ASV VAHRN Sektion Fussball Saison

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ASV VAHRN Sektion Fussball Saison"

Transkript

1 ASV VAHRN Sektion Fussball Saison Informationen, Beiträge, Anregungen, Meinungen und Tipps nehmen wir gerne entgegen. Bitte senden Sie eine Mail an: Liebe Fussballfreunde, eine weitere spannende und hoffentlich erfolgreiche Fußballsaison steht uns bevor. Der 7. Tabellenrang der vergangenen Saison kann sich zwar durchaus sehen lassen, dennoch ist er, gemessen an den Leistungen der Hinrunde, nicht ganz zufriedenstellend. Der knappe Spielerkader und vor allem der verletzungsbedinge Ausfall am 5. Spieltag von Torjäger Luki (Kreuzbandriss), haben sich sicherlich nachteilig auf die Endplatzierung ausgewirkt. Der Zusammenhalt der Mannschaft und die überaus positiven Leistungen unserer zahlreichen Jugendspieler konnten den Verlust allerdings durchaus eindämmen. Bis auf den Abgang von Fabrizio Nettuno (Wechsel zu ASV Neumarkt), Simon Pliger (Studium in Graz) und Damian Engl (Karriereende) konnten sämtliche Spieler bestätigt werden. Verstärken werden unsere Mannschaft die beiden Jugendtrainer Philipp Hilpold (ASV Albeins) und Thomas Ritsch (SSV Seite 1

2 Brixen), sowie Schrott Mirco (SSV Brixen) und Tormann Thomas Michaeler. Selbstverständlich hoffen wir auch auf eine baldmöglichste Rückkehr von Luki, dessen Heilungsprozess gut verläuft und der ab September wieder mit der 1. Mannschaft trainieren werden kann. Aufgrund der noch ausstehenden Kreuzbandoperationen fällt Mair Markus hingegen weiterhin verletzungsbedingt aus. Alles in allem steht unserem Trainer Jos Tratter, der für eine weitere Saison bestätigt werden konnte, somit eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung. Nun gilt es daraus eine gut harmonierende Mannschaft zu formen und die zahlreichen Jugendspieler gezielt zu fördern und einzubauen. Sollte unsere Mannschaft von gröberen Verletzungen verschont bleiben, was wir natürlich alle hoffen, kann sicherlich ein vorderer Tabellenrang angepeilt werden. Mit ein wenig Glück kann sogar noch mehr erreicht werden. Für Jugendkoordinator Daniel Lorenzi ist es bereits seine 2. Saison. Er hat seine Funktion mit sehr viel Elan und Verantwortung erfüllt und wir sind zuversichtlich, dass er auch heuer seine Aufgabe mit großem Ehrgeiz meistern wird. Der Großteil der Jugendtrainer wurde bestätigt und aufgrund der hohen Anzahl an Jugendspieler konnten zudem zwei weitere sehr erfahrene Trainer hinzugewonnen werden. Insgesamt werden 8 Jugendmannschaften der Spielgemeinschaft Vahrn-Neustift ins Rennen geschickt. Um sämtlichen Jugendmannschaften die Austragung ihrer Heimspiele auf dem Naturrasen zu ermöglichen, werden diese am Freitagabend, Samstagvormittag und Samstagnachmittag ausgetragen. Zudem werden wir uns dafür einsetzen, dass auch unsere Juniorenmannschaft die Heimspiele am Freitagabend austragen kann. Damit kein Spiel verpasst wird, ersuchen wir darum, die wöchentlichen Änderungen des Spielkalenders aufmerksam zu verfolgen. Unsere 1. Mannschaft wird den Großteil der Heimspiele unverändert am Samstag um 18:00 Uhr austragen. Auch unsere Altherrenmannschaft wird wiederum auf Punktejagd gehen und versuchen an die vergangenen erfolgreichen Jahre anzuknüpfen. In Anbetracht des zahlreichen und gut bestückten Kaders werden die Erfolge sicherlich nicht ausbleiben. Zuversichtlich eine positive Fußballsaison beginnen zu können, wünschen wir unseren Spielern, Trainer und Betreuern viel Erfolg und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Fußballfreunde, um unsere Mannschaften zu Bestleistungen anzufeuern. Gleichzeitig nutze ich die Gelegenheit, sämtlichen Sponsoren und der Gemeindeverwaltung zu danken. Ohne dieser großzügigen Unterstützung wäre es uns nicht möglich, diese umfangreiche Tätigkeit zu bewältigen. Herbert Baumgartner Sektionsleiter Fussball Seite 2

3 Mannschaft: 1. AMATEURLIGA Der Mannschaftskader Michael Cimadom (Torwart) Thomas Michaeler (Neu - Torwart) Mathis Kirchler Florian Gasser Stefan Überegger Matthias Falk Christian Manfredi Andreas Krechel Valerio Ursino Sullmann Manuel Matthias Tauber Seite 3

4 Dominik Rabanser Michael Baumgartner Daniel Lorenzi Simon Steinmann Rainer Hannes Lukas Edenhauser Strauss Michael Unterthiner Kevin Hilpold Philipp (Neu) Ritsch Thomas (Neu) Schrott Mirko (Neu) Sigmund Georg Staff: Tratter Josef (Trainer) Tonino Liotti (Tormanntrainer) Giorgio Lorenzi (Betreuer) Seite 4

5 Der Vorstand der Sektion Fussball im ASV Vahrn Präsident ASV Vahrn: Sektionsleiter Fussball: Vize-Sektionsleiter und Sponsoring: Sportliche Leitung 1. Mannschaft: Infoblatt: Leiter Jugendbereich: Schriftführer und Kassier: Weiters: Bank- und Rechnungswesen: Thomas Kostner Herbert Baumgartner Toni Kostner Claudio Manfredi Roland Burger Christian Tauber Herbert Pamer Schölzhorn Werner (NEU, Foto links) Hinteregger Wolfgang (NEU, Foto rechts) Richard Schatzer (freier Mitarbeiter) Seite 5

6 1. AMATEURLIGA Die Saisonsvorbereitung Die 1. Mannschaft nahm das Training am 21. Juli wieder auf. Trainiert wurde 4x wöchentlich unter hervorragenden Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz in Vahrn. Außer einiger leichterer Blessuren blieb die Mannschaft von Verletzungen glücklicherweise weitestgehend verschont. Im Laufe der Vorbereitung wurden mehrere Freundschaftsspielen mit folgenden Ergebnissen absolviert. Vahrn Plose 2:3 (Lorenzi, Sullmann) Vahrn Milland 2:2 (Sullmann, Baumgartner) Natz - Vahrn 1:1 (Sullmann) Turnier in Schabs (3. Platz) Vahrn Franzenfeste 1:0 (Sullmann) Vahrn Freienfeld 1:0 (Hilpold) Vahrn Terenten 0:1 Vahrn Nals 2:0 (2x Hilpold) Latzfons Vahrn 3:0 Ein Höhepunkt der Vorbereitung war der 50. Geburtstag unseres Trainers Jos, den die gesamte Mannschaft samt Vereinsführung beim Sportwirt ordentlich gefeiert hat. Gelingt es der Mannschaft den Einsatz, den Siegeswillen sowie die Spielfreude der vergangenen Wochen in die Meisterschaft mitzunehmen und sich als Team zu präsentieren, kann man sicherlich mit jedem Gegner mithalten und die sich gesteckten Ziele erreichen. AUFGEEEEEATS VAHRN!!!!! Seite 6

7 1. POKALSPIEL ASV Albeins - ASV Vahrn 1-1 Ein Remis zum Saisonsauftakt.. Das Spiel begann sofort kampfbetont, wobei unsere Mannschaft leichte Vorteile herausspielen konnte, die Chancen jedoch nicht zu verwerten vermag. Bei einem unglücklichen Zusammenprall zwischen Falk Matthias (im Bild), Baumgartner Michael und einem gegnerischem Spieler, erlitt Matthias eine Platzwunde am Kopf und musste spitalärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Wir wünschen ihm eine prompte Genesung, damit er alsbald unsere Abwehrreihen wieder verstärken kann. Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit hatte unsere Mannschaft eine ausgezeichnete Möglichkeit um in Führung zu gehen, doch der Schuss von Steini ging um Haaresbreiten am linken Torpfosten vorbei. Wenig später jedoch, in der 55. Minute, konnte Steini im Zuge einer Aktion welche aus einem Einwurf entsandt, mit einem Kopfball die Führung erzielen. Bei einem darauffolgenden Angriff wurde ein klares Hand Foul eines gegnerischen Spielers im eigenen Strafraum vom Schiedsrichter nur mit einem Eckstoß anstatt eines Elfmeters geahndet. Leider wurde unsere Mannschaft durch den vorzeitigen Ausschluss von Thomas Ritsch in der 70. Minute aufgrund eines unnützen Fouls geschwächt und somit wurde der Druck der gegnerischen Mannschaft immer stärker. In der 85. Minute konnte Albeins sodann den Ausgleichtreffer erzielen. 1. Cimadom Michael 2. Falk Matthias (20. Minute verletzt ausgeschieden Ersatz: Tauber Matthias) 3. Manfredi Christian 4. Baumgartner Michael 5. Überegger Stefan 6. Gasser Florian (ab 80. Minute Sigmund Georg) 7. Ritsch Thomas (70. Minute rote Karte) 8. Sullmann Manuel 9. Hilpold Philipp 10. Lorenzi Daniel (ab 75. Minute Rabanser Dominik) 11. Steinmann Simon 12. Michaeler Thomas 13. Tauber Matthias 14. Rabanser Dominik 15. Rainer Hannes 16. Sigmund Georg 17. Krechl Andreas Dieter Das Rückspiel wird am kommenden Mittwoch 2.September um 20:00 Uhr in Vahrn ausgetragen!!! Seite 7

8 Unser heutiger Gegner SAV Steinhaus Es ist nicht lange her, als die Tölderer Jungs auf dem Vahrner Sportplatz gestanden sind (siehe Foto), gab es erst im Juni das Entscheidungsspiel für den Verbleib in der 1. Amateurliga. Obwohl die Gegner aus Neumarkt die Partie klar mit 4-1 für sich entscheiden konnten, finden sich die Steinhauser dank der Nachbesetzung durch den Fußballverband abermals in der 1. Amateurliga wieder. Man darf gespannt sein wie sich unser heutiger Gegner präsentiert, sicherlich wird es wieder wie im Vorjahr einen hart umkämpfte Partie... Der 1. Spieltag ASV Vahrn SAV Steinhaus Albeins USD Brixen SSV Bruneck Gsies Kiens Schabs AFC Hochpustertal Reischach Mühlbach-Rodeneck-Vals Freienfeld Pfalzen SSV Taufers Seite 8

9 JUGENDABTEILUNG Spielgemeinschaft Vahrn / Neustift Liebe Fußballfreunde, liebe Jugendspieler, liebe Eltern, Trainer und Betreuer, auch in der Jugendabteilung sind die Tätigkeiten für die Spielsaison 2015/2016 wieder aufgenommen worden und wir alle, Spieler, Eltern, Fans und Vereinsfunktionäre, dürfen uns auf die neue Spielsaison freuen. Wenn ihr diese Zeilen durchschaut und lest, dann haben sich die Verantwortlichen längst mit den organisatorischen Vorbereitungsarbeiten für die umfangreichen Tätigkeiten befasst. Die jährlichen Kaderzusammenstellungen, Trainer- und Betreuersuche, Anmeldungen der Meisterschaften, Verbands- und Ausschusssitzungen, Tesserierungen der Aktiven, Trainer und Betreuer, Trainingspläne, Einkleidungen Aktive und Vieles mehr, seien an dieser Stelle erwähnt. Die Spielgemeinschaft Vahrn/Neustift wird heuer mit einer Jugendmannschaft mehr (insgesamt 8) an den verschiedenen Jugendmeisterschaften des ital. Fußballverbandes und im VSS teilnehmen; zusätzlich gibt es noch die Fußballschule, welche sich an einigen Turnieren beteiligen wird; Für uns Verantwortliche ist es eine große Genugtuung, dass wir wiederum einen großen Zulauf unserer Dorfjugend für den Fußballsport verzeichnen können. Die ca. 160 Jugendlichen, vom Jahrgang 1995 bis zu unseren Jüngsten, werden regelmäßig bei den wöchentlichen Trainingseinheiten betreut (2 bis 3 mal je nach Altersklasse) und messen sich an den Wochenenden im Zeitraum vom August bis November bzw. Februar bis Mai in folgenden Meisterschaften mit den jeweiligen Gegnern: Verband - Junioren Jahrgang außer Alter der Jahrgänge 95/96 VSS U-15 Jahrgang 2000/2001 VSS - U-13 Jahrgang 2002/2003 Verband - C Jugend Jahrgang 2004 VSS - U-10 rot Jahrgang 2005/2006 VSS - U-10 weiß Jahrgang 2006/2007 Verband D Jugend Jahrgang 2006/2007 VSS - U-8 Jahrgang 2007/2008 Fußballschule Jahrgang 2008 und jünger (ohne Meisterschaftsteilnahme) Wir haben auch heuer wieder großen Wert auf eine qualifizierte Jugendbetreuung gelegt und kompetente Trainer bestätigt, sowie das Team mit neuen erfolgshungrigen Trainern und Co-Trainern erweitert; Bei einzelnen Mannschaften deren Kader relativ groß sind, haben wir zusätzlich einen Co-Trainer eingesetzt; Ein großer Dank an dieser Stelle geht an unserem sportlichen Leiter im Jugendfußball Dipl. Sportlehrer Lorenzi Daniel, der diese schwierige und zeitaufwendige Aufgabe innehat. Hier ein kurzer Überblick über die im Jugendsektor tätigen Trainer und Funktionäre: Seite 9

10 - Junioren: Goller Burkhard, Co-Trainer Strickner Manuel - VSS U-15: Tauber Alex, Co-Trainer Krechel Roland - VSS U-13: Ritsch Thomas, Co-Trainer Ritsch Paul - C-Jugend: Hilpold Philipp, Co-Trainer Lorenzi Davide - VSS - U-10 weiss: Cassar Armin - VSS - U-10 rot: Cecere Gianni - D-Jugend: Ursino Sandro - VSS - U-8: Faustini Stefan - Fussballschule: Sullmann Manuel, Co-Trainer Prosch Bastian und Oberhauser Gabriel - Tormanntrainer: Liotti Tonino - Techniktrainer für U-8 + U-10: Sullmann Manuel - Trainerjolly bei U-10 + D-Jugend + U-8: Zulic Isu - Ausrüstung: Baumgartner Herbert und Maria - Magazin: Krechel Roland - Sportlicher Leiter: Lorenzi Daniel - Jugendleiter Sportverein Neustift: Winkler Martin - Jugendleiter Sportverein Vahrn: Tauber Christian Was den Betreuer-Stab betrifft, können wir wie jedes Jahr auf eine erfahrene und zu verlässliche Mannschaft bauen; einen großen Dank an dieser Stelle den Eltern für die Unterstützung und Mithilfe bei dieser verschiedenen Tätigkeiten. Erwähnenswert sind weiters die Veranstaltungen im Jugendfußball, welche in den Sommermonaten und während der Fußballsaison auf unserer Sportzone mit Kunstrasen- und Rasenplatz durchgeführt wurden. - VSS Leistungszentrum - U-8 Turnier mit 32 beteiligten Mannschaften - FC-Südtirol Jugendcamp - Finalspiele der C-Jugend des Verbandes und Fair-Play Turnier mit insgesamt 10 beteiligten Mannschaften Die verschiedenen Verbände und Organisationen, Vereine und Aktiven, welche bei den verschiedenen Veranstaltungen anwesend waren, waren begeistert und voll des Lobes über unsere Anlagen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen ganz herzlich bedanken, die in unserem Team mitarbeiten, damit diese umfangreiche, zum Wohle der Jugend durchgeführte Tätigkeit, abgewickelt werden kann. Ein Dank auch an alle Sponsoren, an die Gemeindeverwaltung Vahrn und an die Landesverwaltung für die finanzielle Unterstützung. Abschließend wünsche ich uns allen viele sportliche Erfolge und allen Aktiven und Spielern eine möglichst verletzungsfreie Spielsaison. Euer Jugendleiter Christian Tauber Leiter Jugendabteilung Seite 10

11 Seite 11

12 Semino Rossi Kleinfeldturnier in unserer Partnergemeinde Mils Auf Einladung des Sportvereins Mils fuhren am 20. Juni unsere U-11 Fußballmannschaften zum 2- tägigen Turniere nach Mils. Die Organisation des Turniers lag bei der Gemeinde und dem Sportverein Mils; als Turnierleiter fungierte Roland Kirchler (ex-fußball Profi); die Schirmherrschaft lag beim Schlagerstar Semino Rossi. In einem gut organisierten Turnier, nahmen insgesamt 12 Mannschaften wie aus Nord-, Ost- und Südtirol teil; wir konnten uns mit Gegnern Wacker Innsbruck (späterer Sieger), Wattens, St. Georgen usw. messen. Wir schlossen das auf hohem Niveau stehende Turnier auf den 10. Gesamtrang ab und als Preis wurde uns ein Fußball mit den Unterschriften von Semino Rossi und Roland Kirchler sowie ein Pokal überreicht. Beim Prominentenspiel mit Ex Fußball Profis aus Tirol, Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft sowie einem Jugendspieler trug sich unser Aron als Torschütze ein. Für unsere Jungs, welche von Alex, Manuel und Andreas begleitet wurden, sicher ein schöner Ausflug, welcher hoffentlich lange Zeit in positiver Erinnerung bleiben wird. Seite 12

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG SPIELTAG AM SAMSTAG 06.09.08 Liebe Eltern, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem Spieltag am 6.9.08 auf dem Sportgelände des SV Horrheim einladen. Unsere Jugendmannschaften werden zu Freundschaftsspielen

Mehr

Das Warten hat ein Ende

Das Warten hat ein Ende Ausgabe 1 01.09.2013 SSV Mühlwald Sektion Fussball Saison 2013/14 www.ssv-muehlwald.com Endlich geht es wieder los. Der SSV Mühlwald startet in die neue Saison. Nach der etwas turbulenten Rückrunde der

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas 1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 9 vom 20.02.2015 Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas In dieser Ausgabe: Interview mit Thomas

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

ASV VOLLEY GHERDËINA. NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH

ASV VOLLEY GHERDËINA.  NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH ASV VOLLEY GHERDËINA www.volleygroeden.jimdo.com NR. 1 3- JAHRESBERICHT 2008-11 ASV VOLLEY GHERDËINA U13 - U14 / 2009-10 ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER 1-39040 KASTELRUTH GRUSSWORTE 1986-87 Wertes Mitglied,

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg Vereinbarung zur Errichtung einer Spielgemeinschaft zwischen den Vereinen FV Aichhalden und SV Rötenberg 1. Vorwort Die demographische Entwicklung in Aichhalden und Rötenberg und auch die daraus resultierenden

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G Lieber Interessent, wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten die Fußballabteilung des TSV Berchtesgaden zu unterstützen: 1. Grußwort 2. Plakat

Mehr

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 AGENDA 1. Konzeptübersicht von 100 stille Helden Jugendtrainer 2013 2. Ein Blick auf KOMM MIT 3. Idee und Hintergrund der Aktion Jugendtrainer 2013 4. Rückblick Jugendtrainer

Mehr

1. Sportclub Gröbenzell e.v.

1. Sportclub Gröbenzell e.v. 1. Sportclub Gröbenzell e.v. Inklusions-Fußballmannschaft Fußball trotz(t) Behinderung Fußballtraining und -spiel für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap Inklusionsmannschaft der Abteilung Fußball

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz Inhalt 2 Wahrung der Ostschweizer Fussballtalente Bis heute ist in der Ostschweiz eine erfolgreiche Talentförderung betrieben worden. Das zeigt sich an den Beispielen Michael Lang, Philipp Muntwiler oder

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! www.coerver-coaching.de Gegründet am 28.Mai 2008 in Oberkochen Über uns Josef Jo Eller 1. Vorsitzender und Gründer des Vereins Kinder von der Straße

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

21. Hallenturnier FC Würenlingen

21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 Sehr geehrte Fussballfreunde Mit grosser Freude sehen wir unserem 21. Hallenturnier der Junioren C, D, E, F und G entgegen. Wir möchten es nicht

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Vorschlag Konzept. Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt

Vorschlag Konzept. Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt Vorschlag Konzept Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt Region Werdenberg Sarganserland Graubünden Organisation SÜDOSTSCHWEIZ Neuer Verein? Komplett neue Organisation Vorstand wird durch 3 Personen

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang Vom "Schlachtball" zum "Fußball" In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga Interclub Tennisclub Zug 2014 NLB, NLC & 1 Liga Sponsorenmappe März 2014 Impressionen 2 TC Zug Grösster Tennisclub im Kanton Zug 460 Mitglieder 150 Juniorinnen und Junioren Ca. 150 Zuschauende an Partien

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 13 vom 26.04.2015

1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 13 vom 26.04.2015 1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 13 vom 26.04.2015 Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas In dieser Ausgabe: Zum letzten Spieltag

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015 Kärntner kademische Meisterschaften Tischtennis 215 Titelverteidiger und mehrmaliger Kärntner akademischer Meister konnte seinen Titel nicht wiederholen Nach drei Jahren in Maria Saal konnten wurde heuer

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v.

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. Spvgg Cochem - Thomas Lenz Avallonstr. 3 56812 Cochem 1. Vorsitzender: Marco Retterath Burgfrieden 3 56812 Cochem Tel.: 02671-3119 Geschäftsführer: Thomas Lenz Avallonstr.

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

SG Eintracht Mendig/Bell

SG Eintracht Mendig/Bell SG Eintracht Mendig/Bell Gründervereine: TuS Grün-Weiß / SV Eintracht Mendig und SV Bell Kontakt Hermann Krings (2.Geschäftsführer) Tel.0160/1556177 Kontakt: Bernd Krayer (1.Vorsitzender) Tel.0170/5317179

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Vereinsporträt Integration durch Sport

Vereinsporträt Integration durch Sport Vereinsporträt Integration durch Sport 21 Jahre Integrationsarbeit Zahlreiche Auszeichnungen Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist z.z. das am häufigsten diskutierte Thema in Deutschland.

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht Saison 1999/2000 LIECHTENSTEINER EIS- und INLINEHOCKEY-VERBAND (LEIHV) Tätigkeitsbericht Der LEIHV wurde heuer in den LOSV neu aufgenommen.

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten.

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten. Trainer beim FCN Das Amt des Trainers beim 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg war nie ein Schleudersitz gewesen. Dies allein spricht schon aus der Zahl 18, der bis heute bei uns tätiggewesenen Übungsleiter.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Mein Verein: Soccer for Kids

Mein Verein: Soccer for Kids Thema meiner Belegarbeit: Mein Verein: Soccer for Kids Name: Rick Edward Vittore Wuchrer Klasse: 4C Datum: 01.12.2014 BIP Kreativitätsgrundschule Dresden Tiergartenstraße 18 01219 Dresden Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Wenn es draußen stürmt, es kalt ist und der Rasenplatz einfach kein Fußballtraining zulässt, dann ist es höchste Zeit, die sportliche Herausforderung

Mehr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz Veteranen werden Vizemeister Im letzten Rückrundennachtragsspiel gegen den SC Jegenstorf sichern sich die Vetis den zweiten Tabellenrang und werden hinter dem FC Köniz Vizemeister der diesjährigen Saison

Mehr

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf Unsere Philosophie und Werte Wir geben unserer Jugend eine sportliche Heimat. Neben der

Mehr

KEC Die Ha ie e.v. Saison 2012/2013. Sponsoring

KEC Die Ha ie e.v. Saison 2012/2013. Sponsoring Saison 2012/2013 Sponsoring Wir stellen uns vor Erfolgreiche Nachwuchsförderung liegt den Haien seit jeher besonders am Herzen. Schon vor der Gründung des Stammvereins im Jahre 1972 begann die bis heute

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

I NHALT. Vorausgeschickt

I NHALT. Vorausgeschickt I NHALT Vorausgeschickt 1 Das heutige Spiel 2 Zum letzten Spieltag 3 Tabelle 4 Heim - Auswärtstabelle 5 Nachbarvereine 6 Der Vergleich 7 Sepp`s Archiv 8 Interview 9/10/11 A Jugend Schabs 12/13 U10 Raas

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

Sponsorenkonzept TSV Neu-Ulm Fußballabteilung. Sponsorenkonzept. Fußballabteilung. Stand: 18.08.2015 Seite 1. www.tsv-neu-ulm-fussball.

Sponsorenkonzept TSV Neu-Ulm Fußballabteilung. Sponsorenkonzept. Fußballabteilung. Stand: 18.08.2015 Seite 1. www.tsv-neu-ulm-fussball. Sponsorenkonzept Stand: 18.08.2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen 3 Die 3 Kurzporträt 4 Abteilungsleitung / Verantwortliche 4 Mannschaften aktuelle Saison 4 Das Sportgelände 5 Das bieten

Mehr

.unsere Jugend...unsere Zukunft.

.unsere Jugend...unsere Zukunft. .unsere Jugend...unsere Zukunft. Oliver Droll 1. Jugendleiter VfB Bühl e. V. Marita Stösser 1. Jugendleiterin SV Altschweier e. V. Andreas Meier 1. Jugendleiter FV Ottersweier e. V. Hermann Metzinger SG

Mehr

Schiedsrichter werden. Manager auf Platz sein! Vereinslehrabend FC Affoltern a Albis. 25. Juni 2013

Schiedsrichter werden. Manager auf Platz sein! Vereinslehrabend FC Affoltern a Albis. 25. Juni 2013 Schiedsrichter werden Manager auf Platz sein! Vereinslehrabend FC Affoltern a Albis 25. Juni 2013 Danke, dass Sie sich heute ZEIT nehmen WHO IS WHO? Daniel Kolbe Chef Neu-SR Betreuung SSV Region Zürich

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

GFV GOMMER FUSSBALLVERBAND REGLEMENT ÜBER ZEIT STRAFEN IM JUNIOREN FUSSBALL

GFV GOMMER FUSSBALLVERBAND REGLEMENT ÜBER ZEIT STRAFEN IM JUNIOREN FUSSBALL GOMMER FUSSBALLVERBAND GFV GOMMER FUSSBALLVERBAND REGLEMENT ÜBER ZEIT STRAFEN IM JUNIOREN FUSSBALL Ausgabe 2014 Änderungen: Delegiertenversammlung vom 15. Januar 2014 Reglement über Zeitstrafe im Juniorenfussball

Mehr

Juniorenkonzeption U7 bis U11

Juniorenkonzeption U7 bis U11 Juniorenkonzeption U7 bis U11-1 - Inhalt 1. Einleitung Seite 3 2. Zielsetzung Seite 3 3.Umsetzung Seite 3 4. Zielsetzung Training Seite 4 4.1 Allgemein Seite 4 4.2 Organisatorischer Aufbau Seite 4 4.3

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Leser, liebe Interessenten, LiebePartnerundFreundedesESC Preußen02e.V., unser Verein hat in den letzten drei Jahren

Mehr

Bewerbungsunterlagen zum Lotto Sportjugend-Förderpreis 2012

Bewerbungsunterlagen zum Lotto Sportjugend-Förderpreis 2012 Bewerbungsunterlagen zum Lotto Sportjugend-Förderpreis 2012 Jugendfußball beim TSV Altingen Der TSV Altingen e.v. gegr. 1921 ist ein Sportverein auf dem Lande mit den Sparten Fußball, Volleyball, Tischtennis,

Mehr

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA www.velly.de ZVR: 402626196 Nr.15/2009 Datum 9.9.2009 www.oberlandliga.at STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 Nname Vname Verein Rote

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr