Sonntag, 18. September Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 18. September Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 1

2 Sonntag, 18. September Sonntag im Jahreskreis Am8,4-7 / 1Tim 2,1-8 / Lk 16,1-13 Türkollekte für das Pfarrblatt in Külsheim, Uissigheim und Eiersheim Vorabendmessen am Samstag Uhr Reicholzheim Tauffeier Henry Krug Uhr Reicholzheim Hl. Messe (für die Kirchengemeinde / Elisabeth Oetzel / Sophia Bojanowska / Irmgard und Erhard Bühlmann / Iris Schmelz / Jtg. Berta Roth) Uhr Hundheim Hl. Messe (Norbert und Anna Baumann / Eugen und Hedwig Ochs und Ang.) Uhr Eiersheim Hl. Messe (Kurt Göbel, Eltern, Schwiegereltern und Familie Appel) Sonntagsgottesdienste Uhr Steinbach Hl. Messe (Christa und Albert Horn / Erasmus Schüßler und Ang.) Uhr Külsheim Hl. Messe (Willy May, 2. Opfer / Beta Lutz, 2. Opfer / Josefine und Adolf Schmitt / Albert und Maria Eckert und Tochter Heidi / Adelheid u. Johann Hügel / Gerhard Spiesberger, gestorben in Ettlingen) Uhr Dörlesberg Hl. Messe, Maria Schmerz-Feier (Berthold Goldschmitt und Ang. / Juliana, Anton und Reinhold Hock, Helmut Schlachter und Ang. / Eugen und Klothilde Schlachter, Helena Lang und Ang. / Pfarrer Robert Ballweg, Großeltern und Ang.) Kollekte Kirchenrenovierung Uhr Dörlesberg Kinderwortgottesdienst im Gemeinderaum Uhr Bronnbach Hl. Messe Tauffeier Juna Lampert Uhr Reicholzheim Wortgottesfeier Uhr Uissigheim Hl. Messe (Josef Eisenhauer / Herbert Gros und Ang.) Uhr Külsheim Rosenkranzgebet Uhr Dörlesberg Maria-Schmerz-Andacht mit Prozession Uhr Eiersheim Andacht Caritas-Sammlung Vom September 2016 Hier und jetzt helfen. 2

3 Montag, 19. September, 25. Woche im Jahreskreis Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Alois und Carola Schneider und Ang. / Albert Beuchert und Ang. / Jtg. Franz Moldan und Ang. / Valentin Döhner, Brüder, Eltern, Schwiegereltern u. Ang. / Jtg. Sr. Estella, Geschwister, Elisabeth u. Valentin Hieser) Uhr Uissigheim Hl. Messe (Hildegard und Bruno Schäfer, Eltern und Schwiegereltern / Peter Kaufmann / nach Meinung) Uhr Külsheim Rosenkranzgebet in der Katharinenkapelle Dienstag, 20. September Uhr Külsheim Laudes Morgenlob in der Katharinenkapelle Uhr Bronnbach Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn der Grundschule Reicholzheim Uhr Eiersheim Hl. Messe (Paula Krug und Ang. / Maria und Gustav Baumann, Kinder und Ang.) Mittwoch, 21. September Heiliger Matthäus, Apostel, Evangelist Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Hedwig Zahlten-Schröder und Ang. / für die armen Seelen) Uhr Hundheim Hl. Messe (Rita Milich und Ang. / Familien Bischof und Müller) Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Donnerstag, 22. September Heiliger Landelin und hl. Mauritius Uhr Steinbach Hl. Messe (für die verstorbenen Eltern und Geschwister) Uhr Külsheim Gebet für geistliche Berufe, gestaltet von den Schönstattmüttern in der Katharinenkapelle Uhr Eiersheim Rosenkranzgebet Freitag, 23. September Heiliger Pius Pietrelcina (Padre Pio) Uhr Külsheim Hl. Messe (Gerda Adelmann / Alois Wolpert und Ang.) Uhr Dörlesberg Anbetung Samstag, 24. September Heiliger Rupert und hl. Virgil Uhr Bronnbach Hl. Messe 3

4 Sonntag, 25. September Sonntag im Jahreskreis Große Caritaskollekte Am 6,1a.4-7 / 1Tim 6,11-16 / Lk 16,19-31 Vorabendmessen am Samstag Uhr Dörlesberg Hl. Messe, Familien/Generationengottesdienst (für die Kirchengemeinde / Ludwig Busse, Eltern und Schwiegereltern / Jtg. Artur und Maria Zeltner / Familien Fischer und Moldan / Laura Müller, Eltern, Schwiegereltern, Bruder Reinhold und Otto Müller) anschließend Herbstessen im Bürgerhaus Uhr Eiersheim Hl. Messe (Sebastian Hauck, 2. Opfer / Hermann Krug, Ang. und Familie Krimmer / Hilmar und Anna Krug und Ang. / Michaela und Willi Baumann, Frieda Lang und Ang. / Luise und Valentin Kremer) Sonntagsgottesdienste Uhr Uissigheim Hl. Messe (Karl Krug, 2. Opfer / Maria und Albert Berberich und Ang. / Ida Müller, Eltern und Schwiegereltern / Familie Liebler und Paul Spribille) Uhr Steinbach Hl. Messe (August und Berta Burger, Kuno Schüßler und Ang. / Konrad Pallmert und Ang.) Uhr Külsheim Hl. Messe (Robert Imhof, 2. Opfer / Maria und Leo Lawo und Ang. / Gertrud und Alfons Keller / Franz Ballweg / Bruno und Cäcilia Düll und Ang. / Friedrich Martin Fiederlein und Eltern / Renate Lillischkies, geb. Würzberger, gestorben in Köln / Lisa Stang und Schwester Anna / für die Verstorbenen des Heimat- und Kulturvereins) Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Familien Birkenfeld und Gagalick / Anna Hummel, Eltern und Geschwister / Familien Baumann und Kuhn) Uhr Bronnbach Hl. Messe mitgestaltet von der Chorschola Külsheim Uhr Reicholzheim Wortgottesfeier Uhr Hundheim Hl. Messe (Familien Köhler, Kern und Balling / Theresia Brandt / Ewald Zeltner, Eltern, Schwiegereltern und Geschwister) Uhr Külsheim Rosenkranzgebet Herzliche Einladung zum Familiennachmittag im Kloster Bronnbach von Uhr, Motto: Ich sammle Farben für den Winter Workshops für Kinder und Erwachsene, Kaffeepause, Spiele und Aktionen für die ganze Familie, gemeinsamer Abschluss. 4

5 Montag, 26. September Heiliger Kosmas und hl. Damian Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Anton und Gertrud Beuchert und Ang. / Jtg. Josef und Maria Bischof und Lorenz Ott / Robert Fischer und Ang.) Uhr Külsheim Rosenkranzgebet in der Katharinenkapelle Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Dienstag, 27. September Heiliger Vinzenz von Paul Uhr Külsheim Laudes Morgenlob in der Katharinenkapelle Uhr Eiersheim Hl. Messe (Familien Ristl und May / Familien Baumann, Seubert und Löhr) Mittwoch, 28. September Heilige Lioba, Abtässin in Tauberb heim Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Josef und Cäcilia Dorbath) Uhr Hundheim Hl. Messe (Alois und Maria Schneider, Herbert Lutz und Ang. / zu Ehren der hl. Schutzengel / Michael Wolf und Michael Igerst) Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Donnerstag, 29. Sept. Heilige Erzengel Michael, Gabriel u. Rafael Uhr Uissigheim Hl. Messe (Josef und Erna Alter, Sohn und Schwiegersohn / Anton Gillmann und Familie Berberich / Familien Berberich und Künkel) Uhr Steinbach Hl. Messe (für verstorbene Freunde und Wohltäter) Uhr Külsheim Gebet für geistliche Berufe, gestaltet von Mitgliedern des Päpstlichen Werkes in der Kathar.kapelle Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Uhr Eiersheim Rosenkranzgebet Freitag, 30. September Heiliger Hieronymus Uhr Dörlesberg Anbetung Uhr Külsheim Hl. Messe (Gerhilde und Ernst Schlegel / Heinz Eckert) Uhr Nachtreffen der Lourdes-Pilger im Kloster Bronnbach Samstag, 01. Oktober Heilige Theresia vom Kinde Jesu Uhr Bronnbach Hl. Messe 5

6 Sonntag, 02. Oktober Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest Hab 1,2-3; 2,2-4 / 2 Tim 1, / Lk 17,5-10 Vorabendmessen am Samstag Uhr Steinbach Hl. Messe, mitgestaltet vom Kindergarten (Familie Karl Miltner, Geschwister und Ang.) anschließend Einladung zur Feier im Gemeidezentrum Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Rudolf Schlör und Ang. / Hubert Bühlmann und Ang. / Msgn. Wilhelm Benz, Sr. Irmgild, Sr. Edeltrudis und Eltern Benz) Uhr Uissigheim Hl. Messe, mitgestaltet vom Kindergarten feierlicher Einzug der Kinder (Hedwig Winkler, 3. Opfer / Jadwiga und Franciszec Rolla, Eltern und Schwiegereltern / Linus und Elisabeth Kaufmann) Sonntagsgottesdienste Uhr Eiersheim Hl. Messe, mitgestaltet vom Kindergarten (Familien Sack, Meder und Armbruster / Lothar Rüttling und Brüder) Uhr Külsheim Hl. Messe, mitgestaltet vom Kindergarten (Robert Imhof, 3. Opfer / für die Kirchengemeinde / Klaus und Ilse Beringer / Otmar und Wilhelm Geiger und Ang. / Anna Henn, Franziska Matzer und Ang. / Lucia Fischer, Eltern und Geschwister / Gerhard, Georg und Paul Doktor und Ang. / Familien Stang und Benz) Uhr Hundheim Hl. Messe, mitgestaltet vom Kindergarten (Jtg. Ewald Weidler und Ang. / Agnes und Gerhard Endrich und Sohn Bernhard) anschließend Kuchenverkauf vom Kindergarten im Pfarrhaus Uhr Bronnbach Hl. Messe Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Geschwister Goldschmitt und Ang. / Valentin Döhner, Brüder, Eltern, Schwiegereltern und Ang. / Lioba Ballweg, Eltern, Schwiegereltern und Ang. / Herbert Goldschmitt, Familie Eckert und Ang. / Erika Kuhn, Großeltern und Ang. / Juliana, Anton und Reinhold Hock und Helmut Schlachter / Jtg. Berthold Goldschmitt und Ang.) Uhr Külsheim Rosenkranzandacht Uhr Uissigheim Rosenkranzandacht Montag, 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit Uhr Külsheim Rosenkranzgebet in der Katharinenkapelle Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Uhr Dörlesberg Rosenkranzgebet Dienstag, 04. Oktober Heiliger Franziskus von Assisi Uhr Külsheim Laudes Morgenlob in der Katharinenkapelle 6

7 Fortsetzung Dienstag, 04. Oktober Uhr Eiersheim Hl. Messe (Wilhelm Rüttling, Luitgard Müller und Ang. / Familien Geier, Kaufmann, Betzwieser und Stang) Uhr Steinbach Hl. Messe (Mina, August und Gerhard Blank / zur göttlichen Vorsehung) Uhr Külsheim Rosenkranzandacht der Kath. Frauengem. kfd anschließend Erntedankfeier in St. Elisabeth Mittwoch, 05. Oktober 27. Woche im Jahreskreis Uhr Külsheim Hl. Messe (Alfred und Lina Gros / zu den hl. Schutzengeln / für die verstorbenen Angehörigen) Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Ida und Ernst Oetzel / Josef und Lina Amend, Söhne und Tochter) Uhr Hundheim Hl. Messe (Rita Milich, Gerhard, Ludwig und Ottilia Ballweg und Ang. / Johanna und Alois Lutz / Elfriede Ballweg, bestellt von der kfd) Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Donnerstag, 06. Oktober Gebetstag für geistliche Berufe Eucharistische Anbetung Uhr Reicholzheim Eucharistische Andacht Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Familie Albert Köhler / Maria, Werner und Ria Bach) Uhr Uissigheim Heilige Stunde Uhr Uissigheim Hl. Messe (August Kaufmann, Maria und Karl Fröhlich / Paula Stemmler, Bruno Stemmler und Martha Würzberger / Herbert Gros und Ang.) Uhr Külsheim Gebet für geistliche Berufe gestaltet von der Kath. Frauengemeinschaft in der Katharinenkapelle kfd Uhr Dörlesberg Gebet für geistliche Berufe Uhr Eiersheim Rosenkranzgebet Uhr Steinbach Eucharistische Andacht Freitag, 07. Oktober Herz-Jesu-Freitag, Eucharistische Anbetung Uhr Dörlesberg Anbetung Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Rosa und Ludwig Alletzhäusser und Ang. / Resi und Konrad Kowollik und Ang. / Eugen Goldschmitt und Ang. / Albert Beuchert und Ang. / Alois Grein, Eltern, Schwiegereltern, Kinder und Familie Haag-Benz) 7

8 Fortsetzung Freitag, 07. Oktober Uhr Külsheim Hl. Messe (für die verstorbenen Priester / zu Ehren der Mutter Gottes) Samstag, 08. Oktober Mariengedächtnis Uhr Bronnbach Hl. Messe Sonntag, 09. Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest in Reicholzheim 2 Kön 5,14-17 / 2 Tim 2,8-13 / Lk 17,11-19 Vorabendmessen am Samstag Uhr Uissigheim Hl. Messe (Karl Nahm, 2. Opfer / für die Kirchengemeinde / Familien Baumann, Berberich und Stemmler / Karl-Heinz Krein / Familien Bopp, Uehlein und Streif / Siglinde Blos, Ang. und Familie Meckel / Anna und Willi Pfreundschuh, Eltern und Geschwister / Otto und Rita Müssig und Sohn Helmut) Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Werner Schmitt, 2. Opfer / Edwin Mraz und Ang. / Familien Weiss und Dosch / Familien Goldschmitt und Döpfert / Hermann und Anna Väth, Kinder und Ang. / Jtg. Valentin und Elisabeth Hieser und Ang.) Uhr Steinbach Hl. Messe (Gerhard Seitz, 2. Opfer) Sonntagsgottesdienste Uhr Hundheim Hl. Messe (Berta und Anton Lutz / Anton Ballweg und Ang. / Ella und Lothar Bischof und Ang.) Uhr Külsheim Hl. Messe, mitgestaltet von der KAB Motto: Für eine menschenwürdige Arbeit (Willy May, 3. Opfer / Beta Lutz, 3. Opfer / für die Verstorbenen der Kath. Arbeitnehmerbewegung / Rita und Kurt Hilpert / Marliese Meisel und Georg Lutz / Joachim Bundschuh und Großeltern / Marliese Wolpert und Ang. / Horst Papert und Ang. / Elfriede und Leo Arnold und Ang. / Familien Renner und Gmelin) Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Anton und Rosa Amend / Familien Baumann und Ambros Zeltner) anschließend Pfarrfest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen siehe Einladung Seite Uhr Bronnbach Hl. Messe Uhr Eiersheim Hl. Messe (Familie Johann Pfeffer, Eltern und Schwiegereltern / Harald und Alfred Strittmatter und Ang.) Uhr Külsheim Rosenkranzandacht Uhr Uissigheim Rosenkranzandacht Uhr Eiersheim Rosenkranzandacht 8

9 Montag, 10. Oktober 28. Woche im Jahreskreis Uhr Dörlesberg Rosenkranzgebet, gestaltet von der kfd Uhr Uissigheim Hl. Messe (Hermann Eisenhauer und Ang. / Erna und Josef Alter und Geschwister) Uhr Külsheim Rosenkranzgebet in der Katharinenkapelle Dienstag, 11. Oktober Heiliger Papst Johannes XXIII Uhr Külsheim Laudes Morgenlob in der Katharinenkapelle Uhr Eiersheim Hl. Messe Altenwerk (für die Verstorbenen des Altenwerks / für die armen Seelen) anschließend gemütliches Beisammensein bei Federweißem und Zwiebelkuchen im Pfarrhaus Uhr Külsheim Wortgottesdienst im Pflege-Mobil Das Pflegeheim Uhr Steinbach Hl. Messe (zu Ehren der Mutter Gottes und des hl. Josef) Mittwoch, 12. Oktober Uhr Hundheim Hl. Messe Altenwerk (für die Verstorbenen des Altenwerks) anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus Uhr Külsheim Hl. Messe (Heinrich Klein und Ang. / zum Dank, zur Mutter Gottes und zum Pater Kentenich) Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Agnes Henn und Geschwister / zu Ehren des hl. Antonius) Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Donnerstag, 13. Oktober Uhr Külsheim Wortgottesdienst im Haus Sonnenblume Uhr Uissigheim Hl. Messe (Karl und Rosa Haag und Sohn Alois / Ludwig und Hedwig Krämer und Ang. / Maria Krug, Helmut und Berthold Keller) Uhr Waldenhausen Hl. Messe (für die Kranken unserer Gemeinden und die, die sie pflegen) Uhr Külsheim Gebet für geistliche Berufe, gestaltet vom Katholischen Männerwerk in der Katharinenkapelle Uhr Eiersheim Rosenkranzgebet Uhr Steinbach Eucharistische Andacht Uhr Nachtreffen der Prag-Pilgergruppe mit Pater Joachim in Külsheim in St. Elisabeth. 9

10 Freitag, 14. Oktober Uhr Dörlesberg Anbetung Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Karl Ries, Maria und Anton Goldschmitt und Ang. / Otto und Veronika Goldschmitt, Karl Busch, Sohn Josef und Ang. / Familien Stemmler und Faulhaber / Lioba Ballweg, Eltern, Schwiegereltern und Ang.) Uhr Külsheim Hl. Messe (Hedwig Bienert und Familie Beier / zum hl. Schutzengel) Uhr Hundheim Rosenkranzandacht der Kath. Frauengem. kfd anschließend Herbstfest im Pfarrhaus Samstag, 15. Oktober Heilige Theresia von Jesu (von Avila) Uhr Bronnbach Hl. Messe Sonntag, 16. Oktober Sonntag im Jahreskreis Jahrtag der Kirchweihe Ex 17,8-13 / 2 Tim 3,14-4,2 / Lk 18,1-8 Vorabendmessen am Samstag Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Hugo Amend, Eltern und Ang. / Familie Dengel und Stein / Jtg. Berthold und Gertrud Rosinsky / Albert und Hildegard Wolf, Franz Burkard Bund und Ang.) Uhr Hundheim Hl. Messe (Irene und Erwin Bischof / Frieda und Hugo Segner / Ewald Zeltner, Eltern und Schwiegereltern / Klaus Ballweg, Josef und Antonia Ballweg) Sonntagsgottesdienste Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Hugo Ullrich und Ang. / Hedwig und Alois Alletzhäusser und Ang. / Waldemar Goldschmitt, Eltern, Schwiegereltern und Geschwister / Agnes Goldschmitt und Ang.) Kollekte Kirchenrenovierung Uhr Eiersheim Hl. Messe (für die Kirchengemeinde / Kurt Göbel, Familie Appel und Ang. / Familien Meder, Sack und Armbruster / Edelbert Mohr) Uhr Külsheim Hl. Messe, Familiengottesdienst (Franz und Theresia Fäht / Pauline Zielke und Ang. / Karl Alfons Grimm und Ang. / Gerhard Spiesberger, gestorben in Ettlingen / Familien Seitz, Meixner und Worofka) Uhr Uissigheim Hl. Messe (Karl Krug, 3. Opfer / Willi Arnold und Ang., Stiftung / Maria und Hugo Haag und Ang. / Adam und Luise Rhein und Rosa Winkler / Ida Müller, Eltern und Schwiegereltern) Uhr Bronnbach Hl. Messe Uhr Reicholzheim Wortgottesfeier Uhr Bronnbach Hl. Messe in polnischer Sprache 10

11 Fortsetzung Sonntag, 16. Oktober Uhr Steinbach Hl. Messe (Monika Grein und Maria Goldschmitt) Uhr Külsheim Rosenkranzandacht Uhr Dörlesberg Maria-Schmerz-Andacht Uhr Eiersheim Rosenkranzandacht Montag, 17. Oktober Heiliger Ignatius von Antiochien Uhr Külsheim Rosenkranzgebet in der Katharinenkapelle Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Uhr Dörlesberg Rosenkranzgebet Dienstag, 18. Oktober Hl. Evangelist Lukas Uhr Külsheim Laudes Morgenlob in der Katharinenkapelle Uhr Steinbach Hl. Messe Altenwerk (für die Verstorbenen des Altenwerks) anschließend Einkehr im Gasthaus Rose Uhr Eiersheim Hl. Messe (Egon Uehlein / Familien Kaufmann, Geier und Rüttling / Erna Wolf) Mittwoch, 19. Oktober Heiliger Paul vom Kreuz Uhr Külsheim Hl. Messe (Schwester Reintraude und verstorbene Schönstattmütter / zu Ehren der Mutter Gottes) Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Jtg. Artur Scheuermann, Familien Frank und Scheuermann) Uhr Hundheim Hl. Messe (Eugen Münkel / zu Ehren der Mutter Gottes von Schönstatt / zu Ehren des hl. Wendelin / Adolf und Amalia Ballweg und Eltern) Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Donnerstag, 20. Oktober Heiliger Wendelin Uhr Uissigheim Hl. Messe Altenwerk (für die Verstorbenen des Altenwerks) danach gemütliches Beisammensein im Kirchengemeinderaum Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Jtg. Heinrich Köhler) Uhr Külsheim Gebet für geistliche Berufe, gestaltet von den Schönstattmüttern in der Katharinenkapelle Uhr Eiersheim Rosenkranzgebet Uhr Steinbach Eucharistische Andacht, Marianischer Abend 11

12 Freitag, 21. Oktober Heilige Ursula und Gefährtinnen Uhr Dörlesberg Anbetung Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Helene und Hermann Schlachter und Ang. / Hubert und Klara Ballweg, Pfarrer Robert Ballweg, Alfons und Agathe Ballweg und Ang. / zur Danksagung) Uhr Külsheim Hl. Messe (für die Verstorbenen des Jahrgangs 1938) Samstag, 22. Oktober Heiliger Johannes Paul II Uhr Bronnbach Hl. Messe Sonntag, 23. Oktober Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag MISSIO-Kollekte Sir 35,15b a / 2 Tim 4, / Lk 18,9-14 Vorabendmessen am Samstag Uhr Uissigheim Hl. Messe, Festgottesdienst kfd zum 125-jährigen Bestehen der Kath. Frauengemeinschaft (für die Verstorbenen der Kath. Frauengemeinschaft / für die Verstorbenen des Schuljahrgangs 1956 / Zita, Alois und Andrea Knebel / Lorenz Goldschmitt / Robert Reinhard) anschließend Feier im Kirchengemeinderaum (S. 21) Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Werner Schmitt, 3. Opfer / Irmtraud Ott, 2. Opfer / Linus und Emma Väth / Elfriede und Anton Rückert, Sohn Kurt u. Ang. / Maria und Artur Zeltner und Ang. / Hildegard und Alois Döhner, Eltern, Schwiegereltern und Ang. / Christa Beuchert, Ang. und zum hl. Schutzengel / Erich Jirka, Hiltrud Huth, Ang. und Freunde / Margarete und Erwin Ballweg, Sohn Manfred und Erhard Goldschmitt) Uhr Hundheim Hl. Messe (für die Kirchengemeinde / Johanna und Alois Lutz / Peter Dietrich und Ang. / Rita Bischof und Ang. / Rita und Otto Müssig und Sohn Helmut / Johanna und Philipp Keller) Sonntagsgottesdienste Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Berta Roth und Ang. / zu Ehren der Mutter Gottes) Uhr Külsheim Hl. Messe (Adolf Stemmler und Ang. / Christine Beringer-Kiesecker / Elisabeth und Leonhard Höfert, Tina Keller / Rita und Wilhelm Grimmer / Jürgen Füger und Großeltern / Josef Reinhart und Ang. / für die Verstorbenen des Schuljahrgangs 1932/33) anschl. auf dem Friedhof: Segnung des neuen Urnenfeldes 12

13 Fortsetzung Sonntag, 23. Oktober Uhr Steinbach Hl. Messe (Gerhard Seitz, 3. Opfer / Werner Schüßler / Robert Busch und Ang. / Gottfried und Anna Bundschuh und Ang.) Tauffeier Felix Til Goldschmitt Lina Charlotte Grotzfeld Uhr Bronnbach Hl. Messe Uhr Eiersheim Hl. Messe (Sebastian Hauck, 3. Opfer / Hermann und Maria Hauck, Familie Faulhaber und Ang. / Klothilde und Paul Krug, Geschwister und Eltern) Uhr Külsheim Rosenkranzgebet Uhr Uissigheim Andacht Uhr Reicholzheim feierliche Rosenkranzandacht Hundheim: Uhr Buchausstellung im Gemeindezentrum Montag, 24. Oktober Heiliger Antonius Maria Claret Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Maria und Wilhelm Schlachter und Christa Beuchert / für die armen Seelen / Ida Lutz und Geschwister) Uhr Külsheim Rosenkranzgebet in der Katharinenkapelle Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Dienstag, 25. Oktober 30. Woche im Jahreskreis Uhr Külsheim Laudes Morgenlob in der Katharinenkapelle Uhr Eiersheim Hl. Messe (Rosi Allmann und Maria Wohlfahrt / Familie Theo Geier und Eltern) Uhr Steinbach Großputz der Kirche St. Peter und Paul Mittwoch, 26. Oktober Uhr Külsheim Hl. Messe (für die verstorbenen Eltern und Geschwister / zu Ehren des hl. Josef / Familien Müller und Gros) Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Konstantin Funk und Ang.) Uhr Hundheim Hl. Messe (Ewald Zeltner, Eltern und Schwiegereltern / Agnes, Gerhard und Bernhard Endrich und Ang.) Uhr Uissigheim Rosenkranzgebet Donnerstag, 27. Oktober Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Familie Albert Köhler) Uhr Uissigheim Hl. Messe (Georg Bergauer / Alois Arnold, Eltern und Ang.) 13

14 Fortsetzung Donnerstag, 27. Oktober Uhr Külsheim Gebet für geistliche Berufe, gestaltet von Mitgliedern des Päpstlichen Werkes (Katharinenkapelle) Uhr Eiersheim Rosenkranzgebet Uhr Steinbach Eucharistische Andacht Freitag, 28. Oktober Heiliger Simon und hl. Judas, Apostel Uhr Dörlesberg Anbetung Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Ludwig Busse, Eltern und Schwiegereltern / Anton Schlachter, Sohn Egon und Großeltern / zur schmerzhaften Mutter Gottes und für die armen Seelen) Uhr Külsheim Hl. Messe (Linus und Ottilie Wolpert und Kinder / für die verstorbenen Freunde und Wohltäter) Samstag, 29. Oktober Uhr Bronnbach Hl. Messe Uhr Reicholzheim Hl. Messe Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Berthold und Rosa Wolf, geb. Bund Sonntag, 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis Weish 11,22-12,2 / 2 Thess 1,11-2,2 / Lk 19,1-10 Ende der Sommerzeit Vorabendmessen am Samstag Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Erwin und Michael Steck, Hedwig und Alois Kuhn / Franz Pleninger, Maria Oetzel und Ang. / Elisabeth und Richard Dengel / Oskar und Gertrud Wachter / Jtg. Stephan und Maria Roth, Karl Zdunczyk, Sohn Hans und Enkel Ralf Roth) Uhr Steinbach Hl. Messe (für die Seelsorgeeinheit / zur hl. Familie und zu den hl. Schutzengeln / Rosa, Anton und Werner Blank und Ang.) zur Eröffnung der Bronnbacher Klosternacht Sonntagsgottesdienste Uhr Uissigheim Hl. Messe (Artur Eisenhauer und Ang. / Josef Eisenhauer / Paula und August Haag, Geschwister und Eltern / Fritz Schweidler) 14

15 Fortsetzung Sonntag, 30. Oktober Uhr Hundheim Hl. Messe (Ewald Weidler und Ang. / Eugen und Hedwig Ochs und Ang. / Familien Farrenkopf und Egenberger) Uhr Külsheim Hl. Messe (Frieda und Oskar Reinhart / Hedwig und Georg Bauchrowitz und Tochter Elisabeth Faßbender / Walter Schort, Heinz Leinberger und Ang. / Robert Dorbath / Ambros, Frieda und Bernhard Höfert) Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Valentin Döhner, Brüder, Eltern, Schwiegereltern und Ang. / Edwin Mraz und Ang. / Jtg. Margarethe Moldan und Ang. / Lioba Ballweg, Eltern, Schwiegereltern und Ang.) Uhr Dörlesberg Kinderwortgottesdienst im Gruppenraum Uhr Bronnbach Hl. Messe Hubertusmesse mitgestaltet vom Jagdhornbläsercorps Wertheim anschließend Einladung zum Mittagessen Uhr Reicholzheim Wortgottesfeier Uhr Eiersheim Hl. Messe (Rudolf, Maria, Anna und Albert Beierstettel und Sieglinde Seitz / Klara, Wilhelm und Margarete Rüttling) Uhr Külsheim Rosenkranzandacht Uhr Uissigheim Rosenkranzandacht Uhr Steinbach Totengedenken in der Kirche, Gräberbesuch, Segnung der Gräber Dienstag, 01. November 2016 Hochfest Allerheiligen Offb 7, / 1 Joh 3,1-3 / Mt 5,1-12a Vorabendmessen am Montag Uhr Uissigheim Hl. Messe (für die Verstorbenen und Gefallenen der Gemeinde) Uhr Dörlesberg Hl. Messe (für die Verstorbenen und Gefallenen der Gemeinde / für die armen Seelen und um die Bekehrung der Sünder / Eugen und Anna Ballweg, Kinder und Ang.) Uhr Steinbach Hl. Messe (für die Verstorbenen und Gefallenen der Gemeinde / Hermann und Anna Busch und Eltern) Gottesdienste an Allerheiligen Uhr Eiersheim Hl. Messe (für die Verstorbenen und Gefallenen der Gemeinde / Harald und Alfred Strittmatter und Ang. / Maria und Gustav Baumann, Kinder und Ang.) 15

16 Fortsetzung Dienstag, 01. November Uhr Külsheim Hl. Messe (für die Verstorbenen und Gefallenen der Gemeinde / Oskar Barth, Helmut Göbel und Ang. / Berthold Adelmann / Robert Pfohl / Lydia und Johann Ehrmann / Karl Pfohl und Ang. / Gisela und Robert Seitz und Tochter Cordula / Ursula und Josef Hochstatter Sen.) anschließend Gräberbesuch, Segnung der Gräber Uhr Reicholzheim Hl. Messe (für die Verstorbenen und Gefallenen der Gemeinde / Elisabeth Oetzel, Adam und Maria Oetzel, Kinder und Ang. / Andreas Jaworski und Ang.) anschließend Gräberbesuch, Segnung der Gräber Uhr Bronnbach Hl. Messe Uhr Hundheim, Uissigheim, Eiersheim und Dörlesberg Totengedenken in der Kirche, Gräberbesuch, Segnung der Gräber Mittwoch, 02. November Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Uhr Dörlesberg Hl. Messe (für die verstorbenen Priester der Gemeinde) Uhr Eiersheim Hl. Messe (für die verstorbenen Priester der Gemeinde / für die armen Seelen) Uhr Steinbach Hl. Messe (für die verstorbenen Priester der Gemeinde / für die armen Seelen / Familien Kuch, Schüßler, Eichhorn, Schuldt und Blank) Uhr Dörlesberg Rosenkranzgebet für die Verstorbenen kfd Uhr Külsheim Hl. Messe (für die verstorbenen Priester der Gemeinde / für die verlassenen armen Seelen) Uhr Reicholzheim Hl. Messe (für die verstorbenen Priester der Gemeinde) Uhr Hundheim Hl. Messe (für die verstorbenen Priester der Gemeinde / Michael Wolf und Michael Igerst / Ewald Zeltner, Eltern und Schwiegereltern) Allerseelenablass Wer an Allerseelen eine Kirche besucht und dort das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis betet, kann einen vollkommenen Ablass für die Verstorbenen gewinnen. Dasselbe gilt, wenn jemand in der Zeit vom 1. bis 8. November einen Friedhof besucht und dabei für die Verstorbenen betet. Dieser Ablass kann einmal am Tag gewonnen werden. Dazu kommt die übliche Bedingung: Empfang des Bußsakramentes und der Kommunion und Gebet in den Anliegen des Papstes. 16

17 Donnerstag,, 03. November Gebetstag für geistliche Berufe Eucharistische Anbetung Uhr Reicholzheim Eucharistische Andacht Uhr Reicholzheim Hl. Messe (Ida und Ernst Oetzel / für die vergessenen armen Seelen Uhr Uissigheim Heilige Stunde Uhr Uissigheim Hl. Messe (Familien Liebler und Winkler und Paul Spribille / Berta und Hugo Hauck und Familie Berberich) Uhr Külsheim Gebet für geistliche Berufe gestaltet von der Kath. Frauengemeinschaft in der Katharinenkapelle Uhr Dörlesberg Gebet für geistliche Berufe Uhr Eiersheim Rosenkranzgebet Uhr Steinbach Eucharistische Andacht Freitag, 04. November Herz-Jesu-Freitag, Eucharistische Anbetung Uhr Dörlesberg Anbetung Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Familien Weiß und Häfner / Albert Beuchert, Gottfried Ballweg und Familien / Eugen Goldschmitt und Ang.) Uhr Külsheim Hl. Messe (Gerda Adelmann / Otto und Elise Pahl, Söhne Otmar und Alois Pahl und Ang.) Samstag, 05. November Uhr Bronnbach Hl. Messe Sonntag, 06. November Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest in Külsheim 2 Makk 7,1-2.7a.9-14 / 2 Thess 2,16-3,5 / Lk 20,27-38 Türkollekte für das Pfarrblatt in Külsheim, Uissigheim und Eiersheim Vorabendmessen am Samstag Uhr Reicholzheim Hl. Messe (für die Kirchengemeinde / Rita Zürn, Familien Zürn, Neid und Schwarz / Familien Friedlein und Mohr / Familien Bick und Köhler / Heinrich Köhler, Geschwister und Walter Bischof) Uhr Hundheim Hl. Messe (Elisabeth und Bernhard Erbacher / Werner und Erika Schmitt und Ang. / Eugen Münkel / Jtg. Sybille Hirsch, Familie Lettau und Tina Bundschuh / Sofie und Klemens Schneider und Ang.) 17

18 Fortsetzung Sonntag, 06. November Uhr Eiersheim Hl. Messe (für die Verstorbenen des Kirchenchors / Familien Krug und Krimmer / Michaela und Willi Baumann, Frieda Lang und Ang.) anschl. lädt der Kirchenchor zum Dämmerschoppen im Pfarrhaus ein. Sonntagsgottesdienste Uhr Uissigheim Hl. Messe (Karl Nahm, 3. Opfer / Lorenz Goldschmitt / Maria und Ludwig Kempf / Rita, Agathe und Werner Stemmler) Uhr Külsheim Hl. Messe FEIER DES PATROZINIUMS St. Martin (Albert und Maria Eckert und Tochter Heidi / Anna und Hermann Matzer und Kinder / Familien Spengler und Wever) anschließend Pfarrfest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen, siehe Einladung Seite Uhr Steinbach Hl. Messe (Paul Hofmann, Eltern, Schwiegereltern und Geschwister) Tauffeier Lena Dieplinger Uhr Bronnbach Hl. Messe Uhr Reicholzheim Wortgottesfeier Uhr Dörlesberg Hl. Messe (Lioba Ballweg, Eltern, Schwiegereltern und Ang. / Jtg. Lorenz Ott und Ang. / Jtg. Leonhard und Maria Schlachter, Söhne Helmut und Linus, Günter Ruß und Familie Hock / zur göttlichen Vorsehung) Uhr Külsheim Rosenkranzgebet Uhr Uissigheim Andacht Uhr Eiersheim Andacht Rosenkranzmonat Oktober Zu den Rosenkranzgebeten laden wir herzlich ein. Caritas-Sammlung Vom September 2016 Hier und jetzt helfen. 18

19 Ministranten Einladung zu den Ministrantenstunden Külsheim: Ministrantenstunde mit Pater Joachim Samstag, , Uhr in St. Elisabeth Uissigheim: Samstag, , Uhr im Kirchengemeinderaum Eiersheim: Samstag, , Uhr im Pfarrhaus Hundheim: Samstag, , Uhr Samstag, , Uhr Steinbach: Samstag, , Uhr Samstag, , Uhr Reicholzheim: Mittwoch, , Uhr im Pfarrsaal Dörlesberg: Donnerstag, , Uhr im Gruppenraum Alle Ministranten sollen zu der Ministrantenstunde pflichtbewusst kommen. Einladung zur Besprechung mit den Ministranten und den Eltern der Külsheimer Ministranten am Freitag, um Uhr (nach der Hl. Messe) in St. Elisabeth. Erstkommunion Elternabend Wir laden die Eltern der Erstkommunionkinder der Röm. Kath. Kirchengemeinde Külsheim-Bronnbach herzlich zum Elternabend ein: Am Donnerstag, , um Uhr in Külsheim, St. Elisabeth, neben dem Kath. Kindergarten am Schloßplatz. Tischmütter Die Tischmütter treffen sich am Dienstag, , um Uhr im Pfarrhaus in Külsheim. Taufen Durch das Sakrament der Taufe werden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen Juna Lampert, Reicholzheim, die Eltern Simon Vath und Kathrin Lampert. Felix Til Goldschmitt, Steinbach, die Eltern Stefan Goldschmitt und Lydia, geb. Eisenhauer. Lina Charlotte Groztfeld, Eppelborn, die Eltern Kurt Grotzfeld und Tanja Lutz. Lena Dieplinger, Steinbach, die Eltern Herbert und Annette Dieplinger, geb. Brack. Wir wünschen den Kindern ein gesundes und frohes Heranwachsen, den Eltern und Angehörigen viel Freude miteinander, einen guten Weg im Glauben und Gottes Segen! 19

20 Krankenbeichte und Krankenkommunion Krankenbeichte und Krankenkommunion Dienstag, , ab 9.30 Uhr in Uissigheim, Eiersheim, Hundheim Mittwoch, , ab 9.30 Uhr in Külsheim und Steinbach Donnerstag, , ab 9.30 Uhr in Reicholzheim Freitag, , ab 9.30 Uhr in Dörlesberg Für alle, denen die anderen Termine nicht passen: Freitag, ab 9.30 Uhr in Külsheim Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung im Pfarrbüro in Külsheim, Telefon 09345/226, oder Reicholzheim, Telefon 09342/1238. Sollten diese Termine nicht wahrgenommen werden können, darf mit uns gerne ein anderer Termin vereinbart werden. Röm.- Kath. Kirchengemeinde Külsheim-Bronnbach Pfarrgemeinderat Einladung zur Pfarrgemeinderatsitzung am Dienstag, , um Uhr in Hundheim im Pfarrhaus. Nachtreffen der Lourdes-Pilgerreise mit Pater Marius Das Nachtreffen der Pilgerreise mit Pater Marius ist am Freitag, den , im Kloster Bronnbach. Wir beginnen um Uhr mit dem gemeinsamen Essen. Nach der Hl. Messe werden wir die Bilder von der Pilgerreise anschauen. Traditionell bringt jeder Teilnehmer etwas für das Essen mit (Kuchen, kleine Häppchen, ), zur Abstimmung bitten wir um eine tel. Rückmeldung bei Christian Stemmler (09342/ ). Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit Erinnerungen von der gemeinsamen Pilgerreise. Nachtreffen der Pilgerreise nach Prag mit Pater Joachim Das Nachtreffen der Pilgerreise mit Pater Joachim ist am Donnerstag, , um Uhr im Gasthaus Speer in Külsheim. Rückblick der Gebetswache auf dem Lindenberg In der Woche vom August 2016 waren 24 Männer aus unserem Dekanat, insbesondere aus unserer Seelsorgeeinheit auf dem Lindenberg und beteten um den Frieden in der Welt. Zum zehnten Mal wurde unsere Gruppe mit Männern aus dem Dekanat Baden-Baden verstärkt. Durch Vorträge, Gespräche und gesellige Stunden mit Pfarrer Albert Eckstein waren die Tage Erholung für Leib und Seele. Wir hoffen und beten, dass sich im kommenden Jahr wieder neue Mitbeter uns anschließen. Unser nächster Gebetstermin ist vom August 2017! Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Alfons Grimm: Tel /398 20

21 Külsheim, St. Martin Katholische Frauengemeinschaft kfd Dienstag, , Uhr Rosenkranzandacht in der Pfarrkirche, anschließend Erntedankfeier in St. Elisabeth. Donnerstag, , Uhr und Donnerstag, , Uhr Gebet für geistliche Berufe in der Katharinenkapelle. Altenwerk Mittwoch, , 14,00 Uhr Hl. Messe, anschließend Einkehr St. Elisabeth-Verein Külsheim e.v. Treffen des Besuchsdienstkreises am Montag, den , Uhr im Blauen Haus. Interessierte Mitwirkende sind willkommen. Einladung zum Bildvortrag Streifzüge durch die Natur unserer Heimat mit Bernhard Väth am Donnerstag, , Uhr im Blauen Haus. Anschließend Kaffeerunde. Altenwerk, Seniorenclub und St. Elisabeth-Verein gemeinsam laden alle älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen von Külsheim herzlich ein zum Herbstfest am Donnerstag, um Uhr im Blauen Haus. Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Kolping Main-Tauber-Kreis laden am Tag der Arbeit am Sonntag, :00 Uhr zum Gottesdienst in Külsheim ein. Thema des Gottesdienstes Für eine menschenwürdige Arbeit Im Anschluss sind alle herzlich zum Stehempfang eingeladen. Katholische Frauengemeinschaft kfd Uissigheim, St. Laurentius Einladung 125 Jahre kfd Uissigheim Mit Freude und Dankbarkeit feiern wir am Samstag, , unser 125-jähriges Bestehen Zu dieser Feier laden wir alle Frauen, Jung und Alt, ganz herzlich ein und würden uns sehr freuen, wenn viele dieses Jubiläum mit uns feiern würden. Programm: Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius Uhr Kleiner Festakt im Kirchengemeinderaum, anschließend gemütliches Beisammensein. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung beim Team bis Auf zahlreiches Kommen freut sich das Team der Frauengemeinschaft Altenwerk Donnerstag, , Uhr, Hl. Messe, anschließend gemütliches Beisammensein im Kirchengemeinderaum. 21

22 Eiersheim, St. Margareta Dämmerschoppen im Pfarrhaus Der Kirchenchor Eiersheim lädt alle herzlich zu einem Dämmerschoppen am Samstag, den , im Anschluss an den Vorabendgottesdienst gegen Uhr in das Pfarrhaus ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Altenwerk Dienstag, , Uhr, Hl. Messe, anschließend gemütliches Beisammensein bei Federweißer und Zwiebelkuchen im Pfarrhaus. Dienstag, , Uhr, Hl. Messe, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus. Katholische Frauengemeinschaft kfd Donnerstag, den , gemütlicher Abend in Uissigheim im Weingut Haag-Martini. Näheres wird noch bekanntgegeben. Voranzeige: Samstag, , Feier zum 100-jährigen Bestehen der Kath. Frauengemeinschaft Eiersheim, Einladung zum Dankgottesdienst um Uhr. Hundheim, St. Margareta Sonntag, , Buchausstellung im Gemeindezentrum in Hundheim von bis Uhr Am Nachmittag bieten die Ministranten Kaffee und Kuchen an. Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Bücherei. Katholische Bücherei Donnerstag von bis Uhr und Freitag von bis Uhr. In den Ferien keine Ausleihe. Altenwerk Mittwoch, , Uhr Hl. Messe, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus. Katholische Frauengemeinschaft kfd Freitag, , Uhr Rosenkranzandacht in der Pfarrkirche, anschließend Herbstfest im Pfarrhaus. Kindergarten Nach der Hl. Messe am Erntedankfest am veranstaltet der Kindergarten Hundheim wie im letzten Jahr einen Torten- und Kuchenverkauf im Pfarrhaus. Förderverein Kindergarten Der Förderverein Kindergarten Hundheim veranstaltet am Sonntag, den , im Hundheimer Gemeindezentrum von bis Uhr einen Basar Rund ums Kind. Für schwangere Frauen ist schon ab Uhr geöffnet. Eine Kaffeebar mit köstlichen Torten und Kuchen rundet das Angebot ab. Herzliche Einladung. 22

23 Steinbach, St. Peter und Paul Dienstag, , Großputz unserer Kirche St. Peter und Paul in Steinbach. Beginn Uhr, wir freuen uns über viele Helferinnen und Helfer. Förderverein Kindergarten St. Josef, Steinbach Am 1. Oktober 2016 gestaltet der Kindergarten Steinbach den Erntedank- Gottesdienst. Anschließend lädt der Förderverein alle zum Flammkuchenessen ins Gemeindezentrum herzlich ein. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Altenwerk Dienstag, , Uhr Hl. Messe, anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Rose. Dörlesberg, St. Dorothea Gemeindeteam Herzliche Einladung an alle zum Familien/Generationengottesdienst am Samstag, den , um Uhr. Anschließend laden wir zu einem Herbstessen ans Bürgerhaus zu Kartoffelsuppe und Bloatz ein. Wir freuen uns auf euer Kommen aus allen Generationen. Katholische Frauengemeinschaft kfd Am Montag, den , beten wir um Uhr den Rosenkranz in der Kirche. Herzliche Einladung an unsere ganze Gemeinde. 2. November 2016 Allerseelen beten wir um Uhr in der Kirche den Rosenkranz. Anschließend gehen wir gemeinsam zum Friedhof. Wir laden dazu alle Frauen recht herzlich ein. Reicholzheim, St. Georg Pfarrfest in St. Georg Reicholzheim Am Sonntag, 9. Oktober, feiern wir wieder einmal ein Pfarrfest. Es beginnt mit dem Gottesdienst um Uhr. Anschließend wird es im Pfarrhaus und um das Pfarrhaus herum Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen geben. Verschiedene Gruppen aus unserer Pfarrgemeinde werden sich an dem Tag präsentieren, zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken wird es Vorführungen und Aktionen geben. Bitte die Plakate beachten, die demnächst im Ort aufgehängt werden! Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen! - Kuchenspenden bitte bei Andrea Köhler unter Tel anmelden. Lektoren-/Kommunionhelferkreis Am Montag, den 19. September, um Uhr treffen wir uns im Pfarrsaal zur Besprechung und Einteilung der Dienste. 23

24 Reicholzheim, St. Georg Fortsetzung Altenwerk Altenwerk St. Georg, Fahrten im Oktober und November Anmeldung bei Christiana Maurath-Scholl Tel: Am Mittwoch, den 12. Oktober, besuchen wir das Grünkernmuseum in Altheim. Danach werden wir in Buchen bei der Firma Seitenbacher, bei Kaffee und Kuchen, über deren Produkte und Betriebsabläufe informiert. In der St. Marien Kirche in Walldürn halten wir eine Rosenkranzandacht. Auf der Heimfahrt kehren wir zum Abendessen ein. Fahrtkosten: 13,00, Führung Altheim, Kaffee und Kuchen Fa. Seitenbacher zus. 5,00 Unsere Saisonabschlussfahrt führt uns mit der Frauengemeinschaft kfd am Mittwoch, den 9. November, nach Haibach in die Adlerwerke. Nach Modenschau, Kaffee und Kuchen können wir nach Herzenslust einkaufen. Auf der Heimfahrt kehren wir zum Abendessen ein. Fahrt, Modenschau, Kaffee und Kuchen: 15,00 Katholische öffentliche Bücherei Unser Bilderbuchkino findet an folgenden Terminen jeweils von 16 bis 17 Uhr statt: Dienstag, und Die Bücherei ist an diesen Dienstagen von bis Uhr geöffnet. Rosenkranzgebet: täglich um Uhr (Sommerzeit), Uhr (Winterzeit) in der Pfarrkirche. Kloster Bronnbach, St. Mariä Himmelfahrt Rosenkranzgebet Das Rosenkranzgebet wird vor jeder Hl. Messe gebetet. Ab Allerheiligen finden die Hl. Messen am Sonntag in der Kapelle statt. Die Werktagsgottesdienste werden das ganze Jahr über in der Kapelle gefeiert. Herzliche Einladung zum Familiennachmittag der Kirchengemeinde Külsheim-Bronnbach im Kloster Bronnbach Am Sonntag, den , von Uhr Eingeladen sind alle interessierten Familien aus Dörlesberg mit Sachsenhausen, Reicholzheim mit Waldenhausen, Külsheim, Hundheim, Steinbach, Uissigheim und Eiersheim Ich sammle Farben für den Winter Dieses Motto wird uns bei verschiedenen Aktivitäten an diesem Nachmittag begleiten. Workshops für Kinder, Workshops für Erwachsene, Pause mit Kaffee und Kuchen, Spiele und Aktionen für die ganze Familie, Gemeinsamer Abschluss Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag, an dem sich Familien aus der gesamten Kirchengemeinde kennenlernen und Gemeinschaft erleben. Für das Vorbereitungsteam: Angelika Groß-Englert Caritassammlung

25 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gemeindemitglieder, einmal im Jahr bitten Ihre Pfarrgemeinde und der Caritasverband im Tauberkreis e.v. gemeinsam darum, hier und jetzt zu helfen: Ihre Spende ermöglicht unbürokratische Hilfe und wirkungsvolle Projekte in Ihrer direkten Nachbarschaft. Das vielfältige und ehrenamtliche Engagement der Pfarrgemeinden ergänzt die Caritas in der Region mit professionellen Angeboten für Hilfsbedürftige. In ihren Diensten und Einrichtungen ist die Caritas für Menschen im Main-Tauber-Kreis da, die auf Hilfe angewiesen sind: Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, Arbeitslose, Alte und Kranke sowie Menschen, die Unterstützung brauchen, um ihr Leben wieder eigenverantwortlich in die Hand nehmen zu können. Möglich war dies alles durch Ihre Unterstützung, für die wir uns ganz herzlich bedanken möchten. Auch in diesem Jahr bitten wir Sie um eine Spende bei der Caritassammlung Sie kommt direkt unserer Pfarrgemeinde, dem Caritasverband der Erzdiözese Freiburg und dem Caritasverband im Main- Tauber-Kreis e.v. und damit hilfsbedürftigen Menschen in Ihrer Nachbarschaft zugute. Vielen Dank, dass Sie diese ganz konkreten Hilfen vor Ort ermöglichen und so durch unser Tun unseren Ort, in dem wir leben, ein bisschen wärmer, ein bisschen menschlicher, ein bisschen mehr im Auftrag Jesu Christi gestalten. Die Röm. Kath. Kirchengemeinde Külsheim-Bronnbach bittet um Spenden unter dem Stichwort Caritassammlung 2016 auf das unten stehende Konto Bankverbindungen: Kath. Kirchengemeinde Külsheim St. Martin Sparkasse Tauberfranken, IBAN DE Kath. Kirchengemeinde Uissigheim St. Laurentius Sparkasse Tauberfranken, IBAN DE Kath. Kirchengemeinde Eiersheim St. Margarita Sparkasse Tauberfranken, IBAN DE Kath. Kirchengemeinde Hundheim, St. Margareta Volksbank Main-Tauber, IBAN DE Kath. Ki.gem. Hundheim, Filiale Steinbach, St. Peter u. Paul Volksbank Main-Tauber, IBAN DE Sozial-Caritativer Verein Reicholzheim e.v. Sparkasse Tauberfranken, IBAN DE Sozial-Caritativer Verein Dörlesberg e.v. Volksbank Main-Tauber, IBAN DE Der Durchschlag gilt mit dem Quittungsvermerk Ihres Geldinstitutes bis zu 200 Euro als Zuwendungsbescheinigung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne im Pfarrbüro eine Zuwendungsbescheinigung aus. 2 25

26 Die KAB Katholische Arbeitnehmer Bewegung veranstaltet vom Oktober im Bildungshaus Neckarelz ein Religiöses Seminar für Frauen und Männer ab 60 Jahren. Das Seminar ist für alle Interessierte offen. Das Thema des Seminar lautet: " Den Glauben leben undweitergeben." Anmeldungen für dieses Seminar nehmen Bernhard und Franziska Speck Brückenstr Tauberbischofsheim Telefon 09341/ entgegen. Bei Anfrage wird ein Anmeldungsformular zugesandt. 26

27 Külsheimer Pfarrfest am Sonntag, Uhr Hl. Messe, Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor FEIER DES PATROZINIUMS St. Martin anschließend Einladung zum Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen Programm: Musikkapelle Eintracht Külsheim Männergesangverein Harmonie Kindergarten St. Elisabeth Infostand: Kath. Sozialstation und St. Elisabeth-Verein Kuchenspenden: anmelden bei Elisabeth Gillig, Haagstraße 3, Tel 1609 Geldspenden: Sparkasse Tauberfranken IBAN DE Volksbank Main-Tauber IBAN DE

28 Herzliche Grüße an alle Gemeindemitglieder Pater Pater Pater Joachim Seraphin Joachim Rzesnitzek Mariusz Schymos Am finden nachmittags keine Sprechstunden statt. Kontaktadressen Pater Joachim Seraphin, Kirchbergweg 20 Tel /6453 Pfarrer Külsheim Homepage Pfarramt St. Martin Kirchbergweg 20 Tel /226 Mo Do Uhr Külsheim Fax 09345/95090 Di Uhr Sprechstunde mit Diakon Wolfgang Krug Pfarramt Reicholzheim St.-Georg-Straße 5 Tel /1238 Mo Uhr Wertheim-Reicholzheim Fax 09342/ pfarramt@kath-kuelsheim-bronnbach.de Di Uhr Sprechstunde mit Pater Joachim Seraphin, Pfarrer Pfarrbüro Eiersheim Pfarrgasse 16 Tel /389 Di nach der Hl. Messe Kloster Bronnbach Bronnbach 14 Tel / Pater Joachim Rzesnitzek Wertheim-Bronnbach, Tel / Pater Mariusz Schymos, Vikar Kloster Bronnbach Tel / Nächstes Pfarrblatt: , Redaktionsschluss Montag, , Uhr. 28

Külsheimer Pfarrfest Sonntag, 16.11.2014

Külsheimer Pfarrfest Sonntag, 16.11.2014 1 Külsheimer Pfarrfest Sonntag, 16.11.2014 10.00 Uhr Hl. Messe, Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor FEIER DES PATROZINIUMS St. Martin 11.00 Uhr Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Sonntag, 09. März 2014 1. Fastensonntag Gen 2,7-9; 3,1-7 / Röm 5,12-19 / Mt 4,1-11

Sonntag, 09. März 2014 1. Fastensonntag Gen 2,7-9; 3,1-7 / Röm 5,12-19 / Mt 4,1-11 1 Sonntag, 09. März 2014 1. Fastensonntag Gen 2,7-9; 3,1-7 / Röm 5,12-19 / Mt 4,1-11 Türkollekte für das Pfarrblatt in Külsheim, Uissigheim und Eiersheim Vorabendmessen am Samstag 18.00 Uhr Reicholzheim

Mehr

Sonntag, 06. Juli 2014 14. Sonntag im Jahreskreis Sach 9,9-10 / Röm 8,9.11-13 / Mt 11,25-30

Sonntag, 06. Juli 2014 14. Sonntag im Jahreskreis Sach 9,9-10 / Röm 8,9.11-13 / Mt 11,25-30 1 Sonntag, 06. Juli 2014 14. Sonntag im Jahreskreis Sach 9,9-10 / Röm 8,9.11-13 / Mt 11,25-30 Türkollekte für das Pfarrblatt in Külsheim, Uissigheim und Eiersheim Vorabendmessen am Samstag Aufnahme der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Messintentionen: Waibstadt

Messintentionen: Waibstadt 5 Sonntag, 30.09.2012 Große Caritaskollekte 8.45 Uhr Neidenstein M Messfeier zum Erntedank mit Segnung der Erntegaben anschl. Kirchkaffee i. d. Scheune 8.45 Uhr Eschelbronn V Messfeier 10.15 Uhr Waibstadt

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit enau/jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher St. Laurentius Sankt Kilian Nr. 40 42 28.09. 19.10.2014 Heilig Kreuz Jahrgang 34 1 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf

Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Mitteilungen der Kath. Kirchengemeinde St. Cornelius und Cyprian Mittelbiberach 06.08. 03.09.2016 Samstag 06.08. Verklärung des Herrn 14.00 Uhr Brautmesse in Mittelbiberach von Melanie

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte Kath. Kirchengemeinden in und um Schwäbisch Gmünd, 10. Sonntag im Jahreskreis, 10. Juni 2012 Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte Pfarrer Robert Kloker Tel. 1819387 Pfarrer Stanislaw Bielawski Tel.

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 18.09. 09.10.2016 Sonntag, 18.09. GOTTESDIENSTORDNUNG 18.09. 09.10.2016 25. Sonntag im Jahreskreis Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Josef Lechner zum 1.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 23.11. 08.12.2013 Samstag 23.11.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Josef Jankowski/ Maria u. Wilhelm Kraus u. Sohn/ Johannes Kuhn u. verst. Angeh./ Adalbert

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016 Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius Pfarrbrief Nr. 18/2016 Gottesdienstordnung vom 14.08.2016 bis 28.08.2016 Hl. Maximilian Maria Kolbe, Meinhard, Werenfried, Eberhard von Einsiedeln 8.30 Uhr

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 26. Sonntag im Jahreskreis. Kollekte für Kommunikationsmittel und St. Michaelsbund

GOTTESDIENSTORDNUNG. 26. Sonntag im Jahreskreis. Kollekte für Kommunikationsmittel und St. Michaelsbund GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 25.09.2016 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für Kommunikationsmittel und St. Michaelsbund 9.00 Uhr in der Pfarrkirche hl. Messe mit Neuaufnahme und Verabschiedung von

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012 Nr. 6/2012 27. Mai bis 1. Juli 2012 Gottesdienstordnung vom 27. Mai bis 1. Juli 2012 Pfingsten Sonntag, 27.05. Hochfest der Herabkunft des Hl. Geistes (Kirchenchor Lesung und Kommunion: Claudia) 09.00

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr