IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr. Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr. Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein"

Transkript

1 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nr. 50 Diese Ausgabe erscheint auch online Weihnachtskonzert IM KURHAUS BAD LIEBENZELL mit dem Ensemble Musik auf der Höhe Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein Tickets: Reservix unter & allen bekannten VVK Stellen oder ServiceCenter Bad Liebenzell T. +49 (0) Kurhaus Bad Liebenzell ein Betrieb der Freizeit & Tourismus Bad Liebenzell GmbH Kurhausdamm 6 I Bad Liebenzell Tel. +49 (0) I kurhaus@bad-liebenzell.de I

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten Bereitschaftsdienst. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 18:00 bis 08:00 Uhr Folgetag, Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes Wochenende bis Montag, 08:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 18:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 08:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Möttlingen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center-Telefon-Nr Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Telefonnummer Montag bis Donnerstag ab jeweils 19 Uhr bis Folgetag 8 Uhr Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Krankenhaus Freudenstadt Außerhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen und am Wochenende und an Feiertagen: Von 9-15 Uhr ohne Voranmeldung Kinderärztlicher Notdienst Pforzheim, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00-20:00 Uhr, Freitag 15:00-20:00 Uhr, Wochenende und Feiertage 08:00-20:00 Uhr, ab 20:00 Uhr wenden Sie sich bitte an die Kinderklinik Pforzheim, Tel Augenärztlicher Bereitschaftsdienst für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst , 08:00 Uhr Dr. S. Kacaras, Dr. med. A. Kacaras König-Karl-Str Bad Wildbad Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst 16./ , 08:00 Uhr Tierarzt Al-Hamdani Gottlob-Braun-Straße Althengstett Tel Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Stadt-Apotheke, Lederstr. 35, Calw, Tel Samstag, Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, Schömberg, Tel Sonntag, Eichen-Apotheke, Gartenstr. 1, Calw (Stammheim), Tel Montag, Schwarzwald-Apotheke, Lindenstr. 22, Schömberg bei Neuenbürg, Tel Dienstag, Quellen-Apotheke, Wilhelmstr. 4, Bad Liebenzell, Tel Stadt-Apotheke, Uhlandplatz 1, Bad Wildbad, Tel Mittwoch, Kloster-Apotheke, Liebenzeller Str. 30, Calw (Hirsau), Tel Schlehengäu-Apotheke, Hauptstr. 17, Gechingen, Tel Donnerstag, Enztal-Apotheke, Friedenstr. 6, Enzklösterle, Tel Obere Apotheke, Sonnenweg 5, Bad Liebenzell, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Calw e. V. Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung/Feuerwehr Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Werner Schlotter, Tel.: Mail: ausbildung@drk-kv-calw.de Fachdienst Kindertagespflege Ansprechpartnerinnen: Silvia Murphy und Martina Haag Termine nach Vereinbarung unter Tel , Fax , Sivia.Murphy@kreis-calw.de oder Martina.Haag@kreis-calw.de Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landkreis Calw Wir begleiten Familien in denen ein Kind oder ein Elternteil eine lebensverkürzende Erkrankung hat. Kontakt: Tel , Betreuungsbehörde Landratsamt Calw Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und Weis-Schröder, Schömberg Tel Martin Walter, Calw-Heumaden Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel Mo. - Fr., 08:30-12:00 Uhr Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell Bereitschaftsdienste Schwarzwaldwasserversorgung Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Fundtiere Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel

3 Festliches Weihnachtskonzert mit Musik auf der Höhe e. V. im Kurhaus Bad Liebenzell Jetzt Tickets sichern und gleich zu Weihnachten verschenken Premiere im Bad Liebenzeller Kurhaus. Das alljährliche Weihnachtskonzert am 1. Weihnachtsfeiertag im Kurhaus in Bad Liebenzell hat seit vielen Jahren Tradition. In diesem Jahr spielt der Schömberger Verein Musik auf der Höhe unter der Leitung des Profigeigers Gerd-Uwe Klein. Das Ensemble besteht aus fortgeschrittenen Schüler und Studenten des Landkreises Calw und wird den Weihnachtsnachmittag mit unvergleichlichen weihnachtlichen Klängen um malen. Im festlichen Ambiente des Spiegelsaals mit dem großen und liebevoll geschmückten Weihnachtsbaum, entsteht eine besonders besinnliche Atmosphäre. Das Kurhaus-Team bietet eine feine Kaffeekarte mit Kuchen & Torten sowie anderen Leckereien an. So lässt es sich Weihnachten doch richtig schön genießen. Das Weihnachtskonzert findet am 1. Weihnachtsfeiertag, dem Montag, 25. Dezember 2017, um 16 Uhr (Einlass ist 3 ab 15 Uhr) im Spiegelsaal des Bad Liebenzeller Kurhauses statt. Tickets sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter über die Ticket-Hotline (0,14 /Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 /Minute) und im ServiceCenter Bad Liebenzell für 12,00 erhältlich. Geschenkideen der Paracelsus- Therme zu Weihnachten Suchen Sie noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? Verschenken Sie Erholung. Gutscheine für Wellness-Pakete, Massagen oder einen Besuch in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell bieten Entspannung und neue Energie. In der Weihnachtszeit können besondere Wellness-Pakete erworben werden. Nähere Informationen und Gutscheine erhalten Sie direkt in der Paracelsus-Therme unter Tel oder unter Geschenkideen zu Weihnachten 2017 Paket 1 k Tageskarte Thermalbad k Aroma-Relax-Rückenmassage (ca. 30 Min.) 45,- Paket 2 k Tageskarte Thermalbad k Ganzkörperpeeling mit Aromaöleinreibung (ca. 25 Min.) 39,- Aufpreis für Saunanutzung 6,50 pro Paket Verkauf der Weihnachtspakete nur im Zeitraum vom Paracelsus-Therme Bad Liebenzell -ein Betrieb der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH- Reuchlinweg 4, Bad Liebenzell Tel. +49 (0) I Service- Center Trinkhalle Frühkonzert im Parksaal Kurhaus Tanz im Kurhaus Paracelsus- Therme & Sauna Pinea Bistro Pinea Paracelsus- Therme Therapieabteilung Paracelsus- Therme Sonntag, Montag, :30 21:00 Uhr 16:00 Uhr Weihnachtskonzert :00 22:00 Uhr 11:00 21:00 Uhr Dienstag, Sonntag, :30 21:00 Uhr :00 22:00 Uhr 11:00 21:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr --- ( ) 19:00 Uhr Silvesterball --- Montag, :30 18:00 Uhr :00 22:00 Uhr 12:00 21:00 Uhr Samstag, :00 16:00 Uhr :30 21:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr 09:00 22:00 Uhr 11:00 21:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr

4 4 Geschenkideen zu Weihnachten JANUAR 2018 NEUJAHRSBÜTTEL A Tribute to Simon & Garfunkel So, Show der Meisterpaare Do, Zum 28. Male läßt der Büttel mit seinem Gefolge in gewohnt humorvoller Weise das vergangene Jahr Revue passieren. Die Auftritte sind: Uhr Vor Gebäude Kirchstraße 2 Krimi Dinner Fr, Jay Alexander So, Tickets: ServiceCenter Bad Liebenzell Tel I Reservix unter & allen bekannten VVK-Stellen Uhr vor dem Bürgerzentrum Kurhausdamm 2-4 Stadtverwaltung / Freizeit & Tourismus GmbH laden recht herzlich zu diesen Auftritten ein. FRIEDENSLICHT AUS BETLEHEM 2017 Neujahrsempfang 2018 Im Namen des Gemeinderats darf ich Sie sehr herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Bad Liebenzell einladen auf Sonntag, 7. Januar 2018, um 11:30 Uhr in das Kurhaus Bad Liebenzell. Der Neujahrsempfang bietet die Gelegenheit, Rückblick auf das zu Ende gehende und einen ersten Ausblick auf das neue Jahr 2018 zu geben und insbesondere das Gespräch untereinander und miteinander zu führen. Ganz besonders freut es mich, dass wir zum Auftakt des Jahres Delegationen aus unserer französischen Partnerstadt Villaines la Juhel und aus der portugiesischen Stadt Lourinhá willkommen heißen dürfen. Die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfangs erfolgt durch den Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg. Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Verwandten, Bekannten und Freunden im Namen des Gemeinderats, der Stadtverwaltung, der Freizeit und Tourismus GmbH, aber auch ganz persönlich ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2018 Gesundheit, Wohlergehen, Glück, Zufriedenheit, Zuversicht und Gottes Segen. Dietmar Fischer Bürgermeister Simon & Garfunkel Tribute meets Classic im Kurhaus Bad Liebenzell Freunde und Bewunderer all der beliebten Songs des US-amerikanischen Duos Simon & Garfunkel erwartet ein Abend voller Emotion mit der Band Graceland. Das Konzert ist eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und bietet eine musikalische Vielfalt wie nur selten. Ganz gleich ob Folkrocker Thomas Wacker und Thorsten Gary mit Bridge over Troubled Water, dem britischen Volkslied Scarborough Fair, Old Friends, Cecilia oder El Condor Pasa aufwarten - das Publikum wird von der Vielfalt des Programms begeistert sein. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen

5 : Musikerlebnis werden. Die Besucher erwartet ein Konzert mit zwei Künstlern, die ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahe kommen und einem Streichquartett, das dieser Musik einen ganz neuen, unverwechselbaren Klang verleiht. Ein Abend mit Graceland ist nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die Lieder von Simon & Garfunkel sind zeitlose Musik und sprechen Musikliebhaber aller Altersklassen an. Das Konzert findet am Sonntag, 7. Januar 2018, um 20:00 Uhr im Spiegelsaal des Bad Liebenzeller Kurhauses statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Tickets sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter über die Ticket-Hotline (0,14 /Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 /Minute) und im ServiceCenter Bad Liebenzell ab 26,00 erhältlich. Weitere Informationen zum Konzert sind direkt beim Veranstalter unter ww.graceland-online.de erhältlich. Die Show der Meisterpaare im Kurhaus Vorhang auf für die Theatergruppe des TV Zainen-Maisenbach Wir möchten Sie herzlich einladen zu unserem lustigen 3-Akter Das After-Show Dorffest Von: Erich Koch Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Abendvorstellungen mit Barbetrieb Einlass 1 Stunde vor Beginn Eintritt: 9.- Euro Auffuhrungen in der Sporthalle des TV Zainen-Maisenbach Kartenvorverkauf: ab bei Reinhardt Grindau, Tel / Die internationale Elite des Tanzsports erneut zu Gast in Bad Liebenzell Tanzsportliche Highlights höchster Eleganz und Präzision in den lateinamerikanischen Tänzen sowie in den klassischen Standarttänzen werden am Donnerstag, 25. Januar 2018, im Spiegelsaal des Bad Liebenzeller Kurhauses geboten. Die Tanzbewegungen der Meisterpaare sind geradezu ansteckend. So wird es jedem tanzbegeistertem Besucher schwer fallen ruhig am Tisch sitzen zu bleiben. Daher kann zwischen den professionellen Darbietungen auch gerne selbst getanzt werden. Die Mitarbeiter der Kurhaus-Gastronomie werden die Show mit regionalen Gerichten verschönern und sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Somit steht einem exklusiven und einzigartigen Abend nichts mehr im Wege. Die Show der Meisterpaare, die nun schon zum 13. Mal im Spiegelsaal im Kurhaus Bad Liebenzell stattfindet, gehört fast schon traditionell zum Bad Liebenzeller Jahresbeginn. Auch 2018 kommt Harry Körner, der Tanzsport-Profi schlechthin, mit seinem Trainingscamp wieder in das Bad Liebenzeller Kurhaus. Der Managing Director der German Open Championships (GOC) in Stuttgart, dem größten Tanzturnier der Welt, kommt gerne nach Bad Liebenzell, da hier das Gesamtpaket rund um den Spiegelsaal stimmt und perfekte Bedingungen für ein Trainingscamp geboten werden. Nun schon zum 13. Mal bietet die Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH die Show der Meisterpaare mit der internationalen Elite des Tanzsports an. Harry Körner selbst wird die Gäste wieder durch den Abend führen und verspricht dabei eine erneut hochkarätige Show. Tanzsport hautnah in zweierlei Hinsicht: Bei der Show der Meisterpaare ist es den Gästen möglich, den Tanzsport mit solch einer Eleganz und einem hohem Niveau hautnah zu erleben und sich dabei auch selbst auf die Tanzfläche zu begeben. Die Tanzpaare, die hier in Bad Liebenzell auftreten, haben eine Dimension erreicht von der man tatsächlich nahezu von der gesamten Deutschen Spitzenklasse sprechen kann. Die Besucher dürfen sich auf perfekte Schrittfolgen, tanzsportliche Highlights höchster Eleganz und Präzision in den lateinamerikanischen Tänzen Samba, Cha Cha, Rumba und Jive freuen sowie in den klassischen Standarttänzen wie langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer und Quickstep. Tickets für die Show der Meisterpaare sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter über die Ticket-Hotline (0,14 /Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz max. 0,42 /Minute) und im ServiceCenter Bad Liebenzell ab 25,00 erhältlich. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr (Einlass ist ab 18:00 Uhr). Präsentation des Jahrbuchs 2017 und des Jahreskalenders 2018 Am 24. November 2017 präsentierten Bürgermeister Dietmar Fischer und Helmut K. Schiek das Jahrbuch 2017, das eine Auflage von 300 Exemplaren hat und den Jahreskalender 2018; davon wurden 100 Kalender gedruckt, in dem wir Objekte und Ansichten in alten und neuen Bildern aus derselben Perspektive darstellen. Das Jahrbuch 2017 ist mit rund 300 Seiten sehr umfangreich und ist daher wiederum ein interessantes Geschichtsbuch geworden, wie Bürgermeister Dietmar Fischer bei der Präsentation feststellte. Das Jahrbuch 2017 hat einen Verkaufspreis von 16,00 ; der Preis für den Jahreskalender 2018 beträgt 9,00. Die Veranstaltung wurde von Wilfried Rippel mit einfühlsamen Klavierstücken musikalisch umrahmt. Die anwesenden Zuhörer summten bei der modernen Klavierversion Guten Abend, gut Nacht hörbar mit. Bürgermeister Dietmar Fischer ging in seiner Rede auf die Die Jahrbuchvorstellung war wieder einmal ein voller Erfolg. Im Anschluss an die gelungene Präsentation hat die Stadt zu dem schon obligatorischen Umtrunk eingeladen, der von den Anwesenden zu guten Gesprächen genutzt wurde. einzelnen Beiträge im Jahrbuch sichtlich gut gelaunt ein, so zum Beispiel auf die 300-jährige Geschichte Hof Georgenau und auch auf den Beitrag über den Jugendgemeinderat, der bei der damaligen Gründung des 1. Jugendgemeinderats im Kreis Calw und ei-

6 6 ner der Ersten in Baden-Württemberg war. Auch bedauerte er, dass es in Bad Liebenzell keinen Tennisclub mehr gibt. Der Sportverein Bad Liebenzell feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Chronik des Vereins werde derzeit erarbeitet und umfasse bereits über 500 Seiten, so Bürgermeister Fischer in seiner Ansprache. Er bezeichnete das Jahrbuch als ein wichtiges geschichtliches Nachschlagewerk der Stadt und dankte dem Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins Bad Liebenzell für das außerordentliche Engagement zur Herausgabe des Jahrbuchs Der Jahreskalender 2018, so Bürgermeister Dietmar Fischer, sei mit alten und neuen Bildern derselben Perspektive gut und interessant gestaltet worden und gelungen. Er empfahl den Anwesenden und allen Bürgern den Kauf beider Druckwerke als ein wertvolles Weihnachtsgeschenk. Helmut K. Schiek ging als Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins ebenfalls auf die einzelnen Beiträge des Jahrbuchs 2017 ein und würzte diese mit entsprechenden Anekdoten, so beim Beitrag über den Rattenkegel-Most. Bruno Blessing war einer der vier Schulbuben, die für Lehrer Mast dessen Jahresbedarf von 300 Litern Most von Maisenbach nach Bad Liebenzell karren mussten. Bruno Blessing, der bei der Präsentation anwesend war, erinnerte sich noch genau an diese Mostfahrt im Herbst Auch die Anekdote über Paula Gäckle und das heiße Backblech auf der Motorhaube des neuen Autos von Stadtbaumeister Herbert Palmer löste viel Gelächter aus. Helmut K. Schiek dankte allen Autoren und besonders der Stadt Bad Liebenzell, die als Herausgeber des Jahrbuchs die Finanzierung übernommen hat. Kurpark im Weihnachtsglanz Musikalische Beiträge umrahmen Marktgeschehen/Pfadfinder überzeugen Jury Einen deutlichen Zuwachs erhielt der Reigen der Anbieter beim musikalischen Weihnachtsbasar in Bad Liebenzell. Während sie dem Kurpark den passenden Weihnachtsglanz verliehen, sorgten etliche Interpreten für stimmungsvolle Rhythmen. Chöre und instrumentale Gruppen aller Altersklassen warteten vor allem mit weihnachtlichen Weisen auf, animierten zum Mitsingen und bildeten schließlich am frühen Abend mit Besuchern und Veranstaltern einen großen Weihnachtschor. Einige Gäste, die an den liebevoll geschmückten Ständen entlangbummelten bedauerten deshalb, dass die Darbietungen in der Konzertmuschel nicht auch am anderen Ende des Weihnachtsbasars zu hören waren. Ungeachtet dessen lohnte sich der Streifzug, hatten sich die Anbieter doch mächtig ins Zeug gelegt, um eine kreative oder kulinarische Vielfalt zur Auswahl zu stellen. Waren es im vergangenen Jahr noch 45 Aussteller, die den Weihnachtsbasar zu diesem machten, hielten in diesem Jahr beinahe 60 Anbieter ihre Kreationen vor. Vereine, Schulklassen und Institutionen boten von selbstgebackenen Plätzchen bis hin zu liebevoll gestalteten Bastel- und Handarbeiten eine vielseitige Palette feil. Dampfender Glühwein und passende Leckereien verströmten dabei das passende Aroma, bei dem sich so mancher Plausch entwickelte. Und deshalb hatte die dreiköpfige Jury es noch schwerer, bei der Standprämierung ihr Urteil zu fällen. Doch schließlich überzeugten die Pfadfinder mit ihrer Gestaltung die Juroren. Nur knapp hatten sie die Nase vor dem Kindergarten Unterhaugstett, während das Knusper Häusle von Evi Villgratter auf den dritten Platz kam. Jeder wurde mit einem Geldpreis belohnt. Mit Spannung wurde in der Folge das angekündigte weihnachtliche Feuerwerk erwartet. Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern der Stadtverwaltung, des Bauhofs, des Jugendgemeinderats, des Bewertungskomitees sowie der Firma Elektro- Schwemmle. Zahlreiche Anbieter verliehen dem Kurpark Weihnachtsglanz, den Besucher und Interpreten mit Leben füllten Die Auswahl war sehr groß Auftritt der Kinder der Kindertagesstätte Marienstift in der Konzertmuschel mit weihnachtlichen Liedern Hoch zu Ross bahnte sich der Weihnachtsmann den Weg durch die Menge

7 7 Rege nutzten Kinder die Möglichkeit, mit Holzbranding eigene Namen in Bretter zu brennen Den 1. Platz bei der Standprämierung erhielten die Pfadfinder Über den 3. Platz konnte sich das s Knusperhäusle freuen Neuer Jugendgemeinderat hat bereits jede Menge Ideen Alex Jimenez Rieß zum neuen Vorsitzenden gewählt Was anderswo gerade mal angedacht ist oder derzeit noch diskutiert wird, ist in Bad Liebenzell schon seit dem Jahr 1995 verwirklicht. Damals wurde weit und breit einzigartig in der Kurstadt bereits ein Jugendgemeinderat (JGR) gegründet. Vor kurzem wurde jetzt bereits das elfte Bad Liebenzeller Jugendparlament gewählt. In ihrer konstituierenden Sitzung am Donnerstagabend wählten die 18 Vertreter/Innen aus der Kernstadt und ihren Stadtteilen das neue Führungsgremium. Gleichzeitig diskutierten die neuen Jugendgemeinderäte die Ziele und Wünsche für ihre zweijährige Amtszeit. Außerdem verabschiedeten die jugendlichen Räte eine Neufassung der Geschäftsordnung. Bürgermeister Dietmar Fischer lobte das Engagement der Jugendlichen. In der Politik kann man viel anstoßen. Kommen Sie mit ihren Anliegen zu mir in mein Büro, lud der Rathauschef ein. Toll, dass auch die Verbindungsgemeinderäte da sind, freute sich Hauptamtsleiter Werner Komenda und hob deren engagierte Leistung hervor. Freudig wurde festgestellt, dass bei den neu Gewählten alle sieben Liebenzeller Ortsteile vertreten sind. Der Schultes nahm die Vereidigung der neuen Jugendvertreter vor und überreichte den frisch gebackenen Jugendgemeinderäte eine Urkunde. Der Bad Liebenzeller Jugendgemeinderat ist parteipolitisch neutral und setzt sich ausschließlich zum Wohle der örtlichen Jugend ein. Der Jugendgemeinderat ist die Interessenvertretung der Jugendlichen in Bad Liebenzell. Seine Aufgabe ist es, in allen die Jugend betreffenden Angelegenheiten mitzuwirken und selbst jugendorientierte Angebote zu erstellen, heißt es in der Präambel der Geschäftsordnung. Um die Zielsetzung für ihre Amtszeit zu konkretisieren und Ideen für neue Angebote zu sammeln, traf sich das neue gewählte Gremium vor kurzem zu einem Wochenendworkshop auf Burg Liebenzell. Bei dieser Zukunftswerkstatt wurden jede Menge neuer Ideen und Wünsche geboren. Was wir brauchen, sind öffentliche Bauwagen in den Teilorten, wo wir uns treffen und gemeinsam etwas unternehmen können, unterstrich Sabrina Hettich aus Möttlingen. Auch eine Sprungbude oder Trampolinhalle steht auf der Agenda der Jugendlichen. In dieser Frage möchte man auf die Vereine zugehen. Bei Ausfahrten zu den am nächsten gelegenen solcher Einrichtungen in Stuttgart oder Karlsruhe müsse man bei Umsteigefahrten oft ein ganze Stunde warten und frieren, so eine Jugendgemeinderätin. Auch kulturell wird sich das neue Gremium betätigen. Es sollen kulturelle Möglichkeiten geschaffen werden für Veranstaltungen wie zum Beispiel Poetry Slam, wo man seine Gedanken in Gedichtform vortragen könne. Auch eine musikalische Talentshow im Rahmen eines Konzerts im Kurpark wurde angedacht. Die Wahlen für die Vorstandschaft brachten folgendes Ergebnis. Alex Jimenez Rieß (Möttlingen) wurde zum Vorsitzenden und Sebastian Herter (Möttlingen) sowie Mareike Lörcher (Bad Liebenzell) zu seinen Stellvertretern gewählt. Sarah Lutz (Maisenbach-Zainen) und Eva Grabis (Maisenbach-Zainen) wurden zu Kassenwarten bestellt. Julia Herter (Möttlingen) wurde zur Pressesprecherin gewählt. Anton Krause (Beinberg), Rebecca Kranz (Unterlengenhardt) und Tom Twelker (Monakam) kümmern sich als neue Social Media-Beauftragte um die Öffentlichkeitsarbeit.Schriftführer wurde Patiphat Fritz (Möttlingen). Der neue Bad Liebenzeller Jugendgemeinderat traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung. Unser Bild zeigt (v. r.) Stadtjugendreferentin Franziska Schwemmle, Sebastian Herter, den ersten Vorsitzenden Alex Jimenez Rieß sowie Bürgermeister Dietmar Fischer. AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am Herrn Wolfram Eitel zum 80. Geburtstag Monakam Standesamtliche Nachrichten November 2017 Geburt Margo Chloé Bertrand Eltern: Jean-Charles Christian Philippe und Teresa Carlotta Bertrand, geb. Kopp Stuttgarter Str. 5, Bad Liebenzell Eheschließung Moritz und Janna Walter, geb. Beck Hermann-Hesse-Str. 12, Bad Liebenzell Sterbefall Vincenzia Michaela HabelJohannes-Kepler-Str. 15, Bad Liebenzell

8 8 AUS DEN STADTTEILEN BEINBERG Einladung zum Weihnachtsliederspielen am 3. Advent Die schöne Tradition des jährlichen Weihnachtsliederspielens zum Ende der Adventszeit am Dorfzentrum Beinberg soll auch dieses Jahr fortgesetzt werden. Der Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg und der Ortschaftsrat Beinberg laden die Dorfgemeinschaft, Freunde und Gäste auch dieses Jahr herzlich dazu ein. Am Sonntag, 17. Dezember 2017, ab 14:30 Uhr werden uns bekannte Weihnachtslieder auf die Feiertage einstimmen und zum Mitsingen animieren. Liedblätter werden bereitgestellt. Letzter Öffnungstag im alten Jahr ist Dienstag, Zwischen den Jahren bleibt die Stadtbibliothek, auch die Hauptstelle,. Am Dienstag, , ist wieder wie gewohnt von 16 bis 17 Uhr geöffnet. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr. STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Ehrung von aktiven Mitgliedern des Stadtseniorenrats beim Jahresausklang 2017 im Wappensaal des Kurhauses Das ostafrikanische Land Tansania fasziniert den Besucher durch seine beeindruckende Landschaft, seine tropische Vegetation und seinen Reichtum an Wildtieren. Riesige Vulkane und Krater wie der Kilimandscharo und der Ngorongoro sind Zeugen von gewaltigen geologischen Vorgängen in der tektonischen Bruchzone des Ostafrikanischen Grabens. Feucht- und Trockensavannen mit Schirmakazien und Baobab-Bäumen, Halbwüsten und Küstenebenen mit Mangrovensümpfen bestimmen das übrige Landschaftsbild. Und der bekannteste Nationalpark des Landes, die Serengeti, zählt zu den bedeutendsten Tierparadiesen der Erde. Hans-Dieter Teske wird von seiner Reise berichten und mit eindrucksvollen Fotos einen Eindruck von der landschaftlichen Schönheit und der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt Ostafrikas vermitteln. Termin: 17. Januar 2018, 18:00 Uhr Ort: Rathaus, Parksaal PC- und Internetkreis Wir, Otto, Eddi, Uli und Bettina, verabschieden uns in die Winterferien vom bis Allen eine fröhliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr Weihnachtsgebäck und Punsch werden auch diesmal nicht fehlen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Bei nassem oder zu kaltem Wetter wird im Waldhufensaal gespielt und gesungen. Ingo Großhans, Ortsvorsteher MÖTTLINGEN Wir heizen Sie backen Kurz vor Weihnachten: Offenes Backen am Donnerstag, , Uhr Körbe und Bleche können ausgeliehen werden. Backgebühren: pro Blech und Brot: 1 Anmeldungen erwünscht entweder im Bioladen oder Tel oder heeskensbl@yahoo.de UNTERLENGENHARDT Ortschaftsrat Unterlengenhardt Weihnachtsbaumverkauf Dieses Jahr wieder beim Dorfladen am von 10:00 bis 13:00 Uhr mit Lieferservice in bewährter Qualität. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Der Ortschaftsrat Stadtbibliothek Bad Liebenzell Zweigstelle Unterlengenhardt im Dorfsaal, Johannes-Kepler-Str. 30 Bitte denken Sie daran: Der Jahresausklang am 1. Dezember 2017 wurde von unseren Mitgliedern sehr gut angenommen. Es war ein fröhlicher, geselliger Abend. Neue und alte Mitglieder konnten Kontakte knüpfen, Ideen erörtern oder einfach Musik und Unterhaltung sowie Essen und Trinken genießen. Wir möchten Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest wünschen und einen guten Start in das neue Jahr! Bitte merken Sie sich den Termin der Jahresmitglieder-Versammlung 2017 vor: 5. Februar 2018, 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerzentrums, Kurhausdamm 2-4. Gernot Wendlandt, Vorsitzender Auf Safari in Tansania AUS DEN SCHULEN REUCHLIN-SCHULEN BAD LIEBENZELL REALSCHULE Wettbewerb Weihnachtskarte 2017 Auch in diesem Jahr wurde die Weihnachtskarte der Reuchlin Realschule wieder im Rahmen des BK-Unterrichts gestaltet. An einem internen Wettbewerb haben Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 und 10 teilgenommen und die Auswahl fiel wie immer schwer.

9 Den schönsten Entwurf und Platz 1 haben Naomi Link und Liliana Winter, Klasse 10 a eingereicht, Platz 2 ging an Annika Hempel, Klasse 9 a, und Nathalie Kranz, Klasse 9 a, hat mit ihrer Karte den 3. Platz erreicht. Vielen Dank für alle schönen Ideen. FÖRDERSCHULE Jedes Jahr finden Adventsprojekttage statt, bei denen gebacken, getöpfert, Papier geschöpft, gefilzt wird und vieles mehr. Immer wieder binden wir auch Bücher, die wir vor längerer Zeit selbst gedruckt haben. KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN BEINBERG Beinberger Adventskaffee Auf diesem Wege wollen sich alle Spatzen ganz ganz herzlich für das gelungene Fest zum ersten Advent bedanken. Wie immer war das Engagement und die Zusammenarbeit von Eltern, Kindern und der Bevölkerung typisch für Beinberg. Die kreative Arbeit für unser Verkaufsständle war wieder ungeheuer groß. So gab es alles was das Kinder- oder Oma- oder Tanten- und Onkelherz begehrte. Aber das Kuchenbuffet übertraf sich, wie schon so oft selbst. An diesem Nachmittag konnten wir alle erleben wie schön es ist Gemeinschaft zu leben, das Zusammensein zu genießen und die Botschaft der Adventszeit weiter zu geben. Vielen herzlichen Dank an alle helfenden Hände, alle Mitmacher, alle Teilnehmer und Besucher. Wir wünschen allen, wirklich allen, eine besinnliche, ruhige, entschleunigte Adventszeit und besinnliche Weihnachtszeit. Die auf das Christkind wartenden Spatzen mit Tine und Anette Aus dem klitzekleinen Haus, schaut der Nikolaus heraus. Genau diesen Nikolaus wollten die Spatzen am Mittwoch, 6. Dezember 2017, unbedingt finden. Gleich nach dem Frühstück machten sich, warm verpackt alle Spatzen mit Tine und Anette auf den Weg in den Wald. Die Suche begann. War da nicht was Rotes hinter dem Baum, da auf dem Weg, nein dort hinter dem Stein. Doch vor lauter Suchen hätten wir fast das Läuten nicht gehört. Aber nur fast. Dann war er da. Groß, rot, mit weißem Bart und so nett. Ein silbernes Buch mit goldenen Sternen hatte er dabei, da stand über jedes Kind etwas drin. Auch ein Nikolaus muss sich manchmal was aufschreiben bei so vielen Kindern die er besucht. Aber woher er wohl so viel über jedes einzelne Spatzenkind wusste? Natürlich hatte der Nikolaus auch einen Sack dabei und als er diesen öffnete strahlten alle Spatzenkinder und freuten sich riesig über ein kleines Geschenk. Nachdem wir noch ein Gedicht für unseren allerliebsten Nikolaus aufgesagt und ein Lied gesungen hatten, mussten wir schon wieder Abschied nehmen, denn er hatte noch ganz viel Arbeit an diesem Tag. Lieber Nikolaus, vielen Dank. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Deine Spatzenkinder mit Tine und Anette KINDERGARTEN MAISENBACH 9 Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum... Für eine besinnliche Adventszeit im Kindergarten Meisennest darf ein Tannenbaum natürlich nicht fehlen. Dieser wird nicht einfach so gekauft, sondern unter der Mithilfe aller selbst geschlagen und zum Kindergarten gebracht. Zunächst ging es am mit dem Bus in den Ortsteil Zainen zur Familie Fuchs/Holzinger. Das Engagement der Familie macht dieses besondere Erlebnis für die Kinder seit Jahren möglich. Bei starkem Schneefall, was natürlich das gewisse Etwas bei der Aktion war, ging es in die familieneigene Schonung, um einen passenden Baum auszusuchen. Den größten Spaß bereitete es den Kindern, die Bäumchen durch kräftiges Schütteln vom frischen Schnee zu befreien, um sie zu begutachten. Nachdem der Richtige endlich gefunden war, wurde er von Herrn Holzinger fachmännisch geschlagen und dann von allen zurück transportiert. Eine kräftige Stärkung aus Glühpunsch und Brezeln verlieh die nötige Kraft für den Endspurt. Zur Freude der Kinder wurde der Baum, mitsamt den Kindern, auf dem Anhänger mit dem Traktor zum Kindergarten gebracht. Alle waren sich einig: Ein toller Baum und ein toller Tag. EVANGELISCHE KINDERTAGESSTÄTTE MONAKAM Wer macht denn so etwas? Zwei Mal hintereinander in unsere Kindertagesstätte einbrechen Beide Male unseren PC zu entwenden, jedes Mal den einzigen, den wir Mitarbeitende zur Verfügung haben Beide Male Geld entwenden, das Eltern für das Essen und Trinken ihrer Kindergartenkinder hinterlegen Das letzte Mal sogar die externe Festplatte entwendet Alle Mühen unserer Aufzeichnungen, alle Planungen für unsere Feste und Feiern, alle so wichtigen und nützlichen Lieder, Vorlagen, Elternbriefe einfach alles weg... Wer tut uns so etwas an? Bitte melde dich und bring uns unsere Arbeitsmittel zurück. Das traurige Erzieherteam der Kindertagesstätte Monakam Telefon KINDERGARTEN UNTERHAUGSTETT Theaterbesuch der Elefantenkinder Eine schöne und wertvolle Tradition, den Vorschulkindern einen Tag im Theater zu ermöglichen, wurde mit dem Besuch

10 10 des Dschungelbuches in Pforzheim auch in diesem Jahr fortgeführt. Das Dschungelbuch - eine Geschichte von Freundschaft, Mut, Gemeinschaft und der Frage, wohin man im Leben gehört, die Geschichte rund um das Menschenkind Mogli begeisterte unsere Elefantenkinder. Dies war jedoch nicht das einzige Erlebnis, das der Besuch in Pforzheim mit sich brachte: Zunächst die Bahnfahrt dorthin war ein kleines Abenteuer, dann die eigentliche Theateraufführung (für viele das erste Erlebnis dieser Art) und dann auch noch der Bummel über den Weihnachtsmarkt im winterlichen Pforzheim. Würstchen und gebrannte Mandeln wurden gegessen und zum Abschluss gab es noch eine Karussellfahrt. Mit vielen tollen neuen Eindrücken kehrten unsere Ausflügler zurück und konnten am nächsten Tag den daheim gebliebenen Kindergartenkindern berichten. WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Es weihnachtet sehr draußen an der Bruchhütte: Jeden morgen im Advent versammeln sich alle drei Kindergartengruppen um den großen gelegten Adventskranz vor der Hütte zum gemeinsamen Morgenkreis. Am 6. Januar sind alle Kinder immer besonders aufgeregt. Denn Knecht Ruprecht hat auch dieses Jahr wieder die mitgebrachten Socken der Kinder in der Nacht geholt. Wird der Nikolaus sie wieder gefüllt mitbringen? Die Kinder machten sich im Wald auf die Suche nach ihm. Und sie fanden ihn schlafend am Zauberwald-Platz! Das war eine Aufregung, ob man ihn so einfach wecken darf? Er hat ja schließlich so viel zu tun. Aber die Neugier auf das, was sich in dem großen Sack wohl verbarg, war dann doch größer. Der Nikolaus hatte auch allerhand Informationen zu den einzelnen Kindern und dem Alltag im Kindergarten parat, was die Kinder sichtlich erstaunte. Jedes Kind, selbst die kleinen Spatzen aus unserer U3-Gruppe, haben ihr Socken mit Nüssen, Mandarinen, Schokolade und einer kleinen Überraschung tapfer bei ihm abgeholt. Danke lieber Nikolaus, dass du jedes Jahr wieder den weiten Weg auf dich nimmst und so lieb zu unseren Kindern und Erziehern bist. Adventsgärtlein Waldorfkindergarten Auch in diesem Jahr fand für unsere Kindergartenkinder wieder ein besonderes Fest zur Einstimmung in die Adventszeit statt. Am Montagabend, 4. Dezember 2017, machten sich unsere Erzieherinnen mit den Kindern auf den Weg in den Saal der Christengemeinschaft Unterlengenhardt. Hier fanden die Kinder bei adventlichem Geigenspiel auf dem Saalboden eine große Spirale aus Tannenreisig, geschmückt mit Rosen, Edelsteinen goldenen Sternen und besonderen Muscheln vor. Außer der großen Kerze in der Mitte der Spirale gab es zunächst kein Licht im Raum. Zur Einstimmung ertönte ein leises Lied. Nun durfte ein Kind nach dem anderen sein Apfellicht an der großen Kerze entzünden und auf einen goldenen Stern in der Spirale stellen, die somit langsam von innen heraus erleuchtet wurde. Die wundervolle, besinnliche Stimmung wurde durch adventliche Musik bereichert. Die Kinder genossen diese Stille und ließen die von Kerzenlicht erleuchtete Tannenreisig- Spirale auf sich wirken. Am Ende wurden die Kinder mit ihrem brennenden Apfellicht von den Eltern in Empfang genommen und es ging ruhig nach Hause. Wir danken der Christengemeinschaft Unterlengenhardt, dass wir den Saal wie jedes Jahr zum Adventsgärtlein für unseren Kindergarten nützen durften. Ebenfalls bedanken wir uns, bei den fleißigen Müttern welche die Spirale mit Tannenreisig legen, beim Musiker und natürlich den Erzieherinnen, ohne die dieses wundervolle Ereignis für unsere Kinder nicht umgesetzt werden könnte. Besuch vom heiligen Nikolaus im Waldorfkindergarten Unterlengenhardt In dieser Woche durften unsere Kinder gleich zwei Feierlichkeiten erleben. Bereits am Montag, , fand das Adventsgärtlein statt. Am Dienstag wurde dann alles besonders gut aufgeräumt und einige Vorbereitungen für den Besuch des heiligen Nikolaus getroffen. So wurde ein bequemer Stuhl, etwas Tee und Plätzchen zur Stärkung für den Bischof bereitgestellt. Jedes Kind malte ein Bild, welches dann gemeinsam mit allen anderen als Buch für den Nikolaus gebunden wurde. Auch an das Pferd des Bischof Nikolaus wurde gedacht. Die Kinder brachten bereits am Dienstag Äpfel, Karotten, Heu oder ein Stück Zucker für den Schimmel mit und legten dies dann in den Futterplatz vor der Kindergartentür. So begann der Morgen am Nikolaustag bereits besonders spannend. War der Bischof auch in unseren Kindergarten gekommen und wer hatte eigentlich an der Futterkrippe gefressen? Als die Kinder den Gruppenraum betraten, gab es keine Zweifel: Der Bischoff hatte einige Spuren hinterlassen. Nicht nur die Sternenspur auf dem Fußboden, auch die Honigkuchen, die Tannenzweiglein mit Stern und der große Sack zeugten davon, dass hier eindeutig der Himmelbote Nikolaus etwas für unsere Kinder gebracht hatte. Aus den vielen roten Äpfeln aus dem Nikolaussack wurden an diesem Tag zum Frühstück Bratäpfel zubereitet, welche allen Kindern gut mundeten. Am Ende dieses besonderen Tages nahm jedes Kind stolz seine Nikolausgaben mit nach Hause.

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 6 Kuchen und Torten ab Seite 10 Oh du Fröhliche: Ob köstlicher Apfelkuchen

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster,

Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster, Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster, seit unserem letzten Gespensterbrief in 2014 ist ein Jahr vergangen. Wir stehen kurz vor Weihnachten und damit auch vor unserem rituellen Jahresevent:

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Frohe Ostern......wünsche ich Ihnen im Namen der Stadtverwaltung und der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH sowie des Gemeinderats

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Kleines Weihnachts-ABC

Kleines Weihnachts-ABC Kleines Weihnachts-ABC Text und Zeichnungen Susanne Hasecke bearbeitet und herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Büdingen Joachim Cott Schlossgasse 10, 6654 Büdingen Tel. 06042/9524 info@jungborn-buedingen.de

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN Montag Donnerstag Uhr Freitag* Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN Montag Donnerstag Uhr Freitag* Uhr Herzlich willkommen zum Hüttenzauber im Hindenburgpark! Freuen Sie sich auf Raclette, Fondue, Glühwein und Punsch in unserer urigen Holzhütte und ein Rahmenprogramm gibt s noch obendrauf! Rund um das große

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Abteilung Datum. Dokumentation Nikolausaktion Diözese:Magdeburg. Gliederung:Magdeburg. Gruppe/Dienst: Besuchs- und Begleitungsdienst

Abteilung Datum. Dokumentation Nikolausaktion Diözese:Magdeburg. Gliederung:Magdeburg. Gruppe/Dienst: Besuchs- und Begleitungsdienst Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2016 Diözese:Magdeburg Gliederung:Magdeburg Gruppe/Dienst: Besuchs- und Begleitungsdienst Nikolausaktion Abteilung Datum 2016 Dokumentation 2016 Titel 2 Titel 3 Ad

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!!

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Januar 2017 Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Auf in ein spannendes, aufregendes, kinderbuntes und hoffentlich abwechslungsreiches neues Jahr! Wir freuen uns mit Ihnen und Ihren Kindern

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Vorwort Newsletter Weihnachten

Vorwort Newsletter Weihnachten Vorwort Newsletter Weihnachten Liebe Grimmelsschülerinnen und schüler, liebe Lehrer, liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Fluge. Kaum blinzelt man mit dem Auge werden die Tage kürzer, die Abende länger.

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Eröffnung Weihnachtsmarkt Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 05.12.2014 17 Uhr! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Besucherinnen

Mehr