Pfarrnachrichten. vom 21. März bis zum 29. März 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 21. März bis zum 29. März 2015"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / Pfarrnachrichten vom 21. März bis zum 29. März ,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 25. März 2015 der um 10 Uhr St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen:

2 Gottesdienste, vom 21. März bis zum 29. März 2015 Informationen für den Pastoralverbund Kreuztracht! Gastsänger und sängerinnen eingeladen: Auch zur diesjährigen musikalischen Gestaltung der Kreuztracht in Delbrück sind alle Gastsänger und - sängerinnen wieder herzlich willkommen. Die Proben dazu sind jeweils zu Beginn der Chorprobe am Montag, 23. und 30. März 2015 um im Johanneshaus, Kirchplatz. Einladung zur Begegnung auf dem Weg nach Ostern. Gemeinschaftstag für Frauen im Schönstattzentrum Benhausen. Thema: Du sollst ein Segen sein. Referentin Schwester Sophia Brüning (Schönstatt). Termine: 25. März 2015 in der Zeit von Uhr oder in der Zeit von Uhr für jüngere Frauen und am 26. März 2015 in der Zeit von Uhr. Information und Anmeldung bitte bei Christine St. Johannes Baptist Delbrück Klimmek (Tel /1652) oder Bernadette Ahle (Tel / e.b.ahle@t-online.de ). Ökumenisches Friedensgebet - Freitag, 27. März 2015 Zum 70. Mal jähren sich im Frühjahr 2015 die verheerenden Luftangriffe auf Paderborn am Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Paderborner Innenstadt war als Folge des Bombenkrieges zu über 85 Prozent zerstört, zahlreiche Menschen verloren im Bombenhagel ihr Leben. Der letzte und schwerste Angriff erfolgte am 27. März Wenige Tage später, am Ostermontag 1945 besetzten amerikanische Truppen die Stadt Delbrück. Zur Erinnerung an das Ende von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg findet ein ökumenisches Friedensgebet am Freitag, 27 März 2015 um Uhr in der Antoniuskapelle (Kinder-und Jugenddorf, Lohmannstr. 10, Delbrück) statt Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse anschl. Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie, 30-täg. Seelenamt Manfred Schulte, 1. Jahresseelenamt Heinz Nelling, Anton u. Maria Sprenger, Josef Sander, Benedikt Jäger, Georg Stamm u. Angeh., Josef Brinkmeyer, Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Angeh., Franz u. Sophie Kersting u. Angeh., Maria Beckering, Josef u. Änne Hagenhof u. Angeh., Josefine Sprenger, Ehel. Josef u. Josefine Sunder, Albert Ziebarth u. Leb. u. der Fam. Ziebarth, in bestimmter Meinung, Georg u. Anna Beringmeier 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Gerling, Franz Wecker, Josef und Anna Fischer und Angeh., Johannes Werner u. Peter Hoffmann Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet von der Mariengrundschule, Theresia Sprick v. d. N., Josef Thiele u. Verstorbene der Fam. Wiesing, Eltern Linnenbrink u. Jung, Irene Simon, Franziska Wünnerke, Margret Peitz, Josef Peitz u. Angeh., Helmut Josef Strunz, Inge und Bruno Groß und Irmgard Weigelt, Joseph Hüllmann, in bestimmter Meinung Uhr Andacht Uhr Hl. Messe, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde, Konrad u. Maria Pollmeier u. leb. u. Angeh., Martin, Bernhard u. Maria Strunz Montag 23. März Hl. Turibio Mongrovejo, Bischof von Lima 8.00 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt Friedhofskapelle Delb Uhr Trauerfeier Maria Lamprecht 8.00 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung 8.45 Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Wortgottesdienst 10. Weggottesdienst (Was ich Gott schenken kann) Uhr Wortgottesdienst 10. Weggottesdienst (Was ich Gott schenken kann) Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe, Maria Schulte, in bestimmter Meinung Uhr Seelenamt Ruth Montag, anschl. Urnenbeisetzung C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung und Beichtgelegenheit Uhr Fastenpredigt von Sr. Maria Theresia Knippschild SSND, Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau, Brakel Thema - Die Zukunft der Kirche: Ein Feuer, das weiter brennt?! anschließend Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene, in best. Meinung als Dank, Wilhelm u. Maria Hils u. Georg Hils, in bes. Meinung, Gotthard und Margarete Jacobs, Ludwig Franz-Josef Chraplak, Marian Pulka, in bestimmter Meinung Marienschule Delb Uhr Wortgottesdienst 9.15 Uhr Passionsandacht und Beichtgelegenheit Uhr Fastenpredigt von Sr. Maria Theresia Knippschild SSND, Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau, Brakel Thema - Die Zukunft der Kirche: Ein Feuer, das weiter brennt? anschließend Kreuzamt, Lektor: KDFB Geschwister Kersting, Stefan und Maria Hüllmann, Pater Stefan Meiwes, Maria Hermelingmeier, Stefan Korsmeier, Heinrich u. Franziska Möllmeier u. Sohn Heinz, Alois Blum u. Angehörige, in bestimmter Meinung Uhr Wortgottesdienst 10. Weggottesdienst (Was ich Gott schenken kann) Uhr Kreuzwegandacht Antoniuskp. Delb Uhr Friedensgebet 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit

3 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Änne Stamm, 30-täg. Seelenamt Wladimir Stemski, 1. Jahresseelenamt Marlies Hüser, Jahresseelenamt Lioba Lahme, Erich Schröder v. d. N., in bestimmter Meinung, Maria Frensmeier, v. d. N., in bestimmter Meinung, Gisela Düsterhus, Ludwig u. Elisabeth Jostmeier u. Sohn Heinz-Günther u. d. Fam. Hüser, in bestimmter Meinung 9.00 Uhr Palmweihe am Kindergarten, Einzug in die Pfarrkirche, Hochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde, 30-täg. Seelenamt Michael Wallner, Elisabeth Gerling v. d. N., Franz u. Maria Greitens u. Josef Schlingmann, Johanna Lippold u. Angeh Uhr Hl. Messe, Agnes Kösters, v. d. N., Maria Brand u. d. Fam., in bestimmter Meinung Uhr Tauffeier von Amelie Meermeyer Uhr Bußandacht anschließend Beichtgelegenheit Uhr Ankunft der Ostenländer Pilger und Begrüßung des Hl. Kreuzes Zentralbüro: Das Zentralbüro ist in der kommenden Woche wie folgt geöffnet: Dienstag und Donnerstag, in der Zeit von Uhr bis Uhr und am Freitag, von 9.00 Uhr bis Uhr. An den Tagen Montag und Mittwoch bleibt das Büro geschlossen. Es verstarb aus unserer Gemeinde Ruth Montag, Bendixwall 6, im Alter von 68 Jahren. Maria Lamprecht, Von-Galen-Str. 5, im Alter von 88 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Firmvorbereitung in Delbrück und Sudhagen - Rückblick. Am Samstag, 7. März 2015 machten sich ca. 75 Firmbewerber im Rahmen ihrer Firmvorbereitung auf zu ihrem caritativen Tag, der sie zu unterschiedlichsten Projekten in und um Delbrück geführt hat. So z. B. zur Bahnhofsmission in Bielefeld, zu KIM Soziale Arbeit e.v. in Paderborn, zu unterschiedlichen Seniorenheimen in Rietberg, Paderborn und Delbrück, zum Kinder - und zum Jugenddorf in Delbrück, zum Projekt "Essen auf Rädern" sowie zur Delbrücker Aktion "Füllhorn". Das Firmteam dankt an dieser Stelle allen die in den unterschiedlichen Einrichtungen, ihre Zeit zur Verfügung gestellt oder die Firmbewerber gefahren und begleitet haben und so diese Aktion der Firmbewerber ermöglicht und unterstützt haben! Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück 1. Kinderkino am Donnerstag, 9. April 2015 um Uhr im Johanneshaus: Gezeigt wird der Film Leon und die magischen Worte. Der siebenjährige Leon liebt Geschichten und Märchen - nur selbst lesen kann er immer noch nicht. Als seine geliebte Großtante Eleonor stirbt, hinterlässt sie seiner Familie ein romantisches, aber auch baufälliges Haus am St. Elisabeth Sudhagen Strand. Ihre wertvolle Bibliothek mit Erstausgaben weltberühmter Kinderliteratur vermacht sie Leon, der sich darüber zunächst gar nicht freuen kann. Er stimmt sogar zu, alle Bücher zu verkaufen, um mit dem Erlös die dringende Reparatur des Daches zu bezahlen. Doch dann entdeckt er, dass die Figuren aus den Geschichten lebendig sind und in den Büchern wohnen. Jetzt gilt es die Bibliothek zu erhalten und die Helden der Bücher zu retten. Doch dazu muss Leon einen Zauberspruch in der Bibliothek vorlesen. Der Eintritt ist frei. Ohne Altersbeschränkung. Für eine bessere Planung wird um Voranmeldung gebeten (Tel /930119, per koeb.delbrueck@t-online.de oder persönlich während der Öffnungszeiten). Auch Kurzentschlossene sind willkommen. 2. Filmabend mit dem Kath. dt. Frauenbund am Donnerstag, 9. April 2015 um Uhr im Johanneshaus Gezeigt wird der Film Sein letztes Rennen mit Dieter Hallervorden. Der ehemalige Marathonläufer Paul und seine Frau Margot müssen nach vielen glücklichen Jahren von Zuhause ausziehen und ins Altenheim. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singekreis und Bastelstunde wieder - und fühlt sich wie scheintot. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er holt seine alten Laufschuhe hervor und beginnt im Park seine Runden zu drehen. Der Eintritt ist frei. kfd Delbrück - Wir erinnern an das nächste Erzählcafé am Montag, 23. März 2015 um Uhr im Johanneshaus. Thema bei Kaffee und Kuchen sind die schönen Farben des Frühlings und die damit verbundene Lebensfreude. Hereinspaziert! Leider müssen wir den geplanten Einkehrabend mit der Bibliologin Jutta Sonntag am Dienstag, 24. März 2015 aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl absagen Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Georg Sandheinrich, 30-täg. Seelenamt Anna Lipsmeier, Heinrich u. Agnes Timmer, Leb. u. der Fam. Josef Hüwelmeier, der Fam. Bewer-Tepper, Georg Kemper u. Angeh., Josef Göstenkors, Leb. u. der Fam. Göstenkors u. Brune 9.00 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, 30-täg. Seelenamt Heribert Jäger, 1. Jahresseelenamt Marlies Niermann, Stefan Hils, Josef u.- Sofie Brökelmann, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Maria Franzsander v. d. N., Maria u. Josef Biermeyer u. Sohn Heinz, der Fam. Georg Jäger Uhr Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Brautmeier-Gerhold, zum Dank 8.00 Uhr Schulgottesdienst Thema: Kreuzweg Uhr Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, in best. Meinung, der Fam. Hassenbürger Speit Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Katharina Hartmann, Johannes Fulhorst v. d. N., Otto u. Theresia Reinke u. Sohn Markus, Paul u. Elisabeth Ludwig u. Josef Fortmeier*, Leb. u. der Fam. Bolte u. Scholz, Josef Thienenkamp, Leb. u. der Fam. Reinhard Trienens, Elisabeth Tepper u. Angeh Uhr Palmweihe auf dem Schulhof, Einzug in die Kirche und Hochamt, Stefan u. Christine Köchling u. Sohn Hermann, in best. Meinung Uhr Fastenandacht 2

4 Firmvorbereitung in Delbrück und Sudhagen - Rückblick. (siehe Text unter Delbrück) Es verstarben in unserer Gemeinde Herr Otto Reinke, Rotdornweg 9, im Alter von 87 Jahren. Herr Liborius Bewer, Rixelstr. 23, im Alter von 83 Jahren. Herr, lass sie ruhen in Frieden! St. Elisabeth Kindergarten Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 25. März 2015 in der Zeit von Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, in Sudhagen statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Singen kann Kreise ziehen Der Projektchor probt wieder am Dienstag, 24. März 2015 um Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth. Singen ist eine Nahrung für die Seele, so spüren wir es alle. Herzliche Einladung. Palmstock basteln am 26. März 2015 im Pfarrheim In diesem Jahr lädt die Gemeinde alle Kinder, die den Palmsonntagsgottesdienst mitfeiern möchten, ein, am 26. März 2015 um Uhr ins Pfarrheim zu kommen, um Palmstöcke bzw. Palmbuschen zu basteln. Mitbringen müsstet ihr eine St. Joseph Westenholz Schere, bunte Stifte zum Malen, viel gute Laune und Freude und etwas Zeit. Es wäre wichtig pünktlich zu kommen, da wir neben dem Basteln, zu Beginn auch nachspüren wollen, wie es damals in Jerusalem zugegangen ist. Die vielen Menschen hätten Jesus am liebsten zum König gemacht. Nach dem übereinstimmenden Bericht aller vier Evangelien ist Jesus vor seinem Leiden und Sterben feierlich in Jerusalem eingezogen. Die Menschen jubelten ihm zu, breiteten ihre Kleider auf dem Weg aus und streuten grüne Zweige. Daran erinnert der Palmsonntag eine Woche vor Ostern. Kirchenkaffee Am Sonntag, 22. März 2015, im Anschluss an den Gottesdienst mit Kinderkatechese um 9.00 Uhr, bieten Personal und Elternrat des Kindergartens St. Elisabeth ein Kirchenkaffee im Pfarrheim an! Jeder, insbesondere die Familien, sind dazu herzlich eingeladen! kfd-st. Elisabeth Sudhagen Die angemeldeten Teilnehmer für die Fahrt nach Dresden werden gebeten, den Restbetrag bis zum 27. März 2015 zu überweisen. Männersingkreis Am Mittwoch, 25. März 2015 treffen wir uns um Uhr im Pfarrheim zur nächsten Sangesprobe. Am Ostersonntag gestalten wir das Festhochamt mit. Hierzu treffen wir uns eine halbe Stunde vor dem Hochamt in der Kirche zum Einsingen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Ehel. Johannes u. Elisabeth Börnemeier u. Georg Sprick, der Fam. Filipovic, Elisabeth Göstenmeier u. Heinrich u. Josefine Schröder, Leb. u. der Fam. Knies u. Jungewelter, Josef Höwekenmeier u. Sohn Peter u. Leb. u. der Fam. Engelhardt, Höwekenmeier u. Wulf Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Josefa Saneke u. Leb. u. Angeh., Josef Brunnert, Im Bruch, Josef Tegethoff u. leb. u. Angeh., Brigitte Tölle v. d. N., Pfarrer GR Josef Huckestein Uhr Familiengottesdienst, 1. Jahresseelenamt Annemarie Tepper u. Ehemann Stefan Tepper, Ehel. Toni u. Melanie Löseke u. Michael Lübbers v. d. Freunden, Josef Schormann-Diekmann, Ehel. Georg u. Theresia Altebockwinkel, Ehel. Josef u. Katharina Ewers u. Angeh Uhr Kreuzwegandacht Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe, für einen Kranken Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Josef u. Theresia Brunnert, der Fam. Filipovic, Alfons Langhorst v. d. Feuerwehr, Heinrich Hansel v. d. Feuerwehr 8.00 Uhr Hl. Messe der Kath. Grundschule Kl. 3 u. 4 Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Hansel u. Schnittker, Ludger Holling Rettler 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Kinderkreuzweg Marienkirche Uhr Jugendkreuzweg Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Hermann Rolf u. Angeh., Berthold u. Georg u. Franzaring u. leb. u. Angeh., Ludger Hüttemann, Hans Tienes u. Bernhard u. Anni Niermann, der Fam. Filipovic, Alfons u. Maria Ebbesmeier u. Ursula Völzke, Kaspar Borgmeier v. d. N., Horst Habel v. d. N., Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Pottmeier u. Schwiegersohn Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Mertensmeier u. Brunnert, der Familien Laustroer u. Liedmeier, Ehel. Paul u. Maria Luka, Josef Bolte Uhr Segnung der Palmzweige, Palmprozession und Hochamt, 30-täg. Seelenamt Alfons Langhorst, 1. Jahresseelenamt Maria Köckerling, Ehel. Alfred u. Hedwig Lakmann, Wilhelm Tepper u. Söhne Franz-Josef u. Norbert, Heinrich Brinkmann, Elisabeth Dopitala u. Leb. u. der Fam. Brinkmann u. Thiede, Michael Lübbers, Leb. u. der Fam. Georg Ebbesmeyer, Leb. u. der Fam. Brehs, für einen Schwerkranken Uhr Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit Altersjubilare: Herr Johannes Lütkewitte, Ottensdamm 3, wird am 28. März 80 Jahre alt. Wir wünschen dem Jubilar Glück, Gesundheit, Gottes Segen. 3

5 Es verstarben in unserer Pfarrgemeinde Herr Heinrich Hansel, Kleeweg 9, im Alter von 74 Jahren und Herr Horst Habel, Malvenweg 22, im Alter von 75 Jahren. Die Verstorbenen waren Mitglieder der Schützenbruderschaft. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Reinigung Marienkirche In der kommenden Woche reinigen die Familien Heinz Borgmeier und Anna Brinkmann die Marienkirche. Herzlichen Dank! Krankenkommunion Herr Pfr. Hülseweh besucht die Kranken schon am kommenden Freitag, 27. März 2015 und Herr Pastor Dierkes und Herr Pastor Romanski am Gründonnerstag, 2. April 2015 zur Spendung der Hauskommunion. Erstkommunion ) Die Kommunionkinder sind am kommenden Freitag, 27. März 2015 um Uhr zum Kreuzweg eingeladen. 2) Die Kommunionkinder treffen sich mit ihren Familien am kommenden Sonntag, 29. März 2015, Palmsonntag, um Uhr vor dem Schwesternhaus zur Palmweihe und zur Palmprozession, anschließend feiern wir gemeinsam das Hochamt in der Pfarrkirche. Firmung ) Alle Firmbewerber sind zum Jugendkreuzweg am kommenden Freitag, 27. März 2015 um 19 Uhr in die Marienkirche eingeladen. 2) Alle Firmbewerber mögen die Gottesdienste in der Hl. Woche mitfeiern! Wir beginnen am kommenden Sonntag, Palmsonntag, 29. März 2015 um Uhr. Treffpunkt: Schwesternhaus. Messdiener Unser nächstes Messdienertreffen ist am Dienstag, 24. März 2015 von Uhr im Pfarrheim. Pfadfinder Auch in diesem Jahr gestalten wir den Jugendkreuzweg am 27. März 2015 in der Marienkirche mit. Alle Pfadfinder sind dazu besonders eingeladen. St. Meinolf Schöning Beichtgelegenheit vor dem Osterfest Wir laden alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein, das Sakrament der Befreiung vor dem Osterfest zu empfangen. In der Pfarrkirche: Samstag, 28. März 2015: Uhr Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Sonntag, 29. März Uhr (nach der Bußandacht) Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Dienstag, 31. März 2015: Uhr Beichtvater: G.R. G. Romanski Mittwoch, 1. April 2015: Uhr Schülerbeichte (Kl. 4 bis 6) Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Uhr Jugendbeichte (Kl. 7 bis13) und Erwachsene Beichtvater: Pfr. Hülseweh Karfreitag, 3. April 2015: Uhr (nach der Liturgie) G. R. W. Dierkes und Pfr. J. Hülseweh Osterfeuer in Westenholz Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr unser Osterfeuer am Ostersonntag statt. Die Familie Meiwes (Swinggolf) an der Wieblerstraße 24 stellt wieder ihr Feld zur Verfügung. Das Holz kann auf dem Feld neben dem neuen Soccer-Golfgelände abgelegt werden. Bitte auf dem Hof melden. Jetzt schon einen herzlichen Dank an die Familie Meiwes für ihre Mithilfe. kfd Westenholz Am Mittwoch, 25. März 2015 besuchen wir den Ostergarten in Bad Lippspringe. Alle sind herzlich eingeladen, das Ostergeschehen einmal anders auf sich wirken zu lassen. Nach dem Besuch des Ostergartens kehren wir im Ostergarten - Cafe ein. Wir treffen uns um Uhr am Kolpinghaus und fahren in Fahrgemeinschaften nach Bad Lippspringe. Anmeldungen nimmt Elisabeth Biermeyer (Tel /6530) entgegen. Caritas Westenholz Damit das Sonntagskaffee für Senioren an jedem dritten Sonntag im Monat weiterhin geöffnet hat, suchen wir dringend Damen sowie auch Herren die Lust haben, sich ehrenamtlich in geselliger Runde in der Zeit von Uhr zu engagieren. Infos dazu erteilt C. Woywod (Tel /7138) Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Josefine Börger, Konrad u. Ida Hagenbrock, Lydia Kleinemas 9.00 Uhr Hochamt, in bestimmter Meinung, in Meinung d. Fam. Wiebeler u. Angehörige, für best. Verstorbene 8.15 Uhr Hl. Messe, Konrad Hagenrock, v. d. N Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Heinrich Knapp, Eltern Stefan u. Regina Ewers, Klara Holtapel, v. d. N Uhr Vorabendmesse, Katharina Steppeler, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier 9.00 Uhr Hochamt Osterfeuer in Schöning Wie auch im vorherigen Jahr veranstalten die Jungschützen wieder das Osterfeuer am Karsamstag um ca Uhr, hinter dem Pfarrheim. Wer noch Holz abzugeben hat, kann sich bei Daniel Nölkensmeier (Tel ) oder bei Christian Börger (Tel ) ab Uhr melden. Firmvorbereitung 2015 Schöning Liebe Firmlinge! Und wofür brennst DU!? unter diesem Motto beginnt am 31. März 2015 unsere diesjährige Firmvorbereitung. Wir möchten uns mit euch an diesem Dienstagabend um Uhr im Pfarrheim treffen und gemeinsam mit euch Weihwasserflaschen gestalterisch verzieren. Bitte bringt zu diesem Abend leere Wasserflaschen (bitte mit Verschluss), eine Schere und viele Ideen mit. Diese werden dann zu Ostern mit dem neu geweihten Weihwasser befüllt und verschenkt. Ferner werden noch ein oder zwei Katechetinnen für unsere Firmvorbereitung gesucht. Dazu herzliche Einladung! Es freut sich auf eine gemeinsame Firmvorbereitung mit euch, Vikar Torsten Roland 4

6 St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Josef u. Gertrud Wasserkort, Heinz u. Ingrid Nacke, v.d.n., Josef Meier u. d. Fam. u. d. Fam. Ludwig, Hans Jürgen Haubrich, Mathilde u. Konrad Nolte Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Anna u. Wilhelm Lipsmeier, bestimmte u. f. d. Armen Seelen, Josef Kniesburges, Leb. u. d. Familie, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Ehel. Anna u. Josef Kerkemeier, Heinrich Dannhausen u. Sohn Willi, Leb. u. d. Familie, Josef Thiele, Leb. u. Angehörige, Ehel. Agatha u. Franz Henkemeier, Fritz u. Johanna Wolke, Georg Hüwelhans u. d. Fam Uhr Hochamt zum Einkehrtag der Schützen, Leb. u. d. St. Landolinus-Schützenbruderschaft, Ehel. Martin u. Katharina Ottensmeier, Tochter Monika u. Ehel. Georg u. Maria Beckering, Leb. u. d. Fam. Kaspar- Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke, Josef u. Gertrud Stratmann, Leb. u. Fam. Stefan Hahne- Jostmeier St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Erich Troja u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Franz Meilwes, Josef Strodick u. d. Familie, Katharina Manser u. Leb. u. d. Familie Kuhlmann u. Manser Uhr Hl. Messe mit Bußgottesdienst, anschl. Seniorennachmittag St. Josef Anreppen Uhr Weggottesdienst f.d. 2. Schuljahr (Anreppen u. Bentfeld) Jesus bleibt bei seinen Freunden, das letzte Abendmahl! St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe mit Bußgottesdienst anschl. Seniorenfrühstück Uhr Weggottesdienst f.d. 2. Schuljahr Jesus bleibt bei seinen Freunden, das Letzte Abendmahl! St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe mit Bußgottesdienst anschl. Seniorennachmittag, Johannes Brockmeier 8.15 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Kfd, anschließend Frühstück im Pfarrheim, f. d. Armen Seelen St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt mit Palmweihe vor dem Pfarrheim, Bernhard Knies u. Leb. u. d. Fam. Berhorst u. Knies, Josef Linnartz, Karl Franke, Ehel. Friedrich u. Maria Schulte, Ehel. Christine u. Franz Brinkmann, Ehel. Georg u. Toni Holtgrewe u. d. Fam. Bickmann, Ehel. Franz u. Anna Marks Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Josef Rüsing u. Joachim u. Anna Geesmeier, Anton Schniedermeier, Stefan Rumann, v. d. N., Anneliese u. Hermann Schäfermeyer u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt mit Palmweihe vor der Kirche, 1. Jahresseelenamt Heinrich Jürgensmeier u. Heinrich u. Katharina Jürgensmeier, Ehel. Ludwig u. Käthe Vieth, Maria Bewermeier Uhr Hochamt mit Palmweihe vor der Kirche, 30-täg. Seelenamt Anton Lampe, Ewald Kößmeier u. Leb. u. d. Familie, Ludwig Höber, v.d.n., Martin Plass, Franziska u. Franz Kämper u. Maria Kämper u. Elisabeth u. Wilhelm Bertelsmeier, Heinrich Bader u. d. Familien Bader/Scherf, Konrad Siggemeier, Leb. u. d. Familien Siggemeier u. Merschmann, Heinz Krämmer u. f. einen best., Maria u. Bernhard Remmert, Sohn Josef u. Meinolf Förster St. Dionysius Bentfeld Uhr Andacht mit sakr. Segen, anschl. Seniorennachmittag Uhr Bußgottesdienst für die ganze Pfarrgemeinde Pfarrcaritas Boke Die Caritas Seniorengemeinschaft lädt alle Seniorinnen/Senioren für Dienstag, 24. März 2015 zum Bußgottesdienst um Uhr in die Boker Pfarrkirche ein. Beim anschließenden Kaffeetrinken sorgen einige Firmbewerber für frische Waffeln, und andere zeigen uns Bilder ihres Firmprojekts. Wer eine Mitfahrmöglichkeit sucht, melde sich bitte bei einer Pfarrcaritas-Mitarbeiterin oder bei Anna Bußemas (Tel ). Wanderkreuzweg Anreppen Wir laden alle Messdiener/innen aus Anreppen zu einem Kreuzweg durch unser Dorf ein. Treffpunkt: Freitag, 27. März 2015 um Uhr am Kriegerdenkmal, St. Josefskirche St. Joseph Ostenland Anreppen. Wir beten dort in Begleitung von Pastor Göke die 1. Station unseres Kreuzweges. Es sind besonders auch die Erstkommunionkinder und alle Eltern dazu eingeladen Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg in der Kirche statt! Renate Diekmann und Cilly Kuhlmann. Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Anreppen Der Heimatverein Anreppen hat seine Mitglieder und alle Interessenten zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 27. März 2015 um Uhr in die Anreppener Dorfhalle eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Vorstandes, Kassenbericht, Jubilarehrungen sowie Neuwahlen des Vorstands. Der Heimatverein freut sich auf eine rege Teilnahme. Für das leibliche Wohl ist gesorgt Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Alois Brökelmann, Elisabeth Mielemeier, v. d. N., Alwine Brockmeier u. d. Familie, Anni Peters u. Leb. u. d. Fam. Peters, Alois u. Theresia Brökelmann u. Tochter Hilde, Georg u. Katharina Krogmeier u. Leb. Angehörige, Antonia u. Heinrich Fecke, Josef Güth u. Familie, Josef Hüser u. Angehörige, Heinz Ilskens 7.30 Uhr Frühmesse, Josef Brautmeier u. d. Fam. Gers, Pastor Aristide Somé, Anne Gräfner u. Brigitte Brökling, Leb. u. Mitglieder d. St. Joseph Schützenbruderschaft 5

7 10.30 Uhr Hochamt, Agnes Krogmeier, v.d.n., Ehel. Heinrich u. Maria Relard, Ehel. Theresia u. Georg Renneke, Ferdinand Krevet Uhr Beichtgelegenheit Uhr Kreuzwegandacht 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Festhochamt, Leb. u. d. Fam. Josef Wigge aus Anlass d. 80. Geburtstages 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Marienkapelle Uhr Kreuzwegandacht Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Georg Jüde, Johannes u. Hans-Josef Rüenbrink u. Angehörige, Birgit Brockschmidt, Cornelia Merschmann, Konrad u. Änne Appelbaum, Pater Georg Meier, Ehel. Josef u. Maria Vonderheide u. Sohn Josef, Ehel. Franz u. Christine Brockschmidt u. Familie, Stefan Bade u. Josef u. Anna Bade u. Familie 7.30 Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde Uhr Palmweihe beim Friedhofskreuz, Prozession zur Pfarrkirche, anschl. Hochamt (die Kinder bringen bitte Buchsbaumzweige mit), Maria u. Heinrich Appelbaum u. d. Familie, in best. Meinung, Heinrich u. Änne Kaspersmeier u. d. Familie Uhr Bußgang zum Heiligen Kreuz nach Delbrück Bücherei Ostenland Am Sonntag, 22. März 2015 (Einkehrtag der Schützen) bleibt die Bücherei geschlossen. Bußgang nach Delbrück Am Palmsonntagabend, 29. März 2015 beginnen wir den Bußgang zum Heiligen Kreuz nach Delbrück um Uhr mit einer kurzen Andacht in unserer Pfarrkirche und werden dann mit Fackeln und Musik betend und singend nach Delbrück ziehen. Mit dem Bußgang wollen wir ein Zeichen des Glaubens setzen, Gott um Verzeihung unserer Schuld bitten und seinen Segen für uns und unser Dorf erbitten. Wir kommen um ca Uhr in der Delbrücker Kirche an. Für die Rückfahrt wird ein Bus ab Wiemenkamp eingesetzt. Herzliche Einladung dazu auch an die Familien und Jugendlichen! Die Firmbewerber, die nicht mit nach Lourdes gefahren sind, nehmen an diesem Bußgang teil. Caritas-Konferenz St. Joseph Gemeinsam wollen wir etwas bewegen. Die erste Vorsitzende Christa Kampmeier wird in ihrem neuen Team von Monika Hansjürgens 2. Vorsitzende, Marietheres Protte Schriftführerin und Christa Stollmeier Kassiererin unterstützt. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern für den tatkräftigen Einsatz sowie die finanzielle und materielle Unterstützung ganz herzlich bedanken, die wir bis jetzt erfahren durften und ohne die unsere Aktionen (z.b. Unterstützung der Bedürftigen in unserer Gemeinde, Betreuung der Asylbewerber in unserer Gemeinde durch Kleider-, Sach- und Geldspenden sowie tatkräftige Hilfe einiger Gemeindemitglieder) kaum möglich gewesen wären. Mit eurer Hilfe schauen wir gemeinsam nach vorn. Herz Jesu Lippling Berlinfahrt 12. bis 14.Juni 2015 Für die Busreise in die Bundeshauptstadt sind noch freie Plätze verfügbar. Auf dem Programm stehen u.a. Stadtrundfahrt, Besuch des Bundestages und Dampferfahrt auf der Spree. Reisepreis 189,-- p. P. im Doppelzimmer. Information und Anmeldung bei Norbert Keimeier (Tel. 6361). Einkehrtag der Schützenbruderschaft Zum diesjährigen 28. Einkehrtag der St.-Joseph- Schützenbruderschaft Ostenland am Sonntag, 22. März 2015 wird der Generalsekretär des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken, Monsignore Georg Austen aus Paderborn, erwartet. Austen, der auch Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken ist, wird über das Thema Gestalten, was wir glauben - Christliche Werte im Wandel der Gesellschaft referieren. Der besinnliche Tag beginnt mit der Heiligen Messe um 7.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph, die von Monsignore Georg Austen und dem Pastor und Präses der Bruderschaft, Daniel Jardzejewski zelebriert wird. Nach der Heiligen Messe ist das gemeinsame Frühstück im Pfarrheim, anschließend erfolgt das Referat des Gastredners. Der Einkehrtag wird musikalisch umrahmt vom Musikverein Cäcilia Ostenland. Der Vorstand der St. Joseph- Schützenbruderschaft Ostenland bittet alle Schützenbrüder und die Jungschützen um zahlreiches Erscheinen. Die Teilnahme erfolgt in Uniform. Das Ende der Veranstaltung wird gegen Uhr sein Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Josef Schnittker u. in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Brake Tepper, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Josef Austenfeld, Leb. u. d. Fam. Hamschmidt u. Josef Hansel, Anni Rosenblatt, v.d. N., Josef u. Maria Sasse 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Hubert Gawlik, Rita Schuster u. Leb. u. d. Fam. Voß Peterburs, Heinrich u. Änne Hansjürgens Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet von der Caritas Montag 23. März Hl. Turibio Mongrovejo, Bischof von Lima Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Kröger 6

8 8.00 Uhr Grundschulmesse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Flora Justus, Norbert Nölkensmeier, Maria, Johannes u. Thea Brake, Leb. u. d. Fam. Schulte, Alfons Brinkschröder u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Maria u. Anton Austenfeld, Angela Merschmann u. Angehörige, Ehel. Theodor u. Anna Knapp, Ehel. Rosa u. Heinrich Ringkamp, Käthe Menke u. Hermann Tepper 9.00 Uhr Hochamt mit Passionsspiel, für die Pfarrgemeinde Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Lippling bleibt am Montag, 23. März 2015 wegen einer Fortbildung geschlossen. Rosenkranzgebet Liebe Gemeindemitglieder, in Absprache mit den Vereinsvorständen und den Hauptamtlichen entfällt ab Ostern das Rosenkranzgebet samstags vor der Vorabendmesse um Uhr. Das letzte Gebet wird sein am Samstag, 28. März 2015 um Uhr. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung. Der Gemeindeausschuss Herz Jesu Fußwallfahrt zur Kreuztracht nach Delbrück Die katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu Lippling lädt zur traditionellen Karfreitags-Fußwallfahrt am Freitag, 3. April 2015 ein. Jeder, der Gottes wunderbare Natur durch Gesang und Gebet miterleben möchte, ist herzlich eingeladen. Wir gehen um 8.10 Uhr am Pfarrheim in Lippling los. Nach der gemeinsamen Kreuztracht in Delbrück werden wir wieder mit dem Bus zum Ausgangsort (Pfarrheim Lippling) gebracht. St. Marien Steinhorst Wir gratulieren Herr Heinrich Dorenkamp, Lippoldsdamm 8, wird am 23. März 80 Jahre alt. Herr Bruno Bergau, Detmolder Weg 38, wird am 29. März 80 Jahre alt. 40-stündige Anbetung Alle Gemeindemitglieder und alle Gläubigen aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen, sich in die Liste für die 40-stündige Anbetung einzutragen, die am Montag, 30. März 2015 mit der Hl. Messe um Uhr beginnt und am Mittwoch, 1. April 2015 mit einer Abschlussandacht um Uhr endet. Die Liste liegt hinten in der Kirche aus. Für die Gestaltung der halbstündlichen (Di. zwischen 8.00 Uhr und Uhr / Mi. zwischen 8.00 Uhr und Uhr) bzw. stündlichen (jeweils zwischen Uhr und 8.00 Uhr) Termine steht ein CD-/MP3-Player bereit. Egal ob Gebete, Geschichten, Gedichte, Lieder, Hörspiele - bei der Gestaltung sind der Kreativität (fast) keine Grenzen gesetzt. KFD Lippling: Es sind noch einige Plätze frei zu unserer Ganztagsfahrt zur Creativa nach Dortmund am Freitag, 20. März Abfahrt ist um 8.00 Uhr ab Lipplinger Halle. Rückfahrt ab Uhr in Dortmund. Nähere Infos bei den Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst oder bei Gabi Peitz (Tel /50150) Uhr Hochamt, Josef Göke, Josef Güth u. Eltern, Christine Stüker Uhr Kreuzwegandacht 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe 6.00 Uhr Frühschicht mit den Firmlingen u. der Gemeinde 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Palmweihe u. Prozession/Hochamt, Rudolf Biermeyer, Martin u. Maria Hermelingmeier u. Tochter Irmgard, in best. Meinung Uhr Passionsandacht Frühschicht der Messdiener - Wenn nicht jetzt, wann dann? Später! Immer sagst Du später. Eines Tages wird es kein Später mehr geben. Und du erkennst, dass du nicht ans Ende deines Lebens gelangt bist, sondern am Anfang stehen geblieben. Es ist Zeit, jeden Tag bewusst zu leben. Sage nicht, wenn ich Zeit dazu habe; vielleicht hast du nie Zeit dazu. Wenn nicht jetzt, wann dann? Zu diesem Thema laden die Messdiener am Freitag, 27. März 2015 wieder alle Interessierten zu einer Frühschicht in der Fastenzeit ein. Wir wollen auch ein paar andere Schlagwörter des bekannten Liedes von den Höhnern beleuchten, die wir ein bisschen abgeändert haben: Wenn nicht du, wer sonst; Wenn nicht wir, wie sonst; Wenn nicht hier, wo sonst; Wenn nicht mutig, wie dann? Wir treffen uns um 6.00 Uhr in der Kirche in Steinhorst, anschließend findet wieder ein gemütliches Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Schulbusse werden auf jeden Fall rechtzeitig erreicht. Der Kirchenchor St. Marien lädt am 29. März 2015 um Uhr zu einem Taizé - Gebet in die Kirche ein. Die Liturgie besteht aus biblischen Textimpulsen, Stille und den bekannten mehrsprachigen Taizé - Liedern. Das Mitsingen der Taizé - Lieder ist dabei erwünscht. 7

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mannschaftswertung offene Klasse Dorfpokalschießen 2014 Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014" 1 Mühlenheide I 782,9 2 Schlichte Gemüter 780,8 3 Feuerwehr I 780,3 4 Die Jägermeister 776,7 5 Thron 2006/2007 775,1 6 Die Sonntagsjäger 774,3

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 27. Februar bis zum 6. März 2016

Pfarrnachrichten. vom 27. Februar bis zum 6. März 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr