EINLADUNG. Mitteilungsblatt ERÖFFNUNG DER WANDERSAISON Nr. 15 Freitag, 13. April 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLADUNG. Mitteilungsblatt ERÖFFNUNG DER WANDERSAISON Nr. 15 Freitag, 13. April 2018"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Nr. Freitag,. April 0 EINLADUNG ERÖFFNUNG DER WANDERSAISON 0 Eröffnen Sie mit uns die Wandersaison 0- vom. April bis einschließlich.mai erwartet Sie ein abwechlungsreiches Programm aufden drei Premiumrundwanderwegen der SchwarzwälderWandersinfonie, dem Himmelssteig, Schwarzwaldsteig und Wiesensteig. Freuen Sie sich auf geführte Wanderungen, Genussstationen entlang der Wege,den Aktionstag am K(ult)urhaus Bad Peterstal am. April sowie kulinarische Highlights in den Restaurants der örtlichen Gastronomie. Das Programmzum WANDEROPENING findensie auf der Internetseite Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Meinrad Baumann o.v.i.a. Verlag und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße, Offenburg, Telefon: 0/0-, Telefax: 0/0- anb.anzeigen@reiff.de Gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Frau Barbara Bäumler-Rabbertz, Telefon: 0/0-, Telefax: 0/0-, barbara.baeumler@reiff.de Zustellprobleme: 000/ (kostenlos), anb.zustellung@reiff.de Aboservice: 000/ (kostenlos), leserservice@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag,.00 Uhr Bezugspreis: jährlich,-. Das Amtsblatt erscheint x wöchentlich.

2 Seite Freitag,. April 0 Nummer Wichtige RufnummeRn und AdRessen Öffnungszeiten: Montag Freitag Montagnachmittag Donnerstagnachmittag Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach Schwarzwaldstraße, 0 Bad Peterstal-Griesbach Telefonzentrale: 00/-0, Fax: 00/00 Mail: gemeinde@bad-peterstal-griesbach.de Internet: Uhr bis.00 Uhr.00 Uhr bis.00 Uhr.00 Uhr bis.00 Uhr Telefon Mailadresse Bürgermeister Meinrad Baumann 00/-0 baumann.meinrad@bad-peterstal-griesbach.de Sekretariat Bürgermeister Birgit Hennersdorf 00/- sekretariat@bad-peterstal-griesbach.de Hauptamt/Personalamt Matthias Börsig 00/- boersig.matthias@bad-peterstal-griesbach.de Bau- und Liegenschaftsamt Markus Waidele 00/- waidele.markus@bad-peterstal-griesbach.de Rechnungsamt Martin Armbruster 00/- armbruster.martin@bad-peterstal-griesbach.de Gemeindekasse Michael Dinger 00/- dinger.michael@bad-peterstal-griesbach.de Hannah Schnottalla 00/- schnottalla.hannah@bad-peterstal-griesbach.de Ordnungsamt/Standesamt Michael Panter 00/- panter.michael@bad-peterstal-griesbach.de Bürgerbüro Einwohnermeldeamt, Passamt, Fundbüro, Rente, Sozialamt Monika Roth, Daniela Kimmig, 00/- buergerbuero@bad-peterstal-griesbach.de Gisela Panter Ortsverwaltung Bad Griesbach Zentrale 00/-0 ov.bad-griesbach@t-online.de Fax 00/- Ortsvorsteher Ludwig Kimmig 00/- Gisela Panter 00/- Bauhof Herbert Bruder 00/ bauhof-bpg@t-online.de 0/ Forst Maurice Mayer 00/- mayer.maurice@bad-peterstal-griesbach.de 0/ Wassermeister Thomas Huber 00/0 Kanalmeister Oliver Fischer 00/ Matthias-Erzberger-Schule 00/ Sporthalle 00/ Feuerwehrhaus Bad Peterstal 00/0 Freibad 00/0 Feuerwehrhaus Bad Griesbach 00/- Kur und Tourismus GmbH Wilhelmstraße, 0 Bad Peterstal-Griesbach Servicezeiten Telefonzentrale: 00/00-0 April Oktober Fax: 00/00- Montag Freitag 0.00 Uhr bis.0 Uhr Mail: info@bad-peterstal-griesbach.info Samstag 0.00 Uhr bis.00 Uhr Internet: November März Montag Freitag 0.00 Uhr bis.0 Uhr.0 Uhr bis.00 Uhr Axel Singer, Geschäftsführer 00/00- singer.axel@bad-peterstal-griesbach.info Petra Boschert 00/00- boschert.petra@bad-peterstal-griesbach.info Daniela Chioditti 00/00- chioditti.daniela@bad-peterstal-griesbach.info Maria Winter 00/00- winter.maria@bad-peterstal-griesbach.info Notrufe Polizei 0 Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt (europaweit) Krankentransport 0 / Störung Strom: 000 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Den ärztlichen, kinderärztlichen und augenärztlichen Notdienst für die Bereiche Bad Peterstal- Griesbach / Oppenau / Oberkirch vermittelt die Integrierte Leitstelle Offenburg über die gemeinsame Notfall-Nummer: Der Dienst der Augenärzte geht von Freitag Uhr bis Montag.00 Uhr bzw. an Feiertagen von.00 Uhr bis anderntags.00 Uhr. Der Dienst der Allgemeinärzte geht von Freitag Uhr bis Montag.00 Uhr bzw. an Feiertagen von.00 Uhr bis anderntags.00 Uhr. Notdienst der Zahnärzte In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notdienst unter der Telefonnummer 00/- zu erreichen. Der jeweils diensttuende Zahnarzt hält Sprechstunde in der Praxis von 0.00 bis.00 und von.00 bis.00 Uhr. Notfallpraxen in der Ortenau Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne vorherige Anmeldung während der Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen kommen: - Achern, Josef-Wurzler-Str., Achern Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von bis Uhr und bis 0 Uhr - Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz, Offenburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von bis Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von bis Uhr - Offenburg / Kinder, Ebertplatz, Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von bis Uhr - Lahr, Klostenstraße, Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von bis Uhr - Wolfach, Oberwolfacher Straße 0, 0 Wolfach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von bis Uhr und bis 0 Uhr Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die zentrale Rufnummer zu erreichen. In lebensbedrohlichen Situationen ist der Rettungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer zu alarmieren. Notdienste der Apotheken Samstag, :0 Uhr bis Sonntag, :0 Uhr Burda-Park Apotheke Caunes, Kronenplatz, Offenburg Sonntag, :0 Uhr bis Montag, :0 Uhr Delphinen-Apotheke Oberkirch, Hauptstr., 0 Oberkirch

3 Nummer Freitag,. April 0 Seite AmtLiche BeKAnntmAchungen Gemeinderatssitzung Am Montag,.0.0,.00 Uhr, findet im Rathaus Bad Peterstal Sitzungszimmer die. öffentliche Gemeinderatssitzung 0 statt. Tagesordnung: TOP : Frageviertelstunde TOP : Sanierung der Stöckmattbrücke; B eauftragung eines Ingenieurbüros zur Ausarbeitung eines Förderantrags TOP : A ufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 0 bis 0 TOP : Errichtung der Anstalt ITEOS durch Beitritt der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zur Datenzentrale Baden-Württemberg und Vereinigung der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zum Gesamtzweckverband IT am TOP : Austausch Ölheizkessel im Kulturhaus Bad Peterstal B eratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Heizungsbauarbeiten TOP : Neubaugebiet Schöne Aussicht B eratung und Beschlussfassung über den Verkauf des gemeindeeigenen Baugrundstücks Flst.-Nr. 0, Gemarkung Peterstal, Neubaugebiet Schöne Aussicht an Herrn Daniel Treimer, Bad Peterstal-Griesbach TOP : B eratung und Beschlussfassung über den Verkauf des gemeindeeigenen Grundstücks Flurstück Nr., Gemarkung Peterstal, Bereich Leopoldstraße Käuferin: Frau Verena Treyer, Bad Peterstal-Griesbach TOP : Bau- und Grundstücksangelegenheiten: a) Bauantrag auf Umgestaltung des Eingangsbereichs der Schlüsselbad Klinik, auf dem Grundstück Flurstück Nr. 0, Gemarkung Peterstal, Renchtalstraße b) Bauantrag auf Küchenerweiterung der Renchtalhütte, auf dem Grundstück Flurstück Nr. /, Gemarkung Griesbach, Rohrenbach c) Bauantrag auf Anbau einer Terrasse mit Überdachung auf dem Grundstück Flurstück Nr. /, Gemarkung Peterstal, Forsthausstraße TOP : B ekanntgaben aus der Arbeit der Gemeindeverwaltung sowie Beantwortung von Anfragen aus der letzten Gemeinderatssitzung TOP 0: B ekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom.0.0 TOP : A nträge, Fragen und Anregungen aus der Mitte des Gemeinderates Müllabfuhr im Innenbezirk (Ortsteil Bad Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach) Die nächste Müllabfuhr im Innenbezirk findet am kommenden Dienstag, den. April 0 (graue Tonne) statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der Mülltonnen wird gebeten. Müllabfuhr im Außenbezirk Die nächste Müllabfuhr im Außenbezirk findet am Dienstag, den. April 0 statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der Müllsäcke wird gebeten. Abfuhr der Gelben Säcke (Ortsteil Bad Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach Die nächste Müllabfuhr für die Gelben Säcke findet am Mittwoch,. April 0 statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der Gelben Säcke wird gebeten. Öffentliche Bekanntmachung Zweckverband Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch am Mittwoch,. April 0, :00 Uhr, im Bürgersaal des Bürgerhauses, Großmatt, Ottenhöfen im Schwarzwald. Tagesordnung öffentlich. A nnahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen. A ufnahme der Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald in den Zweckverband Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch. Änderung der Satzung des Zweckverbandes Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch. Informationen der Schulleitung (mündlicher Bericht). Verschiedenes Achern,.0.0 Klaus Muttach, Verbandsvorsitzender gez. Meinrad Baumann Bürgermeister Wir gratulieren zum Geburtstag Die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach gratuliert nachfolgenden Einwohnern zum neuen Lebensjahr: Frau Maria Bruder Heidenbühl am Freitag, den. April 0 Frau Christiane Debus Birkenstraße am Montag, den. April 0 0 Jahre Jahre Jahreskartenaktion 0 Freibad Bad Peterstal In der Zeit vom.0.0 bis zum.0.0 können im Freibad wieder um 0 % ermäßigte Saisonkarten erworben werden. Der Verkauf erfolgt durch Herrn Schwarze jeweils von Montag bis Freitag zwischen :00 Uhr und :00 Uhr direkt im Freibad. Vorverkaufspreise Erwachsene:,0 Euro (statt,-- Euro) Familien:,0 Euro (statt,-- Euro) Jugend:,0 Euro (statt,-- Euro) Die Öffnung des Freibades erfolgt am.0.0

4 Seite Freitag,. April 0 Nummer Wohnungen für Flüchtlinge gesucht Zwei alleinerziehende nigerianische Mütter mit einem bzw. zwei Kindern suchen ab sofort bzw. bis spätestens 0. Juni 0 eine - Zimmerwohnung in Bad Peterstal-Griesbach. Eine -köpfige syrische Familie sucht eine - Zimmerwohung in unserer Gemeinde. Die Mietkosten werden als Sozialleistungen vom Landratsamt Ortenaukreis übernommen und können auch direkt an den Vermieter ausgezahlt werden. Haben Sie freien Wohnraum, dann melden Sie sich bitte im Rathaus, Bürgerbüro Zimmer, Tel. 00/- oder per buergerbuero@bad-peterstal-griesbach.de. Wir bedanken uns schon jetzt im Voraus für Ihre Mithilfe. Bürgerbüro Bad Peterstal-Griesbach Altpapiersammlung sonstige BeKAnntmAchungen Am Samstag,. April 0 führen wir wieder eine Altpapiersammlung in beiden Ortsteilen (auch Außenbezirke) durch. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Bücher u.ä. Kartonagen können nur als Stapelbox für Zeitschriften etc. mitgenommen werden. Bitte unterstützen Sie diese Aktion. Vielen Dank. Hagekätherle Bad Peterstal e.v. Exkursion Nordmanntanne als Waldbaum Das Amt für Waldwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis lädt am Freitag, 0. April 0, zu einer ganztägigen Exkursion in den Stadtwald Freiburg ein. Die Teilnehmer besichtigen dort Nordmanntannen-Anbauten in Waldbeständen verschiedener Altersklassen. Die Exkursion sei gerade auch für Waldbesitzer interessant, so das Amt in einer Mitteilung, die vor der Entscheidung stehen, ob sie ihre im Wald liegenden Weihnachtsbaumkulturen als Wald durchwachsen lassen sollen. Die Nordmanntanne, die meist nur wegen ihrer Bedeutung als Weihnachtsbaum bekannt sei, könne nämlich durch ihre im Vergleich zur heimischen Weißtanne höhere Trockenresistenz eine waldbauliche Rolle im Rahmen der Klimaerwärmung spielen. Dies gelte besonders für die Bornmüllertanne, die neben der Nordmanntanne im engeren Sinn und der Trojatanne eine Unterart der Nordmanntanne sei. Alle drei Unterarten zeigten vor Ort in einer rund dreißigjährigen Provenienzversuchsfläche zügiges aber auch differenziertes Wachstum der sieben angebauten Herkünfte. Als absolutes Highlight der Exkursion bezeichnet das Amt für Waldwirtschaft einen Mischbestand aus älteren Douglasien und Redwoods, den Bäumen, die in Kalifornien über 00 Meter Höhe erreichen und eines der besten Nadelhölzer der Welt liefern. Die Exkursion wird vom Leiter des Forstbezirks Oberkirch, Bernhard Mettendorf, und vom ehemaligen Leiter des Städtischen Forstreviers Freiburg-Günterstal, Hubertus Nimsch, begleitet. Die Teilnehmer treffen sich zur Weiterfahrt nach Freiburg in Fahrgemeinschaften am P+R Parkplatz der Autobahnabfahrt Appenweier, am Sitz der Waldservice Ortenau in Ohlsbach oder am P+R Parkplatz am Kreisverkehr B in Lahr-Reichenbach, Abzweig Seelbach, jeweils um : Uhr. Der Treffpunkt in Freiburg (auch für Direktfahrer) ist um Uhr am Waldhaus Freiburg, Wonnhaldestraße. Es besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Anmeldung: Bis Montag,. April, per an forstbezirk.oberkirch@ortenaukreis.de oder Tel Bitte Name, Adresse und Handynummer angeben. Stichwort: Nordmanntannenexkursion BLHV Landseniorentreffen E I N L A D U N G am Dienstag, den. April 0, um :00 Uhr, im Illenau Bistro Seit einiger Zeit besteht innerhalb des BLHV die Vereinigung der Landsenioren. Diese wollen bei sozialen und altersspezifischen Themen Hilfe und Unterstützung bieten. Zur Auftaktveranstaltung der Landsenioren im Bezirk Achern laden wir Sie mit Partner hiermit sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ein. Wir treffen uns um :00 Uhr im Illenau Bistro. Wir werden in zwei Gruppen eine Führung durch das Museum der Illenau erleben. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Franz Josef Müller wird uns mit seinem Akkordeon unterhalten. Natürlich stehen wir für alle aktuellen Fragen Rede und Antwort. Tunnel in Oberkirch wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Oberkirchtunnel für vier Tage von Montag,. April, bis Donnerstag,. April, jeweils zwischen Uhr und Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die innere Umfahrung Oberkirch. Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und informiert, dass die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit dienen. Landratsamt und Sparkasse vergeben Integrationspreis für vorbildliche Projekte Bewerbungen noch bis 0. April möglich Das Landratsamt Ortenaukreis und die Sparkasse Offenburg/ Ortenau vergeben auch in diesem Jahr und damit zum fünften Mal den Integrationspreis Ortenau. Mit dem Preis sollen die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund im Ortenaukreis noch intensiver gefördert sowie innovative Ideen, Engagement und gelungene Integrationsprojekte anerkannt und finanziell gewürdigt werden. Gestiftet wird der Integrationspreis von der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Den besten drei Projekten winken Preisgelder in Höhe von insgesamt.000 Euro. Bewerbungen sind noch bis Montag, 0. April 0, möglich. Aufgerufen sind alle Einzelpersonen, Vereine, kirchliche oder caritative Träger, Schulen, Kindergärten, Unternehmen, Organisationen, Kommunen, Firmen, Verbände und sonstige Initiativen, die ihren Sitz im Ortenaukreis haben. Die durchgeführten Integrationsleistungen, Projekte oder Aktivitäten müssen im Ortenaukreis stattgefunden haben. Der Ausschreibungstext und das Bewerbungsformular sind auf der Internetseite des Landratsamtes ortenaukreis. de/helfen abrufbar. Das Bewerbungsformular kann durch aussagekräftige Berichte, Zeitungsartikel, Fotos etc. ergänzt werden. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury aus Mitarbeitern des Landratsamtes und der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Der erste Preis ist mit.00 Euro dotiert, der zweite Sieger erhält ein Preisgeld in Höhe von.000 Euro und der Drittplatzierte darf sich über 00 Euro freuen. Die Verleihung des Integrationspreises findet am Montag,. Juli 0, um Uhr im Rahmen der diesjährigen Einbürgerungsfeier, bei der Landrat Frank Scherer die neuen Mitbürger im Ortenaukreis willkommen heißt, im Landratsamt in Offenburg statt.

5 Nummer Freitag,. April 0 Seite Der Countdown für die Anmeldung zum Girls Day läuft Am Donnerstag,. April 0, ist wieder Girls Day, ein Tag extra für Mädchen, an dem sie Berufe kennenlernen, in denen nur wenige Frauen arbeiten, die aber oft abwechslungsreich sind und spannende Karrieremöglichkeiten bieten. An diesem Tag stehen viele Türen in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften, Forschung und Wissenschaft, Informatik und Handwerk offen. Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen. Einen Girls Day-Platz in der Nähe finden Mädchen über das Girls Day- Radar unter Die Anmeldung funktioniert online oder telefonisch. Und so geht s für Mädchen: Abklären: Frag zuerst deine Eltern und in deiner Schule nach, ob du teilnehmen kannst. Girls Day-Platz suchen: Schau dir im Girls Day-Radar die Angebote in deiner Nähe an. Anmelden: Klick auf das Angebot, das dich interessiert und melde dich gleich online oder telefonisch an. Der Mädchen-Zukunftstag ist ein Schultag nur ohne Unterricht. Um am Girls Day teilnehmen zu können, brauchst du einen Antrag auf Freistellung vom Unterricht. Wenn du ein gutes Girls Day-Angebot gefunden hast, füll das Formular, das du ebenfalls auf der Homepage findest, gemeinsam mit deinen Eltern aus. Der Countdown für die Anmeldung zum Boys Day läuft Am gleichen Tag, Donnerstag,. April 0, ist auch wieder Boys Day, ein Tag extra für Jungen, an dem sie Berufe kennenlernen, in denen nur wenige Männer arbeiten, etwa Erzieher, Krankenpfleger oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter. Interessante Studienfächer wie Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder Innenarchitektur warten auf sie. Außerdem können sie an Workshops teilnehmen und ihre Stärken und Talente erfahren. Mitmachen können Jungs von Klasse bis 0. Einen Boys Day- Platz in der Nähe finden Jungs über das Boys Day-Radar unter Die Anmeldung funktioniert online oder telefonisch. Und so geht s - für Jungen: Abklären: Frag zuerst deine Eltern und in deiner Schule nach, ob du teilnehmen kannst. Boys Day-Platz suchen: Schau dir im Boys Day-Radar unter die Angebote in deiner Nähe an. Anmelden: Klick auf das Angebot, das dich interessiert und melde dich gleich online oder telefonisch an. Der Boys Day ist ein Schultag nur ohne Unterricht. Um teilnehmen zu können, brauchst du einen Antrag auf Freistellung vom Unterricht. Wenn du ein gutes Boys Day-Angebot gefunden hast, füll das Formular gemeinsam mit deinen Eltern aus. Den Antrag auf Freistellung kannst du unter herunterladen. ORtsVeRWALtung BAd griesbach Sperrungen im Bereich Brandstraße aufgrund von Holzerntearbeiten Voraussichtlich in der Zeit vom wird es zu Sperrungen der Brandstraße im Bereich zwischen der Zufahrt zu Haus Rohrenbach und Wilde Rench kommen. Aufgrund von Holzerntearbeiten muss die Gemeindeverbindungsstraße während der Arbeitszeit gesperrt werden. Die Renchtalhütte ist ausschließlich über den Breitenberg erreichbar. Wir danken für Ihr Verständnis, bei Fragen können Sie Revierleiter Maurice Mayer telefonisch unter 00/ erreichen. KuR- und tourismus gmbh Wanderopening in Bad Peterstal-Griesbach vom April 0: W anderopening am K(ult)urhaus Bad Peterstal 0:00-:00 Uhr mit Infoständen der Kur und Tourismus GmbH, Schwarzwaldsprudel, Hodapp Schuhe Oppenau, MediClin Schlüsselbadklinik, Schwarzwaldverein Bad Peterstal-Griesbach sowie Genussstationen entlang des Premiumweges Himmelssteigs (alle drei Tage). April 0: Wanderopening am Premiumweg Schwarzwaldsteig mit Genussstationen entlang des Weges, 0:00 Uhr geführte Wanderung über den Schwarzwaldsteig (Start Café Räpple) 0. April 0: 0:00 Uhr geführte Wanderung rund um den Haberer Turm (Start Bahnhof Bad Griesbach), :00-:00 Uhr Führung und Schnapsprobe Brennerei Faißt, :00 Uhr Maibaumstellen mit musikalischer Begleitung der Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach e.v. (Kurhaus Bad Griesbach-Dorfplatz) 0. Mai 0: Wanderopening am Premiumweg Wiesensteig mit Genussstationen und Aktionen entlang des Weges, 0:00 Uhr geführte Wanderung über den Wiesensteig (Start Gasthaus Herbstwasen) Wandern, genießen und erleben Sie unsere drei TOP-Premiumwege Himmelssteig, Schwarzwaldsteig und Wiesensteig an allen drei Tagen. Bitte beachten Sie unsere Servicezeiten: ab. April 0: Montag bis Freitag Samstag Uhr Uhr VeReine BAd PeteRstAL Freiwillige Feuerwehr Bad Peterstal-Griesbach Gesamtwehr Gesamtausschuss Unsere erste Sitzung des Gesamtausschuss findet am Montag,. April 0 statt. Beginn um :0 Uhr im Feuerwehrhaus Bad Peterstal. Das Kommando

6 Seite Freitag,. April 0 Nummer Abteilung Bad Peterstal Altersmannschaft Unser nächster Treff findet am Mittwoch,.0.0 statt. Wir treffen uns um :00 Uhr am Feuerwehrhaus. Der Obmann Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bad Peterstal Am Freitag, den 0. April 0, findet im Feuerwehrhaus Bad Peterstal -Floriansaal- um 0.00 Uhr die Generalversammlung des Deutschen Roten Kreuzes -Ortsverein Bad Peterstal-, statt. Ich möchte hiermit alle aktiven Mitglieder, die Mitglieder der Altersmannschaft und die passiven Mitglieder zur Teilnahme recht herzlich einladen. Tagesordnung. Eröffnung und Begrüßung. Geschäfts- und Tätigkeitsberichte für das Jahr 0 a) Bericht der Bereitschaftsleitung b) Bericht über die Sozialarbeit c) Bericht über die Arbeit des Jugendrotkreuzes. Kassenbericht für den gleichen Zeitraum. Bericht der Rechnungsprüfer. Entlastung der Vorstandschaft. Ehrungen. Anträge, Wünsche und Grußworte Anträge zur Beschlussfassung (Ziffer ) sind spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Eine persönliche Einladung erfolgt nicht. Herbert Müller. Vorsitzender Stammtisch Bürgermiliz Am Freitag,.0.0,.0 Uhr, findet der Stammtisch der Bürgermiliz im Braunbergstüble statt. Spielmannszug Morgen treffen wir uns um.00 Uhr am Bahnhof zur Fahrt nach Waldkirch. Wir nehmen am Kritikspiel der Bürgerwehren teil. Am.0.0 findet um.0 Uhr unser Konzert in der Schlüsselbadklinik statt. Hierzu laden wir nicht nur die Patienten der Klinik, sondern auch die Einwohner und Gäste recht herzlich ein. SV Schwarzwald Bad Peterstal Abteilung Fußball Das Spitzenspiel der Kreisliga C zwischen Peterstal und Oppenau war an Spannung nicht zu überbieten. Oppenau erzielte den ersten Treffer und ging früh in Führung. Zur Pause stand es dann : für Oppenau. Spät in der. Halbzeit gelang Peterstal der Ausgleich. Endstand : Torschützen: Joseph Huber, Dominik Müller, Peter Müller, Fabio Fantoli Im Hauptspiel ging Peterstal in Führung. Den : Pausenrückstand konnte gleich nach Wiederanpfiff egalisiert werden. Mit einem Doppelschlag setzte sich Oppenau aber ab und so gelang nur noch der : Anschlußtreffer. Torschützen: Mirko Zimmermann, Daniel Armbruster, Fabio Fantoli Bereits am Samstag sind wir in Ulm (Platz ) zu Gast. Mit Punkten halten sie Anschluss an die Spitzengruppe. Wir können befreit aufspielen und in den verbleibenden Spieltagen dem verjüngten Kader weiter Spielpraxis geben. Samstag,. April 0.00 Uhr SV Ulm - SV Bad Peterstal.00 Uhr SV Ulm - SV Bad Peterstal Wir freuen uns auf die Unterstützung der Fans und heißen alle Zuschauer Herzlich Willkommen. Der Spielausschuss Volkstanzgruppe Probe: Am Freitag,. April, treffen wir uns um 0:0 Uhr im Vereinshaus in Bad Griesbach zur Probe. Auftritt: Am Montag,. April 0, treffen wir uns bereits um : Uhr in der Schlüsselbad-Klinik. Kneipp-Verein Filzkurs für Kinder, ab Jahre mit Andrea Strauß Thema Frühling/Blumen Termine: Samstag,. April Uhrzeit: Uhr Mitglieder:,00 Nichtmitglieder: 0,00 zuzüglich Materialkosten Ort: wird noch bekannt gegeben Anmeldung: Barbara Bächle, 00- oder per kneippverein-bad-peterstal@t-online.de Yoga für Mädels von - Jahren mit Sonja Maier (international dipl. Lehrerin für Kundalini-Yoga, zertifizierte Lehrerin für Kinder-Hatha-Yoga ) Yoga unterstützt Dich in der Zeit des Heranwachsens. Die körperliche Bewegung verschafft einen Ausgleich zum Alltag und stärkt Deinen Körper. Mit Entspannung und Meditation findest Du innere Ruhe und Gelassenheit. Genau das Richtige, um Dich den Herausforderungen in Leben und Schule zu stellen. Termine: dienstags, Uhrzeit:. -. Uhr Mitglieder: 0,00 Nichtmitglieder:,00 Ort: Anmeldung: Schlüsselbadklinik Bad Peterstal Barbara Bächle, 00- oder per kneippverein-bad-peterstal@t-online.de Familienwanderung am Sonntag den. April Die Wanderung startet am Parkplatz Allerheiligen Wasserfälle - Ruine Allerheiligen - Wahlholzhütte - Wahlholz und zurück. Sie ist ca. - km lang. Treffpunkt ist um 0.0 Uhr am Bahnhof in Bad Peterstal Familienwanderungen, sind Wanderungen für Familien mit Kindern jeden Alters. Bitte auf strapazierfähige, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk achten. Eine kleine Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke werden empfohlen.

7 Nummer Freitag,. April 0 Seite Schwarzwaldverein Bad Peterstal-Griesbach e.v. Wanderung Rund um den Buchkopfturm Wir treffen uns am Sonntag, den. April 0 um :0 Uhr am Bahnhof Bad Peterstal. Mit Privat-PKW fahren wir zum Parkplatz der Zuflucht. Wir wandern von dort zum Buchkopfturm, auf dem weiteren Weg kommen wir über Schöngrund zum Härtle. Der Westweg führt uns zurück zur Zuflucht. Die Wegstrecke von rund Km wird je nach Witterung und Wegebeschaffenheit angepasst und ist ohne lange Steigungen gut zu laufen. Rucksackverpflegung und gutes Schuhwerk ist zu empfehlen. Weitere Infos bei den Wanderführern Jutta & Friedrich Busch Telefon 00 0 Landfrauen Bad Peterstal-Griesbach Samstag,.0.0, :0 Uhr Schule Bad Peterstal, Technikraum Kreatives Gestalten Dekorationen für Haus und Garten aus Holz! Alternativ: Filzdekorationen Referentin: Frau Antonia Schmeier Sie gibt Anleitung und bringt Muster und Material mit. Kostenbeitrag: Materialkosten(Nichtmitglieder,-- pro Person+ Materialkosten) Infos und Anmeldung bei Erika Huber, Tel. Altenwerk Bad Peterstal Liebe Seniorinnen und Senioren, wie bereits angekündigt, findet unser nächstes Treffen am kommenden Dienstag, den. April 0 im Pfarrheim St. Bernhard in Bad Peterstal statt. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von Herrn Polizeihauptkommissar Hans Peter Huber mit dem Titel "Sicher Leben". Angesprochen werden aktuelle Themen wie: der Enkeltrick - falsche Amtspersonen Tricks an der Haustür hinterhältige Betrugsmaschen und Kaffeefahrten. Da von diesen Betrügereien niemand ausgeschlossen ist, laden wir alle interessierten Mitbürger - auch jene, die bisher noch nicht Gast beim Altenwerk waren-, zu dieser Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen recht herzlich ein. Beginn ist um.0 Uhr. Für die Teilnehmer aus Bad Griesbach wir ein Fahrdienst eingerichtet. Anmeldungen bitte bei Manfred Bächle, Te. Nr.. Gudrun Simoneit und das Team Peterstaler Hexen e.v. Die Generalversammlung der Peterstaler Hexen e.v. findet am Freitag,. Mai 0 um 0 Uhr im Gasthaus Rose statt. Tagesordnungspunkte:. Begrüßung durch den Hexenmeister. Bericht des Schriftführers. Bericht der Kassierers. Bericht der Kassenprüfer. Entlastung der Vorstandschaft. Wünsche und Anträge Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Hagekätherle Bad Peterstal e.v. Altpapiersammlung Am Samstag,. April 0 führen wir wieder eine Altpapiersammlung in beiden Ortsteilen (auch Außenbezirke) durch. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Bücher u.ä. Kartonagen können nur als Stapelbox für Zeitschriften etc. mitgenommen werden. Bitte unterstützen Sie diese Aktion. Vielen Dank. Der Vorstand Harmonika-Spielring Löcherberg e.v. Einladung zur Generalversammlung Am Montag,. April 0 um 0.00 Uhr findet im Gasthaus Linde in Löcherberg die diesjährige Generalversammlung des Harmonika-Spielring-Löcherberg Oberes Renchtal e. V. statt. Tagesordnung:. Begrüßung durch den Vorstand. Tätigkeitsbericht durch den Schriftführer. Kassenbericht des Kassierers. Bericht der Buchprüfer. Bericht des Dirigenten. Aussprache zu den Berichten. Entlastung der Vorstandschaft. Wünsche und Anträge Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein. Harmonika-Spielring-Löcherberg Oberes Renchtal e. V. Gemischter Chor Sängerbund Oppenau e.v. Einladung zur Generalversammlung Am Dienstag,. April 0 um 0.00 Uhr findet im Probenlokal die diesjährige Generalversammlung statt. Tagesordnung:. Begrüßung und Eröffnung durch die Vorsitzende. Tätigkeitsbericht des Schriftführers. Kassenbericht des Kassierers. Bericht der Buchprüfer. Aussprache zu den Berichten. Entlastung der Vorstandschaft. Ehrungen. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein. Monika Roth, Vorsitzende Sport- und Freizeitclub Oppenau e.v. Neuer Qi Gong Kurs ab. April 0 In Zusammenarbeit mit György Pétery, geprüftem Trainer mit B-Lizenz führt der SFCO ab. April 0 um. Uhr einen neuen Kurs Qi Gong, auch für Nichtmitglieder, durch. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Stunden dauern je 0 Minuten und finden in der Turnhalle der Schule in Ramsbach statt. Mitfahrgelegenheit von Oppenau nach Ramsbach in Absprache möglich! Eine Anmeldung ist erforderlich. Information und Anmeldung bei Hilda Streck, Tel. 00- und Andrea Huber, Tel Neuer Kurs der LnB-Motion Bewegungstherapie - Theorie der Bewegungslehre nach Liebscher & Bracht ab. April 0 In Zusammenarbeit mit György Pétery, geprüftem Trainer mit B-Lizenz führt der SFCO ab. April 0 einen Kurs der LnB-Motion Bewegungstherapie auch für Nichtmitglieder, durch. Der Kurs ist sowohl für

8 Seite Freitag,. April 0 Nummer Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Stunden dauern je 0 Minuten und finden um. Uhr in der Turnhalle der Schule in Ramsbach statt. Bequeme Kleidung und Gymnastikmatte ist erforderlich. Eine Anmeldung ist erforderlich. Information und Anmeldung bei Hilda Streck, Tel. 00- und Andrea Huber, Tel VeReine BAd griesbach Freiwillige Feuerwehr Bad Peterstal-Griesbach Abt. Bad Griesbach, Altersabteilung Liebe Kameraden der Altersabteilung, auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder zu einem kameradschaftlichen Abend mit unseren Frauen und den Frauen der verstorbenen Kameraden treffen. Treffpunkt: Donnerstag,.0.0, um.0 Uhr im Hotel- Café Kimmig. Wir freuen uns auf ein paar frohe Stunden und ein möglichst vollzähliges Wiedersehen in gemütlichem Kreis. Das Gremium Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach e.v. Voranzeige Generalversammlung 0 Am Samstag,. April 0,.00 Uhr findet unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu sind alle aktiven & passiven Mitglieder sowie alle Ehrenmitglieder recht herzlich eingeladen. Proben- & Auftrittstermine im April/Mai Mi.,. April 0, 0.00 Uhr, Gesamtprobe Fr., 0. April 0, 0.00 Uhr, Gesamtprobe Sa.,. April 0,.00 Uhr, Generalversammlung Mi.,. April 0, 0.00 Uhr, Gesamtprobe Mo., 0. April 0,.00 Uhr, Maibaumstellen Renchtalhütte Di., 0. Mai 0,.00 Uhr, Maibaumstellen Dollenberg Mi., 0. Mai 0, 0.00 Uhr, Gesamtprobe Fr., 0. Mai 0, 0.00 Uhr, Gesamtprobe So., 0. Mai 0,.00 Uhr, Eröffnung Konzertreihe Dollenberg Mi., 0. Mai 0, keine Gesamtprobe Mi.,. Mai 0, 0.00 Uhr Gesamtprobe Eröffnung Konzertreihe Dollenberg Auch in diesem Jahr eröffnen wir wieder die Konzertreihe des Hotel Dollenbergs und des Acher-Renchtal-Musikverbandes: Sonntag, 0. Mai 0,.00 Uhr bei günstiger Witterung im Amphitheater des Hotel Dollenberg. Hierzu laden wir jetzt schon alle Kur- und Feriengäste, sowie die gesamte Einwohnerschaft von Bad Peterstal-Griesbach recht herzlich ein. Jagdgenossenschaft Bad Griesbach Am Donnerstag, den.0.0, findet um 0.00 Uhr im Gasthaus zum Breitenberg unsere diesjährige Generalversammlung statt. Tagesordnung:. Begrüßung durch den. Vorstand. Geschäftsbericht. Kassenbericht. Prüfung und Entlastung. Wünsche und Anträge Hierzu sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft eingeladen. Der. Vorstand B. Kimmig Skizunft Bad Griesbach Arbeitseinsatz war erfolgreich vielen Dank! Beim Frühjahreinsatz am vergangenen Samstag konnten viele Arbeiten erledigt werden. Allen Helferinnen und Helfern auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für die Mithilfe! Vorstandssitzung Ein neuer Termin für die kurzfristig abgesagte Sitzung wird den Vorstandsmitgliedern per bekannt gegeben. Ski-AG/Sport-AG (Hallentraining) Der nächste Termin der Ski-AG und der Sport-AG nach den Osterferien in der Sporthalle Bad Peterstal ist am Donnerstag,.0.0. Ski-AG (Angebot für Klasse -): Wann:.0 Uhr bis.0 Uhr (Sporthalle Bad Peterstal) Abfahrt SZ-Bus:. Uhr ab Hotel Café Kimmig in Bad Griesbach; ein Einstieg bei der Döttelbacher Mühle ist möglich. Sport-AG (Angebot ab Klasse ): Wann:.00 Uhr bis 0.00 Uhr (Sporthalle Bad Peterstal) Abfahrt SZ-Bus:. Uhr ab Hotel Café Kimmig in Bad Griesbach; ein Einstieg bei der Döttelbacher Mühle ist möglich. Bei Fragen zur Ski-AG oder Sport-AG bitte SZ-Jugendleiter Sascha Hauf (00/ bzw. sascha.hauf@web.de ) kontaktieren. KiRchLiche nachrichten SEELSORGEEINHEIT OBERES RENCHTAL GOTTESDIENSTE Samstag,.0.0 : Bad Griesbach Eucharistiefeier am Vorabend (Le/Ot) Gedenken an: Josef Bächle und verstorbene Angehörige verstorbene Angehörige verstorbenen Ehemann und Angehörige : Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (KK) Gedenken an: Theresia Müller, Bärenbach Maria Roth, Renchtalstr. Albert Huber und verst. Eltern und Geschwister und alle verstorbenen Anverwandten, Renchstr. Josef Karl und Franziska Huber, Ramsbächle Sonntag,.0.0 0:0 Bad Peterstal Pfarrheim St. Bernhard: Morgengebet der Erstkommunionkinder, anschließend Prozession zur Pfarrkirche 0:00 Bad Peterstal Feierliche Erstkommunion der Kinder mit Taufversprechen, (KK/Sc) es spielt die Pfarrband Inshalla, 0:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (Le) 0:0 Oppenau Krabbelgottesdienst :00 Bad Peterstal Dankandacht der Erstkommunionkinder (KK/Sc) Montag,.0.0 :00 Bad Peterstal Pflegeheim Das Bad Peterstal: Eucharistiefeier mit Krankensalbung (KK/He) : Oppenau E ucharistische Anbetung im Schweigen (KK) :00 Oppenau Eucharistiefeier (KK)

9 Nummer Freitag,. April 0 Seite Dienstag,.0.0 0: Oppenau S chülergottesdienst als Eucharistiefeier (KK) 0:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (Le) :00 Bad Griesbach D ankgottesdienst der Kommunionkinder (KK/Sc) Diasporaopfer der Erstkommunionkinder Mittwoch,.0.0 0:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (KK) Donnerstag,.0.0, Hl. Leo IX., Papst :00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) Freitag, :00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Le/Ot) :00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) Samstag,.0.0 : Bad Griesbach Eucharistiefeier am Vorabend (Le/Ot) Gedenken an: Josef Müller, Wilde Rench : Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (KK) mitgestaltet von der Musikgruppe One Voice. Seelenamt für Rosa Braun, Antogaster Str. Gedenken an: Albert und Anna Kimmig, Meinrad und Stefan Kimmig, Holzplatz Ludwig und Sofie Birk, Bärenbach u. Paulina Stoll Karoline Trayer u. verstorbene Angeh., Ramsbächle Sonntag,.0.0 0:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) 0:00 Oppenau FAMILIENGOTTESDIENST, (KK) mitgestaltet vom Kindergarten Don Bosco Ramsbach nach dem Gottesdienst Kuchenverkauf, der Erlös ist für den Kindergarten Don Bosco bestimmt :0 Oppenau Tauffeier (KK) getauft wird: Marvin Ayberk Schindler, Friedberg Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: Pfr. Klaus Kimmig (KK) Pfr. Herrmann (He) Pfr. Lerchenmüller (Le) Pfr. Otteny (Ot) Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) Diakon Meinrad Bächle (MB) Beichtzeiten Bad Griesbach Samstag.0. Oppenau Samstag.0. :0 Uhr :00 Uhr Rosenkranzgebet Bad Griesbach Dienstag und Freitag :0 Uhr Samstag und Sonntag :00 Uhr Oppenau Mittwoch Herz-Jesu-Kapelle: 0: Uhr Sonst täglich :00 Uhr Bad Peterstal Samstag und Sonntag :00 Uhr Sonntag,.0. kein Rosenkranz Sonst täglich :0 Uhr Katholische öffentliche Bücherei Josefshaus, Dreikönigweg, Oppenau Öffnungszeiten: Sonntag: 0:00 - :00 Uhr und Mittwoch: :00 - :0 Uhr Vorlesestunde für Kinder ab Jahren: mittwochs um :00 Uhr Erstkommunion: Schritte wagen Mit Jesus auf dem Weg Probe für die Erstkommunion in Bad Peterstal: Freitag,.0. von :0 :0 Uhr in der Pfarrkirche Bad Peterstal Erstkommunion der Kinder am.0.0 in Bad Peterstal: 0:0 Uhr Morgengebet im Pfarrheim 0:00 Uhr Feier der Erstkommunion :00 Uhr Dankandacht Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Bad Peterstal-Griesbach Dienstag,.0., :00 Uhr in der Pfarrkirche Bad Griesbach Krabbelgottesdienst Habt Ihr das von den Kirchenmäusen schon gehört?! Am Sonntag,.0.0 treffen sich alle Kirchenmäuschen ab Monaten um 0:0 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes, Oppenau zu einem Krabbelgottesdienst. Eingeladen ist die ganze Kirchenmaus-Familie. Wir freuen uns auf Euer Kommen Daniela & Nadine Sakrament der Krankensalbung Zeichen der Hoffnung für unsere Kranken Eucharistiefeier mit Spendung der Krankensalbung in der Seelsorgeeinheit: Am Montag,. April 0 um :00 Uhr im Saal des Pflegeheims Das Bad Peterstal Anschließend laden die caritativen Fördervereine aus Bad Peterstal- Griesbach zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Fahrgelegenheit: Es gibt einen Fahrdienst. Wer an dem Gottesdienst teilnehmen möchte und Fahrgelegenheit braucht, möge sich bitte im Pfarrbüro Bad Peterstal (Tel. 00 / 00) melden. NovaCantica Die Proben sind jeweils im Pfarrheim St. Bernhard in Bad Peterstal: Dienstag.0.0, 0:00 Uhr Frauenprobe Donnerstag.0.0, 0:00 Uhr Männerprobe Hospizgruppe Oberes Renchtal Am Mittwoch, den. April 0 um :0 Uhr, treffen wir uns im Hotel/Café Kimmig in Bad Griesbach zu unserem jährlichen gemütlichen Abend. Abschlussgottesdienst Jugendchor ONE VOICE Liebe Gemeinde! Nach 0 erfüllten Jahren des gemeinsamen Singens wird der Jugendchor ONE VOICE am Samstag,. April 0 in der Vorabendmesse um. Uhr in der Pfarrkirche Oppenau ein letztes Mal auftreten und sich gleichzeitig verabschieden. Wir sind sehr dankbar, dass wir so lange miteinander unterwegs sein durften. Alle Sängerinnen singen zwischen 0 und Jahren im Kinder-und Jugendchor, einige auch immer wieder solistisch. Das Gestalten der Gottesdienste, aber auch das unkomplizierte und vertraute Miteinander hat uns immer viel Freude gemacht. Nun geht diese Ära zu Ende. Es wäre schön, wenn wir noch einmal viele Zuhörer mit unseren Liedern begeistern und erfreuen können! Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus Öffnungszeiten: Montag von :00 - :00 Uhr Bezugsberichtigt sind alle Hilfsbedürftigen im Einzugsbereich wie Asylbewerber und Asylberechtigte, Migranten, SGB II- und SGB XII-Empfänger, kinderreiche Familien, Rentner usw. Popchor Disharmony Probe: freitags :00-0:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbeikommen. In den Ferien findet keine Probe statt. Kinderchor Freitags Probe im Josefshaus Gruppe : :0 bis : Uhr (Kindergartenkinder) Gruppe : : bis :00 Uhr (Schulkinder) Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbeikommen. In den Ferien findet keine Probe statt. Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum vom Redaktionsschluss: Montag,.0.0, :00 Uhr

10 Seite 0 Freitag,. April 0 Nummer ST. ANTONIUS BAD GRIESBACH Altenwerk Bad Peterstal-Griesbach Liebe Seniorinnen und Senioren unserer Gesamtgemeinde, wie bereits angekündigt findet unser nächstes Treffen am Dienstag, den.april 0 im Pfarrheim St. Bernhard. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von Herrn Polizeihauptkommissar Hans Peter Huber mit dem Titel Sicher Leben. Angesprochen werden aktuelle Themen wie: der Enkeltrick - falsche Amtspersonen - Tricks an der Haustüre - hinterhältige Betrugsmaschen und Kaffeefahrten. Da von diesen Betrügereien niemand ausgeschlossen ist, laden wir alle interessierten Mitbürger zu dieser Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen recht herzlich ein. Beginn ist um.0 Uhr. Für die Teilnehmer aus Bad Griesbach wird wieder ein Fahrdienst eingerichtet. Anmeldungen bitte bei Manfred Bächle, Tel. Nr.. Gudrun Simoneit und das Team Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kranken-, Alten- und Familienpflege Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kranken-, Alten- und Familienpflege in der Pfarrei St. Antonius Bad Peterstal-Griesbach e.v. am um 0 Uhr im Pfarrsaal Bad Griesbach Tagesordnung:. Begrüßung durch den Vorsitzenden. Feststellung der Beschlussfähigkeit. Grußwort von Pfarrer Klaus Kimmig, Leiter der Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal. Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Bericht der Buch- und Kassenprüfer. Genehmigung der vorgelegten Rechnungslegung. Entlastung des Vorstandes. Anträge und Fragen der Mitglieder ST. PETER UND PAUL BAD PETERSTAL Kirchenchor St. Peter und Paul Freitag,.0.0, 0:00 Uhr Probe in der Pfarrkirche Freitag, 0.0.0, 0:00 Uhr Probe in der Pfarrkirche Altenwerk Bad Peterstal-Griesbach Liebe Seniorinnen und Senioren unserer Gesamtgemeinde, wie bereits angekündigt findet unser nächstes Treffen am Dienstag, den. April 0 im Pfarrheim St. Bernhard. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von Herrn Polizeihauptkommissar Hans Peter Huber mit dem Titel Sicher Leben. Angesprochen werden aktuelle Themen wie: der Enkeltrick - falsche Amtspersonen - Tricks an der Haustüre - hinterhältige Betrugsmaschen und Kaffeefahrten. Da von diesen Betrügereien niemand ausgeschlossen ist, laden wir alle interessierten Mitbürger zu dieser Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen recht herzlich ein. Beginn ist um.0 Uhr. Für die Teilnehmer aus Bad Griesbach wird wieder ein Fahrdienst eingerichtet. Anmeldungen bitte bei Manfred Bächle, Tel. Nr.. Gudrun Simoneit und das Team Kath. Frauengemeinschaft St. Elisabeth - Frauenfrühstück Wir laden recht herzlich zum Frauenfrühstück am Dienstag,.0.0 um 0:0 Uhr ins Pfarrheim St. Bernhard ein. Nebenbei lassen wir uns von der Märchenerzählerin Yvonne Siegert in die Märchenwelt verzaubern. Wir freuen uns auf euch. Das Vorstandsteam Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kranken-, Alten- und Familienpflege Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kranken-, Alten- und Familienpflege in der Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal-Griesbach e.v. am.0.0 um 0 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrbüros Bad Peterstal Tagesordnung:. Begrüßung durch den Vorsitzenden. Feststellung der Beschlussfähigkeit. Grußwort von Pfarrer Klaus Kimmig, Leiter der Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal. Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Kassenbericht. Bericht des Buch- und Kassenprüfers. Entlastung des Vorstandes. Anträge und Fragen der Mitglieder SEELSORGETEAM: Pfarrer Klaus Kimmig Tel. 00/0 Sprechzeiten: Oppenau: Freitag, 0.0., :00-:00 Uhr Bad Peterstal: Nach Vereinbarung Oder nach Vereinbarung Subsidiar Michael Lerchenmüller Tel. 00/0 Sprechzeit nach Vereinbarung Subsidiar Hermann Otteny Tel. 00/ 0 Sprechzeit nach Vereinbarung Gemeindereferentin Susanne Schwarz: Tel. 00/-0 Sprechzeit nach Vereinbarung PFARRBÜRO: Oppenau, Bachstr. Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, Monika Huber Tel. 00/0, Fax - pfarramt.oppenau@kath-oberes-renchtal.de Öffnungszeiten: Montag :00-:00 Uhr Dienstag :00-:00 Uhr Mittwoch :0-:00 Uhr Freitag 0.0. geschlossen Freitag 0:0-:0 Uhr und :00-:0 Uhr Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 0a (früheres Schwesternhaus) Pfarrsekretärin: Monika Huber Tel. 00/00, Fax -0 pfarramt.bad.peterstal@kath-oberes-renchtal.de Öffnungszeiten: Dienstag 0:0-0:0 Uhr und :0-:0 Uhr Freitag 0:00-:00 Uhr BANKVERBINDUNGEN. Kirchengemeinde Oberes Renchtal: Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal Volksbank Offenburg IBAN: DE BIC: GENODEOG Sparkasse OG-Ortenau IBAN: DE BIC: SOLADESOFG Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal Bachstraße Oppenau Tel. 00/0, Fax - pfarramt.oppenau@kath-oberes-renchtal.de Internet: Evangelische Kirchengemeinde Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark Info Abend und Anmeldung für die Konfirmation 0 Wir laden alle Jugendliche herzlich ein., zum nächsten Konfirmandenjahrgang, welche z.zt. die. Klasse besuchen und im Zeitraum vom geboren sind, zum Infoabend am Mittwoch,. April um.00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus in Oppenau.

11 Nummer Freitag,. April 0 Seite Zur Anmeldung sollte ein Elternteil bzw. eine erziehungsberechtigte Person mit dabei sein. Bitte das Stammbuch mit Taufnachweis oder eine Taufurkunde mitbringen. Die evangelisch getauften Jugendlichen wurden persönlich angeschrieben und zur Anmeldung eingeladen. Aber auch wer noch nicht getauft ist, kann sich zum Konfirmationsunterricht und zur Konfirmation anmelden. Die Taufe wird dann während der Konfirmandenzeit oder im Konfirmationsgottesdienst stattfinden. Sonntag,. April - Misericordias Domini Gottesdienst mit Pfarrer Achim Brodback 0.00 in Oppenau, Ev. Kirche Musikalisch begleitet vom Harmonika - Verein Maisach Herzliche Einladung zum Kirchenkaffee im Anschluss! Liebe "Kinder-Gottes-Dienst" Kinder! "Herein, herein, wir laden alle ein!"... zum Singen, Beten, Basteln, Lachen, Tanzen, Spielen, Geschichten aus der Bibel hören, Überraschungen... Wo: Evangelische Kirche Oppenau Wann: Sonntag,. April, 0.00 Uhr Wir treffen uns in den vorderen Bänken der evangelischen Kirche und danach gehen wir gemeinsam in den Gemeindesaal. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Kinder dort wieder abgeholt werden oder kommen vor zum Kirchenkaffee! (je nachdem wer schneller ist.. ;-) Kommt zu uns ins Boot! Wir freuen uns auf Euch! Anne und Diana Montag,. April.0 Bibelgesprächskreis in Oppenau, bei Christine Infos unter Tel. 0 / bei Inge Schiwietz Dienstag.00.0 Uhr (nur telefonisch) Freitag Uhr Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang. Kirche Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg Konto des Evang. Pfarramts: Sparkasse Offenburg/Ortenau: IBAN DE BIC SOLADESOFG Evangelische Erwachsenenbildung Kontakt auf einander zu gehen Einen Workshop zum Thema Kontakt auf einander zu gehen veranstaltet die Evangelische Erwachsenenbildung ab Mittwoch,. April viermal wöchentlich, von bis 0 Uhr in Offenburg. Kontakt ist ein menschliches Grundbedürfnis. Nicht jede lebt im Familienverbund oder in einer Partnerschaft. Viele Menschen wohnen allein und müssen aktiv etwas tun, wenn sie im Alltag in Kontakt zu anderen kommen möchten. Manchmal taucht die Frage auf, wie das gehen kann. In diesem Workshop geht es kreativ und bewegungsfreudig um Fragen wie Kontakt gelingen kann: Welche Wünsche habe ich? Wo kann ich jemanden kennenlernen? Wie gehe ich in Kontakt? Was fällt mir leicht? Wo stehe ich mir selbst im Weg? Wie gestalte ich meine Kontakte? Wie regle ich Nähe und Distanz? Die Leitung liegt bei Sigrun Riekenberg, Diplompädagogin, Tanzund Bewegungstherapeutin. Die Kosten betragen Euro. Anmeldung und Information unter Tel. 0/0 oder Dienstag,. April.0 Gottesdienst mit Abendmahl - Pfarrer Achim Brodback im Pflegeheim Vincentiushaus (Kapelle) in Oppenau Die Gottesdienste sind offen und alle dürfen sich eingeladen fühlen! Ende des redaktionellen Teils Mittwoch,. April. Konfirmanden-Unterricht in Oberkirch, ev. Gemeindehaus.0 Ö kum. Abendandacht in der MediClin Schlüsselbad Klinik Bad Peterstal.00 Info Abend und Anmeldung für die Konfirmation 0 Ev. Gemeindehaus in Oppenau Donnerstag,. April.0 Krabbelgruppe im Johann-Peter-Hebel-Saal Ihre Küche natürlich von Küchen Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben (Johannes 0,..) Achern-Mösbach Renchtalstraße Tel. (0 )0, Fax (0)0 Erst ins Net, dann ins Geschäft hen-hahn.de Jahreslosung 0 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung, Seelsorgeangelegenheiten: Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter Tel brodback@evobre.de Pfarrbüro: Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann Tel pfarramt@evobre.de Netzseite: Öffnungszeiten:

12 Seite Freitag,. April 0 Nummer Veranstaltungsprogramm Bitte beachten: A= Anmeldung erforderlich! Bei der entsprechenden Telefonnummer melden, wenn keine angegeben ist bitte Anmeldung bei der Kur und Tourismus GmbH unter , Fax 00- Freitag,. April 0.0 Wasserschulung beim Mineralbrunnenbetrieb Schwarzwald Sprudel. Interessantes zum Thema Wasser erfahren Sie direkt an der Quelle bei einer ca. einstündigen Wasserschulung und anschließender Verkostung. Treffpunkt: am Brunnenhaus, Kniebisstr.. Anmeldung: Tourist-Information Bad Peterstal, Tel. 00/000 oder Ortsverwaltung Bad Griesbach, Tel. 00/0 bis zum Vortag,.00 Uhr. Mindestteilnehmer: Personen. Teilnahmegebühr:,- Euro p. P., kostenlose Teilnahme für Kinder bis einschließlich Jahre. Teilnahmegebühr wird direkt vor Ort bezahlt. (A).00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimuseums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kulturhauses mit anschließendem Vortrag und Verkostung in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, Kniebisstr. a. Hier gibt es feine Destillate, Geiste, Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus unserer Imkerei Honig und Propolisprodukte. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Bienenwelt und die Steilhangbewirtschaftung. Treffpunkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmeldung unter Tel. 00/0 bis 0.0 Uhr. Teilnahmegebühr: mit KONUS-Gästekarte,- Euro p. P., ohne,0 Euro, inklusive Schnapsprobe. (A) Mittwoch,. April 0 ab.00 Hüttenzauber in der Renchtalhütte mit Akkordeonmusik und -Gänge-Menü mit Schwarzwälder Spezialitäten. Weitere Informationen und Reservierung unter Tel. 00/00. (A) Donnerstag,. April 0.00 Volksliedersingen im Kur- und Ferienhotel Faißt in Bad Peterstal, Am Eckenacker. Freitag, 0. April 0.00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimuseums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kulturhauses mit anschließendem Vortrag und Verkostung in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, Kniebisstr. a. Hier gibt es feine Destillate, Geiste, Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus unserer Imkerei Honig und Propolisprodukte. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Bienenwelt und die Steilhangbewirtschaftung. Treffpunkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmeldung unter Tel. 00/0 bis 0.0 Uhr. Teilnahmegebühr: mit KONUS-Gästekarte,- Euro p. P., ohne,0 Euro, inklusive Schnapsprobe. (A) Sonntag,. April Kinderprogramm: Familienwanderung mit dem Kneipp-Verein Bad Peterstal-Griesbach e. V. bei den Allerheiligen Wasserfällen. Streckenlänge: km. Wegverlauf: Parkplatz Allerheiligen Wasserfälle, Ruine Allerheiligen, Wahlholzhütte, Wahlholz und zurück zum Parkplatz. Treffpunkt: Bahnhof Bad Peterstal, von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Allerheiligen Wasserfälle. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Bitte auf strapazierfähige, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe achten. Eine kleine Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke werden empfohlen. Montag,. April Besichtigung der Ölmühle Walz in Oberkirch. Erleben Sie schonende Ölpressung in alter handwerklicher Tradition. Zu sehen ist, wie mithilfe des mächtigen Wasserrades über Riementrieb die Pressen bewegt werden, um an das kostbare Speiseöl zu gelangen. Die Öle können auch gekostet werden. Treffpunkt: Eingang vor dem Mühlengebäude, Appenweierer Str., 0 Oberkirch. Anmeldung: Tourist-Information Bad Peterstal, Tel. 00/000, oder Ortsverwaltung Bad Griesbach, Tel. 00/0 bis zum 0. April 0,.00 Uhr. Begrenzte Teilnehmerzahl: mind., max. Personen. Teilnahmegebühr:,- Euro p. P. Gäste aus Bad Peterstal-Griesbach zahlen gegen Vorlage ihrer KONUS-Gästekarte,- Euro p. P. Teilnahmegebühr wird direkt vor Ort bezahlt. (A) Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (00-000m)

13 Nummer Freitag,. April 0 Seite Veranstaltungsprogramm Täglich in der MediClin Schlüsselbad Klinik: Kunstausstellung mit Bildern von Rosa Haslbeck, täglich von 0.00 bis.00 Uhr zu besichtigen. Eintritt frei. Reitspaß beim Reit-, Fahr- und Ponyclub Bad Peterstal-Griesbach e.v.: Samstags ab 0.00 Uhr Longenstunden Reitstunden Wanderungen auf dem Pony durch den Wald Treffpunkt: bei der Reitanlage des Reit-, Fahr- und Ponyclub. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum Vortag,.00 Uhr unter Tel. 0/. (A) Führung im Festspielhaus Baden-Baden: Montag bis Freitag um.00 Uhr, Samstag/Sonntag um.00 Uhr. Sonntags spezielle Themenführungen. (Kurzfristige Änderungen vorbehalten!) Werfen Sie in einer ca. -minütigen Führung einen Blick hinter die Kulissen des größten Opern- und Konzerthauses Deutschlands. Treffpunkt: Schalterhalle des Alten Bahnhofs. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine Anmeldung unter Tel. 0/0-0 empfohlen. Teilnahmegebühr:,- Euro p. P.. Gäste aus Bad Peterstal-Griesbach zahlen gegen Vorlage ihrer KONUS-Gästekarte,- Euro p. P. Teilnahmegebühr wird direkt vor Ort bezahlt. (A) Sauna-Benutzung in Bad Peterstal-Griesbach Sauna im Kur- und Ferienhotel Faißt: Am Eckenacker, 0 Bad Peterstal-Griesbach, Tel. 00/0 Öffnungszeiten: nach Absprache Saunazeiten in der Sauna-Vital-Oase im Flair- Hotel Adlerbad: Kniebisstr., 0 Bad Peterstal-Griesbach, Tel. 00/0. Täglich ab.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung; nach Absprache auch evtl. nachmittags möglich. Veranstaltungsprogramm Oppenau Öffnungszeiten: Renchtäler Heimatmuseum im Alten Schulhaus: Nach Absprache Kath. Öffentliche Bücherei im Josefshaus: Mi:.00.0 Uhr, So: Uhr Sonntag,. April B ierhäusles Frühstücksbrunch, Anmeldung unter Tel. 00/.0 H ausacher Bergsteig Wanderung mit dem Schwarzwaldverein. Ca., km, 0 Hm, - Std. Treffpunkt: Bahnhof Oppenau. Leitung: Martin und Marianne Maier, 00/00.00 Vom Freyersberg zur Ottmarhütte Wanderung mit dem Schwarzwaldverein, km, Treffpunkt: Bahnhof Oppenau, Leitung: Martina und Robert Huber (00/0) Montag,. April Gästebegrüßung im Sitzungszimmer des Rathauses mit anschließendem Stadtrundgang Mittwoch,. April Wochenmarkt auf dem Kirchplatz.00.0 Grundlagen der Volksheilkunde. Veranstaltung mit Agnes Vogt. Treffpunkt: Wahlholzstr.. Anmeldung (00/ / agnes.vogt@gmx.de) (Teil am. Mai) Donnerstag,. April 0.0 Seniorenwanderung mit dem Schwarzwaldverein; Treffpunkt am Bahnhof, Gäste sind herzlich willkommen Das Heimatmuseum im Alten Schulhaus (Rathausplatz, Erdgeschoss) hat geöffnet. Samstag,. April 0 Ortenauer Turnmeisterschaften in der Günter-Bimmerle- Halle. Von der Jugend F über die Junioren und Männer bis hin zu den Altmeistern kämpfen Turner aus der ganzen Ortenau um den Titel Ortenauer Turnmeister. Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (00-000m)

14 Seite Freitag,. April 0 Nummer Veranstaltungsprogramm Montag. April Gästebegrüßung im Sitzungszimmer des Rathauses mit anschließendem Stadtrundgang Veranstaltungen im Nationalpark Schwarzwald Freitag,. April Vortrag Wohin der Borkenkäfer fliegt. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarzwaldhochstr.. Teilnahmegebühr:,- Euro p. P. Veranstaltung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen/Kinderwagen geeignet. Individuelle Bedürfnisse bitte vorher abklären. (A) Mittwoch,. April Kinderprogramm Wildnisentdecker. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarzwaldhochstr.. Teilnahme kostenfrei. Für Kinder von bis Jahren. (A) Vortrag Gesundheit im Park. Treffpunkt: Klinik Hohenfreudenstadt, Tripsenweg, 0 Freudenstadt. Teilnahme kostenfrei, Spende erwünscht. Vortragsthema wird in der Tagespresse und auf der Website der Klinik Hohenfreudenstadt bekannt gegeben. Veranstaltung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen/ Kinderwagen geeignet. Individuelle Bedürfnisse bitte vorher abklären. Samstag,. April G eführte Wanderung Der Tag erwacht. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarzwaldhochstr.. Teilnahme kostenfrei. Für Interessierte ab 0 Jahren. (A) Sonntag,. April Geführte Wanderung Mit dem Auerhuhn durchs Jahr. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarzwaldhochstr.. Teilnahmegebühr: kostenfrei, ggf. Schneeschuhleihgebühr 0,- Euro/ Erwachsener,,- Euro/Kind. Feste Schuhe und entsprechende Kleidung erforderlich. Findet bei geeigneter Schneelage mit Schneeschuhen statt. (A) Anmeldung: beim Nationalparkzentrum Ruhestein, Tel. 0/- oder per unter veranstaltung@nlp.bwl.de Öffnungszeiten Nationalparkzentrum Ruhestein: täglich (außer Mo) Uhr Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (00-000m) Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel. Lesespaß für die ganze Familie!

15 Nummer Freitag,. April 0 Seite Veranstaltungs GARAMA GARTEN- & RARITÄTENMARKT Tipps Garten- und Raritätenmarkt ASV-Halle Urloffen Sa Uhr So Uhr Mehr Informationen: Die gute Alternative zum P egeheim Stunden et euun e e zuhause 0 Ich vermittle meinen unden legale, zerti zierte und fürsorgliche P egekräfte aus steuro a arc liver rni Di l etrie s irt Bodenbeläge Sonnenschutz Polsterarbeiten Markisen Gardinen Insektenschutz Hauptstraße Oppenau Telefon 00/0 oder 0 Aus der Heimat, für die Heimat. Stellenmarkt INFORMATIONS- VERANSTALTUNG am. April 0 um :00 Uhr Während das Finanzamt nachschaut schauen Sie mit uns voraus! Im Fokus: Die Betriebsprüfung Referenten: Arno Abenheimer Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Steuerberater Mario Schnurr Steuerberater Dipl.-Betriebswirt (BA) Aus der Region für die Region. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich bis zum.0. bei Carina Reckert Telefon: 0/0- CReckert@schubra.de Veranstaltungsort: Schulungszentrum Eisenbahnstraße Achern

16 Seite Freitag,. April 0 Nummer BAUEN UND WOHNEN ALTBAUSANIERUNG Foto: shutterstock.com/syda productions Massivholz/ Individuelle Möbel Fenster/ Haustüren Innenausbau Zimmertüren/ Bodenbeläge Reparaturen Ihr Partner in Sachen Holz! Rai eisenstraße 0 Oberkirch 00/00 Armersgrund Oppenau 00/ info@schreinerei-gimpl.de Bauvorlageberechtigt nach /LBO Günther Müller Bauplanung *Bauleitung *Bauberatung Gebäudeenergieberatung *Thermografie Sternenbühnd 0 0 Oberkirch Tel. 00/ Fax info@mueller-bautechnik.de P BBadens Fenster Profi Ihr Profi vor Ort Markisen vom Profi Alemannenstr. Appenweier Tel.: Ihr Kontakt für private Kleinanzeigen 0 /0- oder - anb.anzeigen@reiff.de

17 Nummer Freitag,. April 0 Seite BAUEN UND WOHNEN ALTBAUSANIERUNG Foto: shutterstock.com/syda productions Heizungsbau Am Eckenacker 0 0 Bad Peterstal-Griesbach Telefon 00/, Fax info@schier-heizungsbau.de Haustechnik für Mensch und Umwelt HOLZ -ALU -FENSTER Mehr Freude am Wohnen energiesparend und pflegeleicht! Aus eigener Produktion Wir beraten Sie gerne. reiff zeitungsdruck gmbh Marlener Straße Offenburg Stellenmarkt Ihr neuer Job bei uns Produktionsmitarbeiter(m/w) in der Weiterverarbeitung auf 0-Euro-Basis Mittwoch und Donnerstag Spätschicht - Uhr oder Donnerstag und Freitag Frühschicht - Uhr Sind Sie interessiert? Dann senden Sie IhreKurzbewerbung an: sekretariat.versand@reiff.de Die Au ösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe Neues von Rudi auf Shop/Angebote klicken

18 Seite Freitag,. April 0 Nummer Bausanierung Bautenschutz Schimmelpilzsanierung Getifix Innendämmung Bauwerksabdichtung Kellerinnensanierung Balkon- und Terrasseninstandsetzung weit über 00 erfolgreich sanierte Objekte Olaf Händeler Burdastraße Die Profis für trockene &gesunde Häuser Seit 0 Jahren in der Ortenau Schutterwald Telefon 0 / Kundendienst mit Garantie Wir reparieren Waschmaschinen, Trockner, Kühl- und Einbaugeräte. Auch bei allen Elektroarbeiten in Heim oder Büro sind Sie bei uns richtig. Handwerksunternehmen des Jahres 0! Wir bilden aus. GmbH 0 Oberkirch, Steinhof, Tel. 00/00-0 Achern, Hauptstraße, Tel. 0/0 Ihr leistungsstarker Elektro-Partner,seit im Raum Achern-Oberkirch. Messe für Forst, Jagd und Fischerei Anzeige Jetzt im Schlaf entscheiden Optimales Kissen stützt den Nacken Testaktion bis. Mai verlängert Am eigenen Leib können Kunden jetzt wohltuenden und kraftspendenden Schlaf erfahren. Im Rahmen der Test- Wochen macht das Kompetenz- Zentrum Gesunder Schlaf bei Leitermann Schlafkultur das unverbindliche Angebot, den Schlaf mit einem optimal angepassten Nackenstützkissen auszuprobieren. Diese Spezial-Kissen fördern eine gesunde Haltung im Schlaf, die den Nackenbereich nachhaltig entlastet. Die hohe Akzeptanz der zurückliegenden Testwochen ist für Leitermann Schlafkultur Anlass, die laufende Service-Aktion zu verlängern. Noch bis zum. Mai 0 liegen bei Leitermann Schlafkultur, Lange Str. Offenburg und Centrum ammarkt Kehl, Nackenstützkissen bereit, die ausgeliehen werden können. Zuvor wird jedoch dank wissenschaftlich fundierter Analyse der für Sie optimale Kissenbedarf ermittelt. Mit dem Leihkissen geht es dann nach Hause und in den erholsamen Schlaf. Wenn nicht, kann das Kissen umgetauscht werden falls Sie das neue Kopfkissen nach der ersten Nacht überhaupt noch wieder hergeben möchten. Immobilien Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: Aktion bis.0.0: kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien Freiburger Str. Offenburg 0/0 oder -. April MESSE OFFENBURG

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Kinder- und Familiensommer 2010 Eine Reise durch die Natur Auch in diesem Jahr hat die Kur und Tourismus GmbH wieder einmal ein

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungsblatt. Offenhaltung geht jeden von uns an. Herzlichen Dank an alle, die dazu beitragen!

Mitteilungsblatt.  Offenhaltung geht jeden von uns an. Herzlichen Dank an alle, die dazu beitragen! Mitteilungsblatt www.bad-peterstal-griesbach.de Nr. Freitag, 1. September 017 Offenhaltung geht jeden von uns an. Herzlichen Dank an alle, die dazu beitragen! Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungsblatt. Brückensanierungen Mülben Littweg Kurhausweg

Mitteilungsblatt. Brückensanierungen Mülben Littweg Kurhausweg Mitteilungsblatt www.bad-peterstal-griesbach.de Nr. Freitag,. August 0 Mülben Littweg Kurhausweg Brückensanierungen 0 Hauptamt Bauhof Forstbetrieb der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Herausgeber und Verleger:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 10 Freitag, 09. März 2018

Mitteilungsblatt.  Nr. 10 Freitag, 09. März 2018 Mitteilungsblatt www.bad-peterstal-griesbach.de Nr. 0 Freitag, 0. März 0 Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Meinrad Baumann

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 44 Freitag, 3. November 2017

Mitteilungsblatt.  Nr. 44 Freitag, 3. November 2017 Mitteilungsblatt www.bad-peterstal-griesbach.de Nr. Freitag,. November 0 Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Meinrad Baumann

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr.16 Freitag, 22. April 2016

Mitteilungsblatt.  Nr.16 Freitag, 22. April 2016 Mitteilungsblatt www.bad-peterstal-griesbach.de Nr.16 Freitag, 22. April 2016 Veranstaltungsreihe Wissensdialog vor Ort" Exkursion auf dem Schwarzwaldsteig: Achtsam den Wald erleben &Erholung finden Gesundheitliche

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2015 St. Laurentius Hamm Damit ein Ereignis Größe hat, muss zweierlei dazukommen: Der große Sinn derer, die es vollbringen, und der große Sinn derer, die es erleben. Liebe

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

HÖHEPUNKTE ZUM JUBILÄUM SONNTAG, 15. OKTOBER :00 UHR KATH. KIRCHE ST. PETER UND PAUL, BAD PETERSTAL

HÖHEPUNKTE ZUM JUBILÄUM SONNTAG, 15. OKTOBER :00 UHR KATH. KIRCHE ST. PETER UND PAUL, BAD PETERSTAL Mitteilungsblatt www.bad-peterstal-griesbach.de Nr. 3 Freitag,. September 07 Musikalisches Abendlob 0 JAHRE Chor NovaCantica HÖHEPUNKTE ZUM JUBILÄUM SONNTAG, 5. OKTOBER 07 :00 UHR KATH. KIRCHE ST. PETER

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr