TTK GROSSBURGWEDEL SAISON 2013/2014. ier 2014 inkl. Wedelturnier 2014 inkl. Wedeltu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TTK GROSSBURGWEDEL SAISON 2013/2014. ier 2014 inkl. Wedelturnier 2014 inkl. Wedeltu"

Transkript

1 TTK GROSSBURGWEDEL SAISON 2013/2014 ier 2014 inkl. Wedelturnier 2014 inkl. Wedeltu

2 So sehen Sieger aus! BRÖTJE wünscht dem TTK Großburgwedel für die Saison 2013/2014 viel Erfolg.

3 Inhalt 1. Damen 2. Bundesliga Ungeschlagen Meister! 2 Bundesliga, wir kommen! 11 Spielplan 1. Damen 14 Mannschaften - Kontaktadressen Wedelturnier des TTKG Ausschreibung 18 Anfangszeiten/Turnier-und Leistungsklassen 20 Anreise/Wegbeschreibung 20 Wedelturnier in neuem Gewandt Herren Bezirksliga 24 Spielplan 24 Saisonausblick 27 Bericht des Sportwarts 31 Trainingszeiten 35 Radtour des TTK 36 Jugend des TTK 38 TTK Großburgwedel e.v. Steineckengang Burgwedel Telefon ( ) Telefax ( ) info@ttkg.de oder vorstand@ttkg.de Internet: Auflage: 2000 Vorstand 1. Vorsitzender: Volker Sbresny 2. Vorsitzender: Rüdiger Holze Jugendwart: Michael Junker Kassenwart: Julian Schröder Schriftwart: Alexander Thomas Pressewart: Horst Hillner 1

4 1. Damen 2. Bundesliga Endlich: Ungeschlagen Meister! Seit ich zum TTK Großburgwedel gekommen bin, hatten wir immer Mannschaften, die um den Titel mitkämpfen konnten und sollten und jedesmal haben Verletzungen dies verhindert. Während wir meistens am Anfang gut mitspielten und es z.t. auch zur Herbstmeisterschaft gebracht hatten, kam es dann in der Rückrunde jeweils aufgrund von mehr oder weniger schlimmen Verletzungen zum Rückschlag. Amélie Rocheteau Nachdem zu Beginn der letzten Saison das jetzt 15-jährige Hamburger Nachwuchstalent Amelie Rocheteau zu uns kam und die immer noch nicht vollständig genesene Lisa-Marie Laura Matzke Natalie Horak Kadrina Junker 2

5 1. Damen 2. Bundesliga Overhoff ersetzte, nahmen wir erneut Anlauf zum Unternehmen Meisterschaft. Hauptkonkurrent war der SC Poppenbüttel, aber auch Schwarzenbek und die Füchse Berlin wurden als Favoriten gehandelt. 1. Damen TTKG Und es begann verheissungsvoll. Gegen den starken Aufsteiger Füchse Berlin gab es ein klares 8:2, wobei sich Amélie mit 2 Einzelsiegen schon gut einführte. Es folgten hohe Siege gegen Weddel, Neuhaus, Oker und Kiel. Danach stand die Reise nach Poppenbüttel an, wo die Mannschaft und einige Schlachtenbummler bereits am Freitag anreisten und - als Ersatz für die Berlinfahrt - ein harmonisches Wochenende im Steigenberger Hotel erlebten. Nina Tschimpke Amélie Rocheteau Jessika Xu 3

6 AUTOHAUS ABSCHLEPPDIENST TANKSTELLE Wichtiges gibt man nur in gute Hände! Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Kauf oder Wartung, Pannenservice oder Pflege mit uns sind Sie immer sicher unterwegs. 4 Autohaus Giesche GmbH Celler Straße Burgwedel - Fuhrberg Tel info@autohaus.giesche.de

7 1. Damen 2. Bundesliga Am Samstag ging es zum Warmspielen ersteinmal gegen Poppelbüttels 2. Mannschaft. Kadrina wurde geschont und sah einen klaren 8:2 - Sieg ihrer Mannschaftskameradinnen Natalie Horak, Nina Tschimpke, Jessika Xu und Amélie Rocheteau. Im Parallelspiel von Poppenbüttel I gegen Weddel sah es lange nach einer Sensation aus, denn Weddel lag teilweise in Führung. Am Schluss setzte sich der Favorit aber mit Natalie Horak 8:5 durch - keine Schützenhilfe von Weddel. Nina Tschimpke Am Sonntag kam es dann zu einem spannenden und hochklassigen Spitzenspiel. Nach den Doppeln und den Spitzeneinzeln hieß es 2:2. Dann konnten wir uns aber absetzen, als Amélie in einem dramatischen 5-Satz - Match gegen Jasmin Kersten und Nina gegen Sonja Reissmann jeweils gewinnen konnten. Nach wiederum 1:1 im oberen Paarkreuz - Natalie 5

8 1. Damen 2. Bundesliga und Kadrina verloren jeweils gegen Funke Oshonaike und gewannen gegen Stefanie Christensen - war dieser Vorsprung wieder weg, denn Nina und Amélie verloren einträchtig ihre zweiten Einzel. Coaching Xu - Junker Die Absicherung für Ihr Unternehmen rundum und individuell. VGH Vertretung Mattias Semmerling e. K. Vertretung seit 1989 Hannoversche Str Burgwedel Tel Fax mattias.semmerling@vgh.de 6

9 1. Damen 2. Bundesliga Es sah nun alles nach einem Unentschieden aus. Aber Nina wuchs im Spiel gegen Funke Oshonaike über sich hinaus und gewann nach 0:2 Satzrückstand im 5. Satz mit 15:13 Nach diesem 8:6 - Sieg gegen den Konkurrenten war der Weg frei für eine klare Herbstmeisterschaft. Denn weder das Team aus Schwarzenbek (8:2) noch die beiden Tabellenletzten MTV Tostedt II (8:0) und RSV Braunschweig (8:2) waren eine große Hürde. Herbstmeister ohne Punktverlust und keine Spielerin verletzt! Kadrina Junker In der Rückrunde ging es dann gleich mit Braunschweig weiter (8:0). Dann ein kleiner Schock: Die schweren Spiele in Berlin und in Schwarzenbek mussten ohne Amélie stattfinden, die kurzfristig erkrankt war. In Berlin spielte Jessika. Dort ging das dramatische Match über fast 5 Stunden und endete mit einem 7:7. Und in Schwarzenbek startete dann Nadja Gähle aus der 3. Mannschaft, die zwar kein Spiel gewann, aber doch dafür sorgte, dass wir nicht zu dritt antreten mussten. Auch dieses Spiel endete 7:7. 7

10 1. Damen 2. Bundesliga Zwar 2 Minuspunkte, da aber auch Poppenbüttel gepatzt hatte, war nichts Schlimmes passiert. Danach ging es gewohnt souverän weiter: 8:0 in Tostedt, 8:0 gegen Poppenbüttel II und 8:4 gegen Neuhaus. Zuschauer in Burgwedel Im Spiel in Weddel war es dann noch einmal spannend. Amélie, die gerade von den deutschen Meisterschaften gekommen kam, holte keinen Punkt. Natalie mit drei Siegen, Kadrina und Nina mit je 2 Erfolgen und ein Doppel holten einen 8:6 - Erfolg. Ein 8:2 in Kiel und ein 8:5 in Oker bewirkten, dass die Mei- Beratung Fachplanung Konzept Dipl.-Ing. Frank-Peter Wolf Breslauer Str. 1 D Großburgwedel Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) info@bwr-brandschutz.de 8

11 1. Damen 2. Bundesliga sterschaft vorzeitig entschieden war und das abschließende Spitzenspiel gegen Poppenbüttel zum Freundschaftspiel wurde. Aber vor der Riesenkulisse von 110 Zuschauern wollte man natürlich ungeschlagen bleiben. So gab es auch erstmal sorgenvolle Mienen, als Poppenbüttel mit 4:0 in Führung ging. Aber Gott sei Dank konnten unsere Spielerinnen frei aufspielen, drehten das Spiel noch und setzten mit einem 8:5 - Sieg den Schlusspunkt hinter eine optimal gelaufene Saison. Spiel gegen Poppenbüttel 9

12 1. Damen 2. Bundesliga Mit 43:5 Siegen war Natalie Horak die beste Spielerin der Staffel. Herzlichen Dank an unsere sympatische Tschechin, aber auch Kadrina als 8 beste Spielerin hat ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt. Dank gilt auch an den unermütlich wirkenden Manager Michael Junker, ohne dessen Engagement diese Erfolge in Großburgwedel nicht möglich wären. Host Hillner Gratulanten zum Aufstieg Tel Tel Fax:

13 1. Damen 2. Bundesliga Bundesliga, wir kommen! Manager Michael Junker hatte in der letzten Saison frühzeitig die Weiche auf Aufstieg gestellt. Sowohl die Verhandlungen mit Sponsoren, um die notwendigen Mehrkosten finanzieren zu können als auch die Gespräche mit den Spielerinnen waren rechtzeitig unter Dach und Fach. Das erfolgreiche Team bleibt zusammen und wird an Nummer 1 verstärkt durch Laura Matzke, die vom VfL Tegel zu uns wechselt. Die 24 jährige gebürtige Rostockerin belegt derzeit Platz 38 der deutschen Rangliste und hat schon viele Jahre in der 1. Bundesliga gespielt, unter anderem bei Hannover 96. Mit einer Bilanz von 21:12 Siegen war Laura in der letzen Saison die 6-beste Spielerin der 2. Bundesliga. Laura Matzke Interessant ist, dass wir der östlichste Verein der zweiten Bundesliga Nord sind. Man wird sich bei den Gegnerinnen 11

14 1. Damen 2. Bundesliga auf viele neue Gesichter freuen können, denn es sind - auch bedingt durch diverse Rückzüge und der Tatsache, dass Hessen vom Süden zum Norden gekommen ist - einige Vereine dabei, die noch nicht in Großburgwedel gespielt haben. Sieht man sich die Spielerinnen der anderen Mannschaften an, erkennt man, dass es für uns eine schwierige Saison werden wird. Geht man von den QTTR-Werten der Spielerinnen aus, ist der letztjähriger Meister TTV Hövelhof erster Favorit. Und dieser Verein kommt am 7.September als erster Gegner nach Großburgwedel. Neben so erfahrenen Spielerinnen wie Wang Aimei und Linda Creemers spielt an Position 4 Gabi Rohr, die letzte Saison noch der Seite von Laura Matzke in Tegel aktiv war. 12

15 1. Damen 2. Bundesliga Ebenfalls zu den Favoriten muss man den TTK Anröchte rechnen. Beim TTK spielt u.a. die ehemalige 96-Spielerin Marta Golota. Zusätzlich hat man sich mit der erfahrenen Elena Timina verstärkt. Unsere Damen Auch gegen Eintracht Baunatal, TuS Bad Driburg, WRW Kleve und TuS Uentrop wird es schwierig werden zu punkten. In Baunatal freut man sich, nach dem Umzug in den Norden 2000 km Auswärtsfahrten zu sparen. Die besten Aussichten haben wir sicherlich gegen unseren Nachbarverein MTV Tostedt, TV Kupferdreh und den Aussteiger aus Hessen, Blau-Weiß Münster. Gegen Tostedt mit Svenja Obst an Position 1 und Yvonne Kaiser an zwei geht es auch um die Spitzenposition im TTVN. Diese beiden Teams sind die einzigen Bundesligateams in Niedersachsen, denn weder in der 1. Bundesliga noch bei den Herren ist der TTVN in der Bundesliga vertreten. Auch wenn unsere Damen nicht mehr jedes Spiel gewinnen werden, den hoffentlich zahlreichen Zuschauern wird mit Sicherheit spannendes und hochklassiges Tischtennis geboten. Host Hillner 13

16 1. Damen 2. Bundesliga Spielplan Spieltermine (Vorrunde) Tag Datum Zeit Heimmannschaft Sa :00 TTK Großburgwedel Sa :00 TTK Großburgwedel So :00 TTK Großburgwedel So :00 TuS Uentrop So :00 TTK Großburgwedel Sa :00 TTK Großburgwedel Sa :00 TTK Anröchte So :00 TV Kupferdreh Sa :00 TuS Bad Driburg Spieltermine (Rückrunde) Tag Datum Zeit Heimmannschaft So :00 TTV Hövelhof Sa :00 TTK Großburgwedel Sa :00 TTVg WRW Kleve So :00 MTV Tostedt Sa :00 TTK Großburgwedel Sa :00 TTK Großburgwedel Sa :00 GSV Eintracht Baunatal So :00 DJK Blau-Weiß Münster So :00 TTK Großburgwedel Aktuelle Tabelle unter: 2. Bundesliga Nord 14

17 1. Damen 2. Bundesliga Spielplan Gastmannschaft TTV Hövelhof GSV Eintracht Baunatal TTVg WRW Kleve TTK Großburgwedel MTV Tostedt DJK Blau-Weiß Münster TTK Großburgwedel TTK Großburgwedel TTK Großburgwedel Ergebnis Gastmannschaft TTK Großburgwedel TuS Uentrop TTK Großburgwedel TTK Großburgwedel TuS Bad Driburg TV Kupferdreh TTK Großburgwedel TTK Großburgwedel TTK Anröchte Ergebnis Spielort: Sporthalle der Grundschule Großburgwedel, Im Mitteldorf 13, Burgwedel 15

18 Damen 2. Bundesliga TuS Uentrop R. Q-TTR Name, Vorname Scheld, Alexandra Wirdemann, Jessica Sillus, Nadine Zhan, Ying Ni Hanselka, Judith Grundschule Uentrop Uentroper Dorfstr Hamm TuS Bad Driburg R. Q-TTR Name, Vorname Todorovic, Andrea Mittelham, Nina Michajlova, Katharina Waggermayer, Elena Kath. Grundschule Jahnstraße, Bad Driburg TTVg WRW Kleve R. Q-TTR Name, Vorname Schöpp, Jie Imamura, Yuko Wan, Yuan Böhning, Ilka Johanna-Sebus-Gymnasium Mittelweg / ggü. Haus Nr. 52/56, Kleve TV Kupferdreh R. Q-TTR Name, Vorname Guo, Pengpeng Li, Wen Wen Koop, Olga Jochmann, Katja Lammert, Christine Jugendhalle Hinsbecker Berg 30, Essen-Kupferdreh TTK Anröchte R. Q-TTR Name, Vorname Timina, Elena Golota, Marta Henrich, Yang Bargel, Andrea Mast, Sabina Dieker, Suzanne Dreifachsporthalle Im Hagen 4, Anröchte 16

19 Mannschaften Kontaktadressen MTV Tostedt R. Q-TTR Name, Vorname Obst, Svenja Kaiser, Yvonne Sewöster, Anne Shiiba, Maria Sporthalle Poststr Poststr Tostedt TTK Großburgwedel R. Q-TTR Name, Vorname Matzke, Laura Horak, Natalie Junker, Kadrina Tschimpke, Nina Rocheteau, Amelie Xu, Jessika Sporthalle Grundschule Im Mitteldorf 13, Burgwedel TTV Hövelhof R. Q-TTR Name, Vorname Wang, Aimei Creemers, Linda Shapovalova, Elena Rohr, Gaby Zetsen, Nicky Zweifachsporthalle der Mühlenschule Sennestr. 144, Hövelhof DJK Münster R. Q-TTR Name, Vorname Krapf, Lena Müller, Svenja Wilferth, Bianca Luh-Fleischer, Ursula DJK-Halle Heinrich-Heine-Strasse 9, Münster GSV Eintr. Baunatal R. Q-TTR Name, Vorname Shi, Qi Lemmer, Alena 3 - Luo, Xue Baravok, Katsiaryna Turnhalle der Langenberg-Grundschule Burgbergstrasse Baunatal 17

20 Ausschreibung Wedelturnier 2014 Turnierbezeichnung 43. Wedelturnier des TTK Großburgwedel Veranstaltungsort Grundschule Großburgwedel, Im Mitteldorf 13 Veranstaltungsdatum 29. Mai bis 1. Juni 2014 Abgrenzung Teilnehmerkreis: offen für TTVN, TTVSH, TTVSA, HATTV und eingeladene Gäste Startberechtigung Aktive mit gültiger Spielberechtigung! Maßgebliche Spielzeit Q-TTR Wert vom für die Turnier- und Spielberechtigung für die Saison 2013/2014 Leistungsklasseneinteilung: Doppelstarts am gleichen Tag möglich Austragungssystem der Vorrunde Austragungssystem der Endrunde und Trostrunde Zahl der Gewinnsätze Ballmarke Netzmarke Zahl, Marke der Tische Oberschiedsrichter Schiedsgericht Turnierleitung Anschrift für Meldungen Meldeschluss Nachmeldungen möglich Ja, nur nach Abschluss bzw. Ausscheiden in einer Konkurrenz möglich. Vorrunde in 4er Gruppen Platz 1+2 erreichen die Endrunde Platz 3+4 spielen Trostrunde Einfach-KO drei Joola*** weiß Gewo 6 7 Gewo Bundesliga Frank Gerloff (TTK Großburgwedel e.v.) Das Schiedsgericht wird vor Turnierbeginn namentlich eingesetzt Michael Junker, Felix Frost Michael Junker, Schulze-Delitzsch-Str Burgwedel Telefon: 05139/ Telefax: 05139/ oder wedelturnier@ttkg.de Mittwoch, der / 19:00 Uhr bis 30 Min. vor Konkurrenzbeginn. Nachmeldegebühr: 1 e 18

21 Startgelder Erwachsene 8,00 e Jugendliche 5,00 e öffentliche Auslosung ca. 30 Min. vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz Preise Erwachsene Geldpreise für die Plätze 1+2 Urkunden für die Plätze 1 3 Jugend Pokale für die Plätze 1 3 Urkunden für die Plätze 1 3 Doppeltunier viele Sachpreise Gesamthöhe der ca ,00 e Preisgelder und/oder Sachpreise Anschrift für Quartierfragen: Erste Hilfe Hinweis auf Regeln Vorbehalte Michael Junker, Schulze-Delitzsch-Str. 31, Burgwedel Deutsches Rotes Kreuz Burgwedel/ Regionskrankenhaus Burgwedel Gespielt wird nach den Regeln der ITTF (deutsche Fassung) und der Wettspielordnung (WO) des DTTB unter Berücksichtigung der Ausführungsbestimmungen (AB) und der Rechtsordnung (RO) des TTVN. Der Meldende ist verpflichtet, die Spielerinnen und Spieler darauf hinzuweisen. Die Turnierleitung behält sich notwendige Änderungen zur Ausschreibung vor. Spielort Sporthalle der Grundschule Großburgwedel Im Mitteldorf 13 19

22 Anfangszeiten 43. Wedelturnier des Turnier- und Leistungsklassen Turnierklassen Einzel Q-TTR Wert Schüler C bis 1000 Schüler B bis 1100 männliche Jugend bis 1200 männliche Jugend bis 1400 männliche Jugend bis 3000 Herren / Damen bis 1400 Herren / Damen bis 1600 Herren / Damen bis 1750 Herren / Damen bis 1900 Tunierklassen Doppel Q-TTR Wert Burgwedeler Doppel Nacht offen Wegbeschreibung 20 Autobahn: Von der A7 abfahren und auf die Isernhagener Straße wechseln. Dem Straßenverlauf folgen, Richtung Zentrum. An der Kreuzung auf der Meineworth weiterfahren. Anschließend auf die Straße Im Mitteldorf wechseln.

23 TTK Großburgwedel Datum Anfangszeit Max. Teilnehmer :00 Uhr :30 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr 32 Datum Anfangszeit Max. Teilnehmer :00 Uhr 32 Wegbeschreibung Öffentliche Verkehrsmittel: Am Bahnhof in die Linie 650 einsteigen und bis Großburgwedel Mitte fahren. Sporthalle der Grundschule Großburgwedel, Im Mitteldorf 13 21

24 Wedelturnier in neuem Gewandt Wedelturnier in neuem Gewandt Bereits im letzten Jahr begann eine Umstrukturierung des Wedelturnier auf die neuen Räumlichkeiten des Vereins. Unser großes Problem was, dass wir unser traditionelles Wedelturnier nur noch in einer Halle mit 6-7 Tischen austragen konnten. Aus diesem Grund mussten wir die Doppelkonkurrenz streichen und führten eine Trostrunde ein, die bei die Begrenzung der Starterfelder einfach besser zu Händeln war und ist. 22

25 Wedelturnier in neuem Gewandt Durchweg Lob wurde uns gezollt, was natürlich alle vom Orga-Team für das neue Jahr besonders motiviert. In 2014 wird das System also beibehalten und weiter mit Haupt- und Trostrunde gespielt. Um jetzt aber auch unseren Doppelspezialisten gerecht zu werden, werden wir in 2014 erstmalig die Burgwedeler Doppel Nacht ins Leben rufen. Bei diesem Doppelturnier können sich Spieler und Spielerinnen in jedem Alter und jeder Spielstärke anmelden. Hier steht ganz klar der Spaß im Vordergrund, daher ist es für die Berechnung der TTR-Wertes nicht relevant. Gespielt wird in jeder Runde mit einem neuen zugelosten Doppelpartner/in. Je nach Anzahl der Meldungen wird nach bis zu 12 Runden der Doppelkönig ermittelt. Zu gewinnen gibt es zahlreiche wertvolle Sachpreise und das nicht nur für die Sieger. Impression Wedelturnier Allen voran haben auch bereits die Spielerinnen unseren 1. Damen ihr Interesse bekundet. Zahlreiche neue Kontakte sollen den Abend zu einem unvergessenen Tischtennis-Event werden lassen. Doch auch hier müssen wir das Starterfeld auf 32 Plätze begrenzen, also nicht lange zögern mit der Meldung. Wir freuen uns auf deinen Besuch. 23

26 1. Herren - Bezirksliga Staffel 3 Spieltermine (Vorrunde) Tag Datum Zeit Heimmannschaft So FC Bennigsen Sa SG Misburg So SV Bolzum III Sa TTK Großburgwedel Sa TTK Großburgwedel So TSG Ahlten II Sa Hannover 96 II So TTK Großburgwedel So TTK Großburgwedel Doppel: Ulrich Wegler und Jens Härmand Aktuelle Tabelle unter: Hannover Bezirksliga Herren Staffel 03 24

27 1. Herren - Bezirksliga Staffel 3 Gastmannschaft TTK Großburgwedel TTK Großburgwedel TTK Großburgwedel RSV Hannover TSV Engensen TTK Großburgwedel TTK Großburgwedel VfL Grasdorf II SV Arminia Hannover Ergebnis Einzel: Michael Junker Spielort: Sporthalle der Grundschule Großburgwedel, Im Mitteldorf 13, Burgwedel 25

28 Tabak Schulz Von-Alten-Str Großburgwedel Tel: (05139)

29 1. Herren - Bezirksliga Staffel 3 Saisonausblick TTK Großburgwedel Bezirksliga Herren Angeführt von Spitzenspieler Michael Junker geht der TTK Großburgwedel nach einer furiosen Rückrunde mit dem Ziel eines sicheren Mittelfeldplatzes in die neue Bezirksliga- Saison. Nachdem im letzten Jahr besonders in der Hinrunde auf Ersatzspieler zurückgegriffen werden musste, wurden unnötig Punkte liegen gelassen und man befand sich zumindest bis Weihnachten in akuter Abstiegsgefahr. Zur Rückrunde wurde die Personalsituation aber deutlich besser und eine Siegesserie zu Beginn der Rückrunde spiegelte die wahre Leistungsstärke der Mannschaft wider. Doppel: Jürgen Trautvetter, Michael Junker An diese Leistungen soll nun auch in der neuen Saison angeknüpft werden, in der der Absteiger vom TSV Engensen, der starke junge Aufsteiger Hannover 96 II und der letztjährige Vizemeister vom FC Bennigsen wohl den Meistertitel unter sich ausmachen. Alle anderen Mannschaften bilden ein breites Mittelfeld und werden auch die beiden Absteiger unter sich ausmachen. 27

30 28 Inh. C. Scholz Berkhopstr Burgwedel Tel / Fax 05139/

31 1. Herren - Bezirksliga Staffel 3 Wir wollen versuchen, den fünften Platz aus dem Vorjahr zu halten oder sogar noch zu verbessern. Die Konkurrenten wie TSG Ahlten II und SV Bolzum III haben gegenüber dem Vorjahr Spieler verloren, die SG Misburg und der RSV Hannover treten in nahezu unveränderter Aufstellung an. Der Absteiger vom VfL Grasdorf II komplettiert das Mittelfeld und ist für uns noch etwas schwer einzuschätzen. Auch wir treten in unveränderter Besetzung an, lediglich die Positionen innerhalb der Mannschaft wurden gewechselt. So tritt neben Michael Junker jetzt der einzige Linkshänder Alexander Thomas im oberen Paarkreuz an, beide werden auch weiterhin unser Spitzendoppel bilden. Einzel: Alexander Thomas Im mittleren Paarkreuz stellen sich Frank-Peter Wolf und Ulrich Wegler den Aufgaben, die im Einzel deutlich einfacher werden als gemeinsam im Doppel, wo beide immer gegen das gegnerische Spitzendoppel antreten müssen. Komplettiert wird die Mannschaft durch Jens Härmand und Jürgen Trautvetter im unteren Paarkreuz, die beide mehr Er- 29

32 1. Herren - Bezirksliga Staffel 3 folgserlebnisse einfahren wollen als im letzten Jahr. Sollten wir wie geplant häufig komplett antreten, sollte der Nichtabstieg schnell realisiert werden, da besonders die mittlerweile eingespielten Doppel häufig für einen positiven Start sorgen sollten. Im Einzel erwarten wir im oberen Paarkreuz wie immer eine positive Bilanz von Michael Junker, Alexander Thomas sollte ausgeglichen spielen können. In der Mitte und unten werden ebenfalls positive Bilanzen von unseren Spielern erwartet, um zusammen mit einer positiven Bilanz in den Doppeln dann das von uns angestrebte Saisonziel zu erreichen. Die erste Herrenmannschaft freut sich über zahlreiche Zuschauer zu unseren Heimspielen, die wie folgt terminiert worden sind: TTK Großburgwedel Mannschaft Rang Name, Vorname Rang Name, Vorname 1.1 Junker, Michael 1.4 Dr. Wegler, Ulrich 1.2 Thomas, Alexander 1.5 Härmand, Jens 1.3 Wolf, Frank-Peter 1.6 Trautvetter, Jürgen Fenster Haustüren Rollläden Markisen Vordächer Wintergärten Jalousien Plissee-Anlagen Fenstersystem MURR Fenstersysteme GmbH Scherenbosteler Straße Wedemark / Bissendorf Fenstersysteme Telefon: ( ) Telefax: ( ) Internet: info@murr-gmbh.de 30

33 Bericht des Sportwarts Bericht des Sportwarts Für die Saison hatten wir bei den Herren 6, bei den Damen 3 und im Jugend- und Schülerbereich 5 Mannschaften gemeldet. Das Aushängeschild des Vereins ist und bleibt die 1. Damenmannschaft, die mit Natalie Horak, Kadrina Junker, Nina Tschimpke, Amelie Rocheteau und Jessika Xu ungeschlagen die Regionalliga Nord gewann und somit den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffte. Ebenfalls ihre Staffel gewann die 2.Damen allerdings einige Klassen tiefer in der Kreisliga. In der gleichen Staffel belegte die 3.Damenmannschaft einen guten 5.Platz. Nachdem der Vorstand dem Aufstieg der 1.Damen zugestimmt hatte, konnte Michael Junker dank seiner guten Kontakte und seinem riesigen Netzwerk mit Laura Matzke eine Spielerin für den TTKG gewinnen, die bereits Bundesligaerfahrung mitbringt. Da keine Verstärkung für die unteren Damenmannschaften in Aussicht ist, wird die 2. Damen den Aufstieg nicht wahrnehmen. Wie schon mehrmals angemerkt sollte eine Verjüngung und eine Verstärkung der 2.Mannschaft das Ziel für 31

34 Bericht des Sportwarts die Zukunft im Damenbereich sein, um die Riesenlücke zwischen 2.Bundesliga und Kreisliga zu verkleinern. Die Herren spielen auf Bezirks- und Kreisebene mit unterschiedlichem Erfolg. Während sich die 1.Herren nach dem Aufstieg mit dem 5.Tabellenplatz sicher halten konnte, schaffte die 2.Herren in der 2.Bezirksklasse hinter dem verlustpunktfreien Tabellenführer den zweiten Platz. In den Relegationsspielen konnten Herrenhausen und Altwarmbüchen bezwungen und der Aufstieg in die 1.Bezirksklasse realisiert werden. Ebenfalls in die Relegation allerdings gegen den Abstieg musste die 3.Herren, die in der 2.Bezirksklasse (Stadtstaffel) angetreten war. Mit einem Sieg und einer Niederlage schlug man sich achtbar, konnte aber den Abstieg nicht verhindern. Die Mannschaften der 4. bis 6. Herren belegten die Plätze 4 (Kreisliga), 6 (1.Kreisklasse) und 8 (2.Kreisklasse) in ihren Ligen. Bei den Herren werden die Ligen zwischen Bezirksliga und 3. Kreisklasse weiterhin relativ gut und gleichmäßig besetzt. Durch die Relegationsergebnisse fehlt uns nur in der 2.Bezirksklasse jetzt eine Mannschaft. Durch verschiedene Abgänge wird die neue Saison besonders für die 4. Mannschaft in der Kreisliga schwer werden. Gartenstraße 37 * Burgwedel / OT Wettmar Tel.: ( ) * Fax: ( )

35 Bericht des Sportwarts Die Integration von eigenen Jugendlichen in höhere Mannschaften scheint uns dank einer intensiven Jugendarbeit zu gelingen. Den größten Leistungssprung hat sicherlich Jan Lübbers gemacht. Aber auch Kevin Wittemann, der erst zur letzten Saison zu uns gestoßen ist, hat sich super eingebracht und gute Spiele im Herrenbereich bestritten. Die Früchte der Jugendarbeit sind z.b. der Durchmarsch der 1.Jugend. Im ersten Jahr Bezirksklasse Jungen belegten Jan Lübbers, Kevin Wittemann, Jonas Balke und Paul Lübbers ungeschlagen Platz 1. Kerndämmung Dachdämmung Fassadendämmung Wanddämmung Einblasdämmung Wärmedämmsysteme Kellerdeckendämmung C. Scholz Geschäftsführer Berkhopstr Burgwedel Tel / Fax / info@scholledaemmtechnik.de 33

36 Gute 3.Plätze erreichten die 2.Jungen in der 1.Kreisklasse und die 3.Jugend in der 3. KK. Völlig überraschend gewann die 3.Jugend gerade den Regionspokal der Aufbauklasse mit 6:4 gegen TSV Stelingen. Hauke Kretzmer, Tim Schubert, Markus Boden und Pascal Wegler waren mit ihrem Trainer Uli Wegler für diesen Erfolg verantwortlich. Im Schülerbereich (Kreisliga Schüler C Staffel 3) hatten wir zwei Teams ins Rennen geschickt. Flynn Wiesner und Lennart Junker waren das überragende 2er-Team, das in der Rückrunde weder im Einzel noch im Doppel ein Spiel abgab. Sie wurden dann auch mit 24:0 Punkten (36:3 Spiele) klarer Meister dieser Staffel. Die jüngste Mannschaft stellten wir mit Mika Reimann (2003), Marius Junker (2004) und Laurenz Voß (2003). Sie erkämpften sich immerhin 6 Punkte und erzielten Rang 7. Kurios ist die Tatsache, dass Mika und Marius als Ersatzspieler in der 1.Schülermannschaft ungeschlagen blieben. In welchen Ligen die Jugend-und Schülermannschaften in der Saison gemeldet werden, entscheidet sich erst in den nächsten Wochen. Malermeister Zelle Vollendung in Farbe Dorfstraße Isernhagen Tel. ( ) Fax ( ) Mobil (0171)

37 Trainingszeiten Herren / Damen Herren/Damen Mo Uhr Herren/Damen Mi Uhr Herren/Damen Fr Uhr A-Kader Do Uhr Seniorengruppe Trainingszeiten Senioren So Uhr Trainingszeiten Jugend Startergruppe Mo Uhr Wettkampfgruppe Mo Uhr Do Uhr B-Kader Do Uhr Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Lernen Sie kennen, was wirklich in Ihren Finanzen steckt. s Sparkasse Hannover 35

38 Radtour des TTK...wir können auch anders... Viele Jahre war es her, dass wir gemeinsam Rad gefahren sind. Ich hatte eine große Klappe und durfte eine Tour organisieren! Gesagt, getan. Am Sonntag, , trafen sich zahlreiche Pedalritter und ein Dackel vor der Grundschule. Bei schönstem Wetter ging die Fahrt ins Unbekannte los. Über Neuwarmbüchen, Kirchhorst und Schillerslage mit Dreschefest erreichten wir den Erlebnishof Lahmann in Otze. Der Apfelkuchen, Jumbostücke, war wirklich ein Erlebnis. Gestärkt ging es dann über Ehlershausen, Wettmar und Thönse zurück nach Großburgwedel in meinen Garten. Alle, Mensch, Dackel und Drahtesel haben die ca. 45 km unversehrt überstanden. Da das Wetter weiterhin mitspielte, war auch die anschließende Grillfete mit Kaltgetränken und vielen netten Gesprächen eine runde Sache. Alle 25 Biker waren sich einig, Wiederholung! In diesem Jahr am Samstag, den um 14:00 Uhr an der Grundschule. Anmeldung bei mir. Und auch Skatspielen geht. Kurz vor Weihnachten trafen wir uns, um einmal dem Glück beim Kartenspielen eine Chance zu geben.(beim TT haben ja immer die Anderen Dusel.) 36

39 Radtour des TTK Es wurde gereizt, aufgetrumpft, gemeckert und viel gelacht. Jeder erhielt einen Preis und Horst Drews, als Sieger, den besten. Wiederholung, in diesem Jahr hoffentlich auch mit Frauen, am um 18:30 Uhr im Gasthaus Am Markt. Vielleicht können wir auch wandern? Wir wollen es probieren am ab 10:00 Uhr. Anschließen ist dann gemeinsames Grünkohlessen mit Ehrung der TT-Vereinsmeister geplant. Auch hier, bei Erika. Weiterhin viel Spass und alles Gute Volker Sbresny 37

40 Die Jugend des TTKG Jugendarbeit und Zahlen Der etwas andere Blickwinkel 25% der Mitglieder 33% der Ausgaben 18% der Beitragseinnamen Das ist vereinfacht die Jugendarbeit des TTKG. Nackte Zahlen, die die Frage erlauben: Lohnt sich das? Antwort: JA! Denn es ist unsere Aufgabe einmal für sportlichen Nachwuchs zu sorgen und allen, die Interesse an diesem schnellen, dynamischen Spiel haben, die Möglichkeit zu geben, es unter fachkundiger Anleitung zu lernen. Hannoversche Str. 4 A Tel.: Großburgwedel Fax: Öffnungszeiten: Montag Donnerstag von 11:00 bis 00:00 Uhr Freitag Samstag von 11:00 bis 1:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr 38

41 Die Jugend des TTKG Wir konkurrieren als reiner Spartenverein (nur eine Sportart) gerade in Großburgwedel bei den Jungen mit Fußball und Handball und bei den Mädchen mit Reiten und Turnen. Also müssen wir etwas tun. Bei rund einhundert Mitgliedern sind 25 zwischen 8 und 17 Jahren. Das Jugendtraining findet zweimal in der Woche statt. Lizenzierte (C- und A-Lizenz) Übungsleiter, begleitet von erfahrenen Spielerinnen unserer 1. Damen (Regionalliga WESSARGES GmbH SCHLOSSEREI UND METALLBAU Berkhopstraße Großburgwedel Telefon ( )10 46 Telefax ( )

42 Die Jugend des TTKG = 3. höchste Spielklasse) führen die Trainingeinheiten durch und fördern die individuellen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen. In dieser Saison spielen wir mit 5 Mannschaften im Schüler- und Jugendbereich (zur Vervollständigung sei noch erwähnt: mit drei Damen- und sechs Herrenmannschaften im Seniorenbereich). Die finanzielle Seite der Jugendarbeit wird unterstützt durch ehrenamtliche Aktivitäten z. B. Bratwurstverkauf beim Stadtfest-, durch Fördermittel und durch Sponsoren. Bei allen bedanken wir uns auch an dieser Stelle ganz herzlich. Wir wollen den eingeschlagenen Weg zusammen weitergehen und hoffen, dass den Schüler- und Jugendlichen bei dem erhöhten Schulstress weiterhin das Tischtennis spielen Spaß macht. Friedrich Schneider Mit unserer Vorsorge schmettert Sie kein Unfall von der Platte. Sichern Sie sich die finanzielle Sicherheit, die Sie als Arbeitnehmer brauchen. Reden wir daru ber! Gut zu wissen, dass es SIGNAL IDUNA gibt. Bezirksdirektion Stefan Haubner Hannoversche Neustadt Burgdorf Tel. ( ) stefan.haubner@signal-iduna.net 40

43 Die Jugend des TTKG Die Jugendarbeit des TTK Großburgwedel Ruhig ist es während des Jugendtrainings derzeit. Spielende Kinder und Jugendliche sind nicht zu sehen, von Trainern fehlt weit und breit jede Spur. Das hat aber auch seinen Grund: die Sommerferien haben auch beim TTKG Einzug erhalten. Doch schon bald ist es wieder vorbei mit der Stille Gott sei Dank! Denn bereits an den letzten vier Ferientagen geht es wieder ordentlich zur Sache: mit einem Trainingslehrgang 41

44 Die Jugend des TTKG unter A-Lizenz-Trainer Klaus Geske. Mit jeweils zwei Einheiten wird sich dann vorbereitet, um den neuen Aufgaben in der ab September beginnenden Saison entgegentreten zu können. So spielt die erste Jugend nach der Bezirksklassenmeisterschaft nun in der Bezirksliga. Die zweite Mannschaft tritt erneut in der 1. Kreisklasse an, die dritte Jugend will sich in der 3. Kreisklasse durchsetzen. Ergänzt werden die Jugendmannschaften noch von jeweils einer Schüler B und einer Schüler C Mannschaft. 42

45 Die Jugend des TTKG Da die Jugendlichen bekanntermaßen die Zukunft eines Vereins sind, sollen sie auch möglichst schnell an die Erwachsenenmannschaften herangeführt werden. So werden auch in der kommenden Saison wieder einige von ihnen die Herrenmannschaften als Jugendersatzspieler unterstützen. Dabei ist dies nicht zwingend leistungsbezogen, denn unsere Jugendersatzspieler sind quer in allen Herrenmannschaften vertreten, die Spitze bildet dabei sicherlich Jan Lübbers, der bereits im letzten Jahr unzählige Male in den ersten drei Shell- Station Günther Wolf GmbH Mühlenstr. 46 Ecke Hann. Str Burgwedel Großburgwedel Tel.: DEKRA AU Kfz-Meisterwerkstatt Fahrzeugwäsche Reifen-Dienst Anhänger- und Fahrzeugverleih 43

46 Die Jugend des TTKG Herrenmannschaften, mitunter sehr erfolgreich, ausgeholfen hat und letztlich dazu beigetragen hat, dass die dritte Herren weiter in der 2. Bezirksklasse antreten darf und durch seinen Einsatz in der Relegation mit zum Aufstieg der zweiten Herren in die 1. Bezirksklasse beigetragen hat. Damit auch weiterhin viele Kinder und Jugendliche Spaß am Tischtennis haben, haben wir ein großes Trainer- und Trainingsangebot, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. Dabei startet die Woche am Montag mit Neuling-Training um Uhr unter der Leitung von Kadrina Junker, die dieses Jahr mit unserer Damenmannschaft in die zweite Bundesliga aufstieg. Ab Uhr kommen dann die erfahreneren Spieler und lösen die Neulinge ab. Unterstützung erhält Kadrina in dieser Zeit von Klaus Geske, der auch schon mal den ein oder anderen denkwürdigen Spruch parat hat ( Besser sein, wenn es zählt! ) und damit das Training auf seine eigene Art auflockert. Ab Uhr übernehmen dann die Erwachsenen die 44

47 Die Jugend des TTKG Halle und das Training ist beendet. Zusätzliche Unterstützung für Klaus und Kadrina gibt es ab der neuen Spielzeit dann noch durch Jessika Xu, die derzeit ihre Trainerausbildung absolviert und ebenfalls der ersten Damenmannschaft angehört. Donnerstags gibt es eine weitere Einheit für Fortgeschrittene und Trainingseifrige. Ab Uhr begrüßt Klaus die Kids und erhält hierbei Unterstützung von Felix Frost, der auch über eine C-Lizenz verfügt. Am Mittwoch gibt es zusätzlich die Möglichkeit für ein freies Training unter der Aufsicht von Marcel Krämer. Hier darf sich dann ohne vorgegebenes Training frei ausgetobt werden. Einmal im Jahr kommt es dann zum Kräftemessen unter allen Jugendlichen und Kindern, nämlich bei den Vereinsmeisterschaften. Hier gilt es zu zeigen, wer unter Wettkampfbedingungen wirklich der Beste ist, in diesem Jahr setzte sich Jan Lübbers knapp gegen Kevin Wittemann durch. Darüber 45

48 Die Jugend des TTKG hinaus gibt es natürlich auch die Möglichkeit bei anderen Turnieren mitzuwirken. Hier ist Michael Muschiol weiterhin treibende Kraft und betreut auf verschiedenen Turnieren jeden, der Lust hat mitzuspielen. Grundsätzlich also ein breites Spektrum, bei dem aber immer der Spaß am Sport die höchste Priorität genießt, aber durch ein qualitatives Training das individuelle Vorankommen gesichert ist. Hierbei freuen wir uns immer über neue Gesichter, die Lust bekommen haben, sowie über jeden, der bereits lange dabei. Die neue Saison kann also endlich starten! Felix Frost Ulrich Wegler 46

49 Ronny David Haas Unfallinstandsetzung Spot Repair Glasreparatur Schulze-Delitzsch-Str. 29a Großburgwedel Telefon: / Fax: / Mobil: 0170 / info@autolack-burgwedel.de Web: Ger o s RADHAUS Inh. Ger o Schnei der Am Ma rkt B urgwe del Tel. : Fax: info@geros-radhaus.de Web: e r s A D H A US Fahrr äder, Zube hör & mehr. 47

50 Vielfalt aus Metall Jetzt unseren neuen, umfangreichen Katalog anfordern! Treppen Metallbau Kunstschmiede tzthum-werbegrafi k.de Wallstraße Kleinburgwedel Tel. ( ) Wir sind immer für Sie da! / Engenser Str Burgwedel / Thönse 48

51 RAL-Zertifiziert in Herstellung und Montage Informationen direkt beim Hersteller: Fullwood NORD Sottrum Tel: Fullwood OST Werder/Derwitz Tel: Fullwood WEST Lohmar Tel: Fullwood SÜD Wolpertshausen Tel: Fullwood SCHWEIZ CH Seewil Tel: 0041-(0) Komfortlüftungs-Systeme Erfolg bezeichnet das Erreichen selbstgesetzter Ziele. Dabei kann es sich um eher sachliche Ziele, als auch um emotionale Ziele handeln. Zur Umsetzung dieser Ziele in erfolgreiche Ergebnisse, bedarf es jedoch stets einer qualifizierten Umsetzungskompetenz. (wikipedia) Diese Kompetenz bietet HAUS und GRUNDBESITZ seinen Lesern Monat für Monat und das mit der Erfahrung von Jahrzehnten: Kompakte, lesernah aufbereitete Informationen, g epaart mit aktueller, informativer Kundenwerbung, haben uns zu einem der erfolgreichsten Fachmagazine im Bereich der Bauund Wohnungswirtschaft in ganz Norddeutschland gemacht. Regelmäßig nutzen private Eigenheim- und Mehrfamilienhausbesitzer unser Magazin zur Steigerung des Wohnkomforts innerhalb der eigenen vier Wände bzw. auch zur Wohnwerterhöhung ihrer vermieteten Immobilien. Eine Tatsache, die beweist, dass sich unsere Anstrengungen gelohnt haben und das Erfolg machbar ist. Erfolg, als Ergebnis von Anstrengung, Leistung und Spaß, wünschen wir auch dem TTK Großburgwedel für die neue Saison! +++ Die nordwestdeutsche Wohnungswirtschaft trifft sich zum Erfahrungsaustausch +++ VERMIETER -SPECIAL DAS MEHR FAMILIENHAUS KOMPETENZ RUND UM DEN MIETWOHNUNGSBAU Exklusives Wohnen mit der Natur HAUSBESICHTIGUNG SA.+SO. VON 11 BIS 17 Uhr IN ALLEN NIEDERLASSUNGEN (AUSSER SCHWEIZ) Häuser aus Massivholz Traditionelle Baukunst trifft modernen Anspruch. Info-Telefon: (kostenfrei) Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der info@fullwood.de Joey Kelly: No Limits wie schaffe ich mein Ziel? Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Mit freundlicher Unterstützung von Landesverband Niedersachsen - Bremen e.v. KOmpeteNz rund ums private WOHNeigeNtum...erscheint im Verlag 3H-medien Burgwedel

52 inkl. Wedelt

45. Wedelturnier des TTK Großburgwedel

45. Wedelturnier des TTK Großburgwedel 45. Wedelturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.05.2016 bis 08.05.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle der

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 18. / 19.11.2006 Für Jugend und Erwachsene! Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 08. / 09.11.2008 Für Jugend und Erwachsene! 4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

7. Stadtbäckerei Freitag Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

7. Stadtbäckerei Freitag Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 05. / 06.11.2011 Für Jugend und Erwachsene! 7. Stadtbäckerei Freitag Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!! TOP-Knüller

Mehr

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 26.08.2017 bis 27.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.09.2017 bis 17.09.2017 Veranstalter: Ausrichter: TV 1909 e.v. Bergheim/Sieg Durchführer: Kreisvorstand Durchführer Region: Rhein-Sieg Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

4. Kupferdreher Pfingstturnier

4. Kupferdreher Pfingstturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 03.06.2017 bis 05.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: - Durchführer: - Durchführer Region: Essen Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Kupferdreh Straße: Prinz-Friedrich-Straße

Mehr

58. Pokalturnier des TuS Empelde

58. Pokalturnier des TuS Empelde 58. Pokalturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.01.2018 bis 07.01.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Großsporthalle

Mehr

6. Sparkassen-Cup. TTF Bönen. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTF Bönen

6. Sparkassen-Cup. TTF Bönen. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTF Bönen Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 21.06.2014 bis 22.06.2014 Veranstalter: Ausrichter: e.v. Durchführer: e.v. Durchführer Region: Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Zweifachsporthalle der Pestalozzi-Hauptschule

Mehr

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 17.06.2017 bis 18.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Abteilung Tischtennis Durchführer Region: Augsburg Süd Schirmherr: 1. Bürgermeister Franz Feigl Austragungsorte:

Mehr

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 2

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 2 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 01.07.2017 bis 02.07.2017 Veranstalter: Ausrichter: ESV Grün-Weiß Essen Durchführer: - Durchführer Region: Essen Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Heinz-Nixdorf-Berufskolleg

Mehr

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 09.09.2016 bis 11.09.2016 Veranstalter: Ausrichter: WTTV e.v. Durchführer: TTC Petershagen/Friedewalde Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Osnabrück-Stadt

Kreisindividualmeisterschaften Osnabrück-Stadt Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 21.10.2017 bis 22.10.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: SC Schölerberg Durchführer Region: Osnabrück-Stadt Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Turnhalle Grundschule

Mehr

Kreismeisterschaften Bielefeld/Halle Senioren

Kreismeisterschaften Bielefeld/Halle Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 25.08.2012 bis 25.08.2012 Veranstalter: Ausrichter: - Durchführer: - Durchführer Region: Bielefeld/Halle Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle 2 der Carl-Severing-Schulen

Mehr

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006 ELBE POKAL TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier 09./10. September 2006 Regionalsporthalle Christianeum, Otto-Ernst-Straße Mädchen/Jungen Schüler/Innen Damen

Mehr

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II 59. Bundesoffenes Turnier des / 10. Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 16.04.2016 bis 17.04.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Göttingen Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

4. Dortmunder Phoenix-Cup

4. Dortmunder Phoenix-Cup Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 28.04.2018 bis 01.05.2018 Veranstalter: Ausrichter: - Durchführer: - Durchführer Region: Dortmund/Hamm Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Brügmannhallen Straße: Brügmannstraße

Mehr

38. Osterfelder Osterturnier

38. Osterfelder Osterturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 31.03.2018 bis 01.04.2018 Veranstalter: Ausrichter:, Wilhelm Laumann, Im Fuhlenbrock 186 A, 46242 Bottrop Durchführer: - Durchführer Region: Rhein-Ruhr Schirmherr: -

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz Damen/ Herren

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz Damen/ Herren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 22.10.2016 bis 23.10.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TB/ASV Regenstauf Durchführer Region: Regensburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifach-Turnhalle

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.08.2016 bis 27.08.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TSV Hagenburg Durchführer Region: Schaumburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Mehrzwecksporthalle

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

53. Meisterschaft der Porta Westfalica

53. Meisterschaft der Porta Westfalica Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.04.2017 bis 16.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: Heinrich Schäfer Austragungsorte: Name: Karl Krüger Halle

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Oldenburg-Stadt

Kreisindividualmeisterschaften Oldenburg-Stadt Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 23.09.2017 bis 24.09.2017 Veranstalter: Ausrichter: Kreisverband Oldenburg Stadt e.v. Durchführer: Tura 76 Oldenburg Durchführer Region: Oldenburg-Stadt Schirmherr: -

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.09.2014 bis 07.09.2014 Veranstalter: Ausrichter: SpVgg Greuther Fürth Durchführer: SpVgg Greuther Fürth Durchführer Region: Fürth Schirmherr: Stadt Fürth, Sportservice

Mehr

Dreikönigsturnier für Zweiermannschaften

Dreikönigsturnier für Zweiermannschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.01.2017 bis 07.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Buchen Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sportzentrum "Odenwald" Straße: Herny

Mehr

Pokal der Stadt Wetter (Ruhr)

Pokal der Stadt Wetter (Ruhr) Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.12.2014 bis 30.12.2014 Veranstalter: Ausrichter: TTF SV Wetter/Herdecke und TTG Vorhalle/Polizei Hagen Durchführer: TTF SV Wetter/Herdecke und TTG Vorhalle/Polizei

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

51. Weser-Tischtennisturnier des SC Weser Barme - Teil 2

51. Weser-Tischtennisturnier des SC Weser Barme - Teil 2 51. Weser-Tischtennisturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 12.03.2016 bis 13.03.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Verden Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Wesersporthalle

Mehr

DJK Franz Sales Haus e. V.

DJK Franz Sales Haus e. V. DJK Franz Sales Haus e. V. DAS inklusive Tischtennis-Erlebnis in den Herbstferien mit besonderem Flair Insgesamt 16 Einzel- und Doppel-Konkurrenzen Nachwuchs- & Erwachsenenklassen Wettbewerbe für Tischtennis-Spieler

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

47. Freisinger Stadtmeisterschaften

47. Freisinger Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 16.02.2013 bis 17.02.2013 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Erding/Freising Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Schulturnhalle Straße: Moosstraße

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 29.01.2017 bis 29.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: HTTV - Bezirk Mitte Durchführer: TSG Gießen-Wieseck Durchführer Region: Gießen Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg Senioren

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 16.10.2016 bis 16.10.2016 Veranstalter: Ausrichter: Tischtenniskreisverband Schaumburg Durchführer: Luhdener SV Durchführer Region: Schaumburg Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

32. Reutlinger Stadtmeisterschaften TSV Altenburg

32. Reutlinger Stadtmeisterschaften TSV Altenburg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 07.05.2016 bis 08.05.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Alb Schirmherr: OB Frau Barbara Bosch, Stadt Reutlingen Austragungsorte: Name: BZN-Halle

Mehr

Bezirksjahrgangssichtung Jugend - BEZIRK ALLGÄU-BODENSEE

Bezirksjahrgangssichtung Jugend - BEZIRK ALLGÄU-BODENSEE Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 12.03.2017 bis 12.03.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TV Isny Durchführer Region: Allgäu-Bodensee Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Rainturnhalle Straße:

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Kreisendranglistenturnier Limburg-Weilburg Nachwuchs

Kreisendranglistenturnier Limburg-Weilburg Nachwuchs Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 03.03.2018 bis 04.03.2018 Veranstalter: Ausrichter: Kreisjugendausschuss Durchführer: TTC Elz Durchführer Region: Limburg-Weilburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/ innen

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/ innen Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 22.10.2017 bis 22.10.2017 Veranstalter: Ausrichter: Badischer Tischtennis-Verband Durchführer: TTC Weinheim Durchführer Region: Rhein-Neckar Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

41. Bundesoffene Tischtennis Stadtmeisterschaften

41. Bundesoffene Tischtennis Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.04.2017 bis 17.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: - Durchführer: und TV 1861 Bieber Durchführer Region: Offenbach Schirmherr: Horst Schneider, Oberbürgermeister der

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Bamberg Senioren

Kreiseinzelmeisterschaften Bamberg Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 18.02.2017 bis 18.02.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TSV Schlüsselfeld Durchführer Region: Bamberg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Schulturnhalle Schlüsselfeld

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Kreisrelegationsspiele Fulda Herren

Kreisrelegationsspiele Fulda Herren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.05.2017 bis 06.05.2017 Veranstalter: Ausrichter: Kreis Fulda Durchführer: SV Buchonia Flieden Durchführer Region: Fulda Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Kreissporthalle

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 5. Daniel-Morsch-Turnier vom 01. bis 03. September 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter

Mehr

Kreismeisterschaften Allgäu Jugend - ALLGÄU- BODENSEE

Kreismeisterschaften Allgäu Jugend - ALLGÄU- BODENSEE Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 10.12.2017 bis 10.12.2017 Veranstalter: Ausrichter: Kreis Allgäu Durchführer: 1. TTC Wangen Durchführer Region: Allgäu-Bodensee Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Prassberg-Turnhalle

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 14.05.2016 bis 16.05.2016 Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Tischtennis-Verband e. V. Durchführer: SVH 1945 Kassel e. V. Durchführer Region: Kassel Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

25. Signal-Iduna Burg Trausnitz Tischtennis- Turnier

25. Signal-Iduna Burg Trausnitz Tischtennis- Turnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.09.2014 bis 07.09.2014 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Landshut Schirmherr: Oberbürgermeister Hans Rampf Austragungsorte: Name: Sportzentrum

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Damen/Herren

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Damen/Herren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 23.10.2016 bis 23.10.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TG Veitshöchheim Durchführer Region: Würzburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifachturnhalle

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren Unterfranken

Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren Unterfranken Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 30.10.2011 bis 30.10.2011 Veranstalter: Ausrichter: TG Veitshöchheim Durchführer: TG Veitshöchheim Durchführer Region: Würzburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifachturnhalle

Mehr

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 Veranstalter GTV Hohenacker in der Gemeindehalle in WN - Hohenacker Für Jedermann und Betriebssportler Spielerinnen und Spieler,

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

32. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier

32. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.01.2018 bis 07.01.2018 Veranstalter: Ausrichter: 1900 e.v. Durchführer: - Durchführer Region: Siegen Schirmherr: Christian Pospischil, Bürgermeister der Hansestadt

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

24. Signal-Iduna Burg Trausnitz Tischtennis- Turnier

24. Signal-Iduna Burg Trausnitz Tischtennis- Turnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 08.09.2012 bis 09.09.2012 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Landshut Schirmherr: Oberbürgermeister Hans Rampf Austragungsorte: Name: Sportzentrum

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Frankfurt Nachwuchs

Kreiseinzelmeisterschaften Frankfurt Nachwuchs Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 16.09.2017 bis 17.09.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TSG Oberrad 1872 Durchführer Region: Frankfurt Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Riedsporthalle Straße:

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung 30.Schüler-Grand- Prix des TTVN Ausschreibung und Einladung Im September des Jahres 2016 findet die 30. Auflage des TTVN-Schüler Grand-Prix in Rinteln statt. Es ist ein Einzelturnier in den vier Spielklassen

Mehr

1. Bezirksbereichsranglistenturnier Schwaben Süd Jugend/Schüler A/B/C

1. Bezirksbereichsranglistenturnier Schwaben Süd Jugend/Schüler A/B/C Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 29.01.2017 bis 29.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: SV Erolzheim Durchführer Region: Unterallgäu West Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Erolzheim

Mehr

39. Internationales Sandershäuser Tischtennis- Pfingstturnier

39. Internationales Sandershäuser Tischtennis- Pfingstturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 13.05.2016 bis 16.05.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Kassel Schirmherr: Andreas Siebert, Bürgermeister der Gemeinde Niestetal Austragungsorte:

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Kreisranglistenturnier Aurich/Wittmund

Kreisranglistenturnier Aurich/Wittmund Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 26.04.2015 bis 26.04.2015 Veranstalter: Ausrichter: TTKV Aurich und TTKV Wittmund Durchführer: SV Hage Durchführer Region: Aurich/Wittmund Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Jahrgangs-Sichtungsturnier Mädchen und Jungen U11-U18 - BEZIRK ESSLINGEN

Jahrgangs-Sichtungsturnier Mädchen und Jungen U11-U18 - BEZIRK ESSLINGEN Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 28.01.2017 bis 28.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: Bezirk Esslingen Durchführer: - Abteilung Tischtennis Durchführer Region: Esslingen Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 04.11.2017 bis 05.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: TV Erkelenz Durchführer: TV Erkelenz Durchführer Region: Mönchengladbach Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Straße:

Mehr

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 04.11.2017 bis 05.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: TV Erkelenz Durchführer: TV Erkelenz Durchführer Region: Mönchengladbach Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Straße:

Mehr

Turnier am

Turnier am 10. - 14. Mai 2017 Ausschreibung Turnier am 13.05.2017 Sparte: Tischtennis Ausrichter und Turnierleitung Betriebssportverband Hamburg e.v. und der Austragungsort: Große 3 Feld Sporthalle BARAKIEL der Evangelischen

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 16. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 40. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 4. Mai 2017 L.-Steinwich-Turnhalle 6. - 7. Mai 2017 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Kreis Bingen: Kreismeisterschaft Aktive 2017

Kreis Bingen: Kreismeisterschaft Aktive 2017 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 04.11.2017 bis 04.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Spvgg Essenheim Durchführer: RTTV Kreis Bingen Durchführer Region: Bingen Schirmherr: Austragungsorte: Name: Domherrenhalle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend Durchführungsbestimmungen Gem. U8 Kleinfeld und Gem. U10 Midcourt Tennisbezirk OWL - Jugend (gültig ab dem 01.10.2012) Jens Middelberg (Staffelleiter Tennisbezirk OWL Jugend) Oktober 2012 Durchführungsbestimmungen

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

31. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier

31. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.01.2017 bis 08.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: 1900 e.v. - Abteilung Tischtennis Durchführer: - Durchführer Region: Siegen Schirmherr: Christian Pospischil, Bürgermeister

Mehr

Bezirksmeisterschaften Jugend BEZIRK ALLGÄU-BODENSEE

Bezirksmeisterschaften Jugend BEZIRK ALLGÄU-BODENSEE Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 07.10.2017 bis 08.10.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: SV Amtzell Durchführer Region: Allgäu-Bodensee Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Turn- und Festhalle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Norddeutscher Tischtennis-Verband e.v.

Norddeutscher Tischtennis-Verband e.v. Norddeutscher Tischtennis-Verband e.v. von den Norddeutschen Individualmeisterschaften der Damen und Herren am 09./10. Februar 2008 in Nienhagen Starterliste Damen Start-Nr. Name Vorname Verein LV Spielklasse

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Kreisjahrgangsmeisterschaften Main-Kinzig

Kreisjahrgangsmeisterschaften Main-Kinzig Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 12.03.2017 bis 12.03.2017 Veranstalter: Ausrichter: Kreisjugendausschuss Main-Kinzig Durchführer: TV 1969 Roßdorf Durchführer Region: Main-Kinzig Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

27. andro Kids Open, NRW-Talent-Cup

27. andro Kids Open, NRW-Talent-Cup Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 19.08.2016 bis 21.08.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Düsseldorf (Kreis) Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Leichtathletikhalle Düsseldorf

Mehr

Bilanzwerte 2009/ Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN

Bilanzwerte 2009/ Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN Bilanzwerte 2009/2010 1 Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN I Bestimmungen für die Mannschaftsmeldung im Punktspielbetrieb 4 Ermittlung der

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts- Spielbetrieb der Herren

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 13.10.2013 bis 13.10.2013 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TV 1860 Fürth Durchführer Region: Fürth Schirmherr: Austragungsorte: Name: Sportgelände des TV 1860 Fürth

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Jugend, Schüler A, Schüler B

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Jugend, Schüler A, Schüler B Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.11.2016 bis 06.11.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: SB Versbach Durchführer Region: Würzburg Schirmherr: Austragungsorte: Name: Gemeindeturnhalle am Gymnasium

Mehr

Meistermannschaft: TTV Hövelhof Svetlana Ganina, Aimei Wang, Yvonne Kaiser, Linda Creemers, Jing Tian-Zörner, Elena Shapovalova

Meistermannschaft: TTV Hövelhof Svetlana Ganina, Aimei Wang, Yvonne Kaiser, Linda Creemers, Jing Tian-Zörner, Elena Shapovalova zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel 2. Bundesliga Damen Spielserie 2014/2015 1. TTV Hövelhof 16 96 : 14 32 : 0 2. TTC Optolyth Wendelstein 16 76 : 66 19 : 13 3. TTK Anröchte 16 75 : 71

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr