Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April"

Transkript

1 April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt die Pflege des alten Brauchtums des Maibaumaufstellens ganz besonders am Herzen. Die seit Jahren traditionelle Maibaumprämierung wird auch heuer wieder stattfinden. Gruppen die am Maibaumwettbewerb 2014 der Stadt teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Anmeldung bis spätestens 24. April 2014 bei der Stadt, Marktstraße 9, (Tel / ) schriftlich oder fernmündlich bzw. per abzugeben. Die Preisverteilung findet am Volksfestsonntag, um 21:00 Uhr im Festzelt statt. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Stadtratssitzung / Haushalt Vorberatung Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Kulturausschusssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Zahnärztlicher Notdienst: Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Im Monat April 2015 findet kein Sprechtag statt. Nächster Termin: Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorientierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechparter: Siegfried Voß, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt am Freitag, Mülltonne Mittwoch, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Dienstag, Gelber Sack Freitag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung Keine Volkshochschule Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Falsche Wurfzettel verteilt Einen merkwürdigen Scherz erlaubt sich derzeit ein Unbekannter in. Mit einer Postwurfsendung, die er offensichtlich selber in die Briefkästen legt, weist er sich als Bürgeramt der Stadt aus und weist darauf hin, dass massenhaft falsche Personalausweise im Umlauf seien. Die Empfänger werden darauf hingewiesen, ihren Ausweis zu überprüfen sei hier ein falscher Personalausweis im Umlauf, mache man sich strafbar. Der Postwurf ist unterzeichnet mit den Worten Ein Service Ihres Bürgeramtes. Laut Mitteilung der Stadt sind schon mehrere verunsicherte Bürger ins Rathaus gekommen, um ihren Personalausweis überprüfen zu lassen. Die Stadt weist darauf hin, dass der Posteinwurf nicht durch die Stadtverwaltung veranlasst wurde, sondern es erlaubt sich offensichtlich jemand einen Scherz und verunsichert die Bürger. Weitere Auskunft erteilt die Stadtverwaltung.

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 03 Ingrid Sandner für 25jährigen Dienst geehrt Für 25jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurde jetzt Frau Ingrid Sandner ausgezeichnet. Noch unter dem damaligen Rektor, Armin Volk, wurde Frau Sandner für den Reinigungsdienst an der damaligen Volkschule angestellt. Nach dem Neubau der Betty-Staedtler-Schule wurde der Schulverband Betty-Staedtler-Mittelschule ihr Arbeitgeber. Die Ehrung nahm der Schulverbandsvorsitzende Bürgermeister Günther Babel in Anwesenheit von Schulrektor Thilo Bauer und Hausmeister Ralf Wenderlein vor. Bürgermeister Babel lobte die große Zuverlässigkeit und das Engagement von Frau Sandner. Frau Sandner ist auch in städtischen Diensten aktiv, sie ist die gute Seele des Bürgersaals in der Altstadt. Rektor Thilo Bauer nahm die Ehrung zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass es eine gute Entscheidung der Gemeinden Wittelshofen, Langfurth, Gerolfingen und Weiltingen gewesen sei, nach der Schließung der Mittelschulen in Wittelshofen und Weiltingen jetzt in den Schulverband Betty-Staedtler-Schule einzutreten. Dies tue dem Schulstandort sehr gut. Neue Wochenmarktbeschicker wurden willkommen geheißen Seit Mitte März gibt es jeden Freitag von 14:00 17:00 Uhr beim neuen Wassertrüdinger Wochenmarkt eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region. Am ersten Markttag wurden die neuen Marktbeschicker von Bürgermeister Günther Babel willkommen geheißen. Der neue Wochenmarkt findet seit Mitte März jeden Freitagnachmittag in der Sauergasse / Ecke Marktstraße statt. Dort kann man abseits vom Autoverkehr entspannt von Stand zu Stand bummeln und die Marktatmosphäre beim Einkaufen genießen. Am ersten Markttag wurden die neuen Marktbeschicker bei der Begrüßungsrunde von Bürgermeister Günther Babel und einigen Stadträten und Stadträtinnen persönlich mit Handschlag und einem Grußwort herzlich in willkommen geheißen. Ein breites Sortiment lädt zum entdeckt werden ein: frisches Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, sowie feinste Kuchen, diverser Hart- und Weichkäse aus dem Allgäu, frische Eier, selbstgemachte Nudeln und Suppenhühner aus eigener Schlachtung, sowie aus Streuobst der Hesselbergregion verarbeitete Fruchtsäfte, Obstbrände und Liköre. Ab Mitte April bis Juni wird außerdem der Spargelhof Garscha aus Ellingen den Markt wöchentlich mit bestem und erntefrischem Spargel bereichern. Der Spargel ist zertifiziert mit dem EU-Gütezeichen geschützte geografische Angabe und dem Prüfzeichen Qualität und Sicherheit, die dem Spargelhof Garscha regionale Erzeugung und höchste Qualität bezeugen.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Die Jugendbeauftragten der Stadt stellen sich vor Seit Juli 2014 sind wir Armin Schmutterer (32) und Steffen Rehberger (53) die vom Stadtrat gewählten Jugendbeauftragten der Stadt. Als Jugendbeauftragte sind wir in erster Linie Ansprechpartner für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in und den Ortsteilen. Wenn es Probleme gibt, aber auch wenn Ihr Ideen habt, wie etwas besser gemacht werden kann, könnt Ihr uns ansprechen. Wir unterstützen Euch dabei, Lösungen für Probleme zu finden und Eure eigenen Ideen zu verwirklichen. Unsere Aufgabe ist es nämlich, die Interessen der Kinder und Jugendlichen in der Stadtpolitik zu vertreten. Kommt auf uns zu, gemeinsam finden wir einen Weg. Wir sind aber auch Ansprechpartner für alle anderen Personen, Gruppen und Initiativen, die in und den Ortsteilen für Kinder und Jugendliche tätig sind. Jeder, der Ideen, Wünsche oder Anregungen zum Thema Jugendarbeit hat, ist bei uns herzlich willkommen. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Auf eine gute Zusammenarbeit! Armin Schmutterer und Steffen Rehberger Armin Schmutterer (32) verheiratet, 2 Kinder seit 2014 im Stadtrat und Jugendbeauftragter Hobbies: Tanzen, Posaunenchor, FFW, Schützenverein jugend@stadt-wassertruedingen.de Steffen Rehberger (53) verheiratet, 2 Kinder seit 2014 im Stadtrat und Jugendbeauftragter Hobbies: Familie, Motorradfahren, Garten jugend@stadt-wassertruedingen.de Aktuell Adresse: satz@steinmeier.net

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 05 Einladung zur Infoveranstaltung Bürgergemeinschaft Hand in Hand Dinkelsbühl Stadt und Land e.v. am Freitag, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Weitere Informationen erteilt: Frau Stadträtin Ursula Danner, Telefon: 09832/234 Wichtiger Hinweis!!! Wir weisen darauf hin, dass die Rückgabe ausgeliehener Medien ausschließlich während der Öffnungszeiten zu erfolgen hat. Nur in Ausnahmefällen können geringe Mengen gut geschützt in den Rückgabe kasten im Eingangsbereich gegeben werden. Bitte unterlassen Sie in jedem Fall die Rückgabe in den Außenbriefkasten des Rathauses!!! Ihre Stadtbücherei Geänderte Öffnungszeiten Aufgrund der Feiertage Karfreitag und 1. Mai ist die Stadtbücherei in den Monaten April und Mai statt an den ersten Samstagen und jeweils an den zweiten Samstagen, & geöffnet. Ihre Stadtbücherei Blutspenden Mittwoch, 22. April 2015 von 15:30 bis 20:00 Uhr in der Hesselberghalle am Erlenweg 2 Der Blutspendedienst weist darauf hin: bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Bluspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Tanztee am Nachmittag am Dienstag, den 21. April 2015 um 14:30 Uhr im Landgasthof Hotel Bergwirt Schernberg 1 in Herrieden Unkostenbeitrag: 5 / Person Am 26. März eröffnete das hezelhof s Radl-Hotel in seine Türen Der Betreiber des Hotels ist die Hezelhof GmbH in Dinkelsbühl mit seinen Geschäftsführern Sabine Betzler & Florian Keller. Dadurch, dass die neuen Betreiber bereits drei 4 Sterne Häuser in Dinkelsbühl erfolgreich führen, können sie ihre Erfahrungen und ihr Know-how im neuen hezelhof s Radl-Hotel in gut einbringen. Das neugestaltete hezelhof s Radl- Hotel empfängt seine Gäste nach dreimonatiger Umbauzeit, im neuen Stil und mit außergewöhnlicher Wohlfühl atmosphäre. Das Restaurant Luis Radl-Stube bietet Platz für ca. 22 Personen, die Birkenhütte für ca. 20 Personen. Kulinarisch bietet das Radl-Hotel seinen Gästen ausgesuchte Spezialitäten der Region und überregionale Köstlichkeiten wie z. B. Sylter Matjes vom Gosch, Weine aus Franken, sowie ausgesuchte Köstlichkeiten des Weinkellers der Sansibar auf Sylt. Ein gutes Bier darf natürlich auch nicht fehlen. Freuen Sie sich auf das Fürnheimer Bier vom Fass der Hausbrauerei Familie Kollmar. Die neue Terrasse mit ca. 45 Sitzplätzen am Marktbrunnen lädt zum Verweilen im Sonnenschein ein, wir verwöhnen Sie gerne mit leckeren hausgebackenem Kuchen & Kaffee oder einen schönen Sundowner. Die 19 Doppelzimmer wurden komplett neu gestaltet und auf 4 Sterne Niveau gebracht, sie wurden mit Handtuchwärmern, Fön, TV, Telefon und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Für erholsamen Schlaf wurden neue Boxspringbetten mit Taschenfederkernmatratzen angeschafft. Das hezelhof s Radl-Hotel mit Team freut sich auf Ihren Besuch. Telefon: 09832/ info@radlhotel-hezelhof.com

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Anmeldefonachtliche Leckereien g Evangelische Kirche Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Regelmäßige Gottesdienste: So... 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Regelmäßige Veranstaltungen: (Während der Ferien finden einige regelmäßige Veranstaltungen nicht statt!) Mo :30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Schnulleralarm Diana Zaitschek Tel / :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Schnullerbande Justine Knott, Tel / Di :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Sabrina Pettella, Tel. 0151/ :30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Die Windelzwerge jeden 1. Dienstag im Monat Katrin Weiss Tel. 0151/ :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Rasselbande Claudia Schmidt, Tel / jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Mi... ab 15:30 Uhr Präparandenunterricht im Gemeindehaus 15:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Susanne Engelhardt Tel. 0152/ :00 17:30 Uhr Tanzen-Turnen-Toben in der Förderschule Vom Guten Hirten 20:00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Do... 15:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Glühwürmchen Natalie Meyer, Tel / Alle Mutter-Kind-Gruppen treffen sich im Evang. Gemeindehaus, Eislerstraße 8 Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Dekan Rummel) 15:30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Dekan Rummel) 19:30 Uhr Abendgottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl (mit Traubensaft) in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :45 Uhr Beichte und Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (mit Wein) in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 14:30 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Feier der Osternacht in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus 9:45 Uhr Osterfestgottesdienst mit Hl. Abendmahl (mit Traubensaft) in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :45 Uhr Ostergottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr KONZERT Festliche Musik in der Stadtkirche. Silke Mändl Sopran Johannes Stürmer Trompete Steffen Böttcher Orgel Herzliche Einladung an alle GÄSTE Eintritt frei! :00 Uhr KONZERT Gospel Celebration in der Hesselberghalle Eintritt frei! :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer i. R. Werner Lauterbach) 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer i. R. Werner Lauterbach) :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus. Thema: Marteln Ref. Herr Dettweiler :30 Uhr Präparandenunterricht im Gemeindehaus :30 Uhr Taizè-Andacht in der Stadtkirche :30 12:30 Uhr Entdeckerclub im Gemeindehaus. Alter: Klasse Info: Nicole Turinsky Tel :00 Uhr WAGE-TREFF im Gemeindehaus. Eingeladen sind ALLE zwischen 10 und 13 Jahren. Info: Volker Zajitschek Tel / :30 Uhr PSALMENKONZERT VOCA- TIV Singet dem Herrn ein neues Lied Vocalensemble in der Stadtkirche Herzliche Einladung an alle GÄSTE Eintritt frei! :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Präparandenunterricht im Gemeindehaus :30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Kneipp kennenlernen und ausprobieren Christine Tippl Kneipp Gesundheitstrainerin SKA :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer i. R. Werner Lauterbach) 19:30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) :30 Uhr KONZERT Jazzduo der Extraklasse Uwe Kropinski Gitarre und Dieter Köhnlein Klavier Original Music for Guitar und Piano im Bürgersaal Herzliche Einladung Eintritt :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 9:45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) und EINE-WELT-LADEN Verkauf anschließend Kirchencafé Gottesdienste in Schobdach :00 Uhr Osternachtgottesdienst (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Ostergottesdienst (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo... 20:15 Uhr Kirchenchor Di... 9:30 Uhr Hausfrauenmesse Mi... 17:00 Uhr Ministrantenstunde 19:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do... 15:00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr... 10:30 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße Sa... 18:00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga 19:15 Uhr KAJUWA-Treffen im Pfarrheim (Kath. Jugend ) So... 10:00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :30 Uhr Beichtgelegenheit ab 9:00 Uhr Krankenkommunion 14:00 Uhr Ministrantenprobe für Gründonnerstag 19:00 Uhr Abendmahlsmesse, anschl. Gebetsstunden :30 Uhr Kreuzwegandacht, anschl. Beichtgelegenheit 10:30 Uhr Ministrantenprobe für Karfreitag 11:00 Uhr Kinderkreuzweg in St. Walburga 15:00 Uhr Feier vom Leiden u. Sterben Christi

7 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus :30 Uhr Trauermette 10:00 Uhr Ministrantenprobe für die Osternacht 14:00 Uhr Beichtgelegenheit für die Erstkommunionkinder 20:30 Uhr Osternachtfeier :00 Uhr Osterhochamt, anschl. Ostereiersuche für die Kinder im Pfarrgarten 14:00 Uhr Taufe Jonah Langohr :00 Uhr Hl. Messe 14:00 Uhr Emmausgang der Dekanatsjugend in Weinberg 14:00 Uhr Ökum. Emmausgang auf den Hesselberg. Treffpunkt: Friedhofseingang, Lentersheimer Str. 15:00 Uhr Osterandacht in der ev. Kirche Röckingen :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :00 Uhr EK-Vorbereitung: Probe für die Erstkommunion 14:00 Uhr Beichtgelegenheit für die Familien der Erstkommunionkinder :00 Uhr Feierliche Erstkommunion 18:00 Uhr Eucharistische Dankandacht :00 Uhr Erstkommunionausflug; Abfahrt an Hl. Geist :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Film über Israel :00 Uhr Weltladen geöffnet :00 Uhr KDFB: Welt der Gewürze (Verbraucher Service Bayern) :00 Uhr Frühlingsfest im Kath. Kneipp Kinderhaus St. Walburga Christen-Gemeinde Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Sa... 19:30 Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Neuapostolische Kirche, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832/ ) Diakonin Sarah Löhlein (09832/705670) Jugendreferent Benjamin Wagner (0160/ ) :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Helmut Geggus Parallel Kinderprogramm :30 Uhr Osterlobpreis Andacht: Benjamin Wagner Mit der Band Alive :00 Uhr Gospel Celebration Hesselberghalle :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Raul Koppisch Parallel Kinderprogramm :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Helmut Geggusr Parallel Kinderprogramm :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Walter Jarsetz Parallel Kinderprogramm Herzliche Einladung zu weiteren regelmäßigen Veranstaltungen: In der Jugendarbeit, zum Bibelgesprächskreis oder zu verschiedenen Hauskreisen unter Impressum: aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen.

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus Altratsherrenclub (ARC) :00 Uhr Treffen in der Spalter Bierstube Arbeiterwohlfahrt Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann geöffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei H. Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel :00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Ehrungen AWO-Pflegeheim, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Bayerisches Rotes Kreuz Auskünfte erhalten Sie bei Ralf Heyer, Dinkelsbühler Str. 32 f 91717, Tel Neue Adresse ab : Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Der Umzug von der Bahnhofstraße 31 in die neuen Räumlichkeiten erfolgt am Freitag, ab 16:00 Uhr und am Samstag, ab 9:00 Uhr morgens. Für Getränke und Verpflegung wird gesorgt. Der monatliche Bereitschaftsabend entfällt. BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im AWO-Heim, Schobdacher Weg Seniorenausflug nach Wemding Kratzhof Abfahrt: 14:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 14:05 Uhr Opfenried, 14:10 Uhr Röckingen, 14:15 Uhr Reichenbach, 14:20 Uhr Stahlhof, 14:25 Uhr Fürnheim, 14:30 Uhr Lentersheimer Straße, 14:35 Uhr BRK-Heim, 14:40 Uhr Berliner Straße, 14:45 Uhr Altentrüdingen, 14:50 Uhr Geilsheim. Anmeldungen bis spätes tens bei Inge Potratz (Tel / 67860) ab 13:30 Uhr Blutspende Dienst nach Einteilung Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr in der Kleiderkammer, im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße. Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel , Helene Karzauninkat, Tel , Traudl Österlein Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Jugendrotkreuz Die Ansprechpartner des JRK sind: Yvonne Wittmann, Tel Antonia Riefle, Tel Manuela Keil, Tel Neue Adresse ab : Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) :30 18:00 Uhr Kunterbuntes j.n.e. Blutspenden ab ca. 7:00 Uhr Kreiswettbewerb in Rothenburg Deutsch-Französischer Freundeskreis Unsere Sprachkurse finden dienstags statt. Kurs 1 (M. Kleemann) um 17:30 Uhr im Kulturzentrum, Kurs 2 (E. Meier) um 17:30 Uhr im Diakoniehaus, Ulmenweg. Informationen bei Erika Meier / 9446 oder Marianne Kleemann / Geschäftsstelle Ulmenweg 9, Auskunft u. Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Öffnungszeiten: Mo Fr. von 08:00 bis 16:30 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 Mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 9:00 bis 11:00 Uhr Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:15 bis 15:00 Uhr Wassergymnastik 15:15 bis 16:00 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Der Erlös unserer diesjährigen Veranstaltung Angrillen bei Opel ging an die Jugendfeuerwehr. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Autohaus Krebs Team und viel Spaß. Auf dem Bild Jugendwart Björn Weinmann, stellvertretender Kommandant Martin Herbst, mit einem Teil der Jugendfeuerwehr und vom Autohaus Krebs, Monika und Volker Krebs.

9 Vereine Vereinsnachrichten aus 09 Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! Förderzentrum Vom Guten Hirten Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Ansbacher Straße Tel Sie möchten sich informieren, weil Ihr Kind Lern- und Konzentrationsprobleme hat Ihr Kind besondere Fördermaßnahmen braucht Dann informieren Sie sich in unserer Einrichtung Wir bieten unter anderem: Lernen in kleinen Klassen in familiären Umfeld Individuelle an den Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes orientierte Förderung Förderung kognitiver und sozialer Kompetenzen Förderung grundlegender lebensbedeutsamer Kenntnisse und Fähigkeiten Möglichkeit des Besuchs der Heilpädagogischen Tagesstätte bis 16:00 Uhr am Nachmittag mit begleitenden therapeutischen Maßnahmen (Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik) Ihr Kind wird mit dem Bus zu Hause abgeholt und zurück gebracht. Besichtigung der Einrichtung ist nach Terminab sprache jederzeit möglich. Wir rufen sie auch gerne zurück! ELJ Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage :00 Uhr Stammtisch mit Vortrag Bürgermeister Rainer Erdel aus Dietenhofen zum Thema Aktuelles aus Europa in der Taverna Margarita (Grieche) Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandssitzung im Gerätehaus :00 Uhr Übungen zur Leistungsprüfung Löscheinsatz :00 Uhr Abnahme der Leistungsprüfung :30 Uhr Übung aller Drehleitermaschinisten ca. 16:00 Uhr Absperrung Maibaumaufstellung Termine der Jugendgruppe: :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Die Freiwillige Feuerwehr präsentiert sich auf ihrer Website mit aktuellen Berichten und viel Information unter Gewerbeverband Ortsverband Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, 91717, Tel / 505 Gospelchor More than words Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule Lust am Singen? Einfach mal vorbeikommen! Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel / :00 Uhr Jahreshauptversammlung Liederkranz (neuer Termin) :00 Uhr Auftritt beim Handwerkermarkt Liederkranz Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Lust zum Singen?? Komm und schnuppere hinein. Jeden Dienstag um 20:00 Uhr Probe im Kulturzentrum :00 Uhr Jahreshauptversammlung bei Theo (neuer Termin) Obst- und Gartenbauverein Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 382 oder Karl Dannenbauer / 244 Reha-Sport e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG- Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet Familiennachmittag im Forstkeller nach Vereinbarung RK Sitzung Schießen HSG Senioren- und Pflegeheim des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Telefon: 09832/ VdK Ortsverband Rechtsberatung in der Sozialgesetzgebung In der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38 a, Ansbach nach (tel.) Terminvereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Tel.: 0981 / Fax: 0981 / Mail: kv-ansbach@vdk.de Neuer Service des VdK: Ab sofort ist eine Beratung in der Geschäftsstelle in Dinkelsbühl jeden Dienstag nach Terminvereinbarung von 8:30 11:30 Uhr möglich, bzw. eine Terminvereinbarung gewünscht Bitte nutzen Sie dieses Angebot um längere Warte zeiten in Zukunft vermeiden zu können!! Zusätzlicher Sprechtag in DKB: Jeden 2. Donnerstag im Monat (gerade Woche) von 8:30 11:30 Uhr Ausschließlich nach Terminvereinbarung!! Terminvereinbarung unter: Tel.: 0981 / Fax: 0981/ Mail: kv-ansbach@vdk.de Werbegemeinschaft e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Telefon: 09832/ Seniorenkreis FFW: Aufstellen des Maibaums mit Grillfest Neues auch immer unter: :00 Uhr Jugendabendmahl Kirche Singen Gesangverein (in Schobdach) :00 Uhr Ausspracheabend / Treffen Holzspaltergemeinschaft wegen Anschaffung eines neuen Holzspalters Gasthaus Edelmann :00 Uhr Übungsabend Volkstanz Dorfgemeinschaftshaus :00 Uhr Generalversammlung Kulturverein, Gasthaus Neidlein Altpapier- und Altkleidersammlung Dekanat :00 Uhr Schießveranstaltung Kriegerverein, Schützenhaus :00 Uhr Übungsabend Volkstanz, Dorfgemeinschaftshaus :00 Uhr Wandern Dorfgemeinschaftshaus Auftritt Kunsthandwerkermarkt Volkstanz, :00 Uhr Maibaum aufstellen Kulturverein, Dorfgemeinschaftshaus :30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Zum Brui :30 Uhr Konfirmation in der St.-Anna-Kirche :00 Uhr Seniorenkreis im Gemeinde haus. Die Johanniter Vom Ritterorden zur Hilfsorganisation. Referent: Prof. Dr. Dr. Andreas Gößner, Beyerberg

11 Vereine Vereinsnachrichten aus 11 Evang. Landjugend Obermögersheim :00 Uhr Osternacht in St. Martin Dotschi :00 Uhr Altpapier- und Altkleidersammlung Maibaum aufstellen Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr RK-Monatsversammlung im Gasthaus Zum Brui Gesangverein Sängerlust 1904 Obermögersheim :30 Uhr Konzert mit Freunden in der St.-Anna-Kirche Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ , Höver Thomas, 1. Vorstand, oder unter Facebook Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Andreas Antoni Europa-Jugend-Tanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Yasmin Schiller Europa-Kinder-Tanzgarde: Jeden Freitag ab 18:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Sabrina Flauger, Susanne Höver :00 Uhr Traditionelle Karfreitagswanderung nach Dornstadt Gardehalle (keine offiz. Veranstaltung der ESTG, d.h. auf eigen. Verantwortung) :00 Uhr Treffen der Vorstandschaft & Trainer Gardehalle :30 17:30 Uhr Auftritt auf der Messe Altmühl-Franken in Gunzenhausen :30 15:00 Uhr Auftritt am Kunsthandwerkermarkt Fischereiverein 1. Vorsitzender Hans Spitzer, Hafenmarkt , Tel / :00 11:00 Uhr Frühjahrsanfischen (Treffen auf der Bürg) Abwiegen im Wörnitzfreibad Jugendgruppe :00 12:00 Uhr Samstagsfischen (Treffen auf der Bürg) Motorradclub (MRCW) :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Reit- und Fahrverein u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/ Hallenturnier Schachclub Spielst du gerne SCHACH oder möchtest du es lernen? Trau dich einfach und komm zum unverbindlichen Kennenlernen zu unserem Schachabend vorbei. ACHTUNG WICHTIGE INFO UND ÄNDERUNG! In der Zeit von Dezember 2014 bis Ostern 2015 können wir nicht ins Radlerhotel wegen eines Pächter wechsels, der Spielabend wird in dieser Zeit im Evangelischen Gemeindehaus in der Eislerstraße Stattfinden. Wir trainieren donnerstags von Uhr. Wissenswerte findet ihr auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf dich! Auch als Besucher bist du herzlich bei uns willkommen! Dein Schachclub e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel: 09832/1827 oder 09832/9207 Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen wenden Sie sich bitte an Christine Hirsch unter TSV Abteilung Fußball Kreisklasse I Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr Spfr. Dinkelsbühl II TSV :00 Uhr TSV SSV Aurach :00 Uhr TSV Weidenbach TSV B-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr Spfr. Dinkelsbühl III TSV II :00 Uhr TSV II SSV Aurach II Spielfrei Abteilung Handball Training: jeweils freitags 18:00 20:00 Uhr in der Hesselberghalle :00 Uhr SV Dentlein II TSV II Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 18:30 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) Gauschießen in Röckingen FC Geilsheim Fußball: Kreisklasse Neumarkt/Jura West: :00 Uhr DJK Gnotzheim FCG :00 Uhr TSV Absberg FCG :00 Uhr FCG SV Cronheim Fußball: B-Klasse Jura West 1: :15 Uhr DJK Gnotzheim SG FCG/ SVO II :15 Uhr TSV Absberg SG FCG/ SVO II :15 Uhr SG FCG/SVO II SV Cronheim II (in Obermögersheim) Seniorensportgruppe Geilsheim: Treffpunkt: jeweils 17:45 Uhr am Sportplatz / / / / / Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Mittwoch 19:00 Uhr und Montag 19:00 Uhr (Jugend) Sportverein Obermögersheim Fußball: B-Klasse West 2 Jura/Neumarkt: :00 Uhr SVO SC Eintracht Langlau :00 Uhr FC Frickenfelden SVO :00 Uhr SVO FC Berolzheim II Fußball: B-Klasse West 1 Jura/Neumarkt: :15 Uhr DJK Gnotzheim II SG FCG/SVO II :15 Uhr SG Absberg/Pfofeld II SG FCG/SVO II :15 Uhr SG FCG/SVO II SV Cronheim II (Spiel in Obermögersheim) Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr Volleyball in der Hesselberghalle Fr. 19:30 Uhr Zumba im Sportheim Aktuell Adresse: satz@steinmeier.net

12 Kulturring Nachrichten aus 12 Neue VHS-Kurse im April 2015: Landestheater Dinkelsbühl keine Vorstellung Nächste Vorstellung: Die Tagebücher von Adam & Eva Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Auszug aus dem Spielplan: um 16:00 Uhr Das verhexte Osternest (Ostertheater) um 15:00 Uhr Kasperle & die freche Maus (Muttertag) um 17:00 Uhr Kasperle & die freche Maus (Muttertag) Eintrittspreise: Kinder nur 2 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Wirbelsäulengymnastik ab Montag, , 10 x von 08:30 bis 09:30 Uhr und von 09:30 bis 10:30 Uhr, Turnhalle am Kulturtreff Zumba ab Montag, , 12 x von 20:00 bis 20:55 Uhr in der Hesselberghalle Zumba Gold, ab Dienstag, , 10 x von 18:30 bis 19:20 Uhr in der Betty-Staedtler-Mittelschule Zumba Sentao, ab Mittwoch, , 10 x von 18:00 bis 18:50 Uhr in der Hesselberghalle Bodyforming ab Mittwoch, , 6 x von 18:30 bis 19:30 Uhr in der Betty-Staedtler- Mittelschule Italienisch A2, ab Freitag, , 5 x von 19:30 bis 21:00 Uhr im Museum FLUVIUS Aquarell-Wochenendkurs, Freitag, von 18:00 bis 20:15 Uhr und Samstag, von 10:00 bis 17:00 Uhr, Treffpunkt Kulturtrefff BITTE BEACHTEN: Zu allen Kursen sind vorherige Anmeldungen unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Einlass immer eine halbe Stunde vor Spielbeginn. Die Aufführungen geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Sondervorstellungen für Gruppen, Kitas und Schulklassen nach Vereinbarung möglich!!! Spielort: Neue Schulgasse 1 in 91717, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel /

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Aktuell. Juni Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. Juni Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Das Passamt rät: Reisedokumente rechtzeitig auf Gültigkeit prüfen!!! Die Sommer-Reisewelle 2015 steht

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Aktuell. Oktober Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. Oktober Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Oktober 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Schnelles Internet für Altentrüdingen, Fürnheim und Reichenbach Informationsveranstaltungen Die Firma

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 Monat Tag Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Januar 06. Musikverein Dreikönigstreffen 09.-16. Ev. Allianz-Gebetswoche Ev. Gemeindehaus u. Ev.- meth.kirche

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Veranstaltungskalender 2015 Stand: 16.03.2015 Datum Veranstaltung Verein (Ort) Uhrzeit (Anfang) JANUAR 04.01.2015 Neujahrsempfang (Pfarrsaal) 10.30 Uhr 05.01.2015 Generalversammlung Reit- und Fahrverein

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr