Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Die Informationszeitschrift des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. und des Tennisvereins Horneburg e.v. Ausgabe Nr. 4 Dezember Jahrgang IN DIESER AUSGABE: Schützenverein: Königsball Schlussschießen Aus der Damenabteilung Jugendteam Spielmannszug: Vorstellungskonzert / Neuanfänger Tennisverein: Die Damen auf Tour MC Two-Turnier Saisonabschluss Herren40-Team Der alte Weihnachtsbaumständer 1

2 Unsere Leistungen für Sie: Fenster- und Türsanierung Aluminium & Kunststoff Rollläden Nachrüstung oder Neubau Insektenschutz Individuelle Eigenfertigung Verglasungsarbeiten Umrüstung / Reparatur Brandschutzelemente Reparaturservice Kintopf Fensterbau GmbH Am Siedenkamp Bliedersdorf Tel.: / Fax: / info@kintopf-fensterbau.de denn Kompetenz schafft Vertrauen! Eröffnung demnächst! RAUCHMELDER Seit dem sind Rauchmelder in Niedersachsen Pflicht. Ab dem müssen Neu- und Umbauten mit Rauchmelder versehen werden. Für Bestandsbauten gibt es eine Übergangsfrist bis zum Sichern Sie sich jetzt ab. Wir sagen Ihnen, in welche Räume Rauchmelder einzubauen sind. Beratung, Verkauf, Wartung und Kundendienst von Feuerschutz-Produkten HORNEBURG NIEDERELBE Inh. Marina Düßler Sonntagstraße Horneburg Telefon Visier & Racket

3 SCHÜTZENVEREIN Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schützenschwestern und -brüder am 25. Oktober haben wir unseren diesjährigen Königsball, zu Ehren unserer Majestäten gefeiert. Die Würdenträger haben mit ihren Adjutanten, Freunden und dem Festausschuss unsere Festhalle wieder festlich geschmückt. Hierfür noch einmal meinen herzlichen Dank. Es ist für mich immer wieder faszinierend, wie durch Dekoration an Wänden und durch weiße Tischdecken und Stuhlhussen, aus einer alten Halle für einen Abend ein festlicher Ballsaal werden kann. Mit der Besucherzahl für unseren Ball bin ich durchaus zufrieden. Wir konnten wieder weit über 130 Gäste von befreundeten Schützenvereinen aus Dollern, Harsefeld, Altkloster, Moisburg, Jork sowie Einwohnerinnen und Einwohner aus Horneburg begrüßen. Unsere Tombola, bei der es als Sonderpreis in diesem Jahr eine 3-tägige Reise nach Berlin, gestiftet vom MdB Oliver Grundmann, zu gewinnen gab, war ebenso spitze, wie auch die Musik von den Memorys. Es war ein rundum gelungenes Fest, dass allen Besuchern viel Spaß gemacht hat. Die Reise nach Berlin hat im Übrigen jemand gewonnen, der sie definitiv verdient hat. Nämlich unser Ortsbrandmeister Arndt von Bargen. Herzlichen Glückwunsch nochmal! Gemäß unseres Leitspruchs Lernen Sie schießen, treffen Sie Freunde laden wir alle, die den Schießsport kennen lernen möchten, gerne zu den Trainingstagen im Winterhalbjahr - montags und donnerstags ab 19:00 Uhr für Erwachsene und montags ab 17:00 für Jugendliche und Kinder (ab 6 Jahren) - zum unverbindlichen Schnuppern ein. Wir freuen uns auf Sie und Euch. Für die qualifizierte Anleitung und Unterweisung im Umgang mit den Sportwaffen und dem Lichtpunktgewehr in den unterschiedlichen Disziplinen stehen unsere Trainer und Schießwarte selbstverständlich zur Verfügung. Im Winterhalbjahr, von Oktober bis April, kann man auf dem Horneburger Schießstand die Disziplinen Luftgewehr-Freihand und -Auflage sowie Luftpistole schießen. Für Kinder stehen zwei Lichtpunktgewehre mit computergesteuerter Anzeige und Auswertung zur Verfügung. Diese Sportgeräte sind keine Waffen und benötigen keine Geschosse, damit unterliegen sie nicht den gesetzlichen Altersbeschränkungen, die für die anderen Sportwaffen gelten. Wenn sie Fragen haben, rufen sie mich gerne an: 04163/ oder CARSTEN DITTMER König und Vorsitzender des Schützenvereins TERMINE Generalversammlung Anschießen Schützenfest Schlussschißen Weihnachtsfeier schreiben sie uns: schuetzenverein-horneburg@gmx. de. Wie wichtig moderne und funktionierende Technik für uns Sportschützen ist, konnten wir wieder einmal feststellen, als unsere Scheibenauswertemaschine im Juli Ihren Dienst versagte. Nach gerade mal 20 Jahren wie einige mir erklärten. Aber es nutzt nichts, Dinge gehen kaputt und müssen ersetzt werden. Jetzt möchte ich mich hier nicht darüber auslassen, wie teuer diese Geräte sind. Aber diese Geräte sind teuer und nicht mal eben so aus der Portokasse zu bezahlen. Daher freue ich mich umso mehr, dass wir es unter anderem durch Spenden einzelner Mitglieder, durch Spenden von Landtags- und Bundestagsabgeordneten aus der Region und nicht zuletzt durch einen großen Zuschuss unserer Kreissparkasse - Danke Stefan für die schnelle Unterstützung! - so schnell geschafft haben, ein neues Gerät anzuschaffen. Ein Zuschuss steht noch aus, aber ich bin zuversichtlich, dass dieser auch noch auf uns zukommt. Vielen Dank an alle Geldgeber und Unterstützer. Liebe Leserinnen und Leser, um die Informationszeitschrift des Schützenvereins und des Tennisvereins Horneburg, VISIER & RACKET, kostenlos verteilen zu können, sind wir auf die Anzeigen der Firmen aus unserer Region angewiesen. Ich bitte Sie deshalb, unsere Anzeigenkunden bei Ihren Planungen und Einkäufen zu berücksichtigen. Gleichzeitig möchte ich mich ganz herzlich bei den inserierenden Firmen bedanken und freue mich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Zum Abschluss wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr. Herzlichst Carsten Dittmer, Vorsitzender Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest 3

4 Till Demtrøder liest Weihnachtsgeschichten So Uhr Liebfrauenkirche Horneburg IMPULS Eintritt 15,- Fahrschule Harms... locker leicht lernen fwa FRANKEN WERBEAGENTUR HOFFMANN & HOFFMANN N O T A R I N U N D R E C H T S A N W Ä L T E Kreissparkasse Stade VORVERKAUF: KSK Horneburg Volksbank Horneburg oder im Internet unter BER ATUNGSTAG zum Thema Badsanierung am von Uhr in der Ausstellung von Cordes & Graefe Stade, Gottlieb-Daimler-Str. 9 Wir gewähren Ihnen 23% auf das Material für Ihr neues Bad! Holen Sie sich am Beratungstag Ihren Sanierungsscheck, den Sie bis zum bei uns einlösen können. Weiter erhalten Sie Informationen über den Kfw-Bonus für barrierefrei Bäder. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schützenweg Horneburg Tel / Visier & Racket

5 SCHÜTZENVEREIN Königsball 2014 Impressionen von einer gelungenen Veranstaltung 5

6 DAMENABTEILUNG Aus der Damenabteilung 6 Visier & Racket KERSTIN HARLAND 1. Vorsitzende der Damenabteilung TERMINE DER SCHÜTZENDAMEN: Lottonachmittag Essen der Besten Dame Boßeln Frühlingsfest am Handwerksmuseum Nach dem letzten Schützenfest der Saison in Dollern war es nun endlich soweit, die Schützendamen starteten am zu ihrer 3-tägigen Ausfahrt nach Dresden. Pünktlich um Uhr in der Früh konnten wir mit 17 Teilnehmerinnen unsere Reise antreten. Nach einem Zwischenstopp am Leipziger Bahnhof erreichten wir Dresden am späten Nachmittag. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete uns. Unseren 1. Abend ließen wir Restaurant Sophienkeller bei einem gemeinsamen Fondue-Essen ausklingen. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen stand eine Stadtführung (kombiniert mit dem Bus) mit anschließender Besichtigung der Frauenkirche auf dem Programm. Anschließend hatten wir noch etwas Zeit, um die Altstadt von Dresden zu erkunden, was aber buchstäblich ins Wasser fiel. Am Abend folgte wahlweise der Kabarettbesuch im Dresdner Kabarett Breschke & Schuch mit dem Programmtitel Brettgeflüster Mömmerich und die Laube, bzw. die Opernaufführung mit Carmen von George Bizet, in der Semperoper Dresden. Nach dem Kofferverladen am 3. Tag hieß es um Uhr Leinen los. Wir starteten zu einen Schlösserfahrt (Schifffahrt) von Dresden bis Pillnitz. Nach der Mittagspause im Restaurant Einkehr Am Palmenhaus, stand uns die Zeit für einen Besuch des Schloss Pillnitz (der ehemaligen Sommerresidenz der Sächsischen Könige) und der Schloss-Parkanlagen zur freien Verfügung. Mit einer Fülle neuer Eindrücke traten wir am frühen Nachmittag die Heimreise an. Es war eine tolle Fahrt und die Stimmung war einfach super. Leider war das Wetter jedoch nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Die Jahreshauptversammlung der Damenabteilung war am Freitag, dem , mit 26 Schützenschwestern gut besucht. Es wurde über die Ereignisse im abgelaufenen Schützenjahr berichtet und die Kassenberichte verlesen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl der 2. Vorsitzenden, turnusmäßig. Birgit Dittmer stellte sich für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurde in offener Wahl für weitere 3 Jahre in ihrem Amt bestätigt. Im nächsten Jahr soll ein Vergleichschießen mit den Dollerner Schützendamen betreffend Pokal der ehemaligen Besten Damen eingeführt werden. Der Schützenbruder Hans-Dieter Schröder aus Dollern hat sich bereit erklärt, diesen Pokal zu stiften. Erstmals soll er dann in Dollern am Vogelschießen, das bekanntlich dort eine Woche vor dem Schützenfest stattfindet, ausgeschossen werden. Über den Modus muss dann noch eine Einigung erzielt werden. Bei den ehemaligen Schützenkönigen gibt es diese Einrichtung schon. Dort wird dieser Pokal mit einem festen Standgewehr per Kleinkaliber ausgeschossen. Es werden drei Schüsse abgegeben. Dabei entscheidet die höchste Ringzahl. Die Reinigung des Schießstandes im Winterhalbjahr erfolgt, nachdem sich der eingeführte Reinigungsplan im Großen und Ganzen bewährt hat, wiederum durch die Winterrundenmannschaften. Jede Mannschaft ist dafür einmal vorgesehen. Mit dem Schlussschießen am 11. Oktober 2014 endete die Sommersaison der Schützinnen und Schützen. Beste Schützin wurde Annette Böhn, die auch Vereinsmeisterin KK der Altersdamen in der Sommerrunde wurde. Den Titel der Vereinsmeisterin KK Damen holte sich Tanja Luthmann. Den Gretel-Hauschild-Pokal errang Petra Ruprecht. Der Orden, der von unserem Schützenkönig Carsten Dittmer gestiftet wurde, ging an Heiner Heise. Hary Knust errang den von unserer Besten Vogelschützin Birgit Dittmer gestifteten Orden. Außerdem wurde an diesem Nachmittag der Lisa-Pokal verliehen, den wir in den Sommermonaten ausschießen. Jutta Hawrylko-Heitmann war die Gewinnerin und durfte auch die Filigranbrosche in Empfang nehmen, die sie als Ablöse für den Pokal behalten darf. Von 23 Teilnehmerinnen sind 17 in die Wertung gekommen. Ebenfalls gilt mein Dank unseren Schützenschwestern Regina Dittmer und Hannelore Vittinghoff, die für diesen Nachmittag Kuchen gebacken haben. Ein besonderes Highlight ist auch immer der alljährliche Festball des Niederelbischen Bezirksschießens, der in diesem Jahr am 27. September 2014 bereits zum dritten Mal in Folge in der Kutenholzer Festhalle stattfand. Dort waren mit einer Abordnung von 19 Personen (Majestäten und Gefolge) vertreten. Des Weiteren hatten wir mit einer kleinen Abordnung den Herbstball des Harsefelder Schützenvereins am besucht. Am hat unsere Schützenschwester Susanne Börner geheiratet. Beim Spalierstehen nach der standesamtlichen Trauung durften die Schützenschwestern natürlich auch nicht fehlen.

7 DAMENABTEILUNG Eine Hochzeit ist halt immer wieder etwas Besonderes. Wir gratulieren Susanne und ihrem Ehemann Ingo Makoschey nochmals ganz herzlich und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute! DRESDEN Am feierte unsere Ehrenvorsitzende Sigrid Böhn ihren 80. Geburtstag. Im Namen aller Damen gratulierte ich Sigrid und überreichte ein Geschenk. Wir wünschen Sigrid weiterhin viel Spaß am Schießsport, vor allem aber Gesundheit. Am 2. Adventswochenende waren wir wieder auf dem Horneburger Weihnachtsmarkt vertreten und sorgten mit einer Kartoffelsuppe für das leibliche Wohl. In der Winterzeit treffen wir uns jeweils montags und donnerstags ab Uhr zum Luftgewehr- und Pistoleschießen auf dem Schießstand. Interessierte am Schießsport sind uns wie immer willkommen.- Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich an dieser Stelle eine schöne und stressfreie Vorweihnachtszeit, geruhsame Feiertage und für das kommende Jahr 2015 alles Gute. Kerstin Harland 1. Vorsitzende der Damenabteilung Frohe Weihnachten wünschen die Damen des Schützenvereins! 7

8 Service ist unser Programm Elektroinstallation Photovoltaik / Solarthermie Fernsehen & Video SAT-Antennenanlagen Elektrogeräte Telefon / Handys / Anlagen Video-Überwachungsanlagen Alarm- & Brandmeldeanlagen Reparaturservice Umbau / Renovierung / Neubau Im Bahnhof Horneburg Tel Osterjork 31 Jork Tel Vermittlung - Beratung - Service - Vermietung - Verkauf Wir Eveline Bansemer Immobilienkauffrau Arne Müller Immobilienfachwirt zeigen Ihnen... Wohnungen, Häuser und Grundstücke! Vordamm Horneburg Tel Fax Harburger Straße Buxtehude Tel info@bansemerimmobilien.de 8 Visier & Racket

9 SCHÜTZENVEREIN zum 90. Geburtstag Hans-Heinrich Thumann zum 80. Geburtstag Sigrid Böhn zum 79. Geburtstag Werner Schürmann Friedrich Karl Freiherr von Düring zum 77. Geburtstag Hermann Spark zum 76. Geburtstag Gisela Bader zum 74. Geburtstag Herbert Bode zum 73. Geburtstag Dietrich Robert Ehrecke Wir gratulieren Claus Gerkens zum 72. Geburtstag Günther Viets Jonny Prigge zum 71. Geburtstag Sigrid Böhn Horst Merkens zum 70. Geburtstag Klaus Galla John Bartels zum 69. Geburtstag Rainer Gerkens zum 68. Geburtstag Axel Niestroy Peter Möller zum 67. Geburtstag Arnold Böcker Reinhard Schult Wir trauern Unser Schützenbruder Günter Abraham ist am im Alter von 79 Jahren verstorben. Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten. zum 60. Geburtstag Resi Kaupat zum 50. Geburtstag Markus Harms Susanne Wiegel Hary Knust Außerdem gratulieren wir allen, die in den letzten Monaten ihren Geburtstag feiern konnten. Zur Hochzeit am Susanne Börner und Ingo Makoschey Redaktionsschluss für die Ausgabe März ist der 16. Feb Impressum Herausgeber Schützenverein Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. Tennisverein Horneburg e.v. Redaktion Pressewart Schützenverein: Raimund Franken Bahnhofstraße 7a Horneburg Telefon rfranken@franken-werbeagentur.de Pressewart Tennisverein: Andreas Arndt Taubenkamp Bliedersdorf Telefon andreas.arndt72@gmail.com Layout, Gestaltung, Satz und Produktion Franken Werbeagentur Bahnhofstraße 7a Horneburg Telefon Telefax kontakt@franken-werbeagentur.de Auflage Erscheinungsweise Vierteljährlich (März, Juni, September, Dezember) GUTE WERBUNG BEGINNT IM KOPF! NUTZEN SIE UNSERE KÖPFE! Bahnhofstraße 7a Horneburg Telefon fwa FRANKEN WERBEAGENTUR Verteilung Mit dem Mittwochs Journal an alle Haushalte im Flecken Horneburg, Bliedersdorf-Postmoor, Nottensdorf-Schragenberg und postalisch an alle auswärtigen Mitglieder 9

10 Angelika Schomann und Ute Börger Im Großen Sande Horneburg Telefon Stechmanns Gasthof Frohes Fest! Täglich wechselnder Mittagstisch ab 21 Uhr Oldie-Party Eintritt frei Horneburg Lange Straße 1 Tel Visier & Racket

11 SCHÜTZENVEREIN Jugendteam Wir nehmen an der Winterrunde des Bezirksschützenverbands Stade teil. Das heißt, wir melden eine Mannschaft mit 3 Schützen oder Einzelschützen zum Wettkampf an. Die Einteilung erfolgt nach Jahrgängen ( Schüler, Jugend, Junioren).Nach dem ersten Wettkampf werden die Wettkampfklassen festgelegt. Diese Einteilung erfolgt nach der Leistung der Mannschaft. Schüler schießen 20 Schuss Freihand. (12-14 Jahre) Jugend schießen 40 Schuss Freihand (14-16 Jahre) Es gibt wie beim Fußball verschiedene Klasseneinteilungen, Kreisklasse-Bezirksklasse-Bezirksoberklasse. Die Wettkämpfe müssen in einem vorgegebenen Zeitraum geschossen werden. Unsere Mannschaft schießt in der Bezirksklasse Jugend Maike Duckstein, Juri Stumf und Franka Dittmer. Einzelschützin Amy Sturmann. Es werden 6 Wettkämpfe gegen andere Vereine geschossen. Diese Winterrunde schießen wir mit Jork-Borstel und Steinkirchen zusammen. Die besten Ergebnisse der ersten Wettkämpfe Maike Duckstein mit 350 Ringen von 400 möglichen Ringen (im Schnitt 8,75 pro Schuß) Franka Dittmer hat 349 Ringe Juri Stumf 318 Ringe. Um die 40 Wettkampfschuss mit einem guten Ergebnis zu beenden, braucht man Training,Technik und Konzentration. Jedes Jahr veranstaltet der Bezirksschützenbund Stade ein Wanderpreisschiessen in Assel. Wir haben auch mit einer Mannschaft LG Jugend (40 Schuß Freihand ) teilgenommen und den 4. Platz belegt. Den ersten Platz hat Ladekop mit 1077 Ringen errungen. Horneburg hatte 1023 Ringe in der Mannschaftswertung. Wir trainieren immer montags von Uhr 11

12 SCHÜTZENVEREIN Visier & Racket Schlussschießen Mit Spannung verfolgen die Anwesenden die Preisverteilung. Arnold Ahrens und Ralf Bauer führen durch die Preisverteilung. Mareike Schiwek wird beste Jungschützin. Den Gretel-Hauschild-Pokal errang Petra Ruprecht.

13 SCHÜTZENVEREIN Heiner Heise erhält den von König Carsten Dittmer gestifteten Orden. Den von der Besten Vogelschützin Birgit Dittmer gestifteten Orden erhält Hary Knust. Erster bei der Handicap-Scheibe wird Alfred Ruprecht. Dietrich Robert Ehrecke wird Erster beim- Sunny-Cup. Wolfgang Kunze belegt den 1. Platz bei der Schinkenscheibe. Arnold Ahrens gewinnt den Einweihungspokal Annette Böhn mit dem Pokal der Besten Schützin. Rolf Harland belegte den 1. Platz bei dem Karl-Walter-Pokal. John Bartels wird bester Schütze und belegt den 1.Platz bei der KK-Auflage. 13

14 VERKAUF VERMIETUNG FINANZIERUNG VERWALTUNG Wir suchen Grundstücke Einzelhäuser Doppelhäuser Reihenhäuser Wohnungen In den Stücken 3A Nottensdorf Tel Immobilien 14 Visier & Racket

15 SPIELMANNSZUG Vorstellungskonzert/Neuanfänger Nach dem großen Erfolg im letzen Jahr waren wir auch dieses Jahr einen Tag in der Grundschule Horneburg. In drei dritten Klassen konnten wir uns und unsere Instrumente vorstellen und anschließend durften die Kinder unsere Instrumente auch ausprobieren. Erstmals fuhren wir anschließend noch in die Dollerner Grundschule und stellten uns dort den zweiten, dritten und vierten Klassen vor. Auch dort durften die Kinder natürlich unsere Instrumente ausprobieren. Alle Kinder waren mit viel Begeisterung dabei und hatten sichtlich Spaß an der mal etwas anderen Schulstunde. Abends fand dann ein Vorstellungskonzert statt wo sich alle interessierten Kinder und ihre Eltern sich anhören konnten wie es klingt wenn wir alle zusammen spielen. Zudem haben alle viele Informationen zu unserem Verein erhalten und die Kinder konnten sich während des Konzerts unsere Instrumente auch aus der Nähe angucken und anschließend die Instrumente nochmals ausprobieren. Wir waren sehr aufgeregt und gespannt darauf wie viele tatsächlich kommen werden, aber alle Aufregung war umsonst, es kamen sehr viele Zuschauer und interessierte Kinder. Am fand dann der erste Übungsabend statt und somit endlich der Abend für uns an dem wir sehen konnten, ob unser Schulbesuch erfolgreich war. Und all unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wir haben mittlerweile 16 Neuanfänger! 12 Kinder lernen Querflöte, 3 Trommel und ein Kind lernt Marchingbell. Wir freuen uns riesig über so viele neue Mitglieder und hoffen, dass alle viel Spaß bei uns haben werden! Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 15

16 16 Visier & Racket TENNISVEREIN Liebe Mitglieder des Tennisvereins, liebe Tennisfreunde in unserer Samtgemeinde Horneburg und Umgebung Das Tennisjahr 2014 neigt sich dem Ende zu und seit Mitte September sind viele unserer Mitglieder in der Tennishalle im Sportpark Nottensdorf aktiv. Die Punktspielsaison 2014 startete Anfang Mai bei kühlem und feuchtem Wetter und wurde bei bestem Sommerwetter im Juli ohne erwähnenswerte Verletzungen abgeschlossen. Wir haben alle Punktspiele zeitlich und sportlich gut über die Bühne gebracht. Alle unsere Mannschaften haben sich achtsam und sportlich fair bei allen Punktspielen präsentiert. Unsere Herren Ü55 waren sportlich sehr erfolgreich und errangen ungeschlagen mit 12:0 Punkten den 1. Platz in ihrer Staffel in der Verbandsklasse der Region Süderelbe. Dieser schöne Erfolg der Herrenmannschaft Ü55 berechtigt im nächsten Jahr 2015 zum Aufstieg in die Verbandsliga. Unsere erfolgreiche Herrenmannschaft wird unseren Tennisverein bei der anstehenden Sportlerehrung der Samtgemeinde Horneburg am 10. Februar 2015 vertreten. WINFRIED PERSEN 1. Vorsitzender Tennisverein Horneburg e.v. Macht weiter so, die Mitglieder und der Vorstand des Tennisvereins Horneburg sind stolz auf Euch. Neugierige Mitbürger aus der Samtgemeinde Horneburg möchte ich ermuntern: Schauen Sie auch einfach mal bei uns vorbei und nehmen Sie eine Schnupperstunde bei uns. Insbesondere möchte ich hier auf unsere öffentliche Sonderveranstaltung Deutschland spielt Tennis hinweisen. Diese Veranstaltung ist für das letzte Wochenende im April 2015 geplant. Der Termin wird zeitnah in der örtlichen Presse und auf unserer Homepage bekannt gegeben. Kommen Sie doch einfach vorbei, wenn auf unserer schönen Tennisanlage der Deutschland spielt Tennis! -Tag veranstaltet wird. Sie sind jetzt schon herzlichst eingeladen. Ich wünsche unseren Mitgliedern und allen tennisinteressierten der Samtgemeinde Horneburg eine schöne harmonische Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr Ich hoffe wir sehen uns alle gutgelaunt und munter zur Tennissaison-Eröffnung voraussichtlich am Samstag, dem 25. April auf unserer schönen Tennisanlage Im Blumenthal wieder. Einen lieben Gruß und bleibt schön gesund. Die TVH-Damen 40 auf Tour: Nach dem Abstieg auf die einsame Insel Wir, die Damen 40, brauchten nach der nicht so erfolgreichen Sommer-Punktspielsaison Erholung und hatten uns deshalb überlegt, zusammen mal eine Watt-Wanderung nach Neuwerk mit Übernachtung im Stroh zu machen. Der Spaß ging einen Abend zuvor schon gut los, nachdem wir erfahren haben, dass der Metronom nach Cuxhaven wegen Bauarbeiten nur bis Stade fährt und es dann mit dem Bus weiter nach Cuxhaven geht. Wir haben dann aber eine sehr nette Busfahrerin erwischt, die uns sogar noch kleine Geschichten über die Region erzählt hat. In Cuxhaven angekommen fuhren wir dann alle zusammen mit einem viel zu kleinen Taxi eingequetscht bis Sahlenburg. Das Gepäck wurde verpackt und wir haben am Strand noch eine kleine Pause gemacht bis es bei strahlendem Sonnenschein losging. Die Angst, uns zu verlaufen war unbegründet, da so viele Menschen die gleiche Idee hatten und wir eigentlich nur der Masse folgen mussten. Nach ca. 2 Stunden sind wir gut angekommen. Glücklicherweise haben die vielen Kutschen und Reiter sowie die Tagesgäste die Insel dann wegen dem kommenden Hochwasser verlassen - und wir waren plötzlich gefühlt tatsächlich auf einer einsamen Insel. Unser Strohlager war zumindest für Ute Schier sehr gewöhnungsbedürftig. Ihre erste Aussage war: Hier bleib ich nicht. Das hat sich aber dann schnell gegeben, es gab ja auch keine Alternative. Nachdem wir uns dann mit einem zünftigen Eintopf gestärkt und uns im Stroh noch einen gemütlichen Weinabend gemacht haben, sind wir dann erschöpft mit mindestens 20 anderen Übernachtungsgästen eingeschlafen. Eine neue Erkenntnis haben wir auch bekommen es gibt sehr viel verschiedene Schnarchgeräusche. Morgens haben uns dann die Vögel, die uns in der Scheune über dem Kopf geflogen sind, geweckt. Nach einem schönen Frühstück und einer kleinen Erkundung der Insel sind wir dann mit dem Schiff wieder nach Cuxhaven gefahren. Es hat uns super viel Spaß gemacht und unseren Teamgeist gestärkt. Wir werden bestimmt noch Mal wieder einen unterhaltsamen Frauenausflug machen.

17 TENNISVEREIN Das Herren40-Team des TV Horneburg startet sehr erfolgreich in die Hallenpunktspielsaison Mit zwei Siegen gegen Rotenburg und Harsefeld gelingt optimaler Saisonauftakt im neuen Outfit Nachdem die Herren40-Mannschaft des TVH im letzten Winter mit 6:4 Punkten den dritten Platz in der Bezirksliga Staffel 109 belegt hatte und dabei mit zwei Unentschieden gestartet war, ist der Saisonauftakt in diesem Jahr deutlich besser verlaufen. Das Team um Mannschaftskapitän und Nr. 1 Hansi Dopatka bestehend aus Andreas Arndt, Olaf Schier und den beiden Hammahern Marc Sylvester und Markus von Ass konnte im ersten Auswärtsspiel ein deutliches 6:0 ohne Satzverlust in Rotenburg einfahren, um dann im zweiten Spiel gegen Harsefeld mit 5:1 Revanche für die Niederlage im letzten Winter zu nehmen. Und das Ganze im Das Herren40-Team nach dem ersten Punktspiel in Rotenburg: neuen Team-Outfit von Adidas, Andreas Arndt, Marc Sylvester und Olaf Schier (hinten von links das sich das Team selbst organisiert hat. von links nach rechts) nach rechts) und Hansi Dopatka sowie Markus von Ass (kniend Im ersten Spiel konnten alle 4 Einzel von Hansi Dopatka, Marc Sylvester, Andreas Arndt und Olaf Schier gegen die Gegner aus Rotenburg in zwei Sätzen gewonnen werden. Und auch im Doppel wurden die Spiele deutlich gewonnen. Markus von Ass spielte (für den aussetzenden Marc Sylvester) mit Hansi Dopatka im ersten Doppel und Andreas Arndt und Olaf Schier gewannen im zweiten Doppel ebenfalls deutlich. Anschließend wurde das nachfolgende Foto geschossen, weil das Team erstmals im neuen schwarz-weißen Team-Outfit antrat. Und auch im zweiten Spiel gegen den TuS Harsefeld konnte das Team überzeugen und mit 5:1 deutlich gewinnen. Die drei Einzel von Marc Sylvester, Andreas Arndt und Olaf Schier wurden wieder jeweils in 2 Sätzen gewonnen. Lediglich an Nr. 1 musste sich Hansi Dopatka nach starkem Spiel in zwei Sätzen gegen den drei Leistungsklassen höher eingestuften Matthias Oelkers geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 3:1 und die Doppel mussten die Entschjeidung bringen. Dieses Mal setzte der Teamkapitän aus, so dass Marc Sylvester und Markus von Ass im ersten Doppel spielten und den ersten Satz mit 6:0 gewannen. Nachdem der zweite Satz leider 3:6 verloren ging, konnten die beiden den Match-Tiebreak mit 10:3 deutlich für sich entscheiden und den wichtigen vierten Punkt und damit den Sieg für den TV Horneburg einfahren. Im zweiten Doppel verloren Andreas Arndt und Olaf Schier zwar den ersten Satz mit 6:7 konnten dann aber dann den zweiten Satz mit 6:1 und den Match-Tiebreak mit 10:6 gewinnen. Das 5:1 war damit perfekt. Aktuell ist der TVH damit Tabellenführer in der Bezirksliga Staffel 129. Die nächsten Spiele stehen jetzt am um 10 Uhr in Hollenstedt, am um 11 Uhr in Wiepenkathen gegen Otterndorf, am um 17 Uhr in Salzhausen und am in Wiepenkathen gegen Stelle an. Wir sind gespannt, wie es da weitergeht Einladung! Wichtiger Termin für TVH-Mitglieder! Nach dem das Winter-Event des Tennisvereins Horneburg im letzten Jahr so eine gute Resonanz erhalten hat, wollen wir es in gleicher Form in diesem Winter wiederholen: Am Freitag, dem 06. Februar 2015 findet ab Uhr das TVH-Winterevent im Restaurant Lindenkrug in Bliedersdorf statt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf einem Dreikampf bestehend aus Kegeln, Kniffeln und Darten dabei findet ein leckeres Essen à la carte statt. Die erfolgreichsten Teilnehmer erhalten attraktive Preise. Das Startgeld für die Teilnahme am Spaß-Wettkampf beträgt 10,-- pro Person und beinhaltet auch ein Begrüßungsgetränk. Anmeldungen können ab sofort bis zum unter folgender Mailadresse erfolgen: andreas.arndt72@gmail.com. Der Vorstand des TVH freut sich auf eine spaßige Veranstaltung und möglichst viele Teilnehmer 17

18 Wir empfehlen uns für Familienfeiern aller Art. Täglich wechselnder Mittagstisch. Am Wochenende Kaffee & Kuchen! Saisonangebote wie Stint, Spargel, Matjes und Grünkohl Warme Küche: Dienstag bis Freitag: bis und bis Uhr Samstag und Sonntag: bis Uhr durchgehend - Montags Ruhetag Vordamm Horneburg - Telefon: Sicherheit für jedes Zuhause. Das Schutzkonzept für Eigentümer und Mieter.... der starke Partner mit SERVICE STEFAN SCHULT IHR BERATER FÜR BODENBELÄGE IN STADE Fachberatung Problemlösungen Ausstellung Eigenes Nähstudio Konfektionierung Auswahl Lieferung Montage Dekoration Verlegung Reparaturen Polstern Parkplätze... einfach besser! VGH Vertretung Thorsten Söhl Im Großen Sande Horneburg Tel Fax thorsten.soehl@vgh.de Stade Altländer Straße 16 Tel. ( ) Buxtehude Harburger Straße 84 Tel. ( ) Öffnungszeiten: Mo. - Fr bis Uhr, Sa bis Uhr 18 Visier & Racket

19 TENNISVEREIN Sofort sichtbare Ergebnisse. Gertraud Gruner Cosmetic Medical Beauty Concept Auf dem Reller 5, Dollern, Telefon MC Two-Turnier in der 21. Auflage: Peter Pietzsch siegte vor Marc Sylvester Am Samstag, dem fand, wie immer am Abend, zum 21. Mal das Mc Two-Turnier des TV Horneburg als offenes Einladungsturnier im Nottensdorfer Sportpark statt, für das sich 20 Tennisspieler aus umliegenden Vereinen angemeldet hatten. Der Vorjahressieger Thomas Thran musste seinen Titel abgeben. Organisator Frank Jeschke kürte an diesem Abend und einer Kniffel-Runde Peter Pietzsch vom TuSV Bützfleth als Gesamtsieger des Zweikampfes aus Tennis mit insgesamt sechs Doppelspielen von jeweils 30 Minuten für jeden Spieler und einer Kniffel-Runde. Bester Kniffler war auch Peter Pietzsch - die meisten Punkte nur beim Tennis errang Marc Sylvester vom MTV Hammah, der damit insgesamt dann auch den 2. Platz belegte. Es waren wieder einmal einige neue Teilnehmer dabei: Vereinsmitglieder des TVH und Gäste aus Immenbeck, Bützfleth, Hammah und Lühe. Alle waren angetan von der gelungenen Veranstaltung und hatten ihren Spaß. Für das leibliche Wohl sorgte wieder einmal das Restaurantteam vom Serafin um Dagmar Hammel, das insbesondere mit dem Fingerfood-Buffet ein Highlight setzte. Am ersten Samstag im November 2015 wird das Mc Two-Turnier zum 22. Mal stattfinden. Vorher noch, nämlich schon am ersten Samstag im März 2015 veranstaltet Frank Jeschke noch ein Frühjahrsturnier im Sportpark Nottensdorf. Also schon mal die Termine vormerken -und bei Interesse bei Frank melden. Frank Jeschke mit dem Sieger Peter Pietzsch und mit Mark Sylvester, der beim Tennis die meisten Punkte errang. 19

20 TENNISVEREIN Kirsten Stüwe und Holger Kracke heißen die TVH-Vereinsmeister 2015 Saisonabschlussfeier im Anschluss an die Finalspiele Auch in diesem Jahr wurde die Einzel-Vereinsmeisterschaft über die gesamte Saison ausgetragen. Insgesamt haben sich 25 Mitglieder zu dem Vereinsturnier angemeldet, um die besten Spieler zu ermitteln: 10 Damen und 15 Herren. Nachdem die K.O-Spiele mit A- und B-Runde in der Zeit von Juni bis Anfang September an zwischen den Spielern selbst vereinbarten Terminen am Abend oder am Wochenende stattfanden, wurden die Finalspiele am Samstag, dem nachmittags bei bestem Wetter und mit guter Zuschauerresonanz ausgetragen. Die vielen Besucher auf der Anlage sahen bei Kaffee, Kuchen und Freibier hochklassige und umkämpfte Spiele, in der die Sieger der A-Runde (Vereinsmeister) und der B-Runde (Drittplatzierte) festgestellt wurden. Im Anschluss an die Finalspiele fand dann die Siegerehrung und eine Saisonabschlussfeier statt. Im Finale der Damen setzte sich Kirsten Stüwe gegen Kirsten Philippsen in diesem Jahr klar mit 6:3 und 6:0 durch und wurde somit Vereinsmeisterin Glückwunsch Kirsten! Im letzten Jahr gab es im Finale das gleiche Duell, bei dem damals Kirsten Philippsen die Oberhand behielt. Im Spiel um Platz 3, also dem Finale der B-Runde, gewann Alexandra Wilkens gegen Cathrin Jeschke mit 6:3 und 7:6. Vereinsmeister 2014 bei den Herren wurde Holger Kracke, der sich gegen Hansi Dopatka mit 6:1 und 7:6 durchsetzte. Nachdem der erste Satz ein glatter Gang war, wurde es im zweiten Satz richtig spannend und erst im Tie-Break konnte Holger Kracke das Spiel für sich entscheiden. Im B-Finale und damit dem Spiel um Platz 3 gewann Christoph Hagedorn gegen Olaf Schier mit 6:2 und 6:2. Alle Finalisten konnten sich über Preise in Form von Warengutscheinen beim Kaufhaus Mohr bei der anschließenden Siegerehrung freuen, die vom Sportwart Thomas Thran überreicht wurden, der das Turnier sehr gut organisiert hatte. Danach erfolgte noch ein kurzes Resumé der Sommer-Punktspielsaison durch den Pressewart Andreas Arndt verbunden mit einer gesonderten Ehrung der erfolgreichen Herren 55-Mannschaft des TVH, die in die Verbandsliga aufgestiegen war. Mannschaftsführer Frank Jeschke konnte für das Team eine gute Flasche Whisky in Empfang nehmen lasst sie Euch schmecken! Am Abend gab es dann noch eine Saisonabschlussfeier mit Bratwurst und Salaten, kühlen Getränken sowie ausgelassener Feierstimmung mit Danz op de Deel! Die Fotos zeigen den Spaß und die Stimmung Saisonabschlussfeier 20 Visier & Racket

21 TENNISVEREIN Anstoßen nach getaner Arbeit : die beiden Finalisten des Herren-Wettbewerbs Hansi Dopatka und Holger Kracke. Vereinsmeister 2014 wurde Holger Kracke durch ein 6:1 und 7:6 im Finale. Die erfolgreichen Spieler, die die Finals erreichten, vor den Spielen: Christoph Hagedorn, Alexandra Wilkens, Cathrin Jeschke, Kirsten Philippsen, Kirsten Stüwe und Olaf Schier (von links nach rechts) Sportwart Thomas Thran bei der Siegerehrung der Damen-Vereinsmeister 2014 mit der Zweitplatzierten Kirsten Philippsen (links) und der Siegerin Kirsten Stüwe Glückwunsch! Im B-Finale der Herren, also dem Spiel um den 3. Platz, dominierte die Farbe rot: Olaf Schier (2. Vorsitzender) und Christoph Hagedorn, der am Ende das Spiel in 2 Sätzen gewann. Die Finalistinnen des Damen-Einzel, die sich im Vorjahr auch schon im Finale gegenüberstanden: Kirsten Philippsen (Titelverteidigerin aus 2013) und Kirsten Stüwe (Vereinsmeisterin 2014) Der Team-Kapitän der neu gegründeten Herren 55 des TVH, Frank Jeschke, wurde stellvertretend für das gesamte Team vom Sportwart für den verlustpunktfreien Aufstieg in die Verbandsliga mit einer Flasche Whisky geehrt viel Erfolg im nächsten Jahr, Jungs! Auch gratulierte Thomas Thran dem Vereinsmeister 2014 bei den Herren Holger Kracke (Mitte) und dem Finalisten Hansi Dopatka. Live und in Action: die beiden besten Damen des Vereins stehen sich im Finale gegenüber und auch im B-Finale (Spiel um Platz 3) der Damen zwischen Alexandra Wilkens und Cathrin Jeschke wurde hart gekämpft! 21

22 Der alte Weihnachtsbaumtänder Autor unbekannt Beim Aufräumen des Dachbodens - ein paar Wochen vor Weihnachten - entdeckte der Familienvater in einer Ecke einen ganz verstaubten, uralten Weihnachtsbaumständer. Es war ein besonderer Ständer mit einem Drehmechanismus und einer eingebauten Spielwalze. Beim vorsichtigen Drehen konnte man das Lied O du fröhliche erkennen. Das musste der Christbaumständer sein von dem Großmutter immer erzählte, wenn die Weihnachtszeit herankam. Das Ding sah zwar fürchterlich aus, doch kam dem Familienvater ein wunderbarer Gedanke. Wie würde sich Großmutter freuen, wenn sie am Heiligabend vor dem Baum sitzt und dieser sich auf einmal wie in vergangener Zeit zu drehen anfängt und dazu O du fröhliche spielt. Nicht nur Großmutter, die ganze Familie würde staunen. So nahm er den Ständer und schlich ungesehen in seinen Bastelraum. Jeden Abend zog er sich geheimnisvoll nun in seinen Bastelraum zurück und verriegelte die Tür. Eine gründliche Reinigung und eine neue Feder, dann sollte der Ständer wie neu sein. Natürlich fragte die Familie, was er dort treiben würde und er antwortete jedes mal nur Weihnachtsüberraschung. Kurz vor Weihnachten sah der Weihnachtsbaumständer aus wie neu. Jetzt noch schnell einen prächtigen Weihnachtsbaum besorgt, so um die zwei Meter hoch und wieder verschwand der Vater in seinem Hobbyraum. Er stellt den Baum in den Ständer und führte einen Probelauf durch. Alles bestens, was würde Großmutter für Augen machen. Nun endlich war es Heiligabend. Der Vater bestand darauf den Weihnachtsbaum alleine zu schmücken, er hatte extra echte Baumkerzen besorgt, damit alles stimmte. Die werden Augen machen! sagte er bei jeder Kugel, die er in den Baum hing. Als er fertig war, überprüfte er noch einmal alles, der Stern von Bethlehem war oben auf der Spitze, die Kugeln waren alle angebracht, Naschwerk und Wunderkerzen hingen hübsch angeordnet am Baum und Engelhaar und Lametta waren hübsch untergebracht. Die Feier konnte beginnen! Für die Großmutter stellte er den großen Ohrensessel parat, die anderen Stühle stellte der Vater in einem Halbkreis um den Tannenbaum. Jetzt führte der Vater die Großmutter feierlich zu ihrem Platz, die Eltern setzten sich neben ihr und ganz außen saßen die Kinder. Jetzt kommt die große Weihnachtsüberraschung, verkündete er, löste die Sperre am Ständer und nahm ganz schnell wieder seinen Platz ein. Langsam begann der Weihnachtsbaum sich zu drehen und hell erklang von der Musikwalze O du fröhliche. War das eine Freude! Die Kinder klatschten in die Hände und Oma hatte vor Rührung Tränen in den Augen. Sie brachte immer wieder nur Wenn Großvater das noch erleben könnte, dass ich das noch erleben darf! hervor. Mutter war stumm vor Staunen. Eine Weile schaute die Familie entzückt und stumm auf den im Festgewand drehenden Weihnachtsbaum, als ein schnarrendes Geräusch sie jäh aus ihrer Versunkenheit riss. Ein Zittern durchlief den Baum, die bunten Weihnachtskugeln klirrten wie kleine Glöckchen. Nun begann der Baum sich immer schneller an zu drehen. Die Musikwalze hämmerte los. Es hörte sich an als wollte O du fröhliche sich selbst überholen. Mutter schrie laut auf. So unternimm doch was! Vater saß aber wie versteinert auf seinem Stuhl und starrte auf dem Baum, der seine Geschwindigkeit immer weiter steigerte. Mittlerweile drehte er sich so schnell. dass die Flammen hinter ihren Kerzen wehten. Großmutter bekreuzigte sich und betete, und murmelte nur noch: Wenn das Großvater noch erlebt hätte. Als erstes löste sich der Stern von Bethlehem, sauste wie ein Komet durch das Zimmer, klatschte gegen den Türrahmen und fiel auf den Dackel, der dort gerade ein Nickerchen hielt. Der Dackel flitzte wie von der Tarantel gestochen in die Küche und schielte in Sicherheit um die Ecke. Lametta und Engelhaar hatten sich erhoben und schwebten, wie ein Kettenkarussell am Weihnachtsbaum. Vater erwachte aus seiner Starre und gab das Kommando: Alles in Deckung! Ein Goldengel trudelte losgelöst durchs Zimmer, nicht wissend, was er mit seiner plötzlichen Freiheit anfangen sollte. Weihnachtskugeln, der Schokoladenschmück und andere Anhängsel sausten wie Geschosse durch das Zimmer und platzten beim Aufschlagen auseinander. Die Kinder hatten hinter der Großmutters Sessel Schutz gefunden. Vater und Mutter lagen flach auf dem Bauch, den Kopf mit den Armen schützend. Mutter jammerte in den Teppich. Alles umsonst, die viele Arbeit, alles umsonst! Vater wollte sich vor Peinlichkeit am liebsten unter dem Teppich verstecken. Oma saß immer noch auf ihrem Logenplatz, wie erstarrt, von oben bis unten mit Engelhaar und Lametta geschmückt. Ihr kam Großvater in den Sinn, als dieser in den Ardennen im feindlichen Artilleriefeuer gelegen hatte. Genauso musste es gewesen sein, als gefüllter Schokoladenbaumschmuck an ihrem Kopf explodierte, registrierte sie trocken Kirschwasser und murmelte: Wenn Großvater das noch erlebt hätte! Zu allem jaulte die Musikwalze im Schlupfakkord O du fröhliche, bis mit einem ächzenden Ton der Ständer seinen Geist aufgab. Durch den plötzlichen Stopp neigte sich der Christbaum in Zeitlupe, fiel auf s kalte Büffet, die letzten Nadeln von sich gebend. Totenstille! Großmutter, geschmückt wie nach einer New Yorker Konfettiparade, erhob sich schweigend. Kopfschüttelnd begab sie sich, eine Lamettagirlande, wie eine Schleppe tragend, auf ihr Zimmer. In der Tür stehend sagte sie: Wie gut, dass Großvater das nicht erlebt hat! Mutter, völlig aufgelöst zu Vater: Wenn ich mir die Bescherung ansehe, dann ist deine große Überraschung wirklich gelungen. Andreas meinte nur: Du, Papi, das war echt stark! Machen wir das jetzt Weihnachten immer so? 22 Visier & Racket

23 SERVICEPARTNER P Freie Werkstatt P Gebrauchtwagen P Autovermietung P Standheizungsservice P EG-Neuwagen P Finanzierung / Leasing P Unfall-Instandsetzung P Klimaanlagenservice 24 Stunden Not- und Abschleppdienst: / Horneburg Krummes Moor 1 Telefon /

24 24 Visier & Racket

FROHE WEIHNACHTEN.

FROHE WEIHNACHTEN. Die Informationszeitschrift des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. und des Tennisvereins Horneburg e.v. Ausgabe Nr. 4 Dezember 2015 26. Jahrgang FROHE WEIHNACHTEN IN DIESER AUSGABE: Schützenverein:

Mehr

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES UND BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST SOWIE GESUND- HEIT, GLÜCK UND ERFOLG FÜR DAS KOMMENDE JAHR.

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES UND BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST SOWIE GESUND- HEIT, GLÜCK UND ERFOLG FÜR DAS KOMMENDE JAHR. Die Informationszeitschrift des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. und des Tennisvereins Horneburg e.v. Ausgabe Nr. 4 Dezember 2016 27. Jahrgang WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES UND BESINNLICHES

Mehr

Liebe Mieterinnen, liebe Mieter,

Liebe Mieterinnen, liebe Mieter, Das MieterMagazin der SGW Ausgabe 2/2015 THEMEN DIESER AUSGABE ALTERSGERECHT DUSCHEN Von der Badewanne zur Dusche HEIZEN UND LÜFTEN 10 Tipps für Sie! SICHER & SCHÖNER WOHNEN Neuerungen im Marktweg & in

Mehr

Tag der offenen Tür beim Tennisverein Horneburg am 01. Mai von Uhr. Seien Sie dabei!

Tag der offenen Tür beim Tennisverein Horneburg am 01. Mai von Uhr. Seien Sie dabei! Die Informationszeitschrift des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. und des Tennisvereins Horneburg e.v. Ausgabe Nr. 1 April 2014 25. Jahrgang Tag der offenen Tür beim Tennisverein Horneburg

Mehr

hört alles, sieht alles, weiß alles vom BRK Seniorenhaus am Schloss Winter 2014

hört alles, sieht alles, weiß alles vom BRK Seniorenhaus am Schloss Winter 2014 hört alles, sieht alles, weiß alles vom BRK Seniorenhaus am Schloss Winter 2014 Winter 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Doch noch Schnee Seite 3 Wie Weihnachten früher war Seite 4 Unsere Christbäume

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Informationszeitschrift des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. und des Tennisvereins Horneburg e.v. Ausgabe Nr. 1 April 2016 27. Jahrgang IN DIESER AUSGABE: Schützenverein: Generalversammlung

Mehr

www.sv-horneburg.de www.tvhorneburg.de

www.sv-horneburg.de www.tvhorneburg.de Die Informationszeitschrift des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. und des Tennisvereins Horneburg e.v. Ausgabe Nr. 1 März 2015 26. Jahrgang IN DIESER AUSGABE: Schützenverein: Generalversammlung

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

160. Schützenfest. Feiern Sie mit uns das. 08. bis 10. Juli

160. Schützenfest. Feiern Sie mit uns das. 08. bis 10. Juli Die Informationszeitschrift des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. und des Tennisvereins Horneburg e.v. Feiern Sie mit uns das Ausgabe Nr. 2 Juni 2016 27. Jahrgang 160. Schützenfest 08.

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

30 Jahre Tennisverein Horneburg

30 Jahre Tennisverein Horneburg Die Informationszeitschrift des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.v. und des Tennisvereins Horneburg e.v. Ausgabe Nr. 3 September 2016 27. Jahrgang 30 Jahre Tennisverein Horneburg www.sv-horneburg.de

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und hoffen, dass Sie uns auch im neuen Jahr sehr oft besuchen. Nr. 64/November 2015

. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und hoffen, dass Sie uns auch im neuen Jahr sehr oft besuchen. Nr. 64/November 2015 Nr. 64/November 2015 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und unseren Förderern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und hoffen, dass

Mehr

Weihnachtsaktion 2012 Zentralschweizer Bildungsserver zebis.ch 5. Dezember 1

Weihnachtsaktion 2012 Zentralschweizer Bildungsserver zebis.ch 5. Dezember 1 5. Dezember 1 Inhaltsverzeichnis 4. 6. Klasse, Schule Ausserschwand, Adelboden... 3 2. ORS 1, Beckenried... 4 5./6. Klasse B, Gettnau... 6 S2a, Cham... 7 3. Klasse Altstadt, Winterthur... 8 S2d, Cham...

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Von ganz normal bis völlig verrückt! Oder auch Teil II des Damenjubiläums in Neuenfelde

Von ganz normal bis völlig verrückt! Oder auch Teil II des Damenjubiläums in Neuenfelde Von ganz normal bis völlig verrückt! Oder auch Teil II des Damenjubiläums in Neuenfelde Am 24.09.2016 hatten die Neuenfelder Damen des Schützenvereins Neuenfelde von 1912 e.v. zur Schlagermove-Party geladen.

Mehr

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim Newsletter 03/2015 Inhalt Sport Die aktuellen Tabellensituationen Verein Weihnachtsfeier 2015 Termine Kreis- und Gaumeisterschaften Training in Hofheim Wissenswertes Arbeitsdienst übrigens SO BITTE NICHT!!!

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 5: Denk mal was passiert, wenn.. der neue Generationen-Spielplatz in Spillern zubetoniert werden soll, da in Bahnhofsnähe

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung Auf ein erfolgreiches Jahr blickten die anwesenden Schützen des SV Germania Heitlingen während ihrer harmonisch verlaufenden

Mehr

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016 Schützenverein Unterlüß von 1951 e.v. Unterlüß, 28.06.2016 Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom 19. - 22. und 24. Juli 2016 Liebe Sportschützen und Freunde des SV Unterlüß sowie

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16.

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16. der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag 12.02.2012 ca. 16.00 Uhr Einladung Bremer Marathon-Schießen 2012 Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 64 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung Freitag, den 18.03.2016, Beginn

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Tanja schrieb am 25. Dezember 2016 um 8.48 Uhr Frohe Weihnachten PAPA!!! Du fehlst mir so unheimlich...aber ich weiß du bist mir ganz

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Doch in der Jahresmitte konnten wir ein neues Vereinsmitglied bei uns begrüßen: Werner Rogge, Scheckenblick 55, Hameln IAfferde

Doch in der Jahresmitte konnten wir ein neues Vereinsmitglied bei uns begrüßen: Werner Rogge, Scheckenblick 55, Hameln IAfferde Geschäftsbericht des Jahres 2000 Das vergangene Jahr war wieder gut ausgelastet mit vielen Vereinsveranstaltungen, Terminen und Ligaspielen. Der Vorstand traf sich zu 8 Vorstandssitzungen um Ereignisse

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem. Das Engelskind Anna Es war wieder einmal Weihnachten auf der Erde. Der Weihnachtsmann lud alle Geschenke für die Menschenkinder auf seinen großen Schlitten. Der Schlitten sah sehr prächtig aus und er wurde

Mehr

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Ausschreibung der Pokal-Schießsport-Woche 2011 am 28., 29., u. 30.10.2011 und 04., 05., u. 06.11.2011 Achtung neu: jetzt mit 100 Schuss-Auflage-Gewehr (LG) 1.Platz:

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser Petershagen im Februar 2014 Rundenwettkämpfe Der Schützenbund Westfalia veranstaltet in jedem Jahr Rundenwettkämpfe in den Waffenarten KK und LG aufgelegt. Die KK Wettkämpfe, wie auch eine LG Schülersommerrunde

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung JahresberichtSportleitung 2016 Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2016 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Schußanzahl: Material: Manschaftswertung Vereinsvorstände und geladene Gäste Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Uhr, gemäß Einladung maximal 3 Probeschüsse, 1 Wertungsschuß

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Wir möchten, die Gemeinschaft pflegen, jeden respektieren, zusammen Erfolg haben. Auch mit dieser Veranstaltung möchten wir auf

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr