Kraksdorf. Fuchsjagd durch die herbstliche Feriengemeinde. Strandreitschule KOSTENLOSES MITTEILUNGSBLATT IN DER GEMEINDE NEUKIRCHEN/OSTHOLSTEIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kraksdorf. Fuchsjagd durch die herbstliche Feriengemeinde. Strandreitschule KOSTENLOSES MITTEILUNGSBLATT IN DER GEMEINDE NEUKIRCHEN/OSTHOLSTEIN"

Transkript

1 Neukirchener Rundschau NUMMER JAHRGANG OKTOBER 2010 KOSTENLOSES MITTEILUNGSBLATT IN DER GEMEINDE NEUKIRCHEN/OSTHOLSTEIN Die Grüne Helferin Sabine Angele (links) und Beate Rinck von der Pflegedienstleitung der Sana Kliniken Ostholstein Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement Ehrennadel für Sabine Angele Frau Sabine Angele aus Kraksdorf-Siedlung erhielt am Dienstag, den 5. Oktober aus der Hand von Kreispräsident Joachim Wegener die Ehrennadel des Kreises Ostholstein für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im humanitären Bereich. Frau Beate Rinck von der Pflegedienstleitung der Sana Kliniken Ostholstein in der Klinik Oldenburg beschreibt das Engagement von Sabine Angele dort wie folgt: Frau Angele ist die Koordinatorin der Gruppe der Grünen Helfer zur Pflegedienstleitung, dem Sozialdienst und der gesamten Gruppe, regt Kontakte zur Presse an. Sie regelt über einen von ihr entwickelten Dienstplan, dass möglichst an jedem Tag außer am Sonntag Patienten jeder Station besucht werden. Strandreitschule Kraksdorf In Urlaubszeiten organisiert sie Vertretungen. Einmal pro Monat leitet sie ein Treffen der Grünen Helfer in der Klinikoft im Beisein der Pflegedienstleitung und des Sozialdienstes. Sie dokumentiert diese Treffen und gibt jedem die Möglichkeit sich über Erlebtes oder Belastendes auszutauschen und sucht immer nach Möglichkeiten zur Unterstützung. Frau Angele ist bei der Auswahl und der Einarbeitung neu dazu gekommener Grüner Helfer maßgeblich beteiligt. Sie hält die Gruppe zusammen und unterstützt je nach Bedarf. Ohne den unermüdlichen, über das Normalmaß hinausgehenden Einsatz von Frau Angele wäre die Gruppe der Grünen Helfer in der Sana Klinik nicht so aktiv und leistungsstark wie sie es ist. Fuchsjagd durch die herbstliche Feriengemeinde Auch in diesem Jahr veranstaltete die Strandreitschule Kraksdorf/ Weissenhäuser Strand ihre alljährliche Fuchsjagd. Mit der Fuchsjagd endet traditionell zum Herbstanfang die grüne Saison. Bei herrlich goldenem Herbstwetter starteten die Reiter, die von der Kutsche begleitet wurden. Die Strecke führte von Kraksdorf über Siggen nach Fargemiel, wo nach einem stärkenden Picknick der Fuchs ausgeritten wurde. Nach einer wilden Jagd über Stock und Stein konnte Jessica Hopp den begehrten Fuchsschwanz ergattern. Zurück ging es über Süssau, hier trennten sich die Reiter von der Kutsche und ihren Fahrgästen, um noch ein Stück am Strand entlang zu galoppieren. In Siggen trafen sich Kutsche und Reiter wieder und man beendete gemeinsam die schöne Tour. Nachdem alle Pferde versorgt waren, wurden Reiter und Kutschgäste im Strandbistro am Kraksdorfer Strand von dem Inhaber Michael Kruse mit einem leckeren Wildgulasch verwöhnt. Mit wohl gefüllten Bäuchen, müde aber zufrieden, genossen alle den Blick aufs Meer und ließen bei einem Gläschen Wein einen schönen gelungenen Tag ausklingen. Und passend zu den Herbstferien bietet die Strandreitschule auch in diesem Jahr wieder ihre beliebten Abzeichenlehrgänge an. Anmeldung und Information unter Telefonnummer 04365/8401 oder 0171/ LÜBECKER BUCHT / OSTHOLSTEIN Pensions-Pferdehaltung und Aufzucht Ausbildung und Beritt von Privatpferden Reitunterricht aller Leistungsklassen Strand- und Geländeausritte Kutsch- und Planwagenfahrten Übernachtungsmöglichkeiten im Ort Monika Christen Strandstraße Neukirchen Tel /8401 Fax 04365/ Mobil 0171/

2 Der Bürgermeister informiert Da das Wappen auf dem Stein an der B 501 immer mehr verblasste und kaum noch zu erkennen war, habe ich auf eigene Kosten spezielle Farben und die passenden Pinsel gekauft und das Wappen im Juli ausgemalt. Der Weiterbau des Radweges von Seegalendorf nach Neukirchen entlang der Landstrasse 60 ist eigentlich Sache des Landes. Die Gemeinden Gremersdorf und Neukirchen haben erklärt, sich finanziell an dem Ausbau zu beteiligen, und er sollte schon in diesem Jahr gebaut werden. Leider fehlt dem Land das Geld für ihren Anteil. Man versucht in Kiel noch Geld dafür bereit zu stellen, so dass er hoffentlich im nächsten Jahr fertig wird. Wenn die Brücke über den Fehmarnbelt gebaut ist, soll die vorhandene Bahntrasse zweispurig ausgebaut werden und bis zu 140 Zügen auf ihr fahren. Der Kreis Ostholstein hat eine Betroffenheitsanalyse erstellt, in wie weit die Ortschaften und der Tourismus in der Nähe durch den Lärm beeinträchtigt werden. Außerdem wird dort eine neue Trassenführung unter Umgehung der Ortschaften gefordert. Diese Betroffenheitsanalyse ist dem Land übergeben worden und fließt in das von dort aufgestellte Raumordnungsverfahren ein. Die Gemeinde Neukirchen wird sich zur Wahrung ihrer Rechte mit anderen Gemeinden an den Kosten eines auf Raumordnungsplänen spezialisierten Rechtsanwaltsbüros beteiligen. Einige Knicks an den Feldern und privaten Grundstücken reichen bis in die Fahrbahn hinein und beim Ausweichen von Fahrzeugen können Schrammen im Lack entstehen, wenn sie in die Büsche fahren müssen. Ich bitte alle Eigentümer darum, ihren Knick bis mindestens 0,5 m von der Fahrbahnkannte und in der Höhe auf 4,50 m zurück zu schneiden. Die Seebrücke in Ostermade wurde wieder abgebaut, um sie vor den Herbst- und winterlichen Stürmen zu schützen. Der Kinderspielplatz in Kraksdorf ist vom Eigentümer gekündigt worden, um dort für die Strandreitschule einen Reitplatz zu errichten. Im Dezember werden die Spielgeräte abgebaut. Zurzeit werden von Löhrstorf bis zur Bushaltestelle am Bahnhof vom Bauhof die alten Straßenlampen aus der Dorfstrasse aufgestellt, damit die Schulkinder sicher zum Bus kommen. Herr Carsten Godt hat für diese Maßnahme kostenlos einen Minibagger und Herr Hans Otto Paarmann kostenlos sein Feld für die Verlegung des Kabels zur Verfügung gestellt. Elektro- & Metallschrott kann auf der Neuratjensdorfer Deponie des Zweckverbandes mittwochs von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr abgegeben werden. Für Fragen, Anregungen oder sonstigen Problemen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Wenn Sie mit mir ein Gespräch führen möchten, rufen Sie mich an, und wir vereinbaren einen sofortigen Termin. Jeden Dienstag und Freitag bin ich ab Uhr im Amt Oldenburg - Land, Tel für Sie zu erreichen. Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie mich unter den Tel. Nummern oder Sollten Sie mich dann immer noch nicht erreicht haben, dann rufen Sie im o. g. Amt an und hinterlassen Ihren Namen und Rufnummer, ich melde mich dann unverzüglich bei Ihnen Neukirchener Rundschau Mitteilungsblatt in der Gem. Neukirchen Erscheinungsweise: vierteljährlich Ausg. Oktober 2010: 1000 Stück Herausgeber: Frank D. Gintarra Am Nessenberg Neukirchen Telefon (0 4365) Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit Namen oder Buchstaben gekennzeichnete Artikel müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die von uns entworfenen Anzeigen und Texte bleiben auch nach Veröffentlichung unser Eigentum. Jede Verwendung, insbesondere Ablichtung, Vervielfältigung oder Abdrucken in anderen Zeitungen, verstößt gegen das Urheberrecht und bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung. Anzeigen, die in der Gestaltung nicht die Zustimmung des Inserenten finden, werden nicht ersetzt. Anzeigen mit sinnentstellenden Fehlern werden in der darauffolgenden Ausgabe mit Richtigstellung veröffentlicht. Übernachtung im DRK- Kindergarten Bienenkorb Am Donnerstag, dem 1. Juli 2010 hieß es für sechs Kinder Schlafsack und Kuscheltier einpacken und ab zum Kindergarten. Nicht wie gewohnt am Morgen sondern abends um Uhr. Der gemeinsame Abend begann mit dem Abendbrotessen. Danach wurde gebastelt. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde im Dorf ein Schatz gesucht und natürlich auch gefunden. Nach einer Gute-Nacht-Geschichte hieß es dann: Gemütlich einkuscheln! Gegen Uhr schlief auch das letzte Kind und... keines hatte Heimweh! Am nächsten Morgen brachten uns die Mütter Frühstück und so ließen wir unsere Übernachtungsparty langsam ausklingen. Bei unserem Sommerfest am Freitag, dem 9. Juli wurden unsere Schulkinder dann verabschiedet. Wir danken der Familie Godt für ihre Gastfreundschaft. Unsere Schulkinder 2010 sind Connor Wiese, Lisa und Darius Bohl, Leandra Thode, Cay Godt und Leonie Wohnrath. Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass auf dem Kindergartenspielplatz am Nachmittag, vorwiegend an den Wochenenden (wenn auf dem Sportplatz ein Fußballspiel stattfindet) Kinder unsere Spielgeräte beschädigen oder Müll, Scherben u.ä. hinterlassen. Wir bitten dringlichst - auch die Eltern - darauf zu achten, dass ihre Kinder die öffentlichen Spielplätze der Gemeinde aufsuchen. Der Kindergartenspielplatz ist nicht öffentlich! Wir danken für Ihr Verständnis. Das Team vom Bienenkorb Der Vorstand des DRK RUNDSCHAU-TELEFON: Edda Malin *10. September 2010 Wir freuen uns über das erste Enkelkind! Frank & Angelika Gintarra Neukirchen Wir sind stolz und glücklich über die Geburt unserer Tochter! Kristin Gintarra Oliver Bodiroga Lübeck - 2 -

3 Wiener Melodien auf Gut Görtz Ein Konzert mit Wiener Melodien findet am Samstag, dem um 18 Uhr auf Gut Görtz bei Heringsdorf statt. Zum Bühnenjubiläum des "Walzerkönigs" Johann Strauss (erstes öffentliches Konzert am ) spielt WAGNERS SALONEN- QUARTETT Melodien aus Ballsälen und Cafehäusern der Belle Époque. Musik von JohannStrauss (Vater) und seinem genialen Sohnes Johann Strauss, dem Komponisten von "An der schönen blauen Donau" und der "Fledermaus", steht auf dem Programm, aber auch Musik der Brüder Eduard und Josef Strauss wird zu hören sein. WAGNERS SALONEN- QUARTETT hat ein unterhaltsames Programm mit bekannten und weniger bekannten Melodien zusammengestellt, ob die Gäste nun lieber in Walzermelodien schwelgen, oder heißen Csardasrhythmen folgen, Stimmung und gute Laune sind Ihnen sicher. Natürlich erfährt das Publikum so manche amüsante Kleinigkeit aus der damaligen Zeit, ein unterhaltsame Moderation verbindet die musikalischen Darbietungen. Das Quartett der vier Instrumentalisten: Juliana Soproni - Violine, Klaus Liebetrau - Fagott, Thomas Goralczyk Klavier und Martin Karl-Wagner Bass, Flöte und Arrangeur der Musik besteht seit 1996 und hat in einer Vielzahl von Konzerten sein Publikum begeistert erschien die erste CD Rosen aus Eutin das Konzertprogramm Bei Strauss zu Haus! ist ebenfalls als CD zu haben. Die CD: TI- TANIC CONCERT ist November 1999 bei EMI Elektrola erschienen. Das Repertoire umfasst mehr als 300 Stücke, vom Strauss-Walzer über Csardas, Tango, Foxtrott bis zum UFA- Filmschlager und wird ständig erweitert. Der Kartenpreis beträgt 15,- Euro (zzgl. VVK-Gebühren). Vorverkauf über: Gut Görtz, Gutsladen im Pferdestall, musicbuero crescendo, Tel & Fax: / 74528, service@musicbuero.de, Tourist- Info Eutin, Ticket-Shop am Markt Tel: / , Neustadt, Theaterkasse Haase, Tel: / Konzertkasse ab Uhr. Bitte schicken Sie mir Ihre Berichte und Ter mine ger ne per fr ank.gintar r Mit Obst & Gemüse geschmückter Wagen zum Erntedankfest am 3. Oktober auf Gut Görtz Naturheilpraxis Gabriele Abraham Heilpraktikerin Schlamerstraße Ostseeheilbad Heiligenhafen od Fax Sprechzeiten: Montag-Freitag Uhr Dienstag und Donnerstag sowie nach Vereinbarung und Hausbesuche Aktuell Sanfte Raucherentwöhnung Fußreflexzonenmassage Entgiftungstherapien spezielle Blutanalysen Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (nach Prof. Manfred von Ardenne) Darmsanierung Entspannungsmassagen u.v.m. (auch Hausbesuche auf Campingplätzen) Ostlandstraße 1 Ecke Göhler Straße Oldenburg Tel /60839 Fax 04361/ Reformhaus-Qualität Ausgesuchte Naturprodukte aus kontrolliertem ökölogischen Anbau, fachkundige Beratung Lebensmittel Diätische Lebensmittel Naturarzneimittel Kosmetik Körperpflege Lieferservice Oldenburg und Umgebung Treffpunkt gesundes Leben - 3 -

4 Neukirchener Rundschau Nr. 59 Oktober 2010 Entspannungskurse in der Hof-Praxis Bewegung tut gut Einmal in der Woche Sport treiben - das reicht oft schon, um die steifen Glieder wieder in Schwung zu bringen! Deshalb treffen sich ca. 20 Frauen unterschiedlichsten Alters (Männer sind übrigens auch willkommen!) jeden Dienstag um Uhr in der Mehrzweckhalle, um sich unter Anleitung von Astrid Girgensohn zu bewegen. Frau Girgensohn bietet ein abwechslungsreiches Programm, das jedem Alter ge- recht wird. Und wer mal nicht mitmachen kann, der läßt es einfach - alles völlig zwanglos. Wer Interesse hat, kann gerne mal vorbeischauen und/oder auch gleich mitmachen! Bitte schicken Sie mir Ihre Berichte u n d Te r m i n e ger ne per Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit der Besinnung. Wer will da nicht endlich mal abschalten können und den Alltag hinter sich lassen? In der Hof-Praxis wird eine Methode angeboten, mit der das möglich ist. Die Techniken des Entspannungskurses haben ihre Herkunft im NLP (Neuro Linguistisches Programmieren), einer Methode, die die Heilpraktikerin Annette Götzel beim Coaching (geführtes mentales Training) zur Persönlichkeitsentwicklung einsetzt. Im Kurs lernen Sie, gezielt in Ihren Körper zu spüren und so Ihren Körper und Ihre Gefühle besser wahrzunehmen. Durch diese tiefe Entspannung, in der sein darf was Llamalana Alpaka...einfach anziehend! KLEIDUNG WOLLE BETTDECKEN Fam. König, Am Wallteich 15, Meeschendorf (zwischen Giddendorf und Neukirchen) Mitglied im Tel /80477 und 04365/ HiFi TV Video SAT Haushaltsgeräte KINDEL Der Fliesenleger ELEKTRONIK FLIESEN PLATTEN MOSAIK FRANZ PLATH VERKAUF BERATUNG SERVICE Jan-Peter Kindel Radio- und Fernsehtechniker Drosselweg Heringsdorf SERVICEWERKSTATT vor Ort Fordern Sie unser unverbindliches Angebot! Anruf genügt! 04365/ ist, Sie so sein dürfen wie Sie sind, lernen Sie einen liebevollen Umgang mit sich selbst. Gezielte Atemübungen und Traumreisen befreien Sie von alltäglichen Sorgen, so dass Ihre Gesundheit gefördert werden kann, neue Kraft und Energie wieder fließen können. Die Kurse finden an 6 Abenden, jeweils am Donnerstag um in der Hof-Praxis in Neukirchen statt. Start der Kurse ist Donnerstag, der Weitere Info s erhalten Sie unter der Telefonnummer der Hof-Praxis 04365/ oder Annette Götzel mobil Um Voranmeldung bis zum wird gebeten. An der Schule Manhagen Telefon/Fax: / Mobil: /

5 Oktoberfest im Spinnaker Zu einer Riesen-Gaudi wurde das Oktoberfest am im Restaurant Spinnaker am Strand von Sütel. Ab Uhr stand ein 50-Liter-Fass Freibier für die ersten Gäste bereit. Bei Weißwurst, Brezeln, Original Wies nbier und vielen anderen bajowarischen Spezialitäten wurden im Verlauf des Abends auch die schönsten Trachten gewählt. Die Gewinner konnten sich über je einen Restaurant-Gutschein freuen. In Rahmen weiterer Themenabende bzw. -wochen gibt es ab dem 15. Oktober Spezialitäten rund um den Kürbis. Für den plant das Spinnaker-Team um Uta Zimmermann eine große Silvesterfeier. Für 59,- Euro pro Person wird eine ganze Menge geboten: 1 Begrüßungssekt, kalt/warmes Büffet, Mitternachtssuppe, 1 Sekt zum Jahreswechsel und natürlich beste LIVE-Musik. Rechtzeitige telefonische Anmeldung bis zum 15. November unter oder 7355 sichert Ihnen die Teilnahme an dieser besonderen Veranstaltung an einem der schönsten Plätze an unserer heimischen Ostseeküste. Spinnaker CAFE - BAR - RESTAURANT N E SÜTEL, DIREKT AN DER OSTSEE Stilvolles Ambiente, freier Blick über Strand und Ostsee. Genießen Sie unsere deutsch-italienische Küche! Sie planen eine Familien-, Firmenoder Weihnachtsfeier? Wir beraten Sie gerne und sind für Sie da! Kürbis-Spezialitäten ab dem Leckere Gerichte rund um den Kürbis Große Silvesterfeier am Begrüßungssekt, kalt/warmes Büffet, Mitternachtssuppe, 1 Sekt zum Jahreswechsel und LIVE-Musik für 59,- /p. P. Wir freuen und auf Ihren Besuch - Ihr Spinnaker-Team Öffnungszeiten: Do-Sa Uhr, So ab Uhr Spinnaker, Am Strand, Sütel, Tel , Herbstausfahrt des DRK Ortsverein Am unternahm der DRK Ortsverein Neukirchen über die Fa. Salaske eine Ausfahrt zu den Kohltagen nach Meldorf in Dithmarschen. Die Fahrt begann um 8.00 Uhr ab Neukirchen bei Regen und verlief an der Westküste nach unseren Wünschen bei herrlichem Sonnenschein. Um Uhr empfing uns Frau Elwers am Dom in Meldorf, den wir dann auch gleich besichtigten. Frau Elwers hat uns ausführlich über die Geschichte des Domes informiert. Danach fuhren wir in den Speicherkoog bis an die Nordsee. Es war windstill und sonniges Wetter. Ideal für einen Blick über den Deich auf die große Nordsee. Nach einer umfangreichen Informationsfahrt durch Dithmarschen ging es zurück nach Meldorf zum Mittagessen. Natürlich gab es Kohlrouladen. So groß, daß dem Einen oder Anderen die Augen über gingen. Einen Schnaps vom Wirt als Nachtisch tat dann auch gut. Die Weiterfahrt führte nach Wesselbuhren zur einzigen Krautwerkstatt in Schleswig-Holstein. Der Besitzer führte uns in seinem Vorführraum in die Geheimnisse der Sauerkrautherstellung ein. Hier gab es dann auch den verdienten Kaffee mit einem leckeren Kuchen. Nach einem Einkauf von Gemüse jeglicher Art auf einem Bauernhof ging es dann wieder Richtung Heimat. Im Bus fand dann wieder eine Verlosung statt. Bei der Ziehung eines Loses durch unseren ältesten Mitfahrer, Heinz Baumann, gewann die Platznummer im Bus. Gewonnen hat diesmal Frau Rosenkranz einen Gutschein vom Apfelhof Lafrenz aus Altgalendorf. Als Andenken an den schönen Tag spendierte ich für jeden einen großen Kohlkopf. Der war so groß, dass einige Schwierigkeiten hatten, ihn nach Hause zu bekommen. Es war rundum ein schöner Tag, der sicher allen gefallen hat. Das macht Mut, eine neue Fahrt zu planen. Eckhardt Behnke (1. Vorsitzender DRK-Ortsverein) Eigene Fischräucherei Räucherfischund Aal-Versand Fisch-Restaurant Marinaden, Fisch-Verkauf Biergarten ÖFFNUNGSZEITEN ab Ende Oktober: Täglich Uhr Dienstags bis Uhr Sonntags bis Uhr Mittagstisch ab Uhr Fisch-Hütte Heiligenhafen Industriestraße Heiligenhafen Telefon Flohmarkt beim SVN Am Samstag, den 6. November veranstaltet der SVN - Abteilung Kinderturnen - in der Zeit von bis Uhr einen Flohmarkt in der Turnhalle in Neukirchen! Es können noch Stände reserviert werden, ein Tapeziertisch (3m) kostet 5 Euro und eine Torte oder selbstgebackener Kuchen. Die Stände dürfen ab 9.30 Uhr aufgebaut werden. Für's leibliche Wohl wird nebenbei gesorgt!! Anmelden kann man sich bei Renate Voß tel.04365/8772!! Die Kinderturnabteilung würde sich über rege Teilnahme sehr freuen, der Erlös dieser Veranstaltung kommt ihr zugute!!

6 In eigener Sache Ein Ehrenamt zu übernehmen, ist längst nicht jedermanns Sache. Besonders als Vorsitzender eines großen Vereines verlangt es da gelegentlich nach starken Nerven und hoher Kritikfähigkeit. Auch ich muss nach fast 6 Jahren als Vorsitzender des SVN eingestehen, dass manchmal einfach die Luft raus ist, man amtsmüde wird und sich fragt: Warum tust du dir das an? Denn schließlich gilt immer noch: Wer nichts macht macht nichts verkehrt! Aber dann sind da ja auch noch deine Mitstreiter im Vorstand und die Übungsleiter, die auch mehr oder minder ehrenamtlich alle ihr Bestes geben - und wenn die Sparten laufen, die Kinder und Erwachsenen Spaß am Sport, an der Gemeinschaft haben, ist das eine wirklich schöne Sache. Umso mehr freut es mich und den weiteren Vorstand, dass es immer wieder Menschen gibt, die einfach anpacken und ganz leise im Hintergrund wirken. So ist zwar in der letzten Neukirchener Rundschau über viele Aktivitäten berichtet worden. Unter anderem auch darüber, dass die Unterstände für die Heim und Gastmannschaften versetzt werden, um mehr Abstand zum Spielfeld zu bekommen. Durch ein Informationsdefizit ist hier leider nicht erwähnt worden, dass die Erdarbeiten und das Versetzen nur durch den selbstlosen Einsatz von Junglandwirt Carsten Godt und seiner Maschinen möglich war. Weiter haben Gerhard Jappe, Timo Schmidt, Daniel König und Marcel Wegner viele private Stunden geopfert und die Arbeiten zum Abschluss gebracht, wofür der Vorstand auf diesem Weg ganz herzlich Danke sagen will. Olaf Hapke (1. Vorsitzender) Die wilden Siebziger Am Samstag, , hatte der Verein zum Sportlerball mit Motto Die wilden Siebziger geladen. Sämtliche Planungen dazu hatte Oliver Schwartz in die Hand genommen und mit seiner Freundin Annika die gesamte Dekoration gebastelt. So fühlte man sich im Haus des Gastes prompt in die Siebziger versetzt, und mit der Erkennungsmelodie aus alten Parkhotelzeiten wurde das Fest dann auch eröffnet. Erfreulich waren die mit viel Liebe zum Detail ausgewählten Outfits jener Zeit, von denen das von Brigitte Wegner als Bestes prämiert wurde. Wissen war dann bei einem Siebziger-Jahre-Quiz gefragt und bei der spontanen Playback-Show kamen unentdeckte Talente zum Vorschein, besonders das Tanzgeschick von Kevin Grapengeter als BoneyM-Vortänzer konnte überzeugen. Olli und Annika sowie auch allen übrigen Helfern vielen Dank für Euren Einsatz und das schöne gelungene Fest. Nur schade, es hätten noch ein paar Gäste mehr sein können, nicht einmal die Fußballer waren alle da, zumal der Überschuss für die Fußballsparte bestimmt war Was ist los in der Gemeinde? OKTOBER Sonntag, , Uhr, Siedlergemeinschaft Neukirchen Plattdeutscher Theaternachmittag mit dem Theaterstück Mit Geföhl un Wellenslag im Haus des Gastes NOVEMBER Samstag, , Uhr, Sportverein Neukirchen Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Samstag, , Uhr, Tönnies-Gilde Neukirchen Königsball im Haus des Gastes Sonntag, , 9.00 Uhr, Strandreitschule Kraksdorf 5. Hausturnier Donnerstag, , 18 Uhr, Kirchengemeinde St. Antonius Familien-Gottesdienst zum Martinstag in der St. Antonius Kirche, anschl. ab ca Uhr Laternenumzug durch den Ort mit anschließendem Grillen am Feuerwehrgerätehaus Samstag, , Uhr, Sportverein Neukirchen Skat- und Knobelabend im Sportlerheim Mittwoch, , Uhr, DRK-Ortsverein Neukirchen Kaffeenachmittag im Haus des Gastes Mittwoch, , Uhr, Kirchengemeinde St. Antonius Basar für N'gonde (Tansania) im Gemeindehaus Alte Schule Donnerstag, , ab Uhr, Tönnies-Gilde Neukirchen Adventsschießen im Luftgewehrstand der Gilde Samstag, , ab 14 Uhr, Siedlergemeinschaft Neukirchen Basar der Knüddelfrauen im Haus des Gastes

7 Herzlichen Glückwunsch Margret Schmechel Der Vorstand gratuliert Margret Schmechel zum bestandenen Übungsleiterschein in Sachen Kinderturnen. Sie musste dafür an einem mehrtägigen Lehrgang teilnehmen und viele Übungsstunden mit Dokumentation und Abschlussprüfung leisten. Also Margret, vielen Dank für Dein Engagement und weiterhin viel Spaß beim Kinderturnen mit den Eltern und Großeltern. WKA-Service-Fehmarn GmbH spendiert T-Shirts Mit einheitlichen T-Shirts ausgestattet wurden jetzt die Bambinis des SV Neukirchen. Reinhard Beyer (Foto rechts), Gründer und Direktor der WKA-Service-Fehmarn GmbH stellte den 4- bis 7-jährigen Nachwuchssportlern das Out-fit zur Verfügung. Fußballtrainer Gerd Giese (links) bedankte sich im Namen der Bambinis mit einem Geschenk für die willkommene Unterstützung....und noch ein dringender Aufruf an alle Jungen und Mädchen: Es werden noch Spieler und Spielerinnen gesucht. Trainiert wird jeden Dienstag ab 16 Uhr. Weitere Informationen erteilt Gerhard Giese unter der Telefonnummer 04365/ holzdesign HERMANN GEISER - MICHAELSDORF /86 35 RESTAURIERUNGEN ENTWURF UND BAU VON MÖBELN Service Point GbR Klaus Damerau & Dirk Pantel An der Bäderstraße Heringsdorf Telefon Fax TANKSTELLE Heringsdorf KFZ-Werkstatt Reifenservice Klimaanlagen-Service ab 29,- Motorradreifen-Service Gas-Abfüllstation AUTO-GAS! WINTERREIFEN ab BURCHARDT CONTAINERDIENST ENTSORGUNGSFACHBETRIEB Sand- und Kieslieferung frei Haus! - Auch bei kleinen Mengen besonders günstig - Tel / Fahrrad- Laden M. Bennewitz Markt Heiligenhafen Telefon ( ) Telefax ( ) Verkauf Verleih Service - 7 -

8 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde einen goldenen Herbst! Ihre FREIE BÜRGERGEMEINSCHAFT NEUKIRCHEN Kleiner Rückblick auf einige Radtouren mit der FBN: Viel Freude in froher Runde Am Sonntag, den um Uhr trafen wir uns in Göhl am Feuerwehrgerätehaus, von wo aus eine gutorganisierte, lustige Rallye startete. Unterwegs wurden einige Spielstationen angefahren und Getränke ausgegeben. Wir fuhren eine interessante Strecke, die durch die Unterbrechungen an den jeweiligen Stationen gut zu schaffen war. Bei der Feuerwehr wieder angekommen, konnten wir uns sehr gut stärken. Dann erfogte die Auswertung und jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde. Die Freude der Nachbargemeinde über unsere Teilnahme war so groß, dass wir auf unseren nächsten Touren Gäste von dort begrüßen durften. Am Donnerstag, den um Uhr ging es in Richtung Großenbrode zum Mehrgenerationen-Spielplatz. Kaum waren die Fahrräder abgestellt, versuchte jeder seine Fitness an den verschiedenen Geräten zu messen. War da ein Spaß! Pizza Nudeln Salate Pizza Nudeln Salate P I Z Z E R I A Da Silvestro ORIGINALE ITALIANO Fargemiel Gartenstraße 7 ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Sonntag Uhr Reservierung erwünscht! Tel /7160 Weiter ging es zum zweiten Mal in dieser Saison zum Kaffeetrinken bei Heike Krögers Eltern in die Klönstuv nach Heinrichsruh. Das war wieder ein Genuss!! Am Donnerstag, den um Uhr starteten wir auf dem Pilgerweg Richtung Bogenbrücke zu einer Tagestour auf die Insel Fehmarn. Es war der einzige Tag in der Woche, an dem das Wetter sehr gut mitspielte. Nachdem wir die Sundbrücke passiert hattensuchten wir einen netten Ort für unser Picknick. Immer die Brücke in Sichtweite fanden wir an einem Dorfteich ein hübsches Plätzchen zum Verweilen. Durch Feldwege und auf einem Deich entlang ging es dann weiter. Natürlich durfte ein Besuch in der Aalkate in Lemkenhafen nicht fehlen. Auf dem Rückweg steuerten wir noch ein nettes Bauerncafé an. Als wir am Spätnachmittag wieder Neukirchen erreichten war uns klar: die Insel wird uns wiedersehen! Irmi Bojert-Stein BETRIEBSFERIEN vom bis Die Vertreter/innen der Vereine freuten sich über die großzügigen Spenden Großzügige Spenden Am Samstag, dem 14. August hatte Hafenmeister Michael Lehmann wieder sein Hafenfest-Team zum Helferfest nach Seekamp eingeladen. Es ist schon gute Tradition, dass an diesem Tag auch die Spenden an die teilnehmenden Vereine und Verbände übergeben werden. Wegen der schlechten Witterung hatte der Campingplatzbetreiber Klaus Rickert seine Maschinenhalle an diesem Nachmittag für das Helferfest zur Verfügung gestellt. Michael Lehmann dankte der Jugendfeuerwehr und dem Sportverein Neukirchen, dem TSV Gremersdorf, der Jugendfeuerwehr Herkensen und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) für die Darbietungen bzw. die Unterstützung beim 11. Hafenfest auf dem Campingplatz Seekamp mit jeweils einem Obulus für die Vereinskasse. Weitere Spenden gingen an den Verein Hamburg macht Kinder gesund (in Erinnerung an Jochen Bruhn) und an ein Berliner Camper-Ehepaar, das sich schon seit vielen Jahren helfend beim Hafenfest einbringt und ganz plötzlich selbst in eine familiäre Notsituation geraten war. Eine besondere Auszeichnung an diesem Nachmittag erhielt der langjährige Helfer Hans-Jürgen Moritz genannt Max, der von Michael Lehmann zum König von Seekamp gekürt wurde. Frank D. Gintarra Max - der König von Seekamp - mit Hafenmeister Michael Lehmann Wenn ich groß bin, werde ich... Die fantasievollen Wünsche und Träume Ihres Kindes werden sich noch oft ändern. Doch eines steht heute schon fest: Je besser die Ausbildung, umso teurer wird sie. Sichern Sie mit der Ausbildungs-Versicherung der Mecklenburgischen Ihrem Kind den Start ins Berufsleben. Generalvertretung THOMAS BITTER Am Strande 7a Heiligenhafen Tel Fax info.bitter@mecklenburgische.com

9 Neukirchener Rundschau Nr. 59 Oktober 2010 Eine neue Turmuhr für St. Antonius Für Dieter Walch ging jetzt ein lang gehegter Wunschtraum in Erfüllung. Anfang Oktober wurde eine neue Uhr am Turm der St. Antonius Kirche in Neukirchen angebracht. Seit vielen Monaten hatte er als langjähriges Mitglied des Kirchenvorstandes gemeinsam mit Pastor Michael Thermann dieses Vorhaben geplant. Nach der Genehmigung durch das Denkmalamt Schleswig-Holstein konnte das Projekt nun realisiert werden. Der Entwurf für die neue Kirchturmuhr stammt von dem Neustädter Glocken- und Uhrenbauer Otto de Buer. Es handelt sich hier um eine transparente Uhr, die mit Blattgold beschichtet ist. Die Uhr ist computergesteuert und besitzt 2 Hämmer (einen großen und einen kleinen), die jeweils die volle, die halbe und die Viertelstunde mit einem Gong akustisch ankündigen. Die Umschaltung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt ebenfalls voll automatisch. In Eigenleistung, mit Hilfe eines Hubwagens und der tatkräftigen Unterstützung von Tischlermeister Helmut Wulf aus Heringsdorf wurde das Prunkstück in den vergangenen Tagen installiert. Finanziert worden ist die neue Kirchturmuhr durch eine großzügige Spende anläßlich des 75-jährigen Geburtstages von Dieter Walch im Jahr 2009 und durch zahlreiche Kollekten im Opferstock zu den Gottesdiensten in der St. Antonius Kirche. Die nächste Neukirchener Rundschau erscheint im Dezember! KMI KleinMotorenInstandsetzung An der Bäderstraße Heringsdorf Tel (17-18 Uhr) Mobil Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr und Uhr Sa nach Vereinbarung (Notdienst) Oldtimer-Restauration von Motorrädern Reparatur Bootsmotoren Kleindiesel von Kleinmotoren Außenbordern Uhtenwoldt Elektro Heizung Sanitär Jahnshof - Heidekamp 3 Fax ( ) Telefon ( ) Notdienst :

10 Zurück aus Tansania Es war auch diesmal wieder eine erlebnisreiche Reise. Meine Enkeltochter und ich haben 2 Tage mit einer Übernachtung bei Petroleumlampe und ohne fließend Wasser in unserer Partnergemeinde verbracht - für uns etwas abenteuerlich! Der Empfang war sehr herzlich. Dank der großuzügigen Spenden konnten wir der Gemeinde eine neue Maismühle bezahlen, die ich vor Ort gekauft habe. Als ich dann im Gottesdienst verkündete: Wir haben eine neue Mühle im Auto... kannte der Jubel keine Grenzen. Die Leute in der Kirche stürmten nach vorn und umarmten uns. Es war sehr ergreifend. Die Freude war wirklich überwältigend. Diese Mühle ist für die Frauen sehr wichtig. Sie brauchen nun nicht mehr kilometerweit zu laufen, um den Mais zu mahlen. Auch für die Gesundheitsstation konnten wir, dank der vielen Kuchenbäcker und Helfer bei den Festen, einen größeren Betrag zur Verfügung stellen, damit Mobiliar und Medikamente beschafft werden können. Es kommt inzwischen 1-2 mal pro Woche ein Arzt, um die Kinder zu impfen und Kranke zu versorgen. Außerdem finanzieren wir die 2-jährige Ausbildung Übergabe der neuen Maismühle an die Partnergemeinde KATENRÄUCHEREI Kinder Dorfstraße Neukirchen Telefon JEDEN DONNERSTAG wechselnder Mittagstisch außer Haus zum Mitnehmen! ÖFFNUNGSZEITEN AB OKTOBER: Montag - Samstag Uhr Freitags auch von Uhr geöffnet! Mittwochs geschlossen! PA RT Y- S E RV I C E Groß war die Freude der Kinder über die mitgebrachten Spielsachen einer Krankenschwester für N gonde in Höhe von 900 Euro. Die Wasserquelle, ca. 2 km entfernt, haben wir uns auch angesehen - ein Loch unterhalb eines Berges. Hier holen die Frauen täglich das Wasser. Bei dem Besuch im Kindergarten hatten wir mit den Kindern viel Spaß. Die mitgebrachten Spielsachen, Bälle, Springseile, Luftballons usw. fanden großen Anklang und die anfängliche Scheu war schnell überwunden. Zur großen Freude gab es dann noch 2 Bonbons für jedes Kind (Ich hatte in Matamba den ganzen Bestand von 100 Bonbons gekauft). Herzlichen Dank den Knüddelfrauen und den anderen Strickdamen für die gespendeten Socken. Ich habe 70 Paar mitgenommen und der Frauenbeauftragten der Diozöse übergeben, da Frau Upendo die bedürftigen Familien am besten kennt. Die Freude über unsere diversen Unterstützungen war riesig. Uns wurde immer wieder bestätigt, welch ein Segen es für die Gemeinden ist, Neukirchen als Partnergemeinde zu haben. Als nächstes Projekt könnte ich mir die Anschaffung von Dachrinnen für die großen Gebäude wie Kirche, Gesundheitsstation und Kindergarten vorstellen. Das Regenwasser könnte in großen Behältern aufgefangen werden. So wäre zumindest in der Regenzeit Wasser im Dorf. Das nötige Material kann dort in Mbeya (80 km entfernt) beschafft werden. Dort habe ich auch die Maismühle gekauft. Wir machen mit der Unterstützung unserer Partnergemeinde weiter. Ihre Inge Brozi und Inge Nölting Bitte schicken Sie mir Ihre Berichte und Ter mine ger ne per fr ank.gintar r

11 Barbara Stier regiert die Gilde Das 42. Gildefest der Neukirchener Tönniesgilde mit großem Festumzug war wieder eine runde Sache Mit herrlichem Sommerwetter setzte Petrus den richtigen Rahmen für das 42. Gildefest der Tönniesgilde von 1969 in Neukirchen. Mit einem umfangreichen Festprogramm begingen die Gildebrüder und -schwestern gemeinsam mit vielen Gästen, befreundeten Abordnungen und Vereinen die Feierlichkeiten. Die Zukunft der Gilde ist jedoch ungewiss: Es fehlt der Nachwuchs. Nach dem Frühstück beim Vorjahreskönig Rolf Babuda und einem Gottesdienst, gestaltet von Pastor Michael Thermann und Jan Birger Rößler in der St. Antoniuskirche konnte der 1. Ältermann Heinz Behrens im Haus des Gastes zahlreiche Gäste und Vertreter aus Vereinen und Verbänden beim Festkommers begrüßen. Op platt würdigte Bürgermeister Jürgen Lübbe die Arbeit der Gilde in der Gemeinde, die stets im Die neue Majestät Barbara Stier mit dem Rest des Gildevogels Qualität von Meisterhand! Maler- und Lackierermeister Norbert Rades Maler- und Lackiererarbeiten Tapezierarbeiten Traditionelle Techniken Dekorative Farbgestaltung Schiffsbeschichtung Stuckdekoration Fassadengestaltung Wärmedämm-Verbundsystem Schulstraße Neukirchen Tel.+Fax 04365/ Mobil 0172/ NEU: Zertifizierter Energieberater öffentlichen und gesellschaftlichen Leben präsent und ein wichtiger Werbeträger für Neukirchen sei. Die plattdeutsche Sprache muss erhalten bleiben, betonte der Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens in seinem Grußwort, der an dieser Stelle den Landtagsabgeordneten Klaus Klinckhamer entschuldigte. Pastor Michael Thermann bewies in seiner Grußansprache, dass er große Fortschritte in der plattdeutschen Sprache gemacht hat. Der Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Peter Brand nutzte die Gelegenheit, um drei Vorstandsmitglieder der Tönniesgilde zu ehren. Doch nicht nur freudige Töne wurden beim Festkommers angeschlagen: Sorgen machen sich die rund 100 Mitglieder der Gilde um den Nachwuchs, an dem es augenblciklich mangele. Die sorgenvollen Mienen verschwanden jedoch, als mit Blasmusik von Christian Blunck im großen Festumzug durch die Campinggemeinde zur Festwiese marschiert wurde.am Umzug nahmen Gilden und Schützenabordnungen aus Bujendorf, Grube, Großenbrode, Fehmarn, Heiligenhafen, Cismar sowie Vertreter aller örtlichen Vereine und Verbände teil. Auf dem Gildeplatz legten die Gildebrüder schließlich auf den bunten Holzvogel namens Heini der 42. an, während die jüngeren Gäste den Nachmittag bei verschiedenen Spielen und Aktionen verbrachten v.l.n.r.: Barbara und Wolfgang Stier, Jutta und Heinz Behrens Um 20 Uhr brach das Holz an der Vogelstange auseinander. Die Arzthelferin Barbara Stier hatte das glücklichste Händchen bewiesen und holte mit dem 650. Schuss das letzte Stück des Vogels vom Mast und errang somit unter den insgesamt 35 Schützen den Königstitel der Tönniesgilde. Der Jubel auf dem Festplatz war groß, denn inzwischen hatten sich auch zahlreiche Zuschauer hier eingefunden, um das Königsschießen in seiner entscheidenden heißen Phase mitzuerleben. Barbara Stier, die neue Majestät, ließ sich von ihren Gildebrüdern auf die Schultern heben. Den Abschluß des Tages bildete die traditionelle Könisgproklamation mit Tanz in der Schützenhalle, in deren Rahmen der stellvertretende Ältermann Jan Birger Rößler gemeinsam mit dem Vorjahreskönig Rolf Babuda die Königskette an die neue Majestät überreichte. Lothar Mauritz

12 Brandschutzerziehung im Kindergarten Die Freiwillig Feuerwehr Neukirchen übernimmt ab nächstem Jahr die Brandschutzerziehung- und Aufklärung in der Gemeinde selbst. Die Kameraden Tim Brückner und Beate Busche haben ihre Ausbildung in der Landesfeuerwehrschule in Harrislee absolviert und sind nun voller Tatendrang. Die Brandschutzerziehung ist ein wichtiger Bestandteil, denn das Feuer hat eine magische Wirkung auf Kinder. Die Kinder lernen wie man mit Feuer umzugehen hat, lernen Notrufe abzusetzen, wie ein Feuerwehrmann in voller Montur aussieht (unter Atemschutz), und lernen den Unterschied zwischen gutem und bösem Feuer. Im Rahmen der Brandschutzerziehung im Kindergarten wurde der Kindergarten Bienenkorb aus Neukirchen in das Gerätehaus zu einem Frühstück eingeladen. Nach diesem Frühstück durften die Kinder das Gerätehaus besichtigen, wobei die großen Feuerwehrfahrzeuge am interessantesten waren, besonders das Blaulicht und das Martinshorn faszinierte die Kinder. Die Kinder durften auch mal selbst ein Strahlrohr bedienen, wobei sie ihr Geschick beim Kegelumspritzen unter Beweis stellen durften. Tim Brückner Bio-Hof-Laden Familie Schritt Rellin 04365/382 ÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr HOF 4 Sommerreifen auf 4-Loch-Felge 145/80 R13 75T für Opel Corsa günstig abzugeben. Telefon

13 11. Hafenfest SEEKAMP am 6./7. August 2010

14 11. Hafenfest SEEKAMP am 6./7. August 2010

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Mein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. An die Ostsee im Winter. Wir fahren mit unserem Wohnmobil Mitte November los. Wir nehmen es gemütlich, denn wir haben

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

EXPOSÉ Referenznummer

EXPOSÉ Referenznummer EXPOSÉ Referenznummer 0110 WS 2011 Gerne bieten wir Ihnen heute freibleibend dieses nicht alltägliche Objekt im Auftrag des Eigentümers zum Erwerb an. Darüber haben wir am Telefon gesprochen: Nach der

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636 Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3 Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015 Klasse M2 und U3 Wir machen eine Klassenfahrt! Nach Elkhausen soll es geh n, da gibt es ganz schön viel zu seh n! Montag Los ging s um Punkt

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Pfeiffer & Einsele.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Pfeiffer & Einsele. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Pfeiffer & Einsele. Herzlich willkommen: Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden. Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen: Jens

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Michael Held, vom Landgasthof Held war so freundlich,uns seinen Spiegelsaal zur Verfügung zu stellen

Michael Held, vom Landgasthof Held war so freundlich,uns seinen Spiegelsaal zur Verfügung zu stellen Das größte Event für von Sinnen war bis jetzt der Trauerzug, die aufwendigsten Szenen die wir gestalten konnten. Unter der Leitung des Organisationteams, angeführt von Claudia Schneider, und Doris Deutsch

Mehr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM WILLKOMMEN IM GRÜNEN BAUM THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ein ganz besonderes Highlight ist die 2012 neu eröffnete Thermen & Badewelt Sinsheim. Ob entspannen in Vitaltherme

Mehr

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Annika Dietz und ich haben zusammen ein Praktikum auf der Kinder und Jugendfarm gemacht. Dies ist eine offene Einrichtung in der die Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung R U N D B R I E F A N D R E A S W E R K E. V. W W W. A N D R E A S W E R K. D E MitMenschen Beilage in Leichter Sprache März 2015 Mit Bus und Bahn im Land-Kreis Vechta unterwegs Noch Schwierigkeiten für

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Busenwurth. Veranstaltungskalender 2015

Busenwurth. Veranstaltungskalender 2015 Busenwurth Veranstaltungskalender 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Gemeinde Busenwurth-Wolfenbüttel hat im Jahr 2014 eine Stiftung gegründet - vom Bürger für den Bürger. Wir wollen die Dorfgemeinschaft

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Vom 13.4. bis 17.4.2015 waren wir mit den anderen vierten Klassen auf dem Hötzenhof. Uns hat es dort gut gefallen. REITEN ( von SAMET) Am ersten Tag waren einige

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ein ganz normaler Tag" an der Lindenschule in Wülfrath

Ein ganz normaler Tag an der Lindenschule in Wülfrath Ein ganz normaler Tag" an der Lindenschule in Wülfrath Zum ersten Mal führte die Lindenschule am 10.10.2013 mit Unterstützung der Weik- Stiftung den ganz normalen Tag für ihre 10 Klassen durch. Als die

Mehr