Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON"

Transkript

1 Jahrgang 17, Ausgabe Dezember 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Erneuerungswahlen Am 15. April 2018 finden die Erneuerungswahlen für die Gemeindebehörden statt. Im Hinblick darauf findet im Anschluss an die Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2017 eine Wählerversammlung statt, an welcher Interessierte sich den Anwesenden vorstellen und allfällige Fragen beantworten können. Stimmberechtigte, die auf dem Beiblatt zum Wahlzettel als Kandidaten aufgeführt werden möchten, werden gebeten, sich bis spätestens 12. Januar 2018 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Durchleitungsrechte für Erdgasleitungen Unsere Gemeinde wird von zwei Erdgasleitungen durchquert. Dafür wurden ursprünglich auf 50 Jahre befristet Durchleitungsrechte gewährt. Diese laufen nun aus und müssen deshalb erneuert werden. Betroffen sind die gemeindeeigenen Grundstücke Kat.-Nrn. 292 und 2602 (Rohrleitung Ohringen - Paradies), sowie Kat.-Nrn. 1586, 1598, 2115 und 2631 (Rohrleitung Schlieren - Fallentor). Der Erdgas Ostschweiz AG wird für weitere 25 Jahre ein Leitungsbaurecht gewährt. POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Quartierplan Morengass Die vom Ingenieurbüro Holinger AG, Winterthur, für die Umlegung des eingedolten Trüllikerbachs erarbeitete Machbarkeitsstudie wurde dem Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) für eine erste Stellungnahme zugestellt. Auf Wunsch des AWEL muss der vorliegende Kurzbericht noch ergänzt werden, bevor eine abschliessende Beurteilung möglich sei. Für diese zusätzlichen Arbeiten genehmigt der Gemeinderat einen Zusatzkredit von Franken. Spitex-Verein Weinland Mitte - zusätzliche Leistungsvereinbarung Ergänzend zu der bisherigen Leistungsvereinbarung, mit welcher die Erbringung der ambulanten Pflegeversorgung inklusive nichtpflegerischen Spitex- Leistungen geregelt ist, wird mit dem Verein eine zusätzliche Leistungsvereinbarung als kommunale Informationsstelle über das Angebot der ambulanten und stationären Pflegeversorgung abgeschlossen. Diese Dienstleistung steht den Einwohnerinnen und Einwohnern der angeschlossenen Gemeinden ab Januar 2018 unentgeltlich zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr vom Mittwoch, 27. Dezember 2017 bis Dienstag, 2. Januar 2018 GESCHLOSSEN. Bei einem Todesfall wenden Sie sich bitte an Hugo Breitler, Bestattungsdienst, Basadingen, Tel Wir wünschen der gesamten Bevölkerung besinnliche Festtage und ein gesundes, glückliches und friedliches Neues Jahr. Senioren-Zmittag Freitag, 8. Dezember 2017 im Restaurant Hirschen Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Nächster Redaktionsschluss: Montag, 22. Januar 2018, 10 Uhr für die Ausgabe vom 2. Februar Seite 1

2 Wir gratulieren Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat Trüllikon freuen sich, in der heutigen Ausgabe der Trülliker Ziitig den nachstehenden Jubilarinnen und Jubilaren die besten Glückwünsche entbieten zu dürfen: 80 Jahre Agnes Schicker, wohnhaft in Trüllikon, am 15. Dezember Personen, die ihren Geburtstag oder Hochzeitstag nicht publiziert haben möchten, bitten wir, dies der Gemeindeverwaltung frühzeitig mitzuteilen; ihr Wunsch wird selbstverständlich respektiert. Gemeinde Trüllikon Rechnungsabschluss 2017 Um einen rechtzeitigen Rechnungsabschluss des Jahres 2017 gewährleisten zu können, bitten wir alle Erbringer von Leistungen, ihre Rechnungen bis spätestens 31. Dezember 2017 zuzustellen. Ebenso bitten wir all jene, die Arbeitsleistungen für die Gemeinde erbringen, ihre Stundenlisten bis 15. Dezember 2017 abzuliefern. Besten Dank. Ihre Finanzverwaltung Bitte vormerken: Die Holzgant 2018 findet am Samstag, 17. März 2018 statt. Herzliche Einladung zum Neujahrsapero Der Gemeinderat Trüllikon lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde ein, am Samstag, 9. Dezember 2017 Altpapier und Karton bitte bis Uhr gebündelt bereitstellen! Bei Regen bitte zudecken. Danke. Sonntag, 7. Januar 2018, Uhr im Schüelhüüsli Wildensbuch mit ihm auf das neue Jahr anzustossen. Auf zahlreiche Gäste freut sich Gemeinderat Trüllikon

3 Winterdienst Bitte halten Sie die Strassen während den Wintermonaten für den Winterdienst frei und stellen Sie Motorfahrzeuge nicht auf öffentlichem Grund ab. Für Schäden, welche an nicht korrekt abgestellten Fahrzeugen entstehen, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Passen Sie die Fahrweise und Geschwindigkeit den gegebenen Umständen an und nehmen Sie Rücksicht auf Fussgänger. Schnee aus Einfahrten und Vorgärten darf nicht auf Strassen oder Trottoirs abgelagert werden. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat Zu vermieten in Trüllikon 2 ½-Zimmer-Wohnung, 80m² Per sofort oder nach Vereinbarung Nähe Bushaltestelle, 3 Balkone Bruttomiete 1'020.- Kontakt: liegenschaften@schule-truellikon.ch Inser onspreise 1 / 4 Seite 1-spaltig Fr / 2 Seite 1-spaltig oder quer Fr Ganze Seite Fr pro mm 1-spaltig Fr Wiederholungsrabatt Öffnungszeiten Sammelstelle A4 Dezember - März Samstag Uhr 2-maliges Erscheinen 5 % 3- und 4-maliges Erscheinen 10 % Ab 5-maligem Erscheinen 15 % Seite 3

4 Wir optimieren unseren Dorfladen für Sie! Aus diesem Grund bleibt der Volg-Laden vom Samstag, 13. Januar bis Donnerstag, 18. Januar 2018 geschlossen. Neueröffnung: Freitag, 19. Januar 2018 Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Ihr Volg-Team: R. Schweizer, L. Spielhofer, P. Schnetzler, S. Leu Volg Trüllikon Diessenhoferstrasse Trüllikon Seite 4

5 Aus der Schule geplaudert... Seite 5

6 Seite 6

7 Seite 7

8 Seite 8

9 Bibliothek Trüllikon Pfannenstil Schulhaus Trüllikon 8466 Trüllikon Liebe Bibliotheksbesucher-/innen Als Einstimmung für den Advent laden wir Euch ein, am Dienstag, 5. Dezember von bis einen heissen Franz oder Punsch bei uns zu trinken. Auch ein Stück Kuchen, Guezli und Schöggeli haben wir da. Wir freuen uns immer über einen Besuch von Euch! Euer Bibliotheksteam Für alle BewohnerInnen unserer drei Dörfer ist die Ausleihe kostenlos. Für ältere oder gehbehinderte Personen besteht ein Hauslieferdienst. Tel: (Y. Lerch) Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr Seite 9

10 Seite 10

11 Seite 11

12 Redaktionsschluss: (jeweils Uhr) Nummer Erscheinungstag Redaktions-/Annahmeschluss 2018/1 02. Februar Januar /2 02. März Februar /3 06. April März /4 04. Mai April /5 01. Juni Mai /6 06. Juli Juni /7 07. September August /8 05. Oktober September /9 02. November Oktober / Dezember November 2018 Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Beiträge sind, falls möglich, per an oder in anderer elektronischer Form an die Gemeindeverwaltung zu senden. Schriftgrad: 11. Fotos und Grafiken (schwarz/weiss oder farbig) können nur beschränkt berücksichtigt werden. Die Herausgeberin behält sich Kürzungen ausdrücklich vor. Zu beachten: Die Trülliker Ziitig erscheint zehn Mal jährlich. Sie ist parteipolitisch neutral und wird vom Gemeinderat Trüllikon herausgegeben. In erster Linie werden Berichte und Informationen der Behörden und Institutionen der Gemeinde Trüllikon, des Bezirks Andelfingen und des Kantons Zürich veröffentlicht. Im weiteren sind auch Beiträge von Dorfvereinen und Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Trüllikon erwünscht. Die Trülliker Ziitig ist jedoch kein politisches Forum. Auf Beiträge zu aktuellen politischen Themen muss deshalb verzichtet werden. Artikel können unter dem Stichwort Trülliker Ziitig an die Gemeindeverwaltung eingesandt werden. Politische und kommerzielle Beiträge können von der Herausgeberin ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Die Trülliker Ziitig ist kein öffentliches Publikationsorgan. Amtliche Veröffentlichungen werden weiterhin und ausschließlich in den öffentlichen Anschlagkästen publiziert. POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Gemeindeverwaltung Diessenhoferstrasse 11 Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Mo 08:30-11:30 und 14:00-18:00 Di - Do 08:30-11:30 und 14:00-16:00 Fr 08:30-14:00 Veranstaltungskalender Der Gemeindeverwaltung wurden für die nächsten Monate folgende Veranstaltungen gemeldet: Ladenverein - Samichlaus vor dem Volg, Uhr Ref. Kirche, Senioren-Adventsfeier, MZH Gemeindeversammlung, Uhr, MZH Senioren-Zmittag im Rest. Hirschen Altpapier- und Kartonsammlung Kirchgemeindeversammlung in Truttikon Weihnachtsbaumverkauf beim Volg, Uhr Kirchen-Konzert Christnachtgottesdienst Neujahrsapéro, Uhr, Schuelhüüsli Wildensbuch Senioren-Zmittag im Rest. Hirschen Theater Kanton Zürich - Tschick, Uhr, MZH Senioren-Zmittag im Rest. Ochsen Samariterbrunch in der MZH Fasnacht Sonderabfallsammlung, Uhr, Gemeindeplatz Häckseldienst Senioren-Zmittag im Rest. Hirschen Altpapier- und Kartonsammlung Holzgant Generationenmittagstisch Elektroschrottsammlung, Uhr, Gemeindeplatz Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden Senioren-Zmittag im Rest. Ochsen Senioren-Zmittag im Rest. Hirschen Weinländer Musiktage Marthalen ( ) Gemeindeversammlung, Uhr, MZH Senioren-Zmittag im Rest. Ochsen Generationenmittagstisch Altpapier- und Kartonsammlung Senioren-Zmittag im Rest. Hirschen Senioren-Zmittag im Rest. Ochsen Altpapier- und Kartonsammlung Generationenmittagstisch Oktoberfest, Uhr, Reithalle Trüllikon Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie auch im Internet unter Weitere Einträge sind der Gemeindeverwaltung Trüllikon unter info@truellikon.ch zu melden. Seite 12

Trülliker Ziitig. Alte Bibliothek Trüllikon Wann: Do 26. Nov Uhr Fr 27. Nov Uhr Uhr Sa 28. Nov

Trülliker Ziitig. Alte Bibliothek Trüllikon Wann: Do 26. Nov Uhr Fr 27. Nov Uhr Uhr Sa 28. Nov Jahrgang 15, Ausgabe 9 6. November 2015 ÖFFENTLICHES KERZENZIEHEN In der ref. Kirche Trüllikon Sa. 21.11.2015 13.30 19.30 Uhr So. 22.11.2015 13.00 16.00 Uhr Wir freuen uns auf einige gemütliche und besinnliche

Mehr

Häckselservice. Montag, 16. März Das Häckselgut ist bis Uhr bereitzustellen. Es werden nur geordnete Haufen gehäckselt.

Häckselservice. Montag, 16. März Das Häckselgut ist bis Uhr bereitzustellen. Es werden nur geordnete Haufen gehäckselt. Jahrgang 15, Ausgabe 2 Häckselservice 6. März 2015 An folgendem Datum findet wiederum eine Häckseltour statt: Montag, 16. März 2015 Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 052 319 13 29, oder per Email

Mehr

Trülliker Ziitig. Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss:

Trülliker Ziitig. Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: Jahrgang 15, Ausgabe 7 4. September 2015 Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Nach den positiven Erfahrungen vom letzten Winter bieten wir auch dieses Jahr die Konversations-Treffen an. Spanisch

Mehr

Trülliker Ziitig. 28. Trachtezmorge. Sonntag, 5. Juli Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch

Trülliker Ziitig. 28. Trachtezmorge. Sonntag, 5. Juli Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch Jahrgang 15, Ausgabe 6 Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch 3. Juli 2015 28. Trachtezmorge Sonntag, 5. Juli 2015 Auch dieses Jahr laden wir Sie zu unserem traditionellen Anlass ganz herzlich ein. POLITISCHE

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 15, Ausgabe 10 Us de Raatsstube vo Trüllike 4. Dezember 2015 Voranschlag 2016 Der Gemeinderat hat den Voranschlag 2016 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2015 verabschiedet. Er rechnet

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 10 Us de Raatsstube vo Trüllike 2. Dezember 2016 Baurechtliche Bewilligungen wurden erteilt an: Jakob und Heidi Meister, Wildensbuch, für eine Sitzplatzüberdachung, Vers.-Nr. 732,

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 18, Ausgabe 1 2. Februar 2018 Us de Ratsstube vo Trüllike Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung haben erhalten: Peter Fässler Jolanda, für den Neubau eines Doppel-Carports auf dem Grundstück

Mehr

Trülliker Ziitig. Apéro ab Uhr. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Apéro ab Uhr. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 3 1. April 2016 POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Senioren-Zmittag Freitag, 15. April 2016 im Restaurant Ochsen Apéro ab 19.30 Uhr Generationen-Mittagstisch 0-100 + am

Mehr

Us de Raatsstube vo Trüllike. Trülliker Ziitig. Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Juli Senioren-Grillplausch

Us de Raatsstube vo Trüllike. Trülliker Ziitig. Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Juli Senioren-Grillplausch Jahrgang 16, Ausgabe 6 1. Juli 2016 Us de Raatsstube vo Trüllike Östlich des Dorfes Trüllikon befindet sich das Quartierplangebiet Morengass. Auf Veranlassung eines Grundeigentümers, welche seine Grundstücke

Mehr

Us de Raatsstube vo Trüllike. Verhandlungsbericht vom 9. Dezember

Us de Raatsstube vo Trüllike. Verhandlungsbericht vom 9. Dezember Jahrgang 14, Ausgabe 6 Us de Raatsstube vo Trüllike POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON 19. Dezember 2014 Trülliker Ziitig Verhandlungsbericht vom 9. Dezember 2014 Der Gemeinderat beschloss an einer früheren

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 4 5. Mai 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Die Nagra plant, während der 3. Etappe des Sachplanverfahrens geologisches Tiefenlager (Suche nach einem Standort für geologische Tiefenlager)

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 15, Ausgabe 5 Us de Raatsstube vo Trüllike 5. Juni 2015 ZVV-Fahrplan 2016/2017 bringt Verschlechterung Der Fahrplanentwurf 2016/2017 des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV sieht auf der Postautolinie

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 4 Us de Raatsstube vo Trüllike 6. Mai 2016 Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 29. März 2015 die Jahresrechnung 2015 zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Jahresrechnung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 1 Us de Raatsstube vo Trüllike 5. Februar 2016 (cp) Am 31. Dezember 2015 wohnten 1 014 Personen in der Gemeinde Trüllikon. Die Einwohnerzahl blieb damit ungefähr auf dem Vorjahresstand.

Mehr

Trülliker Ziitig. Medienmitteilung. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Medienmitteilung. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 5 Medienmitteilung 3. Juni 2016 Swisscom baut Ultrabreitband in Trüllikon. Die Einwohner der Gemeinde Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch erhalten damit Zugang zu einem der modernsten

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Herzlichen Dank. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen 2012

Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Herzlichen Dank. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen 2012 ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2013. Anzeigenbeispiel 1: 2-spaltig 50 mm schwarz/weiß 2-spaltig 50 mm 4-farbig Frohe Weihnachten! 139, E + MwSt. 173, E + MwSt. Weihnachtsfest und ein gutes

Mehr

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden Benutzungsreglement der Gemeindebibliothek Fällanden Version vom 1. Januar 2016 I. A. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel Benutzerkreis Allgemeines 1 Einschreibung 2 Mutation 3 B. Öffnungszeiten Artikel Öffnungszeiten

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Umfrage bei den Gemeinden zur «Umsetzung Pflegegesetz»

Umfrage bei den Gemeinden zur «Umsetzung Pflegegesetz» Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Gesundheitsversorgung 393-2014/1641-03-2016/moa März 2016 Umfrage bei den Gemeinden zur «Umsetzung Pflegegesetz» Bestandsaufnahme zur Langzeitpflege im Kanton Zürich

Mehr

Nutzungsvertrag für Gruppenräume

Nutzungsvertrag für Gruppenräume Nutzungsvertrag für Gruppenräume Datum Gruppenraum Liegenschaft Kindergarten Alte Landstrasse 31, 8942 Oberrieden Erdgeschoss hinten Mitte Nutzungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonntag 15.30 20.00

Mehr

Aargauer Kunsthaus Benutzungs- und Gebührenreglement

Aargauer Kunsthaus Benutzungs- und Gebührenreglement Aargauer Kunsthaus Aargauerplatz CH-5001 Aarau Tel. +41 62 835 20 30 Fax +41 62 835 23 29 Aargauer Kunsthaus Benutzungs- und Gebührenreglement gestützt auf 17 Abs. 3 des Kulturgesetzes vom 31. März 2009

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen Dorflada Nendeln - Fragebogenauswertung 1 Auswertung karten «Gemeindekanal Eschen» 1. Anzahl karten zugestellt 1'856 nicht retourrt 1'381 74.41 Zustellung nicht möglich

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Gemeindeverfassung Neunkirch

Gemeindeverfassung Neunkirch Gemeindeverfassung Neunkirch vom 28. Juni 2002 Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeines Art. 1 Einwohnergemeinde... 1 Art. 2 Amtliche Veröffentlichungen... 1 II. III. Gemeindeorganisation Organe, Wahlen

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

LEITFADEN AN DIE POLITISCHEN PARTEIEN ODER GRUPPIERUNGEN WELCHE KANDIDATUREN VORSCHLAGEN WOLLEN

LEITFADEN AN DIE POLITISCHEN PARTEIEN ODER GRUPPIERUNGEN WELCHE KANDIDATUREN VORSCHLAGEN WOLLEN Département des finances et des institutions Service des affaires intérieures et communales Departement für Finanzen und Institutionen Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten Gemeinde- und

Mehr

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter Allmendhöfli Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung Sämtliche Mahlzeiten können bei uns in der eingenommen werden. Die ist jeden Nachmittag geöffnet. Wäscheservice Wir waschen

Mehr

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil Telefon 061 401 14 37, Fax 061 401 22 92, E-mail info@spitexoberwilplus.ch A Art. 1 ALLGEMEINES Name und Sitz Die Spitex Oberwil plus (im folgenden

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

3 In diesem Reglement wird die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten geregelt.

3 In diesem Reglement wird die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten geregelt. Reglement über die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten (Benutzungsreglement Aussenanlagen Steineggli) vom 4. Juli 206 (Stand 7. November 206) Der Gemeinderat

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Gemeinde-Blatt MEDIADATEN 2016. Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch

Gemeinde-Blatt MEDIADATEN 2016. Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch kostenlos an alle Haushalte in Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete Leutzsch Auflage 8.800

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

verbindet inserieren im magazin sargans magazin der gemeinde sargans dezember 2016

verbindet inserieren im magazin sargans magazin der gemeinde sargans dezember 2016 verbindet inserieren dezember 2016 im magazin sargans magazin der gemeinde sargans inserieren magazin Sargans Das magazin Sargans ist öffentliches Publikationsorgan der Gemeinde Sargans. Es erscheint zwei

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2015 JANUAR 1 Do F Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Fr F Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3 Sa F 4 So F 5 Mo Samariterübung 20'00 (Mett) 6 Di 7 Mi 8 Do Besichtigung

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau -

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - - v o

Mehr

Weitere Informationen und nützliche Adressen

Weitere Informationen und nützliche Adressen Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Stadtgärtnerei Weitere Informationen und nützliche Adressen Bestattungswesen E-Mail: bestattungswesen@bs.ch www.stadtgaertnerei.bs.ch Büro «Anmeldung

Mehr

Verfassungsrevision der Gemeinde Flims

Verfassungsrevision der Gemeinde Flims Verfassungsrevision der Gemeinde Flims Gemeindeversammlung 4. Mai 2015 Dr. Stephan Staub, Rechtsanwalt 1 Aufbau der Präsentation Rahmenbedingungen Ziele der Revision (Teil) Revision der Verfassung wesentliche

Mehr

Inseratetarif Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG

Inseratetarif Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Inseratetarif 2017 Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil Fon 041 629 79 79, Fax 041 629 79 97 www.blitz-info.ch, inserate@blitz-info.ch

Mehr

Traktandenliste. Begrüssung. Wahl der Stimmenzähler

Traktandenliste. Begrüssung. Wahl der Stimmenzähler Einladung zur Gemeindeversammlung Dienstag, 24. Mai 2016 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste 1. Protokoll der 56. Gemeindeversammlung

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Richtlinien über die Eingaben in die Egolzwiler Sicht

Richtlinien über die Eingaben in die Egolzwiler Sicht Gemeindeverwaltung Egolzwil Dorfchärn 6243 Egolzwil Tel. 041 984 00 10 Fax 041 984 00 11 gemeindeverwaltung@egolzwil.ch www.egolzwil.ch Richtlinien über die Eingaben in die Egolzwiler Sicht Allgemeines

Mehr

Einfügen eines Gliederungstitels vor Artikel 1 1. KAPITEL Allgemeine Bestimmungen

Einfügen eines Gliederungstitels vor Artikel 1 1. KAPITEL Allgemeine Bestimmungen Gesetz vom 13. Mai 2016 Inkrafttreten:... zur Änderung des Gesetzes über die Förderung der Gemeindezusammenschlüsse und zweier weiterer Gesetze (Fusion von Grossfreiburg und Verlängerung des GZG) Der Grosse

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Gemeinde Egg Reglement über das Aufstellen von Plakaten auf öffentlichem Grund (Gemeinde und Kanton)

Gemeinde Egg Reglement über das Aufstellen von Plakaten auf öffentlichem Grund (Gemeinde und Kanton) Gemeinde Egg Reglement über das Aufstellen von Plakaten auf öffentlichem Grund (Gemeinde und Kanton) (19. März 2013) Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeines 3 Art. 1 Eigene Plakatständer 3 Art. 2 Plakatständer

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 01, Januar 2014 Seite 1 Schalterstunden der Gemeindeverwaltung 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Neue Verwalterin der Bürgergemeinde

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

für Ihr bankett Feiertage Private Feiern Geschäftliche Anlässe Ihr Interesse freut uns sehr.

für Ihr bankett Feiertage Private Feiern Geschäftliche Anlässe Ihr Interesse freut uns sehr. bankett für Ihr bankett Ihr Interesse freut uns sehr. Unser eingespieltes Team berät Sie gerne und organisiert den von Ihnen gewünschten Anlass sei es bei uns oder als Catering am Ort Ihrer Wahl. Die eleganten

Mehr

für die Stadt Gronau (Westf.)

für die Stadt Gronau (Westf.) AMTSBLATT für die Stadt Gronau (Westf.) Jahrgang: 4 Datum: 18.01.2017 Ausgabe: 1/2017 Datum: Inhalt: Seite: 05.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Gronau

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden Dorfplatz 13 6345 Neuheim Tel. 041 755 25 15 pfarramt@pfarrei-neuheim.ch www.pfarrei-neuheim.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat: Montag, Dienstag, Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr übrige Zeit je nach Anwesenheit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde.

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Grüßen Sie zu und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Bedanken Sie sich für das gute Miteinander im vergangenen Jahr Fachverlag für Mitteilungsblätter Druck + Verlag Liebe Anzeigenkunden, Dieses

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Sammlung von Kunststoffen aus Haushalten:

Sammlung von Kunststoffen aus Haushalten: Kanton Zürich Baudirektion Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Abfallwirtschaft und Betriebe Abfallwirtschaft Sammlung von Kunststoffen aus Haushalten: Erfahrungsaustausch unter den Gemeinden, Gemeindeseminar

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Mitteilungsblatt November 2015

Mitteilungsblatt November 2015 Mitteilungsblatt November 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats November liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligungen Gratulation Rechnungsstellung

Mehr

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch Datenschutzreglement der Einwohnergemeinde Neuenkirch 2 Art. 1 Geltungsbereich... Seite 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten an Private durch die Einwohnerkontrolle... Seite 3 Art. 3 Veröffentlichung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Verband Solothurner Einwohnergemeinden VSEG in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit

Verband Solothurner Einwohnergemeinden VSEG in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit Verband Solothurner Einwohnergemeinden VSEG in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit Leitfaden Gesetz Oeffentlichkeitsprinzip und Datenschutz: Informations- und Datenschutzgesetz

Mehr