Angebote für Paare, Ehepaare & Familien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote für Paare, Ehepaare & Familien"

Transkript

1 Wer glaubt ist nie allein BISTUM PASSAU EHE UND FAMILIE 1. HALBJAHR 2017 Angebote für Paare, Ehepaare & Familien

2 Inhaltsverzeichnis 3 Ehe & Partnerschaft 4 Familie & Erziehung 6 Religion & Erziehung 12 Alleinerziehende Mütter & Väter 14 Sie interessieren sich für einen Kurs, haben aber zu den angegebenen en keine Zeit? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie gerne über die nächsten e und gehen nach Möglichkeit auf Ihre Wünsche ein. Aktuelle e finden Sie unter Sexualpädagogik & Familienplanung 16 Vorträge, Erlebnistage & Wochenenden 18 Ehe-, Familien- & Lebensberatung 20 Angebote des Kolpingverbandes 22 Familienferien 2017 (Förderungen) 24

3 Ehe & Partnerschaft 5 Ein Festtag für Ehejubilare mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB, im Rahmen der Maria-Hilf-Woche Gottesdienst, Segnung, Begegnung Sonntag, 25. Juni 2017, 11:30 Uhr Dom St. Stephan, Passau Referat Ehe und Familie, referat.ehe-familie@bistum-passau.de Familientag und Familiengottesdienst mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB Vorankündigung Sonntag, 24. September 2017, 11:30 Uhr Dom St. Stephan, Passau Referat Ehe und Familie, referat.ehe-familie@bistum-passau.de 12. Valentinsfest Mit den Küssen seines Mundes bedecke er mich. (Hld 1,2) Texte Musik Abendgestaltung Musik Eintritt und Reservierung Dienstag, 14. Februar 2017, 18:00 Uhr Pfarrkirche Emmerting Ingrid und Rainer Weißl Die Konradis, Burghausen Die Teilnahme an der Meditation ist frei 19:00 Uhr Romantischer Abend im Gasthaus Schwarz Shilly Shally & Company 25 pro Paar Außenstelle Ehe und Familie, rainer.weissl@bistum-passau.de Ehe & Partnerschaft Ehevorbereitung im Bistum Passau Wir trauen uns Das Referat Ehe und Familie bietet in Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung Tage zur Einstimmung auf die kirchliche Trauung an. Unter finden Sie die e für Nähere Hinweise und en bei den Geschäftsstellen der KEB.

4 Ehe Familie & Partnerschaft & Erziehung 7 Familienteam ist ein wissenschaftlich fundierter Kurs, der an der Uni München entwickelt wurde. Das Training richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern vom Kindergartenalter bis hinein in die Pubertät. In den Trainingsstunden bekommen Eltern ganz konkrete Hilfen: Wie gebe ich meinem Kind die Zuwendung, die es braucht, ohne es zu verwöhnen? Wie fördere ich die Selbstständigkeit meines Kindes? Wie unterstütze ich mein Kind, wenn es traurig, aggressiv oder verschwiegen ist? Wie setze ich liebevoll, aber konsequent Grenzen? Wie kann ich in der Familie und mit den Kindern mehr schöne Zeit verbringen? Alle Familienteamkurse werden von zertifizierten Familienteam Trainerinnen und Trainern geleitet und in Kooperation mit den regionalen KEB Geschäftsstellen (Flyer anfordern) und der Ehe-, Familien- und Lebensberatung durchgeführt. Diözesan verantwortlicher für Familienteam im Bistum Passau: Rainer Weißl, , rainer.weissl@bistum-passau.de Infos über das Training: Grund- oder Aufbaukurs 80 oder Selbsteinschätzung nach Familieneinkommen Familie & Erziehung Grundkurse Familienteam Grundkurs Regen Grundkurs Altötting Donnerstag, 12.1., 26.1., 9.2., , jeweils 19:00 22:00 Uhr KEB Seminarraum Waltraud Eichinger, Waltraud Wirthl bis bei Waltraud Wirthl, (abends) Freitag, 3.2., 10.2., 17.2., , jeweils 14:00 17:00 Uhr Neuöttinger Straße 8, Maria-Ward-Gymnasium Ingrid und Rainer Weißl KEB-RIS,

5 Familie & Erziehung 9 Grundkurs enburg Grundkurs Schöllnach Samstag, 11.3., 25.3., 8.4., , jeweils 9:00 12:00 Uhr Evangelische Realschule, Frauenfeld 7 Marianne und Harald Landspersky KEB Passau, Donnerstag, 27.4., 11.5., 1.6., , jeweils 19:00 22:00 Uhr Kindergarten Waltraud Eichinger, Waltraud Wirthl bis KEB Deggendorf, Aufbaukurse Familienteam Aufbaukurs enburg Samstag, 27.5., 24.6., 1.7., , jeweils 9:00 12:00 Uhr Evangelische Realschule, Frauenfeld 7 Marianne und Harald Landspersky KEB Passau, Auffrischungskurs Familienteam Eltern in der Coach-Position Dienstag, , 19:00 22:00 Uhr Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erasmushaus, Kirchenplatz 2, Pfarrkirchen Franziska Bürger-Nock und Andreas Nock 15 bis , Andreas Nock, Erziehungsalltag mit Familienteam angehen Freitag, , 14:00 17:00 Uhr Altötting, Kapellplatz 8 Ingrid und Rainer Weißl 15 KEB-RIS, Aufbaukurs Pfarrkirchen Freitag, 13.1., , jeweils 14:30 17:30 Uhr, Samstag, , 9:00 16:00 Uhr Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erasmushaus, Kirchenplatz 2 Franziska Bürger-Nock und Andreas Nock bis , Andreas Nock, Geschwisterkurs Familienteam Geschwisterkurs Pfarrkirchen Freitag, 19.5., 15:00 18:00 Uhr und Samstag, , 9:00 12:00 Uhr Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erasmushaus, Kirchenplatz 2 Franziska Bürger-Nock 30 bis , Andreas Nock,

6 Familie & Erziehung 11 Elternkurse Kess-erziehen: Kooperativ ermutigend sozial situationsorientiert K wie kooperativ: Gemeinsam für ein gutes Familienklima sorgen und Konflikte so lösen, dass keiner zu kurz kommt. e wie ermutigend: Sich dem Kind zuwenden und seine Selbstständigkeit fördern. s wie sozial: Die Bedürfnisse des Kindes nach Zuwendung und Mitbestimmung erfüllen und darauf achten, dass es seinerseits die Bedürfnisse der Eltern respektiert. s wie situationsorientiert: Nicht stur nach Lehrbuch erziehen, sondern die eigenen Möglichkeiten und Ziele achten. Alle Kess-erziehen Kurse werden von zertifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt! Diözesan verantwortlicher für Kess-erziehen im Bistum Passau: Josef Veit, , josef.veit@bistum-passau.de Elternkurs Kess-erziehen: Staunen. Fragen. Gott entdecken. Infoabend Veranstalter Mittwoch, , 19:00 20:30 Uhr Mittwoch, 25.1., 1.2., 8.2., , jeweils 19:00 21:15 Uhr Altötting, Pfarrheim St. Josef Josef Veit, Pastoralreferent, zertifizierter Kess Trainer 10 Pfarramt St. Josef, Altötting Süd, , pfarramt.altoetting.st.josef@bistum-passau.de Referat Ehe und Familie Elternkurs Kess-erziehen: Weniger Stress. Mehr Freude. Zielgruppe Elternkurs Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät Zielgruppe Montag, (fünf Abendtermine jeweils Montag), 19:00 21:15 Uhr Burghausen, Pfarrzentrum St. Konrad Eltern oder Erziehungsberechtigte von Jugendlichen in der Pubertät Dr. Claus-Rüdiger Heikenwälder (Burghausen) 40 für Paare, 25 für Einzelpersonen Kolping-Bildungswerk, Montag, (fünf Abendtermine jeweils Montag), 19:00 21:15 Uhr Burghausen, Pfarrzentrum St. Konrad Eltern oder Erziehungsberechtigte von Jugendlichen in der Pubertät Dr. Claus-Rüdiger Heikenwälder (Burghausen) 40 für Paare, 25 für Einzelpersonen Kolping-Bildungswerk, der teenie-elternkurs Elternkurs für Teenager auf Anfrage Familie ändert sich schnell und der Druck ist groß. Entsprechend vielfältig sind die Lösungsansätze. Der 5-teilige Elternkurs gibt Orientierung und Gelegenheit sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Themen: Ein starkes Fundament bauen / den Bedürfnissen unserer Kinder begegnen / Grenzen setzen / gesunde Beziehungen entwickeln / unser Ziel für die Zukunft Information und Anfrage NEU Christine Sonner-Clemens, , christine.sonner-clemens@bistum-passau.de Wir kommen gern zu Ihnen mit Vortragsabenden und Seminaren zu Kess-erziehen: Staunen. Fragen. Gott entdecken. Kontakt: Josef Veit, , josef.veit@bistum-passau.de

7 Religion & Erziehung 13 Zeig mir, wo der Himmel ist! Wochenenden mit der Bibel für Familien I II III Haus der Jugend, Passau Oberhaus Ein himmlischer Anfang Schöpfungsgeschichten Fr, 27.1., 18:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Vater unser im Himmel Von Jesus lernen Fr, 31.3., 18:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Da berühren sich Himmel und Erde Familie, Gemeinschaft, Kirche Fr, 7.7., 18:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Helene Uhrmann-Pauli, Josef Veit, Seelsorgeamtsleiter Domdekan Dr. Hans Bauernfeind 120 pro Familie und Wochenende (bei zwei Einheiten ist das dritte Wochenende kostenfrei) Bitte Ausschreibung anfordern! Maria Himmelfahrt Heiliger Geist Fortbildungsnachmittag mit Martin Göth für Mitarbeitende bei Gottesdiensten mit Kindern und Familien Referenten Salzweg, Pfarrheim Fr, , 14:30 18:00 Uhr Martin Göth, Josef Veit 10 Religion & Erziehung Diözesan verantwortlicher für Gottesdienstgestaltung mit Kindern und Familien im Bistum Passau: Josef Veit, , josef.veit@bistum-passau.de Vater unser im Himmel! Regionaltreffen ehrenamtlicher Gottesdienstteams im Dekanat Pfarrkirchen Postmünster, Pfarrheim Fr, , 15:00 18:00 Uhr Josef Veit, Christine Lindemann frei für alle Kurse: Referat Ehe und Familie, , referat.ehe-familie@bistum-passau.de

8 Alleinerziehende Mütter & Väter 15 Alleinerziehende Mütter & Väter Diözesanverantwortliche für alleinerziehende Mütter und Väter im Bistum Passau: Eva Reif, , Unsere Familie lebt an mehreren en die multilokale Familie Gesprächsabend auf Anfrage Wenn Familien mit Kindern auf zwei oder mehr Haushalte verteilt sind, erfordert das viel Einsatz von allen. Wie kann doing family gelingen und wie können wir den Kindern helfen, Heimat zu erleben? Anfrage Referat Ehe und Familie, , Gesprächskreis für Alleinerziehende Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, Passau jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr Beate Lempert 3 Stolpersteine, Meilensteine, Glückssteine Was Steine uns sagen Wochenende für alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kinder. Bitte Flyer anfordern. Wir begegnen Steinen täglich, häufig unbewusst. Sie begleiten uns in vielfältiger Form durchs Leben. Häuser und Straßen sind aus Stein gebaut, als Schmuck verschönern sie unseren Lebensraum. Steine markieren Stationen im menschlichen Leben, sind allgegenwärtig und stecken voller Überraschungen und Geheimnissen. Dazu bieten wir zwei Wochenenden an: I II Fr, 7.4., 17:30 Uhr - So, , 13:00 Uhr Eva Reif, Christa Niggl Bischofsreut, Witikohof Fr, 2.6., 17:30 Uhr So, , 13:00 Uhr Eva Reif, Christa Niggl Lambach, Kolping Familienhotel 60 pro Familie, inkl. Kinderprogramm Licht in Krisen tragen Ein Abend für Menschen nach Trennung und Scheidung Die Familiensynode 2015 hat Hoffnungen geweckt für Menschen, die in Trennung und Scheidung oder in neuer Verbindung leben. Was davon ist eingetreten und welche Wege sieht Papst Franziskus für Betroffene? Kinderbetreuung möglich. Spectrum Kirche, Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf, Passau Do, , 19:30 21:00 Uhr Helene Uhrmann-Pauli, Eva Reif Heilende Kräuter und Heilende Bilder bei Hildegard von Bingen Tittling, Labyrinth am Blümersberg So, , 14:00 17:00 Uhr Birgit Wurmlinger, Eva Reif, inkl. Kinderprogramm Bitte Flyer anfordern für alle Kurse auf dieser Seite: Referat Ehe und Familie, , referat.ehe-familie@bistum-passau.de

9 Sexualpädagogik & Familienplanung 17 MFM ein wertorientiertes sexualpädagogisches Programm Das wertorientierte, sexualpädagogische Projekt für Mädchengruppen bzw. Jungengruppen im Alter von Jahren. Diözesanverantwortliche für das MFM Programm im Bistum Passau: Christine Sonner-Clemens, , Dauer: 6 Unterrichtsstunden an Schulen oder als freies Angebot in der Pfarrei. Sexualpädagogik & Familienplanung Natürliche Familienplanung (NFP) nach Sensiplan: Körperwissen Körperkompetenz In unterschiedlichen Phasen des Lebens, wie Pubertät, Kinderwunschzeit, Wechseljahren sind die Entwicklung und der Umgang mit Sexualität und dem eigenen Körper ein wichtiges Thema. Natürliche Familienplanung nach Sensiplan ist eine Methode, die sich sowohl bei Kinderwunsch als auch zur Vermeidung einer Schwangerschaft eignet. Sensiplan ist eine moderne, hochsichere und natürliche Form der Familienplanung. Eine Frau beobachtet dabei Körperzeichen, die sich im Laufe des Zyklus typisch verändern. Diese Zeichen ermöglichen mit bestimmten Regeln, die empfängnisfähigen Tage im Zyklus zu bestimmen Diese Methode können sie bei uns erlernen oder sich darüber informieren. Diözesanverantwortliche für das NFP im Bistum Passau: Helene Uhrmann-Pauli, , helene.uhrmann-pauli@bistum-passau.de Altötting, Caritas Schwangerenberatung, Kreszentiaheimstr. 61 I Infoabend Di, , 19:30 Uhr, Kursbeginn Di, , 19:30 Uhr II II Infoabend Di, , 19:30 Uhr, Kursbeginn Di, , 19:30 Uhr Susanne Oberbauer Infoabend kostenfrei, Kurskosten (4 Abende) je nach Teilnehmeranzahl: Caritas Schwangerenberatung Altötting, , info@schwangerenberatung-aoe.de

10 Vorträge, Erlebnistage & Wochenenden 19 Erziehung (k)ein Kinderspiel!? Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion Von der Angst, alles richtig machen zu wollen. Durchs Wissenslabyrinth zur Natürlichkeit der Elternschaft. Referent Niederalteich, Landvolkshochschule Do, , 19:00 21:00 Uhr Prof. Dr. med. Matthias Keller, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche Passau 12 Landvolkshochschule Niederalteich, oder Lernfeld Familie Familienbildungstage zu Ostern Die Familie bietet die ganze Palette an zwischenmenschlichen Erfahrungen und wird dadurch zum Lernfeld für die Fähigkeiten, die wir früher oder später alle im Leben brauchen. Niederalteich Landvolkshochschule Mo, 17.4., 14:30 Uhr Do, , 13:00 Uhr Magdalena Lummer, Sepp Holzbauer Erwachsene 195, 2. Erwachsener 150, Kinder ab 8 Jahre 85, Kinder bis 7 Jahre 70, ab dem 3. Kind jedes weitere Kind kostenlos Landvolkshochschule Niederalteich, oder anmeldung@lvhs-niederalteich.de Vorträge, Erlebnistage & Wochenenden Familienbildungs- und Freizeitwochen der KAB Lambach, Kolping Familienhotel I II Fr, 12.5, 17:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Karl Zitzelsperger KAB Passau, Mo, 5.6., 17:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Andreas Wachter, KAB-Diözesansekretär AÖ KAB Altötting, nähere Infos zeitnah

11 Ehe-, Familien- & Lebensberatung 21 TrennungsWege Ein Kurs für Frauen nach der Trennung Burghausen, Messerzeile 16, EFL-Stelle Mi, 15.2., 1.3., , je 17:30 19:00 Uhr Sabine Bachmeier keine Vergeben Verzeihen Versöhnen Schritte zur Beziehungsheilung und zum Familienfrieden Burghausen, Haus der Begegnung HEILIG GEIST Fr, 24.2., 15:30 Uhr Sa, , 17:00 Uhr Helmut A. Höfl 80 Zeit zum Reden Praktische Anregungen für ein gelungenes Paargespräch Passau, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Sa, , 9:00 17:00 Uhr Margret und Andreas Döberl Spende Kinder sicher ins Leben leiten Das Seminar richtet sich an Mütter und Väter und an werdende Eltern. Babys sind Teil der Gruppe und sehr erwünscht. e Altötting, Kapellplatz 8 Do, 9.3., 16.3., , je 9:30 12:30 Uhr und Do, , 18:00 21:00 Uhr Astrid Reiter, Dr. Fredl-Platzer, Helmut A. Höfl 20 Ehe-, Familien- & Lebensberatung für alle Kurse der EFL: Kapellplatz 8, Altötting, , eheberatung.altötting@bistum-passau.de Was unser Leben gelingen lässt Ein Selbsterfahrungskurs, bei dem es mithilfe von systemischen Familien-Aufstellungen um die Klärung und Verbesserung der Beziehungen zu (Ehe-) Partnern, Kindern oder Eltern geht. e Altötting, Kapellplatz 8 Sa, 25.3., 9:00 Uhr So, , 17:30 Uhr Rainer Weißl, Ingrid Weißl 90

12 Angebote des Kolpingverbandes 23 Ostern entgegen Familienwochenende Zielgruppe Lambach, Kolping-Familienhotel Fr, 31.3., 18:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Familien, auch Teilfamilien Klaus Huber 200 pro Familie Der Kolpingverband für die Familien Indianer sind einfach toll! Familienwochenende Zielgruppe Referentin Lambach, Kolping-Familienhotel Fr, 3.2., 18:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Familien, auch Teilfamilien Kurt Köhlnberger Simone Wanzek-Weber (Märchenquelle ElfenTau, Erding) 200 pro Familie Mein Herz schlägt für dich mein Gott Oasentage für Frauen am Muttertag mit Familienbrunch Zielgruppe Besonderheit Altötting, Caritashaus St. Elisabeth Fr, 12.5., 18:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Mütter, die sich ausgeruht und entspannt auf das Muttertagswochenende vorbereiten wollen Ursula Bauer, Sabine Greineder Das Wochenende endet am Sonntagvormittag mit einem gemeinsamen Brunch, zu dem die gesamte Familie eingeladen ist und einem Gottesdienst. Anschließend können die Familien gemeinsam den Muttertag verbringen! Auch eine gemeinsame Teilnahme von Mutter und Tochter, Schwiegermutter und Schwiegertochter, sowie von Einzelfrauen ist möglich! 115 Im Märchenwald des Osserriesens Familienwochenende e Zielgruppe Lambach, Kolping-Familienhotel Fr, 23.6., 18:00 Uhr So, , 13:00 Uhr Familien, auch Teilfamilien Dr. Claus-Rüdiger, Sandra Heikenwälder 200 pro Familie : Jeweils beim Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Passau e. V., Domplatz 7, Passau, , kolping@bistum-passau.de

13 Noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns: Referat Ehe und Familie Domplatz 3, Passau Außenstelle Ehe und Familie Kapellplatz 8, Altötting Herausgeber: Diözese Passau Domplatz Passau Layout: Kommunikationsdesign Bistum Passau 12/2016 Fotos: Kolping (1), Referat Ehe und Familie

Referat. Ehe und Familie. Diözese Passau 2/2012. Angebote für Paare, Ehepaare und Familien.

Referat. Ehe und Familie. Diözese Passau 2/2012. Angebote für Paare, Ehepaare und Familien. Referat Ehe und Familie Diözese Passau 2/2012 Foto: www.fotolia.de Angebote für Paare, Ehepaare und Familien E-Mail: referat.ehe-familie@bistum-passau.de Ehe und Partnerschaft Kommunikationskurs und Gesprächstraining

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien 1. Halbjahr 2015 Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Inhalt Familie und Partnerschaft 3 Familie und Partnerschaft 5 Familie, Erziehung, Erlebnis 8 Vortrag,

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien 1. Halbjahr 2016 Inhalt 4 Ehe und Partnerschaft 7 Familie und Erziehung 11 Elternkurse Kess erziehen 12 Familienspiritualität

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien www.eheundfamilie.bistum-passau.de 1. Halbjahr 2014 Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Ehe und Partnerschaft In der Liebe bleiben Ein Festtag für Ehejubilare

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube HIRTENBRIEF zum 1. Adventssonntag 2017 aus Anlass des 200. Geburtstages von Bruder Konrad Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder

Mehr

Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd

Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd PROJEKT TAUFPASTORAL St. Gereon Nackenheim Walter Erdmann Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd PGR Wochenende 18.02.-20.02.2011 Unser Bischof Karl Kardinal Lehmann hat die Taufpastoral

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018 Heiraten mit Gottes Segen Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018 kirchlich heiraten Liebes Brautpaar, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten! Die Hochzeit mit Gottes

Mehr

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen... Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...! s n u r ü f t i e Z Angebote für Familien 2018 Katholische Landvolkshochschule Herzlich Willkommen... KURS-NR. 0016172 Das Geheimnis des Märchenkönigs Faschingstage

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Impuls und Auffrischungs-Angebote Zeit für die Beziehung. Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind

Impuls und Auffrischungs-Angebote Zeit für die Beziehung. Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind Impuls und Auffrischungs-Angebote 2017 18 Zeit für die Beziehung Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind Ökumenisch-offene Impulsangebote 2017 18 Themen aus den verschiedenen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine 2013 _ Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Programm Sexuelle Gesundheit und Jugendsexualität Symposium* am Samstag, den 10.Mai 2014

Programm Sexuelle Gesundheit und Jugendsexualität Symposium* am Samstag, den 10.Mai 2014 Programm Sexuelle Gesundheit und Jugendsexualität Symposium* am Samstag, den 10.Mai 2014 Ort: Großer Hörsaal Zeit: 09.30 16.30 Uhr Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Ludwig-Maximilians

Mehr

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn Präventive Angebote und Gruppenangebote Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn Präventive Angebote

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Vortrag: Indien von Elisabeth Krutzsch (Teilnehmerin der Vorbereitungsreise zur Misereor Fastenaktion 2108) Mi 14.03. 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Verantwortlich:

Mehr

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID METTMANN

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID METTMANN ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID METTMANN 2017 HERZLICH WILLKOMMEN. SIE WOLLEN HEIRATEN. DAS IST GROSSARTIG! Sie wünschen sich für Ihre Partnerschaft

Mehr

Veranstaltungen und Termine 2014

Veranstaltungen und Termine 2014 Caritasverband für die Stadt Bonn e.v. Veranstaltungen und Termine 2014 Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1 Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW 21.05.2008 8:56 Uhr Page 1 Liebe Eltern, gern habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt Begrüßung von Neugeborenen in den Pfarrgemeinden übernommen und gratuliere

Mehr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / vanessa.becker@kreis- Fremdsprache Aufbaukurs 1 Aufbaukurs 2 Alphabetisi erung 18.9.2017 40 Ust Mo von 17 18:30 A1 18.9.2017 40 Ust Mo

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Gesundheitsdienst. Elternkurse. «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit:

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Gesundheitsdienst. Elternkurse. «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit: Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Gesundheitsdienst Elternkurse «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit: Kurs A Bevor alles zu viel wird Entlastungsmöglichkeiten für Mütter

Mehr

EHEVORBEREITUNGSKURSE 2016 in der Region Süd der Diözese Fulda und den benachbarten Dekanaten der Diözesen Mainz und Würzburg

EHEVORBEREITUNGSKURSE 2016 in der Region Süd der Diözese Fulda und den benachbarten Dekanaten der Diözesen Mainz und Würzburg EHEVORBEREITUNGSKURSE 2016 in der Region Süd der Diözese Fulda und den benachbarten Dekanaten der Diözesen Mainz und Würzburg JANUAR 31. Januar 2016 FEBRUAR 13. Februar 2016 19./20. und 21. Februar 2016

Mehr

für Kinder, Jugendliche, Weiden Neustadt/WN Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe!

für Kinder, Jugendliche, Weiden Neustadt/WN Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe! Gleich in Ihrer Nähe! Josef-Witt-Platz 1 92637 Weiden i.d.opf. Telefon: 0961 391740-0 Fax: 0961 391740-20 E-Mail: sekretariat@eb-weiden.de www.eb-weiden.de Kontakt: Die Anmeldung erfolgt in der Regel telefonisch.

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

für Kinder, Jugendliche, Cham Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe! Kleemannstraße Cham

für Kinder, Jugendliche, Cham Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe!  Kleemannstraße Cham Gleich in Ihrer Nähe! Kleemannstraße 36 93413 Cham Telefon: 09971 79974 Fax: 09971 79976 E-Mail: info@eb-cham.de www.eb-cham.de Kontakt: Die Anmeldung erfolgt in der Regel telefonisch. Wir nehmen Ihre

Mehr

Treffpunkte für Alleinerziehende

Treffpunkte für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Gymnastik für den Rücken Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl Sonntagsbrunch im Advent Gesprächsgruppen - für Alleinerziehende - für Patchworkfamilien - für Mütter/Väter

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten für Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 2 Jahren Referentin: Doris Stini Anmeldung fortlaufend PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.

Mehr

Miteinander reden 41

Miteinander reden 41 Miteinander reden 41 Gesprächstraining für Paare: EPL und KEK Glückliche Paare haben ein Geheimnis. Sie können gut miteinander reden. Das klingt einfach. Doch bei heiklen Themen oder unter Stress kochen

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2017 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! Gott hat einen genialen Plan für jeden Menschen, den es zu entdecken gilt! Die Angebote des Life College möchten bei dieser Entdeckungsreise behilflich sein. Komm

Mehr

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH KIRCHLICH HEIRATEN Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen- Kursangebote ab 02/2017 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand März 2017 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten ProKids Treff Familienleben

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

elfe ein Vernetzungsansatz

elfe ein Vernetzungsansatz elfe ein Vernetzungsansatz Ewald Kommer Kolping-Bildungswerk, Diözesanverband Eichstätt e.v Siegmund Hammel Landratsamt Eichstätt, Amt für Familie und Jugend Vernetzung? Vernetzung? Vernetzung ist ein

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen-Schwenningen Kursangebote ab 02/2015 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand Februar 2015 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten Kurs

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Familienzentrum Erftstadt-Börde

Familienzentrum Erftstadt-Börde Familienzentrum Erftstadt-Börde Planungstreffen der Steuerungsgruppe am 23. April 2013 im Hinblick auf die Re-Zertifizierung als Familienzentrum mit Gütesiegel NRW im kommenden Jahr 2014 Mitmachen können

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Leitbild. der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg

Leitbild. der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg Leitbild der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg II. Ziele Die Katholische Landvolkshochschule Petersberg gibt mit ihrem eigenen Bildungs programm Impulse und schafft Räume, das Leben angesichts

Mehr

Umarmt von Gottes Barmherzigkeit den Ablass als geistlichen Schatz neu entdecken

Umarmt von Gottes Barmherzigkeit den Ablass als geistlichen Schatz neu entdecken Umarmt von Gottes Barmherzigkeit den Ablass als geistlichen Schatz neu entdecken Hirtenbrief zum 1. Fastensonntag anlässlich des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit Bischof Dr. Stefan Oster SDB Umarmt von

Mehr

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten:

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: 04.09.2016 (Sonntag) von 10.00 13.00 Uhr: Kräuterführung: Teemischungen selbst zusammenstellen mit Gartentherapeutinnen

Mehr

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 01.01.2018 bis 15.08.2018 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

ELTERNBERATUNG ELTERNKURSE

ELTERNBERATUNG ELTERNKURSE Kinder- und Jugendhilfe im Dienst der Zukunft ELTERNBERATUNG ELTERNKURSE www.kidz-mitte.de KINDER LIEBEN ES GRENZEN AUSZUTESTEN Täglich müssen Eltern reagieren ob nun beim Aufstehen, Anziehen, beim Einkaufen,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar PROGRAMM überregionale angebote für junge erwachsene -> Dezember 2017 bis Januar 2019 www.impulsleben.at 1 EINZELVERANSTALTUNGEN Barfuß im Herzen Ignatianische Einzelexerzitien Begleitung: Melanie Wolfers

Mehr

Info- und Gesprächsabende 2015-2016

Info- und Gesprächsabende 2015-2016 16.09.15 Sabine Simon Eltern werden- viel zu 23.09.15 Michael Förg Ursula Stolberg- Neumann 23.09.15 Gisela Appelt Mein Kind wird gemobbt! Was kann ich tun? 30.09.15 Karl-Heinz Spring Zeig mal deins, dann

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Auswahl an Themenangeboten der Einrichtungen der Erwachsenenbildung zum Thema Sterben Tod und Trauer

Auswahl an Themenangeboten der Einrichtungen der Erwachsenenbildung zum Thema Sterben Tod und Trauer Auswahl an Themenangeboten der Einrichtungen der Erwachsenenbildung zum Thema Sterben Tod und Trauer KEB Freyung-Grafenau Bannholz 4a Tel.: (0 85 51) 45 81, Fax: (085 51) 69 63 E-Mail: info@keb-freyung.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein Gott (nicht) allein Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst davon Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst Menschen in ihrem Vertrauen stärken. Gott allein kann Liebe

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr