Längenbestimmung Wurzelkanal Lachgas-Analgesie entsprechend Eingliedern Hilfsmitteln bei Funktionsstörungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Längenbestimmung Wurzelkanal Lachgas-Analgesie entsprechend Eingliedern Hilfsmitteln bei Funktionsstörungen"

Transkript

1 Entsprechungsliste zur GOZ 2012 mit Vergleichsleistungen (Auszug) Leistungsbeschreibung A. (0) Allgemeine Bezeichnung der Vergleichsleistung Entsprechungsziffer Internes Bleichen eines Zahnes, je Sitzung Intraorale Bürstenbiopsie zur zytologischen Frühdiagnostik Elektroanalgesie/-anästhesie mit Schwachstrom Intraorales Foto zur Diagnostik, je Aufnahme Fluoreszenz-Kariesdiagnostik mit Laser, je Zahn Amputation und Versorgung der vitalen Pulpa Exzision Schleimhautwucherung größeren Umfangs gezielte Niederfrequenzbehandl ung bei Lähmungen optisch-elektronische Abformung elektrometrische Längenbestimmung Wurzelkanal Lachgas-Analgesie Eingliedern Hilfsmitteln bei Funktionsstörungen 2350 a 3080 a Ä555 a 0065 a 2400 a 6200 a Digitale Volumentomographie (DVT) B. (1) Prophylaktische Entfernung klinisch erreichbarer subgingivaler Beläge (gem. ZHKG), je Zahn CHX-Lackierung gefährdeter Zahnhälse (Kariostasebehandlung) je Sitzung Computer gesteuerte Tomographie im Kopfbereich Politur einer Restauration Ä5370 a 2130 a medikamentöse Einlage 2430 a Abformung, Einprobe, Ersteingliederung einer Medikamentenschiene, je Kiefer Anlegen/Eingliedern Stütz-/ Halte-/Hilfsmittel Ä2700 a

2 Anwendung individuelle Medikamentenschiene zur Parodontalbehandlung individuelle Schiene als Medikamententräger zur Kariesbehandlung 1030 a intrakanaläre/enossale antibakterielle photodynamische Therapie (apdt/ PACT) Abbinden eines Gefäßes, Knochenbolzung 3060 a parodontale antibakterielle photodynamische Therapie (apdt/ PACT), je Parodont antimykotische Prothesenlackierung Professionelle Prothesenreinigung PPR C. (2) Konservierende Anfärben Dentin, bakteriell infiltriert/ kariös Anwendung elektrophysikalischchemischer Methoden Teilunterfütterung einer Prothese Wiederherstellung Funktion Prothese (mit Abformung) aerobe Anzüchtung zum Bakteriennachweis 2420 a 5270 a 5260 a Ä4530 a SDA-Aufbaurekonstruktion eines Zahnes, präendodontisch Ausräumung einer Wurzelkanalobturation/-füllung Einlagefüllung, 2150 a einflächig Germektomie 3270 a Internes Bleaching entstellend verfärbter Zahn, je Zahn Amputation und Versorgung vitale Pulpa 2350 a additiv-eingepasster Glasfaserstift-Aufbau, je Zahn Entfernung metallische Fremdkörper/ Fragmente aus dem Wurzelkanal, je Kanal Eingliederung definitive indirekte Funktionsfläche, je Zahn gegossener Stiftaufbau 2190 a Osteotomieentfernung im Knochen liegender Materialien 9170 a Teilkrone 2220 a Icon -Behandlung (SDA- Infiltrationsbehandlung) Laserfluoreszenzmessung zur Kariesdiagnostik, je Zahn MTA-Abdeckung freiliegende Pulpa nach (partieller) Pulpotomie - inkl. Material Restauration in Adhäsivtechnik, zweiflächig elektrometrische Längenbestimmung Wurzelkanal Verwendung Membran für Knochendefekt 2080 a 2400 a 4136 a

3 Metallfolienfüllung/ Goldhämmerfüllung Kavitäten unabhängige SDA- Restaurationen: SDA-Rekonstruktion und Transformation eines Zahnes Kavitäten unabhängige SDA- Teilodontoplastik, je Zahn SDA-Umformungsodontoplastik/ Umstellungsodontoplastik, je Zahn mehrflächige Kompositrestauration mit Inserts 2120 a alle 2200 a Tangentialkrone 2200 a Tangentialkrone 2200 a Tangentialkrone 2200 a Direktes Veneer (Laminierung), je Zahn Überwiegend kavitätenunabhängige SDA- Restaurationen: SDA-Diastemaschluss, je beteiligter Zahn SDA- Interdentalraumreduzierung zur Papilleninduktion/ -plastik, je Zahn Tangentialkrone 2200 a Einlagefüllung, einflächig Einlagefüllung, einflächig alle 2150 a 2150 a 2150 a indirekte Endo-Krone, CAD/CAM- / laborgefertig (Einstück-Stiftkrone) Teilkrone 2220 a selbständiger Perforationsverschluss im Kavumboden/ Wurzelkanal vor Kanalfüllung partielle Pulpektomie, antiphlogistische Pulpitis-acuta- Notbehandlung, je Zahn Anwendung komplexes endodontisches Spülprotokoll additive Maßnahmen am Aufbissbehelf Amputation/ Versorgung avitale Milchzahnpulpa Infusion, intravenös, bis zu 30 Minuten 7060 a 2380 a Ä271 a Intrakanaläre Stiftverankerung einer definitiven SDA- Restauration, je Restauration gegossener Stiftaufbau 2190 a parapulpäre Stiftverankerung einer definitiven Restauration, je Restauration Totalrekonstruktion Kronenstumpf mit Ferrule- Präparation der Wurzel Schraubenaufbau/ 2195 a Glasfaserstiftverankerun g Einlagefüllung 2160 a zweiflächig

4 Provisorische Stiftkrone als Einzelzahnversorgung (direkt, mit Abformung) Direkte SDA-Teilkrone inkl. intrakanalärer Stiftverankerung Direkte SDA-Vollkrone inkl. intrakanalärer Stiftverankerung Konfektioniertes Veneer, Direkteingliederung ("Componeer") Beseitigung einer Zementierstufe /-barriere im Wurzelkanal Präparation endodontische Zugangskavität inkl. Transformation der Kanalöffnungen D. (3) Chirurgische Kfo-Beseitigung des Diastemas 6250 a Tangentialkrone 2200 a Tangentialkrone 2200 a Tangentialkrone 2200 a Entfernung unter der Schleimhaut liegender Materialien alveoläre Okklusionseinstellung 9160 a 6090 a Alveolotomie bei mehr als 4 nebeneinander stehenden Zähnen intraorale Entnahme von Knochen 9140 a umfangr. Osteotomieentfernung tief frakturiertes Implantats bei Nachbargefährdung Prämolarisierung eines mehrwurzeligen Zahnes Schröder`sche Lüftung/ Trepanation des Kieferknochens umfangreiche Osteotomieentfernen extrem verlagerter/retinierter Zahn Reimplantation eines Zahnes Versorgung einer großen Wunde 3045 a 3140 a Ä2004 a E. (4) Parodontologische Entfernung klinisch erreichbarer subgingivaler Beläge (gem. ZHKG), je Zahn Lappenoperation am Implantat zur Periimplantitisbehandlung biologische Membran, auch PRP/PRGF, Herstellung und Anwendung, je OP-Gebiet Demontage, PZR der Implantatsuprakonstruktion, Remontage, je Implantat Politur einer Restauration Osteotomieentfernung retinierter/impaktierter Zahn alloplastische Weichteilunterfütterung vollständige Unterfütterung einer Prothese 2130 a 3040 a Ä2442 a 5280 a

5 Split-Flap, Einrollen zur submukösen Bindegewebsverlagerung, je Interdentalraum Apikale Verschiebeplastik, je Parodontium F. (5) Prothetische schwierige Hautlappenplastik/Spalt hauttransplantation Verlegen eines gestielten Schleimhautlappens Ä2382 a 4120 a Semipermanente Brückenspanne in Adhäsivtechnik Adhäsivbrücke, erste Spanne 5150 a Verankerungs-Veneer einer Adhäsivbrücke, je Brückenpfeiler Demontage/ Remontage bedingt lösbarer Sekundär- /Tertiärstrukturen, je Implantat Primärteilerneuerung einer Teleskop-/ Konuskrone G. (6) Kieferorthopädische Ausgliederung Adhäsivretainer je Befestigung Einstück-Adhäsivretainer eingliedern, je Kiefer Adhäsiv-Disklusionsaufbiss anbringen, je selbständiger Aufbiss Bracket- Positionierungsschablone anlegen, je Kiefer Diagnostisches Kfo-Set-up für Lingualtechnik, Aligner, Positioner, je Zahn Dyskinesiediagnostik/ -analyse/ - therapieplanung, je Erkrankungsfall Dyskinesietherapie-/ - übungssitzung Eingliedern Kfo-Element auf orthodontisches Hilfsimplantat vollständige Unterfütterung einer Prothese 5280 a Dreiviertelteilleistung 5060 a von Nr Teleskopkrone Teilkrone 5020 a semipermanente Interdentalschiene 7070 a Anlegen Schiene am Ä2698 a Kiefer Tuberplastik 3250 a Verwenden dreidimensionale Navigations-/ Führungsschablone subtraktive Kontrolle Aufbissbehelf Implantatbezogene Analyse Einleitung/Koordination flankierender therapeutischer Maßnahmen Zusammengesetzte Brücke oder Prothese 9005 a 7050 a 9000 a Ä15 a 5080 a

6 Einordnen eines Zahnes mit chirurgischen Mitteln (Renken) Entfernen einer Glattflächenversiegelung nach Nr GOZ Extrusion frakturierter/ zerstörter Zahn als selbständige Leistung Fernröntgenseitenaufnahme FRS, je Projektion Handröntgenaufnahme in der Kieferorthopädie Transplantation eines Zahnes besondere Maßnahmen beim Präparieren/Füllen Maßnahmen zur Einordnung eines verlagerten Zahnes Schädel-Übersicht, in zwei Ebenen Handgelenk, Mittelhand, in zwei Ebenen 3160 a 2030 a 6260 a Ä5090 a Ä5020 a Herbsscharnier Direktbefestigung, je Scharnier Wiedereingliederung einer Brücke Imaging/ Preview Vorschau/ klinische Präkonstruktion des Funktionsanalyse Behandlungsergebnisses Lückenhalter auf Kfo-Implantat Eingliederung einer konfektionierten Krone, pädiatrisch Analyse eines opto-elektronischen Modells virtuelle Modellanalyse (3-D, metrisch, grafisch etc.), je selbständige Auswertung Separieren von Zähnen vor Bebänderung Strippung zur Approximalreduktion (ARS), je Interdentalraum Skelettalterbestimmung anhand HWS-Abbildung aus FRS Verwenden einer Orientierungsschablone/ Positionierungsschablon e Untersuchung Gesichtsschädel, Wachstumsanalyse Anlegen von Spanngummi Beseitigung grober Vorkontakte Bestimmung des Skelettalters 5110 a 8000 a 2250 a 9003 a 6020 a 2040 a 4040 a Ä5037 a Ausgliederung Teilbogen Entfernung Brückenanker, Abtrennen Brückenglied/Steg 2290 a Ausgliederung intra-/ extraorale Verankerung, je befestigtes Teil Entfernung eines Wurzelstiftes 2300 a

7 Ausgliederung Vollbogen Entfernung Brückenanker, Abtrennen Brückenglied/Steg 2290 a H. (7) Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen Semipermanente funktionstherapeutische Brückenspanne (indirekt) Semipermanenter Funktionsflächenaufbau, je Zahn (indirekt) Umarbeitung vorhandene Prothese zum Aufbissbehelf Eingliederung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche 7020 a 7010 a Semipermanente funktionstherapeutische Krone (indirekt) Eingliederung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche 7010 a definitive Table-Tops/ Prepless- Onlays bei Attritions- /Erosionsgebiss etc. Reparatur einer semipermanenten, funktionstherapeutischen Krone, Spanne Adhäsive semipermante Repositions-Onlays/ -Veneers Teilkrone 2220 a Unterfütterung eines Aufbissbehelfs Eingliederung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche 7030 a 7010 a J. (8) Funktionsanalytische und funktionstherapeutische PC-gestützte virtuelle Additionsdiagnostik/ kombinierte Modelldiagnostik Funktionsanalytische 3-D Auswertung von Modellen im volladjustierten Artikulator Aufbau eine individuelle Frontzahnführung im Artikulator, je Zahnpaar intraoral-diagnostischer Aufbau von Funktionsflächen Anwendung von Methoden zur Analyse von Kiefermodellen diagnostische Maßnahmen an Modellen im Artikulator 8090 a 6010 a 8080 a Klinische Umsetzung von Frontführungsdaten je Zahn/ Restauration Zystektomie i.v.m. Osteotomie/ Resektion 3190 a

8 PC-gestützte Funktionsdiagnostik, je Registrierung je klinische Situation bis 5 Schichtaufnahme (Tomographie) Ä5290 a Okklusale druckabhängige Kontaktanalyse (z.b. T-Scan), Dokumentation/ Auswertung PC-gestütze virtuelle subtraktive Modelldiagnostik Maßnahmen zur Umformung eines Kiefers systematische subtraktive Maßnahmen 6030 a 8100 a Übungssitzung orofazialen Dyskinesie/ kranio-mandibulären Dysfunktion, mind. 10 Min. eingehende, das gewöhnliche Maß übersteigende Beratung Ä3 a elektronisches Registrieren Gelenkbahn, UK-Bewegungen für virtuellen Artikulator Manuelle Strukturanalyse des stomatognathen Systems (MSA), je Sitzung Umpräparieren der Kauflächen zur Einstellung des Kiefers in den Regelbiss (Zentrik) K. (9) Implantologische Ingangbringen/ Nachstellen eines Distraktors nach Einheilen, je Sitzung Foto zur Feststellung der Implantatposition / intraorales diagnostisches Foto Einbringen Gewebeexpander je Kieferhälfte Spezielle implantologische Untersuchung vor Vermessung/Planung Mukograft-Verschluss o.ä. je Zahnbreite Umfangr. Osteotomieentfernung tief frakturiertes Implantat bei Nachbargefährdung Computergesteuerte Tomographie im Kopfbereich Einrenkung der alten Luxation des Unterkiefers Kfo-Einstellung des Kiefers in den Regelbiss Kontrolle des Behandlungsverlaufs oder Weiterführung der Retention optisch-elektronische Abformung Einbringen subkutanes Reservoir Homöopathische Folgeuntersuchung Gewinnung und Transplantation von Bindegewebe Entfernen eines extrem verlagerten/extrem retinierten Zahnes Ä5370 a Ä2681 a 6060 a 6210 a 0065 a Ä2421 a Ä31 a 4133 a 3450 a Papillenbildungsplastik am Implantat einfache Hautlappenplastik Ä2381 a

9 Periotest (elektro-mechanische Prüfung/Feststellung Primärstabilität), je Kieferhälfte Demontage, PZR der Implantatsuprakonstruktion, Remontage, je Implantat Rekonstruktion Schneider`sche Membran, je Kieferhälfte ("Patch") Vitalitätsprüfung 0070 a vollständige Unterfütterung einer Prothese Sehnen-, Muskelund/oder Fasziennaht 5280 a Ä2073 a ZA eg, Dr. Peter H.G. Esser

GOZ INFORM 2012 Ihr Rüstzeug für die neue GOZ

GOZ INFORM 2012 Ihr Rüstzeug für die neue GOZ GOZ INFORM 2012 Ihr Rüstzeug für die neue GOZ Kommentierung Gebührenverzeichnis F Prothetische Leistungen 2 GOZ INFORM 2012 LZK BW 12/2011 F. Prothetische Leistungen LZK BW 12/2011 GOZ INFORM 2012 3 5000

Mehr

E Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums. H Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen

E Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums. H Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Stand 5. Dezember 2011 Inhalt 2 13 14 17 19 27 31 35 41 46 48 51 58 62 64 Gebührenordnung für Zahnärzte Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen A Allgemeine

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Recht Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis und Liquidationsvordruck für zahnärztliche Leistungen Stand: Januar 2012 Bestellnr.: 12-010112-10 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit

Mehr

Landeszahnärztekammer Hessen

Landeszahnärztekammer Hessen ZAHNÄRZTEKAMMER NORDRHEIN Landeszahnärztekammer Hessen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Grundlage: Erste Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) (Kabinettsbeschluss vom 16.11.

Mehr

Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) nach dem Stand der Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) nach dem Stand der Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) nach dem Stand der Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 1 Anwendungsbereich (1) Die Vergütungen für die beruflichen Leistungen

Mehr

BGB. Bürgerliches Gesetzbuch

BGB. Bürgerliches Gesetzbuch BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGB 611 Vertragstypische Pflichten beim Dienstvertrag (1) Durch den Dienstvertrag wird derjenige welcher Dienste zusagt, zur Leistung der versprochenen Dienste, der andere Teil

Mehr

Gebührenverzeichnis. Versorgung der Unfallverletzten und Berufserkrankten mit Zahnersatz und Zahnkronen

Gebührenverzeichnis. Versorgung der Unfallverletzten und Berufserkrankten mit Zahnersatz und Zahnkronen enverzeichnis Anlage 4 Bu- Leistung Versorgung der Unfallverletzten und Berufserkrankten mit Zahnersatz und Zahnkronen ab 01.01.2015 Beträge in EUR 1 Schriftliche Aufstellung eines Heil- und Kostenplanes

Mehr

=[X ^h[dehzdkd] \ h PW^d hpj[ =EP

=[X ^h[dehzdkd] \ h PW^d hpj[ =EP H[Y^j =[X ^h[dehzdkd] \ h PW^d hpj[ =EP c_j =[X ^h[dl[hp[_y^d_i \ h pw^d hpjb_y^[ B[_ijkd][d @ Aufgrund des 15 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22.

Mehr

Erneuerung innerhalb Brückenanker oder Brückenglied (UK Zähne 1-4, und OK Zähne 1-5) direkten

Erneuerung innerhalb Brückenanker oder Brückenglied (UK Zähne 1-4, und OK Zähne 1-5) direkten Erneuerung vestibuläre innerhalb der Verblendgrenze: verblendeter Brückenanker oder Brückenglied innerhalb der Verblendgrenzen der Zahnersatzrichtlinien (UK Zähne 1-4, und OK Zähne 1-5) im direkten Verfahren.

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 22. Oktober 1987. Stand: 01.01.2002

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 22. Oktober 1987. Stand: 01.01.2002 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 22. Oktober 1987 Stand: 01.01.2002 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) I nhaltsübersicht 1 Anwendungsbereich 2 Abweichende Vereinbarung 3 Vergütungen 4 Gebühren

Mehr

Vorblatt zur Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Vorblatt zur Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Vorblatt zur Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) A. Problem und Ziel Mit der Verordnung sollen - das Gebührenverzeichnis der GOZ an die medizinische und technische Entwicklung

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 5. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2661) Auf Grund des 15 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. April 1987 (BGBl.

Mehr

Den Geb.-Nrn. 2200-2220 GOZ sind Voll- und Teilkronen in jeder zahntechnischen Ausführung (Metall-, Verblend-, Vollkeramikkronen, etc.) zuzuordnen.

Den Geb.-Nrn. 2200-2220 GOZ sind Voll- und Teilkronen in jeder zahntechnischen Ausführung (Metall-, Verblend-, Vollkeramikkronen, etc.) zuzuordnen. Kronen und Brücken Geb.-Nr. 2200 GOZ Versorgung eines Zahnes oder Implantats durch eine Vollkrone (Tangentialpräparation) Geb.-Nr. 2210 GOZ Versorgung eines Zahnes durch eine Vollkrone (Hohlkehl- oder

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung IX Inhaltsverzeichnis Ein neues Zeitalter hat begonnen Älter werden jung bleiben..................... 2 Die Facetten der ästhetischen Zahnmedizin... 3 J. Schmidseder Machen Sie sich auf den Weg in die

Mehr

Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte

Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte Übungsbuch zur Prothetik, Parodontologie, Prophylaxe Bearbeitet von Sabine Monka-Lammering 1. Auflage 2013 2013. Taschenbuch. 275 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Zahnersatz Gebührentabelle Praxis-Schnellinformation für das Erstellen der Heil- und Kostenpläne BEMA ab 2004

Zahnersatz Gebührentabelle Praxis-Schnellinformation für das Erstellen der Heil- und Kostenpläne BEMA ab 2004 Zahnersatz Gebührentabelle Praxis-Schnellinformation für das Erstellen der Heil- und Kostenpläne BEMA ab 2004 Leistung BEMA - ZE Heil- und Kostenplan (HuK) - für die gesamte ZE-Versorgung (Gesamtplanung)

Mehr

2012 2,5 2012 3,0. 250 14,06 14,06 28,12 32,34 35,15 42,18 49,21 5 Kieferorthopädische Behandlungsplanung

2012 2,5 2012 3,0. 250 14,06 14,06 28,12 32,34 35,15 42,18 49,21 5 Kieferorthopädische Behandlungsplanung 0010 Eingehende Untersuchung zur Feststellung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen einschließlich Erhebung des Parodontalbefundes sowie Aufzeichnung des Befundes 0010 Eingehende Untersuchung zur Feststellung

Mehr

Berechnungsmöglichkeiten für Endo Behandlungen bei GKV Patienten

Berechnungsmöglichkeiten für Endo Behandlungen bei GKV Patienten Berechnungsmöglichkeiten für Endo Behandlungen bei GKV Patienten ZÄK Berlin GOZ Referat Bei der endodontischen Behandlung von gesetzlich Versicherten sind nach den Richtlinien für die vertragszahnärztliche

Mehr

GOZ INFORM 2012. Ihr Rüstzeug für die neue GOZ. Kommentierung Gebührenverzeichnis. H Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen

GOZ INFORM 2012. Ihr Rüstzeug für die neue GOZ. Kommentierung Gebührenverzeichnis. H Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen GOZ INFORM 2012 Ihr Rüstzeug für die neue GOZ Kommentierung Gebührenverzeichnis H Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen 2 GOZ INFORM 2012 LZK BW 12/2011 H. Eingliederung von Aufbissbehelfen und

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen Zu den neuen Bundesländern siehe letzte Seite (Stand: 1. Januar 2003) Aufgrund des 15 des Gesetzes über die Ausübung

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Zahnärztekammer Niedersachsen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Ergänzungen und einem Auszug aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Stand: 1. Januar 2012 Seite 2 Gebührenordnung für Zahnärzte Impressum:

Mehr

Seit 20 Jahren Ihr Profi für zahnärztliche Abrechnung

Seit 20 Jahren Ihr Profi für zahnärztliche Abrechnung Seit 0 Jahren Ihr Profi für zahnärztliche Abrechnung Zahnärztekammer Baden-Württemberg Zahnärztekammer Freiburg Forestadent Dentalline TOP-Lingualtechnik Ormco 3 M Unitek Computer Konkret Charly Solutio

Mehr

[1220 A] Festzuschüsse in e. Mit Bonus. zahntechn. Leistungen. doppelter. Ohne Bonus. ( 57 Abs. 2) in e 20% 30%

[1220 A] Festzuschüsse in e. Mit Bonus. zahntechn. Leistungen. doppelter. Ohne Bonus. ( 57 Abs. 2) in e 20% 30% Bekanntmachungen Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung des Gemeinsamen Bundesausschusses über die, die zugeordneten sleistungen, für die Festzuschüsse nach den 55, 56 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Mehr

Kariestherapie. Einlagefüllungen, Inlay - Onlay. Zsuzsanna Tóth D.D.S., Ph.D. Semmelweis Universität Klinik für Zahnerhaltungskunde

Kariestherapie. Einlagefüllungen, Inlay - Onlay. Zsuzsanna Tóth D.D.S., Ph.D. Semmelweis Universität Klinik für Zahnerhaltungskunde Kariestherapie Einlagefüllungen, Inlay - Onlay Zsuzsanna Tóth D.D.S., Ph.D. Semmelweis Universität Klinik für Zahnerhaltungskunde Füllungstherapie Erwartungen Biokompatibilität Adequate mechanische Eigenschaften:

Mehr

Vorblatt zur Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Vorblatt zur Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Vorblatt zur Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) A. Problem und Ziel Mit der Verordnung sollen - das Gebührenverzeichnis der GOZ an die medizinische und technische Entwicklung

Mehr

0 Arbeitsvorbereitung

0 Arbeitsvorbereitung 0 Arbeitsvorbereitung 001 Modell 001-0 Modell 4,78 Hierunter ist das Modell aus Hartgips und Superhartgips abzurechnen. Wird ein Kunststoffmodell gefertigt, so ist zusätzlich zur Position 001 die Pos.

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Ergänzungen und einem Auszug aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Stand: 1. Januar 2002 Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 22. Oktober 1987 ist die amtliche

Mehr

Zahnmedizinische Fachangestellte

Zahnmedizinische Fachangestellte Ulrike Krolopp, Barbara Meurer, Dr. Ingrid Turck Zahnmedizinische Fachangestellte Abrechnung Band 2 Prothetische Leistungen 3. Auflage Bestellnummer 92085 Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem

Mehr

Eine Leistung kann jedoch nicht analog berechnet werden, wenn Sie in einer anderen Leistung bereits beschrieben ist.

Eine Leistung kann jedoch nicht analog berechnet werden, wenn Sie in einer anderen Leistung bereits beschrieben ist. Berechnungsmöglichkeiten von Analogleistungen, Wunschleistungen, und zahntechnischen Leistungen, die nicht durch die Leistungsbeschreibung der 2012 abgegolten sind. Die Änderungen in der neuen 2012 machen

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte

Gebührenordnung für Zahnärzte Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Ergänzungen und einem Auszug aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Stand: 1. Januar 2002 Gebührenordnung für Zahnärzte Seite 2 Die Gebührenordnung für Zahnärzte

Mehr

Bekanntmachungen. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Bekanntmachung

Bekanntmachungen. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Bekanntmachung Bekanntmachungen Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Bekanntmachung des Gemeinsamen Bundesausschusses in der Besetzung für die vertragszahnärztliche Versorgung nach 91 Abs. 6 des Fünften

Mehr

Sofortimplantation und ästhetische Frontzahnrestauration

Sofortimplantation und ästhetische Frontzahnrestauration Sofortimplantation und ästhetische Frontzahnrestauration Dr. Carolina Lenzi, Italien Ästhetische Restaurationen im Frontzahnbereich des Oberkiefers nach Verlust der natürlichen Zähne stellen eine große

Mehr

MAXDENTA Zahnversicherungen

MAXDENTA Zahnversicherungen MAXDENTA Zahnversicherungen Bewertungsdarstellung ***** sehr gut **** gut *** mittel Leistungen Zahnversicherung Zahnersatz Testsieger im Vergleich CSS Zahnarzt plus ARAG Z-100 BAREMANIA ZG NÜRNBERGER

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen Zu den neuen Bundesländern siehe letzte Seite (Stand: 1. Januar 2003) Aufgrund des 15 des Gesetzes über die Ausübung

Mehr

1 Die Sozialgebung Überblick... 12

1 Die Sozialgebung Überblick... 12 Vorwort Vorwort Die Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten vom 04.07.2001 führte zu einer Neufassung des bundesweit geltenden Rahmenlehrplans, der nun in 13 Lernfelder

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Ergänzungen und einem Auszug aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Stand: 1. Januar 2002 Gebührenordnung für Zahnärzte Seite 2 Die Gebührenordnung für Zahnärzte

Mehr

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab 01.01.2007 entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab 01.01.2007 entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab 01.01.2007 entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V Befunde 1. Erhaltungswürdiger Zahn 1.1 Erhaltungswürdiger Zahn mit weitgehender Zerstörung der

Mehr

Die neue GOZ 2012 SYNOPSE GOZ 1988 GOZ 2012 SONDERAUSGABE. Ihr Plus im Netz: www.iww.de. Schnellinformation zur GOZ 2012 1

Die neue GOZ 2012 SYNOPSE GOZ 1988 GOZ 2012 SONDERAUSGABE. Ihr Plus im Netz: www.iww.de. Schnellinformation zur GOZ 2012 1 Die neue GOZ 2012 SYNOPSE GOZ 1988 GOZ 2012 MIT SCHNELLINFORMATION SONDERAUSGABE Inhalt Schnellinformation zur GOZ 2012 1 Der Paragrafenteil 1 Anwendungsbereich 9 2 Abweichende Vereinbarung 9 3 Vergütungen

Mehr

Konservierende Leistungen

Konservierende Leistungen Konservierende Leistungen (GOZ-Pos. 2000-2440) Fissurenversiegelung, GOZ-Pos. 2000 Remineralisierung von Zahnschmelz mit neuen Methoden, GOZ-Pos. 2010 Aufbaufüllungen bei Inlays, GOZ-Pos. 2180 Stiftverankerung,

Mehr

Zahnärztekammer Nordrhein. Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Zahnärztekammer Nordrhein. Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Zahnärztekammer Nordrhein Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Mit einem Auszug aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Gebührenangabe in Euro Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Vorwort zur Euroumrechnung

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Recht Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis und Liquidationsvordruck für zahnärztliche Leistungen Stand: Januar 2012 Bestellnr.: 12-010112-10 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit

Mehr

Leitfaden. Präparation

Leitfaden. Präparation Leitfaden Präparation Allgemeine Indikationen für Kronenersatz Ausgedehnte Schädigung der Zahnhartsubstanz durch 1. fortgeschrittene Karies 2. Trauma 3. großflächige Füllungen (Aufbau mit plastischen Füllungsmaterialien

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte

Gebührenordnung für Zahnärzte Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ 2012) auf der Grundlage der Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte Stand 01.01.2012 GOZ 2012-1 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ 2012) Inhaltsübersicht

Mehr

Liste der zulässigen Tätigkeitsschwerpunkte

Liste der zulässigen Tätigkeitsschwerpunkte Liste der zulässigen Tätigkeitsschwerpunkte Tätigkeitsschwerpunkt Adhäsive ästhetische Füllungen Adhäsive Füllungen Adhäsivtechnik Akupunktur Ästhetisch rekonstruktive Zahnheilkunde Ästhetische Gesichtschirurgie

Mehr

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V. ab

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V. ab Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V ab 01.04.2016 Berechnungsgrundlagen: ZE-Punktwert: 0,8605 Zahntechnik-Preise : BEL II-Preise ab 01.04.2016 Befunde

Mehr

GOZ. Gebührenordnung für Zahnärzte

GOZ. Gebührenordnung für Zahnärzte GOZ Stand: 1. Januar 2012 Seite 2 Herausgeberin: Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, Körperschaft des öffentlichen Rechts Impressum: GOZ - Zahnärztekammer Westfalen-Lippe Körperschaft des öffentlichen Rechts

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Gebührenordnung für Zahnärzte () nicht amtliche Fassung mit Hinweisen und Auszügen aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Hinweise (nicht amtlich): 1. Die Gebührenordnung für Zahnärzte () vom 22. Oktober

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis zahntechnische Leistungen Tarife Gold und Silber. Preis- und Leistungsverzeichnis für zahntechnische Leistungen

Preis- und Leistungsverzeichnis zahntechnische Leistungen Tarife Gold und Silber. Preis- und Leistungsverzeichnis für zahntechnische Leistungen Preis- und Leistungsverzeichnis für zahntechnische Leistungen Zahntechnische Leistungen Erstattungsfähiger Höchstbetrag in Euro Arbeitsvorbereitung Dowel-Pin setzen 4,30 Dublieren Einzelstumpf 9,12 Dublieren

Mehr

BEMA: Kurzverzeichnis, Stand 01.04.2014

BEMA: Kurzverzeichnis, Stand 01.04.2014 BEMA: Kurzverzeichnis, Stand 01.04.20 Geb.- Teil 1 - Konservierende und chirurgische Leistungen und Röntgenleistungen Ä 1 Ber Beratung eines Kranken, auch fernmündlich 9 01 U Eingehende Untersuchung zur

Mehr

TARIFKORREKTUREN 02/00

TARIFKORREKTUREN 02/00 TARIFKORREKTUREN 02/00 ALLGEMEINE LEISTUNGEN 4000 Befundaufnahme/ second opinion Beinhaltet: - die zahnärztliche Untersuchung der Zähne auf Karies, Substanzdefekte, innere Verfärbungen, Hypoplasien (mechanisch-chemisch

Mehr

Amtliche Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) gültig ab 01.01.2012. Bundesministerium für Gesundheit

Amtliche Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) gültig ab 01.01.2012. Bundesministerium für Gesundheit Amtliche Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) gültig ab 01.01.2012 Bundesministerium für Gesundheit GOZ: Stand 01.01.2012 Inhaltsübersicht 1 Anwendungsbereich 2 Abweichende Vereinbarung 3 Vergütungen 4

Mehr

Zahnärztekammer Hamburg GOZ 2012. Gebührenordnung für Zahnärzte. Mit einem Auszug aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Zahnärztekammer Hamburg GOZ 2012. Gebührenordnung für Zahnärzte. Mit einem Auszug aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Zahnärztekammer Hamburg Gebührenordnung für Zahnärzte Mit einem Auszug aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Stand: 1. Januar 2012 2 GEBÜHRENORDNUNG FÜR ZAHNÄRZTE GEBÜHRENORDNUNG FÜR ZAHNÄRZTE 3 ZAHNÄRZTEKAMMER

Mehr

DKV Deutsche Krankenversicherung AG

DKV Deutsche Krankenversicherung AG DKV Deutsche Krankenversicherung AG Preis- und Leistungsverzeichnis des BestMed Tarifs BM und der BestMed Komfort Tarife BMK / 0-3 für zahntechnische Leistungen 1. Leistung Arbeitsvorbereitung 0001 Modell

Mehr

GAK 173 10.September 2008. Dr. Galip Gürel, Istanbul

GAK 173 10.September 2008. Dr. Galip Gürel, Istanbul GAK 173 10.September 2008 Dr. Galip Gürel, Istanbul Interdisziplinärer Ansatz zu Adhäsivrestaurationen in der Frontzahnregion: Ästhetische Ergebnisse und vorhersagbare Behandlungsplanung bei okklusalen

Mehr

2. Gebçhrenordnung fçr Zahnårzte (GOZ)

2. Gebçhrenordnung fçr Zahnårzte (GOZ) 2. Gebçhrenordnung fçr Zahnårzte (GOZ) Vom 22. Oktober 1987 (BGBl. I S. 2316), zuletzt geåndert durch Gesetz vom 5. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2661) Auf Grund des 15 des Gesetzes çber die Ausçbung der Zahnheilkunde

Mehr

Referentenentwurf einer. Verordnung zur Anderung der Gebührenordnung für Zahnärzte vom

Referentenentwurf einer. Verordnung zur Anderung der Gebührenordnung für Zahnärzte vom Referentenentwurf einer Stand: 24. 3. 201 1 Verordnung zur Anderung der Gebührenordnung für Zahnärzte vom Auf Grund des 15 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Landeszahnärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts. GOZ / GOÄ und BEMA

Landeszahnärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts. GOZ / GOÄ und BEMA Landeszahnärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts KURZVERZEICHNIS GOZ / GOÄ und BEMA e GOZ in der Fassung vom 1. Januar 2012 GOÄ in der Fassung vom 1. Januar 1996 BEMA in der Fassung vom

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in der Fassung vom 5. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2661) Auf Grund des 15 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. April

Mehr

18.05.2016. Vor der Anfertigung des Zahnersatzes muss das Gebiss gründlich saniert sein, d.h : ZAHNERSATZ

18.05.2016. Vor der Anfertigung des Zahnersatzes muss das Gebiss gründlich saniert sein, d.h : ZAHNERSATZ Vor der Anfertigung des Zahnersatzes muss das Gebiss gründlich saniert sein, d.h : - Anleitung und Motivation des Patienten zu einer guten Mundhygiene - Karies- und Füllungstherapie - Endobehandlung -

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur gebührenrechtlichen Bewertung neuerer Verfahren in der Implantologie (Fortsetzung)

Gemeinsame Erklärung zur gebührenrechtlichen Bewertung neuerer Verfahren in der Implantologie (Fortsetzung) 174 für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e. V. für zahnärztliche Implantologie e. V. für Mund-, Kieferund Gesichtschirurgie e. V. Berufsverband Deutscher Oralchirurgen e. V. Gemeinsame Erklärung

Mehr

12.05.2011. Merke: Es gibt keine Substanz, die einen chemischen Verbund mit Schmelz oder Dentin eingeht!! All Copyrights by P.-A.

12.05.2011. Merke: Es gibt keine Substanz, die einen chemischen Verbund mit Schmelz oder Dentin eingeht!! All Copyrights by P.-A. Lernfeld 12 Prothetik 02 Kronen + Brücken Zahnersatz kann in 3 Gruppen eingeteilt werden: 1. Festsitzender Zahnersatz 2. herausnehmbarer Zahnersatz 3. kombinierter festsitzend-herausnehmbarer Zahnersatz

Mehr

Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender

Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender Leistungen Bundeszahnärztekammer, Juni 2016 Inhalt Abschnitt A Allgemeine Zahnärztliche Leistungen... 2 Abschnitt B Prophylaktische

Mehr

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen 1 Dentale Implantate und Kieferaugmentationen N. Jakse a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Jakse Department für Zahnärztliche Chriurgie und Röntgenologie Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Mehr

Kód Text kódu Pojištěný Nepojištěný 900. Komplex Untersuchung für Patientenregistrierung 0,00 Kč 798,00 Kč 30,69 00901. Die preventive Untersuchung

Kód Text kódu Pojištěný Nepojištěný 900. Komplex Untersuchung für Patientenregistrierung 0,00 Kč 798,00 Kč 30,69 00901. Die preventive Untersuchung Kód Text kódu Pojištěný Nepojištěný 900. Komplex Untersuchung für Patientenregistrierung 0,00 Kč 798,00 Kč 30,69 00901. Die preventive Untersuchung erste in die Jahre 0,00 Kč 798,00 Kč 30,69 00901.+ Die

Mehr

Stellungskorrektur eines Frontzahn implantats

Stellungskorrektur eines Frontzahn implantats Vollkeramische Versorgung nach segmentieller Neupositionierung eines osseointegrierten Frialit-2-Implantates Stellungskorrektur eines Frontzahn implantats Ein Beitrag von Dr. Dr. Jochen Czwink, Augsburg,

Mehr

Wir bringen Deutschland zum Lächeln. Deutsche ZahnVersicherung Fragen- und Antwortenkatalog (FAQ)

Wir bringen Deutschland zum Lächeln. Deutsche ZahnVersicherung Fragen- und Antwortenkatalog (FAQ) Wir bringen Deutschland zum Lächeln. Deutsche ZahnVersicherung Fragen- und Antwortenkatalog (FAQ) Inhaltsverzeichnis 1. Zahnersatz (Tarifstufen 560, 561) 5 1.1. Welche Zahnersatzleistungen sind versichert?

Mehr

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE CEREC FÜR SIE DIE RICHTIGE WAHL? Gehen Sie keine Kompromisse ein, wenn es um Ihre Bedürfnisse geht Sie wünschen sich natürlich aussehende, ästhetische

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) für die Krankheitskostenversicherung

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) für die Krankheitskostenversicherung Allianz Private Krankenversicherungs-AG Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) für die Krankheitskostenversicherung Teil II - Tarif mit Tarifbedingungen Tarif ZahnPlus - Kurzbezeichnung ZP01 - Zusatzversicherung

Mehr

NEUBESCHREIBUNG EINER PRÄVENTIONSORIENTIERTEN ZAHN-, MUND- UND KIEFERHEILKUNDE

NEUBESCHREIBUNG EINER PRÄVENTIONSORIENTIERTEN ZAHN-, MUND- UND KIEFERHEILKUNDE Gebiet: Prothetische Leistungen Befund: Fortgeschrittene Karies, traumatische Zahnschädigung, multiple großflächige Füllungen, Entwicklungsstörungen der Zahnhartsubstanzen, erworbene Formfehler (Abrasionen),

Mehr

GOZ Gebührenverzeichnis nach Referentenentwurf vom 22.10.2008

GOZ Gebührenverzeichnis nach Referentenentwurf vom 22.10.2008 GOZ Gebührenverzeichnis nach Referentenentwurf vom 22.10.2008 GOZ-Nr.Bezeichnung Punktzahl 1fach 2,3fach 3,5fach A. Allgemeine zahnärztliche Leistungen 001 Beratung, auch telefonisch 81 4,58 10,53 16,02

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Seite 10

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Seite 10 Vorwort Seite 10 Rechtliche Grundlagen Seite 12 Rechtliche Grundlagen in der GKV Seite 12 Vereinbarung über das Bundeseinheitliche Leistungsverzeichnis nach 88 Abs. 1 SGB V.. Seite 12 Bundeseinheitliches

Mehr

Stichwortverzeichnis G. Kieferorthopädische Leistungen

Stichwortverzeichnis G. Kieferorthopädische Leistungen Stichwortverzeichnis. Kieferorthopädische Leistungen Seiten A Abformung, Bissnahme (6220).......................................................... 42 Analyse v. Kfo-Modellen, Anwendung v. Methoden (6010).....................................

Mehr

Abrechnung von Total- und Teilprothetik Worauf kommt es an, was sind die Knackpunkte? Teil 1

Abrechnung von Total- und Teilprothetik Worauf kommt es an, was sind die Knackpunkte? Teil 1 November 0 607 Abrechnung von Total- und Teilprothetik Worauf kommt es an, was sind die Knackpunkte? Teil Andrea Räuber, Manuela ackenberg Gerade bei der Versorgung von älteren Patienten mit reduziertem

Mehr

Analogleistungen, Verlangensleistungen und Allgemeine Beschlüsse nach Stichworten

Analogleistungen, Verlangensleistungen und Allgemeine Beschlüsse nach Stichworten Analogleistungen, Verlangensleistungen und Allgemeine Beschlüsse nach Stichworten Abformmaterial Analogleistungen Cervitec-Lack Computergestützte Analyse einer dreidimensionalen Bildgebung Desinfektion

Mehr

Ergänzen Sie die vorgegebenen Schritte der extraoralen / intraoralen Befunderhebungen mit dem passenden Begriff, so wie in einem Beispiel gezeigt.

Ergänzen Sie die vorgegebenen Schritte der extraoralen / intraoralen Befunderhebungen mit dem passenden Begriff, so wie in einem Beispiel gezeigt. Kariologie Anzahl Punkte maximal erreicht Aufgabe Ergänzen Sie die vorgegebenen Schritte der extraoralen / intraoralen Befunderhebungen mit dem passenden Begriff, so wie in einem Beispiel gezeigt. Beispiele:

Mehr

Stand: Juni 2005. In Zusammenarbeit mit ZÄ G. Trimpou, ZTM J.-H. Lee; ZTM E. Krenz; ZTM R. Arnold

Stand: Juni 2005. In Zusammenarbeit mit ZÄ G. Trimpou, ZTM J.-H. Lee; ZTM E. Krenz; ZTM R. Arnold Dr. Paul Weigl Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main Theodor-Stern-Kai 7, Haus 29 60590 Frankfurt am Main E-Mail: weigl@em.uni-frankfurt.de ANHANG Innovatives

Mehr

Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie

Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie Direktor: Univ.- Prof. Dr. Dr. med. h. c. G. Meyer Daten und Fakten Abteilung Zahnerhaltung Walther-Rathenau-Straße 42 17475 Greifswald Telefon:

Mehr

PETER H. G. ESSER GOZ 2012. DER PRAXISKOMMENTAR sicher interpretieren sauber abrechnen

PETER H. G. ESSER GOZ 2012. DER PRAXISKOMMENTAR sicher interpretieren sauber abrechnen PETER H. G. ESSER GOZ 2012 DER PRAXISKOMMENTAR sicher interpretieren sauber abrechnen Dr. Peter H. G. Esser GOZ 2012 DER PRAXISKOMMENTAR sicher interpretieren sauber abrechnen Redaktion/Lektorat: Dr. Daniel

Mehr

CEREC UND ABRECHNUNG

CEREC UND ABRECHNUNG CEREC UND ABRECHNUNG DIESER VORTRAG WURDE GEHALTEN IM RAHMEN DES 22. CEREC MASTERKURS AM 27. SEPTEMBER 2014. ER STÜTZT SICH AUF DIE ZU DIESEM ZEITPUNKT VORLIEGENDEN GEBÜHREN-KOMMENTARE, INSBESONDERE DER

Mehr

Implantatprothetik Abrechnung Stand: März 2013 GOZ-Gruppe Bitburg

Implantatprothetik Abrechnung Stand: März 2013 GOZ-Gruppe Bitburg Implantatprothetik Abrechnung Stand: März 2013 in Kooperation mit GOZ-Gruppe Bitburg Grusswort Liebe Kollegin, lieber Kollege! Als kleine Hilfe haben wir versucht eine Übersicht zum Thema Implantatprothetik

Mehr

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) GOZ Ausfertigungsdatum: 22.10.1987 Vollzitat: "Gebührenordnung für Zahnärzte vom 22. Oktober 1987 (BGBl. I S. 2316), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 5.

Mehr

Ich pack mein Lächeln aus.

Ich pack mein Lächeln aus. Leistungen, so individuell wie Ihre Ansprüche Innovative Leistungen unseres ZahnPRIVAT UKV W290-41 01.2016 336255 (Art.Nr. 0000-00000) Im ZahnPRIVAT stehen Ihnen in allen Tarifen neueste medizinische Verfahren

Mehr

Zusammenfassung des Kommentars der Bundeszahnärztekammer in Zusammenarbeit mit den (Landes-) Zahnärztekammern Stand 13.

Zusammenfassung des Kommentars der Bundeszahnärztekammer in Zusammenarbeit mit den (Landes-) Zahnärztekammern Stand 13. Dr. Peter Klotz, Landsberger Str. 27, 82110 Germering Zusammenfassung des Kommentars der Bundeszahnärztekammer in Zusammenarbeit mit den (Landes-) Zahnärztekammern Stand 13. August 2013 Neue Analogberechnungsempfehlung

Mehr

Implantatschablonen. Eine Begriffsbestimmung in Anlehnung an die GOZ 2012

Implantatschablonen. Eine Begriffsbestimmung in Anlehnung an die GOZ 2012 58 Implantatschablonen Eine Begriffsbestimmung in Anlehnung an die GOZ 2012 Ein Beitrag von Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer 1,2, Dr. Frank Kistler 1, Dr. Steffen Kistler 1, Dr. Dr. Lutz Ritter 2, Dr. Dr.

Mehr

Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender

Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender Leistungen Bundeszahnärztekammer, 19. Februar 2015 Inhalt Abschnitt A... 2 Abschnitt B... 2 Abschnitt C... 3 Abschnitt D...

Mehr

PLANUNGSBEISPIEL. 6 mm 13 mm15 mm. A Checkliste Behandlungsplanung Prothetik Univ.-Klink ZMK

PLANUNGSBEISPIEL. 6 mm 13 mm15 mm. A Checkliste Behandlungsplanung Prothetik Univ.-Klink ZMK PLNUNSBEISPIEL 6 mm 13 mm15 mm Basisbefund Basisbefund llgemeine namnese Spezielle namnese esundheitsfragebogen Basisbefund llgemeine namnese: dient der Erfassung von llgemeinerkrankungen wegen möglicher

Mehr

Digitale Abformung mit dem Zenotec Trios Intraoralscanner. Mit freundlicher Unterstützung von Kerstin Salhoff

Digitale Abformung mit dem Zenotec Trios Intraoralscanner. Mit freundlicher Unterstützung von Kerstin Salhoff D E N T A L Digitale Abformung mit dem Zenotec Trios Intraoralscanner Mit freundlicher Unterstützung von Kerstin Salhoff Digitale Abformung mit dem Zenotec Trios Intraoralscanner Sicherheit, Qualität,

Mehr

Freier Verband Deutscher

Freier Verband Deutscher Landesverband Westfalen-Lippe Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.v. Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, der Landesverband Westfalen Lippe möchte Ihnen mit diesem Kurzkommentar zu

Mehr

Innovativer Sinuslift mit neuartigem Augmentationsmaterial und Membran

Innovativer Sinuslift mit neuartigem Augmentationsmaterial und Membran ABRECHNUNGSBEISPIEL ZASTROW Innovativer Sinuslift mit neuartigem Augmentationsmaterial und Membran Regenerative Lösungen mit SYMBIOS: Biphasisches Knochenersatzmaterial und langsam resorbierbare Collagen

Mehr

Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender Leistungen. Abschnitt A... 2. Abschnitt B... 3. Abschnitt C...

Katalog selbstständiger zahnärztlicher gemäß 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnender Leistungen. Abschnitt A... 2. Abschnitt B... 3. Abschnitt C... Inhaltsverzeichnis Seite A... 2 B... 3 C... 4 D... 7 E... 8 F... 9 G... 11 H... 12 J... 13 K... 15 Stand: 13.08.2013 Hinweis: Diese Liste ist nicht abschließend! Seite 1 von 15 A Analgosedierung (Anwendung

Mehr

11 Ä620 Leistung 1428 Operativer Eingriff zur Entfernung festsitzender Fremdkörper aus der

11 Ä620 Leistung 1428 Operativer Eingriff zur Entfernung festsitzender Fremdkörper aus der Vorläufige Aufstellung zahnärztlicher Leistungen aus den Teilen J, L und N der Gebührenordnung für Ärzte vom 12.11.1982 (GOÄ'82) Nummer Leistungsbeschreibung 1414 Diaphanoskopie der Nebenhöhlen der Nase

Mehr

BEMA. GOÄ für GKV. GOÄ für Privatbehandlung. Kurzverzeichnis

BEMA. GOÄ für GKV. GOÄ für Privatbehandlung. Kurzverzeichnis BEMA GOÄ für GKV GOZ GOÄ für Privatbehandlung Kurzverzeichnis BEMA Geb.-Nr. Abk. Allgemeine Leistungen Punktzahl Ä1 Ber Beratung, auch fernmündlich 9 01 U Eingehende Untersuchung 18 01 K Kieferorthopädische

Mehr

Planvoll währt am Längsten

Planvoll währt am Längsten 16. Prothetik Symposium 01.12.2012 Planvoll währt am Längsten Hybridprothetik mit Konzept ZTM Frank Poerschke Themen Hybridprothesen sinnvoll planen Welche Mittel und Wege stehen zur Verfügung? digitale

Mehr

Abrechnungsempfehlung Endodontie. In Zusammenarbeit mit: Einfach Erfolgreich

Abrechnungsempfehlung Endodontie. In Zusammenarbeit mit: Einfach Erfolgreich Abrechnungsempfehlung Endodontie In Zusammenarbeit mit: Endo Einfach Erfolgreich Berechnung von Materialkosten in der Endodontie: Nach GOZ Rechtsgrundlage für die Berechnung von Auslagen und Kosten beim

Mehr

Endodontische Abrechnung im BEMA und erlaubte Zuzahlungen Eine Übersicht

Endodontische Abrechnung im BEMA und erlaubte Zuzahlungen Eine Übersicht Juli August 2015 7 8 427 Endodontische Abrechnung im BEMA und erlaubte Zuzahlungen Eine Übersicht Andrea Räuber, Manuela Hackenberg Mit der Novellierung des BEMA zum 01.01.2004 sind besonders im Bereich

Mehr

MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE

MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE Patienteninformationen DVT Digitale Volumentomographie Dreidimensionale Aufnahmetechnik in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen

Mehr

Auch nicht VAEB-Versicherte werden in unseren Ambulatorien behandelt.

Auch nicht VAEB-Versicherte werden in unseren Ambulatorien behandelt. NEUE Leistungen in den VAEB-ZAHNAMBULATORIEN Tarife 2016 Auch nicht VAEB-Versicherte werden in unseren Ambulatorien behandelt. LEISTUNGEN Anästhesie sofern sie nicht gesamtvertraglich vorgesehen ist Tarif

Mehr

Okklusionsänderung mit Kauflächen-Veneers

Okklusionsänderung mit Kauflächen-Veneers Okklusionsänderung mit Kauflächen-Veneers Univ.-Prof. Daniel Edelhoff zu komplexen Versorgungen mit Table Tops. Das Angebot an metallfreien Restaurationswerkstoffen für die konservierende und prothetische

Mehr

Press Abutment Solutions

Press Abutment Solutions Press Abutment Solutions Effizienz und Ästhetik neu definiert all ceramic all you need Noch mehr für die Presstechnologie... Presskeramik steht seit Jahrzehnten für die ideale Kombination aus Passung,

Mehr

Leistungs- und Preisverzeichnis

Leistungs- und Preisverzeichnis KASSENZAHNÄRZTLICHE VEREINIGUNG SAARLAND - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Puccinistraße 2, 66119 Saarbrücken, Telefon: (0681) 58 60 80 Postfach 10 16 61, 66016 Saarbrücken Leistungs- und Preisverzeichnis

Mehr