L X. L.tY~4./! Kl'Y 0- / ande~5h~~~:;~u~~chatronik an«t~h~i m und.wirtschaft Teilnehmerliste. r sruhe - Tech "k er ff' IfdNr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "L X. L.tY~4./! Kl'Y 0- / ande~5h~~~:;~u~~chatronik an«t~h~i m und.wirtschaft Teilnehmerliste. r sruhe - Tech "k er ff' IfdNr"

Transkript

1 ande~5h~~~:;~u~~chatronik an«t~h~i L.tY~4./! r sruhe - Tech "k er ff' m und.wirtschaft fdnr Teilnehmer/in Prof. Dr. Karl Armbruster Hochschule Reutlingen, Alteburgstrasse 150, Reutlingen Tel.: Karl.armbruster@hochschule-reutlinqen.de /(p>() Donners ag Abend Do- Freitag Mitta X Prof. Dr. Dieter Becker Ehemals FH Cobur, Prof. Dr. Rolf Biesenbach Arbeitskreis Mechatronik an Hochschulen/ MECHATRONK e.v. Der Vorstand Lennershofstr. 140,44801 Bochum rolf.biesenbach@fh-bochum.de Dr.-ng. Wolfgang Burger PEK - nstitut für Produktentwicklung Karlsruhe Universität Karlsruhe (TH) Forschungsgruppe Mechatronik, Kaiserstr. 10, Karlsruhe/Germany buraer@idek.uni-karlsruhe.de Prof. Dr.-ng. Werner Demel Elektrotechnik und Elektronik Hochschule Niederrhein Reinarzstr. 49, Krefeld phone: fa: mailto:werner.demel@hsnr.de httd:// (b L X X X v Prof. Dr.-ng. Peter Dittrich Fachhochschule Jena FB Elektrotechnik und nformationstechnik, Deka - Carl-Zeiss-Promenade 2,07745 Jena Tel: oder 716 Fa: Deter.dittrich@fh-iena.de URL: httd:/ Prof. Dr. Reiner Dudziak Hochschule Bochum Tel Fa reiner.dudziak@fh-bochum.de cjc{tl 1?,.~ l)j ) Y=l~ oov,j. 04Cf. l1 lj.yf 2l-iy r. ~~ollv~' evea.{!@ f4 -Q)l,/~~--~ X./1 ( Kl'Y 0- /

2 15. Sitzung AK Mechatronik an Hochschulen )(

3 fdnr Teilnehmer/in Donners Do- Freitag Fr- -ta Abend Mitta Prof.Dr.-ng.Otto lancu Auslandsbeauftragter der Fakultät Moltkestr. 30, Karlsruhe RalphKroll Projektleiter Mechatronik / PrivateFernFachhochschuleDarmstadt r Ostendstraße 3, Pfungstadt 0. Tel.: +49 (0) Fa +49 (0) ralph.kroll@privatfh-da.de Prof. Dr. rer. nat. Susanne Kuen-Schnäbele Fachhochschule Kaiserslautern Fachber. Angewandte ngenieurwissenschaften Studiengangsleiterin Mechatronik -- Morlauterer Straße 31, Kaiserslautern TEL: +49/631/ FAX: +49/631 / susanne.kuen@fh-kl.de Prof. Dr. Legler Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven Constantiaplatz 4, Emden Telefon: Telefa: leqler@fbf.fh-wilhelmshaven.de Prof. Dr. Harald Loose / Fachhochschule Brandenburg Magdeburger Straße Brandenburg an der Havel loose@fh-brandenburq.de X X X Prof. Dipl.-Wirtsch.-ng. Fritz J. Neff Fakultät Moltkestrasse 30, Karlsruhe Tel.: ++(0) FAX: ++(0) fritz.neff hs-karlsruhe.de f rp,,,j. /}y. 1r1"j" Holrl/J1jtr' /(HtJ{l r/{ bv, Y CU:' y t/ yr/ 1k f/tlftp LJ/th/o/ 1,(l/d ;J<b/fry!, 'f \ L t'{j h?",,/"',itl,ty Jhf-m/'/(6lf1-

4 Tei nehmerliste 31~f. ~ fdnr Teilnehmer/in Donners -ta Do- Abend Freitag Fr- Mitta Prof. Dr.-ng.Manfred Plank Fakultät Mechatronikund Elektrotechnik Hochschule Esslingen Manfred.plank@hs-esslinaen.de,tu. Q~~~J h h. Prof. Dr. Stefan Ritter Hochschule Niederrhein Universityof AppliedSciences Reinarzstraße 49,47805 Krefeld Telefon: Telefa: Oder: Kanalweq 105,76149 Karlsruhe Prof. Dipl.-ng.HelmutE. Scherf Hochschule Karlsruhe- Technik und Wirtschaft Moltkestr.30, Karlsruhe Helmut.scherf@hs-karlsruhe.de Prof. Dipl.-Wirtsch.-ng. Werner Vogt BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschäftsführung Postfach , München Carl-Wery-Straße 34, München Tel.: 089/ Fa: 089/ veronika.qraf@bshq.com Prof. Dipl.-ng.Jürgen Walter Moltkestr. 30, Karlsruhe Jüraen.walter@hs-karlsruhe.de tv#{ f[l N f( tlt: 4 rt'~ )( /

5

Fernstudienangebote in der Bundesrepublik Deutschland Anschriften der Anbieter 2. an staatlichen Fachhochschulen

Fernstudienangebote in der Bundesrepublik Deutschland Anschriften der Anbieter 2. an staatlichen Fachhochschulen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Str. 45 63743 Aschaffenburg Elektrotechnik: Tel.: 06021/314-643 E-Mail: wbz@h-ab.de Internet:http://www.h-ab.de Elektro- und Informationstechnik: Tel.: 06021/4206-892

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Herzlich Willkommen. 9. Fachbereichstag Mechatronik 2015 Hochschule Esslingen, Campus Göppingen. 07./08. Mai 2015

Herzlich Willkommen. 9. Fachbereichstag Mechatronik 2015 Hochschule Esslingen, Campus Göppingen. 07./08. Mai 2015 Herzlich Willkommen 9. FBT Mechatronik 2015 9. Fachbereichstag Mechatronik 2015 Hochschule Esslingen, Campus Göppingen 07./08. Mai 2015 1 reiner.dudziak@hs-bochum.de 2 Begrüßung durch den Rektor der Hochschule

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Templergraben 55 52062 Aachen Universität Augsburg Universitätsstraße 2 86159 Augsburg Otto-Friedrich-Universität

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Fernstudienangebote in der Bundesrepublik Deutschland Anschriften der Anbieter 2. an staatlichen Fachhochschulen

Fernstudienangebote in der Bundesrepublik Deutschland Anschriften der Anbieter 2. an staatlichen Fachhochschulen 2. an staatlichen n Hochschule Aschaffenburg Würzburger Str. 45 63743 Aschaffenburg Tel.: 06021/314-643 wbz@h-ab.de http://www.h-ab.de Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) HTW/BIfAW Hochschule für Technik

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. HRK Hochschul Rektoren Konferenz Weiterführende Studienangebote an

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Maschinenbau an Deutschen Fachhochschulen: Studierfähigkeit Studierbarkeit Berufsfähigkeit

Maschinenbau an Deutschen Fachhochschulen: Studierfähigkeit Studierbarkeit Berufsfähigkeit Maschinenbau an Deutschen Fachhochschulen: Studierfähigkeit Studierbarkeit Berufsfähigkeit Aspekte aus Sicht der Mechatronik Studiengänge Fachtagung des Fachbereichstags Maschinenbau TFH Georg Agricola,

Mehr

Hochschulpromotiontour Oktober / November 2012

Hochschulpromotiontour Oktober / November 2012 Hochschulpromotiontour Oktober / November 2012 KW 42 Montag, 15. Oktober Dienstag, 16. Oktober Mittwoch, 17. Oktober Donnerstag, 18. Oktober Freitag, 19. Oktober Team 1 HS Ulm Uni Erlangen-Nürnberg HTW

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2013. Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2013. Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2013 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Rücklaufzahlen 2013...

Mehr

W 1975. Planung und Organisation in den Hochschulen. Jürgen Brockstedt Christa Deneke. Organe und Institutionen

W 1975. Planung und Organisation in den Hochschulen. Jürgen Brockstedt Christa Deneke. Organe und Institutionen Jürgen Brockstedt Christa Deneke 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Planung und Organisation in den

Mehr

Universität Bremen Bremen, Bremen, 20.000 Studenten

Universität Bremen Bremen, Bremen, 20.000 Studenten Universität Bremen Bremen, Bremen, 20.000 Studenten Studiengangsausschuss Informatik vertritt 2.000 Studenten Teil des AStA 5 Aktive Informatik Diplom 0 0 Informatik Bachelor 235 143 Informatik Master

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Bereich Software Engineering, Software Technology, Ergänzung zum von OBJEKTspektrums und JavaSPEKTRUM An diesen deutschsprachigen Hochschulen sind Sie richtig, wenn Sie und Software-Engineering studieren

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Teil 1: Das Studium der Biologie, Chemie und Pharmazie Was will ich überhaupt?... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir?...

Teil 1: Das Studium der Biologie, Chemie und Pharmazie Was will ich überhaupt?... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir?... Inhalt Vorwort Teil 1: Das Studium der Biologie, Chemie und Pharmazie Was will ich überhaupt?... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir?... 2 Was erwartet mich im Studium von Biologie,

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Ausbildungsstätten für Gestaltung (Innenarchitektur, Dipl.-Designer)

Ausbildungsstätten für Gestaltung (Innenarchitektur, Dipl.-Designer) Bundesland: Baden-Württemberg Staatliche Hochschule für Gestaltung Durmersheimer Straße 55 76185 Karlsruhe Tel.: 0721 / 95 41-3 04 Ausbildungsstätten für Gestaltung (Innenarchitektur, Dipl.-Designer) Fachhochschule

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 HS Weingarten 1,6 16 1,7 3 16 1,5 1 16 1,6 2 15 1,8

Mehr

Ingenieurwissenschaften - Europäische / Integrierte Studiengänge

Ingenieurwissenschaften - Europäische / Integrierte Studiengänge Hochschule / Partnerhochschule in Studiengang / Studiendauer Zulassungsvoraussetzungen Abschluss achhochschule Aachen Auslandsorientierte Hochschulzugangsberechtigung 6-monatiges Praktikum Auswahlgespräch

Mehr

Bochum. rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh

Bochum. rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh Bochum rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh Dezernat 3 KIT - Kommunikation, Innovation, Transfer Ruhr-Universität Bochum Herr Dr. Karl Grosse Stiepeler Str.

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Bioinformatik an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 3. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Karlsruhe, Baden-Württemberg, 19.700 Studenten

Karlsruher Institut für Technologie Karlsruhe, Baden-Württemberg, 19.700 Studenten Karlsruher Institut für Technologie Karlsruhe, Baden-Württemberg, 19.700 Studenten Fachschaft Mathe/Info vertritt 3.300 Studenten Verein 30 Aktive Bachelor Informatik 296 346 Master Informatik 37 41 +

Mehr

Wolfgang Werner. Der Architekt Heinrich Müller und die Bayrische Postbauschule in der Pfalz

Wolfgang Werner. Der Architekt Heinrich Müller und die Bayrische Postbauschule in der Pfalz Wolfgang Werner Der Architekt Heinrich Müller und die Bayrische Postbauschule in der Pfalz Wolfgang Werner Der Architekt Heinrich Müller und die Bayrische Postbauschule in der Pfalz Materialien zu Bauforschung

Mehr

Students in higher distance learning (in terms of gender)

Students in higher distance learning (in terms of gender) WS 1999/2000 U Greifswald 1-1 - - - U Rostock 308 114 194 2-2 U Hildesheim 53 14 39 - - - U Kaiserslautern 1 289 742 547 130 122 8 U Koblenz-Landau 426 238 188 6 2 4 TU Chemnitz 45 35 10 - - - TU Dresden

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 EvFHS Freiburg 2,0 20 2,1 8 20 1,8 1 19 1,8 2 18

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Ergebnisse der Umfrage Struktur der Fachbereiche/ Fakultäten

Ergebnisse der Umfrage Struktur der Fachbereiche/ Fakultäten FACHBEREICHSTAG SOZIALE ARBEIT (FBTS) Ergebnisse der Umfrage Struktur der Fachbereiche/ Fakultäten Bartosch/ Losch Stand: 01.12.2008 Umfrage-Design Anzahl der Bachelorstudenten Anzahl der Masterstudenten

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2016

STIBET I Antragsvolumen 2016 Sachmittel) Personen) -Preis) FH Aachen 14.827 10.885 25.712 RWTH Aachen 69.832 68.050 137.882 Hochschule Aalen 3.973 3.973 7.946 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.515 2.515 5.030 Alanus Hochschule für

Mehr

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verzeichnis der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Stand: November 2013 BRAUNSCHWEIG... 3 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig...

Mehr

Berufs- und Studienführer Wirtschaftswissenschaften

Berufs- und Studienführer Wirtschaftswissenschaften Axel Westerwelle / Angelika Fuchs 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Berufs- und Studienführer Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1 Klinische Prüfung, klinische Bewertung Vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registrierte Ethikkommissionen gem. 17 Abs. 7 MPG Baden-Württemberg International Medical & Dental

Mehr

careers4engineers 4x doppelt profitieren von unserer großen Sonderstrecke Formula Student Das ATZ-/MTZ-Sonderheft zum Wettbewerb

careers4engineers 4x doppelt profitieren von unserer großen Sonderstrecke Formula Student Das ATZ-/MTZ-Sonderheft zum Wettbewerb Von den High Potentials der Hochschulen bis zum Ingenieurs- Profi, die richtigen Bewerber für Ihr Unternehmen finden Sie am besten mit den Recruiting - Angeboten von ATZ+MTZ: careers4engineers 4x doppelt

Mehr

Dörthe Hagenguth. Ausländische Studierende in Deutschland Entwicklung und aktueller Stand Frauke Zurmühl

Dörthe Hagenguth. Ausländische Studierende in Deutschland Entwicklung und aktueller Stand Frauke Zurmühl Dörthe Hagenguth Ausländische Studierende in Deutschland Entwicklung und aktueller Stand Frauke Zurmühl Incoming Mobility: Ausländerstudium in Deutschland Zwei Gruppen von ausländischen Studierenden in

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg Cottbus, Senftenberg, Brandenburg/Deutschland, 10000 Studierende

Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg Cottbus, Senftenberg, Brandenburg/Deutschland, 10000 Studierende Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg Cottbus, Senftenberg, Brandenburg/Deutschland, 10000 Studierende Fachschaftsrat Informatik vertritt Studierende Aktive 1 of 28 BTU Cottbus

Mehr

Einladung Zertifizierter Stiftungslehrgang des Abbe Instituts für Stiftungswesen 15. September bis 18. September 2011. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung Zertifizierter Stiftungslehrgang des Abbe Instituts für Stiftungswesen 15. September bis 18. September 2011. Sehr geehrte Damen und Herren, Rechtswissenschaftliche Fakultät Abbe Institut für Stiftungswesen an der FSU Jena Prof. Dr. Olaf Werner em. Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Handels, Gesellschafts und Wirtschaftsrecht

Mehr

Das passende Studium für eine Tätigkeit in der Energie- und Wasserwirtschaft

Das passende Studium für eine Tätigkeit in der Energie- und Wasserwirtschaft Das passende Studium für eine Tätigkeit in der Energie- und Wasserwirtschaft findet sich sicherlich aufgrund des großen Angebots an Studiengängen nicht immer so leicht. In vielerlei Hinsicht spielen auch

Mehr

Handbuch Bauelemente der Optik

Handbuch Bauelemente der Optik Helmut Naumann Gottfried Schröder Martin Löffler-Mang Handbuch Bauelemente der Optik Grundlagen, Werkstoffe, Geräte, Messtechnik 7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Inhalt 21.3.4 Mehrwellenlängen-Holografie.....................................................

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen Sprecherin der Länder-AG Hochschulkommunikation in Niedersachen/Bremen: Dagmar Thomsen M.A. Fachhochschule Hannover (FHH) Leiterin Präsidialbüro und Presse (PP)/Pressesprecherin Ricklinger Stadtweg 118

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: Professorinnenprogramm Teil II

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: Professorinnenprogramm Teil II Pressestelle Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn Telefon 0228 5402-0 Fax 0228 5402-150 presse@gwk-bonn.de http://www.gwk-bonn.de Pressemitteilung Bonn, 12. Juli 2013 PM 15/2013 Fortsetzung eines Erfolgsmodells:

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [ Stand: 21.10.2008 ] Diese Liste dokumentiert die Prüfungsordnungen für die "" (DSH) der Hochschulen und Studienkollegs, die nach

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2014 BWL (FH)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2014 BWL (FH) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2014 BWL (FH) BWL (FH) Seite 1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Rücklaufzahlen 2014... 2 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Lage und Verteilung

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries Total number of scholarship holders: 254 male 116 female 138 54% Gender distribution 46% male female Top hosting countries hip holders Number of applications Number of project offers Kanada 66 114 448

Mehr

Das Masterprogramm Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam Einzigartig in Deutschland

Das Masterprogramm Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam Einzigartig in Deutschland karto-thema master-givi 1/50 1/31 Das Masterprogramm Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam Einzigartig in Deutschland Vortrag anlässlich des 4. GIS Day in Potsdam am 19. November 2014

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 FH Münster 1,8 49 1,7 1 49 1,9 1 41 1,9 2 38 2,0

Mehr

Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest

Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest www.emsachse.de Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest Regionalkonferenz 2015 in Stollberg Inhalt Kurze Vorstellung Referent Wachstumsregion Ems-Achse Handlungsbedarfe / Herausforderungen Gespräch

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Autorenverzeichnis Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken allweyer@informatik.fh-kl.de Prof. Dr. Jörg Becker Universität

Mehr

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14 Betriebswirtschaft Institut Auswahl nach Notenschnitt Auswahl nach Wartezeit + Notenschnitt

Mehr

Deutscher Hochschulführer

Deutscher Hochschulführer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Deutscher Hochschulführer 55., neubearb. Auflage Wissenschaftliche

Mehr

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Sachverständige Metallbauerhandwerk Sachverständige Handwerkskammer Freiburg Dieter Adolf Staatl.geprüfter Techniker der Fachrichtung Stahlbau Am Himmelreich 13 79312 Emmendingen Tel. 07644/910612 Fax 07644/910620, Fachgebiet: Stahlbau,

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Stand: 31.05.2013

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Stand: 31.05.2013 Bereich Software Engineering, Software Technology, Stand: 31.05.2013 Ergänzung zum von OBJEKTspektrums und JavaSPEKTRUM An diesen deutschsprachigen Hochschulen sind Sie richtig, wenn Sie und Software-Engineering

Mehr

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it Autorenverzeichnis Dipl.-Inf. Michael Becker Fakultät für Mathematik und Informatik Abteilung Betriebliche Informationssysteme Universität Leipzig Augustusplatz 10, 04109 Leipzig mbecker@informatik.uni-leipzig.de

Mehr

Name Studienkategorie Institut Standort Abschluss Management in digitalen Medien Medientechnik SRH Hochschule der populären Künste (hdpk)

Name Studienkategorie Institut Standort Abschluss Management in digitalen Medien Medientechnik SRH Hochschule der populären Künste (hdpk) Suchergebnis Medienstudienführer Datum: 22.06.2016 Name Studienkategorie Institut Standort Abschluss Management in digitalen Medien SRH Hochschule der populären Künste (hdpk) Potsdamer Straße 188, 10783

Mehr

Wo sich Häuser lohnen

Wo sich Häuser lohnen Seite 1 von 8 Druckversion Url: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/immobilienmarkt/kaufen-statt-mieten_aid_8722.html 10.03.07, 10:02 Drucken Kaufen statt mieten Wo sich Häuser lohnen Von FOCUS-MONEY-Redakteur

Mehr

Soziale Arbeit, Jugendhilfe und Globalisierung

Soziale Arbeit, Jugendhilfe und Globalisierung Soweit nicht anders angegeben, qualifizieren die Studiengänge zum Master of Arts (M.A.) Studiengebühren auf Nachfrage falls keine angegeben wurden. Soziale Arbeit, Jugendhilfe und Globalisierung Angewandte

Mehr

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Ort Hochschule Studiengang Abschluss Dauer Spezialisierung Stand Rheinisch-Westfäische Technische

Mehr

Sechs Fachhochschulen gründen bundesweite HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften in Darmstadt

Sechs Fachhochschulen gründen bundesweite HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften in Darmstadt Pressemitteilung Sechs Fachhochschulen gründen bundesweite HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften in Darmstadt Darmstadt. Sechs deutsche Fachhochschulen haben heute die bundesweite HochschulAllianz

Mehr

Q W. Aschaffenburg à Würzburger Straße. Gesamtfahrplan der Linien 5, 15, 40, 41, 47 und 63

Q W. Aschaffenburg à Würzburger Straße. Gesamtfahrplan der Linien 5, 15, 40, 41, 47 und 63 Gesamtfahrplan der Linien 5,,,, 47 und 63 Aschaffenburg à Würzburger Straße Stadtwerke Aschaffenburg, 6 Aschaffenburg, Tel.: (0) 1-9 Am. und 31. Verkehr wie SB Hinweise 5 5 63 5 5 63 5 5 Bussteig 20 02

Mehr

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Ihre Suche nach: Klin. Neuropsychologie bei PPT/KJPT im Umkreis von 90469 Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. 4,2 km Dipl.-Psych. Stefan

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

同济大学中德工程学院. Chinesisch-Deutsche Hochschule. für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) Stand B. Schwarz

同济大学中德工程学院. Chinesisch-Deutsche Hochschule. für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) Stand B. Schwarz 同济大学中德工程学院 Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) Stand 09.06.05 B. Schwarz 1 ! Idee und Ziele! Grundlage! Organisation CDHAW allgemein Beraterkreis! Curriculum Allgemein

Mehr

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Übersicht der Mitarbeiter. Status: 1. Juni 2016. Telefon Telefax Handy. lfd. Nr. akad.

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Übersicht der Mitarbeiter. Status: 1. Juni 2016. Telefon Telefax Handy. lfd. Nr. akad. DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Übersicht der Mitarbeiter Status: 1. Juni 2016 1. Dipl.-Ing. Bastert Heinrich Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. Projektleiter Hauptausschuss Bauausführung

Mehr

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen.

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen. Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen Qualitätspakt Lehre, 1. Auswahlrunde Baden-Württemberg Hochschule Aalen Hochschule

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor Standardmäßige Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Mittwoch,

Mehr

Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht

Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht Deutsche Business Edition Handelshochschule Leipzig Qualität der Dozenten/ Professoren in der Lehrstoff-vermittlung 1 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2016] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren Prüfungsordnungen für die "Deutsche

Mehr

Projekte des Übergangsmanagement der FH Brandenburg. Dipl.-Kffr. (FH) Ursula Schwill 06.12.2012

Projekte des Übergangsmanagement der FH Brandenburg. Dipl.-Kffr. (FH) Ursula Schwill 06.12.2012 Projekte des Übergangsmanagement der FH Brandenburg Dipl.-Kffr. (FH) Ursula Schwill 06.12.2012 Agenda 1. Rahmenbedingungen = Warum braucht die FH Brandenburg überhaupt ein Übergangsmanagement? 2. Maßnahmen

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6)

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6) (Seite 1 von 6) Sachverständige(r) Dipl.-Ing. Falk Köhler Elektro Ing-Plan GmbH Dresden Tel.: +49 351-476 650-0 Zwickauerstr. 88 Fax: +49 351-476 649-9 01187 Dresden Mobil: +49 177-404 084 4 E- Mail: koehler@elektroplanung-dresden.de

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode Sperrfrist: 6. November 2015, 11:00 Uhr Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode Aus 174 eingereichten

Mehr

Klausurorte der Fakultät KSW WS 2013/14

Klausurorte der Fakultät KSW WS 2013/14 Stand: 10. März 2014 Klausurorte der Fakultät KSW WS 2013/14 Alle Klausuren finden von 14.00 18.00 Uhr statt (außer BSc Psy Modul 6a: 14.00-16.00 Uhr, BSc Psy Modul 6b: 16.30-18.30 Uhr). Berlin Bregenz

Mehr

Änderungsdienst Schlüsselverzeichnisse - Studenten- und Prüfungsstatistik -

Änderungsdienst Schlüsselverzeichnisse - Studenten- und Prüfungsstatistik - Blatt 1 von 7 I) Allgemeines: Aktualisierung des Datums () aller Schlüsselverzeichnisse sowie aller Kapitel des Definitionenkataloges, oben auf jedem einzelnen Blatt. Nr. 2: Hochschulen Baden-Württemberg

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Verzeichnis der nach esrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Ethik-Kommission bei der esärztekammer Baden-Württemberg Jahnstraße 40 70597

Mehr

Rankingergebnisse gesamt große Hochschulen

Rankingergebnisse gesamt große Hochschulen Gründungsradar Rankingergebnisse gesamt große n Top 25 Prozent: n mit Vorbildcharakter Gesamt Erzielte Hochschulinformationen Regionales Umfeld Baustein 1 2 3 4 Studierende EXIST- Förderphase Patente FuE

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 Frankfurt School of Finance & Management 1,6 12 1,4

Mehr

Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V.

Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V. Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V. Der Studientag Materialwissenschaft und Werkstofftechnik e. V. (StMW): ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet 2007 versteht sich als Fakultätentag

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Klausurorte und - termine der Fakultät KSW September 2010

Klausurorte und - termine der Fakultät KSW September 2010 Klausurorte und - termine der Fakultät KSW September 2010 Montag, den 06.09.2010 bis Freitag, den von 14.00 18.00 Uhr und Montag, den bis Dienstag, den von 14.00 18.00 Uhr Stand: 10. September 2010 Karlsruhe

Mehr

CHE Hochschulranking 2012

CHE Hochschulranking 2012 CHE Hochschulranking 2012 Detailauswertung Absolvent(inn)enbefragung Hochschule: TH Wildau Fach: Informatik Fallzahl: 17 Indikator Mittelwert dieser Hochschule Anzahl Urteile (n) Gruppe 1 Mittelwert aller

Mehr

GENERATION-D spricht deutschlandweit Studierende aller Fachrichtungen an

GENERATION-D spricht deutschlandweit Studierende aller Fachrichtungen an Einsendungen 2011 Auswertung GENERATION-D spricht deutschlandweit Studierende aller Fachrichtungen an GENERATION-D: Vielfalt und Repräsentativität 90 Teams mit 351 Studierenden nehmen teil Teams kommen

Mehr

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing Ausbildung & Karriere 2014 Empfehlungen und Orientierungen für den Hochschulabsolventen Inhalt: Ausbildung & Karriere 2014 Sich bewerben, auf sich aufmerksam machen, für viele Studenten unbekanntes Territorium.

Mehr

Hochschule Anschrift Fachbereich Dekan Anrede Titel/Name Telefon/Fax/Email FH Aachen Eupener Str. 70. 52066 Aachen Beethovenstr. 1

Hochschule Anschrift Fachbereich Dekan Anrede Titel/Name Telefon/Fax/Email FH Aachen Eupener Str. 70. 52066 Aachen Beethovenstr. 1 FH Aachen Eupener Str. 70 Dekan Herr Prof. Dr.-Ing. Wosnitza 0241/6009-2110 / 2163 0241/6009-2190 FH Aalen FH Albstadt-Sigmaringen 52066 Aachen Beethovenstr. 1 73430 Aalen Jakobstr. 1 72458 Albstadt FH

Mehr

FLL Robot Game 2012 Senior Solutions Wettbewerbsaufgaben

FLL Robot Game 2012 Senior Solutions Wettbewerbsaufgaben FLL Robot Game 2012 Senior Solutions Wettbewerbsaufgaben Im FLL Wettbewerb 2012 Senior Solutions können die Teams das Altern erforschen und wie es Menschen und ihre Lebensweise beeinflusst. Mit Hilfe ihrer

Mehr

Klausurorte der Fakultät KSW SS 2014

Klausurorte der Fakultät KSW SS 2014 Stand: 31. August 2014 Klausurorte der Fakultät KSW SS 2014 Alle Klausuren finden von 14.00 18.00 Uhr statt (außer BSc Psy Modul 6a: 14.00-16.00 Uhr, BSc Psy Modul 6b: 16.30-18.30 Uhr). Berlin Bochum Göttingen

Mehr

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich

45 Hochschulen in Professorinnenprogramm erfolgreich Pressemitteilung HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT Hannoversche Straße 28-30, 10115 Berlin 11055 Berlin TEL 030/18 57-50 50 FAX 030/18 57-55 51 presse@bmbf.bund.de www.bmbf.de/ E-MAIL HOMEPAGE 05. Juni 2009

Mehr

Dozenten, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter

Dozenten, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter O S T E U T S C H E A K A E M I E F Ü R P S Y C H O T H E R A P I E Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie Jacobikirchhof

Mehr

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Baden- Württemberg Bayern Zuständiges Ministerium bzw. Senat Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Mehr