P far r n a ch r i ch t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P far r n a ch r i ch t e n"

Transkript

1 P far r n a ch r i ch t e n vom bis zum 2. April 2018 Homepage 0,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 26. März 2018 um Uhr Notfallhandy Delbrück: Notfallhandy Hövelhof:

2 Gottesdienste, vom bis zum 2. April 2018 Informationen für den Pastoralverbund Die Notfallhandynummer hat sich geändert. Für die Kirchengemeinden St Joseph Ostenland, Herz-Jesu Lippling, St. Marien Steinhorst, Herz-Jesu Espeln, Herz- Jesu Hövelriege und St. Johannes Nepomuk rufen Sie in dringenden seelsorglichen Anliegen, die folgende Handynotfallnr an. Pfarrnachrichten, Ausgabe zu Ostern und Weißen Sonntag Die kommenden Pfarrnachrichten werden für den Zeitraum vom bis zum 15. April erstellt. St. Johannes Baptist Delbrück Wallfahrt zum Gnadenort der Gottesmutter nach Schönstatt Am und, den 10. und 11. April ist die diesjährige Wallfahrt nach Schönstatt. Abfahrt am 10. April um 6.45 Uhr ab Parkplatz Wiemenkamp, danach um 7 Uhr ab Haltestelle Sr. Bonavita-Platz in Westenholz. CKD-Regionalverband Delbrück Theaterfahrt für Senioren Für die angemeldeten Teilnehmer fährt der Bus am 12. April folgendermaßen zur Paderhalle nach Paderborn: 13:30 Uhr ab Markt Hövelhof 13:40 Uhr ab Kirche Espeln 13:50 Uhr ab Gemeinschaftshaus Steinhorst 14:00 Uhr ab Parkplatz Wiemenkamp Delbrück 14:10 Uhr ab Haus Nolte Bentfeld Die Rückfahrt erfolgt um Uhr in umgekehrter Reihenfolge Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfarrer Haase C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Josef u. Katharina Sasse v. d. Nachbarn, Geschwister Gebauer, Bernhard Hüser, Hedwig u. Franz Hüser, Heinrich Schulte, Maria Schulte, Georg u. Maria Beckering, Ludwig u. Elisabeth Jostmeier u. Sohn Heinz-Günter, Karl Heinz Steffens, Fam. Johannes Steffens, Georg u. Katharina Franzlübbers u. Söhne Heinz u. Georg, Josef Brinkmeyer, Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth u. Johannes u. Josefine Quinkert, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt, Familie Hüser, Eltern u. Geschwister der Familien Lietz u. Gebauer, Anton u. Maria Sprenger Uhr Palmweihe am Kindergarten, anschl. Prozession und Hochamt, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Johanna Hüllmann, Leb. u. Familie Benedikt u. Anneliese Jäger, Maria Wieners, v. d. Nachbarn, Leb. u. d. Fam. Josef Fraune, Bernhard Fraune, Maria Börnemeier, Heinrich Börnemeier, Elisabeth Wiesing, Ludwig Franz-Josef Chraplak, Marian u. Krystyna Pulka, Adam Pulka, Dr. Ellen Thebille, Ruth Montag, Franz-Josef Wulbeck, Georg u. Anna Beringmeier, Joseph Hüllmann, Heinz Nelling, Brigitte Schnittker, Franz u. Agatha Schnittker u. Sohn Josef, d. Familie Nowakowski Uhr Tauffeier des Kindes Marie Hils Uhr Bußandacht anschließend Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Haase) Uhr Hl. Messe, Josef u. Josefine Sunder Uhr Andacht der Ostenländer Fußpilger am Kreuzaltar Montag 26. März Hl. Liudger 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe fällt aus!! Wir verweisen auf die hl. Messe in der Kreuzkapelle im Anschluss an die Fußfälle! Kreuzkp. Delb Uhr Beten der Fußfälle anschl. Hl. Messe Uhr Seelenamt, Franz Stamm, anschließend Urnenbeisetzung C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit bis Uhr Antoniuskp. Delb Uhr Familien feiern Gründonnerstag Uhr Abendmahlsfeier mit Kelchkommunion, Heinz Speit u. d. Familie Speit u. Mikus, Bernhard Schlingmann u. Angeh., Hermann Göer, Thomas Brauer, Johanna Strunz, Christa Austenfeld, Geschwister Kleine, Stefan Peitz u. Hans u. Elisabeth Schmitz, Stefan Korsmeier, Wilhelm u. Maria Hils u. Franz u. Georg Hils, Dr. Friedrich v. Hülst v. d. Nachbarn, Familien Schlingmann-Beringmeier, Fam. Reddeker und Jantos, Leb. u. Familien Born u. Riekschnietz Uhr Betstunde für die Frauen Uhr Betstunde für die Jugend Uhr Betstunde für die Männer Uhr Komplet Freitag 30. März Karfreitag, Fast- und Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9, Ev: Joh 18,1-19, Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pater Stark Uhr Kreuztracht Uhr Karfreitagsliturgie - anschl. 