Hermann Mahler Fleischerfachgeschäft Soltau Quergasse 1 Telefon ( ) QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG Grillsteaks gewürzt oder mariniert...1 kg 6.95 Römerrolle kg 6.50 Hausmachermettwurst g 1.20 Kinderarzt Dr. Hasselberg Munster (0 5192)18884 Urlaub vom bis Hundehaftpflicht 5 Mio. Versicherungssumme ab 39,87 Jahresbeitrag Marcus Wawrzyn Versicherungsmakler Heberer Str. 42, Schneverdingen Telefon Mail: mw@mawa24.de Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel Hausmacherwurst in Dosen WIR KAUFEN: Altpapier Pappe Klare Folien Eisen / Stahl / Schrott Schatzkiste Schneverdingen SVD, Königsberger Str. 6 Öffz.: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr NEU Soltau - NETTO-Markt Harburger Str. Sonntagsbrötchen @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ Unser Angebot vom 7. bis 9. Juli Apfeltaschen mit vielen Äpfeln gefüllt 2 Stück nur SONNTAGS für Sie geöffnet: Bäcker-Café in Neuenkirchen 7-17 Uhr Tamke-Café in Schneverdingen Tel. ( ) am Mittwoch & am Sonntag Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr Neu eingetroffen!!! Die Kombination des Erfolges! COUCHGARNITUREN in verschiedenen Ausführungen Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar. Soltau-Wolterdingen Schützenfest vom 8. bis 10. Juli 2011 Nach langen Vorbereitungen fällt am kommenden Freitag der Startschuß für das große Schützenderkarussell sowie Spiel und Spaß für die jungen einem Vergnügungspark mit Autoscooter und Kinfest in Hützel: Vom 8. bis zum 10. Juli feiern die Gäste beginnt am kommenden Freitag um 16 Uhr. Mitglieder des Schützenvereins Hützel-Steinbeck zusammen mit Gästen aus nah und fern das ganze Wo- beim Kinderkönigsschießen auf die Scheibe anle- Der Nachwuchs aus Hützel und Steinbeck kann dort chenende lang. Besucher können sich auf ein buntes Programm mit Musik und Unterhaltung freuen, Vereins an zur Kinderkönigsproklamation und gen. Um 18 Uhr treten dann die Jungschützen des bei dem viele Highlights warten. Im Ablauf gibt es anschließendem Umzug durch das Dorf mit allen in diesem Jahr ein paar Neuerungen: So hat der Verein entschieden, die Aktivitäten zum Schützenfest gen. Der anschließende gemütliche Ausklang im Kindern und dem Feuerwehrmusikzug aus Bispin- noch mehr im Schützenhaus zu bündeln und verzichtet daher auf ein Festzelt. Außerdem gibt es auf ligen Abend. Schützenhaus verspricht einen lustigen und gesel- Wunsch vieler Schützen am Sonntag von 10 bis 12 Am kommenden Samstag treten die Schützen Uhr einen Brunch für Jedermann - dafür wird dann zum Ummarsch und zum Abholen des Königs um Uhr wieder auf dem Schützenplatz zukünftig auf Katerfrühstück und das Mittagessen verzichtet. Traditionell startet das Schützenfest in an. Das Preisschießen um Geld- und Sachpreise sowie das Preisschießen für Damen und das vereins- Hützel-Steinbeck mit einem unterhaltsamen Nachmittag für die Kleinen: Das Kinderschützenfest mit interne Alterspreisschießen steht von bis Uhr auf dem Plan. Ab 16 Uhr sind alle Mädchen und Jungen zum Kindertanz im Schützenhaus eingeladen. Dort startet dann KARL MEYER Inhaber: Heiko Meyer am Abend um 20 Uhr der Auf dem Schützenfest sorgen wir für das leibliche Wohl. große Festball, bei dem DJ MaKo für Stimmung sorgt. Heide-Schlachterei Bispingen-Hützel Hützeler Damm 4 Tel. (05194) 2307 Wir wünschen viel Spaß und Gut Schuß! Waltner Optik e. K. Harmshof 4 Bispingen (0 5194) Hützel - Steinbeck Vergnügungspark und Königsball mit Hot Stuff Pommes EFF Eins Team GmbH IT Dienstleistungen Gut Schuß! Projektplanung und Verfolgung Service vor Ort Anpassung von Standardsoftware Lizenzmanagement Fernwartung Externe Anbindungen Kostenoptimierung Hard- und Software Schulung Administration Niederlassung Bispingen Vor der Ziegelei Bispingen@F1-Team.de Vom kommenden Freitag an feiern die Schützen zusammen mit Gästen aus nah und fern das große Fest des Schützenvereins Hützel-Steinbeck. Mit einem Brunch für Jedermann (Anmeldungen nimmt der Festwirt Ewigleben entgegen) starten die Schützen am kommenden Sonntag ab 10 Uhr in den letzten Tag des diesjährigen Schützenfestes. Von 11 Uhr an steht dann das Ausschießen des Königs, der Juniorenkönige und der Eulenkönigin (Damenbeste) auf dem Plan. Parallel legen die Teilnehmer beim Pokalschießen auf die Scheibe an. Zur Königsproklamation auf dem Königshügel am Festplatz tritt die gesamte Schützenkompanie um Uhr an. Danach beginnt dann der Marsch zum neuen König. Am Nachmittag gibt es von 15 bis 18 Uhr nochmals die Möglichkeit, am Preisschießen und am vereinsinternen Altersschießen teilzunehmen. Ab 20 Uhr spielt dann die Musikkapelle Hot Stuff beim Königsball zum Tanz auf. Gegen 21 Uhr wird es noch einmal spannend, wenn die Preisverteilung für alle Preisschießwettbewerbe beginnt. Die aktuellen Majestäten regieren noch bis zum kommenden Wochenende. Wir wünschen viel Spaß und Gut Schuss! Schaschlik Bratwurst Riesen- Currywurst Immo- Menke Bispingen Steinbecker Straße 71 Telefon ( ) Mobil (01 71) Wir wünschen eine ruhige Hand und gut Ziel! Gast- und Pensionshaus Haus Grunwald Das Buschhus Familie Ewigleben Steinbecker Str. 42 Bispingen-Hützel ( ) 839 Mit Leib und Seele. Seit 1910!

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 11. April 2016 Nr. 16 Politik viele Teile Gesetze sind für jeden Einzelnen wichtig. Das haben wir im Interview erfahren. Der Oö. Landtag Michael (13), Jakob

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Sachaufgaben für Profis

Sachaufgaben für Profis Markus und Sebastian wollen sich nachmittags treffen, um gemeinsam einen Ausflug zu machen. Sie wohnen 3,2km voneinander entfernt und fahren mit dem Rad einander entgegen. Markus fährt 400m mehr als Sebastian.

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag am 13. Februar Wir stehen langfristig zu dieser Unterstützung Rede zum ISAF-Einsatz der Bundeswehr

Rede im Deutschen Bundestag am 13. Februar Wir stehen langfristig zu dieser Unterstützung Rede zum ISAF-Einsatz der Bundeswehr Dr. Reinhard Brandl Mitglied des Deutschen Bundestages Rede im Deutschen Bundestag am 13. Februar 2014 Wir stehen langfristig zu dieser Unterstützung Rede zum ISAF-Einsatz der Bundeswehr Plenarprotokoll

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Mein Bremen- Portfolio

Mein Bremen- Portfolio Tolle Reise! Joachim Kothe Mein Bremen- Portfolio Tagebuch und Sammelheft von einem Ausflug nach Bremen (D) Ich habe eine Menge gesehen! Mein Name: Ich war in Bremen am mit meiner Klasse / Gruppe: begleitet

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011

Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011 Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011 Montag: 09.05.2011 Flug nach Budapest mit anschließender Stadtbesichtigung. Wir werden mit der ungarischen Geschichte bekannt gemacht

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Info-Heft 57 / März 2016

Info-Heft 57 / März 2016 Stadt Köln Paul-Maar-Schule Marienplatz 2 Pfälzer Straße 30-34 50676Köln 50677 Köln Info-Heft 57 / März 2016 Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Freunde unserer Schule, in dieser Woche beginnen die

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II am 17. Januar 2015, ab 9:30 Uhr im Bürgerhaus Ranstadt und der benachbarten Diakoniestation - ca. 75 Teilnehmer-/innen aus der

Mehr

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 21.18 Uhr. Sitzung vom 04.11.

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 21.18 Uhr. Sitzung vom 04.11. Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel Sitzung vom 04.11.2010 Seite 1 Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Für diese Sitzung enthalten die Seiten bis in Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

2. Tim hat 18 Bonbons. 9 Bonbons gibt er seinem Bruder. 3. Ina hat 12. Zum Geburtstag bekommt sie von ihrer Oma 7 dazu.

2. Tim hat 18 Bonbons. 9 Bonbons gibt er seinem Bruder. 3. Ina hat 12. Zum Geburtstag bekommt sie von ihrer Oma 7 dazu. Name: Rechenblatt 1 1. In der Klasse 2 b sind 20 Kinder. 6 davon sind krank. Wie viele Kinder sind da? 2. Tim hat 18 Bonbons. 9 Bonbons gibt er seinem Bruder. Wie viele Bonbons hat Tim noch? 3. Ina hat

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Leicht Was soll Niedersachsen machen für MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Was soll Niedersachsen machen für Menschen mit Behinderung?

Mehr

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen Von den Vorsitzenden der Partei Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag, den 3. Februar 2015 um 19:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Grünwald ANWESEND: 1. Bürgermeister

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Dienstag, 09. August 2016 Schmücken der Innenstadt ab 18.00 Uhr Treffpunkt Kompanie Quartiere zivilen Arbeitsklamotten. KpChefs 1.Kompanie: - LübberStr., Gehrenberg 2.Kompanie:

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 Veranstaltungsplan 2016 Weihnachtsfeier Weihnachtlicher Plauderabend bei Kerzenschein, Bier und guter Laune 13. Dezember 2016 Vereinsvorstand 18:30 Uhr Kantine der Stadtreinigung Dresden, Tatzberg 25 Seite

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Andreas Ehrlich, Magier; Chris Ehrlich, Magier.

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Andreas Ehrlich, Magier; Chris Ehrlich, Magier. Infoblatt für die Sendung am Freitag, 13. März 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. Für wen ist leichte Sprache?

Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. Für wen ist leichte Sprache? Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

NATÜRLICH FOTOGRAFIEREN

NATÜRLICH FOTOGRAFIEREN SEMINARE 2016 NATÜRLICH FOTOGRAFIEREN Zeit nehmen Sehen lernen Kreativ werden Workshop Natur-Fotografie mit Natürlich! fotografieren im Hotel Giardino Marling Termine: 03. November bis 06. November WERDEN

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates Stadt Soest Der Bürgermeister Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest Präambel: Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt zu. Die Bemühungen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Klausurtagung des Vorstandes am 6. und 7. März 2015 in Rendsburg, Nordkolleg

Klausurtagung des Vorstandes am 6. und 7. März 2015 in Rendsburg, Nordkolleg Klausurtagung des Vorstandes am 6. und 7. März 2015 in Rendsburg, Nordkolleg - Ergebnisprotokoll - Freitag, 6.3.2015 Teilnehmer: 15:30 Einleitung durch Beate Vorstellungsrunde, insbesondere von Christiane

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Küchwald-Postille November/Dezember 2012

Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Küchwaldpostille November/Dezember 2012 Seite 1 Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Neues vom Verein Der Name des Vereins wurde geändert, wir heißen jetzt Küchwaldbühne e. V. Auch eine neue Postadresse

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art 20.9. 16.11. Liebe Kunstfans! Meschac Gaba ist ein Künstler, der Fragen stellt: Was ist Euch wichtig? Habt Ihr einen

Mehr

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten 1 Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten Präambel (1) Kinder und Jugendliche sind gleichberechtigte Mitglieder unserer

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe Sekundarschule Soest Bad Sassendorf Rahmenkonzept entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe Gliederung des Konzepts 1. Was ist eine Sekundarschule? 2. Organisationsform 3. Wie wird an einer Sekundarschule

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

BKS JUGEND. Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau

BKS JUGEND. Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau BKS JUGEND Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau Dieses Leitbild ist im Auftrag des Regierungsrates entstanden aus der Zusammenarbeit der regierungsrätlichen Jugendkommission und der kantonalen Fachstelle

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch, 28. Januar 2009, im Sitzungssaal des ehem. Rathauses Erbach, Markt 1 Anwesend unter dem Vorsitz des Stadtverordneten

Mehr

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur.

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. 10 gewinnt! Die Firmengründung 10 Grundregeln für Ihre erfolgreiche Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. HSG 10 gewinnt!

Mehr