März. 4 Schnittübungen. 17 Schnittübungen. 3 Schnittübungen. 28 Eiermalwerkstatt Veranstalter: Veranstaltungen Natur findet Stadt. Natur in der Stadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März. 4 Schnittübungen. 17 Schnittübungen. 3 Schnittübungen. 28 Eiermalwerkstatt Veranstalter: Veranstaltungen Natur findet Stadt. Natur in der Stadt"

Transkript

1 Veranstaltungen Natur findet Stadt Natur in der Stadt Unzählige kleine und grosse natürliche Nischen prägen das St.Galler Stadtbild, bereichern Pflanzen- und Tierwelt und erhöhen unsere Lebensqualität. In dieser Agenda finden Sie eine Vielzahl an naturnahen Veranstaltungen, welche die Stadt und verschiedene regionale Organisationen dieses Jahr anbieten. Viel Spass beim Natur Erleben, Gestalten, Verstehen und Schmecken vom heimischen Garten bis hin zum Wald am Stadtrand. 201 bis 4.3. Überwintern Sonderausstellung Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 4 Schnittübungen Seeblickstrasse 4, Naturmuseum Di So,, Mi, Uhr Uhr März Bio-Gartenbaukurse Kurs A:. / 12. / 19. / 2. Kurs B:. / 13. / 20. /. Anmeldung: , luzia.steiner@gmx.ch Fr. 90., Ehepaare Fr. 10., Kursunterlagen Fr Schnittübungen 4 Kreuzbühlstrasse 3, Winkeln Europäische Gartenkunst Bioterra Kurs A: Uhr Kurs B: Uhr 14 1 Uhr 10.1 Uhr und 1.1 Uhr 17 Schnittübungen 1./ 24./ 2./ bis 22.4 Hüttenwiesstrasse 32, Schoggihasengiessen Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Anmeldung:, Fr. 20. Allerlei rund ums Ei Sonderausstellung Naturmuseum, Rorschacher Strasse Uhr Naturmuseum Uhr Uhr Naturmuseum Di So, Mi, Uhr 2 Eiermalwerkstatt Naturmuseum Naturmuseum, Rorschacher Strasse Uhr

2 April 7 21 Hochbeete bepflanzen und pflegen und Demonstration Anmeldung: , umwelt.energie@stadt.sg.ch Waldtage in der Kita Region Was ist das Besondere an der Zermatter-Flora? Instrumente bauen aus der Natur Region 22 Waldmusik Region Nutzgärten anlegen 24 und bepflanzen und Demonstration Anmeldung: , umwelt.energie@stadt.sg.ch Hermelin Kleines Tier, grosser Jäger Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Da haben wir den Salat Kräuterspaziergang in Feld und Wald Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Fr. 40. inkl. Unterlagen Natur in Achtsamkeit Region Sinn-voll, Der natürliche Wachmacher Region und Stadtgrün Uhr Waldkinder Waldkinder Waldkinder und Stadtgrün Uhr Pro Natura - Appenzell 19 Uhr Naturschule Uhr Waldkinder Waldkinder Mai Kraftorte im Zentrum von Gallusplatz, Fr 1. Wildspuren die Kunst des Fährtenlesens Menzlenwald, Mitglieder Fr. 10., Nichtmitglieder Fr. 1., Kinder Fr.. (ab 2. Kind gratis) Wieselflink und bärenstark Region Waldbegehung zu den Eiben im Wattwald Treffpunkt Abzweigung Wattbachstrasse / Teufenerstrasse bei Tankstelle ( Min. von Bushaltestelle Riethüsli) nvs.sg@gmx.ch, Alpstein-Fossilien bis Sonderausstellung Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Vernissage: 4. Mai, 19 Uhr, Hitze, Trockenheit, Feuer: Wie sich Mittelmeer-Pflanzen dagegen behaupten und Führung Amsel, Drossel, Fink & Star Region Kraftorte im Zentrum von Gallusplatz, Fr 1. Frühlingspflanzen wecken die Lebensgeister Region Anmeldung: , Fr. 12. Fossilien aus dem Alpstein Einführung für Lehrpersonen Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Anmeldung: Essbare Wildkräuter kennenlernen und geniessen Haltestelle Stephanshorn (Endstation Buslinie 1) Anmeldung: , info@pronatura-sga.ch Uhr 9 12 Uhr Waldkinder der Stadt und Umgebung 9. ca. 11. Uhr Naturmuseum Waldkinder Uhr allerwerk Naturmuseum Uhr Pro Natura - Appenzell Uhr

3 Internationaler Museumstag 13 und Eröffnungsfest Park 13 Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Alles Rabenmütter? Familienbande bei Wildtieren Familienführung und Werkstatt Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 1 Giftpflanzen Naturmuseum Di So, Mi bis 20 Uhr Naturmuseum 10 1 Uhr Bioterra Juni 2 Land-Art 3 Region Achtsamkeit im Wald Zur Ruhe Waldkinder, Stephanshornstrasse 4 Anmeldung: luzia.steiner@gmx.ch, ca Uhr Wald um (Treffpunkt siehe Webseite) Anmeldung: Fr.. 23 Schneckengift ade AR /AI-SG-TG Mitglieder Fr. 10., Nichtmitglieder Fr. 1., Kinder Fr.. (ab 2. Kind gratis) 2.. verstrickt & verblümt bis Ausstellung Vernissage 24.., 19 Uhr, Uhr 17 Uhr 2 Kompostierkurs Entsorgung Uhr Anmeldung: 2 Wildkräuter Kochkurs Stadt 2 Anmeldung: Tel , umwelt.energie@stadt.sg.ch, Fr. 70. Gestaltung eines Jahreskreises Region Die Natur aus Kinderaugen Region Gartenfest mit öffentlichen Führungen Sonntägliche Früh-Wanderung entlang der Steinach Haltestelle Vögelinsegg der Appenzeller Bahnen rolf.kretzer@bluewin.ch Die Kraft der Sonne nutzen Workshop Mitglieder Fr. 10., Nichtmitglieder Fr. 1., Kinder Fr.. (ab 2. Kind gratis) Wie erforscht man Fossilien? Jugendlabor, ab 3. Klasse Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Anmeldung:, Fr Uhr Waldkinder Waldkinder 9 17 Uhr Rolf Kretzer, Mitautor, Weiherbuch der Stadt.4 ca.12.1 Uhr Uhr Naturmuseum Uhr Naturgarten naschen, pflanzen, vermehren Lehnstrasse, Anmeldung: Tel , Mitglieder Fr. 20., Nichtmitglieder Fr.. (inkl.material) Führung durch die Vogelwelt mit Apéro Voliere im Stadtpark voliere.sg@swissonline.ch Ungewöhnliche Waldküche Region Anmeldung: Fr. 10. plus Verpflegung Fr. 20. Starke Spuren Region Figurenbau und -spiel in der Natur Region Jubiläumsanlass 20 Jahre Naturschule Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Anmeldung: , info@naturschule.ch Die Power in Baum und Strauch und Exkursion Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Fr. 40. inkl. Unterlagen und Material Seltene einheimische Pflanzen Führung 21 Baumartenbestimmung: Was grünt denn da? 21 Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Fr 0. inkl. Unterlagen und Material Gebietsfremde Pflanzen Neophyten erkennen und bekämpfen Riethüsli, Busendhaltestelle Linie Uhr Voliere-Gesellschaft 17 Uhr Waldkinder Waldkinder Waldkinder Naturschule 10 1 Uhr Naturschule Uhr 14 1 Uhr Naturschule 1 20 Uhr Stadtplanung und Stadtgrün 1 ca. 19. Uhr

4 Regenwald bedrohtes Paradies 22 Nächtlicher Rundgang 24 Johanni Pflanzen der Sommer-Sonnenwende Region Anmeldung: , Fr Schnittübungen 2 Kreuzbühlstrasse 3 in Winkeln 1. Teilnahme gratis Mauer- und Alpensegler beobachten Klosterhof, vor dem Eingang zur Kinderund Schutzkapelle Verschiebedatum bei schlechtem Wetter 4. Juli Auskunft über die Durchführung: Kleine Helfer mit grosser Wirkung Informationsveranstaltung zum Nützlingseinsatz Philosophisches Staunen mit Kindern Region Uhr allerwerk Uhr Stadtplanung 19. Uhr Waldkinder Aug Gartengestaltungen mit Wasser Führung Wildkräuter kochen, Pesto herstellen für Kinder von 9 12 Jahren Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Fr.. inkl. Unterlagen und Material 9 Salbenwerkstatt für Kinder von 9 12 Jahren Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Fr. 3. inkl. Unterlagen und Material Naturschule Uhr Naturschule 14 1 Uhr 11 Natur Abenteuer Goldachtobel Pro Natura - Appenzell 1 Goldachtobel Anmeldung: , Ausweichdatum 1..1 Naturkosmetik mit eigenen Kräutern selbst gemacht, Notkerschulhaus (flade) Anmeldung: , luzia.steiner@gmx.ch, Mitglieder Fr.., Nichtmitglieder Fr. 3., Materialkosten Fr. 40. Bioterra 14 1 Uhr Juli 1 1 Achtsamkeit im Wald Zur Ruhe Wald um (Treffpunkt siehe Webseite) Anmeldung: Fr.. Ein Spaziergang durch den neuen Museumspark Biodiversität im Siedlungsraum Abendspaziergang 10 Hexenwerkstatt für Kinder, 1. bis. Klasse 19 Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Fr. 40. inkl. Unterlagen und Material Abendliche Drei-Weihern- Wanderung Hebel-Schulhaus, -St.Georgen rolf.kretzer@bluewin.ch Uhr Naturschule Uhr Rolf Kretzer, Mitautor, Weiherbuch der Stadt 1.4 ca.21.4 Uhr 1.. Menschen im Botanischen Garten bis Foto-Ausstellung Vernissage: 1. August, 19 Uhr Hoch über der Stadtlandschaft: kraftvoller Bernegghügel Restaurant Falkenburg, Falkenburgstrasse 2 Fr. 1. Konservieren und verwerten 21 Dörren, einmachen, in Essig einlegen, einsalzen, einfrieren 2 2 Anmeldung: Tel , umwelt.energie@stadt.sg.ch Garten- und Hofbesichtigung bei Rita und Niklaus Stadelmann in Tübach Postautobahnhof Anmeldung: luzia.steiner@gmx.ch, Pfeil und Bogen gemeinsam mit Kindern ab Jahren Region Anmeldung: Fr inkl. Material für 1 Bogen 17 Uhr Uhr Stadt 1 21 Uhr Bioterra und Umgebung 13.1 ca. 17 Uhr Waldkinder

5 Sept 1 Fledermäuse auf der Jagd Gübsensee Anmeldung: , Mitglieder Fr. 10., Nichtmitglieder Fr. 1., Kinder Fr.. (ab 2. Kind gratis) Uhr 2 am Meeresstrand 2 -St.Georgen Anmeldung: , Mitglieder Fr. 10., Nichtmitglieder Fr. 1., Kinder Fr.. (ab 2. Kind gratis) Menschen im Botanischen Garten Auf den Spuren der Waldtiere Region Uhr Waldkinder St.Galler Museumsnacht und Naturmuseum Naturmuseum, Rorschacher Strasse Uhr Trockenmauer bauen Mitglieder Fr. 100., Nichtmitglieder Fr. 10. (inkl. Verpflegung). 17 Uhr Arbeitseinsatz Tobelweiher und Anmeldung: , 9 Naturfarben 13 1 Region Essbare Stadt: Wildheckenfrüchte Führung und Degustation vor dem Tropenhaus Anmeldung: , umwelt.energie@stadt.sg.ch Auf den Spuren neuer Lieder Region. 11. Uhr Waldkinder Stadt Uhr Waldkinder 1 Arbeitseinsatz im Breitfeld und Anmeldung: , 12 Uhr und 22. Werkstatt Natur Region Jagen und Hegen Blick ins Jagdrevier Haltestelle Schwarzer Bären, Mitglieder Fr. 10., Nichtmitglieder Fr. 1., Kinder Fr.. (ab 2. Kind gratis) Knoten- und Seiltechniken Region Wie erforscht man Fossilien? Jugendlabor, ab 3.Klasse Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Anmeldung:, Fr.. Pilzkurs A1 für Anfänger Einführungsabend und Lernexkursion Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Waldkinder Jagdgesellschaft Schaugen-Guggeien und Uhr Waldkinder Naturmuseum Uhr Naturschule 20.9.: Uhr und 22.9.: 9 14 Uhr 22 Arbeitseinsatz im Hubermoos und und 29. Wittenbach, Hubermoos Anmeldung: , Alles nur ein Spiel? Region Kraftorte im Zentrum von Gallusplatz, Fr. 1. Kraftorte im Zentrum von Gallusplatz, Fr. 1. Pilzkurs A2 für Anfänger Einführungsabend und Lernexkurisionen Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Achtsamkeit im Wald Zur Ruhe Wald um (Treffpunkt siehe Webseite) Anmeldung: Fr.. Baumfreunde Region Uhr Waldkinder Uhr Uhr Naturschule.9.: Uhr und 29.9.: 9 14 Uhr Waldkinder

6 Okt Nov 4. und Pilzkurs A3 für Anfänger Einführungsabend und Lernexkursionen Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Mit einheimischen Heilpflanzen gestärkt in den Winter Pilzkurs für Kinder 1. bis. Klasse Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a Fr.. inkl. Unterlagen Naturschule 4.10.: Uhr und.10.: 9 14 Uhr Naturschule 9 11 Uhr 11 Pflanzentauschbörse Bioterra Uhr 13 Pilzkurs F für Fortgeschrittene Naturschule Naturschule, Spiltrücklistrasse 19a 1.1 Uhr Ofenbauen in der Natur und Jugendliche ab 12 Jahren Region Anmeldung: Fr. 10. plus Verpflegung Fr. 20. Feuern und Kochen und Jugendliche ab 12 Jahren Region Anmeldung: Fr. 10. plus Verpflegung Fr Achtsamkeit im Wald Zur Ruhe 21 Wald um (Treffpunkt siehe Webseite) Anmeldung: Fr.. Pflanzen des Herbstes Sämereinen, Wurzeln und Wildfrüchte Region Anmeldung: , Fr. 12. Waldkinder Waldkinder allerwerk 3 Schnittübungen Höflistrasse 3, 4 Epiphyten 10 Aufbau eines Waldprojektes Region 10 Sauwetter Region Anmeldung: Fr. 10. plus Verpflegung Fr Sauwetter Region Anmeldung: Fr. 10. plus Verpflegung Fr Schnittübungen 17 Lehnstrasse 3, 1. Teilnahme gratis Herbsttagung des Naturmuseums Dinosaurier gestern, heute, morgen Naturmuseum, Rorschacher Strasse Schnittübungen bis Schoeckstrasse 1, 1. Teilnahme gratis Einheimische Gehölze im Winterzustand Ausstellung Uhr Waldkinder Waldkinder Waldkinder Naturmuseum Uhr Uhr 17 Uhr.10. Grimms Tierleben bis Sonderausstellung Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Vernissage: 2. Oktober, 19 Uhr Grimms Tierleben Einführung für Lehrpersonen Naturmuseum, Rorschacher Strasse 23 Naturmuseum Di So,, Mi, Uhr Naturmuseum Uhr Hans Oettli

7 Dez 2 20 Pflanzenwelt in Indonesien Weihnächtliche Weiher- Wanderung Moosweiher (Moosstrasse / Haggenstrasse), rolf.kretzer@bluewin.ch 10.1 Uhr und 1.1 Uhr Rolf Kretzer, Mitautor, Weiherbuch der Stadt 17. ca Uhr März 3 Gartenkunst Norditaliens 10.1 Uhr und 1.1 Uhr 3 Obst im Hausgarten Mitglieder Fr. 100., Nichtmitglieder Fr. 10. (inkl. Verpflegung). 1. Uhr Jan Weitere Angebote Vermittlungsangebote Der Botanische Garten bietet Schulklassen, Gruppen und Vereinen Gartenführungen zu verschiedenen Themen an. Die Führungen dauern ca. eine Stunde und sind für die Schulen der Stadt gratis. Andere Schulklassen ent - richten Fr. 70., Vereine Fr Island Flora unter der Mitternachtssonne Pilzkontrolle Unentgeltliche Kontrolle privat gesammelter Pilze ab 2. August 201. Montag: 7.. Uhr und Uhr, Dienstag Freitag: Uhr, Ausserhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung. Botanischer Zirkel Der Verein arbeitet eng mit dem Botanischen Garten zusammen. Im Sommer bietet er botanische Exkursionen und im Winter Vorträge an. Feb Start zum Planetenwanderweg Der Planetenwanderweg, ein Modell unseres Sonnensystems im Massstab 1:1 Milliarde, beginnt im Botanischen Garten mit den Modellen der Sonne, des Merkurs, der Venus und der Erde mit dem Mond. Der Weg endet mit dem Pluto in Obersteinach. Wanderzeit ca. zwei Stunden. Naturmuseum 3 Botanische Streifzüge in Neuseeland Mittagstreff Mittwochs Uhr, Gespräch mit Gästen zur aktuellen Sonderausstellung. Natur am Sibni Mittwochs Uhr, Vorträge zu naturkundlichen Themen. Freier Eintritt. Interaktive Führungen durch die aktuellen Sonder- und Dauerausstellungen für Kindergärten und Schulklassen aller Altersstufen. Klimahörpfad eine Reise ins St.Galler Energy Valley Einen spannenden Ausflug in der Nähe bietet der Klimahörpfad. Auf dem Weg vom Gübsensee durchs Sittertobel zur Spisegg erzählen die virtuellen Reiseführenden Barbara und Bernhard aussergewöhnliche Geschichten, lustige Anekdoten und viel Wissenswertes über die Umwelt, Natur und das Energiekonzept 200 der Stadt. Veranstaltungen zum Thema «clevergeniessen». Weitere Informationen: Kurzfristige Terminänderungen siehe Tagespresse. Weitere Exemplare der Agenda sind erhältlich bei: Stadt,, , umwelt.energie@stadt.sg.ch

VERANSTALTUNGS- KALENDER NATUR FINDET STADT März 2016 März 2017

VERANSTALTUNGS- KALENDER NATUR FINDET STADT März 2016 März 2017 VERANSTALTUNGS- KALENDER NATUR FINDET STADT März 2016 März 2017 Bild: Hans Oettli Natur passiert auch in der Stadt in vielen unterschiedlichen Lebensräumen mitten im Siedlungsgebiet und im Grünen Ring

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Wollen Sie mehr über unsere heimischen Wildpflanzen und Heilkräuter wissen? Ich lade Sie ein, in der Gruppe und an 7 Tagen im Jahr, Wildpflanzen

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

Termine 2014. Erwachsene Erwachsene

Termine 2014. Erwachsene Erwachsene Termine 2014 Alle Termine mit Anmeldung! Erwachsene Kinder (Kontaktdaten siehe unten) Kinder und Erwachsene Erwachsene Datum Gruppe Thema Ort Beschreibung 25.04.14 19:45 21.45 Uhr Preis: 6,50 je 27.04.14

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat Okt Nov Dez PROGRAMM 2015 des Naturhistorischen Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses, im letzten Quartal dieses Jahres beginnen bei uns große bauliche Veränderungen: Parallel mit Bauarbeiten in der Anne-Frank-Realschule

Mehr

Abfahrt St. Gallen. v Selbstkontrolle. Zeichenerklärung

Abfahrt St. Gallen. v Selbstkontrolle. Zeichenerklärung Abfahrt St. Gallen 3 5 38 a Gais (- C Appenzell) 10 08 Gais - Appenzell 13 15 08 Gais - Appenzell 13 20 10 Gais - Appenzell 13 3 5 40 Trogen : 10 25 Trogen : 15 25 Trogen : 20 25 Trogen : 5 55 Trogen :

Mehr

PRESSEINFORMATION Das Museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im Januar 2014

PRESSEINFORMATION Das Museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im Januar 2014 PRESSEINFORMATION Das Museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im Januar 2014 Inhaltsverzeichnis Unser Angebot für Kinder und Jugendliche... 1 Kinderführungen ab 7 Jahren... 1 Jugendführungen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Öffentliche Termine 2014

Öffentliche Termine 2014 Öffentliche Termine 2014 Angebote für Gruppen auf www.lili-claudius.de und www.buero-naturetainment.de Alle Termine mit Anmeldung! Erwachsene Kinder (Kontaktdaten siehe unten) Kinder und Erwachsene Erwachsene

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Abfahrt St. Gallen Gültig vom 09. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013

Abfahrt St. Gallen Gültig vom 09. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013 Abfahrt St. Gallen 09 00-09 59 12 00-12 59 5 32 Trogen 12 9 02 Trogen 12 12 02 Trogen 12 15 02 Trogen 12 18 02 Trogen 12 21 02 Trogen 12 3 5 48 a Gais (- C Appenzell) 9 07 Gais - Appenzell 13 12 07 Gais

Mehr

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Allgemeine Führung Erleben, wie es früher war Kommen Sie in Berührung mit den Lebensbedingungen und der Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Nationalparkamt Vorpommern

Nationalparkamt Vorpommern Nationalparkamt Vorpommern Angebote auf Darß und Zingst im September 2016 FÜHRUNGEN Donnerstag, 1. September 11.00 Uhr Radwanderung durch den Osterwald, MoorWaldWandel Geschichte und Zukunft des Osterwaldes,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Blumengärten Hirschstetten, Schulgarten Kagran, Baumschule Mauerbach. Workshops und Führungen

Blumengärten Hirschstetten, Schulgarten Kagran, Baumschule Mauerbach. Workshops und Führungen Blumengärten Hirschstetten, Schulgarten Kagran, Baumschule Mauerbach Workshops und Führungen Natur erleben! Herzlich willkommen bei den Wiener Stadtgärten! Christian Houdek Der Schulgarten Kagran und die

Mehr

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00 Mo 6. Okt. û So 12. Okt. 2014 (Berlin) Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. 06:00 07:00 @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - Physio logie @ HS Physiolo gie - Einf³h rungsver anstaltu ng @ Neurora

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Ausflugsziele für. Kindergärten

Ausflugsziele für. Kindergärten Natur - Tiere Ausflugsziele für 1. Freilandlabor Britz e.v. Kindergärten Auskunft / Information: http://www.freilandlabor-britz.de/ Telefon: 030/703 30 20 Fax: 030/701 312 32 E-mail: Freilandlabor labor-britz@t

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Elternabend. Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016. Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb

Elternabend. Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016. Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb Elternabend Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016 Für eine menschlichere und erfolgreichere Schulkultur müssen wir umdenken. Weg von der

Mehr

Termine 2013. Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de. 15.06.2013 14.30 Uhr.

Termine 2013. Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de. 15.06.2013 14.30 Uhr. Termine 2013 Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de 15.06.2013 Grün Kreativ Georgengarten, Herrenhäuser Gärten, Haltestelle Appelstraße 16.06.2013 Ewelina

Mehr

Kinder auf dem Heinrich-Hof

Kinder auf dem Heinrich-Hof Kinder auf dem Heinrich-Hof Herbst - Winter 2011/2012 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Es gibt viel zu entdecken und zu tun auf einem Bauernhof. Wir beginnen den Nachmittag mit dem Füttern der

Mehr

Intensivweiterbildung EDK-Ost. Quartalskurs (11 ½ Wochen) oder Einzelmodule (4 Wochen) im B-Kurs

Intensivweiterbildung EDK-Ost. Quartalskurs (11 ½ Wochen) oder Einzelmodule (4 Wochen) im B-Kurs Intensivweiterbildung EDK-Ost Quartalskurs (11 ½ Wochen) oder Einzelmodule (4 Wochen) im B-Kurs «Die Intensivweiterbildung hat mir die Möglichkeit zu einer persönlichen und beruflichen Standortbestimmung

Mehr

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax: für Angewandte Kunst Frankfurt Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Keramik-Workshop Foto: Axel Schneider Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212

Mehr

ARBES PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT

ARBES PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT ARBES PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT ARBES - wir stellen uns vor Die ARBES sind die geschützten Werkstätten der Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR). An den

Mehr

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR SCHULKULTUR FERIENAKTIVITÄTEN Sich kennen lernen bei einer nicht alltäglichen Aktivität Rhythmen und Musik erleben und weitergeben Emo tio nen wecken Naturerlebnisse erfahren und dabei lernen, die Natur

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August

STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August Sommer Yoga Anker STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August Montag 11.00 12.00 Ferienvertretung mit Felix vom 18. Juli - 15. August Montag 12.15 13.15 Sandra M. Sommerpause 15. August Montag

Mehr

Besuch beim Deutschen Bundestag

Besuch beim Deutschen Bundestag Besuch beim Deutschen Bundestag Informationen zu Angeboten für Besuchergruppen und Einzelbesucher für das Jahr 2008 I. Angebote für Besuchergruppen und Einzelbesucher 1. Besuch von Dachterrasse und Kuppel

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium Eine Kooperation der Versicherungswirtschaft in München des BWV München e.v. und der Universität der Bundeswehr München

Mehr

Schorsch Kössel Schorsch Kössel 2

Schorsch Kössel Schorsch Kössel 2 Schorsch Kössel 2 Gartenjahr 2014 Unser Garten geht in ein neues Jahr. 2014 steht im Zeichen des Saturn. Alt bewährtes der letzten Jahre wie unsere Führungen aber auch viel neues prägen dieses Jahr. Neue

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern.

Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern. Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern. Mit unserem neuen Ferienprogrammheft Der Herbst bringt jede Menge Spaß! möchten wir an die Tradition anknüpfen, auch in den Herbst-, Winter- und Osterferien

Mehr

www.weiterbildung-uri.ch

www.weiterbildung-uri.ch Allgemeinbildung Magie der Farben im Jahreskreis 1.10.2009 bwz uri 041 875 20 42 Nicht nur Erz im Maderanertal 21.10.2009 Naturforschende Gesellschaft Uri 041 870 82 35 Tücher, Schals und Paeros fantasievoll

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Café-Tipps am Mönchsweg

Café-Tipps am Mönchsweg Café-Tipps am Mönchsweg Liebe Mönchsweg-Reisende, Was gibt es schöneres, als auf der Radreise in einem idyllischen Hofcafé einzukehren und selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu genießen? Dafür

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Die Musikschule. mit den besonderen Kursen. in Zürich-Hottingen

Die Musikschule. mit den besonderen Kursen. in Zürich-Hottingen Die Musikschule mit den besonderen Kursen in Zürich-Hottingen Regula Leupold, Kursleitung leidenschaftliche Tanzvermittlerin interkulturelle Begegnung im Tanz Tanzen mit Familien, Kindern, Grossgruppen

Mehr

emdebeka ICH ZEIG S EUCH Kinder /Jugendliche / Familien 9 / 15 2 / 16 Ferien im Museum

emdebeka ICH ZEIG S EUCH Kinder /Jugendliche / Familien 9 / 15 2 / 16 Ferien im Museum emdebeka ICH ZEIG S EUCH Ferien im Museum 9 / 15 2 / 16 Kinder /Jugendliche / Familien Foto: Thomas Rötting Hereinspaziert! Jeden Sonntag ab 11 Uhr bieten wir Kindern, Jugendlichen und Familien gemeinsam

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016. Gruppe Mittwoch

Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016. Gruppe Mittwoch Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016 Gruppe Mittwoch Botanik und Wildkräuterbestimmung Heilpflanzenkunde im Jahreslauf Kräuteranbau im Allgäu Kulinarische Spezialitäten mit Kräutern Allgäuer Kräuter-

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Referat Öffentlichkeitsarbeit & Schulkontakte Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Dr. Bianka Muschalek -2716/-2750 bianka.muschalek@fh-kl.de> 23.06.2014 Julia Gaa -2701/-2750

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

MIT DIESEM PROGRAMM. Priv.-Doz. Dr. Stefan Schneckenburger Direktor und wissenschaftlicher Leiter

MIT DIESEM PROGRAMM. Priv.-Doz. Dr. Stefan Schneckenburger Direktor und wissenschaftlicher Leiter PROGRAMM 2016 MIT DIESEM PROGRAMM laden wie Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, ganz herzlich in den Botanischen Garten ein Sie wissen ja: bei uns gibt es immer etwas zu sehen, zu genießen und zu lernen.

Mehr

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014 richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Januar 2016 01.01.2016 Fr 16:00 Der Regenbogenfisch KinderKosmos 01.01.2016 Fr 17:30 Der Kleine Prinz Special 01.01.2016 Fr 19:00 Space Rock Symphony Musikshow

Mehr

Checkliste Gartenarbeiten

Checkliste Gartenarbeiten Im Januar Schneebeseitigung und Streuen Sträucher und Gewächshäuser ggf. von Schneelasten befreien Gestaltung des Gartens überdenken Anregungen in Gartenbüchern, Gartenzeitschriften oder im Internet holen

Mehr

Besuch beim Deutschen Bundestag

Besuch beim Deutschen Bundestag Besuch beim Deutschen Bundestag Informationen zu Angeboten für Besuchergruppen und Einzelbesucher für das Jahr 2007 2. Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals Sie können an einem Vortrag auf der

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Neue Sonderausstellungen: «geliebt verhätschelt verstossen unsere Haustiere»

Neue Sonderausstellungen: «geliebt verhätschelt verstossen unsere Haustiere» Medienmitteilung, 7. November 2012 Neue Sonderausstellungen: «geliebt verhätschelt verstossen unsere Haustiere» und «Zooreal Menschen und Tiere» 10. November 2012 bis 14. April 2013, Natur-Museum Luzern

Mehr

Lektionenplan Kurs 4.04 A

Lektionenplan Kurs 4.04 A Lektionenplan Kurs 4.04 A Mittwoch, 6. Januar 2016 Mittwoch, 13. Januar 2016 Mittwoch, 20. Januar 2016 Mittwoch, 27. Januar 2016 Mittwoch, 3. Februar 2016 eidg. dipl Betriebsleiterin, Inhalte: Bildungsbericht,

Mehr

Küste zum Miterleben

Küste zum Miterleben Niederelbe VS Angebote für Gruppen Küste zum Miterleben www.natureum-niederelbe.de innen Freizeit entdecken Für Ihren Betriebsausflug, die alljährlich anstehende Vereinsfahrt oder die geplante Familienfeier

Mehr

Tag Ausflüge und Aktivitäten Uhrzeiten Kosten Zu beachten

Tag Ausflüge und Aktivitäten Uhrzeiten Kosten Zu beachten Sommerferien 2016 Feriengruppe A ( VSK und 1. Klasse) Ferienbetreuung in der Brucknerstraße 1, im Gruppenraum der 3e (Kreuzbau, EG) vom 21.07.-05.08.2016 Tage der Sinne (21.- 22.07.),,, Spielplatz-Woche

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Liste CD s. A: Lexika, allgemeine Lernsoftware. B: Biologie. B1: Mensch, Körper. B2: Tiere. B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen.

Liste CD s. A: Lexika, allgemeine Lernsoftware. B: Biologie. B1: Mensch, Körper. B2: Tiere. B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen. Liste CD s A: Lexika, allgemeine Lernsoftware B: Biologie B1: Mensch, Körper B2: Tiere B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen B4: Wasser C: Chemie C1: Feuer D: Physik E: Geschichte F: Technik/ Experimente

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

SEMINARTERMINE 2016 2017

SEMINARTERMINE 2016 2017 Grundlagenseminar Ort LG Nr. Dauer Nürnberg PM GL 16 01 22. Feb 16 Mo 25. Feb 16 Do München PM GL 16 02 11. Apr 16 Mo 14. Apr 16 Do Nürnberg PM GL 16 03 06. Jun 16 Mo 09. Jun 16 Do Berlin PM GL 16 04 05.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Allerlei von Tieren im Winter

Allerlei von Tieren im Winter 1 Allerlei von Tieren im Winter Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. Sie machen viel gemeinsam. In der Vorweihnachtszeit wollen wir Tag f ur Tag erfahren, was sie tun. Wenn ihnen R atsel und Knobeleien

Mehr

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Direktion Schule und Kultur Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Ein Pilotprojekt der Gemeinde EMMEN Direktion Schule und Sport Direktion Soziales und Vormundschaft Eine Dienstleistung der Gemeinde

Mehr

Programm Frühling/Sommer 2013

Programm Frühling/Sommer 2013 Programm Frühling/Sommer 2013 Veranstaltungen 20. April: Bücherflohmarkt zum Welttag des Buches, Regula Tanner Esther Pauchard, Lesung 22. Mai: Käpt n Sharky Barbara Burren 1. Juni: Koffermarkt 31. August:

Mehr

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium Mi 26. Nov. 2014 Ganztägig Fortbildung Büromanagement Mi 26. Nov. 2014 - Do 27. Nov. 2014 Ganztägig IHK-Abschlussprüfung Mi 26. Nov. 2014 - Do 27. Nov. 2014 Do 27. Nov. 2014 Do 4. Dez. 2014 Mo 8. Dez.

Mehr

Eventkalender Gastein, bis

Eventkalender Gastein, bis Eventkalender Gastein, 20.09.2016 bis 20.10.2016 Dienstag, 20.09.2016 3D Jagdbogenparcours Dorfgastein, Hartlbauer Spaß haben beim Jagdbogenparcour mit 14 Zielen. Ab 9 Jahren! Anm.:+43(0)6433 7063, 5,-

Mehr

Badespass. Fitness und Wohlbefinden. Auskunft an der Kasse oder unter Telefon 071 288 12 60 www.sport.stadt.sg.ch HALLENBAD UND SAUNA BLUMENWIES

Badespass. Fitness und Wohlbefinden. Auskunft an der Kasse oder unter Telefon 071 288 12 60 www.sport.stadt.sg.ch HALLENBAD UND SAUNA BLUMENWIES Stadt St.Gallen Sportamt Badespass Fitness und Wohlbefinden nn Unsere Öffnungszeiten Montag 08.00 21.30 Uhr Schwimmbecken, Sprungbecken ab 20.30 Uhr belegt Dienstag 06.00 21.30 Uhr Sprungbecken ab 20.30

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Damit kannst du rechnen vom Abakus zum Rechenschieber

Damit kannst du rechnen vom Abakus zum Rechenschieber Gießen, 17.11.2015 Pressemappe 21. November 2015 bis 10. April 2016 im Mathematikum Gießen Mathematikum Gießen Liebigstraße 8 35390 Gießen Tel. 0641 9697970 info@mathematikum.de Ausstellungsdaten Ausstellungstitel:

Mehr

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Donnerstag, 22.05.2014 Anmeldung erforderlich, Treffpunkt variert je nach Tour, info@chloris.ch, +41 (0) 79 266 99 88 ab CHF 40 Freitag, 23.05.2014 Anmeldung

Mehr

Nutzen stiften mit Freude für Menschen. Berlin Erfurt Freiburg Hamburg Köln München Münster Oppeln (PL) Wien (A) Würzburg.

Nutzen stiften mit Freude für Menschen. Berlin Erfurt Freiburg Hamburg Köln München Münster Oppeln (PL) Wien (A) Würzburg. Einladung zum 5. Ordenstag der Solidaris Ordensgemeinschaften heute und morgen: Gegenwärtige Lösungskonzepte für die Zukunft 10. - 11. März 2015 in Münster Nutzen stiften mit Freude für Menschen Berlin

Mehr

Kunstvermittlung. Für Kindergarten bis Oberstufe. Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen der Sammlung Würth

Kunstvermittlung. Für Kindergarten bis Oberstufe. Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen der Sammlung Würth Kunstvermittlung Für Kindergarten bis Oberstufe Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen der Sammlung Würth bis 22. Januar 2017 Einführung in die Ausstellung In dieser Ausstellung beschäftigt sich das

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Datum Beruf Organisator Weitere Informationen. Spühl GmbH Grüntalstrasse Wittenbach

Datum Beruf Organisator Weitere Informationen. Spühl GmbH Grüntalstrasse Wittenbach Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Wichtige Daten im Monat Juni Datum Beruf Organisator Weitere Informationen 01.06.2016 13.30-16.30 h Konstrukteur/in, Spühl GmbH

Mehr

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Stuttgart Inhaltsverzeichnis StuttCard... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour Stuttgart...

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung in

Mehr