Übergemeindliches. Benz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übergemeindliches. Benz"

Transkript

1 Gott zum Gruß Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Das kannst du sowieso nicht! - Dafür bist du noch zu klein! - Lass das mal, das ist nichts für dich! - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. oder auch Dafür bist du doch zu alt! Solche und ähnliche Sprüche kennt jeder! Die lassen niemanden unberührt. Nein, vielmehr lassen sie einen mutlos und zweifelnd zurück. Angst, zu versagen, und eigene Unsicherheit machen sich breit. Wie heilsam sind da die Zusagen: Das schaffst du schon! Wenn du dein Bestes gibst, ist es gut genug! Nicht nur das Ziel ist wichtig, sondern auch der Weg! Geh getrost los, denn du bist nicht allein! Unser Leben scheint sich zwischen gegensätzlichen Polen abzuspielen: zwischen Vertrauen und Mißtrauen, zwischen Hell und Dunkel, zwischen Freude und Leid... Die bekannte Ostergeschichte will uns Mut machen: fröhlich, gelassen und dankbar zu werden. Denn was mit einer scheinbaren Vernichtungsgeschichte der Passion beginnt, entwickelt sich am Ostersonntag zu einer Wende- oder Umkehrgeschichte. Aus dem augenscheinlich Toten erwacht Leben. Das Ausweglose und das mutmaßliche Ende entpuppt sich als Neuanfang. Mit Ostern können wir uns versuchen einzuüben, Auferstehung selbst zu leben: Nicht liegen zu bleiben, wenn wir ins Straucheln kommen und fallen. Den Mut nicht zu verlieren, wenn der Lebensweg mühsamer und steiniger wird, als wir erwartet haben. Nach Misserfolgen nicht den Elan zu verlieren. Nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern immer wieder neu aufzubrechen, sich aufzurichten bzw. aufrichten zu lassen und aufzustehen, das ist eine Herausforderung, die an uns gestellt wird. Aber dadurch lernt man Niederlagen als Wegpunkte zu verstehen, die die Höhenflüge erst möglich machen! Am Ende meines Studiums wurde mir folgender Spruch für mein weiteres Leben zugedacht, der mich seitdem begleitet und anspornt: Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen! (1. Thessalonicher 5, 16) In diesem Sinn wünsche ich Euch und Ihnen - auch im Namen von Pastorin Annegret Möller-Titel und den Pastoren Stefan Fricke und Hans-Ulrich Schäfer - Gottes reichen Segen. Vera Bäßmann, Gemeindepädagogin 2

2 GOLM-GEDENKSTUNDE am Donnerstag, , um 14:00 Uhr aus Anlaß des 70. Jahrestages des Bombenangriffs auf Swinemünde. Siehe auch S. 6! KONFIRMANDENkurs 7./ 8. Kl. einmal im Monat samstags 09:30 14:00 Uhr im Pfarrhaus, inkl. Mittag: am in Benz, am in Morgenitz und am in Zirchow. KONFIRMANDEN 8. Kl. In Vorbereitung auf die Konfirmation zu Pfingsten treffen sich die Konfirmanden 8.Kl. zusätzlich mittwochs um 17:00 Uhr im Pfarrhaus: am 22. in Zirchow und in Usedom, am 06. in Zirchow und in Usedom. GOTTESDIENST zur Vorstellung der KONFIRMANDinnEN am Himmelfahrtstag Do um 09:30 Uhr in Usedom gemeinsam für alle KonfirmandInnen des Pfarrsprengels. KONFIRMATIONsgottesdienste am Pfingstsonntag, , um 09:30 Uhr in Usedom und Zirchow. DAS LANDESPOSAUNENFEST & DER KIRCHENTAG Übergemeindliches 3 Zwei große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Das Fest der PosaunenchorbläserInnen von Mecklenburg-Vorpommern Ende Mai auf Rügen, zu dem 400 TeilnehmerInnen, und das Fest der Kirchen und Christen gleich eine knappe Woche später Anfang Juni in Stuttgart, zu dem über TeilnehmerInnen erwartet werden. Beider Feste Programme sind zum Beispiel im Internet zu finden, aber man kann getrost auch die PastorInnen oder die Gemeindediakonin danach fragen! Zu der einen oder anderen Veranstaltung beim Landesposaunenfest auf Rügen läßt sich ja evt. mal mit dem Auto hinfahren. Aber um hautnah etwas vom Kirchentag in Stuttgart mitzubekommen, da muß man schon richtig daran teilnehmen: Man kann sich tatsächlich auch noch anmelden! Übrigens wird Pastor Schäfer mit PosaunenchorbläserInnen sowohl zum Landesposaunenfest als auch zum Kirchentag fahren. Wer interessiert ist, melde sich doch noch ganz schnell bei ihm! Abwesenheit von Pastorin Möller- Titel: Liebe Gemeinde, Sie werden das kennen: man macht viele Pläne und plötzlich bringt fehlende Gesundheit alles durcheinander. Und wann eine Krankheit überstanden sein wird, kann man vorher kaum abschätzen. Mir ergeht es zurzeit so. Es ist sicher, dass ich im März meinen Dienst noch nicht wieder aufnehmen kann. Ich hoffe, dass im April das Wohlbefinden so ist, dass ich wieder voll einsatzfähig bin; daher steht auch mein Name im Gottesdienstplan. Die Kollegen Fricke und Schäfer sind u.a. so freundlich, sich bereit zu halten, falls meine Kräfte nicht reichen sollten. Es wird also jeder angekündigte Gottesdienst stattfinden. Herzliche Einladung! Für die Vertretung in dringenden Fällen steht Pastor Schäfer in Absprache mit Pastor Fricke auf jeden Fall zur Verfügung. Ihre Annegret Möller-Titel FÜR KINDER GOTTESDIENSTE MIT KINDERN - So um 09:30 Uhr: Zum Thema des Weltgebetstages: Bahamas Begreift ihr meine Liebe? - So um 09:30 Uhr: Familiengottesdienst zum Osterfest; anschließend Osterspaziergang und Eiersuchen! - So um Uhr mit dem Kinderchor des Kindergartens KINDERSTUNDE Siehe S. 14 Regelmäßiges! Benz 4 Zum Vormerken: RÜSTZEIT für Kinder ab 8 in Kloster auf Hiddensee! Termin: So 19. bis So Nähere Infos demnächst! KONFIRMANDEN Siehe S. 3 Übergemeindliches! EINLADUNGEN AN ALLE! GEMEINDENACHMITTAG IN REETZOW Termin nach Absprache. WELTGEBETSTAG 2015 BAHAMAS Begreift ihr meine Liebe? Wir treffen uns gleichzeitig mit Menschen in 170 Ländern auf der ganzen Welt am 1. Freitag im März: um 19:30 Uhr Pfarrscheune Benz. Türkis-blaues Meer, weißer Strand, strahlende Sonne so stellen Reisekataloge die Bahamas dar. Doch ist das Leben der Bewohner auch so paradiesisch? Wir werden davon hören. Zusammen mit vielen Landesinformationen und auch kulinarischen Genüssen freuen wir uns auf den gemeinsamen Abend. Barbara Iven und Maja Grellmann Herzliche Einladung für Jung und Alt! FAMILIEN-OSTERGOTTESDIENST Sonntag, , 09:30 Uhr Kirche Benz Im Anschluss: Osterspaziergang und Eiersuchen Wer kann Eier zum Färben spendieren? Bitte kurze Info ans Büro! ERLESENES GOTT IM SPIEGEL DER DICHTER jeweils um 19:30 Uhr Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen J.W. v. Goethe

3 Fr Villa Dorothea, Strandstr. 15, Heringsdorf, Michel Houellebecq, Unterwerfung (2015). Das Buch beschreibt eine Fiktion: 2022 übernimmt eine gemäßigte islamische Partei die Macht in Frankreich. Houellebecq stellt damit den Westen infrage: Hat sich das Abendland seinen Untergang verdient? Fr Pfarrscheune Benz, Rafik Schami, Damaskus im Herzen und Deutschland im Blick (2006) Es gibt auf der ganzen Welt keinen schöneren Ort als die Altstadt von Damaskus. schreibt R. Schami, ein syrischer Deutscher und christlicher Araber. Woher nehmen wir Hoffnungen für ein zukünftiges Miteinander von Orient und Okzident? Dazu: Benjamin Saupe, Klavier Fr Kirche Heringsdorf, Wolfgang Borchert, Draußen vor der Tür (zum 70. Jahrestag des Kriegsendes) 1945 Heimkehr aus dem Krieg. Zerstörung, fehlende Angehörige, die Offiziere von einst leben schon wieder prächtig. Wie soll es weitergehen? Eine Erinnerung an die Stunde Null vor 70 Jahren. Gelesen von Schülern der Ahlbecker Schule. Dazu: Jaspar Libuda - Kontrabass. Benz Wer von den Sternsingern am besucht wurde, erinnert sich bestimmt gern an sie: 20*CMB*15. 5 MUSIK UND KONZERTE Konzert am Karsamstag, , um 16:00 Uhr in der Kirche Benz mit SängerInnen des Usedomer Kantatenchores, Instrumentalisten, Ltg. Clemens Kolkwitz. Eintritt frei - Spende erbeten! Gräberpflege auf dem Friedhof Mancher stellt sich die Frage, wer in Zukunft noch die Gräber pflegen soll. Aber nicht jeder mag sich deshalb dafür entscheiden, Verstorbene auf der anonymen Rasenfläche zu beerdigen. Deshalb hier der Hinweis auf die Möglichkeit eines Legats: Legat bedeutet, dass die Pflege einer Grabstelle durch den jeweiligen Friedhofsmitarbeiter übernommen wird. Das Geld, das dafür im Voraus für eine Anzahl von Jahren bezahlt wird, ist im Haushalt der Kirchengemeinde fest verbucht und kann für keinen anderen Zweck ausgegeben werden. Auch wenn ein neuer Mitarbeiter kommt, ist die Grabpflege gesichert. Die Kosten betragen jährlich 350,- für ein Einzelgrab und 400,- für eine Doppelgrabstelle. Das Grab wird das ganze Jahr gepflegt, zwei mal jährlich neu bepflanzt, zum Winter mit einem Gesteck abgedeckt, regelmäßig gegossen und von Unkraut frei gehalten. Zieht man die Kosten für Gesteck und Pflanzen ab und bedenkt die Winterpause, kostet eine Woche Grabpflege 5-6. Bei Interesse fragen Sie im Pfarrbüro gern nach! FÜR KINDER Kinderstunde in Morgenitz, Liepe und Zirchow - siehe S. 20! KONFIRMANDEN - siehe S. 3 Übergemeindliches! Konfirmanden 8.Kl. - spezielle Zusammenkünfte zur Vorbereitung von Vorstellungs- und Konfirmationsgottesdienst - siehe ebenfalls S. 3! Konfirmanden 8.Kl. und Eltern treffen sich außerdem am Di um 17:00 Uhr im Pfarrhaus Zirchow. FRAUENKREISE in Morgenitz und Zirchow - siehe S. 14 Regelmäßiges! FRAUENFRÜHSTÜCK in Morgenitz - siehe S. 14 Regelmäßiges! BIBELWOCHE in ULRICHSHORST Zu wissen, was zählt, bietet im Leben Orientierung. Doch wie kann man es herausfinden, und gibt es das eine, was für das ganze Leben gilt? Darüber können wir an drei Abenden miteinander ins Gespräch kommen. Treffpunkt ist die Feuerwehr in Ulrichshorst am 03., 05. und 06. März um 19:00 Uhr. GOLM-GEDENKSTUNDE am Donnerstag, : Es jährt sich nicht nur der Tag des Bombenabwurfs, sondern: Die Stadt Swinemünde feiert in diesem Jahr ihren 250. Geburtstag. Und die Jugendbegegnungsstätte des Volksbundes Dt. Kriegsgräberfürsorge kann auf 10 Jahre erfolgreiches Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlaß wird auch das neue Buch von Dr. Köhler und Herrn Zirchow - Morgenitz 6 Utpatel erscheinen und präsentiert, in dem 64 Einzelschicksale gewürdigt werden. Siehe auch S. 3! WELTGEBETSTAG Am 15. März wird der Weltgebetstag Thema des Gottesdienstes in Liepe sein. Vera Bäßmann lädt dazu die Kinder schon am Samstag (14. März) ein. Gemeinsam werden sie sich dem Thema mit allen Sinnen nähern, inklusive einer Übernachtung im Morgenitzer Pfarrhaus, und auch den Gottesdienst mitgestalten. Im Mittelpunkt stehen die Bahamas. PASSIONSZEIT Mit dem Aschermittwoch hat die Passionszeit begonnen, die viele Menschen nutzen, um bewusster Dinge des Alltags in den Blick zu nehmen. Dies wollen wir zum einen mit den Kindern ausprobieren - donnerstags am 05., 12., 19. und Und zum anderen werden wir am Gründonnerstag, den , in Zirchow die Einsetzung des Abendmahls mit einem gemeinsamen Essen feiern. Um 19 Uhr sind die Erwachsenen und Kinder herzlich eingeladen. GOLDENE und DIAMANTENE KONFIRMATION Am Palmsonntag, den , sind in diesem Jahr die Konfirmanden der Jahre 1955 und 1965 zum Festgottesdienst um 14:00 Uhr in die Zirchower Kirche eingeladen. OSTERSONNTAG Auch in diesem Jahr wollen wir das Osterlicht am Ostersonntag um 07:00 Uhr in der Kirche in Morgenitz begrüßen. Anschließend sind Sie ins

4 Zirchow - Morgenitz Pfarrhaus zum Osterfrühstück eingeladen. In Zirchow feiern wir um 10:00 Uhr Familiengottesdienst und öffnen danach den Pfarrhof zur Ostereiersuche. GEMEINDEFEST RANKWITZ Himmelfahrt gibt es Gelegenheit, dem Himmel nah zu sein, beim Gottesdienst auf dem Jungfernberg. Vor und nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr gibt es Gelegenheit, das bunte Treiben am Fuße des Berges zu genießen. GEMEINDEAUSFLUG ZIRCHOW Auch in diesem Frühjahr wollen wir uns wieder gemeinsam auf den Weg machen. Als Ziele stehen das Niederdeutsche Bibelzentrum in Barth und das Freilichtmuseum in Klockenhagen am 09. Juni auf dem Reiseplan. Bitte melden Sie sich bei Frau Handke an! Was muß der KIRCHENBRIEF spannend, aber auch amüsant sein, daß sich der Zirchower Frauenkreis auf seiner Januar-'Sitzung' extra noch einmal mit ihm beschäftigt, ja ihn - fast könnte man sagen - studiert?! Foto - sf 7 Beim Kreisel-Bauen in Zirchow - Fotos vb Usedom - Mönchow-Zecherin - Stolpe Vom 07. bis ist Pfr. Schäfer im Urlaub. Die Vertretung hat Pfr. Fricke (Zirchow, Tel ). HERZLICHEN DANK für Ihr freiwilliges Gemeindekirchgeld! Gespendet worden sind im Jahre 2014 für die Kirchengemeinde Mönchow- Zecherin (und 2015 schon 35 ), für die Kirchengemeinde Stolpe (und 2015 schon 210 ) und für die Kirchengemeinde Usedom 4.510,41 (und 2015 schon ). Wunderbar! SPENDENBESCHEINIGUNG Für alle Spenden (einschließlich Gemeindekirchgeld) ergehen Spendenbescheinigungen, bitte Geduld! Die regelmäßigen Termine von Kindertreff - siehe S. 14 und 20, Frauenkreis, Flöten, Posaunenchor, Singkreis siehe S. 14, Konfirmandenkurs siehe S. 3! Konfirmanden 8.Kl. - spezielle Zusammenkünfte zur Vorbereitung von Vorstellungs- und Konfirmationsgottesdienst - siehe ebenfalls S. 3! Konfirmanden 8.Kl. und Eltern treffen sich außerdem am Mo um 17:00 Uhr im Pfarrhaus Usedom. WELTGEBETSTAG - schon wieder ist es soweit?! Begreift ihr meine Liebe? Mit dieser Frage wird der Blick auf die 700 Inseln der Bahamas zwischen den USA, Kuba und Haiti gelenkt. Der Inselstaat mit seinen Traumstränden, Korallenriffen und dem glasklaren Wasser gilt zwar als das reichste karibische Land und ist ein touristisches Sehnsuchtsziel. Aber die Bahamas 8 haben auch Probleme: Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und weit verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Mit der Erzählung aus dem Johannesevangelium, daß Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht, versichern sich die Frauen aus den Bahamas der Liebe Gottes und der Wahrheit der Nächstenliebe. Das wird an ihrem Entwurf des Gottesdienstes deutlich, zu dem nun weltweit eingeladen wird. Wiederum hat ein engagiertes Frauen- Team zwei Veranstaltungen vorbereitet, die in Usedom-Pfarrhaus stattfinden - den Gemeindeabend am Fr um 19:30 Uhr mit vielfältigen Infos zu Land und Leuten und den Gottesdienst am So um 09:30 Uhr, um gemeinsam zu singen, zu beten, zu essen, zu trinken... Herzlich Willkommen! PALMSONNTAG IN WOLLIN? Wie wär's mit dem Besuch einer Messe, wie der katholische Gottesdienst ja heißt, in der Partnerstadt von Usedom, in Wollin (Wolin)?! Zwischen einem jungen Wolliner Priester und Pfr. Schäfer wurde im Oktober bei der Einweihung des Lapidariums (vgl. letzten Kirchenbrief S. 3!) die lose Verabredung getroffen, sich Palmsonntag (29.03.)zu treffen! Wer daran interessiert ist, melde sich doch umgehend bei Pfr. Schäfer! MITTERNACHTSosterMETTE am Karsamstag, , um 23:00 Uhr mit dem Flöten- und dem Singkreis in Usedom-Kirche. Begehen wir die Nacht vom letzten Tag der Passionszeit zum ersten Tag des Osterfestes in dieser besonderen Weise!

5 Usedom - Mönchow-Zecherin - Stolpe Beim Weihnachtsspiel der Usedomer Grundschulkinder in der Kirche am 4. Advent. Wieder hatten die Kinder seit Oktober die Lieder des Weihnachtsspiels mit Frau Bäßmann und Herrn Schäfer in der Schule geübt..., und nun wurde alles aufgeführt. - Foto: hus 9 Benz Kinderstunde Kl. mit Frau Bäßmann (außer in den Ferien) Benz-Pfarrhaus: siehe letzte Seite! Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): dienstags 19:30 Uhr Benz- Pfarrhaus: Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Morgenitz Kinderstunde Liepe/ Morgenitz/ Mellenthin in Liepe Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe letzte Seite! Teenie-Treff: siehe letzte Seite! Frauenfrühstück Morgenitz: Für Frauen jeden Alters samstags 09:30-11:30 Uhr im Pfarrhaus am und , und am zu Gast im Heimathof Rankwitz. Frauenkreis in Morgenitz - Pfarrhaus, dienstags um 14:00 Uhr am , und Bücherstube in Liepe Pfarrhaus: jeweils vor und nach dem Gottesdienst o.ä. Zirchow Kindertreff in Zirchow Pfarrhaus siehe letzte Seite! Frauennachmittag in Zirchow - Pfarrhaus, monatlich am 1. Mittwoch um 14:00 Uhr am , und Usedom Mönchow-Zecherin Stolpe Gottesdienste in Usedom Regelmäßiges Beim Gottesdienst am Foto: Renate Tschernatsch 14 Altersgerechtes Wohnen, monatlich am ersten Dienstag um 10:30 Uhr: am ,! , und Kindertreff in Usedom Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe letzte Seite! Frauenkreis in Usedom Pfarrhaus, donnerstags um 14:30 Uhr: am , , und Flötenkreise (auch nach Vereinbarg.): - Stolpe bitte bei Frau Anne Rahn, Zum Borken 5, erfragen! - Usedom Pfarrhaus (Frau Schäfer) mittwochs ab 14:45 Uhr. Posaunenchor Usedom (Herr Schäfer) dienstags und donnerstags um 11:40 Uhr in der Grundschule, freitags ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus: Anfänger willkommen! Singkreis (Herr Schäfer) montags 19:30 Uhr Usedom Pfarrhaus: Jetzt wird die Mitternachts-Ostermette am Karsamstag vorbereitet (Osternacht)! Offene Kirche Usedom: Mo - So 10:00-15:00 Uhr. Kirche Stolpe: Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. Kirche Mönchow: Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin.

6 Geburtstage Elvira Wolter 86 Zirchow Karl-Heinz Schiefelbein 65Garz Hartmut Schulz 72 Korswandt Ingrid Bartels 72 Korswandt Horst Behn 77 Zirchow Axel-Rainer Steudel 73 Ulrichshorst Emmi Kellermann 74 Korswandt Christel Genz 94 Ulrichshorst Erich Schwanz 86 Kamminke Gisela Hoppe 81 Zirchow Astrid Reimer 78 Zirchow Peter Hollatz 60 Görke Hanna Fröhlich 81 Ulrichshorst Inge Pinske 76 Kamminke Hannelore Neumann 73 Kamminke Gerda Ryll 91 Zirchow Lilli Hartwig 85 Dargen Karl Witt 78 Kamminke DIE KINDERSING- und - MUSIZIERFREIZEIT in SELLIN auf RÜGEN Wieviele Jahre gibt es das schon, daß ca. je 40 Kinder der Insel Usedom in den Winterferien gemeinsam eine Woche wegfahren, um von Gott und Jesus zu hören, zu sprechen, zu beten und dabei viel Musik zu machen: 20? Und so sieht eine fröhliche Insel*Kinder*Sing*Und*Musizier*Freizeit*Besatzung aus, die gerade fünf Tage lang das Musical "Joseph" eingeübt und die erste Haus-Generalprobe in Sellin hinter sich gebracht hat, um das Musical dann dreimal auf der Insel Usedom aufzuführen. Fotos: Martin Seimer 18 Evang. Pfarramt Usedom III Benz, Anschrift: Annegret Möller-Titel, Pfarrhaus, Benz, Kirchstr. 16, Tel.: (Fax ), Mail: benz@pek.de ( Kirche Benz. Konto-Nr (Friedhof: ). Bankleitzahl: Bank: Volksbank Wolgast eg. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE (IBAN DE ) Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Mo Fr 08:00 bis 13:00 Uhr. Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Tel.: Chorleiter: Clemens Kolkwitz, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom II Zirchow- Morgenitz, Anschrift: Stefan Fricke, Pfarrhaus Zirchow, Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Funktel.: Mail: zirchow@pek.de Kirche Morgenitz. Konto-Nr Bankleitzahl: Bank: Ev. Bank BIC GEN0DEF1EK1 IBAN DE Evang. Pfarramt Zirchow. Konto-Nr BLZ: Bank: Volksbank Wolgast. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom I Usedom, Anschrift: Hans-Ulrich Schäfer, Pfarrhaus, Usedom, Markt 20, Tel.: (Fax ), Wichtige Adressen 19 Funktel.: , Mail: usedom@pek.de Evang. Pfarramt Usedom. Konto-Nr Bankleitzahl: Bank: Spark. Vorpomm. BIC NOLADE21GRW IBAN DE Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. Tel.: Offene Kirche Usedom: Edeltr. Manthey, Tel.: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Tel.: Offene Kirche Stolpe: Anke Herburg, Tel.: Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, Pfarrhaus, Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: (Fax ), Mail: usedom-gempaed@pek.de Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Franz Wöllner, freitags 09:00-17:00 Uhr Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Mail: zirchow-buero@pek.de Gemeinde/Friedh.arbeit.: Frank Büstrin, Tel.: Funktel.: Ev. Kindergarten Benz, Leit. Verena Kurze, Tel.: Ev. Grundschule Benz, Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: Diakoniestation Usedom, Ltd.Schw. Barbara Schulze, Tel.: Der 42. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarrsprengel Usedom wird im Auftrag der Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow- Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und Zirchow von Hoffmanndruck Wolgast gedruckt und an die Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2500 Stück. Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben!

7 Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche kann an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen! Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden dann eine Lösung!!! Grundschule Usedom dienstags: 12:40 13:25 Uhr Schul AG Otto der Heilige mit Viertklässlern. Kinderstunden: Benz, jeden Dienstag 16:00 17:00 Uhr im Pfarrhaus Liepe, samstags 10:00-12:00 Uhr: am und Usedom, jeden Freitag 16:30 18:00 Uhr im Pfarrhaus Zirchow, jeden Donnerstag 16:30 18:00 Uhr in der Scheune Teenie-Treff (ab 5.Kl.) in Morgenitz: im Pfarrhaus freitags 19:00-20:30 Uhr: am 20.03, und MITHILFE GESUCHT!!! Bitte schauen Sie nach, ob Sie etwas an die Kinder- und Jugendarbeit geben könnten - bei allen Pfarrämtern abzugeben: - Lederreste - eine funktionierende Nähmaschine - bunte Stoffreste MÄRZ: So Gottesdienst mit Kindern Weltgebetstagsland Bahamas 09:30 Uhr in Benz Sa KINDER-WELTGEBETSTAG "Bahamas" ab 15:00 Uhr mit Übernachten in Morgenitz- Pfarrhaus (Kosten 5 Euro, Anmeldung bei Vera Bäßmann) 20 So Familiengottesdienst zum Weltgebetstag in Liepe um 11:00 Uhr anschließend typische Bahama-Leckereien probieren! Sa KREATIV-FRÜHJAHRS- WERKSTATT in Usedom- Pfarrhaus 14:30 17:00 Uhr für kleine und große Künstler: - Naß- und Trockenfilzen - Eiergestaltung mal ganz anders - (ausgeblasene Eier mitbringen!) - Nähwerkstatt - Weben Anmeldung notwendig! APRIL: Osterso Familiengottesdienst, anschließ. Ostereiersuchen, um 09:30 Uhr in Benz MAI: So Gottesdienst mit Kindern 09:30 Uhr in Benz Pfingstmo ab 16:00 Uhr PFINGST- CAMP: "... laß dich begeistern!" (mit Übernachten) in Morgenitz-Pfarrhaus, bis Pfingstdi um 11:00 Uhr. KINDERsommerFREIZEITEN 2015: Hiddensee (Anmeldung bei Annegret Möller-Titel, Tel , und Beate K.-Beyrich, Tel ) Wasserburg Turow (Anmeldung bei Vera Bäßmann, Tel. s.u., und Stefan Fricke, Tel ) Mini-Sommer-Camp Morgenitz (Anmeldung bei Vera Bäßmann, Tel. s.u.!) DANKE FÜR TOLLE BASTELSPENDEN UND ALLE HILFE! Vera Bäßmann Büro Gemeindepädagogin Vera Bäßmann im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstraße 50 Mail: usedom-gempaed@pek.de Tel.: (Anrufbeantworter ist an!) Fax:

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß "Bald nun ist Weihnachtszeit, fröhliche Zeit, nun ist der Weihnachtsmann gar nicht mehr weit..." Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinden! Ja - wirklich: Reformationsfest,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Der Religionsunterricht auf der Schulfarm Insel Scharfenberg findet seit dem Schuljahr 2003/ 2004 in Projektform statt. Im Normalfall bedeutet das, dass

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Für Antenne Brandenburg Apropos Sonntag Gemeinde, Gefängnis, Geflüchtete Der syrisch-orthodoxe Pfarrer Murat Üzel im Portrait

Für Antenne Brandenburg Apropos Sonntag Gemeinde, Gefängnis, Geflüchtete Der syrisch-orthodoxe Pfarrer Murat Üzel im Portrait Für Antenne Brandenburg Apropos Sonntag 3.4.2016 Gemeinde, Gefängnis, Geflüchtete Der syrisch-orthodoxe Pfarrer Murat Üzel im Portrait von Nicole und Markus Witzemann Murat Üzel kommt aus der Türkei. 1966

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer WICHTIGE TERMINE: 29.März: Palmsonntag wir nehmen auch heuer wieder gemeinsam am Umzug teil. Treffpunkt: 8 Uhr 10 vor dem Pfarrhof Nach dem Umzug nehmt bitte euer Kind

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.64 01. Februar 31. März 2015 12. Jahrgang Liebe

Mehr

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau Rundbrief #3 Was gibt es Neues aus Kolumbien? Eigentlich gar nicht so viel. Es ist ein gewisser Alltag eingekehrt. Ich arbeite immer noch viel mit den Jugendlichen der Hip-Hop-Gruppe AlianzaUrbana zusammen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

"You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler

You'll never walk alone Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler - 1 - "You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern, Paten und Angehörige, liebe

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: FEBRUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Andre`

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,3 Monatsspruch März Manchmal ist ein deutliches Wort am Platze, auch wenn es schwerfällt. In diesem Falle wohl: Es gibt biblische Worte, die missbraucht

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE Schuleröffnungsfeier Mo 16. August 2010 (8.15 Uhr) Thema: PUZZLE Vorbereitung: Pfarreileitung und Religionslehrpersonen Mitwirkung: (z.b. Schulpflegepräsidentin) Lieder: 1. Danke för dä gueti Morge (gelbes

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Downloadauszug aus dem Originaltitel: Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Dieser

Mehr