die in unseren Listen noch nicht aufgeführt sind, wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "die in unseren Listen noch nicht aufgeführt sind, wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar."

Transkript

1 Im ADAG vorhandene Lesehefte In der folgenden Liste erscheinen die einzelnen Lesehefte sortiert nach den Orten, in denen sie erstellt wurden. Ist die Entstehungssituation ungeklärt oder unbekannt, werden die Hefte alphabetisch nach ihrem Titel aufgeführt. Sollten Sie Lesehefte kennen oder besitzen, die in unseren Listen noch nicht aufgeführt sind, wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar. Stand: Lesehefte mit Entstehungsort Bestand Januar 2011 Aachen Geschichten von "Öchern" 1985 Aschaffenburg Teezeit ist Lesezeit. Tea-Time-Texte 1992 VHS Aschaffenburg (Hrsg.) Beckum-Wadersloh, Münster Schreibwochenende Schloß Eringerfeld März 1988 Bensheim Bensheimer Geschichten 1987 Berlin Buchstaben-Zauber. Texte Berlin Leise und laute Schreibgeschichten ohne Datum Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e. Berlin Liebe ohne h, Geschenk nur mit k. Texte einer ohne Datum Schreibwerkstatt. Schriftenreihe des AOB, Band 4 Zusammengestellt von Margret Müller Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e. Berlin Was soll ich denn schon schreiben?! Schriftenreihe des 1992 AOB Redaktionell beabeitet von Margret Müller Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e. Berlin Zeitung für den AOB für die Gruppen. Gemacht von der ohne Datum Gruppe Inge, Günter, Peter Berlin Tempelhof Geschichten zum Lesen und zum Ausdenken. Ein ohne Datum Arbeitsheft Berlin-Lichtenberg Geschichten aus Berlin 1994 Florian Stenzel; Monika Tröster (Hrsg.) Bernburg Geschichten aus Bernburg 1995 KreisVHS Landkreis Bernburg (Hrsg.) Bielefeld Lernen am Strand. Lesetexte von der Studienfahrt nach 1986 Wangerooge 1

2 Bielefeld Schöne Geschichten 1987 Von Ewald Petersmeier Bielefeld Wir waren bei einer Zeitung 1985 Bielefeld; Beckum-Wadersloh Schreibwerkstatt 23./ in Haus Neuland 1985 VHS Bielefeld; VHS Beckum-Wadersloh (Hrsg.) Bremen "Wo ein Kugelschreiber auf dem Tisch liegt, kriegst du 2003 ein ungutes Gefühl..." Bremen 1000 mal gerührt... Ein Kochbuch aus Bremen ohne Datum Bremen Das Leben nach dem Krieg 1986 ; Bremen Der alte Baum 1993 Von Martin Rommelman, Freia Weiss Bremen Der Wald brennt! Ein Feuerwehrmann erzählt ; Bremen Die gemischte Zeitung 2000 Bremen Ein Hundeleben Von Martin Rommelmann 1986 ; Bremen Eine Ente namens Howard 1997 Bremen Lebenszeiten. Schreibwochenende in Högenhausen 1996 vom Bremen Markus ist vom Dachboden gefallen 1983 Von Marlies Meyer Bremen Nie wieder Krieg! 1985 Bremen Wir in der Natur. Die Büffelbande ohne Datum Bruchsal Der Gitterspecht 1985 Büchen Notizen eines Taubenzüchters ohne Datum Dortmund Da ist praktisch alles drin! Unsere Feriengeschichten 1985 VHS Dortmund (Hrsg.) Dortmund Weihnachten und andere Feste 1985 Redaktionell bearbeitet von Sabine Deitmer VHS Dortmund (Hrsg.) 2

3 Dülmen Der wirbelnde Kochlöffel ohne Datum Düsseldorf Fantasiegeschichten aus Düsseldorf 1987 Düsseldorf KUNST 1990 VHS Düsseldorf (Hrsg.) Düsseldorf Leben in Düsseldorf ohne Datum VHS Düsseldorf (Hrsg.) Düsseldorf o. T. [Festausschuß Rheinstraße. Ein Planspiel] ohne Datum Düsseldorf Zeitung zum Sommerfest am in Schloß Mickeln 1986 Eschweiler "Das zweite Leben". Geschichten aus Eschweiler ohne Datum VHS Eschweiler (Hrsg.) Eschweiler Schutz vor dem Schmutz. Ein Umwelt-Thema 1987 VHS Eschweiler (Hrsg.) Essen Ich hatte vor meinen Lehrern große Angst, größere 1988 Angst als vor einem bissigen Hund... VHS Essen (Hrsg.) Göttingen Geschichten aus Göttingen 1985 Göttingen Geschichten aus Göttingen 1986 Göttingen Geschichten aus Göttingen III ohne Datum Göttingen o. T. [Lernende der VHS Göttingen schreiben Erlebnisse 1984 auf] Gütersloh Unsere Geschichten. Ein Lesebuch aus Gütersloh 1985 Hamburg "... damit ich meine Sachen selber machen kann!" 1992 Deutschsprachige AnalfabetInnen berichten über ihre Schulerfahrungen und Lebensziele Hamburger Erwachsenen-Bildung e. Hamburg Die Vergangenheit hat uns eingeholt... Erinnerungen an 1988 die Schulzeit Hamburger Erwachsenen-Bildung e. Hamburg Gesammelte Werke von Kurs B. Lesen und Schreiben ohne Datum muss man täglich üben, das sind die Stufen zum Erfolg Hamburg Geschichten aus Hamburg 1985 Hamburg Postkarten-Geschichten ohne Datum Hamburg Schreibtagebuch. Texte von Teilnehmerinnen und 1998 Teilnehmern aus Lese- und Schreibkursen der Hamburger Volkshochschule Almut Schladebach (Hrsg.) Hamburg soviel ZEITung muß sein. berichte vom bildungsurlaub in 1983 schönhagen (ostsee) vom september 83 3

4 Hanau Geschichten aus Hanau 1989 Hannover Alltag - Erfahrung - Dichtung 1987 Hannover Buntes Allerlei ohne Datum Hannover FRIEDEN-S-ZEIT. Zeit für Frieden ohne Datum Hannover WIR. Ein Geschichtenbuch für Leute und von Leuten, die ohne Datum das Lesen und Schreiben als Erwachsene lernen... Heidelberg Mehr als Lesen und Schreiben Heidelberg Schreiben - Lesen - Lernen - Leben 1996 Hildesheim Lesen und Schreiben lernen. Komm zu uns. Auch Du 1986 kannst das schaffen VHS Hildesheim (Hrsg.) Kassel Lebensweg einer Möwe die nicht ist wie andere Möwen 1983 Kiel Die verrückte Klasse 1987 Köln Wir lernen immer noch dazu... Ein Leseheft 1995 Krefeld Krefelder Lesebuch für Erwachsene Krefeld; Düsseldorf Krefelder Lesebuch für Erwachsene ohne Datum Langenfeld Geschichten eines Langenfelder Lese- und ohne Datum Langenfeld Meine Phantasie-Geschichten ohne Datum Von Wolfgang Josef Bings Lippstadt Lippstädter Geschichten von Blumen und Tieren 1987 Ludwigshafen Das Ludwigshafener Lesebuch Zusammengestellt von Siegfried Haller u. a. VHS Ludwigshafen (Hrsg.) Ludwigshafen Das Ludwigshafener Lesebuch 3 ohne Datum VHS Ludwigshafen (Hrsg.) Ludwigshafen Geschichten aus Wahrheit und Fantasie 1990 Von W. St. VHS Ludwigshafen (Hrsg.) Ludwigshafen Leseheft für liebe Menschen 1994 VHS Ludwigshafen (Hrsg.) Ludwigshafen Probieren geht über Studieren ohne Datum VHS Ludwigshafen (Hrsg.) Lüneburg Angst ohne Datum Lüneburg Gefühle. Texte aus Lüneburg ohne Datum Lüneburg Geschichten aus Lüneburg

5 Lüneburg Projektwochen im Oktober "Lesen und Schreiben" 1993 (nicht so wie immer) Lüneburg Rund um den Müll. Ein Lesebuch aus Lüneburg ohne Datum Lüneburg Wege zur Veränderung 1991 Bearbeitet von Bettina Lübs, Wolfgang Hoffmann, Stefanie Voß-Freytag Lünen 3 Fotoromane rund um das Fahrrad 1997 Lünen F - A - N - T - A - S - I - E - Geschichten [Fantasie Geschichten] VHS Lünen (Hrsg.) Lünen Gekochtes und Geschichten 1995 Lünen Geschichten aus dem Alltag von Analphabeten 1986 VHS Lünen (Hrsg.) Lünen Geschichten und Gemälde 1997 Lünen Geschichten von Reisen, Mäusen, Rumfässern und 1991 anderem Lünen Lüner Leseheft von Erwachsenen für Erwachsene Lünen Wir wünschen ein glückliches und harmonisches 1996 Weihnachtsfest und ein gesundes friedliches Neues Marburg Marburg an der Lahn. Ein Leseheft des Kurses "Lesen ohne Datum und Schreiben von Anfang an" an der VHS Marburg- Marl Keine Angst mehr vorm Buchstabenmeer ohne Datum die insel - VHS Marl München 16 Liebesgeschichten 1991 Begleitet und beschrieben von Monika Maurer- VHS München; Bayerischer Volkshochschulverband e. München Die Bananenschale war sein Glück. 26 Geschichten von 1995 Liebe und Leid Monika Maurer-Morgenstern (Hrsg.) München Die Kunst, Fische zu fangen? ohne Datum Von Gerhard Ruscha München Ein Bienenjahr ohne Datum Von Gerhard Ruscha Münster "Das Straßenfest". Dokumentation eines Planspiels 1988 Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 1997 Bearbeitet von Peter Hubertus Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 2000 Bearbeitet von Peter Hubertus Bundesverband Alphabetisierung e. 5

6 Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 2004 Bearbeitet von Peter Hubertus Bundesverband Alphabetisierung e. Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 1990 VHS Münster (Hrsg.) Münster Die Leiche im Baggersee. Ein Kriminalroman 1993 Münster Eine Anzeige für's Leben. Ein Kontaktspiel nur für 1989 Erwachsene Münster Schreibwochenende in Eringerfeld November 1990 Münster Schreibwochenende in Eringerfeld April Münster Schreibwochenende in Eringerfeld Dezember 1995 Münster Schreibwochenende in Eringerfeld vom März 1990 Neubrandenburg Von Vielen die auszogen das Lesen zu lernen ohne Datum Norden Das erste Mal. Eine Geschichte über Petra und Bernd 1997 und über Freundschaft und Liebe Von Werner Hessing Norden Du kannst ja doch etwas. Bericht eines Analphabeten ohne Datum Von Werner Hessing Norderstedt A - B - C. Texte von und für Teilnehmerinnen und 1990 Teilnehmer Redaktionell bearbeitet von Ingrid Hemmerich-Nagel Landesverband der Volkshochschulen Schleswig- Holsteins e. Nordhorn Wir Schreiber aus Nordhorn. Geschichten, Rätsel und ohne Datum Spiele VHS Nordhorn (Hrsg.) Nordhorn Wir Schreiber aus Nordhorn. Geschichten, Rätsel und ohne Datum Spiele 2 VHS Nordhorn (Hrsg.) Nordhorn Wir Schreiber aus Nordhorn. Geschichten, Rätsel und ohne Datum Spiele 3 VHS Nordhorn (Hrsg.) Oberhausen Schwarz auf weiß. Unabhängige Zeitung - Kleinste 1989 Auflage im Ruhrgebiet VHS Oberhausen (Hrsg.) Offenbach Leseheft ohne Datum Von Martin Kaulbarsch u. a. Osnabrück Alltagsgeschichten aus Osnabrück. Von uns für euch ohne Datum VHS Osnabrück (Hrsg.) Osnabrück Zeitung "Die Hupe". Wochenendseminar Bad Laer, Ravensberg Lesezeichen Nr. 1. Zeitung der Lese- und Schreibkurse ohne Datum der Volkshochschule Ravensberg 6

7 Ravensburg Von uns für Euch 1992 Saarbrücken Ein Lesebuch von Erwachsenen für Erwachsene 1993 Lesen und Schreiben für alle e. Saarbrücken Lesen und Schreiben. Zeitung 1988 Scherpenberg Alpha-Kurs Zeitung. Wir haben es nicht so,... sondern richtig gelernt!!! Von Susanne Gschlössel u. a. Schleswig Auf dem Weg... Ein Lesebuch 1996 VHS Stadt Schleswig (Hrsg.) Schweinfurt Schweinfurter Grün. Unser 2. Schritt von a - z 1985 Wuppertal Bergische und andere Geschichten ohne Datum Bearbeitet von Linda Röhnke Wuppertal Du kannst das nicht lernen, wenn... Lebensgeschichten ohne Datum von Menschen, die nicht lesen und schreiben gelernt Bearbeitet von Caroline Gehlhoff u. a. Wuppertal Ein kleiner Junge namens Gustav 1994 VHS Wuppertal (Hrsg.) Wuppertal Wupper-Fibel Zugänge Februar 2011 Berlin Reisegeschichten. Erlebt und erdacht [2000] Bremen Der Hafen in Bremen ohne Datum Bremen Die Weihnachts-Geschichte in Leichter Sprache 2010 Bremen Sinti-Fibel. Alphabetisierung von Erwachsenen 1984 Verfasst von Sinti und zusammengestellt von Christel Manske Hamburg Die Welt ist schön - pardon, will sag'n - ganz schön am ohne Datum Rand! So lautete das Thema eines Bildungsurlaubs für Menschen die nicht richtig lesen und schreiben können Hannover Texte aus Hannover für die Oldenburger [1985] Lübeck Lübecker Schößlinge 1985 Oldenburg "Ein Kessel Buntes". Eine kleine Geschichtensammlung 1994 Oldenburg Bildungsurlaub in Tossens Arbeit Bildung - Zukunft Oldenburg Die schöne Kindheit

8 Oldenburg Internationale Gerichte. Ein Rezept- und Lesebuch für ohne Datum Leute wie du und ich Oldenburg Leseheft hergestellt von einer Oldenburger Lese- und ohne Datum Schreibgruppe Oldenburg Oldenburger Lesebuch für Erwachsene 1986 Zusammengestellt von I. Lassen, A. Scholz Oldenburg Schöne Reisen ohne Datum Oldenburg Tagebuch vom Bildungsurlaub in Tossens zum Thema: Arbeit - Bildung - Zukunft Von Reinhold Himmelreich u. a. Oldenburg; Emden Schillig Lesehefte ohne Entstehungsort Bestand Januar 2011 "Sie hat ja Recht" und andere Geschichten. Texte aus 2009 dem Schreibwettbewerb 2008/2009 Ausgewählt und bearbeitet von Peter Hubertus, Ulrich Steuten... zugehört... Geschichten vom Telefon 2006 Von Marion Döbert u. a. Alltagsgeschichten 1983 Anne Frank, ihr Leben [Niderländischer Originaltitel: 2010 Anne Frank, haar leven] Von Marian Hoefnagel Auf der Suche nach der Schrift. Geschichten von einem, 2009 der auszog, das Lesen und Schreiben zu lernen Von Kai-Uwe Mix Ausflug ins Glück. Eine Liebesgeschichte im Rollstuhl Von Bosse Lindquist Barack Obama 2010 Botschaft zum Glück. Eine Liebesgeschichte 2004 Von Marion Döbert Das Buch eines Analphabeten Von Theo Duymelings ohne Datum Das erste Mal. Eine Geschichte über Freundschaft und 2000 Liebe Von Werner Hessing, bearbeitet von Peter Hubertus Bundesverband Alphabetisierung e. 8

9 Das ist zwar schön, doch strengt es an. Gedichte über 1990 das Leben Von Luise Drossner ; Das Kreuz mit der Schrift: ABC olé! 2005 Bundesverband Alphabetisierung e. Das Kreuz mit der Schrift: Das kann doch jeder! 2005 Das Kreuz mit der Schrift: Ein Wort, zehn Cent 2005 Das Kreuz mit der Schrift: Eine Mauer aus Buchstaben 2005 Das Kreuz mit der Schrift: LIEBE ohne E 2005 Das Kreuz mit der Schrift: Verlass dich nicht auf mich! 2005 Das Kreuz mit der Schrift: Wenn die Wörter Samba tanzen 2005 Das Sex-Heft 1987 Von Annette Einhaus u. a. Der unheimliche Wald 1991 Die Fische unter dem weißen Tuch 1988 Von Annette Stock, Freia Weiss Die Truhe / Ich bin ein Zigeuner. Zwei Kurzgeschichten 2006 Von Marie-Thérèse Schins, Stefan W. Ein seltsames Horoskop 2006 Von Ulrich Steuten Elvis Presley 1994 Von Karen Beggs EXTRABLATT. Eringerfeld Sonderausgabe Juni Frei wie ein Vogel. 22 Kurzgeschichten 1993 Redaktionell bearbeitet von Astrid Dinter, Peter Hubertus 9

10 Geschichten von Nasreddin Hodscha 2009 Von Remke van Veelen Hallo Leute - hier komm ich! 1984 Von Karin Schad, zusammengestellt von Frank Drecoll ; Hallo Leute - hier komm ich! 1988 Von Karin Schad, zusammengestellt von Frank Drecoll ; Hanna. Ein Fotoroman 1988 Von M. Döbert-Nauert, H. Wittenstein E. Fuchs-Brüninghoff; Dr. W. Kreft (Hrsg.) Hanna. Ein Fotoroman 1995 Von Marion Döbert, Hermann Wittenstein Hitzewelle [Niederländischer Originaltitel: Hittegolf] 2009 Von René Appel, bearbeitet von Marian Hoefnagel Hobby: Jagen. Ein Jäger berichtet 1988 Von Werner Ehrenfried Howard die Ente. Eine Abenteuergeschichte ohne Datum Lust auf mehr? Eine bebilderte Schrägschrift von 2009 Lernenden mit Schreiblust Redaktionell bearbeitet von Ulrike Arnold, Angela Rustemeyer, Stephan Wiesmann Deutscher Volkshochschul-Verband e. Madonna 1992 Von Kate Preston, Mick St. Michael Meine Lebensgeschichte. Werner O 1983 Von Werner O. Mut zum neuen Anfang. Geschichten von 1996 Kursteilnehmern für Kursteilnehmer Redaktionell bearbeitet von Edda Bergmann Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (Hrsg.) Putzen und Küssen. Eine Liebesgeschichte im Rollstuhl Von Bosse Lindquist Schöne Geschichten 1985 Von Ewald Petersmeier Sonja. Auf der Suche nach Liebe 1994 Von Sara Krüger Von Tür zu Tür. Als Zeitungs-Drücker unterwegs 1996 Von Anton Erler, aufgeschrieben und bearbeitet von Peter Hubertus 10

11 Wir haben unsere Geschichten für uns und andere 1989 aufgeschrieben. Von A bis Z Wo steckt die Kursleiterin? Achim sucht die Kursleiterin. Ein Suchbuch Von Werner Hessing ohne Datum Wörterblüten. Analphabeten schreiben 2006 Martin Ragg (Hrsg.) Wörterkirmes. Texte von Teilnehmerinnen und 2006 Teilnehmern aus Lese- und Schreibkursen Robert Wilhelm (Hrsg.) Wörterklänge. Texte von Teilnehmerinnen und 2008 Teilnehmern aus Lese- und Schreibkursen Gundula Frieling (Hrsg.) Wörtersehnsucht. Analphabeten schreiben 2004 Christian Fiebig (Hrsg.) Zugänge Februar 2011 De voorlezer [Deutsch: Der Vorleser] 2009 Von Bernhard Schlink Geluk. Lees- en schrijfcursisten reageren op Spinoza 2008 Voetstappen 2007 Von Kader Abdolah Wörterträume. Texte von Teilnehmerinnen und 2009 Teilnehmern aus Lese- und Schreibkursen Gundula Frieling (Hrsg.) 11

Tipps zur Lese- und Schreibförderung

Tipps zur Lese- und Schreibförderung Tipps zur Lese- und Schreibförderung 1. Leicht zu lesende Texte für Jugendliche Die Texte richten sich an Jugendliche, die Probleme mit dem Lesen haben und die durch diese Texte zum Lesen hingeführt und

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Pressemeldung. Nummer 10, 28. Dezember 2010. Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken

Pressemeldung. Nummer 10, 28. Dezember 2010. Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken Techem-Studie belegt starke regionale Unterschiede in deutschen Städten - Durchschnittlich 16,5 Prozent weniger Heizölverbrauch

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Liste der Easy Reader in deutscher Sprache Stand 21. Januar 2008

Liste der Easy Reader in deutscher Sprache Stand 21. Januar 2008 Liste der Easy Reader in deutscher Sprache Stand 21. Januar 2008 Blobel, Brigitte: Das Model. Stuttgart : Klett-Cotta, 2002 Schlagwort: Schönheit Böll, Heinrich: Erzählungen. Stuttgart : Klett-Cotta, cop.

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

W 1975. Planung und Organisation in den Hochschulen. Jürgen Brockstedt Christa Deneke. Organe und Institutionen

W 1975. Planung und Organisation in den Hochschulen. Jürgen Brockstedt Christa Deneke. Organe und Institutionen Jürgen Brockstedt Christa Deneke 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Planung und Organisation in den

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Export beruflicher Bildung Das Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat weltweit stark zugenommen. Die Nachfrage ggü. AHKs und IHKs kommt von

Mehr

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Templergraben 55 52062 Aachen Universität Augsburg Universitätsstraße 2 86159 Augsburg Otto-Friedrich-Universität

Mehr

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit Anlage 2 Gemäß 5 Abs. 1 Nr. 11 Finanzverwaltungsgesetz legt der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit die Zuständigkeit für Kindergeldberechtigte nach dem Einkommensteuergesetz wie folgt fest: 1. Regelkeit

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie den oder die Ansprechpartner/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Agentur für Arbeit:

Mehr

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 1 vom 27. Januar 1988

Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 1 vom 27. Januar 1988 Wolfgang Fierek Schifahrn ist der größte Hit Wir für Euch Insel der Liebe Kallkowski Julia Heino Casablanca Sendung Nr. 1 vom 27. Januar 1988 Drafi Deutscher Marmor, Stein und Eisen bricht Peter Sebastian

Mehr

Verzeichnis der zuständigen Stellen für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG

Verzeichnis der zuständigen Stellen für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG Verzeichnis der zuständigen n für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Region Stuttgart Bezirkskammer Böblingen Karlsruhe Hauptgeschäftsstelle Baden-Baden Südlicher

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener

Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener Petra Mundt, Referentin Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. mt@vhs-sh.de Vortrag Europäische Akademie Otzenhausen 14.03.2014 Schleswig-Holstein

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Baden- Württemberg Bayern Zuständiges Ministerium bzw. Senat Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Mietbarometer Großstädte

Mietbarometer Großstädte Mietbarometer Großstädte Entwicklung der Mieten für Wohnungen in den deutschen Städten zwischen 2006 und 2009 Herausgegeben von: Immowelt AG Nordostpark 3-5 90411 Nürnberg Entwicklung der Mieten: Regionale

Mehr

Mall Video Standorte 2016

Mall Video Standorte 2016 Mall Video Standorte 2016 Neumünster Kiel Norderstedt Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Standorte Mall Video Mall Video finden Sie in den Einkaufszentren zahlreicher deutscher Städte

Mehr

BERLIN EINSTEIGER-SETS

BERLIN EINSTEIGER-SETS BERLIN EINSTEIGER-SETS BERLIN ist das jüngste KPM Service (1996). Es bereichert die klassische Form um moderne Akzente. Das herausstechende Merkmal des Services, der nach unten geschwungene Henkel. BERLIN

Mehr

Alle Infos im Blick. Fahrplan, Preise & mehr.

Alle Infos im Blick. Fahrplan, Preise & mehr. Alle Infos im Blick. Fahrplan, Preise & mehr. Stand Februar 2014 Mehrmals täglich & bis zu 70 % günstiger als die Bahn 1 3 2 FRA SXF MUC Harlesiel Jever Wittmund Schortens Neuharlingersiel Brilon Marsberg

Mehr

Mall Video Standorte 2016

Mall Video Standorte 2016 Mall Video Standorte 2016 Neumünster Kiel Norderstedt Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Standorte Mall Video Stand: Juni 2016 Mall Video finden Sie in den Einkaufszentren zahlreicher

Mehr

Seminartermine für das Grundseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2

Seminartermine für das Grundseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für das im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 Die nachfolgenden termine sind nach Postleitzahlen und

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015 Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015 Willkommen bei MLP! MLP ist der Gesprächspartner in allen Finanzfragen vom Vermögensmanagement über

Mehr

Statistische Erhebung individualpädagogischer Maßnahmen im Ausland

Statistische Erhebung individualpädagogischer Maßnahmen im Ausland Statistische Erhebung individualpädagogischer Maßnahmen im Ausland 1. Erhebungszeitraum: 2013 Die erhobenen Daten beziehen sich auf das Kalenderjahr 2013. 2. Umfragebeteiligung An der Erhebung haben 18

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

Partnerschulen des HdA

Partnerschulen des HdA Partnerschulen des HdA Karin Hoffmann Konrad-Duden-Realschule Kronenburgstraße.45-55 D- 68219 Mannheim http://www.mannheimer-schulen.de/ Enrico Malz Hebel-Gymnasium Goethestr. 23 68723 Schwetzingen http://www.hebelgymnasium.de/

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

HOCHSCHULFORUM. Halle 14, Stand H77. Dienstag, 10. Februar 2009

HOCHSCHULFORUM. Halle 14, Stand H77. Dienstag, 10. Februar 2009 HOCHSCHULFORUM Halle 14, Stand H77 Dienstag, 10. Februar 2009 Weiterbildung für Weiterbildner - Der berufsbegleitende Master-Fernstudiengang Erwachsenenbildung an der TU Kaiserslautern Susanne Müller Zeitgemäß

Mehr

Aktuelle Liste der Städte und Gemeinden: (Stand )

Aktuelle Liste der Städte und Gemeinden: (Stand ) Aktuelle Liste der Städte und Gemeinden: (Stand 01.03.2010) Aachen - http://www.aachen.de/de/kultur_freizeit/kultur/geschichte/nationalsozialismus/stolpersteine.html Ahlen - http://www.ahlen.de/touristcenter/ueber-ahlen/stolpersteine/

Mehr

Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen

Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen en in Immobiliendarlehensverträgen nicht Aareal AG 24.01.1989 1 5 Aareal AG 19.06.2004 1 3 Allgemeine Hypothekenbank AG 07.09.2004 1 3 1 Allianz 27.08.2000 1 5 Allianz 21.11.2005 1 1 3 2 Allianz 29.12.2006

Mehr

Name 0180x-Rufnr. Ersatznr * ARGE Düsseldorf Süd ,141,142,143,144,145

Name 0180x-Rufnr. Ersatznr * ARGE Düsseldorf Süd ,141,142,143,144,145 Name 0180x-Rufnr. Ersatznr. ARGE Arbeitsagentur Jobcenter Stuttgart-Sillenbuch 01801-00262262720 0711-65810672 * ARGE Aue-Schwarzenberg 01801-00268150387 03771-501387 * ARGE Bayreuth Stadt 01801-00258750000

Mehr

Wo sich Häuser lohnen

Wo sich Häuser lohnen Seite 1 von 8 Druckversion Url: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/immobilienmarkt/kaufen-statt-mieten_aid_8722.html 10.03.07, 10:02 Drucken Kaufen statt mieten Wo sich Häuser lohnen Von FOCUS-MONEY-Redakteur

Mehr

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg www.germany.travel Das neue DZT-Messekonzept Mehr Angebot für Anbieter Aachen Augsburg Baden-Baden Baiersbronn Berlin Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Bremerhaven Chemnitz Cochem Darmstadt Dortmund

Mehr

Auswertung von 300 Kreditverträgen verschiedener Banken und Sparkassen Verbraucherzentrale Hamburg, August 2013

Auswertung von 300 Kreditverträgen verschiedener Banken und Sparkassen Verbraucherzentrale Hamburg, August 2013 Widerruf nicht in Aareal AG 19.06.2004 1 3 AXA Lebensversicherung AG 07.01.2010 1 Baden Württembergische 14.05.2007 1 Baden Württembergische 22.07.2008 1 Bausparkasse Mainz AG 19.10.2006 1 Bausparkasse

Mehr

Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg. Name des Institutes oder Privatadresse

Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg. Name des Institutes oder Privatadresse Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg Tübingen/Böblingen Heike Hartmann Tel.: 07433 38 52 34 Krankengymnastik für Groß und Klein Fax: 07433 38 52 36 Beethovenstr.

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Vergleichende Betrachtung der Sporteignungsprüfungen der deutschen sportwissenschaftlichen Institute

Vergleichende Betrachtung der Sporteignungsprüfungen der deutschen sportwissenschaftlichen Institute Vergleichende Betrachtung der Sporteignungsprüfungen der deutschen sportwissenschaftlichen Institute Geistes-, sozial - und naturwissenschaftliche Forschung im Sport Dozent: Prof. Dr. phil. Michael Fröhlich

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK 1 Jochen Schulz Wettinstraße 19 01896 Pulsnitz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dresden (Textilien, Leder, Pelz, Teppiche, Heimtextilien) 2 Stefan Targatz Klandorfer

Mehr

Ansprechpartner: Ulrike Bertus, presse@auto.de, Telefon: +49 (0)341 49288 3843 Über auto.de

Ansprechpartner: Ulrike Bertus, presse@auto.de, Telefon: +49 (0)341 49288 3843 Über auto.de Redaktionsdienst Leipzig, 23. Februar 2012 121-Städte-Studie in Deutschland: Bei Abiturienten und Hauptschülern kracht es am häufigsten fahren in: Koblenz, Düsseldorf und Würzburg/ In großen Städten ist

Mehr

DPV Archiv. Deutsche Meisterschaften Kür Latein Troisdorf 09. April 2016

DPV Archiv. Deutsche Meisterschaften Kür Latein Troisdorf 09. April 2016 2016 Troisdorf 09. April 2016 3. Sergey Oladyshkin / Anastasia Weber Stuttgart 4. Marcus Schäfer / Katharina Hergenröder Düsseldorf 2015 Limbach-Oberfrohna 21. März 2015 3. Sergey Oladyshkin / Anastasia

Mehr

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen Staffel : LG-Schützen SV Bornum SG Roklum Christoph Hake SG Roklum 0 0 Mark Skottki SV Bornum Constantin Skottki SV Bornum Hilmar Stock SG Roklum Manfred Pschybilski SV Bornum Stefan Hoffmann SG Roklum

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

Meine Immobilie erfolgreich. verkaufen

Meine Immobilie erfolgreich. verkaufen Meine Immobilie erfolgreich verkaufen Werner Siepe Meine Immobilie erfolgreich verkaufen Inhaltsverzeichnis 6 Was wollen Sie wissen? 11 Sieben-Punkte-Plan für den Privat verkauf 12 Vorbereitung und Unter

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Andrea Böhme Liebenwerdaer Str. 51, 04895 Falkenberg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Falkenberg/Elster

Andrea Böhme Liebenwerdaer Str. 51, 04895 Falkenberg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Falkenberg/Elster Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige PLZ-Gebiet 0 Andrea Böhme Liebenwerdaer Str. 51, 04895 Falkenberg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Falkenberg/Elster

Mehr

Sonderveröffentlichung. Fahrplan

Sonderveröffentlichung. Fahrplan Sonderveröentlichung Fahrplan Dortmund Hauptbahnho Gültig:..009 bis.0.00 Castrop-Rauel, Scherte, Lünen, Unna, Holzickede, Witten Gültig:..009 bis..00 Wittener Straße Castrop-Rauel Tel 00 0900 und Lange

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Studie: Kosten Führerschein in Deutschland

Studie: Kosten Führerschein in Deutschland Studie: Kosten Führerschein in Deutschland 800 Fahrschulen im Preischeck - Preisunterschiede von mehr als 1.000 Euro Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Redaktionsdienst Preisvergleich.de Studienkontakt:

Mehr

221 Aufsatz. Deutsch 2. Klasse

221 Aufsatz. Deutsch 2. Klasse Mit Bildern für dein Geschichtenheft! 221 Aufsatz Deutsch 2. Klasse Inhaltsverzeichnis Ein Heft für deine Geschichten....... 1 Ich stelle mich vor: Einen Steckbrief schreiben............ 2 Mein bester

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Bioinformatik an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 3. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW Θ = Heilpädagogische Schulen = Ausbildung = Integrative Schule = Bündelschulen δ = Internat = mit Berufskolleg Aachen Freie Waldorfschule Aachen 0241-7 10 44 Anton-Kurze-Allee

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung - Gründungsdatum Ansprechpersonen Internetadresse Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Elke Breidenbach Regionalagentur

Mehr

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend'

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche '' Die nachfolgenden Fortbildungsseminare

Mehr

TEE 17 Mediolanum. TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54. Innsbruck Hbf 17:41. 19:45 Bozen 19:47. 21:13 Verona PN 21:18

TEE 17 Mediolanum. TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54. Innsbruck Hbf 17:41. 19:45 Bozen 19:47. 21:13 Verona PN 21:18 TEE 17 Mediolanum TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54 99 KM 16:51 Kufstein (Grenze) 16:56 74 KM Innsbruck Hbf 17:41 18:20 Brenner (Grenze) 18:25 90 KM 19:45 Bozen 19:47 5 20:16

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder Aschaffenburg 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Augsburg 23 Jan - Dez an allen - 150 30 min: 1 - Caro Kard Baden Baden 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Bamberg 1 Jan - Dez an Ausleihstation

Mehr