STARK für DIETZENBACH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STARK für DIETZENBACH"

Transkript

1

2 STARK für DIETZENBACH HSG Dietzenbach 2009/ Grußwort Handballspielgemeinschaft Dietzenbach Nach der mittlerweile dritten Spielsaison wird man der Handballspielgemeinschaft konstatieren können, dass das Experiment einer Fusion der TG- und SG-Handballabteilungen im Jahre 2006 geglückt ist, die HSG sich fest etabliert hat und mittlerweile auf eine ganze Reihe von sportlichen Erfolgen zurückblicken kann. Ein ganz besonderes Lob verdient wieder die Jugendarbeit und die Nachwuchsförderung der HSG, und wer sich die Kader der männlichen und weiblichen Jugendmannschaften ansieht, der kann unschwer erkennen, dass unsere multiethnische Bevölkerungsstruktur in Dietzenbach in der HSG sehr gut repräsentiert ist. Das gilt in besonderem Maße für die Mädchenmannschaften - und aus gutem Grunde wurde daher auch die weibliche B- Jugendmannschaft der HSG im vergangenen Jahr mit dem Sportförderpreis der Kreisstadt Dietzenbach ausgezeichnet. Man kann die integrationsfördernde Funktion der Sportvereine und insbesondere auch der HSG also gar nicht hoch genug einschätzen. Neben allen sportlichen Erfolgen, die natürlich auch sein müssen und ohne die ein Sportverein auf Dauer nicht existieren kann, ist das für mich ein ganz wesentlicher Aspekt der Vereinsarbeit. Mit zehn Mannschaften startet die HSG-Jugendabteilung in die Saison 2009/2010, was - wie ich mir habe sagen lassen - in der Region nur sehr wenige Vereine auf die Beine stellen können. Ich wünsche der Handballspielgemeinschaft Dietzenbach alles Gute für die Zukunft und viele sportliche Erfolge in der kommenden Saison. Erster Stadtrat Dietmar Kolmer

3 4 HSG Dietzenbach 2009/ Kompetenz Sympathie + Passion... denn Steuerberatung ist Vertrauenssache Krippner Schroth + Partner Steuerberater Liebe Mitglieder, liebe Handballsportbegeisterte, in meiner bisher noch kurzen Amtszeit, habe ich schon viel miterleben dürfen. Wir hatten ein schönes Beachturnier, welches zwar ein wenig unter Wetterkapriolen litt, aber ansonsten von der Größenordnung sehr beeindruckend war. Auf das Jubiläumsturnier im nächsten Jahr freut sich bereits der ganze Verein und man will dabei sogar noch einige Sachen verbessern. Der absolute Höhepunkt war natürlich das Spiel der A-Jugend DHB- Nationalmannschaft in unserer Philipp-Fenn-Halle. Dabei lieferte sich die französische und deutsche Auswahl vor einer atemberaubenden Kulisse ein sensationelles Spiel, welches mit einem überragenden Erfolg der Deutschen endete. In dem Zusammenhang geht mein Dank auch nochmal an alle Helfer, wir haben auch von Seiten der DHB-Offiziellen sehr viel Lob für die Organisation und Stimmung geerntet. ksp Krippner Schroth Steuerberatungsgesellschaft mbh Mörfelden-Walldorf/Rödermark KMU GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Langen/Bergisch Gladbach Krippner & Schroth Unternehmensberatung GmbH K & S EURA Vermögensplanung GmbH Nicht zu vergessen sind aber auch alle Helfer, die jede Woche im kleinen der HSG ihre Dienste zur Verfügung stellen, sowie allen Spielern, Eltern, Vorstandsmitgliedern und Gönnern. Nur durch Euch sind wir die HSG und nur durch Euch dreht das Rad sich weiter. Noch ein paar Worte zu mir. Ich spiele mittlerweile seit fast 20 Jahren Handball in Dietzenbach. Für mich stand schon immer ein sportlich erfolgreicher, aber auch fairer Handball, bei dem die soziale und gesellschaftliche Komponente stets eine wichtige Rolle spielt, ganz oben. Darum hoffe ich, dass wir es schaffen den Handballport in Dietzenbach noch attraktiver zu machen und eine solide und weiterhin gute Jugendarbeit zu leisten. Zum Schluss hoffe ich einige Leser auch demnächst in unsere Halle begrüßen zu dürfen und wünsche allen Mannschaften eine gute und erfolgreiche Saison 2009/2010. Wiesenstraße Langen Fon Fax stb@krippner-schroth.de Marc Stirnweiß (1. Vorsitzender HSG)

4 6 HSG Dietzenbach 2009/ Klasse zu etablieren und diese zu halten. Auch hier wurde eine ordentliche Vorbereitung durchgezogen. Die A-Jugendlichen, die in Kürze ein Doppelspielrecht erhalten, wurden bereits im Training eingebunden und werden sicher einen positiven Weg nehmen! Liebe Handballfreunde, seit einem knappen Jahr bin ich als sportlicher Leiter bei der HSG für die vier aktiven Mannschaften zuständig. Nach Gesprächen mit Trainern, Spielern und Betreuern, konnte ich mir beim Training und bei den Spielen einen guten Überblick verschaffen. Unterstützt durch die enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, konnte ich in kurzer Zeit die Mannschaften und das Umfeld kennenlernen. Rückblick und Vorschau Unsere 1. Herren / Umbruch erfolgreich vollzogen! Das junge Team, mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren, hat uns alle positiv überrascht und einen super 7. Tabellenplatz erreicht! Die Mannschaft sorgte gerade bei den Heimspielen für viel Spannung und durch ihr Tempospiel, für umjubelte Erfolge. Ein guter Mix aus Tempo und flexiblem Konzept mit Übersicht und coolem Kopf, kann das Team sicher noch erfolgreicher machen! Trainer J.Rotter und seine Mannschaft haben sich intensiv auf die neue Saison 09/10 vorbereitet und werden sicher wieder alles geben. Man darf also gespannt sein, wie sich das junge Team weiter entwickelt hat und welche Platzierung am Ende der Saison erreicht wird. Unsere 1. Damen / Frische Brise mit neuem Trainer G. Wade Erfolgreich Handball spielen mit Disziplin und Einsatz, war die Zielsetzung. Ein guter Mix aus jungen und erfahrenen Spielerinnen, hat als Team die Aufgabe super gelöst. Mannschaft und Trainer erreichten einen hervorragenden 5. Platz! Die Mannschaft um Trainer Gregor Wade hat eine gute Vorbereitung hinter sich. Hier kann man schon erkennen, dass die gute Trainingsarbeit eine Weiterentwicklung aller Spielerinnen bewirkt hat. Lassen wir uns mal überraschen, welchen Tabellenplatz die ersten Damen in dieser Saison erreichen werden, Unsere 2. Herren / Projekt B Die Mannschaft und ihr neuer Trainer Uwe Beyer haben das Projekt erfolgreich abgeschlossen! Mit Platz 2 in der Bezirksliga C konnte das Team in die Bezirksliga B aufsteigen. Ziel für die neue Saison als Aufsteiger wird sein, sich zunächst einmal in der Unsere 2. Damen / Ohne Trainer und ausser Konkurrenz Spaß am Handball zu haben und wieder Spiele zu gewinnen, war die Zielsetzung. Dank Chris Holzmann, die sich als Trainerin im Laufe der Saison zur Verfügung stellte und aus den einzelnen Spielerinnen wieder ein Team formte, konnten doch noch einige Spiele gewonnen werden! C. Holzmann wird auch die kommende Saison die Trainerin sein. Auch hier werden A-Jugend Spielerinnen die bereits ein Doppelspielrecht haben weiter aufgebaut. Eine gute Mischung aus Erfahrung und Jugend zu finden, muss das Ziel für die neue Saison sein, damit die Mannschaft 2010/2011 wieder in den Kampf um die Punkte eingreifen kann. Auch in der kommenden Saison werde ich wieder eine enge Zusammenarbeit mit Trainern und Mannschaften suchen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein Anliegen meinerseits ist, das positive Interesse, welches das A-Jugend Länderspiel hinterlassen hat für die HSG zu nutzen. Wir hoffen,dass zur neuen Saison 2009 / 2010 genügend Dauerkarten verkauft werden und viele Zuschauer zu unseren Heimspielen kommen. Aber auch bei den Auswärtsspielen freuen sich die Mannschaften über zahlreiche Unterstützung. Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg und den Zuschauern spannende Spiele. Mit sportlichem Gruss Roland Henneberg Trainer/Betreuer 1.Herren Jürgen Rotter Spitzname: - Geb.-Datum: Wohnort: Hainburg Trainer in der 1.Mannschaft seit: 2007 Trainer/Betreuer 1.Damen Gregor Wade Spitzname: - Geb.-Datum: - Trainer im Verein seit: 2008 Alexander Lehr Spitzname: Ali Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach TW-Trainer in der 1.Mannschaft seit: 2007 Hendrik Flath Spitzname: - Geb.-Datum: Co-Trainer im Verein seit: 2008

5 8 HSG Dietzenbach 2009/ Nach einer langen Saison, in der bis fast Mitte Mai um Punkte gekämpft wurde, bereitete sich die Mannschaft ab 16. Juni mit unverändertem Kader auf die nun kommende Saison vor. Die Trainingsschwerpunkte lagen in dieser Zeit auf individuellem Abwehrtraining, verbesserter Balltechnik und einem druckvolleren Angriffsspiel. Nach einer zweiwöchigen Pause von Mitte bis Ende Juli begann dann die entscheidende Vorbereitungszeit. Leider nahm diese jedoch nicht bei allen Spielern einen entsprechend hohen Stellenwert ein, sohintere Reihe (v.l.): Alexander Lehr (TW-Trainer), Sascha Richter, Denis Vuckovic, Thorsten Lind, Daniel Baum, Mirnes Bukvic, Jürgen Rotter (Trainer) mittlere Reihe (v.l.): Christian Metz, Daniel Stroh, Jens Mündl, Frank Büttner (Sponsorpartner), Jonas Hoffmann, Christoph Mikuschek, Florian Böhm untere Reihe (v.l.): Andre Schäfer, Florian Beese, Sascha Steuer, Max Prinzwald, Marcel Schäfer fehlend: Marc Stirnweiß (TW), Julian Wurm, Daniel Sponagel 1. Herren Bescheiden optimistische Saisonziele Nach der Verjüngungskur im vergangenen Jahr schaffte es die Mannschaft der HSG sich in der Liga zu behaupten und erreichte in der Abschlusstabelle einen, im Vorfeld nie erwarteten 7. Tabellenplatz. Während die Männermannschaft in der ersten Hälfte der vergangenen Saison verständlicherweise noch starke Leistungsschwankungen zeigte, stabilisierte sie sich im Jahr 2009 und konnte eine sehr gute Bilanz von 15:13 Punkten erreichen. Leider erlitt unser Spielmacher Julian Wurm Mitte April einen Kreuzbandriss, durch den er wohl noch einige Zeit fehlen wird. dass bis Ende August, auf Grund von schwacher Trainingsbeteiligung, kaum ein Vorankommen im spielerischen Bereich möglich war. Ganz besonders hart trafen uns dann aber noch die Ausfälle von Mannschaftskapitän Jonas Hoffmann (langwierige Daumenverletzung) und Daniel Stroh (ausgekugelter Daumen), sowie der hoffentlich zeitlich begrenzte Rückzug von Daniel Sponagel aus privaten Gründen. Dies machte ein abermaliges Umstellen der Mannschaft erforderlich und damit die Basis der vergangenen Saison zunichte, auf eine halbwegs eingespielte Truppe aufbauen zu können. Zum Glück konnte sich die Mannschaft in dieser Saison aber durch vier Neuzugänge personell verstärken. Neben Christoph Mikuschek, der nach seinem Wehrdienst zum Verein zurückkehrt, hat auch Thorsten Lind wieder die Zelte in Dietzenbach aufgeschlagen. Ebenfalls kein Unbekannter ist Daniel Baum, der absofort wieder seine Handballschuhe für Dietzenbach schnüren wird. Auf der Torwartposition stößt zudem Max Prinzwald zur Mannschaft hinzu, der hier sein FSJ-Jahr absolviert und bereits sein Können im Tor der HSG aufblitzen ließ. Die Stimmung ist seit dem Trainingslager im altbekannten Schlitz auch wieder optimistisch. Es wurde hart gearbeitet, sowohl körperlich als auch geistig. Die Jungs haben sich in den vergangenen Wochen im individuellen Bereich deutlich verbessert und das geforderte System des Trainers eingeochst. Schließlich soll trotz aller Unwägbarkeiten in der kommenden Saison das Ziel des einstelligen Tabellenplatzes früher erreicht werden als in der vergangenen Runde, als wir doch lange Zeit auf dem 12. Rang positioniert waren. Am Besten nie zweistellig, so das Ziel und das Motto des Trainers und der Mannschaft, die vor einer Saison nicht mehr von Abstiegsrängen sprechen möchten. Bleibt die Hoffnung dass sich die Mannschaft in den verbleibenden Trainingseinheiten schnell findet und von weiterem Verletzungspech verschont bleibt. Ungewiss und höchst spekulativ scheint es die Spielstärke unserer Liga einzuschätzen. Aber mit der entsprechenden Rückendeckung durch unsere tollen Fans will sich die Mannschaft in der Klasse etablieren, guten und erfolgreichen Handball präsentieren, und demnächst vielleicht auch wieder einmal einem Favoriten ein Beinchen stellen. Zugänge: Christoph Mikuschek (Wehrdienst) Daniel Baum (TS Steinheim) Max Prinzwald (HSG Harpstedt/Wildeshausen) Thorsten Lind (HSG Main-Tauber) Abgänge: keine Trainer: Jürgen Rotter (seit Juni 2007) Torwarttrainer: Alexander Lehr (seit Juni 2007) Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Titelfavoriten: HSG Hanau II, TV Langenselbold Trainingszeiten: Dienstag PFH Uhr / Donnerstag PFH Uhr

6 10 Mannschaftsvorstellung 1. Herren HSG Dietzenbach 2009/ Torhüter Marc Stirnweiß Spitzname: Fred, Steernweiß Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: TW in der 1.Mannschaft seit: 2001 Statistik (Spiele/Tore): 72/0 Sascha Steuer Spitzname: Schlaudi Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: TW in der 1.Mannschaft seit: 2008 Statistik (Spiele/Tore): 25/1 Thorsten Lind Spitzname: - Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RR, LA in der 1.Mannschaft seit: 2009 Statistik (Spiele/Tore): 0/0 Daniel Baum Spitzname: Bäumche Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RL, LA in der 1.Mannschaft seit: 2009 Statistik (Spiele/Tore): 0/0 Max Prinzwald Spitzname: - Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: TW in der 1.Mannschaft seit: 2009 Statistik (Spiele/Tore): 0/0 Florian Beese Spitzname: Die Braut Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: TW in der 1.Mannschaft seit: 2008 Statistik (Spiele/Tore): 1/0 Außen Marcel Schäfer Spitzname: Maci, Ober-Schäfer Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: LA in der 1.Mannschaft seit: 2006 Statistik (Spiele/Tore): 62/344 Andrè Schäfer Spitzname: Schupfnudel Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RA, RM in der 1.Mannschaft seit: 2008 Statistik (Spiele/Tore): 26/84 Rückraum Jonas Hoffmann Spitzname: Hoffi Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RL in der 1.Mannschaft seit: 2001 Statistik (Spiele/Tore): 157/349 Denis Vuĉković Spitzname: Hessischer Vujcko Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RL in der 1.Mannschaft seit: 2008 Statistik (Spiele/Tore): 18/14 Florian Böhm Spitzname: Beehm, Eichhörnchen Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RA in der 1.Mannschaft seit: 2006 Statistik (Spiele/Tore): 39/51 Christoph Mikuschek Spitzname: Mikulitsch, Schlaki Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: LA in der 1.Mannschaft seit: 2009 Statistik (Spiele/Tore): 0/0 Daniel Sponagel Spitzname: Sponi, Dany Dachs Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RM in der 1.Mannschaft seit: 2006 Statistik (Spiele/Tore): 41/85 Julian Wurm Spitzname: Juli, Julez Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RM in der 1.Mannschaft seit: 2007 Statistik (Spiele/Tore): 48/252 Kreis Daniel Stroh Spitzname: Heu, Stroh-Böhm Geb.-Datum: Wohnort: Dreieich Position: KL in der 1.Mannschaft seit: 2007 Statistik (Spiele/Tore): 39/32 Jens Mündl Spitzname: Dschenser Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: KL, RA in der 1.Mannschaft seit: 2004 Statistik (Spiele/Tore):102/135 Sascha Richter Spitzname: Ritchie Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RR in der 1.Mannschaft seit: 2005 Statistik (Spiele/Tore): 69/156 Christian Metz Spitzname: Metz Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: RR in der 1.Mannschaft seit: 2007 Statistik (Spiele/Tore): 30/47 Mirnes Bukvic Spitzname: Mimi, Civko, Pony Geb.-Datum: Wohnort: Dietzenbach Position: KL in der 1.Mannschaft seit: 2006 Statistik (Spiele/Tore): 56/53

7 12 HSG Dietzenbach 2009/ Die Herren II hoffen auch in der nun neuen kommenden Saison auf zahlreiche Unterstützung der Fans der HSG. Zugänge: Christian Schönbach (aus der Versenkung), Michael Nitsche, Philipp Groh, Jonas Kraft und Max Gebl (alle A-Jugend) Abgänge: Carsten Keller (Karrierende), Andreas Elm (Auslandsstudium), Sascha Richter (1.Herren) Trainer: Uwe Beyer (seit Juni 2008) Betreuer: Thomas Seitel (seit Juni 2008) Trainingszeiten: Montag PFH Uhr / Donnerstag ERS Uhr hintere Reihe (v.l.): Uwe Beyer (Trainer), Andreas Elm, Holger Albert, Carsten Keller, Mirko Conrad, Stephan Fenn, Thomas Seitel (Betreuer) vordere Reihe (v.l.): Christos Baltatzis, Florian Deisinger, Martin Nath, Martin Turowski, Matthias Knecht, Huy Nguyen Es fehlen: Matthias Gaubatz, Dirk Altmannsberger, Dennis Samarzija, Christian Schönbach 2. Herren Projekt B erfolgreich! Die 2. Herren der HSG müssen sich nach dem Aufstieg in die B-Klasse erst einmal in der neuen Klasse akklimatisieren. Nicht nur für die Spieler der Mannschaft, sondern auch für den Trainer und die Fans wird die kommende, eine spannende Saison werden. Für die HSG wird es schwer sein die Klasse zu halten, doch peilt sie einen sicheren Mittelfeldtabellenplatz an. Nach den Abgängen von Carsten Keller (Karriereende), Andreas Elm (beruflich im Ausland) und Sascha Richter (HSG I) ist der komplette Rückraumlinks-Kader weggefallen. Neu hinzugekommen sind jedoch die (noch) A-Jugendlichen Michael Nitsche (Kreis), Philipp Groh (Rückraumlinks), Jonas Kraft (Außen), und Max Gebl (Tor). Trainer Uwe Beyer ist zuversichtlich bis zum Rundenstart eine schlagkräftige und dynamische Mannschaft aufs Parkett zu bekommen. Die Vorbereitungsspiele zeigten, dass die HSG auf einem guten Weg ist, doch wenn nur ein oder zwei Spieler ausfallen, bekommt das HSG-Schiff auch einmal Schlagseite. Somit wird die Saison 2009/2010 erneut ein sehr wichtiges Jahr für die HSG sein, da die Herren II, die erste Aktivenmannschaft der HSG ist, die es seid ihrer Gründung zum Aufstieg geschafft hat. Ihr Partner für Jahres- und geprüfte Gebrauchtwagen. Autohaus Steinberg steht für Qualität im Auto Ankauf und Verkauf mit Garantie! Günstige Angebote, tolle Preise, unsere Werbung bedeutet für Sie Zeitgewinn, Sicherheit und günstig ein hochwertiges Auto zu kaufen! Nehmen Sie sich etwas Zeit. Staunen Sie über unsere riesige Auswahl! Lassen Sie sich umfangreich beraten, und finden Sie Ihr individuelles Auto. Erleben Sie wie einfach guter Service sein kann. Die aktuellsten Angebote aus Ihrem Autohaus finden Sie unter Autohaus Steinberg Justus-von-Liebig-Str Dietzenbach Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) autohaus.steinberg@yahoo.de

8 14 HSG Dietzenbach 2009/ Ich bin der Meinung, dass unser Team über ausreichend Potential verfügt, um erfolgreichen Handball zu spielen. Die Truppe, eine gute Mischung aus jüngeren und erfahrenen Spielerinnen, ist zusammengeblieben, mit Regine Urban und Laura Albert konnten zwei wertvolle Spielerinnen hinzugewonnen werden und Carolin Rotter gehört nun auch altersmäßig fest zur 1. Damenmannschaft. Unsere Talente aus der A-Jugend werden den Kader komplettieren und in der kommenden Saison noch näher an die 1. Mannschaft heran geführt. Damit werden Perspektiven im Damenbereich für die nähere Zukunft geschaffen. Gute Voraussetzungen also, erfolgreichen Handball zu spielen. Und genau dies soll auch die Zielsetzung für die kommende Saison in der Bezirks-Oberliga sein: erfolgreich Handball spielen. Ich möchte, dass unsere Zuschauer mit Freude in die Sporthalle kommen. Es soll moderner, technisch versierter und durchdachter aber auch kampfbetonter Hallenhandball gezeigt werden. Natürlich wollen wir uns in der Tabelle keinesfalls verschlechtern. Der 5. Platz aus der letzten Saison soll möglicherweise um einen oder zwei Plätze verbessert werden. In einer langen und harten Saisonvorbereitung bei der die Mannschaft sehr gut und sehr engagiert mitgearbeitet hat - wurde die Basis hierfür geschaffen. hintere Reihe (v.l.): Hendrik Flath (Co-Trainer), Kahtrin Lehr, Tamara Stadter, Nadine Lang, Jasmin Spengler, Laura Albert, Regine Urban, Simona Gaussmann, Sandra Mehl, Tina Keller, Gregor Wade (Trainer) vordere Reihe (v.l.): Tram Nguyen, Eda Subay, Carolin Rotter, Sabrina Holzmann (TW), Susanne Lehr (TW), Tina Keller, Miriam Levy, Nina Mündl 1. Damen Liebe Anhänger der HSG Dietzenbach, werte Handballfreunde! Seit etwas mehr als einem Jahr arbeiten Mannschaft und Trainer zusammen an dem Ziel, erfolgreich Handball zu spielen. Das ist uns in der letzten Saison nach anfänglichen Startschwierigkeiten auch recht gut gelungen. Nach einer urlaubsbedingt verkorksten Vorbereitung hatten wir einen Monat länger gebraucht, um in die Erfolgsspur zu kommen. Befürchtungen, man würde in der letzten Saison gegen den Abstieg spielen, wurden mit engagierten Leistungen und einer sehr guten Einstellung aller Spielerinnen frühzeitig zur Seite gelegt. Spielerinnen der Regionalliga-A-Jugend wurden in die 1. Damenmannschaft integriert. Mit dem erreichten 5. Tabellenplatz in der BOL waren Mannschaft, Trainer- Team und auch der Vorstand sehr zufrieden. Ich bitte Sie, unsere Mannschaft bei den anstehenden schweren Aufgaben bestmöglich zu unterstützen. Ich denke unsere Mädels werden sich dieses Vertrauen verdienen. Ich wünsche meiner Mannschaft für die neue Spielzeit viel Erfolg und hoffe auf ein verletzungsfreies Jahr. Den Zuschauern und Fans wünsche ich gute, spannende und kämpferisch betonte sowie faire Begegnungen. Ich versichere Ihnen, dass ich meinen Teil hierzu beitragen werde. Ihr Gregor Wade, Trainer Trainer: Gregor Wade (seit Juni 2008) Co-Trainer: Hendrik Flath (seit Juni 2008) Trainingszeiten: Dienstag ERS Uhr / Donnerstag PFH Uhr Darauf kann und darf man sich jedoch nicht ausruhen. Das Leistungsvermögen, das in intensiver Trainingsarbeit mühevoll erarbeitet wurde, soll weiter ausgebaut werden. Neben den individuellen Grundvoraussetzungen der einzelnen Spielerinnen in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer gilt es auch, ständig an den technischen Fertigkeiten und am Spielverständnis in Abwehr und Angriff zu arbeiten.

9 16 HSG Dietzenbach 2009/ Torhüter: Susanne Lehr Spitzname: Suse Geb.-Datum: Position: TW im Verein seit: 1989 ehem. Vereine: - Sabrina Holzmann Spitzname: Sabse Geb.-Datum: Position: TW im Verein seit: 1998 ehem. Vereine: - Simona Gaußmann Spitzname: - Geb.-Datum: Position: RR im Verein seit: 1998 ehem. Vereine: - Christina Keller Spitzname: Tina Geb.-Datum: Position: RA, LA im Verein seit: 1989 ehem. Vereine: - Feldspieler: Eda Subay Spitzname: - Geb.-Datum: Position: RM im Verein seit: 2000 ehem. Vereine: - Laura Albert Spitzname: - Geb.-Datum: Position: RR im Verein seit: 2009 ehem. Vereine: HSG Dreieich Tram Nguyen Spitzname: - Geb.-Datum: Position: RA im Verein seit: 2005 ehem. Vereine: - Sandra Mehl Spitzname: Sanni Geb.-Datum: Position: KL im Verein seit: 2000 ehem. Vereine: HSG Langen Jasmin Spengler Spitzname: Jasi Geb.-Datum: Position: RL, RR im Verein seit: 1994 ehem. Vereine: - Miriam Levy Spitzname: Miri Geb.-Datum: Position: RM, RR im Verein seit: 2000 ehem. Vereine: HSG Langen Regina Urban Spitzname: Rätschi Geb.-Datum: Position: RM im Verein seit: 2009 ehem. Vereine: - Tamara Stadter Spitzname: Tami Geb.-Datum: Position: RL im Verein seit: 2000 ehem. Vereine: - Nadine Lang Spitzname: Naddl, Nadinsche Geb.-Datum: Position: RL im Verein seit: 1993 ehem. Vereine: - Nina Mündl Spitzname: - Geb.-Datum: Position: LA im Verein seit: 1992 ehem. Vereine: - Carolin Rotter Spitzname: Caro Geb.-Datum: Position: RA, RR im Verein seit: 2007 ehem. Vereine: SG Hainburg Kathrin Lehr Spitzname: Kathy Geb.-Datum: Position: LA im Verein seit: 1981 ehem. Vereine: -

10 18 HSG Dietzenbach 2009/ Bausback GmbH Servicepartner der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Staatlich anerkannter Bremsendienst nach 29 StVZO für Sicherheitsprüfungen (SP) Ermächtigte Werkstatt 57 b StVZO Abgasuntersuchungen nach 47 a (für Nutzfahrzeuge ab 2,8 t) Reparaturen und Wartungen an Nutzfahrzeugen, Anhängern, Aufliegern und deren An- und Aufbauten Robert-Koch-Str. 4, Dietzenbach Telefon: , Telefax: hintere Reihe (v.l.): Justine Tyczka, Jeannette Wüstkamp, Stephanie Käss, Arieke Gabriel, Morgane Tyczka, Nadine Menga, Christine Holzmann kniend (v.l.): Mandy Meixner, Jennifer Becker, Gabriele Rützel, Elisa Beese, Ebru Kaya, Alexandra Ammelburger, Mareike Wust - liegend: Melanie Steinheimer und Birgit Horst Es fehlen: Traudl Böß, Diana Meise, Heike Pionk und Jenny Westphal 2. Damen Die 2. Damen starten in die neue Saison mit einer guten Mischung aus älteren erfahrenen sowie einigen sehr jungen, motivierten und talentierten Spielerinnen. Auch in diesem Jahr wird außer Konkurrenz gespielt, da ein Großteil der Mannschaft im Schichtdienst tätig ist und aus diesem Grund auf die Hilfe der A-Jugend angewiesen sein wird! Leider konnten die Damen keine externen Zugänge vermelden, aber dafür konnten einige ehemalige Jugendspielerinnen wieder aktiviert werden. Trainerin der Mannschaft ist Christine Holzmann, sie musste in der Vorbereitung der letzten Runde verletzungsbedingt ihre Karriere als Spielerin beenden und hat den Posten zu Beginn der Runde 08/09 übernommen. Chris Holzmann setzt sich als Ziel die Integration der A-Jugend voranzutreiben. Sie möchte den jungen Spielerinnen eine Perspektive bieten und sie soweit fördern, das der Weg nach oben offen bleibt. Als weiteres Ziel setzt sie sich im oberen Drittel die Saison abzuschliessen um in der darauffolgenden Saison zusammen mit den freiwerdenden A-Jugendlichen hart am Aufstieg zu arbeiten! Besonders wichtig aber ist es das die Spielerinnen ohne Verletzungen, mit viel Spaß und Erfolg ihre Saison abschliessen. Die derzeitige tolle Stimmung in der Mannschaft soll beibehalten werden. Die 2. Damenmannschaft freut sich natürlich sehr über eine Unterstützung von Seiten der Zuschauer. Trainerin: Trainingszeit: Christine Holzmann ( chr.holzmann@arcor.de) Montag ERS Uhr

11 20 HSG Dietzenbach 2009/ Vier Jugendteams starten überregional CURES Med Ihre Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik und medizinische Massagen. Durch unser Team von 6 Physiotherapeuten sowie einem medizinischen Masseur ergeben sich für Sie ganz neue Möglichkeiten. Terminprobleme oder lange Wartezeiten kennen wir nicht. Wichtig: Unsere Praxis bietet alle therapeutischen Maßnahmen! Physiotherapie, Krankengymnastik, medizinische Massagen, Manuelle Therapie, Beobath-Therapie, PNF, CranioSacrale und Sportphysiotherapie etc. Außerdem bieten wir Gesundheitskurse wie Präventive Rückenschule, Osteoporose und Beckenboden Seminare an. Aktuelle Termine unter Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr, Sa. nach Vereinbarung CURES Med Borsigstr Dietzenbach , Den guten Ergebnissen der Vorjahres-Qualifikation (u.a. 1x Regionalliga, 1x Oberliga) setzt die HSG in ihrer nunmehr 4. Saison noch einmal die Krone auf. Im Mädchenbereich, in Dietzenbach traditionell stark besetzt, qualifizierten sich gleich drei Teams für die Landesliga Hessen (weibliche A und B-Jugend) bzw. Oberliga Hessen (weibliche C-Jugend). Im Jungenbereich schaffte die mc1-jugend eine echte Überraschung sie konnte sich ebenfalls für Hessens höchste Spielklasse, die Oberliga qualifizieren. Doch trotz aller Euphorie - auf der anderen Seite stehen weiterhin die negativen Auswirkungen von Hessens Landesschulpolitik im Zickzackkurs. Zuletzt stagnierten die Mitgliederzahlen im Jugendbereich. Ob die teilweise Rückkehr zu G9 den Kindern und Jugendlichen auch wirklich mehr (Frei-)Zeit einräumen wird bleibt abzuwarten. Die weitere Mitgliederentwicklung im Jugendbereich wird in den kommenden Monaten sicher hierzu Aufschlüsse geben. Wichtiger den je erscheint in diesem Zusammenhang die enge Zusammenarbeit mit Dietzenbachs Ernst-Reuter-Schule, die den Weg zurück zu G9 gewählt hat. In der Initiative Sport bildet! versuchen ERS und HSG Kindern und Jugendlichen einen gangbaren Weg zu Bildung und Sport zu öffnen. In die Saison 2009/2010 startet die Jugendabteilung mit 10 Mannschaften. Von A bis F- Jugend können damit weiterhin allen Handballinteressierten Kindern und Jugendlichen Mannschaften angeboten werden. Jeden Montag (16 Uhr, PFH) trainieren zudem die Starter-F-Jugendlichen (ab etwa 4 Jahren). Im Gegensatz zur F-Jugend, die bereits am Spielbetrieb teilnimmt, stehen hier Spielfeste im Vordergrund. Ausdrücklich sind in allen Altersklassen interessierte Jugendliche jederzeit zu einem Probetraining eingeladen. Trainingszeiten und weitere interessante Informationen zu allen HSG Jugendmannschaften, finden sich im Internet unter Ab der C-Jugend ist es Jugendmannschaften (männlich/weiblich) möglich sich für überregionale Spielklassen zu qualifizieren. So ist man denn auch glücklich, dass im weiblichen Bereich alle drei Jahrgänge den Sprung aus dem Bezirk heraus schaffen konnten. Komplettiert werden A, B und C-Jugend durch die D-Jugend, die in der Bezirksoberliga antreten wird. Alle Mannschaften streben einen der vorderen Plätze an. Eine echte Überraschung gelang der männlichen C-Jugend mit der Qualifikation zur Hessens oberster Spielklasse - der Oberliga. Sollte man in das Mittelfeld vordringen können, wäre das ein weiterer großer Erfolg. Souverän schafften daneben die männliche D und B-Jugend den Sprung in die Bezirksoberliga. Nur zu gerne würde man vorne mitspielen wollen, sicherlich kein unrealistisches Ziel. Komplettiert wird die Jugend durch die männliche A und C2 Jugend, die in der Bezirksliga antreten werden.

12 22 HSG Dietzenbach 2009/ In der E und F-Jugend treten Jungs und Mädchen gemeinsam zum sportlichen Wettkampf an. Doch im Gegensatz zu A bis E-Jugend, werden die Punktspiele der F-Jugend in der Spielform 2x 3gegen3 ausgetragen, einer eigens entwickelten Spielform welche die individuellen Grundlagen der Sportler ohne taktische Zwänge entwickeln soll. Neben dem sportlichen Erfolg, bleibt ein grundlegendes Ziel der Jugendabteilung jedem Interessenten unter 19 Jahren eine spielfähige Mannschaft anbieten und individuell fördern zu können. Um dieses Ziel auch in Zukunft vernünftig realisieren zu können, engagieren sich Übungsleiter, Betreuer, Eltern, Schiedsrichter, Zeitnehmer und der Vorstand der HSG Dietzenbach. Jugendleiter: Haukur T. Wendler Stv. Jugendleiterin: Ingrid Stadter Spielausschuss Jugend: Björn Ostheimer Simon Albert-Einstein-Stra e Dietzenbach Tel Fax

13 24 HSG Dietzenbach 2009/ Weibliche A-Jugend Spielplan der weiblichen A-Jugend Landesliga Süd :00 JSG Gersprenztal - HSG Dietzenbach :15 HSG Dietzenbach - TSG 1847 Bürgel :45 HSG Dietzenbach - HSG Bachgau :45 SG Hainburg - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - JSG Wallstadt :00 HSG Fürth/Krumbach - HSG Dietzenbach :45 HSG Dietzenbach - TV Bürgstadt :00 HSG Dietzenbach - JSG Gersprenztal :00 TSG 1847 Bürgel - HSG Dietzenbach :00 HSG Bachgau - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - SG Hainburg :00 JSG Wallstadt - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Fürth/Krumbach :15 TV Bürgstadt - HSG Dietzenbach Die weibl. A-Jugend der HSG Dietzenbach wird in der Saison 2009/2010 in der Landesliga Süd starten. Die Qualifikation zur Landesliga wurde souverän mit 16:0 Punkten und 103:40 Toren abgeschlossen, dementsprechend optimistisch geht die Mannschaft in die Vorbereitung für die neue Runde. Das Ziel in der Landesliga ist es, erfolgreich zu spielen, aber auch die Stärken weiter auszubauen und Schwächen zu beseitigen. Auch die Integration bei den Damen steht oben auf der Liste, soll doch auch bei den Damen langfristig mit den eigenen Spielerinnen gearbeitet werden. Aus diesem Grund wurde eine Trainingseinheit mit den Damen zusammen gelegt. Auch das Trainingwochenende wird gemeinsam mit den Damen stattfinden. Kader: Sabrina Holzmann (Tor), Carmen Lautenschläger (Tor); Jennifer Becker, Eda Subay, Katharina Preis, Ouafaa Darbyou, Arieke Gabriel, Tamara Stadter, Nadine Menga, Mandy Meixner, Isabel Rotter, Morgane Tyczka. Stephanie Käss, Tamara Jünger. Trainer: Hendrik Flath Trainingszeiten: Dienstag ERS Uhr / Freitag PFH Uhr Kontakt: hendrik.flath@gmx.de / Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

14 26 HSG Dietzenbach 2009/ Männliche A-Jugend Spielplan der männliche A-Jugend Bezirksliga Gruppe :30 HSG Dietzenbach - HSG Dreieich II :00 HSG Isenburg/Zeppelinh. - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - TGS Seligenstadt :00 HSG Dietzenbach - TSV Klein-Auheim :30 SG Hainburg - HSG Dietzenbach :10 HSG Dreieich II - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - HSG Isenburg/Zeppelinheim :00 TGS Seligenstadt - HSG Dietzenbach :00 TSV Klein-Auheim - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - SG Hainburg Mit neuem Elan geht die männliche A Jugend in die neue Saison. Unter ihrem neuen Trainer Alexander Lehr, wollen die Jungs die Scharte der Qualifikationsrunde auswetzen und so weit oben in der Tabelle der Bezirksliga abschließen wie eben nur möglich. Zum erreichen dieses Ziels hat der Handballgott allerdings den Schweiß gesetzt. So startete die heiße Phase er Vorbereitung bereits zwei Wochen nach dem Sommerferienbeginn. Die Jungs brauchen ordentlich Kondition und Kraft, damit wird den dünnen Kader kompensieren können so der neue Trainer. Zehn Spieler stehen Alexander Lehr zur Verfügung. Allerdings sollen Paul Raschke und Ugur Onater den Kader immer wieder verstärken. Die Mannschaft beteiligt sich zur Zeit sehr gut und top motiviert an den ungeliebten Konditionstrainings Einheiten, aber bald geht es auch wieder an den Ball. Auch im spielerischem Bereich haben wir noch ein großes Verbesserungspotential, sagt der Trainer und freut ich schon auf das bevorstehende Trainingslager am und in der ERS. Gerne sind natürlich immer wieder neue Gesichter in der Halle gesehen die sich für den Handballsport interesieren. Kader: Maximilian Gebl (Tor); Stergios Baltatzis, Philipp Girbardt, Philipp Groh, Jonas Kraft, Daniel Krauss, Michael Nitsche, Raphael Schmitt, Eric Sponagel, Samet Solak Trainer: Alexander Lehr Trainingszeiten: Dienstag PFH Uhr / Donnerstag ERS Uhr Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand: Kontakt: alexanderlehr76@gmail.com

15 28 HSG Dietzenbach 2009/ Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Leasing und Finanzierung Gebrauchtwagengarantie Kfz-Reparaturen und Karosseriearbeiten aller Art Unfallinstandsetzung Lackierung Carl-Zeiss-Str. 2 Achsvermessung Rödermark Reifenservice Tel.: / TÜF und AU im Haus Fax: / auto-kemmer@t-online.de Internet: Spielplan der weibliche B-Jugend Landesliga Süd :00 JSG Gersprenztal - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TV Bürgstadt :00 SG Bruchköbel - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - JSG Groß-Umstadt/Habitzheim :00 HSG Fürth/Krumbach - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Mörfelden/Walldorf :30 HSG Dietzenbach - JSG Gersprenztal :30 HSG Dietzenbach - JSG Rodenstein :45 JSG Rodenstein - HSG Dietzenbach :15 TV Bürgstadt - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - SG Bruchköbel :00 JSG Groß-Umstadt/Hab. - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - HSG Fürth/Krumbach :30 HSG Mörfelden/Walldorf - HSG Dietzenbach Weibliche B-Jugend Die weibliche B-jugend der HSG Dietzenbach startet mit einem 17-Frau starken Kader in die Saison 2009/2010. Die Mannschaft setzt sich zusammen aus der Oberliga Mannschaft der Vorjahres C-Jugend und der BOL Mannschaft der Vorjahres B-Jugend. In einer langen Qualifikationsrunde verpasste man den Einzug in die Regionalliga und startet somit in der Landesliga Süd. Für diese Liga hat man sich vorgenommen ähnlich gut abzuschneiden wie im Jahr davor in der Oberliga, wo man platz vier belegte. Mit Spaß am Spiel und Einsatzbereitschaft möchte man eine gute Vorbereitung absolvieren und damit den Grundstein für eine erfolgreiche Landesligasaison legen. Kader: Anastasia Karagianni (Tor), Gizem Köksel (Tor); Kathrarina Lindt, Victoria Knab, Ezgi Küpelikilinc, Yudum Kahraman, Annika Schmaus, Beyza Dönek, Jessica Pappert, Damla Kaya, Denise Brunner, Aylin Küpelikilinc, Yesim Kulac, Melisa Hadzic, Isabel Rotter, Nadine Seitel, Sarah Alami Trainer: Mirnes Bukvic TW-Trainer: Sascha Steuer Betreuer: Claudia Brunner Trainingszeiten: Dienstag ERS Uhr / Donnerstag PFH Uhr Kontakt: mirnes.bukvic@web.de, sascha-steuer@gmx.de Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

16 30 HSG Dietzenbach 2009/ Spielplan der männlichen B-Jugend Bezirksoberliga :00 HSG Hanau II - HSG Dietzenbach :15 OFC Kickers 1901 e.v. - HSG Dietzenbach :45 HSG Dietzenbach - HSG Kinzigtal :30 TSG Bürgel - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSV Nidderau :15 SG Dietesheim/Mühlh. I - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TV Großkrotzenburg :20 TSV Klein-Auheim - HSG Dietzenbach :00 HSG Dreieich - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Hanau II :00 HSG Dietzenbach - HSG Dreieich :30 HSG Dietzenbach - OFC Kickers 1901 e.v :00 HSG Kinzigtal - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TSG Bürgel :30 HSV Nidderau - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - SG Dietesheim/Mühlheim I :30 TV Großkrotzenburg - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TSV Klein-Auheim Männliche B-Jugend Nachdem die männliche B-Jugend chancenlos bei der Regional-/Oberliga-Qualifikation gescheitert war, schaffte sie es sich souverän die Bezirksoberliga-Qualifikation ohne Niederlage mit 12:0 Punkten und 146:77 Toren zu sichern. Nun gilt es für das Trainerteam Ostheimer und Krause die Mannschaft in der Vorbereitung auf die kommende Spielrunde vornehmlich im physischen Bereich weiter voran zu bringen, aber auch im technischen und taktischen Bereich zu verbessern. Kann man die Leistung aus der Qualifikation stabilisieren und weiter ausbauen, sollte in der nächsten Spielzeit ein Platz im vorderen Tabellendrittel möglich sein. Kader: Nawied Rueen (Tor); Caglar Bagci, Samuel Casselmann, Daniel Feller, Lukas Feller, Jonas Goeser, Yassine Khalil, Umut Mitiler, Ugur Onater, Sebastian Raab, Paul Raschke, Dominic Strempel, Can Sümen, Suphi Tatligün, Engin Virit, David Casselmann Trainer: Björn Ostheimer Co-Trainer: Michael Krause Trainingszeiten: Mittwoch PFH Uhr / Freitag ERS Uhr Kontakt: bjoernostheimer@aol.com, michaelkrause14@aol.com Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

17 32 HSG Dietzenbach 2009/ Martin Nath IT Consulting Rollout Administration Projekt Konzeption Individuallösungen Daten Konsolidierung Datenbank Management martin nath bahnhofstrasse dreieich oder Weibliche C-Jugend Spielplan der weibliche C-Jugend Oberliga Süd :30 HSG Dietzenbach - HSG Nieder Roden :00 HSG Kahl/Kleinostheim - HSG Dietzenbach :00 HSG Mörfelden/Walldorf - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - JSG Groß-Umstadt/Habitzheim :10 TSV Klein-Auheim - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - HSG Bensheim/Auerbach :00 HSG Weiterst./Braunsh. - HSG Dietzenbach :45 HSG Nieder Roden - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - HSG Kahl/Kleinostheim :30 HSG Dietzenbach - HSG Mörfelden/Walldorf :00 JSG Groß-Umstadt/Hab. - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TSV Klein-Auheim :30 HSG Bensheim/Auerbach - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Weiterst./Braunsh./Worf. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand: Die neue weibliche C-Jugend der HSG Dietzenbach, seit Beginn der Qualifikation im April 09 unter neuer sportlicher Leitung (Trainer Haukur T. Wendler/Co- Mandy Meixner), blickt optimistisch nach vorne. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Saison, die noch unter den Trainern Bukvic/Nitsche mit der wd-bezirksmeisterschaft endete, hat sie in der Qualifikation die Weichen für die Spielzeit 2009/2010 gestellt. Gleich im ersten Anlauf - ab C-Jugend ist es möglich sich überregional zu qualifizieren - gelang der Sprung in die höchst mögliche Spielklasse dieses Jahrgangs, die Oberliga Hessen. Der Erfolg darf umso höher eingeordnet werden, da man sich als weitgehend jüngerer Jahrgang gegen Gegner durchsetzen konnte, die bereits in ihr zweites C-Jugend Jahr starten. Diverse Sommerturniere, auf Rasen und mit Ende der Sommerferien in der Halle, sollen genutzt werden um das Spielsystem den neuen Anforderungen anzupassen. Mindestens eine Sorgenfalte bereiten den Trainern der recht kleine Kader, derzeit auch noch ohne feste Torfrau. Deswegen - Spielerinnen die leistungsorientiert dem Handballsport nachgehen wollen, sind gerne jederzeit zu einem Probetraining eingeladen. Kader: Carolyn Fleischer (Tor); Lara Kircher, Selin Celikbudal, Merve Vasi, Angelina Martidou, Sandra Rüger, Lilian El-Haouli, Rizlan Alami, Amina Ben Hallou, Beyza Dönek. Aus der D-Jugend ergänzen: Fatma Tuztas; Yaren Kulac, Anna Lewin, Lena Buchmüller Trainer: Haukur T. Wendler Co-Trainer: Mandy Meixner Betreuer: Fatma Vasi Trainingszeiten: Dienstag PFH Uhr / Freitag ERS Uhr Kontakt: haukur@no-frontiers.com / oder

18 34 HSG Dietzenbach 2009/ Männliche C1-Jugend Die kommende Saison 2009/2010 startet die männliche C1-Jugend der HSG Dietzenbach in der Oberliga Hessen Süd durch. Spielplan der männlichen C1-Jugend Oberliga Süd :00 JSG Gersprenztal - HSG Dietzenbach I :30 HSG Dietzenbach I - HSG Nieder Roden :00 SKG Roßdorf - HSG Dietzenbach I :30 HSG Dietzenbach I - SG Egelsbach :00 HSG Hanau - HSG Dietzenbach I :00 JSG Wallstadt - HSG Dietzenbach I :30 HSG Dietzenbach I - HSG Bensheim/Auerbach :15 HSG Dietzenbach I - JSG Gersprenztal :30 HSG Nieder Roden - HSG Dietzenbach I :30 HSG Dietzenbach I - SKG Roßdorf :45 SG Egelsbach - HSG Dietzenbach I :00 HSG Dietzenbach I - HSG Hanau In einer nervenaufreibenden Qualifikation konnte sich das junge Team in letzter Minute einen Platz in der Oberliga sichern. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft, unter der neuen Leitung von Trainerin Aileen Milner und Co-Trainer Zdravko Stokan, ihre kämpferische Einstellung beibehält und die Motivation in der bevorstehenden Runde hochhält. In der Oberliga Hessen Süd will man natürlich versuchen an die vorangegangene Leistung anzuknüpfen und vor allem an Erfahrung dazu gewinnen. Das Team hofft bei den Heimspielen in der eigenen Halle natürlich auf Ihre Unterstützung! Kader: Jonas Krauß (Tor); André Richter, Adrian Albert, Mustafa Apandag, Yannick Bendel, David Casselmann, Samer Faizi, Maximilian Kalusa, Ilyas Khalil, Lars Lubkowitz, Sven Przybilla, Toma Stokan, Hendrik Wilhelm, Lars Wilkens, Niclas Würz Trainer: Aileen Milner Co-Trainer: Zdravko Stokan Trainingszeiten: Montag PFH Uhr / Donnerstag ERS Uhr Kontakt: arm146@yahoo.de Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

19 36 HSG Dietzenbach 2009/ Männliche C2-Jugend Spielplan der männlichen C2-Jugend Bezirksliga Gruppe :30 HSG Dietzenbach II - SG Dietesheim/Mühlheim :30 HSG Dietzenbach II - HSG Dreieich II :30 TV Großkrotzenburg - HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - HSG Obertshausen/H :00 TSG Bürgel - HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - SG Hainburg II :30 HSV Götzenhain - HSG Dietzenbach II :00 HSG Dietzenbach II - HSG Dreieich :15 TGS Bieber - HSG Dietzenbach II :00 SG Dietesheim/Mühlheim - HSG Dietzenbach II :50 HSG Dreieich II - HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - TV Großkrotzenburg :30 HSG Obertshausen/H. - HSG Dietzenbach II :00 HSG Dietzenbach II - TSG Bürgel :45 SG Hainburg II - HSG Dietzenbach II :45 HSG Dietzenbach II - HSV Götzenhain :50 HSG Dreieich - HSG Dietzenbach II Die neu formierte männl. C2-Jugend wird in der kommenden Saison 2009/10 in der Bezirksklasse antreten. Die Mannschaft, die hauptsächlich aus der D-Jugend der Saison 08/09 besteht, wird unterstützt durch Spieler der C. Die Vorbereitungen beider Mannschaften laufen parallel, um ein gemeinsames Leistungsniveau zu erreichen. So wurden einige Turnier gespielt und beim Vereinseigenen Beach-Cup ein guter 3.Platz erreicht. Bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft weiter so gut entwickelt, um einen vorderen Tabellenplatz zu erreichen. Kader: Andreas Finster (Tor); Vikram Kahlon, Benjamin Annasar, Thimo Laumann, Hamza Paschtun, Turan Vasi, Blerton Osmani, Nico Moritz, Fabian Anton, Jolio Vigil Trainer: Max Prinzwald und Eric Sponagel Trainingszeiten: Montag PFH Uhr / Donnerstag ERS Uhr Kontakt: max.prinzwald@gmx.de Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

20

21 40 HSG Dietzenbach 2009/ Weibliche D-Jugend Spielplan der weibliche D-Jugend Bezirksoberliga :30 OFC Kickers 1901 e.v. - HSG Dietzenbach :15 HSG Dietzenbach - TV Altenhaßlau :00 TV Langenselbold - HSG Dietzenbach :30 HSG Obertshausen/H. - HSG Dietzenbach :25 TSV Klein-Auheim - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TSG Bürgel :00 HSG Maintal - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - OFC Kickers 1901 e.v :15 TV Altenhaßlau - HSG Dietzenbach :55 HSG Dietzenbach - TV Langenselbold :00 HSG Dietzenbach - HSG Obertshausen/Heusenst :30 HSG Dietzenbach - TSV Klein-Auheim Die neu formierte Mannschaft der w/d-jugend wird in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga starten. Die Mädchen bringen bereits Spielerfahrung aus der E-Jugend mit und werden sich so sicher schnell an die Änderungen in Spielverlauf gewöhnen, spielt man nun nicht mehr die offensive Manndeckung. Unterstützung bekommen sie von drei Spielerinnen, mit denen sie ein Jahr zuvor gemeinsam in der E-Jugend gespielt hatten und die bereits ein Jahr D-Jugend-Erfahrung haben. Mit den beiden Trainerinnen Tamara Stadter und Eda Subay wird diese junge Mannschaft sicher schnell zusammenwachsen und auch weiterhin große Fortschritte machen. Als Saisonziel haben sich Trainer und Mannschaft einen guten Mittelplatz gesetzt. Natürlich sind neue Spielerinnen - auch Anfänger - jederzeit herzlich willkommen! Einfach Sportsachen und etwas zu trinken einpacken und vorbeischauen! Kader: Fatma Tuztas (Tor); Anna Lewin, Lena Buchmüller, Nur Sultan Tas, Ivana Stokan, Tugba Sahin, Alexandra Käss, Dilara Aras, Reyhan Kaya, Cagla Demir, Jasmin Falz, Imane Meziani Trainer: Tamara Stadter und Eda Subay Betreuer: Conny Käss Trainingszeiten: Montag ERS Uhr / Mittwoch PFH Uhr Kontakt: tamara.stadter@arcor.de Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

22 42 HSG Dietzenbach 2009/ Männliche D-Jugend Spielplan der männlichen D-Jugend Bezirksoberliga :00 HSG Dietzenbach - SG Bruchköbel :00 HSG Hanau I - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - HSG Maintal :30 HSG Nieder Roden I - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TSG Bürgel I :00 TV Altenhaßlau - HSG Dietzenbach :30 TV Gelnhausen I - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TV Gelnhausen I :00 HSG Dietzenbach - TV Langenselbold I :00 SG Bruchköbel - HSG Dietzenbach :10 HSG Dietzenbach - HSG Hanau I :00 HSG Maintal - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Nieder Roden I :20 TSG Bürgel I - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - TV Altenhaßlau In der kommenden Saison wird die D-Jugend der HSG Dietzenbach in der Bezirksoberliga spielen. Nachdem man in der Zwischenrunde der Qualifikation Zweiter wurde, blicken die Trainer Groh und Gebl zuversichtlich in die Saison. Man hofft trotz der starken Gegner einen guten mittleren Tabellenplatz zu erreichen. Für die Jungs, des 97er und 98er Jahrgangs ist es das erste Mal das sie in der Bezirksoberliga spielen, aber bekanntlich wächst man ja an seinen Aufgaben. Kader: Jan Scondo (Tor); Can Subay, Marcel Rother, Jannik Seitel, Tobias Kiefer, Pascal Bendel, Justin Brehm, Tim Körner und Faruk Alp Trainer: Philipp Groh Co-Trainer: Maximilian Gebl Betreuer: Thomas Seitel Trainingszeiten: Montag PFH Uhr / Mittwoch ERS Uhr Kontakt: th.seitel@t-online.de Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

23 44 HSG Dietzenbach 2009/ E-Jugend Spielplan der männlichen E-Jugend Bezirksliga Gruppe :00 OFC Kickers 1901 e.v. - HSG Dietzenbach :15 HSG Dietzenbach - HSV Götzenhain :00 HSG Isenburg/Zeppelinh. - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - HSG Dreieich I :00 HSG Nieder Roden - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TGS Bieber :00 TG Hainhausen I - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - OFC Kickers 1901 e.v :30 HSV Götzenhain - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Isenburg/Zeppelinheim :20 HSG Dreieich I - HSG Dietzenbach :15 HSG Dietzenbach - HSG Nieder Roden Mit einer neu formierten E-Jugend startet die HSG in die diesjährige Saison. Allerdings fehlen den Mannschaft noch ein paar sportbegeisterte Jungen und vor allem Mädchen im Alter von 9 und 10 Jahren. Mit dem neuen Trainergespann Max Prinzwald und Justine Tyczka soll an die Erfolge des letzten Jahres angeknüpft werden. Wer Lust auf Sport und Spiele mit dem Ball hat, kann gerne mal zu einem Probetraining vorbei schauen und mitmachen. Bei uns steht der Spaß und die Kameradschaft im Vordergrund. Kader: Felix Wichmann, Robert Stark, Semih Sümen, Alban Katsrati, Baris Mitiler, Isabell Stark, Johanna Lindt, Jan Hoffmann, Jonas Jurik, Tarik Bulzamat Trainer: Max Prinzwald und Justine Tyczka Betreuer: Uwe Stark Trainingszeiten: Dienstag PFH Uhr / Donnerstag PFH Uhr Kontakt: max.prinzwald@gmx.de Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

24 46 HSG Dietzenbach 2009/ F-Jugend Bedrucken und Besticken Ideal für Vereine Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen Preise auf Anfrage Mit vielen verschiedenen Spielen und Überungen zur Verbesserung der Motorik, Koordination und Kondition werden die Kinder langsam an den Handballsport herangeführt. Hierzu gehört dann auch die Teilnahme am Spielbetrieb mit einer Mannschaft. Die F-Jugend Starter ist für alle Kinder der Jahrgänge 2001/2002. Neben vielen Kindern die bereits im vergangenen Jahr gespielt haben, sind auch einige neue zur Trainingsgruppe gestoßen. So konnten einige Spieler von den F-Startern in die fortgeschrittene Gruppe wechseln. Natürlich kann jeder Sportinteressierte zu einem Probetraining vorbeikommen. Am besten gleich die Sportsachen mitbringen. Kader: Josephine Erb, Valentin Heil, Luis Heusel, Jan Hoffmann, Christopher Krah, Selin Küpelikilinc, Johanna-Saskia Lindt, Elif Oluk, Lilli Sebek, Isabell Stark, Jonas Tews, Ipek Türktorun, Hale Türktorun, Julius Volz, Dirence Akkus, Ayman Karroum, Antonio Tannorella, Pawan Kahlon, Cagla Apandag, Hiba El Hasnaui, Moritz Pache, Moris, Collin, Kim Hoang, Lina Oiadlizi Trainer: Uwe Stark Siemensstraße Neu-Isenburg Tel.: Fax: Trainingszeiten: Montag ERS Uhr / Freitag PFH Uhr Kontakt: hsg.stark@googl .com

25 48 HSG Dietzenbach 2009/ Gutschein.. für eine 5 - minutige Magnet-Wellness- Massage. Bitte Termin vereinbaren! Energetix-Magnetschmuckhandel Facheinzelhandel für Esoterik- u. Wellness Wellness/Esoterik-Massagen Seminare/Veranstaltungen Inh.: Cornelia Jackwert-Scholz Anerkannte Heilerin DGH e.v. Babenhäuser Str Dietzenbach Tel: (06074) Web: F-Jugend (Starter) Spielen und Spaß haben, das ist das Motto der Jüngsten der HSG. Ca. 20 Kinder im Alter von 4-6 Jahren trainieren jeden Montag von Uhr bis Uhr in der Philipp-Fenn- Halle. Spielerisch werden hier Motorik, Geschicklichkeit und Ausdauer trainiert. Mit Fangspielen, Geschicklichkeitsparcours und Handballstationen werden die Kleinsten an den Handballsport herangeführt. Ihr Können stellen die Kids dann bei Mini-Spiele- Festen dar. Betreut werden die F-Jugend-Starter von den Trainerin Petra Manzey. Unterstützung erhält sie von Sabrina Manzey. Trainer: Petra Manzey Betreuer: Sabrina Manzey Trainingszeiten: Montag PFH Uhr Kontakt: petra.manzey@freenet.de

26 50 HSG Dietzenbach 2009/ Bilder-Geschichte - Mitteleschenbach Brauereibesichtigung in Spalt Planwagenfahrt in der fränkischen Wildnis Der Max und seine Moni Alte Herren Es ist wie immer spät geworden Kader: Hans-Jürgen Schmitt, Ulli Krowicki, Rainer Jost, Dieter Schmunk, Klaus Wolf, Norbert Krüger, Klaus Habermann, Herbert Fenn, Thomas Seitel, Norbert König, Manfred Gaubatz, Bernd Ebert, Gerhard Schäfer, Gerhard Ebert, Peter Werkmann, Hans- Werner Schnierle, Henrich Jünger, Heinz-Werner Schäfer Alwin Gaubatz, Klaus Rettig, Reiner Wagner, Gerhard Arendt, Lutz Holzmann, Holger Albert, Martin Nath, Martin Turowski, Alois Strott, Horst Coutandin, Thomas Lehr, Uwe Beyer, Volker Steinheimer

27 52 HSG Dietzenbach 2009/ HSG Jugend-Cup Spezialität: Garnierte Platten - Party-Service - Rheinstraße Dreieich-Götzenhain Telefon / Fax / Bereits zum 2.Mal veranstaltete die HSG den ArenaCup, ein Hallen-Vorbereitungsturnier für Jugendmannschaften ab Bezirksoberliga. In 3 Turnieren traten persönlich geladene Mannschaften bei der weibl. & männl. C-Jugend sowie der männl. B-Jugend vom in der Philipp-Fenn-Halle gegeneinander an. Für das gute Gelingen waren die Turnierleiter Björn Ostheimer (sportlicher Bereich) und Michael Krause (kulinarischer und organisatorischer Bereich) verantwortlich. Den vielen Helfern, besonders denen die auch mal kurzfristig einsprangen wenn Not am Mann war, ist dafür zu danken, dass von einem reibungslosen Ablauf gesprochen werden darf. Die Turniertage wurden Freitags von der weiblichen C-Jugend und ihren Gästen von der HSG Wölfel, der JSG Gersprenztal und der JSG Odenwald eröffnet. Im vorletzten Spiel standen sich Dietzenbach und die JSG Odenwald gegenüber. Klar war, der Sieger würde den heutigen Turniersieg für sich beanspruchen können. Bis zum 6:6 war es ein offener Schlagabtausch, doch nun schwanden der HSG, die zwei Partien nacheinander absolvieren musste, zusehends die Kräfte. Am Ende setzte sich die JSG Odenwald verdient durch. Auf den Plätzen drei und vier folgten Gersprenztal und Wölfel. Am Samstag hatte sich die zwei HSG C-Jugendteams die Sportfreunde der HSG Langen, der SG Hainburg und die Kickers aus Offenbach eingeladen. Mit nur einem Punkt Vorsprung sicherte sich am Ende Dietzenbach I den Turniersieg vor den punktgleichen Mannschaften der HSG Langen und SG Hainburg. Einen hochklassigen Gegner hatte sich am Sonntag die mb-jugend mit der HSG Hochheim/Wicker in die Arena geladen. Neben H/W I, waren zudem das zweite Team von H/W und die Mannschaften der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden und der TSG Oberursel am Start. Am Ende gelang es jedoch nur H/W I über das gesamte Turnier eine konstante Leistung abzurufen und so mit 8:0 Punkten einen souveränen Turniersieg zu erzielen. Das bessere Torverhältnis verhalf Dietzenbach mit 4 Punkten auf Platz 2, vor H/W II und den ebenfalls punktgleichen HSG Weiterstadt und TSG Oberursel (je 2 Punkte). Die HSG Dietzenbach bedankt sich bei allen Gästen, Zuschauern und Fans für die sportlich fairen und schönen Tage. Nachdem das Turnier als Erfolg verbucht wird, steht einer weiteren Fortsetzung im nächsten Jahr nichts im Wege. Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche Punktrunde!

28 54 HSG Dietzenbach 2009/ Handball der Spitzenklasse - Deutsche A-Jugend Nationalmannschaft in Dietzenbach siegreich Angetrieben von mehr als 600 frenetischen Zuschauern in der ausverkauften Philipp- Fenn Halle, lieferte die deutsche A-Jugend Nationalmannschaft ein überragendes und mitreißendes Spiel ab und schossen die Franzosen mit 34:20 förmlich aus der Halle. In Anbetracht der Tatsache, dass das französische Team in dieser Jahrgangsklasse zur absoluten Weltspitze zählt und die zwei weiteren Begegnungen gegen Frankreich in Hanau und Kleinostheim beide verloren gingen, ist dieser sensationelle 34:20 (15:7) Erfolg in Dietzenbach besonders hoch einzuschätzen. Schon vor der Partie wurde die Stimmung auf den Rängen durch den enthusiastischen Dietzenbacher Hallensprecher Florian Beese ordentlich angeheizt und die LaOla-Welle schwappte gar über die Tribüne. Nach dem Einlaufen der beiden Mannschaften mit 30 HSG-Kindern und dem darauffolgenden Abspielen der Nationalhymnen, war die Anspannung zum Greifen nah. Die großartige Atmosphäre in der Halle ging wohl auch an den Spielern der deutschen Jugend-Nationalmannschaft nicht vorüber, denn diese waren von Beginn an, bis in die Haarspitzen motiviert. Die DHB-Auswahl erwischte gleich einen guten Start und demonstrierte von der 1.Spielminute an einen unbändigen Siegeswillen. Mit einem schönen Unterarmwurf eröffnet Patrick Schmidt unter dem Jubel der Zuschauer den Torreigen. Das deutsche Team agierte insgesamt deutlich konzentrierter und zwingender in den Angriffsaktionen als die favorisierte französische Nationalmannschaft. zu erwartenden Zwischenstand von 15:7, den Weg in die Katakomben an. Nach dem Seitenwechsel agierte die deutsche Sieben weiterhin tonangebend, dominierte die Partie und kannte kein Pardon mit der Nationalmannschaft Frankreichs. In der Offensive spielten die deutschen Nachwuchshoffnungen erneut sehr druckvoll und kamen durch sehenswerte Kombinationen zum Abschluss. Das souverän leitende Schiedsrichtergespann Schulze/Tönnies hatte das Spiel jederzeit unter Kontrolle und ließ sich auch durch eine kleine Unruhe seitens der französischen Bank nicht beirren. Die deutschen Jungs hatten durch ihre sympathisch aufspielende Art sehr schnell die Herzen der Dietzenbacher Zuschauer gewonnen und ließen sich im Gegenzug von der erstklassigen Stimmung mitreißen. Auch wenn die Franzosen in der 2.Halbzeit, dass ein oder andere Mal mehr zum Torerfolg kamen, konnte sich diesmal mit Maximilian Haller wieder ein Mann zwischen den deutschen Pfosten auszeichnen. Neben tollen Paraden versuchte die DHB-Auswahl in der Schlussphase die Zuschauer auch mit spektakulären Toren zu verwöhnen, dabei war es nicht sonderlich tragisch das der versuchte Kempa- Trick nicht verwandelt wurde. Die restlos begeisterten Zuschauer begleiteten, als Dank für die außergewöhnliche Leistung, die letzten Minuten des Spiels in stehender Ovation. Nach dem Schlusspfiff war die Freude bei den deutschen Spielern übergroß und gemeinsam mit dem Publikum feierte man den überzeugenden Triumph gegen die geschlagene französische Auswahl. Nach nur kurzer Zeit setzte sich so die Truppe von Nationaltrainer Frank Hansel konsequent ab und baute peu à peu einen verdienten Vorsprung aus. Im Angriffspiel überzeugte vor allem Philipp Weber, der nicht nur an der 7m-Linie kaltschnäuzig abschloss, sondern mit 7/3 Treffern auch bester Torschütze des Spiels wurde. Überragend war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls, die an Aggressivität kaum zu übertreffende offensive Abwehr der deutschen Mannschaft und falls die französischen Spieler mal eine Lücke im Abwehrverband fanden, scheiterten sie spätestens am blendend aufgelegten Schlussmann Sebastian Ulrich. Der ehemalige Weltklassekreisläufer und jetzige DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer feuerte von der Bank aus an und unterstütze die deutsche Mannschaft vehement über die komplette Spieldauer. Aufgrund einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung herrschte große Begeisterung auf den Tribünen der Philipp-Fenn Halle und das deutsche Team trat unter tosendem Applaus, bei einem in der Höhe nicht

29 56 HSG Dietzenbach 2009/ Beach-Cup 2009 beendet Auf der Jagd nach Trickwürfen und Torwarttoren Dietzenbach - Es ist wieder Strandzeit - auf dem Berg. Wie der Berg zum Strand kommt? Ganz einfach, man nehme einige Tonnen Sand und schütte ihn zu zwei Beach-Handballfeldern auf. Das hat die TG Dietzenbach vor Jahren schon getan, und seither findet auf dem Wingertsberg der Beach-Cup statt. landgrafkrimm webseiten drucksachen anzeigen restaurant-werbung und -drucksachen fotos fotoalben (privat + geschäftlich) presseberichte tannenstraße dietzenbach fon / fax / Beach-Handball ist anders. Das Feld ist kürzer, das Spiel langsamer, der Strandsand ist der Schnelligkeit eher abträglich. Im Gegensatz zum herkömmlichen Handball treten auf Sand nur vier gegen vier statt sechs gegen sechs an. Und der Torwart hat eine neue Rolle, soll neben dem Toreverhindern auch Tore werfen, die doppelt zählen. Also gilt es, ihm den Weg zu bereiten. Das gelingt nicht immer, häufig schirmen ihn die Gegenspieler zu gut ab. Einen unschlagbaren Vorteil aber bietet der Sand: Das Fallen tut nicht weh. Das ist wichtig für die andere Möglichkeit, den Wert eines Treffers zu verdoppeln. Trickwürfe werden ebenfalls mit zwei Punkten belohnt. Besonders beliebt: Der Kempa. Das Kunststück dabei: Den Ball in der Luft fangen und werfen. Direkt dahinter rangiert die Pirouette, Spin Shot genannt: Der Spieler dreht sich im Sprung um die eigene Achse, ehe er den Ball im gegnerischen Tor versenkt. Rar gewordenen ist der dem Wurf vorausgehende Radschlag, beliebt vor allem bei Spielerinnen. Und weil der Beach-Cup der HSG Dietzenbach dazu gedacht ist, dem zwanglosen Spieltrieb zu frönen, wird das Turnier seit einigen Jahren nach dem Adam-und-Eva-Prinzip ausgetragen: Das Los bindet eine Damen- und eine Herrenmannschaft für das Turnierwochenende aneinander. Dass es beim Beach-Cup weniger um sportlichen Ruhm und mehr um Spaß geht, lässt sich auch an den Teamnamen ablesen. Zu den seriösen Titeln gesellen sich fantasievolle Varianten wie Fanta 7, Die wilden Uschis oder Cocktails & the Gang. Der Beach-Cup in Dietzenbach erfreut sich großer Beliebtheit. Sogar aus Mainzlar (72 Kilometer), Alzey (80) und Hersfeld (157) sind Teams dem Ruf des Bergs gefolgt. Nach dem gelungenen Auftakt am Freitag wurde der Beach-Cup am Samstag von Regen heimgesucht. Ein Teil der Teams trat gar nicht mehr an, insgesamt sechsmal musste der Spielplan umgeschrieben werden. Nach morgendlichem Guss war der Sand zwar fester, aber auch kälter. Nach kurzer Zeit barfüßiger Berührung beschlich einen das Gefühl, die eigenen Füße gegen Eisklumpen getauscht zu haben. Das richtige Strandfeeling wollte sich erst wieder am Abend einstellen, als die graue Wolkendecke endlich aufbrach. Immerhin mit dem Nachwuchs hat Petrus am Sonntag ein Einsehen. Vielleicht auch, weil sich die Jugend am wenigsten an den widrigen Umständen stört, sondern einfach fröhlich aufspielt, egal, wie nass der Sand ist und wie viel davon das Trikot braun färbt. Neidlos lässt sich anerkennen, dass für die Jugend die Gesetze des Sandes scheinbar nicht gelten: Beinahe schwerelos jagt sie über den Sand.

30 58 HSG Dietzenbach 2009/ Anfahrtsplan So finden Sie zu unseren Heimspielstätten der Philipp Fenn Halle (PFH) und Ernst Reuter Schulhalle (ERS). In direkter Nähe der Halle finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten (siehe Plan). Anm. d. Red.: Als Geheimtipp beste Parkgelegenheit in der Birkenstraße oder an der Kerch! 2x in Dietzenbach Frankfurter Straße 12 / Offenbacher Straße / /

31 60 HSG Dietzenbach 2009/ Übersicht der Vorstandsmitglieder Geschäftsführender Vorstand 1. Vorsitzender Marc Stirnweiß 2. Vorsitzender Kira Bendel Kassenwart Ilse Wassermann Kassenwart Klaus Habermann 1. Jugendwart Haukur-Thor Wendler Schriftführer Dietmar Bauer Erweiterter Vorstand Presse/Marketing/Internet Jonas Hoffmann Internet Björn Ostheimer Marketing Dieter Wendler Marketing Dietmar Bauer Mitgliedsverwaltung Ingrid Stadter Passabwicklung HHV Peter Erlat stellv. Jugendwart Björn Ostheimer stellv. Jugendwart Ingrid Stadter Kiosk-Jugend Corinna Raab Spielausschuß Aktiven Lutz Holzmann Spielausschuß Jugend Björn Ostheimer Schiedrichterwart Sascha Steuer Veranstaltungen Simone Ries Spielwart Aktiven Roland Henneberg

32 62 HSG Dietzenbach 2009/ NEU! Beratung jetzt bis 20 Uhr. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt...in Ihr Reisebüro ATLANTIS Diese Veranstalter und viele weitere renommierte Partner vermitteln wir Ihnen gerne hier: Masayaplatz Dietzenbach Tel: / Fax: / atlantis@fti-ferienwelt.de Mit Sicherheit mehr Service Beratung jetzt Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr nach Terminvereinbarung. Wir sind für Sie da, wenn Sie Zeit für uns haben. Service-Hotline: Telefon: Telefon: mehr als eine Bank Impressum Herausgeber: Auflage: Redaktion: Anzeigen: Cover: Druck: HSG Dietzenbach 6000 Stück Marc Stirnweiß, Jonas Hoffmann Dietmar Bauer, Dieter Wendler-Johansson, Jonas Hoffmann und Marc Stirnweiß Joel Keßler Central-Druck Trost GmbH & Co. KG, Heusenstamm

33 64 HSG Dietzenbach 2009/ Spielpläne der Aktivenmannschaften Wir würden uns freuen Sie bei zahlreichen Heimspielen unserer Aktivenmannschaften begrüßen zu dürfen und somit durch Ihre lautstarke Unterstützung, den ein oder anderen Favoriten in die Knie zu zwingen. Spielplan der Damen Saison 2009/2010 Bezirksoberliga :30 TS Bischofsheim - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - SG Bruchköbel II :00 HSG Nieder-Roden - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - HSG Obertshausen/H :30 HC Limeshain/Altenstadt - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - HSG Isenburg/Zeppelinh :30 SV Hochland Fischborn - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - OFC Kickers 1901 e.v :00 TV Langenselbold - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - SG Hainburg :00 TS Großauheim - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - TS Bischofsheim :00 SG Bruchköbel II - HSG Dietzenbach :40 HSG Dietzenbach - HSG Nieder-Roden :15 HSG Obertshausen/H. - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HC Limeshain/Altenstadt :00 HSG Isenburg/Zeppelinh. - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - SV Hochland Fischborn :00 OFC Kickers 1901 e.v. - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - TV Langenselbold :00 SG Hainburg - HSG Dietzenbach Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

34 66 HSG Dietzenbach 2009/ Spielplan der 1. Herren Saison 2009/2010 Bezirksoberliga :00 SG Bruchköbel II - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - TGS Niederrodenbach :30 HSG Hanau II - HSG Dietzenbach :00 HSG Dreieich - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TV Gelnhausen II :00 HSG Nieder Roden III - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - TS Bischofsheim :30 SG Dietesheim/Mühlheim - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - TV Wächtersbach :00 TV Langenselbold - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Kinzigtal :00 TS Großauheim - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - SG Bruchköbel II :30 TGS Niederrodenbach - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Hanau II :00 MSG Bleichenbach/B. - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Dreieich :00 TV Gelnhausen II - HSG Dietzenbach :30 HSG Dietzenbach - HSG Nieder Roden III :30 TS Bischofsheim - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - MSG Bleichenbach/Büd :30 HSG Dietzenbach - SG Dietesheim/Mühlheim :30 TV Wächtersbach - HSG Dietzenbach :00 HSG Dietzenbach - TV Langenselbold Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

35 68 HSG Dietzenbach 2009/ Spielplan der 2. Damen Saison 2009/2010 Bezirksliga C Spielplan der 2. Herren Saison 2009/2010 Bezirksliga B :30 HSG Dietzenbach II a.k. - HSG Obertshausen/H. II :00 TV Langenselbold II - HSG Dietzenbach II a.k :00 TSV Klein-Auheim II - HSG Dietzenbach II a.k :30 SG Dietesheim/Mühlh. II - HSG Dietzenbach II a.k :00 HSG Dietzenbach II a.k. - TGS Seligenstadt :30 HSG Dietzenbach II a.k. - HSV Götzenhain :00 HSG Obertshausen/H. II - HSG Dietzenbach II a.k :00 TGS Seligenstadt - HSG Dietzenbach II a.k :30 HSG Dietzenbach II a.k. - TV Langenselbold II :50 HSG Dietzenbach II a.k. - TSV Klein-Auheim II :30 HSG Dietzenbach II a.k. - SG Dietesheim/Mühlheim II :30 HSV Götzenhain - HSG Dietzenbach II a.k. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand: :00 TG Hainhausen II - HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - HSG Hanau IV :30 SV Erlensee - HSG Dietzenbach II :00 HSG Dietzenbach II - HSG Obertshausen/H :45 TSG Bürgel II - HSG Dietzenbach II :00 HSG Dietzenbach II - HSG Dreieich II :15 MSG Bleichenbach/Büd. II- HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - TS Bischofsheim II :00 TV Gelnhausen III - HSG Dietzenbach II :00 HSG Dietzenbach II - TSG Bürgel II :30 HSG Dietzenbach II - TSV Klein-Auheim :00 TV Altenhaßlau II - HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - TG Hainhausen II :45 HSG Hanau IV - HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - SV Erlensee :00 HSG Obertshausen/H. - HSG Dietzenbach II :00 HSG Dreieich II - HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - MSG Bleichenbach/Büd. II :30 TS Bischofsheim II - HSG Dietzenbach II :30 HSG Dietzenbach II - TV Gelnhausen III :45 TSV Klein-Auheim - HSG Dietzenbach II Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand:

36 70 HSG Dietzenbach 2009/ Sponsoringmöglichkeiten 1. Saisonheft Das Saisonheft hat eine Gesamtauflage von ca Exemplaren, eine Seitenstärke von ca. 60 Seiten und wird im Format A5 abgedruckt. Dieses Saisonheft wird an Haushalte in ganz Dietzenbach, an unterstützende Geschäftsleute sowie bei Heimspielen verteilt werden und bietet Ihnen die optimale Chance sich als Sponsor zu präsentieren. 2. Spielankündigungsplakat Vorankündigung der Heimspieltermine im Stadtgebiet von Dietzenbach, unter anderem in Ihrem Geschäft. Dies geschieht hauptsächlich an Orten mit regem Publikumsverkehr (Stichwort: Laufkundschaft). 3. Spannbanner Attraktives Werbemittel in der Sporthalle gegenüber den Zuschauertribünen als Blickfang für das Publikum. Die Spannbanner werden bei Heimspielen (Philipp-Fenn Halle) im direkten Sichtfeld der Zuschauer platziert. (Die Plakate müssen durch den Sponsor zur Verfügung gestellt werden.) 4. Hallenheft (Handball Aktuell) Anzeige in allen 13 Gratisausgaben an Heimspieltagen: A5-Heft s/w, mind. 8-seitig, Auflage: je 50 Stück In diesem Heft werden neben Vor- und Spielberichten, Ergebnisse, Tabellen und weitere Infos veröffentlicht. 5. Bannerwerbung im Internet Mit mehr als 4000 Besuchern monatlich gehört die Homepage der Dietzenbacher Handballer zu den am meistbesuchten Handball-Webseiten im Spielbezirk Offenbach/Hanau. Machen Sie sich schon jetzt ein Bild von der Attraktivität unserer Homepage und kommen Sie uns unter besuchen. 6. Trikots, Trainingsanzüge, Taschen, usw. Nutzen Sie die Werbeflächen auf dem Trikot der Spieler (Vorderseite sowie an den Ärmeln) oder der Hose (Vorder- und Rückseite). Sie können Ihr Firmenlogo auch auf unseren Trainingsanzüge oder Taschen platzieren. Ihr HSG Dietzenbach-Arbeitskreis Marketing & Sponsoring Dieter Wendler-Jóhannsson Marc Stirnweiß Dietmar Bauer Jonas Hoffmann Ansprechpartner: Peter Werkmann Handelsvertretungen Rodgau Fon: Fax: Mobil:

37 72 HSG Dietzenbach 2009/ Sponsoren der HSG Dietzenbach Liebe Leser/innen, bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere zahlreichen treuen Sponsoren. Wir danken allen Sponsoren, Gönnern und Inserenten für Ihre großzügige Unterstützung und dem Interesse am Dietzenbacher Handballgeschehen. AK Mediendesign Tannenstr. 25 Dietzenbach ** Autohaus Steinberg Justus-von-Liebig-Str. 2 Dietzenbach * Autohaus Kemmer Carl-Zeiss-Straße 2 Rödermark * Autohaus Flebbe Heddingheimer Str. 10 Frankfurt **** Autohaus Opel Dracker Assar-Gabrielsson Str. 15 Dietzenbach ** Bäckerei Billback Babenhäuser Str Dietzenbach ** Basic Wolrd Neu-Isenburg Siemensstraße 11 Neu-Isenburg * Baumschule Conrad Justus v. Liebig Str. 34 Dietzenbach ** Bausback GmbH Robert Koch Str. 4 Dietzenbach **** Baustoffe Knecht Frankfurter Str. 49 Dietzenbach ** Blumen Brokmeier Schmidtstraße 3 Dietzenbach ** Blumen Oase Frankfurter Str. 78 Dietzenbach **** Body Body Fitnessclub Offenbacher Str. 33 Dietzenbach **** Briefe, Pakete & Mehr Schäfergasse 20 Dietzenbach ** Central-Druck / Keppler-Verlag Industriestraße 2 Heusenstamm ** City Handyshop Babenhäuser Str. 23 Dietzenbach *** City Reisebüro GmbH Offenbacher Str. 48 Dietzenbach *** Classic Haarstudio Löwenstr. 7 Dietzenbach ** Computer + Media Bahnhofstr. 59 Dietzenbach **** CSE - Eckert Westendstr. 40 Dietzenbach **** Cures Med Borsigstr. 6 Dietzenbach ** Dettki GmbH Frankfurter Str. 57 Dietzenbach *** Ebeling Uhren & Schmuck Schmidtstraße 1 Dietzenbach ** Elektro Lehr Lehrstraße 6 Dietzenbach ** Fahrschule Witte/Schleidt Bahnhofstr. 36 Dietzenbach ** Fahrschule Jens Seybold Frankfurter Str. 26 Dietzenbach ** fape e.v. Nordweststr. 47 Dietzenbach **** Fichter + Hoffmann Frankfurter Str. 163 Neu-Isenburg **** Frank s Car Wash Elisabeth-Selbert Str. 6 Dietzenbach * Foto Art 24 Schillerstrasse 17 Dietzenbach * Foto Raab Bahnhofstr. 9 Dietzenbach **** Foto Koffmane Werner Hilpert Str. 16 Dietzenbach **** Frankfurter Ruderclub-Gaststätte Mainwasenweg 33 Frankfurt *** Gardinen Glück Rathenaustr. 32 Dietzenbach *** Getränke Herbert Emil v. Behring Str. 12 Dietzenbach *** Hairfree Thomas-Mann Ring 2 Dietzenbach ** Hillerich KFZ-Service Justus v. Liebig Str. 25 Dietzenbach *** Kratz Gmbh & Co. KG Robert-Koch-Straße 7 Dietzenbach ** Krippner Schroth + Partner Wiesenstraße 5 Langen * Kunsttöpferei Braun Robert-Block Str. 34 Urberach ** Lehr Malermeister Wilh. Leuschner Str. 6 Dietzenbach *** m.benz Reklame Justus v. Liebig Str. 10 Dietzenbach **** Maingau Energie Ringstraße 4-6 Obertshausen * M. Nath - IT-Consulting Bahnhofstr. 43 Offenthal **** Martins Apotheke Babenhäuser Str. 23 Dietzenbach **** Metzgerei Steinheimer Rheinstr. 22 Götzenhain **** No Frontiers Giessener Str. 36 Dietzenbach *** Optik Schmitt Frankfurter Str. 12 Dietzenbach **** P. Werkmann GmbH Spessartring 34 Rodgau **** Paracelsus Apotheke Rathenaustr. 35 Dietzenbach **** Peter s Gravurstudio Rathenaustr. 41 Dietzenbach **** Ratsstube Bürgerhaus Offenbacher Straße 11 Dietzenbach * Radio Eiberger GmbH Alt Escherheim 36 Frankfurt **** Radio Fenchel Frankfurter Str. 59 Dietzenbach *** Reifen Simon Albert-Einstein Str. 2 Dietzenbach **** Reisebüro Atlantis Masayaplatz 2 Dietzenbach * Schreibwaren Müller Bahnhofstr. 22 Dietzenbach *** Schumacherei Vella Rathenaustr. 12 Dietzenbach *** Segnaro Sport An der Wiesenhecke 1 Hanau ** Sindrah Healing Babenhäuser Str. 10 Dietzenbach * SG Dietzenbach Gaststätte Offenthaler Str. 51 Dietzenbach **** Sparkasse Langen-Seligenstadt Rathenaustr.5 Dietzenbach *** Spedition Bork Auf dem Hüttenberg 9 Langgöns * SPD Dietzenbach Thomas-Mann-Ring 11 Dietzenbach **** Stadtwerke Dietzenbach Thomas-Mann Ring 2-4 Dietzenbach *** Weinstube Korkenzieher Schäfereck 1 Dietzenbach ** Legende: * erstmalig Sponsor der HSG Dietzenbach ** im zweiten Jahr Sponsor der HSG Dietzenbach *** bereits im dritten Jahren Sponsor der HSG Dietzenbach **** seit Beginn treuer Sponsor der HSG Dietzenbach

38 74 Notizen

39 Ihr zuverlässiger Energielieferant seit über 100 Jahren. Ein sicherer Treffer mit Energie und Power Was liegt näher. MAINGAU Energie GmbH Ringstr Obertshausen Telefon / Fax /

STARK für DIETZENBACH

STARK für DIETZENBACH STARK für DIETZENBACH HSG Dietzenbach 2010/2011 3 Grußwort für die Handballspielsaison 2010/2011 Für die neue Spielsaison der HSG-Dietzenbach 2010/2011 begrüße ich alle teilnehmenden Mannschaften und wünsche

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach Die Redaktion hat das Wort... Hallo liebe Handballfreunde, die Hinrunde ist vorbei, die Weihnachtspause ebenso und mit frischem Elan starten wir in eine neues Jahr und in die Rückrunde. Nun gilt es noch

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005 Tusem Essen saison 2014/2015 Deutscher Hallenhandball-Meister 1986, 1987 und 1989 Deutscher Pokalsieger 1988, 1991 und 1992 Europa-Pokalsieger 1989,1994, 2005 Europapokal-Teilnehmer 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

heimspiel HSC BAD NEUSTADT

heimspiel HSC BAD NEUSTADT heimspiel HSC BAD NEUSTADT 8 Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! 5 thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorwort Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der HSG Hanau! Neue

Mehr

Das Coaching im Kinderfussball

Das Coaching im Kinderfussball Das Coaching im Kinderfussball Wie Kinder unterstützend begleiten? Grundhaltungen des Trainers! Jedes Kind willkommen heissen! Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit! Schutz und Sicherheit anbieten!

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Kinder- und Jugendkonzept der HSG Tills Löwen 08

Kinder- und Jugendkonzept der HSG Tills Löwen 08 Kinder- und Jugendkonzept der HSG Tills Löwen 08 Nachdem alle Trainingsphasen der einzelnen Jahrgänge absolviert sind, sollen sämtliche spieltechnischen, spieltaktischen, konditionellen und athletischen

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Chronik des SV Somborn

Chronik des SV Somborn Chronik des SV Somborn Spielzeit Klassenzugehörigkeit 1919/20 C-Klasse Mittelmaingau Meister I. und II. Mannschaft / Aufstieg in B-Klasse Mittelmaingau 1921/22 B-Klasse Mittelmaingau Meister I. Mannschaft

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Verein (Kurzporträt) SGH Sankt Ingbert www.sgh-sankt-ingbert.de 2 Spielgemeinschaft SG Hassel Abteilung Hallensport und HSV Sankt Ingbert seit 2005 Mitgliederzahl:

Mehr

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey Der Walsumer Lukas Lemkamp, Ostdeutsche Meisterschaft U9 (Foto J. Koch), Testspiel Deutschland - Niederlande

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund Viertel - Punkte ges. Platz Bahn Landesverband me we md wd 1. 6 6 8 8 8 7 37 2. 5 8 7 6 6 1 28 3. 8 5 6 7 1 8 27 4. 2 3 5 5

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein!

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein! Herzlich Willkommen! Handball von seiner schönsten Seite. Dynamisch, leidenschaftlich, attraktiv. Die Frauen-Handball-Bundesliga präsentiert sich in Stuttgart: Von der kommenden Saison an ist die Landeshauptstadt

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Handball SG Süd / Blumenau Sponsoringkonzept. Inhaltsverzeichnis

Handball SG Süd / Blumenau Sponsoringkonzept. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 1 2. Die SG - Daten und Fakten... 2 3. Die Ziele und Visionen der SG... 3 4. Was verstehen wir unter Sponsoring?... 4 5. Was bringt Sport-Sponsoring Ihrem Unternehmen?...

Mehr

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West) 13. April 2014 16:00 Uhr Gothaer Straße 25 Ratingen (West) www.sgratingen.de 2 VORWORT SG Ratingen 2013 2014 SG Ratingen 2013 2014 VORBERICHT 3 Liebe Handballfreunde, SG Ratingen trifft auf ich begrüße

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE

1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE E KU DEN E I R F U Z 5 IT 192 E S N E ND E R H A J 90 1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE 50 VERKAUFTE NEUWAGEN TWAGEN 10.230 ABGESCHLEPPTE

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2016 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret 1 Gemeinschaft Kinder -und Jugendarbeit 2 Spaß heißt für uns 3 Spiel Investition in die Zukunft 4 Training 5 Leistung Öffentlichkeitsarbeit Talentförderung Nachhilfe

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 12. Spieltag D r Handbäller TV Reichenbach Handballfamilie Nina Fischer aus der zweiten Frauenmannschaft stellt euch in dieser Ausgabe Jugendspielerin Melanie vor. Näheres siehe Innenteil

Mehr