Angebote für Paare, Ehepaare & Familien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote für Paare, Ehepaare & Familien"

Transkript

1 Wer glaubt ist nie allein BISTUM PASSAU EHE UND FAMILIE 2. HALBJAHR 2017 Angebote für Paare, Ehepaare & Familien

2 Inhaltsverzeichnis 3 Familie & Erziehung 4 Alleinerziehende Mütter & Väter 10 Ehe & Partnerschaft 12 Ehevorbereitung 14 Sie interessieren sich für einen Kurs, haben aber zu den angegebenen Terminen keine Zeit? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie gerne über die nächsten Termine und gehen nach Möglichkeit auf Ihre Wünsche ein. Aktuelle Termine finden Sie unter Sexualpädagogik & Familienplanung 16 Männer & Frauen 18 Vorträge, Segensfeier & Wochenenden 20 Ehe-, Familien- & Lebensberatung 24 Angebote des Kolpingverbandes 26

3 Familie Ehevorbereitung & Erziehung 5 Familientag, 24. September 2017 DEINE Liebe macht mich reich Familiengottesdienst im Dom St. Stephan mit Bischof Dr. Stefan Oster, SDB Segnung, buntes Programm Familie & Erziehung Termin Ort Anmeldung Sonntag, 24. September 2017, 11:30 Uhr Dom St. Stephan, Passau Referat Ehe und Familie, Telefon referat.ehe-familie@bistum-passau.de

4 Familie & Erziehung 7 Familienteam ist ein Training für Mütter und Väter mit Kindern vom Kindergartenalter bis hinein in die Pubertät. Erfahrungen von Kursteilnehmern bestätigen, dass nach dem Besuch eines Kurses in der Familie mehr Ruhe, Verständnis und Zusammenhalt spürbar ist. Konflikte können deutlich reduziert werden. Im geschützten Rahmen üben die Teilnehmer unter der Anleitung zweier zertifizierter Trainerinnen/Trainer, wie sie konkrete Alltagssituationen gewinnbringend meistern können und Erziehung mit Liebe, Respekt und Humor gelingen kann. Die Kurse werden in Kooperation mit den regionalen KEB Geschäftsstellen und der Ehe-, Familien- und Lebensberatung durchgeführt. Diözesan verantwortlicher für Familienteam im Bistum Passau: Rainer Weißl, , rainer.weissl@bistum-passau.de Infos Kosten über das Training: Grund- oder Aufbaukurs 80 oder Selbsteinschätzung nach Familieneinkommen Grundkurse Familienteam Grundkurs Garching a.d. Alz Termine Freitag, 15. September und 22. September :00 18:00 Uhr Samstag, 16. September und 23. September :00 12:00 Uhr Ort Bildungsakademie Emmerl, Lindenweg 4 Leitung Eva Huber, Erna Spindler Anmeldung KEB-RIS, Grundkurs Altötting Termine Freitag, 29. September, 6. Oktober, 20. Oktober, 27. Oktober 2017, jeweils 14:00 17:00 Uhr Ort Altötting, Kapellplatz 8 Leitung Rainer und Ingrid Weißl Anmeldung KEB-RIS, Grundkurs Pfarrkirchen Termine Samstag, 28. Oktober 2017, 9:00 16:00 Uhr Freitag, 10.November und 24. November 2017, jeweils 15:00 18:00 Uhr Ort Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erasmushaus, Kirchenplatz 2 Leitung Franziska Bürger-Nock und Andreas Nock Anmeldung bis 16. Oktober 2017, Andreas Nock, Aufbaukurse Familienteam Aufbaukurs Pfarrkirchen Termin Freitag, 19. Januar und 2. Februar 2018, jeweils 15:00 18:00 Uhr Samstag, 17. Februar 2018, 9:00 16:00 Uhr Ort Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erasmushaus, Kirchenplatz 2 Leitung Franziska Bürger-Nock und Andreas Nock Anmeldung bis 18. Dezember 2017, Andreas Nock, Aufbaukurs Regen Termine Donnerstag, 21. September, 5. Oktober, 19. Oktober, 2. November2017, jeweils 19:00 22:00 Uhr Ort KEB, Kirchplatz 18 Leitung Waltraud Wirthl, Waltraud Eichinger Anmeldung Waltraud Wirthl, abends Aufbaukurs Schöllnach Termin Donnerstag, 23. November, 30. November 2017, 11. Januar, 25. Januar 2018, jeweils 19:00 22:00 Uhr Ort Kindertagesstätte St. Josef, Bahnhofstr.11 Leitung Waltraud Eichinger, Waltraud Wirthl Anmeldung KEB Deggendorf, Geschwisterkurs Hunding Termin Samstag, 11. November 2017, 9:00 17:00 Uhr Ort Gemeindehaus Hunding Leitung Waltraud Wirthl, Waltraud Eichinger Kosten 40 Anmeldung KEB Deggendorf,

5 Familie & Erziehung 9 Elternkurse Kess-erziehen: Kooperativ ermutigend sozial situationsorientiert Alle Kess-erziehen Kurse werden von zertifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt! Diözesan verantwortlicher für Kess-erziehen im Bistum Passau: Josef Veit, , josef.veit@bistum-passau.de Ausbildung zur Kess Trainerin / Kess Trainer für Kess-erziehen: Staunen. Fragen. Gott entdecken. Die Ausbildung befähigt dazu, den (Groß-)Elternkurs sowie einzelne Impulsveranstaltungen, Themenabende oder Themenreihen begleitend zur katechetischen Arbeit anzubieten. Die Ausbildung umfasst drei Ausbildungsblöcke und wendet sich vorwiegend an Priester, Diakone, Pastoralreferenten/innen, Gemeindereferenten/innen, Pädagogen/innen, Erzieher/innen sowie pastorale und katechetische Mitarbeiter/innen in den Gemeinden. Termine Einführung + Modul 1 Dienstag, 14. November, 14:30 Uhr bis Freitag, 17. November 2017, 16:00 Uhr Modul 2 Dienstag, 12. Dezember, 14:30 Uhr bis Donnerstag, 14. Dezember 2017, 16:00 Uhr Modul 3 Dienstag, 23. Januar, 14:30 Uhr bis Donnerstag, 25. Januar 2018, 16:00 Uhr Ort Spectrum Kirche, Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf, Passau Leitung Josef Veit, Pastoralreferent Referenten Dipl. Theol., Dipl. Päd. Christof Horst, Dipl. Sozialpädagogin Elisabeth Amrhein Kosten Kursgebühr 420 Unterkunft/VP ca. 450 Anmeldung bis 28. Oktober 2017, Referat Ehe und Familie, Josef Veit, , josef.veit@bistum-passau.de Großelternkurs Kess-erziehen: Staunen. Fragen. Gott entdecken. Ein Kurs für Großeltern zur religiösen Erziehung Ein vierteiliger Kurs für Großeltern mit Enkelkindern von 3-10 Jahren. Er lädt ein, mit Impulsen, Übungen, Austausch und konkreten Anregungen die Erziehungspraxis zu überdenken und neu wahrzunehmen. Termin Mittwoch, 27. September, 4. Oktober, 11. Oktober, 18. Oktober 2017, 16:30 18:45 Uhr Ort Spectrum Kirche, Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf, Passau Leitung Josef Veit, Pastoralreferent, zertifizierter Kess Trainer Kosten 10 Anmeldung Referat Ehe und Familie, , referat.ehe-familie@bistum-passau.de Infoabend zum teenie-elternkurs Kurs für Eltern mit Teenagern Der 5-teilige Elternkurs gibt Orientierung zum Thema Pubertät und Gelegenheit sich mit anderen Eltern auszutauschen. Inhalte Ein starkes Fundament bauen, den Bedürfnissen unserer Kinder begegnen, Grenzen setzen, gesunde Beziehungen entwickeln, unser Ziel für die Zukunft Termin Mittwoch, 18. Oktober 2017, 19:30 21:00 Uhr Ort Pfarrheim Thyrnau Referentinnen Christine Sonner-Clemens, Christiane Resch Anmeldung Referat Ehe und Familie, , referat.ehe-familie@bistum-passau.de Wir kommen gerne zu Ihnen mit Vortragsabenden und Seminaren zu Kess-erziehen: Staunen. Fragen. Gott entdecken. Rufen Sie an unter , josef.veit@bistum-passau.de

6 Alleinerziehende Mütter & Väter Alleinerziehende Mütter & Väter 11 Diözesanverantwortliche für alleinerziehende Mütter und Väter im Bistum Passau: Eva Reif, , Wie eine Bärin und wie eine Adlerin Überraschende Gottesbilder in der Bibel Ein Nachmittag im Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald Für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern Termin Sonntag, 15. Oktober 2017, 13:00 16:00 Uhr Ort Tierfreigelände in Neuschönau Leitung Eva Reif Kosten frei Treffpunkt Hans-Eisenmann-Haus Anmeldung Referat Ehe und Familie, , Ein Nachmittag für Patchwork-Familien Begegnungsmöglichkeit mit Austausch zu den besonderen Herausforderungen unserer Familie Impulse und Unterstützungsmöglichkeiten finden mit Kinderbetreuung Termin Samstag, 18. November 2017, 14:00 19:00 Uhr Ort Kloster Schweiklberg, Vilshofen, Haus St. Benedikt, Leitung Eva Reif, Dr. Gabriele Pinkl, Mediatorin und Systemische Familientherapeutin Kosten frei Anmeldung Referat Ehe und Familie, , in Zusammenarbeit mit der EFLB Passau Treffpunkte für alleinerziehende Mütter und Väter in den Pfarreien der Diözese Passau Wenn Sie Interesse an einem Treffpunkt in ihrer Pfarrei haben, bieten wir dazu Beratung und Begleitung Apfel, Nuss und Mandelkern Ein Nikolaus Wochenende für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern Termin Freitag, 8. Dezember, 18:00 Uhr bis Sonntag, 10. Dezember 2017, 13:00 Uhr Ort Bischofsreut, Witikohof Leitung Eva Reif, Petra Ueberham Kosten 60 pro Familie Anmeldung Referat Ehe und Familie, , Gesprächskreis für Alleinerziehende Termin jeden ersten Donnerstag im Monat, 18:30 21:00 Uhr Ort Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, Passau Leitung Beate Lempert Kosten 3 ohne Anmeldung Oasentag für Alleinerziehende Ein Tag Wellness für die Seele, mit Zeiten in der Gruppe und für sich alleine. Termin Samstag, 14. Oktober 2017 von 9:30 16:00 Uhr Ort Niederalteich, Landvolkshochschule Leitung Michaela Wein und Kathrin Hauser, Fachstelle Alleinerziehende im Bistum Regensburg Kosten 30 pro Familie Anmeldung bis 4. Oktober 2017 an der LVHS, oder anmeldung@lvhs-niederalteich.de

7 Ehe & Partnerschaft 13 Zeit zum Reden Praktische Anregungen für ein gelungenes Paargespräch Termin Samstag, 7. Oktober 2017, 9:00 17:00 Uhr Ort Altötting, Kapellplatz 8 Leitung Margret und Andreas Döberl Kosten Spende erwünscht Anmeldung Ehe-, Familien und Lebensberatung Altötting, eheberatung.altötting@bistum-passau.de Was unser Leben gelingen lässt Ein Selbsterfahrungskurs, bei dem es mithilfe von systemischen Familien-Aufstellungen um die Klärung und Verbesserung der Beziehungen zu (Ehe-) Partnern, Kindern oder Eltern geht. Termin Samstag, 11. November, 9:00 Uhr bis Sonntag, 12. November 2017, 17:30 Uhr Ort Altötting, Kapellplatz 8 Leitung Rainer und Ingrid Weißl Kosten 90 Anmeldung Ehe-, Familien und Lebensberatung Altötting, eheberatung.altötting@bistum-passau.de Die Zeitschrift neue gespräche zu Partnerschaft. Ehe. Familie. Welche Werte werden in der Partnerschaft, Ehe und Familie gelebt? Deutung des Lebens in Partnerschaft, Ehe und Familie vor dem Hintergrund des Evangeliums und des Glaubens. Vielfältige Themen, konkrete Beispiele, brauchbare Tipps, Lebensperspektiven. Ehe & Partnerschaft Bestellung neue gespräche erscheint viermal jährlich zum Abonnementpreis von 10 im Jahr (zzgl. Versandkosten) Das Abonnement kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Jahresende gekündigt werden. Referat Ehe und Familie, Domplatz 3, Passau, oder referat.ehe-familie@bistum-passau.de

8 Ehevorbereitung 15 Diözesanverantwortlicher für Ehevorbereitung im Bistum Passau Rainer Weißl, , Ehevorbereitung im Bistum Passau Wir trauen uns Das Referat Ehe und Familie bietet in Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung Tage zur Einstimmung auf die kirchliche Trauung an. Alle Termine zur Ehevorbereitung für 2018 sind auf unserer Homepage zu finden. Nähere Hinweise und Anmeldungen bei den Geschäftsstellen der KEB. Wir trauen uns Tageskurs Termin Samstag, 23. September 2017, 9:00 17:00 Uhr Ort Altötting, Kapellplatz 8 Leitung Diana und Stefan Kühnlein Kosten 40 pro Paar Info /Anmeldung KEB-RIS, Wir trauen uns 3 Abende Termin Freitag, 19. Januar, 26. Januar, 2. Februar 2018, jeweils 19:00 21:30 Uhr Ort Ruhstorf, Pfarrheim Leitung Pfr. Josef Tiefenböck, Helene Uhrmann-Pauli, Rainer Weißl Info / Anmeldung Pfarramt Ruhstorf, Wir trauen uns Wochenende Termin Samstag, 24. Februar, 9:00 Uhr bis Sonntag, 25. Februar 2018, 14:00 Uhr Ort Spectrum Kirche, Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf, Passau Leitung Subregens Robert Paulus, Matthias und Elisabeth Hoffmeister Kosten 100 pro Paar Info / Anmeldung Referat Ehe und Familie, , referat.ehe-familie@bistum-passau.de Referenten/innen für Tage der Ehevorbereitung Wir suchen Männer und Frauen, die sich für die schöne Aufgabe interessieren, Paare auf dem Weg in die christliche Ehe zu begleiten und Brautleutetage zu gestalten. Das Referat Ehe und Familie bietet hierzu wieder einen Einführungstag an. Voraussetzung ist, dass Bewerber/innen verheiratet sind und Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen haben. Über den Einführungstag hinaus erhalten die Referenten/innen regelmäßige Begleitung, Supervision und Fortbildung. Die Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung. Einführung in das Kurskonzept Termin Samstag, 9. Dezember 2017, 9:30 17:00 Uhr Ort Referat Ehe und Familie, Domplatz 3, Passau Leitung Helene Uhrmann-Pauli, Rainer Weißl Info / Anmeldung Ehe und Familie, Außenstelle, , rainer.weissl@bistum-passau.de

9 Sexualpädagogik & Familienplanung 17 NFP nach Sensiplan: Körperwissen Körperkompetenz In unterschiedlichen Phasen des Lebens, wie Pubertät, Kinderwunschzeit, Wechseljahren ist die Entwicklung und Umgang mit Sexualität und dem eigenen Körper ein wichtiges Thema. Natürliche Familienplanung nach Sensiplan ist eine Methode, die sich sowohl bei Kinderwunsch als auch zur Vermeidung einer Schwangerschaft eignet. Sensiplan ist eine moderne, hochsichere und natürliche Form der Familienplanung. Eine Frau beobachtet dabei Körperzeichen, die sich im Laufe des Zyklus typisch verändern. Diese Zeichen ermöglichen mit bestimmten Regeln, die empfängnisfähigen Tage im Zyklus zu bestimmen Diese Methode können sie bei uns erlernen oder sich darüber informieren. Diözesanverantwortliche für NFP im Bistum Passau Helene Uhrmann-Pauli, , MFM - ein wertorientiertes sexualpädagogisches Programm Das wertorientierte, sexualpädagogische Projekt für Mädchengruppen bzw. Jungengruppen im Alter von Jahren. Dauer 6 Unterrichtsstunden an Schulen oder als freies Angebot in der Pfarrei. Diözesanverantwortliche für das MFM Programm im Bistum Passau Christine Sonner-Clemens, , christine.sonner-clemens@bistum-passau.de Sexualpädagogik & Familienplanung

10 Männer Ehevorbereitung & Frauen 19 Frau werden Frau sein Ein Workshop für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren und ihre Mütter. Wie Mädchen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Lebensgefühl. Termin Ort Referentinnen Kosten Anmeldung Samstag, 30. September 2017, 9:30 17:00 Uhr Niederalteich, Landvolkshochschule Maria Dichtl für die Mütter, Monika Brunner für die Mädchen 65 für Mutter und Tochter zusammen bis 20. September 2017 an der LVHS, oder Dass Buben richtige Mannsbilder werden. Väter-Söhne-Wochenende Gemeinsame Abenteuer stärken die Vater-Sohn Beziehung. Spuren suchen, Berge erklimmen, Feuerholz sammeln, spielerisch Kräfte messen. Termin Freitag, 1. September, 15:30 Uhr bis Sonntag, 3. September 2017, 13:00 Uhr Ort Jugendherberge Waldhäuser Referenten Robert Guder, Referat Ehe und Familie, Walter Sendner, Männerseelsorge Kosten 80 (Vater) + 30 (für 1. Sohn/je weiteren 25 ) Anmeldung oder Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel... Johann Wolfgang von Goethe

11 Vorträge, Segensfeier & Wochenenden 21 Geht ihr mit mir nach Bethlehem? Familienwochenende im Advent Ein besinnlich-schöpferisches Wochenende für Familien mit Kindern bis einschl. Grundschulalter, zur Hinführung auf das Advents- und Weihnachtsgeschehen. Es bietet für die Eltern Raum zu Besinnung und (Glaubens-)Gesprächen und für die Kinder einen spielerischen und kreativen Weg auf Weihnachten zu. Termin Freitag, 1. Dezember, 18:00 Uhr bis Sonntag, 3. Dezember 2017, 13:00 Uhr Ort Niederalteich, Landvolkshochschule Leitung Magdalena Lummer Kosten Erwachsene 99, 2. Erwachsener 79, Kind bis 7 Jahre 41, Kind ab 8 Jahre 53, ab dem 3. Kind jedes weitere kostenlos Anmeldung bis 21. November 2017 an der LVHS, oder anmeldung@lvhs-niederalteich.de Geht ihr mit mir nach Bethlehem? Familienwochenende im Advent Ein besinnlich-schöpferisches Wochenende für Familien mit Kindern und Jugendlichen, zur Hinführung auf das Advents- und Weihnachtsgeschehen. Es bietet für die Eltern Raum zu Besinnung und (Glaubens-)Gesprächen und für die Kinder einen spielerischen und kreativen Weg auf Weihnachten zu. Für Jugendliche werden eigene Programmteile angeboten. Vorträge, Segensfeier & Wochenenden Termin Freitag, 15. Dezember, 18:00 Uhr bis Sonntag, 17. Dezember 2017, 13:00 Uhr Ort Niederalteich, Landvolkshochschule Leitung Josef Holzbauer Kosten Erwachsene 99, 2. Erwachsener 79, Kind bis 7 Jahre 41, Kind ab 8 Jahre 53, Jugendliche ab 12 Jahre 65, ab dem 3. Kind jedes weitere Kind kostenlos Anmeldung bis 5. Dezember 2017 an der LVHS, oder anmeldung@lvhs-niederalteich.de

12 Vorträge, Segensfeier & Ehevorbereitung Wochenenden 23 Einfach leben Familienwochenende im Advent Guter Hoffnung sein Segensfeier für schwangere Frauen Termin Freitag, 15. Dezember, 16:00 Uhr bis Sonntag, 17. Dezember 2017, 13:00 Uhr Ort Teisendorf, Haus Chiemgau Leitung Andreas Wachter, KAB-Diözesansekretär, Altötting Kosten nähere Infos bei KAB Altötting, Anmeldung bis 15. November 2017, KAB Altötting, Termin Ort Leitung Kosten Veranstalter Donnerstag, 16. November 2017, 18:00 Uhr Barbarakapelle, Domplatz 4a, Passau Hildegard Weileder-Wurm, Frauenseelsorgerin, Barbara Stadlberger, Klinikseelsorgerin frei Referat Frauen Stark für die Zukunft Wie unterstütze ich mein Kind dabei? Termin I Dienstag, 14. November 2017, 18:30 21:00 Uhr Ort Pfarrkirchen, Kolpinghaus, Kolpingstr. 5 Termin II Mittwoch, 15. November 2017, 18:30 21:00 Uhr Ort Bauhütte Perlesreut, Marktplatz 11 Referentin Monika Veit Kosten 5 KDFB-Mitglieder/8 Nichtmitglieder Veranstalter KDFB Passau Anmeldung nicht erforderlich Familienbildungs- und Freizeitwoche der KAB Stress Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen! Afrikanisches Sprichwort Termin Freitag, 1. Dezember, 17:00 Uhr bis Sonntag, 3. Dezember 2017, 13:00 Uhr Ort Bischofsreut, Witikohof Referent Dieter Stuka Kosten nähere Infos zeitnah, Anmeldung KAB Passau,

13 Ehe-, Familien- & Lebensberatung 25 TrennungsWege Ein Kurs für Frauen nach der Trennung Termin Ort Leitung Kosten Mittwoch, 18. Oktober., 8. November, 22. November 2017, jeweils 17:30 19:00 Uhr Burghausen, Messergasse 16, EFL-Stelle Sabine Bachmeier keine Kinder sicher ins Leben leiten Das Seminar richtet sich an Mütter und Väter und an werdende Eltern. Babys sind Teil der Gruppe und sehr erwünscht. Termine Donnerstag, 5. Oktober, 19. Oktober, 26. Oktober 2017, jeweils 9:30 12:30 Uhr und Donnerstag, 9. November 2017, 18:00 21:00 Uhr Ort Altötting, Kapellplatz 8 Leitung Astrid Reiter, Dr. Fredl-Platzer, Helmut A. Höfl Kosten 20 Zu diesem Kurs gibt es einen Vortrag: Bindung = Schutzfaktor für die gesunde Entwicklung von Kindern Termin Ort Leitung Kosten Montag, 11. September 2017, 19:00 Uhr Klinikum Altötting Helmut A. Höfl keine Ehe-, Familien- & Lebensberatung Anmeldung für alle Kurse der EFL: Kapellplatz 8, Altötting, , eheberatung.altötting@bistum-passau.de

14 Angebote des Kolpingverbandes 27 Aufsteh n für das Leben Mutter-Kind-Tage Ort Termin Leitung Kosten Lambach, Kolping-Familienhotel Samstag, 28. Oktober, 13:00 Uhr bis Dienstag, 31. Oktober 2017, 13:00 Uhr 1. Kurs Mütter mit 3 bis 10-jährigen Kindern 2. Kurs Mütter mit 6 bis 15-jährigen Kindern Ursula Bauer und Sabine Greineder beide Vilshofen 100 für Mütter mit ihren Kindern Still, still, still, weil s Kindlein schlafen will Familienwochenende Ort Termin Zielgruppe Leitung Kosten Chiemgau, Kolping-Familienhotel Freitag, 15. Dezember, 18:00 Uhr bis Sonntag, 17. Dezember 2017, 13:00 Uhr Familien, auch Teilfamilien Dr. Claus-Rüdiger und Sandra Heikenwälder, Marion Blumberger 260 pro Familie Wenn Familien bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten, gibt es einen Zuschuss von 50 pro Familie Der Kolpingverband für die Familien Anmeldung beim Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Passau e. V., Domplatz 7, Passau, , kolping@bistum-passau.de

15 Noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns: Bischöfliches Seelsorgeamt Referat Ehe und Familie Domplatz 3, Passau Außenstelle Ehe und Familie Kapellplatz 8, Altötting Herausgeber: Diözese Passau Domplatz Passau Layout: Kommunikationsdesign Bistum Passau 6/2017 Fotos: clipdealer (S. 12), pixabay (2), Referat Ehe und Familie, Martin Manigatterer - Pfarrbriefservice (S. 20)

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien www.eheundfamilie.bistum-passau.de 1. Halbjahr 2014 Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Ehe und Partnerschaft In der Liebe bleiben Ein Festtag für Ehejubilare

Mehr

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien

Angebote für Paare, Ehepaare und Familien Referat Ehe und Familie Diözese Passau Angebote für Paare, Ehepaare und Familien 1. Halbjahr 2016 Inhalt 4 Ehe und Partnerschaft 7 Familie und Erziehung 11 Elternkurse Kess erziehen 12 Familienspiritualität

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Gesundheitsdienst. Elternkurse. «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit:

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Gesundheitsdienst. Elternkurse. «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit: Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Gesundheitsdienst Elternkurse «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit: Kurs A Bevor alles zu viel wird Entlastungsmöglichkeiten für Mütter

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Info- und Gesprächsabende 2015-2016

Info- und Gesprächsabende 2015-2016 16.09.15 Sabine Simon Eltern werden- viel zu 23.09.15 Michael Förg Ursula Stolberg- Neumann 23.09.15 Gisela Appelt Mein Kind wird gemobbt! Was kann ich tun? 30.09.15 Karl-Heinz Spring Zeig mal deins, dann

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Programm Sexuelle Gesundheit und Jugendsexualität Symposium* am Samstag, den 10.Mai 2014

Programm Sexuelle Gesundheit und Jugendsexualität Symposium* am Samstag, den 10.Mai 2014 Programm Sexuelle Gesundheit und Jugendsexualität Symposium* am Samstag, den 10.Mai 2014 Ort: Großer Hörsaal Zeit: 09.30 16.30 Uhr Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Ludwig-Maximilians

Mehr

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Pfarreisekretariat Dorfstr. 59 8102 Oberengstringen Tel. 044 750 90 50 sekretariat@kath-kirche-engstringen.ch 1 Liebe Eltern

Mehr

elfe ein Vernetzungsansatz

elfe ein Vernetzungsansatz elfe ein Vernetzungsansatz Ewald Kommer Kolping-Bildungswerk, Diözesanverband Eichstätt e.v Siegmund Hammel Landratsamt Eichstätt, Amt für Familie und Jugend Vernetzung? Vernetzung? Vernetzung ist ein

Mehr

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Programm August bis Dezember 2015 Einzelveranstaltungen Babysitterkurs Grundlegende Informationen rund um das Thema Babysitter. Rechte und Pflichten; Entwicklung eines

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Tage religiöser Orientierung

Tage religiöser Orientierung Tage religiöser Orientierung Ein Kursangebot für Schulklassen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 9 Tage // Zeit haben, abseits vom normalen Alltag mit all dem Stress und all den Terminen / Zeit haben,

Mehr

Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd

Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd PROJEKT TAUFPASTORAL St. Gereon Nackenheim Walter Erdmann Vorstellung des Bistumsprozesses aus dem Dekanat Mainz-Süd PGR Wochenende 18.02.-20.02.2011 Unser Bischof Karl Kardinal Lehmann hat die Taufpastoral

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! Gott hat einen genialen Plan für jeden Menschen, den es zu entdecken gilt! Die Angebote des Life College möchten bei dieser Entdeckungsreise behilflich sein. Komm

Mehr

Familienzentrum Erftstadt-Börde

Familienzentrum Erftstadt-Börde Familienzentrum Erftstadt-Börde Planungstreffen der Steuerungsgruppe am 23. April 2013 im Hinblick auf die Re-Zertifizierung als Familienzentrum mit Gütesiegel NRW im kommenden Jahr 2014 Mitmachen können

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Kooperation mit Kindertagesstätten und Familienzentren In enger Kooperation mit den Einrichtungen planen wir ein Väterangebot. Väterangebote können

Mehr

Miteinander reden 41

Miteinander reden 41 Miteinander reden 41 Gesprächstraining für Paare: EPL und KEK Glückliche Paare haben ein Geheimnis. Sie können gut miteinander reden. Das klingt einfach. Doch bei heiklen Themen oder unter Stress kochen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

familylab - Weiterbildung Kontakt durch Dialog

familylab - Weiterbildung Kontakt durch Dialog familylab - Weiterbildung Kontakt durch Dialog 3-tägiger Workshop mit Mirjam Baumann-Wiedling für pädagogische Fachleute, Eltern und Interessierte in Stuttgart, 22. bis 24. April 2016 In diesem dreitägigen

Mehr

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: , Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) Der Soziale Dienst des SkF informiert,berät und unterstützt bei familliären, erzieherischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

Mehr

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg. Aufeinander zugehen. Lehrgang für freiwillig Engagierte in der Flüchtlingsarbeit in Pfarre und Gemeinde

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg. Aufeinander zugehen. Lehrgang für freiwillig Engagierte in der Flüchtlingsarbeit in Pfarre und Gemeinde Katholisches Bildungswerk Vorarlberg Aufeinander zugehen Lehrgang für freiwillig Engagierte in der Flüchtlingsarbeit in Pfarre und Gemeinde In Ihrer Pfarre und Gemeinde leben Flüchtlinge. Sie möchten etwas

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

familie Liebe Wissen Im Glauben zu Hause Quelle Treue Stille Familie & Sakramente » Lehrgang Start: Samstag, 15. Oktober 2016

familie Liebe Wissen Im Glauben zu Hause Quelle Treue Stille Familie & Sakramente » Lehrgang Start: Samstag, 15. Oktober 2016 Lehrgang Oktober bis Juni 2016 17 Im Glauben zu Hause Familie & Sakramente Treue Wissen familie Stille Quelle» Lehrgang Start: Samstag, 15. Oktober 2016 Liebe neue Ideen» hohe Kompetenz» mehr Freude Im

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche)

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche) Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017 1 1.2.2017 3.2.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld ein kostenloses

Mehr

IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN. Schwanger was nun? Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung

IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN. Schwanger was nun? Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN Schwanger was nun? Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Wir bieten Ihnen ein offenes Ohr für Ihre Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt. Mit uns

Mehr

Auswahl an Themenangeboten der Einrichtungen der Erwachsenenbildung zum Thema Sterben Tod und Trauer

Auswahl an Themenangeboten der Einrichtungen der Erwachsenenbildung zum Thema Sterben Tod und Trauer Auswahl an Themenangeboten der Einrichtungen der Erwachsenenbildung zum Thema Sterben Tod und Trauer KEB Freyung-Grafenau Bannholz 4a Tel.: (0 85 51) 45 81, Fax: (085 51) 69 63 E-Mail: info@keb-freyung.de

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Väter & Kinder. Foto: Kallejipp/photocase.com

Väter & Kinder. Foto: Kallejipp/photocase.com Foto: Kallejipp/photocase.com 41 Väter mit Kindern Fußball, Filme und Fairplay 42 In der Sporthalle wird gemeinsam gekickt, wobei der Spaß an der Sache mehr zählt als das Gewinnen. Filme sollen Gespräche

Mehr

Gut alleine leben 19

Gut alleine leben 19 Gut alleine leben 19 Raum geben - Raum nehmen Raum geben-raum nehmen der Seminartag will unseren Blick für dieses Thema erweitern und uns stärken, eigene Räume bewusster zu sehen und neuen Räumen mit Neugier

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Fortbildungsangebote der für die Arbeit mit Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Werkstatt Konfirmandenarbeit Schon wieder ist Dienstag, heute Nachmittag ist Konfus. Eigentlich hätte ich gerne mal etwas

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME

BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME Für Selbsterfahrungs-Interessierte! Begeben Sie sich gemeinsam mit mir auf die spannende Reise in die Welt der Familiensysteme und Beziehungen! Entdecken Sie Ihre

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Info- und Gesprächsabende 2014-2015

Info- und Gesprächsabende 2014-2015 17.09.14 Sabine Simon Eltern werden- viel zu 24.09.14 Karl-Heinz Spring Zeig mal deins, dann zeig ich dir auch meins - Sexualität im Kindesalter; kostenlos, Beginn 18.00 Uhr! Anmeldung Der Sexualpädagoge

Mehr

Veranstaltungen und Termine 2016

Veranstaltungen und Termine 2016 Veranstaltungen und Termine 2016 Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

Wiederverheiratete Geschiedene. Für einen offenen Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten in der Kirche. Seite 3

Wiederverheiratete Geschiedene. Für einen offenen Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten in der Kirche. Seite 3 Katholischer Deutscher FRAUENBUND Wiederverheiratete Geschiedene Für einen offenen Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten in der Kirche Seite 3 1. Ehe zwischen Frau und Mann Leben und Glaube in

Mehr

Du hinterlässt für immer Spuren

Du hinterlässt für immer Spuren Du hinterlässt für immer Spuren 1. Austauschtagung für Eltern von früh verstorbenen Kindern und begleitenden Fachpersonen am Samstag, 31. Oktober 2015 Detailprogramm Workshops und Infostände Workshops

Mehr

Elternkurse in der Stadt Rosenheim Stand März 2015

Elternkurse in der Stadt Rosenheim Stand März 2015 Elternkurse in der Stadt Stand März 2015 Kurs Name Anbieter Zielgruppe Inhalte Setting Kosten Verband Kontakte Angebot in RO Safe SKF Klara Walter u. Dr.med. Ursula Steinmayer- Schultz Herr und Frau Langstein

Mehr

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Firmung Warum eigentlich? Junge Christen suchen nach Wegen um fit zu werden für das Leben. Gemeinden suchen nach

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild für den Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse 15 77791 Berghaupten Tel.: 07803 4361 Email: KiGa-Berghaupten@t-online.de Inhaltliche Ausarbeitung: Anette

Mehr

PastoralreferentIn RUF BERUF BERUFUNG

PastoralreferentIn RUF BERUF BERUFUNG RUF BERUF BERUFUNG MEDIENHAUS BAUER, Foto: Gutzeit PastoralreferentIn was ist das? 2 Im Dienst Jesu Ich habe einen der schönsten und aufregendsten Berufe an einem der schönsten und aufregendsten Orte der

Mehr

für Kinder, Jugendliche, Cham Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe! Kleemannstraße Cham

für Kinder, Jugendliche, Cham Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe!  Kleemannstraße Cham Gleich in Ihrer Nähe! Kleemannstraße 36 93413 Cham Telefon: 09971 79974 Fax: 09971 79976 E-Mail: info@eb-cham.de www.eb-cham.de Kontakt: Die Anmeldung erfolgt in der Regel telefonisch. Wir nehmen Ihre

Mehr

Miteinander reden 33

Miteinander reden 33 Miteinander reden 33 Gesprächstraining für Paare: EPL und KEK Glückliche Paare haben ein Geheimnis. Sie können gut miteinander reden. Das klingt einfach. Doch bei heiklen Themen oder unter Stress kochen

Mehr

Erfahrungsaustausch offen für Eltern und Erziehende: Familien im Umgang mit autistischen Auffälligkeiten bei Kindern bis 10 Jahren

Erfahrungsaustausch offen für Eltern und Erziehende: Familien im Umgang mit autistischen Auffälligkeiten bei Kindern bis 10 Jahren Termin: Mittwoch, 17.09.2014 Zeit: 20:00 Uhr Anmeldung: erwünscht Erfahrungsaustausch offen für Eltern und Erziehende: Familien im Umgang mit autistischen Auffälligkeiten bei Kindern bis 10 Jahren Wie

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

Jahresprogramm 2016/2017

Jahresprogramm 2016/2017 Jahresprogramm 2016/2017 Erziehungsberatungsstelle Werra-Meißner Arbeitskreis Gemeindenahe Gesundheitsversorgung GmbH An den Anlagen 8b, 37269 Eschwege Tel. 0 56 51 33 29 011 E-Mail: erziehungsberatung.wmk@akgg.de

Mehr

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS EINLADUNG zum DIÖZESANKURS 30. September bis 1. Oktober 2016 der Kath. Öffentlichen Büchereien in der Diözese Augsburg, Haus St. Ulrich FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016 ab 14.30 Uhr 16.30 Uhr Anmeldung Wir

Mehr

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Lehrgang Purzelbaum 2016 2017 Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Im Purzelbaum-Lehrgang werden Sie befähigt, Eltern-Kind-Gruppen, offene Eltern-Kind-Treffs und Gesprächskreise für Eltern zu

Mehr

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein? Jahrgang 5 Themen im katholischen Religionsunterricht Klasse 5 Wir fragen danach, an wen wir glauben (das Gottesbild im Wandel der Zeit), wie wir diesen Glauben ausüben (das Sprechen von und mit Gott),

Mehr

Treffpunkte für Alleinerziehende

Treffpunkte für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Juristische Informationen Gymnastik für den Rücken Kreatives Arbeiten mit Speckstein Kinder allein erziehen Fachl. Infos Gesprächsgruppen - für Alleinerziehende - für Patchworkfamilien

Mehr

aus- und weiterbildung

aus- und weiterbildung aus- und weiterbildung tageseltern 2016 1/9 grundausbildung basisausbildung kurse 1, 2 und 3 Zielgruppe Kursleitung Inhalt Alle neueintretenden Tageseltern (obligatorisch) Christine Brönnimann, Marion

Mehr

2012-2014. Ergänzungsqualifikation Ehe-, Familien- und Lebensberatung. immer gut beraten

2012-2014. Ergänzungsqualifikation Ehe-, Familien- und Lebensberatung. immer gut beraten Katholische Bundeskonferenz Ehe-, Familien- und Lebensberatung Ergänzungsqualifikation Ehe-, Familien- und Lebensberatung 2012-2014 1 immer gut beraten Impressum Verantwortlich: Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft

Mehr

für Kinder, Jugendliche, Weiden Neustadt/WN Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe!

für Kinder, Jugendliche, Weiden Neustadt/WN Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe! Gleich in Ihrer Nähe! Josef-Witt-Platz 1 92637 Weiden i.d.opf. Telefon: 0961 391740-0 Fax: 0961 391740-20 E-Mail: sekretariat@eb-weiden.de www.eb-weiden.de Kontakt: Die Anmeldung erfolgt in der Regel telefonisch.

Mehr

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau pepp PRO ELTERN PINZGAU & PONGAU die elternberatung Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau PEPP Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 PAPSTBESUCH 2011 Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 Die 21. Auslandsreise führt Papst Benedikt XVI. in das Erzbistum Berlin, in das Bistum

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Richtlinien zur Förderung von religiösen Maßnahmen (Veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt 5/2015)

Richtlinien zur Förderung von religiösen Maßnahmen (Veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt 5/2015) Richtlinien zur Förderung von religiösen Maßnahmen (Veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt 5/2015) 1. Förderintention Das Bistum Münster setzt mit der besonderen Förderung religiöser Maßnahmen Schwerpunkte

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Elternberatung: - Erziehungs-und Familienberatung Herr Romain Antony von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Grevenbroich

Mehr

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten:

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: 04.09.2016 (Sonntag) von 10.00 13.00 Uhr: Kräuterführung: Teemischungen selbst zusammenstellen mit Gartentherapeutinnen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Johannes-Hospiz Münster Veranstaltungen Halbjahr

Johannes-Hospiz Münster Veranstaltungen Halbjahr Akademie am Johannes-Hospiz Münster Veranstaltungen 2015 2. Halbjahr Euer tägliches Leben ist euer Tempel und eure Religion. Khalil Gibran, Der Prophet VERANSTALTUNG Neue Wege gehen: Kochtreff für Trauernde

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Geistliche Begleitung

Geistliche Begleitung Geistliche Begleitung Gespräche auf dem Lebens- und Glaubensweg Bischöfliches Seelsorgeamt Passau Referat Exerzitien und Spiritualität Was ist geistliche Begleitung? Es sind regelmäßige Gespräche, in denen

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Umarmt von Gottes Barmherzigkeit den Ablass als geistlichen Schatz neu entdecken

Umarmt von Gottes Barmherzigkeit den Ablass als geistlichen Schatz neu entdecken Umarmt von Gottes Barmherzigkeit den Ablass als geistlichen Schatz neu entdecken Hirtenbrief zum 1. Fastensonntag anlässlich des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit Bischof Dr. Stefan Oster SDB Umarmt von

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Angebote des Katholischen Familienwerks von der Frühschwangerschaft bis zur Baby- und Kleinkindzeit KATHOLISCHES FAMILIENWERK

Angebote des Katholischen Familienwerks von der Frühschwangerschaft bis zur Baby- und Kleinkindzeit KATHOLISCHES FAMILIENWERK Zertifiziert nach QVB Stufe A Rund um die Geburt KATHOLISCHES FAMILIENWERK und die Zeit danach! Angebote des Katholischen Familienwerks von der Frühschwangerschaft bis zur Baby- und Kleinkindzeit Aktuelle

Mehr

Veranstaltungen Beratungsstelle Marburg

Veranstaltungen Beratungsstelle Marburg Veranstaltungen 2016 Beratungsstelle Marburg Veranstaltungsprogramm 2016 Juni Juli Elternabend / Themenabend Liebe, Kuscheln, Doktorspiele... 3 Informationsabend Diaphragma natürlich und sicher... 4 September

Mehr

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH KIRCHLICH HEIRATEN Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren

Mehr