Eishaus Eiszeit Elektrizitätsversorgung Engel Erich von Pommern Ernst II. Erntefest Erster Eckernförder Fischerverein Erster Eckernförder Schützenvere

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eishaus Eiszeit Elektrizitätsversorgung Engel Erich von Pommern Ernst II. Erntefest Erster Eckernförder Fischerverein Erster Eckernförder Schützenvere"

Transkript

1 Stichwort Aalregatta Achterstraat Achthundert Kinderfüße Adel Aeissen, Etta Akkenulle Akkordeonschule Allewell, Max Alte Fischräucherei ECK Alte Kaserne Altes Pastorat Altonaer Öfen Altstadtsanierung Altstadtverein Am Ort Amtsgericht Anker Apfelbäume Apotheken Arbeiterwohlfahrt Armenfürsorge Ausmudderungsmaschine Ausrufer Ausspann Austernkeller Baasch, Familie Bachmann, Jürgen Bachstraße Badekarren Badeleben Bahnhof Bahnhofsmission Ballastberg Banken Barackenlager Barbarossa Batterie Zack Bauschule Bäume Beckh, Johann Josef Behn Behnrutsche Behrendt Bereitschaftspolizei Bernstein Bertelsmeyer, Emmi Berufliches Bildungszentrum Bevölkerungsentwicklung Bielenberg, Richard Biotope Bleichergang Blöcker Blomenburg Boardingkompanie Börnsen, Peter Bombenabwurf auf ECK Bomhoff, Heinrich Bonbonkocherei Bong-Schmidt-Gang Borby Borby-Lied Borbyer Gilde Borbyer Gospelchor Borbyer Hufe Borbyer Kirche Bornbrook Bössenroth, Carl Boxclub 78 Braun-Hogenberg Braustern Bredenbeksgang Brennofenweg Britische Besatzungszeit Broecker Brookhörn Brosbytal Brunnen BSIC Buhs, Johann Bunker Bürgerbegegnungsstätte Bürgermeister Bürgerstift Bürger-Schützengilde von 1570 Burgwall Buteneckernförder-Brief Butterfahrten Buttpetten Bystedtredder Café Heldt Café Mewes Carl von Hessen Carlshöhe Carls Showpalast Carstens, Asmus Cholerahaus Christian VIII. Christian VIII. Galionsfigur Christians-Pflegeheim Christiansen-Weniger, Christian Clairmont Clausen Coldstream Guards Couscherung Crespigny, Sylvia Edith de Crespigny, Hugh V. de Dang Dänische Minderheit Das Haus Dehns Gasthof Dehnsgang Denkmalschutz und -pflege Diederichsenstift DLRG Domkrug Domsland Domstag Dreißigjähriger Krieg DRK-Ortsverein Drowatzky, Hotel Ecke-Motor Eckernförde Classics Eckernförde-Lied Eckernförde, Name Eckernförder Beliebung von 1629 Eckernförder Chorgemeinschaft Eckernförder Krankheit Eckernförder Männerturnverein Eckernförder Mütze Eckernförder Ruderclub Eckernförder Tafel Eckernförder Werkstatt ECK-Kfz-Kennzeichen Ecksteine Ehrungen Eichhörnchen Eifert, Elisabeth Eimersee Eisfischerei

2 Eishaus Eiszeit Elektrizitätsversorgung Engel Erich von Pommern Ernst II. Erntefest Erster Eckernförder Fischerverein Erster Eckernförder Schützenverein ESV Exerzierplatz Fachhochschule für Bauwesen Fahnenschwenker Faschinen Fayencen Fegels Fehrs, Johann Hinrich Ferkelmarkt Fiebig, Andreas Heinrich Fiebig, Carl Rudolf Filmstadt Finanzamt Finnenhäuser Fischerboote Fischerei Fischerkoppel Fischerstraße Fischmarkt Fischräucherei Fledermäuse Flensfelt, Hans Flüchtlinge Fördesparkasse Fotoclub Frau-Clara-Straße Frauen Freimaurer Freistrand Freiwillige Feuerwehr Friedrich I. von Dänemark Fritz-Reuter-Schule Fußgängerzone Gaehtje, Heinrich F. D. Galerien Galerie 66 Galerie Carlshöhe Galerie Nemo Galgen Gänge Gänsemarkt Garnisonsstadt Gartenstraße Gaswerk Geburtsklinik ECK Gedenkstein für Jüdinnen Gedenkstein Petersberg Gefion Gelbe-Westen-Gilde Geschäftsfrauen Getreidehandel Gevensleben, Marie Gewerbeverein Gewerkschaften Gewerkschaftshaus Glockenhäuser Glockenspiel Goldeimer Goossee und Gosseewiesen Gorch-Fock-Schule Göring, Hermann Goschhof Götting, Arthur Gottorfer Globus Grabhügel Graner, Maria Grasholz Grauert-Haus Green Screen Grenzsteine Großer Kurfürst Grund- u. Gemeinschaftschule Grundgänger Gründgens, Gustav Gründung Gudewerdt, älterer u. jüngerer Gudewerdt-Schule GWU Hafenbahn Hafengang Hafenkran Hafenspitze Hansen, Hans Hansen, Heinrich Hanssen, C. G. Harde Harwerth, Willi Heesch Heilpädagogium Heimatgemeinschaft Eckernförde Heimatschutz-Architektur Heißgetränk Hensen, Johannes Heringszeit Heßler-Orgel Hexenverfolgung HG Seestadt Pillau Hilfskrankenhäuser Hitler, Adolf Hoheluft Höhere Töchterschule Holm, Dr. Otto Holzbrücke Horn, Else Hospiz-Initiative Hoyns Hühnergang Imland-Klinik Isern-Düker-Steg Ivers, Hermann Jacobsen Jahn, Friedrich Jahrmarkt Jes-Kruse-Schule Jessen, Willers Johannisloge Juchfruuns Jüdinnen von Bookniseck Jürgensen, Antje-Ida Jürgensen, Jürgen Jürgensen, Peter Jugendherberge Jugendstil Juhl, Anna Junge, Hinrich Jungfernstieg Jungmann, Eduard Jungmannschule Kadeker Kaisereiche in Borby

3 Kaiserhof, Hotel Kaiser-Wilhelm-Denkmal Kakabillebier Kalle und Krischan Kamerun Kampfschwimmer Kandelaber Kapp-Putsch Kaserne Kattsund Keller Kieler Kunst-Keramik Kieler Sprotten Kieler Straße Kieler Woche Kindergärten Kinos Klein Moskau Kleiner Feigling Kleingärtnerverein Klemm Klemmsches Mädchenpensionat Klintbarg Klünder Kock, Christian Königliches Schullehrerseminar Koester-Heim Köhn Kontorhaus Konzertmuschel Konzertreihe Kosakenwinter Krafft-Lorenzen Krankenhaus Kranzfelder Hafen Kräuter-Löwe Krebs, Martin Kreis Eckernförde Kreisbahn Kreishaus Kriegerdenkmal Kriesche - Gockengießer Kröger, Jürgen Krohn, Schuhhaus Kruckau Kruse, Margarethe und Martin Kunst im öffentlichen Raum Kunst- u. Kulturverein Kurpark Kurtaxe Kutscherhaus Lachsenbach Landeskirchliche Hochschule für Kirchenmusik Landespolizeischule LandFrauenVerein Eckernförde Landmannschaft Ostpreußen Landratsamt Landwirtschaft Landwirtschaftsschule Lange, von, Oberst Langebrückstraße Langel, Franz Langer Willy Langlo, Heinrich, Propst Langwühr/Schiefkoppel Lassen, Käte Lateinschule Lebenshilfe f. Behinderte Lechner, Eugen Lehmann, Dr. Wilhelm Lehmann, Walter Lemke, Helmut, Dr. Letzte Pappel Leuchte am Strande Leuchttürme Leuchtturmwärterinnen Lienau Likedeeler Liliencron, Detlev von Lindenhof Lions-Club Logenhaus Ykernburg Lombard Lornsenplatz Louisenberg Mädchen-Bürger-Schule Mahrt, Familie Mahrt, Wäscherei Marien-Louisenbad Marienstraße Marienthal Marine Marinestützpunkt Markus Marmeloog Maschinenhalle Stadtwerke Medborgerhus Meerjungfrauen Meerkohl Meerwasser-Wellenbad Meininger Mentzel, Walter Methmann Meyer Militärsport-Weltmeisterschaften Militärstandort ECK Minentaucher Möller, Brigitte Möller, Dr. Karl Montgomery, General Moore, Roger Moorleichen Motorenfabriken Mühle Rau Mühlen Mühlenberg Mühlenberg Friedhof Mühlenstraße Muschelabfallhaufen Museum Musik NABU Nachkriegszeit Nachtigallenwäldchen Nagelbild Iserndüker Nageljungs Nassauer Nationalsozialismus Naturdenkmale Nebeltonnen Neue Musik Nicolai-Kirche Nicolai-Stift Noor Noorfischerei Nooröffnung Noorplatz Noorstraße Noorwanderweg Norderhake

4 Norderschanze Notgeld Notruf Eckernförde Novemberrevolution Obelisk Ochsenkopf Ökelnamen Onkel Bergs Bude Opsteekfruuns Ormsby, Major Ostsee Ostsee Info-Center Ostseebad Otte, Christian Otte, Friedrich Wilhelm Ottestift Otto, Heinrich Otzen, Johannes Papagoyenvogel Parteien Partnerstädte Pastorate Pastoren Pastorengang Patzenhofer Paulsen, Friedrich Pestalozzischule Peters, Anton Petersen u. Iwersen Peter-Ustinov-Schule Pferdemarkt Piratenspektakel Planet Plattdeutsch Plattdeutsche Kulturtage Plattdüütsch Gill Pohle, Kurt Polizei Polizeimeistergang Pommersche Landsmannsch. Post Preußer, Ludwig Prinz Heinrich Prinzenstraße Prominenz in ECK Punker Püschenwinkel Quartiere Quase Quase Quietscher Radsportgemeinsch. v Rantzau, Paul u. Heinrich Rantzau-Gestühl Rassegeflügelzüchter Rathaus Rathausmarkt Ratshalle Ratskeller Reeperbahn Reformation Rehbehn Rebehn u.a. - Räuchereien Reico Rektorgang Reuß Richard-Vosgerau-Schule Ringelnatter Ritterburg Robbenjagd Ronnenbergweg Rosengang Ross-Schlachter Rotary-Club Rundsilo Saint Germain, Graf Salzsiederei Clausen Sämisch, Friedrich "Fritz" Samwer, Karl Sandkrug Sandkrugschule Sauersgang Schachclub Schäfers Gasthof Schärff Scharfrichter Scherzer M.A.X. Schiefkoppel Schierhorn, Wilko Schietviertel Schiffbau Schiffbrücke Schiffe Schifffahrt Schimmel un Brunen Schlachthof Schlacht von ECK Schlarrnkalli Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus Schmeling, Max Schmuggel Schnaap Schnaaper Seen Schnittersgang Schokoladenfabrik Schottbude Schuch Schule am Noor Schulen Schulweg Schwanenvater Schwensen Schwensen-Haus Schwertertanz Seegarten Seegefecht Seegras-Paule Seehandel Seelust Seelustbrücke Segelclub Seminar Siegfried Siemsen Siewert, Gertrud SIG Sauer Sklavenhandel Snutenschraper Soldatenfriedhof Speicher Sperrballons Spethmann Spethmann, Wilhelm Spültoilette SSF St. Nicolai-Chor St. Peter und Paul Stadt Hamburg, Hotel Stadt Kiel, Hotel Stadtarchiv Stadtbücherei

5 Stadtführer Stadtgärtnerei Stadtgeschichte ECK- Literatur Stadthalle Stadttor Stadtverkehr Stadtwerke-Maschinenhalle Städtische Betriebe Steilküste Stein- und Schrottfischerei Stein, Lorenz von Steindamm Steinspirale Stoltenberg, Gerhard Strandburgen Strandfestival Strandhotel Strandkorb Straßburger, Erich Streckenbach, Max Streuobstwiesen Stubenläden Sturmflut 1872 Süderhake Süderschanze Tabakfabrik Tag von Eckernförde Tank Taterberg Tauschzentrale Technisches Hilfswerk TEE Tennisclub 78 Tennisclub Blau-Gelb ECK 1946 Theater-Figuren-Ausstellung Theatergemeinschaft Thiedemann, Tony Thöming, Friedrich Tiedesgang Töpfergang Torpedoversuchsanstalt Tortenstübchen Tourismus TÖZ Traditionssegler Tranbrennerei Trudi Turn- und Spielvereinigung Turnerplatz U 9 U-Boote Umgehungsstraße B 76 Umwelthauptstadt UmweltInfoZentrum UNO-Stadt Utgaard Utlucht Vaterländ. Frauenverein Verein für Rasensport Via Vogelsang Vogelwiese Von Föh sien Volkshochschule Vor- und Frühgeschichte Vosgerau, Richard Votivschiff Vulkan, U-Boot-Hebeschiff Waadboot Wal im Hafen Waldemar II. Waldorfschule Wale im Hafen Walfang Walter Rau Wanderley, Germano Wappen Wasserschutzpolizei Wassertürme Wasserversorgung Wechselseitiger Unterricht Weimarer Republik Weißes Haus Werften Widerstand Wiedemann Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft Willers-Jessen-Schule Windebyer Noor Winterberg, Margarethe Witt Wochenmarkt Wohnschiff Meteor Wohnschiff Waltraute Wolter, Hans WTD 71 Wulfsteert Wulfsteertpark Yachtmatrosen Ykaerneburgh Ykaernehus Zahlen, Daten, Fakten Zeitungen Zinngießer Zollamt Zwangsarbeiter Zweiter Steg

Stichwörterliste ECKernförde-Lexikon

Stichwörterliste ECKernförde-Lexikon Stichwörterliste ECKernförde-Lexikon Aalregatta Achterstraat Achthundert Kinderfüße Adel Aeissen, Etta Akkenulle Akkordeonorchester Albert-Schweitzer-Schule Allewell, Max Alte Fischräucherei ECK Alte Kaserne

Mehr

11.-13. Juli. Hafenfest, Stadtteilwettkampf, GUMM-PRIX und Livemusik. www.eckernfoerderbucht.de

11.-13. Juli. Hafenfest, Stadtteilwettkampf, GUMM-PRIX und Livemusik. www.eckernfoerderbucht.de 14 11.-13. Juli Hafenfest, Stadtteilwettkampf, GUMM-PRIX und Livemusik www.eckernfoerderbucht.de www.foerde-sparkasse.de Wir kümmern uns nicht nur um Geldanlagen. S Förde Sparkasse Als Geldinstitut, das

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

ECKERNFÖRDE. Ein Stadtrundgang

ECKERNFÖRDE. Ein Stadtrundgang ECKERNFÖRDE Ein Stadtrundgang Stein auf Stein historische Architektur in Eckernförde Das vorliegende Buch soll seinen Lesern als ein kleiner bebilderter Stadtrundgang dienen, der Gäste und Einheimische

Mehr

Stadtführer für Menschen mit Behinderung

Stadtführer für Menschen mit Behinderung e www. seebadeckern- Stadtführer für Menschen mit Behinderung E ckernförder B ucht * Urlaub für alle im Ostseebad Eckernförde www.eckernfoerderbucht.de Natur-Hochseilgarten Altenhof Erlebnisangebote für

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Ostseebad Eckernförde* *Stadtführer für Menschen mit Behinderung

Ostseebad Eckernförde* *Stadtführer für Menschen mit Behinderung Ostseebad Eckernförde* *Stadtführer für Menschen mit Behinderung Vorwort Herzlich Willkommen in der schönen Stadt Eckernförde direkt an der Ostsee. Sie halten den aktuellen Stadtführer für Menschen mit

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen Daten & Fakten 2013 Inhalt - Veranstaltungshighlights in Ludwigsburg - Übersicht Museen - Geografische Lage von Ludwigsburg - Wirtschaftskennzahlen - Ludwigsburg auf einen Blick - Wichtige Adressen 2 City

Mehr

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung)

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) Erinnerungsstätte Rathaus Attendorn Tafel: Die Verfolgung der Juden Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) In der Wasserstraße

Mehr

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns Swiderski, Gilgi einevonuns DieErstrezeptionvonIrmgardKeunsRoman Gilgi einevon uns CarlaSwiderski 1.ZumBegriffderNeuenFrau DieserArtikelwidmetsichderErstrezeptiondesRomans Gilgi einevonuns,geschrieben

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

"Ein Spaziergang durch das alte Meiendorf"

Ein Spaziergang durch das alte Meiendorf "Ein Spaziergang durch das alte Meiendorf" Die»Geschichtswerkstatt«des Rahlstedter Kulturverein e.v. zeigt Meiendorf und Meiendorfer auf Fotos aus ihrem Archiv 1914: Meiendorfer Straße 14, später Gaststätte

Mehr

Bekannte Schüler der Schule - Barlach, Ernst (1870 1938) Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner

Bekannte Schüler der Schule - Barlach, Ernst (1870 1938) Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner Bekannte Schüler der Schule - Barlach, Ernst (1870 1938) Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner - Becker, Otto (1828 1890, Abitur 1847) Professor für Augenheilkunde - Bengtson, Hermann (1909 1989, Abitur

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

200 Jahre. Vom Kirchenhügel zur Großstadt. Stadt Mülheim an der Ruhr

200 Jahre. Vom Kirchenhügel zur Großstadt. Stadt Mülheim an der Ruhr 200 Jahre Vom Kirchenhügel zur Großstadt Stadt Mülheim an der Ruhr Impressum Herausgeber MST Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH Schloßstraße 11 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: 02 08 / 9 60 96

Mehr

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim 17.08.2009 lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung 309 Dargelütz Friedhof Kirchturm und Grabmal Johanna Beitzer 310 Dargelütz Neue Dorfstraße 8 Gutshaus

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland Baden-Württemberg Freiburg Stuttgart HwK Heilbronn Gerhard Wörner (V) Helmut Körritzer (V) Ernst Gruber (V) 16 17 0 16 17 0 17 17 12 17 16 11 24 16 0 24 14 0 Gewerbeschule Breisach Max-Eyth-Schule Kirchheim

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 B. Studium... 7 I. Studienbedingungen... 7 1. Gebäudesituation und Fakultätsräume... 7 2. Lebensverhältnisse

Mehr

Geburt in Altona im dänischen Herzogtum Holstein Besuch der Grundschule in Altona für drei Monate

Geburt in Altona im dänischen Herzogtum Holstein Besuch der Grundschule in Altona für drei Monate Kurzmeldung: Der Gehörlosenverband Schleswig-Holstein e.v. und die Deaf History organisieren am 31. März 2001 die Gedenkveranstaltung anlässlich des 200. Geburtstages von Otto Friedrich Kruse im Gehörlosenzentrum

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

DIETRICH BONHOEFFER WERKE

DIETRICH BONHOEFFER WERKE DIETRICH BONHOEFFER WERKE Herausgegeben von Eberhard Bethge, Ernst Feil, Christian Gremmels, Wolfgang Huber, Hans Pfeifer, Albrecht Schönherr, Heinz Eduard Tödt (t), Ilse Tödt Zwölfter Band nt CHR. KAISER

Mehr

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Herausgegeben von, Hamburg (zeuner@hsu-hh.de) Stand 4.5.2015 - Erwachsenenbildung: Begründungen und Dimensionen ein Überblick aus historischer Perspektive - Erwachsenenbildung: Dimensionen

Mehr

Bedeutende Gedenktage in den Jahren in Nürnberg sowie Bayern und Deutschland

Bedeutende Gedenktage in den Jahren in Nürnberg sowie Bayern und Deutschland 1 Bedeutende Gedenktage in den Jahren 2014 2020 in Nürnberg sowie Bayern und Deutschland Zusammengestellt vom Stadtarchiv Nürnberg 2014 Vor 130 Jahren (1884): Theodor Heuss (1884 1963) wird in Brackenheim

Mehr

Sehifiahrtskongreß. Deutsche Berichte. XX. Internationalen. Baltimore 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für "Verkehr. zum.

Sehifiahrtskongreß. Deutsche Berichte. XX. Internationalen. Baltimore 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr. zum. Deutsche Berichte zum XX. Internationalen Sehifiahrtskongreß Baltimore 1961 Bonn 1961 Herausgegeben vom Bundesministerium für "Verkehr Gedruckt in der Bonner Universitäts-Budidrudterei Auswirkungen Gesichtspunkte..

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung

Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung Rudolf Tippelt (Hrsg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung

Mehr

Schau-Lager-Fenster. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier

Schau-Lager-Fenster. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier Schau-Lager-Fenster Schloss Dätzingen, Grafenau Galerie Schlichtenmaier GS Oskar Schlemmer (1888 Stuttgart 1943 Baden-Baden) Waldinneres, um 1940 Öl auf Ölpapier, auf Pappe, 25 x 35,2 cm mit Echtheitsbestätigung

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über Dreieich Seite 1 Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014 Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2014 Schützenkönig 2014 Miethaner Rainer

Mehr

Numisbriefe Bund 1985-1989

Numisbriefe Bund 1985-1989 Numisbrief-Ausgaben - Ausgabejahr 1985 J.J.C. von Grimmelshausen Europ. Jahr der Musik Jahr der Musik Albrecht Dürer 5 DM GM - v. Grimmelshausen 5 DM GM - J. d. Musik 5 DM GM - J. d. Musik 5 DM GM - Albrecht

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990 Die aufwändige Erschließung des Gebäudes gewinnt in der Architektur des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung. Wo im Mittelalter die Verkehrswege oft noch so geplant werden, dass der Verteidigungsaspekt

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 625 Braun, Richard Bestand Braun, Richard Signatur ED 625 Mappe 1 Sammlung zu Pfarrer Jakob Braun Enthält: [Richard Braun]: Die Auseinandersetzung des Pfarrers

Mehr

Das Mittelalter im 19. Jahrhundert

Das Mittelalter im 19. Jahrhundert Um 1800 ist das Mittelalter im Verruf; gotisch ist ein Schimpfwort und bezeichnet eine verworrene Architektur und Geisteshaltung im Gegensatz zu der an der Antike orientierten, klaren Klassik. Das späte

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik

Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik Herausgegeben von für das Kulturdezernat derstadt Frankfurt am Main und das Deutsche Filmmuseum EichbornVerlag Inhalt I. Filmgeschichtliches DetlefHoffmann Die

Mehr

Die Wiener Ringstraße

Die Wiener Ringstraße Die Wiener Ringstraße Inhalt und Fotos: Susanne Gartus Inhalt: Börse Votivkirche Universität Rathaus Burgtheater Hofburg Natur- und kunsthistorisches Museum Oper Parlament Rathauspark Urania Volksgarten

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Thema: Natur, Land und Leute

Thema: Natur, Land und Leute Thema: Natur, Land und Leute Tatsachen (2000) S. 13-15, (2003) S. 15-17 www.tatsachen-ueber-deutschland.de/de/natur.html Tatsachen und Zahlen: S 6-10 www.bmeia.gv.at/aussenministerium/oesterreich/tatsachen-und-zahlen/natur.html

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Fairtrade Eckernförde

Fairtrade Eckernförde Fairtrade Eckernförde www.fairtrade-eckernfoerde.de Ein fairer Gedanke - Fairtrade Was ist eigentlich Fairtrade? Fairtrade hat es sich zur Aufgabe gemacht, für ein ökologisches, ökonomisches und soziales

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

E ckernförder. B ucht * Bürgerinformation. www.eckernfoerde.de

E ckernförder. B ucht * Bürgerinformation. www.eckernfoerde.de E ckernförder B ucht * Bürgerinformation www.eckernfoerde.de Meerwasser Wellenbad Eckernförde Sauna Hot Spot Bistro Zwischen Wellen Bade- und Saunaspaß ganzjährig garantiert! Meerwasser - Wellenanlage

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Inhalt I. BAND Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Unternehmung und Volkswirtschaft Hofrat Dr. Dr. Josef Gruntzel, o. Professor an der

Mehr

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Stadtarchiv Zürich VII. 118. Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Nachlass Übersicht Schachtel 1 1. Briefe 2. Skizzen- und Tagebücher 3. Diverse persönliche Dokumente Schachtel 2 4. Geschäftliches Schachteln

Mehr

Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation! Die Männerriege des TV Hausach wird 50 Jahre! Herzliche Gratulation! Über 90 Männer waren in diesen 50 Jahren dabei bei Sport, Gymnastik, geselliger Kameradschaft und wandern... Die Männerriege des TV

Mehr

16. Legislaturperiode der Bürgerschaft 2003/2007 (Richterwahl am 11.09.2003)

16. Legislaturperiode der Bürgerschaft 2003/2007 (Richterwahl am 11.09.2003) 16. Legislaturperiode der Bürgerschaft 2003/2007 (Richterwahl am 11.09.2003) Prof. Dr. Alfred Rinken, Universitätsprofessor i. R. Richter am Oberverwaltungsgericht a. D. Dr. Jörg Bewersdorf, Stellvertretender

Mehr

SprecherInnenfunktionen Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg 15. WP

SprecherInnenfunktionen Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg 15. WP SprecherInnenfunktionen 15. WP Arbeitsmarkt Bauen / Wohnen Bildung Bürgerrechte/-begehren, Demokratie Datenschutz Energie Europa Finanzen Frauen Gesundheit Innenpolitik Integration Klimaschutz Kommunen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Vita und Arbeiten von Prof.Walther William Lossow

Vita und Arbeiten von Prof.Walther William Lossow Medien Theresa Hayessen Vita und Arbeiten von Prof.Walther William Lossow Zusammenfassung Name: Prof. Walther William Lossow Berufsbezeichnung: Architekt, Direktor der Königlichen Kunstgewerbeschule in

Mehr

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Rubrik Aktuelles Elbwiesenreinigung aktuelle Veranstaltungen Weihnachtsmärkte Rubrik Kultur und Sport - Kultur, Kunst, Freizeit Bibliotheken

Mehr

Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel

Haltestation Philippshospital Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel 1535-1904-2004 Eine Festschrift zum 500. Geburtstag Philipps von Hessen Herausgegeben von Irmtraut Sahmland, Sabine Trosse,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Berlin als Hauptstadt

Berlin als Hauptstadt Berlin als Hauptstadt bis 1701 Residenz der Kurfürsten von Brandenburg 1701 1871 Hauptstadt des Königreichs Preußen 1871 1918 Sitz des Deutschen Kaisers 1918 Räterepublik 1918 1933 Hauptstadt der Weimarer

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Reise- und Urlaubsaufnahmen Meyers. 001-K Villa Mautner. Semmering 1906-07-00. 002-K Villa Mautner. Semmering 1906-07-00

Reise- und Urlaubsaufnahmen Meyers. 001-K Villa Mautner. Semmering 1906-07-00. 002-K Villa Mautner. Semmering 1906-07-00 444 XVI. Fotos und Glasplattennegative Die Fotos und Glasplattennegative haben je nach Größe eine Kennung -K (kleinformatig), -M (mittelformatig) oder -G (großformatig). Im vorliegenden Archivbehelf sind

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Weihnachtsmarkt Eckernförde 2015

Weihnachtsmarkt Eckernförde 2015 Weihnachtsmarkt Eckernförde 2015 27. November 2015 bis 03. Januar 2016 Weihnachtliche Leckereien & Punsch, Kunsthandwerk & Büchermarkt, Kasperle & Märchen, NikolausSternmarsch & Weihnachtsmann Unterhaltung

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der I401 AUER Gerhard Mag. AUB-I 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein:

Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein: Stand: März 2013 Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein: OV Altenholz und Umgebung e. V. Frau Doris Bommes Posener Straße 15 24161 Altenholz Tel.: 0431-321170 - Fax.: 0431-676836

Mehr

LIEBE BUTENECKERNFÖRDERINNEN UND BUTENECKERNFÖRDER,

LIEBE BUTENECKERNFÖRDERINNEN UND BUTENECKERNFÖRDER, BUTENECKERNFÖRDER 2010 IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Eckernförde, Rathausmarkt 4-6, D-24340 Eckernförde, www.eckernfoerde.de Redaktion: Astrid Fock Titelbild-Collage: Dietrich von Horn Fotos: Christian

Mehr

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm Auf der Seite Deutschland-Kurzreise.de werden Bilder aus der Datenbank der Deutschen Zentrale für Tourismus (Quelle: DZT) genutzt. Folgende Bilder wurden herunter geladen und zum Teil genutzt. Wanderer

Mehr

Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr!

Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr! Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr! Das erste halbe Jahr ist schnell vergangen. Die Infopost zeigt, was bis jetzt passiert ist. Das Projekt: In Flensburg sollen alle Menschen gut leben können. Junge

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern Bank und Post: Banken Gesundheit: Apotheke Arztpraxen Hörgeräteakustiker Krankenhäuser Medizinische Therapie/Behandlung Optiker Sanitätshäuser

Mehr