Gemeinde / Commune: St.Stephan. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde / Commune: St.Stephan. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti"

Transkript

1 Gemeinde / Commune: St.Stephan Listennr. No liste Kürzel Sigle Parteistimmen de parti Wähleranteil Pourcentage 1 EDU 1' % 2 EVP % 3 EVP Plus % 4 SP Frauen % 5 SP Männer % 6 SVP Interlaken-Oberhasli % 7 SVP Frutigen-Niedersimmental % 8 SVP Obersimmental-Saanen 4' % 9 BDP % 10 BDP die Unabhängigen % 11 FDP Liste Ost % 12 FDP Liste West % 13 glp % 14 Grüne % Total 7' % / 13:22 generiert / généré 1/15

2 Liste1 Eidgenössisch-Demokratische Union EDU Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 872 Zusatzstimmen / complementaires 185 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 1'057 1 Gobeli Hansjürg 1985 Landwirt, Gemeinderat Matten b. St. Stephan Schwarz Jakob 1966 Kaufmann, Grossrat Adelboden Germann-Trummer Peter 1970 Meisterlandwirt, Berater Inforama Adelboden 72 4 Gerber Bernhard 1981 Landmaschinenmechaniker, Gemeinderat Weissenburg 72 5 Stoller Stephan 1981 Landwirt, Angestellter Sportfachhandel Ried b. Frutigen 60 6 Gafner Nadja 1996 Dentalassistentin Erlenbach 54 7 von Siebenthal Franziska 1965 Familienfrau Wimmis 41 8 Carisch Benjamin Johannes 1984 Wirtschaftsinformatiker FH, Mitglied GGR Spiez 41 9 Schranz Willy 1969 Leiter Administration & Projekte, Gemeinderat Adelboden Germann-Wüthrich Adeline 1967 Verkäuferin, LKW-Fahrerin Frutigen Zenger Christian Peter 1980 Seilbahnfachmann, Leiter Technik & Betrieb Adelboden Trachsel Stefan 1979 Zimmermann, Laienrichter Brienz Seematter Adolf 1964 Schreiner, Käser Grindelwald von Siebenthal Salome 1997 Kauffrau Bank Gstaad Feuz Werner 1953 Technischer Sachbearbeiter Unterseen Gradwell Michael Wiliam 1992 Medizinstudent Einigen / 13:22 generiert / généré 2/15

3 Liste2 Evangelische Volkspartei EVP Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 203 Zusatzstimmen / complementaires 7 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Gfeller Heinz 1953 Milchsammelstellenleiter, Pfarrer EGW Matten b. St. Stephan 39 2 Wenger Markus 1957 Unternehmer, Grossrat Spiez 39 3 Müller René 1968 Hotelier HF, Vize-Gemeindepräsident Adelboden 12 4 Thalmann Clemens 1994 Student Soziale Arbeit Aeschi 11 5 Bach Hans Peter 1964 Masch. Ing. BSc BFH, Alt-Gemeinderat Frutigen 10 6 Heiniger-Stauffer Andreas 1961 Heimleiter Brienz 9 7 Fink-Eggenberger Anna 1967 Stillberaterin IBCLC, Gemeinderätin Spiez 9 8 Bühler David 1970 Gastgeber Backpackers Villa Interlaken Interlaken 9 9 Ringgenberg Karin 1990 Primarlehrerin Thun 9 10 Lauwiner-Kurzen Nadja 1973 Erwachsenenbildnerin, Familienfrau Frutigen 9 11 Inniger-Burn Fritz 1955 Projektleiter, Alt-Gemeindepräsident Kandergrund 9 12 Diesbergen Oskar 1966 Gymnasiallehrer, Mitglied GGR Spiez 9 13 Grossen Urs Daniel 1978 Unternehmer, Gemeinderat Reichenbach 8 14 Beutter-Pfister Beat 1964 Leiter CVJM Zentrum Hasliberg Hasliberg Hohfluh 7 15 Luder-Vögeli Annelise 1962 Pflegefachfrau, Familienfrau Unterseen 7 16 Schütz Lorenz 1969 Sekundarlehrer, Mitglied GGR Interlaken / 13:22 generiert / généré 3/15

4 Liste3 Evangelische Volkspartei Plus EVP Plus Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 27 Zusatzstimmen / complementaires 0 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 27 1 Winkler Urs 1956 Fürsprecher, Alt-Gemeindepräsident Spiez 9 2 Donzé Guido 1971 Leiter Finanzen, Mitglied Finanzkommission Spiez 2 3 Schädeli Pascal 1995 Automatiker Aeschi 2 4 Zahnd Markus 1948 Landwirt, Katechet Boltigen 2 5 Kurt Barbara 1970 Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Familienfrau Unterseen 2 6 Stettler Simea 1996 Studentin Soziale Arbeit Wimmis 2 7 Blatter Christoph 1991 Landwirt, Hauswart Matten b. Interlaken 2 8 Erni Joel 1988 Sozialarbeiter Spiez 2 9 Frey Susanne 1965 Familienfrau, Mitglied GGR Spiez 2 10 Kleist David 1956 Pastor Bönigen 1 11 Hafner- Gassmann Lea 1956 ehemalige Leiterin Zentrum Artos Interlaken Wilderswil 1 12 Leuenberger Jürg 1966 Dipl. Baumeister, Mitglied GGR Spiez 0 13 Bettler Thomas 1963 Hotelier, Alt-Gemeinderat Leissigen / 13:22 generiert / généré 4/15

5 Liste4 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften Berner Oberland, Frauen SP Frauen Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 203 Zusatzstimmen / complementaires 36 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Zybach Ursula 1967 Ingenieurin ETH, Grossratspräsidentin Spiez 51 2 Hurni-Dähler Beatrix 1969 Physiotherapeutin Frutigen 15 3 Kurzen Julia 1996 Fachfrau Information und Dokumentation in Ausbildung Diemtigen 15 4 Von Bergen Monika 1966 Ingenieurin Agronom ETH Hasliberg Goldern 14 5 Santos Botelho Gomes Tânia 1997 Studentin Matten b. Interlaken 13 6 Baumann Eliane 1969 Lehrerin BBZ IDM Spiez Spiez 13 7 Grütter Zaugg Barbara 1962 Lehrerin, Waldspielgruppenleiterin Wilderswil 10 8 Roder Beer Verena 1959 Dipl. Sozialarbeiterin FH Unterseen 10 9 Hiltbrand Monika 1961 Primarlehrerin, dipl. Erwachsenenbildnerin HF Gsteigwiler 9 10 Kempf Schluchter Annemarie 1954 Institutionsleiterin, pens. Pflegefachfrau HF Hünibach 9 11 Hayoz Wagner Marianne 1967 Architektin ETH, Katechetin Spiez 9 12 Stadler-Brawand Elisabeth 1955 Hochbauzeichnerin, Kauffrau Matten b. Interlaken 9 13 Wagner Seraina 1998 Studentin Spiez 9 14 Simmler-Baumann Dorothea 1967 Pflegefachfrau HF Interlaken 9 15 Vanetti Abegglen Frédérique 1960 Privatlehrerin Brienz / 13:22 generiert / généré 5/15

6 Liste5 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften Berner Oberland, Männer SP Männer Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 131 Zusatzstimmen / complementaires 26 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Graf Urs 1957 Jurist, Gemeindepräsident Interlaken 30 2 Meier Thomas 1956 Primarlehrer, Kunstvermittler Matten b. Interlaken 13 3 Müller-Aebi Roland 1952 Gymnasiallehrer Geschichte Spiez 11 4 Rougy Dimitri-Philippe 1997 Student, Campaigner Interlaken 9 5 Fiechter Peter 1948 pens. Schulleiter Gesundheitswesen Därligen 9 6 Hefti Martin 1971 Eidg. dipl. Audio-Videoelektroniker Schönried 8 7 Grunder Oliver 1991 Radio-Redaktor, Lehrer Unterseen 8 8 Boss Kaspar 1979 Fotograf, Erwachsenenbildner Interlaken 7 9 Bodmer Kurt 1954 pens. Lokführer BLS Spiez 6 10 Berthoud Roger 1968 Leitender MTRA FH Unterseen 6 11 Bernet Ruedi 1952 Musiker, Musiklehrer Hondrich 6 12 Studer Daniel 1979 Projektleiter Raumplanung, Geograph MSc Meiringen 5 13 Künzi Michael 1976 Dipl. Tourismusfachmann HF Erlenbach i. Simmental 5 14 Kunz Gerhard 1964 Sozialpädagoge HFS, Wohngruppenleiter Reichenbach 4 15 Walther Jürg 1978 Chef de Réception Spiez / 13:22 generiert / généré 6/15

7 Liste6 Schweizerische Volkspartei Interlaken-Oberhasli SVP Interlaken-Oberhasli Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 37 Zusatzstimmen / complementaires 0 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 37 1 Abplanalp Ueli 1971 Meisterlandwirt Brienzwiler 22 2 Tschiemer Heinz 1983 Agrokaufmann HF, Alphornmacher Habkern 9 3 Huber Susanne 1968 Geschäftsführerin, Eidg. dipl. Bankfachfrau Spiez 3 4 Baumann Hans Peter 1953 Dipl. Ing. Agr. ETH, VR-Präsident Eigermilch AG Grindelwald Grindelwald 2 5 Michel Andreas 1957 Unternehmer, Gemeindepräsident Schattenhalb 1 6 Ritschard Jürgen 1955 lic.rer.pol., Geschäftsführer Unterseen 0 7 Thöni Albrecht 1958 Eidg. dipl. Elektroinstallateur Brienz 0 8 Nyffeler-Lanker Manuela 1986 Dipl. Wirtschaftsfachfrau VSK, Gemeinderätin GGR Interlaken 0 9 Trachsel Bruno 1950 Fluglehrer-Drohnen Luftwaffe, Gemeindepräsident Leissigen 0 10 Bossard Gartenmann Annemarie 1958 sschullehrerin Matten b. Interlaken 0 11 Dummermuth Thomas 1979 Privatkundenberater, Vize-Gemeindepräsident Meiringen 0 12 Christ Franz 1965 Unternehmer, Gemeinderat Interlaken 0 13 Benz-Mattman Angela 1963 Hotelière, Restauratrice HF Interlaken / 13:22 generiert / généré 7/15

8 Liste7 Schweizerische Volkspartei Frutigen-Niedersimmental SVP Frutigen-Niedersimmental Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 612 Zusatzstimmen / complementaires 54 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Knutti Thomas 1973 Landwirt, sfahrer Weissenburg Klossner Thomas 1974 Bauführer, Gemeinderat Latterbach 74 3 Bütschi Peter 1964 Betontechnologe FA HTA Luzern Frutigen 70 4 Josi Barbara 1965 Leiterin Administration, Gemeinderatspräsidentin Wimmis 40 5 Wiedmer Martin 1973 Landwirt, Gemeinderatspräsident Zwischenflüh 27 6 Fiechter Nils 1996 Kaufmann, Co-Präsident JSVP Kanton Bern Frutigen 23 7 Wandfluh Ernst 1976 Bergbauer Kandergrund 17 8 Reichenbach Daniel 1975 Dipl. Betriebsökonom FH, Gemeinderat Aeschi b. Spiez 13 9 Zimmermann Kurt 1953 Unternehmer Frutigen 7 10 Zimmermann Ulrich 1967 Unternehmer, Gemeinderat Spiez 5 11 von Allmen Daniel 1947 pens. Lehrer, Gemeindepräsident Adelboden 4 12 Kallen Urs 1956 Bereichsleiter Dienste Frutigen 3 13 Buchser Rudolf 1962 Geschäftsführer, Gemeinderat Adelboden 3 14 Schneider Rudolf 1964 Landwirt, Gemeinderat Reichenbach 2 15 Lörtscher Martin 1974 Leiter Projektmanagement, Gemeinderat Wimmis 1 16 Rindlisbacher Sven 1965 Gärtnermeister, Mitglied GGR Faulensee / 13:22 generiert / généré 8/15

9 Liste8 Schweizerische Volkspartei Obersimmental-Saanen SVP Obersimmental-Saanen Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 2'362 Zusatzstimmen / complementaires 1'719 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 4'081 1 Speiser-Niess Anne 1961 Familienfrau, Projektberaterin Zweisimmen Wyssen Kilian 1960 Unternehmer, Bergbauer Matten b. St. Stephan Bach Albert 1959 Unternehmer Gstaad Bieri Adrian 1976 Landwirt, Agro Ing. FH Boltigen Raaflaub Emanuel 1962 Landwirt, Skilehrer Turbach Maier-Rindlisbacher Susanna 1970 Bäuerin, Hausfrau Boltigen Brunner Matthias 1967 Notar und Fürsprecher Gstaad Oehrli-Pekoll Ruth 1964 Schneesportlehrerin, Schneiderin Lauenen / 13:22 generiert / généré 9/15

10 Liste9 BDP BDP Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 345 Zusatzstimmen / complementaires 76 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Matti Matthias 1970 Dipl. Betriebsökonom, Chef Projektsteuerung Immobilien Streitkräftebasis Zweisimmen 98 2 Hodel Ernst 1949 Schriftsetzer, Gemeinderatspräsident Zweisimmen 65 3 Luginbühl- Bachmann Anita 1960 dipl. KMU Geschäftsfrau SIU, Grossrätin Krattigen 64 4 Martinelli Enea 1965 Eidg. dipl. Apotheker FPH Spitalpharmazie 5 Martinelli Alessandra 1994 Masterstudentin Anglistik und Soziolinguistik Matten b. Interlaken Matten b. Interlaken 6 Wirz Therese 1965 Betriebsökonomin HF, Pharma-Assistentin Brienz 24 7 Urfer Jan 1982 Unternehmer SensoPro, Sportwissenschaftler Spiez 18 8 Weber Stephan 1962 Unternehmensberater, Auditor Spiez / 13:22 generiert / généré 10/15

11 Liste10 BDP die Unabhängigen BDP die Unabhängigen Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 96 Zusatzstimmen / complementaires 18 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Eberhart Peter 1955 Drogist HF, Unternehmer Aeschi b. Spiez 32 2 von Niederhäusern Ueli 1954 Unternehmer Erlenbach 32 3 Streich Mathias 1969 Chefarzt Unterseen 10 4 Riesen di Fede Regula 1967 Unternehmerin, Touristikerin Burgistein 6 5 Caluori Andreas Carl 1963 Unternehmer, Berater Ringgenberg 4 6 Jost Erika 1958 Treuhänderin, Mediatorin Leissigen 4 7 Schmied Paul 1968 Wirtschaftsinformatiker Bönigen 4 8 Ernst Peter 1970 Kleinunternehmer, Landwirt Oberried / 13:22 generiert / généré 11/15

12 Liste11 FDP.Die Liberalen Berner Oberland Ost FDP Liste Ost Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 85 Zusatzstimmen / complementaires 18 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Flück Peter 1957 Unternehmer, dipl. Sanitärplaner Interlaken 44 2 Schläppi Emanuel 1960 Geschäftsleitung Autoverkehr Grindelwald AG Grindelwald 8 3 Schweizer Erna 1962 Gemeindeschreiberin Brienz 5 4 Portmann Simone 1984 Dr., Mitglied VR Apotheke Dr. Portmann Interlaken Matten b. Interlaken 4 5 Aeschimann Peter 1951 Geschäftsführer aeschimann automationssysteme ag Matten b. Interlaken 3 6 Zingrich Markus 1981 Unternehmer Holzbau, Spenglerei Wilderswil 3 7 Föhse Martin 1976 Ass.-Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt Unterseen 2 8 Fuchs Oliver 1976 Director Marketing & Sales, Wirtschaftsinformatiker Interlaken 2 9 Auderset Alex 1958 Restaurateur Café de Paris Interlaken Därligen 2 10 Geringer Olivier 1984 Jurist Matten b. Interlaken 2 11 Willi Adrian 1997 Kaufmann, BMS Hofstetten b. Brienz 2 12 Guinand Marcel 1959 Bauverwalter Gemeinde Innertkirchen Innertkirchen 2 13 Betschart Christoph 1975 El. Ing. HTL, EMBA Interlaken 2 14 Dübendorfer Thomas 1964 Hotelier Hotel Bellevue Interlaken Interlaken 2 15 Fuchs Nils 1999 Gymnasiast Interlaken / 13:22 generiert / généré 12/15

13 Liste12 FDP.Die Liberalen Berner Oberland West FDP Liste West Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 334 Zusatzstimmen / complementaires 137 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Siegenthaler Mathias 1983 Geschäftsführer vonroll hydro (suisse) ag, MBA Wimmis Schär Hans 1959 Eidg. dipl. Elektroinstallateur Schönried 97 3 Frost-Hirschi Andrea 1959 Juristin, Arbeitsrichterin Berner Oberland Spiez 17 4 Frei Thomas 1960 Hotelier, VR-Präsident Hotel Bernerhof Gstaad Turbach 17 5 Heer Walter 1958 Kundenberater Berner Kantonalbank Gstaad Gstaad 12 6 Mürner Hans-Ulrich 1951 Eidg. dipl. Zimmermeister, Dozent BFH/bzi Scharnachtal 11 7 Kurth Stefan 1967 Eidg. dipl. Baumeister Spiez 11 8 Lanz-Zehnder Monika 1966 Betriebsökonomin, Familienfrau Spiez 11 9 Weibel Urs 1949 Gemeinderatspräsident Kandersteg Kandersteg 9 10 Schranz Beat 1965 Inhaber Schranz CNC-Fertigung AG Scharnachtal 9 11 Grossenbacher Luca 1995 Multimediaelektroniker, BMS Adelboden 9 12 Schmutz Rolf 1958 Leiter Compliance, dipl. Bankfachmann Spiez 9 13 Galli Roger 1952 Mitinhaber Holzbau Burn AG Adelboden Adelboden 8 14 Gurtner Urs 1958 Dr. med. dent. in eigener Praxis Spiez Spiez / 13:22 generiert / généré 13/15

14 Liste13 grünliberale Oberland glp Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 117 Zusatzstimmen / complementaires 102 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Bach Daniel 1971 Kaufmännischer Angestellter Saanen 35 2 Gehret Michael 1977 Architekt, Leiter Schürli Feutersoey 16 3 Egger Martin 1964 Teamleiter Post Frutigen 12 4 Schwenter Hans-Peter 1955 Poststellenleiter Schönried 9 5 Grossen-Rösti Annelies 1970 Gemeinderätin, Familienfrau Frutigen 7 6 Allenbach Marc 1976 Holzbauingenieur FH, Betriebsinhaber Allenbach Holzbau und Solartechnik AG Reichenbach 6 7 Schild Rachel 1982 MAS FH in Treuhand und Unternehmensberatung, Geschäftsführerin Frutigen 5 8 Haldimann Fabienne 1992 BSc Betriebswirtschaft FH, Buchhaltungsexpertin SBB AG Spiez 5 9 Zimmermann Rafael 1997 Elektroniker EFZ Hondrich 4 10 Ossola Natalie 1992 Psychologin Bönigen 4 11 Christ Florian 1997 Automatiker Unterseen 3 12 Baumgartner Jan 1989 MSc Geographie, Projektleiter Ökologie Kraftwerke Oberhasli AG Brienz 3 13 Güntensperger Hanspeter 1957 Maschinentechniker TS, Ausbildner Konstrukteure Frutigen 2 14 Liechti Niklaus 1967 Eidg. dipl. Bankfachmann, Treuhänder mit eidg. Fachausweis Frutigen 2 15 Wyss Lucienne 1995 Reiseberaterin Bönigen 2 16 Schneeberger Simon 1986 BSc Betriebsökonomie FH, Schadeninspektor Spiez / 13:22 generiert / généré 14/15

15 Liste14 Grüne Grüne Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 133 Zusatzstimmen / complementaires 0 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Boss Martin 1958 Abteilungsleiter Behinderteninstitution, Gemeindepräsident Saxeten 22 2 Kohler Beat 1974 Autor Jungfrau Zeitung, Redaktor Erneuerbare Energie Meiringen 15 3 Brügger Daniel 1958 Informatiker, GGR-Mitglied Spiez 14 4 Müller Tanja 1997 Landschaftsgärtnerin EFZ, Sozialpädagogin in Ausbildung Spiez 12 5 Zeilstra Anna Katharina 1993 Sozialpädagogin HF, GGR-Mitglied Spiez 11 6 Bhend Perreten Manuela 1982 Sozialpädagogin Spiez 10 7 Thielmann Raffael 1996 Student Philosophie, Politik, Wirtschaft Aeschi 9 8 Rufener Adrian 1979 Dozent BFH Wimmis 8 9 Rittiner Felix Xaver 1956 Hochbauzeichner, Baubiologe Spiez 7 10 Sieber-Feitknecht Christine Ruth 1973 Pfarrerin Matten b. Interlaken 7 11 Aulbach Adrian 1991 Softwareentwickler, Co-Präsident Grüne Interlaken-Oberhasli Interlaken 6 12 Ritter Benjamin 1984 Bauleiter Hochbau Spiez 6 13 Jaun Andreas 1970 Biologe, GGR-Mitglied Spiez / 13:22 generiert / généré 15/15

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Evangelische Volkspartei Sitze: 2 1. Gfeller Niklaus, Gemeindepräsident / Dr. phil. nat. / Grossrat, Rüfenacht 2. Leiser Thomas, Schreiner/Geschäftsführer/Mitglied GGR, 1'385 740 1. Zimmermann-Oswald

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg Sitze: 3 1. Urban Bruno, Eidg. dipl. Automobil-Kaufmann 2. Grossniklaus Adrian, Linienpilot 3. Siegenthaler Simone, Betriebsökonomin HFU 1'284 1'183 1'146 1. Weber

Mehr

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: N I D A U Gemeindewahlen vom 27. September 2009 Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: 1. Wahlvorschläge für den Stadtpräsidenten/die Stadtpräsidentin Die Wahl des Stadtpräsidenten/der

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

G E M E I N D E R A T

G E M E I N D E R A T Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde

Mehr

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON P R Ä S I D I A L E S 01 SCHWEIZERISCHE VOLKSPARTEI - SVP 01 Raths Hans Heinrich 1957 Unternehmer/Geschäftsführer Pfäffikon 02 Fürst Reinhard 1951 eidg. dipl. Automechaniker Ottikon 03 Bänninger Roland

Mehr

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488 1 / 7 Liste 01 BDP Bürgerlich-demokratische Partei Parteistimmen: 16488 Sitze: 7 1. Jakob Peter Inhaber, Geschäftsführer Jakob AG 01074/2 2. Gerber Hans Ulrich Fürsprecher, Gerichtspräsident 01031/1 3.

Mehr

Freisinnig Demokratische Partei

Freisinnig Demokratische Partei (UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Sozialdemokratische Partei Sitze: 8 1. Eyer Marc, Dr. lic. phil. nat. / Gymnasiallehrer 2. Deschwanden Inhelder Brigitte, Dipl. Ergotherapeutin FH 3. Schwab Kurt, Lehrer und Feuerwehrkommandant 4.

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv 1 Wahlherbst 2008 Archiv Wahlen in Burgdorf Auf diesen Seiten erfahren Sie die Wahlresultate... sowie alles über die Teilnahme der EDU Burgdorf an den Stadtratswahlen 2 Wahlresultate Stadtrat Die EDU hat

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 Grosser Gemeinderat 01 Evangelische Volkspartei Sitze: 7 1. Leiser Thomas, Schreiner/Geschäftsführer/Mitglied GGR, 2. Zimmermann-Oswald Mirja, Theologin/Familienfrau/Mitgl. GGR/Mitgl. ASK, Richigen 3.

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu Gemeindewahlen vom 22. September 2013 Alphabetisches Namensverzeichnis Stadtrat 7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Bar und Naturalgaben Spenderliste

Bar und Naturalgaben Spenderliste Bar und Naturalgaben Spenderliste Vorname / Name Branche / Funktion Ort Gabe Wert Web Link Heinz Gfeller Ehem. Wirt Bären Thierachern Thierachern 2 Edelstahlmesser Set 24t. 2200.00 VBS Militärdepartement

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl 2014 - Wahlkreis Glarus Nord. FDP.Die Liberalen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl 2014 - Wahlkreis Glarus Nord. FDP.Die Liberalen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP.Die Liberalen Sitze: 4 1. Laupper Martin, Gemeindepräsident, Näfels 2. Dürst Fridolin, Freischaffend, Obstalden 3. Meier Jud Gabriela, Rechtsanwältin/Gerichtsschreiberin, Niederurnen 4. Schneider

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl 2010 - Glarus Mitte. Christlichdemokratische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl 2010 - Glarus Mitte. Christlichdemokratische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Christlichdemokratische Volkspartei Glarus Sitze: 1 1. Hodel-Hidber Marco, Schulleiter / AdA ICT, Glarus 714 nicht 1. Dieffenbacher-Maggi Leandra, Musikpädagogin / Familienfrau, Glarus 2. Fäs-Trummer

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Rorschach

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Rorschach Liste Nr. 01: EVP Evangelische Volkspartei 01.01 Bärlocher Wieland 1965 Meisterlandwirt, Leiter Gemeindefachstelle für Datenschutz Berg 01.01 Bärlocher Wieland 1965 Meisterlandwirt, Leiter Gemeindefachstelle

Mehr

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611 Gewählte, Nachrückende, Nichtgewählte der Region 4 Wahlkreis Sissach Liste 01: FDP.Die Liberalen Baselland (FDP) - Mandate 1 Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Mehr

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch Sektion Herzogenbuchsee Gemeindewahlen 2013 Sektion Herzogenbuchsee: «Mir luege zu Buchsi» Gemeinderat Daniel Kämpfer Sarah Schneiter-Mohler bisher, 1965, verheiratet, 1 Kind Geschäftsinhaber Hobbys: Familie

Mehr

1 930.11. Art. 2 Abgrenzungen des Geltungsbereichs und der Ausnahmeregelungen

1 930.11. Art. 2 Abgrenzungen des Geltungsbereichs und der Ausnahmeregelungen 930. Verordnung über Handel und Gewerbe (HGV) vom 4.0.007 (Stand 0.0.06) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 39 des Bundesgesetzes vom 3. März 00 über den Konsumkredit (KKG) ), Artikel

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

GEMEINDEURNENWAHLEN 2012

GEMEINDEURNENWAHLEN 2012 GEMEINDEURNENWAHLEN 2012 GEMEINDEPRÄSIDIUM Für das Gemeindepräsidium liegt ein Wahlvorschlag vor: Neuenschwander Rudolf, SP, 1956, Kaufmann/Gemeindepräsident, Belpbergstr. 10 (bisher) Somit wird gemäss

Mehr

Kantonale Erneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014 Wahlvorschläge (Stand 31. Juli 2014, nach Ablauf Auflagefrist)

Kantonale Erneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014 Wahlvorschläge (Stand 31. Juli 2014, nach Ablauf Auflagefrist) S t a d t k a n z l e i Kantonale Erneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014 Wahlvorschläge (Stand 31. Juli 2014, nach Ablauf Auflagefrist) A. Proporzverfahren 1. Kantonsrat 1. Liste 1: CVP - Christlichdemokratische

Mehr

1 930.11. Art. 2 Abgrenzungen des Geltungsbereichs und der Ausnahmeregelungen

1 930.11. Art. 2 Abgrenzungen des Geltungsbereichs und der Ausnahmeregelungen 930. Verordnung über Handel und Gewerbe (HGV) vom 4.0.007 (Stand 0.08.008) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 8, Artikel 5 Absatz 4 und Artikel 5 des Gesetzes vom 4. November 99 über

Mehr

Fachfrauen - Verzeichnis

Fachfrauen - Verzeichnis Ammann Priska Dipl. Arch. ETH SIA PAF Architektin und Stadtplanerin Ammann Albers StadtWerke, Zürich www.stadtwerke.ch Ammann(at)stadtwerke.ch Brander Stefanie lic.phil.hist. Leiterin Fachstelle für Gleichstellung

Mehr

Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Inhaltsverzeichnis 1. Studiengangleitung

Mehr

Offizielle Informationen der Gemeinde Muri bei Bern

Offizielle Informationen der Gemeinde Muri bei Bern Offizielle Informationen der Gemeinde Muri bei Bern Gemeindewahlen vom 25. November 2012 Für die Wahl in den Grossen Gemeinderat (40 Mitglieder) stellen sich insgesamt 97 Kandidierende (68 Männer / 29

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl 2014 - Wahlkreis Glarus. Schweizerische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl 2014 - Wahlkreis Glarus. Schweizerische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Schweizerische Volkspartei Glarus Sitze: 5 1. Blumer Rolf, selbständig Dachdeckermeister, Glarus 2. Banzer Marco, Wildhüter, Ennenda 3. Schnyder Matthias, selbständig Molkerei / Metzgermeister, Netstal

Mehr

sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig www.hodel-daniel.ch mit Elan voran Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten

sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig www.hodel-daniel.ch mit Elan voran Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig mit Elan voran www.hodel-daniel.ch Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten Informationen und Meilensteine Beruf Tätigkeit Familie Politik Vorstände

Mehr

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015 Eidgenössische Volksabstimmung Ja Nein 1. Volksinitiative Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 96 282 Stimmbeteiligung: 51.28 % 2. Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer

Mehr

Erneuerungswahl des Nationalrats

Erneuerungswahl des Nationalrats Erneuerungswahl des Nationalrats A. Parteistimmenzahl Stimmenzahl Kand.- Zusatz- Liste stimmen Stimmen Total Parteistimmenzahl der verbundenen bzw. unterverbundenen Listen 01a, 01b, 01c, 07 02a, 02b, 02c

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern

Einwohnergemeinde Muri bei Bern Einwohnergemeinde Muri bei Bern 1. Nichtständige Kommissionen 2. Ausschüsse / Arbeitsgruppen / Verwaltungsräte 3. Abgeordnete und Delegierte 4. Stiftungen Amtsdauer: 01.01.2013-31.12.2016 Wahlorgan: Gemeinderat

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Liste der Aufgenommenen BMS 2 Stand: 27.02.2013

Liste der Aufgenommenen BMS 2 Stand: 27.02.2013 Liste der Aufgenommenen BMS 2 Stand: 27.02.2013 Teilweise sind die Aufnahmen mit Vorbehalten verbunden (z.b. erfolgreich abgeschlossener Vorkurs). Es gelten die entsprechenden Mitteilungen in den persönlichen

Mehr

Betriebliches. Austritt aus der Münsterbauhütte

Betriebliches. Austritt aus der Münsterbauhütte Betriebliches Austritt aus der Münsterbauhütte Pascal Schmutz absolvierte vom 21. April 1987 bis 20. Oktober 1990 seine Lehre als in der Münsterbauhütte und arbeitete anschliessend bis zum 31. Juli 2010

Mehr

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie Anerkannte SupervisorInnen Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SupervisorInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch Weiterbildung PsychologInnen

Mehr

3. Versicherungsmedizinisches Symposium Interlaken

3. Versicherungsmedizinisches Symposium Interlaken Interlaken Freitag 9. Januar 2015 Zentrum Artos Interlaken, Alpenstrasse 45, 3800 Interlaken Programm 9:30 Anmeldung Kaffee und Gipfeli 10:10 Begrüssung Dr. med. Jörg Jeger / Dr. med. Heinz Schaad 10:15

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

KANTONALE BEHÖRDEN. Landrat. Fraktionen. Schweizerische Volkspartei (SVP), 17 Mitglieder Fraktionspräsident: Aschwanden Hans Peter, Haslen

KANTONALE BEHÖRDEN. Landrat. Fraktionen. Schweizerische Volkspartei (SVP), 17 Mitglieder Fraktionspräsident: Aschwanden Hans Peter, Haslen KANTONALE BEHÖRDEN Landrat Fraktionen Schweizerische Volkspartei (SVP), 17 Fraktionspräsident: Aschwanden Hans Peter, Haslen Freisinnig-Demokratische Partei (FDP), 12 Fraktionspräsident: Marti Christian,

Mehr

Gesamterneuerungswahlen vom 28. November 2010 für die Legislatur 2011 bis 2014

Gesamterneuerungswahlen vom 28. November 2010 für die Legislatur 2011 bis 2014 S T E F F I S B U R G Gesamterneuerungswahlen vom 28. November 2010 für die Legislatur 2011 bis 2014 Gemäss Art. 30 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Steffisburg vom 3. März 2002 sowie Art. 20

Mehr

Bärner Bärgloufcup 2015: #3 - Belpberg

Bärner Bärgloufcup 2015: #3 - Belpberg Bärner Bärgloufcup 215: #3 - Belpberg 215 19:46:56 1/12 Männer U2 Laville Hervé Lüthi Tim Keller Ariel 1996 1999 1998 Münsingen Rümligen Seftigen 234,1 228, 25,6., 53,9 31,5 159 167 145 1'821 1'679 1'638

Mehr

Gemeindewahlen vom 25. November 2012: Veröffentlichung der Listen und Anmeldungen

Gemeindewahlen vom 25. November 2012: Veröffentlichung der Listen und Anmeldungen Gemeindeverwaltung, Präsidialabteilung, Bärenplatz 1, Postfach, 3076 Telefon 031 838 07 00, Telefax 031 838 07 09, www.worb.ch Gemeindewahlen vom 25. November 2012: Veröffentlichung der Listen und Anmeldungen

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

48 Grossratswahlen 2005/2009

48 Grossratswahlen 2005/2009 48 Grossratswahlen 2005/2009 Bezirk Lenzburg (12 Mandate) Gemeinden Stimm- Ein- Leere Ungültige Gültige berechtigte gelegte Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Ammerswil 470 152 0 1 151 Boniswil

Mehr

Ergebnisse. Generalrat Murten. Sozialdemokratische Partei. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Generalrat Murten. Sozialdemokratische Partei. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 Generalrat 01 Sozialdemokratische Partei Sitze: 11 1. Senti Julia, Juristin 2. Hänni-Fischer Bernadette, Grossrätin / Juristin / Bereich Hochschulen 3. Müller Chantal, Aerztin 4. Pfenninger Cyrill, Architekt

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang Stadt Luzern Wahlen und Abstimmungen Städtische Neuwahlen vom 1. Mai 2016 Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang vom 5. Juni 2016 Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang An den Neuwahlen vom 1. Mai

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

GROSSRATSWAHLEN Bezirk Brugg 2012 SVP. Ergebnisse. Liste Nr. 01 Bezeichnung: Parteistimmenzahl 37'733 Sitze 3

GROSSRATSWAHLEN Bezirk Brugg 2012 SVP. Ergebnisse. Liste Nr. 01 Bezeichnung: Parteistimmenzahl 37'733 Sitze 3 Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 37'733 Sitze 3 1. Plüss Richard, 1954, Förster, Fachlehrer, Lupfig (bisher) mit 4'807 Stimmen 2. Wernli Martin, 1968, Unternehmer, Thalheim (bisher) " 3'876

Mehr

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie. Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie. Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SelbsterfahrungstherapeutInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand

Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand 15.01.2016 wird 1 x jährlich nach der Hauptversammlung aktualisiert Aerobic und Fitness AELLIG BRENZIKOFER EGGIMANN-WITTWER GASSER GRUBER GÜBELI HELD-LIECHTI HESS-RUCHTI

Mehr

Der Regierungsrat 2016

Der Regierungsrat 2016 Der 2016 Zuger 2016 Heinz Tännler Manuela Weichelt-Picard Matthias Michel Beat Villiger Stephan Schleiss Urs Hürlimann Martin Pfister Tobias Moser Renée Spillman Siegwart Das Kollegium stellt sich vor

Mehr

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund Holzikofenweg 22 Postfach 8623 3001 Bern Beschlüsse Telefon +41 (0)31 370 40 70 Fax +41 (0)31 370 40 79 info@bernmittelland.ch www.bernmittelland.ch 3. Regionalversammlung Donnerstag, 1. Juli 2010, 14.30-16.45

Mehr

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett Der Gemeinderat von Glarus Nord hat an seiner Sitzung vom 21. April 2010 eine ganze Reihe von Wahlgeschäften erledigen können. Es ist der Gemeinde gelungen,

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Langspielplatten, EPs, Singles und Musicasetten

Langspielplatten, EPs, Singles und Musicasetten Ausverkauf: Langspielplatten, EPs, Singles und Musicasetten Version 2 / 29. August 2010 Seite 1 von 5 Wir haben noch einige Langspielplatten, EPs, Single und Musicasetten am Lager! Preise: Doppel-LPs Fr.

Mehr

HANDELS- UND INDUSTRIEVEREIN DES KANTONS BERN UNION DU COMMERCE ET DE L INDUSTRIE DU CANTON DE BERNE

HANDELS- UND INDUSTRIEVEREIN DES KANTONS BERN UNION DU COMMERCE ET DE L INDUSTRIE DU CANTON DE BERNE Parlamentswahlen 2011 Unsere Kandidierenden Elections fédérales 2011 Nos candidats Gut für den Kanton Bern www.bisher.ch Wieder in den Ständerat Werner Luginbühl Adrian Amstutz Diese Organisationen empfehlen

Mehr

Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004

Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Liste 1 Schweizerische Volkspartei 4 Sitze 1.04 Lardelli Reto A. Rechtsanwalt 1'818 1.01 Arioli Emilio Steinbildhauer 1'794 1.02 Durisch Christian

Mehr

D. ERGEBNISSE. Stadt Wil. SP und Gewerkschaften. Gewählt sind: Nicht gewählt sind:

D. ERGEBNISSE. Stadt Wil. SP und Gewerkschaften. Gewählt sind: Nicht gewählt sind: Wahltag: 202012 2012/16:11 Seite 1 von 10 01 SP und Gewerkschaften Parteistimmenzahl: 22430 002 Sulzer Dario Politischer Sekretär / soziokultureller Ani 1979 2050 001 Mettler Marianne lic. oec. HSG / Leiterin

Mehr

Nr Betrieb Lehrstellen Anzahl Start Adresse und Kontaktperson Internetseite 1 Restaurants

Nr Betrieb Lehrstellen Anzahl Start Adresse und Kontaktperson Internetseite 1 Restaurants Nr Betrieb Lehrstellen Anzahl Start Adresse und Kontaktperson Internetseite Restaurants Restaurationsfachfrau/-mann EFZ 3 06 Restaurant Haberbüni www.haberbueni.ch Haberbüni Restaurationsfachfrau/-mann

Mehr

Liste Nr. 01 KANTON THURGAU Bezirk Münchwilen Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 15. April 2012 Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU

Liste Nr. 01 KANTON THURGAU Bezirk Münchwilen Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 15. April 2012 Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU Liste Nr. 01 Eidgenössisch-Demokratische Union / EDU Listenverbindung mit Nr. 05 EVP 01.01 Wüst Iwan Verkaufsleiter Tuttwil 01.01 Wüst Iwan Verkaufsleiter Tuttwil 01.02 Beetschen André Geschäftsführer

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Stadt Luzern Parteienstärke aufgrund Parteistimmen Proporzahlen 1995 und 1996

Stadt Luzern Parteienstärke aufgrund Parteistimmen Proporzahlen 1995 und 1996 Stadt Luzern Parteienstärke aufgrund Parteistimmen Proporzahlen 1995 und 1996 Wahlen vom 02.04.1995 22.10.1995 10.03.1996 05.05.1996 Rat Grossrat Grossbürgerrat Amtsdauer 1995-1999 1995-1999 1996-2000

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Rang Name Vorname JG Bezirksverband Total 1.P 2.P 3.P 4.P 5.P 6.P 1 Wörndli Stefan 50 BSV

Mehr

Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung?

Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung? biz Uster Fördern wann beginnt die Laufbahnplanung? Herzlich willkommen Ablauf Einführung ins Thema Laufbahnplanung Laufbahnplanung aus Sicht der Berufs- und Laufbahnberatung Laufbahnplanung an zwei Beispielen

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S STÄNDIGE KOMMISSIONEN ÜBRIGE STÄNDIGE KOMMISSIONEN. durch Urnenwahl bestimmt. durch Gemeinderat gewählt

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S STÄNDIGE KOMMISSIONEN ÜBRIGE STÄNDIGE KOMMISSIONEN. durch Urnenwahl bestimmt. durch Gemeinderat gewählt Stand: 15. März 2011 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S STÄNDIGE KOMMISSIONEN durch Urnenwahl bestimmt - Gemeindepräsident, Vizegemeindepräsidentin und Vizegemeinderatspräsident Seite 03 - Gemeinderat

Mehr

Bundesamt für Sport BASPO. Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Jörg Annaheim

Bundesamt für Sport BASPO. Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Jörg Annaheim Bundesamt für Bundesamt für Direktor Matthias Remund Stellvertretender Direktor Walter Mengisen Vizedirektor Projektmanagement Direktionssekretariat Kommunikation/Information politik und Ressourcen Jugend-

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Erneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsdauer 2006 2010 vom 2. April 2006 Publikation der Listen

Erneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsdauer 2006 2010 vom 2. April 2006 Publikation der Listen Erneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsdauer 2006 2010 vom 2. April 2006 Publikation der Listen Datum 1. Februar 2006 Auf die Wahlausschreibung vom 8. Dezember 2005 sind innert Frist für die am

Mehr

26.11.2006 19:32:48. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des Stadtrates. Resultate. Liste 01 SP Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften

26.11.2006 19:32:48. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des Stadtrates. Resultate. Liste 01 SP Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften 26.11.2006 19:32:48 1 / 11 Liste 01 SP Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften Parteistimmen: 95696 Sitze: 11 1. Bhend Patric Betriebsökonom FH 01040 2. Gruber Thomas dipl. Bauing. FH SIA 01091 3.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

13. Megger Neuunternehmer/innen-Seminar

13. Megger Neuunternehmer/innen-Seminar 13. Megger Neuunternehmer/innen-Seminar 10./11. November 2006 und 17./18. November 2006 Wirtschaftsförderung Alpenquai 30 6005 Telefon 041 367 44 00 Fax 041 367 44 01 email: info@luzern-business.ch Patronat:

Mehr

1. Kandidatinnen und Kandidaten für den Grossen Gemeinderat

1. Kandidatinnen und Kandidaten für den Grossen Gemeinderat Publikation Steffisburg Gesamterneuerungswahlen vom 30. November 2014 für die Legislatur 2015 bis 2018 Gemäss Art. 30 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Steffisburg vom 3. März 2002 sowie Art. 20

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Lehrendenliste Stand September 2015

Lehrendenliste Stand September 2015 Lehrendenliste Stand September 2015 In der Transaktionsanalyse werden die Ausbildungsverantwortlichen Lehrende genannt. In dieser Lehrendenliste werden TransaktionsanalytikerInnen aufgeführt, die in der

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf ORGANIGRAMM HOLDING Aktualisiert am: 30.04.2015 Maréchaux Holding AG Delegierter des VR: Ernst Maréchaux Dipl. El.-Ing. ETH Maréchaux Elektro AG Luzern Moosmatt Promotion AG Meggen Maréchaux Elektro AG

Mehr

Offenlegungspflichten gemäss Art. 11 der Geschäftsordnung des Grossen Gemeinderates (Stand: 01. Juni 2016) 1

Offenlegungspflichten gemäss Art. 11 der Geschäftsordnung des Grossen Gemeinderates (Stand: 01. Juni 2016) 1 Grosser Gemeinderat Offenlegungspflichten gemäss Art. 11 der Geschäftsordnung des Grossen Gemeinderates (Stand: 01. Juni 2016) 1 Beim Amtsantritt und jeweils auf Jahresbeginn unterrichtet jedes Ratsmitglied

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Sommer TC Rankweil (30027) Spielerliste - Verein Status vorläufig,

Sommer TC Rankweil (30027) Spielerliste - Verein Status vorläufig, Herren (TC Rankweil 1) C Klasse MF: Felix Bischof; T 05522 45787 m 0650 4185161; bischti96@gmail.com MF Stv.: Sebastian Moser m 0699 11178631; sebastian.moser@outlook.com 1 5,200 Moser, Sebastian (1986)

Mehr

Amtsblatt. Donnerstag, 13. März 2014

Amtsblatt. Donnerstag, 13. März 2014 Amtliches Publikationsorgan. Erscheint jeden Donnerstag Herausgegeben von der Staatskanzlei Obwalden, 606 Sarnen Telefon 04 660 59 70, Fax 04 660 59 54, E-Mail: amtsblatt@ow.ch 4 Amtsblatt Donnerstag,

Mehr

Berufsmaturität 2 Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen

Berufsmaturität 2 Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen Berufsmaturität 2 Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen Zugangswege für B-Profil-Lernende Vorstand Beat Augstburger Schulleitung Sprechstunden nach Vereinbarung Daniel Gobeli Jürg Dellenbach Marc

Mehr