Nusplinger Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nusplinger Mitteilungen"

Transkript

1 Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Verantwortlich für den Textteil: Bürgermeisteramt Nusplingen Telefon 07429/ Verantwortlich für den Anzeigenteil: EITH DMZ Albstadt 57. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50 Lassen Sie sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre rund um die Nusplinger Hütte bei Köstlichkeiten und Besonderem auf die Feiertage einstimmen. Wann: 16. Dezember 2017, ab Uhr Wo: Nusplinger Hütte Es erwartet Sie: Stockbrot am Lagerfeuer, Kaffee und Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch, Heißer Caipirinha, Köstlichkeiten aus dem Häussler Backofen, Schwedenfeuer, Hobbykünstlerausstellung, Livemusik uvm. Ortsgruppe Nusplingen Parkende Fahrzeuge behindern den Winterdienst erheblich Fahrzeuge, welche am Fahrbahnrand abgestellt sind, behindern den Winterdienst erheblich. Insbesondere bei schmalen Straßen, in Kurvenbereichen oder an Engstellen ist der Winterdienst nicht möglich, wenn an den Randbereichen Fahrzeuge geparkt werden. Die Kraftfahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge in den Wintermonaten möglichst auf dem eigenen Grundstück abzustellen. Der Schnee von privaten Hofflächen darf nicht im Fahrbahnbereich abgelagert werden. Wir bitten für einen gut funktionierenden Winterdienst um Verständnis und auch um Rücksichtnahme der Grundstückseigentümer! Eberhard Dett, Bauhofleiter Bildband Eine Spurensuche im alten Nusplingen Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung In der Woche vom Dezember 2017 Montag bis Freitag von Uhr Donnerstagnachmittag von Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters In der Woche vom 18. bis 22. Dezember 2017 Montag und Freitag von Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Bildband kann für 25 pro Exemplar an folgenden Stellen käuflich erworben werden: Rathaus Nusplingen Filiale der Sparkasse Zollernalbkreis Filiale der Volksbank Heuberg Bäckerei-Lebensmittelmarkt Micro Ihre Gemeindeverwaltung Turnhalle geschlossen Wegen Versiegelungsarbeiten am Fußboden ist die Turnhalle von Donnerstag, bis einschließlich Freitag, geschlossen. Bürgermeisteramt Forstrevier Nusplingen Die nächste Sprechstunde von Förster Franz Maier findet am Donnerstag, 21. Dezember 2017 in der Zeit von Uhr im Rathaus Nusplingen statt. Zu erreichen ist Herr Maier unter der Tel.-Nr / und während der Sprechstunde unter der Tel.-Nr.: / Einladung zur Gemeinderatssitzung Die letzte öffentliche und nichtöffentliche Gemeinderatssitzung findet am heutigen Freitag, 15. Dezember 2017 um Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: Top 1 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Top 2 Einbringung und Beratung Haushaltsplan 2018 Top 3 Einbringung und Beratung Wirtschaftsplan 2018 für den Eigenbetrieb Wasserversorgung Top 4 Einbringung und Beratung Wirtschaftsplan 2018 für den

2 Seite 2 Nusplinger Mitteilungen vom 15. Dezember 2017 Nummer 50 Eigenbetrieb Blockheizkraftwerk - Hallenbad/Mehrzweckhalle Top 5 Erneuerung Mastaufsatzleuchten Talstraße, Kapellentorstraße, Vorstadtstraße Top 6 Baugesuche Top 7 Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Top 8 Bürgerfragestunde Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Bürgermeister Altes Schulhaus in Heidenstadt Rechnungen von Handwerkern u. Betrieben 2017 Das Bürgermeisteramt weist darauf hin, dass Rechnungen, die nach dem 15. Dezember 2017 bei der Gemeindekasse eingehen, im laufenden Jahr evtl. nicht mehr bezahlt werden. Rechnungen die möglichst noch im alten Jahr beglichen werden sollen, müssen bis spätestens zu diesem Termin bei der Gemeindeverwaltung vorliegen. Ausgabe des Mitteilungsblattes zum Jahreswechsel Das letzte Amtsblatt vor Weihnachten erscheint am Freitag, den 22. Dezember Redaktionsschluss ist am Dienstag, den 19. Dezember 2017, Uhr. Im neuen Jahr erscheint das erste Amtsblatt am Freitag, den 12. Januar Um Beachtung wird gebeten. Allgemeine Wasserzählerablesung 2017 In der Zeit von Mittwoch 27. Dezember 2017 bis Mittwoch 10. Januar 2018 werden die Wasserzähler durch den Wasserzählerableser abgelesen. Alle Abnehmer werden hiermit freundlich gebeten, den Wasserzählerablesern den Zugang zu den Zählern in dieser Zeit zu ermöglichen. Die Gemeinde hat nach der örtlichen Wasserversorgungssatzung dafür Sorge zu tragen, dass eine einwandfreie Messung der verbrauchten Wassermenge gewährleistet ist. Sie bestimmt deshalb Art, Zahl und Größe sowie Anbringungsort der Messeinrichtungen. Ebenso ist die Überwachung und Unterhaltung der Wasserzähler Aufgabe, der Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung macht darauf aufmerksam, dass für die Wahrnehmung dieser Aufgaben die Wasseruhren für die Beauftragten der Gemeinde ständig zugänglich sein müssen. Sie dürfen nicht durch Holz, Einbauschränke usw. versperrt sein. Abnehmer, die während des vorgenannten Zeitraumes nicht anzutreffen sind, werden gebeten, dies dem Bürgermeisteramt mitzuteilen. Der Zählerstand mit Datum und Adresse sowie Zählernummer ist im Rathaus, Frau Stier, abzugeben, oder per Mail an maria.stier@ nusplingen.de zu senden bzw. in den Rathausbriefkasten bis spätestens Freitag, 12. Januar 2018 einzuwerfen. Voranzeige - Schwimmbad geschlossen Das Schwimmbad ist in der Zeit von Sonntag, 23. Dezember 2017 Sonntag, 7. Januar 2018 (je einschließlich) geschlossen. Voranzeige Öffnungszeiten des Rathauses Das Rathaus ist von Mittwoch, 27. Dezember 2017 bis Freitag, 5. Januar 2018 (je einschließlich) geschlossen. Am Montag, hat die Firma Teufel aus Straßberg mit den Abbrucharbeiten am Alten Schulhaus in Heidenstadt begonnen. Öffnungs-/Schließzeiten der Erddeponie Hölderle in Balingen-Weilstetten Der Erddeponie Hölderle bleibt von Donnerstag bis einschließlich Samstag, geschlossen. Ab Montag, bis einschließlich Samstag, wird die Erddeponie Hölderle nur auf rechtzeitige, vorherige Anfrage bei größeren Anliefermengen geöffnet. Die Anmeldung muss beim Tiefbauamt der Stadtverwaltung Balingen unter der Tel. Nr / erfolgen. Ortsübliche Bekanntmachungen des Widerrufsrechts Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Nach 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Nusplingen, Marktplatz 8, Nusplingen, Bürgerbüro, Zimmer 15 eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft Die Meldebehörde übermittelt die in 42 Bundesmeldegesetz (BMG), 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, minder-jährige Kinder und die Eltern von minderjährigen

3 Nummer 50 Nusplinger Mitteilungen vom 15. Dezember 2017 Seite 3 Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Die Familienangehörigen haben gemäß 42 Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch gegen die Daten-übermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuer-erhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Nusplingen, Marktplatz 8, Nusplingen, Bürgerbüro, Zimmer 15, eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die Daten-übermittlung an das Staatsministerium Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach 50 Ab-satz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Nusplingen, Marktplatz 8, Nusplingen, Bürgerbüro, Zimmer 15 eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage Die Meldebehörde darf gemäß 50 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adress-buchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet werden. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Nusplingen, Marktplatz 8, Nusplingen, Bürgerbüro, Zimmer 15 eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Bereitschaftsdienste Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Krankentransport: Ärztlicher Bereitschaftsdiens Einheitliche Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst: Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Augenarzt: 0180/ Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe in Balingen: 07433/ Kindernotfallsprechtunde im Emma-Beck Haus Friedrichstraße 37/1, Albstadt Jeden Sonntag, Uhr und Uhr Keine tel. Anmeldung notwendig Kinder- und Jugendärztlliche Notfallpraxis Tübingen 01806/ Hoppe-Seyler-Straße 1, Tübingen Samstags, Sonn- und Feiertags Uhr Allgemeiner Notfalldienst Balingen Zollernalb Klinikum Balingen, Tübinger Straße 30, Balingen Albstadt Zollernalb Klinikum Albstadt, Friedrichstr. 39, Albstadt Standesamtliche Nachrichten Veröffentlichung von Personenstandsfällen im Monat November 2017 Geburten Am 20. November 2017 in Balingen Emilia, Tochter von Mateusz Kogut und Paulina Ewa Kogut, geb. Sikora, Bergstraße 6, Nusplingen. Eheschließungen keine Sterbefälle keine Sa, So u. FT Uhr Sa, So u. FT Uhr HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. 0180/ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an den Wochenenden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst-Nummer erreichbar: (0,14 /min) 01805/ Notdienst der Apotheken Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag! Albstadt Samstag, 16. Dezember 2017 Alb-Apotheke Ebingen, Untere Vorstadt 7, Albstadt-Ebingen 07431/56202 Sonntag, 17. Dezember 2017 Adler-Apotheke Meßstetten, Ebinger Str. 59, Meßstetten 07431/90606 Balingen / Hechingen / Haigerloch / Bisingen Samstag, 16. Dezember 2017 Hirschberg-Apotheke Balingen, Lisztstr. 97, Balingen 07433/5344 Sonntag, 17. Dezember 2017 Stadt-Apotheke Rosenfeld, Balinger Str. 15, Rosenfeld 07428/1245 Tierärztlicher Notdienst Samstag, 16. Dezember 2017 u. Sonntag, 17. Dezember 2017 Praxis Dr. Metzger, Mühlstraße 41, Straßberg 07434/ Praxis Anne Niebling, Goethstraße 33, Albstadt-Tailfingen, 07432/13646 Telefonseelsorge Neckar-Alb: Tag und Nacht erreichbar unter 0800/ Sozialstation Meßstetten 07431/96246 Nachbarschaftshilfe 07431/96247

4 Seite 4 Nusplinger Mitteilungen vom 15. Dezember 2017 Nummer 50 Veranstaltungskalender 2018 Nusplingen 5.1. Hauptversammlung - Musikverein 6.1. Jedermannsturnier - TSV Abt. TT Bäracup - TSV Abt. TT Hauptversammlung - Fanfarenzug Maskenvorstellung in Gosheim - NZ Christbaumsammlung - Jugendfeuerwehr Narrenbaum stellen - NZ Hauptversammlung - Schwimmverein Jubiläumstreffen 90 Jahre NZ Gosheim - NZ / FZ / MV Hauptversammlung - Förderverein Kappenabend in der Zunftstube - NZ Ringtreffen Zollernalb in Geislingen - NZ / FZ / MV Hauptversammlung - Sportverein Heidenstadt Ringtreffen Schwarzwald-Baar-Heuberg - Masken- Vorstellung in Neufra - NZ Kinderringumzug Freundschaftring Zollern-Alb in Erzingen - NZ Ringtreffen Schwarzwald-Baar-Heuberg - Umzug in Neufra - NZ / FZ 3.2. Hauptversammlung - Männergesangverein 4.2. Ringtreffen Narrenfreunde Heuberg in Mahlstetten - SVH 8.2. Narrensamen säen und Kinderbefreiung am Schmotzigen Donnerstag - NZ / MV / FZ / SVH Brauchtumsabend - NZ Kinderfasnet - NZ iger Ball in der Festhalle Krämermarkt Dorffasnet - NZ / MV / FZ / SVH / Schach Hauptversammlung - Kirchenchor 2.3. Hauptversammlung - Deutsches Rotes Kreuz 3.3. Großputz in der Festhallenküche durch die Nusplinger Vereine, Uhr Hauptversammlung - Feuerwehr 9.3. Hauptversammlung - Turn- und Sportverein Hauptversammlung - Motorsportclub Musikcafe-Singen für Jedermann - Kirchenchor Hauptversammlung - Tennisclub Hauptversammlung - Narrenzunft 23./24.3. Starkbierfest - TCN Altmaterialsammlung - MV / SVH Hauptversammlung - Albverein Beginn der Sommerzeit Benefizkonzert in der Kirche zu Gunsten der Turmrenovierung von St. Peter und Paul - FÖV / MGV / MV Frühjahr Scherenschleifen - FZ 7.4. Ausflug - VDK Jugendfreizeit - Bläserjugend MV Hauptversammlung - VDK Vortrag Der kleine Heuberg in St. Peter und Paul - FÖV Vorspielnachmittag im Pfarrsaal - Bläserjugend MV Tag des Baumes - AV 30.4./1.5. Maibaumhockete - SVH 4.5. Hauptversammlung - Schachclub 5.5. Wanderung - VDK 6.5. Feierliche Erstkommunion Blutspendeaktion - DRK Christi Himmelfahrt Vatertagshockete - TSV Abt. Ski Vatertagsfrühstück - NZ Muttertag Vortrag Der dreißigjährige Krieg in St. Peter und Paul - FÖV Fronleichnam 2.6. Ausflug - Kirchenchor 5.6. Krämermarkt 9./10.6. Landesverbandstreffen und WM im Fahnenhochwerfen - FZ Festgottesdienst mit Fanfarenzug Jugendmusiktage in Schörzingen - MV Ausflug - FW Schwimmfest - Schwimmverein Im Juli 2-tägige Gebirgswanderung - AV 1.7. Patrozinium in St. Peter und Paul - FÖV Sommerfest Kindertagesstätte St. Josef Jedermannsturnier - TSV Abt. Fußball 7./8.7. Ausflug - MGV Blutspendeaktion - DRK Jedermannsturnier / 40-jähriges Jubiläum - TCN Altmaterialsammlung - MV Jakobimarkt (Krämermarkt) Sommernachtsmusik - MV Allgemeiner Betriebsurlaub Ferienspiele Nusplingen-Obernheim in Nusplingen Eröffnung Fotoausstellung in St. Peter und Paul - FÖV 9.9. Oldtimertreffen - VDK / MSC 15./16.9. Herbst-Hock bei der Zunftstube - NZ Weinfest - MGV Herbstfest - SchV Tag der deutschen Einheit Wanderung - VDK Improvisationstheater in St. Peter und Paul - FÖV Kirbemarkt (Krämermarkt) 19./ Besenwirtschaft - TCN Kirbeveranstaltung - FW Terminkoordination in der Nusplinger Hütte Altmaterialsammlung - MV / SVH Ende Sommerzeit Vortrag Ende des Ersten Weltkrieges in St. Peter und Paul - FÖV Allerheiligen Allerseelenmesse in St. Peter und Paul - FÖV Hauptübung - FW / DRK Bazar der Kirchengemeinde Blutspendeaktion - DRK Hauptversammlung - Schützenverein Volkstrauertag Totensonntag Herbstkonzert - MV Christbaumverkauf - FZ Seniorennachmittag mit Kirchenchor - DRK / VDK Nikolausfeier - TCN Adventskonzert in St. Peter und Paul - FÖV Hüttenweihnacht - AV Jahresabschlussfeier in der Kirche - MV Besinnlicher Jahreswechsel in St. Peter und Paul - FÖV

5 Nummer 50 Nusplinger Mitteilungen vom 15. Dezember 2017 Seite 5 Jubilare in der Gemeinde Herzlichen Glückwunsch 19. Dezember Herr Manfred Maute, Theodor-Groz-Straße Jahre Bekanntgaben Weihnachtsfeier mit kleiner Überraschung Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gruppe Spielen und Lernen Jugendgruppenraum im Jugendbüro Weihnachtsfeier mit kleiner Überraschung Mittagsbetreuung und Mensaangebot der Schulsozialarbeit Montag 12:35 14:15 Uhr Ungarisches Gulasch, Gemüsereis und Blattsalat Dienstag 12:35 14:15 Uhr Dicke Kartoffelsuppe mit Saitenwürstle und Brötchen Ina Kästle-Müller, Skistr. 39, Meßstetten Tel.: 0157/ Energieagentur Zollernalb Das Jugendbüro Meßstetten-Nusplingen-Obernheim bleibt vom 21. Dezember bis 7. Januar geschlossen. Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen & Familien schöne Feiertage, besinnliche Weihnachten und einen tollen Start in das Jahr 2018! Öffnungszeiten / Jugendraum Hangergasse Montag 12:00 14:00 Uhr Geschlossen aufgrund von Urlaub Dienstag 16:00 18:00 Uhr Offener Treff Freitag 18:30 22:30 Uhr Geschlossen aufgrund von Urlaub Öffnungszeiten / Jugendraum Obernheim Mittwoch 16:00 17:30 Uhr Klasse 5-8 Keine Gruppe wir haben aufgrund von Urlaub geschlossen Freitag 18:30 22:30 Uhr Geschlossen aufgrund von Urlaub Angebote & Öffnungszeiten im Jugendgruppenraum in Meßstetten Montag 13:15 14:15 Uhr Internetcafé Dienstag 13:15 14:15 Uhr Internetcafé Mittwoch 15:45 17:45 Uhr Mach s selbst! Workshop Freitag 16:00-18:00 Uhr Keine Mädchengruppe Winterferien und Urlaub Gruppenangebote in Nusplingen in der Grundschule Montag 14:30-16:00 Uhr Grundschüler: Kl.1-4 Spielenachmittag mit kleiner Überraschung Gruppenangebote in Obernheim in der Grundschule Freitag 14:00 15:30 Uhr Grundschule Kl. 1-4 Keine Gruppe Ferien und Urlaub Jugendbüro Meßstetten-Nusplingen-Obernheim Carina Neumann und Lena Flügel, Skistr. 39, Meßstetten Tel.: 07431/ , Fax:07431/ jugendbuero.messstetten@diasporahaus.de Energieagentur Zollernalb vor Ort in Nusplingen Wer sein Haus umweltfreundlich sanieren will, braucht dafür kompetente, neutrale Unterstützung. Diese bekommen Sie regelmäßig an den Infotagen der Energieagentur Zollernalb. Die Erstberatung ist kostenlos. Fachleute geben maßgeschneiderte Tipps zur Wärmedämmung und zum Austausch der Heizungsanlage. Sie informieren über erneuerbare Energien und nennen Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Ergänzend schätzen die ausgebildeten Energieberater Investitionskosten ab und stellen Fördermöglichkeiten vor. Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Rathaus Nusplingen ist: Donnerstag, 21. Dezember :00 Uhr bis 18:00 Uhr Bitte melden Sie sich an unter Tel.: oder per energieagentur@zollernalbkreis.de Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Die Kompetenzstelle Energieeffizienz Neckar-Alb bietet eine kostenlose Erstberatung zum Thema Energieeffizienz für Unternehmen an. Ansprechpartner für Unternehmen im Zollernalbkreis: Energieagentur Zollernalb, Tel.: Schulnachrichten Schulsozialarbeit am Gymnasium und an der Realschule Montag- Freitag Gesprächstermine nach 9:00 12:00Uhr Vereinbarung Johanna Burger, Ludwig-Uhland-Straße 4, Meßstetten Tel.: 0173/ Schulsozialarbeit an der Burgschule & der Wilhelm-Busch-Schule Montag- Freitag Gesprächstermine nach 9:00 12:00Uhr Vereinbarung Montag 15:45 17:45 Uhr Kids Aktive und Kreativ Grundschule im Bueloch Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen beginnen in Kürze: Dienstag, 2. Januar Faszination 3D-Druck für Jugendliche, 2-mal, mit Ganztagsbetreuung, bis Uhr Wir bauen ein kleines Segelflugzeug, 2-mal, mit Ganztagsbetreuung, bis Uhr Wilde Kreaturen Upcycling in den Weihnachtsferien, 6 12 Jahre, mit Ganztagsbetreuung 2-mal, bis Uhr Mittwoch, 3. Januar Metallbau-Werkstatt, 3-mal, mit Ganztagsbetreuung, bis Uhr Keine Angst vor Referaten: Lerntechniken und Übungen für Schüler

6 Seite 6 Nusplinger Mitteilungen vom 15. Dezember 2017 Nummer 50 der 7. bis 13. Klasse, bis Uhr Donnerstag, 4. Januar Kompaktkurs Abiturvorbereitung Mathematik für allgemeinbildende Gymnasien, 3-mal, bis Uhr CAD für junge Konstrukteure, 2-mal, mit Ganztagsbetreuung, bis Uhr Trickfilm, ab 8 Jahren, 2-mal, mit Ganztagsbetreuung, bis Uhr Wir bauen eine Stereo-Aktivbox, 2-mal, mit Ganztagsbetreuung, bis Uhr Winterzeit Nadelfilzen in den Weihnachtsferien, 6 12 Jahre, mit Ganztagsbetreuung, 2-mal, bis Uhr Young Academy YouTube-Videos produzieren, Jugendliche ab 13 Jahren, 2-mal, bis Uhr Schenken Sie schöne Stunden mit einem vhs-geschenkgutschein Für Kochfans, Sportfreaks, große und kleine Entdecker, Fotofreunde, Sprachenlerner, Hobbyhandwerker, Künstler, Wissenshungrige auch das perfekte Geschenk für alle, die schon alles haben. Die Gutscheine können für einen bestimmten Kurs oder als Wertgutschein ausgestellt werden. Sie bekommen sie in unserer Geschäftsstelle im vhs-zentrum Balingen. Fragen Sie uns danach. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) oder im Internet unter Der Verkauf erfolgt im Rathaus bei Frau Stier, Zimmer 13 oder bei Frau Schwarz, Zimmer 22. Die Vorstandschaft Wissenswertes über die Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul Förderverein Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul Folgende Spenden sind für die Friedhofskirche in 2017 eingegangen: Ehemalige Aufsichtsräte Voba Hohenzollern - Spende bei Führung am ,00 Klaiber Franz-Karl, Nusplingen 50,00 Alber Zita, Nusplingen 50,00 Decker Willy, Nusplingen 30,00 Glückler Stefan, Nusplingen 50,00 Die Spenden bei Führungen sind zusätzlich zu den Eintrittserlösen eingegangen. Der Förderverein bedankt sich wieder recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern. Die Spendenbescheinigungen werden vom Förderverein ausgestellt. Spenden an den Förderverein können auf eines der folgenden Vereinskonten überwiesen werden: Volksbank Heuberg IBAN DE Sparkasse Zollernalb IBAN DE Geschenke gesucht? Der Förderverein verkauft Kirchenführer, Bilder, Krawatten und CD s vom Kammerkonzert Von Barock bis Klassik, DVD/CD Präsentation durch die Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul und Kerzen. Abfallnachrichten Rest- und Biomülltonne Freitag, 29. Dezember 2017 Altpapiertonne Mittwoch, 20. Dezember 2017 Gelbe Säcke Freitag, 29. Dezember 2017 Rentenversicherung Sprechtage im Dezember Information, Beratung u. Auskunft über Renten Medizinische Rehabilitation Leistungen zur Teilhabe am Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner Versicherungsfragen Nehmen Sie sich etwas Zeit für Ihre Renten- und Versicherungsunterlagen! Es ist vorteilhaft, wenn die eigenen Renten- und Versicherungsunterlagen einmal pro Jahr aufmerksam durchgesehen werden. Diese Empfehlung gilt besonders für junge Leute. Wer seine Unterlagen vollständig und geordnet hat und sich darin auch auskennt, tut sich im konkreten Schadens- oder Versicherungsfall wesentlich leichter. PLZ Ortschaft Ort Raum Datum Zeit Albstadt-Tailfingen Bürgerbüro Trauzimmer Hechingen Rathaus 2. UG Zimmer Eine Terminvereinbarung unter der Nummer ist zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit. Außerdem ist nach vorheriger Terminabsprache (Tel /20370) beim ständigen Sprechtag auf dem Rathaus in Balingen, Färberstraße 2, (Raum 307), unabhängig von den Schwerpunktsprechtagen, zu unseren Öffnungszeiten ebenfalls, eine Beratung möglich.

7 Nummer 50 Nusplinger Mitteilungen vom 15. Dezember 2017 Seite 7 Die Gelben Säcke sowie Restmüll- und die Biotonnen bitte am Entleerungstag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereitstellen! Kühl- und Fernsehgeräte: Freitag, 12. Januar 2018 Anmeldeschluss: Donnerstag, 4. Januar 2018 um Uhr beim Bürgermeisteramt Nusplingen, Tel Ab sofort können Flachbildschirme und Monitore in den Wertstoffzentren nicht mehr angenommen werden. Diese Geräte müssen beim Bürgermeisteramt zur Sammlung der Kühl- und Fernsehgeräte angemeldet werden! Tierkörperbeseitigungsanstalt in Horb Tel /4307 Die Abfallberatung in Balingen Tel / , 07433/ oder 07433/ Wertstoffzentrum Meßstetten Öffnungszeiten: Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr und Samstag: Uhr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung)

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Folgende Behörden und öffentliche Stellen erhalten regelmäßige Datenübermittlungen im automatisierten Verfahren: Aufgrund der 1. Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Ummeldung in der Stadt Zwickau

Ummeldung in der Stadt Zwickau Ummeldung in der Stadt Zwickau Empfänger: Dienststelle/Kontakt: Stadt Zwickau Stadt Zwickau Bürgeramt Bürgeramt Postfach 0 09 - Bürgerservice - 08009 Zwickau Hauptmarkt Fon: 07 8-0 Fax: 07 8 E-Mail: buergeramt@zwickau.de

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Jede Melderegisterauskunft über Ihre Daten an andere Personen und Privatunternehmen können Sie unterbinden, wenn Sie eine Auskunftssperre beantragen.

Jede Melderegisterauskunft über Ihre Daten an andere Personen und Privatunternehmen können Sie unterbinden, wenn Sie eine Auskunftssperre beantragen. 2. Ordnungsaufgaben Hier finden Sie Musterschreiben an die Städte, Gemeinden und Kreise des Landes Nordrhein-Westfalen (Melderegister, Personalausweisregister, Passregister, Führerscheindatei, örtliches

Mehr

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim Ebingen - Meßstetten - Hartheim - Nusplingen / Hossingen - Tieringen - Obernheim LINIE 61 62 62 62 62 61 62 62 61 62 62 62 63 62 61 61 61 62 17 63 62 62 61 62 Fahrt 61040 62008 62048 62098 62080 61060

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren An: Straße/Postfach PLZ Ort Verwaltungsservice Bayern Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren Antragsteller nach dem Gesetz über das Meldewesen (Meldegesetz - MeldeG) vom 08.12.2006

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH DMZ Albstadt Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Tel.: 07431/1307 0, Email: amtsblatt@dmz-eith.de

Mehr

Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde

Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde Vordrucksatz zur Ummeldung bei der Meldebehörde Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Meldescheines die folgenden Hinweise mit Aufklärung über Ihre RECHTE und PFLICHTEN sowie über die Zulässigkeit von

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Informationen zum Umgang mit Daten aus dem Melderegister Sehr geehrte Damen und Herren, im Melderegister der Freien und Hansestadt

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen

Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Version: final; Stand: 29.03.18 Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen Vorbemerkung Wer eine Wohnung bezieht, ist grundsätzlich verpflichtet, sich innerhalb

Mehr

Eingangsformel. 1 Allgemeines. 2. BMeldDÜV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

Eingangsformel. 1 Allgemeines. 2. BMeldDÜV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat: Verordnung zur Durchführung von regelmäßigen Datenübermittlungen der Meldebehörden an Behörden oder sonstige öffentliche Stellen des Bundes sowie zur Durchführung des automatisierten Abrufs von Daten durch

Mehr

Sperrung Tannsträßle Obernheim - Hausen a.t.

Sperrung Tannsträßle Obernheim - Hausen a.t. Herausgeber: Gemeinde Obernheim EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307-31 Fax 1307-39 amtsblatt@dmz-eith.de Verantwortlich für den Textteil:

Mehr

Bad Rappenau. Glühweinmarkt Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt. 10. Bad Rappenauer

Bad Rappenau. Glühweinmarkt Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt. 10. Bad Rappenauer Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau und der Gemeinde Siegelsbach 01/02 Bad Rappenau Babstadt Bonfeld Fürfeld Grombach Heinsheim Obergimpern Treschklingen Wollenberg Zimmerhof Einzelpreis

Mehr

Hauptuntersuchung von Zugmaschinen gemäß 29 STVZO

Hauptuntersuchung von Zugmaschinen gemäß 29 STVZO Herausgeber: Gemeinde Obernheim EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307-0 Fax 1307-22 amtsblatt@dmz-eith.de Verantwortlich für den Textteil:

Mehr

2. BMeldDÜV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

2. BMeldDÜV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat: Verordnung zur Durchführung von regelmäßigen Datenübermittlungen der Meldebehörden an Behörden oder sonstige öffentliche Stellen des Bundes sowie zur Durchführung des automatisierten Abrufs von Daten durch

Mehr

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land Tagesstempel Amtl. Vermerke Anmeldung Neue Bisherige Die neue ist Die (letzte) bisherige (im Inland) war Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

ANMELDUNG bei der Meldebehörde

ANMELDUNG bei der Meldebehörde Bitte Hinweise und Ausfüllanleitung beachten (letztes Blatt abtrennen)! Ehegatten, Lebenspartner und Familienangehörige mit denselben Zuzugsdaten sowie gleichen en bitte nur einen Meldeschein ausfüllen.

Mehr

ANMELDUNG bei der Meldebehörde

ANMELDUNG bei der Meldebehörde Bitte Ausfüllanleitung beachten! Verwenden Sie bei mehr als anzumeldenden Personen bitte weitere Meldescheine! Die nachstehenden Daten werden aufgrund, 7 Abs., Abs. Bundesmeldegesetz (BMG) erhoben Tagesstempel

Mehr

Der Markt Frammersbach wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesundes und glückliches Jahr 2017.

Der Markt Frammersbach wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesundes und glückliches Jahr 2017. Nr. 01/02 2017 Internet Frammersbach, 12.01.2017 Der Markt Frammersbach wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesundes und glückliches Jahr 2017. Christian Holzemer 2. Bürgermeister Amtliche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der 27. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 06. August 2001 Nummer 5 Amtsblatt für den Bereich der Herausgeber und Verleger: der, Bürgerzentrum und Rathaus, Postfach 1163,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE)

Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE) Merkblatt zur UMMELDUNG (ANMELDUNG BEI WOHNUNGSWECHSEL INNERHALB DERSELBEN GEMEINDE) Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Meldescheines die folgenden Hinweise mit Aufklärung über Ihre RECHTE und PFLICHTEN

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Veringenstadt 2015/2016

Veranstaltungskalender der Stadt Veringenstadt 2015/2016 Seite 1 von 11 Veranstaltungskalender der Stadt stadt 2015/2016 November 2015 07. Stadtverwaltung stadt Martinimarkt 07.-08. Stadtkapelle stadt Probewochenende 11. Kräuterhexen stadt Fasnetseröffnung vor

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Datum Veranstaltung Verein 01.01.2017 Gemeinsamer Neujahrsgottesdienst in Laiz mit anschl. Begegnung Seelsorgeeinheit Laiz-Leibertingen 05.01.2017 Do Waldhüttenwanderung Freiw.

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Obernheimer MIT TEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Baufortschritt am neuen Sickerbecken

Obernheimer MIT TEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim AMTLICHE NACHRICHTEN. Obernheim. Baufortschritt am neuen Sickerbecken Obernheimer MIT TEILUNGEN Die Ausgabe erscheint auch online 39 Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 30. September 2016 t s b r e H m I Der schöne Sommer ging von hinnen, Der Herbst der reiche, zog

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 04. Januar 2018 Nummer 01

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 04. Januar 2018 Nummer 01 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth

Erscheint nach Bedarf. Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 6 Freitag, den 10.02.2017 Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Neues Meldegesetz ab 01.11.2015

Neues Meldegesetz ab 01.11.2015 Einwohnermeldeamt Friedrich-Ebert-Straße 40 50354 Hürth Tel.: 02233 / 53-0 Fax: 02233 / 53-538 E-Mail: einwohnermeldeamt@huerth.de Neues Meldegesetz ab 01.11.2015 Information für Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Obernheimer 01/02 MITTEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim

Obernheimer 01/02 MITTEILUNGEN. Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Obernheimer e Die Ausgabe erscheint auch online MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 13. Januar 2017 01/02 Weitere Informationsveranstaltung zum Neu- / Umbau eines Feuerwehrgerätehauses

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Januar Sonntag 02.01.2011 19.15 Uhr Neujahrsempfang der Dienstag 04.01.2011 14.00 Uhr Seniorennachmittag in Mittwoch 05.01.2011 20.00 Uhr Generalversammlung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Aufgestellt aufgrund der Terminbesprechung mit Vertretern der örtlichen Vereine und Vereinigungen, der Schule und der Kirchengemeinden am 22.11.2016 Januar 06.01. Königsschießen

Mehr

Anmeldung bei der Meldebehörde Erläuterungen

Anmeldung bei der Meldebehörde Erläuterungen Anmeldung bei der Meldebehörde Erläuterungen Allgemeine Hinweise - Wer eine bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden - Mit der Abgabe des ausgefüllten Anmeldescheines

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

für die Stadt Gronau (Westf.)

für die Stadt Gronau (Westf.) AMTSBLATT für die Stadt Gronau (Westf.) Jahrgang: 4 Datum: 18.01.2017 Ausgabe: 1/2017 Datum: Inhalt: Seite: 05.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Gronau

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

1 von 5 21.01.2010 16:08

1 von 5 21.01.2010 16:08 1 von 5 21.01.2010 16:08 21.01.2010-16.07 Uhr Stellen Immobilien KFZ Singles Marktplatz Trauer Wirtschaft Inserieren AKTUELLE NEWS LOKALES ZOLLERNALB SCHNELLFINDER SUCHE Erweiterte Suche ZOLLERNALB Balingen

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar)

7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar) 7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar) Fahrt 1 5 7 9 11 13 15 17 21 19 23 29 25 31 33 35 39 37 41 43 45 51 49 57 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG S F F S S S S S F F F S S F S S F S S HINWEISE FA FA FA FA

Mehr

Wir bitten Sie, den beigefügten Fragebogen zu beantworten und bis. Freitag, 2. Februar 2018

Wir bitten Sie, den beigefügten Fragebogen zu beantworten und bis. Freitag, 2. Februar 2018 Stadtverwaltung Marktplatz 2 72275 Alpirsbach Hauptamt Simone Müller Tel.: 07444 / 9516-210 Fax: 07444 / 9516-218 simone.mueller@alpirsbach.de Zimmer 204 Az.: 460.023 - MÜ 10.01.2018 Örtliche Bedarfsplanung

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 14. November 2012 392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 393/2012 Hallenbad an Novemberfeiertagen geöffnet 394/2012 Bereich Soziales wieder vor

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG Stadt Allstedt EHRENORDNUNG in Kraft ab 01.01.2011 EHRENORDNUNG Aufgrund des 34, 44 Abs. 3 Nr. 21, 57 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 10.08.2009 (GVBl. LSA S. 383) in

Mehr

Vorsitzenden des Innenausschusses Herrn Wolfgang Bosbach, MdB. Per Per Fax: Berlin, 26.

Vorsitzenden des Innenausschusses Herrn Wolfgang Bosbach, MdB. Per   Per Fax: Berlin, 26. STEPHAN MAYER MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES INNENPOLITISCHER SPRECHER MICHAEL HARTMANN MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES INNENPOLITISCHER SPRECHER Vorsitzenden des Innenausschusses Herrn Wolfgang

Mehr

Gemeindeforum. der evangelischen Kirchengemeinden Oberdigisheim und Tieringen. am Donnerstag, 26. Januar, um Uhr in der Bärahalle Oberdigisheim

Gemeindeforum. der evangelischen Kirchengemeinden Oberdigisheim und Tieringen. am Donnerstag, 26. Januar, um Uhr in der Bärahalle Oberdigisheim 56 Jahrgang/Nr. 3 Freitag, 20. Januar 2017 Gemeindeforum der evangelischen Kirchengemeinden Oberdigisheim und Tieringen am Donnerstag, 26. Januar, um 19.00 Uhr in der Bärahalle Oberdigisheim Herzliche

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Herausgeber: Gemeinde Obernheim EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Gartenstraße 95, 72458 Albstadt Telefon 07431/1307-31 Fax 1307-39 amtsblatt@dmz-eith.de Verantwortlich für den Textteil:

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Stafflanger Veranstaltungskalender 2017

Stafflanger Veranstaltungskalender 2017 Stafflanger Veranstaltungskalender 2017 Tag / Monat Veranstaltung Ort Veranstalter Januar 6. Vereinsmeisterschaften Turn - und Festhalle SVS Abteilung Tischtennis 10. Seniorennachmittag Pfarrstadel Seniorengemeinschaft

Mehr

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen Alle weiteren Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat der Gemeinschaftsschule Frickenhausen. Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes in der Verlässlichen Grundschule mit

Mehr

Nusplinger Mitteilungen

Nusplinger Mitteilungen Nusplinger Mitteilungen Amtsblatt der Gemeinde Nusplingen Herausgeber: Gemeinde Nusplingen Druck und Verlag: EITH Druck & Medienzentrum Albstadt GmbH & Co. KG Schillerstraße 12, 72458 Albstadt Telefon

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Bad Ditzenbach. Heilbad auf der Schwäbischen Alb

Bad Ditzenbach. Heilbad auf der Schwäbischen Alb Bad Ditzenbach Heilbad auf der Schwäbischen Alb Veranstaltungen Januar - Juni 2015 Januar 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, in unserer Gemeinde sind wieder viele Veranstaltungen geplant,

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Gemeinde 74842 Billigheim Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Die nachstehenden Richtlinien für Ehrungen von Jubilaren, verdienter Bürger und Personen im öffentlichen Dienst wurden aufgestellt durch Beschluss

Mehr