1 Stunde Beichtgelegenheit (Pater Stark und Pfarrer Haase) Uhr Kreuzfeier mit Predigt Kreuzkp. Delb Uhr Komplet 8.00 Uhr Feier der Trauermette 9.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfarrer Haase Kreuzkp. Delb Uhr Komplet

3 3.30 Uhr Osterwecken "Stohet up" 5.00 Uhr Feier der Osternacht, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Ulrich Lenzner u. Angeh., Helene und Hubert Burchert, Leokadia und Josef Korona, Cieslawa Lukasiewicz, Gabriele Nalikowaki, Familie Michalek, Bruno u. Wanda Schönek, Heinrich Sprenger, Joseph Hüllmann, Karl Schleuter, Heinz Timmer, Niklas Zehe, v. d. Freunden, Hardy Pamme v. d. Belegschaft, Hubert Strunz v. d. Kollegen, Werner u. Gertud Malfeld, Alfons Sasse 9.00 Uhr Hochamt, mit dem Chor Jubilate, Georg Schwede, d. Familien Specht u. Schefer, Änne Emthaus v. d. Nachbarn, Konrad Kösters u. Leb. u. Familie, Familien Bach u. Greiten, Familien Brökelmann - Steffens, Katharina u. Stefan Keßler, Anton Leinkenjost, Maria u. Heinrich Reiling, Maria Schulte u. Bernhard u. Klara Schulte, Dr. Ellen Thebille, Wilhelm u. Maria Hils u. Franz u. Georg Hils C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt, Leb. u. Familie Schnepel, Karl-Heinz Lücke, Georg Timmermann, Bernhard u. Irmgard Göstemeyer, Karl Tanger u. Leb. u. der Familie, Bernhard Förster u. d. Fam., Stefan Kerkemeier, Stefan Stallein, Heinz Sasse Uhr Tauffeier der Kinder Henning Hagenhoff und Anni Stamm Uhr Feierliche Ostervesper 9.00 Uhr Hl. Messe, Maria u. Georg Kettelgerdes, Alois u. Maria Pahlsmeier u. Angeh., Heinrich und Bärbel Stolte, Beate Schönberner, Leb. u. d. Familie Heinrich Kückmann, Georg u. Anna Pahlsmeyer u. Lucia Bentler Uhr Jugendmesse, Maria Wieners v. d. Nachbarn, Hermann Pöhler u. Leb. u. d. Familie, Johannes Lübbers, Änne u. Heinz Hermelingmeier, Elisabeth Linnenbrink Uhr Hl. Messe, Toni Protte u. Angeh., Anna Föster, Prälat Engelbert Brüggenthies u. Maria Brüggenthies Von Gott heimgerufen wurde Herr Franz Stamm im Alter von 68 Jahren. Er möge ruhen in Frieden. Kursleiterinnen Anregungen für den Alltag auszutauschen. Beim gemeinsamen Spiel sammeln die Kleinen wichtige soziale Erfahrungen. Anmeldungen nehmen Christina Potthoff (Tel: ) oder Maria Hermelingmeier (Tel ) entgegen. Schützen beten Kreuzweg Am, beten die Schützen um 19 Uhr die Fußfälle. Hierzu treffen sich die Mitglieder traditionell in der Karwoche an der ersten Station an der Ostenländer Straße. Den Abschluss bildet dann die heilige Messe in der Kreuzkapelle. Krabbelgruppe am Kirchplatz Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) lädt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk zu einer neuen Krabbelgruppe im Delbrücker Johanneshaus am Kirchplatz ein. Der erste Termin ist am Montag, 9. April ab 9 Uhr. Bis zum 9. Juli treffen sich die kleinen und großen Teilnehmer an zwölf weiteren Montagvormittagen jeweils von 9 bis Uhr. Um dieses beliebte Angebot kümmern sich Erzieherin Maria Hermelingmeier und Christina Potthoff, die sich bei einer Kidix- Fortbildung für die Leitung von Eltern-Kind-Kursen qualifiziert hat. Jeder kann teilnehmen. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, mit anderen Eltern oder Großeltern und den Hoffnung hat jetzt und hier schon erlösende Kraft. (Anselm Grün) Machen wir uns bereit für das Fest, das unsere Hoffnung und Zuversicht stärkt! Herzliche Einladung zur Wort-Gottes-Feier in der Karwoche am den um 8 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen bleibt am Karsamstag,, geschlossen. Familien feiern Gründonnerstag - in St. Johannes Bapt. Auch in diesem Jahr gibt es in Delbrück am Gründonnerstag wieder ein Gottesdienstangebot für Familien. Der Arbeitskreis Familien feiern lädt Familien mit Kindern im Kindergartenund Grundschulalter am 29. März um Uhr herzlich in die Antoniuskapelle ein. Das letzte Abendmahl wird in verschiedenen Rollen erzählt und veranschaulicht. Musikalisch wird die Feier mit Flöte und Gitarre gestaltet. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zu einer kleinen Agapefeier in den Räumlichkeiten des Kinder- u. Jugenddorfes (Lohmannstr. 10). St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hochamt mit Passionsspiel, 30-täg. Seelenamt Maria Schwarzenberg, Heinz Kersting, Martin u. Thekla Schniedermeier, Josef u. Theresia Thienenkamp Tochter Renate u. Beate Schröder, Georg u. Maria Sandheinrich, Leb. u. der Fam. Hessel Uhr Abendmahlfeier, Sechswochenamt Alfons Lummer, Bernhard Franzsander u. Eltern, für unsere Kranken, Josef Thienenkamp Uhr Betstunde Uhr Komplet Freitag 30. März Karfreitag, Fast- u. Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9, Ev: Joh 18,1-19, Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi - anschl. Beichtgelegenheit 2

4 21.00 Uhr Feier der Osternacht, anschl. Ostermahl im Pfarrheim, Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier, Leb. u. d. Familie Nörenberg, Kösters u. Jürgensmeier, Antonius Lobbenmeier u. d. Familie Rolf, Anna u. Bernhard Schniedermeier, Anni Schnitzmeier, Bernhard u. Agnes Wolke u. Heinrich u. Maria Lipsmeier Uhr Festhochamt, Leb. u. d. Familien Wecker u. Hagenhoff, Josef Stücker, Marita Meier u. Angeh., zum Dank, Luise u. Josef Breimhorst v. d. Nachbarn Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Angela Lummer u. Franz Lummer, Paul u. Elisabeth Ludwig u. Josef Fortmeier, Johannes Hartmann, d. Fam. Stefan Freise, Balkenkamp, Heinrich u. Elisabeth Bolte Verstorben ist am 9. März im Alter von 86 Jahren der aus Delbrück stammenden Prof. Dr. Reinhard Kösters. Prof. Kösters wurde 1958 zum Priester geweiht und wirkte von 1961 bis 1977 als Pfarradministrator unserer Kirchengemeinde St. Elisabeth in Sudhagen. In seine Zeit hier in Sudhagen fiel das II. Vatikanische Konzil und die damit verbundenen Veränderungen, vor allem auch im Bereich der Liturgie. Unter Prof. Kösters wurden unter anderem die Pfarrkirche erweitert und umgestaltet und der Kindergarten gebaut. Wir blicken dankbar zurück auf seinen seelsorglichen Dienst in Sudhagen und erbitten ihm von Gott den Lohn eines Arbeiters in seinem Weinberg, das ewige Leben. St. Joseph Westenholz Pfarrbüro Sudhagen Das Pfarrbüro bleibt, geschlossen. Mitteilungen für den Pfarrbrief und Messintentionen können zu den dortigen Öffnungszeiten im Zentralbüro in Delbrück abgegeben werden. Von Gott heimgerufen wurde Frau Anna Jäger im Alter von 88 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden Uhr Hl. Messe, Josef Schulte (Müschede) Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Segnung der Palmzweige vor dem Schwesternhaus, Prozession zur Pfarrkirche und Hochamt, 1. Jahres-seelenamt Hermann Josef Bolte, Gisela Lakmann, Georg Lüttkewitte u. drei Angeh., Johannes u. Elisabeth Börnemeier u. Georg Sprick, Hans Tienes, Bernhard u. Anni Niermann, Elisabeth Bolte, Maria Bolte, Franz Bolte, Georg Schulte, Maria u. Alfons Ebbesmeier, Ursula u. Günter Völzke, Luise Wecker, Walter u. Anna Stöppel, Ludger Hüttemann, Elfriede Riley 9.00 Uhr Hl. Messe / Kolpingverein Westenholz, Georg u. Maria Rübbelke, Msgr. Georg Wagener, Anton u. Theresia Rübbelke, August u. Maria Buczek Uhr Tauffeier der Kinder Jule Meier, Lasse Karsten Klein und Nele Hübner Uhr Kreuzwegandacht Montag 26. März Hl. Liudger 8.30 Uhr Hl. Messe, Ludger Holling 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Familie Werner Zinselmeyer, Regina u. Gisbert Schulte 8.30 Uhr Hl. Messe, Prälaten Hermann Klens Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh., in bestimmter Meinung, Käte Brakenschnieder vom Bibelkreis, Georg u. Berthold Franzaring, Wilhelm u. Michael Lübbers u. Angeh., Hedwig u. Anton Grewing Uhr Abendmahlsmesse, anschl. stille Anbetung, in bestimmter Meinung, Käte Brakenschnieder Uhr Komplet Freitag 30. März Karfreitag, Fast- u. Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9, Ev: Joh 18,1-19, Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Uhr Feier der Osternacht, Bernhard Ebbesmeier v. d. Nachbarn, Michael Lübbers, Leb. u. Familie Franz Schormann, Berthold Schormann u. Geschwister Schormann, Leb. u. d. Familie Anton u. Johanna Brunnert (Talweg) 9.00 Uhr Hl. Messe, Resi Fulhorst u. leb. u. Angeh., Anton Langhorst u. leb. u. Angeh., Eltern u. Großeltern Uhr Festhochamt, Josef Schormann, Heinz Neukirch und als Dank, Josef Rübbelke u. d. Familie Rübbelke u. Wulf 3

5 9.00 Uhr Hl. Messe, Maria Almodt, Hubertus Rolf Uhr Hl. Messe, Irmgard Großekatthöfer Herzlichen Glückwunsch Josef Sandmeier, wird am 26. März wird 90 Jahre alt. Von Gott heimgerufen wurde Frau Sigrid Helena Maximiliana Maria Agnes Gräfin von Jordans im Alter von 89 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden. Eheaufgebote Daniel Klas u. Carina Brechmann, beide wohnhaft in Westenholz. Felix Korf u. Michelle Nadine Wecker, beide wohnhaft in Westenholz. Musikfreunde laden zum Osterkonzert ein Am Sonntag, 1.April laden die Musikfreunde Westenholz e.v. zu ihrem Osterkonzert ein. Beginn ist um 19Uhr im Sport- und Begegnungszentrum in Westenholz. Dort erwartet das Publikum unter anderem eine musikalische Zeitreise in die 80er Jahre und ein Ausflug auf die Bühne der Broadway-Musicals. Neben bekannten Polkas und Konzertmärschen werden die Musiker auch ein Pop-Medley aus den berühmtesten Hits von Phil Collins spielen. Der Eintritt ist an diesem Abend frei und für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. kfd Westenholz Die alternative Wallfahrt des Diözesanverbandes findet am Donnerstag, den 2.Juni statt. Sie führt auf das Gelände der Freilichtbühne in Elspe. Während des Tages gibt es verschiedene Gesprächsforen und Vorführungen. Der Tag endet mit dem gemeinsamen Gottesdienst. Es wird Zeit sein für Begegnung, Picknick, Austausch und Gebet. Für Verpflegung sollte selbst gesorgt werden, auf dem Gelände wird es aber auch Imbissstände geben. Der Bus fährt um 8.15 Uhr in Delbrück am Wiemenkamp ab. Wir treffen uns um 7.45 Uhr am Kolpinghaus und fahren in Fahrgemeinschaften nach Delbrück. Anmeldungen nimmt Elisabeth Biermeyer (Tel. 6530) entgegen. Einladung zur Kolping Generalversammlung am Sonntag, 25. März. Wir beginnen mit der hl. Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend findet die Generalversammlung im Kolpinghaus statt. Es werden die Vorstände der Kolpingsfamilie und des Kolpinghaus e.v. gewählt. Zur Versammlung sind eure Partner auch herzlich eingeladen. Zum Abschluss bieten wir wieder ein St. Meinolf Schöning gemeinsames Mittagessen an. Ehepartner und Angehörige, die nicht bei der gesamten Versammlung dabei sein können, können ab ca. 12 Uhr zum Essen dazukommen. Kirchenputz (13. KW) Wir bitten die Familien Georg Ebbesmeyer und Bernhard Risse die zu reinigen. Vielen Dank dafür! Misereor Kollekte Sie können ihr Fastenopfer für Misereor noch am heutigen Palmsonntag ins Kollektenkörbchen geben oder an den Osterfeiertagen. Bitte dann Opfertüten oder einen Briefumschlag benutzen. Die Kinder mögen die Opferkästchen an den Feiertagen mitbringen. Beichtgelegenheiten vor dem Osterfest, Uhr Uhr Beichtvater: Pfr. Hülseweh, Uhr Uhr Schülerbeichte Kl Uhr Uhr Jugend- u. Erwachsenenbeichte Beichtvater: Pfr. Hülseweh Gründonnerstag, 29. März Uhr Uhr Beichtvater: GR. G. Romanski Karfreitag, 30. März Uhr Uhr Beichtvater: Pfr. Hülseweh u. GR. G Romanski Messdiener Wir erinnern an die Übungsstunden vor den Festtagen: 1.) Üben für Gründonnerstag am Gründonnerstag, 29. März um Uhr 2.) Üben für Karfreitag am Gründonnerstag, 29. März um Uhr 3.) Üben für die Osternacht am Karsamstag, um 9.30 Uhr Osterfeuer In Nordhagen! Die 4. Kompanie (Nordhagen) der St.- Johannes- Schützenbruderschaft Delbrück zündet am Sonntag, 1. April, ab 19 Uhr auf dem Feld am Brinkweg gegenüber der Biogasanlage Beringmeier / Hüllmann das Osterfeuer an. Für das leibliche Wohl in Form von Getränken und Würstchen ist gesorgt. Eingeladen sind dazu natürlich nicht nur Nordhagener Uhr Vorabendmesse, Maria Sandheinrich v. d. Nachbarn 9.00 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe, Katharina Steppeler, zu Ehren der Mutter Gottes, Leb. u. d. Familie Funke, Heinrich Börger, Familien Sandheinrich u. Morfeld 8.15 Uhr Hl. Messe Uhr Abendmahlsfeier mit Reichung von Leib und das Blut Christi. Nach der Übertragung des Allerheiligsten ist bis Uhr Anbetung., Martin u. Anna Stollhans u. Sohn Georg Freitag 30. März Karfreitag, Fast- und Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9, Ev: Joh 18,1-19, Uhr Karfreitagsliturgie Uhr Feier der Osternacht, Fam. Engelmeier in best. Meinung 4

6 9.00 Uhr Festhochamt, 30-täg. Seelenamt Wilhelm Westhoff, Josef Johannesmeier v. d. Nachbarn Hermann Schröder, Anton Reiling Uhr Tauffeier der Kinder Edda Marie Ringkamp und Lynn Rehkämper 9.00 Uhr Festhochamt, Stefan u. Regina Ewers, Wilhelm u. Elisabeth Keimeier, Leb. u. Familie Theo Schröder, Paul Brinkschröder, Josef u. Maria Hagenbrock, Leb. u. d. Familien Kneuper, Borgmeier und Hansel, Johannes u. Maria Sandheinrich Krankenkommunion Die Hauskommunion wird den Kranken am, den ins Haus gebracht. Osterkerzenverkauf Am Karsamstag werden vor der hl. Messe Osterkerzen zum Preis von 1,50 angeboten. Osterfeuer Wie auch im vorherigen Jahr veranstalten die Jungschützen Schöning wieder das Osterfeuer am Ostersonntag um ca Uhr, hinter dem Pfarrheim. Wer noch Holz abzugeben hat, kann sich bei D. Nölkensmeier (Tel ab 16 Uhr) melden. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Seelenamt, Annemarie Höber Uhr Trauung der Brautleute Sonja Tanger, geb. Pottmeier und Sebastian Tanger mit Taufe von Hanna Tanger Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe, Christine u. Franz Brinkmann u. Wilhelm Klaus, Josef Möring, Angelika Peitz u. d. Familie, Mathilde u. Konrad Nolte, Georg u. Theresia Brocke, Stefan u. Waltraud Lichtenauer u. Tochter Barbara, Karl Franke 9.00 Uhr Hochamt, vorab Palmweihe vor der Kirche, Leb. u. d. Familie Lichtenauer, Heinz Prochaska, Erich Troja, leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, Theresia Sandbothe u. Martin Mühl Uhr Hochamt mit Palmweihe, Heinz Krämmer, Martin Plass, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier, Pfr. Heinrich Jostmeier, Stefan Hahne-Jostmeier, Agatha u. Franz Henkemeier, Johanna u. Fritz Wolke, Franziska u. Franz Kämper u. Maria Kämper u. Elisabeth u. Wilhelm Bertelsmeier, Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier, Elise, Konrad u. Elisabeth Schniedermeier, Georg Lange, Martin Berhorst u. leb. u. d. Familie, Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier Uhr Tauffeier des Kindes Julian Görgen St. Dionysius Bentfeld Uhr Andacht Uhr Totengebet, Martin Dorenkamp Montag 26. März Hl. Liudger Uhr Seelenamt, Martin Dorenkamp 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Festliche Abendmahlsmesse Uhr Betstunde für die Gemeinde bis Uhr Betstunde mit Vorbeter; Uhr Uhr stille Betstunde; Ab Uhr ist eine Agape (schlichtes) Mahl im Pfarrheim. Freitag 30. März Karfreitag, Fast- und Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9, Ev: Joh 18,1-19, Uhr Karfreitagsliturgie 9.00 Uhr Morgengebet am Heiligen Grab 6.00 Uhr Feier der Osternacht, Fritz u. Maria Hennemeier, Mathilde u. Theresia Hennemeier, Maria Eulenbach u. d. Fam. Hennemeier u. Steffens 9.00 Uhr Festhochamt, Josef u. Ulrich Schnitzmeier u. leb. u. d. Familie, Helmut u. Änne Schmidtmeier, Anita Bunte, Ludwig u. Käthe Vieth, Maria u. Otto Schnietz u. Leb. u. d. Familie, Klara u. Georg Hils, Gertrud Schütte u. Geschwister u. Leb. u. d. Familie Aloys Daniel Uhr Festhochamt, Inge Brennecke, Albert u. Hildegard Bürger u. leb. u. d. Fam., Ewald Kampmeier, Ursula Thiel, Katharina Berg u. Josef u. Elisabeth Henkemeier, Marianne Jürgensmeier, geb. Funke, Maria Berhorst, Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, d. Familie Neumüller u. Wiggers, Franz Kößmeier St. Dionysius Bentfeld Uhr Festhochamt, Maria u. Albert Steffen u. d. Familie, Leb. u. d. Familie Hüllmann, d. Familie Marks u. Schmücker, Leb. u. d. Familie Gerken u. Schulte, Barbara Keberlein 9.00 Uhr Hochamt, Bernhard Kettelgerdes u. Theresia Bentler u. Dorothea Grothe, Hans Denzer u. Leb. u. d. Familie, Theodor Richter, Katharina Henzel 5

7 St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Wilhelm Wilmes, Josef u. Gertrud Neisemeier, Ewald Wulfmeier, Hedwig u. Josef Remmert u. d. Fam., Agatha u. Franz Henkemeier, Heinrich Brinkmann u. Angeh., Georg u. Maria Hellinge, Franz Lipsmeier u. d. Familie, Anneliese u. Hermann Schäfermeyer u. leb. u. Angeh., Hubert Ridder (M) u. Heinrich u. Magdalena Jungen u. d. Familie, Pfarrer Alfons Wilper, Josefine u. Josef Peitz u. leb. u. d. Familie Uhr Hochamt, Gertrud u. Josef Wasserkort Von Gott heimgerufen wurden Frau Annemarie Höber aus Anreppen, im Alter von 63 Jahren. Herr Martin Dorenkamp aus Anreppen im Alter von 67 Jahren. Der Herr schenke ihnen das Ewige Leben! Feier der Agape am Gründonnerstag Nach der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag, , ist Betstunde für die Gemeinde bis Uhr. Von Uhr Uhr ist stille Betstunde. Ab Uhr ist die Pfarrgemeinde zur Feier der Agape im Pfarrheim eingeladen. Es wird ein einfaches Mahl mit Brot, Tee und Wasser gereicht. St. Joseph Ostenland Sonntag Donnerstag Freitag Sonntag Montag 25. März 29. März 30. März 1. Apr. 2. Apr Uhr 7.30 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.30 Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 7.30 Uhr 9.00 Uhr Uhr Uhr 7.30 Uhr 9.00 Uhr Bußgang nach Delbrück Am Palmsonntagabend, 25. März 2018 beginnen wir den Bußgang zum Heiligen Kreuz nach Delbrück um Uhr mit einer kurzen Andacht in unserer Pfarrkirche und werden dann mit Fackeln und Musik betend und singend nach Delbrück ziehen. Mit dem Bußgang wollen wir ein Zeichen des Glaubens setzen, Gott um Verzeihung unserer Schuld bitten und seinen Segen für uns und unser Dorf erbitten. Wir treffen um ca Uhr in der Delbrücker Kirche ein. Herzliche Einladung dazu auch an die Familien und Jugendlichen! Herz Jesu Lippling Vorabendmesse Palmweihe am Friedhofskreuz, Prozession zur Pfarrkirche, Siegfried Austenfeld, Anni Beiwinkel, Heinrich u. Maria Relard, Josef u. Marlies Hils u. Leb. u. d. Familie Hils, Johannes u. Hans Josef Rüenbrink u. Leb. u. Angehörige, Carsten Aring Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Mk 14,1-15,47 Frühmesse, Franz u. Maria Großekämper, Leb. u. d. Familie Kaspersmeier Eröffnungsandacht, anschl. Bußgang zum Heiligen Kreuz nach Delbrück Rosenkranz Gründonnerstag L1: Ex 12, , L2: 1 Kor 11,23-26, Ev: Joh 13,1-15 Liturgie vom letzten Abendmahl, anschl. Anbetung bis Uhr (Betstunden: kfd / Schützen / Kommunionh.+Lekt.) Karfreitag, Fast- und Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9, Ev: Joh 18,1-19,42 Kreuzweg, anschl. Beichtgelegenheit Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, anschl. Beichtgelegenheit Abendgebet am hl. Grab Morgengebet vor dem Tabernakel in der Sakristei Feier der Osternacht Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn Frühmesse fällt aus!! Festhochamt, unter Mitgestaltung des Musikvereins, Leb. u. d. Familie Helene u. Heinrich Pöhler, Hugo Edmund Schleupen, Leb. u. d. Familie Hunke, Anton Brinkmeier, Leb. u. d. Familie u. Michael Brinkmeier, Josef Brinkmeier u. leb. u. d. Familie, Dieter Stüker, Maria Stollmeier, Cornelia Merschmann, Elisabeth Hansmeier u. Sabine Voß, Anneliese Wrede, d. Familien Henke u. Güth, Leb. u. d. Familie Peitzmeyer Tauffeier der Kinder Jannes Knaup und Pia Krogmeier Festandacht, anschl. Osterfeuer Ostermontag L1: Apg 2, , L2: 1 Kor 15,1-8.11, Ev: Lk 24,13-35 Frühmesse, Leb. u. d. Familie Westermeier Heihoff u. Maria Schlingmann, Josef Brautmeier u. d. Familie Brautmeier Gers, Konrad Beiwinkel u. Angehörige, Georg u. Katharina Krogmeier u. Leb. u. Angehörige Hochamt, Edith u. Franz Höwekenmeier Ferienreise in den Schwarzwald 20 Jahre Jogi Tours Vom 22. bis 27. August 2018 bietet Josef Jungewelter eine Reise in den Schwarzwald Colmar Freiburg Titisee Schwarzwaldhöhenstraße an. Der Schwarzwald bietet eine fantastische Naturlandschaft mit Bergen, Wäldern, grünen Wiesen, Seen und Wasserfällen. In den Tälern sind Brauchtum und liebreizende Traditionen erhalten geblieben. Wir wohnen in dem malerischen Luftkurort Nordrach im mittleren Schwarzwald. Von hier starten wir Ausflüge in den Elsaß, nach Colmar, in den Breisgau nach Freiburg und zum Titisee. Nähere Informationen und Anmeldung bei Josef Jungewlter (Tel. 7520). Sonntag 25. März Palmsonntag 1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Mk 14,1-15, Uhr Hochamt mit Passionsspiel der Kinder vorab Palmprozession, Treffen aller Gottesdienstteilnehmer am Pfarrheim, dann Einzug in die Pfarrkirche, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, 1. Jahresseelenamt Maria Ringkamp u. Meinolf Ringkamp, Käthe u. Johannes Meiwes v. d. Nachbarn, 6

8 zum Dank aus Anlass der 75jähr. Erstkommunion u. 70jähr. Schulentlassung bes. f. d. Mitschüler, Alfons u. Anna Brinkschröder, Hans-Georg Lindhauer, Josef Kubis u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Staisch, Maria u. Heinrich Börger, Leb. u. d. Fam. Landwehrjohann Hauptmeier, Heinrich u. Änne Hansjürgens, Leb. u. d. Fam. Wolfslau Timmer Montag 26. März Hl. Liudger Uhr Hl. Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten / Beginn der 40stündigen Anbetung, Rosa u. Heinrich Ringkamp u. Leb. u. d. Familie Morfeld, Leb. u. d. Familie Schnittker (Hammweg), Regina Wilsmann, Stefan Höber, Elisabeth Nölkensmeier, v. d. Nachbarn, Heinrich Holtapel 40stündige Anbetung, den ganzen Tag! Uhr Abschlußandacht des 40stündigen Gebetes mit sakramentalem Segen Uhr Liturgie vom letzten Abendmahl Uhr Betstunde der Frauengemeinschaft Uhr Betstunde der Messdiener Uhr Stilles Gebet Uhr Abschluss Freitag 30. März Karfreitag, Fast- u. Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9, Ev: Joh 18,1-19, Uhr Prozession zur Kreuztracht Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, anschl. Beichtgelegenheit Uhr Feier der Osternacht, Hubert Kröger, Leb. u. d. Familie Köllner, in best. Meinung 9.00 Uhr Festhochamt, Leb. u. d. Kath, Frauengemeinschaft, Hans-Georg Lindhauer Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Konrad Berenbrink, Sechswochenamt Josef Wünnerke, Theresia u. Johannes Austerschmidt u. Georg u. Magdalene Austerschmidt WACHEN und BETEN beim Herrn! Dazu laden wir alle ganz herzlich ein. Nach der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag erinnern wir uns an die letzte Nacht, die Jesus vor seinem Tod am Kreuz durchlitten hat. Alle Verzweiflung, die wir jemals erleben, spiegelt sich in der Verzweiflung, die Jesus in dieser Nacht vor seinem Leiden durchgestanden hat. Mit ihm sind wir in diesen Stunden vereint im Gebet. Wir verbinden uns in unserem Gebet aber auch mit allen, die in den Nächten ihres Lebens verzweifelt und verängstigt sind. Die kfd gestaltet die Gebetszeit im Anschluss an der Abendmahlsfeier bis Uhr, danach übernehmen die Messdiener die Wache bis um 21 Uhr. In der anschließenden Zeit, bis zum Abschluss um 22 Uhr, verweilen wir mit einem kurzen Impuls der WGF-Leiter im stillen Gebet beim Herrn. Caritas Im Rahmen der 40stündigen Anbetung gestaltet die Pfarrcaritas eine Betstunde am, von Uhr bis Uhr. Alle Senioren und Interessierten sind hierzu besonders eingeladen. St. Marien Steinhorst Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Adele Füchtenschnieder u. Werner Rodehuth, Sechswochenamt Josef Liedmeier, 1. Jahresseelenamt Johann Johanngieseker, Maria u. Heinrich Rodemann Uhr Taizé-Andacht 8.00 Uhr Hl. Messe Freitag 30. März Karfreitag, Fast- u. Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9, Ev: Joh 18,1-19, Uhr Kreuzwegandacht 9.00 Uhr Festhochamt, Fran z. u. Katharina Kühler, f. d. Verstorbenen an die keiner mehr denkt, Thea u. Petra Sandbothe, Theresia u. Ludwig Scheipers, in best. Meinung*, Karl Wagner, Theresia Lipsewers, Bruno Krukenmeier*, Erwin Brautmeier, in best. Meinung, Alois u. Maria Lipsewers Uhr Tauffeier des Kindes Rocío Johanngieseker 9.00 Uhr Hochamt Taizé-Einladung Sie sind herzlich eingeladen! Zum Singen, zum Beten, zur Stille. Der Kirchenchor St. Marien Steinhorst lädt am Palmsonntag, 25. März um Uhr zur Taizé-Andacht in die fast nur von Kerzenlicht erleuchtete Steinhorster Kirche ein. Die Lieder sind kurz und einprägsam, somit können sie von jedem sofort mitgesungen werden. Lassen Sie sich tragen von den Texten und Liedern, kommen Sie zur Ruhe und werden Sie sich der versöhnenden Kraft der Liebe bewusst. 7

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mannschaftswertung offene Klasse Dorfpokalschießen 2014 Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014" 1 Mühlenheide I 782,9 2 Schlichte Gemüter 780,8 3 Feuerwehr I 780,3 4 Die Jägermeister 776,7 5 Thron 2006/2007 775,1 6 Die Sonntagsjäger 774,3

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 27. Februar bis zum 6. März 2016

Pfarrnachrichten. vom 27. Februar bis zum 6. März 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Messdienerplan vom 11.04.14-06.06.14 Freitag 11.04.14 19.00 Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Samstag 12.04.14 18.30 Uhr (VAM Kirche) A. Helbrecht, M. Napientek Palmsonntag 13.04.14 08.00 Uhr (Krhs) A.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach Ostermarkt in der Altstadt von Villach Ostermarkt in der Altstadt von Villach mit diversen Austellern und Osterzug für Kinder Ponyreiten am Ostermarkt 26.03.2015-03.04.2015 täglich von 10 00 Uhr - 19 00

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9. Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 30 23. Sonntag im Jahreskreis Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.2014 Samstag, 6.9. 17.00 Rahden Hl. Messe mit Segnung der Schulanfänger

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr