25 Jahre Olympia München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25 Jahre Olympia München"

Transkript

1

2

3 25 Jahre Olympia München 'gang September jährte sich zum 25 Male eines der erfolgreichsten Ereignisse unsere r Vereinsgeschichte Gold, Silber und Bronze hatten damals die Sportlerinnen und Sportle r unseres VfL aus München mitgebracht und auch die weiteren Teilnehmer sorgten mi t dafür, daß seither der Name der jungen Stadt Wolfsburg mit dem Begriff Sport, bzw Leistungssport so eng verbunden ist Hier noch einmal zur Erinnerung die Liste der Teilnehmer und der Erfolge : Hildegard Falck Klaus Glahn Horst Beyer Heinz Mayr Goldmedaille im 800 m Lau f Bronzemedaille mit der deutschen 4x400 m Staffe l Silbermedaille Judo Schwergewich t Bronzemedaille Judo Allkategori e Leichtathletik Zehnkampf Teilnehmer Leichtathletik Gehen 20 km Teilnehme r Hans-Joachim Geister Schwimmen Finalteilnehmer 400 m Lagen Editorial Liebe Sportfreunde ein Sportverein hat nicht von heute auf morgen di e großen Erfolge Talentsuche Trainingsfleiß un d eine Förderung des Umfeldes sind Voraussetzungen um hohe Ziele zu erreichen So haben sicherlich die Medaillen von München viel dazu beige - tragen das Image unseres VIL zu formen und z u festigen Ich sehe, daß erst nach den Leistunge n dieser Sportler damals, der Weg zum VfL von heute möglich wurde > Ein Verein mit breiter Basi s und herausragenden Leistungen- in diesem Jahr i n der 1 Bundesliga Wir, die Sportler des VfL sin d eine gewachsene Einheit wir sind eine aktive Gemeinschaft mit einer Geschichte zu de Dies ist r alle Abteilungen ihren Beitrag geleistet habensi- cherlich nicht nur mein persönliches Gefühl den n immer wieder werde ich in diesem Empfinde n durch Gespräche mit Abteilungsleitern bestärkt S o bemühe ich mich daher mit der DABEI die Platt - form für unsere 28 Abteilungen darzustellen Leider wird dies Angebot noch nicht von allen Pressewarten genutzt Vielleicht ist dies eine Anregung für die Ausgabe zum Jahreswechsel einige Artike l zu verfassen Eure Sybille Schnehage Inhaltsverzeichnis : 4(1 Jahre Judo 0 4 Jahrmarkt der Möglichkeiten 06 Unvergeßliche Momente 0 7 Präsidiumsneuigkeiten 0 8 Hockey 1 0 Stephanie Storp WM-Bronze 1 1 Behinderte mit Selbstvertrauen 1 2 Unsere Fußballmannschaft 1 3 Triathlon immer beliebter 1 4 Schwimmer gratulieren 1 5 Turnerinnen qualifizierten sich 1 6 Der Star des Rasenkraftsports / Tanzen aktuell 1 6 Dragoncup / Chefplatzwart Vuia 1 7 Auf Jan Ullrichs Spuren 1 8 Werbung fürs Wasserspringen 1 9 Neues beim Tischtennis / Citylauf 2 0 tanzendes Theater / Unser Neubau 2 2 Ansprechpartner 22 der Sparte n Rätselauflösung / Impressum

4 Jubiläum wird gefeiert : 40 Jahre VfL - Judo Im Jahre 1957 wurde die Judo-Sparte de s VfL-Wolfsburg gegründet Die beide n Gründungsmitglieder Paul Bonk und Herbert Kohnen sind leider viel zu früh verstor - ben 1972 war der VfL zum ersten Ma l Deutscher Mannschaftsmeister Von da a n ging es Schlag auf Schlag : 5-mal in Folg e stand unsere Mannschaft bei den Deutsche n Titelkämpfen auf dem obersten Treppchen, sechs weitere Male folgten : 1972/ 1973/ 1974/1975/1976/1978/1979/1986/1987 / 1989/1990 In den Jahren 1979/1980/1981 waren di e Judoka des VfL-Wolfsburg jeweils die beste Mannschaft Europas, nämlich Europapokalsieger sowie auch nachher noch einige Male Europapokalvizemeister Eine solche Bilanz hat kein weiterer Verein aufzuweisen, sie ist selbst in Europa einmalig Unsere Judoka waren gute Botschafter fü r Wolfsburg und für den VfL 1984 wurd e Frank Wieneke in Los Angeles Olympiasieger Damit gewann er als erster bundesdeutscher Judoka überhaupt eine Goldmedaille hei Olympischen Spielen Währen d dieser Zeit bildete der VfL Wolfsburg mi t drei weiteren Athleten (James Rohleder, Steffen Stranz und Alexander vd Groeben) mehr als 50 % der Deutschen Nationalmannschaft 1988 stand derselbe Fran k Wieneke als erster Judoka der Welt zu m zweiten Mal hintereinander hei Olympischen Spielen in derselben Gewichtsklasse im Finale und holte dabei Silber Mister Olympia war geboren Um dieses Flair von damals noch einmal i n Wolfsburg aufleben zu lassen, treffen sic h nach mühevoller Kleinarbeit ( 108 Name n und fast alle Adressen habe ich zusammen - getragen", sagte Gustav Sülzte) viele de r ehemaligen Bundesliga- und Europacupkämpfer am 25 Oktober in unserem Dojo, der Geburtsstätte unserer ehemaligen Erfol - ge, um so richtig über vergangene Zeite n zu quatschen Natürlich im Judoanzug, da s ist Pflicht! Anschließend fahren wir gemeinsam zu dem Regionalligakampf unserer ersten Mannschaft Ich werde noch versuchen, daß der erfahrene Fernsehkommen - tator und neuerding s Lindenstraßenstar Axel vd Groeben diese Wettkämpfe kommentiert Ich hoffe, daß er dieses nicht als Arbeit ansieht, meinte Gustav Sülzle An - schließend wird ein bißchen gefeiert mi t Essen, Bier, Wein, Weib und Gesang Wi e lange? Das wird sich zeigen Rückblick : 1957 (vor 40 Jahren ) Im Jahre 1957 wird die Judospart e des VfL-Wolfsburg gegründet Die Mitgliederzahl betrug damals (vor 39 Jahren ) Am 01 März 1958 tritt Hans-Ernst Piskol in die Judosparte ein Damit ist er das dienstälteste Mitglie d der Judosparte 1959 (vor 38 Jahren ) Am 01 April 1959 tritt Gustav Sülzle in die Judosparte ein Damit ist er das zweitdienstälteste Mitglied de r Judosparte

5 (Allkategorie) n Junioren- m In-und Au 1963 (vor 34 Jahren ) Am 16 Mai 1963 tritt Claus-Dieter Cramm in die Judosparte ein Damit ist er das drittdienstälteste Mitglied der Judosparte lm Mai 1963 wird Klaus Glah n Europameister in Genf (als Braungurt) 1964 (vor 33 Jahren ) Im Oktober 1964 wird Klaus Glahn bei den Olympischen Spielen in Tokio Bronzemedaillengewinner 1967 (vor 30 Jahren ) Im Mai 1997 wird Klaus Glahn mit der Nationalmann - schaft Europameister in Rom (mit Hally Utzat Gerd Egger Fredy Miebach Wolfgang Hermann), Im August wird Klaus Glahn hei der WM in Salt Lake Cit y (USA) Vizeweltmeister in der Offenen Klasse lm September 1967 wird Klaus Glahn mit der Nationalmannschaft das Silberne Lorbeerblatt verliehen 1968 (vor 29 Jahren ) Im Mai 1968 wird Klaus Glahn Europameister in Lau - sanne 1969(vor 28 Jahren ) Im Mai 1969 wird Klaus Glahn Europameister mit de r Nationalmannschaft in Ostende lm Oktober 1969 wird Klaus Glahn Vizeweltmeister in Mexico City 1970 (vor27 Jahren ) Im Mai 1970 wird Klaus Glahn in Berlin zum 3 Ma l ei-europameister 1 (vor 26 Jahren ) Im September 1971 erkämpft sich Klaus Glahn be i der WM in Ludwigshafen die Silber- und Bronzemedaille 1972 (vor 25 Jahren ) Im September 1972 wird Klaus Glahn Vize-Olympiasieger in München Die Mannschaft des VfL-Wolfsburg wird zum 1 Mal Deutscher Mannschafts-Meister Dann 5-mal in Folge! 1974 (vor 23 Jahren ) Im Dezember 1974 erkämpft sich Peter Walter bei de r EM in Tel Aviv die Bronzemedaille 1976 (vor 21 Jahren ) Im Juli 1976 wird Fred Marhenke 5 bei den Olympischen Spielen in Montreal 1977 (vor 20 Jahren ) Im April 1977 wird Fred Marhenke bei der Europameisterschaft in Ludwigshafen Bronzemedaillengewinner Klaus Burggraf wird Deutscher Junioren - Meister in Düsseldorf Omar Gherram wird Deutsche r Jugend-Meister 1978 (vor 19 Jahren ) Mai 1978 erkämpft sich Wolfgang Frank bei de r in Helsinki den 3 Platz 1979 (vor 18 Jahren ) Im Mai 1979 erkämpft sich James Rohleder hei de r EM in Brüssel die Silbermedaille, im Oktober desselben Jahres mit der Nationalmannschaft in Brescia di e Bronzemedaille lm Dezember 1979 wird die Mannschaft des VfL Wolfsburg in Ammersfort Europapokalsieger (dann 3-mal in Folge! ) 1980(vor 17 Jahren ) Der VfL-Wolfsburg wird in Novi Sad zum 2 Mal Eu - ropapokalsieger 1981 (vor 16 Jahren ) Der VfL-Wolfsburg wird in Paris zum 3 Mal hintereinander beste Mannschaft Europas (Europapokalsieger) Im Mai 1981 erkämpfen sich Wolfgang Fran k und Axel v d Groeben hei der EM in Debrecen jeweils den 3 Platz Im November 1981 erkämpft sich Frank Wieneke bei der Junioren-EM in San Marin o die Silbermedaille 1982 (vor15 Jahren ) Guido Schumacher wird Deutscher Junioren-Meister Olaf Fahr wird Internationaler Deutscher Meister de r Jugend 1983 (vor14jahren) Im Mai 1983 erkämpfen sich Steffen Stranz und Axe l vd Groeben bei der EM in Paris jeweils den 3 Platz Im Oktober 1983 erkämpfte sich Steffen Stranz be i der WM in Moskau ebenfalls den 3 Platz 1984 (vor 13 Jahren ) Im Mai 1984 wird Axel vd Groeben in Lüttic h Europameister lm Juli 1984 wird Frank Wieneke i n Los Angeles Olympiasieger 1985 (vor 12 Jahren ) Im Mai 1985 wird Axel vd Groeben in Hamar Europameister und Vize Europameister lm Oktober erkämpft sich Steffen Stranz zum 2 Mal hintereinander bei der WM in Seoul den 3 Platz 1986 (vor11 Jahren ) Im Mai 1986 wird Frank Wieneke in Belgrad Europameister 87 (vor 10 Jahren ) Erstmals konnte eine DJB-Auswahl (mit VfL-Beteiligung) die Japanische Nationalmannschaft schlage n (4 :2) Im Oktober 1987 erkämpft sich Steffen Stran z bei der WM in Essen zum 3 Mal hintereinander die Bronzemedaille Steffen Stranz wird zum 6 Mal hin- Deutscher Meister ( ) Steffentereinander Stranz und Axel vd Groeben werden hei der Europameisterschaft in Paris Bronzemedaillengewinner Di e Mannschaft des VfL Wolfsburg wird zum 9 Mal Deutscher Mannschafts-Meister Steffen Stranz und Axe l vd Groeben werden Internationale Deutsche Vize- Meister Frank Wieneke und Dietmar Geyer Bronzemedaillengewinner 1988 (vor 9 Jahren ) Im Mai 1988 erkämpften sich Axel v d Groeben, Gui - do Schumacher und Frank Wieneke bei der EM i n Pamplona jeweils die Silbermedaille Hans Engelmeier errang den 3 Platz Mit der Nationalmannschaft errangen außerdem Hans Engelmeier und Dietmar Geye r die Silbermedaille lm Juli 1988 in Seoul stand Fran k Wieneke ( Mister Olympia") als erster Judoka der Wel t zum zweiten Mal hintereinander bei Olympische n Spielen in derselben Gewichtsklasse im Finale und holte dabei Silber 1989 (vor 8 Jahren ) Im Mai 1989 erkämpfte sich Frank Wieneke bei de r EM in Helsinki die Silbermedaille lm Oktober 1989 erkämpfte sich Axel vd Groeben bei der WM in Belgrad die Bronzemedaille und Frank Wieneke den fünf - ten Platz 1990 (vor 7 Jahren ) Im März 1990 wird Mike Hax in Dijo Weltmeister lm Mai 1990 erkämpft sich Axel v d Groeben bei der EM in Frankfurt/M die Bronzemedaille Guido Schumacher wird Europameister Die Mannschaft des VfL-Wolfsburg wird letztmali g (insgesamt 11 mal!) Deutscher Mannschaftsmeister Das ist auch heute noch Deutscher Rekord! 1991 (vor 6 Jahren ) Im Mai 1991 erkämpft sich Bernd v Eitzen bei de r EM in Prag die Silbermedaille und Martin Schmid t die Bronzemedaille Erfolgreicher Judoka al s Schauspieler : VfL-Sportler als Fernsehsta r Wer aufmerksam am in de r ARD, gleich nach der Sportschau di e sonntägliche Lindenstraße verfolgt hat, konnte einen unserer bekannteste n Wolfsburger Judokas wiedererkennen Alexander von der Groeben gab al s Kneipenwirt sein schauspielerische s Debüt in der Kult- soap-opera im Ersten VfL-er können gespannt sein, ob dieser Auftritt nur ein kurzer Besuch war, oder ob unser Alexander nun ei n Serienstar werden könnte Unsere besten Wünsche für diese neue Karrier e hat er jedenfalls 1993(vor 4 Jahren ) Im Oktober 1993 erkämpft sich Mike Hax mit der Na - tionalmannschaft bei der EM in Frankfurt/M die Silbermedaille 1994 (vor 3 Jahren ) Im Mai 1994 erkämpft sich Mike Hax bei der EM in Danzig die Bronzemedaille Im Dezember 1994 muß aus finanziellen Gründen die 1 Bundesliga-Mannschaft des V fl Wolfsburg zurückgezogen werden Be - stürzung auf allen Seiten Die Judo-Hochburg von eins t gibt es nicht mehr 1997 (heute ) Unsere 1 Mannschaft kämpft jetzt wieder in der Regionalliga (dritthöchste Liga) Wir sind zweimal hintereinander aufgestiegen Nach dem Motto : Jetzt gerade! 1999 (in 2 Jahren ) Theoretisch kann der VfL-Wolfsburg 1999 wieder i n der 1 Bundesliga vertreten sein, wenn ja wen n alles so läuft, wie wir uns das so vorstellen Dann könnte es mit dem dem Traum klappen Die Judowölfe de s VfL-Wolfsburg sind wieder im Gespräch! Wie man anhand der Erfolge sehen kann, lohnt es sich, mit der Judoabteilung des VfL zusammenzuarbeiten Die zeitintensiven Trainingsaufenthalte i siand und immer wieder wechselnde Trainingspartne r sind der Erfolgsgarant für unsere Judoka Das Ziel die - ses ständigen Trainings ist, das Niveau unseres Judosports noch mehr anzuheben Deshalb müssen beson - ders unsere leistungsstarken Judoka mit hohem Leistungsniveau die Möglichkeit erhalten, sich außerhal b der großen offiziellen Wettkämpfe mit anderen nationalen und internationalen Athleten zu messen '

6 s präsen Jahrmarkt der Möglichkeiten : VfL-er präsentierte n sich auf dem Hollerplatz Zum Jahrmarkt der Möglichkeiten hatte das Team von EASI alle Vereine und Verbände auf den Hollerplatz eingeladen, wo he i strahlendem Sonnenschein einige Sparte n des VfL die Vielfalt unseres Verein tierten Blickpunkt mit den grün-weiß Farben war der Stand der Turnabteilung, w o Ursel Bartsch und Karin Weiler mächti g Reklame für unseren VfL, machten Abe r auch andere Sparten waren präsent So stan - den die Taucher zu Gesprächen bereit un d am Stand des Stadtfachverbandes waren di e Radsportler um Ehepaar Schaper dabei Ei n eigenes rustikales Häuschen hatte das Jugenddorf Wolfsburg neben dem Kulturzentrum aufgebaut Auf der Bühne glänzte n wieder einmal unsere aktiven Sportlerinne n und Sportler mit Vorführungen, die zu Beifallstürmen hinrissen Aus der Turnspart e waren dies die Seniorentanzgruppe, di e Wirbelsäulengymnastik, die Damen von de r Stepaerobic und die Kunstturnerinnen, ein - mal mit ihrer Nachwuchsgruppe und dan n mit den Wettkampfkunstturnerinnen Asiatische Kampfkunst - eines der Aushängeschilder des VfL- die Wushusparte zeigt e die Faszination dieser alten chinesische n Traditionssportart Natürlich wäre es wünschenswert gewesen, wenn sich noch ande - re Abteilungen an diesen Nachmittagen mit ihren Sportarten dargestellt hätten, aber e s wird auch ein Jahr 1998 geben, wo alle s noch vielseitiger und noch besser gemach t werden kann Auf der Seite Unvergeßliche Momente sind einige der Aktivitäte n im Bild festgehalten Minitrampolinmeisterschaften : Überraschungssieg fü r kleine VfL-eri n Die Stadtmeisterschaften i m MinitrampoIin für Jedermann, wurden auf dem Plat z vor dem Rathaus vom Sportamt Wolfsbur g ausgerichtet Nachdem sich zahlreich e sportliche Bürger getestet hatten, oh si e wohl das Gummiband überspringen könnten, blieben letztlich 3 Konkurrenten übrig, die die Entscheidung austrugen- zwei Männer und die erst 1,40 Meter große VfL - Kunstturnerin Vanessa Schnehage Nac h spannendem Wettkampf und lauten Anfeue - rungsrufen der zahlreichen Zuschauer stan - den die Sieger fest So mußte der neue Stadt - meister bei 2,20m passen und die kesse Stadtmeisterin vom VfL schaffte noch di e 2,25m bis ihr Trainer Heiner Wilhelm vo n weiteren Versuchen abriet, da am nächste n Morgen ein wichtiger Kunstturnwettkamp f bevorstand Stolz nahm die kleine VfL-eri n den großen Pokal der Stadt entgegen- e s kommt halt nicht immer auf die Körpergröße an

7

8 Gesundheit geht vor : Präsidiumsmitglie d Heiner Schillmölle r zurückgetreten Mit großem Bedauern hat das Präsidiu m den Rücktritt des Präsidiumsmitgliedes fü r Öffentlichkeitsarbeit Heiner Schillmöllle r vernommen Heiner Schillmöller sah sich aus gesundheitlichen Gründen nicht meh r in der Lage, diese Aufgabe im VfL wahrzunehmen, da doch nicht nur ein erhebliche r Zeitaufwand, sondern auch persönliche r Einsatz mit diesem Amt verbunden sind Seine Gesundheit erlaubt ihm leider nich t mehr, diese Kraft dem Verein zu widmen Das Präsidium bedauert sein Ausscheide n aus dem höchsten VfL-Gremium sehr, dank t ihm recht herzlich für seine bisherige Arbeit und wünscht ihm gute Besserung und weiterhin alles erdenklich Gute Wir hoffen ihn immer wieder beim VfL zu sehen, denn daß er immer für unseren VfL di e Daumen drückt, sei es von Badminton bi s Wushu, da sind wir sicher Leistungszentrum saniert : Sportstätte wieder in neuem Glan z Bis auf kleine Malerarbeiten und Verschönerungen ist die Sanierung unseres Leistungszentrums abgeschlossen Begonne n hatten die Bemühungen, die wichtigste n Räume für unsere Sportler wieder in eine n guten Zustand zu versetzen, Ende März dieses Jahres, wobei bereits Anfang Juni di e aufwendigsten Arbeiten geschafft waren Natürlich waren unsere Sportler sponta n bereit, selbst mit anzupacken, wobei insbesondere die Malerarbeiten in Eigenleistung erbracht werden sollten Die Kosten der Sanierung beliefen sich insgesamt auf ,- DM Davon wurde n neben dem Eigenanteil des VfL von ,- DM Landesmittel von ,- D M und ein Zuschuß der Stadt von , - DM aufgebracht Von der Stadt erfolgt di e Zahlung in Raten, wobei ,-DM fließen Weitere Raten sind für ,- DM und ,- DM geplant Daher wurden diese ,- DM vom VfL zunächst vorfinanziert Etwa 25 % der Räumlichkeiten im LZ, die s ist der Bereich um den ehemaligen Boxraum, werden ab an das Rehazentrum des Herrn Jakobs vermietet wer - den Dann wird auch ein Fitness-Zentru m im jetzigen Kraftraum mit modernen Gerä - ten zur Verfügung stehen Dabei haben all e VfL-Mitglieder die Möglichkeit, diese Ein - richtung gegen einen Zusatzbeitrag zu nut - zen Die Höhe dieses Beitrages muß noc h festgelegt werden, wobei jedoch klar gesag t werden kann, daß dieser auf jeden Fall preiswerter sein wird, als der anderer Studios Die Betreuung der Nutzer wird von den Mitarbeitern des Reha-Centers übernomme n werden Also ist damit eine optimale Bera - tung unserer Sportler gegeben

9

10 Lateinamerikanisches Sommerfest : Freundschaftsspiel mit Magdeburgern Am 14 Juni lud der Lateinamerikanische - Spanische-Freundeskreis im Hockey-Hei m zu einem Sommerfest Ab 1300 Uhr wurden die Gäste mit spanischen Grillspeziali - täten und Sangria empfangen Um Uhr trafen sich dann die Senioren zu einem Freundschaftsspiel mit de n Hockeyfreunden aus Magdeburg Von diesem Spiel angereizt, forderten anschließen d die Latinos auch ein Spielchen machen z u dürfen Rasch gab es dann einen Schnellkursus in Hockey und los ging der Spass Damit eine Chancengleichheit da war, wur - de in der 2 Hälfte Fussball gespielt Am Schluss gab es dann auch ein sportliche s Remis In der Halbzeitpause überraschten vier junge Damen vom Freundeskreis mi t einer Flamenco-Tanzeinlage Die Zuschaue r waren allesamt begeistert und forderten lautstark eine Zugabe Diese wurde dann auch nach dem Spielende gewährt Leider sieht es sportlich im Moment nich t so rosig aus Unsere Herrenmannschaft, zu r Zeit ohne Trainer, kann sich in der 1 Verbandsliga nur schlecht behaupten und mu ß sich mit der roten Laterne zufrieden geben Im DHB-Pokal läuft es dagegen sehr gut, wenn auch hier und da mit etwas Glück So konnte in der ersten Runde die Mannschaft von HC Köten 05, spielt in der Regionalli - ga, mit 3:2 Toren besiegt werden Die zweit e Runde ging kampflos an den VfL, da Eintr Hannover nicht antrat Nun treffen die Wöl - fe im Halbfinale auf den Oberligisten S V Bürde Magdeburg Vielleicht ist Fortuna j a wieder gnädig Die Damenmannschaft spielt in einer Kleinfeldrunde um Punkt e und Ehre Sie belegt zur Sommerpause ei - nen beachtlichen 3 Tabellenplatz Auch die Jugend- und Knabenmannschaften belege n gute Mittelplätze in ihren Gruppen, so da ß höhere Plätze angepeilt werden können

11 n Grenz Stephanie Storp erfolgreich : Bronze bei WM in Athe n Die ganze Saison stand im Zeichen de r Weltmeisterschaften, die auch von uns Fern - sehzuschauern ziemliches Stehvermöge n verlangten Mit Steffi hatten wir auch eine Teilnehmerin dabei, die zu aller Freude auc h die (insgeheim erwartete) Bronzemedaille gewann Ehrungen gab es deren viele Im großen Rahmen, anläßlich des Bundesligaspiels wurde ihre hervorragende Leistun g vom Präsidium, vertreten durch den Präsidenten Werner Schlimme und Präsidiumsmitglied Sybille Schnehage hervorgehoben Als Präsent hatte das Präsidium extra ei n Silberschmuckstück anfertigen lassen, da s unser Vereinsemblem darstellt Natürlic h war bei dieser Ehrung auch an einen prächtigen Blumenstrauß gedacht worden Auc h Oberbürgermeisterin Ingrid Eckel ließ e s ' i ch nicht nehmen, unsere Steffi zu beglückinschen Unter brausendem Beifall fuh r Steffi eine Ehrenrunde in einem offene n Golf Vor den Türen des LZ, im Kreise de r LA-Kameraden, wurde ihr ebenfalls zu m großen Erfolg gratuliert Vorbereitungskämpfe hatte sie etliche, so i n Rom, Cottbus, Halle, Ingolstadt, Nizza Si e war aber nicht die einzige,internationale' Stefan Paukner gewann das Hammerwerfen in England beim Länderkampfsieg U 23 gegen Großbritannien und schlug sic h bei den Junioren-EM im finnischen Turk u prächtig als 6 Sina Grünke durfte bei m Länderkampf in Bad Homburg teilnehme n (U 19), während Gesine Knust bei U 23 i n Frankreich beim deutschen Sieg als Zweite im Siebenkampf dabei war Die Deutsche n Meisterschaften gab es diesmal schon Ende Juni - unsere Erfolge hielten sich i en : Stefan Paukner warf zwar Bestleistung, musste aber mit dem undankbaren 9 Plat ; klarer als im Vorjahr kam z,vorlieb nehmen Stephanie Storp mit der Kugel auf Platz 2 ; nicht zufrieden mit ihrem 7 über 400 m war Karin Janke Ihre weiteren Versuche in Ingolstadt und Hamburg zeigten ihr aber an, daß sie ihre Verletzung noch nicht ausgeheilt hat Dafür machte sie in Berlin ein e gute Figur hei einer sportpolitischen Veranstaltung im Zeughaus, ehe sie in Urlau b ging Immerhin gab es dann doch noch einen Meistertitel - in Potsdam durch Ursul a Starke über die 5000m, dazu noch Zweit e bei 1500 m Eine weitere deutsche Meisterschaft fand an den letzten Augusttagen i n Wesel statt, im Mehrkampf Unsere Vorjah - res-jugend-vizemeister waren am Start un d erreichten bei den Frauenmannschaften de n 4 Rang mit Pkt, eine prima Leistung durch Gesine Knust, die mit Bestleistun g von 5493 Pkt Vierte bei den Juniorinne n wurde (sie begann mit BL über die Hürde n in 14,59 sec/ egalisierte 1,72 m hoch /gut e 12,68 m Kugel/etwas verkrampfte 26,06 se c über 200 m/ leider nur ein gültiger 5,47 m weit/ prima 43,54 m Speer/ tüchtige 2 :22,30 min bei den Schluß-800) Die Jugendlichen Sina Grünke (ua 5,8 2 weit) mit 4477 Pkt und Marion Heinrich 4378 Pkt (dabei BL 32,84 Speer und wi e der 1,60 hoch) machen uns Mut für di e nächsten Jahre! Nachdem Stefan Paukne r in Troisdorf seinen deutschen Juniorentite l mit BL von 71,56 m erfolgreich verteidig t hatte, waren die Jugendlichen in Lüden - scheid dran Im Dreisprung schaffte Sin a Grünke (nach vorher Landesrekord 12,69 ) einen prima 2 Platz mit 12,54 m, mit 6,0 6 Weite stand sie am Vortage schon als Dritte auf dem,treppchen' Nur Vierter wurd e indes beim Dreisprung Christoph Stolz, der

12 mit 14,31 m einen Bezirksrekord aufstellte Kai Heinrich lief die 100 m zweimal i n 11,14, die Staffel schaffte gute 44,88 Sek Insgesamt 2200 Jugendliche kämpften dor t um 76 Titel Ein ausgesprochenes Fest einer großen internationalen Werferfamilie hatte es wiede r in Halle (Saale) gegeben mit 130 Vereine n aus 12 Nationen Das Hammerwerfen de r Junioren gewann Stefan Paukner, die bei - den Schüler Bastian Krenz (vorher mi t DLV-Bester) und Benedikt Mante i schlugen sich bei der Jugend schon rech t gut, StStorp legte da schon den Grundstei n für ihre WM-Medaille Bei den Nationalen in Scheeßel und Zeven trumpften die Jugendlichen auf Sina Grünke stellte mit 6,11 m einen VfL-Jugendrekord auf In Dortmund wurde Kari n Janke international Fünfte Den vierte n Platz belegte Niedersachsen bei m DLV Mehrkampf-Cup der Jugend, wo Sina un d Marion führend beteiligt waren Gesine wa r inzwischen beim Mehrkampffest in Ratingen dabei, wo es um WM-Fahrkarten ging Als Jüngste schaffte sie den 12 Platz Ende August ging sie dann in Rostock an de n Start bei den Norddt M : 3 1,70 hoch un d 6 über die Hürden - ebenfalls Frauenklasse Daß sie Landesmeisterin im Junioren - Siebenkampf in Oldenburg wurde, das wa r ja schon fast selbstverständlich Nich t selbstredend war aber der Titel im Frauen - Dreisprung durch Sina Grünke, ebenfalls i n Oldenburg Das war für sie ein aufregendes Wochenende : Freitag Sieg beim Jugendkader in Mainz Sonnabend im Weitsprun g Sieg gegen GB, Sonntag Oldenburg Dort gewann auch Stefan Paukner den Männertitel im Hammerwurf Gute Plätze gab e s für Sascha Diehr, Gesine Knust und Katj a Kowald sowie Jan Bargmann mit diesem Speer In diesen Zusammenhang müsse n zumindest die Bezirks-M erwähnt werde n mit Vereinsrekorden von ChrStolz und Rasken Heyl (Speer) und dt Quali für die Jugendstaffel 11 Titel bei den Erwachsenen, davon Gesine 3 und Sascha 2 Und was di e Zeitungen verschwiegen : die 12jährige n Marc Siiriainen, Sven Knipphals, Christ Förster gewannenian Kaczmarek, Klaus T die 4 x 50-m-Staffel in guten 27,68 Sek Bei den A-Klassen reichte es im Land zu guten Plätzen B Krenz gewann den Hammerwurf vor B Mantei Bleiben noch die verschiedenen offene n Wettkämpfe, bei denen man ja sich erst die Qualifikationen für Meisterschaften hole n kann Sascha Diehr siegte im Niedersachsen-Stadion und in Helmstedts Straßen, i n Göttingen (Stolz u Anouar Jemayai), Garb - sen, Unterlüß - die Nachwuchskräfte maßen sich in Wesendorf, Fallersleben un d Groß Twülpstedt wie auch in Vöhrum, w o es zwei große Wanderpokale gab für Basti - an Krenz (58,22 m Hammer) und den Fast - Sport ist etwas sehr Schönes Er gibt Befriedigung Selbstvertrauen und auch Freude Freude daran, daß ich trotz der Krankheit oder Behinderung eine gewisse Leistung erbracht habe, von der ich gester n noch geträumt habe Auch bei den Behinderten gilt, Übung macht den Meister In all den Sportarten, die wir in der BS A wettkampfmäßig betreiben, gehören unsere Sportlerinnen - im Bezirk, wie auch i m Land - zu den Spitzenathleten Im Schwimmen gehören H-J Kirsch, Martin Müller, D Reschke, Renate Bittner, H Hartwig, GWötzel zu den Besten in Nie - dersachsen Kirsch und Müller holten be i den Deutschen Schwimm- Meisterschafte n mehrere Goldmedaillen Die Kegler C Gerhardt K Gerhardt, O Hitsch, RFischer und D Harder sind i m Bezirk und Land immer auf den vorderste n Plätzen zu finden Bei den Deutschen Meisterschaften auf Bohle Schere und Asphal t konnten sie den starken Spezialisten kei n Paroli bieten, aber mit den Plazierungen wa - ren wir zufrieden und hoffen, da wir jetz t die Luft im Oberhaus geschnuppert haben, für das nächste Jahr auf Medaillenränge Di e Keglermannschaft mit C Gerhardt K Ger - Siebenmeter-Springer Christoph Stolz (6,98 m = VR!) Bleibt noch zu sagen : das Gedenksportfest für unseren unvergessene n Dieter Möhring fand diesmal schon im Jun i statt, zum 18 Male und wieder mit 24 Ver - einen Ging der Pokal im Vorjahr für de n besten Jugendlichen in 2 Disz nach Halle, so war diesmal wieder ein Wolfsburger dran : Rasken Heyl (3 Hammer + klarer Kugelsieger) Mein erster Pokal! freute sich der in Rümmer wohnende Ratsgymnasiast Während die LA-Asse ihre Saison nun ausklingen lassen (13 9 Fukuoka/Japan), geht s für den Nachwuchs demnächst nochmal s richtig Ios! Auch bei Krankheit oder Behinderung : Selbstvertrauen durch Sport hardt, O,Hitsch, R Fischer DHarder un i D Kurzok gehört zu den erfolgreiche n in Niedersachsen Unser Abteilungsleiter Gottfrie d Wötzel wurde am Tag der Ehrenamtlichen in Ba( Harzburg für die mehr als 20-jährig e Arbeit mit Behinderten vo m Ministerpräsident Gerhard Schröder mit einer Urkunde, ein e Ehrennadel, einen Blumenstrauß und einen Händedruck geehrt Nicht nur Sport wird bei uns betrieben Das : Gesellige kommt nicht zu kurz Jeden M o Mainat gibt es einen Klönnachmittag A m 6 machten wir eine Tagesfahrt nach Schw Mittag erin mit Stadt- und Schloßführung essen gab es in einer kleinen gemütliche r Gaststätte in der lnnenstadt Auf dem Rück weg sind wir in Hagenow zum Kaffee ei n gekehrt Vom 25 August bis 01 September fuhr en wir mit 40 Personen an den Rhein, um g emeinsam schöne Stunden zu erlebe n All dies zeigt, daß die BSA eine der aktivsten Sparten ist, in der die Gemeinscha f und der Spaß am Sport im Vordergrund ste - hen

13 Willi Reimann präsentiert: Unser Bundesliga-Team

14 g zur Aufstiegs n der A-Ju n der A 1998 Triathlon vielleicht in der 1 Bundesliga? : Berechtigung zur Aufstiegsrunde erreicht Bei dem letzten Wettkampf in der 2 Bundesliga Nord der Herren erreichte der VfL den 3 Platz in der Tabelle un d somit die Berechtigun runde Bundesliga Für die in die vie 1 r Wettkämpfe standen vornehmlich di e Zwillingsbrüder Thomas und Stefa n Lotzkat, Martin Hilleke, Marc Burneleit, Robert Lossau, Falk Müller- Riemenschneider und Mannschaftsführer Thomas Jakobler (siehe Foto ) zur Verfügung, als Reservestarter gehören zur Mannschaft Jörg Knop, Tobias Pundschus und Uwe Ottenbacher Nachdem die Mannschaft erst letztes Jahr den Aufstieg in die 2 Bundeslig a geschafft hatte, ist dieser Erfolg u m so höher zu bewerten Für die Aufstiegsrunde drücken wir alle die Daumen! Gute Erfolge in der Regionallig a Zum ersten Mal in diesem Jahr ist auc h eine Damen-Mannschaft in der Regionalliga an den Start gegangen In de r sogenannten Bad Pyrmonter Brunnen - Tour mußten die Triathletinnen fün f Wettkämpfe über die Distanz 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen absolvieren An den Start gingen Anne-Marie Behrens, Barbar a Benstem, Annette Gerono, Ute Kuntze, Daniela Moschetto, Alexandra Prelle, Bettina Remwolt und Simone Wilsdorf (siehe Foto) Am Ende belegten die Damen unter zehn niedersächsischen Mannschaften den undankbaren vierten Rang und schlitterten so knapp an der Bundesliga-Teilnahme im nächsten Jahr vorbei Bei m letzten Wettkampf der Regionallig a der Herren gingen folgende Triathleten an den Start Alexander Neuhäuser war in 2 :37 :04 der Schnellste de r VfL-er und belegte Platz 15 (AK21) In 2 :46 :12 (Platz 13, AK 30) erreicht e Franco Saracino das Ziel Michael Kienapfel errang in 3 :06: 11 Platz 2 2 (AK 35) und Peter Christ in 3 :21 :40 den 55 Platz in der AK in sei - ner Altersklasse (AK35) wurde Michael Paetsch in einer Zeit vo n 3 :28 :09 In der Gesamtwertung beleabellegen die Männer den 16 Platz i n der T Spitzenergebnisse des VfL- Nachwuchses Die Zwillingsbrüder Thomas und Ste - fan Lotzkat brillierten nicht nur in de r Mannschaft, auch als Einzelstarte r sind sie sehr erfolgreich I niorenklasse der Landesmeisterschaft der Junioren behielten sie die Nase vorn und holten sich sowohl Landes - als auch Vizemeistertitel Aber auc h der Nachwuchs in der B-Jugend zeig - te hervorragende Ergebnisse Dir k Scholvin und Jan Poguntke holten sic h Platz 4 und 7 der Landesmeisterschaft Jugend Starke Saison fü r Daniela Moschett o Bei den Landesmeisterschaften in Barsinghausen gab Daniela Moschetto ih r Debüt und belegte einen hervorragen - den 6 Platz in der Altersklasse 21 In Oldenburg startete sie über die Kurzdistanz (1 5/40/10) der 2 Bundeslig a und erreichte den 5 Platz in eine m starken Frauenfeld I sse kam Rang dabei sogar der mi 4 n ihrer Alterskla t einer Zeit von 2 :25 Std heraus Der Trainingsfleiß der VfL-erin wurd e zum Abschluß der Saison mit einem 1 Platz in der Gesamtwertung in Hildesheim belohnt Hier erreichte sie i n einer Zeit von 1 : 13 über die Distanzen 650/20/5 die Ziellinie Überlegene Siege der Seniorentriathlete n Der Seniorensportler Otto Weicher t holte sich ebenfalls den Sieg i ltersklasse 60 beim Oldenburger-Bären-Triathlon Über die Kurzdistan z benötigte er 2 :34 Std Er konnte seinen Konkurrenten 30 Min abnehme n und dürfte mit dieser Leistung auc h noch vielen der jüngeren Triathlete n Paroli bieten können Ebenfalls al s Siegerin ihrer Altersklasse (AK 55 ) ging Anne-Marie Behrens hervor Si e gewann den Wendland Triathlon (350/ 20/5) in der Zeit von 1 : 14 Gute Einzelergebniss e Schnellster des Vif über die Olympische Distanz (1,5/40/10) beim Wend - Iand Triathlon wurde in 2 :07 Std Dirk Gerono Jan Poguntke, die größt e Nachwuchshoffnung des VfL, holte sich in der AK 16 den zweiten Plat z in 0 :58 Minuten Beim Volkstriathlo n (600127/7) in Mieste/ Sachsen-Anhal t gab es gute Plazierungen Andrea s Brummer wurde in der AK 35 überlegener Sieger in 1 :28:10 Std Peter Wiesner erreichte in 1 :31 : I I Std de n 3 Platz in der AK -5 Torsten Feichert sorgte in 1 :34 : 10 Std für den zweiten Wolfsburger Erfolg Sein Vater Jo - chen wurde vierter der AK 40 in 1 :34 :35 Std Zwei Neulinge beim Ironma n Europ e In der klassischen Distanz, der Ironman-Distanz (3,8/180/42,195) i n Roth konnte der VfL zwe i Neuling an den Start schicken Thomas Jakobler, der sich eine Zei t von 10:30 vorgenommen hatte, erreichte die Ziellinie nach nur 10 :0 9 Std, der zweite Neuling Egido Saracino kam nach 11 :33 Std ins Ziel Beachtliche Leistungen erbrachte n auch die anderen VfL-er : Harald Meyer 12 :30 Std, Michael Paetsch 12 :49 Std, Rene Schaub 13 :10 Std un d Arndt Berndt 13 :28

15 r 21 jä Schwimmer auf der Jagd nach Rekorden : Herzlichen Glückwunsch Janne Schäfe r Die Tochter des Leiters der VfL-Vol - leyballabteilung wurde während der DM in Braunschweig zur Deutschen Jugendmeisterin über 100 m Brust - schwimmen gekürt Die für den TV Jahn Wolfsburg startende 16-jährige Schwimmerin hatte sich dami t für die Junioren-Europa- Meisterschaften 1997 qualifiziert In Glasgow konnte Janne ihre bisherige persönliche Bestzeit in dieser Disziplin verbessern und wurd e Vierte Gemeinsam mit Anne Wiesner (Berlin), Franziska Willwold t (Magdeburg) und Janina-Kristi n Götz (Bayreuth) bestritt die Jahn - Schwimmerin die 4x 100-m-Lagenstaffel Das deutsche Quartett schlug als erstes an und sicherte sich somi t r M Gold Eine tolle Leistung, wir gratulieren recht herzlichst! Andre Kolbe Landesjahrgangsmeiste r Der Titelgewinn von Andre Kolbe und der dreifache Silbermedaillengewinn seines Sohnes Henrik sin d für Hans-Heinrich Piep, der unser Team während der Landesjahresmeisterschaften in Hannover betreute, ein gutes Ergebnis Das renovierte Stadionbad der Landeshauptstadt war Austragungsort dieses Wettkampfes im 50 Jahr des Schwimm - Verbandes Niedersachsen 98 Verei - ne mit 362 Aktiven, die 1171 Starts absolvierten, waren bei dieser Veranstaltung im Jubiläumsjahr vertreten André Kolbe, Jhg 1986, der den Landesaltersklassenrekord de r 10jährigen über 200 m Rücken hält, '%g über diese Strecke auch in Han - er an den Start In 2:53,15 Minuten wurde der Osloßer zum Jahrgangssieger gekürt und mit der Goldmedaille ausgezeichnet Dazu kam die Bronzemedaille über 200 m Lagenschwimmen, für da s 2:59,84 Minuten, eine neue persönliche Bestzeit, gestoppt wurde Platz 4 erschwamm er sich über 100 m Rücken (1 :22,64 min) Henrik Piep, Jhg 1987, jüngste s Mitglied des VfLTeams, stand drei - mal auf dem Startblock und bewältigte alle drei Freistilstrecken (100 m - 1 :15,20 min ; 200 m - 2 :41,4 8 min; 400 m - 5 :42,37 min) in neuen persönlichen Bestzeiten und wurd e als dreifacher Landesvizejahrgangs - meister mit Silbermedaillen geehrt Seine zwei Jahre ältere Schwester Jasmin erschwamm sich in ebenfall s neuer persönlicher Bestmarke über 100 m Brust in 1 :33,42 Minute n Rang 12 des stark vertretenen Jahrgangs Konstantin Bachor plazierte sic h über 400 m Lagenschwimmen i n neuer Bestzeit von 5 :59,35 Minute n auf den 5 Rang des Jahrgangs 1984 Ebenfalls in neuen persönliche n Bestzeiten schwamm sich der Danndorfer über 200 m Brust (3 :03,2 5 min), 200 m Schmetterling -3 :04,0 2 min) und 400 m Freistil ((5 : 17,49 min) jeweils auf den 7 Jahrgangs - platz Eine neue Bestzeit konnten die Trainer Sergej Neff und Jennifer Neumann für ihren Schützling Harald Finzer, Jhg 1986, über 200 m Lagenschwimmen (3 :23,88 min ) verzeichnen, ein gutes Ergebnis fü r seinen ersten Start auf Landesebene Stefan Lotzkat zweifacher Nord - deutscher Altersklassenmeiste r Glück mit dem Wetter hatten di e Schwimmsportler, die sich zu de n Norddeutschen Mastersmeister - schaften 1997 eingefunden hatten Kurz vor Beginn der zweitägige n Veranstaltung, die anläßlich des 95 Geburtstages des Oldenburge r Schwimmvereins, im städtische n Freibad ausgetragen wurden, regne - te es noch Im Laufe des ereignisreichen Wettkampfes paßte sich das Wetter den Leistunge n der Athleten aus 89 Vereinen an, es wurde gut Gut waren auch die Leistungen von Stefan Lotzkat, obwohl er eine n Trainingsrückstand zu verzeichne n hat Je zwei Gold- und Silbermedaillen, so Chefcoach Sergej Neff, können sich sehen lassen Ich bi n mit Stefans Abschneiden zufrieden, nachdem er krankheitsbedingt dre i Wochen nicht trainieren konnte Der erste Start für den VfL-Schwimmer, die 200 m Freistil, wurde mi t einer Goldmedaille belohnt I n 2:08,35 Minuten hatte er die Strekke durchkrault und wurde zu m Norddeutschen Altersklassen meister der Altersklasse (AK) 20 gekürt Beim zweiten Start, die 50 m Schmetterling, zeigte sich das Trainingsdefizit recht deutlich Mi t 28,53 Sekunden wurde er nur AK - Fünfter Der dritte Start des ersten Veranstaltungsabschnittes, die 50 m Freistil, konnte der 20jährige nac h 25,90 Sekunden als Vize-AK-Meister beenden Zum Auftakt des zweiten Veranstal - tungstages ging er über die 100 m Schmetterlingsdisziplin ins Wasse r und wurde in der Zeit von 1 :02,5 8 Minuten mit der Silbermedaille, de r zweiten in diesem norddeutsche n Wettbewerb, ausgezeichnet Seine zweite Goldauszeichnung erschwamm er sich zum Abschlu ß über die 100 m Freistil, für die 56,8 3 Sekunden gestoppt wurden Frank Lotzkat schwamm vier neue Veranstaltungsrekorde Die dänische Stadt Heming hatte z u den Herning Games 1997 eingeladen An dieser Veranstaltung, i n diesem Jahr in der 8 Auflage, wir d viel geboten, außer eine m Schwimmturnier stehen auc h Leichtathletik, Golf, Basketball, Se - gelfliegen, Handball, Schießen, Judo, Bowling, Cricket, Badminton und Motorcross auf dem Programm Diese Spiele in der Einwohner zählenden dänischen Stadt erfreuen sich große r Beliebtheit, nich t nur in Dänemark Über Sportteilnehmer aus Schweden, Norwegen, Polen, Holland, Luxemburg, Schweiz, Tschechei Deutschlan d und dem Gastgeberland fanden sic h zu einem Stelldichein der freundschaftlichen Bande über die Grenzen hinweg ein Zu den Sportlern der 36 europäischen Clubs gesellte sich auch Fran k Lotzkat, der die grün-weißen Farbe n des V fl Wolfsburg vertrat In der dänischen Gruppeneinteilung P, hie r sind die jährigen zusammen - gefaßt, ging der VfL-Schwimme r viermal sehr erfolgreich an de n Start Mit jeweils neuen Veranstaltungsre - korden beendete er die 400 Mete r (4:26,33 min), 800 Meter (9 :08,03 min) und 1500 Meter (17 :26,9 2 min) Freistilschwimmen Nebe n diesen drei Siegen konnte de hrige Student die 200 m Bruststrekke in der Jahresbestzeit von 2 :36,2 8 Minuten ebenfalls als Sieger beenden Auch für diese Distanz können di e Veranstalter einen neuen Rekor d aufzeichnen

16 n der Tanzabte d Sen Für die Regionalliga qualifiziert: Turnerinnen landeten großen Coup Gravierende Erfolge der Turniertänzer : Jochimskis Aufstie g geschafft Sascha und Nicole Jochimski qualifizier - ten sich für die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe A-Standard Als Landesmeister dieser Klasse nahmen sie mi t hochkarätigen Paaren an der Gebietsmeisterschaft in Schwerin teil Durc h ausgezeichnete Leistungen wurden si e Fünftplazierte im Finale Somit war de r Weg frei für die Deutsche Meisterschaft in Herfort Hier verpaßten sie knapp da s Semifinale Newcomer im Turniertanzsport Friedheim und Gabriele Ecknard wech - selten vom Breitensport in den Turniers - port über Als überaus erfolgreiches Brei - tensportpaar werden sie mit Sicherheit - auch in der Sen I - so weitermachen Nord-Zehn-Tänze an den Start Paare aus den Bundesländern Hamburg Bremen, Schleswig-Holstein Mecklenburg- Vorpommern und Niedersachsen ware n hier vertreten Unser Paar erreichte i m Finale einen fünften Platz (Standard) un d einen sechsten Platz(Latein) In der Gesamtwertung kamen sie auf Platz sech s und für Niedersachsen holten sie die Sil - bermedaille Im Rahmen der Kieler Woche fand i m Kieler Schloß ein internationales Zehn - Tänze-Turnier statt Hochkarätige Paare aus Spanien Dänemark und Deutsch - land waren mit von der Partie Unsere Wolfsburger vertraten die grün-weiße n Farben ausgezeichnet und wurden vierte In der letzten DABEI war der Satz z u lesen : sie können den großen Cou p noch landen, ; ' und genau dies taten die fünf Landesliga-Turnerinnen des VfL Wolfsburg auch Der Frust war noch da, denn man hatte beim Bezirksentscheid noch gegen den ErzrivalenTSV Salzgitter verloren Nu n wollte man unbedingt beim Landesentscheid in Hameln den Spieß umdrehen Und genau dies gelang den Mädchen Endstand Landesliga 1997 : 1 VfL Wolfsburg Punkte 2 TSV Salz - gitter 136,85 P, 3 TSV Buchholz P und drei weitere Mannschaften Ein schöner Erfolg von Nicole Griesche, Nina Driller, Rita Stumpp Eileen Görgen und Vanessa Schnehage, die nu n 1998 in der Regionalliga starten könnten Z Z wird noch überlegt, ob man die - se neue Herausforderung annehmen soll, denn das ganze wäre mit höheren Anforderungen an die Mädchen verbunden, mit weiteren Reisen und damit auch mi t höheren Kosten Immerhin ist die Regio - nalliga die dritthöchste Turnklasse i n Deutschland Stefan Paukner auf Erfolgskurs : Rasenkraftsportler knapp am Rekord vorbei Während des Redaktionsschlusse s fahren die Jugendlichen gerade i n den Westen, um in Leichlingen (eine Werferhochburg zwischen Leverkusen und Solingen) der Deutsche n Meisterschaft zu starten Ob es dabei wieder so erfolgreich wird wi e im Vorjahr, das bleibt abzuwarten Immerhin gewannen wir '96 alle drei Mannschaftstitel hei Jugend A, Jugend B, Schüler A - dazu noc h einige Einzeltitel Die Meisterschaften der Männer fanden Ende Juli i n Neulußheim (unweit von Mann - heim) statt Eine Woche nach de n Junioren-Meisterschaften bei de n Leichtathleten gewann Stefan Paukner erneut die Deutsche Meisterschaft, diesmal in der Männerklasse - 90 kg 2902 Punkte sind eine sehr hohe Punktzahl Beim Gewichtwerfen fehlten ihm mit m nur 8 cm am dt Rekord! Auße r dem Dreikampf gewann er auch da s Steinstoßen mit 9,37 m, natürlic h auch mit dem Gewicht Den H 66,29 m (hier gibt ammer warf er auf s die Titel nur bei LA) In der Klasse - 83 kg war Lars Fechner einmal mehr Bester, er warf mi t 23,14 m Bestleistung mit dem Gewicht (Sieger), stieß den Stein al s Zweiter 8,71 m und brachte de n Hammer auf 56,44 m Auf Platz 8 landete unser neues Mitglied Ulric h Mündlein mit genau 2200 Punkte n und den Einzelleistungen 20,29 / 7,53 / 48,83 Und nun drücken wir unsere m Nachwuchs die Daumen Partnerwechsel Rene Treichel und Helena Kurotschki n haben eine längere Zwangspause in ihrer Tanzkarriere hinnehmen müssen Beide hatten das Pech, daß ihre Partner durch Ausbildung dem Tanzsport ade sagen mußten Nun haben sie sich gefunden fleißig trainiert und mischen sehr erfolgsversprechend in der Hauptklasse D-Standard/Latein mit Aufstieg geschafft Sascha und Nicole Jochimski sind i n Berlin in die Hauptklasse S-Standar d aufgestiegen Dadurch sind sie nun auc h berechtigt Zehn-Tänze-Turniere (All - round) zu tanzen Fritz und Margitta Hormann sind in Ber - lin in die Seniorenklasse 11/C aufgestie - gen Guiseppe Porrello und Martina Janssen - Porrello sind in Hannover in die Haupt - klasse C-Standard aufgestiegen Friedheim und Gabriele Eckhard schaff - ten in Berlin den Schritt in die Seniorenklasse 1/C Zehn Tänze(Allround ) Ihn Hamburg gingen Sascha und Nicol e Jochimski bei der Gebietsmeisterschaf t Tanz in den Mai Jung und Alt Turniergruppen un d Tanzkreise trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein zum Tanz in de n Mai Dies ist eine der wenigen Zusammenkünfte aller Gruppe ilung Die Resonanz war gut und ermutigt uns bei nächster Gelegenheit, so et - was zu wiederholen Spiegelsaalveranstaltun g Große Ereignisse werfen ihre Schatte n voraus Am um Uhr geht unsere traditionelle Veranstaltun g im Congreßpark über die Bühne Gebo - ten werden u a Einladungsturniere de r Hauptklasse A/S-Latein un II/Standard Auch in diesem Jahr wird das Publikum wieder ausreichend Gelegenheit finden, selbst das Tanzbein z u schwingen Eintrittskarten für diese Veranstaltun g sind ab sofort bei Uhren-Kaiser in der - Porschestraße und bei Vogels Tel zu erhalten Bitte ordern sie ihre Karten umgehend, damit wir möglichst ein ausverkaufte s Haus präsentieren können Eine solche Karte wäre vielleicht auch ein nette s Weihnachtsgeschenk

17 3 Dragon Cup in Wolfsburg mi t internationalen Gästen : Wushu-Kam pfkunst Dur Bei dieser 3 internationale n Meisterschaft, dem Dragon-Cu p treten am Sonnabend, de n internationale Spit - zenkämpfer in den Diszipline n der waffen/-losen Formen sowi e Partnerformen und Freikamp f mit Leicht- und Vollkontakt um Titel und Plazierungen an Der traditionelle chinesisch e Kampfsport Wushu ist seit übe r sechs Jahren eine Disziplin be i den Asienspielen Auch i n Deutschland wird dieser Spor t immer beliebter Das internatio - nale Feld aus England, Holland, der Schweiz Polen und andere n europäischen Ländern verdien t Beachtung Beginn der Veranstaltung ist a m Sonnabend, 11 Oktober u m 1000 Uhr in der Sporthalle Sei - lerstraße Mit einer Abendshow zeigen Kampfrichter und Wus - hu Meister ihr Können in Perfektion Als Bonus findet a m 12 Oktober von 1000 bis Uhr im VfL-Leistungszentrum ein Tai-Ji Lehrgang für di er-bewegungs-form statt e 42 Ein Mann, der alles kann : Die gute Seele des Vereins

18 t 4 A r nochmal Alle Ab Internationale Erfolge wirken bis nach Wolfsburg : Auf den S p uren Jan Ullrichs Jan Ullrich hat die Tour de France ge - wonnen, und die Radsportler des VfL veranstalteten gemeinsam mit de m Radsportverein (RSV) Wolfsburg un d dem Sportamt der Stadt Wolfsburg die Tour de Wob Die Verantwortliche n Lothar Schaper (VfL) und Diete r Hahn (RSV) konnten am 2 August gemeinsam mit dem Vorsitzenden de s Sportausschusses der Stadt Wolfsburg Ingolf Viereck und dem Amtsleiter de s Sportamtes Horst Wunsch nicht weniger als 320 Radfahrer vor dem Porschestadion begrüßen und auf di e Strecke schicken Hierfür hatten di e beiden Radsportvereine 2 Strecke n ausgearbeitet, die eine Teilnahme mi t Rennrädern und mit normalen Touren - rädern ermöglichten Die Rennradfahrer legten unter Leitung von Mirko Kratzer (VfL Radsport) eine 63 km lange Strecke zu - rück, die sie über Hehlingen, Reislin - gen, Vorsfelde, Velstove, Brackstedt, Warmenau, Weyhausen, Fallersleben, Mörse, Hattorf, Beienrode, Glentorf, Heiligendorf, Barnstorf und Nordsteimke rund um Wolfsburg zum gemeinsamen Ziel der Touren im Vf L Stadion führte Die Teilnehmer mit Tourenrädern führte ihre Strecke über ca 40 km verkehrsarme Straßen Geführt wurd e diese Tour von Wilfried Fischbach (RSV) Im VfL Stadion konnten sic h die Teilnehmer bei Getränken un d Bratwurst wieder stärken und ihre Erfahrungen austauschen Bei der anschließenden Tombola gab es insgesamt fünf Preise, welche von der Firma Brandes & Speckesser aus Hillerse gestiftet wurden, z u gewinnen Als Hauptpreis wurde eine Pulverbeschichtung im Wert von 220,00 D M verlost Die Veranstalter waren sich im Anschluß einig, daß die Tour ein voller Erfolg war und im nächsten Jahr au f alle Fälle wiederholt werden sollte Achtung Ansteckungsgefahr : Marathon - Fiebe r Ein seltsamer Virus hat die Radsportler des VfL Wolfsburg befallen Marathon-Fieber diagnostiziert de r Sportarzt mit resignierendem Achselzucken, Therapie zwecklos Wen die - ser Bazillus erst einmal befallen hat, den läßt er nicht wieder los Nachdem in den vergangenen Jahre n bereits einzelne Sportler an Super-Cu p Veranstaltungen oder der Bodenseerundfahrt teilgenommen haben, weitet sich das Fieber in dieser Saison zu r Epidemie aus Immer länger, härter, schwierige r müssen die Touren sein Säntisrundfahrt (Schweiz) oder Ötztaler Radma - rathon (Österreich) heißen in diese m Jahr die radsportlichen Herausforderungen Säntisrundfahr t Schweiz für Genießer Marc Bromann, Björn Rubelt, Bernd Steineke und Volker Böhme nahmen zusamme n mit ca 3000 weiteren Radsportlern be i herrlichem Sommerwetter an der 15 0 km langen und mit 1600 Höhenmetern anspruchsvollen Tour teil Die Strecke verlief südlich des Bodensees und wurden von den VfLern i n 5,5 bzw 6,5 Stunden absolviert Anschließend lobten alle Teilnehmer di e hervorragende Betreuung und Organisation Ötztaler Radmaratho n Saustark, Saugut, Sauhart Das Mot - to der Veranstalter ist Programm be i dieser schwersten Radtouristikveranstaltung im deutschsprachigem Raum Vergleichen läßt sich die Strecke mi t einer Hochgebirgsetappe der Tour de France, gilt es doch bei einer Strekkenlänge von 238 km insgesam I-penpässe mit 5500 Höhenmetern zu bewältigen An- und durchkommen ist genauso wertvoll wie der Sieg i n L'Alpe d'huez Bei diesem Abenteuer werden in diesem Jahr auch zwei VfLer starte, Christian Schacht und Mirk o Kratz stellten sich der Herausforderung gemeinsam mit etwa 1000 anderen Etremradsportlem aus ganz Europa Gleich zu Beginn ist der Brenner z erklimmen, bevor es dann über d e Jaufenpaß zum Timmelsjoch geht Hier ist ein Anstieg mit 1800 Höhe metern auf einer Länge von ca 37 k zu bewältigen Ultimativ! Anschließend geht es noch über den Küht a der mit Teilstücken bis zu 23 % Steigung zum Schluß der Tou alles abverlangt Nach etwa 10 bis 1 Stunden körperlicher Höchstleistung, werden sie dann (so hoffen wir) d a Ziel in Steinach erreichen Übrigen wer das Zeitlimit von 13 Stunden über schreitet wird aus dem Rennen g enommen Ötztaler Radmarathon - wer nicht da bei war, hat keine Ahnung davo n und wer ihn absolviert hat, kann ih n nicht beschreiben Also seid ihr all e aufgefordert, im nächsten Jah : Ötztal r mitzukommen, wenn es wieder heißt r Unser Motto ist Programm Termine Unsere Saisonabschlußfahrt findet tra ditionell am 3 Oktober um 10 :0 0 Uhr statt Start und Ziel für all e Gruppen ist das VfL Stadion Die Weihnachts feier findet am 13 Dezembe r und 18 :30 Uhr im VfL Heim statt teilungsmitglieder sind hierzu rec h herzlich eingeladen

19 Wasserspringen : Gar nicht so schwer wie man denkt Wer hat nicht schon einmal da - von geträumt, seinen Freunde n eine Luftrolle vom Brett zu zeigen, oder gar eine Rolle rückwärts in der Luft!? Unsere Abteilungsleiterin Sylk e Schneider möchte hier die Möglichkeit nutzen, euch die Sportart Wasserspringen etwas nähe r zu bringen Wenn man bei an - deren solch wunderschön e Sprünge sieht, glaubt jeder, da s nie zu schaffen! Doch wie in jeder Sportart bau - en Sylke und Guido ganz systematisch, Stück für Stück die einzelnen Kunstsprünge auf Je früher man beginnt (ab 5 Jahre möglich), um so meh kann man erlernen r Kunststückchen Die Skizzen zeigen die Übunge n der ersten Stunden, auch Grund - lagensprünge genannt Schaut genau hin, das müßt e doch zu schaffen sein! Wer Lust hat, diese schön e Sportart auszuprobieren, hat je - den Donnerstag ab Uhr im Hallenbad am Schachtweg di e Möglichkeit dazu Nachricht in der letzten Minut e Große Freude Grünes Band für Kunstturnerinnen Die Überraschung war groß, al s die Nachricht kam : der begehrte Preis der Dresdner Bank geh t in diesem Jahr an die Kunstturnerinnen unseres VfL Wolfsburg mit ihrem Trainerehepaar Heiner und Gertie Wilhelm Nach al l den Jahren erfolgreicher Arbei t ist diese Auszeichnung ei n Höhepunkt für Gertie und Heiner, entsprechend ist bei allen Beteiligten die Freude DABEI wird in der nächste n Ausgabe einen ausführliche n Bericht der Preisvergabe widmen

20 m Südkopf Neue Impulse beim Tischtennis : Sina Staumeister und Julia Maier holten Bronz e Einen guten Einstand nach de n Sommerferien hatten die Jüngste n der im Aufbau befindlichen Tischtennisabteilung des VfL Wolfsburg heim bundesoffenen 4 Wolfsburge r Allerturnier des Post SV Wolfsburg Zwei Mädchen und vier Jungen gingen dort für den VfL an den Start Im Einzel der C-Schülerinnen qualifizierten sich Sina Stautmeister ( 8 Jahre) und Julia Maier (8 Jahre) i n ihren Gruppen für die Hauptrunde Am Ende nahmen beide nach gute n Leistungen die Bronzemedaille i n Empfang Gut spielte auch Tim Thiel in de r Schüler-B-Klasse Der Elfjährige kam ebenfalls in die Hauptrunde und wurde Fünfter Thorste n Bartsch in der gleichen Konkurren z sowie Sebastian Schmidt und Jare k Starkowski bei den A-Schülern er - reichten diesmal noch nicht die Hauptrunde Die bei diesem Turnie r gesammelten Erfahrungen dürfte n ihnen aber hei den bevorstehenden ersten Mannschafts-Punktspiele n zugute kommen, für welche all e sechs Mädchen und Jungen gemeldet wurden Hier die restlichen Spieltermine fü r die Hinserie : Schüler/Schülerinnen Dienstag Uh r VfL Wolfsburg - MTV Hattorf Dienstag 710,17 30 Uh r VfL-Wolfsburg - TSV Hehlingen Donnerstag Uh r VfL Wolfsburg - MTV Hattorf 2 Freitag, 7 I I,1815 Uh r SC Rot-Weiß - VfL-Wolfsburg Dienstag Uhr VfL-Wolfsburg - Post SV Wolfsburg Freitag Uh r SSV Neuhaus - VfL Wolfsburg Siege für Ursula Starke un d Sascha Diehr : Läufer in der Innenstad t Laufen-Laufen- eine Veranstaltung die schon eine kleine Tradition hat ist der 6 Citylauf, der von den fleißigen Helfern der Leichtathletikabteilung um Jörn Radmer wieder organisiert wurde Nach viel Kleinarbeit und Schreibe - rei am laufenden Band gingen di e 214 Läufer jung und alt, auf di e Strecken rund um die Einkaufsmeile Der Rundkurs, den man je nac h Laufstärke einmal zweimal, ode r viermal absol v ieren konnte, führt e vom Rathaus aus über die Pestalozzi Allee, Friedrich Ebert Straße, Maximilian Kolbe Weg Porschestra - ße, Rothenfelder Straße, Schillerstraße zurück zum Rathausplatz De n ersten Startschuß zum Mini-Maxi - Lauf gab unsere Oberbürgermeisterin Ingrid Ecket, den Schuß für de n Start der Rollstuhlfahrer gab kein e andere als di e Volksmusiksängerin Margot Hellwig ab die extra aus die - sem Anlass ihre Bühne a zenter verlassen hatte, wo ein deftiges Volksfest stattfand Im Mini-Maxi-Lauf siegten in de r W I5 Inga Lorenz mit 9 :17 min i n der W16 Sandra Ring mit 10 :29 Be i den Jungen in der M I5 Ingo KrüI I mit 7 :48 und in der M I6 Thoma s Lotzkat in 7 :07 Besonders hervorzuheben sind dabei die tollen Zeite n der jüngsten Teilnehmer Die 2,3 km schaffte Janine Mothsch Jahrgan g 1987 in 10 :14, Pia Thiede Jahrgan g 92 in 16 :08 und bei den Jungen Simon Hölker Jahrgang 1989 in fanta - stischen 9 :18 Rene Schmerling un d Niklas Thiede jeweils Jahrgang in H :00 bzw 16 :02 Den Lauf für die 2,3 km Rollstuhlfahrer gewann Barbara Aschenborn, leider als einzige Teilnehmerin Den Schnellecke Pokal über 4,6 gewann hei W20 Silke Pingpank i n 15 :58 und hei M20 Markus Pingpank in 13 :24 min Bei den Rennrollstuhlfahrern lag Stefan Bäuman n mit 11 :54 vorne Den Hotz-Cup über 9,2 km holte n sich in der W I9 Sonja Rassek i n 40:H, in der W20 Katja Kowald mi t 33 :56 in der W30 Angelika Schubert in 45:30, in der W40 Ursul a Starke VfL in 33 :50 Bei den Herre n gewannen in der M I9 Sebastia n Barnstorf in 36 :41 in der M20 Sascha Diehr VfL mit 27 :30 in der M30 Markus Pingpank in 28:26 i n der M40 Uwe Becker in 29 :18, und in der M50 Horst Krügel mit 35 :42 Bevor des Nachts der große Rege n kam, waren alle Läufer im Ziel und die Organisatoren konnten mit dem Laufabend sehr zufrieden sein Leider war die Beteiligung etwa s schwach, aber dies läßt sich ja viel - leicht 1998 wieder verbessern

21

22 Lang erwartetes neues Stück : Das Tanzende Theater begeistert e Wer hat Angst vor m scharzen Mann- die neueste der großartigen Revuen des Tanzende n Theaters de s VfL-Wolfsburgwar, wie zu erwarten, wiede r einmal ein Riesenerfolg Schon lange vor der Premiere ware n für diese erste Präsentation des Stückes keine Karten zu bekommen, und auch bei den an - deren Vorführungen waren das Ratsgymnasium bzw das Gebäude des Kulturvereins Meinersen voller erwartungsvolle r Zuschauer Mit einer Mischung aus Tanz Musik und Optik berauschte unser Team uni Sabine Thanner das Publikum, da s wieder einmal einem Höhepunkt der Präsentationskuns t beiwohnen konnte Beifall von allen Seiten- positivste Kritiken- lobten die jungen Mitglieder der VfL-Turnabteilung aufs höchste Da kann es nur de n einen Kommentar dazu geben : Das Tanzende Theater -ei n Aushängeschild für unsere n VfL Bessere Arbeitsbedingungen in hellen Räumen : Neubau für den VfL Wer einen Blick auf den roten B - Platz hinter dem Gaststättengebäude wirft, der kann feststellen daß unser neues Gebäude in de r Fertigstellung begriffen ist I n schneller Fertigbauweise ist es ge - lungen ein Gebäude zu erstellen das den Bedürfnissen unseres gro - ßen VfL einem Verein im Ram - penlicht, entspricht Im unteren Bereich bieten helle Büroräum e ausreichend Platz für die Menschen, die die tägliche Arbeit i m Verein bewältigen müssen Dane - ben steht ein großzügiger Besprechungsraum zur Verfügung I m oberen Bereich ist ein großer Ver - anstaltungsraum eingerichtet wor - den der bei jeglicher Feier, natür - lich auch anläßlich der Fußball - spiele als VIP-Raum, genutzt wer - den kann Für Rollstuhlfahrer is t in diesem Falle auch gesorgt, den n ein Fahrstuhl und eine Behinder - tentoilette sorgen für eine optimal e Ausstattung Es wird sicherlich ei n großer Gewinn für den VfL sein diese freundlichen großzügige n Räume nutzen zu können

23

24

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Julia Rogl * 22.06.1994. im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. (an dem sie als Gast teilgenommen hat)

Julia Rogl * 22.06.1994. im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. (an dem sie als Gast teilgenommen hat) Julia Rogl * 22.06.1994 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während des Lehrgangs der Jockeyschule (an dem sie als Gast teilgenommen hat) am 14. August 2012 in Köln JS: Frau Rogl, wo sind Sie geboren? JULIA

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

1976 in Lohhof/München

1976 in Lohhof/München Ausscheidungsspiel für Bukarest/ROM 1977 1976 in Lohhof/München -Seite 1 von 5 Seiten- Qualifikationsspiel im Herren-Fußball am 15.05.1976 in Lohhof für Gehörlosen-Weltspiele 1977 in Bukarest/ROM Deutschland

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten in Berlin, 28.04.-01.05.2011

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten in Berlin, 28.04.-01.05.2011 ,, Das mit Erfolgen bei den IBSA World Games und den British Open in Sheffield, Aussicht auf die Internationalen Deutschen Meisterschaften IDM in Berlin Pressemitteilung vom 18.04. 2011 Nach der Teilnahme

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Deutsch Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Dezember 2007 INHALT STADTSCHLOSS IN POTSDAM... 3 GLÜCK FÜR DEUTSCHLAND... 5 ERFOLG FÜR DEUTSCHE HANDBALL-FRAUEN... 7 DEUTSCHE EISHOCKEYSPIELER

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier Julie + Nina + Michelle Derron Sisters Triathlon Work until your idols become your rivals Sponsoring Dossier Warum sollte man uns unterstützen? Wir sind drei passionierte und ambitionierte Triathletinnen,

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel

Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel 30.05.05 04.06.05 Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel Als Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel unterstütze ich es nachdrücklich, dass unsere Stiftung sich die Aufgabe zum Ziel gesetzt hat Kinder

Mehr

Christian TROGER Tel.: (0699) 118 10 679 9851 Lieserbrücke, Kras 63 Mail: christian.troger@drei.at

Christian TROGER Tel.: (0699) 118 10 679 9851 Lieserbrücke, Kras 63 Mail: christian.troger@drei.at PRESSEMAPPE 2012 Christian TROGER Triathlet/Duathlet ITU Paraduathlon Weltmeister 2012 ITU Langdistanz Paratriathlon Weltmeister 2012 ETU Cross-Paratriathlon Europameister 2012 ETU Paratriathlon Vizeeuropameister

Mehr

Gender -Bericht Olympische Spiele

Gender -Bericht Olympische Spiele Gender -Bericht Olympische Spiele November 2011 Exekutive Summary Betrachtet man die Internationale Beteiligung an den 47 bisher abgehaltenen Olympischen Sommer- und Winterspielen, so nahmen 78% Männern

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Das Hallenbad Münsterlingen soll behinderten gerecht werden

Das Hallenbad Münsterlingen soll behinderten gerecht werden Das Hallenbad Münsterlingen soll behinderten gerecht werden Das Hallenbad befindet sich hinter dem Kantonsspital von Münsterlingen. Wer ist PLUSPORT? PLUSPORT ist die Dachorganisation des Schweizerischen

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING HANDBALL, TOP OLYMPISCHE SPORTART Handball ist zweifellos mit dem Basketball der populärste Saalsport in Europa. Besonders bei unseren Nachbarn Deutschland und Frankreich

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

WILLKOMMENSWORTE. Willkommen zum Swiss Judo Open 2014,

WILLKOMMENSWORTE. Willkommen zum Swiss Judo Open 2014, WILLKOMMENSWORTE Willkommen zum Swiss Judo Open 2014, Im Namen des Schweizerischen Judo- & Ju-Jitsu Verbandes heisse ich alle Kämpferinnen und Kämpfer, Trainerinnen und Trainer sowie alle Zuschauerinnen

Mehr

Terminübersicht

Terminübersicht 2. Entwurf Ferientermine Terminübersicht 2017-2018 Sommer: 22.06. - 02.08.2017 - Herbst: 02.10. - 13.10.2017 - Weihnachten: 22.12.2017-05.01.2018 Ostern: 19.03. - 03.04.2018 - Pfingsten: 30.04. / 11.05.

Mehr

Ein Breitensport auf dem Vormarsch

Ein Breitensport auf dem Vormarsch Ein Breitensport auf dem Vormarsch 1 Allgemeines zum Bogensport Die wichtigsten weltweiten Organisationen der Bogenschützen sind die International Field Archery Association und die World Archery Federation

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Das war ein Wochenende! Donnerstag Anreise bei gefühlten 40 Grad und die haben uns bis auf einen kurzen Regenschauer

Mehr

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine Wenn die WM schon vor der Haustür ist, dann fahren wir auch hin. Unter diesem Motto machten sich gleich zwei

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Seit 2006 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Speed Skating. Deutsche Rekordhalterin über 5oo Meter & 1000 Meter.

Seit 2006 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Speed Skating. Deutsche Rekordhalterin über 5oo Meter & 1000 Meter. Seit 2006 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Short Track Speed Skating Deutsche Rekordhalterin über 5oo Meter & 1000 Meter www.bianca-walter.de Sponsoringmappe Saison 2014/15; Seite 1 von 12

Mehr

Schwerpunktsportart. Bundesstützpunkte und Bundesstützpunkte - Nachwuchs (sortiert nach Bundesländern) Berlin

Schwerpunktsportart. Bundesstützpunkte und Bundesstützpunkte - Nachwuchs (sortiert nach Bundesländern) Berlin Berlin OSP Schwerpunktsportart Trainingsort B B Basketball-Männer Berlin B B Hockey Damen Berlin B B Judo Berlin B B Kanu-Rennsport Berlin B B Leichtathletik Berlin (Sprint, Lauf, Sprung/Mehrkampf, Wurf,

Mehr

Eine starke Marke die Bundesliga

Eine starke Marke die Bundesliga Eine starke Marke die Bundesliga Die Bundesliga im nationalen und globalen Entertainment-Wettbewerb Foto: Michael Flippo - Fotolia.com Die Bundesliga begeistert seit 1963 Fußball-Fans in der ganzen Welt.

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken.

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken. Stefan Gemmel wurde 1970 in Morbach im Hunsrück geboren. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in Lehmen an der Mosel. Als kleiner Junge gab es für ihn kaum etwas Größeres als draußen

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012 Newsletter vom 04. Dezember 2012 Fröhliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch! Liebe 96-Partnerschulen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele aufregende Ereignisse rund um Hannover

Mehr

Ein Titel an die RGH.

Ein Titel an die RGH. Ein Titel an die RGH. Ole Panzer Das Beste vorweg: Ole Panzer gewinnt in Bremen den Deutschland Cup 2008 in der Klasse 19-29. 10 Fahrer der RG-Hamburg fuhren voller Motivation zur DM nach Bremen. Besseres

Mehr

BFLN Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen

BFLN Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen BFLN Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen Leidenschaft Fußball spielen in einer Liga. Gemeinsam kämpfen. Gemeinsam spielen. Gemeinsam gewinnen. Seit März 2008 gibt es die Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen

Mehr

10-Jähriges Jubiläum

10-Jähriges Jubiläum 10-Jähriges Jubiläum der MG-Zahlen 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013-2014 2004 2014 Gründung: März 2014 1. Special Olympics Thüringer Langlauftage Teilnahme an den NSG Hamburg Seit 2004

Mehr

Talententwicklung durch systematische Netzwerkarbeit

Talententwicklung durch systematische Netzwerkarbeit Am Beispiel: Reismann-Gymnasium - Paderborn Baskets Düsseldorf,06.12.2010 145.000 Einwohner 40.000 Vereinsmitglieder in 120 Sportvereinen 11 Landesleistungsstützpunkte Basketball, Leichtathletik, Schwimmen,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am 18.10.2016 in Paris - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist

Mehr

Terminplan 2011. Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik. Darmstadt Groß-Gerau

Terminplan 2011. Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik. Darmstadt Groß-Gerau 2012- offiziell V1-LRV.xls Termin 2012 Januar Art CLASS= bzw. Qualifikation -Wertung Schüler- Jugend- Serien 14.1.2012 Lehrgang Gera 14.1.2012 Lehrgang Groß-Gerau 20.-22.1.2012 Halle Februar Ort Titel

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen HC Bremen Ein Team bewegt Bremen Handballbundesliga im Land Bremen Mit Gründung des HC Bremen am 15.November 2010 wurden die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Bremer A-Jugend Bundesligamannschaft

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Rugby Club Leipzig e.v.

Rugby Club Leipzig e.v. Rugby Club Leipzig e.v. Wir, der Rugby Club Leipzig, sind der erfolgreichste Rugbyverein in Mitteldeutschland. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Vergangenheit und sehen diese als Herausforderung

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, wir würden gerne ein sehr wichtiges Ereignis mit euch teilen. Seitdem wir in Ransbach- Baumbach im Sporthotel begonnen haben, sind 5 Jahre vergangen.

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse LEBENSLAUF Persönliche Daten Name: Martin Seiler Anschrift: Brahmsstraße 8 76669 Bad Schönborn Mobil: 017696821085 E-Mail: info@martin-seiler.net Homepage: www.martin-seiler.net Geburtsdatum: 3. April

Mehr

Am Samstag, 14. Mai, steigt das Finale des diesjährige Wettbewerbs. Deutschland ist wieder Deutsche in Melbourne auch. Wir machen Sie fit für den

Am Samstag, 14. Mai, steigt das Finale des diesjährige Wettbewerbs. Deutschland ist wieder Deutsche in Melbourne auch. Wir machen Sie fit für den (Foto: www.eurovision.tv) Germany twelve points, hieß es für Lena Meyer-Landrut beim Eurovision Song Contest 2010 in Oslo aus allen Ecken Europas. Am Ende stand Deutschland mit 246 Punkten an der Spitze

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

1. Deutsche Bundesliga Fechten & 2. Deutsche Bundesliga Fechten

1. Deutsche Bundesliga Fechten & 2. Deutsche Bundesliga Fechten Antrag an den Sportausschuss Thema: 1. Deutsche Bundesliga Fechten & 2. Deutsche Bundesliga Fechten Sachverhalt: Bei den Deutschen Meisterschaften sind die Starterquoten besonders in den Team- Wettbewerben

Mehr

Only the sky is the limit

Only the sky is the limit Stile: SV für behinderte Menschen Only the sky is the limit 64 Warrior Magazin grenzen überschreiten Heute sprechen wir mit Holger Liedtke, dem Trainer des Projekts SVB-Selbstverteidigung für behinderte

Mehr

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Die Siegerin des Großen Preises von Stadl-Paura, Stefanie Paul (GER) mit den Veranstaltern Günther Janout, Rupert und Vanessa Ziller Vom 18.-21.März wurde

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd BUNDESLIGA TRAUMELF Die größten Stars der Liga auf einem Bild, als hätten sie so zusammen gespielt! exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd Ein Fußball-Kunstwerk! Angebot zum Vorkaufsrecht

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr