Werk HAND. - Sonderveröffentlichung - Was im Sommer 2018 auf die Terrasse gehört. Prima Klima mit Wärmepumpen >> GARTEN & FREIZEIT >> WÄRME & WASSER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werk HAND. - Sonderveröffentlichung - Was im Sommer 2018 auf die Terrasse gehört. Prima Klima mit Wärmepumpen >> GARTEN & FREIZEIT >> WÄRME & WASSER"

Transkript

1 - Sonderveröffentlichung - HAND Werk >> GARTEN & FREIZEIT >> WÄRME & WASSER Was im Sommer 2018 auf die Terrasse gehört Prima Klima mit Wärmepumpen Bis zum Sommer dauert es noch ein wenig. Doch für das Balkon- und Terrassenwetter hat die Möbelbranche schon jetzt klare Vorstellungen jedenfalls wenn es darum geht, wie, worauf und woran man sitzt oder liegt. Seite 5 Im Neubau wird ein Heizungssystem immer häufiger verbaut: die Wärmepumpe. Sie hat sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenprodukt zu einem Standardheizsystem entwickelt. Aus gutem Grund. Seite 15

2 Stromvom Balkon -Was mit Mini-Solarmodulenmöglichist Frankfurt/Hamburg. Weil jetzt auch n Deutschland kleine Mini-Solaranlaen für Balkon oder Terrasse erlaubt ind, ergeben sich auch für Mieter Mögichkeiten, erneuerbare Energie zu ereugen. Was ist eine Mini-Solaranlage? Mini-Solar-Anlagen sind steckbare olaranlagen, die sich leicht auf- und ieder abbauen lassen. Sie eignen sich adurch für den Einsatz auf Balkon und errasse -und sind ideal für Mieter. Die nlagen lassen sich bei einem Umzug uch einfach mitnehmen. Wie viel Strom erzeugen die Solaranlagen? Eine typische Anlage besteht aus ein is zwei Modulen. Die kleinsten haben eine Leistung von circa 150 Watt, die rößten von 600 Watt. «Mit 600 Watt assen sich in Süddeutschland bis zu 60 Kilowattstunden pro Jahr erzeuen. Dies entspricht 20 Prozent des tromverbrauchs des deutschen Durchchnittshaushalts», sagt Marcus Vietze von der Deutschen Gesellschaft für onnenenergie (DGS). In weitgehend nergieoptimierten Haushalten sind Mii-Solarkraftwerke damit eine effiziente öglichkeit, den Strombezug spürbar zu enken. In welchen Zeiträumen amortisiert sich so eine Anlage? Vietzke macht eine Beispielrechnung uf: Eine steckbare Solaranlage mit 270 att inklusive Zubehör und Lieferung ebe es bei seriösen Händlern für rund 70 Euro. Im besten Fall produziert as Gerät jährlich 300 Kilowattstunden trom für je 7Cent und vermeidet den Sogar mit kleinsten Solaranlagen lässt sich die Energiewende unterstützen: Sie können am Balkon Platz finden. Bezug von Netzstrom für 29 Cent pro Kilowattstunde. Das kann bei aktuellen Strompreisen 87 Euro pro Jahr Ersparnis bedeuten. Das Gerät würde sich auf Basis dieser Rechnung nach fünf Jahren amortisiert haben. Wo lässt sich die steckbare Solaranlage anschließen? Im Prinzip lasst sich das Gerät an eine Steckdose hängen - und gemäß der neuen Norm DIN VDE , die voraussichtlich 2019 in Kraft tritt, darf es in jeden Stromkreis angeschlossen werden. Für einen normgerechten Anschluss muss dieser Stromkreis aber eine spezielle Einspeisesteckdose aufweisen, die mit der maximalen Anschlussleistung gekennzeichnet ist. «Hersteller können aber auch Geräte anbieten, die an vorhandene Steckdosen angeschlossen werden», sagt Vietzke. Welche Voraussetzungen sind nötig? «Es ist verboten, Zähler rückwärts laufen zu lassen», betont Alexander Nollau vom Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE). Das würde aber passieren, wenn mehr Energie eingespeist als verbraucht wird. «Deshalb ist man rechtlich auf der sicheren Seite, wenn der Zähler eine Rücklaufsperre hat.» Ist diese nicht vorhanden, sollte der Zähler vom Messstellenbetreiber getauscht werden. In den meisten Fällen ist dies der Netzbetreiber. Foto: indielux/dpa-mag Gibt es technische Risiken beim Einspeisen ins öffentliche Stromnetz? Die kleinen Anlagen sind so dimensioniert, dass kaum Strom in das öffentliche Netz gelangt, sondern im Haus verbraucht wird. «Für einzelne Fälle wäre das Einspeisen sicher unproblematisch», sagt Nollau. Es gibt in Deutschland aber über 700 Netzbetreiber und man bekommt bisher unterschiedliche Auskünfte von ihnen. Besteht Brandgefahr oder eine Gefahr durch Überspannungsschäden? Nein, betont Vietzke. Erbezieht sich auf Untersuchungen, nach denen mit 600 Watt aus zwei Solarmodulen nicht genug Energie zugeführt wird, um eine fehlerfreie Elektroinstallation zu überlasten. Dies zeigen auch die Erfahrungen mit rund steckbaren Solargeräten in anderen europäischen Ländern. Kreativ auf den Knien Eine Schreibtischtätigkeit wäre nicht das richtige für ihn, da war sich Sascha Cuppenbender sicher. Stattdessen arbeitet der 19-Jährige nun viel auf dem Fußboden, als Azubi zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im Betrieb seines Vaters. s geht aber nicht nur um Schufterei, sondern auch um Kreativität und Geschick: Bevor Cuppenbender und seine Kollegen eine Fläche gestalten, fertigen sie zum Beispiel eine Skizze an. Dafür braucht es ein gutes Augenmaß, und fit im Rechnen müssen sie auch sein. Es muss exakt bestimmt werden, wie viel Material nötig ist, erklärt Kirsten Stollberg vom Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB). Ansonsten reicht für den Start in die Ausildung ein Hauptschulabschluss. Um herauszufinden, ob ihnen der Beruf wirklich liegt, sollten Schüler erst einmal ein Praktikum absolvieren, rät Stollberg. Haben sie danach immer noch den Wunsch, Fliesenleger zu werden, sind die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sehr gut. Drei Jahre lang lernen die Azubis in Betrieb und Berufsschule. Harte Arbeit ist Alltag, auch wenn der Einsatz von Geräten und Maschinen vieles erleichtert. Zum Beispiel kann es sein, dass in einem Haus ohne Aufzug Fliesen in den vierten Stock geschleppt werden müssen, erzählt Cuppenbender. Zudem finden große Teile der Fliesenlegerei naturgemäß auf dem Boden statt: Das Arbeiten kann an manchen Tagen ganz schön auf die Knie gehen. Grundlage für einen Bodenbelag aus Fliesen ist ein sauber und eben aufgetragener Estrich. Deshalb lernen Auszubildende auch den Umgang damit -und anschließend, welche Methoden es beim Verlegen von Platten, Fliesen und Mosaiken gibt. Lasergeräte etwa helfen dabei, die Fliesen auf den Millimeter präzise anzuordnen. Damit Fliesen und Platten maßgerecht in eine Ecke passen, schneidet man sie mit verschiedenen Maschinen zurecht. Und schließlich gilt es noch, die Fugen mit Abdichtmasse zu füllen und zu versiegeln. Das verläuft nicht alles streng nach Schema F: Cuppenbender gefällt es, dass er sich mit eigenen Ideen in die Arbeit einbringen kann. Oft freuen sich die Kunden über die eine oder andere Anregung, erzählt er. Mit seinem Verdienst ist Cuppenbender zufrieden: Die Ausbildungsvergütung beträgt nach Angaben von Stollberg in tariflich gebundenen Betrieben im Westen 785 Euro im ersten und Euro im dritten Ausbildungsjahr. Nach der Gesellenprüfung können Fliesen-, Platten- und Mosaikleger noch ihren Meister machen. (dpa/mag) Gutes Geld: Mit seinem Einkommen ist Fliesen-leger-Azubi Sascha Cuppenbender zufrieden. Foto: Ina Fassbender/dpa-mag

3 5. April 2018 DerDreck muss weg- Tipps fürden Frühjahrsputz Edelstahl- und Aluminiumgeländer Balkon Treppe Terrasse Mit VSG-Glas oder Sprossen Schon ab 49 EUR/ lfm (gilt für Edelstahl) Anfragen über: Fachgerecht angelegte Gartenwege halten mehrere Jahrzehnte -vorausgesetzt, sie haben einen stabien Unterbau. Foto: Kai Remmers/dpa-mag Über 60 Jahre Erfahrungund Vertrauen immer erst zu Fachberatung -Verlegung -Lieferung Frankfurt/Dessau. Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger. Damit das Plus an Sonnenlicht auch durch die Fenster kommt, ist hier -und nicht nur hier -Putzen angesagt. Was alles wichtig für den Frühjahrsputz ist: Was putze ich denn, was ich sonst nicht putze? Warum Freizeit für einen rühlingsputz opfern, wenn öchentlich gut gereinigtwird? ber es gibt ein paar Stellen, ie kommen immer zu kurz, twa Fenster, Schrankablaen, Lampen, die Speisekamer, Dunstabzugshaube und ühlschrank. Auch die Haustür önnte wieder Wasser sehen. Was brauche ich denn dafür? Es muss keine große Bandreite an Putzmitteln sein und icher nichts anderes als für en üblichen Hausputz. Bernd lassl vom Industrieverband örperpflege- und Waschmitel rät zu mindestens einem eutralen Allzweckreiniger für Tische, Stühle, Böden, chränke mit Kunststoffoberlächen, Fliesen -kurzum alle nempfindlichen Oberflächen. ür die Küche, wo sich ein ettfilm auf Küchenschränke nd Regale legt, ist zusätzlich in Reiniger mit Fettlöser hilfeich. Gegen Kalk im Badezimer und in der Küche bewährt ich zudem ein saurer Reiniger auf Basis von Zitronensäure. Ist es nicht egal, mit welchem Putzmittel ich etwas reinige? Nicht jedes Mittel packt jeden Schmutz. «Ein saurer Reiniger ist gegen Fett machtlos. Und umgekehrt kann ein alkalischer Fettlöser nichts gegen Kalk ausrichten», erklärt Glassl. Und schlimmer noch: Manches Produkt kann Schäden hinterlassen. Ein saurer Reiniger für die teure Marmoroberfläche im Bad wäre zum Beispiel ein Desaster. Und für unlackierte Holzmöbel braucht man zum Beispiel andere Produkte als für Kunststoff- oder Edelstahloberflächen. «Wo die einzelnen Mittel Ihre Stärken haben, ist auf den Verpackungen verzeichnet.» Gibt es gute umweltfreundliche Alternativen? Umweltfreundliche Produkte findet man im Handel zum Beispiel mit dem EU-Umweltzeichen und dem Blauen Engel. «Reinigungsmittel mit diesen Umweltzeichen belasten das Abwasser im Vergleich zu vielen konventionellen Reinigern gering, reinigen jedoch nachweislich vergleichbar gut», sagt Marcus Gast vom Umweltbundesamt. Aber: Die in den Reinigungsmitteln enthaltenen Tenside sind inzwischen vollständig biologisch abbaubar, andere Inhaltsstoffe jedoch nicht unbedingt. Darum sollte man auch bei diesen Produkten auf die korrekte Dosierung achten. Welche Hausmittel gibt es? Michaela von der Linden- Schwemmlein vom Bayerischen Bauernverband verwendet einen Neutralreiniger, Kernseife, Zitronensäure, Spiritus und Soda. Mit denen lassen sich ihrer Erfahrung nach alle Reinigungsarbeiten im Haus gut bewältigen. Viele Haushaltsprodukte wie Backofenspray, antibakterielle Haushaltsreiniger und Spülmittel, synthetische Duftsprays und Lufterfrischer, WC-Duftsteine oder Einweg- Staubtücher seien dagegen nicht notwendig. Zitronensäure in Pulverform, die in Wasser gelöst wird, eignet sich für Kalkablagerungen im Badezimmer. «Damit lassen sich Fliesen und Armaturen gut säubern», so die Expertin. Spiritus eignet sich zusammen mit Fensterleder zum streifenfreien Fensterreinigen. «Am besten verwendet man zwei Eimer zum Fensterputzen, einen mit Kernseife im Wasser für die Fensterrahmen und einen mit Spiritus im Wasser für die Glasscheiben», rät von der Linden. «Jeder Eimer braucht seinen eigenen Lappen.» Vinylclick wineo &Tarkett qm24, 99 anstatt 35,99 nur solange der Vorrat reicht. Vorwerk Uni Velours inkl. Verlegung qm 25,- Planung &Ausführung durch eigenefachkräfte Professionelle Beratung vorort Inh. U. Feuerstein Römerstraße Bonn-Castell Tel.: Schiefersburger Weg Köln Tel.:

4 Nürnberg/Berlin. Bei jedem dritten aus steigen im Laufe der Bauzeit die osten um bis zu zehn Prozent, bei jedem ünften Neubau sogar bis zu 20 Prozent. as zeigt eine Befragung der Universität rlangen-nürnberg und der Bauherreneratung Almondia. Verzögerung beim au sorgen für weiter Kosten. Nicht imer sind Baumängel oder falsche Planung chuld. «Die Baukosten sind in den letzten Jahen generell gestiegen», sagt Andreas May om Bauherren-Schutzbund. Das liegt uch an den gewachsenen Ansprüchen er Bauherren: Die Häuser sollen energeisch fit und technisch auf den neuesten tand sein -das hat seinen Preis. «Aber ie Immobilien werden trotzdem zu relaiv geringen Marktpreisen beworben und ngeboten, die kaum wirtschaftlich zu alten sind», ergänzt der Experte. Sein erüchternder Rat: «Bauherren sollten daon ausgehen, dass der Preis, den sie im ertrag unterschreiben, nicht der Endpreis st. Da kommt immer noch etwas hinzu.» Zusatzkosten entstehen oft durch unollständige Baubeschreibungen. «Da erden einfach mal ganze Arbeitsgänge eggelassen», weiß May aus seiner Beatererfahrung. Unerfahrenen Bauherren ällt zum Beispiel nicht auf, dass sich hiner der Formulierung «Baugrube ausheen» Kosten verstecken -nämlich für den Spezialdübel fürgedämmtefassaden Was Baukosten hochtreibt Abtransport des Erdreichs. Steht davon aber nichts im Vertrag, lauern hier Zusatzkosten. Gern würden von Baufirmen auch Aufwendungen für die Beseitigung von Regenwasser oder für das Anlegen des Gartens verschwiegen. Bauprojekte folgen häufig einem sehr engen Zeitplan. «Da die Arbeiten aufeinander aufbauen, können selbst kleine Verzögerungen zu einem Dominoeffekt führen», sagt Prof. Evi Hartmann von der Universität Erlangen-Nürnberg. «In der Folge verschieben sich die Arbeiten immer weiter nach hinten.» Wenn dann noch ein besonders kalter Winter dazukommt, könnten manche Arbeiten erst gar nicht ausgeführt werden. Probleme im Bauablauf entstehen oft auch durch unkoordinierte Arbeit. «Ein Hausbau besteht aus vielen einzelnen Gewerken. Wenn diese nicht zentral von einem Generalunternehmer gesteuert werden, entstehen schnell Verzögerungen, Mehraufwände oder auch zusätzliche Anfahrten von Handwerken, die sich alle in zusätzlichen Kosten niederschlagen», erläutert Hartmann. Vor allem an wichtigen Schnittstellen wie zwischen den Verputz- und Malerarbeiten oder zwischen dem Verlegen von Estrich und Bodenbelegen, klemmt es häufiger. All das löst einen Dominoeffekt aus: Durch die längere Bauzeit kommt es zu Bereitstellungsgebühren und damit Bei der Isolierung der Hausfassade mit einem Wärmedämmverbundsystem kommt ein Dämmstoff auf das Mauerwerk. Darüber folgen dann Unterputz, Putz und Anstrich. Foto: Nestor Bachmann/dpa-mag Für viele Arbeiten am Bau braucht es die richtige Witterung. In einem besonders kalten Winter kann ein Estrich etwa nur mit Mehrkosten gegossen werden, da eine mobile Heizung nötig wird. Foto: Nestor Bachmann/dpa-mag höheren Kreditkosten. Dazu kommen eventuell Mietkosten für die alte Wohnung, wenn der Umzug nicht rechtzeitig möglich ist. Eine Lösung kann sein, bei den Verhandlungen mit der Firma auf einen Bauzeitplan mit einem definierten Bauende zu bestehen - mit konkretem Fertigstellungsdatum und Vertragsstrafe bei Terminüberschreitung. Nicht selten sind aber auch Bauherren selbst für eine Kostenüberschreitung verantwortlich. «Viele haben während einer meist schon fortgeschrittenen Bauphase noch Änderungswünsche», sagt Prof. Hartmann. «Dann müssen Bauträger und Handwerker spontan reagieren und den Traum retten. Dies ist nicht immer kosten- oder verzögerungsfrei möglich.» Berlin/Köln. Eine gedämmte Hausfasade ist nur so lange gut, wie sie wirkich dicht hält. Deswegen sollte man icht unbedacht einen Nagel in die Wand chlagen oder eine Schraubeeindrehen - ie Dämmung könnte dann ihre positiven igenschaften verlieren. Sonderlich Roust sind die meisten Lösungen nämlich icht. Bei Neubauten und Sanierungen erden oftmals Wärmedämmverbundysteme aus Polystyrol oder Mineralolle an der Außenwand befestigt und it einem Unterputz versehen. Darauf olgen Putz und Anstrich. Schraubt man ier eine Lampe, einen Briefkasten oder in Vordach einfach so an, würde das die ußenhaut verletzten. «Solche Leckagen führen dann nicht ur zu erheblichen Wärmeverlusten, ondern können auch Bauschäden durch ondenswasser oder Schimmelbildung ach sich ziehen», erklärt Stefan Born on der Initiative Elektro+. Für solche edämmten Wände sind daher speziele Dämmstoffdübel erforderlich. «Durch hre schneckenförmige Form lassen sie ich gut in die Außenwand einschrauen», erklärt Robert Raschke-Kremer, rainer an der DIY Acadamy. Spreizdübel, ie sie für Beton und Mauerwerk verendet werden, sind dagegen nicht geignet. Sie finden in der weichen Dämmtoffschicht keinen Halt. «Wichtig ist, die Arbeiten fachgerecht uszuführen, damit durch die Bohrlöcher keine Kältebrücken entstehen», betont Raschke-Kremer. Für Wärmeverbundsysteme gibt es spezielle Dübel zur thermisch getrennten Befestigung von Gegenständen. Wo es möglich ist, sollte aber lieber ein guter Kleber verwendet werden,der die Dämmung nicht verletzt. Wird die Fassade neu gedämmt, sollten Bauherren schon im Vorfeld überlegen, wo später Elemente hängen sollten. «Die entsprechenden Befestigungssysteme können nämlich schon installiert werden, bevor die Dämmschicht drauf kommt», erläutert Raschke-Kremer. So gibt es zum Beispiel für Elektroinstallationen universelle Geräteträger. Diese halten etwa Außenleuchten, Kameras oder Türkommunikationsanlagen und sorgen zugleich für einen luftdichten Anschluss an die Fassade. «Diese Geräteträger werden direkt am Mauerwerk befestigt und vollständig mit Dämmmaterial ausgefüllt», erläutert Elektro-Experte Born. Wer erst später etwas installiert, der kann zu Gerätedosen und Mini-Geräteträgern greifen, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern und die Dämmwirkung sowie Luftdichtheit erhalten. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Fassade muss das Gewicht der Installationen tragen können. Kleine Schilder oder die Hausnummer finden in der Dämmschicht vielleicht noch genügend Halt. Aber schon ein Briefkasten oder eine Außenleuchte müssen fest mit dem Mauerwerk verbunden sein, damit sie nicht herunterfallen. Für schwere Gegenstände an Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen gibt es zugelassene Abstandsmontagesysteme. Für mittelschwere Elemente wie Leuchten, Briefkästen, Satellitenschüsseln oder Regenfallrohre reichen auch einfachere Elemente zur Verankerung im Mauerwerk. «Wichtig ist, dass sie lang genug sind, um gut im Untergrund zu greifen», betont Josef Rühle, Geschäftsführer Technik beim Zentralverband Deutsches Dachdeckerhandwerk. Die Montage wirklich schwerer Elemente ist allerdings keine Arbeit für den Durchschnitts-Heimwerker, betont Rühle. Besonders bei schweren Bauteilen wie Markisen oder Vordächern muss die Befestigung oft riesige Kräfte aushalten. Hier sollte man lieber Profis engagieren.

5 5. April 2018 Was im Sommer 2018 auf Balkon und Terrasse gehört Die Hauptfarbe der Balkon-, Terrassen- und Gartenmöbel wird grau. Auch Kettler setzt darauf. Köln/Fürth. Bis zum Sommer dauert es noch ein wenig. Doch für das Balkonund Terrassenwetter hat die Möbelbranche schon jetzt klare Vorstellungen jedenfalls wenn es darum geht, wie, worauf und woran man sitzt oder liegt. Ein Stichwort der Hersteller lautet «Multifunktion». Denn auf den meisten Balkonen und Terrassen in Deutschland herrscht Platznot. Also konzentrieren sich die Unternehmen zunehmend auf vielfältig nutzbare Stücke. «Im Blickpunkt stehen hierbei designorientierte Outdoor-Möbel, die sich variabel einsetzen, immer wieder neu zusammenstellen und Platz sparend verstauen lassen», erklären die Trendanalysten der Messe Spoga+Gafa in Köln. Dort wurden schon im vergangenen Herbst ie Trends für 2018 vorgestellt. Häufig inden sich in den Sortimenten Sitzlöungen mit integriertem Tisch zum Auflappen oder Ausziehen. Liegen werden m Handumdrehen zur Bank oder das aybett zum Sofa mit Tisch. Es sind echt pfiffige neue Ideen dabei: So kann twa die Platte eines Tisches abgenomen und dieser so zum Wäschestäner werden. Pflanzgefäße bieten extra tauraum, und Sonnenschirme spenden achts auch Licht. Gerade beim Licht für draußen tut ich derzeit viel. Die Abschaffung der erkömmlichen Glühbirne hat einen Inovationsschub in Sachen Beleuchtung usgelöst. Die Leuchtdiode, kurz LED, at mittlerweile eine technische Qualiät erreicht, die es Designern und Hertellern, erlaubt, Leuchten neu zu denen. Damit einher geht der Fortschritt ei Akkus und Solarzellen. So mancher ersteller verspricht nach einer Auflaezeit von acht Stunden in praller Sonne 0 Stunden lang ein gemütliches Licht m anschließenden Abend. Überhaupt bleibt das Wohnliche beiebt: Gartenmöbel sollen heute meist icht mehr anders aussehen als die Einichtung drinnen. Natürlich finden sich raußen noch Klappmöbel und einfachere Modelle, doch die Designer haben längst Leuchten, Sofas, Esskombinationen, Teppiche und sogar Küchen im Outdoorbereich entdeckt und deren Optik verbessert. Der Komfort für die Zielgruppe der Senioren - aber eigentlich für alle, die es bequem mögen - wurde noch einmal erhöht. Die Hersteller versprechen ergonomisch geformte und damit rückenschonende Sitzschalen, höhere Liegen für das einfachere Hinsetzen und Aufstehen sowie Sonnenschirme, die mit Fußpedal steuerbar sind. Dort zeigte sich, dass die Hauptfarbe der Balkon-, Terrassen- und Gartenmöbel das Grau sein wird. Die pflegeleichte Farbe, auf der Flecken eher unscheinbar bleiben, dominierte die Messehallen -aber immer ergänzt durch bunte Kissen als Hingucker. Es gibt auch einen Trend zu Grün - was auf Balkon, Terrasse und im Garten ja meist schon durch die Pflanzen reichlich vorhanden ist. Grün passt gut zu anderen Tönen, die man in den Kollektionen aktuell entdeckt: etwa helles Gelb, Foto: Kettler/dpa-mag zartes Rosa und maritimes Blau. Diese Farben wirken auch für sich allein, etwa vor weißen Häuserwänden. Optimale Raumnutzung für kleine Outdoor-Bereiche: So manches Sitzmöbel lässt inzwischen komfortabel und praktisch einen Tisch ausklappen oder ausziehen. So auch die Sitzbank Banquette von Butlers. Foto: Butlers/dpa-mag E E E Klick... klick... fertig! Kleinanzeigen im Schaufenster/Blickpunkt per Mouse-Klickaufgeben! Beratung &Anfahrt gratis Kiefernweg Meckenheim Probleme mit Unkraut? Wir haben die Lösung! reinigung Dach, Terrassen, Einfahrten und Fassaden verfugen mit Kunstharz, nie mehr Unkraut imprägnieren mit Nano Technologie Dachbeschichtung Tel info@sanierung-hauer.de

6 Langzeitbatterien sind nützlich Berlin. Rauchmelder mit Lithiumangzeitbatterien haben für Verbrauher einen großen Vorteil: Sie müssen iese seltener wechseln als Alkaliatterien, informiert die Stiftung Waentest in der Zeitschrift «test». Die ester haben Rauchmelder in verschieenen Ausführungen untersucht -daunter Standard-Geräte, Mini-Melder, vernetzte Funkmelder sowie Smart- Home-Geräte. Alle hatten eine Lithim-Langzeitbatterie. Im aktuellen Test schnitten aber nur 6 von 17 Geräten «gut» ab. Unter den Top drei der Standard- Modelle waren: ein Gerät von Abus (GRWM30600) für rund 28 Euro, eines von Brennenstuhl (RM L3100) für rund 22 Euro sowie eines von Busch-Jaeger (Busch-Rauchalarm Professional Line) für 25 Euro. Alle drei bekamen die Gesamtnote 2,2. Genauso gut war ein Gerät von Ei Electronics (Ei650) für rund 25 Euro, wie ein Vorgängertest zeigt. Gute Standard-Modelle gibt es schon b 18,90 Euro. Rauchmelder können Leben retten -doch einige zeigen im Ernstfall Schwächen, wie die Stiftung Warentest herausgefunden hat. Foto: Ralph Kaise/Stiftung Warentest/dpa-mag Smart-Home-Geräte sind hingegen teurer. Sie verbinden den Rauchmelder mit dem Smartphone - Nutzer erhalten so auch unterwegs eine frühzeitige Brandwarnung. Wichtig: Nutzer müssen Rauchmelder regelmäßig warten. Dafür einfach die vorgesehene Funktionskontrolle drücken. So prüft man, ob das Gerät kaputt oder die Batterie entleert ist. Bei Neuanschaffung gilt: Bei vielen Modellen muss man diesen Probealarm nur einmal im Jahr auslösen -bei sechs Modellen im aktuellen Test hingegen jede Woche. DenGeschirrspülerrichtig einstellen Bonn/Frankfurt. Die Spülmaschine ehört zu den beliebteren Haushaltshilen, erleichtert sie das Abwaschen doch ngemein. Obwohl ihre Bedienung einach ist, wird auch mal etwas nicht sauer. Was machen wir falsch? Wie räume ich eine Spülmaschine eigentlich richtig ein? «Die leichten Teile gehören in den beren Korb, nicht nach unten», erlärt Rainer Stamminger, Professor für aushalts- und Verfahrenstechnik an er Universität Bonn. Denn oben ist der Sprühdruck weniger stark, wodurch die Teile nicht so leicht umgeworfen werden können. Stark Verschmutztes wird unten platziert, wo es durch den stärkeren Sprühstrahl besser gereinigt wird. Sollte ich Geschirr vorspülen? «Das ist absolut überflüssig», sagt Stamminger. Aber man sollte gröbere Essenreste vorher entfernen. Angebranntes in Töpfen und Pfannen wird am besten sogar eingeweicht. Geschirr mit Essenresten, die einen starken Geruch entwickeln, sollte man per Hand waschen, sofern man nicht plant, die Spülmaschine zeitnah anzustellen. Und Cecilia Meusel, Redakteurin bei der Stiftung Warentest sagt: «Einmal immonat sollte das Intensivprogramm angestellt werden.» Das wäscht Ablagerungen in der Maschine weg. Tabs für die Spülmaschine sind nicht schlechter als Pulver -oder umgekehrt. Foto: Christin Klose/dpa-mag Welches ist das richtige Programm? «Ich empfehle immer das Eco-Programm, über das alle neuen Geräte verfügen», sagt Prof. Stamminger. Hier ist die Temperatur reduziert, was Energie spart -obwohl es mit drei bis vier Stunden Dauer länger braucht als andere Programme. Die Gläser sind trüb - was habe ich falsch gemacht? Das Eintrüben kann drei Gründe haben. Erstens: Der Behälter für das Regeneriersalz war nicht richtig verschlossen, erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Dadurch entstehen Beläge, die sich leicht mit etwas Wasser abwaschen Die leichten Teile gehören in der Spülmaschine in den oberen Korb, nicht nach unten. lassen. Zweitens: «Auf dem Geschirr ist eine dünne Kalkschicht, weil Regeneriersalz fehlt oder die Wasserenthärtung nicht richtig eingestellt ist», so Glassl. «Der Kalk lässt sich mit verdünnter Säure wieder entfernen.» Und drittens: «Das Glas korrodiert.» Die in diesem Fall entstandene Trübung lässt sich leider nicht wieder entfernen. «Das Glas ist dauerhaft geschädigt.» Das kann am Glas liegen, am Wasser oder am Reiniger. Um Letzterem vorzubeugen, sollte beim Kauf des Reinigers auf einen integrierten Glasschutz geachtet werden. Foto: Christin Klose/dpa-mag Tabs oder Pulver -was ist besser? «Das lässt sich nicht sagen -keines von beiden ist schlechter», sagt Glassl. Wer sich für ein Pulver entscheidet, sollte darauf achten, dass es trocken gelagert ist, damit es nicht klumpt. Multi- Tabs haben den großen Vorteil, dass sie sehr bequem zu handhaben sind und drei Aufgaben auf einmal erfüllen: reinigen, klarspülen und trocknen. Pulver hingegen ergänze die Spülmaschine optimal: «Richtig dosiert, setzt es nur so viel Chemie ein, wie notwendig ist.»

7 5. April 2018 LED-Technologie macht Leuchtmittelfastunsichtbar Die Lampen von Vanory leuchten in verschiedenen sogenannten Moods. Frankfurt/Main. Kein Leuchtmittel ist zu sehen, der Raum ist trotzdem schön hell? Dank LED haben Designer heute ganz andere Möglichkeiten bei der Foto: Pietro Sutera/Messe Frankfurt Exhibition GmbH/dpa-mag Gestaltung von Leuchten. Glühbirnen waren einst so groß, dass sie unweigerlich zu sehen waren. Auch waren Akkus und Kabel nötig. LED hingegen können Industriecharakter: Die Leuchte XY180 für Delta Light ässt sich dank LED-Technologie individuell als Spot nd für die allgemeine Beleuchtung verwenden. Foto: Pietro Sutera/Messe Frankfurt Exhibition GmbH/dpa-mag so klein gebaut werden, dass die modernen Leuchtmittel nur noch winzige Streifen oder kleine Punkte sind. Und diese lassen sich dann sogar verdeckt in der Leuchte verbauen. Damit einher geht der Fortschritt bei Akkus -auch das Kabel kann damit überflüssig werden. Trendscout Claudia Herke von der Stilagentur bora.herke.palmisano sieht vier Trends. Darunter befinden sich Leuchten, die Stimmungen und Emotionen hervorrufen wollen -etwa Modelle, die ihren Lichtfluss im Tagesverlauf dem Sonnenlicht anpassen. Mal wirkt das Kunstlicht wie Sonnenschein bei bedecktem Himmel, mal bei strahlend blauem Horizont. Oder die Leuchte besteht aus komplett transparentem Glas, das erst sichtbar wird, wenn es sein Licht verströmt. Ein zweiter Trend umfasst Leuchten, die wie moderne Kunstobjekte wirken. Nicht alltägliche Designs stehen hier im Fokus, aber auch vom Käufer anpassbare Leuchten. So haben gleich einige Firmen Modelle im Angebot, die immer wieder veränderbar sind. Oder sie müssen von den Käufern erst geformt werden -etwa ein aufblasbares Modell, das mit Pumpe geliefert wird. Als dritten Trend haben die Stilexperten Leuchten mit Werkstatt- und Industriecharakter ausgemacht. Hier kommen zum Beispiel Wellbleche und einfache Spanplatten zum Einsatz. Neben allem Fortschritt gibt es auch einen Rückgriff auf Vergangenes: Ein vierter Trend nimmt sich traditioneller Motive an -Stoff für Kimonos etwa, das traditionelle japanische Kleidungsstück. «Aber der Leuchte wird eine moderne Form gegeben», erklärt Herke. Billigware geschlagen Köln. Abisolierwerkzeuge ersparen Heimwerkern jede Menge Kleinarbeit bei Kabelarbeiten. In einer Stichprobe hat die Zeitschrift «Selbst ist der Mann» gemeinsam mit der Versuchs- und Prüfanstalt (VPA) elf Ader-Abisolierwerkzeuge getestet.das Ergebnis ist eine klare Zweiteilung: Die guten und sehr guten Markengeräte auf der einen, die preiswerteren Modelle mit teils deutlichen Mängeln auf der anderen Seite. Die Macken der Billiggeräte: Sie sind sperrig und unhandlich, teils quetschen sie die Adern stark oder beschädigen diese. Die schlechteren Geräte im Test erzielten die Noten «befriedigend» bis «mangelhaft». Bezieht man allerdings das Preis-Leistungs- Verhältnis in das Testergebnis ein, vergibt die Zeitschrift «Selbst ist der Mann» unter allen getesteten Werkzeugen nahezu durchgängig die Note «gut», einmal sogar «sehr gut» für ein Gerät der preiswerten Gruppe. Wer braucht Abisolierwerkzeuge? Damit lässt sich an der Hauselektrik arbeiten, was allerdings Laien nur bedingt tun sollen. Aber auch für Bastler sind die handlichen Werkzeuge oftmals von Nutzen, etwa für den Modellbau. Die Testsieger haben auch eine Funktion, mit der sich die gewünschte Aderlänge vorher einstellen lässt. Besonders nützlich sind Geräte mit Crimp-Funktion. Damit lassen sich Verbindungselemente auf die Adern pressen, mit denen die Leitungen festgeschraubt werden können. Empfehlenswert sind außerdem die Entmantler, von denen «Selbst ist der Mann» sieben ebenfalls getestet hat: Bei diesen Geräten sollte man drauf achten, dass die Größe der Kabeladern eingezeichnet sind. Planung Beratung Installation Haus- und Gewerbeanlagen Kundendienst Geräte Knieps GmbH Im Mühlenbach Bonn (Lengsdorf) Telefon: 02 28/ Telefax: 02 28/ Elektroinstallationen aller Art: Erweiterungen, Sanierung und Neubau Gebäudetechnik und Automation EIB/KNX Energiekonzepte und regenrative Energien: Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpem /Umweltwärme von Zedtwitz Elektrotechnik &Fahrzeuge Wirmachen Sie mobil: Bei jedem Wetter,injedem Alter, allein oder zu zweit! Besuchen Sie unsere Ausstellung! Beratung&Verkauf Service &Reparatur Bonner Talweg Bonn

8 Ab in den Garten Jetzt den Frühling pflanzen Persönlich kompetent in Ihrer Nähe Riesenauswahl Frühlingsblüher Kissener s Gartenmarkt GmbH am Rheinpark am Rheinpark 79 Landgrabenweg Landgrabenweg kissenersgartenm@aol.com Trittfest und passend zum Haus - Gartenwege anlegen ständig frisch ständig aktuell! Fachgerecht angelegte Gartenwege halten mehrere Jahrzehnte - vorausgesetzt, sie haben einen stabilen Unterbau. Foto: Kai Remmers/dpa-mag Baumarkt-Kleinanzeigen im Schaufenster/Blickpunkt I anzeigen@schaufenster-bonn.de oder Online I Impressum Verlag: Rhein-Sieg-Anzeigenblatt GmbH, Robert-Kirchhoff-Str. 1, Bonn, Tel.: 0228/ , Telefax: 0228/ Zeitungszustellung/Vertrieb: RDW Rheinische Direkt-Werbung GmbH & Co. KG, August-Horch-Str. 10, Köln, Tel.: / Geschäftsführung: Michael Rausch Für die Richtigkeit telefonisch aufgebener Anzeigen oder Änderungen, sowie für unverlangt eingesendete Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Der Nachdruck, auch auszugsweise, Veröffentlichungen von redaktionellen Inhalten und Anzeigen, sowie Fotos in anderen Print- sowie elektronischen Medien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Alle Angaben von Adressen und Daten sind ohne Gewähr. Verlagsleitung: Litsa Papalitsa Anzeigenleitung: Tobias Dragon (verantwortlich für den Anzeigenteil) Redaktion: Jan Dahmen (verantwortlich), Druckauflage, gesamt: Verteilte Gesamtauflage: (IV. Quartal) Kostenlose Verteilung an die Haushalte im Verbreitungsgebiet. Bad Honnef. Sie können schnurgerade sein oder stilvoll geschwungen durch das dichte Gartengrün führen. Gartenwege bestimmen wie wenige andere Elemente in einem Garten dessen Charakter. «Der Gartenweg ist ein Gestaltungselement, mit dem sich das Grundstück gut aufgliedern lässt», sagt Michael Henze vom Bundesverband Garten- und Landschaftsbau (BGL). «Geschwungene Linien können einzelne Elemente wie zum Beispiel einen schönen Baum gut in Szene setzen.» Und sie machen den Garten gefälliger. «Gerade Linien vermitteln dagegen ein strenges, klares Bild.» Vor allem aber haben Gartenwege eine praktische Funktion, sie verbinden einzelne Bereiche des Grundstücks. Henze empfiehlt, sich für deren Planung bestehende Trampelpfade anzuschauen. Es ist oft eine gute Idee, sie auszubauen und zu befestigen, denn die Gartennutzer haben instinktiv ihre besten Wege schon gefunden. Fachgerecht angelegte Gartenwege halten mehrere Jahrzehnte. Vorausgesetzt, sie haben einen stabilen Unterbau. Zufahrten zur Garage brauchen befahrbare Beläge. Entsprechend belastbar muss der Unterbau sein. Ausschlaggebend für die Haltbarkeit des Weges ist eine Tragschicht aus Schotter, Kies oder Splitt. Sie wird in 20 bis 25 Zentimeter Tiefe eingebracht und gut mit einem Rüttler verdichtet. Darauf kommt eine 5 Zentimeter starke Bettung aus losem Split und Sand, auf der dann erst die Pflastersteine liegen. Randsteine verhindern das Einwachsen des Grases an den Seiten und sorgen für Stabilität. «Es ist ratsam, frostsichere Materialien zu verwenden, sonst drohen feuchtigkeitsbedingte Absackungen des Weges», sagt Henze. Und Gartenwege sollten grundsätzlich so angelegt werden, dass sie das Wasser vom Haus weg leiten. Werden was- Erfüllungsort und Gerichtsstand: Bonn Druck: RZ-Druckhaus, Mittelrheinstraße 2, Koblenz Ein Gartenweg aus hochwertigen Materialien wertet den Garten optisch auf. Foto: BGL/dpa-mag serundurchlässige Materialien verwendet, muss der Weg ein Gefälle von mindestens 2,5 Prozent haben. Der Experte rät aber, möglichst nicht vollständig zu versiegeln. Hochwertige Materialien werten den Garten optisch auf. Besonders beliebt sind Naturpflaster wie Porphyr, Granit, Basalt, Grauwacke, Sandstein und Schiefer. Sie sind robust, langlebig und setzen mit der Zeit eine gewisse Patina an. Günstiger, aber weniger haltbar sind lockere Oberflächen wie Kies oder Rindenmulch. Alle Wege sollten gut beleuchtet sein, besonders jene, die von der Straße zum Haus führen. «Schon bei der Planung der Gartenwege ist darauf zu achten, dass potenzielle Gefahrenstellen wie Treppenstufen oder Niveauunterschiede im Dunkeln leicht zu erkennen sind», sagt Iris Vollmann von der Brancheninitiative Licht.de. Die Lichtquellen im Garten müssen gar nicht besonders hell leuchten. «Wichtig ist eher, die Abstände so zu wählen, dass sich die Lichtkegel überschneiden, damit die Wege durchgängig beleuchtet sind», erklärt Vollmann. «Je niedriger die Leuchte, desto kleiner müssen die Abstände sein.» Kabel sollten spatensicher mindestens 60 Zentimeter tief in die Erde kommen. Und die Leuchten müssen für den Außeneinsatz geeignet sein sowie die richtige Schutzart aufweisen. «IP 44 steht beispielsweise für Leuchten, die gegen Spritzwasser und Fremdkörper bis zu einem Millimeter Größe geschützt sind», erläutert die Expertin.

9 Sieben Einrichtungsideen für das Jahr 2018 Köln. Genial, ungewöhnlich, schick und extravagant: Um einige Neuheiten kommt man 2018 nicht herum. Ein Ausblick, worauf alle achten sollten, die ihr Zuhause umgestalten und neu einrichten wollen: ESSTISCHE: Große, lange und zugleich filigrane Esstische bleiben in Mode. «Sie haben sehr dünne Beine und eine extrem dünne Platte», erläutert Trendanalystin Gabriela Kaiser. Neu sind statt der rechteckigen Form auch runde oder andere Formen. GROSSE LEUCHTEN: Über dem langen Esstisch thronen auffällig große Leuchten - die sogar der eigentliche Hingucker der Essgruppe sein können. Weiterhin sind aber auch Reihungen von kleineren Leuchten beliebt, die im Gesamten auch eine mächtige Wirkung haben. Inneneinrichter setzen auf mehr Grün im Wohnraum. So sind 2018 auch Hängepflanzen angesagt. Das Badezimmer wird wohnlicher und damit auch die Badewanne. Einige Hersteller setzen auf Holz - wie hier Unique Wood Design auf Foto: Koelnmesse GmbH/dpa-mag der Möbelmesse IMM. MEHRERE SOFATISCHE: Immer noch setzen die Hersteller lieber auf viele kleine und damit variable Beistelltische - statt auf große Sofatische. Teils haben die Tische unterschiedliche Materialien, zum Beispiel Marmor und Glas in Kombination. Dabei kann ein Tisch gerne auch kleiner als der andere sein. GLOBUS: Er erlebt eine Renaissance: Der Globus ist als Dekoration im Wohnzimmer zurück. Es gibt ihn aufgebockt oder als lose Kugel, in moderner Darstellung. Teils ist er abends beleuchtet, oder er hat eine Karte im Stil der alten Seefahrer. BEPFLANZTE LEUCHTEN: Das Hobbygärtnern im Wohnraum ist so gefragt wie selten zuvor. Inneneinrichter setzen deshalb Pflanzen auch in vielfältigster Weise ein. Zum Beispiel als Hängeampeln sowie an der Wand befestigte Aufhängungen und bepflanzte Leuchten in Glaskugeln. NEUE MATERIALIEN FÜR BADEWANNEN: Der Holzzuber ist zurück! Tatsächlich experimentieren die Badhersteller aktuell viel, um aus dem gefliesten, eher kühl wirkenden Hygieneraum ein wohnlicheres Zimmer zu machen. DURCHGESTYLTE BÜCHERREGALE: Bitte Ordnung halten! Wo Foto: Koelnmesse GmbH/dpa-mag Schränke offen bleiben und der Inhalt zu sehen ist, sollte dieser perfekt inszeniert sein. Das geht sogar so weit, dass Bücherrücken stören und die Bücher daher umgedreht ins Regal gestellt werden. Der Globus ist zurück. Ob nun erleuchtet oder im Stil alter Seekarten: Die Weltkugel will wieder einen Platz im Heim. Foto: Simone A. Mayer/dpa-mag Teppichbiowäsche ab 13,-/qm 2 96 Polstermöbelreinigung it 1 Se Gartenkissen & Stuhlauflagen Teppichbodenreinigung Reparatur & Restauration Abhol- & Lieferservice Meisterwäsche für Hochwert-Orientteppiche & Seide und vieles mehr. Polsterei Fuhs Meisterbetrieb Große Auswahl ffen an hochwertigen Sto % unter Listenpreis 50 Aufpolsterungen Neubezug Reparaturen Bezugstoffe aus aller Welt Stofflager Hemdwebstoffe Stoffe der 50er, 60er, 70er Wir lieben ausgefallene Stoffe Heinz Fuhs, Heerstraße 90, Bonn, Tel /

10 Individuelle Terrassendächer nach Maß, kalte und warme Wintergärten, Glas-Schiebeanlagen, Markisen für Privat und Gewerbe, Rollladen, Außenraffstores, Elektromotoren und Zubehör, Reparatur-Schnelldienst. Kostenlose Beratung bei Ihnen zuhause! ALLES AUS EINER HAND NINGELGEN MARKISEN! Niederschlagswasser: So senken Sie die Gebühren NINGELGEN MARKISEN Ausstellung: Alfterer Straße Alfter-Gielsdorf, T ( Umrüsten von Einfach- auf Wärmeschutzglas ( Holz-, Kunststofffenster & Türen ( Reparatur-Schnelldienst ( Spiegeldesign ( Duschkabinen & Ganzglastüren nach Maß ( Beschlagarbeiten & Einbruchschutz Regen verursacht Kosten, wenn das Wasser vom Grundstück in die Kanalisation abfließen muss. Diese Foto: Angelika Warmuth/dpa/dpa-mag Gebühren an die Kommune lassen sich aber vermeiden. Eingang: Direkt am Duisdorfer Bahnhof Darmstadt. Wenn es regnet, zahlen Hausbesitzer drauf. Und zwar in Form von Niederschlagswassergebühren an die Kommune. Der Grund: Von versiegelten Flächen auf ihrem Grundstück wird Regenwasser ins öffentliche Abwassersystem geleitet, und das lassen sich die Kommunen bezahlen. Die Niederschlagswassergebühr ist ein Teil der gesplitteten Abwassergebühr, erklärt Dietmar Sperfeld von der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung. Wer allerdings klugt plant, kann diese Kosten senken - oder sie ganz einsparen. Wir heben Lasten bis 5 t. r! Als Hublift einsetzba Tel Schönste Faulenzertage. Wie wird die versiegelte Fläche auf dem Grundstück ermittelt? Versiegelte Flächen sind Dachflächen, Terrassen, gepflasterte Wege, befestigte Pkw-Stellplätze oder Garagenzufahrten gehören dazu. Viele Gemeinden ermitteln mit Luftbildern den Anteil dieser Flächen auf Grundstücken, stimmen diesen mit den betroffenen Bürgern ab und kalkulieren die Gebühren. In der Regel werden zwischen 0,70 und 1,90 Euro pro Quadratmeter erhoben. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus sind das rund 150 bis 200 Euro pro Jahr. Lassen sich die Gebühren senken oder sogar vollständig vermeiden? Ja. «Wenn das Niederschlagswasser unmittelbar auf dem Grundstück verbleibt, gelangt es nicht in die Kanalisation. Dann muss dafür auch keine Niederschlagswassergebühr bezahlt werden», sagt Michael Henze, Umweltreferent des Bundesverbands Garten- und Landschaftsbau (BGL). Zum einen geht das über gezielte Regenwasserversickerung. So muss man das Wasser abfangen, wenn es etwa vom Hausdach abfließt, und in Gräben und Mulden leiten. Diese kleine hügelige Landschaft kann sogar die Gestaltung des Gartens aufwerten, sagt Henze. Welche Möglichkeiten gibt es noch? «Eine Regenwassernutzungsanlage mit unterirdischen Zisternen ist vor allem dort angebracht, wo es häufig regnet, aber auch trockene Perioden vorkommen», findet Sperfeld. Anders als in einer normalen Regentonne kann in unterirdischen Zisternen das Niederschlagswasser das ganze Jahr über gesammelt werden. Normalerweise lassen sich trockene Phasen 18 bis 25 Tage lang überbrücken. Mit dem gesammelten Wasser kann nicht nur der Garten gewässert, sondern auch die Toilettenspülung und die Waschmaschine betrieben werden. Gibt es Pflasterungen, durch die Regenwasser versickert? «Es gibt heute viele Materialien zur Befestigung von Wegen und Flächen, die das Wasser durchsickern lassen», sagt Henze. Gängig sind Schotterrasen, Kies-Splitt-Decken, Holzroste und -pflaster, Rasengittersteine, Rasenfugenpflaster, Porenpflaster und Splittfugenpflaster. Allerdings: «Nicht jeder Untergrund eignet sich für die Versickerung und Reinigung des Wassers», betont Henze. Zum Beispiel filtern sandige, kiesige Böden den Niederschlag kaum. Sollen solche Flächen von Kraftfahrzeugen befahren werden, können schädliche Stoffe wie Motoröle und Treibstoffe ins Grundwasser gelangen. Gilt ein Gründach als entsiegelte Fläche? Dachbegrünungen speichern je nach Aufbaudicke und Substrat 50 bis 90 Prozent der jährlichen Niederschlagsmenge. «Viele Kommunen akzeptieren Dachbegrünungen als Maßnahmen zur Entsiegelung», sagt Wolfgang Ansel vom Deutschen Dachgärtnerverband. Manche Kommunen geben aber keinen Bonus.» Hier sollte man gezielt nachfragen. Wir setzen auf den besten Rollrasen der Region. Rasenrolle im Garten zu Hause seit w w w. P O L Z I N. d e Ophofstr Bornheim-Sechtem zuhause@rasenrolle.de

11 (akz-o). Bei der Sanierung flach geneigter Dächer wenn der Winkel unter 20 Grad liegt scheiden viele traditionelle Deckungen aus technischen Gründen aus. Eine einfache und zuverlässige Lösung bieten Metalldachprofile: Die robusten und preiswerten Elemente dürfen schon ab einer Dachneigung von nur sieben Grad verlegt werden. Besonders wirtschaftlich sind sie bei der Sanierung von Dächern mit Bitumendeckung oder maroden, nicht asbesthaltigen Faserzementplatten: Die Metalldachpfannen werden einfach auf die alten Dächer gelegt. Metalldächer sind auch dort noch optimal, wo Ziegel oder Dachstein zu schwer sind, ergänzt Hans J. Lull, Geschäftsführer von Luxmetall Deutschland (Berlin). Bei der Sanierung flach geneigter Dächer spielen Metallprofile ihre besondere Stärke aus: Die schnelle und einfache Eindeckung spart Kosten für Material und Arbeitszeit. Mit Metalldächer: Optimal ab siebengraddachneigung Metallprofile eignen sich optimal für die Dachsanierung: Sie sind robust, schnell verlegt und selbst auf flach geneigten Dächern wetterfest. Auch architektonisch überzeugen die leichten Bauelemente. einem Gewicht von nur fünf Kilogramm pro Quadratmeter eignen sich Metalldachprofile auch für statisch schwächere Dachstühle, die eine schwere Ton- oder Betoneindeckung nicht mehr tragen könnten. Die Sanierung von alten Bitumen- Dächern oder asbestfreien Faserzementplatten ist in aller Regel sogar durch eine problemlose Überdeckung möglich sospart dieses Vorgehenauch noch die Abriss- und Entsorgungskosten. Flach geneigte Dächer zwischen 7und 20 Grad sind bei vielen Gebäuden zu finden: von Nebengebäuden wie Schuppen und Garagen bis zum Wohnhaus mit moderner Architektur. Die geringe Neigung ist für herkömmliche Deckmaterialien wie Ziegel und Dachstein ein Problem: Insbesondere der Schutz vor Regen kann wenn überhaupt nur mit aufwendigen Zusatzmaßnahmen gewährleistet werden. Moderne Profile aus Metall brauchen solche Zusatzmaßnahmen nicht, da sie mit einer maximalen Länge von sieben Metern in den meisten Fällen in einem Stück von First Tageslicht erlebbar machen Die Velux App MyDaylight hilft bei der Planung des neuen Dachgeschosses und so der Vorstellungskraft auf die Sprünge. (akz-o). Eine große Herausforderung bei der Fensterplanung im Dachgeschoss ist die fehlende Vorstellungskraft. Bauherren können sich oft nicht vorstellen, welche Auswirkungen die Wahl der Fenster auf den späteren ohnkomfort hat. Sowohl Anzahl der Fenster, als auch Größe und Platzierung haben einen enormen Einfluss auf den Anteil von Tageslicht in einem Raum, so Christian rüger, Leiter Architektur und aumqualität bei der Velux eutschland GmbH. Dabei wird ie benötigte Fensterfläche für in ausreichendes Maß an Taeslicht oft unterschätzt. Mit der kostenlosen App Myaylight macht Velux jetzt eine essere Lichtplanung für das eiene Zuhause möglich. Die Nuter können ihren Raum digital achbauen, indem sie Faktoren ie Bodenmaße, Dachschrägen, aumtyp sowie Ausrichtung estimmen und die Dachfenser auswählen. Anschließend erechnet das Programm das immer und visualisiert den ntsprechenden Lichteinfall. enstertyp, Anzahl und Position önnen dabei ganz einfach gendert werden, sodass Bauherren unterschiedliche Tageslicht- Ergebnisse vergleichen und in ihre Planung miteinbeziehen können. Mit der Virtual-Reality- Funktion oder per 360-Grad-Ansicht haben Nutzer die Möglichkeit in den Raum einzutauchen und die Wirkung des Tageslichts direkt zu erfahren. Mit MyDaylight ist Velux der weltweit erste Anbieter einer App, die Tageslicht im Wohnraum auf Basis von Virtual Foto:Velux Deutschland GmbH/akz-o Reality auf dem Smartphone erlebbar macht. Mithilfe dieser aktuellen Technik haben Eigenheimbesitzer und Dachgeschoss-Bewohner die Möglichkeit, tiefer in die Raum- und Umbauplanung einzusteigen und die beste Lösung für ihren persönlichen Wohnkomfort zu finden. Die App ist ab sofort kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich. bis Traufe reichen: Auch ihre Optik überzeugt, erläutert Lull, Metalldachpfannen sind dem klassischen Ziegeldeckmuster Rochusstraße Bonn Telefon Telefax Mobil Foto: Luxmetall/akz-o nachempfunden und in mehreren Farben erhältlich. Einen Unterschied erkennt nur der Fachmann. Seit 34 Jahren steigen wir Ihnen auf s Dach Rolandswerther Str. 38,Bonn-Mehlem Ü Inh. Heiner Schüller Dachdeckermeister Traditionsunternehmen seit 1839 Momper &Sohn GmbH Dachdeckermeisterbetrieb P Zimmerei P Reparaturarbeiten P Wärmeschutz P Steil- und Flachdachsanierung P Klempnerarbeiten P Photovoltaik Steil- u. Flachdach Balkonsanierung Klempnerarbeiten Dachkontrolle Rinnenreinigung Dachfenster (

12 Frühjahrsputz beim Auto Penibler Frühjahrsputz: Auch innen entrümpeln die Autobesitzer etzt ihr Fahrzeug und reinigen s vom Wintermuff. Foto: Christin Klose/dpa-mag Mit Inzahlungnahmeprämie! 1 bis Amarok V6 Dark Label Amarok Comfortline Dark Label 3,0-l-TDI-Motor SCR BlueMotion Technology 120 kw (163 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe, Radstand 3095 mm Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,2; außerorts 7,2; kombiniert 8,3; CO 2 -Emissionen in g/km: kombiniert 219. Ausstattung: Deep Black Perleffekt, Stylingbar Plus,4Leichtmetallräder Rawson, Bi-Xenon-Frontscheinwerfer,Nebelscheinwerfer,Tagfahrlicht, Mittelkonsole mit Ablagefach, elektrische Fensterheber,Radio Composition Media,Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaanlage, Waschwasser-Standanzeige, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienug u.v.m. Geschäftsfahrzeug-Leasingangebot: jährliche Fahrleistung: km Laufzeit: 60 Monate Sonderzalung: 0,- optional Wartung und Verschleiß mtl. netto: 60,55 2 UPE des Herstellers (netto) : ,- Unser Hauspreis (netto): inkl. Überführung, zzgl. Zulassung Sie sparen 7.808,- 1 Leasingrate (netto): 234, ,- 1 1 Inzahlungnahmeprämie für Ihren PKW oder LKW bei Erwerb (Kauf,Leasing, Finanzierung) eines Neuen. Ausgenommen sind die Konzernmarken der Volkswagen AG:Audi, Bentley, Bugatti, Ducati, Lamborghini, MAN, Porsche, Scania, Seat, Skoda. 2 Leistungen Wartung &Verschleiß-Aktion nur in Verbindung mit einem Geschäftsfahrzeug Leasingvertrag der Volkswagen Leasing GmbH. 3 Ein Angebotder Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Angebotgültig bis für gewerbliche Einzelkunden. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Berlin/München. Zum Frühjahrsbeginn gilt es, das Auto fit zu machen für die warme Jahreszeit. Mit Reifen wechseln allein ist es nicht getan. Der Frühjahrs-Check in Einzelschritten: AUTO WASCHEN: Die Wäsche beginnt mit einer gründlichen Vorreinigung mit dem Hochdruckreiniger. «Dadurch lässt sich gut grober Schmutz entfernen, der in der Waschstraße eventuell den Lack beschädigen könnte», rät Philipp Sander vom Automobilclub Mobil in Deutschland. Generell sei die erste Wäsche nach dem Winter immer besonders wichtig. Sie sollte eine Unterbodenwäsche beinhalten, damit Streusalz, Split oder Sand umfassend entfernt werden. LACK KONTROLLIEREN: «Kleinere Beschädigungen lassen sich in der Regel mit speziellen Lackstiften gut beseitigen, ansonsten empfiehlt sich der Weg in eine Fachwerkstatt», sagt Sander. Lackschäden sollten nie unbehandelt bleiben. «Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Rostnester bilden, deren Beseitigung dann deutlich teurer wird.» REIFEN WECHSELN: Pendeln sich die Temperaturen dauerhaft bei mindestens sieben Grad ein, steht der Reifenwechsel an. BREMSEN PRÜFEN: Der Räderwechsel ist auch eine gute Möglichkeit, die Bremsen in Augenschein zu nehmen. Zusätzlich sollten die unter dem Auto verlaufenden Bremsleitungen einer Sichtprüfung unterzogen werden. «Die Konservierung kann durch Rollsplitt kleinere Macken bekommen haben, die bei Einwirkung von Salzwasser zu Korrosion neigen», sagt Anja Smetanin vom Auto Club Europa (ACE). MOTORRAUM CHECKEN: «Oft sammelt sich Laub an, wodurch sich schnell eine schleimige Schicht bilden kann», sagt Smetanin. Daneben sollten die Füllstände von Motoröl, Bremsflüssigkeit und Scheibenwischwasser geprüft und bei Bedarf nachgefüllt werden. Ein Batterietester klärt den Ladezustand der Batterie, Pol-Spray schützt vor Korrosion. Eine Motorwäsche sei nicht zwingend notwendig, sagt Smetanin. Wer sie trotzdem möchte, sollte sie von einem Fachmann machen lassen. WISCHERGUMMIS ERNEU- ERN: «Durch den Schmutz und das Salz auf der Scheibe sind die Wischerblätter meistens schon ziemlich abgenutzt, früher oder später fangen sie also an zu schmieren», sagt Sander. INNENRAUM PUTZEN: Dabei auch Winterutensilien wie etwa Eiskratzer und Schneeketten auszusortieren und die Frontscheibe von innen putzen. INNENRAUMFILTER TAU- SCHEN: Im Innenraumfilter lagern sich Staub, Ruß und Pollen ab. «Ein sauberer Filter verringert die Verbreitung von Keimen und das Sicherheitsrisiko beschlagener Scheiben», sagt Ulrich Köster von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Spätestens nach Kilometern sollte man ihn tauschen. FAHRWERK CHECKEN: Das Fahrwerk sollte sich ein Fachmann ansehen. «Das gilt besonders dann, wenn man viele Schlaglöcher erwischt hat», sagt Köster. Dann wurden auch die Stoßdämpfer stark beansprucht, was wiederum den Bremsweg verlängern kann. Auch Querlenker, Federbeine oder Spurstangen können in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Heinrich Thomas GmbH& Co. KG Königswinterer Straße Bonn-Beuel Tel.: 0228/ Auto Thomas GmbH Donnerbachweg Bornheim Tel.: 02227/ Auto Schorn AG &Co. KG Frankfurter Str Hennef Tel.: 02242/ Beginn der Autokur: Vor dem Waschgang raten Experten zu einer gründlichen Vorreinigung des Autos durch einen Hochdruckreiniger. Foto: Christin Klose/dpa-mag

13 Anhängerkupplungen fürs Auto: Was ist zu beachten? Ein KFZ-Meisterbetrieb a lle Marken &Reparaturen: Fit für s Frühjahr Frühjahrscheck ab22,- zzgl. Material und Zusatzarbeiten auto-kuempel.de Bonner Talweg Bonn 0228/ Inhabe r Chri stoph von Zedtw itz Haken mit Köpfchen: Die Firma Westfalia erfand 1932 die heute bekannte Anhängerkupplung mit Kuelkopf. Foto: Westfalia-Automotive/dpa-mag Rheda-Wiedenbrück. Anhängerkupplungen sind praktisch und grundsätzlich lässt sich fast jedes Auto damit ausstatten, sagt Dietmar Clysters vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). «Technisch ist das kein Problem und bei vielen Neuwagen ist das sogar bereits ab Werk möglich. Ansonsten kann eine Anhängerkupplung aber immer auch nachträglich angebaut werden.» Sie bei Bedarf gleich beim Neuwagenkauf zu ordern, hat Vorteile: «Das ist in der Regel die günstigere und auch elegantere Variante.» Denn Hersteller berechneten dann meist nur die reinen Materialkosten. Daneben sei auch die Installation einfacher. Und es wird gleich der passende Stoßfänger mit entsprechender Aussparung montiert. E-Autos und Hybridfahrzeuge bilden meist die Ausnahme: «Das hängt mit den ohnehin begrenzten Reichweiten dieser Fahrzeuge zusammen», erklärt Rüdiger Niemann von der Firma Westfalia Automotive. Bei der nachträglichen Montage muss stets der hintere Stoßfänger abgebaut werden. «Ein Stahlbügel, auf dem dann mittig die Anhängevorrichtung sitzt, wird an der Bodengruppe befestigt, wodurch die zu ziehende Last gut verteilt wird», sagt Clysters. Daneben muss meist ein zusätzlicher Kabelstrang in den Innen- oder offerraum gezogen werden, um den Stromstecker und die Elektrik an das Bordnetz anzuschließen. Grundsätzlich betragen die Kosten für den nachträglichen Einbau einer abnehmbaren Anhängerkupplung laut Clysters zwischen 800 und 1000 Euro. Etwas günstiger ist die fest installierte Anhängerkupplung. Sie sei sicherlich die preisgünstigere Variante und auch die bessere Wahl bei sehr häufiger oder gewerblicher Nutzung, sagt Niemann. «Unterschiede hinsichtlich der Anbringung oder der technischen Voraussetzung gibt es nicht.» Wer hingegen nur gelegentlich mit Anhänger unterwegs ist und die Optik seines Fahrzeugs erhalten will, sollte sich für die Version mit abnehmbarer Kugelstange entscheiden. Verdeckt eine abnehmbare Anhängerkupplung das Kennzeichen, müssen Autofahrer sie bei Nichtnutzung in jedem Fall demontieren. «Dann greift Paragraf 27 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, wonach das Kennzeichen nicht verdeckt sein darf», sagt Tobias Goldkamp, Fachanwalt für Verkehrsrecht. Ob abnehmbare Modelle ansonsten bei Nichtgebrauch abgebaut werden muss, ist umstritten. «Nach Paragraf 30c der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung dürfen keine Teile so hervorragen, dass sie den Verkehr mehr als unvermeidbar gefährden», erklärt er und rät zur Demontage. «Erhöht eine Anhängerkupplung einen Unfallschaden, weil sie unnötig am Fahrzeug blieb, kann das bei der Haftung berücksichtigt werden.» Nach einem Auffahrunfall sollten Fahrer die Anhängerkupplung in der Werkstatt prüfen lassen. «Auch wenn die Anhängerkupplung rein optisch nichts abbekommen hat und völlig intakt aussieht, können bei einem Aufprall von hinten Haarrisse die Folge sein», warnt Clysters. Pferdestärken ziehen: Der Reitsport ist nur eine von vielen Einsatzmöglichkeiten, bei denen Autofahrer Anhänger ankuppeln können. Foto: Westfalia-Automotive/dpa-mag KFZ-Meisterwerkstatt Tel: Fax: Südstraße 120 für alle KFZ-Hersteller Wir lösen Ihre Probleme! Reparaturen aller KFZ-Hersteller Reparatur und Abwicklung von Unfallschäden Inspektionen Abgasuntersuchung täglich Sofort Ölwechsel Werkstatt Reifenservice SmartRepair Karosseriearbeiten prof. FZG Reinigung innen +außen mm-autoservice@gmx.de Internet: Bonn Bonn-Kessenich Bonner Talweg 287 Tel / Immer gute Angebote bei Steinbach &Schäfer MSS GmbH: Radwechsel mit Einlagerung für eine Saison nur 49,50 Haupt- und Abgasuntersuchung für nur 89,00 Frühlings-Check für Ihr Fahrzeug (schnell und unkompliziert) 19,90 Egal welches Fabrikat, bringen Sie es zu uns. Wirsind für Sie da: Service, Werkstatt u. Teiledienst Montag bis Donnerstag 7.30 bis Uhr Freitag 7.30 bis Uhr Fahrzeugabholung und Terminvereinbarung: Montag bis Donnerstag 7.30 bis Uhr Freitag 7.30 bis Uhr Steinbach Schäfer Steinbach &Schäfer MSS GmbH Saime-Genc-Ring 5-7, Bonn Telefonnummer:

14 DieNatur alsvorbild Ein breiter weicher Strahl entweicht der Armatur Murano X von Hansa. Viele Hersteller ahmen aktuell den Lauf eines Wasserfalls für ihre Armaturen nach. Foto: Hansa/Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft VDS/dpa-mag Bonn. Armaturen für Waschbecken und Badewanne haben gern eine organische Form mit dynamisch gerundeten Linien. Vorbilder finden die Designer bei Steinen und Ästen, erläutert die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS). Sie erwartet auch für die nächsten Jahre, dass Modelle den Markt erobern, die bei der Natur Maß nehmen. So sind längst Armaturen in Dusche und Badewanne beliebt, die an Wasserfälle erinnern und deren Wasserlauf nachahmen. Kennzeichen der modernen Produkte seien auch fließende Übergänge zwischen Griff und Seit über 40 Jahren für Sie da! Armatur-Körper. Die Materialien lassen die Armaturen wärmer wirken. Das schaffen Metallfarben und Materialien wie Gold, Rot- oder Rosé-Gold, Messing, Nickel, Stahl und Platin vorwiegend in mattem Finish. Aber die Bad-Branche ist anders als etwa die Bekleidungsindustrie: Hier jagt nicht ein Trend den nächsten. So dürfte nach VDS-Prognosen der Hebelgriff als Bedienelement der Armaturen noch lange erhalten bleiben. An neuen Produkten werde er inzwischen gerne seitlich angeordnet. So bleibe etwa der Wasserhahn beim Öffnen mit schmutzigen Händen sauberer. Wie ein gebogener Zweig ragt der Einhebelmischer Edition Lignatur von Keuco aus der Mitte des Waschbeckens. Foto: Keuco/Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft VDS/dpa-mag Farbe für den Heizkörper P Heizungstechnik P Sanitär P Kundendienst Rosenhain Bonn Tel / buero@fa-schumann.de Ihr Handwerksteam 100 Jahre Geballte Ladung Erfahrung undkompetenz Heimwerker beginnen am besten mit dem Streichen an der Rückseite des Heizkörpers und arbeiten sich nach vorne vor. Foto: Christin Klose/dpa-mag Fliesen Bauch Rochusstraße Bonn Innungs- Fachbetrieb NEU: Hausgeräte-Ersatzteilservice Unsere Leistung: Ihre Sicherheit stark in Strom kontakt@bauch-fliesen.de Telefon Telefax Dirk Manns (02 28) (02 28) Lengsdorfer Hauptstr Bonn info@elektro-manns.de Köln/Frankfurt/Main. Irgendwann ist es soweit: Die Heizkörper sind vergilbt und rostig. Zeit für einen neuen Anstrich: VORBEREITUNG: Schmutz, abgeblätterte Farbe und vor allem Rost müssen gründlich vom Heizkörper entfernt werden. «Wer es sich zutraut, kann ihn dazu von der Wand nehmen», sagt Michael Pommer, Trainer an der DIY Academy. «Das erleichtert die Arbeit. Vorher muss er natürlich von der Wasserzufuhr getrennt und geleert werden.» Lose Teile der Altlackierung werden mit der Drahtbürste entfernt, Roststellen müssen bis auf das Metall blank geschliffen werden. Anschließend die gesamte Oberfläche des Heizkörpers mit Schmirgelpapier aufrauen, damit später die Grundierung besser haftet. Um letzte Staub- und Fettablagerungen zu entfernen, den Heizkörper dann noch mit Seifenlauge oder Salmiakgeist abwischen. Nach dem Trocknen wird mit Rostschutzfarbe grundiert. Sie muss gut durchtrocknen und dann aufgeraut werden, bevor es ans Lackieren geht. Um sich später aufwendiges Putzen zu ersparen, ist es ratsam, Thermostat und Ventil mit Kreppband abzukleben. FARBE: Hier sind spezielle Heizkörperfarben nötig. Sie vertragen Temperaturen von mindestens 90 Grad und sind arm an Ausdünstungen. Das Deutsche Lackinstitut empfiehlt Acryl- Heizungslacke auf Wasserbasis. Sie enthalten so gut wie keine Lösemittel und sind deshalb für Innenräume gut geeignet. PINSEL: Mit Spezialpinseln mit längerem Stiel und Biegung kommt man auch in die hinterste Ecke des Heizkörpers. Auch Heizkörperrollen, die ebenfalls einen langen Stiel haben, sind praktisch. Wichtig: Für wasserbasierte Acryllacke ohne Lösungsmittel am besten auch Acrylpinsel mit synthetischen Borsten nutzen, da sie den Lack gut aufnehmen und einen glatten Verlauf ermöglichen. Von Farbsprays rät Pommer ab. «Das Sprühen erscheint zwar auf den ersten Blick einfach und praktisch. Aber in geschlossenen Räumen kann der Sprühnebel bedenklich für die Gesundheit sein. Außerdem verschmutzt er die Umgebung, wenn man nicht sauber arbeitet.»

15 Fürwen sicheinewärmepumpelohnt Berlin/Bonn. Es gibt viele Möglichkeiten, das Zuhause zu beheizen. Im Neubau wird ein Heizungssystem immer häufiger verbaut: die Wärmepumpe. «Sie hat sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenprodukt zu einem Standardheizsystem entwickelt», sagt Matthias Saller, Experte der Initiative Wärme+ in Berlin. Die Gründe sind vielfältig. Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist wohl der wichtigste. Denn die Wärmepumpe nutzt vornehmlich die Natur. «Sie schafft es, thermische Energie aus der Umwelt anzuzapfen und zum Heizen zur Verfügung zu stellen», erklärt Matthias Wagnitz vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima. Eine Luft-Wärmepumpe entnimmt der Luft Energie und lässt sie auf ein Kältemittel treffen, das bei niedriger Temperatur verdampft. In einem Kompressor wird der Dampf verdichtet und dadurch sehr warm. Diese Wärme wird an den Heizkreis abgegeben. Somit funktioniert eine Wärmepumpe genau andersherum als ein Kühlschrank, der die Wärme von innen nach außen lenkt. Den Großteil der Energie gewinnt die Wärmepumpe kostenlos. Etwa ein Viertel wird durch Strom produziert -steigende Energiekosten bekommt man hier also nur anteilig zu spüren. Wird obendrein Ökostrom genutzt, liegt die CO2- Emission bei fast null. Man unterscheidet drei Arten von Wärmepumpen: die Luft- Luft-, die Luft-Wasser- und die Sole-Wasser-Wärmepumpe. Letztere entzieht dem Erdreich Energie. «Um an diese zu gelangen, sind Tiefenbohrungen notwendig», sagt Saller. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme, die Wasser-Wasser-Wärmepumpe dem Grundwasser. Aber für welche Art entscheidet man sich? «Die Sole- Wasser-Pumpe arbeitet am effizientesten», erklärt Saller. Es fallen kaum Betriebskosten an. dafür vergleichsweise hohe Anschaffungskosten. Daher sind Luft-Wasser- und Luft-Luft-Anlagen beliebter, die in der Anschaffung deutlich preisgünstiger sind. Dafür sind ihre Betriebskosten etwas höher. Den direkten Preisvergleich gewinnt hier meist die Luft-Wasser-Anlage, aber Luft-Luft-Wärmepumpen arbeiten besonders in luftdichten Gebäuden effektiv. Sie sind also für Niedrigenergie- und Passivhäuser interessant. Dennoch: «Bei einem Ein-Familien-Haushalt amortisiert sich die Anschaffung erst nach Jahrzehnten», sagt Marek Miara vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Und: «Bauherren sollten die Anlagen gut vergleichen, sie unterscheiden sich mitunter stark, was die Effizienz, die Schallemission und das Design angeht.» Viel gerechnet werden muss auch im Altbau, denn hier lohnt sich die Installation der Wärmepumpe nur unter bestimmten Voraussetzungen. «Sie arbeitet besonders effizient, wenn geringe Vorlauftemperaturen notwendig sind», so Miara. «Eine Fußbodenheizung braucht eine Vorlauftemperatur von etwa 30 Grad, sie ist also gut geeignet.» Konvektoren brauchen schon 40 Grad und Radiatoren 50 Grad, wodurch der Energieverbrauch der Wärmepumpe steigt. Das bedeutet: Die Wärmepumpe kann effizient arbeiten, wenn ein Haus auf ein Niedrigtemperatur-Heizsystem umgestellt ist oder wird. Je unsanierter das Gebäude, desto höher der Stromeinsatz. Staatliche Förderung kann beantragt werden -jedoch nicht für jede Anlage. Ausschlaggebend für eine Förderung ist die sogenannte Jahresarbeitszahl, die mit Hilfe der Gebäudedaten ermittelt wird. Für förderfähige Anlagen wird eine Basissumme gezahlt, die sich nach der Größe und Art berechnet. Für Luft-Wasser-Pumpen gibt es mindestens 1300 Euro, für Sole-Wasser-Pumpen 4500 Euro. Kommen neben der Wärmepumpe Solarkollektoren zum Einsatz, gibt es 500 Euro obendrauf. Zudem gibt es Förderung für die Solaranlage und einen Pufferspeicher. Aber die Förderung ist nur verfügbar, wenn die Wärmepumpe in ein bereits bestehendes Heizsystem integriert wird. Bei einem Neubau gibt es also kein Geld -außer, die Pumpe hat eine Leistung von mindestens 100 Kilowatt, was illusorisch ist für Einfamilienhäuser. Sie können jedoch die sogenannte Innovationsförderung beantragen. Wichtig: Das muss vor Auftragserteilung geschehen. Matthias Wagnitz ist Referent Energie- und Wärmetechnik beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima. Foto: ZVSHK/dpa-mag Fullservice Heizung, Bad und mehr... Bock auf was neues? Installateur- und Heizungsbaumeisterin Jennifer Redemann berät Sie gerne persönlich. Planung-Wartung-Service Badsanierung Gasinstallation Heizungsbau und -modernisierung, KFW gefördert Barrierefreie Bäder Rohrreinigung Finanzierung Dieter ie Luft-Wasser-Wärmepumpe ist beinahe überall einsetzbar und kann sogar im Freien aufgestellt erden, wie zum Beispiel Vaillant demonstriert. Foto: Vaillant/Initiative Wärme+/dpa-mag MEISTERBETRIEB Reichsstraße Bonn-Röttgen Tel / redemannd@arcor.de

16 Teppich undparkett: Es wird bunter undindividueller :Eswird bunter unter den Füßen: Grün, Braun, Beige und Orange gehören zu den gefragtesten Farben ür den Bodenbelag. Foto: Deutsche Messe/dpa-mag Hannover/Köln. Böden sind eute mehr als nur Material um darauf Herumlaufen. «Der oden wird heute als Designeleent in einem Raum betrachtet, icht mehr nur als eine Notwenigkeit», sagt Susanne Schmiduber. «Er wird Teil der Raumnszenierung.» Schmidhuber hat as Konzept der Weltleitmesse ür Teppiche und Bodenbeläge omotex entwickelt. Der Tepich, das Laminat, Vinylboden als Hingucker und Schmuck des Raumes? Das bietet den Herstellern viele Möglichkeiten, ihre Kreativität auszuleben und ihre Produktpalette auszubauen. «Das Angebot wächst rasant, sowohl was die Materialien als auch deren Zusammensetzungen und Designs betrifft», bestätigt Richard Kille, Sachverständiger für Fußbodentechnik und Raumausstattung aus Köln. «Alle Produkte werden immer stärker personalisiert und individualisiert», sagt Messeexpertin Schmidhuber. Möglich ist das wiederum dank des technologischen Fortschritts. «Es ist heute kein Problem,kleine Stückzahlen zu produzieren, ohne damit die Preise in die Höhe zu treiben», erklärt der Architekt Peter Ippolito. Vor wenigen Jahren noch mussten die Hersteller in großen Mengen produzieren. Und wer etwas abseits des Massenmarktes suchte, musste dafür tief in die Tasche greifen. Das ist nun anders. Abgenutzte Filzgleiter schnell austauschen Bad Honnef. Filzgleiter unter tuhl- und Tischbeinen müsen rechtzeitig ausgetauscht erden - bevor sie abgenutzt ind und der Boden Schaden immt. Das rät der Verband er Deutschen Parkettindustrie in Bad Honnef. Auch Pads aus Teflon oder Kunststoff eignen sich zum Schutz des Bodens. Hausbesitzer finden die passenden Gleiter zum Beispiel im Baumarkt. Wer nicht schrauben und hämmern will, kann dort fertige Klebegleiter bekommen. Diese halten allerdings nicht so lange. Wird das Möbelstück oft verrückt, empfiehlt der Verband Nagel- oder Schraubgleiter. Für Rundrohrstühle eignen sich Stopfen, die in das Rohr gedrückt werden. Bei einem Schaukelstuhl kann ein Filzband aufgeklebt werden. Einhergehend mit dem Wunsch, dem Boden immer mal wieder einen neuen Look zu verpassen, hat sich auch die Art des Verlegens gewandelt. «Es wird nicht mehr geklebt, sondern schwimmend, also mit Klicksystemen, oder lose verlegt», erklärt Kille. Das hat zum einen den Vorteil, dass der Untergrund, der beim Entfernen eines alten verklebten Belags schon mal beschädigt wird, nicht jedes Mal neu vorbereitet werden muss. Zum anderen wird das Verlegen einfacher - ein Bodenleger wird nicht mehr zwingend gebraucht. Und: Der Belag lässt sich einfacher wiederverwenden und beim Umzug mitnehmen. «Die Veränderbarkeit spielt heute eine ganz große Rolle», sagt Ippolito. Das hat zugleich zur Folge, dass nun Planken und Fliesen den Markt dominieren. Sie sind zumeist auf Vinyl gefertigt, «haben aber nicht mehr den seriellen Look wie noch vor ein paar Jahren.» Zugleich werden Feinsteinzeug-Fliesen beliebter. Die übliche Standardgröße 60 mal 60 Zentimeter verändert sich dabei. «Jetzt haben wir Großfliesen von 3mal 1 Meter oder mehr», erklärt der Architekt. Auch das Design verändert sich stetig. «Eine Feinsteinzeugfliese in Holzoptik galt früher als peinlich, heute ist sie überzeugend im Design», meint Ippolito. «Es lässt sich oft visuell kaum ein Unterschied zum Echtholzboden erkennen.» Und die Beläge werden bunter: «Grün, Braun, Beige und Orange sind die gefragtesten Farben, denn sie tragen zu einem kuscheligen Raumgefühl bei», sagt Kille. Noch im Prototypenstadium sind High-Tech Bodenbeläge: «Da sehen wir beispielsweise sich selbstreinigende Böden», verrät Susanne Schmidhuber über die Bodenbeläge der Zukunft. «Ich habe einen gerollten Teppich gesehen, der an die Steckdose angeschlossen wird, sich leicht erwärmt und ein antibakterielles Mittel ausströmen lässt.» Andere Hersteller verbauen Sensoren, die registrieren, wenn ein Mensch hinfällt, und dann einen Alarm auslösen. «Es gibt auch Matten, die als Wecker fungieren. Sie schlagen Alarm und gehen erst aus, wenn man sich mit dem gesamten Körpergewicht auf sie stellt.» KratzerimParkett? Bad Honnef. Ein Kratzer im Parkett ist schnell passiert - etwa durch ein Steinchen oder ein heruntergefallenes Glas. Heimwerker können kleine Schäden aber recht einfach selbst reparieren. Kratzer, winzige Risse und abgesplitterte Stellen lassen sich mit farblich zum Holz passenden Wachs auffüllen. In Reparatursets für diese Zwecke sind Schleif- und Poliertücher, ein kleiner Hobel, ein Klarlackstift und eine Auswahl anwachsen enthalten. Es kann auch ein elektrisches Schmelzgerät beiliegen. Schutz fürs Parkett: Filzgleiter gibt es in vielen Varianten -mit chraube, Nagel oder als Rohrstopfen. Foto: AFUNA/vdp/dpa-mag

Bitte überprüfen Sie die Flurstücksdaten. Es wird die Fläche aus dem Liegenschaftskataster verwendet, diese kann eventuell vom Grundbuch abweichen.

Bitte überprüfen Sie die Flurstücksdaten. Es wird die Fläche aus dem Liegenschaftskataster verwendet, diese kann eventuell vom Grundbuch abweichen. Informationsblatt zum Erhebungsbogen Der Erhebungsbogen ist in Felder bzw. Spalten aufgeteilt. Sind die Angaben korrekt und alle versiegelten Flächen an den Kanal angeschlossen, brauchen Sie den Erhebungsbogen

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

Informationen zur Anwendung

Informationen zur Anwendung Informationen zur Anwendung Anwendung von IZONIL 3 Wasserdurchdringung im Haus, verputzt mit herkömmlichen Putzen 4 Das Haus, KOMPLETT geschützt mit IZONIL Produkten 5 IZONIL Anwendung bei Decken, Ecken,

Mehr

Sehen Sie Ihre Zukunft schon heute in 3D

Sehen Sie Ihre Zukunft schon heute in 3D Sehen Sie Ihre Zukunft schon heute in 3D PERFEKT GEPLANT FOTOREALISTISCHE 3D-VISUALISIERUNG 3-D Visualisierungen sind ein unverzichtbares Instrument Warum 3D-Visualisierungen so wichtig sind Perfekt geplant

Mehr

Galerie Balkongestaltung

Galerie Balkongestaltung Galerie Balkongestaltung WARCO-Fliesen WARCO-Fliesen Fehlt das Sonnenlicht auf dem Balkon, sei es durch dessen Lage oder Formgebungen, empfiehlt sich eine farbenfrohe Gestaltung. Achten Sie bei der Auswahl

Mehr

Lippes Bedachungen GmbH

Lippes Bedachungen GmbH Dachdeckerei Bauklempnerei Photovoltaik Wir sind Ihr Partner für Ziegel-, Flach-, Metall-, Schiefer- und Gründächer Energiesparmaßnahmen und Photovoltaik Bauklempnerei Velux Wohnraumfenster Balkon- und

Mehr

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL Für die Montage benötigen Sie: Bleistift, Zollstock oder Lineal, Wasserwaage, Bohrmaschine und Schraubendreher sowie idealerweise zwei Personen. Anleitung vor der Montage bitte

Mehr

Ist das Haus in dem sich der neu zu gestaltende Raum befindet Ihr Eigentum? Ja Nein. Sind Balkon oder Terrasse über den Raum zu betreten?

Ist das Haus in dem sich der neu zu gestaltende Raum befindet Ihr Eigentum? Ja Nein. Sind Balkon oder Terrasse über den Raum zu betreten? ONLINE WOHNBERATUNG - Fragebogen Vornamen Straße PLZ Telefon Nachname Hausnummer Ort Mobiltelefon Email BESTANDSAUFNAHME Ist das Haus in dem sich der neu zu gestaltende Raum befindet Ihr Eigentum? Ja Nein

Mehr

Wasserpaket. Dusche immer angenehm Lauwarm und nur kurz. Heißes Wasser schadet nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch Deiner Haut.

Wasserpaket. Dusche immer angenehm Lauwarm und nur kurz. Heißes Wasser schadet nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch Deiner Haut. 1 Stelle beim einseifen Deiner Hände das Wasser ab. Um den Wasserhahn nicht einzuseifen, nimm den Ellbogen bzw. Unterarm. Gleiches gilt beim Duschen. 1 Geht man von 3,5 Litern bei 30 Sekunden Einseifen

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

12 Wasserspar-Tipps bereitgestellt von. Wasser sparen im Haushalt

12 Wasserspar-Tipps bereitgestellt von. Wasser sparen im Haushalt 12 Wasserspar-Tipps bereitgestellt von Wasser sparen im Haushalt 120 bis 190 Liter Trinkwasser pro Kopf fließen täglich aus deutschen Haushalten in die Kanalisationen. Das sind 50 bis 100 Liter zu viel!

Mehr

Hellt, was es verspricht.

Hellt, was es verspricht. Hellt, was es verspricht. Der Tiroler Fenster-Spezialist Liner baut Fenster, Türen, Wintergärten und Glasfassaden seit 1992 so verlässlich wie der Sonnenaufgang. Liner wurde im Februar 1992 von den Geschäftsführern

Mehr

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde WORTSCHATZ WOHNUNGSSUCHE die Ablöse (meist nur Singular): In Deutschland gehört die Küche normalerweise nicht dem Vermieter, sondern dem Mieter. Manchmal muss man als Mieter die Küche in der Wohnung kaufen,

Mehr

Wurmlingen und Nachbarschaft

Wurmlingen und Nachbarschaft Gerecht gesplittete Abwassergebühr (GAG) Wurmlingen und Nachbarschaft Präsentation am 23. Mai 2011 Seite 1 Projektköpfe KIRU Rechenzentrum Ulm Alexander Burgi Fachbereichsleiter Telefon 0731 / 9455-11162

Mehr

Boden, Farben, Innenwände

Boden, Farben, Innenwände Boden, Farben, Innenwände Willkommen im fertigen Haus! Türen, Fenster und Gitter vor die noch offen gebliebenen Stellen des Hauses zu setzen und es dadurch zu verschließen, hat dem Haus ein sicheres Inneres

Mehr

STADT MARBACH AM NECKAR

STADT MARBACH AM NECKAR Stadtverwaltung Postfach 1115 71666 Marbach am Neckar STADT MARBACH AM NECKAR Merkblatt zum Erhebungsbogen für die Ermittlung der Niederschlagswassergebühr bei Baumaßnahmen / Änderungen Bei der Stadt Marbach

Mehr

WICHTIGE PFLEGEHINWEISE für Ihre Oberflächen

WICHTIGE PFLEGEHINWEISE für Ihre Oberflächen WICHTIGE PFLEGEHINWEISE für Ihre Oberflächen PFLEGEHINWEISE Reinigen Sie Apparate und Armaturen regelmäßig. Je länger sich Schmutz ansammelt, umso mühsamer ist die Entfernung. Generell empfiehlt es sich,

Mehr

Licht im Leben! Mehr Einladung: Sonderschautage& Info-Wochenende Sept., Uhr*

Licht im Leben! Mehr Einladung: Sonderschautage& Info-Wochenende Sept., Uhr* Mehr Licht im Leben! www.gewe.com Einladung: Sonderschautage& Info-Wochenende 23. + 24. Sept., 10 16 Uhr* gänge in se au H r he äc nd se as rr Te n te är rg Winte Über 20.000 gärten GEWE Winter any Made

Mehr

Neuerfassung/Änderung der versiegelten Flächen zur getrennten Abwassergebühr

Neuerfassung/Änderung der versiegelten Flächen zur getrennten Abwassergebühr Gemeinde Lohra Heinrich-Naumann-Weg 2 35102 Lohra Eingangsstempel: Aktenzeichen: Neuerfassung/Änderung der versiegelten Flächen zur getrennten Abwassergebühr Für das nachstehend beschriebene Grundstück

Mehr

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility wallbe Sun4Charge EINFACH, SICHER UND SMART Schon heute ist jedem klar, dass die Elektromobilität die Zukunft bestimmen wird. Ohne die Nutzung erneuerbarer

Mehr

Ökopflaster. Zunächst einmal muss man folgende Steinsorten unterscheiden:

Ökopflaster. Zunächst einmal muss man folgende Steinsorten unterscheiden: Ökopflaster Generell kann man sagen, dass es beim Thema Ökoflächen immer schwierig ist eine korrekte Aussage zu erhalten. Oft werden Fragen an Fachpersonal ausweichend beantwortet oder man hat zufällig

Mehr

Stuttgarter Sickerstein Ökologisch, kreativ und edel

Stuttgarter Sickerstein Ökologisch, kreativ und edel Cityblock schön und stabil Ökologisch, kreativ und edel 100 % wasser- und luftdurchlässig Beste Begehbarkeit bei geringer Fugenbreite Funktionalität & Ästhetik im Gleichklang Einsatz von exklusivem Material

Mehr

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Wirtschaftlich bauen I zufriedene Mitarbeiter heizen mit erneuerbaren Energien nach ENEV kühlen ohne Zugerscheinungen nachhaltig und wirtschaftlich Gewerbeimmobilien sollen

Mehr

Manuskript. Notizbuch. Neues von der Spülmaschine. Beate Beheim-Schwarzbach. Wirtschaft und Soziales. Sendedatum

Manuskript. Notizbuch. Neues von der Spülmaschine. Beate Beheim-Schwarzbach. Wirtschaft und Soziales. Sendedatum Manuskript Notizbuch Titel AutorIn Redaktion Neues von der Spülmaschine Beate Beheim-Schwarzbach Wirtschaft und Soziales Sendedatum 25.07.2016 Sendezeit Programm 10.05 12.00 Uhr Bayern 2 ID/Prod.-Nr. 16P5696

Mehr

Einfamilienhaus mit Pferdehaltung oder Gewerbe

Einfamilienhaus mit Pferdehaltung oder Gewerbe Einfamilienhaus mit Pferdehaltung oder Gewerbe provisionsfrei von privat in 53894 Mechernich-Obergartzem /Rheinland Beschreibung: Das Einfamilienhaus wurde ca 1956 gebaut und 1974 erweitert. Im Jahre 1994

Mehr

Hinweise und Informationen für Handelspartner zum neuen Sortiment von Grohn. (vorläufig, Stand )

Hinweise und Informationen für Handelspartner zum neuen Sortiment von Grohn. (vorläufig, Stand ) NORDDEUTSCHE STEINGUT AG Schönebecker Straße 101 D-8759 Bremen T. +49 (0)41.66-0 F. +49 (0)41.66-66 info@grohn.de www.grohn.de www.norddeutsche-steingut.de Hinweise und Informationen für Handelspartner

Mehr

Bedingungen VORBEREITUNG

Bedingungen VORBEREITUNG Verlegeempfehlung Bedingungen GEBRAUCH Starfloor Click ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet. * *Beachten Sie die speziellen Empfehlungen AKKLIMATISIERUNG Lagern Sie die Pakete in

Mehr

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Frische Luft riecht gut, tut gut: Fenster öffnen und frische Luft reinlassen! Was es bringt wie man es richtig macht. LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Alexandra

Mehr

www.bauhaus.ch Die Wandinnovation in XXL für Bad, Küche und Wohnbereich

www.bauhaus.ch Die Wandinnovation in XXL für Bad, Küche und Wohnbereich www.bauhaus.ch Die Wandinnovation in XXL für Bad, Küche und Wohnbereich 2016 Grün Schiefer Unser Service für Sie: Lieferservice Leihservice Anhängerverleih Bitte beachten Sie, dass einige Leistungen in

Mehr

Sachsenzelt 4x6 Meter Sachsenzelt 5x7 Meter

Sachsenzelt 4x6 Meter Sachsenzelt 5x7 Meter Aufbauanleitung: Sachsenzelt 4x6 Meter Sachsenzelt 5x7 Meter Vielen Dank für den Erwerb eines Zeltes aus dem Hause MOUNTAINHILL / LARP-Zelte.com. Diese Aufbauanleitung erklärt Schritt für Schritt den richtigen

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

Veria AquaMat. Wasserführende Fußbodenheizung. Veria_EndUser_AquaMat.indd :26:20

Veria AquaMat. Wasserführende Fußbodenheizung. Veria_EndUser_AquaMat.indd :26:20 Veria AquaMat Wasserführende Fußbodenheizung Veria_EndUser_AquaMat.indd 1 2010-06-09 10:26:20 Eine Fußbodenheizung hat spürbare Vorteile Setzen Sie auf dauerhafte Qualität Die Fußbodenheizung ist nicht

Mehr

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Praktisch und ohne jeden überflüssigen Schnörkel: das kennzeichnet den bekannten Bauhausstil und macht ihn so einzigartig. Geradlinige Schnitte

Mehr

12 volt, do it yourself! 12 Volt Aussenbeleuchtung. Design collection

12 volt, do it yourself! 12 Volt Aussenbeleuchtung. Design collection 12 volt, do it yourself! 12 Volt Aussenbeleuchtung Design collection 12 volt aussenbeleuchtung zum selber montieren! Zu dem bereits bestehenden 12 Volt Beleuchtungskonzept Garden Lights bringt Techmar

Mehr

»Wir lieben die besonderen Vorteile von Raffstoren« RaffStore

»Wir lieben die besonderen Vorteile von Raffstoren« RaffStore »Wir lieben die besonderen Vorteile von Raffstoren«RaffStore »Außenliegende Raffstoren, für helle Köpfchen mit Geschmack«Sie haben Ihren Hausbau oder Ihre Renovierung mit großem Idealismus und vielen guten

Mehr

Terrassendächer und Carports heroal CR

Terrassendächer und Carports heroal CR Terrassendächer und Carports heroal CR Sicherer Schutz vor Wind und Wetter individuell realisiert Für das Leben gemacht Mit heroal setzen Sie bei der Auswahl Ihrer Überdachungen auf Qualität und Langlebigkeit.

Mehr

Informationen zur gesplitteten Abwassergebühr

Informationen zur gesplitteten Abwassergebühr Informationen zur gesplitteten Abwassergebühr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 01.01.2010 sind alle Gemeinden und Kommunen in Baden Württemberg dazu verpflichtet, ihre Abwassergebühr in eine

Mehr

VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN!

VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN! VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN! in einem Arbeitsgang, spart Zeit, Geld und Nerven! 100 % Wasserdicht 100 % Atmungsaktiv 100 % Trocken Resistent gegen Wasserdruck - Trinkwasser zertifiziert

Mehr

Garten. Gut beraten für Haus und Garten. bauen + modernisieren

Garten. Gut beraten für Haus und Garten. bauen + modernisieren Garten 2016 Gut beraten für Haus und Garten. bauen + modernisieren GROßFORMAT Moderne Gartenarchitektur mit Schellevis P in gleicher Oberflächenstru Sie besitzen einen großzügigen Garten und bevorzugen

Mehr

Isola Powertekk. Das starke Metalldach im Ziegellook. Isola Powertekk

Isola Powertekk. Das starke Metalldach im Ziegellook. Isola Powertekk Isola Powertekk Das starke Metalldach im Ziegellook Isola Powertekk Stark. Ein starkes Stück Dach. Isola Powertekk wird aus hochwertigem verzinktem Qualitätsstahl gefertigt. Die Feuerverzinkung mit 275

Mehr

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN Professionelle Verarbeitung von keramischen Außenfliesen für den Garten- und Landschaftsbau. Wenn Sie Ihren Garten mit Pflaster- oder

Mehr

Besonders luxuriöse Villa mit großem Grundstück im begehrten Kölner Stadtteil Hahnwald

Besonders luxuriöse Villa mit großem Grundstück im begehrten Kölner Stadtteil Hahnwald Besonders luxuriöse Villa mit großem Grundstück im begehrten Kölner Stadtteil Hahnwald Am Eichenwäldchen 16 50996 Köln-Hahnwald I Objektdaten Grundstück: ca. 2.133 m² Wohnfläche: Heizung: Garage: ca. 450

Mehr

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen:

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen: These 3 Detail These Ist eine Mauer aus Sichtbackstein genügend dimensioniert, kann im Innern eines Gebäudes auch ohne eine Wärmedämmung ein angemessenes und konstantes Klima erzeugt werden. Das Raumklima

Mehr

Wir sind unverwechselbar.

Wir sind unverwechselbar. Wir sind unverwechselbar. SYNEGO NL Außergewöhnliche Fenster Wir haben unseren eigenen Stil. EIN FENSTER WIE KEIN ANDERES Perfektes Zusammenspiel von Funktion und Design Große Fensterflächen, lichtdurchflutete

Mehr

SCHRÄNKE NACH MASS ONLINE PLANEN & BESTELLEN

SCHRÄNKE NACH MASS ONLINE PLANEN & BESTELLEN SCHRÄNKE NACH MASS ONLINE PLANEN & BESTELLEN Schränke / Einbauschränke ZUM EIGENEN SCHRANK IN 5 SCHRITTEN Schränke für Dachschräge Maße eingeben Ausstattung festlegen Türen bestimmen Farbe / Dekor wählen

Mehr

Schautage & Info-Wochenende Februar, Uhr*

Schautage & Info-Wochenende Februar, Uhr* Schautage & Info-Wochenende 3. + 4. Februar, 10 16 Uhr* www.gewe.com Wintergärten & Terrassendächer Die Natur das ganze Jahr über erleben können, in Ihrem Wintergarten oder unter Ihrer Terrassenüberdachung!

Mehr

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser wärme im haus ÜBER 100 JAHRE Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser Zu gross? Zu klein? Für uns ist kein Auftrag zu gross oder zu klein. Bei den grossen ist unser

Mehr

VON PROFIS FÜR PROFIS

VON PROFIS FÜR PROFIS VON PROFIS FÜR PROFIS www.voss-beschlaege.de TÜR- & MÖBELBESCHLÄGE WERKZEUGE & MASCHINEN OBERFLÄCHENTECHNIK SICHERHEITSTECHNIK ARBEITSSCHUTZ & ARBEITSKLEIDUNG BEFESTIGUNGSTECHNIK GARTENGERÄTE www.voss-beschlaege.de

Mehr

easywall Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

easywall Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich easywall Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich WAND INNOVATION EASYWALL Anstelle von Fliesen schützt ein revolutionäres Schichtsystem die Wände vor Nässe und Schmutz. Ob im Bad oder

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Teileliste A Solar Top 1x B Schirm 1x C Unterstock 1x D Netzteil 1x Ersatzteile F LED-Abdeckung 3x 1 Montage: Schritt 1: Verbinden Sie den Stecker am oberen Ende

Mehr

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas Das Jalousien-Isolierglas TECHNIK TRIFFT QUALITÄT Sonnenschutz Blendschutz Sichtschutz Das ideale Fassadenglas Im modernen Fassadenbau, vor allem bei Structural-Glazing-Fassaden, sind leistungsfähige Sonnenschutzgläser

Mehr

ekey Aktion fingerleichtes Öffnen Ihrer Tür Ihr Finger ist der Schlüssel Ohne großes Theater Professioneller Türen-Einbau

ekey Aktion fingerleichtes Öffnen Ihrer Tür Ihr Finger ist der Schlüssel Ohne großes Theater Professioneller Türen-Einbau H a u s t ü r e n n a c h m e i n e m G e s c h m a c k! ekey Aktion fingerleichtes Öffnen Ihrer Tür Ihr Finger ist der Schlüssel Ohne großes Theater Professioneller Türen-Einbau Herzlich Willkommen zur

Mehr

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM 30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM TERRASSENDÄCHER GLASHAUS SCHUTZ GANZ AUF SIE ZUGESCHNITTEN TITELBILD TERRASSENDACH Glas-Terrassendach mit besonderer Spannweite, links geschlossen mit Festelement in Feinstruktur-Beschichtung

Mehr

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die Bauherren wussten, warum es ein Lehner Haus sein sollte. Das Paar lebte in der Einliegerwohnung einer Stadtvilla von Lehner. Sie haben

Mehr

Basiswissen WÄRMEBILDER

Basiswissen WÄRMEBILDER Basiswissen WÄRMEBILDER Energetische Schwachstellen aufzeigen Professionelle Wärmebilder sind für Käufer und Mieter ein erster nützlicher Schritt, um Schwachstellen in der Dämmung eines Hauses anschaulich

Mehr

Der richtige Umgang mit Regenwasser

Der richtige Umgang mit Regenwasser Hauser Kunststofflösungen Der richtige Umgang mit Regenwasser Regenwassernutzung Regenwasser-Management Verschwenden Sie noch oder nutzen Sie schon? Regenwasser zu sammeln ist ökologisch und spart Geld.

Mehr

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich EASYWALL Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich WANDINNOVATION EASYWALL Anstelle von Fliesen schützt ein revolutionäres Schichtsystem die Wände vor Nässe und Schmutz. Ob im Bad oder

Mehr

Fragen und Antworten zu unserem

Fragen und Antworten zu unserem Fragen und Antworten zu unserem Plus-Energie-Haus Die konsequente Weiterentwicklung unseres Passivhauses. WIE EIN PLUSENERGIEHAUS FUNKTIONIERT 1. Was ist ein Plusenergiehaus? Unser PlusEnergieHaus ist

Mehr

Einführung der. Gesplitteten Abwassergebühr. Informationen

Einführung der. Gesplitteten Abwassergebühr. Informationen Einführung der Gesplitteten Abwassergebühr Informationen Abwassergebühr Ist-Stand Die Gemeinde Kressbronn hat bisher für das Ableiten und das Reinigen von Schmutz- und Niederschlagswasser einen Einheitsgebührensatz

Mehr

Abdichtung Begrünung Photovoltaik. Bundeskanzleramt, Berlin. Grenzenlose Gestaltungsfreiheit auf höchster Ebene Flachdächer von DACHLAND.

Abdichtung Begrünung Photovoltaik. Bundeskanzleramt, Berlin. Grenzenlose Gestaltungsfreiheit auf höchster Ebene Flachdächer von DACHLAND. Abdichtung Begrünung Photovoltaik Bundeskanzleramt, Berlin Grenzenlose Gestaltungsfreiheit auf höchster Ebene Flachdächer von DACHLAND. Abdichtung Lösungen, so individuell wie die Architektur. Tempodrom,

Mehr

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ.

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ. 8Lektion Renovieren A Die eigene Wohnung Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ. freundlich gemütlich hell klein modern ordentlich

Mehr

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wir erklären Ihnen nicht nur, wie Sie eine Schraube gerade eindrehen, sondern auch wie Sie das entsprechende Bohrloch vorbohren und säubern und welchen Dübel sowie welche

Mehr

Verlege- und Pflegeanleitung für WPC

Verlege- und Pflegeanleitung für WPC Verlege- und Pflegeanleitung für WPC Herzlichen Dank, dass Sie sich für unseren WPC-Boden entschieden haben. Unser WPC besteht aus 60 Prozent Holz (Holznaturfaser oder Holzmehl) und ca. 0 Prozent recyceltem

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Fragebogennummer. Lagebezeichnung. Bitte senden Sie diesen Fragebogen in jedem Fall zurück!

Fragebogennummer. Lagebezeichnung. Bitte senden Sie diesen Fragebogen in jedem Fall zurück! FRAGBOGN zur rtlung der Zur Feststellung dieser Flächen füllen Sie diesen Fragebogen bitte vollständig aus. Bitte senden Sie diesen Fragebogen in jedem Fall zurück! eintragen, sofern sie von der in der

Mehr

AUSSENLEUCHTEN. Professionelle LED AUSSENLEUCHTEN.

AUSSENLEUCHTEN. Professionelle LED AUSSENLEUCHTEN. Professionelle LED AUSSENLEUCHTEN Bodeneinbauleuchten Entdecken Sie unser breites Sortiment an LED Bodeneinbauleuchten. Die leistungsstarke CREE LED Platine erzeugt professionelle Lichteffekte die sich

Mehr

Einfamilienhaus. Sachlich. Smart. Frei geplant. Individuell gebaut.

Einfamilienhaus. Sachlich. Smart. Frei geplant. Individuell gebaut. Einfamilienhaus. Sachlich. Smart. Frei geplant. Individuell gebaut. Ein wenig Bauhaus, der Kubus vorne erhöht, darauf ein Pultdach, ein Erker oder Vorbau für mehr Raum und den geschützten Winkel der Terrasse.

Mehr

2017 Überdachungen & Carports

2017 Überdachungen & Carports 2017 en & Carports KD ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der optimalen Fertigung von en und Carports. Unser Team setzt sich aus jungen und alten hochmotivierten Fachkräften zusammen. Dank

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Protector. Autowaschen ohne Wasser

Protector. Autowaschen ohne Wasser Autowaschen ohne Wasser Autowaschen ohne Wasser? Das kann unmöglich funktionieren. Das hören wir oft, denn wir bieten genau das an, das Autowaschen ohne Wasser. Aber es funktioniert wirklich. Unsere Kunden

Mehr

Wir l(i)eben Fliesen... Wir l(i)eben Fliesen...

Wir l(i)eben Fliesen... Wir l(i)eben Fliesen... Wir l(i)eben Fliesen... Wir l(i)eben Fliesen... Seit über 60 Jahren im Geschäft Seit über 60 Jahren im Geschäft Natursteinverlegung Natursteinverlegung Im Jahre 1946 gründete Friedrich Bossert in Eutingen

Mehr

Informationen zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr

Informationen zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr Informationen zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr Allgemeine Informationen Abwassergebühren bisher Für die Einleitung von Abwasser in die öffentliche Kanalisation der Stadt Wehr wurde bisher

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 10 gute Gründe... 10 gute Gründe... für ein Fertighaus Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 13 Schnell ins eigene Haus Die Bauzeit eines modernen Fertighauses ist kurz: Vom Vertragsschluss über die Fertigung

Mehr

VIDGA. Gardinenaufhängesystem. Design David Wahl

VIDGA. Gardinenaufhängesystem. Design David Wahl VIDGA Gardinenaufhängesystem Design David Wahl Wissenswertes Bitte das Fenster vor der Planung genau ausmessen. In dieser Kaufhilfe finden sich dazu ein paar hilfreiche Tipps. Eigenschaften Biegen und

Mehr

Fenster und Türen vom Fachmann: maßgeschneiderte Lösungen und kompetenter Service

Fenster und Türen vom Fachmann: maßgeschneiderte Lösungen und kompetenter Service Fenster und Türen vom Fachmann: maßgeschneiderte Lösungen und kompetenter Service Ein starkes Team Erfolgreich zu sein ist keine Glückssache. Das Geheimnis sind innovative Produkte, moderne Produktionsanlagen

Mehr

Information in allen Ortsteilen

Information in allen Ortsteilen Information in allen Ortsteilen Einführung der gesplitteten Abwassergebühren in der Gemeinde Hünfelden im Februar / März 2012 Themen: 1. Veranlassung 2. bisher Frischwasser neu Frischwasser und Niederschlagswasser

Mehr

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Liebe Leserin, lieber Leser! Respekt, wer s selber macht! So lautet das Motto von toom Baumarkt.

Mehr

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1 Seite 1 DIE HÄUSER Seite 2 Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, darum Planen wir unsere Häuser für Sie mit besonders viel Detailliebe und achten darauf, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. So

Mehr

Der Hausbau Design Award 2015 fand zum ersten Mal in Kooperation mit dem Verlag Compact Publishing aus München statt.

Der Hausbau Design Award 2015 fand zum ersten Mal in Kooperation mit dem Verlag Compact Publishing aus München statt. Spitzen Platzierung beim Hausbau Design Award 2015 Villa Eiche belegt den 2. Platz in der Kategorie Premiumhäuser Isernhagen/Berlin, 07.08.2015 - Das schicke Bauhaus Villa Eiche, Heinz von Heiden-Musterhaus

Mehr

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil Die Hausherrin ist Architektin und hat das moderne Effizienzhaus 55 sowohl selbst entworfen als auch geplant. Zusammen mit Ihrem Partner legte sie sehr

Mehr

Informationen zur Einführung. der getrennten Abwassergebühr

Informationen zur Einführung. der getrennten Abwassergebühr Informationen zur Einführung der getrennten Abwassergebühr Inhaltsverzeichnis Wo finde ich was? Grundlegende Informationen Was ist die getrennte Abwassergebühr? Seite 1 Berechnung der künftigen Gebühr

Mehr

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4 Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37,4 VW Polo Trendline.0 48 kw (65 PS), 5-Gang LED-Tagfahrlicht Bordcomputer 4 Türen Fensterheber vorne elektrisch Fahrzeugpreis: Anzahlung:

Mehr

Energie aus erneuerbaren Quellen für die Bequemlichkeit - Convenience Stores sind das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet

Energie aus erneuerbaren Quellen für die Bequemlichkeit - Convenience Stores sind das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet Botschaft von Japan. Neues aus Japan Nr. 122 Januar 2015 Energie aus erneuerbaren Quellen für die Bequemlichkeit - Convenience Stores sind das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet Schnee für den Betrieb

Mehr

Faszinierendes Einfamilienhaus ganz in Weiß

Faszinierendes Einfamilienhaus ganz in Weiß EIn Bericht von: Sabrina Werner, 28. Juni 2016 Wer die Weissenhofsiedlung in Stuttgart kennt, kann von diesem Projekt nur begeistert sein. Dieses Haus ist von außen ein beeindruckendes Beispiel von moderner

Mehr

Wasserenthärtung aus der Sicht unserer Experten

Wasserenthärtung aus der Sicht unserer Experten Wasserenthärtung aus der Sicht unserer Experten INHALT 4 Warum Wasser enthärten? 6 Wie funktioniert die Wasserenthärtung? 8 Besserer Schutz für Haushaltsgeräte 9 Weiches Wasser mit hohem Nutzen 10 Der

Mehr

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang Der Sprung von einer gemieteten oder eigenen zu engen Wohnung in ein eigenes Haus erscheint auf den ersten Blick als riesig. Vieles will sehr gut

Mehr

Besuchen Sie unsere neue Parkett Ausstellung in der Nähe von München

Besuchen Sie unsere neue Parkett Ausstellung in der Nähe von München Besuchen Sie unsere neue Parkett Ausstellung in der Nähe von München Unsere Parkettausstellung Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:00-18:00 Uhr Sa: 09:00-14:00 Uhr Landhausdiele Eiche Pilsensee strukturiert naturöl

Mehr

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie VWEW-energie: Der Energieversorger im Allgäu. www.vwew-energie.de VWEW-Strom VWEW-Erdgas Photovoltaik

Mehr

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie VWEW-energie: Der Energieversorger im Allgäu. www.vwew-energie.de Rechenbeispiel Eine PV-Anlage senkt

Mehr

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Hans Stanglmair in Vertretung für Gerhard Scholz Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde Moosburg 1 Warum Lüften? Bild: Bine- Info Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde

Mehr

BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT. gut beraten individuell planen sicher bauen

BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT. gut beraten individuell planen sicher bauen BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT gut beraten individuell planen sicher bauen Inhaltsverzeichnis Willkommensgruß 3 Bungalow 4-6 Winkelbungalow 8-10 Der Klassiker 12-14 Friesenhaus 16-18 Infos zum Sparen

Mehr

Keramikdesign Inside-Out

Keramikdesign Inside-Out Technik Keramikdesign Inside-Out Grenzenlos mit Terrassone Terrassone Das Terrassone-Prinzip Terrassone ist ein patentiertes Trägersystem für die lose Verlegung von Fliesen im Außenbereich Dieses System

Mehr

Die Reifen im Blick Warum Sie nach dem Tanken öfter mal in die Knie gehen sollten

Die Reifen im Blick Warum Sie nach dem Tanken öfter mal in die Knie gehen sollten Beitrag: Die Reifen im Blick Warum Sie nach dem Tanken öfter mal in die Knie gehen sollten 1:34 Minuten Anmoderationsvorschlag: Die Tage werden immer kürzer und auch wieder kälter. Vor allem nachts fallen

Mehr

Baubeschreibung prüfen - bundesweit

Baubeschreibung prüfen - bundesweit DIPL BAUING KL-DIETER SCHMALFUß Freier Sachverständiger und Gutachter für Schäden an Gebäuden Baubeschreibung prüfen - bundesweit Sehr geehrter Bauherr, anbei erhalten Sie meine Korrekturen Bitte befragen

Mehr

Informationen zur gesplitteten Abwassergebühr

Informationen zur gesplitteten Abwassergebühr Informationen zur gesplitteten Abwassergebühr Was ist die gesplittete Abwassergebühr? Derzeit wird die Gebühr des Abwassers ausschließlich nach dem sogenannten Frischwassermaßstab erhoben. Das bedeutet,

Mehr

WOHNEN MIT ANSPRUCH. Volkardeyer Licht. Wohnhäuser. Eigentumswohnungen. Mehrfamilienhäuser. Penthousewohnungen

WOHNEN MIT ANSPRUCH. Volkardeyer Licht. Wohnhäuser. Eigentumswohnungen. Mehrfamilienhäuser. Penthousewohnungen :1 Wohnhäuser Eigentumswohnungen Mehrfamilienhäuser Penthousewohnungen WOHNEN MIT ANSPRUCH Volkardeyer Licht :2 Entfernungen Messe Düsseldorf 6 Min Altstadt 10 Min. Flughafen 3 Min. Der grüne See ist als

Mehr