Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass"

Transkript

1 Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2014

2 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse Arbon Telefon: monika.hautle@arbon.ch Anmeldung: UBS AG Herr Stephan Hollenstein Bahnhofstrasse Arbon

3 Bist du in den Frühlingsferien 2014 zu Hause? Hast du Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Willst du etwas Neues erleben und kennen lernen? Dann mach mit beim FerienSpass Arbon! Wir bieten dir verschiedene Angebote, um deine Ferienzeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Probier`s aus! Teilnahmeberechtigung Alle Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarschulen von Arbon, Stachen, Frasnacht, Roggwil, Steinach sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulgemeinde Arbon können die Angebote des FerienSpass Arbon nutzen. Teilnahmealter Die Altersgrenzen der einzelnen Angebote sind unterschiedlich. Schau bei der Beschreibung der Angebote nach, ob sie für dich geeignet sind. Verbindlichkeit Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurse werden ab Anmeldeschluss als definitiv verbucht und verrechnet. Bei späteren Abmeldungen ist keine Rückerstattung möglich, ausser mit Arztzeugnis. Versicherung Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

4 Anmeldung Die Anmeldung muss durch deine Eltern ausgefüllt werden und wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Eltern dich anmelden können: 1) Sie füllen den Anmeldetalon aus und senden ihn per Post an die UBS Arbon. Die Anmeldung muss spätestens am Dienstag, den 18. Februar 2014 abgeschickt werden. 2) Sie füllen den Anmeldetalon auf der Homepage der Kinder- und Jugendarbeit aus und schicken ihn spätestens bis Donnerstag, den 20. Februar 2014, per Internet ab. Wichtig: verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten Für die Kurse müssen deine Eltern einen Beitrag bezahlen, der die Unkosten deckt (siehe Angebotsbeschreibung). Folgende Bankverbindung kann genutzt werden: UBS AG Arbon, Verein Kinder- und Jugendarbeit, Konto-Nr Z, IBAN Nr. CH Z Im März 2014 erhalten deine Eltern einen Einzahlungsschein zur Überweisung des entsprechenden Betrages. Bezahlt den Unkostenbeitrag innerhalb einer Woche ein. Bestätigung/ Absagen/ Verschiebungen Mit dem Einzahlungsschein erhältst du ebenfalls die Kursbestätigungen. Bei zu geringen oder zu zahlreichen Teilnehmerzahlen kann es sein, dass du eine Absage oder ein Verschiebedatum erhältst. Zur Erinnerung Für folgende Kurse haben mich meine Eltern angemeldet

5 1. Ferienwoche Histörchen in der Altstadt Interessierst du dich für das alte Arbon? Alte Mauern, Häuser, Gassen und andere Dinge erzählen von Zeiten, als unsere Vorfahren Kinder waren. Und sie wecken Vorstellungen vom Leben der Menschen in der damals kleinen Stadt am See, welche während Jahrhunderten immerhin als grösste Stadt im Thurgau galt. Komm und lass dich bei einem Spaziergang in alte Zeiten versetzen! Alter: 8-16 Jahre Datum: Samstag, 05. April Uhr beim Hafenkiosk Leitung: Hans-Jörg Willi Kontakt Freies Malen 1 in der Farbwerkstatt Komm und male! Der grosse Palettentisch mit seinen leuchtenden Farben steht bereit im Malatelier. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Lust am Spiel mit den Farben und auf das Entdeckenden der eigenen Farb- und Bilderwelt. Alter: 6-12 Jahre Datum: Montag, 07. April Uhr Malatelier im Haus Freya, Römerstr. 13, 9320 Arbon Leitung: Verena Niggli Kosten: 15.- inkl. Material Speziell: Mitnehmen: Malschürze Freies Malen 2 in der Farbwerkstatt Komm und male! Der grosse Palettentisch mit seinen leuchtenden Farben steht bereit im Malatelier. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Lust am Spiel mit den Farben und auf das Entdeckenden der eigenen Farb- und Bilderwelt. Alter: 6-12 Jahre Datum: Montag, 07. April Uhr Malatelier im Haus Freya, Römerstr. 13, 9320 Arbon Leitung: Verena Niggli Kosten: 15.- inkl. Material Speziell: Mitnehmen: Malschürze

6 Origami Möchtest du die japanische Kunst des Papierfaltens kennenlernen? Bei mir kannst du es lernen! Als Grundlage benutzt man viereckiges buntes Papier. Wir falten zusammen ein paar Frühlingsmotive, z.b. Vogel, Tulpe, Schmetterling, Hase usw. Alter: 7-12 Jahre Datum: Montag, 07. April Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Tomomi Yajima-Sommerfeld Kosten: 7.- Franken Spielnachmittag in der Ludothek 1 Komm und spiel in der Ludothek Arbon! Wir machen tolle Spiele und spendieren dir einen Zvieri. Alter: Klasse Datum: Montag,07. April Uhr Ludothek Arbon, St.Gallerstrasse 20, 9320 Arbon (hinter Raiffeisenbank) Leitung: Diana Borth Segeln, hart am Wind Hast du Seefahrerblut? Während dieser Woche kannst du das ABC des Segelns erlernen. Zu zweit auf einem kleinen Segelboot kannst du Kapitän sein und dich nur mit dem Wind fortbewegen. Du musst keine Vorkenntnisse im Segeln mitbringen. Alter: 9 12 Jahre Datum: Montag, 07.April 2014 bis und mit Freitag, 11. April Uhr Hafenkiosk Arbon Leitung: Segelinstruktoren von Sailability Sailability.ch Kosten: 75.- Franken Speziell: Auch Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen! Bitte auf Anmeldung vermerken

7 Breakdance Lerne Breakdance Schritt für Schritt! Breakdance ist individuell, kreativ und macht sehr viel Spass. Diese Tanzform fördert das Taktgefühl und die Körperbeherrschung, erzeugt Kraft und bringt viel Freude an der Bewegung. Alter: ab 4 Jahre Datum: Montag, 07. April 2014 bis und mit Freitag, 11. April 2014 täglich Uhr TC Training Center fitness plus, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Roman Nüesch Kosten: 80.- Franken Speziell: Mitnehmen: Turnschuhe, Käppli oder Mütze Trickfilme selber machen Kennst du Donald Duck, Sponge Bob, Wallace und Gromit, Shaun das Schaf? Willst du wissen, wie solche Figuren zu leben beginnen? Wir erforschen die Welt des Animations- und Trickfilms. Wir kreieren selber bewegte Bilder: mit Plastilin (Knete), mit Sand, ganz klassisch auf Papier und mit vielen andern Materialien. Am Freitag, 11. April um 18 Uhr, betrachten wir gemeinsam - mit Eltern und Freunden die entstandenen Werke. Alter: 9-16 Jahre Datum: Montag, 7. April bis und mit Freitag, 11. April Uhr (Freitag zusätzlich Präsentation um Uhr für Familie und Freunde) Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Stefan Bächli www. trickfilmbuex.ch Kosten: Franken (inkl. Material und DVD mit allen Filmen, nachbearbeitet und vertont) Speziell: Mitnehmen: Ideen, Geduld und Znüni Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Welche Heilpflanzen findet man im Garten? Lass dich überraschen! Du wirst Interessantes über Pflanzen und deren Anwendung erfahren. Erlebe die Frischpflanzenwelt von A. Vogel! Alter: 8-12 Jahre Datum: Dienstag, 08. April Uhr Uhr, Bioforce AG, Grünaustr. 4, 9325 Roggwil; bei der Alfred Vogel Statue vor dem Haupteingang Leitung: Nicole Meyenberger-Brunner Bioforce AG Speziell: Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung mitnehmen, der Anlass findet teilweise im Freien statt.

8 Vögel beobachten Liebst du Vögel? Wir machen einen Rundgang durchs Seemoosholz, übers Feld nach Kratzern und zum Frauenbad. Wir entdecken und beobachten möglichst viele Vögel und lauschen ihrem Gesang. Beim Frauenbad gibt es einen feinen Zvieri. Alter: 6 10 Jahre Datum: Dienstag, 08. April Uhr Strandbad Arbon, Parkplatz Leitung: Barbara Bürgi & Pius Lehner & Claudia Zuppiger Natur- und Vogelschutzverein Meise Speziell: Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung und Feldstecher falls vorhanden Happy Musik Party und Schminken bei McDonalds Lust auf McDonalds mal anders? Vergnüge dich bei McDonalds mit Musik, Party und Schminken! Es wird dir zusätzlich ein Happy Meal spendiert! Alter: 5-10 Jahre Datum: Dienstag, 08. April Uhr McDonalds Restaurant, Pündtstrasse 2, 9320 Arbon Leitung: Burcu Genisel Fitnesstraining im Fitnesscenter 1 Bist du fit? Eine gesunde Fitness ist wichtig für das Wohlbefinden und um die alltäglichen Aufgaben locker meistern zu können. An einem Nachmittag kannst du die Luft eines Fitnesstrainings im Fitnesscenter schnuppern und spüren, wie sich das an deinem Körper anfühlt. Alter: Jahre Datum: Mittwoch, 09. April Uhr Eingang medfit, St. Gallerstr. 72, 9325 Roggwil Leitung: Alex Schmidhauser Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Trainingsbekleidung, saubere Schuhe, Duschutensilien (falls Duschen erwünscht)

9 Zumbatomic Hast du schon einmal Fitness und Partys zusammen kombiniert? Zumbatomic ist eine Fitnessparty mit speziellen kinderfreundlichen Choreographien. Hier kannst du es versuchen! Alter: 6-12 Jahre Datum: Mittwoch, 09. April Uhr TC Training Center / Fitness plus St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk Drucken lernen Möchtest du dein eigenes Bild drucken? Wir zeichnen, malen und stempeln Bilder auf Druckplatten, legen ein Papier darauf und drehen es durch die Druckerpresse. Es entstehen farbige Drucke mit vielfältigen eigenen Ideen und Wünschen. Zur Einführung in ein einfaches Druckverfahren stehen eine Fachperson und eine Hilfsperson zur Seite. Komm und probier es aus! Alter: 6 12 Jahre Datum: Donnerstag, 10. April 2014 bis und mit Freitag, 11. April Uhr und Uhr Reko Holzdrucke, Eichenstr. 43, 9320 Arbon Leitung: René Kobler Heidi Wiher-Egger Tel Kosten: 40.- Franken Mitnehmen: Znüni/Zvieri, Getränk, Malschürze oder altes T-Shirt Ausflug ins Kletterzentrum Tägerwilen Du möchtest den spannenden Klettersport kennenlernen? Dann melde dich an zum Kletterausflug! Wir reisen gemeinsam mit der Bahn ins neue Kletterzentrum Tägerwilen. Dort lernst Du, wie man sich und den Kletterpartner sichert und erlebst das tolle Gefühl des Kletterns! Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 10. April Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Cornelius Weller Kontakt Kosten: 20.- Franken inkl. Eintritt, Material und Bahnfahrt Speziell: Mitnehmen: Bequeme Turnkleider, Verpflegung. Wichtig: Erwachsene Begleitperson gesucht als Unterstützung und für die Hin- und Rückreise. Teilnahme kostenlos für den Elternteil und das Kind. Bitte auf Anmeldung vermerken!

10 Rudern Hast du Lust Wasserluft zu schnuppern? Lass dich überraschen und schau was auf dich zu kommt, es wird bestimmt lustig. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, den 10. April 2014 und Freitag, den 11. April Uhr Bootshaus Seeclub Arbon, Wassergasse 2, Leitung: Jonas Seiterle Tel Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Trainer, Leggins oder Shorts, Badehose und Ersatzkleider Spanisch für Kids 1, 2 oder 3 - was heisst das auf Spanisch? Dieses und vieles mehr lernst du, mit viel Spass, in diesem Kurs. Qué te diviertas! Alter: 6-12 Jahre Datum: Donnerstag, 10. April Uhr Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstrasse 8, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Karate Interessierst du dich für Karate? Dann komm und lerne diese asiatische Kampfkunst kennen. Es macht Spass und ist gut für die Körperbeherrschung. Alter: 6-12 Jahre Datum: Donnerstag, 10. April Uhr Uhr TC Training Center / Fitness Plus, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Chris Mark Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk

11 Fit-Box Willst du etwas für deine Fitness tun und gleichzeitig boxen lernen? Beim Fit-Box trainierst du deine Kraft und Kondition am Sandsack. Hier lernst du boxen wie ein Champion! Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 10. April Uhr Uhr TC Training Center / Fitness plus, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Herr Chris Mark Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk Stadtralley Arbon Du möchtest Action und Abenteuer erleben? Und bei einer Schnitzeljagd Arbon von einer ganz neuen Seite kennenlernen? Dann bist du bei der Stadtralley Arbon genau richtig. Spannende Rätsel und Aufgaben an verschiedenen Orten in Arbon warten auf dich. Dabei erfährst du viel Neues über Arbon ganz egal, wie lange du schon hier bist. Versprochen! Alter: 9-14 Jahre Datum: Freitag. 11. April Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Cornelius Weller Speziell: Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung, kleine Verpflegung Basteln Bastelst und malst du gerne? Bei Frau Höhener kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und gestalten, wie und was du gerne magst. Alter: 6-12 Jahre Datum: Freitag, 11. April Uhr TC Training Center / Fitness plus, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: 7.- Franken

12 Arabisches Mittagessen Willst du mal arabisches Essen probieren? Dann komm in die Rondelle, hilf mit und geniesse! Alter: 7-13 Jahre Datum: Freitag, 11. April Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El Haj Kosten: 15.- Franken Speziell: Kinder können mit Begleitperson teilnehmen. Auch die Begleitperson wird verrechnet. Bitte auf Anmeldung vermerken. Besuch im Saurer Museum Findest du alte Maschinen und Fahrzeuge interessant? Willst du wissen, wie eine alte Stick- und Webmaschine funktioniert? Dann komm und erlebe, wie aus bunten Fäden ein Band gewoben wird und wie die Stickmaschine ein Muster stickt. Du darfst ein Saurer-Emblem ausschneiden und nach Hause mitnehmen. Und du darfst in einem alten Postauto eine Runde mitfahren. Das wird dir gefallen! Alter: 8-12 Jahre Datum: Samstag, 12. April Uhr Vor dem Saurer Museum an der Seepromenade Leitung: Ruedi Baer und Hans Stacher Speziell: Mitnehmen: Schere Arabisch lernen Hast du Lust arabisch zu lernen? Bei mir kannst du lernen arabisch zu sprechen und zu schreiben. Komm und probier es aus! Alter: 5-13 Jahre Datum: Samstag, 12. April Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El Haj Kosten: 10.- Franken

13 2. Ferienwoche Arabische Geschichten erzählen Hast du schon mal arabische Geschichten gehört? Nein? Dann komm zu mir und ich erzähle dir welche. Ich freue mich auf deinen Besuch! Alter: 3-10 Jahre Datum: Montag, 14. April Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El Haj Kosten: 7.- Franken Kinonachmittag Rapunzel neu verföhnt Flynn Rider, ein charmanter Dieb, versteckt sich nach einem Beutezug in einem Turm, in dem er überraschend auf die blonde Rapunzel trifft. Diese wurde als Kind dort eingeschlossen und wartet seitdem auf eine Möglichkeit, zu fliehen. Mit Rider glaubt sie diese Chance zu haben. Eine wilde Reise beginnt, auf der das ungleiche Paar eine Menge schräger Gestalten trifft. Alter: 4-12 Jahre Datum: Montag, 14. April Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Gabriele Eichenberger Kosten: 10.- Speziell: Z Vieri inbegriffen. Eltern sind als Begleitung willkommen und kostenlos. Bitte auf Anmeldung vermerken. Kinderyoga 1 Kinderyoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 5-7 Jahre Datum: Montag, 14. April Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sabrina Beltempo Tel

14 Kinderyoga 2 Kinderyoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 8-12 Jahre Datum: Montag, 14. April Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sabrina Beltempo Kosten: 5.- Ausflug in den Europapark Hast du Lust auf Temporausch, Wasserschlacht und Höhenkoller? Dann lass dich in die Welt der Attraktionen, Shows und unvergleichlichen Achterbahnen entführen. Komm mit in den Europapark und teste deine Freude an neuen waghalsigen Abenteuern! Alter: Jahre Datum: Dienstag, 15. April ca Parkplatz Stacherholz, Standstrasse Leitung: Gabriele Eichenberger Kinder- und Jugendarbeit Tel Tel Kosten: 95.- Franken Speziell: Gültigen Ausweis für Grenzübertritt nach Deutschland, Verpflegung und ev. Ersatzkleidung mitnehmen. Achtung: Die Teilnehmenden sind im Europapark alleine unterwegs, die Leitung ist im Restaurant stationiert und per Handy erreichbar.

15 Ausflug mit der Pferdekutsche Hast du schon immer davon geträumt, eine Ausfahrt mit einer Pferdekutsche zu erleben? Dann komm mit zu einer abenteuerlichen, unterhaltsamen und genüsslichen Pferdekutschenfahrt über Stock und Stein. Die Fahrt führt über die grünen Wiesen rund um Arbon. Dabei erlebst du die Pferde hautnah! Alter: 7 12 Jahre Datum: Dienstag, 15. April Uhr Beim Parkplatz ganz am Ende der Stacherholzstrasse (bei der Turnhalle) Leitung: Albert Sporrädli Tel Kosten: 15.- Franken Speziell: Aufsichtsperson gesucht, Teilnahme kostenlos, bei Interesse bitte auf der Anmeldung vermerken. Aufsichtsperson muss bei jedem Wetter teilnehmen. Wichtig: Jüngere Kinder können mit Begleitperson teilnehmen. Auch die Begleitperson wird verrechnet. Bitte auf Anmeldung vermerken. Kinderwellness / Oase der Sinnlichkeit Hast du schon mal eine Massage ausprobiert? Das ist ein Erlebnis für die Sinne! Die Seele baumeln lassenankommen-spüren-geniessen. Wir tauchen ein in die Welt der Sinne, wir bemalen den Körper, wir legen Steinmandalas, massieren mit warmen Ölen, nehmen Düfte wahr. Wir geben der Phantasie und Kreativität spielerisch Raum. Alter: 6-10 Jahre Datum: Mittwoch, 16. April Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Pascale Sidler Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schmusedecke, Kuscheltier, Badehose, Trinkflasche Fitnesstraining im Fitnesscenter 2 Bist du fit? Eine gesunde Fitness ist wichtig für das Wohlbefinden und um die alltäglichen Aufgaben locker meistern zu können. An einem Nachmittag kannst du die Luft eines Fitnesstrainings im Fitnesscenter schnuppern und spüren, wie sich das an deinem Körper anfühlt. Alter: Jahre Datum: Mittwoch, 16. April Uhr Eingang medfit, St. Gallerstr. 72, 9325 Roggwil Leitung: Alex Schmidhauser Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Trainingsbekleidung, saubere Schuhe, Duschutensilien (falls Duschen erwünscht)

16 Schachturnier Kennst du die Schachregeln und möchtest einmal ein richtiges Turnier spielen? Wir werden am Morgen u. Nachmittag je 3 Stunden ungefähr 6-14 Partien spielen. 15 Min./Spieler und Partie wird auf der Uhr eingestellt. Es gibt einen Wanderpokal und 3 Medaillen. Perfekt musst du nicht spielen, aber die Schachregeln müssen dir bekannt sein. Es muss das ganze Turnier besucht werden. Schach mit der Uhr ist Hochspannung pur und hat nichts mit dem Image des schlafenden Schachspielers gemein, der alle Jahre einen Zug macht. Alter: 7-12 Jahre Datum: Mittwoch, 16. April Uhr und ca Uhr Schulhaus Stacherholz Anschlag bei Eingangstüre (Schulzimmer von Peter Frieden) Leitung: Max Ramsauer Kosten: 8.- Franken Speziell: Mitnehmen: Hausschuhe Der Hund, mein Freund Magst du gerne Hunde? Möchtest du gerne mehr über sie erfahren und lernen, was sie essen und wie man sie tiergerecht hält? Hundespezialistinnen werden dir alle deine Fragen beantworten und dir vieles beibringen. Alter: 7 10 Jahre Datum: Mittwoch, 16. April Hundesport Arbon, Clubhütte beim Fussballplatz Steinach Leitung: Annemarie Sittner Tel Speziell: Mitnehmen: Wetterbedingte Kleider und gute Schuhe Indisch, vegetarisch kochen Kennst du die indische Küche? Kinder und Erwachsene zaubern gemeinsam mit Spass, Fantasie und Lebensfreude indische Gerichte. Die vegetarischen Gerichte sind angepasst für Kinder mild gewürzt und ohne Chili. Die indische Küche verwendet viele Heilgewürze, die lecker schmecken und gesund sind. Eine kleine Köstlichkeit stellen wir her zum Mitnehmen. Erwachsene und Kinder können zusammen kommen. Es ist auch möglich, dass Kinder oder Erwachsene sich einzeln anmelden. Alter: ab 5 Jahre Datum: Mittwoch, 16. April ca Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Eingang vorne bei den Briefkästen Treppe hoch Leitung: Sabrina Beltempo Tel Kosten: 20.- Franken (Erwachsene in Begleitung von Kindern gratis) Speziell: Mitnehmen: Kochschürze, Hausschuhe

17 Spielnachmittag in der Ludothek 2 Komm und spiel in der Ludothek Arbon! Wir machen tolle Spiele und spendieren dir einen Zvieri. Alter: Klasse Datum: Mittwoch, 16. April Uhr Ludothek Arbon, St.Gallerstrasse 20, 9320 Arbon (hinter Raiffeisenbank) Leitung: Diana Borth Kresseeier Hast du schon mal Eier gesehen mit Frisur? Wir basteln lustige Kresseeier, die eine fröhliche Stimmung auf den Ostertisch zaubern. Alter: 4-8 Jahre Datum: Donnerstag, 17. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Monika Hautle Kontakt Tischsets Malst du gerne und willst du noch ein Oster- oder Muttertagsgeschenk basteln? Wir malen bunte Bilder und laminieren sie zu schönen Tischsets. Komm und mach mit! Alter: 4-8 Jahre Datum: Donnerstag, 17. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Monika Hautle Kontakt

18 Inline-Kunstlauf Liebe Kinder und Jugendliche! Bist du gerne mit Inlinern unterwegs? Dann bist du bei mir richtig! Bei mir werden auf Inlinern Motorik, Gleichgewicht und Körperkoordination trainiert. Auch geistige Fähigkeiten wie Konzentration und Merkfähigkeit werden gefördert. Ich bin professioneller Eiskunstlauftrainer und freue mich auf viele Interessenten! Alter: 4-12 Jahre Datum: Donnerstag, Uhr Seeparksaal, Haupteingang Leitung: Oliver Schmidlin Speziell: Mitnehmen: Inliner, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner (bei sehr guten Fahrern nicht zwingend)

19 FerienSpass Arbon Frühlingsferien 2014 Anmeldung Angebote 1. Ferienwoche Histörchen in der Altstadt Freies Malen 1 in der Farbwerkstatt Freies Malen 2 in der Farbwerkstatt Origami Spielnachmittag in der Ludothek 1 Segeln, hart am Wind Breakdance Trickfilme selber machen Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Vögel beobachten Happy Musik Party und Schminken bei McDonalds Fitnesstraining im Fitnesscenter 1 Zumbatomic Drucken lernen Ausflug ins Kletterzentrum Tägerwilen Rudern Spanisch für Kids Karate Fit-Box Stadtralley Arbon Basteln Arabisches Mittagessen Besuch im Saurer Museum Arabisch lernen 2. Ferienwoche Arabische Geschichten erzählen Kinonachmittag Rapunzel neu verföhnt Kinderyoga 1 Kinderyoga 2 Ausflug in den Europapark Ausflug mit der Pferdekutsche Kinderwellness / Oase der Sinnlichkeit Fitnesstraining im Fitnesscenter 2 Schachturnier Der Hund, mein Freund Indisch, vegetarisch kochen Spielnachmittag in der Ludothek 2 Kresseeier Tischsets Inline-Kunstlauf

20 Vorname Kind....w..m Name Kind... Strasse... Nr... PLZ...Ort... Tel (Eltern) (erreichbar während Aktivität)... Mail (Eltern)... Alter und Klasse... KollegIn... (für gemeinsame Teilnahme, KollegIn muss separat angemeldet werden) Bemerkungen:... Unterschrift Eltern... Bitte ausschneiden und absenden Briefmarke UBS AG Herr Stephan Hollenstein Bahnhofstr Arbon

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Aussteller-Information

Aussteller-Information Frühlingsmesse Arbon 25. 29. März 2015 Seeparksaal Arbon Aussteller-Information Messe-Thema: «Familie» Gastgemeinde Romanshorn Inhalt 3 Vorstand 4 messe am see? 5 Impressionen 2013 6 Situationsplan 8 Termine/Öffnungszeiten

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Kursimpressionen. Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich

Kursimpressionen. Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich Kursimpressionen Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich seit mehr als 20 Jahren mit Ton. In der ganzen Zeit hat dieses Material seine Faszination auf mich nie verloren. Im Gegenteil! Seit Mai

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!)

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!) Ö G S= Österreichische GebärdenSprache KURSPROGRAMM Frühjahr 2016 Gebärdensprachkurs 1A (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!) Termine: 01. März / 08. März / 15. März / 05. April / 12.

Mehr

Ferienlager für Erste Hilfe

Ferienlager für Erste Hilfe Ferienlager für Erste Hilfe vom 17.10. bis 20.10.2016 Helfen Erleben Lernen bei einem Notfall Im Ferienlager lernst du Grundsatz: Wir zu helfen. Ganz nach dem ern handeln! schauen nicht weg, sond Kleine

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Trackday Ausschreibung mit Anmeldung

Trackday Ausschreibung mit Anmeldung Trackday 2016 Ausschreibung mit Anmeldung Trackday 2016 in Dijon (F) Samstag 05.11.2016 Adrenalin- hohe Geschwindigkeit- Motorensound all das und noch viel mehr erlebst du am Trackday 2016. Du kannst dein

Mehr

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden In Wald / ZH Sonntag, 07.07. bis Samstag, 13.07.2013 Liebe Kinder Liebe Eltern Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder ein Lager für zehn

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Magdeburg Meine Stadt Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Kurs 12 Nähen was Sie wollen Modischer Look für Ihre Lieblingsstücke. Sie nähen Kleider nach Ihren Vorstellungen und ergänzen

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Retreat Mora d'ebre (Spanien) Montag Donnerstag

Retreat Mora d'ebre (Spanien) Montag Donnerstag Mora d'ebre (Spanien) Montag 02.01. - Donnerstag 05.01.2017 vom 02.01. - 05.01.2017 Yoga und Ayurveda in Mora d'ebre, Spanien Auftanken. Rückzug. Bewegung. Inspiration. Leichtigkeit Lass Dich inspirieren,

Mehr

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15 Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Hier die versprochenen Infos: Los geht s der Einstieg Der Check-In öffnet am Montag, 3. August um 13.00 Uhr. Wir treffen uns

Mehr

Finanzberater Boot Camp 2016. 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016

Finanzberater Boot Camp 2016. 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzberater Boot Camp 2016 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016 Page 2 48-Stunden-Intensivtraining als Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2015/2016 1 Tanz Aerobic Jazzercise Jazzercise = Tanz-Fitness! Coole Choreografien, lässige Rhythmen und gleichzeitig lernt man

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz. Swiss Gym. Fitness, Testing und Ernährungsberatung

Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz. Swiss Gym. Fitness, Testing und Ernährungsberatung Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz Swiss Gym Fitness, Testing und Ernährungsberatung Fit Gym: Bleiben Sie in Form Ihre persönlichen Ziele sind unsere Herausforderung Im Swiss Gym haben

Mehr

ERGÄNZENDES ANGEBOT IM SCHULJAHR 2015/16

ERGÄNZENDES ANGEBOT IM SCHULJAHR 2015/16 , 29. Mai 2015 ERGÄNZENDES ANGEBOT IM SCHULJAHR 2015/16 Liebe Eltern Liebe Schülerinnen und Schüler Auch im Schuljahr 2015/16 können unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des ergänzenden Angebots wieder

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen Februar 2016 Montag 1. Februar, 14.30 Uhr Coiffeuse im QTP H Sie möchten einen neuen Haarschnitt für sich oder Ihre : Frau Claudia Dani erwartet Sie im QTP H. : bis 12 Jahren: CHF 10.-- ab 13 Jahren: CHF

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

malen zeichnen im tessin

malen zeichnen im tessin Pura malen zeichnen im tessin Samstag 8. bis Samstag 15. Juni 2013 Der Kurs ist als Ergänzung zu dem an der Migros-Klubschule sowie am Zentrum am Obertor in Winterthur erteilten Unterricht gedacht.vorkenntnisse

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhofer Reitprogramm Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln Das Reitangebot der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof Reitstunden für Kinder jeden Alters auch

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen.

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen. Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Werdy. Ich möchte dir heute das Gymnasium Essen-Werden zeigen und erklären, welche interessanten Dinge man hier machen kann. Wie der Name schon sagt, liegt

Mehr

aus- und weiterbildung

aus- und weiterbildung aus- und weiterbildung tageseltern 2016 1/9 grundausbildung basisausbildung kurse 1, 2 und 3 Zielgruppe Kursleitung Inhalt Alle neueintretenden Tageseltern (obligatorisch) Christine Brönnimann, Marion

Mehr

Projektbeschreibungen

Projektbeschreibungen In der Woche vom 16.03. bis 20.03.09 fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema Frühling statt. Am 20.03.09 endete die Projektwoche mit einem Frühlingsfest, bei dem die Ergebnisse der einzelnen

Mehr

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR SCHULKULTUR FERIENAKTIVITÄTEN Sich kennen lernen bei einer nicht alltäglichen Aktivität Rhythmen und Musik erleben und weitergeben Emo tio nen wecken Naturerlebnisse erfahren und dabei lernen, die Natur

Mehr

2013/2014. Das brandneue PFIFF-Programm für die Herbst-, Winter- und Frühlingsfreizeitkurse liegt für Euch bereit!

2013/2014. Das brandneue PFIFF-Programm für die Herbst-, Winter- und Frühlingsfreizeitkurse liegt für Euch bereit! Pfiffige Kurse für Kinder 2013/2014 Liebe Schülerinnen und liebe Schüler Das brandneue PFIFF-Programm für die Herbst-, Winter- und Frühlingsfreizeitkurse liegt für Euch bereit! Bitte sendet Eure Anmeldung

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach ADVENTSKURS FRÜCHTE UND GEMÜSE SCHNITZEN HANDTASCHEN SÜSSES & PIKANTES AUS DER BACKSTUBE SÜSSWASSERPERLENKETTEN WEIHNACHTSGUETZLI KURS Nr. 7: ADVENTSKURS

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich fürs TOGETHER 2013 / 2014 an: 2013 / 2014 Name: Vorname: Adresse: Geb.Dat.: Telefon: Natel: E-Mail: Unterschrift: Unterschrift eines Elternteils: KIRCHEN-PRAKTIKUM:

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner:

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Wochenplan Montag, 10.00 11.10h gehen & stehen Leitung: E. Schmid : 2242 Beweglichkeit und Selbständigkeit erhalten Montag, 10.00 11.10h Töpfern Tüllinger Stübli

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs)

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs) MIO BAMBINO Kurszeit Kurs Alter Kind Di, 09:30-10:30 ELTERN-KIND-AKTIV plus 1 3 Jahre Di, 10:50-11:50 WEGE ZUR WOHLFÜHLFIGUR 1-3 Jahre Mi, 11:00-12:00 PAPA-KIND-AKTIV 1-3 Jahre Mi, 14:30-15:20 DIVERTIMENTO

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr