Ihr Pastor Jörg Cordes. Neuwahlen zum Pfarrgemeinderat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Pastor Jörg Cordes. Neuwahlen zum Pfarrgemeinderat"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 22/ bis 26. November 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims. u. St. Apollonia Schwitten / Maria Frieden Oberrödinghausen St. Maria Magdalena Bösperde / St. Marien Platte Heide / St. Paulus Lahrfeld / St. Vincenz / St. Walburgis Schriftlesungen 32. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Ez 43, a 2. Lesung: Hebr Evangelium: Lk 19, Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Spr 31, Lesung: 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt 25,14-30 Heiligenkalender Samstag, 11. November Hl. Martin Mittwoch, 15. November Hl. Albert der Große, hl. Leopold Donnerstag, 16. November Hl. Margareta Freitag, 17. November Hl. Gertrud von Helfta Mittwoch, 22. November Hl. Cäcilia Ein Geschenk des Himmels Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind. Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu sehen. Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt. Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären. Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind. Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen. Ihr Pastor Jörg Cordes (Petrus Celeen) Donnerstag, 23. November Hl. Klemens Samstag, 25. November Hl. Katharina von Alexandrien Rufbereitschaft 11. bis 18. November Pastor Tentrup Tel bis 25. November Pastor Cordes Tel Die Mitarbeiter an der Krankenhaus-Pforte vermitteln Ihnen stets innerhalb kürzester Zeit einen Kontakt zu dem diensthabenden Priester: Tel Neuwahlen zum Pfarrgemeinderat Am 11./12. November werden die Pfarrgemeinderäte in unseren Gemeinden neu gewählt. Die Listen mit den Kandidatinnen und Kandidaten hängen an allen Kirchen zur Einsichtnahme aus, darauf finden Sie auch die Öffnungszeiten des jeweiligen Wahlbüros in der Regel werden Sie vor und nach den Gottesdiensten die Möglichkeit zum Wählen haben. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag mindestens 14 Jahre alt sind.

2 Samstag, 11. November 09:00 Krankenhaus Hl. Messe Gottesdienste im Pastoralverbund Menden 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde 17:00 St. Marien Gottesdienst 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Hedwig Schmidt / 6-Wochen-Amt + Waldemar Luletzko / JA + Hans Adolf Flocke / + Regina Deimann / + Rainer Stude / Leb. u. ++ Fam. Traulich / Leb. u. ++ Fam. Wulf-Löcken-Schiene / ++ Fam. Grzeschik- Mojsa-Kasprzik / + Edeltraud Piosczyk / ++ Fam. Piosczyk-Foitzik / + Helmut Völlmecke / ++ Ehel. Klara u. Josef Schmidt / + Manfred Maywald / ++ Ehel. Alois u. Emmi Gurris / ++ Fam. Müller-Gurris 18:00 St. Johannes Bapt. Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Irmgard Kirch / + Kaspar Düllmann / ++ Ehel. Hedwig u. Kaspar Düllmann / JA + Rolf Braukmann / + Alfred Luig / + Heinrich Kirch / ++ Karl u. Mathilde Trilling 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Fam. Brühmann-Franke / + Bruno Gramse / + Josef Gerling / ++ Heinz u. Elisabeth Buchgeister Sonntag, 12. November 32. Sonntag im Jahreskreis 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Emanuel Kijas u. Angehörige / ++ Jorg Czeszowic u. Angehörige / in best. Meinung für einen Kranken 09:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier zu St. Martin, besonders für Kinder 09:30 St. Antonius Eins. Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Maria Biermann / 1. JA + Margarete Reinold 09:30 Christ-König Hl. Messe, mit Kinderbetreuung Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Günther Otto Stamm / JA + Anni Stamm / + Katharina Kucharczyk / ++ Fam. Kucharczyk-Bachrjy / ++ Bertold Filthaut, Eltern u. Geschwister / ++ Bernhard u. Charlotte Hebel 09:30 St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Heinz Küster / ++ Albin Kraut u. Eltern / + Anni Rave / ++ Ehel. Friedrich u. Hannelore Biggeleben / ++ Fam. Skrzybinski / + Manfred Kulawy / ++ Maria u. Georg Kendradzki 11:00 St. Josef Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Winfried Niebecker / ++ Lieselotte u. Heribert Schulte / + Horst Ritter 11:00 Mariä Heimsuchung Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / Leb. u. ++ Fam. Hesse-Zimmermann / + Heinrich Bartmann / ++ Fam. Stratmann / + Elisabeth Stroff 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Heinrich Dröge / JA + Agatha Pöppinghege / + Hildegard Dodt / ++ Fam. Dodt / ++ Josef Klemens u. Eltern / ++ Franz u. Klara Harnichmacher u. Familie / Leb. u. ++ Fam. Spallek-Horzella

3 11:00 St. Vincenz Hubertusmesse, mitgestaltet vom Bläsercorps des Hegering Menden Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Paul Goeke / ++ Helga u. Gregor Vedder / + Marianne Rosenbaum / + Gisela Frost / ++ Fam. Frost-Wortmann / + Theodor Jordan 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 15:00 St. Maria Magdalena Taufe von Matheo Lenert 18:00 St. Paulus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde Montag, 13. November 15:30 St. Walburgis Mini-Andacht 19:00 Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 14. November 09:00 St. Marien Rosenkranzgebet 09:00 St. Walburgis Hl. Messe, mitgestaltet von der kfd / + Josef Scholand / + Josefa Stude / + Hedi Schmidt (kfd) / + Theresia Rainer (kfd) / + Margarete Reinhardt (kfd) / + Anna Jarosch / + Marie Kasperek / ++ Ehel. Martha u. August Grosch 14:30 Christ-König Wort-Gottes-Feier für Senioren 15:00 Altenheim Wort-Gottes-Feier 15:00 St. Josef Hl. Messe zum Seniorennachmittag der Caritas im Pfarrheim 18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe 19:00 St. Paulus Hl. Messe Mittwoch, 15. November 09:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier 09:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Gerda Hübner / für die armen Seelen 16:00 St. Vincenz Martinsspiel des Don-Bosco-Kindergartens 16:30 Seniorenwohnpark Hl. Messe 17:30 St. Marien Rosenkranzgebet 18:00 St. Johannes Bapt. Wort-Gottes-Feier 18:00 St. Marien Hl. Messe / ++ Magnus Gornik u. Sohn Martin Donnerstag, 16. November 09:00 Heilig Kreuz Hl. Messe / + Resi Leinenbach 15:30 Integra Wort-Gottes-Feier 17:00 St. Vincenz Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30) 18:00 Christ-König Rosenkranzgebet 18:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Werner Frohne / ++ Heinrich, Josefa u. Paul Rüberg 18:30 Christ-König Hl. Messe 18:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht 19:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe 19:00 St. Walburgis AnGeDacht Freitag, 17. November 08:15 St. Vincenz Schulgottesdienst der Josefschule 09:00 St. Josef Hl. Messe / + Friedhelm Hellmann / + Hubert Vedder 09:00 St. Walburgis Hl. Messe / + Berta Salomon / ++ Charlotte u. Karl Goldberg

4 18:00 Heilig Kreuz Hl. Messe 18:00 St. Hubertus Kreuzwegandacht 18:45 St. Paulus Thank God it's Friday eine halbstündige Auszeit am Ende der Arbeitswoche 19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe 19:00 St. Walburgis Anbetung, Lobpreis & Dank Samstag, 18. November 09:00 Krankenhaus Hl. Messe / für die Ordensgemeinschaft der Kristudasis Schwestern 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Vorabendmesse / Leb. u. ++ der Gemeinde / + Hildegard Bettermann / + Margarethe Bettermann / + Josef Koch / + Heinz Sadowsky 17:00 St. Marien Gottesdienst 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Fam. Goralczyk / ++ Fam. Huckschlag-Kemper / Leb. u. ++ Fam. Nentwig-Chromik / + Elli Scheidemacher / ++ Jan u. Helene Nowak / ++ Herbert Chromik u. Sohn Alfred / ++ Karl u. Klara Krontal / als Dank zur Muttergottes / Leb. u. ++ Fam. Luig-Behme / ++ Elisabeth u. Peter Nebinger 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Andreas Hemmerling / ++ Ehel. Alfons u. Ingeborg Wiedemeyer / + Irmchen Vartmann / + Peter Steindor / ++ Eltern Wieczorek / + Peter Pogoda / ++ Lydia u. Anton Madaj / + Beate Woratz / ++ Werner Brandt u. Emmy Giehler-Brandt / ++ Fam. Franz Garske / ++ Ehel. Anton u. Klara Hoppe / + Rudolf Messy / ++ Walburga u. Hans Schiwiora / + Ursula Schulte / + Elisabeth Vietze / Leb. u. ++ Fam. Wischalka-Hardt-Echt / + Wilhelmine Bachmann / ++ Fam. Bachmann- Beuers-Drees Sonntag, 19. November 33. Sonntag im Jahreskreis 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / + Werner Albert 09:00 St. Johannes Bapt. Wort-Gottes-Feier zum Volkstrauertag, anschließend Kranznierderlegung am Ehrenmal 09:30 St. Aloysius Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Heinrich Bettermann / Leb. u. ++ Fam. Ferdi Dettmar / ++ Theodor u. Maria Faust / + Justinus Frey / ++ Kaspar u. Elisabeth Hempelmann / ++ Heinrich u. Margarete Jöhle / + Fritz Linke / ++ der Seniorengemeinschaft / + Michaela Steppuhn / ++ Heinrich u. Maria Thöle / + Anton Spurzem / ++ Günter u. Klärchen Vedder 09:30 St. Antonius Eins. Wort-Gottes-Feier 09:30 Christ-König Wort-Gottes-Feier 09:30 St. Hubertus Hl. Messe + Heinz Spiekermann / ++ Fam. Spiekermann-Rey / ++ Ehel. Alois u. Marianne Menne u. Sohn Dieter 09:30 St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Stephan Voß / ++ Ehel. Elisabeth u. Günter Zingler / ++ Fam. Herok-Jost-Paraschos / ++ Ehel. Franz u. Paula Gaida / ++ Ehel. Ignatz u. Anna Barton / + Gisela Kirchhoff / ++ Hildegard u. Werner Rauen / + Otto Nagel / ++ Herbert Antoni Grosch u. Familie / + Pia Augustin Wiltzek / + Josef Wollny 09:50 St. Vincenz 10vor10 Minigottesdienst 10:30 Mariä Heimsuchung Totengedenken am Ehrenmal, anschließend Wort-Gottes-Feier in der Kirche

5 11:00 St. Josef Familienmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Renate Mrosek / ++ Fam. Mrosek-Kokott-Weicht / ++ Josef König u. Brüder / ++ Josef u. Adelheid König / ++ Josef u Katharina Matzion / ++ Fam. Segert-Slusarek / ++ Fam. Wenzel-Dendys-Kaboth-Harnos / + Hubert Becker / JA + Leander Zander / Leb. u. ++ Fam. Heinrich Grothe / + Joachim Kaboth 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Anneliese Beierle / + Werner Hölzer / ++ Fam. Huckestein-Krieg / ++ Robert u. Rosalia Hölzer / ++ Wilhelm u. Else Lübke / Leb. u. ++ Fam. Lodzik / ++ Ehel. Dieter u. Gerda Kaiser / Leb. u. ++ Fam. Fritz u. Elisabeth Sommer u. Söhne Werner u. Günter / ++ Emmerich u. Gertrud Gurnig / + Paul Brzesofsky / ++ Alois u. Auguste Brzesofsky / ++ Hildegard u. Bernhard Schweda / + Jan Toka / + Alfred Plettenberg / ++ Fam. Plettenberg-Basan 11:00 St. Vincenz Familienmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Agatha Fuhrmann / + Helene Hedt / + Ilse Beierle / + Elisabeth Grawinkel / ++ Hildegard u. Anton Schulte / JA + Friedhelm Huckschlag / Leb. u. ++ Fam. Echt-Kofoth / ++ Ehel. Theodor u. Ursula Hufnagel / + Jürgen Scheel / + Helmuth Winning 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 13:00 Heilig Kreuz Liturgiefeier der griechisch-orthodoxen Christen 15:00 St. Johannes Bapt. Taufe von Anton Feldmann und Raphael Jonas Hans 15:00 St. Walburgis Taufe von Henri Rück und Ben Wiggeshoff 18:00 St. Paulus Familienmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Georg Kimmer / ++ Fam. Apryas / ++ Fam. Zejma Montag, 20. November 17:00 St. Walburgis Weggottesdienst der Kommunionkinder 19:00 Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 21. November 08:30 St. Marien Rosenkranzgebet 09:00 Heilig Geist Hl. Messe 09:00 St. Marien Seniorenmesse 09:00 St. Walburgis Hl. Messe / ++ Ehel. Angela u. Max Borsutzki u. Sohn Oswald 15:00 Altenheim Hl. Messe / + Werner Kissing / + Werner Frohne 18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe / Leb. u. ++ Fam. Eßmann-Serges 19:00 St. Paulus Hl. Messe Mittwoch, 22. November Buß und Bettag 08:00 Christ-König Schulgottesdienst der Adolf-Kolping-Schule 08:15 Heilig Geist Schulmesse der Bischof-von-Ketteler-Schule 09:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Gerda Hübner / + Paula Szykula / + Werner Frohne 09:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier 14:30 St. Maria Magdalena Hl. Messe zur Jahreshauptversammlung der kfd / + Margarete Steinschulte / + Loni Mertens / + Sophia Papenbrock / + Marlies Mellentin / + Helene Rohe / + Elisabeth Hoffmann / + Edith Schuster / + Ruth Rose / + Brigitte Matschuk / + Josefa Harnischmacher / + Brigitte Neubauer / + Klara Jünkering 17:00 Heilig Kreuz Weggottesdienst der Kommunionkinder 17:00 St. Marien Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag 17:00 St. Walburgis Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 St. Johannes Bapt. Hl. Messe 19:00 St. Vincenz Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag

6 19:00 St. Maria Magdalena Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Donnerstag, 23. November 09:00 Heilig Kreuz Hl. Messe 10:00 St. Marien Wort-Gottes-Feier im Jochen-Klepper-Haus 16:30 St. Marien Weggottesdienst der Kommunionkinder 17:00 St. Antonius Eins. Weggottesdienst der Kommunionkinder (Modell 2) 17:00 St. Vincenz Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30) 18:00 Christ-König Rosenkranzgebet 18:00 St. Vincenz Hl. Messe / ++ Heinrich, Josefa u. Paul Rüberg / + Rosemarie Dickmann / + Anne Großerhode / + Werner Frohne 18:30 Christ-König Hl. Messe 18:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht 19:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe / Leb. u. ++ Fam. Wiemann-Gaber 19:00 St. Walburgis AnGeDacht Freitag, 24. November 09:00 St. Walburgis Hl. Messe 10:00 GeWoGe Hl. Messe 16:30 Mariä Heimsuchung Weggottesdienst der Kommunionkinder (Modell 2) 18:00 Heilig Kreuz Hl. Messe 18:00 St. Hubertus Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe Samstag, 25. November 09:00 Krankenhaus Hl. Messe 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Heilig Geist Vorabendmesse ++ Erna u. Viktor Kania u. Sohn Dietmar / + Paul Heimann / + Alfons Quenkert / Leb. u. ++ Fam. Antoni-Quenkert / JA + Fritz Kost 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Offene Kirche Meditative Andacht 17:00 St. Marien Gottesdienst 17:00 St. Walburgis Familienmesse mit Verabschiedung der bisherigen Mitglieder der Pfarrgemeinderäte im Pastoralverbund Menden Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Wilhelmine Kläsgen / + Hubert Neuhaus / + Katharina Jasperneite / Leb. u. ++ Fam. Karl u. Klara Krontal / ++ Fam. Mandok 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Paula Levermann / + Cäcilie Schlebrowski / ++ Fam. Miensok-Gaida / ++ Fam. Franz Menke u. Sohn Franz Josef / + Brigitta Weitz / Leb. u. ++ Fam. Renner-Schlottmann-Schnitzler / + Angela Döbbeler Sonntag, 26. November Christkönig 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden 09:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier

7 09:30 St. Antonius Eins. Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Barbara Kraft / JA + Maria Stricker / ++ Ehel. Bernhard u. Wilhelmine Küster / Leb. u. ++ Fam. de Vries-Rohe / ++ Eltern u. Geschwister / ++ Fam. Stricker-Mock 09:30 Christ-König Hl. Messe zum Patronatsfest mit Messdieneraufnahme und Vorstellung der Kommunionkinder, mitgestaltet vom Jugendchor St. Vincenz Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Ehel. Jenkewitz 09:30 St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Richard Pannek / ++ Eltern Pannek / + Rita Baszczok / ++ Magdalena u. Alfred Jaworek / + Marie Jarosch / + Horst Misch / in best. Meinung / ++ Eltern Beyer-Gurnik / ++ Margerita u. Peter Heier 11:00 St. Josef Hl. Messe mit Messdieneraufnahme Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Elisabeth Giacuzzo / JA + Norbert Jagusch / + Werner Giacuzzo / ++ Karl-Heinz Brauckmann (Sch) / + Heinz Neuhaus 11:00 Mariä Heimsuchung Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Ehel. Anni und Kaspar Stratmann-Nolte / + Else Mönig / ++ Ehel. Theodor u. Elisabeth Nolte / + Margarete Nolte / + Toni Rosenberg / + Mia Schürmann 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe mit Messdieneraufnahme Leb. u. ++ der Gemeinde / Leb. u. ++ Fam. Jäger-Fick-Kasprzik-Greschik / in best. Meinung zur Mutter Gottes / + Reinhard Simon / ++ Fam. Simon-Mrosek / in best. Meinung / Leb. u. ++ Fam. Lehmkuhl-Kemper / + Agatha Pöppinghege / Leb. u. ++ Fam. Pöppinghege 11:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Willi Mölle / ++ Paul Hink u. Angehörige / ++ Cilly u. Anton Lehmann / + Renate Albert / ++ Kurt u. Cecilie Joachim / ++ Franz u. Mathilde Köster / + Franz Hachen / + Hubert Homberg / + Winfried Hagemeier / ++ Fam. Sommerfeld-Motzki 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 15:00 Christ-König Taufe von Marli Paul 15:00 Heilig Kreuz Taufe von Charlotte Potthoff und Sophia Amalia Pogorzalski 18:00 St. Paulus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Christine u. Anton Fabinski / + Paul Clauberg / ++ Fam. Clauberg-Wiese-Seithe-Hautkappe / + Werner Eschbach 18:00 St. Vincenz Taizé-Gebet Kollekten 12. November: Für außerordentliche Seelsorgezwecke / 19. November: Diasporasonntag 26. November: Für unsere Kirchengemeinden Im Dezember heiraten Marie Lydia Schröer und Mike Kowalski Aus unseren Gemeinden verstarben Norbert Fabry (94), Maria Filthaut (88), Hedwig Galas (84), Hedwig Glowacki (88), Anny Krutmann (92), Roswitha Levermann (64), Maria Luig (94), Regina Meier (90), Ruth Roland (82), Hubert Rosenberg (82), Marita Schälte (79), Agnes Schulte (94), Otto Günther Stamm (88), Katharina Winzer (74) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Mittwoch, 15. November 2017

8 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Gen 12,2b.d). Diese Zusage und dieser Auftrag Gottes an Abraham dauern bis heute fort. Sie gelten auch uns. Weil wir von Gott Gesegnete sind, können wir segnen und Segen sein für andere. Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken steht unter dem Leitwort: Unsere Identität: Segen sein. Zum Segen werden auch die kleinen katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, wenn sie sich engagiert und kreativ für andere einsetzen. In Gebet, Wort und Tat sind sie Zeugen des Glaubens in schwierigem Umfeld. Die Katholiken in der Diaspora brauchen dazu unsere Hilfe. Denken wir an die baltischen Länder, wo viele alte, einsame und pflegebedürftige Menschen von uns Christen praktische Unterstützung und ein liebevolles Wort erfahren. Rufen wir uns die Situation in den flächenmäßig riesigen Pfarreien Nordeuropas vor Augen, wo begeisternde Gläubige wichtig sind, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Botschaft vom Reich Gottes in Kontakt zu bringen. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 19. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte für das Bonifatiuswerk. Für Ihr segensreiches Tun sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelts Gott. Bensberg, 9. März 2017 Für das Erzbistum Paderborn Hans-Josef Becker, Erzbischof Termine für den Pastoralverbund Christoph Krutmann aus St. Josef Lendringsen gehört zu den aktuellen Kandidaten für das Diakonenamt. Am 25. November um 10 Uhr findet in der Kirche des Michaelsklosters in Paderborn die Feier seiner liturgischen Beauftragung statt. Interessierte Gäste sind bei der Feier herzlich willkommen! Die diesjährige Adventssammlung der Caritas steht unter dem Thema hingehen hinsehen helfen. Vom 17. November bis zum 8. Dezember bitten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas um Spenden zugunsten hilfsbedürftiger Menschen in unserem direkten Umfeld. Wir bitten Sie herzlich um freundliche Aufnahme und großzügige Unterstützung! Termine der KAB Menden: Am 14. November besucht die KAB um 15 Uhr das Bestattungshaus Kämmerling in Lendringsen. Die Teilnehmer treffen sich um 14:45 Uhr vor dem Bestattungshaus. Am Donerstag, dem 23. November, sind alle Mitglieder und Gäste zu einem Abend mit Pfarrer Jürgen Senkbeil über das Thema Es wächst zusammen, was zusammengehört PV Menden, der große Pastoralverbund eingeladen. Pfarrer Senkbeil wird die strukturellen Veränderungen in der Kirche vor Ort aufzeigen und über die Chancen der eigenen Gemeinden sprechen. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim Hl. Kreuz. Zur gemeinsamen Mitgliederversammlung laden die Frauengemeinschaften von St. Vincenz, St. Paulus und St. Aloysius ein. In der Versammlung am 15. November werden der Fusionsvertrag und die neue Satzung vorgestellt und durch die Mitglieder verabschiedet. Beginn ist um 18 Uhr in der Kapelle des Walburgisgymnasiums, danach geht es in der Aula weiter. Alle evangelischen und katholischen Christen Mendens sind wieder eingeladen, den Buß- und Bettag am 22. November gemeinsam zu feiern und vor Gott über das eigene Leben und gesellschaftliche Fehlentwicklungen nachzudenken. Die ökumenischen Gottesdienste beginnen in St. Marien, Platte Heide, um 17 Uhr und in St. Vincenz und in St. Maria Magdalena Bösperde jeweils um 19 Uhr. An zwei Mittwochabenden lädt der Freundeskreis Mendener Labyrinth herzlich ein zu einer Atempause vor dem Advent: In uns Menschen lebt eine Sehnsucht, die für uns manchmal nicht fassbar ist. Es ist die Vorstellung von gelingendem, erfülltem Leben. Und diese Sehnsucht treibt uns um und führt uns manchmal auf seltsame Wege immer auf der Suche. Wir laden Sie zur Spurensuche ein! Ausgehend von den biblischen Adventstexten wollen wir adventliche Haltungen miteinander entdecken und einüben. Termine: 15. und 29. November, jeweils von 19:30 bis 21 Uhr in Maria Frieden, Oberrödinghausen. Kosten pro Abend: 5 Euro. Unter dem Thema Wir bauen ein Haus aus lebendigen Steinen" lädt die Walburgisgemeinde am Samstag, 25. November, um 17 Uhr im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung besonders alle Kommunionkinder mit ihren Familien in die Walburgiskirche ein. Im Rahmen des Gottesdienstes und bei einem anschließenden Empfang im Walburgisstift werden auch die bisherigen Mitglieder der Pfarrgemeinderäte verabschiedet. Unter dem Leitgedanken Sehnsucht nach Frieden findet am Sonntag, 26. November, um 18 Uhr ein Taizé-Gebet in der Vincenzkirche statt. Alle interessierten Christen sind herzlich eingeladen, bei Kerzenlicht, schlichten mehrstimmigen meditativen Gesängen, Momenten der Stille und kurzen Texten zu verweilen. Der Mendener Künstler Mirko Elfert, der heute unter dem Künstlernamen Anno Weihs lebt und arbeitet, hatte in der Fastenzeit 2015 dazu aufgerufen, alte Kreuze in der Vincenzkirche abzugeben. In der Ausstellung Altkreuz-Abgabestelle ist noch bis zum 24. November in der Vincenzkirche zu sehen, was der Künstler daraus geschaffen hat. Unter der Leitung von Brigitte Trilling und Pastor Thomas Nienstedt findet am 2. Dezember im Pfarrheim in Barge ein Besinnungstag zum Advent statt. Anmeldungen nimmt Pastor Nienstedt bis zum 30. November entgegen (pastor.nienstedt@pv-menden.de, T ). Nähere Auskünfte gibt es ebenfalls bei ihm und auf unserer Homepage unter dem Punkt Aktuelles.

9 Viele Menschen haben zurzeit das Gefühl, dass Katastrophen und Kriege weltweit zunehmen. Ein Ensemble des Theaters Am Ziegelbrand geht daher am Freitag, dem 17. November, in der Vincenzkirche der Frage nach: Leben wir in einer Endzeit? Zlata Dahmen, Hubert Luig, Klaus Ullrich und Volker Fleige präsentieren in ihrer Lesung das letzte Buch der Bibel, die Apokalypse des Johannes. Der Kirchenmusiker Christian Rose begleitet die Lesung mit Orgelmusik und wird Textpassagen in Töne und Musik übersetzen. Die Apokalypse des Johannes steckt voller schwer verständlicher und teils verstörender Bilder. Um dem gerecht zu werden, setzen die Ausführenden zusätzlich Licht ein und lassen das Kirchenschiff in wechselnden Farben erstrahlen, um die Eindrücklichkeit des Textes auch optisch zu betonen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist freiwillig. Am 27. November beginnt um 20 Uhr ein Konzert in St. Marien mit dem berühmten Klarinettisten Giora Feidmann. Er besinnt sich nach einem Ausflug in die Welt der klassischen Musik wieder auf seine Wurzeln und bringt zusammen mit den Gitanes Blondes ein spannendes Klezmerprogramm auf die Bühne. Karten gibt es in der Buchhandlung Daub. St. Vincenz Nach dem Minigottesdienst um 10vor10 sind alle Familien am 19. November zur gemütlichen Runde in den Don-Bosco-Kindergarten eingeladen. Termine der kfd: Die Frauengemeinschaften von St. Vincenz, St. Paulus und St. Aloysius laden zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung ein. Informationen dazu finden Sie im Bereich Termine für den Pastoralverbund. Zum Elisabethkaffee lädt die kfd für Montag, den 20. November, um 15:30 Uhr ein. Karten zum Preis von fünf Euro sind zu den Öffnungszeiten des Katholischen Stadtbüros erhältlich. An diesem Tag werden auch die Karten für das Halinger Dorftheater am 8. März 2018 zum Preis von 12 Euro verkauft. Diese gibt es außerdem bei Regina Pöppel (Tel ). Beim nächsten kfd-frauenkino wird am 21. November um 20 Uhr der Film Mary's Land gezeigt. Karten zum Preis von 5 Euro können bei Akzente, Kirchstraße 4, erworben werden. Zum ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag sind alle evangelischen und katholischen Christen herzlich eingeladen. In der Vincenzkirche beginnt der Gottesdienst am 22. November um 19 Uhr. St. Aloysius Zur Familien-Wort-Gottes-Feier zum Fest St. Martin Uhr laden wir am 12. November um 9:30 herzlich ein. Die Kinder können gerne ihre Laternen mitbringen. Termine der kfd: Die Frauengemeinschaften von St. Vincenz, St. Paulus und St. Aloysius laden zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung am 15. November und zum Elisabethkaffee am 20. November ein. Nähere Informationen dazu finden Sie im Bereich Termine für den Pastoralverbund. St. Antonius Einsiedler :00 Kindertreff, 4. und 5. Klasse 19:00 Kirchenchorprobe :45 Kindertreff, 1. bis 3. Klasse 18:00 Teen-Treff, ab 5. Klasse Am Dienstag, dem 21. November, um 20 Uhr bietet die Kolpingsfamilie den Kurs Kreatives aus Holz an. Unter Anleitung von Nicole Nowak und Cleo Rüschenbaum werden Holzarbeiten gefertigt. Die kfd lädt am 26. November im Anschluss an die Messe zu einem Advents- und Weihnachtsbasar ins Pfarrheim ein. Neben gut erhaltenem Advents- und Weihnachtsschmuck können selbstgestrickte Socken, Hüttenschuhe und Mützen sowie Tür- und Adventskränze erworben werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös wird für die neue Lautsprecheranlage in der Kirche gespendet. Christ-König Die Seniorengemeinschaft lädt am 14. November zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Wort-Gottes-Feier. Zum Patronatsfest sind alle Gemeindemitglieder am Sonntag, dem 26. November, herzlich eingeladen. Beginn ist um 9:30 Uhr mit der Messe mit Messdieneraufnahme und Vorstellung unserer Kommunionkinder. Mitgestaltet wird die Messe vom Jugendchor aus St. Vincenz. Anschließend wird zu einem Gemeindebrunch ins Pfarrheim eingeladen. Heilig Kreuz :30 Gruppenstunde zur Erstkommunion :00 kfd-klönen :00 Caritas-Tanzkreis :00 Vortrag der KAB Menden Am Samstag, dem 25. November, veranstaltet die Kolpingsfamilie wieder eine Papieraktion. Es wird gebeten, das Papier innerhalb der Gemeinde bis 9 Uhr gebündelt an die Straße zu legen oder von 9:30 Uhr bis 11 Uhr zu Battenfelds Wiese zu bringen. Größere

10 Mengen, auch außerhalb des Gemeindegebiets, sollten telefonisch bei Meinolf Brühmann angemeldet werden (Tel / bitte Anrufbeantworter nutzen!). Neue Helfer sind gerne gesehen! Der Erlös der Aktion kommt der Jugendarbeit zugute. Die neuen Kommunionhelferpläne können ab dem 24. November in der Sakristei abgeholt werden. Die Messdiener verkaufen nach der Vorabendmesse am 2. Advent wieder selbstgebackene Plätzchen. Der Erlös ist für die nächsten Ausflüge bestimmt. St. Johannes Baptist :00 Alleinstehendenrunde Am Volkstrauertag, 19. November, sind nach der Wort-Gottes-Feier alle zum gemeinsamen Frühstück ins Adolph-Sauer-Haus eingeladen. Die Vorabendmesse am 18. November um 18 Uhr entfällt. Die Wort-Gottes- Feier am 25. November entfällt ebenfalls, da an diesem Abend alle ausscheidenden PGR-Mitglieder zu einer Dankmesse um 17 Uhr in St. Walburgis eingeladen sind. Die konstituierende Sitzung des neuen PGR findet voraussichtlich am 22. November um 19:30 Uhr statt. Die Messdiener sind am 24. November um 16 Uhr zum Bowlen ins Bowlcenter Lendringsen eingeladen. St. Josef mit Maria Frieden :30 DeCent-Laden Die Caritas-Konferenz lädt alle Senioren herzlich ein zum Seniorennachmittag am Dienstag, dem 14. November. Wir beginnen um 15 Uhr im Pfarrheim mit der Messe. Danach steht der Nachmittag ganz im Zeichen des heiligen Martin. Es wird um frühzeitige Anmeldung, auch für den Fahrdienst, bei Frau Linke (Tel ) gebeten. Wir freuen uns auf Sie! Das nächste Treffen der ARG ist am Mittwoch, dem 15. November um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Wir feiern das 59. Stiftungsfest mit Ehrungen langjähriger Mitglieder. Zur Unterhaltung spielt die COMBO der BSG Lendringsen-Menden. Nachdem wir im vergangenen Jahr das Totengedenken am Volkstrauertag innerhalb unserer Josefskirche abgehalten haben, lädt in diesem Jahr eine Initiative von Schützenverein, Feuerwehr, Kolpingsfamilie und Kirchengemeinde wieder zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aller Nationen ein. Alle Teilnehmenden treffen sich am Sonntag, dem 19. November, nach der Messe (ca. 11:45 Uhr) vor der Josefskirche. Der Trauerzug zieht dann zum Ehrenmal, wo gegen 12 Uhr die Gedenkveranstaltung beginnt. Der inhaltliche Teil wird von Diakon Klaus Richter und Herrn Reinhold Schrieck vorbereitet, die Gedenkrede hält Bürgermeister Martin Wächter. Die Choralbläser des Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen und die Sänger des MGV Lendringsen werden die Feier musikalisch gestalten. Anschließend zieht der Zug zur Kirche zurück. Wir bitten alle Lendringser, gerade in dieser Zeit, in der die Schrecken des Krieges nicht mehr unmittelbar präsent sind, diese Erinnerungskultur aufrechtzuerhalten. Krieg und Gewaltherrschaft sind traurige und blutige Realität in der Welt. Darum ist es wichtig, den Volkstrauertag weiterhin zu begehen. Zoff im Zauberwald heißt das neue Theaterstück, das Gisela Heitmann und Maria Neuhaus (nicht nur) für Kinder ab 4 Jahren geschrieben haben. Die Aufführungen der Theatergruppe St. Josef sind am 18. November um 16 Uhr und am 19. November um 15 Uhr im Pfarrheim. Das Stück dauert insgesamt ca. eineinhalb Stunden, die Theatergruppe bietet Waffeln, Kuchen und Getränke an. Eintrittskarten zu 4 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene gibt es bei Schreibwaren Breunig & Kölling, Lendringser Hauptstraße 43 in Lendringsen. Für die Adventfeier der kfd am 1. Dezember kann man sich bereits jetzt bei W. Nowak (Tel ) anmelden. Die Feier beginnt um 16 Uhr im Pfarrheim und endet mit einer gemeinsamen Messe. Der Eintritt beträgt 5 Euro für Mitglieder, 7 Euro für Gäste. Mariä Heimsuchung u. St. Apollonia :00 Handarbeitskreis Am Samstag, dem 18. November, sind alle Frauen ab 15 Uhr wieder zum Elisabethkaffee ins Pfarrheim eingeladen. Auf dem Programm stehen einige Ehrungen und gute Unterhaltung. Anmeldeschluss ist der 11. November (U. Wittig, Tel ). Bastelangebot: Am Samstag, 25. November, kann im Pfarrheim unter fachlicher Anleitung ein Schmuckanhänger aus Silber oder Kupfer hergestellt werden. Die Kursgebühren betragen 10 Euro zuzüglich Materialkosten. Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung bei M. Schutzeichel (Tel ). St. Maria Magdalena :30 Israelischer Tanz :00 Kirchenchor (auch am ) :30 Gruppe Mirjam :30 Caritas-Konferenz Am Sonntag, 12. November, sind alle Gottesdienstbesucher nach der 11-Uhr-Messe wieder herzlich zum Magdalenentisch ins Pfarrheim eingeladen. Der Familienkreis kocht Leckeres aus der Region.

11 Die kfd lädt am Donnerstag, dem 16. November, um 19:30 Uhr zu einem Abend in der Buchhandlung Daub ein. Dort werden Bücher und Neuerscheinungen für gemütliche Leseabende vorgestellt. Anmeldung bei Frau Klammer (Tel ). Am 22. November beginnt die Jahreshauptversammlung der kfd St. Maria Magdalena um 14:30 Uhr mit einer heiligen Messe, anschließend ist die Versammlung mit Kaffeetafel im Pfarrheim. Anmeldungen nimmt Frau Plettenberg an (Tel ), die Kosten betragen 5 Euro. Zum ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag sind alle evangelischen und katholischen Christen herzlich eingeladen. In St. Maria Magdalena beginnt der Gottesdienst am 22. November um 19 Uhr. St. Marien :00 Caritas-Konferenz im Marienheim :00 Seniorenchor :30 Frühstück nach der Seniorenmesse :00 Kaffeetafel der Senioren Zum ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag sind alle evangelischen und katholischen Christen herzlich eingeladen. In der Marienkirche beginnt der Gottesdienst am 22. November um 17 Uhr. Die KAB lädt herzlich ein zu einem Vortrag mit Pfarrer Jürgen Senkbeil am 23. November um 19 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz. Näheres finden Sie unter Termine für den Pastoralverbund. Anmeldung für die Bildung von Fahrgemeinschaften bei H. Franke (Tel ) und H. Freitag (Tel ). Die Bastelgruppe St. Marien veranstaltet am 26. November von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr einen Adventsbasar mit selbstgemachten Bastelarbeiten und Gestecken im Marienheim. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt, der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Die kfd lädt am 4. Dezember um 18 Uhr ein zum Basteln von Engeln. Die Kosten betragen für Mitglieder 4 Euro, für Gäste 5 Euro. Anmeldung bis zum 27. November bei Andrea Kröger (Tel ) oder Barbara Wasser (Tel ). Liebe Gemeinde, sehen Sie zu, dass Sie nicht nur Ihr Handy oder Smartphone aufladen, um erreichbar zu bleiben! Suchen Sie sich auch Ladezeiten für Ihre Seele! Unter dem Motto Zeit für Ruhe Zeit für Stille Zeit für Gott laden wir am 1. und 2. Adventsonntag jeweils um 18 Uhr zu Ladezeiten für Ihre Seele in die St. Marien-Kirche ein. St. Paulus Die Frauengemeinschaften von St. Vincenz, St. Paulus und St. Aloysius laden zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung am 15. November und zum Elisabethkaffee am 20. November ein. Nähere Informationen dazu finden Sie im Bereich Termine für den Pastoralverbund. Nach der Abendmesse am Dienstag, dem 14. November, trifft sich die Gruppe Bibelteilen im Versammlungsraum des Pfarrhauses. Am Freitag, dem 17. November, heißt es wieder TGIF Thank God it s Friday. Zur Ruhe kommen, durchatmen, Gott begegnen das ist das Motto der halbstündigen Auszeit. Von 18:45 bis 19:15 Uhr besteht bei Texten und Musik die Gelegenheit, die Woche hinter sich zu lassen und Gott ein Stück näher zu kommen ein Angebot für Menschen, die mitten im Leben und mitten im Alltagsstress stehen. Die KAB lädt alle Interessierten am Sonntag, dem 26. November, um 15 Uhr ins Gemeindehaus ein. Bei einer Meditation zum Thema Der Baum des Lebens mit Bildern von diversen Bäumen und Musik werden Texte von Maria Belecky und Elisabeth Tröster gelesen. Anschließend ist Kaffeetrinken. Vorankündigung: Die Adventfeier der kfd findet am Dienstag, dem 28. November, um 14:30 Uhr im Gemeindehaus statt. Gemeindesprechzeit ist jeden Dienstag von 17 Uhr bis 18:30 Uhr in der Emil-Nolde-Straße 4, Tel St. Walburgis :00 Nachtreffen der Wallfahrer :00 Senioren-Singkreis :00 Frauentreff 19:30 Israelischer Tanz :00 Klangfarben Zur Mini-Andacht am 13. November sind alle Familien mit kleinen Kindern ab einem Jahr herzlich eingeladen. Beginn ist um 15:30 Uhr in der Kirche, anschließend gibt es leckere Waffeln im Walburgisstift. Beim nächsten Glaubensgespräch am 21. November um 19:30 Uhr im Walburgisstift geht es um die Offenbarung des Johannes. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, eine Bibel mitzubringen. Interessierte Gläubige sind herzlich willkommen! Die kfd lädt am 21. und 22. November zu ihren beliebten Theaternachmittagen ein. Eintrittskarten zum Preis von 6,50 Euro gibt es bei den Mitarbeiterinnen der kfd. Die Nachmittage beginnen jeweils um 15 Uhr, Einlass ist nicht vor 14:30 Uhr. Der Erlös ist wieder für das Projekt Kleine Propheten in Recife bestimmt. Am Mittwoch, dem 29. November, beginnt eine neue Reihe der Spätschichten im Advent. Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden, Beginn ist jeweils um 20 Uhr im Walburgisstift.

12 Pastoralteam im Pastoralverbund Menden Pfarrer Jürgen Senkbeil, Leiter des Pastoralverbundes (Tel ) Priester Cordes, Jörg Pastor (Tel ) Knäpper, Uwe Pastor (Tel ) Linnenbrink, Alwin Pfarrer i. R. u. Subsidiar (Tel ) Nienstedt, Thomas Pastor (Tel ) Tentrup, Norbert Pfarrer i. R. u. Subsidiar (Tel ) Theune, Reinhold Pfarrer i. R. (Tel ) Wenn Sie ein Gespräch mit Pfarrer Senkbeil oder einem anderen Mitglied unseres Pastoralteams wünschen, sind Sie herzlich zur persönlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme eingeladen! Gemeindereferentinnen/-referent Bauerdick, Regina (Tel ) Berens, Anne (Tel ) Eßmann, Mechtild (Tel ) Jasperneite, Sabine (Tel ) Schneider, Hildegard (Tel ) Schulte, Michael (Tel ) Gemeindeassistent Dorré, Benedikt (Tel ) Diakone Düppe, Rudolf (Tel ) Eßmann, Rüdiger (Tel ) Lülff, Heinz-Rüdiger (Tel ) Quante-Blankenagel, André (Tel. 2228) Richter, Klaus, Diakon i. R. (Tel ) Scheideler, Olaf (Tel ) Schroer, Wolfgang (Tel ) Seithe, Manfred (Tel ) Anschriften und Öffnungszeiten der Pfarrbüros Katholisches Stadtbüro / St. Vincenz Anschrift: Pastoratstraße Menden Telefon: Fax: stadtbuero@pv-menden.de Homepage: Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch 09:30 12:00 Uhr 09:30 12:00 Uhr 09:30 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 18:00 Uhr Freitag 09:30 12:00 Uhr Mit allen Anliegen, die den katholischen Friedhof am Lahrweg betreffen, wenden Sie sich bitte von mittwochs bis freitags während der Öffnungszeiten an das Katholische Stadtbüro. Bei Fragen zu den anderen katholischen Friedhöfen können Ihnen auch die jeweiligen Kirchenvorstände weiterhelfen. St. Antonius Einsiedler Halinger Dorfstraße 13, Menden Tel / Fax st.maria-magdalena@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 16:00 17:00 Uhr Heilig Kreuz An der Heilig-Kreuz-Kirche 9, Menden Tel / Fax hl.kreuz@pv-menden.de Öffnungszeit: Donnerstag 08:30 10:30 Uhr St. Josef Meierfrankenfeldstraße 8, Menden Tel / Fax st.josef@pv-menden.de Öffnungszeit: Freitag 09:30 12:00 Uhr St. Maria Magdalena Heidestraße 68, Menden Tel / Fax st.maria-magdalena@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 08:30 11:30 Uhr St. Marien Margueritenweg 3a, Menden Tel / Fax st.marien@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 09:30 11:30 Uhr St. Walburgis Walburgisstraße 3, Menden Tel / Fax st.walburgis@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 08:30 11:00 Uhr Bildnachweis: Kreuz (Karin Saberschinsky): pfarrbriefservice.de / Ringe: pfarrbrief.de Herausgeber: Pastoralteam im Pastoralverbund Menden / V. i. S. d. P.: Pfarrer Jürgen Senkbeil

Pfarrnachrichten. Nr. 21/ bis 20. November

Pfarrnachrichten. Nr. 21/ bis 20. November Pfarrnachrichten Nr. 21/2016 5. bis 20. November 2016 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 3/ bis 19. Februar

Pfarrnachrichten. Nr. 3/ bis 19. Februar Pfarrnachrichten Nr. 3/2017 4. bis 19. Februar 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 23/ November bis 10. Dezember 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 23/ November bis 10. Dezember 2017 Pfarrnachrichten Nr. 23/2017 25. November bis 10. Dezember 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 6/ März bis 2. April Halbzeit Eine erste Bilanz!

Pfarrnachrichten. Nr. 6/ März bis 2. April Halbzeit Eine erste Bilanz! Pfarrnachrichten Nr. 6/2017 18. März bis 2. April 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1/ Dez bis 22. Jan

Pfarrnachrichten. Nr. 1/ Dez bis 22. Jan Pfarrnachrichten Nr. 1/2017 31. Dez. 2016 bis 22. Jan. 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen /

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ Juli bis 7. August 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ Juli bis 7. August 2016 Pfarrnachrichten Nr. 14/2016 16. Juli bis 7. August 2016 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 5/ bis 19. März

Pfarrnachrichten. Nr. 5/ bis 19. März Pfarrnachrichten Nr. 5/2017 4. bis 19. März 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/ Dezember Januar

Pfarrnachrichten. Nr. 24/ Dezember Januar Pfarrnachrichten Nr. 24/2016 18. Dezember 2016 1. Januar 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 2/ Januar bis 5. Februar

Pfarrnachrichten. Nr. 2/ Januar bis 5. Februar Pfarrnachrichten Nr. 2/2017 21. Januar bis 5. Februar 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 6/ März bis 8. April

Pfarrnachrichten. Nr. 6/ März bis 8. April Pfarrnachrichten Nr. 6/2018 24. März bis 8. April 2018 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 25 / Weihnachten Dez bis 14. Jan

Pfarrnachrichten. Nr. 25 / Weihnachten Dez bis 14. Jan Pfarrnachrichten Nr. 25 / Weihnachten 2017 23. Dez. 2017 bis 14. Jan. 2018 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/ April bis 14. Mai

Pfarrnachrichten. Nr. 9/ April bis 14. Mai Pfarrnachrichten Nr. 9/2017 29. April bis 14. Mai 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 19/ bis 23. Oktober

Pfarrnachrichten. Nr. 19/ bis 23. Oktober Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 8. bis 23. Oktober 2016 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 10/ bis 28. Mai

Pfarrnachrichten. Nr. 10/ bis 28. Mai Pfarrnachrichten Nr. 10/2017 13. bis 28. Mai 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 13/ Juni bis 9. Juli

Pfarrnachrichten. Nr. 13/ Juni bis 9. Juli Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 24. Juni bis 9. Juli 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 16/ August bis 3. September 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 16/ August bis 3. September 2017 Pfarrnachrichten Nr. 16/2017 12. August bis 3. September 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 8/ April bis 6. Mai

Pfarrnachrichten. Nr. 8/ April bis 6. Mai Pfarrnachrichten Nr. 8/2018 21. April bis 6. Mai 2018 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018 2 Pastoralverbund Lippstadt-Süd-West Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 6, erscheint

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr