Integrale Kanalnetzsteuerung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Integrale Kanalnetzsteuerung"

Transkript

1 Integrale Kanalnetzsteuerung

2 STEBATEC stellt sich vor Übersicht Die Unternehmung Durchflussmessung Die Messverfahren Abflussregelung Automation INKA Integrale Kanalnetzsteuerung Wasserbehandlung Becken- und Kanal-Reinigung Wärmetauscher Ausstattung Die Vertretungen 2

3 Die Unternehmung 3

4 Geschäftsleitung 4

5 Durchflussmessung 5

6 Durchflussmessung zur Betriebskostenabrechnung Agarn Bürchen Eischoll Ergisch Oberems MS 12 MS 8 Turtig MS 9 MS 6 Turtmann / Unterems MS 7 PW Leukerfeld MS 13 Susten Ost Raron MS 5 PW Turtig PW Niedergesteln Steg RKB Gampel Nidergampel = Gampel MS 1 MS 14 PW Susten Susten / Leuk MS 4 MS 3 MS 2 Niedergesteln Jeizinen Engersch Bratsch = Gampel Getwing= Gampel MS 15 MS 11 Albinen MS 10 Erschmatt ARA Radet 6

7 Durchflussmessung und Abrechnungsfehler Beispiel mit 5%-Fehler Messstellen Gemeinde A 30 l/s 1 Mess-Range 28.5 l/s bis 31.5 l/s Gemeinde B 10 l/s 2 Mess-Range Kläranlage 38 l/s bis 42 l/s Abrechnung Gemeinde B «Worst Case Szenario» = Messung 2 Messung 1 38 l/s 31.5 l/s = 6.5 l/s %-Abrechnungsfehler-Potenzial: 35%

8 Durchflussmessung und Abrechnungsfehler Beispiel mit 5%-Fehler Messstellen Gemeinde A 30 l/s 1 Mess-Range 28.5 l/s bis 31.5 l/s Durchflussmessung Gemeinde B 10 l/s 2 Mess-Range Kläranlage 38 l/s bis 42 l/s Abrechnung Gemeinde B «Worst Case Szenario» = Messung 2 Messung 1 38 l/s 31.5 l/s = 6.5 l/s %-Abrechnungsfehler-Potenzial: 35%

9 Durchflussmessung und Abrechnungsfehler Beispiel mit 1%-Fehler Messstellen Gemeinde A 30 l/s 1 Mess-Range 29.7 l/s bis 30.3 l/s Gemeinde B 10 l/s 2 Mess-Range Kläranlage 39.6 l/s bis 40.4 l/s Abrechnung Gemeinde B «Worst Case Szenario» = Messung 2 Messung l/s 30.3 l/s = 9.3 l/s %-Abrechnungsfehler-Potenzial: 7%

10 Durchflussmessung Stationäre Durchflussmessung vollgefüllt Mit der stationären Durchflussmessung wird das verursachergerechte Abrechnen von Industrie- und öffentlichem Abwasser einfach umsetzbar. Dabei spielt die Präzision der Messung eine entscheidende Rolle. STEBATEC setzt für hochpräzise Messungen auf das magnetisch-induktive Durchflussmessverfahren (MID), das mit einer Abweichung von weniger als einem Prozent vom Messwert äusserst exakte Resultate liefert, die sogar gerichtlich verwertbar sind. 10

11 Durchflussmessung Technischer Aufbau der stationären Durchflussmessung vollgefüllt 11

12 Durchflussmessung vollgefüllt Schweiz/Gotthard: NEAT Basistunnel 12

13 Durchflussmessung vollgefüllt 13

14 Durchflussmessung vollgefüllt

15 Durchflussmessung vollgefüllt

16 Durchflussmessung vollgefüllt

17 Portabel Durchflussmessung Technischer Aufbau der portablen Durchflussmessung vollgefüllt Angaben zur Montage und Anwendungsmöglichkeiten Finde Sie auf unserer Homepage 17

18 Portabel Durchflussmessung 18

19 Portabel Durchflussmessung Multisensor 19

20 Die neue Durchflussmessung

21 Die neue Durchflussmessung

22 Teilgefüllte Durchflussmessung Durchflussmessung teilgefüllt Um auch rückstaufrei präzise messen zu können, hat STEBATEC die teilgefüllte stationäre Durchflussmessung entwickelt. Die mit einem hochauflösenden Ultraschall-Laufzeitsystem ausgestattete und mit einem Ultraschalldopplersystem ergänzte Anlage misst von 0.2 Liter bis zu 5000 Liter Durchlauf pro Sekunde mit der gleich hohen Genauigkeit wie das MID für Vollfüllung. Die zweifach patentgeschützte Bauweise ist eine kalibrierte Messstrecke mit Genauigkeitszertifikat, oben offen und somit sehr wartungsfreundlich. Seit IFAT 2014 bereits mehrfach erfolgreich Installiert! 22

23 Teilgefüllte Durchflussmessung Dimensionierung der Durchflussmessung teilgefüllt Trocken aufgestellt Bauweise Nass aufgestellt Bauweise 23

24 Teilgefüllte Durchflussmessung 24

25 Teilgefüllte Durchflussmessung 25

26 Teilgefüllte Durchflussmessung 26

27 Durchflussmessung teilgefüllt trocken aufgestellt Schweiz/ ARA Radet: Ergisch Vorher Nachher 27

28 Durchflussmessung Dimensionierung der Durchflussmessung teilgefüllt 28

29 Durchflussmessung Technische Daten der Durchflussmessung teilgefüllt Messbereich: Regelbereich: Rohr-Wandmaterial: Schutzklasse: Ex-Zertifizierung: Dichtungsmaterial: Temperaturbereich: ph-wert-bereich 0.2 bis 5000 l/sec (je nach System-Nennweite) Ab 0.2 l/sec Polypropylen (PP) IP 68 ATEX ll 2GD EEX de, Verdraht. EEx e EPDM (Ethylen-Propylen-Dien = synthetischer Kautschuk) 0 80 C ph

30 Messverfahren 30

31 Die Messverfahren Ultraschall Laufzeit Messprinzip Doppler / Kreuzkorrelatiom Flächenabhängige Messtechnik Magnetisch induktiv 31

32 Die Messverfahren 1600m 1600mm m Fläche Kanalquerschnitt: 2.72 m2 Benetzte Fläche am Beispiel: 1.97 m2 (100%) Zur Fliess- Geschwindigkeitsmessung berücksichtigte Fläche: 0.16 m2 (8.12%) 32

33 Die Messverfahren 1600m 1600mm m Fläche Kanalquerschnitt: 2.72 m2 Benetzte Fläche am Beispiel: 1.97 m2 (100%) Zur Fliess- Geschwindigkeitsmessung berücksichtigte Fläche: 1.97 m2 (40.61%) 33

34 Die Messverfahren 1600m 1600mm m Fläche Kanalquerschnitt: 2.72 m2 Benetzte Fläche am Beispiel: 1.97 m2 (100%) Zur Fliess- Geschwindigkeitsmessung berücksichtigte Fläche: 0.08 m2 (4.06%) 34

35 Abflussregelung 35

36 Abflussregelung Ablussregelung: MID-gesteuerte pneumatische Mess-Stelle Nahezu selbstreinigend, fernbedienbar und hochpräzise, bildet die MID-Messstelle das zentrale Element der pneumatischen Die zuverlässige und nimmermüde Klappe reagiert reaktionsschnell auf sich ändernde Durchflüsse. In Kombination mit einem Bewirtschaftungssystem für Wasserhaltungen ermöglichen pneumatische Abflussregelungen die optimale Auslastung einer Kläranlage. 36

37 Abflussregelung vollgefüllt Wirbeldrossel vorher Vollgefüllte pneumatische Abflussregelung nachher 37

38 Abflussregelung vollgefüllt Schweiz/URI: Handschieber vorher Schweiz/URI: Pneumatische Abflussregelung Zur Wartung hochziehbar 38

39 Abflussregelung vollgefüllt 39

40 Abflussregelung vollgefüllt 40

41 Abflussregelung Ablussregelung: Teilgefüllte pneumatische Eine neue Dimension der Regelpräzision und -geschwindigkeit erreicht die pneumatische Das System ist kombiniert mit einer teilgefüllten hochauflösenden Ultraschall-Laufzeit-Messung und arbeitet ausserhalb vom Regelbetrieb rückstaufrei. Jedes Gerät verfügt über eine kalibrierte Messstrecke mit Genauigkeits-Zertifikat. Die teilgefüllte pneumatische Abflussregelung kann nass aufgestellt oder in eine Rohrleitung eingepasst werden. Durch ihre einfache Demontierbarkeit und die Wartungsöffnung ist die teilgefüllte pneumatische Abflussregelung äusserst wartungsfreundlich. 41

42 Abflussregelung Dimensionierung der Abflussregelung teilgefüllt 42

43 Abflussregelung teilgefüllt Deutschland Unterknausen Rosenberg Deutschland Unterknausen Rosenberg 43

44 Abflussregelung teilgefüllt 44 Becken- und

45 Abflussregelung teilgefüllt 45

46 Abflussregelung teilgefüllt 46

47 Prozess-Leitsystem Automation 47

48 Prozessleit-System Automation Die Vorteile ganz kurz: Login/Zugriff mit jedem Webbrowser weltweit. Einfachste Verständlichkeit durch bedienerspezifisches Design und grafische Darstellung Konzept und Aufbau Video Modularer Aufbau für individuelle Kundenlösungen Bewirtschaftungsmodul zur optimalen Nutzung der Wasserhaltungen INKA Automatische Reports und Statistiken für Kläranlagen- und Wasserversorgungs-Anwender Einfachste Alarmverwaltung mit Alarmprioritäten STEBalarm Visualisierung von Prozessabläufen, Prozessdaten, Ganglinien, Protokolle, Schaltzustände und Messwerten Eingriff auf variable Prozessparameter und Grenzwerte Individuelle Anbindung und Datentransfer an Fremdsysteme Fernzugriffe von Zuhause oder per Smartphone, ohne aufwendige Konfiguration Ein Zoomen ohne Verlust der Auflösung (Vektorgrafiken) Dokumente (Elektroschema, Bedienungsanleitungen usw.) können hinterlegt, und vom Unterhaltspersonal mit den eigenen Smartphones jederzeit abgerufen werden 48

49 Prozessleit-System Automation Mit einem Klick auf das Bild und den Login-Daten geht s ab ins Web. Oder nachstehen einige Bilder. 49

50 Prozessleit-System Automation STEBalarm Pikettplanung 50

51 Prozessleit-System Automation 51

52 Prozessleit-System Automation 52

53 Prozessleit-System Automation 53

54 Prozessleit-System Automation 54

55 Prozessleit-System Automation 55

56 Prozessleit-System Automation 56

57 INKA Integrale Kanalnetzsteuerung 57

58 INKA Integrale Kanalnetzsteuerung Übersicht INKA Integrale Regelung von Kanalnetzen und Abwassereinigungsanlagen Wasserhaltung Lösungen heute 58

59 INKA Integrale Kanalnetzsteuerung Integrale Regelung von Kanalnetzen und Abwassereinigungsanlagen Eine intelligente Bewirtschaftung der Abwasseranlagen leistet einen grossen Beitrag an den Gewässerschutz, reduziert Überläufe, nutzt das Speichervolumen im Kanalnetz optimal aus und sichert die hydraulische Auslastung der Kläranlage. Das schweizerische Bundesamt für Umwelt BAFU unterstützt daher dieses von STEBATEC AG initiierte Projekt. 59

60 INKA Integrale Kanalnetzsteuerung Frachtenverhältnis, Quelle: Limeco/Unimon GmbH CSBtot Fracht [%] CSBtot Fracht Zulauf CSBtot Fracht Überlauf Ziele: - Bessere Nutzung der vorhandenen Infrastruktur % Reduktion der Entlastungsvolumen CSBtot Fracht [kg/ereignis] CSBtot Fracht Zulauf CSBtot Fracht Überlauf % Reduktion der Frachtenentlastung

61 INKA Integrale Kanalnetzsteuerung INKA-Regler Die Software zur integralen Kanalnetzsteuerung INKA verarbeitet Messdaten aus dem Kanalnetz, Informationen über die Zustände der Vorfluter sowie Niederschlagsdaten und berechnet daraus die optimalen Weiterleitmengen an den neuralgischen Stellen. Dabei verfolgt der Regler übergeordnet folgende Ziele: Minimaler Verbrauch von Speichervolumen im Kanalnetz, während die Kläranlage hydraulisch nicht zu 100% ausgelastet ist. Strategische Befüllung der Speichervolumen mit möglichst wenig belastetem Abwasser. Keine Entlastungen in die Vorfluter während noch nicht alle Speicher gefüllt sind. Kontrollierte Entlastungen in die Vorfluter unter Berücksichtigung der Wasserqualität und Belastbarkeit des jeweiligen Vorfluters. 61

62 INKA Integrale Kanalnetzsteuerung Verhinderung von Schmutzaustrag über Regenüberläufe Speichervolumen im Kanalnetz als Ressource optimal nutzen Beweisen dass der technische Fortschritt es möglich macht 62

63 INKA Integrale Kanalnetzsteuerung Cockpit 63

64 INKA Integrale Kanalnetzsteuerung Cockpit 64

65 Wasserbehandlung 65

66 Wasserbehandlung 66

67 Wasserbehandlung 67

68 Wasserbehandlung 68

69 Becken- und Kanal-Reinigung 69

70 Becken- und Kanal-Reinigung 70

71 Becken- und Kanal-Reinigung Geräuscharme Spülkippe 71

72 Becken- und Kanal-Reinigung Geräuscharme Spülkippe 72

73 Becken- und Kanal-Reinigung Täuffelen ARA, Lüscherz PW Spülkippe 73

74 Becken- und Kanal-Reinigung Optischer Strahljet Reiniger Der optische Strahljet Reiniger ist ein automatisch wirkender Strömungserzeuger zur energieoptimierten Reinigung von Regenbecken und Kanalstauräumen. 74

75 Becken- und Kanal-Reinigung Schwall-Spülklappe Die automatisch wirkende Schwall- Spülklappe ermöglicht Schwallreinigungen für Regenbecken und Kanäle mit niedriger Bauhöhe. 75

76 Becken- und Kanal-Reinigung 76

77 Wärmetauscher 77

78 Wärmetauscher Das effiziente System für die Abwasserwärmenutzung: Abwasser bietet mit seinen hohen Temperaturen eine ideale Wärmequelle für Wärmepumpen und steht als alternative Energiequelle der Geothermie oder Grundwassernutzung in nichts nach. 78

79 Ausstattung 79

80 Ausstattung SECURA Bodentore 80

81 Ausstattung SECURA Bodentore Im Rahmen des Bodentors lagern fest integrierte und aufklappbare Geländer unter dem Deckel des Bodentors. Nach dem Öffnen ist die Schachtöffnung direkt gesichert. In den Schacht kann erst nach dem Aufklappen der Geländer eingestiegen werden. Sie arretieren selbständig in senkrechter Position und halten der vorgeschriebenen Horizontalkraft für Umwehrungen stand. 81

82 Die Vertretungen 82

83 Die Vertretungen STEBATEC GmbH Bergmannsweg 26 D Spremberg Tel Vertrieb Deutschland PP engineering GmbH Wassergasse 33/1 A-3324 Euratsfeld Tel Vertrieb Österreich 83

84 STEBATEC ein Versprechen für die Zukunft

Teilgefüllte stationäre Durchflussmessung

Teilgefüllte stationäre Durchflussmessung Technische Informationen Teilgefüllte stationäre Durchflussmessung Kalibrierter Messkanal zur rückstaufreien Durchflussmessung von Abwasser im offenen Gerinne / in Freispiegelleitungen Wieso Abwasser Messen

Mehr

Technische Informationen. «Stationär» die Durchflussmessung

Technische Informationen. «Stationär» die Durchflussmessung Technische Informationen die Durchflussmessung Magnetisch-induktives Durchfluss-Messsystem. Durchflussmengenmessung von Flüssigkeiten in Wasserund Abwasserapplikationen Inhaltsverzeichnis Wieso Abwasser

Mehr

Pneumatische Abflussregelung

Pneumatische Abflussregelung Technische Informationen Pneumatische Abflussregelung Pneumatisch angetriebene Regelorgane zur präzisen Mengenbegrenzung von Abwasser und Regenwasser Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Einsatzbereiche...

Mehr

Technische Informationen. Pneumatische Abflussregelung

Technische Informationen. Pneumatische Abflussregelung Technische Informationen Pneumatische Abflussregelung Magnetisch-induktives Durchfluss-Messsystem zur Durchflussmengenmessung und Regelung von Flüssigkeiten in Wasser- oder Abwasserapplikationen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Technische Informationen. «Pneumatische Abflussregelung»

Technische Informationen. «Pneumatische Abflussregelung» Technische Informationen «Pneumatische Abflussregelung» Mit Durchflussmessgeräten kombinierbare pneumatisch angetriebene Regelorgane zur präzisen Mengenbegrenzung von Abwasser und Regenwasser. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gesamtheitliche Lösungen einer modernen Kanalbewirtschaftung -Energetische Nutzung und zukunftsorientierte Kanalnetzsteuerung-

Gesamtheitliche Lösungen einer modernen Kanalbewirtschaftung -Energetische Nutzung und zukunftsorientierte Kanalnetzsteuerung- Gesamtheitliche Lösungen einer modernen Kanalbewirtschaftung -Energetische Nutzung und zukunftsorientierte Kanalnetzsteuerung- Mark Biesalski GF Uhrig Kanaltechnik GmbH 26.11.14 1 Kanalnetzbewirtschaftung

Mehr

Outflow measurement for just cost allocation

Outflow measurement for just cost allocation ARA Radet cost allocation Outflow measurement for just cost allocation An association of twelve municipalities in Wallis was looking for a just cost allocation solution to account for the high foreign

Mehr

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft Wir sind Rittmeyer Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft 2 3 Jahrzehntelange Erfahrung. Fachkompetenz. Leidenschaft. Und unser Wissen, das wir stetig erweitern und gerne teilen.

Mehr

MESSTECHNIK. Für die Wasser- und Energiewirtschaft

MESSTECHNIK. Für die Wasser- und Energiewirtschaft MESSTECHNIK Für die Wasser- und Energiewirtschaft INSTRUMENTATION CONTROLLER für RISONIC modular, RIPRESS smart und RIPRESS premium 2 AO 2 AI 5 DO 1 DI LAN1 LAN2 COM1 COM2 Analoge Ein- und Ausgänge, galvanisch

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH300/500 Die erste Wahl für alle hygienischen Anwendungen

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH300/500 Die erste Wahl für alle hygienischen Anwendungen Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH300/500 Die erste Wahl für alle hygienischen Anwendungen HygienicMaster Für alle Anwendungen Die HygienicMaster-Familie ermöglicht Durchfl ussmessung

Mehr

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen 100 JAHRE ERFAHRUNG IN DER PROZESSINSTRUMENTIERUNG Wir messen Durchfluss, Masse, Dichte, Füllstand und Druck Unsere explosionsgeschützten, für extreme Anwendungen Durchflussmesser für Ex-Zonen hohe Messgenauigkeit:

Mehr

Das effiziente portable Messsystem zum Messen von Stromverbrauchern in der Unterverteilung

Das effiziente portable Messsystem zum Messen von Stromverbrauchern in der Unterverteilung Das effiziente portable Messsystem zum Messen von Stromverbrauchern in der Unterverteilung 30 Strommesskanäle gleichzeitig messen (=10 Abgänge 3~) z.b. bei einer Sammelschienenspannung Robuster und stabiler

Mehr

Wasseranalytik Kläranlagen Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle

Wasseranalytik Kläranlagen Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle Wasseranalytik Kläranlagen Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle Martina Hofer Geschäftsleiterin V201705_#1 Ablauf 1. Messtechnik Labor / Online 2. Voraussetzung für den erfolgreichen Betrieb von Online

Mehr

DURCHFLUSSMESSTECHNIK für den Abwasserbereich MOBIL STATIONÄR

DURCHFLUSSMESSTECHNIK für den Abwasserbereich MOBIL STATIONÄR DURCHFLUSSMESSTECHNIK für den Abwasserbereich MOBIL STATIONÄR MOBILE DURCHFLUSSMESSUNGEN DURCHFLUSSMESSSYSTEM UFO-EX Flexibel einsetzbar in teil- und vollgefüllten Querschnitten Ultraschall-Kombisensor

Mehr

Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile?

Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile? Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile? Markus Dörr Technischer Vertrieb Außendienst VEGA Grieshaber KG Am Hohenstein 113 77761 Schiltach E-Mail: m.doerr@vega.com Büro: Heuchelheim bei

Mehr

Magnetisch Induktive Durchflussmesser Eintauchsensor zur Montage in drucklosen Rohrleitungen Baureihe IMS 3770

Magnetisch Induktive Durchflussmesser Eintauchsensor zur Montage in drucklosen Rohrleitungen Baureihe IMS 3770 Magnetisch Induktive Durchflussmesser Eintauchsensor zur Montage in drucklosen Rohrleitungen Baureihe IMS 3770 Vorteile Kein Druckverlust Einfacher Einbau Integrierte Möglichkeit zur Prüfung der Kalibrierung

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie ABB Measurement & Analytics Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Laser-Füllstand- Messumformer LLT100, LM80 und LM200 Mehr Sicherheit durch berührungslose Füllstandmessung

Mehr

Technische Richtlinien

Technische Richtlinien Verrechnungsmengenmessstellen INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINES...1 2. TECHNISCHE REGELN...1 2.1. ALLGEMEINE TECHNISCHE ANFORDERUNGEN...1 2.2. GRUNDSÄTZE DER MESSUNG IN FREIGEFÄLLEKANÄLEN UND DRUCKLEITUNGEN...2

Mehr

Gründung des Zweckverbandes Forst Region Leuk. Information zu Handen der Urversammlung

Gründung des Zweckverbandes Forst Region Leuk. Information zu Handen der Urversammlung Gründung des Zweckverbandes Forst Region Leuk Information zu Handen der Urversammlung Ausgangslage 2 Forstbetrieb «Sonnenberge-Dala» Zweckverband gegründet 2004 Fusion der FB «Leuker Sonnenberge» + «Dala»

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Elektrosmog - Messgerät PCE-EMF 823 Version 1.1 10.11.2010

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht 2-Pfad Aufnehmer mit Flanschen und integrierten Transducern Die Gerätekombination aus dem Messaufnehmer SONO Typ 3300 und Messumformer SONO 3000 ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie.

Mehr

Energy efficiency for water- and waste water treatments. Christoph Westerwelle Global Industry Management Urban Infrastructure

Energy efficiency for water- and waste water treatments. Christoph Westerwelle Global Industry Management Urban Infrastructure Energy efficiency for water- and waste water treatments Christoph Westerwelle Global Industry Management Urban Infrastructure Funktionsübersicht Key Produkte Haupt-Produktlinien Marking Marking Agenda

Mehr

Übersicht Module Projektbeispiele

Übersicht Module Projektbeispiele Übersicht Module Projektbeispiele Übersicht Fernwirksoftware mit speziellen Komponenten für die Wasserwirtschaft Automatisierung und Überwachung von zentralen und dezentralen Prozessanlagen Protokollierung

Mehr

Marketing WASSERVERBRAUCH / WASSERVERLUSTE Kennen Sie das Verbrauchsverhalten Ihrer Grosskunden?

Marketing WASSERVERBRAUCH / WASSERVERLUSTE Kennen Sie das Verbrauchsverhalten Ihrer Grosskunden? Marketing 102015 WASSERVERBRAUCH / WASSERVERLUSTE Kennen Sie das Verbrauchsverhalten Ihrer Grosskunden? WASSER WIRD DIGITAL Intelligente Messstellenanalyse und Verbrauchsabrechnung für Großkunden in der

Mehr

Durchflussmessungen im Kanal - Erfahrungen GF DI Dr. Wolfgang Scherz

Durchflussmessungen im Kanal - Erfahrungen GF DI Dr. Wolfgang Scherz Durchflussmessungen im Kanal - Erfahrungen GF DI Dr. Wolfgang Scherz Abwasserverband Wiener Neustadt-Süd Erschlachtweg 3 2700 Wr. Neustadt Tel: 02622/28218-0 w.scherz@awvwns.a t Einzugsgebiet 2 Bundesländer

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

1-/2- KANAL MENGENUMWERTER GDR 1403

1-/2- KANAL MENGENUMWERTER GDR 1403 1-/2- KANAL MENGENUMWERTER GDR 1403 mit Ethernet TCP/IP, PROFIBUS DP, Modbus RTU, Modbus TCP Der Menumwerter GDR 1403 erfasst den Volumen- oder Massestrom von Durchflusssensoren. Optional erhält man bei

Mehr

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy Die wichtigsten Daten auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten ± 0,50 % vom Messwert Genauigkeiten Gase/Dampf

Mehr

PoolManager PoolManager PRO. So schön kann einfach sein

PoolManager PoolManager PRO. So schön kann einfach sein PoolManager PoolManager PRO So schön kann einfach sein Innovative Technik im schicken Design Made in Germany Jederzeit kristallklares Wasser genießen der PoolManager avanciert in seiner neuesten Ausführung

Mehr

PoolManager PoolManager PRO. So schön kann einfach sein

PoolManager PoolManager PRO. So schön kann einfach sein PoolManager PoolManager PRO So schön kann einfach sein Innovative Technik im schicken Design Made in Germany Jederzeit kristallklares Wasser genießen der PoolManager avanciert in seiner neuesten Ausführung

Mehr

Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen. flow measuring technology

Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen. flow measuring technology Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen flow measuring technology Belebungsluft-Durchflussmessung Wichtig ist hier die Gewährleistung eines eng tolerierten Lufteintrages ins Becken. Der Kunde

Mehr

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

LORENZ MESSTECHNIK GmbH 07172 /93730-0 USB - Drehmomentsensor mit Konfigurations- und Auswertesoftware DR-3001 Nenndrehmoment von 0,1 N m... 5000 N m Geeignet für den mobilen Einsatz mit Notebook Hohe Messgenauigkeit ab 0,1%

Mehr

www.warensortiment.de Bedienungsanleitung Thermo-Hygro-Barometer PCE-THB38 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Fon: (49) 0 29 03 / 97699-0 Fax: (49) 0 29 03 / 97699-29 info@warensortiment.de

Mehr

Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen

Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen Kanton Zürich Baudirektion AWEL Gewässerschutz Siedlungsentwässerung Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen Anstehende Änderungen von Normen und Richtlinien Thoralf Thees, Gewässerschutzinspektor 1 Inhalt

Mehr

Durchflussmessgerät KDDM-2 KNOCKS

Durchflussmessgerät KDDM-2 KNOCKS 1 Durchflussmessgerät KDDM-2 KNOCKS Herstellerkompetenz www.knocks.de KDDM-2 das innovative wartungsfreie Differenzdruckmesssystem für die pneumatische Automatisierungstechnik, das nicht nur den Luftmengendurchsatz

Mehr

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes

Mehr

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt.

Mehr

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG MESSSTEUERUNGEN Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG www.meitec-gaging.com Universal-Messsteuerung CC17 Die hochflexible MEITEC Messsteuerung für nahezu jede Inprozess-, Postprozess-

Mehr

MESSUNG & ÜBERWACHUNG VON FESTSTOFFEN. hochgenau & sicher wartungsfrei berührungslos

MESSUNG & ÜBERWACHUNG VON FESTSTOFFEN. hochgenau & sicher wartungsfrei berührungslos MESSUNG & ÜBERWACHUNG VON FESTSTOFFEN hochgenau & sicher wartungsfrei berührungslos DYNAguard DURCHFLUSSWÄCHTER FÜR SCHÜTTGUTPROZESSE Schüttgutprozesse einfach überwachen präventiv & sicher kompakt kostengünstig

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

HL Rückstauverschlüsse

HL Rückstauverschlüsse HL Rückstauverschlüsse Keller & Rückstauebene EAN www.hutterer-lechner.com 9003076 + HL Rückstauverschlüsse Grundsatzinformation zu Planung und Ausführung 46 Das Thema Rückstau ist bereits bei der Planung

Mehr

Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK

Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK

Mehr

1Klick. Noch nie war die Installation einer Lüftungsanlage so einfach. Plug & Play

1Klick. Noch nie war die Installation einer Lüftungsanlage so einfach.  Plug & Play MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Noch nie war die Installation einer Lüftungsanlage so einfach Danfoss Air beinhaltet die komplette Lüftungsanlage und Service nach Maß: Rundum-Unterstützung bei Planung, Angebotskalkulation,

Mehr

Abwasserwärmenutzung Potenziale und Wege zur Umsetzung

Abwasserwärmenutzung Potenziale und Wege zur Umsetzung Abwasserwärmenutzung Potenziale und Wege zur Umsetzung Dipl. Ing. Michael Becker Dipl. Geogr. Adrian Treis Dr. Ing. Frank Peper Dipl. Ing. Jochen Raube Gliederung Hintergrund und Motivation Umsetzungsvoraussetzungen

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Mess- & Analysentechnik Measurement made easy Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie KSONIK MICRO Ultraschall Füllstand-Messumformer Höchste Präzision auch bei veränderlicher

Mehr

M E S S T E C H N I K. Produktbeschreibung ecodac Messkoffer T20. Messtechnik für ökonomischen und ökologischen Anlagenbetrieb

M E S S T E C H N I K. Produktbeschreibung ecodac Messkoffer T20. Messtechnik für ökonomischen und ökologischen Anlagenbetrieb Produktbeschreibung ecodac Messkoffer T20 Messtechnik für ökonomischen Der ecodac Messkoffer ermöglicht die mobile Überwachung und Analyse haustechnischer Anlagen. Heizungen und Solaranlagen aller Hersteller

Mehr

Technote. Frese STBV VODRV Strangregulierventil mit variabler Blende. DN15 DN500. Beschreibung. Anwendung. Betrieb. Merkmale. Vorteile.

Technote. Frese STBV VODRV Strangregulierventil mit variabler Blende. DN15 DN500. Beschreibung. Anwendung. Betrieb. Merkmale. Vorteile. Seite von 37 Strangregulierventil mit variabler Blende. DN5 DN500 Beschreibung Frese VODRV ist ein Strangregulierventil mit variabler Blende (VODRV) für Abgleich und Kontrolle des Volumenstroms. Anwendung

Mehr

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie.

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie. C C C C C C C Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie. Compliance erfüllen, Qualität erhöhen und Kosten senken mit der digitalen Komplettlösung testo Saveris Restaurant. Digitale

Mehr

PRÄZISE AUTOMATISIERTE MESSUNG VON PROFILMERKMALEN

PRÄZISE AUTOMATISIERTE MESSUNG VON PROFILMERKMALEN PRÄZISE AUTOMATISIERTE MESSUNG VON PROFILMERKMALEN SCHNELLER, EINFACHER UND KOSTENEFFIZIENTER ALS JE ZUVOR VECTRO. GESCHAFFEN FÜR AUTOMATISIERTE ANWENDUNGEN Vectro automatisiert die fortschrittliche, berührungslose

Mehr

Die Abwassergebühren. Wie sie berechnet werden und warum sie sinnvoll sind. Für Mensch und Natur AIB

Die Abwassergebühren. Wie sie berechnet werden und warum sie sinnvoll sind. Für Mensch und Natur AIB Die Abwassergebühren Wie sie berechnet werden und warum sie sinnvoll sind Pro Tag und pro Person verbrauchen wir rund 150 Liter Trinkwasser. Jeder von uns produziert oder scheidet Schmutzstoffe aus (organische

Mehr

PARTI-MAG II. Hinweise zum Einbau bei teilund vollgefüllten Rohrleitungen. Technische Information D184A007U01 Rev. 01

PARTI-MAG II. Hinweise zum Einbau bei teilund vollgefüllten Rohrleitungen. Technische Information D184A007U01 Rev. 01 Hinweise zum Einbau bei teilund vollgefüllten Rohrleitungen Technische Information Rev. 01 Inhalt 1 Allgemeine Beschreibung.................................................. 5 2 Messbereiche.............................................................

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster FEP300/500 Die erste Wahl für die Prozessindustrie

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster FEP300/500 Die erste Wahl für die Prozessindustrie Magnetisch-induktiver Durchflussmesser ProcessMaster FEP300/500 Die erste Wahl für die Prozessindustrie ProcessMaster Für alle Anwendungen ProcessMaster ist der Durchfl ussmesser in den Branchen Chemie,

Mehr

Multiparameter-Handmessgerät hoher Technologie für die Wasserqualitätskontrolle

Multiparameter-Handmessgerät hoher Technologie für die Wasserqualitätskontrolle Multiparameter-Handmessgerät hoher Technologie für die Wasserqualitätskontrolle HI 9828 13 Parameter - nur 1 Gerät und 1 Sonde (8 gemessene, 5 berechnete Parameter)) Gleichzeitige Anzeige von 12 Parametern,

Mehr

Markus Vock, Spezifische analytische Fragestellungen in einer Kläranlage

Markus Vock, Spezifische analytische Fragestellungen in einer Kläranlage Markus Vock, 07.06.2017 Spezifische analytische Fragestellungen in einer Kläranlage 2 Inhalt Überblick Abwasserreinigung AIB Facts: Abteilung Labor- und Prozessanalytik AIB Relevanz der Prozessanalytik

Mehr

Strömung erfassen, kinderleicht

Strömung erfassen, kinderleicht Strömung erfassen, kinderleicht Teil 2: magnetisch-induktiv Durchfluss messen Sie möchten: Strömungen messen Volumen anzeigen in Liter oder m³ Grenzwert überwachen Geeichte oder eichfähige Geräte einsetzen

Mehr

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Anwendung Magnetisch-induktive Durchflussmesser werden zur Messung von elektrisch leitenden Flüssigkeiten eingesetzt. Die Hauptanwendungen sind Durchflussmessungen

Mehr

Berichtsmanagement. mehr unter www.ees-online.de. Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten

Berichtsmanagement. mehr unter www.ees-online.de. Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten Berichtsmanagement Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten Zuverlässige und regelmäßige Berichterstattung ist für die Überwachung von weiträumig verteilten Anlagen

Mehr

Erkennung von Industrieeinleitern durch den Einsatz von online Messsystemen

Erkennung von Industrieeinleitern durch den Einsatz von online Messsystemen Erkennung von Industrieeinleitern durch den Einsatz von online Messsystemen 43. Tagung des Klärwerkpersonals des Kantons Graubünden 24. August 2011 Dipl. Ing. FH / MAS Martina Hofer V201108_V1 / # 1 unimon

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400 BEDIENUNGSANLEITUNG Trübungsmessgerät Modell TB400 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen TB400 Trübungsmessgerät. Das TB400 misst Trübungen von bis zu 1000 NTU. Das TB400 bietet Nutzern folgende

Mehr

digital übertragen /

digital übertragen  / Echt Bosch! Messergebnisse direkt digital übertragen NEU! Der Laser-Entfernungsmesser GLM 100 C Professional & App Die smarte Lösung zur Übertragung und Dokumentation Ihrer Messergebnisse. Blaue Elektrowerkzeuge:

Mehr

Innovative Regeltechnik

Innovative Regeltechnik Innovative Regeltechnik Stellventile und Automatisierungslösungen für die Reifenherstellung Innovation aus Tradition Grundstoffe Produktion der Grundstoffe In vielen Werken rund um die Welt werden SAMSON-Stellventile

Mehr

ESS III Gas. Datenlogger für Druck und Temperatur

ESS III Gas. Datenlogger für Druck und Temperatur ESS III Gas Datenlogger für Druck und Temperatur ANWENDUNGSBEREICHE Messung und Speicherung zu Störanalysen in Rohrnetzen Rohrnetzberechnungen Dichtheitsprüfungen Funktionsüberwachungen in Gasdruckregelanlagen

Mehr

Neue Gas-Brennwertkessel und Blockheizkraftwerke

Neue Gas-Brennwertkessel und Blockheizkraftwerke Heizlösungen von Elco für alle gewerblichen Anforderungen Neue Gas-Brennwertkessel und Blockheizkraftwerke Breit aufgestellt zeigt sich Elco auf der ISH 2017 mit leistungsstarken, effizienten und emissionsarmen

Mehr

Infrarot-Temperatur- Messgerät

Infrarot-Temperatur- Messgerät Datenblatt testo 830 Infrarot-Temperatur- Messgerät testo 830 Schnelle und berührungslose Messsung der Oberflächentemperatur Laser-Messfleckmarkierung und große Optiken zur exakten Messung auch bei größeren

Mehr

U-CUBE. Forschungszentrum für Energie-Effizienz und thermische Behaglichkeit

U-CUBE. Forschungszentrum für Energie-Effizienz und thermische Behaglichkeit Auf dem Gelände, das der Landkreis Darmstadt-Dieburg für mindestens 5 Jahre zur Verfügung stellt, sind 12 Messplätze, auf denen 3 x 3 m Kuben aus spezifischen Baumaterialien errichtet werden. In jedem

Mehr

EcoTron Systemtechnik

EcoTron Systemtechnik EcoTron Systemtechnik Programmunterlagen EcoTerm 7 Version 7.01b Kurzbeschreibung EcoTerm 7 allgemein Mit diesem Programm lassen sich Daten aus dem Programm EcoTerm 701 nachträglich Auswerten und für andere

Mehr

MA 30 und Wissenschaftliches Monitoring der österreichischen Wärmetauscher- Pilotanlage Betriebsaußenstelle Süd Wien Kanal

MA 30 und Wissenschaftliches Monitoring der österreichischen Wärmetauscher- Pilotanlage Betriebsaußenstelle Süd Wien Kanal MA 3 und Wissenschaftliches Monitoring der österreichischen Wärmetauscher- Pilotanlage Betriebsaußenstelle Süd Wien Kanal Dipl.-Ing. Richard Kaller MA 3 und MA 3 und Ziel der Anlage: Versuchsprojekt mit

Mehr

MFM Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase

MFM Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase Intelligente Lösungen zur genauen Verbrauchsmessung für Druckluft und Gase Die neuen preisgünstigen Verbrauchszähler MFM 1100 arbeiten nach dem

Mehr

Superstatic Der statische Schwingstrahl Durchflusssensor

Superstatic Der statische Schwingstrahl Durchflusssensor n Thermal Energy n Flow Metering n Superstatic Der statische Schwingstrahl Durchflusssensor Superstatic Der messbeständige Wärmezähler mit den wirtschaftlichen Vorteilen Superstatic 440 Statischer Schwingstrahl

Mehr

Datenlogger und. EBI 11 Mini-Temperaturdatenlogger. EBI 11 Mini-Temperatur- / Druckdatenlogger. Beschreibung: Beschreibung:

Datenlogger und.  EBI 11 Mini-Temperaturdatenlogger. EBI 11 Mini-Temperatur- / Druckdatenlogger. Beschreibung: Beschreibung: Datenlogger und EBI 11 Mini-Temperaturdatenlogger Beschreibung: Hohe Temperaturgenauigkeit von 0,1 C für den gesamten Messbereich Temperaturmessung bis +150 C Extra kompaktes Design für Anwendungen bei

Mehr

MID-Durchflussmessumformer

MID-Durchflussmessumformer Seite 1/6 MID-Durchflussmessumformer Kurzbeschreibung Der Durchflussmessumformer besitzt einen magnetisch induktiven Sensor (MID). Den einfachen Einbau des Messumformers in Rohre von DN15 bis DN400 sichern

Mehr

Durchflussmessung für Tankfahrzeuge

Durchflussmessung für Tankfahrzeuge Durchflussmessung für Tankfahrzeuge FLOWCOM S8 für Luftgase, CO, N O, C H und CH 2 2 2 4 4 Flow Instruments & Engineering GmbH Heiligenstock 34 c-f D-42 697 Solingen Postfach 11 03 25 D-42 663 Solingen

Mehr

Mess- und Regeltechnik Durchfluss messen, dosieren, regeln

Mess- und Regeltechnik Durchfluss messen, dosieren, regeln Mess- und Regeltechnik Durchfluss messen, dosieren, regeln exklusiv bei uns S N Mit uns gehen Sie den direkten Weg von der Aufgabenstellung bis zur Lösung Badger Meter Europa GmbH in Neuffen, Deutschland

Mehr

PoolManager / PoolManager PRO. So schön kann einfach sein.

PoolManager / PoolManager PRO. So schön kann einfach sein. PoolManager / PoolManager PRO. So schön kann einfach sein. Dosiersysteme Innovative Technik im schicken Design. Made in Germany. Jederzeit kristallklares Wasser genießen der PoolManager avanciert in seiner

Mehr

Abwassereigenkontrollverordnung EKVO. ->Umwelt & Natur ->Wasser -> Gewässerschutz -> Kommunales Abwasser

Abwassereigenkontrollverordnung EKVO.  ->Umwelt & Natur ->Wasser -> Gewässerschutz -> Kommunales Abwasser Abwassereigenkontrollverordnung EKVO www.umweltministerium.hessen.de ->Umwelt & Natur ->Wasser -> Gewässerschutz -> Kommunales Abwasser Eigenkontrollberichte und anerkannte Prüfstellen siehe www.hlug.de

Mehr

Presentation for Bulgaria

Presentation for Bulgaria Presentation for Bulgaria Приветствам Ви с Добре дошли! 17.10.2012 Written by Udo Steppe 2 DIE NIVUS GRUPPE INSIGHTS Inhaber geführtes Unternehmen Mehr als 100 Angestellte Niederlassungen in F, GB, PL,

Mehr

TBV-CM. Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Stetiges Kompaktregelventil

TBV-CM. Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Stetiges Kompaktregelventil TBV-CM Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Stetiges Kompaktregelventil IMI TA / Regelventile / TBV-CM TBV-CM Das TBV-CM wurde für den Einsatz als stetiges Zonenregelventil in

Mehr

MONOTEST Digitales Schichtdickenmessgerät mit integrierter Sonde TT220

MONOTEST Digitales Schichtdickenmessgerät mit integrierter Sonde TT220 MONOTEST Digitales Schichtdickenmessgerät mit integrierter Sonde TT220 BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienungsanleitung MONOTEST F1/N1 1. Sonde 2. Display 3+4. Auswahltasten 5. Mode-Taste 6. On/Kal-Taste 7. Ladebuchse

Mehr

ABB Instrumentation. Durchflussmessung für Speicherbehälter in Wasserversorgungsnetzen. Applikationsbeschreibung. Instrumentierungs-Lösungen

ABB Instrumentation. Durchflussmessung für Speicherbehälter in Wasserversorgungsnetzen. Applikationsbeschreibung. Instrumentierungs-Lösungen Applikationsbeschreibung Durchflussmessung für Speicherbehälter in Wasserversorgungsnetzen Wasser & Abwasser Instrumentierungs-Lösungen Umfangreiche, spezifische Ausführungsvarianten Leckageüberwachung

Mehr

Wohnklima-Messkoffer TFS

Wohnklima-Messkoffer TFS Wohnklima-Messkoffer TFS ATP Messtechnik GmbH J.B. von Weiss Strasse 1 D-77955 Ettenheim Tel. 0 78 22-86 24-0 Fax 0 78 22-86 24-40 Email: info@atp-messtechnik.de Internet: www.atp-messtechnik.de Produktmerkmale

Mehr

intelliee Home Energieoptimierung im Einfamilienhaus

intelliee Home Energieoptimierung im Einfamilienhaus intelliee Home Energieoptimierung im Einfamilienhaus Michaela Killian 22. Juni 2016 1 / 13 Motivation I Gebäudesektor verbraucht Großteil der Gesamtenergie eines Landes: Verbrauch in den USA 49 % Europa

Mehr

Bedienungsanleitung Leitfähigkeitstester PCE-CM 41

Bedienungsanleitung Leitfähigkeitstester PCE-CM 41 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Leitfähigkeitstester

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Bedienungsanleitung HLK-Messgerät PCE-THB38

Bedienungsanleitung HLK-Messgerät PCE-THB38 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung HLK-Messgerät PCE-THB38

Mehr

Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen.

Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen. Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen. Die VKR-2- und BKR-3-Wege-Kugelhähne von SAUTER. Perfekte Technik für ein breites Anwendungsfeld. 0 90 80 70 60 Maximaler Durchfluss

Mehr

Erfahrungen und Anmerkungen zur Praxis der automatischen Abdichtungsüberwachung in Baden-Württemberg

Erfahrungen und Anmerkungen zur Praxis der automatischen Abdichtungsüberwachung in Baden-Württemberg Erfahrungen und Anmerkungen zur Praxis der automatischen Abdichtungsüberwachung in Baden-Württemberg Dr. Rainer Klein boden & grundwasser GmbH Dr. Rainer Klein, Amtzell Bundesverband Wärmepumpe, Praxisforum

Mehr

Welcome the new 3.0 pool

Welcome the new 3.0 pool Welcome the new 3.0 pool Welcome the new 3.0 pool Ein Premium-Produkt für exklusive und einmalige Kunden. Welcome the new 3.0 pool 3 Welcome the new 3.0 pool Ein Premium-Produkt für exklusive und einmalige

Mehr

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC magnetische Temperaturfühler MTF60 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim MTF60 wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

UNIVERSITÄT - SIEGEN

UNIVERSITÄT - SIEGEN UNIVERSITÄT - SIEGEN FACHBEREICH 10 Bauingenieurwesen Prof. Dr.-Ing. Horst Görg Abwasser- und Abfalltechnik Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Universitärer Studiengang Erreichte Punkte:... von insgesamt:

Mehr

SMARTDAC+ Serie: Neue Module und Funktionen erweitern

SMARTDAC+ Serie: Neue Module und Funktionen erweitern Deutschland 24. Juli 2017 Yokogawa - Pressemitteilung PRODUKTNEUHEIT SMARTDAC+ Serie: Neue Module und Funktionen erweitern den Anwendungsbereich Die Yokogawa Electric Corporation hat den Release 4 der

Mehr

Messen und Beurteilen in der Praxis

Messen und Beurteilen in der Praxis Messen und Beurteilen in der Praxis Dr.sc.nat. Markus Zingg Umwelt-Toxikologie-Information Schaffhausen !? Wer misst misst Mist!? Eine Messung muss zielorientiert durchgeführt werden Eine Messung ist immer

Mehr

Messgenauigkeit. Inhalt. Energiewerte und Wirkungsgrad für PV-Wechselrichter Sunny Boy und Sunny Mini Central

Messgenauigkeit. Inhalt. Energiewerte und Wirkungsgrad für PV-Wechselrichter Sunny Boy und Sunny Mini Central Messgenauigkeit Energiewerte und Wirkungsgrad für PV-Wechselrichter Sunny Boy und Sunny Mini Central Inhalt Jeder Betreiber einer Photovoltaikanlage möchte bestmöglich über die Leistung und den Ertrag

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter  verfügbar BEDIENUNGSANLEITUNG Belichtungsmesser Modell LT510 Weitere Benutzerhandbücher sind unter www.extech.com verfügbar Einleitung Vielen Dank für Ihre Wahl des Extech Modells LT510. Das Messgerät LT510 misst

Mehr

Designed by Schuler. Schmieden und Walzen von Ringen und Eisenbahnrädern

Designed by Schuler. Schmieden und Walzen von Ringen und Eisenbahnrädern Designed by Schuler. Schmieden und Walzen von Ringen und Eisenbahnrädern Schmieden und Walzen. Turn-Key-Anlagen für die Herstellung von Ringen. Anlagen für die Warmumformung Schuler Massivumformung. Systemlösungen

Mehr

Berührungsfreie Durchflussmessung für gefüllte Flüssigkeitsleitungen

Berührungsfreie Durchflussmessung für gefüllte Flüssigkeitsleitungen EMD-Wave Wave-CF Datenblatt EMD-Wave-CF Stationärer Ultraschalldurchflussmesser für Flüssigkeiten http://www.electro-mation.de Überblick Einsatzbereich -40 bis 150 C Rohrnennweiten DN10 DN6000 Rohrmaterialien:

Mehr

Visualisierungskatalog für TroInform Web

Visualisierungskatalog für TroInform Web Visualisierungskatalog für TroInform Web Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Prozesspunkt?... 3 1.1 Beschreibung der Leistungen in einem Prozesspunkt:... 3 1.2 Veranschaulichung eines Prozesspunktes auf

Mehr

CO 2 Inkubator C200. Ihre erste Wahl zur perfekten Zellkultivierung. Inkubator mit einem Innenvolumen von 200 Litern. Qualität Made in Germany

CO 2 Inkubator C200. Ihre erste Wahl zur perfekten Zellkultivierung. Inkubator mit einem Innenvolumen von 200 Litern. Qualität Made in Germany CO 2 Inkubator C200 Qualität Made in Germany Ihre erste Wahl zur perfekten Zellkultivierung Inkubator mit einem Innenvolumen von 200 Litern 13946 Vorzüge des C200: Zugelassenes Medizinprodukt Aktive Sterilbefeuchtung:

Mehr

testo Klima-Sonden der neuesten Generation mit fixem Kabel Bedienungsanleitung

testo Klima-Sonden der neuesten Generation mit fixem Kabel Bedienungsanleitung testo Klima-Sonden der neuesten Generation mit fixem Kabel Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zu diesem Dokument... 3 2 Sicherheit und Entsorgung... 3 3 Systembeschreibung... 4

Mehr