Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:"

Transkript

1 Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de Einzelpreis 0,40 Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

2 Pastoralverbund Wendener Land Feierliche Ostervesper für den Pastoralverbund in St. Hubertus Ottfingen Die feierliche Ostervesper mit eröffnender Lichtfeier, Te Deum und sakramentalem Schlusssegen am Ostersonntag ( ) um Uhr wird auch in diesem Jahr wieder auf besondere Weise kirchenmusikalisch umrahmt. Neben festlichen Psalmen, Chorälen und kleineren Orgelwerken erklingen auch wieder einige Sologesänge. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder des Pastoralverbundes! Änderungen der Messzeiten In den Wochen nach Ostern sind einige hl. Messen an den Werktagen mit Einbeziehung der Kommunionkinder zur Vorbereitung auf ihren Festtag verändert. Durch die Erstkommunionfeiern verändern sich auch die Zeiten von Vorabendmessen und Hochämtern. Bitte achten Sie auf die aktuellen Gottesdienstordnungen. Danke! Erstkommunionfeiern für das Jahr 2018 Wie Sie alle wissen, stehen in unserem Pastoralverbund weitere personelle Veränderungen an. Von daher lässt sich nicht sicher sagen, wie im kommenden Jahr die Erstkommunionvorbereitung aussehen wird. Damit die Familien der Erstkommunionkinder 2018 aber planen können, möchten wir hiermit die vorläufigen Überlegungen veröffentlichen: Für die Kinder, die im Schulverbund Wenden (Standorte Wenden und Rothemühle) unterrichtet werden, ist der 2. Sonntag der Osterzeit ( ) vorgesehen - für die Kinder in den Grundschulen Gerlingen und Hünsborn ist der 3. Sonntag der Osterzeit ( ) vorgesehen. In welchen Kirchen und wie viele Erstkommunionfeiern stattfinden lässt sich erst sagen, wenn die sich die künftige personelle Situation geklärt hat. Wir bitten um Verständnis. Firmvorbereitung 2017/18 An der Schwelle zum Erwachsenwerden steht die Hl. Firmung. Sie ist das dritte Sakrament, neben Taufe und Erstkommunion, um in die Katholische Kirche aufgenommen zu werden. Durch die Salbung mit dem Chrisamöl und Handauflegung durch den Bischof werden die Jugendlichen mit der Fülle des Heiligen Geistes ausgestattet und gestärkt. Jugendliche in den jetzigen 8. und 9. Schuljahren sind zum Empfang des hl. Firmsakramentes und der Vorbereitung dazu herzlich eingeladen. Voraussichtlich werden in unserem Pastoralverbund die Firmfeiern Ende Mai 2018 mit Weihbischof Matthias König stattfinden. Bereits heute möchten wir erste terminliche Überlegungen bekannt geben: Ein erstes Treffen für alle, die an der Firmvorbereitung mitwirken möchten (Angebote für die Jugendliche, Mitarbeit in den Gruppenstunden oder Katechese-Tagen, Aktionen, Projekte usw.), findet statt am Dienstag, , um Uhr im Pfarrheim in Hünsborn. Ende September wird es für die möglichen Firmbewerber Informationstreffen geben, bei denen das Firm-Konzept vorgestellt wird: Dort werden die Jugendlichen auch die Unterlagen zur Anmeldung erhalten. In den ersten Oktoberwochen sollte die Anmeldung erfolgen. Nach den Herbstferien beginnt die Vorbereitungszeit, in denen die jeweiligen Angebote für die Firmbewerberinnen und -bewerber stattfinden werden. Weitere Informationen erfolgen über die Pfarrnachrichten. Für persönliche Auskünfte steht Ihnen Diakon Klement unter der Nummer zur Verfügung. Das Sakrament der Taufe empfingen: Paulina Ida Diedrich, Hünsborn Pia Marleen Diedrich, Hünsborn Tilda Meinhard, Hünsborn Philipp Arns, München Peter Solbach, Hillmicke Heimgerufen zu Gott wurde: Agatha Arens im Alter von 82 Jahren aus Wenden Paul Josef Schmidt im Alter von 83 Jahren aus Gerlingen Gunthard Schlimm im Alter von 56 Jahren aus Ottfingen Erstkommunion 2017 Jesus - Brot des Lebens Am Sonntag, feiern in St. Marien Altenhof Aigbovo Michael, Wenden; Alfes Anni, Altenhof; Arens Benjamin, Möllmicke; Breuer Marie-Sophie, Wenden; Clemens Charlene, Wenden; Dumke Joshua, Girkhausen; du Moulin Lois, Wenden: Eichert Henry, Wenden; Erdmann Laura, Altenhof; Fuhr Lilly, Wenden; Göbert Finn, Altenhof; Hilckenbach Tamino, Wenden; Hinkelmann Tom; Möllmicke; Hochhard Leni, Wenden; Hüpper Anna-Marie, Möllmicke; Jäkel Philipp, Wenden; Junge Julian, Wenden; Kruse Maurice, Altenhof; Kruse Emely Louisa, Altenhof; Kühnen Hannah Lena, Wenden; Peukert Lena, Altenhof; Riechert Yannik, Altenhof; Rosenthal Charlotte, Wenden; Sattelkow Celine Josefine, Altenhof; Schmidt Felix, Wenden; Schmidt Hannah, Altenhof; Schwarz Emma, Wenden; van Meegen Chantal, Wenden; Woelk Katharina, Wenden; Würden Lena Marie, Wenden; Zeppenfeld Marko, Wenden; Am Sonntag, feiern in St. Elisabeth Schönau Alfes Simon, Elben; Berghäuser Tarja, Schönau; Fischer Luca, Schönau; Grebe Chris Bennet, Schönau; Grebe Enya, Möllmicke; Grunenberg Sophie, Elben; Heuel Vincent, Schönau; Jung Loris Lionel, Wenden; Meyeken Anna Sofie, Schönau; Niklas Gabriel, Elben; Schulze Matilda, Elben; Wittemund Tim, Schönau; Wurm Ronja, Schönau; Am Sonntag, feiern in St. Antonius Hillmicke Fink Jana, Hillmicke; Hecken Jonas, Hillmicke; Kaufmann Bennet, Hillmicke; Halbe Ben Ricco, Hillmicke; Schneider Jonas, Hillmicke; Solbach Max Anton, Hillmicke; Valpertz Tim David, Hillmicke; Brüser Oskar, Gerlingen; Clemens Jakob, Gerlingen; Dornseifer Moritz, Gerlingen; Guthardt Samuel, Gerlingen; Henzel Sophie, Gerlingen; Kähler/Scharz Michelle, Gerlingen;

3 Kesselmark Jannis Noel, Gerlingen; Lüke Jakob, Gerlingen; Martin Sven Alexander, Gerlingen; Melcher Karla, Gerlingen; Müller Chiara, Gerlingen; Ochel Leon, Gerlingen; Samulewitsch Bess, Gerlingen; Scharz Björn, Gerlingen; Simon Ole, Gerlingen; Weingarten Jolina Emily, Gerlingen; Wurm Samuel, Gerlingen; Am Sonntag, feiern in St. Hubertus Ottfingen Brink Niko; Bröcher Marie, Gokus Noah, Keseberg David, Kuhle Sophia, Reddig Marie Am Sonntag, feiern in St. Kunibertus Hünsborn Arns, Josef Markus; Becker Rosalie; Braas Mia-Sophie; Brüser Felix; Brüser Tiffanie; Bürger Matthis; Diekmann Daniel Santiago; Ebeling Gabriel; Engel Leon Lukas; Frohne Elaine; Greis Carlos Elias, Guillaume Levin; Halbe Lisa; Halbe Klara Johanna, Heimann Fiona, Joschko Lion Joel, Bühl; Klur Michaela; Koch Sophia; Placht Lena Luisa; Ryfisch Maya Elke; Sacia Aaron Peter; Schneider Simon; Schneider Paula; Staack Kathleen; Wickel Paula Marie; Am Sonntag, feiern in St. Antonius Heid um Uhr diese Kinder ihre erste heilige Kommunion : Alterauge Lenn, Heid; Gebauer Laura Milena, Schönau; Greiten Kristina, Dörnscheid; Guglielmo Sascha, Rothemühle; Halbe Franziska, Römershagen; Kneuper Tom Luca, Heid; Marenbach Lisa, Vahlberg; Müller Jonas, Brün; Nebeling Johannes, Heid; Reuber Fiona, Hünsborn; Schmidt Carlotta, Schönau; Schneider David, Heid; Schneider Helena, Heid; Siedenstein Nils, Brün; Solbach Clara, Rothemühle; Sommer Florian, Vahlberg; Wacker Moritz, Rothemühle; Weise Even, Büchen; Wernscheid Adrian, Heid.. St. Severinus Wenden Osterfeuer Am Ostersonntag, um Uhr holen wir das Licht der Osterkerze in der Pfarrkirche und gehen gemeinsam zum Osterfeuer am Westerberg. Dort entzündet der Spielmannszug das Osterfeuer. Alle interessierten Gemeindemitglieder sowie die Mitglieder des Spielmannszuges treffen sich um Uhr an der Kirche. Die Ortsvorsteher von Wenden u. Möllmicke suche fleißige Helferinnen u. Helfer Der alljährliche Ausflug der Bewohnerinnen u. Bewohnern des Caritas Zentrums Wenden steht wieder an. Es werden viele Helferinnen und Helfer gesucht um die Bewohnerinnen u. Bewohner durch das Wendener Land mit dem Rollstuhl zu schieben. Termin ist der Treffpunkt um Uhr am Caritas Zentrum. Bei Rückfragen bitte Dietmar Häner Tel: oder Detlef Breidebach Tel: Wir würden uns über viele Helferinnen u. Helfer freuen. Kleidersammlung Wie in jedem Jahr zu dieser Zeit führen die Caritas Konferenzen St. Severinus Wenden am 27. April 2017 ihre Kleidersammlung für Kettler Cadijn durch. Gesammelt werden gut erhaltene, gewaschene Damen und Herrenoberbekleidung, Kinderkleidung, Schuhe, Bett- und Tischwäsche usw. Abholzeiten sind: Wenden/Möllmicke im Pfarrheim bis Uhr Altenhof in der Bürgerbegegnungsstätte bis Uhr In Schönau im Jugendheim bis Uhr In Elben im Jugendheim bis Uhr St. Kunibertus Hünsborn Initiationssakramente für Erwachsene in der Osternacht Im Ostertriduum, den heiligen drei österlichen Tagen, feiern wir, dass unser Herr Jesus Christus den Tod besiegt und das Leben errungen hat, seinen Hinübergang durch den Tod in das ewige Leben. Entscheidend für uns ist, dass der Herr uns mitnimmt, dass er seinen Sieg mit uns teilt. Ganz konkret die heiligen Sakramente, besonders die Taufe, die Firmung und die Eucharistie, die das Christsein begründen, nehmen uns in dieses Geheimnis Christi hinein und lassen seinen siegreichen Weg zu unserem werden. Während die schon Getauften ihren gültigen Taufbund in der Osternacht erneut bekräftigen und sich im Altarssakrament wieder aufs Innigste mit Christus vereinigen, beginnt in dieser Nacht für drei junge Männer erst der Weg als Christ: Sie empfangen in Hünsborn die Taufe, die Firmung und die heilige Kommunion. Zusammen mit Ali Cheraghloo, Diakon Arns und Pastor Kutrieb haben sie sich viele Wochen lang auf dieses Ereignis vorbereitet, in der Bibel gelesen, Gebete gelernt, die Kirche erkundet und in Katechesen über den katholischen Glauben nachgedacht. Vor allem haben sie sonntags die heilige Messe besucht. Die drei sind aus Afghanistan zu uns gekommen. Mohammad ist 20 Jahre alt und wohnt in Hünsborn, die Brüder Asef und Mohsen Husseini sind 22 und 19 Jahre alt und wohnen in Ottfingen. Außerdem wird einer jungen Frau aus Marokko, jetzt in Wenden wohnhaft, das Sakrament der Firmung gespendet. Sie hat zusammen mit ihrem Mann Katechesestunden von Marie- Luise Pfaff erhalten. Beten wird für die vier und heißen wir sie in unseren Gemeinden herzlich willkommen! Jahreshauptversammlung Die KAB lädt zur Jahreshauptversammlung am um Uhr ins Pfarrheim ein. Auf der Tagesordnung stehen die Geschäfts- und Kassenberichte, die Zukunft der KAB Hünsborn, Wahlen, und die Jubilarehrung. Herzliche Einladung an alle Mitglieder St. Antonius Einsiedler Gerlingen Wallfahrt nach Schönstatt Die Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu einer Wallfahrt nach Schönstatt am eingeladen. Wer gerne mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Irene Ziegenhagen, Telefon an. Die Abfahrt ist um Uhr von der Buswende in Gerlingen.

4 Mitgliederversammlung Die kfd Gerlingen lädt zu ihrer Mitgliederversammlung ein. Wir treffen uns am Freitag, den 05. Mai 2017 um Uhr in der Gaststätte Weber. Herzliche Einladung an alle Mitglieder! St. Hubertus Ottfingen Frühjahrsdekoration herstellen Die kfd Ottfingen möchte am Mittwoch, den um 15:00 Uhr im Pfarrheim Frühjahrsdekoration herstellen. Nähre Informationen bei Anmeldung. Diese bitte bis zum bei Rosemarie Schmidt Tel.: 7603 oder Christina Hupertz Tel.: 8997 St. Antonius Hillmicke Osterfeuer Am Ostersonntag findet um Uhr das Abbrennen des Osterfeuers statt. Der Musikverein Hillmicke begleitet den Abend musikalisch. Bibelteilen Das nächste Bibelteilen findet am Mittwoch, den von Uhr bis ca Uhr im Pfarrheim Hillmicke statt. Hierzu sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Maiandacht für Frauen Die Caritas und kfd laden zu einer Maiandacht auf der Dörnschlade mit anschließendem Kaffeetrinken im Landhaus Berghof ein. Termin: Di Treffen für Fußgänger Uhr an der Kirche. Für die Teilnehmer, die nicht zu Fuß mitgehen können, wird eine Fahrgelegenheit angeboten. Abfahrt ab Kirche: Uhr. Anmeldung bitte bis Fr bei Monika Brüser Tel.: 2227 Außenrenovierung der Pfarrkirche Am , also nach der Erstkommunionfeier in Hillmicke, wird mit der Einrüstung der Pfarrkirche begonnen. Es folgen Reparaturarbeiten am Außenputz der Kirche sowie anschließend das Aufbringen des Außenanstrichs. Später wird das Dach der Vorhalle (Haupteingang) erneuert und vor dem Haupteingang sowie auf dem Gehweg das Pflaster neu verlegt. Der Kirchenvorstand ist bemüht, die Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen für die Kirchenbesucher auf ein Minimum zu reduzieren. Dennoch kann es zeitweise zu Einschränkungen kommen. Wir bitten hierfür bereits jetzt um Verständnis. St. Marien Altenhof Wallfahrt nach Kohlhagen Der St. Marien Frauenverein Altenhof/Girkhausen lädt wieder herzlich zur Wallfahrt nach Kohlhagen am ein. Die Wallfahrt steht unter dem Thema "Komm Hl. Geist". Gruppe 1 startet um 8:15 Uhr ab Altenhofer Kirche (ca.24 km), Gruppe 2 trifft sich um 11:45 Uhr in der Dorfmitte und fährt mit Autos bis Müsen um von dort noch 10 km zurückzulegen. Gruppe 3 trifft sich um 13:30 Uhr und fährt mit Autos direkt nach Kohlhagen. Dort trinken wir gemeinsam Kaffee und feiern die Hl. Messe. Um ca. 17 Uhr treten wir mit dem Bus die Rückfahrt an und lassen den Tag beim Abendessen im Restaurant "Zum wilden Eber" ausklingen. Weitere Infos und Anmeldung bis bei Marlene Hauck, Tel St. Matthias Brün Wanderung nach Dörnscheid Am Mittwoch, den wandert die kfd von Brün nach Dörnscheid. Wir starten um Uhr beim Pfarrheim an der Brüner St. Matthias Kirche. Wer nicht mitgehen möchte, kann gerne um Uhr zum Golfplatz bei Dörnscheid kommen. Wir werden dort im Restaurant "Birdie Lounge Da Roberta" gemeinsam essen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Freunde, Bekannte und alle die uns kennenlernen möchten, sind ebenfalls ganz herzlich eingeladen, sich unserer kleinen gemütlichen Wanderung und dem gemeinsamen Essen anzuschließen. St. Antonius Heid Osterfeuer In Heid ist am Ostersonntagabend um Uhr Treffen an der Kirche. Von dort geht es mit dem Musikverein zum Osterfeuer, das von der Dorfjugend errichtet wurde. St. Marien Römershagen Wort-Gottes-Feier mit Osterfeuersegnung Traditionell wird am Ostersonntag, (16.04.) das Osterfeuer abgebrannt um deutlich zu machen, Christus das Licht hat die Dunkelheit des Todes durchbrochen und ist auferstanden. Der Brauch des Osterfeuers mit seiner christlichen Bedeutung wird in Römershagen durch den Schützenverein und der Pfarrgemeinde erhalten und neu gestaltet. Eine gemeinsame Wort-Gottes-Feier um Uhr in der Pfarrkirche rückt den Ursprung wieder ins Blickfeld. Mit fröhlichen Liedern und meditativen Impulsen wird der Fokus auf die Osterbotschaft gerichtet. Anschließend wird die Flamme der Osterkerze mit Fackeln und Laternen zum Osterfeuerplatz oberhalb der Biggequelle getragen, das Feuer entzündet und gesegnet. St. Elisabeth Schönau Maiandacht Die Maiandacht der St. Elisabeth Frauen Schönau-Altenwenden ist am Mittwoch den 3. Mai um Uhr. Anschließend treffen wir uns im Jugendheim.

5 Do Grün- Donnerstag Fr KARFREITAG Sa Karsamstag Gottesdienstordnung Wenden Abendmahlsfeier anschl. Betstunde Gerlingen Abendmahlsfeier anschl. Betstunde Ottfingen Abendmahlsfeier anschl. Betstunden Hünsborn Abendmahlsfeier anschl. Betstunden/ stille Anbetung bis 8.00 Uhr Hillmicke Betstunde der Frauen Betstunde der Männer Altenhof Betstunde Elben Betstunde Schönau Betstunde Hünsborn Kreuzweg zum Steimel Römershagen Kreuzweg Gerlingen Kreuzweg zum Kreuzberg nach Elben Hillmicke Kreuzweg zum Kreuzberg nach Elben Wenden Kreuzweg Altenhof Kreuzweg Heid Kreuzweg Wenden Karfreitagsliturgie Hünsborn Karfreitagsliturgie Gerlingen Karfreitagsliturgie Ottfingen Karfreitagsliturgie Elben Kreuzweg am Kreuzberg Sa Karsamstag Wenden Osternacht Hünsborn Osternacht mit Erwachsenentaufe Gerlingen Osternacht Ottfingen Osternacht So HOCHFEST DER AUFER- STEHUNG DES HERRN Kollekte für die Gemeinde Mo OSTER- MONTAG Hünsborn Hochamt mit Pfarr-Cäcilien-Chor Gerlingen Hochamt Hillmicke Hochamt Schönau Hochamt Türkollekte Leonidis Ottfingen Hochamt mit Kirchenchor Wenden Hochamt mit Kirchenchor Brün Hochamt Altenhof Hochamt Hünsborn Festandacht Ottfingen Ostervesper Ottfingen Osterfeuer Treffen in der Kirche Wenden Osterfeuer Treffen an der Pfarrkirche Hünsborn Osterfeuer Treffen an der Pfarrkirche Gerlingen OSterfeuer Hillmicke Osterfeuer Heid Osterfeuer Treffen an der Kirche Römershagen Wort-Gottes-Feier anschl. Osterfeuersegnung Elben Hochamt JG Rosa Sieler, Johanna u. Peter Schulze u. Schwiegerto. Maria Schulze, Alfons Sieler, Paula u. Hubert Butzkamm u. Söhne Herbert u. Berti, Theresia Reichling, Pastor Dr. Aloys Butzkamm, Heinz Mennekes, Egon u. Antonia Arns u. Enkel Michael, Ursula Wacker, Alex u. Frieda Clemens, Harry Röcher, Otto u. Käthe Baum, Franz Butzkamm, Juliana Arens, Alex u. Hilda Schielke, Ludwig Scherer, Paul u. Mia Grebe, Theo Clemens, Pastor Heiner Diehl, Herbert Clemens

6 Mo OSTER- MONTAG Di Dienstag der Mi Hl. Leo IX. - Mittwoch der Do Donnerstag der Hünsborn Hochamt anschl. Krankenkommunion JG Wilhelm Wurm, JG Alfons u. Maria Schürholz u. Ang., JG Hedwig Quast, JG Josef Wurm, Walter Niklas, Heinrich Clemens, Anton u. Paula Junge, Günter Alfes, Theresia Stahl, Anna u. Heinrich Quast, Maria u. Hans Sigmund, Karl-Josef Koch, Karl u. Amalie Koch, Tonis u. Anni Clemens, Karl u. Irmgard Kruse u. Sohn Karl-Heinz, Brunhilde u. Paul Kinkel Gerlingen Hochamt Franz Schneider, Antonia u. Theo Welter u. Eltern, Mina u. Hedwig Welter, Leb. u. Fam. Schmidt-Fischer, Franz u. Rolf Häner, Karl Heinz Simon Ottfingen Hochamt Leb. u. Fam. Fischer, Fam. Schollemann, Fam. Voß u. Fam. Koch, Günter u. Hanni Niederschlag, Leb. u. Fam. Koch u. Fam. Klein, Sabine Stellberg, Werner Rogowski, Leb. u. Fam. Franz Josef Spelz, Herbert u. Maria Sidenstein, Siegfried Hüpper, Leb. u. Fam. Fridolin Hetzel, Siegfried Stracke, Leb. u. Fam. Bröcher u. Fam. Dornseifer, Leb. u. Fam. Grebe u. Fam. Klein, Norbert u. Gertrud Niederschlag, Ralf Peter Massing, Leb. u. Fam. Josef Clemens, jun Wenden Hochamt Leb. u. des Pastoralverbundes, Fritz u. Franziska Breuer u. To. Cäcilia, Ewald Hachenberg u. So. Sascha, d. Fam. Wirtz-Schlimm, Karl u. Maria Kaufmann u. Söhne, Heinrich u. Rosa Meurer, Robert u. Elisabeth Niederschlag, Gerhard u. Anna Lindenthal, Gertrud Schneider, Rita Hupertz, Martha Scheschoff, Erhard Stahl u. Angeh., Hermann u. Emilie Dubratz, Anna Martha Prusseit Heid Hochamt Wenden Stille Anbetung Wenden Hl. Messe Gerlingen Rosenkranz Gerlingen Hl. Messe Gerlingen Hl. Messe Hermann Stracke Schönau Hl. Messe 6-WA Willi Zielenbach, 6-WA Elfriede Schnabel, Raimund Hecken, Leb. u. Fam. Halbe u. Fam. Grebe, Heinz u. Margarethe Zielenbach, Anton u. Rosa Engel, Margret Weber, Fam. Kaufmann u. Fam. Solbach, Fritz u. Else Solbach, Leb. u. Fam. Paul Halbe Leb. u. d. Fam. Junge-Willmes, zum Dank in Meing.d. Fam. Peter Stracke, Günter Schneider, Rosel Wacker, Josef u. Maria Schneider, Paula Schneider, d. Fam. Schrage-Halbe, Hertha Hof JG Kläre Petzold, JG Änne u. Alex Hammecke u. Tochter Angelika, Leb. u. d. Fam. Kinkel u. Rademacher, Regina Schrage u. Angehörige JG Josefa Quast u. Ehemann Franz, Leb. u. d. Fam. Solbach-Arens, Heinrich Quast, Karl Wurm, Gustav u. Juliane Griesenbruch, in best. Meinung, Rainer Falk Altenhof Hl. Messe Johann u. Paula Schneider u. Kinder, Rosemarie Remberg Dörnschlade euchar. Gebet Schönau Hl. Messe Heinz Breuer, Ewald u. Elfriede Breuer u. Sohn Berthold Altenhof Hl. Messe Berta Schmidt u. Maria Quast, Gottfried u. Hedwig Jenne St. Josefskapelle Wort-Gottes-Feier Gerlingen stille Anbetung

7 Fr Hl. Anselm - Hl. Konrad von Parzham - Freitag der Hünsborn Wort-Gottes-Feier Gerlingen Hl. Messe Anneliese Gerland Schönau Hl. Messe Dina Hiller u. Tochter Maria, Erich u. Ursula Mai Altenhof Hl. Messe Eduard u. Maria Junge u. Kinder, Leb. u. d. Fam. Kruse u. Becker Sa Samstag der Gerlingen Hl. Messe Dankmesse zur Mutter Gottes Elben Trauung Hünsborn stille Anbetung Stefan Grebe u. Maria Alida Scheijbeler Hünsborn Beichtgelegenheit Pastor Kutrieb Gerlingen Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht Hünsborn Vorabendmesse diamantene Kommunion JG Rudolf Wurm, JG Edgar Halbe, JG Josef u. Berta Junge, JG Norbert Schneider, JG Ilse Hausmann, Bruder Friedrich Arns u. Ang., Leb. d. Jahrgangs 47/48, Leb. u. d. Jahrgangs 1938, Maria u. Josef Niederschlag, Zum Dank i. d. Mg. d. Ehel. Engelbert Thiesbrummel, Josefa Stracke u. Sohn Bernward, Willibald Klur, Kunibert Arns u. Geschwister Wenden Vorabendmesse Leb. u. des Pastoralverbundes; JG Franz-Josef Bettendorf, JG Theo Weingarten, JG Alfred Schrage, JG Monika Orlowski, Günter u. Martha Koch, Karl u. Johanna Stahl u. Tochter Ingrid, d. Fam. Rademacher- Luke, Inge Hüpper, Theresia Stahl, Leo nu. Wilhelmine Stahl u. Kinder, Michael Stuff, Franz-Josef Heer, Dorothea Schlosser Ottfingen Vorabendmesse Leb. u. Fam. Eugen Bröcher, 6-WA Martin Hetzel, Otto Quiter, Gerhard Bröcher, Ursula, Magdalene u. Engelbert Bröcher, Walter u. Paula Bröcher, Herbert u. Ursula Schneider, Leb. u. Fam. Miranovic, Leb. u. Fam. Robert Fischer, Sabine Stellberg, Leb. u. Fam. Denecke u. Fam. Rademacher, Therese Ochel Römershagen Vorabendmesse Willi Weber, Leb. u. Fam. Alois Fischer, Margarete Hesse, Alfred u. Maria Hesse u. Ang., Leb. u. d. Fam. Johann u. Paula Brüser, Leb. u. d. Fam. Albert u. Lucia Halbe, Leb. u. Fam. Johannes Brüser, 6-WA Gertrud Quast, Fam. Meurer, Fam. Fischbach, Fam. Ortmann, Pastor Kaiser u. Magdalene Niklas, Leb. u. Fam. Halbe u. Fam. Petri So SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag Gerlingen Hochamt Anna u. August Benkel, Margarete Häbel, Karl-Heinz Häner, Agnes Schnüttgen, Karoline Burbach, Alfred Host, Karl-Heinz Häner; Herbert Wurm; Bernhard Fritschen Schönau Hochamt Erstkommunionfeier Für unsere Kommunionkinder und deren Familien, Edmund u. Gisela Zeppenfeld, Winfried Koch, Peter u. Thekla Grebe u. Kinder, Leb. u. d. Fam. Fischer u. Grebe, Franz Fischer, Karl u. Anna Fischer u. Kinder, zu Ehren der Mutter Gottes Altenhof Hochamt Erstkommunionfeier Für unsere Kommunionkinder und deren Familien Gerlingen Taufe Schönau Dankandacht Altenhof Dankandacht

8 Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Wendener Land Verantwortlich für den Inhalt: Diakon Hermann Klement. Druck: Thomas Roperz, Wenden Redaktionelle Änderungen der Texte behalten wir uns vor. Redaktionsschluss für Termine: für die Nr. 18 der für die Nr. 19 der für die Nr. 20 der jeweils um 9.00 Uhr. Die Infos möglichst mit Word- Dateien an: Der Redaktionsschluss gilt nicht für die Annahme von Messintentionen, diese müssen mindestens 3 Wochen vorher abgegeben worden sein, damit sie in das TeRMIN Programm eingetragen werden können. Ansprechpartner für die Seniorenheime: Caritaszentrum St. Josef, Wenden: Vikar Mike Lambrecht, seelsorgl. Begleitung Regina Bongers Seniorenwohnheim St. Elisabeth, Rothemühle: Gem.-Ref. Christoph Kinkel, seelsorgl. Begleitung Petra Schröder Leiter des Pastoralverbundes: Pfarrverwalter: Dechant Andreas Neuser Vikar Mike Lambrecht vikar.lambrecht@pv-wendener-land.de Pastor Jörg Kutrieb vikar.kutrieb@pv-wendener-land.de Pastor i.r. Hans-Joachim Bogdoll Diakon Hermann Klement diakon.klement@pv-wendener-land.de Keine Sprechstunde in den Osterferien Diakon Fritz Arns fritz.arns@googl .com Diakon Dr. Claudius Rosenthal c.rosenthal@web.de Gemeindereferent Christoph Kinkel christoph.kinkel@pv-wendener-land.de Gemeindereferentin Barbara Clemens Attendorn Koblenzer Str Gerlingen Pfarrer-Beule-Str Hünsborn Prof.-Egon- Schneider Gerlingen Steckebahn Wenden Adlerweg Hünsborn Brücher Weg Altenwenden Steckebahn Wenden Steckebahn 3 barbara.clemens@pv-wendener-land.de Wenden Pastoralverbundsbüro: Steckebahn Wenden Öffnungszeiten: Mo von 9.00 bis Di von 9.00 bis Do von 9.00 bis12.00 Fr von 9.00 bis Ruf: Ruf: Fax: Weg 2 Ruf Ruf: Fax: Ruf: Sekretärin Simone Stahl pfarrbuero-wenden@pv-wendener-land.de Sekretärin Katja Halbe pfarrbuero-huensborn@pv-wendener-land.de Sekretärin Marita Wurm pfarrbuero-gerlingen@pv-wendener.land.de Sekretärin Marlene Seemann pfarrbuero-ottfingen@pv-wendener-land.de pfarrbuero-roemershagen@pv-wendener-land.de Ruf: Ruf Ruf: Ruf: Fax: und bis und bis Den gehbehinderten Kranken wird die Heilige Kommunion nach Hause gebracht. Anmeldungen bitte über das Pastoralverbundsbüro Tel: Wohnungs- und Stellensuche Herr Jafari Mogtaba ist als Flüchtling anerkannt und hat eine Aufenthaltsgenehmigung. Nun sucht ab sofort eine kleine Wohnung für sich in der Gemeinde Wenden. Außerdem sucht er eine Ausbildungsstelle, Praktikum oder zumindest eine Arbeitsstelle. Wer weiterhelfen kann, melde sich bitte im Pfarrbüro unter der Nummer

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Nr. 17 5. Jahrgang 19.04.2015 www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 01759001982.. Einladung zur Mitarbeiterinnenrunde Ottfingen. Die kfd lädt die Mitarbeiterinnen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Nr. 25 6. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de Einzelpreis 0,40 Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 01759001982 Pastoralverbund Wendener Land Erstkommunionfeiern 2017 Für das kommende

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land. www:pv-wendener-land.de

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land. www:pv-wendener-land.de Pfarrnachrichten Nr. 44 2. Jahrgang 28.10.2012 Wendener Land www:pv-wendener-land.de en an Allerheiligen 31.10. 17.30 Uhr Römershagen anschl. VAM Am 01.11. 2012: 9.00 Uhr Ottfingen HA anschl. 9.30 Uhr

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :) Juli-August Liebe Messdienerinnen und Messdiener, endlich ist es soweit! Die Sommerferien stehen an. Wir hoffen, dass ihr euch bei Sonnenschein im Freibad, oder im Urlaub so richtig erholen könnt, um dann

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Seht den Menschen Erstkommunion 2015

Seht den Menschen Erstkommunion 2015 Seht den Menschen Erstkommunion 2015 Festgottesdienst Erste Heilige Kommunion St. Peter und Paul, Bühl 12. April 2015 Zum Einzug Kinder singt ein Lied der Freude 2. Kinder, Ihr seid eingeladen, alle ohne

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr