Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote für Paare, Ehepaare und Familien"

Transkript

1 Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien 1. Halbjahr 2016

2 Inhalt 4 Ehe und Partnerschaft 7 Familie und Erziehung 11 Elternkurse Kess erziehen 12 Familienspiritualität Gottesdienst mit Kindern 13 Alleinerziehende Mütter und Väter 16 Frauen und Männer 17 Vorträge, Erlebnistage, Wochenenden 19 Ehe-, Familien- und Lebensberatung 21 Angebote des Kolpingverbandes Sie interessieren sich für einen Kurs, haben aber zu den angegebenen Terminen keine Zeit? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, wir informieren Sie gerne über die nächsten Termine und gehen nach Möglichkeit auf Ihre Wünsche ein. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage: referat.ehe-familie@bistum-passau.de 3

3 Ehe und Partnerschaft Ehe und Partnerschaft Gut miteinander reden! Kommunikationstraining für Paare Damit in der Beziehung Freude und Zuneigung erhalten bleiben, braucht es auch entsprechendes Wissen und Verhalten. Dieses Kommunikationstraining stärkt die Konfliktfähigkeit und Zufriedenheit der Paare. Die persönlichen Themen werden nur mit dem eigenen Partner besprochen, räumlich getrennt von anderen Paaren. Die ausgebildeten Kursleiter/ innen unterstützen und begleiten die Paare beim Gespräch. Kurs an zwei Samstagen Termine Sa, und Sa, jeweils 09:00 17:00 Uhr Ort Passau, Domplatz 3, Referat Ehe und Familie Leitung Helene Uhrmann-Pauli, Josef Veit EPL-Trainer Kosten 50 pro Paar Anmeldung bis im Referat Ehe und Familie T referat.ehe-familie@bistum-passau.de Ein Festtag für Ehejubilare mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB Gottesdienst, Segnung, Begegnung Termin Sonntag, 26. Juni 2016, Beginn 11:30 Uhr Ort Dom St. Stephan, Passau Anmeldung Referat Ehe und Familie Domplatz Passau Tel referat.ehe-familie@bistum-passau.de Vorankündigung Familientag und Familiengottesdienst mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB Termin Sonntag, 18. September 2016, 11:30 Uhr Ort Dom St. Stephan, Passau referat.ehe-familie@bistum-passau.de 11. Valentinsfest The Rose! Termin So, , 18:00 Uhr Ort Pfarrkirche Emmerting Texte Ingrid und Rainer Weißl Musik Soloriens, Ltg. Eva Wengbauer Die Teilnahme an der Meditation ist frei Romantischer Abend Ort/Zeit 19:00 Uhr im Gasthaus Schwarz Musik Shilly Shally & Company Eintritt 25 pro Paar Anmeldung Außenstelle Ehe und Familie, T rainer.weissl@bistum-passau.de Valentinsfeier und Gottesdienst Termin Fr, , 19:00 Uhr Ort Kirche St. Johannes der Täufer, Expositur Ottmaring (Nähe Osterhofen) Gestaltung/Musik Gruppe Tabita aus Vilshofen Otto Öllinger & Bettina Scholz Romantischer Abend Zeit/Ort 20:00 Uhr in der Kulturwirtschaft in Ottmaring Musik Otto Öllinger & Bettina Scholz Eintritt 20 pro Paar Tischreservierung unter T referat.ehe-familie@bistum-passau.de 5

4 Familie Ehe und und Partnerschaft Erziehung Familie und Erziehung Termin Ort Musik Termine Anmeldung Valentinsgottesdienst So, , 19:00 Uhr Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer, Vilshofen Chor Magnificat, Vilshofen anschließend wird bei einem Glas Sekt oder Glühwein auf die Liebe angestoßen Zeit für die Hochzeit Ehevorbereitung im Bistum Passau Das Referat Ehe und Familie bietet in Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung Tage zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung an. Alle Termine auf unserer Homepage Nähere Hinweise und Anmeldungen bei den Geschäftsstellen der KEB. Wir suchen Referenten/innen für Ehevorbereitungsseminare (Brautleutetage) Wir suchen Männer und Frauen, die sich für die schöne Aufgabe interessieren, Paare auf dem Weg in die christliche Ehe zu begleiten und Brautleutetage zu gestalten. Das Referat Ehe und Familie bietet hierzu wieder einen Ausbildungskurs an. Voraussetzung ist, dass Bewerber/innen verheiratet sind und Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen haben. Über den Einführungstag hinaus erhalten die Referenten/innen regelmäßige Begleitung, Supervision und Fortbildung. Die Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung. Einführung in das Kurskonzept Termin Sa, von 09:00 17:00 Uhr Ort Referat Ehe und Familie, Domplatz 3, Passau Leitung Helene Uhrmann-Pauli, Rainer Weißl Familienteam ist ein wissenschaftlich fundierter Kurs, der an der Uni München entwickelt wurde. Das Training ist für Mütter und Väter mit Kindern vom Kindergartenalter bis hinein in die Pubertät. In den Trainingsstunden bekommen Eltern ganz konkrete Hilfen: Wie gebe ich meinem Kind die Zuwendung, die es braucht, ohne es zu verwöhnen? Wie fördere ich die Selbständigkeit meines Kindes? Wie unterstütze ich mein Kind, wenn es traurig, aggressiv, oder verschwiegen ist? Wie setze ich liebevoll, aber konsequent Grenzen? Wie kann ich in der Familie und mit den Kindern mehr schöne Zeit verbringen? Alle Familienteamkurse werden von zertifizierten Familienteam Trainerinnen und Trainern geleitet und in Kooperation mit den regionalen KEB Geschäftsstellen (Flyer anfordern) und der Ehe-, Familien- und Lebensberatung durchgeführt. Infos Kosten über das Training: Grund- oder Aufbaukurs 80 oder Selbsteinschätzung nach Familieneinkommen Geschwisterkurs 40 Diözesanverantwortlicher im Bistum Passau Rainer Weißl, T rainer.weissl@bistum-passau.de Grundkurse Familienteam Grundkurs Zwiesel Ort Pfarrzentrum Zwiesel Termine Di, , , , , jeweils 19:00 22:00 Uhr Leitung Roswitha Zinkl-Dirnberger Anmeldung Roswitha Zinkl-Dirnberger, T Grundkurs Ortenburg Ort Evangelische Realschule, Frauenfeld 7 Termine Sa, , , , jeweils 09:00 12:00 Uhr Leitung Marianne und Harald Landspersky Anmeldung KEB Passau, T referat.ehe-familie@bistum-passau.de 7

5 Familie und Erziehung Familie und Erziehung Aufbaukurs Neuhaus am Inn Ort Maria Ward Realschule Termine Mo, , , , , 18:00 21:00 Uhr Leitung Doris und Stefan Zauner Anmeldung KEB Passau, T Aufbaukurs Regen Ort KEB Regen, Kirchplatz 24 Termine Do, , , , , 19:00 22:00 Uhr Leitung Waltraud Wirthl, Waltraud Eichinger Anmeldung Waltraud Wirthl, T (abends) Grundkurs Passau Ort Kindergarten St. Nikola, Passau Termine Mo, , , , jeweils 18:30 21:30 Uhr Leitung Doris und Stefan Zauner Anmeldung KEB Passau, T Grundkurs Altötting Ort Ehe-, Familien und Lebensberatung, Kapellplatz 8 Termine Fr, , , , , 14:00 17:00 Uhr Leitung Ingrid und Rainer Weißl Anmeldung KEB-RIS, T , T (Weißl) Grundkurs Hunding Ort Gemeindehaus Hunding Termine Mo, , , und jeweils 19:00 22:00 Uhr Leitung Waltraud Eichinger, Waltraud Wirthl Anmeldung KEB Deggendorf, T Aufbaukurse Familienteam Aufbaukurs Pfarrkirchen Ort Familienzentrum Maria Ward, Duschlstraße 4 Termine Fr, ,15.01., , , 14:30 17:30 Uhr Leitung Franziska Bürger-Nock und Andreas Nock Anmeldung Franziska Bürger-Nock, T (mit Kinderbetreuung) Aufbaukurs Freyung Ort KEB Freyung, Abteistraße 23 Termine Sa, , 30.01, , , 09:00 12:00 Uhr Leitung Marianne und Harald Landspersky Anmeldung KEB Freyung, T Aufbaukurs Garching/Wald a. d. Alz Ort Bildungsakademie Emmerl, Lindenweg 4 Termine Fr, und , jeweils 15:00 18:00 Uhr Sa, und , jeweils 09:00 12:00 Uhr Leitung Eva Huber, Erna Spindler Anmeldung KEB-RIS, T (mit Kinderbetreuung) Aufbaukurs Passau Ort Kindergarten St. Nikola, Passau Termine Mo, , , , jeweils 18:30 21:30 Uhr Leitung Doris und Stefan Zauner Anmeldung KEB Passau, T Aufbaukurs Ortenburg Ort Evangelische Realschule, Frauenfeld 7 Termine Sa, , , , jeweils 09:00 12:00 Uhr Leitung Marianne und Harald Landspersky Anmeldung KEB Passau, T referat.ehe-familie@bistum-passau.de 9

6 Elternkurse Familie und Kess Erziehung erziehen Elternkurse Kess erziehen K e s s Kooperativ ermutigend sozial situationsorientiert wie kooperativ: Gemeinsam für ein gutes Familienklima sorgen und Konflikte so lösen, dass keiner zu kurz kommt. wie ermutigend: Sich dem Kind zuwenden und seine Selbstständigkeit fördern. wie sozial: Die Bedürfnisse des Kindes nach Zuwendung und Mitbestimmung erfüllen und darauf achten, dass es seinerseits die Bedürfnisse der Eltern respektiert. wie situationsorientiert: Nicht stur nach Lehrbuch erziehen, sondern die eigenen Möglichkeiten und Ziele achten. Diözesanverantwortlicher im Bistum Passau Josef Veit, T josef.veit@bistum-passau.de Geschwisterkurs Familienteam Geschwisterkurs Pfarrkirchen Ort Familienzentrum Maria Ward, Duschlstraße 4 Termin Fr, , 14:30 17:30 Uhr Sa, , 09:00 12:00 Uhr Leitung Franziska Bürger-Nock Anmeldung Franziska Bürger-Nock, T (mit Kinderbetreuung) Geschwisterkurs Passau Ort Pfarrzentrum Heining Termin Sa, von 09:30 16:30 Uhr Leitung Doris und Stefan Zauner Anmeldung KEB Passau, T Kess-Kurse werden von zertifizierten Kess Trainerinnen und Trainern durchgeführt! Wir kommen gern zu Ihnen mit Vortragsabenden und Seminaren zu Kess erziehen: Staunen Fragen Gott entdecken! Kontakt Rufen Sie an unter T josef.veit@bistum-passau.de Elternkurs Abenteuer Pubertät Termin Mo, (fünf Abendtermine jeweils Montag) von 19:00 bis 21:15 Uhr Ort Burghausen, Pfarrzentrum St. Konrad Zielgruppe Eltern oder Erziehungsberechtigte von Jugendlichen in der Pubertät Leitung Dr. Claus-Rüdiger Heikenwälder (Burghausen) Kosten 40 für Paare, 25 für Einzelpersonen Anmeldung Kolping-Bildungswerk, T Wurzeln und Flügel Wie religiöse Erziehung Familien stärkt Vortrags- und Gesprächsabend Termin Mo, , 19:30 Uhr Ort Ering am Inn, Kindergarten, Paul-Sporrer-Straße 14 Referent Josef Veit, Referat Ehe und Familie 10 referat.ehe-familie@bistum-passau.de 11

7 Alleinerziehende Familienspiritualität/Gottesdienste Mütter und Väter mit Kindern Alleinerziehende Mütter und Väter Gottesdienste mit Kindern und Familien gestalten Fortbildungsnachmittag mit Martin Göth: Halleluja, Jesus lebt! Gestaltungsmöglichkeiten und Lieder für Fastenzeit und Ostern Termin Fr, , 14:30 18:00 Uhr Ort spectrumkirche Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf, Passau Referent Martin Göth Leitung Josef Veit Anmeldung Referat Ehe und Familie, Kosten 10 Hilfen zur religiösen Erziehung Hot Spots des Lebens Spiritualität in Familien Hilfen zur religiösen Erziehung in der Familie Mit Faltpostern (Spirituelle Momente in der Familie wie segnen, danken, essen, ) und 8 Heften (Botschaften kirchlicher Feste im Kirchenjahr) werden konkrete Anregungen gegeben, in Alltagserfahrungen und -erlebnissen, in Erfahrungen von Glück und Geborgenheit wie in Momenten der eigenen Begrenztheit Spuren Gottes zu entdecken. Familien wird dadurch eine Lebensdeutung aus dem Glauben angeboten, ihr Alltag wird ins Gebet gebracht. Dazu gibt es viele kreative Anregungen, das Familienleben aus dem Glauben zu gestalten. Kosten 10 für das Gesamtpaket (umfasst 8 Faltposter und 8 Hefte zum Kirchenjahr) Bestellung Referat Ehe und Familie, T Hosentaschenbibel für Kinder Die Bilderbibel im Miniformat für viele pastorale Gelegenheiten! Erhältlich nur im Referat Ehe und Familie! Preis pro Exemplar 1,80. Diözesanverantwortliche im Bistum Passau Eva Reif, T eva.reif@bistum-passau.de Aufbau neuer Treffpunkte für alleinerziehende Mütter und Väter in den Pfarreien Wenn Sie Interesse an einem Treffpunkt in Ihrer Pfarrei haben, bieten wir dazu Beratung und Begleitung. Unsere Familie lebt an mehreren Orten die Multilokale Familie Fortbildung für Familienpaten und Interessierte Wenn Familien mit Kindern auf zwei oder mehrere Haushalte verteilt sind erfordert das viel Einsatz von allen. Wir überlegen, wie Doing Family gelingen kann und wir den Kindern Heimat schaffen können. Termin Do, , 15:00 17:00 Uhr Ort Arnstorf, Zentrum für Familien Leitung Eva Reif Familienteam-Kurse für alleinerziehende Mütter und Väter Grundkurs in Pocking Termine Sa , 10:00 17:00 Uhr Sa, , , 10:00 13:00 Uhr Ort Pocking, Pfarrzentrum, Wolfingerstraße 5 Leitung Sandra Feldschmid, Eva Reif, Familienteamtrainerinnen Aufbaukurs in Pocking Termine Fr, , , und Mi, , 18:00 21:00 Uhr Ort Pocking, Pfarrzentrum, Wolfingerstraße 5 Leitung Sandra Feldschmid, Birgit Schneider-Aigner 12 referat.ehe-familie@bistum-passau.de 13

8 Alleinerziehende Mütter und Väter Alleinerziehende Mütter und Väter Wir zusammen eine Familie! Unseren Talenten und Fähigkeiten nachspüren Wochenende für alleinerziehende Mütter und Väter und ihren Kindern Termin Fr, , 17:30 Uhr bis So, , 13:00 Uhr Ort Lambach, Kolping Familienhotel Leitung Eva Reif und Christa Niggl Kosten 60 pro Familie, inkl. Kinderbetreuung Bitte Flyer anfordern Auf den Spuren des Lebens die Mitte finden Ein Tag im Labyrinth für alleinerziehende Mütter und Väter, die in Zeiten der Trennung nach neuen Wegen suchen. Ort Tittling, Labyrinth am Blümersberg Termin Sa, , 10:00 17:00 Uhr Leitung Birgit Wurmlinger und Eva Reif Kosten 5, inkl. Kinderbetreuung Bitte Flyer anfordern Aufbrechen zum Leben Miteinander auf dem Weg nach Emmaus Emmaus-Wanderung am Ostermontag Für alleinerziehende Mütter und Väter mit Kindern ab 7 Jahren Termin Ostermontag, , 13:00 17:00 Uhr Ort Passau und Umgebung Hinweis Bitte Rucksackverpflegung mitbringen Leitung Silvia Durchholz, Pilgerwegbegleiterin und Eva Reif In Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge Diözese Passau Teilnahme Ort Leitung Treffpunkte für alleinerziehende Mütter und Väter Monatlicher Familienkreis zu verschiedenen Themen, mit Kinderbetreuung kostenlos Neustift-Pfarrzentrum Daniela Kasberger Gesprächskreis für Alleinerziehende Termin jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr Ort Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, Passau Kosten 3 Leitung Beate Lempert 14 referat.ehe-familie@bistum-passau.de 15

9 Frauen und Männer Frauen und Männer Diözesanverantwortliche für das MFM Programm Christine Sonner-Clemens, T christine.sonner-clemens@bistum-passau.de Dauer MFM ein wertorientiertes sexualpädagogisches Programm Das wertorientierte, sexualpädagogische Projekt für Mädchengruppen bzw. Jungengruppen im Alter von 10 bis 12 Jahren. 6 Unterrichtsstunden an Schulen oder als freies Angebot in der Pfarrei Die 2. Pubertät Wechseljahre als Chance Termin Sa, , 10:00 17:00 Uhr Ort Kolpinghaus, Pfarrkirchen, Kolpingstr. 5 Leitung Maria Dichtl, NFP und Wechseljahrberaterin Kosten 25, bitte Decke, Socken mitbringen, bequeme Kleidung Anmeldung bis Kolpingfamilie Pfarrkirchen, Sandra Altmannsberger T , MSAltmannsberger@t-online.de Körperwissen Körperkompetenz In unterschiedlichen Phasen des Lebens, wie Pubertät, Kinderwunschzeit, Wechseljahren ist die Entwicklung und Umgang mit Sexualität und dem eigenen Körper ein wichtiges Thema. Natürliche Familienplanung nach Sensiplan ist eine Methode, die sich sowohl bei Kinderwunsch als auch zur Vermeidung einer Schwangerschaft eignet. Sensiplan ist eine moderne, hochsichere und natürliche Form der Familienplanung. Eine Frau beobachtet dabei Körperzeichen, die sich im Laufe des Zyklus typisch verändern. Diese Zeichen ermöglichen mit bestimmten Regeln, die empfängnisfähigen Tage im Zyklus zu bestimmen. Diese Methode können sie bei uns erlernen oder sich darüber informieren. Diözesanverantwortliche für NFP im Bistum Passau Helene Uhrmann-Pauli, T helene.uhrmann-pauli@bistum-passau Sie interessieren sich für einen Kurs, haben aber zu den angegebenen Terminen keine Zeit? Dann nehmen Sie bitte dennoch Kontakt zu uns auf, wir informieren Sie gerne über die nächsten Termine und gehen nach Möglichkeit auf Ihre Wünsche ein. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage Barmherzigkeit Regung des Mutterschoßes Gottes Von der Barmherzigkeit Gottes und warum es gut ist, barmherzig zu sein Termin Fr, , 17:00 20:00 Uhr Ort Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, Passau Leitung Barbara Stadlberger, Klinikseelsorgerin Renate Pongratz, Dipl.Religionspädagogin Kosten 5 Anmeldung Referat Frauen bis , T , referat.frauen@bistum-passau.de Vorträge, Erlebnistage, Wochenenden Was im Leben wirklich zählt mit Kindern Werte entdecken Was sollte mein Kind fürs Leben lernen? Termin Di, , 19:30 Uhr Ort Regen, Pfarrsaal, Bodenmaiser Str. 1 Leitung Ursula Meersteiner, Bischofsmais Kosten 3 Anmeldung KEB Regen, T Familienbildungstage Ostern Christliches Brauchtum zu Ostern für Familien mit Kindern bis 12 Jahre. Termin Mo, , 16:00 Uhr bis Do, , 16:00 Uhr Ort Niederalteich Landvolkshochschule Leitung Sepp Holzbauer Kosten Erwachsene 175, 2. Erwachsener 120, Kind bis 7 Jahre 65, Kind ab 8 Jahre 80, ab dem 3. Kind jedes weitere kostenlos Anmeldung Landvolkshochschule Niederalteich, T oder anmeldung@lvhs-niederalteich.de 16 referat.ehe-familie@bistum-passau.de 17

10 Ehe-, Vorträge, Familien- Erlebnistage, und Lebensberatung Wochenenden Ehe-, Familien- und Lebensberatung Helikoptereltern Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung? Vortrag in der Reihe Leben mit Kindern Termin Do, , 19:00 21:00 Uhr Ort Niederalteich, Landvolkshochschule Referent Josef Kraus Kosten 12 Anmeldung Landvolkshochschule Niederalteich, T oder anmeldung@lvhs-niederalteich.de Termin Ort Leitung Nähere Infos Familienbildungs- und Freizeitwoche der KAB Mo, , 17:00 Uhr bis So, , 13:00 Uhr Teisendorf, Haus Chiemgau Andreas Wachter, KAB-Diözesansekretär Altötting ab Mitte Dezember unter TrennungsWege III Begleitung für Menschen, die nach der Trennung weiterkommen wollen. Termine Di, , , , , und jeweils von 19:00 20:30 Uhr Ort Altötting, Kapellplatz 8 Leitung Sabine Bachmeier und Hans Mooren Kosten 60 Zeit zum Reden Praktische Anregungen für ein gelungenes Paargespräch Termin , 09:00 17:00 Uhr Ort Altötting, Kapellplatz 8 Referenten Margret und Andreas Döberl Kosten Spende Familiensing- und Erlebnisfreizeit Termin Mo, bis Fr, Ort JUFA Gästehaus Altaussee, Steiermark Leitung Regionalkantor Stephan Thinnes Infos/Anmeldung Referat Kirchenmusik T oder 5127 Vergeben Verzeihen Versöhnen Wie der Glaube helfen kann, Beziehungen zu heilen. Termin , 09:30 17:00 Uhr Ort Pfarrkirchen, Kolpingstraße 5 Leitung Helmut A. Höfl Kosten referat.ehe-familie@bistum-passau.de 19

11 Angebote Ehe-, Familien- des Kolpingverbandes und Lebensberatung Angebote des Kolpingverbandes Termin Ort Zielgruppe Leitung Wochenende Winter Spaß mit der Familie drinnen und draußen Fr, , 18:00 bis So, , 13:00 Uhr Teisendorf, Kolping-Familienhotel Chiemgau Familien, auch Teilfamilien Klaus Huber (Burgkirchen/Alz) Kinder sicher ins Leben leiten Seminar zum Aufbau einer stärkenden Eltern-Kind-Bindung Das Seminar richtet sich an Mütter und Väter und an werdende Eltern. (Babys sind Teil der Gruppe und sehr erwünscht) Termine , , , Ort Altötting, Kapellplatz 8 (je 3 Std.) Leitung Astrid Reiter, Dr. Fredl-Platzer, Helmut A. Höfl Kosten 20 Was unser Leben gelingen lässt Ein Selbsterfahrungskurs, bei dem es mithilfe von systemischen Familien-Aufstellungen um die Klärung und Verbesserung der Beziehungen zu (Ehe-) Partnern, Kindern oder Eltern geht. Termin Sa, , 09:00 bis So, , 17:30 Uhr Ort Altötting, EFLB Kapellplatz 8 Leitung Rainer Weißl, Ehe-, Familien- und Lebensberater Ingrid Weißl, Dipl.Theol., Trauer- und Lebensbegleiterin Kosten 90, inkl. Getränke und Imbiss am Samstagabend Termin Ort Zielgruppe Leitung Termin Ort Zielgruppe Leitung Besonderheit Anmeldung Die Olchis im Recycling-Fieber Familien-Bildungswochenende Fr, , 18:00 Uhr bis So, , 13:00 Uhr Teisendorf, Kolping-Familienhotel Chiemgau Familien, auch Teilfamilien Dr. Claus-Rüdiger und Sandra Heikenwälder, Marion Blumberger (Burghausen) Oasenwochenende für Frauen Fr, , 18:00 Uhr bis So, , 13:00 Uhr Burghausen, Haus der Begegnung Heilig Geist Mütter, die sich ausgeruht und entspannt auf das Muttertagswochenende vorbereiten wollen Ursula Bauer, Sabine Greineder (beide Vilshofen) Das Wochenende endet am Sonntagvormittag mit einem gemeinsamen Brunch, zu dem die gesamte Familie eingeladen ist und einem Gottesdienst. Anschließend können die Familien gemeinsam den Muttertag verbringen! Auch eine gemeinsame Teilnahme von Mutter und Tochter, Schwiegermutter und Schwiegertochter, sowie von Einzelfrauen ist möglich! Jeweils beim Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Passau e. V., Domplatz 7, Passau, T , kolping@bistum-passau.de Anmeldung Jeweils in der Eheberatung Altötting, Kapellplatz 8, Altötting, T , eheberatung.altötting@bistum-passau.de Kosten für die einzelnen Maßnahmen können Sie der Detailausschreibung entnehmen, die Anfang Januar erscheint und im Internet abrufbar ist, oder bei Interesse auf dem Postweg zugesendet wird referat.ehe-familie@bistum-passau.de 21

12 Impressum Referat Ehe und Familie Diözese Passau Wir kommen gern in Ihre Pfarrei und - beraten den PGR oder Sachauschuss Ehe und Familie - planen mit Ihnen Veranstaltungen - bieten Vorträge, Kurse und Abende zu Ehe und Familie Impressum Bischöfliches Seelsorgeamt Referat Ehe und Familie Domplatz Passau T referat.ehe-familie@bistum-passau.de Außenstelle Ehe und Familie Kapellplatz Altötting T rainer.weissl@bistum-passau.de Layout: Bistum Passau KommunikationsDesign + Marketing Fotos: Weichselbaumer, Florian: Titelseite, S. 8, 10, 18; Asenkerschbaumer, Dionys: S. 14; fotolia: S. 4, 20, Rückseite Umschlag; Schulreferat, Bistum Passau: S. 19 Druck: Tutte Druckerei & Verlagsservice GmbH, Salzweg 22

13 Liebe Eltern! gemeinsame Ferien stärken den Zusammenhalt in der Familie. Erlebnisse in anderer Umgebung fördern ein entspanntes Familienklima und machen Familien stark für den Alltag. Dafür gewährt der Freistaat Bayern Familien unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für gemeinsame Familienferien. In den besonders familienfreundlichen Familienferienstätten können Sie sich erholen und Kraft schöpfen. Um Sie in Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung zu unterstützen, erhalten Sie während dieses Urlaubs Angebote zu Fragen der Erziehung, Gesundheit oder Ernährung. Mehr Informationen unter

Angebote für Paare, Ehepaare & Familien

Angebote für Paare, Ehepaare & Familien Wer glaubt ist nie allein BISTUM PASSAU EHE UND FAMILIE 1. HALBJAHR 2017 Angebote für Paare, Ehepaare & Familien www.eheundfamilie.bistum-passau.de Inhaltsverzeichnis 3 Ehe & Partnerschaft 4 Familie &

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien 1. Halbjahr 2015 Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Inhalt Familie und Partnerschaft 3 Familie und Partnerschaft 5 Familie, Erziehung, Erlebnis 8 Vortrag,

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare & Familien

Angebote für Paare, Ehepaare & Familien Wer glaubt ist nie allein BISTUM PASSAU EHE UND FAMILIE 2. HALBJAHR 2017 Angebote für Paare, Ehepaare & Familien www.eheundfamilie.bistum-passau.de Inhaltsverzeichnis 3 Familie & Erziehung 4 Alleinerziehende

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien 2. Halbjahr 2014 Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Inhalt 3 Familie und Partnerschaft 5 Familie, Erziehung, Erlebnis 7 Vortrag, Erlebnistage, Wochenenden

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Wer glaubt ist nie allein BISTUM PASSAU EHE UND FAMILIE JAHRESPROGRAMM 2018 Angebote für Paare, Ehepaare und Familien www.eheundfamilie.bistum-passau.de Inhaltsverzeichnis 3 Diözesantage mit Bischof Dr.

Mehr

FamilienTeam Termine 2018 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2018 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Termine 2018 Stand 10.04.2018 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Termine: 12.04., 19.04., 30.04. und 07.05.2018, jeweils

Mehr

Referat. Ehe und Familie. Diözese Passau 2/2012. Angebote für Paare, Ehepaare und Familien.

Referat. Ehe und Familie. Diözese Passau 2/2012. Angebote für Paare, Ehepaare und Familien. Referat Ehe und Familie Diözese Passau 2/2012 Foto: www.fotolia.de Angebote für Paare, Ehepaare und Familien E-Mail: referat.ehe-familie@bistum-passau.de Ehe und Partnerschaft Kommunikationskurs und Gesprächstraining

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien www.eheundfamilie.bistum-passau.de 1. Halbjahr 2014 Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Ehe und Partnerschaft In der Liebe bleiben Ein Festtag für Ehejubilare

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Wir trauen uns. Liebe, die sich kundtut, wächst BISTUM PASSAU EHE UND FAMILIE. Noch Fragen? Sprechen Sie mich an: EHEVORBEREITUNG 2018

Wir trauen uns. Liebe, die sich kundtut, wächst BISTUM PASSAU EHE UND FAMILIE. Noch Fragen? Sprechen Sie mich an: EHEVORBEREITUNG 2018 Wer glaubt ist nie allein Liebe, die sich kundtut, wächst Die freundschaftliche Liebe vereint alle Aspekte des Ehelebens und hilft den Familienmitgliedern, in allen Phasen des Lebens voranzugehen. Darum

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube HIRTENBRIEF zum 1. Adventssonntag 2017 aus Anlass des 200. Geburtstages von Bruder Konrad Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID 2018 HERZLICH WILLKOMMEN. SIE WOLLEN HEIRATEN. DAS IST GROSSARTIG! Sie wünschen sich für Ihre Partnerschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.07.2018-30.09.2018 Der Pfarrverband wächst! Schon im letzten Pfarrbrief habe ich einen Artikel mit dieser Überschrift versehen. Jetzt werden die Sachverhalte konkreter und bilden sich

Mehr

Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd

Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd PROJEKT TAUFPASTORAL St. Gereon Nackenheim Walter Erdmann Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd PGR Wochenende 18.02.-20.02.2011 Unser Bischof Karl Kardinal Lehmann hat die Taufpastoral

Mehr

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018 Heiraten mit Gottes Segen Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018 kirchlich heiraten Liebes Brautpaar, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten! Die Hochzeit mit Gottes

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Vortrag: Indien von Elisabeth Krutzsch (Teilnehmerin der Vorbereitungsreise zur Misereor Fastenaktion 2108) Mi 14.03. 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Verantwortlich:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

(Seminar ohne Übernachtungsgelegenheit) Dr. Ludmilla Leider (Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Dresden, EPL-Trainerin) Conrad Hamm (EPL-Trainer)

(Seminar ohne Übernachtungsgelegenheit) Dr. Ludmilla Leider (Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Dresden, EPL-Trainerin) Conrad Hamm (EPL-Trainer) Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Dresden-Meißen Veranstaltungen 2011 15. 16.01.11 Dresden EPL Ein Partnerschaftliches Lernprogramm Seminar für Paare 15.01.2011, 9.00 18.00 Uhr 16.01.2011, 9.00

Mehr

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2017 Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht Mi 15.03. 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Bibelkreis: Das Johannes-Evangelium

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Heiraten mit Gottes Segen. Das Seminarangebot im Offizialatsbezirk Oldenburg

Heiraten mit Gottes Segen. Das Seminarangebot im Offizialatsbezirk Oldenburg Heiraten mit Gottes Segen Das Seminarangebot im Offizialatsbezirk Oldenburg kirchlich heiraten Liebes Brautpaar, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten! Die Hochzeit mit Gottes

Mehr

3. Haben Sie Kontakt zu einer christlichen Gemeinde; wenn ja, zu welcher?

3. Haben Sie Kontakt zu einer christlichen Gemeinde; wenn ja, zu welcher? 1. Angaben zur Person Ich bin: weiblich männlich katholisch evangelisch ohne Konfession sonstiges verheiratet/in Partnerschaft ledig geschieden verwitwet 18 29 Jahre 30 49 Jahre 50 65 Jahre 66-75 Jahre

Mehr

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2019

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2019 Heiraten mit Gottes Segen Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2019 kirchlich heiraten Liebes Brautpaar, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten! Die Hochzeit mit Gottes

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar PROGRAMM überregionale angebote für junge erwachsene -> Dezember 2017 bis Januar 2019 www.impulsleben.at 1 EINZELVERANSTALTUNGEN Barfuß im Herzen Ignatianische Einzelexerzitien Begleitung: Melanie Wolfers

Mehr

Haus HohenEichen Besinnungswochenende für Ehepaare um die Silberhochzeit Schmiedeberg Seminar zur Ehevorbereitung

Haus HohenEichen Besinnungswochenende für Ehepaare um die Silberhochzeit Schmiedeberg Seminar zur Ehevorbereitung Veranstaltungen 2012 27. 29.01.12 Haus HohenEichen Besinnungswochenende für Ehepaare um die Silberhochzeit 10. 12.02.12 Schmiedeberg Seminar zur Ehevorbereitung 24. 25.02.12 Dresden Seminar zur Vorbereitung

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2017

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2017 Heiraten mit Gottes Segen Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2017 kirchlich heiraten Liebes Brautpaar, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten! Die Hochzeit mit Gottes

Mehr

Impuls und Auffrischungs-Angebote Zeit für die Beziehung. Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind

Impuls und Auffrischungs-Angebote Zeit für die Beziehung. Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind Impuls und Auffrischungs-Angebote 2017 18 Zeit für die Beziehung Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind Ökumenisch-offene Impulsangebote 2017 18 Themen aus den verschiedenen

Mehr

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 14.01.2017 bis 23.07.2017 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID METTMANN

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID METTMANN ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID METTMANN 2017 HERZLICH WILLKOMMEN. SIE WOLLEN HEIRATEN. DAS IST GROSSARTIG! Sie wünschen sich für Ihre Partnerschaft

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung

Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung Schön, dass Sie sich für die kirchliche Trauung interessieren! Dieses ökumenische Faltblatt soll Ihnen erste

Mehr

Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu

Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu HIRTENBRIEF zum 1. Fastensonntag 2018 Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, in unseren Pfarreien werden Kommunionkinder und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstraße für das Kalenderjahr 2018 e für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Kurs Januar Februar März April Mai Juni Kiddix FuN großer Löwe starke

Mehr

Termine und Veranstaltungen 2014

Termine und Veranstaltungen 2014 Termine und Veranstaltungen 2014 Januar 2014 Donnerstag, 2. Januar bis Sonntag, 5. Januar Winterkinderwerkwoche (KJ) in Kaltenbrunn Die Ritter der Kinderwerkwoche Februar 2014 Freitag, 7. Februar bis Sonntag,

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

Radevormwald UHRZEIT VERANSTALTUNG

Radevormwald UHRZEIT VERANSTALTUNG St. Mariä Himmelfahrt St. Katharina Veranstaltungskalender 1-2016 19.00 Uhr Kolpingfamilie / Aprés-Weihnachtsfeier der Jugend 02.01. Sa 08.00 Uhr Inhouse Fortbildung der Kindertagesstätten 04.1-05.01-17.00

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Zeit für die Beziehung

Zeit für die Beziehung Ehevorbereitungskurse und Impuls-Angebote 2018 19 Zeit für die Beziehung Ökumenisch-offene Ehevorbereitungskurse Themen aus den Angeboten für Paare, die heiraten oder schon verheiratet sind: QQ QQ QQ Q

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

Pastoralkonzept. des. Bereich Erwachsenenbildung / Glaubenskurse

Pastoralkonzept. des. Bereich Erwachsenenbildung / Glaubenskurse Pastoralkonzept des Bereich Erwachsenenbildung / Glaubenskurse (1) Analyse / Grundlagen...3 (2) Leitwort...5 (3) Leitbild...5 (4) Visionen...5 (5) Strategien...6 (6) Kooperationsmöglichkeiten...7 (7) Zielgruppen

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im Bistum Augsburg

Eltern-Kind-Gruppen im Bistum Augsburg Drucken Speichern unter Eltern-Kind-Gruppen im Bistum Augsburg Erziehungskompetenzen von Eltern fördern liste und Vorschläge für Gruppentreffen KEB: Mitglied: Name Gruppe: Name Gruppenleiter/ in: Ort der

Mehr

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Anschrift: Leitung Erwachsenenbildung und Arbeitsmarktprojekte: Öffnungszeiten des Sprachkursbüros: Evangelische Kirchengemeinde Essen

Mehr

Eurer Liebe zuliebe!

Eurer Liebe zuliebe! Eurer Liebe zuliebe! ehevorbereitungskurs & seminar für Paare, die eine kirchliche Trauung erwägen im Erzbistum Köln Den Schritt bewusst wagen 3.-5. Mai 2019 bonn-venusberg wozu ein kurs? Liebe will Endgültigkeit,

Mehr

Familien stärken. ein PräventionsProgramm für familien mit Kindern von 10 bis 14 Jahren

Familien stärken. ein PräventionsProgramm für familien mit Kindern von 10 bis 14 Jahren Familien stärken ein PräventionsProgramm für familien mit Kindern von 10 bis 14 Jahren familienleben stärken Jede Familie ist einzigartig. Und jede Familie verändert sich ständig: Mit dem Alter der Kinder

Mehr

FAMILIEN STÄRKEN EIN PRÄVENTIONSPROGRAMM FÜR FAMILIEN MIT KINDERN VON 10 BIS 14 JAHREN

FAMILIEN STÄRKEN EIN PRÄVENTIONSPROGRAMM FÜR FAMILIEN MIT KINDERN VON 10 BIS 14 JAHREN FAMILIEN STÄRKEN EIN PRÄVENTIONSPROGRAMM FÜR FAMILIEN MIT KINDERN VON 10 BIS 14 JAHREN FAMILIENLEBEN STÄRKEN Jede Familie ist einzigartig. Und jede Familie verändert sich ständig: Mit dem Alter der Kinder

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Liturgie und Kirchenmusik. Weiterbildungsangebote. Frühjahr 2014

Liturgie und Kirchenmusik. Weiterbildungsangebote. Frühjahr 2014 Liturgie und Kirchenmusik Weiterbildungsangebote Frühjahr 2014 Liturgie ist der Höhepunkt, dem das Tun der Kirche zustrebt und zugleich die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt. (SC 10) Jeder Gottesdienst

Mehr

hallo DU! ...denn es ist: dein leben. dein weg.

hallo DU! ...denn es ist: dein leben. dein weg. hallo DU! Ja, Du bist gemeint. Du bist gerufen. Von wem? Von Gott. Denn er hat was mit Dir vor... Was er mit Dir vor hat? Ganz einfach: Er will, dass Dein Leben gelingt! Deshalb schenkt Gott Dir eine Berufung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen... Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...! s n u r ü f t i e Z Angebote für Familien 2018 Katholische Landvolkshochschule Herzlich Willkommen... KURS-NR. 0016172 Das Geheimnis des Märchenkönigs Faschingstage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 01.01.2018 bis 15.08.2018 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Kooperation mit Kindertagesstätten und Familienzentren In enger Kooperation mit den Einrichtungen planen wir ein Väterangebot. Väterangebote können

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Kinderkalender 2016/2017

Kinderkalender 2016/2017 Kinderkalender 2016/2017 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Bild: Gita Scheltgen-Ditsch In:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Frei(t)räumer. Spirituelle Angebote für junge Menschen 2018

Frei(t)räumer. Spirituelle Angebote für junge Menschen 2018 Frei(t)räumer Spirituelle Angebote für junge Menschen 2018 Frei(t)räumer Frei sein um deinem Traum wirklich Raum zu geben Frei(t)räumer klingt vielleicht ein bisschen provokant: Freiheit. Träume. Räume...

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr Uhr Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim

Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr Uhr Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim Beratung Vermittlung Qualifizierung Ansprechpartnerinnen Bürozeiten Bensheim Büro in Lampertheim Beratungstermine Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr 9.00-12.00

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Veranstaltungen Dezember 2018 Dezember 2019

Veranstaltungen Dezember 2018 Dezember 2019 Veranstaltungen Dezember 2018 Dezember 2019 2018 04. Besinnungstag im Advent 07. 09. Adventswochenende für Familien mit Kindern Familienteam, Sr. M. Louise Schulz, Pater Otto Amberger 12. 14. 16. Adventstreffen

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1 Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW 21.05.2008 8:56 Uhr Page 1 Liebe Eltern, gern habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt Begrüßung von Neugeborenen in den Pfarrgemeinden übernommen und gratuliere

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Borner Str Brüggen Telefon: WhatsAPP:

Borner Str Brüggen Telefon: WhatsAPP: Jahresprogramm 2019 Wir freuen uns, Ihnen unser Programm für 2019 in seiner Erstfassung vorstellen zu können. Über die bereits feststehenden Termine hinaus wird es Fortbildungsangebote und Exkursionen

Mehr

Wir freuen uns, dass Ihr Euch für die Firmvorbereitung 2017 interessiert. Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Ihr Euch für die Firmvorbereitung 2017 interessiert. Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Ihr Euch für die Firmvorbereitung 2017 interessiert. Herzlich willkommen! FIRMUNG 2017 Firmvorbereitung: Zeit, in der wir gemeinsam über unseren christlichen Glauben nachdenken und

Mehr