Kirchenkonzert. Choräle aus aller Welt. Blasorchester Leitung: Joachim Pfläging. Flötenensemble Leitung: Rachel Büche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenkonzert. Choräle aus aller Welt. Blasorchester Leitung: Joachim Pfläging. Flötenensemble Leitung: Rachel Büche"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Donnerstag, 29. November Jahrgang - Nummer 48 Kirchenkonzert Choräle aus aller Welt Sonntag, 2. Dez (1. Advent) um Uhr Kath. Pfarrkirche in Rickenbach Blasorchester Leitung: Joachim Pfläging Flötenensemble Leitung: Rachel Büche Seite 1 Rundschau Rickenbach Nr November 2012

2 Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Notrufe...Telefon: Feuerwehr Feuerwehrkommandant Bernhard Portele, /1321 Stellv. Gemeindekommandant Karl Kaiser, /96606 Polizeinotruf Polizeiposten Segeten / , Fax: 07764/ Rettungsdienst/Krankentransport Ärztlicher und kinderärztlicher Notfalldienst Zahnärztlicher Notfalldienst Apothekennotdienst... Giftnotruf Giftnotruf Freiburg, Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Bad Säckingen /53-1 Krankenhaus Waldshut /85-0 Krankenhaus Rheinfelden /94-0 Forstdienststelle Rickenbach Revierförster Werner Gebhardt... Tel / Fax: Bezirksschornsteinfegermeister...Tel / o Stefan Uftring... s.uftring@t-online.de EnergieDienst AG Servicenummer: Störungsnummer: Wasserversorgung: Bernhard Albiez Bereitschaftsdienste Ärztetafel An Wochenenden und Feiertagen ist ein hausärztlicher Notdienst für die Bereiche Bad Säckingen, Rickenbach und Herrischried wie folgt organisiert: Notfallpraxis des Medizinischen Regio Verbundes im Krankenhaus Bad Säckingen Meisenhartweg 14 Sprechstunde Wochenende und Feiertags täglich 9:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr (Mobil ) Grundsätzlich erreichen Sie einen Arzt über (Leitstelle DRK) In dringenden Notfällen Tel. 112 Hausärztliche Dienstregelung unter der Woche: Zu Nachtzeiten ist der diensthabende Arzt über DRK Waldshut Tel (gebührenpflichtig) erreichbar. Von dort werden Sie mit dem Dienstarzt verbunden. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Herausgeber: Gemeinde Rickenbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil, einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Amtsverweser Roland Baumgartner oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt, einschließlich des Anzeigenteils: Werner Huber, Rickenbach. Druck und Verlag: Huber Druck, Rickenbach Soziale Dienste...Telefon: Dorfhelferinnenstation Bad Säckingen-Rickenbach-Wehr Einsatzleitung: Heike Maichel / Telefax: / Sozialstation St. Martin e.v. Bad Säckingen / Telefax: 07761/50359 Außenstelle Rickenbach... Tel Fax: Ambulanter Pflegedienst AWO und AWO Tagespflege / Betreutes Wohnen Rickenbach Ansprechpartner: Christoph Meier /12 93 Hausnotrufdienst DRK Kreisverband Bad Säckingen / Hospizdienst von Montag bis Freitag Büro Waldshut: / Büro Säckingen / Beratungsstellen Caritasverband Hochrhein e.v. Waldshut-Tiengen Bezirksstelle Bad Säckingen / Drogenberatung Waldshut /70650 Anonyme Telefonberatung: Mo: bis Uhr Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut /3553 Offene Beratung Courage, Waldshut / Beratungsstelle für alters- und behindertengerechtes Wohnen des Landkreises Waldshut / Deutsche Rentenversicherung A+B Stelle / Deutsche Rentenversicherung Versichertenberater Manfred Mutter / 715 donum vitae, Schwangerschaftskonfliktberatung / Lebenshilfe Südschwarzwald FUD für Familien mit Kindern mit Behinderungen Zeppelinstr. 2, Waldshut-Tiengen... Tel.: 07741/ TelefonSeelsorge Lörrach-Waldshut / / Pflegestützpunkt Landkreis Waldshut / Suizidselbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suizidopfern /1284 (abends) Gemeindeverwaltung Rickenbach Hauptstraße 7... Telefon: 07765/ Telefax: 07765/ Internet: gemeinde@rickenbach.de Sprechzeiten:... Mo - Fr: bis Uhr Donnerstag zusätzlich: bis Uhr Kläranlage Wickartsmühle...Tel.: 07765/1315 oder 0170/ Kindergarten Kunterbunt Rickenbach... Tel.: 07765/ Kindergarten Murgtalmäuse Hottingen...Tel.: 07765/227 Kindergarten Villa Wirbelwind Willaringen...Tel.: 07765/8679 Waldorf-Kindergarten Sonnenbühl...Tel.: 07765/8682 Grund- und Hauptschule Rickenbach...Tel.: / Grundschule Willaringen... Telefon: / 378 Landratsamt Waldshut...Telefon: 07751/86-0 Abfallkalender Allgemeine Abfuhr immer donnerstags ab 07:00 Uhr Fragen/Reklamationen unter Tel.: 07751/ Gelber Sack Gelber Sack Fragen/Reklamationen unter Alvas-Hotline Blaue Tonne Fragen/Reklamationen unter Tel.: 07751/ Papiersammlung / FC Bergalingen Recyclinghof Hottingen: Mittwoch 14:00 17:00 Uhr Freitag 15:00 17:00 Uhr Sa. 09:00 13:00 Uhr Rundschau Rickenbach Nr November 2012 Seite 2

3 Öffnungszeiten auf dem Rathaus Bürgerbüro Montag Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr Unsere Jubilare In Rickenbach feierten folgende Jubilare Geburtstag: Am Herr Wilhelm Simon Jungholz 6 83 Jahre 87 Jahre 90 Jahre 85 Jahre Ich gratuliere den Jubilaren auf diesem Wege herzlich im Namen der Gemeinde, des Gemeinderates und persönlich. In Ihrem neuen Lebensjahr wünsche ich ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und viel Glück. Roland Baumgartner, Amtsverweser Am Herr Karl-Heinz Thews Hölzliweg 1 Aus dem Gemeinderat Bericht zur Sitzung des Gemeinderates vom 20. November 2012 Großzügigkeit wird eher gelobt, denn gelebt. (Sprichwort) Bekanntgaben Die Protokolle der letzten Gemeinderatssitzungen werden zur Genehmigung bzw. Kenntnisnahme in Umlauf gegeben. Bekanntgabe von folgenden baurechtlichen Entscheidungen: Neubau einer Fertigdoppelgarage in Hütten Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Schweikhof Erstellung einer Wohnung auf dem Garagengebäude und Errichtung eines Geräteschopfes in Hottingen Anbau eines Balkons mit Überdachung in Hottingen Anbau eines Balkons in Bergalingen Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung u. Garage, Hottingen Am Frau Hermine Zäpf Dorfstraße 22 Am Frau Ilse Kurlbaum Schweikhof 57 auf Schäden überprüft werden. Beim Pumpwerk in Egg besteht Sanierungsbedarf in Höhe von ca ,00 EUR innerhalb der nächsten ca. 5 Jahren. Bei der Kläranlage Wickartsmühle ist der Austausch bzw. die Generalüberholung der Schlammpresse notwendig. Es soll kurzfristig versucht werden, die wirtschaftlichere Variante in Erfahrung zu bringen. Vorberatung Haushaltsplan 2013 Herr Rechnungsamtsleiter Stefan Schlachter gibt einen kurzen Sachstand zum laufenden Haushaltsjahr und erwähnt, dass man nach wie vor im Plan liege. Die Rücklagenentnahme wird jedoch ca ,00 EUR niedriger ausfallen als geplant. Der Rücklagenstand belief sich zu Beginn des Haushaltsjahres auf ,00 EUR; am Jahresende wird er bei rund ,00 EUR liegen. Die Mindestrücklage beträgt ,00 EUR. Sonstige Bekanntgaben Der Sitzungsvorsitzende gibt die Aufträge über 1.000,00 EUR bekannt. Weiter gibt er bekannt, dass die in der vergangenen Sitzung behandelte Ersatzbeschaffung von Pumpen bei der Firma Jung, wie geplant, erfolgen wird. Außerdem gibt er bekannt, dass die Zinsbindung zweier Darlehen bei der Sparkasse zu 1,32 % für weitere 5 Jahre verlängert wurde. Aus der nicht öffentlichen Sitzung vom 23. Oktober 2012 wird der Verkauf eines kleinen Grundstückes in Altenschwand bekanntgegeben. Abwasserentsorgung - Vorstellung des Sanierungskonzepts Herr Ebnet von der Firma Holinger stellt ein Sanierungskonzept vor. Es ist zu überlegen, ob beim Pumpwerk Hottingen eine Rechenanlage errichtet wird. Kosten in Höhe von ca ,00 EUR (ohne Gebäude) bzw ,00 EUR (mit Gebäude) würden anfallen. Außerdem sollte die Druckleitung zum Klärwerk nach Wickartsmühle Seite 3 Bei der Erörterung der Einzelpläne des Verwaltungshaushaltes werden insbesondere folgende Punkte besprochen: die separate Wiederbesetzung der Hausmeisterstelle in der Schule in Rickenbach Erhöhung der Teilzeitbeschäftigung der Schulsekretärin im Zuge der Gesamtschule die Kosten der Kindergärten (einschließlich Waldorfkindergarten) die Gemeinschaftsgefrieranlage in Altenschwand der Unterabschnitt Tourismus die Wasser- und Abwassergebühren Nach Behandlung des Verwaltungshaushaltes beläuft sich die Zuführung vom Vermögenshaushalt auf rund ,00 EUR; dort stehen somit nach derzeitiger Planung ca ,00 EUR zur Verfügung, sofern keine Kreditaufnahmen erfolgen und die Rücklagen unverändert bleiben. Rundschau Rickenbach Nr November 2012

4 Eine intensive Diskussion wird geführt über Anschaffungen bei der Feuerwehr. Eine kontroverse, aber sachliche Diskussion über verschiedene weitere Positionen im Vermögenshaushalt, insbesondere auch im Bereich der Schule und der Straßenunterhaltung sowie Rad- und Wanderwege wird geführt. Auftragsvergaben - Ersatzbeschaffung von zwei Rührwerken Da bisher lediglich ein Angebot vorliegt, wird die Entscheidung vertagt. Allgemeine Nachrichten Erhöhung des Wasserdrucks in den Ortsteilen Hütten Rüttehof In dem Versorgungsgebiet Hütten (Klingenweg Hütten 15 bis 1) und dem gesamten Ortsnetz Rüttehof wird am Freitag, der Wasserdruck um 2 bar erhöht. Bitte überprüfen Sie die Druckminderer in Ihrer Hausinstallation um Schäden zu vermeiden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0160/ zur Verfügung. Gemeindeverwaltung Rickenbach Schneepfähle Bereits mehrfach wurden in der letzten Zeit die aufgestellten und für den Winterdienst sehr wichtigen Schneepfähle mutwillig zerstört oder ausgerissen. Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass der Winterdienst ohne Schneepfähle nur erschwert durchgeführt werden kann und bitten aus diesem Grund die Bevölkerung um Mithilfe. Melden Sie es der Gemeinde Rickenbach wenn Sie Personen beobachten, die Schneepfähle ausreißen, abbrechen oder anderweitig zerstören. Know how für einen besseren Schulalltag In den Weihnachtsferien effektives Lernen lernen In den Weihnachtsferien bietet die Volkshochschule Sankt Blasien und das Institut für Lernmethodik, Studienhaus am Dom abermals ein Lernseminar zum Thema Effektives Lernen lernen an. Dann heißt es für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Waldshut wieder Lernen lernen kombiniert mit Ferienspaß. Unter dem Motto Know how für einen besseren Schulalltag verspricht das Seminar Tipps und Hilfen für die Anforderungen des Schulalltags. Dieses Lernseminar der Volkshochschule St. Blasien wird unterstützt vom Landratsamt Waldshut. Vereinsmitteilungen FC Bergalingen 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft hat gegen den FC Herrischried mit 3:2 Toren verloren. Torschützen: Fabian Thoma, Mark Rusack. Am kommenden Sonntag, trifft die 1. Mannschaft auf den FC 08 Bad Säckingen. Spielbeginn ist um Uhr in Bergalingen. Papiersammlung: Der FC Bergalingen sammelt am kommenden Samstag, den 01. Dezember 2012, ab 8.30 Uhr in der Gesamtgemeinde Rickenbach Kanalsanierungsarbeiten Der Gemeinderat vergibt einstimmig, der Firma Freiburger Kanalsanierung, Rohrabdichtung GmbH einen Auftrag zum Preis von 5.568,01 EUR. Bausachen Einem Bauantrag zur Erweiterung des bestehenden Gebäudes in Bergalingen wird zugestimmt. Einem Bauantrag zur Errichtung einer Gaube auf dem bestehenden Gebäude in Altenschwand wird zugestimmt. Einem Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage in Rickenbach wird zugestimmt. Einer Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohnhauses in Glashütten wird mehrheitlich zugestimmt. Wie kann ich mich besser konzentrieren? Wie komme ich besser mit den Hausaufgaben zurecht? Wie bereite ich mich am besten auf Klassenarbeiten vor? Was muss ich tun, damit mir das Lernen (wieder) Spaß macht? Das sind einige der Fragen, die hier in angenehmer Atmosphäre bearbeitet werden. In kleinen Arbeits-gruppen erhalten die Teilnehmer im 4-Tage-Kurs insgesamt 14 Stunden Unterricht in Lernmethodik. Damit die Ferien aber nicht zu kurz kommen, hat das Lernen am Nachmittag Pause und ein attraktives Freizeitprogramm startet. Das Nachmittags- und Abendprogramm besteht aus sportlichen, musischen oder kreativen Bausteinen. Das Lernseminar findet statt im Gästehaus Bernau vom bis Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 4. bis 10. Klassen aller Schulen im Landkreis Waldshut. Die Kosten für das komplette Seminarprogramm, einschließlich Unterkunft und Verpflegung, betreu-tes Freizeitprogramm, Lernwegmappe, Unterricht mit Arbeitsblättern und Rund-um-die-Uhr- Betreuung der Teilnehmenden betragen inkl. Mehrwertsteuer pro Kind 295,-. Ausführliche Informationen können Sie anfordern beim Studienhaus am Dom unter Telefon , per Fax oder info@studienhaus-am-dom.de. Sprechtag des BLHV Der nächste Sprechtag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes findet in unserer Gemeinde am Freitag, 7. Dezember 2012 ab 09:00 Uhr im Rathaus in Rickenbach statt. Wer eine Beratung wünscht, möge sich bitte zuvor mit der Bezirksgeschäftsstelle in Tiengen, Telefon 07741/ in Verbindung setzen. Der erste Termin im Jahr 2013 ist dann Freitag, den ab 09:00 Uhr im Rathaus in Rickenbach. Termine für diesen Tag müssen ebenfalls vorher vereinbart werden. Altpapier. Bitte das Papier gebündelt oder in Kartons gut sichtbar am Straßenrand bereitlegen. Der Erlös ist ein wichtiger Beitrag für unsere Jugendarbeit sowie für die Instandhaltung unserer Anlagen. Vielen Dank. Ihr FC Bergalingen e.v. - Jugend Ergebnisse vom Wochenende A-Junioren: SG Karsau - FC Bergalingen 0:2 B-Junioren: SV Nollingen - FC Bergalingen 3:1 C-Junioren: FC Bergalingen - SG Geißlingen 5:1 Rundschau Rickenbach Nr November 2012 Seite 4

5 Das letzte Vorrundenspiel: B-Junioren: Am Samstag, den 1. Dezember, um Uhr Heimspiel gegen FSV Rheinfelden. SPORTVEREIN RICKENBACH Trainingszeiten Turnhalle Rickenbach Badminton Do Uhr (Günther Beck) Ballsport Do Uhr (Thomas Bächle / Holger Albiez) Basketball Mo Uhr Kinder von 7-14 (Ralf Teubler / Tom Böhler) Fr Uhr Erwachsene, Jugend ab 15 (Elmar Werner) Fit und Fun Mi Uhr (Claudia Franck) Geräteturnen Fr Uhr (Claudia Franck) Gymnastik Do Uhr (Inge Becker) Leichtathletik Do Uhr ab 3. Schuljahr (Carmen Fieles) Mu-Ki-Turnen Mi Uhr (Andrea Gottstein / Annette Heep) Volleyball Mo Uhr (Michaela Baumgartner) Vorschulturnen Mo Uhr Kinder 5 7 Jahre (Stephanie Matt - Urich) Zeiten, Infos und mehr unter DRK Rickenbach Dienstabend Die Bereitschaft und alle Fachbereiche treffen sich am Donnerstag, den um Uhr im DRK Heim zum nächsten Dienstabend. Arztvortrag von Bezirksärztekammer-Präsident Dr. med. Christoph von Ascheraden. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Bereitschaftsleitung Dieter Schneider Musikverein 1860 Rickenbach Kirchenkonzert am 1. Advent Sonntag, 2. Dezember 2012, 17 Uhr Der Musikverein 1860 Rickenbach lädt am 1. Advent zum Kirchenkonzert ein, es beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Im Konzertteil des Blasorchesters, vom Dirigenten Joachim Pfläging zusammengestellt, werden typische Choräle aus aller Welt einander vergleichend gegenüber gestellt: aus Amerika, Afrika, England und Deutschland. Bei uns erklingen Choräle festlich und getragen, in USA eher fröhlich und ausgelassen, in Afrika sind auch Kirchenlieder wie ausgelassene Tänze mit rhythmischen Trommeln. In einer englischen Hymne debütiert unser Jungmusiker Hubert Huber auf seinem Euphonium als Solist mit dem Blasorchester in Philip Sparkes Variationen über ein englisches Kirchenlied. Im kammermusikalischen Part in der Konzertmitte ist ein Flötenensemble zu Gast, das sich aus den Flötistinnen des MVR sowie Musikern aus der Region und der Schweiz zusammensetzt. Das Ensemble wird organisiert und geleitet von Rachel Büche und Manuela Eckert. Sie spielen u.a. Werke von Bach und Telemann, die teilweise schon auf die Weihnachtszeit einstimmen. Interessant ist auch die Besetzung mit Alt- und Bassquerflöten. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang haben Sie die Möglichkeit einer Spende für unsere Jugendarbeit. Seite 5 Landfrauen Altenschwand Seniorennachmittag am Sonntag, den um Uhr in Altenschwand Am Sonntag, den laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 65 Jahren aus Altenschwand und Glashütten ganz herzlich zu unserem traditionellen Seniorennachmittag um Uhr in unsere Landfrauenstube in Altenschwand ein. Wir hoffen, Sie haben unsere persönliche Einladung erhalten, sollten wir jemanden vergessen haben, heißen wir sie um so mehr willkommen. Wir freuen uns, wenn recht viele Senioren den 1. Adventssonntag mit uns verbringen können. Falls Sie abgeholt werden möchten, rufen Sie bitte bei Frau Rosemarie Kraushaar, Tel. 263, an. Selbstverständlich werden Sie am Abend nach Hause gebracht. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Landfrauen Altenschwand Unser Landfrauenausflug zum Weihnachtsmarkt nach Einsiedeln ist am Dienstag, den Treffpunkt auf dem Dorfplatz ist um Uhr. Bitte Ausweis und Schweizer Franken nicht vergessen. Landfrauen Bergalingen Alle, die sich angemeldet haben, treffen sich am 08. Dezember um 7.30 Uhr beim Bürgersaal in Bergalingen um in Fahrgemeinschaften nach Bad Säckingen zu fahren. Dort fährt der Bus um 8.17 Uhr beim Zimmermann zum Winterzauber in den Europapark Rust. Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald: Das Hotzenchörle veranstaltet am zusammen mit der Akkordzithergruppe Chriesibluescht, CH, ein Adventskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche Bad Säckingen um Uhr. Eintritt frei! Auf Ihren Besuch freut sich die Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald! Muettersproch Gesellschaft Hochrhii-Hotzenwald Die Muettersproch Gesellschaft Hochrhii-Hotzenwald hat am um Uhr im Gasthaus Engel Rickenbach, Schweizerstube ihre Weihnachtsfeier. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Eislaufverein Herrischried Eislaufen lernen für jedermann Der Eislaufverein Herrischried bietet für Klein & Groß ab 4 Jahren wieder Eislaufkurse an. 2x Schnuppertraining ist kostenlos. Jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr in der Eishalle Herrischried. Schlittschuhe können bis Uhr vor Ort in der Eishalle ausgeliehen werden. Kontakt: Melanie Krüger, Tel / EHC Herrischried EHC Zuchwil Regio EHC Herrischried 2:3 (0:1, 1:1, 1:1) Im Auswärtsspiel am Samstag, , unterlag der EHC Zuchwil dem EHC Herrischried mit 2:3. Strafen: EHC Zuchwil: 13x2 Minuten, 2x10 Minuten EHC Herrischried: 9x2 Minuten Unsere Torschützen: - Tobias Huber (1) - Lukas Vlk (1) - Dominik Zöller (1) Nächstes Spiel Das nächste Spiel findet statt am Sonntag, , gegen den SC Reinach. Spielbeginn ist um Uhr in der Eissport halle Herrischried. Der EHC freut sich auf die Unterstützung seiner Fans. Die nächsten Begegnungen der Jugend: Novizen: Rundschau Rickenbach Nr November 2012

6 Sa Uhr EHC Herrischried EHC Vallemaggia So Uhr HC Huskys Region EHC Herrischried Moskitos: So Uhr SC Reinach EHC Herrischried Bambinis: Sa Uhr Bambini-Turnier in Sursee Weitere Infos unter Der Ski-Club Hotzenwald e.v. informiert: Hallentraining/Skigymnastik Donnerstags in der Rotmooshalle in Herrischried: 17:30-19:00 Uhr Kinder Jugend Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Ansprechpartner: Jürgen Kaiser, Tel.: oder :00 22:00 Uhr Erwachsene Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Tourist - Information HOTZENWALD TOURIST INFO Tel: 07765/ , geöffnet: Mo. / Di. / Mi. / Fr., 08:00 13:00 Uhr, Do., 08:00 19:00 Uhr 30. FREITAG 14:00 Hotzenmarkt, Verkauf regionaler Produkte, Dorfplatz Rickenbach 09:00 Adventsverkauf, Frauengemeinschaft Herrischried, Schmidt Markt DEZEMBER 01.SAMSTAG 17:00 Nacht der Musik, Seelsorgeeinheit, Kath. Pfarrkirche Görwihl 09:00 Adventsverkauf, Frauengemeinschaft Herrischried, Schmidt Markt 02. SONNTAG 17:00 Kirchenkonzert, MV 1860 Rickenbach, Kath. Pfarrkirche Rickenbach 17:00 Konzert: Weihnachtoratorium, Kammerchor & Orchesterverein, Heilig Kreuz Kirche Bad Säckingen 18:30 Eishockeyspiel: EHC Herrischried SC Reinach, Eishalle Herrischried 07. FREITAG 14:00 Hotzenmarkt, Verkauf regionaler Produkte, Dorfplatz Rickenbach 15:00 Weihnachtsmarkt am Dom St. Blasien 08. SAMSTAG 11:30 Weihnachtsmarkt am Dom St. Blasien 20:00 Jahreskonzert, Akkordeonorchester Herrischried, Rotmooshalle Herrischried 20:15 Jahreskonzert, MV Oberwihl, Hotzenwaldhalle Görwihl 09. SONNTAG 11:00 Weihnachtsmarkt Advent uff m Wald, Rickenbach: Schule Haus Marienwald (Kinderheim), Herrischried: im Freilichtmuseum Klausenhof Großherrischwand, Görwihl: Pfarrer Alfons Frei Platz, zu den einzelnen Standorten ist ein Buspendelverkehr eingerichtet Ansprechpartner: Rolf Dannenberger; Tel oder Fackelwanderung Sonntag, den , Treffpunkt: Loipenhaus in Herrischried- Großherrischwand, Fackelausgabe ab 18:45 Uhr gg. Selbstkostenpreis; Abmarsch: 19:00 Uhr Dauer: ca. 1 ½ Std. Skilager im Simmental (Schweiz) 2013 Mittwoch/Sonntag, den 02./ INFO: Günter Biehler ( ) INFO und Anmeldung: Veronika Grieshaber ( ) oder per Mail: alpin@skiclub-hotzenwald.de Aktuelle Vereinsinformationen unter: 15:30 Kirchenführung barocke Wallfahrtskirche Todtmoos, Treffpunkt: vor der Kirche Terminänderungen vorbehalten Energiemuseum Rickenbach-Hottingen Öffnungszeiten: 01. März bis 30. November, Sonntag Uhr, Eintritt frei (Spende erbeten), Ganzjährig Sonderführungen auf Anmeldung: 07765/ / Kosten 30 (max. 20 Pers.), www. energiemuseum-rickenbach.de Advent uff m Wald Wie allgemein bekannt sein dürfte findet am 2. Adventssonntag, den 09. Dezember 2012 der erste gemeinsame Weichnachtsmarkt der drei Hotzenwaldgemeinden Görwihl, Herrischried und Rickenbach statt. Beginn des Marktes, der bewusst auf alle drei Gemeinden aufgeteilt ist, ist am Sonntag um Uhr. Veranstaltungsorte sind in Görwihl: Pfarrer Alfons Frei Platz; in Herrischried: Im Klausenhof und in Rickenbach bei und in der Schule Haus Marienwald, Hennematt 2 (ehem.kinderheim) Die Organisatoren haben sich bemüht an allen Standorten ein abwechslungsreiches Warenangebot bieten zu können. Es wurde ganz bewusst darauf geachtet das überwiegend selbstgemachte Artikel zum Verkauf angeboten werden. Auch bei den kulinarischen Angeboten wurde auf eine entsprechende Auswahl Wert gelegt. In Görwihl findet der Markt im Übrigen auch schon am Samstag, den 08. Dezember ab Uhr statt. Um den Besuchern die Möglichkeit alle 3 Standorte zu besuchen zu erleichtern, findet zwischen den einzelnen Standorten ein Buspendelverkehr statt. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt Advent uff m Wald und geben Sie damit der Idee auf dem Hotzenwald einen besonderen Markt aufzubauen eine Chance. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Hotzenwald Tourismus GmbH, Klausenhofförderverein und alle Marktbeschicker Fit uff m Wald Bei der Schlussbesprechung der Aktion Fit uff m Wald 2012 wurde von den Anbietern beschlossen im Spätjahr darüber zu entscheiden ob es auch im Jahr 2013 eine solche Aktion geben wird. Um diese Frage zu diskutieren findet am Donnerstag, den 13. Dezember 2012 um Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses Rickenbach eine erste unverbindliche Besprechung statt. Bei dieser Rundschau Rickenbach Nr November 2012 Seite 6

7 Besprechung soll das Interesse nach einer eventuellen Veranstaltung 2013 abgeklärt werden. Deshalb sind alle eingeladen die in irgendeiner Form etwas zum Thema Fitness anbieten können. Wir denken hierbei an sportliche Aktivitäten genauso wie an spezielle Ernährungsoder Wellnessangebote. Selbstverständlich ist bei der Aktion auch die geistige Fitness angesprochen. Für Rückfragen stehen der Geschäftsführer (Tel / ) oder die Hotzenwald Tourist-Infos zur Verfügung. Hotzenwald Tourismus GmbH Unsere Grund- und Werkrealschule informiert: Seit vergangenem Jahr besteht eine Kooperation zwischen unserer Schule, der Ausbildungsgemeinschaft der Musikvereine der Gemeinde Rickenbach und dem MV Alpenblick Willaringen e.v.. Über diese Kooperation wird den Kindern ein 2-Jähriger Flötenkurs angeboten. In diesem Zusammenhang stellen die Flötenlehrerinnen Frau Barth und Frau Klein am kommenden Dienstag, den sich und ihr Instrument bei den Kindern der 1. Klassen vor und verteilen einen Flyer und den Anmeldebogen. Die neuen Blockflötenkurse starten im Januar 2013 und enden im Dezember Der Unterricht findet vormittags, im Rahmen der Unterrichtszeiten an der Schule in Willaringen statt. In diesen Flötenkursen werden die Grundlagen für die weiterführende Instrumentalausbildung geschaffen. Weitere Informationen erhalten Sie über das Sekretariat der Schule. Anmeldeschluss ist der 18. Dezember Am Freitag, den fahren die Klassen 5-9 nach Stuttgart um im Landesmuseum die Ausstellung Die Welt der Kelten zu besuchen. Wir freuen uns auf diesen interessanten Tag und wünschen allen einen eindrucksvollen Museumsbesuch sowie viel Spaß beim anschließenden Besuch der Innenstadt mit dem tollen Weihnachtsmarkt! Kirchliche Nachrichten Kath.Pfarrgemeinde St. Gordian & Epimach Änderung der Gottesdienste Nach dem Weggang von Pfr. Lichtenberg wird Pfr. Moser, bis zu einer Neubesetzung der Stelle, die Pfarrei Görwihl mitbetreuen. Deshalb kommt es ab dem 2. Adventssonntag zu einer geänderten Gottesdienstregelung. Ganz neu ist das Halten von Werktagsmessen in unseren beiden Pfarrkirchen. In der Rundschau der letzten Woche (Nr. 47) wurde auf der Rückseite der Gottesdienstordnung eine Übersicht herausgegeben mit allen Hl. Messen und Wortgottesfeiern der Pfarreien Rickenbach, Herrischried und Görwihl die im Dezember stattfinden. Pfarreiinterne Andachten und Wortgottesfeiern sind darin nicht enthalten. Diese Übersicht ist beim Haupteingang ausgelegt. Trotz aller Planung sind Änderungen jedoch nicht auszuschließen. Die Gottesdienstordnung für die Pfarreien Rickenbach und Herrischried wird wie bisher wöchentlich erscheinen. Pfarrgemeinderatssitzung Am Dienstag, 04. Dezember findet um Uhr im Jugendheim in Rickenbach die nächste Pfarrgemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: Beschlussfassung über die Auflösung des Bildungswerkes Rickenbach Gemeinsame Sitzung aller Pfarrgemeinderäte der Pfarreien Görwihl, Rickenbach und Herrischried am Dienstag, 15. Jan im Pfarrheim St. Martin in Görwihl. Neujahrsempfang Pilgerreise 2013 Diverses Grundkurs: Hl. Messe Am Donnerstag, 06. Dezember findet um Uhr im Jugendheim Rickenbach ein weiterer Abend zum Buch Ein Laien Messbuch statt. Die bisher gewohnten Abende am darauf folgenden Dienstag im Pfarrheim Herrischried finden vorerst nicht mehr statt. Karten mit weihnachtlichen Motiven Beim Haupteingang werden Doppelkarten im Umschlag mit weihnachtlichen Motiven auf Spendenbasis angeboten. Die Spenden sind für die kirchliche Jugendarbeit bestimmt. Die Brücke neue Ausgabe Die Novemberausgabe unseres Pfarrblattes Die Brücke ist in der Kirche ausgelegt. Sternsinger gesucht In der Weihnachtszeit bitten die Sternsinger um Spenden für die Not leidenden Kinder der Dritten Welt. Das Motto der diesjährigen Aktion lautet: Für Gesundheit in Tansania und weltweit Mit unseren Spenden können wir einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern und Jungendlichen in den Ländern der Dritten Welt beitragen. Deshalb sind Mädchen und Jungen gesucht, die bereit sind als Sternsinger für diese Aktion Spenden zu sammeln. Das erste Treffen für die diesjährige Aktion findet am Freitag, um Uhr im Jugendheim Rickenbach statt. Ein weiteres Treffen findet am Freitag, um Uhr im Jugendheim Rickenbach statt. Es wäre schön, wenn viele Kinder und Jugendliche bereit wären, als Sternsinger diese Spendenaktion zu unterstützen. Weitere Auskünfte erteilt Monika Arzner Tel /96848 Ministranten-Radwallfahrt nach Rom Die Radwallfahrt nach Rom findet statt vom Freitag, den 9. August bis Sonntag, 18. August Die Tour beginnt bei Kempten i. Allgäu und führt uns über die Alpen nach Verona. Infos und Anmeldung bei Reinhard Lang Tel: 07764/ Die nächsten Tauftermine: Die Termine zur Spendung des Sakraments der Taufe sind wie folgt festgelegt worden: Rickenbach: Samstag 8. Dez., Uhr Herrischried: Samstag, 12. Jan., Uhr Sprechstunde des Caritas Sozialdienstes Der Caritasverband Hochrhein bietet Hilfe und Unterstützung in verschiedenen sozialen Problembereichen an. Die Beratung und Hilfe ist kostenlos und steht allen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Nationalität und Religion offen. An folgenden Terminen werden in Rickenbach Sprechzeiten angeboten: Die Sprechstunden finden jeweils von 14:00 15:30 Uhr im Haus Marienwald (ehemaliges Kinderheim) in Rickenbach statt. Termine können auch telefonisch unter der Nummer vereinbart werden. Öffnungszeiten im Pfarrbüro Montag, , Mittwoch, Seite 7 Rundschau Rickenbach Nr November 2012

8 17.00, Freitag, Tel /219, Fax 07765/918629, de Evangelische Kirchengemeinde Murg-Rickenbach-Herrischried Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 Samstag, 01. Dezember 09:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im ev. Gemeindehaus Murg 18:00 Uhr Abend-Gottesdienst mit Abendmahl in Murg (Pfr. Brüggemann) Sonntag, 02. Dezember / 1. Advent Kollekte: Brot für die Welt 10:00 Uhr Hauptgottesdienst mit Abendmahl in der Kap.Friedborn (Pfr. Brüggemann) 10:30 Uhr Hauptgottesdienst in Herrischried (Prädikant Dümas) Montag, 03. Dezember 19:00 Uhr Kirchengemeinderatsizung in Murg Dienstag, 04. Dezember 14:30 Uhr Seniorenkreis im ev. Gemeinderaum Rickenbach Fest-Gottesdienst zum 50-jährigen Kirchenjubiläum Am Sonntag, 09. Dezember feiern wir um 10:00 Uhr einen Fest-Gottesdienst mit dem Landesbischof zum 50-jährigen Kirchenjubiläum der Christuskirche in Murg. Die Vocal-Group aus Murg wird diesen Gottesdienst musikalisch begleiten. Lauter Glück Der CVJM Murg-Rickenbach lädt am Samstag, 15. Dezember 2012 um 17:00 Uhr in die evangelische Kirche Murg. Es ist ein Abend zum Thema Lauter Glück mit Liedern, Bildern, Musik und Texten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus statt. Krippenspiel an Heiligabend: Herzliche Einladung an alle Kinder in Rickenbach und Herrischried beim Krippenspiel an Heilig Abend in Rickenbach in der Kirche um 16:00 Uhr mitzuwirken. Dafür proben wir: Was sonst noch interessiert Geburtsvorbereitung - Schwangerschaftsgymnastik Montag Uhr im Gemeindesaal in Rickenbach. Anmeldung bei Eva Schwarzwälder, Hebamme, Tel / 1404 Gemeindebücherei Rickenbach (unter der Turnhalle) Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Freitag 14:30 15:30 Uhr Lesetipp: RUDOLF BRACK Unter dem Schatten des Todes Ein historischer Krimi, bei dem es um den Reichstagsbrand 1933 und den angeblichen Brandstifter, den Holländer Marinus van der Lubbe, geht. Tauschbibliothek: Bringen Sie Ihre ausgelesenen Bücher und tauschen sie gegen andere um. Christbaum schmücken am Dorfplatz Termin: Freitag Uhrzeit: Uhr bis Uhr Jetzt ist es soweit, die Kindergartenkinder der 3 Kindergärten schmücken wieder den Christbaum auf dem Dorfplatz Wenn alle gebastelten Sterne, Engel und Überraschungen aufgehängt worden sind, werden wir gemeinsam singen und der Baum wird in strahlendem Licht leuchten. Wir freuen uns, wenn viele Eltern mir ihren Kindern kommen und Gäste die gerne mitsingen möchten sind herzlich eingeladen. Auch wenn es schneit oder ein paar Regentropfen kommen, wir wollen unseren Baum dieses Jahr wieder schön schmücken. Also bis Freitag Uhr am Dorfplatz Das Team vom Kindergarten Rickenbach Mittwoch, den im Rathaus in Rickenbach im Gemeindesaal um 16:00 Uhr Dienstag, den in der Grundschule in Willaringen um 16:00 Uhr Donnerstag, den in der Kirche in Rickenbach um 16:00 Uhr Nun freuen wir uns sehr auf viele Kinder, welche gerne eine Rolle spielen möchten ( Engel, Hirten ) und ältere Kinder, welche lesen möchten. Bis dann! Das Familiengottesdienstteam Ev. Chrischona Gemeinde Hotzenwald-Rickenbach So Gottesdienst Hauptstr. 13 Mi Gemeindebibelabend Hauptstr. 13 TREFFEN JEDE WOCHE Mittwoch 20 Uhr Hauskreis in Schweikhof (Info Tel /96680) Donnerstag 20 Uhr Hauskreis in Rickenbach-Hennematt (Info Tel ) Freitag 20 Uhr JUGENDTREFF in Bad Säckingen Modul drei auf dem Weg zum Assistent Bürokommunikation Die Gewerbe Akademie Schopfheim bietet ab dem 4. Dezember ein weiteres Modul auf dem Weg zum Assistent Bürokommunikation an. Es beinhaltet den Schriftverkehr und die Programme MS-Word und MS-Excel. Es gibt noch wenige freie Plätze, für die man sich umgehend anmelden sollte. Hier werden die Grundlagen des modernen Schriftverkehrs, das Programm MS-Word 2010 und die Tabellenkalkulation mit MS- Excel 2010 behandelt. Texte überarbeiten und korrigieren, Textgestaltung sowie das Einfügen von Grafiken, Tabellen, Dokumentenverwaltung sind nur einige Themen, die erörtert werden. Bei der Tabellenkalkulation geht es um die grundlegende Tabellenbehandlung, Arbeitsmappen sowie Datenschutz und Diagramme. Die Fortbildungen richten sich an Interessenten mit Vorkenntnissen in Windows. Maus und Tastatur sollten beherrscht werden. Die Lehrgänge sind zertifiziert und können unter bestimmten Voraussetzungen durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim, Telefon oder im Internet unter Kath. Dekanat Waldshut Ein Licht geht um die Welt Weltgedenktag für verstorbene Kinder Ökumenischer Gedenkgottesdienst am 2. Sonntag im Dezember Anlässlich des Weltgedenktags für verstorbene Kinder laden evangelische und katholische Kirche ein zu einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Matthäuskirche in Lauchringen am Sonntag, den 9. Dezember 2012, um 17 Uhr. In diesem Gottesdienst wird der verstorbenen Kinder auf besondere Weise gedacht. Alle Eltern, Familien, Freunde und Bezugspersonen, die ein Kind verloren haben - auch wenn der Tod des Kindes schon einige Jahre zurückliegt - sind herzlich eingeladen Der Gottesdienst wird verantwortet von Hanna Günther, Pastoralreferentin, Martina Stockburger, Pfarrerin, und einer Gruppe betroffener Frauen. Rundschau Rickenbach Nr November 2012 Seite 8

9 Concordia Kfz-Versicherungen Die Form kann vergehen. Ihr Schadenfreiheits- Rabatt bleibt! Rabattschutz Für nur wenige Euro mehr, einen Schaden frei im Jahr! Wir machen Ihnen ein überzeugend günstiges Preis-/Leistungs angebot. Versprochen! Einfach anrufen oder vorbeikommen. Service-Büro Eugen Kohlbrenner Hennematt 5a Rickenbach Telefon 07765/ Mobil 0175/ Service-Büro Dirk tegethoff Bremhag Bad Säckingen Telefon 07761/ Mobil 0175/ CONCORDIA. EIN guter grund. Professionelles Management Land Waldorfschule Dachsberg Am Samstag, 1. Dezember, Uhr lädt die Waldorfschule Dachsberg zur Waldorfschule im Advent ins Schulhaus auf dem Goldenhof in Urberg ein. Angeboten werden: Adventskranzbinden mit vorhandenem Grünmaterial( Dekoration und Kerzen können mitgebracht oder zum Selbstkostenpreis erworben werden), Kerzenziehen im Blumenhaus (Unkostenbeitrag), Adventsbasteln für Groß und Klein, Singen und Vorlesen, Verkauf von qualitativ hochwertigem Holzspielzeug, Bienenwachskerzen, Puppen, Stofftieren, Socken und Büchern. Fürs leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen, Waffeln, Punsch, Getränke und ein Suppentopf angeboten. Am Sonntag, 2. Dezember um 17 Uhr sind Kinder von 3-8 Jahre eingeladen ins Adventsgärtlein, einer besinnlichen Einstimmung in die Adventszeit. Am Sonntag,16. Dezember, 17 Uhr, wird von den Schülern der Unterstufe die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff aufgeführt. Männergruppe Wutachtal Viele Männer sind in unserer heutigen Gesellschaft verunsichert. Um Männern zu helfen, (wieder) einen festen Stand im Leben zu entwickeln, gründete sich vor einigen Jahren eine Männergruppe in der Region. Hier können Männer, jenseits von Stammtischgesprächen, einen neuen und tieferen Zugang zur eigenen männlichen Qualitäten finden, frische Kraftquellen entdecken, die Selbstwahrnehmung (auch auf die persönlichen Stärken und Schwächen) schärfen, andere Perspektiven erkunden und neue Ziele anpeilen. Die Gruppe ist weder religiös gebunden, noch gehört sie einer politischen Richtung an. Die Gruppe trifft sich in der Regel alle 14 Tage montags, von 19:15 bis 21:00 Uhr in Lauchringen. Die nächsten Treffen finden am 14. und 28. Januar sowie am 18. Februar und 04. März 2013 statt. Alle interessierten Männer sind herzlich dazu eingeladen. Weitere Termine auf Anfrage. Anmeldung und Informationen über Rolf (07746/22 45), Waldemar (07744/51 23), oder Hanno (07741/ ). Müttercafé Das nächste Müttercafé ist am Donnerstag den 6. Dezember 2012 ab 10 Uhr im Café Heimelig, Lauberstr. 2, Murg-Hänner. Thema diese Woche ist Bindung. Außerdem ist Gelegenheit zum Treff und Austausch für Mütter mit Kindern von 0-3 Jahren. Das Müttercafé kann auch über das STÄRKE- Programm besucht werden. Geburtsvorbereitung Der neue offene Kurs ist mittwochs von 18:30-19:30 Uhr im alten Pfarrsaal, Murg- Hänner. Er beginnt am 9. Januar 2013, Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung bei Gudrun Roemer: 07763/ oder Ich schenke am liebsten GUTSCHEINE vom Gewerbekreis Görwihl Liebe Rickenbacher Ich arbeite ab 2013 in Rickenbach und suche eine 3-Zimmerwohnung, ca. 70/75 qm bis 550,- Euro warm. Ein Mehrfamilienhaus ist kein Hindernis. Gerne Zentrumnähe oder Richtung Hotzenplotz Klinik. Tel / ein-in- Görwihl.de Gutscheine erhältlich bei Sparkasse und Volksbank Rickenbach 16. Weihnachtsmarkt in Niederhof 1. Advent von Uhr mit vielen Überraschungen und Attraktionen Seite 9 Rundschau Rickenbach Nr November 2012

10 Gottesdienste und andere wichtige Termine der Seelsorgeeinheit St. Gordian und Epimach St. Zeno Freitag, 30. November Uhr Ministrantenstunde: 4. u. 5. Klasse Uhr Hl. Messe: Seniorenheim Hogschür Samstag, 01. Dezember Sonntag, 02. Dezember 1. Adventsonntag Beginn: Lesejahr C LL: Jer 33, Thess 3,12-4,2 Ev: Lk 21, Uhr Firmvorbereitung: Glaubenskurs im Pfarrheim Uhr Sonntagvorabendmesse - Kurt Siebold (3. Opfer) - Eugen Strittmatter - Agnes u. Ulrich Berndt - Elisabeth u. Zeno Haselwander - Anna u. Josef Eckert M.: Mareike, Marianne, Anton u. Theresa Dienstag, 04. Dezember Mittwoch, 05. Dezember Donnerstag, 06. Dezember Freitag, 07. Dezember Samstag, 08. Dezember Sonntag, 09. Dezember 2. Adventsonntag Lesejahr C LL: Bar 5,1-9 Phil 1, Ev: Lk 3,1-6 Hans Moser, Pfr. Tel /219 Reinhard Lang, Gem.Ref. Tel / Tel / Uhr Kinderkirche: Jugendheim Uhr Sonntagsmesse - Erwin Frei (3. Opfer) - Ernst Eschbach - Robert Schneider u. verstorb. Angehörige - Walter Strittmatter u. verstorb. Angehörige - Fridolin Schneider - Ludwig u. Lydia Schmid - Alois u. Leopold Völkle u. verst. Angehörige M.: Dominik, Adrian, Larissa L., Lara K Uhr Schülergottesdienst: 3./4. Klasse Uhr Ministrantenstunde: 6./7. Kasse Uhr PGR-Sitzung: Jugendheim Uhr Abendlob: Pfarrkirche Uhr Ministrantenstunde: Klasse Uhr Grundkurs: Hl. Messe * Jugendheim Rickenbach Uhr Ministrantenstunde: 4. u.5. Klasse Uhr Firmvorbereitung: Glaubenskurs im Jugendheim 9.30 Uhr Wortgottesfeier M.: Hannes G., Jasmin F., Lea u. Anna Th. Pfarrbüro: Tel /219, Fax 07765/ KathPfarramtRickenbach@t-online.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag, Uhr Sonntagsmesse - Erwin, Luise u. Johann Hofmann - Elisabeth u. Albrecht Wallersheim - Elisabeth u. Bernhard Neugebauer u. verst.ang. - Emil u. Hilda Kaiser u. verst. Ang. - Konrad Morath - Richard Strittmatter - Zeno u. Mathilde Schneider M.: Elias, Lukas, Julia u. Clemens Kollekte für Kirche u. Pfarrheim Uhr Ministrantenstunde: Gruppe J. Faißt im Pfarrheim 7.45 Uhr Schülergottesdienst: 3. u. 4. Klasse 8.30 Uhr Sprechstunde Pfarrer Moser Uhr Ministrantenstunde: Gruppe R. Lang im Pfarrheim 9.30 Uhr Hl. Messe: Kapl. Hogschür unten Feier des Patroziniums: mitgestaltet durch die Trachtenkapelle Hogschür Uhr Sonntagvorabendmesse - Helmut Schneider, Wendelin u. Anna Matt - Hedwig u. Georg Laubner - Rudolf Kummerer, Berta u. Oskar Leber - Wilhelm Eschbach - Josef u. Frieda Booz, Brigitte u. Emil Frommherz M.: Jacqueline, Michael u. Simon G., Martin St. Pfarrbüro: Tel /221, Fax 07764/ st.zeno.herrischried@t-online.de Öffnungszeiten: Montag u. Freitag, Rundschau Rickenbach Nr November 2012 Seite 10

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach  4 0 $ 2 0 )2/3 / Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / Donnerstag, 15. 2011 18. Dezember Oktober 2007 46. 42. Jahrgang - Nummer 50 42 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage Vor einigen Tagen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

) 0 / )2/3 / Jahreskonzert. Jahre. zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Jahreskonzert. Jahre. zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach  4 0 $ 2 0 )2/3 / Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / Donnerstag,18. 22.Oktober November 2012 Donnerstag, 2007 47. 42. Jahrgang Jahrgang--Nummer Nummer47 42 Jahreskonzert 2012 Exkursion zur

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach. Krabbeln und klettern, " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach. Krabbeln und klettern,  4 0 $ 2 0 )2/3 / Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / Donnerstag,18. 03.Oktober Mai 2012 Donnerstag, 2007 47. 42. Jahrgang Jahrgang--Nummer Nummer18 42 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

) 0 / )2/3 / Advent uff m Wald. Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage Ein Motorrad für Regina. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 /

) 0 / )2/3 / Advent uff m Wald. Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage Ein Motorrad für Regina. Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach  4 0 $ 2 0 )2/3 / Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach " 4 0 $ 2 0 )2/3 / ) 0 / )2/3 / Donnerstag,18. 06.Oktober Dezember 2012 Donnerstag, 2007 47. 42. Jahrgang Jahrgang--Nummer Nummer49 42 Exkursion zur Abwasserreinigungsanlage

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kaisten. Rundfahrt. 1. / 2. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour

Kaisten. Rundfahrt. 1. / 2. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour 45Schwarzwald Rundfahrt Strasse & Mountainbike Samstag / Sonntag 1. / 2. Juli 2017 Kaisten Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour KAISTEN schwarzwaldrundfahrt.ch Infos für Strasse und MTB

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Donnerstag, 19. Dezember 2013 48. Jahrgang - Nummer 51/52 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach

Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Amtsblatt der Gemeinde Rickenbach Donnerstag, 28. Feb. 2013 48. Jahrgang - Nummer 09 Wenn der Schnee geht, kommt die Saison für unser Museum. Ab 3.März haben wir wieder jeden Sonntag von 14.00 Uhr bis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr