NACHRUF Nach längerer Krankheit verstarb am 08. Oktober 2012 unser Gründungsmitglied der Verkehrswacht Hartmannsdorf.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRUF Nach längerer Krankheit verstarb am 08. Oktober 2012 unser Gründungsmitglied der Verkehrswacht Hartmannsdorf."

Transkript

1 Beginn des Vorhabens geschaffen. Diese jäh begonnenen Bauarbeiten wurden am durch den von der Gemeinde Mühlau veranlassten Baustopp vorläufig beendet. Zudem wurden sichtbare Maßnahmen auf dem Querweg ergriffen es wurden Poller gesetzt, die verhindern sollen, dass die Betreiberfirma rechtswidrig den Querweg weiterhin mit schwerem Gerät befährt und so rücksichtslos die Anwohner vermehrten Lärm- und Staubbelästigungen aussetzt. Wie geht es jetzt weiter? In der jetzigen Situation besitzt die Betreiberfirma kein weiteres Land, um den geplanten Steinbruch aufzuschließen und somit auch keinen Zugang in das Bewilligungsfeld. Dies würde bedeuten, die Betreiberfirma muss beim Sächsischen Oberbergamt ein Grundabtretungsverfahren beantragen. Dies bedeutet schlicht und einfach: ZWANGSENTEIGUNG! Will das Land Sachsen im 21. Jahrhundert, über 20 Jahre nach der Wiedervereinigung wirklich die Interessen eines einzelnen Kleinunternehmers über unsere Grundrechte als Landeigentümer stellen? Wir, die standhaften Landeigentümer sowie die Mitglieder der Bürgerinitiative Kein Land für den Gesteinsabbau in Mühlau werden weiter kämpfen, um diesen Steinbruch zu verhindern und damit eine sinnlose Zerstörung unserer Natur zu verhindern. Kerstin Richter Kulturverein Linde Mühlau e.v. informiert Für weitere Informationen: Square-Dance mit Andi Mettenschicht in Pobershau "Das Licht kommt in die Welt" Konzert der Mühlauer Singgemeinschaft in der Mühlauer Kirche ab Uhr ab Uhr Pyramiden-Anschieben 30. November (Freitag) Mettenschicht im Molchner Stolln (Pobershau) Abfahrt in Mühlau gegen Uhr Uhr Führung durch das älteste Schaubergwerk Sachsens, anschließend Mettenschicht unter Tage mit Musikern des "Florian- Geyer-Ensembles", Chemnitz bei Glühwein, Tee, Schlachteplatte und mit einem Erinnerungsgeschenk.. Die Führung läuft ohne große Kraftanstrengungen nahezu ebenerdig. Für Klaustrophobe und Menschen mit Behinderung gibt es zur Mettenschicht einen barrierefreien Zugang. Dauer der Veranstaltung bis gegen Uhr, so dass wir gegen Uhr wieder in Mühlau zurück sind. Noch sind Plätze frei! Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Weihnachts-Konzert am 1. Advent "Das Licht kommt in die Welt" ist der Titel des Weihnachtskonzertes der Singgemeinschaft Mühlau am 2. Dezember, Sonntag, in der Kirche Mühlau. Zehn Jahre nach dem ersten Weihnachtskonzert mit dem Posaunenchor aus Hartmannsdorf an diesem Ort singt der Chor erstmals wieder in der Kirche. Beginn ist 15 Uhr, Einlass ab Uhr. Der Eintritt ist frei. Anschließend ist der Chor noch zum Pyramidenanschieben zu hören. Seit Februar dirigiert Christian Meincken die 32 Sängerinnen und Sänger in den Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Für ihn wird es das erste Weihnachtskonzert mit dem Chor. Das Repertoire des Chores ist breit gefächert. Deutsche und internationale Volkslieder aus über 8 Jahrhunderten, Gospel, Romantik und 20er Jahre gehören ebenso dazu wie Titel der Comedian Harmonists, der Prinzen und Bob Dylan. Frühlings- und Weihnachtskonzert werden durch die kleinen und großen Kinder der Chormitglieder bereichert. Großen Anklang findet die instrumentale Begleitung mit Gitarre, Djembe, Rassel, Klavier und Keyboard. Manchmal tritt der große Chor zur Seite und bietet Raum für Solos und die kleine Chorgruppe. Informationen: Die Hartmannsdorfer Wohnungsverwaltungs- und Baugesellschaft mbh (Büro: Ziegelstr. 7) bietet an zur VERMIETUNG (gegen Kaution) Am Berg 2 1-R-Wohnung 34 qm 2.OG m. Panoramafenster Schulstr R-Wohnung 65 qm 1.OG (Sanierung n. Wunsch) Schulstr R-Wohnung m. Laminat 32 qm EG Schulstr R-Wohnung m. Laminat 34 qm 2.OG Leipziger Str R-Wohnung m. Laminat 34 qm DG G.-Scholl-Str R-Wohnung m. Küche 36 qm DG G.-Scholl-Str R-Wohnung m. Balkon 48 qm EG G.-Scholl-Str R-Galeriewohnung 69 qm 4.OG G.-Scholl-Str R-Galeriewohnung 53 qm 4.OG m. Küche Außerdem bieten wir noch einige wenige Baugrundstücke (Kühnhaide II) für den individuellen Eigenheimbau Sie erreichen uns telefonisch: / Fax: oder über info@wohnungsverwaltung-hartmannsdorf.de Sprechtag: donnerstags Uhr NACHRUF Nach längerer Krankheit verstarb am 08. Oktober 2012 unser Gründungsmitglied der Verkehrswacht Hartmannsdorf e.v. Siegfried Hofmann Durch seine Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit erwarb er sich große Anerkennung im Verein. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und Familie. In ehrenden Gedenken Die Mitglieder der Verkehrswacht Hartmannsdorf e.v. Seite 22 Ausgabe 22. November 2012 Gemeindebote Hartmannsdorf

2 In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Vati, unserem Opa, Uropa und Onkel, Herrn Helmut Dörr am 8. Mai 1926 am 28. Oktober 2012 Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme möchten wir uns bei allen auf das Herzlichste bedanken. Unser Dank gilt auch Herrn Pfarrer Hermsdorf und dem Bestattungshaus Hannuschka. Sohn Christian im Namen aller Angehörigen Hartmannsdorf, im November 2012 In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Ehemann, guten Vati, Schwiegervati, Bruder und Opa, Herrn Siegfried Hofmann am am Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldzuwendung sowie ehrendes Geleit, sagen wir Danke. Deine Herta, Deine Heidi und Mathias Enkelkinder Sylvio, Andy und Melissa Tief bewegt von der herzlichen Anteilnahme, die unserer lieben Entschlafenen, Frau Martina Wünsch am am durch stillen Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen entgegengebracht wurde, möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Nachbarn, der Jugendfeuerwehr Hartmannsdorf, den ehemaligen Mitarbeiterinnen im Diakoniekrankenhaus Hartmannsdorf und dem Badverein Hartmannsdorf herzlich bedanken. Johannes Wünsch, Claudia Wünsch, Thomas Wünsch Wir haben Abschied genommen von Frau Rita Preußer geb. Drescher am 4. April 1932 am 20. Oktober 2012 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Familie Willi und Jürgen Preußer im Namen aller Angehörigen 11/12

3

4 Bereitschaftsdienstplan der Apotheken in Hartmannsdorf und Umgebung für das 1. Quartal 2013 Der Notdienst beginnt wochentags 18 Uhr und an Feiertagen und Wochenenden 8 Uhr des angebebenen Tages. Er endet jeweils 8 Uhr am darauffolgenden Tag. Datum Wochentag Nr Apotheke Dienstag 2 Schwanen Apo Burgstädt Mittwoch 1 Apo Wittgensdorf Donnerstag 2 Schwanen Apo Burgstädt Freitag 3 Rosen Apo Limbach-O Samstag 4 Adler Apo Burgstädt Sonntag 5 Neue Apo Limbach-O Montag 6 Mozart Apo Penig Dienstag 7 Moritz Apo Limbach-O Mittwoch 8 Elefanten Apo Burgstädt Donnerstag 9 Sonnen Apo Burgstädt Freitag 10 Kronen Apo Limbach-O Samstag 11 Aesculap Apo Limbach-O Sonntag 12 Apo im Ärztehaus Limbach-O Montag 13 Paracelsus Apo Hartm Dienstag 1 Apo Wittgensdorf Mittwoch 2 Schwanen Apo Burgstädt Donnerstag 3 Rosen Apo Limbach-O Freitag 4 Adler Apo Burgstädt Samstag 5 Neue Apo Limbach-O Sonntag 6 Mozart Apo Penig Montag 7 Moritz Apo Limbach-O Dienstag 8 Elefanten Apo Burgstädt Mittwoch 9 Sonnen Apo Burgstädt Donnerstag 10 Kronen Apo Limbach-O Freitag 11 Aesculap Apo Limbach-O Samstag 12 Apo im Ärztehaus Limbach-O Sonntag 13 Paracelsus Apo Hartm Montag 1 Apo Wittgensdorf Dienstag 2 Schwanen Apo Burgstädt Mittwoch 3 Rosen Apo Limbach-O Donnerstag 4 Adler Apo Burgstädt Freitag 12 Apo im Ärztehaus Limbach-O Samstag 6 Mozart Apo Penig Sonntag 7 Moritz Apo Limbach-O Montag 8 Elefanten Apo Burgstädt Dienstag 9 Sonnen Apo Burgstädt Mittwoch 10 Kronen Apo Limbach-O Donnerstag 11 Aesculap Apo Limbach-O Freitag 5 Neue Apo Limbach-O Samstag 13 Paracelsus Apo Hartm Sonntag 1 Apo Wittgensdorf Montag 2 Schwanen Apo Burgstädt Dienstag 3 Rosen Apo Limbach-O Mittwoch 4 Adler Apo Burgstädt Donnerstag 5 Neue Apo Limbach-O Freitag 6 Chemnitztal Apo Taura Samstag 7 Moritz Apo Limbach-O Sonntag 8 Elefanten Apo Burgstädt Montag 9 Sonnen Apo Burgstädt Dienstag 10 Kronen Apo Limbach-O Mittwoch 11 Aesculap Apo Limbach-O Donnerstag 12 Apo im Ärztehaus Limbach-O Freitag 13 Paracelsus Apo Hartm Samstag 1 Apo Wittgensdorf Sonntag 2 Schwanen Apo Burgstädt Montag 3 Rosen Apo Limbach-O Dienstag 4 Adler Apo Burgstädt Mittwoch 5 Neue Apo Limbach-O Donnerstag 6 Mozart Apo Penig Freitag 7 Moritz Apo Limbach-O Samstag 8 Elefanten Apo Burgstädt Sonntag 9 Sonnen Apo Burgstädt Montag 10 Kronen Apo Limbach-O. Datum Wochentag Nr Apotheke Dienstag 11 Aesculap Apo Limbach-O Mittwoch 12 Apo im Ärztehaus Limbach-O Donnerstag 13 Paracelsus Apo Hartm Freitag 1 Apo Wittgensdorf Samstag 2 Schwanen Apo Burgstädt Sonntag 3 Rosen Apo Limbach-O Montag 4 Adler Apo Burgstädt Dienstag 5 Neue Apo Limbach-O Mittwoch 6 Mozart Apo Penig Donnerstag 7 Moritz Apo Limbach-O Freitag 8 Elefanten Apo Burgstädt Samstag 9 Sonnen Apo Burgstädt Sonntag 10 Kronen Apo Limbach-O Montag 11 Aesculap Apo Limbach-O Dienstag 12 Apo im Ärztehaus Limbach-O Mittwoch 13 Paracelsus Apo Hartm Donnerstag 1 Apo Wittgensdorf Freitag 2 Schwanen Apo Burgstädt Samstag 3 Rosen Apo Limbach-O Sonntag 4 Adler Apo Burgstädt Montag 5 Neue Apo Limbach-O Dienstag 6 Chemnitztal Apo Taura Mittwoch 7 Moritz Apo Limbach-O Donnerstag 8 Elefanten Apo Burgstädt Freitag 5 Neue Apo Limbach-O Samstag 10 Kronen Apo Limbach-O Sonntag 8 Elefanten Apo Burgstädt Alle Angaben ohne Gewähr. Adressen/Telefonnummern der aufgeführten Apotheken 1 Apotheke Wittgensdorf Chemnitzer Straße Wittgensdorf Tel.: Schwanen Apotheke Markt 14 Tel.: Rosen Apotheke Frohnbachstraße 26 Tel.: Adler Apotheke Markt 19/21 Tel.: Neue Apotheke Chemnitzer Straße 16 Tel.: Chemnitztal Apotheke Schweizerthaler Straße Taura Tel.: Moritz Apoptheke Moritzstraße 18 Tel.: Elefanten Apotheke Bahnhofstraße 5 Tel.: Sonnen Apotheke Friedrich-Marschner-Straße 49 Tel.: Kronen Apotheke Jägerstraße 9 Tel.: Aesculap Apotheke Hauptstraße 28c Tel.: Apotheke im Ärztehaus Ludwig-Richter-Straße 10 Tel.: Paracelsus Apotheke Leipziger Straße Hartmannsdorf Tel.: Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker kostenlos aus dem deutschen Festnetz. vom Handy (max. 69 Cent/Min.)

5 Sonntag, Advent von bis Uhr im Bürgersaal Der TSV 1862 Hartmannsdorf e.v. lädt ein zum alljährlichen WEIHNACHTSSCHAUTURNEN des TSV Turnen, Tanz, Akrobatik und Seilspringen, dargeboten von Vorschulkindern bis Senioren Samstag, Beginn: Uhr Einlass: Uhr Bürgersaal JAHRESABSCHLUSS- KONZERT Young Life mit dem Hartmannsdorfer Gesangverein und den Kindern der AG Wir Kinder machen Musik Sonntag, Advent 15 Uhr in der Mühlauer Kirche Konzert der Mühlauer Singgemeinschaft "Das Licht kommt in die Welt" Sonntag, Advent Uhr ADVENTS- UND WEIHNACHTSLIEDER- SINGEN IN DER KIRCHE Wir laden sehr herzlich zum Zuhören und Mitsingen ein! ab Uhr Pyramiden-Anschieben Samstag, Uhr bis Uhr an der Schule WEIHNACHTSMARKT Uhr Weihnachtsprogramm der Grundschule, und des Musikvereins Young Life im Bürgersaal Uhr Adventsblasen des Posaunenchores auf dem Weihnachtsmarkt, ca Uhr Schalmeienzunft Hartmannsdorf und ca Uhr Auftritt des Musikvereins Young Life Montag, Heiliger Abend Uhr Erste CHRISTVESPER mit Krippenspiel in der Kirche Uhr Zweite CHRISTVESPER mit Krippenspiel in der Kirche

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Musterbuch für farbige Traueranzeigen

Musterbuch für farbige Traueranzeigen Nach einem Leben voller Liebe und Güte nahm heute Gott der Herr meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Herr Manfred Muster * 1. 12. 1955 7. 1. 2012 im Alter von 57 Jahren zu sich in sein

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

M U S T E R B U C H T R AU E R A N Z E I G E N

M U S T E R B U C H T R AU E R A N Z E I G E N M U S T E R B U C H TRAUERANZEIGEN Grußwort Sehr geehrte Kunden, wenn uns ein wertvoller und geliebter Mensch verlässt, geht das einher mit Trauer und Schmerz. In einer solch schweren Stunde müssen zahlreiche

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v.

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Anschrift- Diakonisches Chemnitz e.v. Straßensozialarbeit Lohstraße

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Notdienstbereite Apotheken in Lübeck 01.01.2016 bis 31.12.2016, 8:00 Uhr bis 8:00 Uhr Folgetag

Notdienstbereite Apotheken in Lübeck 01.01.2016 bis 31.12.2016, 8:00 Uhr bis 8:00 Uhr Folgetag Notdienstbereite Apotheken in Lübeck 01.01.2016 bis 31.12.2016, 8:00 Uhr bis 8:00 Uhr Folgetag Freitag, 1. Januar 2016 Stern-Apotheke, Moislinger Allee 52, 23558 Lübeck, 0451-83660 Nordland-Apotheke, Vorderreihe

Mehr

Programm auf dem Trierer Weihnachtsmarkt

Programm auf dem Trierer Weihnachtsmarkt 1. Woche Dienstag, 24.11.2015 17:00 Uhr Eröffnung durch den Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe Domfreihof 17:10 Uhr Krönung der Deutschen Glühweinkönigin Domfreihof 17:20 Uhr Auftritt Gospel-Show:

Mehr

Im Namen aller Angehörigen: Hildegard Schuster geb. Jochim

Im Namen aller Angehörigen: Hildegard Schuster geb. Jochim Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber es ist gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Danke für die vielen Beweise herzlicher und liebevoller Anteilnahme, die Kränze, Blumen- und

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Danksagungen. Einleitung. Aufbau der Danksagung

Danksagungen. Einleitung. Aufbau der Danksagung Einleitung Nach den Ritualen des Abschiednehmens und der Trauerfeier mit der Beisetzung wollen viele Hinterbliebene jenen ihren Dank ausdrücken, von denen sie ein Zeichen der Anteilnahme erfahren durften.

Mehr

Martin Grundner Garten- und Landschaftsbau

Martin Grundner Garten- und Landschaftsbau Seite 18 Barbinger Informationsblatt August 2012 Martin Grundner Garten- und Landschaftsbau Neu- und Umgestaltung von Gartenanlagen Pflasterarbeiten rund ums Haus mit Granitund Betonsteinen Baggerarbeiten

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Der Rethemer Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventswochenende auf dem Burghofgelände statt. Am Sonntag, 1. Dezember, feiern wir um 11.00 Uhr in der St. Marien-Kirche

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Danksagungen enthalten in der Regel folgende Elemente:

Danksagungen enthalten in der Regel folgende Elemente: Danksagungen Etwa zwei bis vier Wochen nach dem Todesfall bedanken sich die Hinterbliebenen für die Beileidsbezeigungen, Hilfe o.ä., in Form einer Danksagungsanzeige. Danksagungen enthalten in der Regel

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Veranstaltungen für Pflegende Angehörige WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD

Veranstaltungen für Pflegende Angehörige WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD 19. - 26.09.2015 Veranstaltungen für Pflegende Angehörige Alle Veranstaltungen sind kostenlos. www.pflegende-angehoerige-bielefeld.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum Datum Wochentag BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum 20.10.2014 Montag 21.10.2014 Dienstag Eröffnungsveranstaltung 6302 Erkenntnistheorie 1 6302 BAME 02 - Betriebswirtschaftlehre 1 Hautz

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise Linie 777 Freitag 07.08.2015 Ab 17:00 Almauftrieb Ab 20:00 Die Grafenberger Markt 16:40 16:41 Helenenhalle 16:42 19:12 Bildstock Grühlingstraße 16:44 19:14 Bildstock Illinger Straße 16:45 19:15 Bildstock

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage)

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Veranstaltungen 2016 Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Dienstag 05.04.2016 19:30 Uhr Kultakomben: Mezzoforte - Frauenpower Staatz, Schlosskeller Mittwoch

Mehr

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 Monat Tag Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Januar 06. Musikverein Dreikönigstreffen 09.-16. Ev. Allianz-Gebetswoche Ev. Gemeindehaus u. Ev.- meth.kirche

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

montags - freitags 7 7.22 7.24 7.25 7.26 7.28 7 6.11 6.13 6.14 6.15 6.17 7 6.52 6.54 6.55 6.56 6.58 7.00 7.01 7.01 6.19 6.20 6.21 6.22 6.

montags - freitags 7 7.22 7.24 7.25 7.26 7.28 7 6.11 6.13 6.14 6.15 6.17 7 6.52 6.54 6.55 6.56 6.58 7.00 7.01 7.01 6.19 6.20 6.21 6.22 6. /1 K.-Adenauer-Schule 1 N.-Ehlen-Straße -- -- Nicolaus-Ehlen-Straße Letterhausstraße Weststraße Beverstraße 5.00 5.02 5.03 5.04 5.05 5.0 5.08 5.08 5.09 5.10 5.11 5.12 5.13 5.14 5.15 5.16 5.1 5.18 5.20

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar- September 2016 Freitag, 2. September 2016 St. Goar 15:30 Uhr Musikalische Stadtführung. Anmeldung unter ab Touristinformation 06741/383.

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt 6.02 5.53 5.56 6.04 6.07 5.58 6.10 6.

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt 6.02 5.53 5.56 6.04 6.07 5.58 6.10 6. - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau - Franz-Josefs-Bahn Montag - Freitag 6090 6092 21000 6094 6096 6008 7182 6204 21150 7100 21004 2124 2100 6208 2160 21006 6028 2122 21152 7104 21008 21154 2102 VERKEHRSHINEIS

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Seite 1

Seite 1 Schleifentexte Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf ein Wiedersehen Auf Erden ein Abschied - im Herzen für immer Aus Gottes Hand in Gottes Hand

Mehr

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:

Mehr

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café allgemein Hinweise der evangelischen Kirche www.trauernetz.de Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café Gauting Katholisches Pfarramt St. Benedikt, Gauting, Ecke

Mehr

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2011 Stand: 15.11.2010

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2011 Stand: 15.11.2010 Januar 01. Evang. Kirchengemeinde Neujahrsandacht; 15:00 Uhr Gemeindehaus 06. Kath. Kirchengemeinde Sternsingeraktion; 9:00 Uhr Aussendungsgottesdienst Gültstein/Gut-Hirten 08. Feuerwehr Jahreshauptversammlung

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

7.7.-26.7. 11.00 Uhr: FamGtd anschl. Kirchen Café. 20.30 Uhr: Singen am Feuer 11.7. 12.7. 13.7. 14.7. 15.7. 16.7. 17.7.

7.7.-26.7. 11.00 Uhr: FamGtd anschl. Kirchen Café. 20.30 Uhr: Singen am Feuer 11.7. 12.7. 13.7. 14.7. 15.7. 16.7. 17.7. Wochenkalender KW 7.7. 27 4. - 10. Juli 8.7. 9.7. 10.7. Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7.30 Uhr: Einklang 7.30 Uhr: Einklang 7.30 Uhr: Einklang Team II 7.7.-26.7. 11.00 Uhr: FamGtd anschl. Kirchen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

Vergangenheit : sein (essere) Wo warst du? er,sie,es. wir. en ihr Sie, sie waren

Vergangenheit : sein (essere) Wo warst du? er,sie,es. wir. en ihr Sie, sie waren Vergangenheit : sein (essere) ich war- du er,sie,es - wir en ihr warst wart Sie, sie waren warst du? letzte che letzten Sonntag letzten Monat war ich zu Hause war ich in Deutschland war ich bei einem Freund

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Innerbetriebliche Fortbildungen 2016. Wer aufhört, besser zu werden hat aufgegeben, gut zu sein. (Philip Rosenthal).

Innerbetriebliche Fortbildungen 2016. Wer aufhört, besser zu werden hat aufgegeben, gut zu sein. (Philip Rosenthal). DIAKOMED Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land ggmbh Limbacher Str. 19b 09232 Hartmannsdorf Wer aufhört, besser zu werden hat aufgegeben, gut zu sein. (Philip Rosenthal). Innerbetriebliche Fortbildungen

Mehr

Frühlingsboten in Hartmannsdorf

Frühlingsboten in Hartmannsdorf Nummer 237 Aktuelles Ortsgeschehen Frühlingsboten in Hartmannsdorf Jahreshauptversammlung der FFW Aufruf zum Frühjahrsputz 2014 Am Freitag, dem 7. März fand in der Gaststätte Sportlerheim die Jahreshauptversammlung

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktionswoche EXISTENZGRÜNDUNG

Aktionswoche EXISTENZGRÜNDUNG Aktionswoche EXISTENZGRÜNDUNG In Sachsen werden die GRÜNDER VON MORGEN GESUCHT. 18. bis 24. November 2013 Damit diese gut vorbereitet in die Selbstständigkeit starten, bietet die bereits zum zehnten Mal

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

BAME 1. Semester Stand: 21.10.2015

BAME 1. Semester Stand: 21.10.2015 Datum Wochentag 19.10.2015 Montag 20.10.2015 Dienstag 21.10.2015 Mittwoch 22.10.2015 Donnerstag 23.10.2015 Freitag Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum Eröffnungsveranstaltung Bezüge der Pflegewissenschaft

Mehr

Aktuelles Ortsgeschehen

Aktuelles Ortsgeschehen Amtsblatt der Gemeinde Hartmannsdorf mit Verteilung in Hartmannsdorf und der Nachbargemeinde Mühlau 11. November 2015 Martinsumzug in Hartmannsdorf Aktuelles Ortsgeschehen VORANKÜNDIGUNG Die Mümmelmänner

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr