Fachmarkt Malerbetrieb Bodenverlegung Gardinendekor günstiger renovieren = Kelkheim, Am Hohenstein1, ,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachmarkt Malerbetrieb Bodenverlegung Gardinendekor günstiger renovieren = Kelkheim, Am Hohenstein1, ,"

Transkript

1 Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 20 / 16. Mai 2012 In der Stadt Kelkheim seit mehr als 38 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Ihr SEATPartner für Kelkheim Sodener Straße Königstein/Ts. Tel Nachrichten Nachrichten und und Meinungen für für die die Stadt Stadt Kelkheim mit mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und und der der Gemeinde Gemeinde Liederbach Liederbach TaschenlampenKonzert in der Stadthalle ein Vergnügen für die ganz Kleinen, die Kleinen und ganz Großen Jetzt in neuen Räumlichkeiten! Ihr Partner in Hofheim Göthling & Kaufmann Automobile GmbH Niederhofheimer Str Hofheim am Taunus Tel Viele Autofahrer werden es schon bemerkt haben: Zwischen Kelkheim und Fischbach läuft der Verkehr nicht mehr wie normal. Wir berichteten bereits über die Gründe: Die L 3016 wird auf einer Länge von über drei Kilometern erneuert. Dazu Haftbefehl wegen heimtückischen Mordes Der Mord an der 69jährigen Ingrid Zoll in Eppenhain im September des vergangenen Jahres gilt als aufgeklärt. Der Justiz stellte sich am Montag der vergangenen Woche ein 50jähriger Mann in Begleitung einer Anwältin und erklärte, er wolle die Verantwortung für die Ereignisse übernehmen. Er sei im Haus der getöteten Frau gewesen, wolle aber keine weiteren Angaben machen. Die an der Leiche gesicherten DNASpuren stimmen mit den Merkmalen des Tatverdächtigen überein. Das heißt: Der Mann gab bei seiner Festnahme eine DNAProbe ab. Die Polizei hielt sich die ganze Zeit über bei Auskünften zu dem Mord bedeckt. Die Beamten waren aber von vornherein ziemlich sicher, dass sich der Fall eines Tages aufklären lässt. Zumal sie vermuteten,dass der Täter irgendwo im näheren oder weiteren Umfeld von Ingrid Zoll zu suchen war. Sie haben trotz der langen Zeitspanne Recht behalten, auch wenn es so gut wie keine Spuren gab, bis auf die DNAMerkmale des Täters. Verkehrsbehinderungen Die Schlechtwetterfront der Eisheiligen machten alle Vorbereitungen zunichte: Nicht im Freibad in einer lauschigen Maiennacht wie geplant, sondern in der Stadthalle fand das TaschenlampenKonzert mit Rumpelstil statt. Kaum jemand jedenfalls aus der älteren Generation hatte schon mal etwas von dieser Kultband gehört. Aber auch die Älteren sind da heutzutage noch lernfähig. Und sie amüsierten sich zusammen mit den vielen kleinen Gästen großartige über dieses moderne kommen Arbeiten an den Versorgungsleitungen. Diese Arbeiten werden sich bis Anfang Dezember hinziehen. Bis dahin muss deshalb mit Umleitungen und dem einen oder anderen Verkehrsstau gerechnet werden. Denn die Bridgespielerin Ingrid Zoll hatte am Mordabend die Frau des geständigen Mannes zu Gast, der deshalb durch die Vernehmungen durch die Beamten mehr und mehr unter Druck geriet. Dem er wohl schließlich nicht mehr standgehalten hat. Die 69jährige Ingrid Zoll war am Vormittag des 15. August von Bekannten tot aufgefunden worden. Sie lag gefesselt und geknebelt in ihrem Haus. Das Gesicht war blutverschmiert, am Kopf und Hals wurden Verletzungen vorgefunden. Dem Ergebnis der Obduktion zufolge ist der Tod durch Ersticken eingetreten. Nach den Ermittlungen hatte sie am Vorabend Gäste empfangen, die vor Mitternacht das Haus verlassen hatten. Die Ermittlungsbehörden gehen davon aus, dass der 50Jährige danach durch eine zum Lüften geöffnete Terrassentür das Haus betreten und die bereits im Nachthemd befi ndliche arglose Geschädigte getötet hat, indem er sie schlug und trat und sie sodann fesselte und knebelte. Das Opfer erstickte infolgedessen an Speiseresten und Blut. KasperleTheater, wie man es beschreiben möchte. Nicht nur die Kleinen machten begeistert mit, wenn es galt zu singen oder die Hände über dem Kopf zu klatschen die Großen waren genauso dabei. Erster Stadtrat Dirk Westedt lachend: Ein herrliches Vergnügen. Mitgebracht waren genügend Taschenlampen, um auf Kommando die Stadthalle in einen funkelndes Sternenparkett zu verwandeln. Klar, Popcorn gehörte dazu und man meinte: Die Berliner können gern wiederkommen. Reifenstecher Polizeibekannt und deutlich unter Alkholeinfluss: Ein 17jähriger Kelkheimer, der in der Nacht zum Sonntag in der Altkönigstraße 15 Reifen an neun parkenden Autos zerstochen hatte. Ein Zeuge meldete sich bei der Polizei, die den jungen Mann festnahm, aber nach den üblichen Maßnahmen den Erziehungsbrechtigten übergab. Das Messer fand sich dann in einem Mülleimer in der Nähe. Frage: Wer zahlt den Spaß? Stadtmarkt am Sonntag In unserer letzten Ausgabe berichteten wir ausführlich über den Kelkheimer Stadtmarkt, haben aber vergessen, das Datum hinzuzufügen. Nun, wie aus der ausführlichen Beilage hervorgeht wie auch aus den bereits in der Zeitung erschienenen Anzeigen, wird dieser Stadtmarkt am kommenden Sonntag (20. Mai) zwischen 10 und 18 Uhr stattfinden. Kelkheims Geschäfte haben sich auf den Ansturm der Besucher gerüstet. Immobilienkaufgesuche Häuser * Villen * Eigentumswohnungen * Renditeobjekte * Grundstücke Im Exklusivauftrag div. Auftraggeber suchen wir im Raum Frankfurt bis 25km Umkreis geeigneten Wohnraum (auch langfristig beziehbar). Mitarbeiter folgender Firmen vertrauen uns Ihre Suche an, z.b: Deutsche Bank * EZB *Deutsche Börse * PG* Siemens * KPMG * Accenture * Klinikum Universität * Japanisches Bankhaus * div. Privatanleger u.v.m. Wir haben Ankaufempfehlungskompetenz. Rufen Sie uns an. adlerimmobilien.de BAD SODEN FFMNORD FFMSÜD HOFHEIM KRONBERG NEUISENBURG OBERURSEL Fachmarkt Malerbetrieb Bodenverlegung Gardinendekor günstiger renovieren = Kelkheim, Am Hohenstein1, , Verantwortlich: Peter Hillebrecht peter.hillebrecht@tonline.de Tel /

2 Seite 2 Nr. 20 Kelkheimer Zeitung 16. Mai 2012 Tag der Generation 60 plus Die Kunst des Rohrebiegens Als absoluten Erfolg bezeichnet Petra Mann, Leiterin des Sozialamtes der Stadt, den Tag der Generationen 60 plus im Rathaus, Schauplatz einer Veranstaltung zum Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität Operationen mit großen Bauchschnitten gehören der Vergangenheit an. Die minimalinvasive, sogenannte Schlüssellochchirurgie kommt heute bei vielen operativen Eingriffen zum Einsatz. Die Vorteile für den Patienten bei der Ope zwischen den Generationen. Den ganzen Tag über herrschte ein reges Kommen und Gehen, und die Besucher machten Gebrauch von den vielfältigen Beratungsmöglichkeiten, die hier geboten wurden. Besonders die Vorträge rationsmethode mit nur kleinen Schnitten sind überzeugend: weniger Schmerzen, schnellere Genesung und kaum sichtbare Narben. Welche fast revolutionäre Entwicklung die Chirurgie in den letzten 20 Jahren genommen hat, stellt der Chefarzt der Klinik für Allgemein, Viszeral, Thorax und Gefäßchirurgie, Privatdozent Dr. Matthias Seelig, in den Mittelpunkt seines Informationsabends zum Thema Große Chirurgie mit kleinen Schnitten am 23. Mai um 18 Uhr im Konferenzbereich des Krankenhauses Bad Soden. Der Vortrag gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Chirurgie bis hin zur Gallenblasenentfernung ohne sichtbare Narbe. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Die chirurgische Klinik an den Kliniken des Main TaunusKreises ist ein ausgewiesenes Zentrum auf dem Gebiet im Gartensaal fanden ihr Publikum. Zahlreiche Firmen und Vereine waren mit Ständen vertreten, um zu informieren. In der Fülle von Veranstaltungen und Vorträgen standen auch Große Chirurgie mit kleinen Schnitten der minimalinvasiven Chirurgie. Alle Operationen bei gutartigen Erkrankungen und nahezu alle Eingriffe bei Krebserkrankungen im Bauchraum werden im Krankenhaus Bad Soden mit guten Behandlungsergebnissen möglichst schonend für den Patienten angeboten, heißt es in einer Presseerklärung. Während in der Anfangsphase vorwiegend Gallensteinleiden sowie Blinddarmentzündungen mit der neuen Technik operiert wurden, sind es heute auch große Eingriffe bei Krebserkrankungen des Darms, des Magens, der Bauchspeicheldrüse oder der Nebennieren, die im Krankenhaus Bad Soden mit der Schlüssellochtechnik operiert werden. Anmeldung unter ist erforderlich. Ernährung im Alter auf dem Programm, dann Gymnastik, Gedächtnistraining, der Hausnotruf, Gleichgewichtsschulung, die Sicherheit in der eigenen Wohnung und vieles anderes mehr. Gar keine Frage: Klinkenputzen zahlt sich aus. Auch für die Kultur. Bestes Beispiel dafür Kelkheims Kulturreferentin Dr. Beate Matuschek, von Bürgermeister Thomas Horn besonders gelobt für das Besorgen von Sponsorengeldern für den Kelkheimer Kultursommer. Thomas Horn macht gar keinen Hehl daraus, dass dieser Kultursommer dank der Einsparungen im Haushalt der Stadt sonst recht dürftig ausgefallen wäre. So bleibt eine Perlenkette von attraktiven Veranstaltungen sowohl auf dem Rettershof wie auch in der Stadtmitte und anderen Standorten. Neu und besonders hervorragend im Programm. Der Frankfurter Michael Quast, der singt, liest, tanzt und spielt Der Besuch der Klasse 7c der EichendorffSchule hatte dieser Tage Rothenberger. Mit Klassenlehrerin Kallenbach und Kunstlehrer Sumey verbrachten Juni im Garten des Schlosshotels Rettershof. Sollte es regnen, wird in die Reithalle ausgewichen. Und geradezu ins Schwärmen gerät der Bürgermeister, wenn er von der Band King Joes BBQ spricht wie von der Igels Bans, the German Tribute to the Eagles. Beide Bands sind für den 29. und 30. Juni auf dem Marktplatz bei einem MarkplatzOpenAir mit folgenden Filmen der Sonderklasse. Und auch das RheingauFestival gibt sich wieder ein Stelldichein auf dem Innenhof des Rettershofes. Servus Peter Oh lá lá Schüler einen Schultag bei den Gastgebern zum Thema Rohrwerkzeuge in Theorie und Praxis. Mit RothenbergerTrainerin Ingried Gerber machten die Mädchen und Jungen einen Ausflug in die Unternehmensgeschichte und anschließend eine Führung durch die Produktion. Rothenberger stellt mehr als 60 Prozent seiner Werkzeuge in eigenen Produktionsstätten her, unter anderen in Kelkheim. Danach legten die Schüler selbst Hand an. Ingried Gerber testete mit den Schülern Pressmaschinen, Biegegeräte und Inspektionskameras und gab Jungen wie Mädchen die Chance, ihr handwerkliches Geschick und ihre Körperkraft unter Beweis zu stellen. Im Anschluss an einen kleinen Mittagssnack machte sich die Klasse wieder auf den Heimweg voller neuer Eindrücke aus der Welt der Rohrwerkzeuge. Über den Besuch des Werkes hinaus unterstützt Rothenberger die Klasse 7 der EichendorffSchule bei einem SeifenkistenProjekt. Im Februar erhielt die Klasse eine Werkzeugspende im Wert von etwa 60 Euro, damit die Schüler unter Anleitung ihre Kisten professionell konstruieren können. In der diesjährigen Projektwoche der Schule vom 22. bis 29. Juni, sollen drei Seifenkisten fertig gestellt und vorgestellt werden. Der Kelkheimer Kultursommer in Wort und Bild Kammerphilharmonie zusammen mit dem Teufelsgeiger mit der Engelsseele, Mich Geshwin (Paris), auf der Terrasse des Schlosshotels. Einige Zeit später, am 16. August, eröffnet im Museum die Ausstellung Elvis in Deutschland. Sie wird bis zum 30. September zu sehen sein. Am 20. August erleben die Gäste den Multikünstler Michael Quast, dem am Tag des Offenen Denkmals am 9. September La Serena in der Alten Martinskirche in Hornau folgen wird. Hardrock von AC/DC ist für den 21. September mit der Coverband Jailbreaker vom Kerbeverein Fischbach angekündigt. Dieser stellt auch am 24. September innerhalb seiner traditionellen Comedy Nacht Bernhard Hoecker und sein neues Programm Netthamseshier auf dem Fischbacher Rathausplatz vor. Das Erntedank und Handwerkerfest wird den Kultursommer am 7. Oktober beschließen. Und vor dem herbstlichen Finale mit Schwanensee (erhöhte Bestuhlung) wird Lisa Fitz mit der musikalischen Komödie Mozartkugeln in der Stadthalle am 23. Oktober gastieren. Thomas Horn ist sich sicher, dass dieser Kultursommer für jeden etwas bieten wird. Und er hob noch einmal hervor: Ohne die Kooperatinspartner, die teilweise schon Jahre dabei sind, können wir das nicht verwirklichen. aus der Operette Orpheus in der Unterwelt am 20. August auf der Terrasse des Schlosshotels Rettershof. Der Bürgermeister hofft, dass sich hier eine länger andauernde Beziehung anbahnt. Und als Sahnehäubchen des Ganzen gibt es dann am 5. Dezember sozusagen der Einstieg für den Winter Tschaikowskys Schwanensee Ballett in der Stadthalle. Nun, das erste Konzert ist bereits Vergangenheit, auch wenn es nicht geplant im Freibad, sondern in der Stadthalle stattfand: Das Taschenlampenkonzert. Am 3. Juni folgt eine Veranstaltung des Deutschen Chorfestes in der Klosterkirche St. Franziskus. Auf dem Programm: El Sistema. Dann ein Ereignis für Freunde des Dixieland und Swing. Die Juristenband Wiesbaden spielt bei den Lions am 17. Juni auf dem Rettershof auf. Und als einen Höhepunkt des Kultursommers bezeichnet Horn das Soul Konzert Two Voices One Soul mit Julia Neigl & Max Mutzke am Mireille mit den Geschwistern Ursli & Toni Pfister, die mit Hits aus den 70erJahren ihr Publikum erfreuen wollen. Am 4. August dann: Gershwin plays Gershwin die Russische Retters unter den Besten Der Feinschmecker hat wieder sein Taschenbuch mit den besten Landgasthäusern in Hessen vorgelegt und listet 450 empfehlenswerte Adressen von Nordfriesland bis zum Allgäu, vom Niederrhein bis zur Sächsischen Schweiz auf. Das Restaurant Retters im Schlosshotel wurde sofort nach seiner Eröffnung in diese Reihe der 450 besten Landgasthäuser eingereiht. Mit seiner regionalen, frischen Küche und dem internationalen Flair treffe Küchenchef Dominik Mühl mit seinem Team den Nerv der Gäste.

3 16. Mai 2012 Kelkheimer Zeitung Nr. 20 Seite 3 Übergänge für Autos und Fußgänger Fotografiert am Bahnhof Mitte GOLDANKAUF Schmuck Münzen Zahngold Altgold Silber Barauszahlung sofort Individuelle Terminvereinbarung möglich AKZENTE Kirchstraße Königstein/Ts. Tel / HEIZUNG WARTEN! Verlängerung der Aktion bis 15. Juni 2012! Für Heizung bis 30 kw Gas 99,, Öl 120, inkl. MwSt. plus Verschleißteile / Vatertag JazzFrühschoppen auf dem Rettershof Der Fröhliche Landmann präsentiert am 17. Mai 2012 um Uhr wieder traditionell die DreieichJazzCrew bei freiem Eintritt und nur bei trockenem Wetter Tel.: info@zumfroehlichenlandmann.de Mit Abstand die liebste Figur: die Königin Eine gewisse mathematischlogische Begabung ist hilfreich hieß es in den Informationen für die Schach AG der Pestalozzi Schule, an der Kinder der zweiten und vierten Klassen teilnehmen. Betreut wird diese AG, zu der wir uns mangels mathematischer Kenntnisse und auch zuweilen fehlender Logik nicht melden könnten, der Förderverein der Schule mit Gloria Oehl. Jedoch: Nicht alles funktioniert von allein. Es gibt andere Helfer im Hintergrund: Das sind die Bürgerstiftung sowie die Schachfreunde Kelkheim. Die Bürgerstiftung hilft bei der finanziellen Grundlage, die Schachfreunde stellen Demobrett, Schachbretter und Figurensätze für die Dauer der Schach AG zur Verfügung. Und der aktive Helfer ist Max Staiger, der natürlich auch zu den Schachfreunden gehört und die Schach AG der Schule betreut jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, da die Abiturarbeiten drohen. Das eine Bild zeigt ihn am Brett mit seinen jungen Freunden, für das andere kam fast die ganze Gruppe, 21 an der Zahl, zusammen. Kay Möller von der Bürgerstiftung Kelkheim schaute auch vorbei, um zu sehen, Thomas Lehr liest aus September FataMorgana Die Kulturgemeinde Kelkheim hat am 23. Mai um 20 Uhr im Kulturbahnhof Münster einen weiteren Autoren als Gast: Thomas Lehr. Er liest aus seinem Buch September Fata Morgana. Mit den Vätern Martin, deutschamerikanischer Literaturprofessor, und Tarik, irakischer Arzt mit Studium in Frankreich, sind zwei der Hauptfiguren kulturelle Grenzgänger. Und so erzählt Thomas Lehr die Geschichte zweier Väter, zweier Töchter verbunden durch zwei zusammenhängende politische Ereignisse: das Attentat auf das World Trade Center sowie der anschließende IrakKrieg. Dabei verlieren beide Väter, Martin und Tarik, ihre Töchter auf dramatische Weise. September schildert die Erlebnisse und Erfahrungen von Martin und seiner Tochter Sabrina in den USA sowie von Tarik und seiner Tochter Muna im Irak. Beim Blick auf die so unterschiedlichen Kulturen sowie die politische und historische Situation interessierten ihn mehr die Gemeinsamkeiten als die Unterschiede. Eintritt: Acht Euro, ermäßigt sechs Euro, Vorverkauf: Kartentelefon (AB): , Buchhandlung Herr www. kulturgemeindekelkheim.de. was aus den Stiftungsgeldern wird. Auf ihre Frage nach der beliebtesten Figur kam die schnelle Antwort aus Mädchenmund: Die Königin. Und die Schach AG selbst ist eine Ergänzung zum Nachmittagsprogramm des Fördervereins der Schule. Himmelfahrt beim Blasorchester Am Himmelfahrtstag, im Volksmund auch Vatertag genannt, gibt es in Kelkheim wieder zahlreiche Gelegenheiten, zu wandern oder mit Freunden einen Schoppen zu trinken. Ein Ziel: Beim FZH Blasorchester beginnt der Frühschoppen in und am Vereinsheim in Hornau in der Rotebergstraße um Uhr. Krippe wird am 20. Mai eingeweiht Der Neubau der Krippe der StephanusGemeinde ist abgeschlossen. Die Gemeinde ist in das umgebaute Gemeindehaus umgezogen. So wird die Einweihungsfeier am 20. Mai um 10 Uhr stattfinden. Nach einem FamilienGottesdienst findet ein Empfang im Gemeindesaal statt, dem sich ein ungezwungenes Miteinander anschließen wird. Haustechnik GmbH Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 69/ Suche Kapital! Mittelständischer Unternehmer sucht TSD Euro Kapital! Zahle: 6,5 % Zins p.a. Sicherheit: Grundschuld VKWert 1,1 Mio. Euro Korrekturfax Darlehen endfällig nach 5 Jahren. KöWo KroBo OWo HomWo ET Mit der KeZ Bitte Ausgabe um schnellstmögliche Bemerkungen Druckfreigabe! Autor Jährliche/monatl. Zinszahlung Telefon x #/ oder 20 bb Zuschriften Fax unter Chiffre: / KW 20/03 INNENAUSBAU Parkett Möbel Einbaumöbel Pflegemittel BAUELEMENTE Fenster Innentüren Haustüren u.v.m. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Wir kaufen Gold! Sie erhalten sofort Bargeld N hmuck n Freiwillige gesucht! Wir suchen engagierte Menschen für ein Freiwillliges Soziales Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Jetzt bewerben und zum Wunschtermin starten. Antik Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Bezirksgeschäftsstelle Kelkheim Hart und Weichholzmöbel, Echte antike Kelkheimer Straße 3234 ChinaMöbel, original LOOMStühle, u.v.m Kelkheim... zu Superpreisen. Telefon: 06195/ Alte Dorfstr. 35, WIBreckenheim Sebastian.Mueller@malteser.org Tel. ( ) Mo.Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Unbenannt :01 Gold + Silber Ankauf in Kelkheim bestellannahme Gunkel, Hauptstr. 14 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf bitte Ausweis mitbringen! Impressum Herausgeber: Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion: Peter Hillebrecht Tel Peter.Hillebrecht@tonline.de Medienberatung: Ute Meyerdierks Tel meyerdierks@hochtaunus.de Telefax: Postanschrift: Theresenstraße Königstein Auflage: verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 31 vom 1. Januar 2012 Druck: Ehrenklau Druck GmbH Alsfeld Internet: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Das kostenlose OnlineBuch Ray Parker und das Auge des Drachen Erleben Sie den neuen PARKETTKONFIGURATOR in unserer Ausstellung Höchster Straße Liederbach Telefon (kostenfrei) & Partnerbetrieb Nutzen Sie den hohen Goldpreis! Altgold Ketten Armreifen Ringe GoldUhren Zahngold, sowie: SilberBestecke, Altsilber, Schmuck und vieles mehr

4 Seite 4 Nr. 20 Kelkheimer Zeitung 16. Mai 2012 AKTUELLES aus Liederbach N A C H R I C H T E N D E R W O C H E Mit 35 Litern von Liederbach nach Pietrowice Am Freitag der vergangenen Woche startete um 4.30 Uhr eine Verbrauchsfahrt in die polnische Partnerstadt Pietrowice Wielkie, wo Eckhard Vollmer mit dem polnischen Bürgermeister Andrzej Wawrzynek gewettet hatte, die etwa Kilometer mit 35 Litern Treibstoff zu schaffen. Der Verlierer darf auf dem Weihnachtsmarkt der jeweils anderen Partnerstadt ein Lied auf der Blockflöte vorspielen, lachte Vollmer, wohl wissend, dass weder er noch Wawrzynek des Flötens mächtig sind, und erklärt den Hintergrund der Wette: Die Aktion soll vor allen Dingen die Partner in Polen bei der Öko Messe MuttertagsWochenende unterstützen und die Bürger auf beiden Seiten zum Thema Fahrstil und Verbrauch sensibilisieren. Am Donnerstag (10. Mai) gab es um Uhr ein offizielles Volltanken unter Aufsicht der Bürgermeisterin Eva Söllner. Dabei wurde der Tank des VW Golf 1,6 Tdi Blue Motion auch verplombt, der dann erst in Pietrowice wieder geöffnet wurde. Am 11. Mai wurde der Tank gegen 19 Uhr in Raciborz an der StatoilTankstelle unter der Teilnahme von Andrzej Wawrzynek, Vertretern der Medien und der Bevölkerung sowie Bürgermeisterin Eva Söllner geöffnet und durch Nachtanken festgestellt, ob Eckhard Vollmer die Wette gewonnen oder verloren hat. Und siehe da, er hatte es geschafft und ist mit einem durchschnittlichen Verbrauch von drei Litern auf 100 Kilometer und einem Stundendurchschnitt von 77 km/h unter den angestrebten Verbrauch gekommen, mit einem Auto, das normalerweise fünf bis sechs Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Auf der XII. Ökomesse war das Wettauto auch an einem Stand zu besichtigen. Eckhard Vollmer und sein Kollege Jacek Gogolinski erklärten, wie Unternehmen und private Kraftfahrer durch clevere Fahrweise hohe Einsparungen erzielen können. Dabei stellten sie interessierten Unternehmen und Einrichtungen im Kreis Ratibor oder der Wojwoodschaft Schlesien Teile des Ausbildungsprogramms vor, unter Verwendung von Lehrmaterial aus Deutschland. Im Jahre 2011 war erstmals eine Delegation aus der Partnergemeinde Liederbach zu Gast bei der Ökomesse in Pietrowice Wielkie, und zwar Vertreter vom Roten Kreuz und vom Freundeskreis Europäischer Partnerschaften Liederbach (FEP). Die mittlerweile sehr erfolgreiche Ökomesse beschäftigt sich traditionell mit Energieeffizienz in der Haus und Bautechnik sowie mit Biogasgewinnung und ähnlichen, damit verbundenen Themen, berichtet Uwe Rethmeier von der PolenAbteilung des FEP, der gemeinsam mit Eckhard Vollmer die Fahrt nach Pietrowice macht. Während der Konferenz und der Besichtigung der Ausstellungsstände kam Eckhard Vollmer vom FEP dann auf die Idee, die XII. Ökomesse im Jahr 2012 um das Thema Kraftstoffsparen zu erweitern. Das Thema passt ja wunderbar dazu, aus Umweltgründen und ist natürlich wegen der hohen und weiter steigenden Treibstoffkosten auch aus ökonomischen Gründen interessant für Unternehmen, Behörden und auch für den privaten Kraftfahrer, so Vollmer, der viele Jahre als Fahrlehrer tätig war. Mittlerweile bildet Vollmer selbst Fahrlehrer aus, führt Motorrad RennstreckenTrainings durch, aber auch Kurse für Unternehmen, in denen es darum geht, Kosten durch clevere Fahrweise bzw. Verhalten ihrer Fahrer einzusparen. Liederbacher Senioren fahren nach Rothenburg Mit Bussen geht der nächste Tagesausflug der Liederbacher Senioren über 65 nach Rothenburg ob der Tauber. Ab 7.30 Uhr werden die Teilnehmer am 5. Juni an den bekannten Bushaltestellen abgeholt: Kreuzung Gartenstraße/Heidestraße (für die gesamte Johannes Schumann, Königstein, arbeitet als Technischer Sachbearbeiter in Bad Soden. Heidesiedlung), AltNiederhofheim Höhe Altes Rathaus, Ecke Rossertstraße/Taunusstraße, ehemaliges Feuerwehrgerätehaus AltOberliederbach. Zurück in Liederbach wird die Gruppe gegen Uhr sein. Das Mittagessen und das gemeinsame Erstaunlich! Seit ich so gut höre und verstehe, habe ich das Gefühl, auch besser zu sehen. Kaffeetrinken sind im Fahrpreis von 25 Euro enthalten. Bei diesem Ausflug wird das DRK Liederbach für das Wohlbefinden der Senioren Sorge tragen. Anmeldungen werden im Rathaus am Empfang zu den Sprechzeiten entgegengenom men. Gäste aus Rumänien Zwanzig Jahre Patchworkgruppe Liederbach: Am 23. Mai um 18 Uhr wird der Kulturring die große Quiltausstellung anlässlich des 20jährigen Bestehens der Liederbacher Patchworkgruppe eröfffnen. Als Gäste werden Adina Popescu und Daniela Gugurel aus Rumänien erwartet Die Ausstellung wird im Rathaus noch bis zum 16. Juni zu sehen sein. Und zwar montags, dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr und samstags jeweils am 2. Und 16. Juni von 10 bis 14 Uhr. Die Mitarbeiter im Einwohnermeldeamt raten dazu, Ausweisdokumente auf ihre Gültigkeit zu überprüfen, da Personalausweise und Reisepässe nicht mehr verlängert werden können. Für neue Ausweisdokumente ist eine Wartezeit von vier Wochen einzukalkulieren. Liederbacher Autoschau: Ein Vergnügen für Groß und Klein... Wolf blickte besorgt zum Himmel: Hält das Wetter? War seine Frage. Es hielt, auch wenn die Eisheiligen kühle Luft ins Land brachten, regnete es nicht die Liederbacher Motorschau zuschanden. So flockten schon am Morgen des ersten Tages zahlreiche Besucher über das Gelände an der Liederbachhalle und nahmen auch schon mal Maß, inwieweit sich die PSWünschen wohl verwirklichen lassen. Für Kim und Leon war das Probesitzen im Cabriolet ein besonderes Vergnügen. Fahrten mit weniger PS als die Autos sonst liefern, also mit der Pferdekutsche, Vorführungen der Freiwillien Feuerwehr und andere Attraktionen rundeten das Ereignis ab, das vom Motorsportclub Liederbach und seinem Vorsitzenden Wolfgang Wolf (Bild links) organisiert worden war. Und zur Zeit, als die Motorschau zu Ende ging, freute sich Wolfgang Wolf: Das Wetter hat uns geholfen, die Besucher sind in Mengen gekommen. Wir waren zufrieden. Der Einsatz hat sich gelohnt. Und wir hoffen, dass es den Besuchern auch Spaß gemacht hat, so wie uns. Auf dem Rücken der Pferde... Öffnungszeiten: MoFr 9:3018:00 Mi+Sa 9:3013:00 Wunschtermine oder Hausbesuche nach Vereinbarung info@hoerakustikstoffers.de Hauptstraße Königstein Telefon Fax Am Bahnhof Bad Soden Telefon Fax Langgasse Hofheim Telefon Fax Noch bis zum 21. Mai wird Mechthild Marxen Porzellanmalerei im Rathaus zeigen. Schwerpunkte der Arbeiten sind Kindermotive, Vögel, Blumen, Schmetterlinge, Tiere und aktuell Bambus. Eine kleine Auswahl der handbemalten Porzellanteile sind in der Vitrine im Erdgeschoß des Rathauses zu sehen Der nächste deutschpolnische Stammtisch findet am 23. Mai um Uhr in der Liederbachhalle statt. Polen als Reiseland, Uwe Rethmeier informiert, auch mit einem Rückblick über die Fahrt zur Ökomesse in Pietrowice Wielkie. Kirche macht Musik und so findet am 2. Juni ab 9 Uhr in der Evangelischen Kirche Oberliederbach ein GospelWorkshop mit Flois KnolleHicks statt. Gestaltet von den Teilnehmern des Gospelworkshops folgt um 18 Uhr ein Gottesdienst: Dieter Bonhoeffer: Wer glaubt flieht nicht. Über 23 Kilometer durch die Gemarkungen Liederbach und Kelkheim für die Frühjahrsschleppe mit der Taunusmeute rund um das Hofgut Liederbach. Um halb vier am Nachmittag wurde das Halali geblasen, nachdem sich Reiter rund Pferde um 12 Uhr am Hofgut Liederbach eingestellt hatten und sich gegen 13 Uhr auf den Weg machten. Die Strecke: Mit einigen freundlichen, aufmunternden Sprüngen, die sich aber auch umreiten lassen, hieß es in der Einladung. Wie auch: Jagd zum Kennenlernen mit einladenden Anforderungen für Einsteiger und junge Pferde oder als Saisonstart nach der Winterpause. Zur Strecke gehörte auch die eine oder andere Rast, wie hier auf der Streuobstwiese am westlichen Kelkheimer Stadtrand. Die Jagdsignale bliesen die Fidelen Heftricher Hornisten.

5 SONDERSEITE GEWERBE IN IHRER REGION GEWERBE Das Haus am Rhein Sabine Barde, Kelkheimer Unternehmerin, ist alles andere als eine Nonne. Aber ein ehemaliges Nonnenkloster in Lorchhausen hat es ihr so angetan, dass sie seit einiger Zeit eben über dieses Nonnenkloster gebietet. Nicht als Äbtissin, sondern als Pensionswirtin. Sie hat dieses Haus dem Dornröschenschlaf entrissen und in Ihrer Region Anzeige GUT ist uns NICHT gut GENUG! Gartengestaltung und Pflege kreativ, professionell, perfekt! Der Garten Fritz & Team Meisterbetrieb Ihre persönlichen Experten im Garten schnell, zuverlässig, preis wert, gut!! Schuhhaus Klarmann Ihr Fachgeschäft seit 1912 Unser Start ins Jubiläumsjahr vom 18. bis 31. Mai % auf alle* Schuhe * gilt nicht für bereits reduzierte Schuhe und ab einem Einkauf ab 40, erhalten Sie eine Überraschung solange der Vorrat reicht. Höchster Straße Kelkheim Tel / Mo. Fr und Uhr Samstag Uhr Autohaus Kelkheim KfzReparatur aller Fabrikate UnfallInstandsetzung Hauptuntersuchung d. DEKRA Abgasuntersuchung ReifenService KlimaanlagenService Glasreparaturen Ausführung von Garantieleistungen StandHeizung Die souveräne Entscheidung in der Frankfurter Straße 100 Telefon / Fax autohauswolf@online.de Betriebsleitung Dirk Landman Wolf GmbH ZAUNBAU SCHLOSSEREI TREPPENBAU MARKISENBAU Niederhofheimer Str Hofheim Telefon / Fax P über 50 Jahre Facharbeit im Hof Besuchen Sie uns in unserem seit über 50 Jahren geführten Familienunternehmen. Neuwagenverkauf Pkw + Transporter Finanzierung + Leasing PeugeotBank Modernste E.Prüfstrecke + Testgeräte Seit 1924 daraus eine Herberge mit sechs Ferienwohnungen gemacht. Einige Kelkheimer wissen inzwischen wovon sie reden, wenn sie vom Blick auf den Rhein mit den Schiffen, die vorbeiziehen, von den gemütlichen Zimmern, vom Service und der guten Küche in der Nachbarschaft berichten. Rheinisches eben. Nun ist es nicht selbstverständlich, dass Kelkheimer Gewerbetreibende am Rhein ein Unternehmen aufbauen. Das war auch gar nicht beabsichtigt. Aber bei einem Tagesausfl ug der Familie an die Lahn und zurück über den Rheingau wollte die Familie übernachten und fand im Ort nicht alles so vor, wie man es sich als Tourist wünscht. Da fi el der Blick auf das ehemalige Nonnenkloster aus dem Jahr 1886, erst ein Gasthaus, dann Schwesternwohnheim, Kindergarten und später Pfl egeheim der Herz Jesu Schwestern: Liebe auf den ersten Blick. Für die Kelkheimerin Neuland. Aber sie machte sich an die Arbeit. Jede der lichtdurchfl uteten rund 90 Quadratmeter großen Wohnungen richtete sie ein, jede unterschiedlich. Viel Liebe zum Detail und wenn man einen nostalgischen Herd im Zimmer haben möchte kein Problem. In gewisser Weise trifft hier auch Neu auf Alt. Die Zimmer sind nach umliegenden Burgen benannt. Sabine Barde selbst hat einige der Bilder gemalt, die jetzt die Wände zieren. Den Rhein selbst sieht man mit einem Blick durch die Fenster. Und die sind schalldicht, sodass niemanden das Tuckern der Schiffe auf dem Rhein stört, oder die Geräusche der Züge, die hinter dem Haus auf rechtsrheinischer Strecke durch den Ort rollen. Natürlich werden die Wohnungen als Ferienwohnungen vermietet idealer Standort, um im Rheingau zu wandern oder abends einen Schoppen aus der Produktion der Lorcher Winzer zu schlürfen. Eine Rebe aus dem dortigen Anbau hat sie mit nach Kelkheim gebracht. Sie rankt jetzt am eigenen Haus in der Feldbergstraße. Und ein Lächeln überzieht ihr Gesicht, wenn sie an die Gäste denkt, die inzwischen im Haus am Rhein abgestiegen sind: Engländer, Franzosen, Holländer, Kanadier, auch einige Saudis. Die haben garantiert ihre Freude am alten Gewölbekeller und der Sauna gehabt haben. Denn der Gewölbekeller stammt aus der Zeit, da das Haus noch Gastwirtschaft war. Für ihre Gäste hat sich Sabine Barde etwas Besonderes ausgedacht, natürlich auch für alle anderen, die Freude an einer Wanderung am Rhein durch die Weinberge Lorchausens haben. Diese Wanderung steht am 2. Juni auf dem Programm. An vier Stationen können die Wanderer Weine der Lorchhäuser Winzer testen und am Ende der Wanderung gegen 17 Uhr vespern. Näheres unter , und sowie Sabine.barde@web.de und Bahnstraße Kelkheim Telefon: Willkommen im Biergarten!.... Heinz Jurgen Muller Schreinerei Meisterbetrieb seit 25 Jahren.. Restaurierung von Antiquitaten.. Mobelanfertigung Reparatur Drechselarbeiten Frankfurter Straße Kelkheim/Ts. Telefon

6 Seite 6 Nr. 20 Kelkheimer Zeitung 16. Mai 2012 Alles klar: Klassenerhalt ist gesichert Neustadt mit 19:18 geschlagen So groß die Erleichterung nach unserem Auswärtssieg in Pirna war: Ich werde mich erst richtig freuen, wenn wir es wirklich geschafft haben. Wir haben noch nichts erreicht, warnte TSG Trainer Thomas Gölzenleuchter seine Mannschaft. Aber auch viel Glück: Pohlheim verlor sein Heimspiel gegen die TG Münden. Also konnte sich Thomas Gölzenleuchter richtig freuen, als seine Spieler den Tabellenzweiten, den HSC Bad Neustadt mit 19:18 (8:10) geschlagen hatten. Es war wieder so ein Spiel, dass auch gut mit einem Minus hätte enden können. Denn in der 10. Minute stand es 1:3, in der 15 Minute gar 2:7. Letztlich entwickelte sich aber aus dem Geschehen ein Duell der Torhüter. Der bullige Rostislav Badura, früherer tschechischer Nationalspieler und der Kelkheimer Lieb und Stefan Biermann. Und natürlich den beiden Hintermannschaften. Der Gast mochte in seinem Tor noch so sehr auf seine Hinterleute schimpfen: Schließlich prallten nicht mehr alle Bälle an ihm ab, sondern landeten auch im Tor. Der schlankere Kelkheimer Stefan Biermann dagegen fischte die Bälle aus der Luft und ließ den Neustädter Sturm verzweifeln. Es war aber auch ein Abend des Abschiednehmens. Denn Daniel Wernig (9) und Jan Wicklein (22) werden den Verein zum Saison Ende verlassen. Für die beiden RückraumSpieler am rechten Flügel (oben rechts) war es das letzte Heimspiel. Deshalb auch die offizielle Verabschiedung nach dem Schlusspfiff mit Geschenkkörben. Nach langer Zeit erlebten die Münsterer in der Halle auch mal wieder ein weibliches Schiedsrichterteam. Beide Damen hatten die Spieler von der ersten bis zur letzten Minute klar im Griff. Und so charmant sich auch Rostislav Badura gab: Die Damen standen zu ihren Entscheidungen bis hin zur roten Karte, ohne dass es im Publikum Protest gab. Und auch Stefan Dobhan meinte: Die pfeifen schon richtig. Dafür machte der Neustädter Torwart denn auch gleich den Maikäfer (Bild links außen). Das Bild rechts außen: Max Kaushaar beim Wurf, der den Verein gleichfalls zum Saisonende verlässt und links daneben Sebastian Friemann. Zum letzten Auswärtsspiel der Saison wird die TSG am kommenden Samstag nach Sachsen Zur SG LVB Leipzig reisen. ******* Abteilungsleiter Peter Schreiber: Die TSG Münster wird auch in der nächsten Saison in der 3. HandballLiga spielen. Den Klassenverbleib machte das Team von Trainer Thomas Gölzenleuchter am Samstagabend in seinem letzten Heimspiel der Runde mit einer Energieleistung perfekt. Das 19:18 (8:10) gegen den bisherigen Tabellenzweiten HSC Bad Neustadt ist der beste Beweis für die positive Entwicklung der jungen Mannschaft. Damit ist das letzte Saisonspiel am kommenden Samstag bei der SG LVB Leipzig nur noch Formsache. Hinter den Akteuren um Torjäger Daniel Wernig lag eine Abwehrschlacht, in der meine Spieler 60 Minuten hochmotiviert gearbeitet haben, sagte Gölzenleuchter. Durch die Leidenschaft in den Zweikämpfen und 17 Paraden von Torwart Biermann (Bild links oben beim Einlaufen in die Halle) zwang die TSG den Favoriten in die Knie, obwohl die Hausherren im Angriff nicht zu ihrer Form fanden. Biermann war bei den Würfen fast immer im richtigen Eck, sodass die beiden gefährlichsten RückraumSchützen Hines und Schröder im zweiten Abschnitt nur noch jeweils ein Feldtor gelang. Stefan Biermann parierte 20 Sekunden vor dem Abpfiff den Gegenstoß von Hines. Danach kannte der Jubel in der gut besuchten EichendorffHalle keine Grenzen. Und dazu als letzter Satz ein Wort der Anerkennung vom Vorsitzenden der TSG Münster, Helmuth Christmann: Das war wieder ein spannendes Spiel. Die TSG, als einziger Verein in der Region, hat es nun aus eigener Kraft mit Ihrem Jugendkonzept, das immer mehr Anerkennung findet, geschafft, in der 3. Liga zu bleiben. Sechs Jahre zweite Liga und ein Jahr, das ist ausschließlich ehrenamtlichen Helfern der Abteilung Handball zu verdanken. Es wäre schön, wenn deren Engagement einmal durch Besuche der Politik gewürdigt würden.. Stadtmeisterschaften im Tischtennis Aus Anlass seines hundertjährigen Jubiläums organisierte der SV Fischbach die diesjährige Stadtmeisterschaft im Tischtennis, unterstützt von Spielern der TuS Hornau und der SG Kelkheim. Im Jahre der Abteilungsgründungen im SVF das war 1972 wurde auch eine Tischtennisabteilung durch Jürgen Abt, Edwin Hillebrand, Ulrich Hofmann, Roland Klein, Rolf Rosenkranz und Christian Sonnemann ins Leben gerufen. In einem rasanten Aufschwung wurden die erste Herrenmannschaft und die Jugendmannschaft auf Anhieb mehrmals Meister, die Mädchenund spätere Damenmannschaft punkteten mehrmals als Kreispokalsieger und wurden zweimal im Pokalwettbewerb der Kreisklassen sogar Landessieger. Zwischenzeitlich kam es durch beruflich bedingte Abwanderungen zu personellen Engpässen, die aber Bei sommerlichen Temperaturen und besten Wettkampfbedingungen starteten die Leichtathleten der TUS Hornau bei den 10. Bahneröffnungswettkämpfen in Bad SodenNeuenhain. Diesmal waren gleich 22 Kinder in den Laufdisziplinen 50, 75, 100 und 800 Meter sowie in den Staffelwettbewerben mit dabei. So erreichten Eva Hofmann, Annika Pinckert und Julia Semmelrock fast zeitgleich in der Zeit von 2:54 Minuten die Ziellinie beim 800MeterLauf mit persönlichen Bestleistungen. Ebenfalls wie die anderen mit dem Wind kämpfen musste Isabel Schmidt durch die schon viele Jahre mehr oder minder unverändert zusammenspielende Mannschaft in der Besetzung Kai Koschmieder, Franz Sacherer, Paul Rothenbächer, Jost Stiehl, Alex Frisch und Helmut Thoma 2004 mit dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse aufgefangen wurde. Trotz der augenblicklichen Personalknappheit gelang es dank der Unterstützung durch die Mitglieder der Nachbarvereine die Stadtmeisterschaft sehr erfolgreich durchzuführen. Bis in die späten Abendstunden standen die Aktiven an den Platten. Es bot sich ein breites Leistungsspektrum zwischen den Jugendlichen und dem ältesten Teilnehmer mit 78 Jahren. Die Mannschaft des SVF sorgte nicht nur für die Bewirtung der zahlreichen Teilnehmer, sondern spielte auch um den Stadtmeistertitel. Die Ergebnisse: Jugend und Schüler Mädchen: 1. und Stadtmeisterin Tabea Struck Jugend/Schüler A: 1. und Stadtmeister Philipp Haas (TuS Hornau), 2. Michael Hatke (TuS Hornau) und 3. Marcel Tischer (TuS Hornau). Schüler B: 1. und Stadtmeister Niclas Lösch (TuS Hornau), 2. Lennart Rehm (SG Kelkheim), 3. Simon Mauer (SG Kelkheim). Schüler C: 1. und Stadtmeister Simon Daniel (SG Kelkheim), 2. Robert Volkmann (TuS Hornau), 3. Malte Rehm (SG Kelkheim). Passive: 1. und Stadtmeister Patrick Seidel (SG Kelkheim), 2. Tim Fischer (SG Kelkheim), 3. beim 75MeterLauf, den sie mit 11,13se Sekunden als Vereinsschnellste beendete. In der Altersklasse U12 entschied erneut Carlotta Kallweit den internen Wettkampf für sich und kam mit einer Bestzeit von 8,26 Sekunden ins Ziel, Mit dem Sieg der Staffel über 4 x 75 Meter erfüllten sich die Mädchen dann noch einen Traum und konnten den Tag in bester Laune beenden. Bei den Jungs lief es ähnlich gut. Johannes Buschbeck verteidigte erfolgreich seine Position vom Vorjahr und erreichte sowohl beim 75MeterLauf als auch beim 800MeterLauf als Alexander Trimborn (SG Kelkheim), Bezirksklasse, Herren 2er Mannschaft: 1. und Stadtmeister Matthias Rehm/Uwe Struck (SGKelkheim), 2. Michael Hatke/Philip Haas (SGKelkheim), 3. Aljonscha Jung/Rolf Lösen, (TuS Hornau). KreisKlasse, gemischte 2er Mannschaft: 1. Rebecca Pfeiffer/Marcel Tischer/Torsten Kämper (Titania Eppenhain), 2. Karsten Schütz/Jost Stiehl (SV Fischbach), 3. Norbert Wolf/ Louis Kehr (SGKelkheim). Damen, 2er Mannschaft:, 1. Corinna Schatschkow/Astrid Schauer (SGKelkheim), 2. Verena Hermann/Stefanie Hermann (Titania Eppenhain). KreisKlasse, gemischte 2er Mannschaft: 1. und Stadtmeister Rebecca Pfeiffer/ Marcel Tischer/Torsten Kämper (Titania Eppenhain) 2. Karsten Schütz/Jost Stiehl (SVFischbach) 3. Norbert Wolf/Louis Kehr (SGKelkheim), Damen, 2er Mannschaft: 1. und Stadtmeister Corinna Schatschkow/Astrid Schauer (SGKelkheim), 2. Verena Hermann/Stefanie Hermann (Titania Eppenhain) Die Bilder entstanden bei den Spielen der Jugend. Unten von links nach rechts: Philip Haas (Mitte), BSchüler Nicolas Lösch (links) und C Schüler Simon Daniel. Zufriedene Hornauer Leichtathleten Die Saison geht zu Ende Die Derbys sind für die SG Kelkheim beendet. Nach zwei Nachbarschaftsduellen in Folge kehrt bei der Mannschaft der SG Kelkheim wieder der Alltag ein, der nur noch zwei Spieltage bis zum Saisonende Bestand haben wird. Am Sonntag kommt es am Taunusblick zum letzten Heimspiel gegen den BSC Kelsterbach. Zweite Mannschaft Uhr Erste Mannschaft 15 Uhr und am Sonntag (27. Mai) findet dann das letzte Spiel der Saison 2011/12 beim SV Zeilsheim II statt. Erste Mannschaft 15 Uhr; Zweite Mannschaft spielfrei. Den SaisonAusklang feiert die Abteilung aber schon im Kreise der Fußballerfamilie nach dem Heimspiel gegen den BSC Kelsterbach. Zweiter der Gesamtwertung die Ziellinie, jeweils nur knapp geschlagen von Patrick Hessami aus Niederhofheim. In der Gruppe Jugend U16 kam Philipp Nils beim 100Meter Lauf mit einer Zeit von 13,46 Sekunden über die Ziellinie. Das war nicht nur Bestzeit für ihn, sondern auch der dritte Platz in der Gesamtwertung. Bei der Staffel 4x100m Meter der männlichen Jugend erreichten schließlich Philipp Niels, Frederik Bentz, Matteo Polak und Florian Buschbeck 58:20 Sekunden als Erste die Ziellinie und rundeten den erfolgreichen Tag ab. Jahreshauptversammlung des FCV Jede Menge Wahlen stehen auf der Tagesordnung, wenn sich die Mitglieder des Fischbacher Carneval Vereins am 25. Mai um 20 Uhr im Bürgerhaus zur Jahreshauptversammlung treffen. Gewählt werden der Vorsitzende, sein Vertreter, der erste und zweite Kassierer sowie der erste und zweite Schriftführer. Dazu kommen die Wahl von Beiräten wie der Kassenprüfer und der Punkt Verschiedenes.

7 16. Mai 2012 Kelkheimer Zeitung Nr. 20 Seite 7 Gute Plätze für Kelkheim beim Voltigieren Gutes Wetter, gute Stimmung, toller Sport, eine rundum gelungene Premiere beim RFV Kelkheim, das war die Bilanz des Vorstandes vom Kelkheimer Reit und Fahrverein zum ersten Voltigierturnier. Sehr zufrieden waren auch die Wertungsrichterinnen nicht nur mit der Organisation des Turniers, sondern ebenso mit der sportlichen Leistung der genannten Teilnehmer. So wurden teilweise hohe Einzelnoten vergeben. Dies zeigte auch, dass die angereisten Gruppen, Einzel und Doppelstarter das Wintertraining genutzt hatten und sich gleich beim ersten Turnier der Saison stark vorstellten. In der Leistungsklasse L siegte die Gruppe aus WaldMichelbach mit 6,303. In den Prüfungen der EinzelJunioren und Senioren sowie im Doppelwettbewerb starteten verletzungsbedingt jeweils nur eine Teilnehmerin oder ein Paar, so dass drei goldene Schleifen nach Darmstadt gingen. Bei den Voltigiernachwuchspferden machten drei Pferde aus Kriftel die Plätze untereinander aus. Im PflichtWettbewerb der M Gruppen konnte sich Kriftel III knapp vor Darmstadt I platzieren. Am Nachmittag griffen die Nachwuchsgruppen aus Kelkheim ins Geschehen ein. Kelkheim II erreichte auf Dordogne mit Tabea Finke an der Longe den ersten Platz in der Kategorie Einsteiger. Die Pflicht wurde hierbei teils im Galopp und im Schritt geturnt, die Kür, für welche die Mädchen die sehr gute Ausführungsnote von 7,0 erhielten, ebenfalls im Schritt. Im Wettbewerb der SchrittGruppen setzte sich Kriftel V deutlich ab, wohl auch aufgrund des höheren Alters der Teilnehmer. Platz 2 sicherte sich Bad Soden IV, auf den dritten Platz kam die erst neu formierte Gruppe Kelkheim V auf dem Pony Navarro mit Katharina Pfaffinger an der Longe. Kelkheim III erkämpfte sich den 5. Platz, ebenfalls auf Navarro, dicht dahinter Kelkheim IV auf Dordogne mit Tabea Finke. Die letzte Prüfung des Tages war eine MottoKür am Turnpferd, bei der sich die Gruppe Kelkheim I zum Thema Sieben Zwerge unter lautem Beifall der zahlreichen Zuschauer den ersten Platz mit 6,812 sicherte. Dieser Sieg war doch immerhin ein Trost für die Mannschaft, die aufgrund einer Verletzung des Gruppenpferdes nicht am ersten Heimturnier in die Wertung der LGruppen eingreifen konnte. Das untere Bild zeigt Alicia Arnold und Lily Bramato aus der Gruppe Kelkheim II. Es berichtete Susanne Haschtschek. Mit Staufenmuffel im Regenwald Ein Wochenende, das manchem die Freude an der Natur verregnete. Doch wenn man Natur gewohnt ist, wie bei den Staufenmuffeln der Kelkheimer Waldjugend, den schreckt auch Regen nicht. Von Freitag bis Sonntag trafen sie sich Mit einem Vortrag für Kinder und Erwachsene im Museum von Mario Becker, M.A. Archäologe & Dozent an der Universität Frankfurt ROMS SPIEL MIT DEM TOD Gladiatoren und Wagenrennen im Alten Rom beteiligt sich Kelkheim am 20. Mai (Sonntag) jeweils um 14 und 16 am Forsthaus an der Gundelhardt zum Horstlager. Bei gutem Wetter sicherlich eine besonders reizvolle Zeit hier jedoch begann der Regen schon in nächtlicher Stunde, als die 55 Mädchen und Jungen noch in den Koten und Jurten schlummerten, um sich dann am Morgen zu dem einen oder anderen richtigen Regenguss zu steigern. Macht nichts sagte man sich, scharte sich um das wärmende Feuer und traf sich unter den improvisierten Dachplanen, die aufgespannt wurden, um die jungen Staufenmuffel vor der ärgsten Nässe zu schützen. Trotzdem gab es Ausflüge in den Wald, wie zum Beispiel zur Hirschkäferwiege, wo man zwar keine Hirschkäfer GladiatorenRennen mit Mario Becker im Kelkheimer Museum Uhr am Internationalen Tag der Museen. Der bildreiche Vortrag gibt einen guten Einblick in die Welt des Rom um 100 n. Chr., in der die Spiele einen festen Platz in der römischen Gesellschaft gefunden hatten. Woher sie kamen, wie sie sich entwickelten und wann sie endeten erläutert Mario fand, dafür aber viele andere Insekten, die unter der Anleitung von Wolfgang Konzak sorgfältig unter dem Mikroskop betrachtet, analysiert und bestimmt wurden. Auch ein Geländespiel stand auf dem Programm. Wetter ist eben nur so schlecht, wie die Kleidung wind und wasserdurchlässig ist. Samstag gab es zum Mittagessen von den Jungen und Mädchen gemeinsam bereitet gesunde leichte Kost, abends dann kräftiges Gulasch. Becker so kindgerecht, dass es Erwachsene auch noch verstehen. An diesem Tag ist der Eintritt im Museum frei. Die Paläontologische Sammlung von KlausDieter Weiß ist mit einem Stand auf dem Kelkheimer Stadtmarkt (am selben Tag) vertreten. Ruppertshain auf Platz Vier der Tabelle SG Wildsachsen SV Ruppertshain 0:3 (0:2). Trotz eines Punktabzugs (fehlender Schiedsrichter) und nur einem Unentschieden rutschte der SVR auf Platz 4 der Tabelle vor. Diese Position möchte das Team bis zum Saisonende verteidigen, um die Leistungen der laufenden Saison abzurunden. Bei der zweitplatzierten SG Wildsachsen, die auf einem Relegationsplatz steht und für Ihre Heimstärke auf dem Hartplatz bekannt ist, allerdings keine leichte Aufgabe. Viele mitgereiste Zuschauer machten das Auswärtsspiel zum Heimspiel und sahen eine von Trainer Schrimpf perfekt eingestellte Mannschaft. Der SVR suchte und gewann von Beginn an so gut wie jeden Zweikampf. Die jahrelange Hartplatzerfahrung machte sich bemerkbar, denn dem Gastgeber wurde direkt der Schneid abgekauft. Durch schnelles aufrücken und frühe Balleroberung kam Ruppertshain schnell zu Chancen durch Amiri, der vor dem leeren Tor nochmal abspielte und Hadzibulic s Abseitsposition aktivierte. Auch Stoll oder Hadzibulic kamen zu Abschlüssen, diese erbrachten aber noch nichts Zählbares. Erst nach einer Ecke köpfte Niebling den Gegner an, der den Ball ins eigene Tor verschob. Wildsachsen hatte offensivtechnisch nicht sehr viel zu bieten. Es entstanden, wenn, dann Torchancen durch Standardsituationen, oder nach langen Bällen, die die Verteidigung allerdings meist zuvor entschärfte. Glück hatte Ruppertshain in der 34. Min. als der Schiedsrichter nicht auf Strafstoß entschied. Diehl ging im Strafraum zu motiviert in den Zweikampf und hätte sich über einen Elfmeterpfiff nicht beschweren dürfen. Ruppertshain spielte weiterhin offensiv und trotz der Platzverhältnisse kombinationssicher. Die verdiente Pausenführung erzielte Hadzibulic nach 40 Minuten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte Wildsachsen alles auf eine Karte und versuchte den Anschluss mit der Brechstange. Da das Kollektiv von Sturm bis Torwart konzentriert dagegenhielt, war das erfolglos. Die endgültige Entscheidung fiel in der 63. Minute nachdem ein geflankter Freistoß durch Schäfer von Mitspieler und Gegner nicht mehr berührt wurde, der Ball landete im langen Eck. Im Laufe der Partie schalteten beide Mannschaften einen Gang zurück. Klare Torchancen wurden auf beiden Seiten nicht mehr genutzt. Der Sieg war nicht mehr gefährdet und so schenkten die Spieler den Zuschauern und sich einen schönen Sonntag. Wildsachsen bleibt dennoch auf dem Relegationsplatz, da Eichwald Sulzbach die Möglichkeit nicht nutzte und nur unentschieden spielte. Die Verfolger ab Platz 5 patzten auch, was nun fünf Punkte Vorsprung für Ruppertshain bedeutet. Diesen Sonntag reist Ruppertshain zum Prestigederby nach Fischbach. Anpfiff beim Nachbarn ist um 15 Uhr. Tore: 0:1 Niebling (19.), 0:2 Hadzibulic (40.), 0:3 Schäfer (63.). Zweite Mannschaft: SG Wildsachsen II SV Ruppertshain II 4:2 (2:0). Die Zweite zeigte an diesem Sonntag wieder ihre zwei Gesichter. Die erste Hälfte eine absolute Katastrophenleistung. Die zweite Halbzeit eine Aufholjagd ohne glücklichen Ausgang. Das Positivste in den ersten 45 Minuten war der 0:2 Rückstand. Trotz der Chancen an der Wildsächsener gab es Hoffnung dieses Ergebnis umzudrehen. Die Halbzeitansprache, Spielerwechsel (Thoma, Baumgartl, Engel rein) und Positionsveränderungen brachten Ruppertshain wieder ins Spiel. Der verdiente Anschlusstreffer gelang Leischner in der 58. Min nach einem Eckball per wuchtigen Kopfstoß. Bei einem abgefälschten Schuss konnte Wildsachsen den alten Vorsprung allerdings wiederherstellen. Nun rannte man wieder einem Rückstand hinterher. Erst in der 79. Min gelang dem kopfballstarken Leischner der erneute Anschluss. Dann war Fortuna den Ruppertshainern nicht hold, denn eine perfekte Kombination von Bemme, Aspero und Thoma vereitelte der Wildsachsener Schlussmann unnachahmlich und rettete sein Team vor dem Ausgleich. Nachdem die Mannschaft weiterdrückte und aufgerückt war, zogen die Gastgeber mit einen Konter den Schlussstrich und tüteten die Niederlage ein. Hornau Zweite: Klassenerhalt geschafft Mit einem Tabellenendstand von 21:3 Punkten sicherte sich die D3 Jugend der TSG Münster in der Saison 2011/2012 die Meisterschaft. Viktoria Sindlingen TuS Hornau 2:2 (2:1) Das erste Rasenspiel in diesem Jahr. Dementsprechend brauchte die Mannschaft einige Zeit, um die Gesetzmäßigkeiten des Rasens zu akzeptieren. Zwei Konter, jeweils unmittelbar nach guten Hornauer Torchancen, zappelte der Ball bereits nach zwanzig Minuten im Hornauer Netz. Der schnelle Anschlusstreffer und weitere gute Einschussmöglichkeiten hätten dem Spiel bereits zur Halbzeit eine Wendung geben können. Auch in der zweiten Halbzeit war Hornaus Mannschaft feldüberlegen. Der direkt verwandelte Freistoß in der 72. Minute ebnete den Weg zum Unentschieden. In der intensiv geführten Partie blieben die Hausherren stets gefährlich. Immer wieder sah sich die Hornauer Abwehr mit unberechenbaren langen Befreiungsschlägen konfrontiert, deren Wirkung meist verpuffte. In der kommenden Woche geht s zum Tabellenführer und fast sicheren Gruppenligaaufsteiger nach Bremthal. Aufstellung: Andreas Klöckner Daniel Canton, Sascha Kiefer, Frank Brinnel, Tim Felber Sebastian Sornberger, Stefan Tiessen, Steffen Kappes, Mourad Dohou Dominik Tögel (Chris Jugendliche TSGMeister Im letzten Auswärtsspiel gegen den Dritten der Tabelle, JSGmD Hofheim/Kriftel 2 setzten sich die Spieler mit acht Toren Vorsprung erneut durch (Endstand 20:28). Insgesamt sah man während der ganzen Saison eine kämpferisch gut motivierte Mannschaft, die unter dem Trainergespann Tim Dreier/Tim topher Diefenhardt), Thilo Lenz. Weiter im Aufgebot: Drazen Bedekovic. 2:1 Thilo Lenz Abgefälschter Linksschuss nach Steilpass von Mourad Dohou; 2:2 Steffen Kappes Direkt verwandelter Freistoß nach gegnerischem Handspiel. TuS Hornau II hat den Klassenerhalt geschafft Es ist geschafft, trotz einer 3:0 Niederlage gegen den Tabellenführer aus Zeilsheim konnte nach dem Spiel gefeiert werden. Da Mitkonkurrent Okriftel verlor, sind es bei noch zwei Spielen sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Obwohl das Ergebnis von Okriftel schon vor dem Spiel bekannt war, bot die TuS2 ein engagiertes und taktisch hervorragendes Spiel. Hornau konzentrierte sich auf ihre Defensive und machte es der DJK Zeilsheim nicht leicht. Erst in der 20. Minute kam Zeilsheim durch einen fragwürdigen Elfmeter zum 1:0 Führungstreffer. Im zweiten Durchgang spielte weiter nur die DJK Zeilsheim. Nach einem Foul in der 50. Minute erhöhte Zeilsheim durch einen perfekt getretenen Freistoß auf 2:0. In der 75. Minute traf Zeilsheim nach einem 40 Meter Schuss noch zum 3:0, das dann von Hornau bis zum Schluss verwaltet werden konnte. Aufstellung: Malte Schmidt Christian Singer, Gökhan Dogru, Max Reifschneider (58. Frederik Jansen), Moritz Böhme Florian Schulte, Jakob Thalheimer, Eric Lenz, Soheil Qayumi Ivan Zorcic (61. Andreas Vankov, Christoph Vidakovic (80. Sebastian Trawitzki). Kunz und Betreuer Daniel Will zu einer guten Einheit zusammengewachsen war. Das Bild zeigt von links nach rechts: 1. Reihe stehend Trainer Tim Kunz, Stefan Degenhardt, Alexander Schapfeld, Torwart Max Schichtel, Patrick Wintermantel, Morcos Körber, Betreuer Daniel Will. Davor von links: Jaro Dokenwald, Jakob Schauer, Aaron Thabor und vorne liegend Jonas Katzer. Unser Anzeigenfax ( ) Bushaltestelle verlegt Wegen der Kanalbauarbeiten in der Kelkheimer Straße kann die Haltestelle Staufenstraße voraussichtlich bis Ende Juni von den Bussen der Linien 804, 263 und 83 nicht angefahren werden. Für etwa sechs Wochen wird eine Ersatzhaltestelle in der Kelkheimer Straße in Höhe der Hausnummer 31 oder 42 eingerichtet.

8 Seite 8 Nr. 20 Kelkheimer Zeitung 16. Mai 2012 Private Kleinanzeigen Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUFE Kaufe deutsche Militär u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, Alben u. Bücher usw. Tel / Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle TopPreise! Tel. 0173/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. HansJoachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. HansJoachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel / Privat sucht Briefmarken und Münzsammlungen oder auch ganze Nachlässe Bund Berlin, D. Reich, Asien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 0172/ , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit von Historiker gesucht. Kaufe auch ganze Archive und Nachlässe! Tel / Eisenbahnen, alle Spuren, Blechspielzeug, Autos u.s.w. ganze Sammlungen gegen bar von Privat an Privatsammler. Tel. 069/ HIFIGeräte (hochwertig) der 70/80er wie Plattenspieler, Verstärker+Boxen sowie Rock/SoulLP\\\ s gesucht. Tel. 0177/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/78832 Bezahle bar, alles aus Oma'sZeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Seriöse Käuferin sucht Silberbestecke, Münzen, Nähmaschinen, alte Möbel, Pelze, Kaffee u. Essservice. Tel / Magickarten u. andere Sachen im Fantasybereich gesucht. Figuren, Bücher auch Comics und LPs. Tel / o. 0172/ Ankauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. Antiquitäten Edeltrödel Schulgasse Idstein Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er, 60er und 70erJahren. Skandinavische Teak und Palisander Möbel, hochwertige BüroEinrichtungen. Möbel von Behr, Fritz Hansen, Cassina, Herman Miller, Knoll, Kill, De Sede etc. Gerne auch restaurationsbedürftig. Herr Fritz, Tel: modernemoebel@hotmail.de AUTOMARKT RENAULT Renault Megane CC Cabrio, silber, Bj. 2005, 1.HD, km, TÜV , TopZustand, diverse Extras, Sommer + Winterbereifung. Preis 7.699, VHB. Tel / o / PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj Fa. Sulyman Automobile Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 0171/ Autoankauf aller Art Tel. 0178/ ANHÄNGER Pkw Anhänger Brenderup Typ 2300 S, 301x153x40cm, Tandemachse, 100 km/h, Ausstattung Bj. 7/10, 1.200, VB. Tel /82204 GARAGEN/ STELLPLÄTZE TGStellpl OberEschbach An der Leimenkaut 3 zu vermieten, mtl. 50,, ab sofort! Tel / Abschließbare Einzelgarage od. günstiger Lagerraum in Kronberg oder nähere Umgebung gesucht. Tel. 0175/ MOTORROLLER Piaggio Roller X8, 125 ccm, 15 PS, Bj. 2005, km 5620, Garfzg., plus 2 Nolan Klapphelme, VB 2000,. Tel /27581 REIFEN Verkaufe 4 Sommerkompletträder, Continental 175/65 R14 82T, für Opel Corsa C auf Stahlfelge 6 1/2 JX, ein Jahr alt, nur im Sommer gefahren, für 200,. Tel / fast neue Sommerreifen, Hersteller Hankook, Profil Optimo K715,175/65 R 13 (80T), mit Stahlfelgen; 200,, Tel. 0178/ Deckungskarten / evb für PKW/LKW: FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein BarAnkauf alle Fahrzeuge auch mit Mängeln, ohne TÜV BEKANNT SCHAFTEN Sie, 67 Jahre, sucht nette, gebildete u. unkompliziert Leute für Spaziergänge, Fahrradfahren und zur Freizeitgestaltung im Raum Bad Soden, Königstein, Kronberg. Zuschriften mit Angabe von Adresse und Telefonnr. unter Chiffre KB 20/01 Freundliches Paar, attraktiv, tolerant, mit Niveau u. Kultur, vielseitig interessiert su. Paar/Sie für Freundschaft, Freizeit u. alles Schöne. Tel. 0177/ SIE SUCHT IHN Junggebl. Witwe 60, 165, schl., sportl. mit kl. Hund, mit Herz u. Verstand, NR, unternehmungsl. sucht sportl., ehrlichen Mann für gemeinsame Unternehmungen. Bis 65 Jahre. Raum MTK. Bm. Bild. Chiffre: KW 20/02 ER SUCHT SIE BETREUUNG/ PFLEGE HÄUSLICHE PFLEGE Altenbetreuung: Erfahrene polnische Altenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / o. 0171/ SENIOREN BETREUUNG Ein Herz für Senioren. Durch meine mehrjährige Erfahrung bei der Betreuung von Senioren kann ich Sie bei der Bewältigung ihrer Alltagsprobleme unterstützen. Lassen sie uns darüber reden. Tel. 0152/ ich rufe gerne zurück. Selbst. Haushälterin mit Erfahrung bei Seniorenbetreuung hilft Ihnen gerne bei Erledigungen im Haushalt, z.b. Einkauf, Essenzubereitung, Wäsche waschen und bügeln. Begleite Sie bei Arztbesuchen, Spaziergängen. Pkw, Referenzen vorhanden. Arbeit auf Rechnung. Arbeitszeiten Mo.Di.Mi. 7: Uhr, Fr. 7:3016 Uhr. Bei Bedarf auch Samstag und Sonntag. Stellen in HG, Oberursel, F NiederEschbach, Erlenbach, Bad Vilbel. Tel. 0152/ IMMOBILIEN MARKT GARTEN/ GRUNDSTÜCK Garten in OberurselWeißk. zu kaufen oder langfristig zu pachten gesucht, für kl. Familie mit 1 Kind. Tel /76215 oder 0173/ Oberursel: WohnwagenDaueraufstellplatz plus umliegenden Obstgarten, Zaun, Tor, gü. zu verp. Fax: 06171/54076 Garten zu verkaufen: Kronberg 1045qm, VB , Tel /67202 IMMOBILIEN ANGEBOTE Handwerkerliegenschaft in Ffm. Eckenheim. Grundstück 564 qm. Wohn und Gewerbegebäude, 3 geschossig, Bj. 1914, kompl. saniert, 150 qm Wohnfläche, Gewölbekeller, Lagerplatz, kl. Halle, Werkstatt und Sanitärcontainer, div. Nebengegäude, Garten, direkte Anbindung an die 661, alle Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Kaufpreis ,. Tel. 0173/ Von Privat an Privat wir verkaufen ein einzigartiges Liebhaber TraumLoft im Zauberberg. Das Herzstück im Komplex. Ein außergewöhnlicher Lebensraum mit einem atemberaubenden Blick über das RheinMainGebiet. Für jemanden, der das Besondere sucht und noch nicht gefunden hat. Tel. 0160/ Von Privat an Privat. Sehr gepflegtes u. renoviertes Landhaus in Ferienwohngebiet/Vogelsberg. Grst m, Wfl. 100m 2 UG; SZ, Bar, Bad, Gast OG: Wohnküche, WZ mit Kamin, Wi.Garten, GastWC, gr. Balkon 12m, Grill, Dig.SAT, schöner Garten, voll neu möbl., digitale Heizungssteuerung. Tel. 0172/ ab 18 Uhr 2ZW (Küche, Bad, Balkon) Kronberg, 42 qm, Traumblick, Haus und Wohnung TopZustand, Inclusive. 2 Stellplätzen zu verkaufen. Tel /64675 Vermieten? Verkaufen? Finanzieren? ImmoFra GmbH Königstein IMMOBILIEN GESUCHE Familie mit zwei Kindern (5 und 2 Jahre alt) sucht Haus in Bad Homburg von privat. Tel / Sympathische Zwillingsfamilie sucht dringend charmantes Einfamilienhaus in ruhiger Lage in/um Oberursel. Gerne auch mit Renovierungsarbeiten. Tel / mario.batz@me.com Grundstück/Haus in Bad Homburg gesucht. Grundstück qm. Tel MG@MichaelGuenther Steuerberatung.de Von privat 2 ZimmerWohnung in HG zu kaufen gesucht. Tel / LAGERRAUM Trockener Lagerraum ab sofort für teils in Holzkisten verpackte teils einzelne Bilder gesucht. Raum Königstein, Kronberg, Hofheim, Lorsbach, Eppstein, Bad Soden, Sulzbach. Tel / (AB) MIETGESUCHE Innenarchitektin sucht 3,54 Zimmerwhg. in Oberursel Innenstadt. Tel. 0179/ Gebürtiger Homburger, 42 J., möchte zurück ins schöne Bad Homburg! Ich, unkompliziert, sympathisch, Festanstellung, NR, suche eine Wohnung mit mindestens 3 Zimmern und freue mich auf Ihr ernstgemeintes, privates Angebot unter: Tel. 0163/ Rentnerehepaar sucht ab Mitte d. J. 34 Zimmerwohnung, ca. 80 qm, EG/1.Et., mit Keller, Garage/Abstellpl., Gartenmitben., von privat, gern bei jüngerer Familie in Frdf./ HG Angebote unter: Tel. 0163/ Älteres Ehepaar sucht in Oberursel 3 Zimmer, Küche, Tgl.Duschbad, GästeWC, Balkon, Garage, 70 bis 95 qm, Nähe Vorstadt. Tel / oder 0175/ Suche eine Wohnung bis 72 qm für 500, KM + 130, Nk. in Oberursel. Tel. 0171/ Paar (Professor, 51 Jahre + Marketing, 36 J.) sucht hell geschnittene Wohnung/Doppelhaushälfte zur Miete in HG + Umkreis ca. 15 km, max , kalt, sollte zwei Kinderzimmer haben und Hobbyraum o.ä. zum KontrabassSpielen und Garten (Mitbenutzung). Wir freuen uns auf Zuschriften an: paar sucht wohnung@gmx.net oder 06172/ Fam. mit 2 Kindern sucht mind. 4 ZKBB o. Terrasse ab 100 qm von privat zum / in Oberursel, bevorz. Bommersheim. Tel / ab 19 h Religionspädagogin, NR, sucht ab günstige 2Zimmer Whg. in Oberursel/Bad Homburg, S/W Balkon, EBK,Tageslichtbad, ruhige Lage. Nähe UBahn. Chiffre: OW 2001 VERMIETUNG HG/OberEschbach; Nachmieter nach Vereinbarung gesucht für 2,5 Zi.Dachg.Whg. über 2 Ebenen mit Galerie u. Dachterrasse, Taunusund TeilFFMBlick. 300 m von U Bahn, 65 qm netto, ca. 80 qm Stellfläche, 570, kalt, 150, Nk., 40, Garage. Übernahme von Küche u.a. erwünscht. Tel. 0176/ Zimmerwohnung, EG, 75 qm, Bad, Abstellraum, GästeWC, Schlafz., Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Kellerraum, im Hof Freisitzpl., 720, kalt + 130, Uml., 3 Mon. Kaution. Tel / Königstein, moderne Büros, ab 20m 2, Miete 240, + NK, z. T. möbliert. Tel /5485 Von Privat in Kelkheim/Fischbach schönes, freistehendes EFH mit Garten, Grundstücksgröße 735 m 2, Wohnfläche 250 m 2, Miete + NK + Garage, 2750, /Monat. Tel. 0175/ Königstein/Ts., 3 Zi, gepflegt, 97m2 Wfl., Tgl.Bad, GWC, Balkon, EBK, Garage, Stellpl., Parkett, Gar. + NK. Tel. 0157/ KelkheimHornau, nette 2 Zi.DG Wohnung mit Duschbad + getr. WC, ca. 30 qm, 5 Fam.Haus, ruhige Lage, gute Verkehrsanbindung, ab frei, 290, + 90, NK, Tel. 069/347601, 3ZKBB, Eschborn, 92qm, 3. OG, MFH Bj. 89, zentr., ruhig, gr. heller Wohnber., Laminat, SWBalkon, Aufzug, FBH, 2. WC, 910, + TG + NK, priv., Tel. 0172/ KönigsteinMammolshain zu vermieten helle 3,5 Zim., 76 qm Kü., Tgl. Bad, WC, Balkon, Keller, EBK., Laminat, Fliesen, frei ab , +Uml. + Kt. Tel /1749 Königstein f. Singles: Sehr helle 2 Zi. ELW, 42 qm, Souterr., sep. Eingang in EFH. Ruh. Lage. Zi. m. weißen Fliesen; FBHzg.; KFerns; EBK; EBSchrank im Schlafzi. Ab 1.7. frei! Miete nur 460, NK 96, Tel / o. 0171/ Glashütten 1, schöne mediterrane, 1,5 Zi. Whg, ca. 55 qm, Duschbad, EBK, PKW Stellpl., Gartenben. zum oder früher zu vermieten. Miete Uml. + Kaution Tel / Königstein Stadtmitte von privat zu vermieten, helle 2 Zimmerwohnung, Küche, Tageslichtbad, 53m 2 ab sofort zu vermieten. 475, MM + NK. Tel /21498 Königstein/Ts. 4 Zi. (Einfam.Haus) Kü., DuscheWC, ab , 650, + NK + 3 Mon. Kt. Tel /25086 Krbg.Schönberg, 1 Zi.App. frei ab sofort. Miete 290, + NK 60, 2MM Kaution. Privat: Tel Schöne, helle und moderne Einliegerwohung, 2 ZKB (54qm) in ruhiger Lage in Glashütten. Frisch renoviert, TG Bad mit Badewanne, EBK mit Kühlgefrierkombi u. Spülmaschine, Kaltmiete 500, zzgl. 80, Euro Umlagen. Tel. 0172/ FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Erholung im Herzen der Provence. Ferienhaus in Südfrankreich. Ganzjährig geöffnet. 2 bis 6 Personen. Christine Sowa, Ponteves. Tel. 0033/ OstseeFerienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und Eckernförde, 3Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Ferienhaus am Meer in Zeeland/ Niederlande. Termine im Juli u. Herbst frei. Das Haus befindet sich in einem Ferienpark mit Hallenbad ca. 200 m vom Sandstrand entfernt. 3 SZ, Bad mit Wanne u. WC. Zweite Dusche u. WC im EG. Gr. Wohn Essbereich. Das Haus ist sehr komfortabel und gemütlich eingerichtet. Waschm./Trockner vorhanden. Alle Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Nichtraucherhaus, bis 5 Personen keine Haustiere. Tel /9158 NACHHILFE Endspurt in Mathematik kann noch die Note verbessern! Hochqualifizierte Lehrkraft (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht incl Fehleranalyse. Tel. 0162/ Latein nachhaltig bessern gelingt mit fachkundiger Hilfe! Lehrerin schliesst Grammatiklücken und führt bei Übersetzungen. Tel. 0162/ Mathematiknachhilfe u. Abiturvorbereitung von Naturwissenschaftler: Analysis, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung. 18, Euro/Stunde. Hausbesuche nach Absprache. Tel / MathematikNachhilfe erteilt durch geduldige Wirtschaftsingenieurin in Kronberg. Der schnelle Weg zu mehr Erfolg: Tel. 0176/ Nachhilfe in Mathe u. Physik bis 10. Klasse erteilt Physiker. Tel /65418 Latein/Mathe/EnglischNachhilfe erteilt BNSSchüler (Oberstufe) für Unter und Mittelstufe in Königstein. Tel /23615 STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Seriöse, zuverlässige Haushaltshilfe (Wäsche, Einkauf, Kochen etc.) Freitags ca. 56 Std. in Königstein ges. PKW erforderl., 400, Basis. Tel. 0173/ ab 19 Uhr 4 Pers. Privathaushalt in Königstein/Falkenstein sucht schnellstmöglich einen kinder u. tierlieben, zuverlässigen, liebevollen, loyalen und qualifizierten deutsch und englischsprachigen Kindersitter zwecks Nachmittags, Hausaufgaben und Abendbetreuung, Mo. Fr. von 17:00 20:00 Uhr. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgende Rufnummer: Tel. 0162/ Unternehmerhaushalt (eine Person) sucht vertrauensvolles Paar für alle Arbeiten eines Haushalts. Für ihn: Reparaturen und Installationen. Für sie: Reinigung und Pflege hochwertiger Wäsche und Schuhe, Reinigung einer wenig benutzten Wohnung. Für beide: Besorgungen aller Art. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Chiffre: KB 17/1 STELLENGESUCHE Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/ Suche MiniJob 35h tägl. als Fahrer FS Kl. 2 oder Gartenpflege, Gießen, Mähen, Schneiden. Tel. 0174/ EntrümplungRäumungEntsorgungHaushaltsauflösungAbrissarbeiten kl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig. Tel 06171/4251. od. 0171/ Pol. Handwerker sucht Arbeit. Renovierung, Sanierung, z.b. Malen, Tapezieren, Fliesen, Verputzarbeit, Trockenbau, Laminat u. Teppichbod. Tel / Renovierungen aller Art, zuverlässiges pol. Team (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0151/ oder 069/ Zuverlässiger junger Mann sucht Job im Garten im Raum Königstein, Kronberg, Bad Homburg, Oberursel. Tel. 0152/ Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel / , 0157 / Stelle gesucht: In Privathaushalt zum Putzen, Bügeln und als Babysitter, sehr gute Deutschkenntnisse. Tel. 0157/

9 16. Mai 2012 Kelkheimer Zeitung Nr. 20 Seite 9 Zuverl. 2 pol. Frauen sucht Putzstelle (mit Referenzen). Tel. 0151/ ab 19 Uhr 069/ Zuverl. pol. Maler und Fliesenleger, Trockenbau sucht Arbeit (mit Referenzen). Tel. 0157/ Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0157/ Zuverlässige + qualifizierte Haushaltshilfe mit Erfahrung (auch mit Kindern) + eigenem PKW sucht Vollzeitjob in Privathaushalt in Bad Homburg + Umgebung. Tel / Renovierung aller Art! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen, und Umzüge. Tel / , / Pol. Handwerker mit Referenzen sorgt für gute Qualität u. preiswerte Arbeit, Wohnungsrenovierung: Bad Fliesen, Streichen, Trockenbau, Laminat, Innenausbau, Terrasse u.s.w. Tel / ab 19 Uhr oder 0172/ Handwerker sucht Arbeit. Fliesen legen, Maler, Maurer, Laminat, Einschalen, Pflaster, Isolation, Trockenbau, Gartengestaltung, Treppen einschalen. Tel. 0163/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Frau sucht Arbeit zum Putzen und Bügeln in Privathaushalt. Jeden Di. Nachm. u. Mi. alle 14 Tage vormittags. Tel / Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Erfahrener poln. Handwerker sucht Arbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Renovierungsarbeiten aller Art. preiswert, Schnell u. Sauber unter Tel. 0177/ o. 0176/ Sicherheit für Radfahrer auf der L 3016 Im Hinblick auf die Sanierung der Landesstraße 3016 in Kelkheim macht sich die UKW Sorgen um die Radfahrer und hat deshalb der StadtverordnetenVersammlung einen Antrag zugeleitet, der eine Reihe von Punkten enthält, die vom Magistrat der Stadt berücksichtigt werden sollen. Die Ankündigung des Landesamtes diese Straße zu sanieren, erfordert schnelles Handeln seitens der Stadt. Das ist auch in einigen Bereichen geschehen. Für die Fahrradfahrer muss und kann aber noch einiges getan werden. Es wäre nicht zu verantworten, wenn dies jetzt, wo die Straße ohnehin in einer Großbaustelle saniert wird, nicht gemacht würde. Derzeit sei diese Straße für Fahrradfahrer an einigen Stellen brandgefährlich. Besonders das abrupte Ende des vorhandenen FußFahrradweges am Ortseingang von Fischbach sei eine große Gefahrenstelle. Hier sollte deutlich vor der Tankstelle kurz nach dem Ortsschild eine sichere Einfädelspur für Fahrradfahrer gebaut werden. Diese muss mit einem Bordstein so gesichert sein, dass sie nicht Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / Kompl. Renovierungen aller Art machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aus Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ Junge Frau, 37J., m. guter deutscher Sprache, sucht Stelle (Putzen u. Bügeln) in Kronb., Kö. u. Umgeb., Bad Soden. Tel. 0157/ Erfahrene Frau englischsprachig sucht eine Stelle im Privathaus zum Putzen u. Bügeln in Oberursel, Eschborn, Schwalbach, Bad Soden u. Königstein. Ich habe gute Referenzen. Tel. 0152/ Stellenangebote TIERMARKT Kleine BabyKätzchen günstig abzugeben (Mischling mit Langhaar). Tel. 0176/ tagsüber Tierisch gut versichert: Tierarzt, OP, etc. FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein UNTERRICHT Endspurt in Mathematik kann noch die Note verbessern! Hochqualifizierte Lehrkraft (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht incl Fehleranalyse. Tel. 0162/ Latein nachhaltig bessern gelingt mit fachkundiger Hilfe! Lehrerin schliesst Grammatiklücken und führt bei Übersetzungen. Tel. 0162/ KeyboardUnterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 16jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Endlich Englisch meistern! Effi zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Private Kleinanzeige von Autos befahren werden kann. Auch wenn die Straßenbaumaßnahmen schon angelaufen sind, müsste es bei gutem Willen möglich sein, die Verbesserungen für den Radverkehr noch zu berücksichtigen. Dass es funktionieren kann, zeige ein anderes Beispiel: In den nächsten Tagen erhalten die Stadtverordneten eine Eilvorlage des Bürgermeisters, der um die Bewilligung von Mitteln für eine Querungshilfe für Fußgänger am Ortseingang von Fischbach in Höhe der Egerländer Straße bittet, sagt die UKW. Private Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. BundesPreisträger. Tel /74336 Klavier spielen mit Spaß und Erfolg. Ab 5 Jahre, jedes Niveau bis Meisterklasse, erfahrene Pädagogin und Pianistin in Bad Homburg. Tel. 0173/ Entdecken Sie Ihre Stimme, funktionales Stimmtraining, Gesangsunterricht, Interpretation, Improvisation, Klassik, Jazz, Pop etc. Tel / Diplom SpanischLehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht, einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel / o. 0172/ Deutsch leicht lernen, aprender alemàn, learn German, Einzelunterricht durch Sprachtrainer/in. Mail: deutschlernen123@gmail.com Englischkurs für Erwachsene mit besserem Englisch zu mehr Erfolg. Grammatik, Schreibstil und Konversation verbessern: Tel. 0176/ Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs garantie. Renate Meissner, / Lernen Sie singen o. gut sprechen! Gesangspädagogin bietet entsprechenden Unterricht für MTK und Hochtaunuskreis. Tel. 0171/ VERKÄUFE Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Frisches Brennholz zu verkaufen, ab 52, Schüttraummeter. Tel. 0160/ Gesamtauflage: Exemplare Kelkheimer Zeitung Königsteiner Woche Kronberger Bote Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Bei dem 38. Internationalen Volkslauf der TuS Hornau am Pfingstmontag fällt der erste Startschuss bereits um 8.50 Uhr für die Jedermänner mit einer großen Runde über fünf Kilometer um die Sportanlage. Das Startgeld für den Jedermannslauf wird, wie bereits in den Jahren zuvor, in voller Höhe an die Kinderneurologie Königstein zur Hilfe spastisch gelähmter Kinder überwiesen. Um nicht mit der Königsteiner Eisenbahn in Kollision zu kommen, startet bereits nach acht Minuten der erste Hauptlauf über zehn Kilometer. Es ist durchaus Vergoldetes Doppelbett 180x200 cm, el. Lattenrost, neuw., NP 2.500, FP 450,, sowie Gästebett 25,. Tel / Hofflohmarkt mit Schreibwaren wg. Haushalts/Geschäftsauflösung. Samstag, v Uhr, Friedrichsdorf, Hugenottenstr. 60, ggü. Rathaus. WohnungsFlohmarkt sowie ein Küchenschrank 50 Jahre zu verkaufen, am von 1013 Uhr. Bad Homburg Gluckensteinweg 76, 2. Stock. CelluleutPuppe um 1920, 40 cm gr. gemarkt, Stern schlaff. Mamaschrei, Echthaar, Schelmenaugen, Pr. 500,. Tel /73698 Ektorp 3er Sofa: 130,, Sessel: 40, Bezug Byvik, Kinderwagen: PegPerego, Sportsitz u. Zubehör 200,. Stokke Tripptrapp 100,. Autositze Römer je 50,. Alles gepflegt. Tel /1741 Gut erhaltenes Kinderfahrrad, 24 Zoll, CityBike. 50, Euro. Tel. 0157/ VERSCHIEDENES Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mmfilme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 TopZauberer, mit einer Super Show (langj. Erfahrung). Auch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: Tel /74336 Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke Ü 40, für jeden Anlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / Pfingsten: Startschuss beim Volkslauf der TuS um 8.50 Uhr denkbar, einen der Traditionszüge, die am Pfingstwochenende zwischen Frankfurt und Königstein verkehren, während des Laufes zu Gesicht zu bekommen. Gleich im Anschluss starten die Nordic Walker über annähernd die gleiche Distanz, allerdings auf weitgehend separater Strecke mit Crosscharakter. Auch Familien können den Feiertagsvormittag bei den Läufern der TuS Hornau verbringen. Um 9.05 Uhr messen sich die Jüngsten (neun Jahre und jünger) über 500 Meter und gleich anschließend die etwas Älteren (10 13 Jahre) über Meter. Kleinanzeigen PCSenior (über 40 Jahre ComputerPraxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Literaturstammtisch: Suche noch Teilnehmer zum Lesen und Diskutieren (1x im Monat) von ausgewählten Büchern. Z.Zt. das Buch von N.D. Walsch: Wenn alles sich ändert, ändere alles. Info: Rita B. Koch. Tel / Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, UMatic, Hi8, SVHS, Video8, VHSC, DVDigital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Hätten Sie gerne eine eigene Internetpräsenz? Für Sie selbst, Ihre Firma oder Ihren Verein? Computerspezialistin erstellt Ihnen innerhalb von 2 Wochen Ihre eigene Webseite Tel Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für Erfolg! Tel /68114 PCHilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation. Priv. u. Firmen. K. Haas od Professioneller Transfer Ihrer S8/ N8Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVDKopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / Kunsttherapeutin in Ausbildung sucht Interessierte für Praxisstunden. Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität und anderes für Erwachsene, Jugendliche, Kinder, auch Gruppen. KronbergOberhöchstadt. Tel / Kostenlose Abholung defekter oder alter Computer und Flachbildschirmen. Andere EGeräte können gegen Gebühr abgeholt u. entsorgt werden. Tel. 0176/ Anzeigenschluss dienstags, Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Als Höhepunkt und Abschluss der Laufwettbewerbe steht um 9.15 Uhr der zweite Hauptlauf über 20 Kilometer auf dem Programm. Als besonderer Anreiz winkt dem Sieger und der Siegerin je ein Freistart beim BMWFrankfurt Marathon im Oktober Die Möglichkeit zur Onlinemeldung besteht noch bis zum 26. Mai. Weitere Informationen zum Lauf und zur Laufabteilung der TuS Hornau im Internet unter Auskunft bei HansJürgen Hajek ( ) oder Willy Westenberger ( ). Große Auswahl kompetente Beratung eigener Service günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Floh & Trödelmärkte Do., FrankfurtRödelheim, von Uhr METRO, GuerickeStraße 10 Do., Frankfurt NiederEschbach, von Uhr IKEA / Hornbach, Züricher Straße 11 Sa., und Do., von Uhr FRANKFURTHÖCHST, Jahrhunderthalle, Parkplatz B Sa., FrankfurtKalbach, von Uhr (jeden Sa.) FRISCHEZENTRUM, Am Martinszehnten So., HofheimWallau, von 1016 Uhr IKEA, Am Wandersmann 24 So., Kriftel, von Uhr Praktiker, Beyerbachstr. 17 So., Kelkheim, von Uhr Großer Haingraben, anlässlich des Stadtmarktes Terminansage: 06195/902812, Büro: Alte Tonbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Bitte benutzen Sie den unten stehenden Coupon Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 Chiffre: Abholer Ja Nein Senden Ja Nein bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Auftraggeber: Name Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Straße Gewünschtes bitte ankreuzen PLZ, Ort Unterschrift Der Betrag von Kontonummer Bank liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden Bankleitzahl Unterschrift Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Kleinanzeigen direkt per an kw@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. Bitte Coupon einsenden an: Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Kelkheimer Zeitung Königstein/Taunus Theresenstraße 2 Fax

10 Seite 10 Nr. 20 Kelkheimer Zeitung 16. Mai 2012 So kommt man auf den höchsten Gipfel Afrikas Urkunden und Preise im KänguruWettbewerb der Mathematik Selbst Michael Lederer, mit viel Erfahrung von ähnlichen Veranstaltungen bei der ARQUE hatte nicht erwartet, dass die Schönwiesenhalle so gut besetzt sein würde, als Helmut Weck und seine Frau Bärbel Koppermann darüber berichteten, wie sie den höchsten Gipfel Afrikas, den Kilimandscharo bestiegen haben. Helmut Weck schaffte es bis zur Spitze und die Erlebnisse der beiden fesselten die zahlreichen Zuhörer, Beim neunten bundesweiten Birdrace hat das Beobachter Team der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) Kelkheim im zu denen auch Besucher der Veranstaltungen aus aller Welt des Ruppertshainer Bildungswerkes zählten. Ein fesselnder Nachmittag, der in einem Wolhtätigkeits Büfett endete. Der Eintritt war frei, dafür baten Helmut Weck und seine Frau um eine Spende für die ARQUE und eine andere Hilfsorganisation im Kreis Euro insgesamt. Immerhin: Helmut Weck hat sich einen Traum erfüllt, indem er den Kili bestieg traumhaft für ihn und seine Frau das Echo der Kelkheimer. Zur Information hatten die Veranstalter auf der Bühne ein Zelt aufgebaut wie man es benutzt, wenn man auf solche Touren geht und den höchsten Berg Afrikas besteigen will; dazu auch noch die notwendige Ausrüstung, die man mit sich schleppen muss. HGON Kelkheim beim BirdRace SpendenSammeln bundesweit auf dem dritten Platz Kinder lernten die Produktion von Autositzen kennen Einen Ausflug der besonderen Art unternahm die Vorschulgruppe der Kita St. Hildegard: Sie besuchte eine Firma in Ginsheim Ludwigsburg, in der Autositze für Opel hergestellt werden. Sicher verpackt in orangeleuchtende Warnwesten wurde den Kindern und begleitenden Erziehern gezeigt, in welchen Schritten die Autositzproduktion stattfindet. Am Ende der Produktionsstraße wartete allerdings der Höhepunkt schlechthin. Ein Roboter, der die fertigen Autositze aus der Arbeitspalette in die Versandpalette einsetzt. Den fanden die Kinder süß. Ob der Kunstmensch wohl menschliche Züge hatte? MainTaunusKreis insgesamt 104 Vogelarten beobachtet. Dank der Sponsoren haben die Hessen nicht nur trotz widriger Wetterverhältnisse sehr viele Arten nachweisen können, sondern auch in der Spendenwertung bundesweit den dritten Platz belegt. Innerhalb von 24 Stunden versuchten in ganz Deutschland 165 Teams von Vogelkundlern, so viele Vogelarten wie möglich zu hören oder zu sehen. Gewonnen hat das Team, das am Ende des Tages die meisten Arten gefunden hat. Die fünf Kelkheimer Vogelkundler waren zwischen 5 Uhr morgens und 22 Uhr abends zwischen Taunus und Main unterwegs und haben die Wälder, Streuobstwiesen und Kiesgruben nach Vogelarten abgesucht. Besonders wichtig war wie immer das Gelände der RheinMainDeponie in Wicker und deren Umfeld, wo Arten wie Braunkehlchen, Steinschmätzer, Schafstelze und Kiebitz nachgewiesen werden konnten. Dabei haben die Eulen das Tagesgeschehen abgerundet. Als erste Art rief um 5 Uhr morgens ein Waldkauz und die aus der Hornauer Kapelle ausfliegende Schleiereule beendete um Uhr den Tag. Dabei mussten Regenschauer und Gewitter nicht nur von den Vögeln, sondern auch von den Beobachtern ertragen werden. Durch die langen regnerischen und kalten Abschnitte war es dieses Jahr besonders schwer, die bei Niederschlag versteckten Vögel zu finden. So konnte trotz intensiver Suche weder Gimpel oder Sumpfmeise nachgewiesen werden. Dafür wurden erstmals bei einem Birdrace im MainTaunusKreis Wespenbussard und Trauerseeschwalbe beobachtet und trugen zum guten Endergebnis von 104 Arten bei. Durch das Engagement der Sponsoren angespornt, hat das Team der HGON Kelkheim Euro für einen guten Zweck gesammelt. Damit landen die Hessen bundesweit auf einem sensationellen dritten Platz in der Spendenwertung. Dieses Jahr kommen die Gelder der Internetplattform ornitho.de zugute, auf der Vogelbeobachtungen zentral gesammelt und zu Naturschutz zwecken ausgewertet werden können. Weitere Infos dazu gibt es auf der Homepage des Dachverbands Deutscher Avifaunisten www. ddaweb.de und unter www. hgonkelkheim.de. MalteserInformationen Unterricht: Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, L, M oder T am 19. Mai, Uhr, Kurskosten 25 Euro. Sehtest möglich in der Zeit ab 9 Uhr, zusätzlich 6,43 Euro. Unterricht: ErsteHilfeFortbildung (Modul Berufsgenossenschaften) für Betriebshelfer 19. Mai Uhr, Kurskosten 25 Euro. ErsteHilfeGrundlehrgang, 19. und 20. Mai, Uhr, Kurskosten 40 Euro. Kurskosten werden bei Ehrenamtscard & Malteser Mitglied ermäßigt. Alle Kurse und Lehrgänge finden im Malteserhaus in Fischbach statt. Anmeldung unter Mittwochs Uhr unter Internet: Rund 120 Schülerinnen und Schüler des Dr. Richter Gymnasiums nahmen in diesem Jahr am europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb Känguru der Mathematik teil und erhiel Das 109. Stiftungsfest der Kelkheimer Kolpingsfamilie Nach dem Gottesdienst in der Klosterkirche, geleitet von Pfarrer Klaus Waldeck und musikalisch begleitet vom BlasOrchester St. Dionysius in Münster, folgte ein gemeinsames Mittagessen im Pfarrzentrum St. Franziskus. Hier nahm Vorsitzender Norbert Weck Stellung zu Zukunftsfragen, nicht zuletzt auf das Jubiläum Nummer 110 im kommenden Jahr. Im Hinblick auf die Veränderungen in der Pfarrgemeinde versicherte er, dass auch in Zukunft die Räumlichkeiten für die Zusammenkünfte und die Arbeit der Kolpingsfamilie gesichert seien. Wir können unser Jubiläum im kommenden Jahr noch hier feiern. Dringend bat er darum, für eine Verarbeitungsstätte für Korken, aus denen DämmMaterial hergestellt wird, zu sammeln. Hier wird Behinderten geholfen. Ein Schuhkarton zum Sammeln steht im Kloster wie auch im Pfarrzentrum. Gleiches gilt auch für gebrauchte Briefmarken, deren Erlös für Leprakranke bestimmt ist. Bevor das reichhaltige Kuchenbüfett (ein Kolpingsmitglied: Und dann wundert man sich wenn die Knie die Arbeit versagen ) eröffnet wurde, gab es noch Ehrungen. Für 65 Jahre Mitgliedschaft Alfred Diller, Norbert Pirchner und Erhard Roser, für 50 Jahre Gerhard Zerwes. Verhindert waren Siegfried Bilstein (50 Jahre) sowie Sabine Beck und Rainer Friebe (25 Jahre). Die Jubilare wurden von der stellvertretenden DiözesanVorsitzenden Anne Katrin Fay geehrt (auf dem Bild neben Norbert Weck). Dann folgen Gerhard Zerwes, Norbert Ackerstaff, Alfred Diller, Norbert Pirchner und Erhard Roser. ten Urkunden und Preise. Besonders wurden die Schüler Jan Stuke (Klasse 8) und Sandro Schaible (Klasse 5) für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Mathematiklehrer Bernd Schneider ist sicher, dass Mathematik trotz aller Hürden eine der aufregendsten Errungenschaften der Menschheit darstellt: Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, dass der mathematische Funke (oder das mathematische Känguru ) auf die Schülerinnen und Schüler überspringt. Selbstverständlich wird der Känguru Wettbewerb nächstes Jahr fortgesetzt, sagt der MatheLehrer. Lisas Bilanz im Jahr 2011 Da gibt es in Kelkheim die Bahnund die Hornauer Straße als FußgängerZone. Was bedeutet: Höchstgeschwindigkeit 10 km/h. Auch hier war Lisa, die Lichtschrankenanlage im Einsatz, um zu schnelle Auofahrer zu blitzen. Da haben einige viel Geld bezahlen müssen, vier dürften auch nach dem Blitz einige Wochen zu Fuß gegangen sein. Denn der Blitz zuckt ja nicht schon bei 10 km/h, sondern erst mit einer gewissen Toleranz. Ähnlich sieht es bei Straßen mit 30 km/h aus. Ist man mehr als ein Drittel darüber, meldet sich Lisa. In der Gundelhardtstraße Straße wurden im vergangenen Jahr 13 Autofahrer mit mehr als 60 km/h geblitzt, gefolgt von der Lorsbacher Straße und der Pestalozzistraße. Da waren es jeweils sechs. JohannStrauß Straße und Frankfurter Straße schlugen je fünfmal zu Buch. In der Gruppe darunter, 51 bis 60 km/h führt die Frankfurter Straße mit 205 Blitzen den Reigen an, gefolgt von der JohannStrauß Straße (136) und der Pestalozzistraße. Bereich 46 bis 50 km/h führen Frankfurter Straße (305), JohannStraußStraße (256), Pestalozzistraße (235) und Gundelhardtstraße (208). Dort, wo 50 km/h erlaubt sind schaffte einer in der Dieselstraße die 91 km/h. Über 80 km/h fuhrt man zweimal, im Gagernring und auf der Königsteiner Straße. Diese Straße war auch Spitze im Bereich über siebzig mit 22 Blitzen, gefolgt von Dieselstraße und Gagernring mit jeweils acht erwischten Fahrern und der Kelkheimer Straße mit zwei Überschreitungen in dieser Höhe. Dieselstraße, Gagernring und Königsteiner Straße wie auch die Kelkheimer Straße tauchen in der Bilanz am meisten im Bereich 5660 km/h auf. Insgesamt wurden von Lisa im Jahr 2011 genau Fahrzeuge erfasst und das in 334,4 Stunden Einsatz. Anzeige ZUFRIEDEN MIT DER BRILLE GEHT DAS? Analyse Ihres Sehprofils Der i.profiler erfasst die Fehlsichtigkeit Ihrer Augen über die gesamte Pupillenöffnung. Selbst feinste, bisher nicht korrigierbare Abweichungen werden dargestellt. Bei der Optimierung des subjektiven Seheindrucks, werden nicht nur die Korrektionswerte für das Einzelauge festgestellt, sondern auch das Zusammenspiel beider Augen sowie das räumliche Sehen geprüft. Neue Serviceleitung: Mit modernsten High Tech Geräten messen wir berührungslos Ihren Augendruck mit Berücksichtigung der Hornhautdicke und fotografieren Ihre Netzhaut. Brillengläser perfekt abgestimmt auf Ihr Auge Sie erhalten hochgradig individualisierte Brillengläser mit einer Abstufung bis zu einer Hundertstel Dioptrie, die Ihr persönliches Augenmuster berücksichtigen. Das Ergebnis: Ein ganz neues Seherlebnis mit phantastischer Schärfentiefe, intensiven Farben und Der Vision System Store ist Spezialist für die Augenanalyse. Auf Basis neuester Gerätetechnologie der Firma Zeiss bieten die Augenoptikermeister ein einzigartiges Verfahren. verbesserte Orientierung bei der Dämmerung und in der Dunkelheit. Gerade beim Autofahren ein hohes Plus an Sicherheit. Jede Brille ein Unikat Die Brillenfassungen können, je nach Kundenwunsch individuell kreiert werden. Von der federleichten randlosen Brillenfassung bis hin zum auffälligen Modeaccessoire sind alle Fassungstypen erhältlich. Die Augenoptikermeister nehmen sich für jeden Kunden mindestens 90 Minuten Zeit und arbeiten nur nach Terminvereinbarung. Der Gleitsichtbrillenspezialist erreicht in Frankfurt und München aktuell eine Zufriedenheit von 97%. Bei Vorlage dieser Anzeige oder einer Kopie, erhalten Sie 20 Rabatt auf den Fassungspreis. (HTV2) Reuterweg Frankfurt Tel

11 16. Mai 2012 Kelkheimer Zeitung Nr. 20 Seite 11 Immobilien HÄUSER Letzte DHH KönigsteinSchneidhain Grdst. ca. 225 m 2, ca. 150 m 2 Wohnu. Nutzfl., kurzfristig bezugsfertig. KP ab WOHNUNGEN Letzte Wohnungen in Kelkheim 4ZW, ca. 104 m 2, KP ZW, ca. 72 m 2, KP RHH Hattersheim 5ZW, ca. 140 m 2 Wohnfl., 1ZW, ca. 46 m 2, KP voll unterkellert. Alle Whg. sind auch gewerbl. nutzbar. Fertigstellung Dez Aufzug und Tiefgarage im Haus. KP ab Alles direkt vom Bauherrn HBW GmbH, Tel , HBWGmbH@gmx.net EPPSTEIN Altbauvilla in beliebter Lage, ca. 230 m² Wohnfl äche, 8 Zimmer, Baujahr 1905, Kachelofen, Wintergarten, Garage , BAD HOMBURG Einfamilienhaus in begehrter Lage, ca. 193 m² Wohnfläche, 6 Zimmer, Parkett, Flügeltüren, Sauna, Terrasse, schön angelegter Garten, Stellplatz , OBERURSEL Modernes Anwesen in ruhiger Lage, ca. 250 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, lichtdurchflutete Räume, Balkon, Terrasse, uneinsehbarer Garten, Carport, Stellplatz 1,2 Mio. Beste Lagen + Adressen. Herzliche Einladung zur ObjektBesichtigung. Ihr Wunsch: Trautes Heim Glück allein. GeldStabilität, Aktiensturz, Inflation. Jetzt ImmobilienWerte kaufen. Ihre beste Geldanlage + Altersvorsorge. Wertsteigerung, Steuervorteile, Rendite, Mietersparnis. Objektfinanzierung: Jetzt niedrige Zinsen. Sehr geehrte Kunden! Unsere Käufer sind glücklich. Wir bieten TopQualität zu Tiefkaufpreisen. Greifen Sie zu! Uns können Sie vertrauen. Wir beraten Sie fachlich und individuell und wir zeigen Ihnen unsere herrlichen und wertvollen TraumObjekte. Ihr bester Schutz vor Inflation, Miet, Aktien und FondsVerlusten oder AnlagenBetrug. Wir ehrbaren Kaufleute sind Vorbilder. Mit Stolz. Mit freundlichen Grüßen Ihr Rolf Wagner, Ingenieur + Kfm. mit seinem MitarbeiterTeam. Wohnen und leben im beliebten TaunusNaturparadies. 40 Jahre Wir haben die Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Attraktive Objekte zum Selbstbezug oder Vermietung. Königst.City, Top1ZW, 37 m 2, EBK, TGPl., Bestl., , Königst.City, Garten2ZW, 56 m 2, EBK, Pl., Bestl., , Bad Soden, Top2ZW, 60 m 2, EBK, TGPl., Lift, Blick, , K.Falkenstein, 2ZW, 69 m 2 Wfl., EBK, ruhige Lage, nur , Oberursel, großé 2ZW, Bj. 95, 85 m 2, EBK, TG, ruh., , Königst.City, 3ZW, 98 m 2, EBK, Parkett, Garage, ruh., , Königst.City, Luxus4ZW, 220 m 2, D.Garage, Toplage, , Oberursel, 3 4ZW, 100 m 2, mit HB, Sauna, Garage, EBK, , EppsteinB., Garten5ZW, 150 m 2, EBK, Ga., Blick, , Schloßborn, Garten3ZW, 84 m 2, EBK, 2 Pl., ruh., nur , Eppenhain, 3 1 /2ZW, 93 m 2 Wfl., EBK, Pl., Aussicht, , Bad SodenN., schicke 4ZW, 112 m 2, EBK, Ga., Lift, , Falkenstein, großz. GartenMais., 142 m 2, EBK, 2 Kfz.Pl., , Eppstein, TopDHH, 5 Zi., EBK, Garage, ruhige Lage, , K.Fischbach, REH, 5 Zi., EBK, Ga. + Carp., WohnOase, , Königstein, TopDHH, Bj. 91, 161 m 2 Wfl., EBK, Garage, , Königst.M., SkylineblickVilla, 180 m 2 Wfl., ELW, G., , Königstein, WohnOaseVilla, 400 m 2 Wfl., Bj. 87, EBK , Glash.Schloßborn, freist. 1FH., 175 m 2, D.Gar., Bestl., , Glashütten, GroßVilla, 440 m 2 Nfl., Büro, Praxis, Blick , Königstein, Gebäude, Areal m 2, Nfl m 2, KP Anfrage Kronberg, LuxusVilla, Bj. 01, 356 m 2, EBK, DG, A m 2, 1,2 Mio. KönigsteinCity, MehrzweckWohn/Bürohäuser, KP Anfrage Alt Schwalbach, Bauplatz, 569 m 2, 1 2FH/DH, ruhig, , K.Eppenhain, VillenBaugrundstück, 800 m 2, Bestl., , KönigsteinCity, Baugrundstück, m 2, 1 2 FH nur , Kelkh.City, Baugrundstück für Wohn/Geschäftshaus, , Fischbach, Baugrundstück, 735 m 2 1 2FH/DH, ruh., , Hofh.W., Baugrundstück, 579 m 2 1 2FH, Bestl., nur , Burgholzhausen, Bauplatz, ca. 250 m 2, voll erschl., Bestl., , Bei uns stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Und wir geben 20% JubiläumsProvisionsNachlass. Weitere 100 preisgünstige TaunusObjekte auf Anfrage. Bitte Gratis Exposé anfordern. Wir sind bei Kauf und Verkauf zuverlässig, seriös und erfolgreich. Wohnbau Lieber gleich zur Fachfirma Königstein Telefon 06174/ Fax 06174/50 54 Sie haben ein Wohnbau o. Ab rissgrundstück in Bad Homburg, Oberursel, Kronberg, Königstein o. Kelkheim? Sie möchten es verkaufen? Wir haben den Investor: HÄHN LEIN & KRÖNERT Immobilien, Tel / Kelkheim Gut geschnittene 3Zi. ETW, ca. 66 m², Balkon mit Weitblick in den Taunus, gute Bahnanbindung, Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar, Kaufpreis ,. Auch gut vermietete Wohnungen zur Kapitalanlage. Keine zusätzliche Käuferprovision! Klaus van Rennings Tel oder Erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie diskret und unverbindlich Frau Carola Öhl (Immobilienfachwirtin (TÜV)) berät Sie gern. FÜR SIE AN ÜBER 100 STANDORTEN IN DEN BESTEN LAGEN Kelkheim (Münster) 4Zi.ETW EG mit Garten, ca. 105m² Wohnfl., 2 Tgl.Bäder, mod. Ausstattung, EBK, Parkett, ruh. Lage, 2 TGPl. T215 Carsten Nöthe, SERVICETELEFON: Königstein Wohnen nahe Fußgängerzone! 2,5 Zi., ca. 75 m 2, 2 Balkone, renoviert, offene Kochnische, auch WGgeeignet! OHNE MIETERPROVISION IMMO POSSIBLE Bestens informiert mit unserem Magazin BESTE LAGE Lassen Sie sich bereits jetzt, ob telefonisch oder per (info@vonpoll.com), für die neue Ausgabe unseres Magazins vormerken. KÖNIGSTEIN Stadtwohnung Exklusive 3Zi.DGWhg mit ca.125m² Wfl. u. einer Raumhöhe von 2,80m. Hochwertige Bauqualität u. edle Ausstattung, wie z.b. Echtholzparkett, FBHZ, elektr. Rolläden, Aufzug + TG. NEUBAUERSTBEZUG. Prov.frei! Tel.: DIENSTLEISTUNGSGRUPPE Gebäudereinigung * Security * PersonalService * Hauswartung * Catering Wir suchen für ein Objekt in Kelkheim Reinigungskräfte (m/w) auf 400 Basis für 1,5 Stunden täglich. Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Bereich der Gebäudereinigung. Die Arbeitszeit ist von Montag Freitag ab Uhr. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich telefonisch! UNISERVE GmbH & Co. GEBÄUDEREINIGUNG KG 0611 / Telefonische Bewerbungen werden Mo. Fr. von Uhr entgegengenommen. Wir brauchen Unterstützung!!! Wir, die kath. Kindertagesstätte St. Jakobus, suchen zur Unterstützung im Gruppendienst Erzieher/innen in Teil und Vollzeit. Gerne sind auch Bewerbungen für das Anerkennungsjahr, sowie für das FreiwilligeSozialeJahr willkommen. Wir haben 4 Gruppen mit Kindern im Alter von 3 6 Jahren und sind ein nettes engagiertes Team. Wenn Sie mit einem fröhlichen, aufgeschlossenen Team zusammenarbeiten wollen, eine abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in haben, den christlichen Glauben bejahen, bereit sind, konzeptionell mitzuarbeiten, und wenn Sie Freude am liebevollen Umgang mit kleinen Menschen und den Familien haben, dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Katholische Kindertagesstätte St. Jakobus z. Hd. Kerstin Haupt Kirchenpfad Eppstein Tel.: 06198/ kiga.st.jakobus@tonline.de Zahnarzthelfer/in in Kronberg gesucht ab 1. August 2012 Für die Neugründung unserer Zweigpraxis in Kronberg suchen wir noch mehrere Zahnmedizinische Fachangestellte in Teiloder Vollzeit. Sie sind jung, dynamisch und arbeiten gerne im Team? Dann schicken Sie uns doch Ihre Bewerbung per Mail an sd@zahnarztpraxisfalkenstein.de! Wir freuen uns auf Sie! Reinigungskraft für Kelkheim gesucht. 1 mal pro Woche, monatl. 15 Std. Tel.: Tankstellenmitarbeiter/in gesucht Für unser Bistro suchen wir eine erfahrene und belastbare Teilzeit Verstärkung im Schichtdienst. Tankstellen oder Bäckerei Erfahrungen wären von großem Vorteil. Bewerbungen bitte schriftlich an: AralTankstelle Peter Schäffler Sodener Str Kronberg oder an: peter.schaeffler@tankstelle.de Zur Erweiterung unseres Praxisteams suchen wir ab sofort eine(n) Medizinische/n Fachangestellte/n UND eine(n) Kosmetiker/in / Fußpfleger/in jeweils in Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Private Hautarztpraxis Dr. Gündogan & Kollegen Frankfurter Str Kronberg info@hautpraxiskronberg.de Tel.: Engagiertes Praxisteam sucht kurzfristig zur Teamergänzung Arzthelfer/in und Arztassistent/in zur Vollzeitanstellung, gerne mit Fachkenntnissen in der Orthopädie und Strahlenkunde. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Praxis Dr. med. Rainer Schneider Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie, Chirotherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, HUnfallarzt, ambulante Operationen, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Bahnstraße Kelkheim Tel.: PestalozziSchule im TischtennisFieber nur großartigen Sport

12 Hornauer Str. 102 Tel /65577 Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 Tel /65577 Seite 12 Nr. 20 Kelkheimer Zeitung 16. Mai 2012 Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 Tel /65577 Woche vom ab 12 Jahre The lucky one Kino Für immer Kelkheim der Deine Do. Mo Uhr; Hornauer Str. 102 Tel /65577 Fr. Mo. auch Uhr ab 6 Jahre Und wenn wir alle zusammenziehen Do. So Uhr o. A. Best Exotic Marigold Hotel Fr. So Uhr o. A. Nathalie küsst Mo. + Di Uhr ab 6 Jahre Filmkunstprogramm Barbara Di Uhr ab 12 Jahre Frauenfilmabend The Descendants Mi Uhr info@kinokelkheim.de ab 6 Jahre My week with Marilyn Mi Uhr ab 6 Jahre Ziemlich beste Freunde info@kinokelkheim.de Mo. + Di Uhr Voranzeige: ab 24. Mai MEN IN BLACK (3D) info@kinokelkheim.de info@kinokelkheim.de info@kinokelkheim.de Leserbrief: Starenkästen Wie kann man Kontrollmaßnahmen, die letztlich der Sicherheit der Menschen dienen, als Zuschussgeschäft, also nur unter dem Gesichtspunkt der Kosten betrachten? Eine solche Ansicht grenzt ja schon fast an Menschen verachtendes Verhalten. Es geht ja schließlich darum, zu verhindern, dass durch rücksichtsloses Verhalten bestimmter Verkehrsteilnehmer Menschen zu Schaden oder sogar zu Tode kommen. Sparen ist in diesem Fall nicht angebracht. Es sei in diesem Zusammenhang die Frage gestattet, was denn die Allgemeinheit die Gesundheitsbeeinträchtigung eines Menschen oder gar ein Menschenleben kostet. Damit muss jedem Auto und Motorradfahrer klar sein, dass es sich nicht um Abzocke handelt. Natürlich müssen Kontrollmaßnahmen bezahlbar sein. Sie sind aber durch alle einer Kommune verfügbaren Einnahmequellen abzudecken. Man kann Sicherheit nicht mit Müll vergleichen, dessen Kosten zur Beseitigung selbstverständlich durch die eingezogenen Müllgebühren abgedeckt sein müssen. Es ist deshalb unsinnig, allein für die Sicherheit der Bürger betreffende Kontrollmaßnahmen eine Gegenrechnung der Einnahmen/Ausgaben und davon deren weitere Existenz abhängig zu machen. Und noch etwas: Die Kontrollmaßnahmen sollen doch dazu führen (sonst wären sie überflüssig), dass die Anzahl der Vergehen zurückgeht. Natürlich bedeutet dies, und das weiß man vorher, dass dann auch die Einnahmen zurückgehen und die Differenz zwischen Ausgaben und Einnahmen immer größer wird. Was wäre eigentlich im erstrebenswerten Idealfall einer NullVergehenQuote, wo Null Einnahmen anfallen? Soll man deshalb die Kontrollmaßnahmen wieder abschaffen, damit bewusst den vorherigen Zustand wieder herstellen und Unfälle mit im schlimmsten Fall tödlichen Ausgang in Kauf nehmen? Dies kann doch auch eine auf Kosten achtende Partei wie die CDU nicht wollen! Dr. Rüdiger Meldt (auch ein Autofahrer), An der Ziegelei 2. ******* Anmerkung der Redaktion: Die Statistik wurde uns nicht von der Stadt zur Verfügung gestellt, um über ein Zuschussgeschäft gezielt zu berichten, sondern wir hatten diese Statistik angefordert. Und zwar deshalb, weil wir immer wieder darauf angesprochen werden: Starenkästen sind Abzocke. Wenn man die Fernsehberichterstattung und die in den Printmedien verfolgt, dann ist das gleichermaßen der Tenor. Das hofften wir mit dem Bericht für Kelkheim zu widerlegen. Die Bemerkung, sieht man die Sache nüchtern, dass es sich hier um ein Zuschussgeschäft und abgeschafft werden müsse, war eher ironisch auf die sehr ambitionierten Sparbemühungen der CDU gedacht, die ja 1,5 Millionen Euro im Jahr einsparen möchte eine Summe, die der eine oder andere Kelkheimer als unerreichbar und als Wunschdenken betrachtet. Das hätten wir vielleicht deutlicher sagen sollen. JubiläumsFrühjahrsputz bei der SG Die Termine für die Feiern zum hundertjährigen Bestehen der FußballAbteilung der SG Kelkheim rücken immer näher. Ein Grund mehr, Sportanlagen einen gründlichen Frühjahrsputz angedeihen zu lassen. Für die Arbeiten hatten sich rund dreißig Helfer aus Jugend, Vorstand und der Ersten Mannschaft eingefunden, die Büsche kappten, die Außenanlage reinigten und die Bänke neu strichen. Unter ihnen auch Vorsitzender Willi Müller und Hauptkassierer Willi Westenberger. Den Damen war es vorbehalten, die Grillhütte wieder so herzurichten, dass sie eben auch hausfraulichen Anforderungen genügt, wenn dort wieder die Bratwürste und Steaks gegrillt werden. Die Hauptarbeit lag aber im Bereich der Grünanlage rund um das Sportgelände. Hier mussten Hecken und Sträucher geschnitten und gesäubert werden. Leserbrief: Einsatz der EichendorffSchüler für Max Ja, das Engagement der Kelkheimer Bürger für Max ist wichtig und beeindruckend. Nein, ich war nicht beim Benefiz Konzert am 4. Mai in der Eichendorffschule. Gerade in meiner Fraktion gibt es Freiberufler und Selbstständige, die am Freitag um 19 Uhr noch nicht Feierabend machen können. Ein knappes Zeitbudget bedeutet jedoch nicht, dass wir kein Interesse am aktuellen Geschehen in Kelkheim hätten. Über Teilnehmer an der Typisierungsaktion sind ein toller Erfolg. Ich habe mich bereits vor mehr als 20 Jahren in die Knochenmarkspenderdatei eintragen lassen und freue mich über jeden, der sich typisieren lässt. Je größer die Datei, desto größer die Chance, dass für Max ein geeigneter Spender gefunden wird. Mehr als Euro Spenden, zu denen noch die Einzahlungen derer hinzukommen, die wie ich bereits in der Woche vorher für die Aktion gespendet haben, zeigen, dass in Kelkheim bürgerschaftliches Engagement groß geschrieben wird. Jeder ehrenamtliche Einsatz ist zu begrüßen, egal ob in der Schule, im Verein oder im Stadtparlament. Ein pauschales Beschimpfen der NullBock Politiker, die alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihren Beitrag leisten, ist da wenig förderlich und auch ungerecht. Stephan Laubereau, Stadtverordneter der CDUFraktion. Plenarsaal mit Blick nach draußen Das Aussehen der Stadt hat sich schon wieder geändert. Dieses Mal betrifft es den Plenarsaal des Rathauses. Bisher gab es in dem Raum nur die oben liegenden Fenster, die den Blick nicht nach außen frei gaben. Seit Kurzem können die Stadtverordneten wenn alles fertig ist den Blick auf den Vorplatz mit dem kantigen Heinrich richten. Umgekehrt können Kelkheimer jetzt vom Platz aussehen, ob im Plenarsaal gearbeitet wird. Für die Operation war Maßarbeit notwendig, um die Ecke des Saals nach außen zu öffnen. Sorgfältig wurden aus dem Beton des Gebäudes vier Platten herausgefräst, die wiederum mit Hilfe eines Krans nach außen gezogen wurden, um dann in einem großen Abfallbehälter zu landen. Die Arbeiten gehörten zur laufenden Erneuerung des Rathauses. Finanziert durch Landesmittel, nicht aus der Stadtkasse. Malteser bestanden weiteres Audit Die Malteser in Kelkheim haben einmal mehr erfolgreich das Audit im Bereich Hausnotruf bestanden. Im Audit wurden alle qualitätsrelevanten Prozesse genau unter die Lupe genommen: die technische Ausstattung, richtige Reinigung und Lagerung der Hausnotrufgeräte und die genaue und vollständige Vorhaltung der Kundendaten waren dabei nur einige Punkte einer langen Prüfliste. Der Malteser Hausnotruf mit über Kunden gehört zu den Kerndiensten der Malteser. Bauen & Wohnen Schäfer UG Konstruktionen aus Holz Neubau Bedachungen Carports Holzkonstruktionen Ihr Spezialist für Um und Anbau frieda Pflaster natürliche Schönheit in Stein. Tel.: 06408/ Rügefrist für Mängel an Bauteilen beträgt nur wenige Tage Werkvertrag oder Kaufvertrag? Diese Frage beschäftigt zunehmend auch Bauherren und zwar mit weitreichenden Folgen, so die Arbeitsgemeinschaft für Bau und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). Infolge einer schon vor geraumer Zeit durchgeführten Gesetzesänderung ( 651 BGB) unterliegen heute viele Verträge zwischen Kaufleuten im Zusammenhang mit der Erstellung eines Bauwerks dem Kaufrecht, ohne dass dies den Beteiligten bewusst ist, beobachtet Dr. Peter Sohn, Vorstandsmitglied der ARGE Baurecht. In dem vom BGH (Aktenzeichen VII ZR 151/08) entschiedenen Fall hatte sich ein Unternehmen dazu verpflichtet, zwei Silos nebst Systemplanung zu liefern. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Wände der Silos zu dünn waren. Der Bauherr berief sich gegenüber dem Lieferanten auf diesen Mangel und verlangte die Rückabwicklung des Vertrages. Der BGH entschied, dass die Gewährleistungsansprüche nicht mehr durchsetzbar seien, weil der Käufer (Bauherr) es verabsäumt habe, den Kaufgegenstand auf Mängel zu überprüfen. Das Urteil lässt sich auf andere Bauteile übertragen, wie etwa Solaranlagen oder Fertiggaragen. Bauherren, die selbst Bauelemente ordern, müssen sich darüber klar sein, dass diese Bauteile nicht anders behandelt werden als Auto oder Waschmaschine Mängel müssen umgehend gerügt werden. Der Bauherr hat dazu keine fünf Jahre Zeit, wie dies sonst beim Hausbau üblich ist. Weitere Infos unter MARKISEN S. OSTERN SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder Hilfe brauchen. Preisbeispiele ab: z.b. Modell 1000 Wir sind Ihr Ansprechpartner für 3.50 x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x 3.10 Wohnungsauflösungen & 950, Wenn Schwalbach Sie nicht mehr FriedrichStoltzeStr. weiter wissen 4a oder Tel. Hilfe 061 brauchen. 96 / Wir Entrümpelungen sind Ihr Ansprechpartner für Die Fa. WaDiKu erledigt Ihre & Wohnungsauflösungen & Entrümplungen preiswert, schnell und zuverlässig. Verwertbares wird verrechnet. Entrümpelungen Die Fa. Tel.: WaDiKu erledigt Ihre Mobil: Wohnungsauflösung & Entrümplungen Fax: preiswert, schnell wadiku@aol.com und zuverlässig. Verwertbares wird verrechnet. Tel.: Mobil: Fax: wadiku@aol.com

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter Mai 2012 Handball-Initiative stellt sich neu auf Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson- Samstag 15.12.2012 21:54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-Jensen Mit 8.728 Zuschauern war der Ausflug der TSV

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr