Stationäre Schienenschmiersysteme. Schieneninfrastruktur von Vollbahnen. Systeme zur Förderung von Schmier- und Konditioniermittel an die Schiene

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stationäre Schienenschmiersysteme. Schieneninfrastruktur von Vollbahnen. Systeme zur Förderung von Schmier- und Konditioniermittel an die Schiene"

Transkript

1 Stationäre Schienenschmiersysteme für die Schieneninfrastruktur von Vollbahnen Systeme zur Förderung von Schmier- und Konditioniermittel an die Schiene

2 Warum Schienenschmierung? In Bereichen enger Kurven oder hochbelasteter Strecken ist der Schienenverschleiß seit vielen Jahren ein roblem. Zusätzlich ist bei trockenem Wetter das sogenannte Kurvenkreischen oder auch Kurvenquietschen zu vernehmen. Die Ursachen sind bekannt: Zum einen ist es der Verschleiß, der durch das Anlaufen des Spurkranzes an die Bogenaußenschiene entsteht. Auf der anderen Seite verursacht der so genannte Stick-Slip-Effekt Geräusche. Diese entstehen auf der Bogeninnenschiene, wo das Rad immer wieder durchrutschen muss, um den kürzeren Weg auf der Innenschiene auszugleichen. Es gilt also, den Verschleiß und die Lärmbelastung zu reduzieren. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen, müssen wir Rad und Schiene auf der Bogenaußenseite (an der Flanke) tribologisch voneinander trennen also schmieren. Auf der Innenseite (am Schienenkopf) hingegen müssen wir das harte Durchrutschen der Räder durch eine Zwischenschicht dämpfen. Dies geschieht durch hochviskose Schmierstoffe und Konditioniermittel, die automatisiert und getrennt voneinander aufgebracht werden. Im Vergleich zu Straßenbahnen sind die Schienen der Vollbahnen höher belastet, weshalb man keine Schmierbohrungen durch die Schienen vorsehen kann. Die Schmierstoffe oder Konditioniermittel werden daher über Applikatoren auf die zu schmierenden Stellen (Flanke und Kopf) gebracht. Bogenaußenschiene Spurkranz läuft an Verschleiß Regellichtraumprofil Bogeninnenschiene Stick/Slip-Effekt Kurvenkreischen Regellichtraumprofil

3 Differenzierungsmerkmale auf einen Blick Lincoln Wettbewerber Ist seit über 100 Jahren ein Hersteller von zentralen automatischen Schmierungssystemen und deren Hauptkomponenten (umpen, Verteiler, Applikatoren). Gehört zur weltweit aktiven SKF-Gruppe, mit artnern, Niederlassungen und Servicestandorten auf allen Kontinenten in über 10 Ländern. Kann zuverlässig und langlebig feststoffhaltige Medien und hochviskose Schmierstoffe fördern; Komponenten sind eigens dafür entwickelt und optimiert worden. Appliziert die Fette und Metallpasten in purer Form, d.h. ohne Einsatz von einem zusätzlichen Trägermedium wie komprimierter Luft oder Stickstoff. Hochdruckpumpen mit 50 bar aus eigener Entwicklung geben Flexibilität bei der Auslegung von mehrgleisigen Anlagen und Sicherheit bezüglich der Umgebungsbedingungen. Kontrollierte Förderung von Schmierstoffen durch: die rogressivtechnik bei Flankenschmieranlagen die Einleitungstechnik bei Kopfkonditionieranlagen Sind meistens Hersteller von Schienenschmierungssystemen, bestehend aus Zukaufteilen. Sind oft nur kleine, lokal agierende Unternehmen, die aus Bahn- und Gleisbauunternehmungen ausgegründet wurden. Können echte Kopfkonditioniermittel nicht fördern und müssen in der Regel Komponenten am Markt kaufen, die standardmäßig angeboten werden. Verwenden oftmals Sprütechniken, die im Winter nur schwerlich zu beherrschen sind. Benutzen Druckflaschen und umpen bis 50 bar oft auch nur 100 bar (Zahnradpumpen). Unterschiedliche Leitungslängen und Auslassbohrungen bedeuten Über- oder Unterschmierung Lincoln System mit SSV Schmierstoffverteiler Andere Systeme

4 Flankenschmierung und Schienenkopfkonditionierung Zwei Strategien für den Gleisbogen Flankenschmieranlage Beispiel A1 Die Anlagen bestehen im rinzip aus einer umpenstation, Achszählsensoren und den Schmierleisten, die über einen integrierten rogressiv-verteiler verfügen. Zusätzlich ist ein Hauptverteiler, der elektrisch überwacht wird, im umpenschrank montiert. In der umpenstation befindet sich die umpe und die Steuerung, von wo aus das Fett über Leitungen zu den Schmierleisten an das Gleis gefördert wird. Die Stromversorgung sollte vorzugsweise über einen lokalen Stromanschluss (0/0 V) erfolgen. Optional ist auch eine Solarstromversorgung lieferbar. Der Aufbau im Gleis ist immer gleich: In der Regel wird eine 1, m lange Schmierleiste an der Bogenaußenschiene montiert. Denkbar ist aber auch eine zusätzliche Leiste an der Bogeninnenschiene oder gar zwei Leisten pro Seite je nach Anwendungsfall. Jedes Gleis hat ferner einen eigenen Achszählsensor, der die vorbeilaufende Anzahl von Achsen ermittelt und so der Steuerung signalisiert, wann ein Schmierzyklus gestartet werden soll. Dieser arameter ist in der Steuerung frei wählbar. Optional ist auch eine einfache Zeitsteuerung lieferbar. Flankenschmieranlage Beispiel A1 1 Flankenschmieranlage Beispiel A 1 Flankenschmieranlage Beispiel A In vielen Fällen ist es notwendig und zweckmäßig, die umpenstation relativ weit weg vom Gleis zu plazieren. In solchen Fällen (Abstand umpenstation Schmierstelle: > 10 m) wird in der Nähe des Gleises ein Hauptverteilerkasten gesetzt, der dann auch den elektrisch überwachten Hauptverteiler enthält. Vorteile nur eine Hauptleitung zum Verteiler/ einfachere Montage Hauptleitungsabriss oder Undichtigkeiten werden durch die elektronische Überwachung erkannt Flankenschmieranlage Beispiel A 1

5 Flankenschmieranlage Beispiel A Aus einer zentralen umpenstation heraus können auch mehrere Gleise bedient werden. Um die Gleise (Schmierkreise) voneinander zu trennen, sind zusätzliche -Wegeventile in den Verteiler-kästen untergebracht. Jedes Gleis hat ferner seinen eigenen Achszählsensor. Kopfkonditionieranlage Beispiel B1 1 Kopfkonditionieranlage Beispiel B1 Die Anlagen bestehen im rinzip aus einer umpenstation, Achszählsensoren und den Applikatoren, die ohne Bohren an den Schienen montiert werden. Zum Zusammenfassen der elektrischen Anschlüsse befinden sich Kabelverteilerkästen mit Dorn im/am Gleis. In der umpenstation befinden sich die umpe und die Steuerung, von wo aus das Konditioniermittel über Leitungen zu den Applikatoren an das Gleis gefördert wird. Die Stromversorgung sollte vorzugsweise über einen lokalen Stromanschluss (0/0 V) erfolgen. Optional ist auch eine Solarstromversorgung lieferbar. Der Aufbau im Gleis ist immer gleich: In der Regel werden zwei Applikatoren an der Bogeninnenschiene montiert. Denkbar sind aber auch zusätzliche Applikatoren an der Bogenaußenschiene je nach Anwendungsfall. Der Applikator kann von innen oder auch von außen an die Schiene montiert werden, je nachdem wo sich das Laufband auf dem Schienenkopf befindet. Jedes Gleis hat ferner einen eigenen Achszählsensor, der die vorbeilaufende Anzahl von Achsen ermittelt und so der Steuerung signalisiert, wann ein Schmierzyklus gestartet werden soll. Dieser arameter ist in der Steuerung frei wählbar. Optional ist auch eine einfache Zeitsteuerung lieferbar. Kopfkonditionieranlage Beispiel B Aus einer zentralen umpenstation heraus können auch mehrere Gleise bedient werden. Um die Gleise (Schmierkreise) voneinander zu trennen, sind zusätzliche -Wegeventile in den Verteiler-kästen untergebracht. Jedes Gleis hat ferner seinen eigenen Achszählsensor. Kombianlagen Beispiel C1 Man kann auch durch die Kombination beider Anlagentypen ein Gesamtsystem verwirklichen, wodurch Kostenvorteile gegenüber Einzelsystemen entstehen, da nur eine zentrale Steuerung die beiden Anlagenteile betreibt. Kopfkonditionieranlage Beispiel B Kombianlage Beispiel C umpenschrank Achszählsensor Kopfapplikator SLID Haupt- bzw. Kabelverteilerkasten 5 Schienenschmierleisten 5

6 Standorte Die osition der Applikatoren/Schmierleiste ist in der Regel immer im geraden Gleisstück vor dem Bogeneingang in Fahrtrichtung. Schmierleisten Sie versorgen in der Regel mehrere, aufeinander folgende Kurven und erreichen daher Verschleppungsweiten von mehreren Kilometern. Kopfapplikator SLID Gleisbögen im Richtungsbetrieb können unter Berücksichtigung der Reichweite des Konditioniermittels von ca m mit einer Anlage versorgt werden. Längere Gleisbögen im Richtungsbetrieb müssen gegebenenfalls von mehreren Anlagen behandelt werden. Bei Gleisbögen mit Zweirichtungsbetrieb wird das Konditioniermittel in beide Richtungen verschleppt. Daher kann die Applikatorposition in der Mitte des Gleisbogens gewählt werden m 1 Kopfapplikator SLID Schmierleiste umpenstation 6

7 Systemkomponenten Applikatoren: die Schmierleiste Die Schmierleisten haben einen integrierten rogressivverteiler, der den Schmierstoff an 1 Auslässen (1 x 0, cm³) identisch dosiert an den Schienenflanken nach oben drückt. Vorbeilaufende Räder nehmen den Schmierstoff auf und geben ihn in den kommenden Kurve(n) wieder ab. Die Bürsten unterstützen dabei das Übertragen des Flankenfettes auf den Spurkranz. In Abhängigkeit des Verkehrsaufkommens entstehen so durchgängige Schmierfilme an der Fahrkante/Flanke in Gleisbögen, wodurch sich der Verschleiß und die Instandhaltungskosten reduzieren. Applikatoren: der Kopfapplikator SLID Die Kopfapplikatoren SLID arbeiten nach dem Einleitungsprinzip, d.h. es werden jeweils Düsenkammern mit einer fest definierten Konditioniermittelmenge ( x 0,1 cm³) befüllt. Gleichzeitig wird ein Feder-/Kolbenmechanismus aufgespannt, der bei Druckentlastung in der Hauptleitung die Metallpaste ins Freie auf den Schienenkopf appliziert. Eine kontinuierliche Abgabe von Konditioniermittel kann nicht erfolgen. Die Räder walzen dann die Konditioniermittel über einige hundert Meter aus, auf denen dann das harte Durchrutschen der Räder (Stick-Slip-Effekt) gedämpft wird. Kurvenquietschen/-kreischen ist somit kein Thema mehr. Da sich bei niedrigen Temperaturen die Eigenschaften der Metallpaste verändern, können die Applikatoren mit einer internen Heizung ausgerüstet werden. Die Applikatorheizung hält die Temperatur der Konditioniermittel in der Dosierkammer in einem bestimmten Temperaturbereich, um ein konstant gleichmäßiges und zuverlässiges Spritzbild zu gewährleisten. 7

8 Lincoln umpen Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert Lincoln eigene umpen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Für die stationären Anlagen zur Schienenschmierung und -pflege kommen drei umpentypen zum Einsatz: Fasspumpen, Mehrleitungspumpen und Behälterpumpen. Die Auswahl der umpe für eine Anwendung richtet sich nach dem Schmierstoffverbrauch und dem Verkehrsaufkommen. Außerdem spielen Wartungsgewohnheiten und -intervalle eine Rolle. Model Typ Beschreibung Reservoir Fördermenge cm³/min FlowMaster Fasspumpe doppelt wirkende Kolbenpumpe mit Folgeplatte 5-kg-Hobbocks (bis 00 kg) (einstellbar) 0 Mehrleitungspumpe drei umpenelemente mit Folgeplatte oder Rührflügel -, -, 8-, 15-Liter-Behälter /,8 / (wählbar) 65 Behälterpumpe drei umpenelemente auf einen Auslass vereint mit Folgeplatte oder Rührflügel -, 8-, 10-, 15-, 0-Liter-Behälter max.,6 Verteiler rogressiv-verteiler vom Typ SSV sind Kolbenverteiler und verteilen den zugeführten Schmierstoff zwangsläufig (progressiv) zu den angeschlossenen Schmierstellen. Dabei werden pro Auslass und Kolbenhub 0, cm³ Schmierstoff gefördert. Um gegebenenfalls die Schmierstoffmenge zu erhöhen, können mehrere Auslässe auf einen zentralen Auslass zusammengefasst werden. Eine mögliche Blockierung in einem Schmierkreis wird durch die elektronische Überwachung (Kolbendetektor) angezeigt. 8

9 Steuerung Es kommen eine einfache und eine komplexere Steuerung zum Einsatz. Die einfache Steuerung ist eine Lincoln-Entwicklung, begrenzt auf einfache, eingleisige Systeme. Die komplexere Steuerung ist ein frei programmierbares Steuergerät aus dem Hause Siemens für mehrgleisige Anlagen. Das eigentliche Steuerungsmodul ist in einem zusätzlichen Schutzgehäuse (E-Schrank) untergebracht. Einstellbare arameter: Laufzeitüberwachung, Verteilerumläufe, Anzahl Achsen. Sofern das Verkehrsaufkommen gleichmäßig und geregelt erscheint, ist auch eine Zeitsteuerung umsetzbar. Diese ist bei den meisten umpen von Lincoln schon integriert, was erheblich zur Kostenreduktion beiträgt. 9

10 Zubehör und optionale Ausstattung Schrankheizung Regensensor umpenschrank-türsensor externe Blinkleuchte für Störmeldung Solaranlage mit Batterieeinspeisung Fernüberwachung Stör-/Leermeldung per SMS Zustandsüberwachung per WEB 10

11 Achszählsensor Verteilerkasten Solaranlage mit Batterieeinspeisung Outdoor umpenschrank 800 x 500 x 100 mm mit passendem Betonsockel 11

12 Dichtungen Mechatronik Schmiersysteme Dienstleistungen Lager und Lagereinheiten The ower of Knowledge Engineering In der über einhundertjährigen Firmengeschichte hat sich SKF auf fünf Kompetenzplattformen und ein breites Anwendungswissen spezialisiert. Auf dieser Basis liefern wir weltweit innovative Lösungen an Erstausrüster und sonstige Hersteller in praktisch allen Industriebranchen. Unsere fünf Kompetenzplattformen sind: Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Schmiersysteme, Mechatronik (verknüpft mechanische und elektronische Komponenten, um die Leistungsfähigkeit klassischer Systeme zu verbessern) sowie umfassende Dienstleistungen, von -D Computersimulationen über moderne Zustandsüberwachungssysteme für hohe Zuverlässigkeit bis hin zum Anlagenmanagement. SKF ist ein weltweit führendes Unternehmen und garantiert ihren Kunden einheitliche Qualitätsstandards und globale roduktverfügbarkeit. Wichtige Information zum roduktgebrauch! Alle Lincoln rodukte dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in diesem Druckschrift und den Betriebsanleitungen beschrieben, verwendet werden. Werden zu den rodukten Betriebsanleitungen geliefert, sind diese zu lesen und zu befolgen. Nicht alle Schmierstoffe sind mit Zentralschmieranlagen förderbar! Auf Wunsch überprüft Lincoln den vom Anwender ausgewählten Schmierstoff auf die Förderbarkeit in Zentralschmieranlagen. Von Lincoln hergestellte Schmiersysteme oder deren Komponenten sind nicht zugelassen für den Einsatz in Verbindung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denjenigen Flüssigkeiten, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um mehr als 0,5 bar über dem normalen Atmosphärendruck (1 01 mbar) liegt. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher Art, vor allem die Stoffe die gemäß der EG RL 67/58/EWG Artikel, Absatz als gefährlich eingestuft wurden, nicht in Lincoln Zentralschmieranlagen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen. Lincoln GmbH Heinrich-Hertz-Str Walldorf Germany Diese Broschüre wurde Ihnen überreicht von: Tel. +9 (0)67-0 Fax +9 (0)67-59 SKF ist eine eingetragene Marke der SKF Gruppe. Lincoln und FlowMaster sind eingetragene Marken der Lincoln Industrial Corp. SKF Gruppe 01 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. Die Angaben in dieser Druckschrift wurden mit größter Sorgfalt auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Trotzdem kann keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen ergeben. Bestimmte Aufnahmen mit freundlicher Genehmigung von Shutterstock.com SKF UB LS/ 119 DE September 01 FORM W-0-DE-091 lincolnindustrial.de skf.com/schmierung

Einleitungsschmiersystem

Einleitungsschmiersystem Einleitungsschmiersystem Pumpe 603S und 653S, QSL/SL-Schmierstoffinjektoren Arbeitet zuverlässig in rauen Umgebungen Windkraftanlagen auch off-shore Bau- und Mininggeräte Nutzfahrzeuge Kompakte und mittlere

Mehr

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen 1-3029-DE Blockverteiler SPVS Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen Vorteile extrem kompakte Bauweise Robust und Preiswert Universell einsetzbar für Fett oder Öl Zentrale Funktionsüberwachung

Mehr

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter DIN EN 750-80/ISO 4400 DIN EN 750-804 M Für die elektrische Ansteuerung verschiedener

Mehr

CASM Elektrozylinder

CASM Elektrozylinder CASM Elektrozylinder 2 Das modulare System der Elektrozylinder CASM Elektrozylinder sind hervorragend geeignet, um kraftvoll und schnell lineare Bewegungen auszuführen. Gegenüber pneumatischen oder hydraulischen

Mehr

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betätigte Kolbenpumpen werden in SKF MonoFlex

Mehr

Mikrodosiersystem MDS Produktserien MDx

Mikrodosiersystem MDS Produktserien MDx System-Einbindung nur in enger Zusammenarbeit mit dem SKF Portfolio-Management Mikrodosiersystem MDS Produktserien MDx Für Öl Zur kontinuierlichen, überwachten Schmierung mit Kleinstmengen von 0,5 bis

Mehr

SKF Flowline monitor. Eine neue Dimension der Durchflussmessung

SKF Flowline monitor. Eine neue Dimension der Durchflussmessung Eine neue Dimension der Durchflussmessung Eine neue Dimension der Das Durchflussmesssystem eröffnet eine neue Dimension für die Messung und Überwachung von Durchflussmengen in Ölumlauf-Schmieranlagen.

Mehr

Zahnradpumpenaggregat UD und UC

Zahnradpumpenaggregat UD und UC 1-19-DE Zahnradpumpenaggregat UD und UC für Hydraulik- oder Ölumlaufschmieranlagen Allgemein die Zahnradpumpenaggregate UC und UD sind stehende bzw. liegende Aggregate, die in Hydraulik- oder Öl-Umlaufschmieranlagen

Mehr

Zentralschmier-Pumpe für Öl, druckluftbetätigt, Nr

Zentralschmier-Pumpe für Öl, druckluftbetätigt, Nr Seite 1 von 5 Katalog Zentralschmier-Pumpe für Öl, druckluftbetätigt, Nr. 82885 Seite 2 von 5 Bestimmungsgemäße Verwendung Nr. 82885 Centro-Matic Pumpe Zentralschmier-Pumpe für Öl, druckluftbetätigt Druckübersetzung

Mehr

SE Stehlagergehäuse. Eine neue Generation von SKF Stehlagergehäusen für maximale Zuverlässigkeit und minimale Wartung

SE Stehlagergehäuse. Eine neue Generation von SKF Stehlagergehäusen für maximale Zuverlässigkeit und minimale Wartung SE Stehlagergehäuse Eine neue Generation von SKF Stehlagergehäusen für maximale Zuverlässigkeit und minimale Wartung Seit ihrer Einführung vor einigen Jahrzehnten haben SKF Stehlagergehäuse den Maßstab

Mehr

ANWENDUNG VORTEILE. Produktbeschreibung Pumpe FZ-B

ANWENDUNG VORTEILE. Produktbeschreibung Pumpe FZ-B Produktbeschreibung Pumpe FZ-B ANWENDUNG Bei der Pumpen FZ-B handelt es sich um eine Zentralkolbenpumpe, die ohne Ventile und ohne Federn arbeitet. Zahlreiche Möglichkeiten der Untersetzung zwischen Antriebswelle

Mehr

BVBA POMAC-LUB-SERVICES SPRL Korte Bruggestraat 28 B-8970 Poperinge Tel. 057/ Fax 057/ internet:

BVBA POMAC-LUB-SERVICES SPRL Korte Bruggestraat 28 B-8970 Poperinge Tel. 057/ Fax 057/ internet: FUNKTIONSBESCHREIBUNG Das Schmiermittel fließt über den Eingang des Verteilers durch alle Verteilerscheiben zum Kolben (A). Kolben (A) wird nach links verschoben und das Schmiermittel aus dem linken Druckraum

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 440 420 380 3 340 320 280 2 1 0 80 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20 0 1 0 10 0 0 2 0 20 2800 Bremsscheibendurchmesser

Mehr

Zentralschmieranlagen für Stapler

Zentralschmieranlagen für Stapler Zentralschmieranlagen für Stapler 1-8059 aller Art Ausfallzeiten senken Verschleiß verringern durch automatisches Abschmieren www.vogelag.com Zentralschmieranlagen für Stapler aller Art 1-8059 2 Warum

Mehr

Mengenbegrenzer SP/SMB14

Mengenbegrenzer SP/SMB14 1-3005-DE Mengenbegrenzer SP/SMB14 für Leitungseinbau in Öl-Umlaufschmieranlagen Mengenbegrenzer werden in Öl-Umlaufschmieranlagen eingesetzt. Hier haben sie die Aufgabe, den Volumenstrom der Hauptleitung

Mehr

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn Betriebsanleitung S-Haken TWN 0860 Güteklasse 8 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / 947-0 58640 Iserlohn www.thiele.de B08407-A - 1 - DE-210111 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Bestimmungsgemäße

Mehr

Optimierung des Instandhaltungsaufwands mit Methode:

Optimierung des Instandhaltungsaufwands mit Methode: Optimierung des Instandhaltungsaufwands mit Methode: Reliability Centered Maintenance (RCM) 2 Reliability Centered Maintenance Damit Sie dem Kostendruck standhalten Es betrifft fast jede Branche: Steigende

Mehr

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen Biopharma / Pharma Unser Unternehmen GIG Karasek ist in Europa einer der führenden Hersteller im Bereich Anlagenbau für Pharma-, Chemische-, Papier-, Zellstoff- und Lebensmittel-Industrie. Sämtliches Key-Equipment

Mehr

LED Installationshinweise

LED Installationshinweise LED Installationshinweise Inhaltsverzeichnis: Verpackung und Transport... 2 Lagerung... 2 Mechanische Beanspruchung... 2 Chemische Beständigkeit... 2 Verguss von Platinen... 2 Schutz vor elektrostatischer

Mehr

SKF Trockenschmiersystem für Förderanlagen

SKF Trockenschmiersystem für Förderanlagen 1-4120-DE SKF Trockenschmiersystem für Förderanlagen Automatisches System für die Schmierung von bis zu 200 Schmierstellen Schmierung der Kettenoberflächen und -führungen von Förderanlagen Vom integrierten

Mehr

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien Die raffinierte Energie 1 2 Heizöl, Diesel und die Technologien, mit denen diese Brennstoffe genutzt werden, sind mit erneuerbaren Energien kombinierbar.

Mehr

Zentralschmieranlagen für Baumaschinen und Mininggeräte

Zentralschmieranlagen für Baumaschinen und Mininggeräte Zentralschmieranlagen für Baumaschinen und Mininggeräte Zentralschmierung für jeden Einsatzbereich Baumaschinen und Fahrzeuge Mininggeräte und Baustoffmaschinen Hydraulische Hämmer, Greifer, Zangen und

Mehr

Pendelrollenlager E1. Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life

Pendelrollenlager E1. Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life Pendelrollenlager E1 Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life FAG-Pendelrollenlager E1 Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life FAG-Pendelrollenlager E1 werden überall

Mehr

Kolbenpumpe, pneumatisch (50 P)

Kolbenpumpe, pneumatisch (50 P) Kolbenpumpe, pneumatisch (50 P) Ventilgesteuerte Kolbenpumpe mit pneumatischem Antriebszylinder zum Einund Anbau, sowie zur Förderung aus externem Schmierstoffbehälter. Technische Daten - allgemein 41-2030-1

Mehr

SKF Wellenausrichtsysteme. TKSA 31 und TKSA 41. Kurzanleitung

SKF Wellenausrichtsysteme. TKSA 31 und TKSA 41. Kurzanleitung SKF Wellenausrichtsysteme TKSA 31 und TKSA 41 Kurzanleitung 1. Inhalt des Tragekoffers 8 1 6 9 5 2 7 4 4 3 1. 1 TKSA 31/41 Bedienungseinheit 2. 1 TKSA 31/41 S Messeinheit 3. 1 TKSA 31/41 M Messeinheit

Mehr

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern  liert - DSFF/E Liter R5 Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern Die emaillierten Speicher können mit konventionellen und alternativen Energieträgern als Beistellspeicher eingesetzt werden. Ergänzt mit einer Elektroheizung

Mehr

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Inline Filter Mini Technische Daten Max. Temperatur +350 C Max. Systemdruck 500 bar Berstdruck oberhalb von 950 bar Standardfeinheit

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

Insektenschutzrollo. Montageanleitung

Insektenschutzrollo. Montageanleitung Montageanleitung Insektenschutzrollo Einleitung... 1 Montage Insektenschutzrollo für Fenster... 2 Montage Insektenschutzrollo für Türen... 3 Einstellen der Federspannung für Türen... 4 Kontaktinformationen...

Mehr

Entmagnetisiergerät DM100-H und DM100-M Bedienungsanleitung

Entmagnetisiergerät DM100-H und DM100-M Bedienungsanleitung Entmagnetisiergerät DM100-H und DM100-M Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise! Inhaltsverzeichnis: 1. Sicherheit a) zu den Gefahren beim Umgang mit magnetischen Geräten b) bestimmungsgemäße Verwendung

Mehr

Das hat die Welt noch nie gehört.

Das hat die Welt noch nie gehört. Das hat die Welt noch nie gehört. solarhybrid Wärmepumpe powered by Mitsubishi Electric Zubadan inklusive WELTNEUHEIT P lu g & P l a y solarhybrid Wärmepumpe powered by Mitsubishi Electric Zubadan Auf

Mehr

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005 maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr. 309687 Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005 Der Brems-Chopper DSR 50/5 dient zur Begrenzung der Versorgungsspannung von Verstärkern. Es

Mehr

Automotive Consulting Solution. Absatz- und Vertriebsplanung für Lieferpläne

Automotive Consulting Solution. Absatz- und Vertriebsplanung für Lieferpläne Automotive Consulting Solution Absatz- und Vertriebsplanung für Lieferpläne Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

Das A und O der Fassförderpumpen. Serie AXFP: Typ S und MAXI

Das A und O der Fassförderpumpen. Serie AXFP: Typ S und MAXI Das A und O der Fassförderpumpen Serie AXFP: Typ S und MAXI Serie AXFP: Das A und O der Förderung Am Anfang eines jeden Schmier- und Dosiersystems steht die Förderung. Denn nur wenn der Schmierstoff zuverlässig

Mehr

Schmierungslösungen von SKF

Schmierungslösungen von SKF Schmierungslösungen von SKF Damit Ihre Maschinen störungsfrei laufen The Power of Knowledge Engineering Entdecken Sie die Vorteile der SKF Schmierungslösungen für Ihr Geschäft Viele Anwender wissen gar

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill SID - Firmenprofil SID- Firmenprofil FIRMENPROFIL Die SID AG (Société Industrielle de la Doux SA) begann im Jahre 1972 hydraulisch angetriebene Rotorscheren für die Reifenzerkleinerung zu bauen. Heute

Mehr

SKF Schmierungsmanagement

SKF Schmierungsmanagement SKF Schmierungsmanagement Nutzen Sie die Vorteile eines fortschrittlichen Schmierungsprogramms The Power of Knowledge Engineering Warum ist Schmierung so wichtig? Man kann sich nur schwer eine Produktionsstätte

Mehr

Spezialschmierstoffe inklusive automatischer Nachschmierung

Spezialschmierstoffe inklusive automatischer Nachschmierung Spezialschmierstoffe inklusive automatischer Nachschmierung WICHTIGERES ZU TUN. DENN SIE HABEN System Spezialschmierstoffe Wartungsprodukte 2 SCHÄDEN VERMEIDEN KOSTEN SPAREN Elektromechanische Schmiersysteme

Mehr

REAKTORPROBENAHMESYSTEME

REAKTORPROBENAHMESYSTEME REAKTORPROBENAHMESYSTEME SWISS MADE SINCE 1983 Swiss made auf einer 4000 m 2 grossen Produktionsfläche ph - Messeinheit BIAR EXPERTE IN SACHEN PROBENAHME BESCHREIBUNG Von BIAR entwickelt und produziert,

Mehr

Bedienungsanleitung. Steuergeräte

Bedienungsanleitung. Steuergeräte Bedienungsanleitung Steuergeräte Art. 77 40 34 Einhebel-Monoblock Steuergerät, doppeltwirkend Anschlüsse: A + B 3/8 IG P + T ½ IG Arbeitsdruck max. 250 bar Art. 80 13 53 Einhebel-Monoblock Steuergerät,

Mehr

HRSflow Steuergeräte Der zuverlässige Partner für Ihre Herausforderungen im Spritzgießen

HRSflow Steuergeräte Der zuverlässige Partner für Ihre Herausforderungen im Spritzgießen HRSflow Steuergeräte Der zuverlässige Partner für Ihre Herausforderungen im Spritzgießen Die HRSFlow Steuerungseinheiten T-Tech, VT-Tech, V0Tech V-Tech und V3Tech wurden speziell entwickelt, um den Spritzgießprozess

Mehr

trevi die diskrete, harmonisch integrierte lösung

trevi die diskrete, harmonisch integrierte lösung trevi die diskrete, harmonisch integrierte lösung Wasser wichtig für Körper und Geist. Wasser heisst Leben. Der menschliche Körper besteht zu 70 % aus Wasser und verliert 2 bis 3 Liter Flüssigkeit pro

Mehr

Leica EG1150. Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem

Leica EG1150. Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem Leica EG1150 Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem 2 Großflächige, robuste Arbeitsfläche Auf der großzügig bemessenen Arbeitsfläche mit neuer, robuster Oberfläche finden viele Einbettformen

Mehr

4-Sensor Parking System

4-Sensor Parking System 4-Sensor Parking System Bedienungsanleitung http://www.camos-multimedia.com IMC GmbH Nikolaus-Otto-Str.16 22946 Trittau, Germany Tel. +49(0)4154 / 7093202-0 Fax +49(0)4154 / 7093202-20 Inhaltsverzeichnis

Mehr

SKF Spindelsimulator. Leistungsstarke Analysesoftware für Spindel-Anwendungsfälle

SKF Spindelsimulator. Leistungsstarke Analysesoftware für Spindel-Anwendungsfälle SKF Spindelsimulator Leistungsstarke Analysesoftware für Spindel-Anwendungsfälle SKF Spindelsimulator Leistungsstarke Analysesoftware für Spindellagerungen Der SKF Spindelsimulator ist eine umfassende

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

Datenblatt Pneumatische Antriebe PA 30 PA 90

Datenblatt Pneumatische Antriebe PA 30 PA 90 Datenblatt Pneumatische Antriebe PA 30 PA 90 Vorteile des Produkts - Integrierter NAMUR Schnittstelle - Schnelle Stellzeiten - Breites Drehmomentspektrum von 8 Nm bis 3840 Nm - Attraktives Preis-Leistungsverhältnis

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: www.fafnir.de. Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: www.fafnir.de. Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

Gefahrenanalyse und Risikobeurteilung. Mögliche Rechtsfolgen eines Unfalls. Haftung vermeiden = Fehler vermeiden

Gefahrenanalyse und Risikobeurteilung. Mögliche Rechtsfolgen eines Unfalls. Haftung vermeiden = Fehler vermeiden Gefahrenanalyse und Risikobeurteilung Wovor jeder Hersteller sich fürchtet: Bahnunfall von Eschede: Strafverfahren gegen zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn und einen Mitarbeiter des Radreifenherstellers

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr

UP-D711MD. Digitaler A7-Schwarzweiß-Thermodrucker. Übersicht

UP-D711MD. Digitaler A7-Schwarzweiß-Thermodrucker. Übersicht Digitaler A7-Schwarzweiß-Thermodrucker Übersicht Der digitale Schwarzweiß-Grafikdrucker ist leicht, kompakt und sehr einfach zu integrieren. Medizinisches Personal kann mit seiner Hilfe hochwertige Ausdrucke

Mehr

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7 Produktinformation sampiston BF (series 5) Probenahmeventil DEPI-SBFS5-10514-0 Seite 1 von 7 1.) Vorteile... 3 2.) Bedienung... 4 3.) Aufbau... 5 4.) Abmessungen... 6 5.) Zubehör... 7 6) Kontakt... 7 DEPI-SBFS5-10514-0

Mehr

Permaglide bleifrei Die neue Werkstoff-Generation

Permaglide bleifrei Die neue Werkstoff-Generation Permaglide bleifrei Die neue Werkstoff-Generation Technische Produktinformation Ein Unternehmen der Schaeffler Gruppe Permaglide P4 Bleifreie Generation Leistungsfähig, umweltfreundlich und mit den Umweltrichtlinien

Mehr

Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk

Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie eines der externen Laufwerke anschließen oder einschalten Stand 02.03.2012 CD-/DVD-Brenner

Mehr

TPI21-TH. https://www.gigahertz-optik.de/de-de/produkt/tpi21-th. Gigahertz-Optik GmbH 1/5

TPI21-TH. https://www.gigahertz-optik.de/de-de/produkt/tpi21-th. Gigahertz-Optik GmbH 1/5 TPI21-TH https://www.gigahertz-optik.de/de-de/produkt/tpi21-th Produkt-Tags: VIS, Spektrale Daten, SSL, Farbtemperatur, CRI, LED Binning, Industrielle Anwendungen, Prüfsystem, LM79-08, CIE S025, Puls Messung,

Mehr

DRIVELINK Combo USB3.0

DRIVELINK Combo USB3.0 HNDBUCH XX Inhalt 1. Eigenschaften 2. Teile und Zubehör 3. Das Gerät im Überblick 4. Installation der Hardware Verehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses hochwertigen SHRKOON-Produktes. Um

Mehr

Schlüssel und Buchsen

Schlüssel und Buchsen Schlüssel und Buchsen Schlüssel und Buchsen Feste Passung - kegeliger Lagersitz Der Innenring von Lagern mit kegeliger Bohrung wird stets mit fester Passung eingebaut. Die Festigkeit der Passung hängt

Mehr

Turboverdichter liefern hocheffizient ölfreie Druckluft und ermöglichen Einsparpotentiale & Energieeffizienz Turbokompressoren: Vorteile statt Vorurteile! Obwohl Turbokompressoren für die Drucklufterzeugung

Mehr

Zuverlässig auf der Straße

Zuverlässig auf der Straße Zuverlässig auf der Straße durch die automatischen SKF und Lincoln Schmiersysteme für Nutzfahrzeuge The Power of Knowledge Engineering Weltweit sind viele Tausend Lkw, Busse und andere Nutzfahrzeuge mit

Mehr

Erfinder: Radebold, Reinhart, Dr., Quastenhornweg 14 a, D-1000 Berlin 22 (DE)

Erfinder: Radebold, Reinhart, Dr., Quastenhornweg 14 a, D-1000 Berlin 22 (DE) J J» Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0143 7 3 6 Office europeen des brevets A2 @ EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 84730092.8 Int.CI.4: F24 J 3/00 @ Anmeldetag:

Mehr

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Mit den Aufgaben wachsen Das Laser-Kunststoffschweißen sorgt für exakte Schweißnähte mit beliebigem Verlauf, ohne

Mehr

Verwandelt Innovation in Faszination Lichtwerbung mit LED von OSRAM

Verwandelt Innovation in Faszination Lichtwerbung mit LED von OSRAM www.osram.de/lichtwerbung NEUES PRODUKT- PROGRAMM 2013 Verwandelt Innovation in Faszination Lichtwerbung mit LED von OSRAM LICHTWERBUNG AUS EINER HAND Lichtwerbung aus einer Hand Mit einem effizienten

Mehr

Biogents Eisenhans System

Biogents Eisenhans System Biogents Eisenhans System 1 Biogents Eisenhans System Beschreibung Das neue Biogents Eisenhans System ist sehr vielseitig und ermöglicht durch die gleichzeitige Verwendung mehrerer Fallen eine extrem zuverlässige

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

Leuchten GmbH Pasewalk. Solar-LED-System Proto PV

Leuchten GmbH Pasewalk. Solar-LED-System Proto PV Leuchten GmbH Pasewalk Solar-LED-Leuchten Qualität Made in Germany vollkommen autark äußerst zuverlässig verschiedene Leistungsstufen interne Computerüberwachung Installationsfreundlich WLAN - Steuerung

Mehr

ENTLÜFTEN UND ENTGASEN

ENTLÜFTEN UND ENTGASEN ENTLÜFTEN UND ENTGASEN Luft ist ein sehr schlechter Wärmeleiter. Gerade bei Wärmetauschern müssen deshalb die Rohrleitungen an der höchsten Stelle der Anlage entlüftet werden. Bei sehr großen Dampfund

Mehr

Beton-Recyclingsysteme von Liebherr

Beton-Recyclingsysteme von Liebherr Beton-Recyclingsysteme von Liebherr Der Umwelt zuliebe: Betonrecycling von Liebherr Bei der Produktion von Beton fallen täglich größere Mengen Restbeton sowie Reinigungswasser aus der Mischanlage und den

Mehr

Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5

Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5 Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5 Photo: istockphoto.com / tverkhovinets Eine intelligente Lösung Der IQORON-V 4.5 ist der kleinste Luftfilter der IQORON-V

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken 3 3000 6000 W Elektroheizung 3 Ausführungen Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen

Mehr

Steuerungsanlagen in der Bahntechnik

Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Furrer+Frey baut hauptsächlich Steuerungsanlagen für Werkstätten und Depotanlagen. Diese Steuerungen haben das sichere Arbeiten

Mehr

1. Merkmale GEBRAUCHS- ANLEITUNG. Funkempfänger Platine RTS. Platine RTS. Funkempfänger Platine RTS

1. Merkmale GEBRAUCHS- ANLEITUNG. Funkempfänger Platine RTS. Platine RTS. Funkempfänger Platine RTS Funkempfänger Platine RTS GEBRAUCHS- ANLEITUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkempfängers Platine RTS optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Elektroboiler. Registerboiler. Doppelregister-Solarboiler. Wärmepumpenboiler. Wärmepumpen-Solarboiler. Kombispeicher. liert Liter

Elektroboiler. Registerboiler. Doppelregister-Solarboiler. Wärmepumpenboiler. Wärmepumpen-Solarboiler. Kombispeicher.  liert Liter Elektroboiler emailliert 200-1000 Liter Edelstahl V4A 200-2000 Liter 1 2 Registerboiler emailliert 150-1000 Liter Edelstahl V4A 200-2000 Liter 3 4 Doppelregister-Solarboiler emailliert 300-1000 Liter Edelstahl

Mehr

Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung. 9250693 Ausgabe 1 DE

Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung. 9250693 Ausgabe 1 DE Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung 9250693 Ausgabe 1 DE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die NOKIA CORPORATION, dass sich das Gerät HS-69 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen

Mehr

Elektrische Warmwasserbereiter Ökonomisch, umweltfreundlich und komfortabel.

Elektrische Warmwasserbereiter Ökonomisch, umweltfreundlich und komfortabel. Elektrische Warmwasserbereiter Ökonomisch, umweltfreundlich und komfortabel. Zuverlässig und ökonomisch: Warmwasserbereitung mit Concept Der kluge Weg zu warmem Wasser Was vor wenigen Jahren lediglich

Mehr

Abwasser- Tauchmotorpumpen

Abwasser- Tauchmotorpumpen PXFLOW / PXGRIND Abwasser- Tauchmotorpumpen kompakt und leistungsstark vielseitig einsetzbar mit Kühlmantel-System PXFLOW PXGRIND PXFLOW Abwasser-Tauchmotorpumpen Alle PXFLOW-Pumpen sind so konzipiert

Mehr

AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITCH

AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITCH Lenntech info@lenntech.com Tel. +31-152-61-9 www.lenntech.com Fax. +31-152-616-289 AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITC Regenwassernutzungsanlagen AQUAPROF BASIC / AQUAPROF TOP AQUAPROF TOP Anwendungen

Mehr

aurenz weltweit WebFox

aurenz weltweit WebFox Die weltweit erste Komplettlösung! www.aurenz.de *************** WebFox regelt die private Nutzung von Internet und E-Mail im Unternehmen auf Knopfdruck nach individuellen Vorgaben. Vollautomatisch, datenschutzkonform

Mehr

Gute Fahrt - mit John Deere Kupplungen!

Gute Fahrt - mit John Deere Kupplungen! Ersatzteil-Information Gute Fahrt - mit John Deere Kupplungen! Die Kupplungsscheibe ist das zentrale Verbindungselement der Kupplung. Zusammen mit dem Motorschwungrad und der Kupplungsdruckplatte bildet

Mehr

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Die Energie der Sonne ist nach menschlichem Maßstab unerschöpflich. Geschätzt wird uns der Stern noch fünf Milliarden Jahre seine Energie schenken.

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

LOGLIFT Holzladekrane

LOGLIFT Holzladekrane LOGLIFT Holzladekrane www.hiab.com Für Profis die beste Wahl Um Kurzholz schnell, effektiv und problemlos zu verladen wird ein zuverlässiger und schneller Kran benötigt. LOGLIFT-Krane besitzen dank der

Mehr

DMX-DSI/DALI-Interface 8. Bedienungsanleitung

DMX-DSI/DALI-Interface 8. Bedienungsanleitung DMX-DSI/DALI-Interface 8 Bedienungsanleitung DMX-DSI/DALI-Interface 2 Beschreibung Mit diesem DMX-DSI/DALI-Interface ist es möglich, bis zu 8 DALI- oder DSIfähige Elektronische Vorschaltgeräte (EVG) zu

Mehr

Uepaa Alleinarbeiterschutz

Uepaa Alleinarbeiterschutz Uepaa Alleinarbeiterschutz Benutzeranleitung & Prozessbeschreibung Datum: 6. Juni 2016 Kontaktinformationen Uepaa AG Dominic Bestler Seefeldstrasse 301A CH- 8008 Zürich Tel: +41 44 809 6000 support@uepaa.ch

Mehr

Wählen Sie Zuverlässigkeit.

Wählen Sie Zuverlässigkeit. Wählen Sie Zuverlässigkeit. Accredis das ordnungsgemäße elektronische Fahrtenbuch Ihre Vorteile auf einen Blick: Das Accredis System ist seit 2013 in den Niederlanden mit dem vom Finanzamt anerkannten

Mehr

Steuergeräte DUOFLEX

Steuergeräte DUOFLEX Steuergeräte DUOFLEX 1-0012-2 hydraulisch und elektrisch für Zweileitungs- Zentralschmieranlagen SSY50 Umsteuerventile IH-P DDS50/1 Differenzdruckschalter Siemens S7 Elektr. Schalteinrichtungen Anwendung

Mehr

87 Hz Kennlinenbetrieb für Baureihe 650V / 650

87 Hz Kennlinenbetrieb für Baureihe 650V / 650 87 Hz Kennlinenbetrieb für Baureihe 650V / 650 Applikationsbeschreibung Copyright Parker Hannifin GmbH & Co. KG 2009 (Ehemals SSD Drives GmbH) Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Art der Weitergabe, Vervielfältigung

Mehr

INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK IN-SERIE

INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK IN-SERIE INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK IN-SERIE INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK Überwinden Sie die Grenzen konventioneller Leiterplattenanschlusstechnik: Mit der integrierten Anschlusstechnik von PTR lassen sich elektrische

Mehr

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Piezoresistiver Absolutdrucksensor Druck SUNSTAR 传 感 与 http://www.sensor-ic.com/ 控 制 TEL:0755-83376549 E-MAIL: Piezoresistiver Absolutdrucksensor Miniatur Drucksensor für Forschung und Entwicklung min. R10 Absolut messender, universell

Mehr

Staurohranemometer PCE-PFM 2

Staurohranemometer PCE-PFM 2 Staurohranemometer PCE-PFM 2 Messgerät zur genauen Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Luft mittels Pitot-Rohr / Messwertspeicher, Software zur Datenverarbeitung / Beleuchtete Anzeige / gleichzeitige

Mehr

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND 2 5 6 1 3 LIGNO DEDUST PRO 4 LEISTUNGSSTARK, EFFIZIENT & ZUVERLÄSSIG 1 Rohgaseintritt Die konstruktive Gestaltung des Rohgaseintritts erfolgte mittels Strömungssimulation.

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

Made by SAUER BIBUS.

Made by SAUER BIBUS. Ventile Ventilsteuerung Ventilblöcke Ventile Ventilsteuerung Ventilblöcke Sitz von SAUER BIBUS in Neu-Ulm, Deutschland SAUER BIBUS Ihr kompetenter artner für hydraulische Antriebstechnologie Umfassende

Mehr

E46 mit Xenon Standlichtringe / Angel Eyes

E46 mit Xenon Standlichtringe / Angel Eyes Dieses Dokument soll als Hilfe für die Montage unten angegebener Anbauteile und Umbauten dienen. Für die korrekte und sichere Durchführung der Arbeiten ist jeder selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle

CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle CHIPDRIVE SmartLock ist der elektronische Schließzylinder für ein voll funktionsfähiges Zutrittskontrollsystem. Ein komplett im Schließzylinder

Mehr

DMX-LED-DIMMER MaxiRGB

DMX-LED-DIMMER MaxiRGB DMX-LED-DIMME Maxi edienungsanleitung DMX-LED-Dimmer Maxi 2 eschreibung Der DMX-LED-Dimmer Maxi ist speziell für die Ansteuerung von LED- Stripes mit 12V oder 24V vorgesehen. Er verfügt über 3 PWM-Ausgänge

Mehr

DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON TRADITION UND INNOVATION

DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON TRADITION UND INNOVATION DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON TRADITION UND INNOVATION Unsere Wurzeln liegen im Jahr 1891, als Albert Ziegler mit der serienmäßigen Produktion von Feuerwehrschläuchen den Grundstein für die Marke ZIEGLER

Mehr