ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Vereine und Organisationen. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Evang. Kirchengemeinde Altburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Vereine und Organisationen. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Evang. Kirchengemeinde Altburg"

Transkript

1 ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Altburger Fackelfest mit 25 Jahren erfolgreicher, eigenverantwortlicher Jugendfeuerwehrarbeit bei der Abteilung Altburg Stolz blickt die Abteilung Altburg auf die, in den letzten 25 Jahren eigenverantwortlich umgesetzte Jugendfeuerwehrarbeit zurück. In Verbindung mit der Altburger Feuerwehrhocketse präsentieren sich die zehn Jugendlichen, die derzeit bei der Feuerwehrabteilung betreut werden. Sie zeigen sich unter ihrem Jugendfeuerwehrwart Marco Bauer und den Betreuern Frank Schnürle, David Lörcher und Vanessa Espenhain gut aufgestellt und für die Zukunft der Abteilung Altburg bestens vorbereitet. Die im vierzehntäglichen Turnus immer montagabends stattfindenden Übungen, beinhalten feuerwehrbezogene Übungsinhalte aber auch spielerische Ansätze. Mit Gründung der Jugendfeuerwehr Calw im Winter 1992 wurde auch in der Abteilung Altburg eine eigenverantwortlich betriebene Jugendfeuerwehrarbeit, durch die Kameraden Manfred Blaich, Günther Rentschler, Wolfgang Gölz und Bernd Roller angestoßen. Marco Bauer ist als Jugendfeuerwehrwart seit 2002 verantwortlich. Ende März 1992 wurden die ersten Jugendlichen aufgenommen und zur Abteilungsversammlung konnte von einer Mannschaftsstärke von fünf Jugendlichen berichtet werden, mit denen 13 Übungen durchgeführt wurden.1995 lag die Mannschaftsstärke bereits bei 14 Jugendlichen. Über die Jahre ist gleichgeblieben, dass die Jugendlichen zu Hause abgeholt werden und nach der Übung wieder heimgefahren werden. Ebenso sind Eislaufabende und die Bewirtung des Altburger Marktes, seit Beginn feste Termin im Kalender der Jugendfeuerwehrarbeit in Altburg. Für die Ortschaft Altburg wurden des Öfteren die Beteiligung an der Aktion Saubere Landschaft oder dem Tag der Vereine durchgeführt, ebenso mehrfache Teilnahmen an verschiedenen Festumzügen mit eigenen Festwagen. Die eigene Jugendfeuerwehrfahne wurde beim Festumzug 1995 erstmals präsentiert konnte auch der Jugendfeuerwehranhänger in die Werkstattgarage eingestellt werden. In Eigenleistung wurde der Anhängeraufbau erstellt und zusammen mit der historischen Tragkraftspritze in Dienst gestellt. Ab 1997 stand dann mit dem MTW der Einsatzabteilung auch ein Zugfahrzeug zur Verfügung. Beim Fackelfest am 9. September sind alle nicht mehr in der Feuerwehr aktiven Jugendfeuerwehrmitglieder zu einem Erinnerungstreffen eingeladen. Mittwoch, 23. August: Papier Donnerstag: 24. August: Restabfall Wir wünschen allen Lesern einen schönen Sommer - bitte nutzen Sie auch unsere digitalen Angebote: Unter haben Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis Zugang zu über ebooks, epapers und eaudios! Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Klösterle 7, Calw-Altburg, Tel , Fax Elternzeitvertretung von Pfarrerin C. Hole (bis Frühjahr 2018): Pfarrer T. Hermann, Tel , Tobias.Hermann@elkw.de Homepage: Pfarramt.Altburg@elkw.de Bürozeiten im Pfarramt: Montag und Dienstag Uhr Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrer Hermann) Urlaub von Pfarrer Hermann In der Zeit vom 21. August bis 10. September befindet sich Pfarrer Hermann im Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt Pfarrer Hinrichs, Maisenbach, Tel Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Gemeinschaftspastor Thomas Wirth, Tel.: , Thomas.Wirth@lgv.org, EC-Jugendarbeit: David Stamm, Tel , davidstamm@swdec.de, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 4 Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen! Sonntag, Uhr Gottesdienst (Klaus Ehrenfeuchter) Während der Predigt haben die Kinder ihr eigenes Programm. Mittwoch, Uhr Bibel- und Gebetsstunde (Karl Anderson) Altburger Dance-Movement e.v. Kontakt via altburgerdancemovement@hotmail.de Jubilare Wir gratulieren unseren Jubilaren Am 19. August wird Norbert Alfred Hubertus Bartels 70 Jahre alt, am 24. August wird Else Schwämmle 80 Jahre alt. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Schwarzwaldstraße 75 (Rathaus) Tel Adresse: stadtbibliothek@calw.de Öffnungszeit: Mittwoch, Uhr Bitte beachten Sie, dass die Ortsbücherei Altburg in den Sommerferien (vom 27. Juli bis 12. September) geschlossen bleibt. Mc Dreamies* Unsere Mc Dreamies* brachten schon ihre dritte Meisterschaftssaison erfolgreich zu Ende. Am Jahresanfang ging es gleich richtig los. Bei der Europameisterschaft holten sie sich den sechsten Platz. 18

2 Den ersten Platz sicherten sie sich bei "the Show" in Karlsruhe. Österreichischer Vizemeister wurden die Mc Dreamies* in Bregenz am Bodensee. Bronze konnten sie sich bei der Hip Hop Meiserschaft in Bad Urach ertanzen. Und zu guter Letzt wurden sie süddeutscher Meister in Sigmaringen. Mit unseren Mc Dreamies* war diese Meisterschaftssaison wieder genial und unvergesslich. 1. FC Altburg e.v. Aktuelle und weitere Infos finden Sie unter 1fcaltburg.de. Blaich-Tag in Nagold Jan (5) und Tim Blaich (3) erzielten beim lockeren 9:0 Sieg bei Altay Nagold in der 1. Runde des Bezirkspokals zusammen 8 Treffer. Das noch fehlende Tor erzielte Jerome Buyer. Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. In der nächsten Runde treffen wir am Sonntag, entweder auf die SGM Würzbach/Oberreichenbach oder die SpVgg Wart/ Ebershardt. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Wo gespielt wird entnehmen Sie bitte der Presse. Dies stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. 1. FCA Abt. Jugend Trainingsbeginn C-Jugend Am Dienstag, beginnt unsere C-Jugend ihre Vorbereitung auf die neue Saison. Training ist immer Dienstag und Donnerstag von Uhr in Alzenberg. Alle Spieler, die nicht mehr verreist sind, werden gebeten sich zum Training einzufinden. Spieler die 2003 und 2004 geboren sind und Interesse haben dürfen gerne dazu kommen. Lauftreff Altburg e.v. Kontakt: Rosemarie Pfrommer, Tel.: 07051/51577, Mail: pfrommer@ltaltburg.de Homepage: Laufen: Die Gruppen treffen sich montags und mittwochs um Uhr an der Schwarzwaldhalle Walken: Die Gruppen treffen sich montags und donnerstags um 9.00 Uhr und zu den Lauftreffzeiten. Swiss Alpine Marathon Davos Wir proben immer freitags von 17 bis Uhr in der Schwarzwaldhalle Altburg und freuen uns über Deinen Besuch. Ab geht es wieder los. Interesse geweckt? Jugendleiterin Priscilla Stober oder Jugenddirigentin Stephanie Pfrommer geben Euch gerne Auskunft. Die Kontaktdaten sind: Priscilla Stober: jugendleiter@altburger.de Stephanie Pfrommer: stephanie.pfrommer@altburger.de Turnverein Altburg 1900 e.v. Kontakt: Lothar Keck, Schwarzwaldstraße 87, Calw-Altburg, Telefon: , info@tvaltburg.de, Internet: ALZENBERG Donnerstag, : Restabfall, Papier Paula bei der Massage Hans Sütterlin berichtet aus der Schweiz: Beim Swiss Alpine Marathon war Paula Groves auf der 31 km-strecke von Davos nach Filisur unterwegs. Auch wenn sie im Vorfeld wenig trainieren konnte, kam sie nach 4:19 Stunden mit einem Lachen ins Ziel, wie das Bild von der wohlverdienten Massage beweist. Außer einigen Höhenmetern war auf der Strecke auch der Weg über das zum Weltkulturerbe gehörende 120 Meter hohe Wiesener Viadukt zurückzulegen. Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Bergkirchengemeinde Wimberg. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Wir sind eine Kirchengemeinde, die sich über viele Ortsteile erstreckt. Schauen Sie bitte unter der Kernstadt Calw - Rubrik - nach, welche Gottesdienstangebote und Veranstaltungen wir für Sie in den Ortsteilen und der Kernstadt bereit halten. Musikverein Trachtenkapelle Altburg Jugendkapelle Altburg Die Jugendkapelle Altburg sucht Dich! Du hast Lust auf Musik, Spaß und Action? Dann komm vorbei, hör einfach mal zu und probier doch mal ein Instrument aus. Fußballclub Alzenberg/Wimberg e.v. Aktuelle Informationen findet Ihr auf unserer Homepage Die neue Homepage unseres Vereins: Nach einem Anbieterwechsel steht ab sofort unsere neue Homepage wieder zur Verfügung. Am besten gleich die neue Adresse 19

3 unter "Favoriten" abspeichern. Dort findet Ihr eine Übersicht zu allen Terminen im 2. Halbjahr, Ansprechpartner für die Jugend und die Aktiven und Berichte über unser Vereinsleben. Zwar sind noch nicht alle Inhalte unserer alten Homepage übertragen, aber ab September, wenn der Ball wieder regelmäßig im Birkenwaldstadion rollt, wird die Seite weiter ausgebaut. Große Bitte an alle Hundefreunde und Jugendliche Wir freuen uns, wenn unser Sportgelände rege besucht wird und viele den herrlichen Blick über Calw genießen. Der neue Sportplatz ist aber kein Hundesportplatz und wenn versehentlich mal etwas hinterlassen wird, einfach wegmachen. Auch die Jugendlichen dürfen gerne auf dem Bänkle die Sommerabende genießen, wenn der Platz ohne Müllablagerungen verlassen wird. Denkt einfach alle daran, dass unser Sportplatz von vielen Kindern zum Fußballspielen genutzt wird. Danke. Trainingsbeginn C- und A-Jugend SGM Junioren Trainingsauftakt auf dem Sportplatz Alzenberg. Di um h C-Jugend (Jahrgänge ) Di um h A-Jugend (Jahrgänge ) 9.30 Uhr Gottesdienst(Pfarrer Hummel) Opfer: Israelsonntag Urlaub Pfarrer Fetzer ist bis einschließlich im Urlaub. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Dekanatamt Tel Das Gemeindebüro ist vom nicht besetzt. Gemeindehaus Wir weisen darauf hin, dass das Gemeindehaus in den Sommerferien geschlossen ist. Die Gruppen und Kreise treffen sich nach den Sommerferien wieder. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim Heumaden, Gemeindehaus der Versöhnungskirche, Wielandstraße 12, Kontakt: Gemeinschaftspastor Benjamin Oster, Stammheim, Telefon: Montag, 21. August Uhr Bibelstunde (D. Roller) TCA Tennisclub Alzenberg HEUMADEN Am Samstag ist auf der Alzenberger Anlage wieder etwas los. Die Skizunft kommt. Wie jedes Jahr steht das gemeinsame Spielen und anschließende Feiern im Vordergrund. Beginn: 13:00 Uhr. Gäste sind willkommen. Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Die Verwaltungsstelle Heumaden ist bis einschließlich nur eingeschränkt geöffnet. Sie erreichen uns jeweils montags und mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr. Die Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau und Altburg sowie das Einwohnermeldeamt stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung. Montag, : Restabfall Donnerstag, : Gelber Sack Jubilare Wir gratulieren unserem Altersjubilar Am wird Dragutin Skalicki 70 Jahre alt. Evangelische Versöhnungskirchengemeinde Pfarramt Georg-Baumann-Straße 9 Pfr. Albrecht Fetzer, Tel: 3477 Pfarrbüro Wielandstraße 12 Hildegard Gönninger, Tel: , Di Uhr und Do Uhr kirchengemeinde.heumaden@aol.com Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Heilig Kreuz, Bozener Straße Wir sind eine Kirchengemeinde, die sich über viele Ortsteile erstreckt. Schauen Sie bitte unter der Kernstadt Calw - Rubrik - nach, welche Gottesdienstangebote und Veranstaltungen wir für Sie in den Ortsteilen und der Kernstadt bereithalten. Neuapostolische Kirche Calw-Heumaden Aktuelle Termine finden Sie unter Neuapostolische Kirche Calw in der Rubrik "Kernstadt". Tauschring Vom Naturerlebnis zum Social Network Vielfältige Themen und Angebote beim Tauschring Beim letzten Treffen am vergangenen Mittwoch waren rekordverdächtig viele Teilnehmer dabei. Das traf sich besonders gut, da mehrere Teilnehmerinnen etwas zu vermelden hatten. Zunächst ging es um eine geplante Flohmarkt-Teilnahme interessierter Tauschringler im Herbst, dann wurden zwei ganz besondere Angebote vorgestellt: Die Naturfreundin Daniela Brandmeier bot ihren Tauschringmitstreitern eine interessante Barfußwanderung mit Fußmassage sowie ein exquisites 4-Gänge-Menue an, das man bei ihr zu Hause genießen darf. Alles gegen Talente und Unkostenbeitrag! Danach informierte Friederike Schröder nach einem humorvollen Einstieg, der die Risiken von Facebook thematisierte, die Anwesenden über die Möglichkeiten, die dieses soziale Netzwerk dem Tauschring eröffnen könnte. Ob man den Tauschring künftig liken kann, wurde aber in der sich anschließenden Debatte noch nicht beschlossen. Zuletzt wechselten natürlich noch Gartenfrüchte sowie übrige Schätze aus Haus und Hobbykeller die Besitzer, sodass auch an diesem Abend wieder einige mit Schnäppchenfeeling die Runde 20

4 verließen. Das nächste Treffen findet am 13. September statt, Ort ist wie immer das Ev. Gemeindehaus in der Wielandstraße 12 in Heumaden. Treffen des Wollnetzwerks Am Dienstag 22. August um Uhr findet trotz Sommerferien im ev. Gemeindehaus das nächste Treffen des Wollnetzwerks statt. Als Ausweichquartier dient diesmal Erfurter Str. 48, Calw- Heumaden bei Christel Khader Tel Wer also Lust auf einen netten, fröhlichen Abend bei stricken, häkeln oder anderen Handarbeiten hat, ist herzlich willkommen. HIRSAU Montag, 21. August: Restabfall Mittwoch, 23. August: Gelber Sack / Gelbe Tonne Donnerstag, 24. August: Papier Zu verschenken 1 x Igluzelt Tel.: Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Hirsau Aureliusplatz 10, Tel.: Öffnungszeiten: montags, 16 Uhr bis 18 Uhr donnerstags, 14 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Ortsbücherei Hirsau in den Sommerferien (vom 27. Juli bis 10. September) geschlossen bleibt. Wir wünschen allen Lesern einen schönen Sommer - bitte nutzen Sie auch unsere digitalen Angebote: Unter haben Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis Zugang zu über ebooks, epapers und eaudios! Mini-Golf Hirsau Alte Kuranlagen 6 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 13 bis 19 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags: 12 bis 19 Uhr Bei schlechtem Wetter bleibt die Anlage geschlossen! Kontakt Mobil: Evangelische Kirchengemeinde Hirsau Evangelisches Pfarramt Hirsau, Klosterhof 17 Pfarrer Sebastian Steinbach Telefon: / Pfarramt.Hirsau@elkw.de Homepage: Bürostunden Pfarramt: (Mittwoch und Freitag Uhr) - Keine regelmäßigen Bürozeiten von 16. bis 30. August - Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Psalm 33,12) Die Gruppen und Kreise entfallen während der Sommerferien! Wir laden ein!, 10. Sonntag nach Trinitatis (Israelsonntag) Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle, Frau Monika Mench, mit Aussendung und Verabschiedung von Vera Printz. Bitte beachten Sie die geänderte Anfangszeit wegen des Ferien-Doppeldienstes! Vorschau! Samstag, 26. August 14 Uhr Kirchliche Trauung eines auswärtigen Paares, Marienkapelle. Sonntag, 27. August, 11. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle, Pfarrer Steinbach. Bitte beachten Sie die geänderte Anfangszeit wegen des Ferien- Doppeldienstes! Pfarrer Steinbach befindet sich vom 27. Juli bis zum 20. August im wohlverdienten Sommerurlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen in dieser Zeit übernimmt dankenswerterweise Pfarrer Hummel, Wimberg, Tel Katholische Kirchengemeinde Bad Liebenzell/Hirsau Katholische Kirchengemeinde St. Lioba Bad Liebenzell, Pfarrbüro Kirchstr. 5, Bad Liebenzell Tel.07052/2610, Fax Nr.-4570, KathPfarramt.BadLiebenzell@drs.de L = St. Lioba, Bad Liebenzell, A = St. Aurelius, Hirsau, Gem. Z. = Gemeindezentrum, Liebenzell, Kirchstr. 3, LKN = Landesklinik Nordschwarzwald Freitag, 18. August 15 Uhr Rosenkranz mit eucharistischer Anbetung/L Uhr Wort-Gottes-Feier/Haus Nagoldtal Hirsau 9.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Reji)/L 11 Uhr Wort-Gottes-Feier (Fr. André)/A Dienstag, 22. August 15 Uhr Rosenkranz/L Uhr Eucharistiefeier (Pfr. John)/L Donnerstag, 24. August Uhr Atempause Ökumen. Kurandacht/Parksaal Bad Liebenzell 18 Uhr Eucharistiefeier (P. Reji)/A Freitag, 25. August 15 Uhr Rosenkranz mit eucharistischer Anbetung/L Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Liebenzeller Str. 12, Calw-Hirsau Verantwortlich vor Ort: Gemeinschaftspastor Gerhard Braun Tel ; Gerhard.braun@lgv.org Sommerpause Feste des Alltags - rasten, wenn ein Berg erklommen ist. Innehalten, um den Ausblick zu genießen. Gott danken, dessen Hand mir all das schenkt. 21

5 Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hirsau Wanderung bei Stammheim Der Schwarzwaldverein Hirsau lädt zu seiner nächsten Wanderung am ein. Wir treffen uns um Uhr am Parkplatz Finanzamt. In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Parkplatz beim Freibad in Stammheim. Von dort aus wandern wir zum Hof Dicke vorbei am Waldkindergarten zum Lindachhof und wieder zurück zum Parkplatz. Die Wanderzeit dauert ca. 2½ Stunden. Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Einkehr ist im Gasthaus Kimmichwiesen vorgesehen. Der Wanderführer ist Dieter Ayasse. Turn- und Sportverein Hirsau von 1879 e.v. Kontaktadresse: 1. Vorsitzender: Walter Koch, Brombachweg 12, Calw-Ernstmühl, Tel Nähere Infos unter: HOLZBRONN Montag, 21. August: Restabfall Montag, 21. August: Gelber Sack Evangelische Kirchengemeinde Holzbronn Evang. Pfarramt Pfarrer Markus Wurster Ortsstraße 2, Calw-Holzbronn, Tel Pfarrer Wurster: Pfarrbürozeiten: Wegen Urlaub geschlossen bis 4. September 10. So. nach Trinitatis - 9 Uhr Kath. Gottesdienst im Kreiskrankenhaus Calw 10 Uhr Distriktgottesdienst in Simmozheim mit Pfarrerin Roth Dienstag, 22. August 8.30 Uhr Gebetskreis bei Fam. Greß, Im Pfad 3 Bitte beachten: Bis 8. September sind Sommerferien, so dass in dieser Zeit die Termine der Gruppen & Kreise entfallen, falls nicht anders vereinbart. Neuapostolische Kirche Holzbronn Im Klösterle 36 Während der Sommerferien bis einschließlich Sonntag, 10. September besucht die Gemeinde die Gottesdienste in Calw-Stammheim, Mühläckerstraße 6. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen unter der Rubrik: Neuapostolische Kirche Calw-Stammheim. Wir wünschen allen Lesern eine erholsame und gesegnete Ferienzeit. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Gültlingen e.v. Einladung zur Seniorenwanderung am 6. September bei Bad Buchau. Liebe Senioren und Gäste, unsere nächste Ausfahrt führt uns am Mittwoch, den 6. September nach Bad Buchau an den Federsee. Zuerst wandern wir auf dem Holzsteg, ca. 1,2 km weit auf den Federsee hinaus. Danach wollen wir den Wackelwald auf dem Naturerlebnispfad mit seinen Infotafeln, dem Aussichtsturm und Beobachtungsplattformen mit Erlebniselementen erkunden, ob der Wald wirklich wackelt. Wichtig: Feste Schuhe sind erforderlich! Die Schlusseinkehr findet im Kurzentrum in Bad Buchau statt, Nichtwanderer können sich hier direkt bei Kaffee und Kuchen vergnügen. Abfahrt in Gültlingen ist um 12 Uhr an der Bushaltestelle in der Ortsmitte. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum bei den Organisatoren Marlies und Adolf Saboynik, Tel , oder bei Bernd Weippert, Tel , erforderlich, die sich über eine rege Teilnahme freuen. Gäste sind herzlich willkommen. Euer Schwarzwaldverein Gültlingen STAMMHEIM Montag, 21. August: Restabfall Mittwoch, 23. August: Gelber Sack Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 20. August wird Rolf Ehrhardt 70 Jahre alt, am 21. August wird Dieter Hauser 70 Jahre alt, am 23. August wird Angela Van Beuningen 70 Jahre alt, am 25. August wird Erna Ditzer 85 Jahre alt. Fundamt Bei der Ortsverwaltung Stammheim (Rathaus, Zimmer 1) wurden folgende Gegenstände abgegeben: 1 Handy, gefunden beim Freibad. Zu verschenken Langflor-Teppich, 2,90 x 2,00 m, Tel Übrige, noch brauchbare Gegenstände nicht in den Müll werfen, sondern verschenken. Die Ortsverwaltungen nehmen schriftliche oder telefonische Mitteilungen über zu verschenkende Gegenstände gerne kostenlos entgegen. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Stammheim Hauptstraße 24 (Rathaus), Tel.: Adresse: stadtbibliothek@calw.de Internet-Adresse: Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr 22

6 Bitte beachten Sie, dass die Ortsbücherei Stammheim im August geschlossen bleibt! Ab dem 5. September (Dienstag) sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Unsere Hauptstelle in der Altburger Straße 14 in Calw hat nur vom August geschlossen. Ab September haben wir dort auch samstags von 9 bis 13 Uhr für Sie geöffnet. Die Teilnahme am Sommer-Leseclub Heiß auf Lesen ist nur in der Hauptstelle möglich. Evang. Kirchengemeinde Stammheim Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth und Pfarrer Richard Autenrieth, Pfarrgässle 9, Tel ev.pfarramt.cw_stammheim@web.de Homepage: Jugendreferentin Karin Schwarz, Tel Herr und Frau Autenrieth haben Urlaub, Kasualvertretung organisiert bis zum 10. September Pfarrer Ulrich Büttner aus Gechingen, Tel Das Pfarrbüro ist während der Sommerferien nicht besetzt Gottesdienst am 20. August 10. Sonntag nach Trinitatis Israelsonntag 10 Uhr Gottesdienst/Pfarrer i.r. Klaus Munk, das Opfer ist ZEDA- KAH e.v. bestimmt kein Kindergottesdienst in den Sommerferien Halbtagesausflug nach Freudenstadt und auf den Kniebis Donnerstag, 28. September, Abfahrt um 12 Uhr am Rathaus, die Einladungen mit Anmeldeabschnitt liegen in der Kirche (Kanzelseite) aus. Die Kirche ist wochentags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Wir sind eine Kirchengemeinde, die sich über viele Ortsteile erstreckt. Schauen Sie bitte unter der Kernstadt Calw - Rubrik - nach, welche Gottesdienstangebote und Veranstaltungen wir für Sie in den Ortsteilen und der Kernstadt bereithalten. Evangelisch-methodistische Kirche Christuskirche Calw-Stammheim, Nelkenstraße 6, Pastorin Linda Wagner, Tel linda.wagner@emk.de Homepage: Uhr Bezirksgottesdienst mit Gerhard Blaich in der EmK Christuskirche Stammheim Donnerstag, 24. August Uhr 55 plus Kaffeetreff in der EmK Christuskirche Stammheim Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen! Veranstaltungen siehe Calw Kernstadt. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim und EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Str. 12 Kontakt: Gemeinschaftspastor: Benjamin Oster, Tel Internet: calw-stammheim.lgv.org Uhr Gottesdienst in Calw (M. Meister) Kein Kindergottesdienst Montag, 21. August 20 Uhr Gebetskreis in Stammheim, Holzbronner Str. 12 Dienstag, 22. August 18 Uhr Bibelstunde in Calw (D. Roller) Neuapostolische Kirche Stammheim Mühläckerstraße Uhr Gottesdienst in Stammheim, Mühläckerstraße 6, mit den Gemeinden Calw und Holzbronn 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Mittwoch, 23. August 20 Uhr Gottesdienst des Bischofs Vester in Stammheim, Mühläckerstraße 6, mit den Gemeinden Calw und Holzbronn Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: Freundeskreis Friedensheim Wir suchen Sie als ehrenamtliche Begleiter für die Spaziergruppe der Bewohnerinnen und Bewohner des Friedensheims. Die Spaziergruppe sind Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht mehr alleine gehen können, also im Rollstuhl sitzen oder einen Rollator für einen Spaziergang in Stammheim brauchen. Haben Sie Lust und Zeit, diese Gruppe zu begleiten? Wir freuen uns auf Sie. Egal ob Jung, Schülerinnen und Schüler (ab 13 Jahren) oder Junggebliebene. Wenn das Wetter gut ist, treffen wir uns am Mittwoch um 15:15 Uhr im Gemeinschaftsraum des Friedensheims. Witterungsbedingte Alternative wäre dann der Donnerstag. Die Spaziergänge dauern rund 60 - max. 90 Minuten und werden immer von einer hauptamtlichen Mitarbeiterin des Friedensheims begleitet. Ihre Unterstützung kann wöchentlich, alle 14 Tage oder monatlich erfolgen. So, wie es in Ihren Terminplan passt. Sie legen es selbst fest. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann sprechen Sie für weitere Details als Kontaktperson Karl Kuhn, Tel.: 20921, an. Die Bewohner des Friedensheimes werden es Ihnen danken. Jesus-Zentrum Volksmission entschiedener Christen e.v. Stammheimer Feld, Robert-Bosch-Str. 12, Calw-Stammheim, Tel: Besuchen Sie uns im Internet unter: Musikverein Stammheim e.v. Tanzorchester vermittelt Urlaubsfeeling Live-Musik, coole Drinks und ein Pool - die perfekte Kombination für einen musikalischen Sommerabend im Stammheimer Freibad mit den "Stammheimern", dem Tanzorchester des Musikvereins. 23

7 Zum perfekten Sommerabend fehlte leider das perfekte Wetter, doch die etwas frischeren Temperaturen taten der Stimmung keinen Abbruch. Bei Schlagern, Oldies und aktuellen Hits wurde mitgesungen und geschwoft. Ständchen im August Die beiden Ständchen am 19. und 30. August finden leider nicht statt. Jugend Das Zeltlager ging viel zu schnell vorbei Die Jugendabteilung verbrachte eine tolle Woche im Zeltlager in Zwiefalten. Der Jugendausschuss hatte ein tolles Programm zusammengestellt, damit bestimmt keine Langeweile aufkam. Im Vordergrund stand das Indiaka-Turnier, bei dem sechs Teams um den Titel spielten. Bei "Schlag den Svennis" stellten sich Jugendleiter Dennis und Betreuer Sven den beiden gegnerischen Teams. Beim Gaigel-Turnier konnte sich Jonathan Edel gegen alle Gegner durchsetzen und darf sich nun Gaigel-König nennen. Außerdem gab es ein Geländespiel, eine Nachtwanderung und das Klopfer- Spiel. Bei meist perfektem Sommerwetter nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, im benachbarten Freibad eine Abkühlung zu bekommen. Abteilung Fußball Rückblick: So, VfL Stammheim VfL Nagold II 3:1 Endlich war es so weit: Das erste Pflichtspiel der Saison. In der 1. Runde des Bezirkspokals war der VfL Nagold II zu Gast an den Rottannen. Nach starken Testspielen gegen höherklassige Vereine und schwächeren Partien gegen niederklassige kam es nun erstmals zu einem direkten Aufeinandertreffen mit einem Bezirksligakonkurrenten. Ein wirklicher erster Gradmesser also. Von Abtasten konnte jedoch keine Rede sein. Die Stammheimer begannen engagiert, störten früh und zwangen den Gegner zu vielen Rückpässen. Schon in der 10. Minute zahlte sich der Druck aus. Trainer Manuel Vogt, nominell Innenverteidiger, setzte nach einem missglückten Klärungsversuch nach und bugsierte den Ball über die Linie. Die Freude währte jedoch nicht lange. Bereits in der 23. Minute fiel der Ausgleich - einmal mehr nach einem ruhenden Ball. In der Folge wurde das Spiel etwas fahrig, ohne aber große Chancen auf einer der Seiten zu ermöglichen. Den besseren Start in Hälfte zwei erwischte wieder der VfL. Nach einer starken Balleroberung durch Maxi Starke 30 m vor dem Tor lief der Ball über Tommasi zu Raffael Walter, der nur noch einschieben musste. Anschließend versuchte die Nagolder Mannschaft mehr, fand jedoch abgesehen von Standards nur selten Mittel gegen die Stammheimer Hintermannschaft. Gleichzeitig blieb der VfL durch schnelles Umschaltspiel gefährlich. Einen eben solchen Konter nutzte die Mannschaft in der 86. Minute zum 3:1 Endstand. Oliver Wengschick wurde von der Mittellinie startend in Richtung Tor geschickt und schob überlegt ins kurze Eck ein. Starker Einstand! Abgesehen von einer schwächeren Phase zur Mitte der ersten Halbzeit gewinnt der VfL unterm Strich verdient gegen eine sehr junge Mannschaft aus Nagold. Die Leistung stimmt auf jeden Fall positiv für die kommende Runde. Vorschau 2. Pokalrunde (voraussichtlich): 19. August, 16 Uhr: VfL Stammheim Sieger Möttlingen II gg. SV Althengstett Bitte entnehmen Sie die genaue Terminierung der Tagespresse oder Facebook, damit wir auch in Runde 2 wieder mit zahlreicher Unterstützung rechnen können! WIMBERG Obst- und Gartenbauverein Stammheim e.v. Ergebnis der Blumenschmuckbewertung Der Obst- und Gartenbauverein hat im Juli den Blumenschmuck in Stammheim bewertet. Es wurden 34 erste, 108 zweite und 287 dritte Preise vergeben. Die Gewinner erhalten einen Gutschein und können damit an unserem Herbstfest am Sonntag 29. Oktober in der Gemeindehalle eine schöne Topfpflanze aussuchen. Verwaltungsstelle Wimberg Die Verwaltungsstelle Wimberg ist bis einschließlich geschlossen, bitte wenden Sie sich an die Ortsverwaltung in Altburg oder an das Einwohnermeldeamt in der Innenstadt. Mittwoch, : Gelber Sack Donnerstag, : Restabfall, Papier Jubilare VfL Stammheim Postfach 4816, Calw -Adresse: info@vfl-stammheim.de Homepage: Mitgliederverwaltung: mitgliederverwaltung@vfl-stammheim.de Geschäftsstelle: Hauptstr. 29, Calw-Stammheim Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Gerhard Balthasar 75 Jahre alt, am wird Kirsten Schilder 70 Jahre alt, am wird Ursula Haar 70 Jahre alt, am wird Erna Rommel 85 Jahre alt, am wird Werner Parczanny 80 Jahre alt. 24

8 Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Pfarrer Walter Hummel, Calw-Wimberg, Ostlandstraße 25/1 / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr, Telefon / Fax / E- Mail bergkirche-calw@web.de Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Ps 33,12 Samstag, 19. August Uhr Gottesdienst im Haus auf dem Wimberg Uhr Gottesdienst in der Bergkirche (Pfarrer Maisenbacher, Calw) Pfarrer Hummel ist vom im Urlaub. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Pfarrer Steinbach aus Hirsau, Tel Bitte beachten: Bis einschl. Sonntag, 10. September finden die Gottesdienste in der Bergkirche um 9.30 Uhr statt! Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Maria Frieden, Ernst-Rheinwald-Straße 17 Wir sind eine Kirchengemeinde, die sich über viele Ortsteile erstreckt. Schauen Sie bitte unter der Kernstadt Calw - Rubrik - nach, welche Gottesdienstangebote und Veranstaltungen wir für Sie in den Ortsteilen und der Kernstadt bereithalten. Arbeitskreis offene Psychiatrie Calw e.v. Badstraße 41, Calw Telefon , Fax: , aop-calw@t-online.de, Der AOP ist eine Einrichtung im außerstationären Bereich und fördert die Integration psychisch kranker Menschen in den Gemeinden im Landkreis Calw. Es stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung: Heim-Appartement-Haus "Schneepflug" Begleitetes Wohnen in Familien Betreute Wohngemeinschaften Betreutes Einzel- und Paarwohnen Kriseninterventions-Wohnung Sozialpsychiatrischer Dienst Tagesstätten Baden-Württ. Landesverband für Prävention und Rehabilitation Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel.: Fax: , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung sowohl in Calw, als auch in Bad Wildbad-Calmbach und in Nagold möglich. Offene Sprechstunde in Calw (Donnerstag) Uhr (ohne Voranmeldung). Darüber hinaus bietet die Fachstelle Sucht regelmäßig stattfindende Selbsthilfe- und Therapiegruppen, Veranstaltungen zur Suchtprävention und einen Schulungskurs für Verkehrsteilnehmer an, die mit Alkohol und/oder Drogen auffällig geworden sind. BPS - Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Calw Mitglied im Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.v. Kontaktadresse: Michael Roller, Oberdorfstr. 12, Neubulach, Telefon prostatakrebsselbsthilfecalw@gmail.com Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim Donnerstag, 24. August Uhr Bibelstunde (Anderson) RAT UND HILFE Blaues Kreuz Suchtkrankenhilfe Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Treffen: mittwochs Uhr, Altburger Str. 1 (neben der Stadtkirche). Kontakt: Matthias Walter, Telefon Blindenverband Bezirksgruppe Calw Kontaktperson und Informationen: Leiter der Gruppe Antonio Sebastiao, Telefon Arbeitskreis Asyl e.v. Als gemeinnützig anerkannter Verein zur Unterstützung von Flüchtlingen Kontakt: Günter Stricker, ak.asyl.calw@web.de Walter Hummel, info@ak-asyl-calw.de Ambulante Dienste und Beratungsstellen AA (Anonyme Alkoholiker) Breite Heerstraße 9 (Heumaden); Meeting: Jeden Dienstag ab Uhr; Kontakt: Chris, Telefon Caritas-Zentrum Calw Biergasse 11, Calw, Tel , Fax: , calw@caritas-schwarzwald-gaeu.de Angebote und Öffnungszeiten: Geschäftsstelle: Dienstag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr Kontakttelefon rusch@caritas-schwarzwald-gaeu.de Allgemeine Sozialberatung: Montag-Freitag nach Terminvereinbarung Angebot zur Beratung, Unterstützung und Vermittlung für betroffene Menschen Kontakttelefon bozovic.b@caritas-schwarzwald-gaeu.de 25

9 Katholische Schwangerschaftsberatung: Dienstag und Donnerstag: 9 bis 16 Uhr (nach Terminvereinbarung) und Mittwoch: bis 16 Uhr (offene Sprechzeiten) Begleitung, Unterstützung und Beratung von Frauen, Familien und Paaren während und nach der Schwangerschaft, Präventionsangebote Terminvereinbarungen unter Tel & basile@caritas-schwarzwald-gaeu.de CARIsatt - Calwer Tafelladen nur mit Berechtigungsschein Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14 bis 16 Uhr Mittwoch und Samstag geschlossen. Berechtigungsscheinausgabe dienstags 10 bis 12 Uhr Informationen unter folgender Telefonnummer oder unter thiele.s@caritas-schwarzwald-gaeu.de Seit keine Kleiderannahme und kein Kleiderverkauf. Kleider können für die Aktion Hoffnung, einer kirchlichen Hilfsorganisation der Diözese Rottenburg-Stuttgart, in die Altkleidercontainer in Heumaden und auf dem Wimberg eingeworfen werden. Mittwochscafé Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritas-Zentrums Calw lädt jeden zweiten Mittwoch im Monat von bis Uhr in die Räume des Caritas-Zentrums Calw, Biergasse 11, 1. Stock, ein. Das Mittwochscafé ist ein offener Treffpunkt mit thematischen Angeboten für Schwangere, Mütter und Eltern von Babys im ersten Lebensjahr. Themen: Sozialrechtliche Fragen in Verbindung mit Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss u.s.w. Kindliche Entwicklung im ersten Lebensjahr Ernährung, Pflege und Kinderkrankheiten Mutter/Vater-Kind-Bindung: Warum sie so wichtig ist Erziehungsfragen: Unterstützung durch Nutzung institutioneller und sozialer Netzwerke Das Mittwochscafé wird von Basile Haupt geleitet, Sozialpädagogin und Beraterin der Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritas-Zentrums Calw. Nach Themen und Wünschen der Teilnehmer/ innen werden Referenten/innen eingeladen. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: oder per basile@caritas-schwarzwald-gaeu.de. Flüchtlingsarbeit & Ehrenamtskoordination, Di bis Fr. nach Terminvereinbarung, Tel / Angebot zur Unterstützung und Beratung für anerkannte Flüchtlinge Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Nonnengasse 2, Calw, Geschäftsstelle Telefon: , Fax: info@kinderschutzbund-calw.de Homepage: Spielstube - Kleinkinderbetreuung (von 6 Monaten bis 3 Jahre) Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 13 Uhr Spiel- und Lerntreff für Grundschulkinder Dienstag und Mittwoch Uhr (an Schultagen) Rock und Blus Der Kleiderladen Altburger Straße 4 (gebrauchte Kleidung, Wäsche und Schuhe für Kinder und Erwachsene). Gerne nehmen wir im Laden gut erhaltene Kleidung zu den Öffnungszeiten an: Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr Mittwoch Uhr, Samstag Uhr Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen (Urlaub, Veranstaltungen usw.) unter Kernstadt,. Deutsches Rotes Kreuz Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Geschäftsstelle Telefon: , Fax: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung: Tel. 112, Krankentransport Telefon Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: zimmerer@drk-kv-calw.de Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Calw Haus der Kirche, Badstraße 27, Tel: Fax dbs-calw@diakonie-nsw.de Homepage: Psychosoziale Beratung - Beratung in Paar-, Familien- und Lebenskrisen - Sozialberatung in schwierigen Lebenslagen - Mütterkuren und Mutter/Vater-Kind-Kuren - Beratung von Schwangeren und Familien - Schwangerschaftskonfliktberatung Wir bitten um Terminvereinbarung Offene Sprechzeiten: dienstags u. donnerstags Uhr Schuldnerberatung Offene Sprechzeit dienstags Uhr Telefonsprechzeiten dienstags und donnerstags Uhr Kontakttelefon der Schuldnerberatung Betreuungsverein - gesetzliche Betreuungen Informationen über vorsorgende Verfügungen und Übernahme gesetzlicher Betreuungen Begleitung Ehrenamtlicher im Bereich gesetzlicher Betreuungen, Kontakt Formularhilfe Ehrenamtliche helfen beim Ausfüllen von Anträgen und unterstützen Sie bei Behördengängen. Jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 16 Uhr in der Diakonischen Bezirksstelle. Diakonie-Laden für günstige, gebrauchte Kleidung Altburger Str. 1, Calw, Öffnungszeiten für Verkauf und Kleiderannahme: dienstags von 14 bis 17 Uhr, mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr. ZACK - Frühstückstreff für Interessierte mit und ohne Job, Lobbyarbeit für Benachteiligte, jeden Dienstag ab 10 Uhr in der Altburger Straße 1. Gesprächsangebot für Trauernde Die Trauergruppe möchte Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, ein Stück Wegbegleitung anbieten. Informationen unter Tel Begleitung von Ehrenamtlichen in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Informationen und Terminvereinbarungen unter Tel Blaues Kreuz - Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen jeden Mittwoch um Uhr in der Altburger Straße 1 26

10 Häusliche Krankenpflege und Betreuung Erlacher Höhe Calw-Nagold Telefon: , Marktplatz 16 Träger: Diakonieverbund Dornahof & Erlacher Höhe e.v. Arbeitsprojekt Telefon: , Hirsauer Wiesenweg 14 Unsere Dienstleistungen: Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Restaurationen, Gartenarbeiten, Kleintransporte und Umzugshilfen. Wir bieten geförderte Arbeitsplätze für wohnungslose und langzeitarbeitslose Menschen. Aufnahmeheim der Wohnungslosenhilfe Telefon: , Burgsteige 3 b.e.s.t. Calw Telefon: , Altburger Straße 1 Wir unterstützen Hartz-IV-Empfänger bei der Arbeitsplatzsuche, Voraussetzung: Zuweisung durch die Arbeitsagentur. Fachberatungsstelle Telefon: , Burgsteige 2 Wir beraten Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind, bei Fragen zur Unterkunft (Hartz IV), bieten persönliche und materielle Hilfe, beraten Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und bieten Betreutes Wohnen an. Hauswirtschaft Telefon: , Burgsteige 3 Unsere Dienstleistungen: Mittagstisch für jedermann (Gruppen bitte mit Voranmeldung), Hilfen im Haushalt, Wäscheservice Kreativwerkstatt Calw Altburger Str. 10, Tel , Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Mo. - Di Uhr Möbelladen Telefon: , Bahnhofstraße 65 Wir holen Ihre Möbel auf Spendenbasis ab und bieten diese in unseren Verkaufsräumen im "Alten Bahnhof" zum Verkauf an. Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Tagesstätte Telefon: , Burgsteige 3, Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Landesverband Baden-Württemberg e.v. Calw und Wildberg unter Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe e.v. Information, Beratung, Hilfe Karin Heldmayer, Telefon Spendenkonto: Nr , KSK Calw (BLZ ) Frauen helfen Frauen e.v. - Trägerverein des Frauenhauses im Landkreis Calw Zuflucht für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder Telefonische und persönliche Beratung von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften bei häuslicher, körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt Beratung nach polizeilichem Wohnungsverweis Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung. Aufnahme im Frauenhaus täglich auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Sprechzeiten: Montag-Freitag Uhr, Tel , info@frauenhaus-calw.de Spendenkonto: , KSK Calw (BLZ ) Diakoniestation Calw Badstraße 27, Calw, Telefon Häusliche Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Familienpflege, Essen auf Rädern, Hausnotruf Anerkannte Stelle für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Ambulanter Pflegedienst Lichtblick Manuela Gensmantel und Helga Dittus GbR Heinz-Schnaufer-Straße 78, Calw-Heumaden Telefon , Tagestreff und Tagespflege "Villa Regenbogen", Heinz-Schnaufer-Straße 78 - Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Alltagsbetreuung und Pflegeberatung Falk Jüttner, Hengstetter Steige 17, Calw Telefon Betreuungsgruppen Vergiss-mein-nicht für Menschen mit demenzieller Erkrankung Jeden Dienstag und jeden Freitag 14 bis 17 Uhr Seniorenwohnpark, Stahläckerweg 10, Calw-Wimberg. Informationen bei der Diakoniestation Calw, Telefon Herz für demente Menschen Betreuungsgruppe "Lebensfroh", Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Tagestreff Regenbogen, Heinz-Schnaufer-Straße 78, Calw-Heumaden, Telefon Hospizgruppe Calw Telefon: Wir kommen, wenn wir gerufen werden: Zu Ihnen nach Hause oder in eine stationäre Einrichtung. Wir leisten unseren Dienst ehrenamtlich. Beratung jeden 1. Donnerstag im Monat, Zeit: Uhr, Ort: Landratsamt Calw - Pflegestützpunkt - Gebäude B - Raum 516 Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, Zeit: 15 bis 17 Uhr, Ort: Krankenhaus Calw - 3. OG - Raum Latsch. Kinder-und Jugendhospizdienst der Malteser im Landkreis Calw Wir begleiten Familien, in denen ein Kind oder ein Elternteil eine lebensverkürzende Erkrankung hat. Kontakt: Landratsamt Calw Vogteistraße 42-46, Calw, Telefon: Pflegestützpunkt Landkreis Calw Montag 9 bis 12 Uhr Dienstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Mittwoch 9 bis 12 Uhr Donnerstag9 bis 12 Uhr und 14 bis Uhr Um vorherige telefonische Vereinbarung von Beratungsterminen wird gebeten. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts sind erreichbar unter Telefon Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Silvia Murphy und Martina Haag Kontakt: Telefon , silvia.murphy@kreis-calw.de martina.haag@kreis-calw.de Abteilung Gesundheit und Versorgung Haus B, Ebene 4, Telefon: Amtsärztliche Sprechstunde: Dienstag (nach Vereinbarung), Telefon -931 oder -932 Infektionsschutzbelehrungen für Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben und Küchen (nach Vereinbarung), Telefon -942 Beratung zu übertragbaren Krankheiten: Telefon -933, -938 oder -946 Tuberkulose-Beratung (nach Vereinbarung), Telefon

11 AIDS- und STD-Beratung/HIV-Test (nach Vereinbarung), Telefon -937 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (nach Vereinbarung), Telefon -940 Sozialpsychiatrische Beratung (nach Vereinbarung): Telefon -931 Gesundheitsförderung und Prävention: Telefon -201 Reise-Impfberatung: Telefon -931 Umweltmedizinische Beratung (nach Vereinbarung): Telefon -945 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen: Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen befindet sich ab sofort im Landratsamt, Calw, Vogteistraße 42-46, Haus B, Zimmer B 405. Die Telefonnummer lautet: , die Fax-Nummer: Per ist die Kontakt- und Informationsstelle über Selbsthilfe@kreis-calw.de erreichbar. Lebenshilfe für Menschen mit Behinderng Möttlinger Straße 3, Neuhengstett, Telefon: , info@lebenshilfe-calw.de Familienunterstützende Dienste Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung Beratung Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. OnyX - Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen des Landkreises Calw Vertrauliche Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen für Betroffene, Angehörige und Vertrauenspersonen Gemeinsame Erarbeitung von Handlungskonzepten Verleih von Präventionskoffern für verschiedene Altersgruppen an Fachkräfte Kontakt: Tel ; Mobil: ; BSG@kreis-calw.de Polizeipräsidium Karlsruhe - Prävention Außenstelle Calw, KPBst Treffpunkt Sicher in Calw e.v. Bischofstraße 10 (ZOB) Telefon: oder Fax: VdK Unsere Beratungstermine: Sozialrechtsberatung Montags, 9-12 Uhr Dienstags, 9-16 Uhr, Torgasse 7, Calw Anmeldung unter Tel (Ehrenamtliche) Sozialberatung Jeden Donnerstag im Monat: Uhr Uhr, Torgasse 7, Calw, Anmeldung unter Tel Facebook Alle News und Veranstaltungen der Stadt Calw auf Facebook Stadtjugendreferat Calw Der Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Ehrenamtliche und Eltern in Calw! Bahnhofstraße 54, Calw, Telefon: , brendle@waldhaus-jugendhilfe.de (Aufsuchende Jugendsozialarbeit, Beratung, Einzelfallhilfen, Ferienangebote, Offene Jugendarbeit und Schulsozialarbeit in Calw) Stadtseniorenrat Calw e.v. Vorstandsvorsitzende: Christine Kaschützke Der Stadtseniorenrat sieht es als seine Aufgabe, die Interessen und Belange der älteren Menschen in Calw wirksam zu vertreten. Zu diesem Zweck arbeitet er ehrenamtlich und eng mit allen staatlichen und kommunalen Dienststellen (insbesondere der Stadt Calw) sowie den Kirchen und gemeinnützigen und privaten Trägern, Einrichtungen und Vereinen, die in der Seniorenarbeit tätig sind, zusammen. Telefon: cw.kaschuetzke@web.de Telefonseelsorge Nordschwarzwald Jetzt kostenlos, bundeseinheitlich Telefon: und Tierschutz Calw e.v. Telefon: Weißer Ring Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.v. Info-Telefon , Regionalbüro Baden-Württemberg: Telefon: Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag GARTENSCHAU BAD HERRENALB 2017 Tickets zu gewinnen! Große Verlosungsaktion für NussbaumClub-Mitglieder (unsere Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club): 10 x 2 Tageskarten für Erwachsene für die Gartenschau Bad Herrenalb 2017 noch bis zum Weitere Informationen unter Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes und Ihren vollständigen Adressdaten bitte an marketing@ nussbaummedien.de Lösungswort: Tageskarten Gartenschau Bad Herrenalb 2017 Teilnahmeschluss: Sonntag, Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und unter veröffentlicht. Tipp: Besuchen Sie unsere Facebook-Seite com/nussbaummedien. Dort finden Sie neben attraktiven Verlosungen auch interessante Informationen sowie News aus dem Verlag und rund um Ihr Mitteilungsblatt. 28

Öffnungszeit: Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Altburg Freitag, 21.8. Sonntag, 23.8. 12. Sonntag nach Trinitatis Mittwoch, 26.8.

Öffnungszeit: Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Altburg Freitag, 21.8. Sonntag, 23.8. 12. Sonntag nach Trinitatis Mittwoch, 26.8. Öffnungszeit: Mittwoch 16 18 Uhr Die Bücherei ist über die Sommerferien vom 30. Juli bis 11. September geschlossen. Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Sekretärin Gudrun Auer, Martin-Luther-Str.

Mehr

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg. Evang. Kirchengemeinde Altburg

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg. Evang. Kirchengemeinde Altburg Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Über die Sommerferien ist die Bücherei vom 26. Juli bis 8. September geschlossen. Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Martin-Luther-Str. 2, Calw-Altburg,

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Ausbildungsnavi Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Schwierigkeiten, die in Schlechte Leistungen in der Berufsschule / Ausbildung

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

ALTBURG. Wild Buffalo Dancer e.v. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg

ALTBURG. Wild Buffalo Dancer e.v. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Anmeldungen zur Beratung per E-Mail an sos@schuldnerberatung-sofort.info oder telefonisch 07051 9797 180, Fax 07051 9797 190. Wir sind immer für Sie da, nicht nur einmal wöchentlich / monatlich. Über die

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Übersicht I Beratung, Weitervermittlung und Aufenthaltsmöglichkeiten für Obdachlose Nur für

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Im gewohnten Zuhause leben

Im gewohnten Zuhause leben Aktuelle Themen für Nagolder Senioren Das Wohnen im Alter im Riedbrunnen Im gewohnten Zuhause leben Pflege und Versorgung durch die Diakoniestation Kurzvortrag Kubus 06.06.2016 in Nagold Einrichtungen

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe Beate Rashedi Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe

Mehr

Überlegt einkaufen - Nachhaltig konsumieren:

Überlegt einkaufen - Nachhaltig konsumieren: Osterstraße 39A, 31141 Hildesheim Tel.: (05121)17900-0 E-Mail: : info@awo-hi.de Überlegt einkaufen - Nachhaltig konsumieren: Billig einkaufen spart nicht immer Geld. Im Gegenteil: Wer nur auf den Preis

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe 38 In Stadt und Landkreis steht Ihnen ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung, welche meist kostenlos sind. Bereits bei dem Wunsch eine Familie zu gründen sind die

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersbergkreis Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen Ökum. Sozialstation, Dannenfelser Straße 40 b 67292 Kirchheimbolanden,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Allgemeine Krisen. Hilfe bei Gewalt

Allgemeine Krisen. Hilfe bei Gewalt Allgemeine Krisen Hilfe bei Gewalt Opferhilfe Sachsen e.v. Anschrift: Wilhelmsplatz 2, 02826 Görlitz Telefon: 03581 / 420023 www.opferhilfe-sachsen.de -wenn Sie, Angehörige, Freunde, Bekannte Opfer oder

Mehr

Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede

Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede Stadtpfarrer Johannes-Wolfgang Martin Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede Karlsbader Str. 22-89231 NEU-ULM - Ludwigsfeld Ludwigsfeld Karlsbader Straße 22 89231 NEU-ULM Tel: - 0731 19 59 94 0 Fax:

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke Adresse: Parkstraße 5, 06846 Dessau-Roßlau Telefonnummer: 0340/619504 Ansprechpartnerin: Frau Misterek,

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

Hilfe bei Mietzinsrückstand

Hilfe bei Mietzinsrückstand Hilfe bei Mietzinsrückstand Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten Wegweiser aus dem Mietzinsrückstand Die Gründe für einen Mietzinsrückstand können sehr unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass dieser

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Herzlich willkommen beim SV Team Calw. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Agrar- und

Mehr

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café allgemein Hinweise der evangelischen Kirche www.trauernetz.de Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café Gauting Katholisches Pfarramt St. Benedikt, Gauting, Ecke

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen Eine verlässliche Betreuungsperson für den pflegebedürftigen Angehörigen, auch wenn eine dementielle Erkrankung vorliegt, ist etwas,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine August - Dezember 2016 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Fortbildungen 2012 Seminare Bildungsveranstaltungen

Fortbildungen 2012 Seminare Bildungsveranstaltungen Fortbildungen 2012 Seminare Bildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche & Interessierte Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit in Stadt und Landkreis Bayreuth Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Mehr

Arbeit und Soziales. Arbeitslosen-Initiative e.v. Ökumenisches Beratungszentrum. Hilfe, Beratung, Begegnung

Arbeit und Soziales. Arbeitslosen-Initiative e.v. Ökumenisches Beratungszentrum. Hilfe, Beratung, Begegnung Arbeit und Soziales IKARUS Kriegsstr. 47 a 76133 Karlsruhe Arbeitslosen-Initiative e.v. Ökumenisches Beratungszentrum Telefon und Fax: 0721/ 36497 0721/ 9376977 E-Mail: info@ikarus-alo.de Internet: www.ikarus-alo.de

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Beratung, Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt

Beratung, Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt Beratung, Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt Frauenhaus Emden Träger: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Emden e.v. Frauenhaus Emden Postfach 1536 26695 Emden Spendenkontonummer: Sparkasse Emden BLZ 284

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote Kapitel L Kapitel L Dieses Kapitel beinhaltet die Auflistung spezieller Einrichtungen für behinderte Menschen. Neben Kindergärten, Schulen, Werkstätten für Behinderte, finden Sie auch Angebote für psychisch

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Caritas. Beratung für Schwangere und Familien. Jahresbericht Not sehen und handeln!

Caritas. Beratung für Schwangere und Familien. Jahresbericht Not sehen und handeln! Caritas Not sehen und handeln! Jahresbericht 2013 Beratung für Schwangere und Familien Unser Beratungsangebot richtet sich an Frauen, Paare und Familien, die aufgrund einer Schwangerschaft bzw. durch die

Mehr

Elisabethenverein e.v. Böbingen/Rems. Zu Hause leben betreut wohnen

Elisabethenverein e.v. Böbingen/Rems. Zu Hause leben betreut wohnen Elisabethenverein e.v. Böbingen/Rems Zu Hause leben betreut wohnen Zu Hause leben betreut wohnen. Historie Unser Ursprung Elisabethenverein e.v. Böbingen/Rems Projekt»belisa«Der Elisabethenverein e.v.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Bauernhausmuseum Altburg

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Bauernhausmuseum Altburg ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Bauernhausmuseum Altburg Das Haltbarmachen von Lebensmitteln Das Altburger Bauernhausmuseum öffnet am Sonntag, den 4. September wieder von 14 bis 17 Uhr

Mehr

SIE haben es sich verdient: Wohnen mit Service in Jever

SIE haben es sich verdient: Wohnen mit Service in Jever HAUS FRIEDEL Augustenstraße 25a HAUS PHILIPP Mühlenstraße 63 10 barrierefreie Neubauwohnungen mit Einbauküche Sie haben ein arbeitsreiches Leben hinter sich und möchten jetzt ein sorgenfreies Leben mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Schwangerschaft. Sexualität. Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: und

Schwangerschaft. Sexualität. Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: Schwangerschaft und Sexualität Wo bekomme ich Unterstützung in der Schwangerschaft? Ich bin ungewollt schwanger. Wo kann ich mich beraten lassen? Mit

Mehr

29. LAVENO ARBEITSTAGUNG

29. LAVENO ARBEITSTAGUNG 29. LAVENO ARBEITSTAGUNG der Messie Selbsthilfegruppen und Gesprächsgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen Austauschtreffen zur Weiterentwicklung der Messies und der Gruppenselbsthilfe in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend (Jugendamt) des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus), Tel.: 05931 44-0 Papenburg-Aschendorf, Große Straße 32

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Haus Spielberg Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Ein Zuhause in der Gemeinschaft Unser Haus in Spielberg Selbstbestimmung und Selbständigkeit, Gemeinschaft und Zusammenhalt: Das wünscht sich jeder

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr